1888 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

als deren Inbaber der Kaufmann Emil Ema⸗ nuel Müller zu Berlin, unter Nr. 18972 die Firma:

Richard Weckmann

( Geschãftelokal: Ritterstraße Nr. S1) und als

deren Inbaber der Kaufmann Richard Weck ⸗˖

mann zu Berlin, unter Nr. 18 M3 die Firma:

C. Reichwagen Ir. (Geschãftslokal: Markarafenstraße Nr. 66) und als deren Inbaberin die Wittwe Therese Agnes Reichwagen, geborene Francke, zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Hedwig Auguste Caroline Reichwagen zu Berlin ist für die ü.. genannte Firma Prokura er⸗ tbeilt und ist dieselbe unter Nr. 7545 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

unser Firmenregister ist unter Nr. 12280, woselbst die Handlung in Firma: E. Sommerfeld mit dem Sitze zu Berlin und

Firma: „Deutsches Waarenhaus Inhaberin E. Sommerfeld“ zu Brandenburg a. SH. bestebenden Zweignieder laffung vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist erloschen Die dem Carl Sommetfeld für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 4657 des Prokurenregisters erfolgt. Berlin, den 5. September 1888. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Mila.

einer unter der

31

55.

RBerlin. Bekanntmachung. 29478

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ift unter Nr. 493 die Firma W. Giggel mit dem Sitze zu Friedrichshagen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ludwig Giggel zu Friedrichshagen eingetragen worden.

Berlin, den 13. August 138388.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung T7III.

NRerlin. Bekanntmachung. 29177

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4864 die Firma: Die Verwaltung des Rittergutes Lichtenberg H. L. Roeder mit dem Site zu Lichtenberg und als deren In— baber der get nge fe Hermann Leo Franz Roeder daselbst eingetragen worden.

Berlin, den 1. Sertember 1888

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 7III.

Rerlin. Bekanntmachung. 293475

Der Rittergutsbesitzer H L. Roeder zu Lichten⸗ berg bei Berlin, Alleininbaber der Firma Die Verwaltung des Rittergutes Lichtenberg 8. L. Roeder (Firmenregister Nr. 483) bat dem Kauf⸗ mann Hermann Eduard Wilbelm Silberschmidt zu Lichtenberg, Dorfstr 12. Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 119 in das Prokurenregister ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 1. Sextember 1835.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 7IIlI.

RKRerlin. Bekanntmachung. 298479

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 152 eingetragene Handelsgesellschft in Firma Gebrüder Silberstein zu Rixdorf, Bergstrase 126, mit einer Zweigniederlasung. zu Nen⸗Glienicke, ist. durch gegenseitige Uebereinkunst mit dem 23. August 1888 aufgelöst und gelöscht worden.

Berlin, den 3. Sertember 1885.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Rockenem. Bekanntmachung. 24741 Auf Fol. 12 des biesigen Handelsregisters ist zur Firma G. W. FKüfter in Sillium das Erlöschen derselben heute eingetragen worden. Bockenem, den 4. September 1883 önigliches Amtegericht. II. Bauer Bauer.

29469 RKRolkenhain. In unierem Firmenregister ist bei Nr. 24, woselbst die Firma: „Julius Holz“ mit dem Sitze zu Bolken hain und als deren Inbaber der Kaufman Julius Hamann vermerkt stebt, heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Julius Hamann verändert. Vergleiche Nr. 20 des Firmenregisers. Demnaächst ist unter Nr. 90 die Firma Julins Hamann mit dem Site zu Bolkenhain, und als deren Inbaber der Kaufmann Julius Hamann ebenda eingetragen worden. Bolkenhain, den 3. Sextember 138388. Königliches Amtsgericht

Breslau. Bekanntmachung. 129471 In unser Firmenregister ist bei Nr. 585 das Erlöschen der Firma E. Rotter hier heute em— getragen worden. Breslau, den 3. September 1833. Königliches Amtsgericht. EBreslau. Bekanntmachung. 123472

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2323 die von 1) dem Kaufmann Sally Hamburger zu Breslau, 2) dem Kaufmann Felir Mallison zu Breslau am 1. September 1388. bier unter der Firma Ham⸗ burger . Mallison errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. Sertember 1833.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. , 29473

In das Firmenregister des früberen Königlichen Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 114, betreffend die Firma Florian Oder zu Domslan heute einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Reinbold Oder zu Domslau übergegangen, und in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 75730 die Fitma:

Florian Oder zu Domslau und als deren Inhaber der Kauf mann Reinhold Oder zu Domslau heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. September 18858.

