en und der ausdrückliche Vermerk daß ihm die Lieferungsbedi selben ausge Erklãrung ebenso Bed ingungen mit enthalten sein.
dem Königlichen Registratur ˖ Abthei · Selretariat der Anstalt eingesehe egen Erstattung der Kopialien abschriftli
den 4 Seytember 1888. gönigliche Direktion der Strafaustalt.
Verdingung der Ausführung der Erd und B Herstellung der kleineren Brück u. s. w. einschließlich theilweiser Anlage der Eisenbahn von H der II. Abtheilung (381 663 ebm 61 g41 4m Böschungsflächen, amentaushebung, 375,8 cbm F Bruchsteinmauerwerk, 294,4 chm iegelsteinmauerwerk und 94,3 ebm Werksteine), ein⸗
den 5. Oktober 1888,
Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Ab aumeisters Stimm in Walsrode, Zeie w. können daselbst ein⸗ erlagen gegen kosten⸗ von dort bezogen
Mark und Pfennig des Submittenten. bekannt sind, die Lieferung nach den werden wird. und daß diese seine verbindlich sei, als wenn er die HNamengunterschrift versehen hãtt Die Bedingungen können au olizei⸗Prãsidium
8
kg Kartoffeln,
Reis, .
asiatischem Hartgries,
Fadennudeln. Doppelessig,
Kochbutter, Rindernierentalg,
fettem geräucherten Speck, Rindfleisch,
Schweinefleisch, HSammelfleisch,
rohem Schinken, Schlackwurst, . rohem gehackten Rindfleisch, Roh⸗Kaffee,
geröstetem Zwieback, Braunbier,
zoo. Wein,
3 800 kg Magerkäse, 36 000 Stück Heringen,
ez Kg Syrup,
englisch Gewürz, Kochkümmel,
Bekanntmachung. lika Vincent, ohne Gewerbe Ehefrau des Kaufmanns Baniel Girard in St. Kre thal, vertreten durch Rechtzanwalt en ihren genannten Ehemann, der zwischen
stücke der Gemeinde Elsaff⸗Thal Flur 4 Nr bz / 134 a. Wohnhaus mit b. Scheune. Flur 4 Nr. 496/134 aufm Hobn Haus arten 7 Ar o Mtr. Flur s. Nr 141 in den
ruben, Wiese 4 Ar 3 Mtr. für die ganze Schuld von 606 4 nebst 5 cso Zinsen seit dem 1. Januar 18586, abzüglich der am 31. August 1886 ggahlten 50 , fubhastirt werden, und ladet die ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Neuwied auf den 18. Dezember 1888, Vor, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be= ftellen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
; mberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellnn In Sachen des minderjährigen J Heckel von Naila, gesetzlich ve gerberfwittwe Anna Maria vormund Christoph Heckel von da, des Schuhmachermeiflers Jobann Adam Hoher ban Helmbrechts, wegen Forderung, hat der llägerische Vertreter, Rechtsanwalt Karg in Hof, Klage er—⸗ hoben und den Antrag gestellt, zu erkennen; Die Beklagten, find schuldig, an die Klags, partei 827 0 94 3 nebst 4 oo: Zinsen aus ⸗ seit Lchtmeß 1888 zu bezahlen, dieselben haben die Kosten des Rechtsstreits zu
T zur mündlichen Verhandlung v Civilkammer des Königl. Landgerichts Hof den 28. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, beflimmt, wozu die 3 Mitbeklagten Johann Hover, Johann Georg Hoyer und Johann Christian Hoyer, großjährige Schuhmachers sõhne aus Helmbrechts, jetzt in Nord · Amerika Aufenthalts, mit der Aufforderun genannten Gerichte zugelassenen Re stellen, geladen werden.
den 3. September 1888. . chrelberei des Königl. Landgerichts. Kirndorfer.
Oeffentliche Zustellung.
1443. Der Rentner Emil Haug in Baden klagt gegen den Johann Merkel, ledig, 3. an unbekannten Orten, aus Kauf ) und Darlehen von 1886, mit dem Antrage des Beklagten zur Zahlung von laͤufige Vollstreckbarkeits erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großhe zu Baden auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser AuszuJ der Klage bekannt gemacht.
Baden, den 3. September 1888.
Lutz, . erichtsschreiber des Cg er oalichen Amtsgerichts.
, , sche Reichsschulden Tilgungs⸗Commiss sion in St. Petersburg.
August 1888 gezogenen 0/0 Obligationen der
mission (von 1867).
= 80 116351 190 449081 120 A5 1521-560 1A7S20. So da ssJ - D270 sI 60 sI - 280 S i 9801 T4 S 60201-2460 86 762a1. - S665.
a4 = 10 5 2z0nI - 680 86961 - 5 2000 480 18281-5330 108681 - 226 11109091 –= 30 eo id O32 -= 69 18 5 z6ß i. = b 166-845 25 3081— 20 az856t - 32350
auf'm Hohn: Hofraum 6 Ar,
n a 9
ihnen bestehenden Zur mündlichen Verhandlun der J. Abtheilung der Civil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. ist Termin auf den 8. November 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
er Landgerichts ⸗Sekretãr: Jansen.