Er omberg.

des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Bekanntmachung. 29465 Die unter Nr. 76 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma S. Fraenkel in Bromberg ist zufolge Verfügung am 4. September 1888 an dem- selben Tage gelöscht worden. . Bromberg, den 4. Sertember 1885. Königliches Amtsgericht.

Rrombers. BSekanntmachnug. 29467 Die unter Nr 254 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: S. Wegner in Bromberg ist jufolge Verfügung vom 4. Sertember 1888 an dem selben Tage gelöscht worden. Bromberg, den 3. September 18385. Königliches Amtegericht.

Rromberg. Bekanntmachung. 28470 Die unter Nr. 685 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma S. Burow in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 4. Sertember 1888 an dem selben Tage gelöscht werden. . Bromberg, den 4. September 138585. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Sandelsregifter 29522 des Königlichen Amtsgerichts zu 3

Der Kaufmann Julius Lekebusch zu Duisburg bat für seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 934 des Firmenregisters mit der Firma Gebr. Leke⸗ busch eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Julius Lekebusch junior zu Duisburg als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 3. Sertember 1888 unter Nr. 390 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Duisburg. Sandelsregister 29523

In das Register, betreffend Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft, ist am 31. August 1888 unter Nr. 78 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Paul Höhlmann zu Duisburg bat für seine mit Fräulein Anna Bufsemer da⸗ selbst einzugehende Ebe die Gütergemeinschaft aus—⸗ geschlossen.

Duisburgs. Sandelsregister (29524 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 959 die

Firma:

„Rheinische Kallkolith⸗Fabrik P. Hoffmann“

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hoff—

mann zu Duisburg am 31. August 1888 eingetragen.

29525 Emmerich. Gelöscht ist beute in unserem Sesellschaftsregister Nr. 144 die Firma Reeser Martin hierselbst. Emmerich, 4. Sertember 1885. Königlickes Amisgericht. Forst. Bekanntmachung. 129483 Zufolge Verfügung rom 31. August 18588 ist in 4unser Firmentegifter unter Nr. 463 die Firma Otto Broschmann zu Forst N. -L. und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Broschmann zu Forst eingetragen worden. Forft, den 31. August 1885. Königliches Amtsgericht.

Forst. Bekanntmachung. 129482 In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes

eingetragen worden:

1) Nr. 114.

2) FTirma: Kunert E Mielisch.

3 Sit der Gesellschaft: Forst N.:.

4) Rechts verbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: die Tuchscheerer

Termann Kunert und V

23 b. Otto Mielisch zu Forst.

Die Gesellschaft hat am 1. Sertember 1888 be—⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt.

. 2 8

Forft, den 3. September 18588. Königliches Amtsgericht.

Frank furt a. M. Veröffentlichungen 23526) aus den hiesigen Haudelsregiftern.

7988. In die hiesige Handlung unter der Firma S. L. Brönners Druckerei ist am 1. Axril 1888 Kaufmann Wilhelm Breidenstein dahier als ffener Gesellschafter eingetreten.

7aà83. Seitens der hiesigen Firma Wilh. Lin⸗ den ist am 27. d. M. dem Kau mann Otto Linden dabier Prokura ertheilt.

7930. Die hiesige Handlung unter der Firma Sermann Donig ist am 31. August er. aufgegeben und diese Firma erloschen.

7981. Am 1. September 1888 ist die hiesige Firma E. Beroljheimer & Co. in Oscar Lichten⸗ berg umzeandert

7532. Die Kaufleute Carl Hugo Pfannkuch aus Kassel und Carl Eduard Dithmar aus Homberg baben am 1. September 1888 dahier eine Handels gesellschaft unter der Firma Pfannkuch E Dith⸗ mar errichtet.