Gütergemeinschaft. zu Berlin,
des Rechtsstreits vor
eilt werden. Sonnenburg,
..
2 8
6
Bekanntmachung. . Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Rechtsanwälte ist unterm heutigen Tage
st Arnold Lewin in Fulda. am 4. September 1888. Königliches Amtsgericht.
öschungsarbeiten. gt
eingetragen word Lieferung von
Rechtsanwa terialien zur
nach Visselbövede in Bodenbewegung,
3333,8 ebm Fund 1587,8 cbm
6 Christoph rtreten durch die Roth⸗ Heckel und den Neben- gegen die Erben ei dem Königlichen Landgerichte
In Ri Liste der b Landgerich laffenen Rechtsanwälte ist ein ⸗
zu Neu⸗Rupypin zuge
14 der Rechtsanwalt Sintenis. Neu⸗ Ruppin, den 5. September 1888. Königliches Landgericht.
Bekanntmachung. 85. achdem Herr Rechtsanwalt Jacob Zulassung bei Gr. t hat. wurde derselbe in lafsenen Rechtsanwälte ge⸗
eilt in vier Loose.
nungen, Bedingungen u. s gefehen und die Verdingungsunt freie Einsendung von 3 werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen, Hannover, den 31. August 138. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung.
Der Bedarf an. Schreibmaterialien, Deko⸗ nomie · und Betriebsbedürfnissen für die König⸗ Wartenburg für die Zeit vom s ultimo Oktober 1889 soll im sion beschafft werden. . de wollen ihre verfiegelten, mit
weißer Rasirseife,
Fischthran, . s grauem Strohpapier — à Ries 000 B
zz? 0 865 3
Reinhard in Mannheim auf Landgerichte daselbst der Liste der hier zuge
den 3. Seytember 1888. Großh. bad. Landgericht. Bassermann.
—
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛre.
60 000 kg Roggen · Richtstroh, 40 cbm kiefernem Stakholz,
165 000 hl Förderbraunkohlen,
erschlesischen Steinkohlen, derschlefischen Steinkoblen,
156 nl englischen Schmiedesteinkohlen, Holzkohlen,
100 kg Fahlleder,
Sohlleder,
Brandsohlleder,
soll im Wege der Submission ausgegeben werden.
en 20. September 1888,
Mannheim,
46 950 Kg ob ; liche Strafanstalt zu
1. November 1888 bi Wege der Submis Hierauf Reflektiren der Aufschrift: Submissionso
unbekannten einen bei dem hts anwalt zu be⸗
fferte auf Lieferung von Oeko—⸗
nomie ꝛc. Bedürfnissen versehenen Angebote bis
Dienstag, den 18. September 1888, Vormittags 10 Uhr,
zu welcher Zeit die Eröffnung
Offerten stattfinde
Jede Offerte mu
Hierzu wird ein Te Donnerstag, d Vormittags 10 Uhr, im Direktorial⸗Bureau der Anstalt anberaumt, bis zu welchem verfiegelte Offerten auf Lieferung oder mehrerer Gegenstände unter Beifügung b roben bei? den Gegenständen ad 1 b 9 bis il, 13, 14, 23, 27 bis 34, 51, mit der Aufschrift: Sub missionsoffer dürfnisse für Sonnenburg pro Oktober 1889 entgegengenommen werden. In denselben muß die Bez Gegenstãnde unter genauer
t die Verdingung der Verpflegungs⸗ en Wirthfchaftsbedürfnifse für die Anstalt vom 1. November 1888 is ultimo Oktober 1889. Bekanntmachung.
Die Lieferung der Verpflegu Wirthschaftsbedür vom 1. November ungefähr bestehend in:
I) 120 000 Eg Roggen, 6 000. Gerste,
Buchweizen, en Erbsen, en Bohnen,
und sonstig K der eingegangenen n wird, einreichen. .
s die ausdrückliche Erklärung ent⸗ halten, daß dem Submittenten die Bedingungen be⸗ aß er sich denselben unterwirft.
Bedingungen liegen bei dem König⸗ dium in Königsberg, sowie bei drathsämtern in Allenstein und Sekretariat der hiesigen Straf letzterem auch gegen franko
(Bierliefe
ngs⸗ und sonstigen diesseitige Anstalt 1888 bis ultimo Oktober 1889,
auf Verurtheilung
152 M 60 3 und vor fnisse für die
kannt sind und d Die Lieferungs lichen Polizei · Präsi den Königlichen Lan Insterburg und im anstalt aus, können von Einsendung von 50 3 bezogen werden. Wartenburg, Oster, 25. August 1858. Der Königliche Strafanftalts⸗Direktor.
36 bis 38, 48 bis
te auf Verpflegungs⸗ 2c. Be⸗ die Königliche Strafanstalt zu
liche Amtsgericht 1. November 1888 bis ultimo
31. Oktober 1888,
) 119009. eichnung der offerirten
Angabe der Preise in
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
Kaiserliche Rusfische in St.
Nummern⸗Verzeichniß der am 10. Nicolai · Eisenbahn z Nr. 1009691 - 640 1530 1060641 — 680 1068121 560 1134081 — 085. 760 613281— 320 619321 oO 68s8z3321—- 360 693441 — 480 695761 — 800 729241 — 280 Soo siz161- 200 S⁊A801- 8200 SSO5l — 526 922241— 280 94140441 — 480
Kaiserliche Russfi
Nummeru⸗BVerzeichni; der am 10. / 22. Nicolai Eisenbahn erster
à 625 Rbl. Nr. 44476
240 479641 —- 680 484921 - 969 485841 840 532241— 280 557241 - 2890 558401 2125 Rbl. Nr. 280 9052-560 92681- 720 L04441 1 840 123241 - 280 138921—- 960 153581 — 1— 720 213521 —- 560 215201 - 240 23 7081 —120 2 1 = 720 325001 - 40 337441 - 480 370481 —
Reichsschulden Tilgungs⸗Commission Petersburg. 22. August 1888 gezogenen 4 00 Obligationen der
weiter Emission (von 18
10180412 080 1021401 - 40 1029541 - 5839
160 1Ui0Os321- 360 I1IO5761 - 800 — 360 658441 —
2 625 Rbl. 457551 306 34721 —760
1035881—20 105148 : —480 1121441 — 480 1126521 — 2 125 Rbl. Nr. 6046601 - 640 61721 —080 676201 —4 703441 —480 60 8So⁊7ool- 040 S14761 1—920 903921 —60 919481 9454101— 440 956601 — 636. 20. Oktober
1. November
115121 — 60 11780 199001 — 040 20768 120 302441 —( ꝑ180 31668
386437— 440 393441 —180 395001 —040. 20. Oktober
Die Auszahlung findet statt vom 1 November sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Obligationen der Nicolai⸗ herausgekommen und bis zum 10.
41830 6665881— 20 673041 7201681 —20 ⁊496581— 20 771321 - 6009 s94481—- 20 S95838 944481— 20 945281 - 320
Die Auszahlung findet statt vom wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebra
i⸗Cisenbahn 2. Emission von 1869), welche in zum 16 / 22. August 1888 noch nicht vor—
in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ver⸗
ffenden Obligationen auf. (1887), 102 7021 — 025 O75 (8386).
⁊ 01721 — 760 ⁊7 04361 - 400 ⁊ 31121 — 160
1888 und werden später fällige Coupons, wenn
1888, und werden später fällige Coupons,
Eisenbahn 1. Emission (von 1867), welche in 22. August 1888 noch nicht vor⸗ der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere
ationen auf.
Nummern ·Verzeichniß der 40so den vorhergegangenen Ziehungen
gewiesen fund. Mitr dem 20. Dlteber
1. November ö
Verzinsung der betreffenden Oblig 2 625 Rubel Nr. 400731—735 (1886), 450496— 500 (1869), 454211— 215 (1873), 46 505521 — 30 508766— 770 (1886), 524646— 1886). 538921 — 25 941 — 945 (1887), 561611 - ol5 036-040 (1887),
Rubel Nr. 10105 118 (1871, 11701 (1885), 12097 211465 (1877), 370 (1881),
Obligationen der Nicola
Nummern ⸗Verzeichniß der 40/G ; ! herausgekommen und bis
den vorhergegangenen ibn zn
gewiesen sind. Mit dem November
zinsung der betre 3526 — 530 — 990 (1884), 1078071 — 5 751 - 755 (1886),
ö nn ä gol = 0550
411326 — 330 (188), Ic issz 7. S0 oi - 65 Si- bo 18G. od (1875), S25so1l 360 (1887), SZnE516- 836
5 52366 - 370 (isS7] 5 gob5 . -= 660 666 - 670 (1883,
oss 113 (1879), 141772 795 28568 - No (1886), oz? (18835, 31145 456 472 477 478 (iss), 4222 730 44172 175 176 175 1891 155 535585 dil (i854, S694 S435 S453 sos
Sils 167 177 199 205 Ss9z8 29 9553 gö5 559 (i855), Sz 635 — 540
21 — 2265 (1883),
(iss 1), 10 43031 - 86 os i? o - 760 1108631 2-635 1884, 116696516
131 132 142 148 - 151 610282 289 282 297 298 618163 191 192 (1887),
5 48916—a 920 (1874, 5 53381 - 385
a 625 Rubel Nr. I1O1 5 68306—- 310 ( 1884).
1067986 736 - 740 (1885).