2 * *

7993. Am 1. September 1888 ist der hiesige Kaufmann Karl Her; als zeichnungsberechtigter

Theilbaber in die Ficma Herz Kahn einge treten; die Prokura der Ehefrau Franziska Herz, geb. Orvenheim, bleibt besteben. Frankfurt a. M, den 3. September 18588. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Gera. Bekanntmachung. 29184, Auf Fol. 534 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Wollwaarenfabrikgeschäft Uhlich Teichmann in Gera und sind als dessen Inbaber der Kaufmann Friedrich Felir Uhlich im Gera und der Kaufmann Heinrich Caesar Eugen Teich⸗ mann in Gera eingetragen worden. Gera, am 5. September 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Greuner.

L28502 M. GlIadbach. In das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts wurde heute ein⸗

getragen: Nr. 115 des

a. unter Firmenregisters Firma

Der Karfmann Peter Graß zu Rheindablen ist am 24. Mai 1838 gestorben und ist das von dem selben gefübrte Handelsgeschätt mit Aktiven und Passiven und Firmenberechtigung auf die fünf Ge⸗ schwifter: Josef Graß, Gertrud Graß, Karoline Graß, Maria Graß und Johanna Graß, sämmtlich Kaufleute, zu Rbeindablen wohnend, übergegangen; b. unter Nr. 1362 des Gesellschaftsregisters: Die am 24 Mai 1888 zwiscken den zu Rhein⸗ dablen wobnenden Kaufleuten Jeses Graf, Gertrud Graß, Karoline Graß. Maria Graß und Jobanna Graß unter der Firma: Peter Graß zu Rhein⸗ dahlen errichtete Handelegesellschaft. Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, stebt nur dem Mittbeilbaber Kaufmann Josef Graß, zu Rbeindablen wohnhaft, zu. M. Gladbach, den 31. August 18385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Grandeng. Bekanntmachung. 29488 Zufolge Verfügung vom 3. September d. I ist am 4. September 1888 die unter der gemeinschaft lichen Firma Joh. Jacobi Sohn seit dem 1. Juli d. J. aus den Kaufleuten I) Oscar Budnik, 2) Reinbold Jacobi bestebende Handelsgefellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 71 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Sraudenz ibren Sitz hat. Graudenz, den 3. Sertember 13888.

Königliches Amtsgericht.

Greirꝝ. Bekanntmachung. 29486

Auf Fol. 463 des hiesigen Handelsregifsters ist

zufolge Antrags vom gestrigen Tage rerlautbart

worden, daß der seitherige Mitinbaber der Firma

Aurich C Co., Herr Webereidirektor Eduard

Franz Leucht in Rothenthal, aus dem uxter dieser

Firma betriebenen Wollwaarenfabrikationsgeschäft

ausgeschieden und dagegen

Herr Kaufmann Karl Wagner aus Greiz

in dasselbe als gleichberechtigter Theilhaber einge⸗

treten ist.

Greiz, am 4. Sertember 138388.

Fürstlich Reuß⸗Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II.

Schroeder. R

Greiꝝ. Bekanntmachung. 29485

Auf dem die Firma Günther C Bühling“ in

Greiz betreffenden Folinm 48 des biesigen Handels⸗

registers wurde beute zufolge Antrags vom 4. d. M.

verlautbart, daß dem Kaufmann Herrn Oswald

Franz aus Neugersdorf, zur Zeit in Greiz, Prokura

ertbeilt worden ist.

Greiz, am 5. September 18385.

Fürftlich Reuß ⸗Playen. Amtsgericht. Abtheilung II.

Schroeder.

Guben. Bekanntmachung. 129487 In unserem Firmenregister ist beute zufolge Ver⸗ ügung vom 1. Sertember 1888 Folgendes ein⸗ etragen worden:

A. Bei Nr 5095 Firma Carl Möbis Nach⸗ folger iu Wellmitz Sxalte 6:

Tie Firma ist in Ernst Schmidt Vergleiche Nr. 511 des Firmenregisters.

B. 1 Nr. 511 frũber Nr. 505.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ernst Schmidt zu Wellmitz.

3) Ott: Wellmitz.

4 Bejeichzung der Firma: Ernft Schmidt.

Guben, den 4. Sertember 1888

önigliches Amtsgericht. J. Abthei lung

verändert.

Hamburg. Eintragungen (29501 in das Handelsregister. 1888. September 1.

Gerhard Seelig C Co. Carl Pienitz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetrete und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis— berigen Inhaber Ludwig Johann Nicholas Ger⸗ hard Seelig unter unveränderter Firma fort.