16167 171 i sSa), (1856) M763 (i887). 300595 C00 G26 — 2315 355 (1879 36484 458 (iss), 3 2653 i879), 19658 = 650 (1853). 27 18Ssz), 6 9619 (1576), S2523 (15883), 188), gi ii 185 (i883). S250 1886) 1886), 162558 369 1539), 169735 26 (1551) 261 (1883), 1880. 11816 181i (1853 113351 (i866), 0 152 453 515 - 7 519 (1887). 155873 - 876 (1883), 163535 167633 (is' 9), A733 365 3535 - 557 3933 (i886), 166156 120 (i861), i886), io dis i585), A 92653 ( 2076046 - 053 ( o 653 665 24 027 oz 1-053 (1882), ag (1880). 2361 S538 Hi is S6. 246065413 644 ids z). 2470 6313 3G (iss). 260706 7601 273065 (15885), 403 bꝛ3 S5s8 (1882),
639 (188355, 2p Ihb = 165 e256 (18755, 525065 (is? 72603 is G39 (iss), 7 8977 978 77437 (1886 gh Si S829 uss), S 650 bo bos bos- 510 (iss, aß dg 695 7Jo9 714 7is S555 3 4360 Gaz (1870), 7 472 (iszs), 167456 499 (1887) 1m 173 184 185 1587 (166, Li 5584 (1882) 122089 - 094 1605 114 (1887) 13 91530 153114 —= 119 18565), 162168 177 18 175 186 - 1535 Ti5s z), 178551 919 (i885), 739 (i866, A 88625 S30 - S535 83M. 1966] 955 Ms S9i 20451 -= 316 i883), Xn 201 Jos 2160 2185 232335 sr m 7a S5 (18873), NI is 7 (iss), 22094 2285 io5 jos (iss). Z z 645 Si g), 74 N75 (1887), 211626 - 628 53515. 18806. 67 (1885), 249875
661176 177 18576), 663241 18386) 6 J 707 - 710 (1885), 103422 43 679069 076 (1874), 682776 ( 690201 — 205 698721 754 7 026000 (1878),
148 — 154 157 (1887), g339 — 942 945 948 (1887). 7323561 562 594 598 (1883), 1883), 3 999858 - D7130000 (1836) 693 712 - 715 720 (1886), zos (1883), ⁊ 7034 - (40 (1884), 7 97069 (1875), 155 = 4659 471 — 473 (1884), sos 117 (1885), S26265 (1887). S2 731 835721 725 732 742 (1886) S50O782 794 - 797 (1884), S5 7550 (1881), 967 9892 (1886), S6 ß 08 - 417 428 - 437 (1885), 8 638 = 649 (1885),
SoM 818 39M s8z8 675569 - 918 6s3744-= 216 (15884), 9169 65s S658 (188365), 54 3658 = 360 7047859 781 788-793 Ss), T 186 1665 (i884), 7s 715 - 7b0 (i879), do (1887), 71827 (iss2). Td2z824 1884), 65
61957 S575, 2723305 7 s g5 ( -= n G 6506
463 476 (18865), 142568 572 154481 —
69253 (18684, 21 = 9609 83h, 7071372133 i139 753 T7560 (1855), 7 1 7930 731163 468 179 (1881), 738609 620 - bi
229 (1583 7onß37 32 3a? zog S569 = 87 (i882) 7608165 (iss3) 7125852 222290 * 295 i886). 723 266 272 275 877, Ti 357 53 is? q. 236 o „5 zo sss), 76 7263 261 1876), 35 (1851, 783398 355 Ss36 (18535) 75 9229 235 (1881) 4185 ol oz is), Sil zo- 133 157 21566 S867), ss dif- 9 iέμπ,: S334 A198 (1856), Sa 4251 (i881) 569 (iss)
132099 138043 06060 E64 (1887 412 414 — 17
181260 261
743 744 756 (1882), 182772 75 78
S7 77 1151 G 3 415 -= 177 (is8z), z38 = 230 (iss). zi soi (iss6). 6 oo (Is883),
5? (1851. 229991 = 995 (1887), 23210 Zz 780 go7 sis S822 (i850, S7 i (1876), 239731 (18 21556 -= 559 (1886, 211521 (1879),
2523271 -= 333 359 (is: g,
Ro 153 18 (1887, 282171 I78 - 186 2s 71-725
208361 — 368
792307 (1873 385 36 250 318 - 320 (1887), so i7 253 277 (¶ 1884), z3os- gig z55 263 5376 S3 4555 (i535 Sas iS7 ih S6 gs gi Sg gz S4 - S9] s⁊* i516 iss), Ss 363
317 (1880), 776 (18377), 222019 90 SoGꝛ2z485 48 sO6606 608 618 636 4 516 (1884)
s37598 (18849, Sp 4881 — 884 891 S616 10 1881),
246589 590 Z 5301 30
11877), 351 (1877) 269841 842 (1882),
28 4662—
368418—- 431 434 745 749 (1887), 220538 (1879), 322130 131 1381) 2s701 707 708 (1886), 321 355 (1886), 576 577 599 (1885), 23 40449 2 533 5b 555 556 558 3423285 3z1 342 357 479 (1870), 87 6409 420 386408 426 (1884), 664 183 395526 532 (1885),
gä nos) (1882), S395? 916 (i885), För ss — 71 7o7 768 (188375, 851-895 (1886, 38 Go (18566, 88M (iss),
s9 0346 -- 341 (1851),
göos5b sz - bs88 (iss, Ib (8585), 937 (i878),
667 671 672 (1887), 293161 —164 211855 —- 866 S866 315149 — 154 (1876), o9 710 (1873), 8a2 867 871 (1886), 330345 356 357 (1682), 333501 - 520 (i884), 3 84 (1876), 747 760 (1886). 34599 358 (i886), 2 45042 654 056 (1887), (1886), 279513 (1383), 3 667 (is77). 387750 (1886) g9s4ol (isS6), 9831 - 960 (1879.
845 846 8569 — 231 (1883). 250 2653 262 goolzsz 724 729 (1887) 915213 217-20 (iss3), 920677 678 5 530 539 42 543 sS6), 93 2059 2183 184 188 197 193 2300 (1887), —146 1984
s⁊7 9961 907 12740 741
S6 ibi -=- 177 (1585), ; S9 7525 757-744 766 (18587), DoOa286 = 389 251 297 (i386), iS S6). r was r ,s (1853). Si 611 (15380) As, Sas Mo.- 98g gg O 2G 50 i657). 0
AUsstz. Fa 47 5s? = 653 (i857), Sa s64- Sad (i885), S3 (89), Ss 8582 Sos gos gio iss), Saz go irh, vSa4151 =- 1Ib8 (i872), 6s Gs? 8, Ss s Sol- bil Uiss83), oùG oz
dT A825 5823 (1865), vSSsssos Si5 -I Szo 821 S31 - 833 837 (iss?)
S91226— 9 319553 556 (1881),
9os48I (1881), 916 2391 S90 893 894 9109 — 19 (1887). 918415 416 422 4
27 040 93 152 76 79 (i885), v5 gil (isst). ah (1886) (is? 7). SG αñοl¶ - 66 2, 0 863527 Bl bas 5
vg o i6d (1866),
517 519 (1887, 53 257755 (1886), 3 64018 O39 (1878),
S266 - 051 O68 - 0 (1884), 385498 (1880),
139 135 - 141 145 840121 122 ass 143 159 (1883, 39 is .- 169 175 180-
95 oba O42 ogg o? (1887), 95 A455 976 (1884), 97 3487 - 4359 495 496 9sg301 313 (187),
47 (1886,
978696 713 (188 o92*721- 724 (1879.
Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Commifsion ] las Petersburg. 1888 gezogenen Billete der 1. 440,0 Auleihe
2451-453 G028 - 360 10144 - 146 781 - Z83
s bo . Gtr. Ri es = ol 156 882 = 8. Tre, Ts 1, sms, = id eos = äs noir = 16 786 o
nd C. er, Rr, Sh r sr,. . 88s n Til zs Tals m msd ef, =, dds os! = 's 10156 442 70 =
260. Dezember 1888
(29329 in S t
Nummern · Verzeichniß der am 10. / 22. Aungust 1
vo D 1000 L. St. Nr. 883 - 885 1 .
879 - 881 H1418 - 20 12153 - 155.
Die Auszahlung findet statt vom zter falli . ; f und werden später fällige C ; sie bei dem Billete fehlen, von dem Betrage in .. K
Nummern ⸗Verzeichniß der Billete der 1. 4200 Anlei Ziehungen herausgekommen und bis zum 16 r , n 66
Dezember
Billete auf. 21000 L. St. Nr. 640 (1883/1884), 1177 (1887/18388),
(1883 / 1884, 13232 sis8? 85358.
ü 500 L. St. Nr. 4071 072 (1886/1887), 858 (1 699 (1886/1887), S677 680 (1885, 1886), 873 gal? es en g 12549 y RZo89 (1856/1857. 235 (1887/18538). 1 A120 1883 19139 (1883/1884), 202790 3972 253 iss iss) 6 ö ö,, 25474 (1882/1883), 26 . St. Nr. 254 (1882, 1853), 1946 180 203 263— ö,, 5 920 922 924 g25 935 9932 9473 956 951i 955 . S705 7i6 720 (1885/1886), 882 883 S895 g03 965 i, Gr ese, 83 * Ss86s 18875 207 (18821883) 325 346 = 350 (18841585), 434 455 457 ? 183 485 560 (1882, 1883) 672 684 697 — 02 (1885/1886, 934 (i881 / is (1886 / 1886), 103 105 139 131 132 138 141 142 (i188 J . K 780 (1882188 55 255 — 258 2 52 S7 /i SSS), 815 (1885 / i886), 1 12: AFors 933 (i881,18823). 263 able ie sn gen ge eg, , 17569 (18765/1877). 643 644 (1871.183725. 8109 820 (i585 / 15366) J . 4/1885), 20 . . ö 312 315 316 318 324 326 328 6 i ,, ,,
zii (iz i853 sel Sr 6s (üs in, gs. . e , n, T ,, ,
18175 (1881/1882
1880/18815, 789 - 791 795 808 (1886, 1887.
—ᷣ—V—VQi—i—ͥ i ux ᷑xs᷑xxQu—iorw mum muri.
welche in den vorhergegangenen nicht vorgewiesen sind. ;
dem J. Januar der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden
Koß8 (1886/1887), 163 217
6571 (18865/18386), 7011 ls , 18585) 1643 247 ig / js) (iss? / i888), 417 (1385 385. 2 z 133 (iss /issz). w
3 222 (1887/1888), S 126 1851/18825, 805 gi 1 sI 8235
412 44 . ,, 482 5 6 069 072 9
UlS88Ss), 311 (1881 i882), 745 746 758 2; 3), 803 804 806 807 817 823 834-836 13241 g 41 942 (1866, 1867), (1884/1885), e ᷣ 18215 (188151882), 260 (1864/1865, 320 (1865/1866), 655 656 660 663 677 693
343 (1887/1888), 691 712 720 729 (1884/1885),
80 492 (1886/1887), 28054 (1882/1883), 290084
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellschaften.