Serrm. Ferd. Reincke. Hermann Reircke ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein getreten und setzt daselbe in Gemeinschaft mit den bisberigen Inbabern Herrmann Reincke, Paul Eduard Reincke und Ferdinand Reincke unter un⸗ veränderter Firma fort.

Peters C Löwenthal. Diese Firma hat an Löwenthal Prokura ertheilt.

Opitz C Poseiner. Inhaber: Hermann Otto Dpitz und Peter Poseiner.

J. H. strabbo. Diese Firma hat an Hermann

Thomas Jepson Prokura ertheilt.

J. C. Persiehl. Inhaber: Johannes Christian Persiebl.

Brehm E Langnese. Inhaber: Federico Chri- stöbal Francisco de Paula Aatonio Brehm und Vincent Emil Hermann Langnese.

Jac. Lund. Diese Firma kat die an Julius Heintich Gross, Robert Edminson und Emil Georg Adalbert von Schroetter ertheilte gemein⸗ schaftliche Prokura aufgehoben und an Robert Edminson sowie an Emil Georg Adalbert von Schroetter Prokura ertheilt.

A. D. Kramer. Diese Firma hat an Auguste Elisabeth Schwarz, geb. Kramer, Prokura ertheilt.

A. Rascher C Sohn. Inbaber: August Theodor Martin Rascher und Wilhelm Georg Martin Rascher.

TZouis

September 3.

ö Ben. Inhaber: Franz Heinrich August Beu.

C. R. Weitzmann. Das unter dieser Firma bisher von Gotthilf Dorothea Sophie, geb. Hadler, des Carl Richard Weigmann Wittwe, geführte Geschäft ist von Carl Wilbelm Ludwig Neumann übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt

C. R. Weitzmann. Carl Hinrich Neumann eribeilte gehoben.

Jos. Rommeler. Gottfried Hubert Joseph Rommeler.

Diese Firma hat die an Prokura auf⸗

Inhaber:

C. G. Helling Co. Claus Johann Ludolrb Strure ist in das unter dieser Firma gefübrte

Geschäft eingetreten und setzt das selbe in Ge—⸗

meinschaft mit den bisberigen Inbabern Garl

Georg Helling und Arnold Cbristoph Hilbert

Helling unter unveränderter Firma fort. September 4.

Otto Adolph Petersen. Inhaber: Otto Adolph

D. Samson. Nach dem am 13. Auzust 1383 er⸗ folgten Ableben ron Paul Samsen wird das Geschäft von dem überlebenden Theilbaber Alfred Samson, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ ãnderter Firma fortgesetzt. . Theodor NRasch. Diese Firma hat an Carl Heinrich Adolf Waldecker Prokura ertheilt. G. W. Boftelmann, F. L. Lachwitz Nachf. Das bisher unter dieser Firma von Georg Willy Bostel mann gefübrte Geschäft wird von demselben unter der Firma G. W. Bostelmann fortgesetzt. Hermann Tiez. Rudolf Theodor Diez ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ berigen Inhaber Hermann Theodor Diez unter unxrerãnderter Firma fort. Schröder Tegtmeyer. Inhaber: Johannes Schröder und Otto Christian Wil elm Tegtmever. Liverpool and London and GIobe In- surance Company zu Licerpool. Die Gesellschaft hat John Rideing Higson und Carl Friedrich Sack, in Firma John Higson, zu ibren iesigen General⸗Berollmäg tigten bestellt. Die- selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ mächtigt, Feuerversickerungsverträge für die Ge⸗ sellschaft abzuschließen, die Policen auszustellen und die Prämien einzukassiren, Versicherungen auf das Leben von Personen entgegenzunehmen, die Prämien für solche Versicherungen zu empfangen und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an Jobn Rideing Higson, in Firma John Higson, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben

Das Landgericht Hamburg.

Heldrungen. Bekanntmachung. 23493 In unserem Handels⸗Firmenregister ist sub Nr. 25 die Firma S. Poppe jun. zu Heldrungen und als deren Inkaberin die Wittwe Poppe, Fanny, geb. Knoth, daselbst eingetragen worden. Seldrungen, den 37 August 1833.

Königlickes Amtsgerich

11

Insterburg. Sandelsregister. 123191] In unterem Firmenregister ist beute Nr. 270 eingetragene Firma „Bernh. in Groß-⸗Berschkallen“ wegen Aufgabe des schãfts gelöscht. Insterburg, den 31. August Königliches Amtsz

XV n 1 .

richt.