Die Actien, Prioritäts⸗Actien und Gen i sind mit getrenntem, einfachem, i, netem und vom Deponenten mit Namenzunterschrift zu versehendem Verzeichniß einzureichen; der über die erfolgte Hinterlegung der Aetien, Prioritäts. Actien oder Genußscheine auszustellende Schein enthalt die Angabe der dem Deponenten zustehenden Stimmen⸗ zahl und dient als Einlaßkarte zu den Generalver⸗ fag n , ö
Geschäftsbericht, Gewinn und Verlust⸗Cont . 1887/88 . vom 14. ,,,
ei den vorgenannten Depotstellen zur Verfü
Barop, den 6. September 1888. K.
Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau. Der Porstand.
O. Röder. Th. Sattel macher.
26655)
Baroper Walzwerk, Aetien⸗
Gesellschaft.
Die Herren Aetionaire laden wir hiermit unter Bezugnahme auf 5. 27 des Statuts zu der am 10. Sktober er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden diesjährigen ordent⸗
lich en Generalversammlung ergebenst ein. , . (nach 8. 31 des Statuts): 1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Bericht der Revisoren, Decharge ⸗ Ertheilung und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinnes.
3) Wahl von zwei Aussichtsraths - Mitgliedern.
4) Wahl von zwei Revisoren.
5) Erhöhung des Gesellschafts ⸗ Kapitals und
. , . ö rg ung der Statuten.
e Actien müssen na 27 bei de sell⸗
schafts⸗Kasse niedergelegt werden. . Barop, 6. September 1888.
Der Vorstand.
(29650)
Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau zu Barop.
Generalversammlung Donnerstag, den 27. September 18388, Mor—⸗ gens 10 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser
zu Dortmund. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz pro 1887188, sowie des Berichts
des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Vorlegung des Berichts der Revisions ⸗Com⸗ mission uͤber den Rechnungsabschluß und Be⸗ chlußfassung über die Ertheilung der Decharge.
3) ö über die Vertheilung des Rein⸗ nnes.
) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths 5) Wahl dreier Revissons⸗Commissare fü ; 9 e kit er Jö . . nerkennung, daß die Capitalbetheiligung der Gesells chaft bei der Westfälischen , , dem 5. 3 des Statuts entspricht.
7) Nachtrãgliche Zulassung der Umwandlung von Stamm ⸗Actien in Prioritäts ⸗ Stamm / Actien gegen eine baare Zuzahlung.
Generalversammlung der Stamm⸗Actionaire Donnerstag, den 27. September 1888, Morgens iz uhr, im Söotel zum Römischen Kaiser zu Dortmund. . Tagesordnung: Zustimmung zu dem von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlusse über die nachträgliche Zulassung der Umwandlung 2 Stamm ⸗Actien in Prioritäts⸗Stamm⸗ ien Generalversammlung der Prioritäts⸗Stamm⸗ Actionaire Donnerstag, den 27. September 1888, Morgens 117 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser zu Dortmund. ; Tagesordnung: Zustimmung zu dem von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlusse über die nachträgliche Zulassung der Umwandlung , . Actien in Prioritãts⸗Stamm⸗
„Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind nur diejenigen Besitzer mit dem n n stempel versehener Actien und Prioritäts. Actien, sowie diejenigen Inhaber von Genußscheinen berech ; tigt, welche in Gemäßheit des 8. 32 des Statuts ihre Actien, Prioritäts ⸗‚Actien oder Genußscheine ohne Dividendenbogen und Talons) oder Pepot⸗ cheine der Reichsbank, welche die Nummern ent⸗
kKltfg⸗ 3 zum 23. September c., Abends
bei der Deutschen Bank in Berlin, od bei der Gesellschaftskasse in Vn 3
Montag, den 24. d. M., von Nachmi 2 Uhr ab im Lokale der enn e g ting
tion hier den 29. ds., Nachmittags 3 Uhr, in das Amts⸗
lokal des Kgl. Notars Eduard Graf in München Rosenstraße lo, ein. Tagesordnung: i gg, eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Hinterlegung der Aktien hat entweder beim Vorstande in Gai—⸗ mersheim oder bei der Bayer. Notenbank in München zu erfolgen.
Generalversammlun der Actienbierbrauerei zu mr ad ¶ Orla). Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien It. Art 2072 Abs. 3. 2) Wahl von 9 Aufsichtsrathsmitgliedern lt.
Mitglieder ladet hiezu ein Neuftadt a. Orla, den 6. Seytember 1888. Actienbierbrauerei zu Neustadt (Drla).
Der Aufsichtsrath: G. Franz Hebenstreit.
Zuckerfabrik Duderstadt.
ergebenst eingeladen werden.
der Actionaire augliegen. Tages orduung:
und Beschlußfassung über diese Rechnung.
vertrags. Duderstadt, 5. September 1858. . Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.
den 29. Sept. d. Is., Morgens 10 Uhr, im
Lokale des Herrn Artmann zu 3 i j ,
Zugleich wird zur Kenntniß der Betheili — bracht, daß vom 10. bis 39 Sept. d. ö gr triebsrechnung, Bilanz, Gewinn · und Verlust⸗Rechnung pro Campagne 188738, sowie ein den Vermögens⸗ stand und die Verhäͤltnisse der Gefellfchaft betreffen der Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths in dem Contore der Fabrik zur Einsicht
1) Vorlage der Betriebsrechnung pro 1887/88
2) Beschlußfassung über Abänderung de 1 26, 277 49, 32 und 55 des fn afts⸗
leds, Norddeutsche
Zucker ⸗Raffinerie.
Fünfte Ausloosung der sechsprocenti hypothekarisch fundirten r ene .
nämlich:
534 581 630 726 734 752 944.
Jahres.
ab an unserer Casse eingelöst. Samburg, den 5. September 1888.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
nt Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Verloosung von Prämien betreffend. Die Verloosung der Prämien für die 2. Juni er. gezogenen 103 Serien, enthaltend 2060 Nummern unserer Prämien ⸗Pfandbriefe erster und zweiter Ab⸗ reien, uff ö. in oͤffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am Montag, den 1. Oktober dieses Jahres, in unserm Bankl uhr g, r ten ö. m Banklokale zu Gotha, stattfinden. Gotha, den 5. September 1888. . Deutsche Grunderedit⸗Bank.
(29427 Unter Bezugnabme auf §. 19 unserer Statuten laden wir hiemit unsere Aktionäre zu einer außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung aufSamstag,
Gaimersheim, 5. September 1838. Dampfziegelei Gaimersheim.
Der Aufsichtsrath. Der Vo ö Max Freiherr von Moreau, F. . Vorsitzender. Director. 293441 Zinsenzahlung
von Qbligationen der ehemaligen Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft für 1. n. 36
Maschinenbau Actien Gesellschaft
Nürnberg.
Die ordentliche Generalversammlun ,, . . n n . . . rmittag r im Gesc tze tts (i hn. enstände der Tagesordunng sind: orlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1887/⸗88 und Beschlußfassung hierüber; b. Wahlen nach 5. 18 der Statuten. U Hinsichtlich der Theilnahme und Anmeldung zur Generalversammlung wird auf die §§. 8 und 3 der ie ln . 3 ,,, bemerkt, daß irma Kle o., Otto i ü ĩ en ern, straße 9 in München, Nürnberg, 5. September 1888. Der Aufsichtsrath.
464 Bekanntmachung.
u der den 24. September, Nachmitt
5 Ühr, im Sotel Stern in zam n . haltenden 7. ordentlichen Generalversamm. lung der Holzschleiferei und Holzpappenfabrik f werden die geehrten Aktionäre ergebenst
jährigen Zinsen:
BPrioritäts-Obligationen II. Serie Nr. 4500 bis 70000 à 12 1 für den Coupon Ser. V. Litt. E,
Prioritäts⸗Obligationen II. n. III. Emi von 1871/72 Nr. 100001 — 175000 à 12 ei,. den Coupon Serie II. Litt. P.,
coupons vom 1. Oktober d. Jahres an erhoben
werden: in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank—
in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗
in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; in Krefeld: bei der Königlichen Sisenbahn Betriebs-
in K’oblenz, Trier und St. Johann⸗-Saar⸗
. in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt,
Tages ordnun 1) Vortrag des
2) Bericht der Revisoren und Richtigsprechung
3) Vertheilung des Reingewi — 4) Wahl eines Au 3 Naundorf, den 5.
in Samburg: bei der Norddeutschen Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Königlichen Eisen⸗
in Berlin: bei der Königli ise = = chtsrathsmitgliedes. m e e nb en eptember 1888. Ph. Steyer, Vorstand.
j Bekanntmachung.
Auf die angemeldeten Aktien der in Liquidation
befindlichen Prenzlau · Wolfshagen'schen Chauffee
gesellschaft gelangen als Schlußzahlung Fünf Mark
n 6 zur ae een Die H nhaber werden ersucht, diese Schl
Rückgabe der Aktien bis i e 6 .
, r k Rechnung · Rath
9 . / — hier in Empfang zu nehmen, widrigenfalls
,, nn, der Digeonto · Gesellschaft in . ihrer Ansprüche an die Masse e fn.
in Breslau und Altona: bei der Königlichen
lösung nur noch bei unferer Hauptka ierselb bei der Königlichen ö s e ,, Seehan dlungekasse in
Cisenbahn⸗Hauptkassen in Frankfurt a. M., Bregklau
erren Aktien⸗
der Stückzahl der verschiedenen Gattungen ein⸗ zureichen.
au, den 29. August 1888. Köln, den 30. August 1888.
irectorium der
Die am 1. Oktober d. Jahres zahlfälligen halb⸗ a. von den 4 0½ igen (ursprünglich 0/0 igen)
b. von den 4 0,0 igen (ursprünglich 5 0 igen) können gegen Auslieferung der vorbezeichneten Zins⸗
häusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, S. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein, Deich⸗ mann & Co. und A. & L. 8 mn.
er etriebs · kasse und der Aachener Disconto⸗Gesellschaft;
i lasse und dem . von Beckerath⸗ Heilmann;
brücken: bei den Königli ĩ =. Betriebskassen; d
Kersten & Söhne;
bahn⸗Hauptkasse und der Filiale d
für Handel und ute J
kasse (Abtheilung für Werthpapiere), Leipzi
. a fie . ö nk für Handel und Industrie und
Bankhause S. Bleichröder; .