Insterburs. HSandelsregifter. 29490 In urserm Firmenregister ist beute die unter Nr. 183 eingetragene Firma W. Mildt in Groß

Jägersdorf, Kirchspiels Norkitten, wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht. Insterburg, den 31 Auzust 1835. Königliches Amtegericht. Kehl. Bekanntmachung. 293434

Im hiesigen Firmenregister wurde

wurde zurückgezogen. Fehl, den 5. Ser lember 18858. Gr. Bad. Amtsgericht.

Rizi.

(23607 Koblenz. In unser Handelsregister ift heut- eingetragen worden:

I) unter Nr. 3773 des Firmenregisters das Erlsschen der Firma „Wilhelm Laupus“ mit der Niederlassung in Koblenz;

2) unter Nr 743 des Profurenregisters das Er⸗ löschen der dem Buchbalter Jobann Knirpen zu Kobler; Seitens der zu Koblenz bestehenden Firma „Wilhelm Laupus“ ertheilten Prokura.

Koblenz, den 6. Sertember 1388.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung II.

2

Könissbersg. Sandelsregifter. 53519] In unserem Gesellschafts register ist bei Nr. 769 die Firma S. Luft jun. Söhne und in unserem

Prokurenregister bei Nr. Ss5 die dem Wilhelm Werner Victor Eduard Dimziait für die Firma

S. Lust jun. Säbhne ertbeilte Prokura am 18. August 1888 geloöscht. . stönigsberg, den 20. Auzust Königliches Amtsgericht.

1888

VII.

Rotthus. Bekanntmachung. (29495

Die unter Nr. 596 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: Paul Kittel Verlagsbuchhandlung zu Kottbus

ist unterm heutigen Tage gelöscht Kottbus, den 3. September 18385. Königliches Amtsgericht.

Labiau. Bekanntmachung. 29499 Die unter Nr. 101 des Firmenregisters eingetragene Firma R. Weiß Inhaber Arotheker und Kauf⸗ mann Richard Weiß- Caymen itt erloschen. Labian, den 1 September 1835. Königliches Amtsgericht.

Landeshut. Bekanntmachung. (29497 In unser Firmenregister ist unter Nr. 427 die Firma L. Wachsner und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Wachsner zu Landeshut heut ein getragen worden. Landeshut, den 4. Sertember 1885. Königliches Amtsgericht.

(298498 Landeshut i. Schl. Die in unserem Gesell-= schaftsregister unter Nr. 76 eingetragene Firma

Eugen Cohn C Wachsner zu Landeshut ist erloschen und beute gelöscht worden. 2. Landeshut i. Schl., den 4. September 1883. Königliches Amtsgerict.

Leobschütz. Bekanntmachung. 293326 Im biesigen Firmenregister ist leut unter Nr. 454 die Firma Albert Moch, als deren Inhaber der Bäckermeister Albert Moch in Leobschuütz und als Ort der Niederlassung Leobschütz eingetragen worden. Leobschütz, den J3. September 1888.

Königliches Amtsgericht. *

Peter Graß zu Dahlen:

Anton Petersen.

Königliches Amtsgericht.

Ldinshausen. Sandelsregifter des sönigl. Amtsgerichts ** Ja unser Firma „Hugo Stollbrock“ und als deren Inkaber der Kaufmann Hugo Stellbrock zu Olfen am 1. Sertember 1853 eingetragen. Lüdinghausen, 1 Sertember 1888. Königliches Amtsgericht.

Luüdinshaugen. Sandelsregister 29528 des Königl. Amtsgerichts zu Eüdinghanjcn

Die unter Nr. Sl des Firmenregisters einzetragene Firma Ch. Kloftermaun zu Senden ist gel oͤscht am 28. August 1833.