Eisenbahn⸗Hauptkasse.
Vom 1. November d. Jahres ab erfolgt die Ein⸗
erlin und bei den Königlichen
deponirt haben.
renzlau· Wolfshagen'schen
Actien · Chausseegesellschaft.
Nach Maßgabe der Bedingungen der Anlei
1. Dezember 1885 sind heute durch den , Dr. Stockfleth folgende Nummern ausgeloost worden, Nr. 9 28 55 62 111 154 214 270 424 432 506
Zusammen S½ 18 000 behufs Rückzahl Nominal ⸗ Capitals am 1. ö 1
Diese Obligationen werden vom genannten Tage
2sioij
Schedewitzer Consum⸗Verei Eine Generalversammlung d ö um⸗Werein. der Zuckerfabrik Eid nrg, . 2 96 ⸗ , .
1888, Nachmittags, im Saale des Dentschen
Eröffnung des Saales 41 U 9 lag ö ö ö. 11 Uhr, Beginn der Ver Die Mitglieder haben nur i i Mitgliedskarte 3. , agesordnung:
1) Vortrag des Geschäͤftsberichtes, Festste der Dividende, Justifikation der Ser rege
9 , , ö. Vorstandes.
rgänzungswa ür die ausscheide 9 glieder des Aufsichtsraths. .
3) Wahl des sachverständigen Revisors.
4 Berathung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung resp. Bestimmung der freigebliebenen Baustellen unseres Grundstücks in Zwickau.
5) Nachträgliche Berathung und Beschlußfaffung über Anerkennung eines vorhandenen Doku⸗ ments zur Sicherstellung einer Forderung an einen früheren Lagerhalter.
6) Anträge von Mitgliedern.
Schedewitz, den 3. September 1888. Der Vorstand. Julius Seifert, Vorsitzender. ; K liegen . Sonnabend, den ember a. e. an in den ä . holung bereit. k
legen, „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w . einer ordentlichen n n , u Mittwoch., den 26. September er., in den klei . . ; einen Saal des hie oörsen⸗ gebäudes ergebenst eingeladen. . Derleguns der öffn. rlegung des Abschlusses pro Liquidationsjahr . und Antrag auf Ertheilung der 1. Dicjen gen Actionagire, welche an der G . versammlung theilnehmen wollen, ersuchen wien . Actien bis spätestens den 24. September er, Nach⸗= mittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Reuschestraße 46 Hofhaus, JI. Etage, zu deponiren. . Breslau, den 5. September 1888.
Breslauer Handels- & Entrepot⸗ Gesellschaft in Liquid. Der Verwaltun gsrath.
SZ. Tauffmann, Vorsitzender.
29224 Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf.
Die diesjährige ordentli * ur . iche Generalversamm onnabend, den 29. September 1888, ⸗ Vormittags 10 Uhr, 1 wle der Gesellschaft, Brückenstraße Nr. — 11, . Tagesordnung: 1) . . sowie Vorlage des eri und Rechnungs ü ; ö. . chnungsabschlusses fũr 2) Ertheilung der De w charge an Aufsichtsrath und - . Rechnungsrevisoren für das Jahr 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des A rathes nach §. 11 der Statuten. Jö 5) Abänderung des 5§. 15 der Statuten.
Es scheiden in diesem Jahre aus: Herr Paul Müller in Düsseldorf, Herr Fritz Krugmann in Elberfeld.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach 5§. 7
unserer Statuten der Besitz der Aktien unter An⸗ gabe der Nummern spätestens 8 Tage vor der Versammlung anzumelden ist und deren Besitz eine Stunde vor Fröffnung der Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft entweder durch Vorzeigung . 36 ö. . erachteten Depot⸗ welcher die Nummern der Aktie muß, nachzuweisen ist. ö
Düsseldorf, den 4. September 1888. Kammgarn ⸗ Spinnerei Düsseldorf. oth. Assenmacher.
(29217
Ilmebahn⸗Gesellschaft.
Die Actionaire werden hierdurch eingeladen, am Donnerstag, den 27. September d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Gasthofe zum Goldenen Löwen in Einbeck ,, Generalversammlung 5 2 einen.
Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in
der Generalversammlung wird auf die 21
X des Statuts verwiesen. = Die .
k . soll bei Herrn Hermann artels in Hannover oder Herrn i
Einbeck bis zum 25. d. g. ber erb .
Tagesordnung:
1) Bericht der Direction Her die Lage des Unternehmens und Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, sowig Beschlußfassung über die Verwendung des Reinertrages.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung und n , n obiger Bilanz.
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
4 Aenderung des §. 10 des Statuts wegen
öffentlicher Bekanntmachungen.
5) Bericht über den neuen Betriebs ⸗Vertrag und
Genehmigung desselben.
6) Aufnahme einer Anleihe.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bilam
d Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt . 1j . iegt vom 13. . M. 2 2 8 . Die Hint ⸗Coupons sind mit einem Verzeichnisse Tell eee f, w g. mittags zur Einsicht der Actiongire aus. nt
Hannover, 4. September 1888. Der stell vertretende Vorsitzende des
Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).
Anfsichtsraths. Bant ee ft col u 1a asse.