'

NMHewme. Bekanntmachung. 29500

Zufolge Verfügung vom 5. Sextember 18858 ist am 5. Sertember 1888 in das dies seitige Sandelzregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschait unter Nr. S838 eingetragen, daß die Kaufmam Albert und Elise, geb. Korn⸗ mann, Saupeschen Ehelente aus Mewe, nach Aufbebung des üser ihr Vermögen eingeleiteten Konkursverfahrens durch Vertrag vom 29. August 18588 für die fernere Dauer ihrer Ehe die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes mit der Maß— gabe ausgeschlossen haben, daß das Vermögen der Ebefrau und zwar sowohl dasjenige, welches dieselbe gegenwärtig betzt, als auch dasjenige, welches sie während der Eke durch Testamente, Vermächtnisse, Schenkungen, Glückzfälle oder auf sonstige Art er⸗ wirbt, die Natur des gesetzlich vorbehaltenen Ver— mögens haben soll. Gen. TII. Nr. 9. 12.

Mewe, den 5. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

Nenhaldensle ben. Bekanntmachung. 223507

In unseren Handelsregistern ist Folgendes ein—⸗ getrazen:

a. Firmentegister:

1) Bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma „Moritz Schulze“ hier ist vermerkt, das der In⸗ baber derselben. Kaufmann Fran; Zabel, seit 1. Sextember 1885 nicht Schule“, sondern Arnold Zabel“, ze er demnächst unter Löschung der Firma i Schule als Inhaber der Firma „Arnold Zabel!“ unter Nr. 243 des Firmenregisters eingetragen 1. September 1883. ö

2) Der Maurermeister —̃ ü als Inhaber der Firma S. Wiegel, Maurermeister“, eingetragen am 3.

3) Die Firma „Robert Rodig“ haldensleben, Nr. 213 gelöscht.

4) Der Lohgerbermeister und Le Weinreich hier ist als Inhab

* 1 Neun— des Firmenregisters, ist

rhãndler August Fir

Au 3

, ,

5. Seytember b. Gejsellschaf:sregister: Nr. 81. Der Holz und Kohlenhbändler Robe Rodig bier und der Kaufmann Carl Böhme hi sind als Gesellschafter der seit 1. September 1885 beftebenden offenen Handelsgesellschastt „R. Rodig c Comp.“ zu Neuhaldensleben eingetragen am 5. Seytember 1885. Neuhaldensleben, den 5. Serxtember 18383. Königliches Amtsgericht.

t

* J 2.

6

Ven wied. Bekanntmachung. 28504 In unser Firmenregister ist unter Nr. 630 die Firma Carl Kern zu Engers und als deren alleiniger Inbaber der Karl Kern zu Koblenz ein getragen worden. Neuwied, den 31. August 1883. Königlickes Amtsgericht.

Neumied. Bekanntmachung. 29505 In unser Firmenregister ist unter Nr. 629 die Firma Jakob Thiel, Lederfabrik, Oberbieber bei Neuwied, und als deren alleiniger Inhaber der Jakob Thiel zu Oberbieber eingetragen worden. Neuwied, den 31. August 1888 Königliches Amtsgericht.

Nenwied. Bekanntmachung. (29506

Die unter Nr. 198 des Firmenregisters einge— tragene Firma S. J. Cahn zu Neuwied ist erloschen.

Neuwied, den 31. Auaust 1883.

Königliches Amtsgericht. Renwied. Bekanntmachung. 28503

In unser Gesellscaftsregister ift unter Nr. 257

die Firma „Mittelrheinische Glas- und Spiegel⸗ manufaktur S. L. Siegert C Cie“ mit dem Sitz zu Neuwied eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Ludwig Si Kaufmann

dorf.

8 egert zu Reuwied, Withelm Steenebrügge zu Heddes

gonnen und wird durch jeden der Gesellschafter v treten. Neuwied, den 4. Sertember 18383. Königliches Amtsgericht.

Olpe. Sandelsregifster (28509)

des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe.

Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Rr. 68 eingetragenen Gesellschatt Bergbau und Hütten Actiengesellschaft Lenne · Ruhr in Liquidation zu Altenbundem heute Folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. Mai dieses Jahres sind die Herren:

1) Bankier Theodor Deichmann zu Köln,

2) Bankier Adolph vom Rath zu Berlin,

3) Kaufmann Louis Vaerst zu Unna

zu Aufsichtsrathbsmitgliedern, und die Herren: 1) gn Hermann Spamer zu Groß Ilsede bei Peine, 2) Prokurist Wilhelm Aenstoots zu Köln und 3) Prokarist Wilbelm Lehmann zu Köln zu Rechnungsrevisoren dieser Aktiengesell⸗ schaft wiedergewählt. Olye, den 28. August 18388. . Pootmann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ter [28527] ; richts Lüdinghausen. Firmenregister ist unter Nr. 111 die

zu O 6leb ist erloschen und .

1385 am 4. September 13583 gels Oschersleben, den 4. . Königliches Amtsgerich

eingetragene Firma:

tember 1888 am 5. Sertember f5535 Oschersleben, den 5. September

Ostr om o. Bekanntmachung. ist heut unter Nr. Ils die und als deren JInbaber der Bronkanski zu Dstrowo

Oftrowo, den 4.

Rawiisch. In dem Firmenregister ist unter?

Die unter Nr. 161 in

K. A. G. Eßlingen.

Die Generalpersammlung hat am 2

K. A. G. Heidenheim. manufaktur Heidenheim. Durch

Verwaltungs raths vom 22. Juni 1 weiteren Mitgliedern des Borstandes k

mann Popre, Kaufmann, Beide in Bezüglich der Befugniß. die Gesells

Tage beschlofsen, daß Herr Kom merzie Meebold die Firma in der bisherigen

mitglieder dagegen die Unterschrift kolle

führen haben. (29/8. 88.)

K. A. S. Ravensburg. un. Co., Bleicherei, Färberei und anftalt Weissen aun. Weiffenau, O. A. Ravensburg.

Oschersleben. Bekanntmachung. [283511] Die in unserem Firmenregister unter Nr. So / 86 eingetragene Firma s

gesellschaft seit 1. Januar 1888.

Söflingen, O. A. Ulm, 2) Ulrich Steig

des Kaufmanns Theodor A. Moeschler

zufolge Verfügung vom 31. August

Oschersleben. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter

des Kaufmanns Ludwig Poppe

y in Stadt ⸗Hadmerg leben ift erloschen und jusolge Verfügung vom 4. Ser

Königliches Amtsgericht.

1 1 ; . In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts

en 4. September 1835. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ufolge Anmeldung vom 4 und Verfügung vom

unserem Firmenregister ein-

die Erhöhung des Aktienkapitals um 50 9350 0, ein- geteilt in 50 Aktien auf den Inkaber lautend 3 10006 zum Cours à 195, beschlossen. herige Grundkaxital ist vollstãndig einbezablt; ebenfo die weiteren 50 0 * Erhöhung desselben. (23. 8. 85.) Württemb. Cattun⸗

die Herren Alfred Meebeld, Kaufmann, und treten und zu zeichnen, wurde weiter unterm gleichen

zu vertreten und zu zeichnen, die übrigen Vorstand?⸗ oder ein Vorstands mitglied mit einem Prokuristen zu Steiger, Deschler Sis der Gesellschaft ist Offene Handels⸗

Gesellschafter sind folgende Herren; 1 Albert Deschler, Fabrifant in

in Söflingen, D. A. Ulm, 3) Albect Schwa

ri Bei Nr. 239.ů Firma Sermann Schött in

Fabrikant, 4) August Walter, Fabrikant, und Rheydt baf jär Kie unter ie mmnere? se, nz Daärerrih Ktrzuß., rrritant in Rareng burg, 3 k. 3c r, Hl s, d d, , , Rs . 5 1 w 3. ertbeit den Herren: 1) Emil 3554 F, 3955 F. 3980p ein getragenen Munter fur . 3 1 on. Sechn er, 23 Robert Keßler, Kaufmann, Cigarrenkistchen· Ansstattungen fonte Etizuetten die ; eide in Weissenau. (248. 88) . der Schutzfrist bis auf 2 Jahre an⸗ (28510 Unna. Sandelsregister 298523 e en 31. August 1888 Nr. 101 96 des Königlichen Amtsgerichts zu n. 5 . . 9 In un ser Fitmenregister ist unter Nr. 1687 die Firma H Otto Mart und als deren Inbaber der Kaufmann Grärenthal. 295331 Otto Marx zu Unna am T Sertember 1338 ein- In das Musterregister ist eingetragen: .

n getragen. gelõscht.

Nr. 57 Firma Carl Schneider 's Erben in Gräfenthal, 1“ verschlossenes Kistken enthaltend

1853. Mufster⸗Register Nr. 88.

(Die aus ländis Hen Muster werden unter

29512 2 J ] Leipzig reröffentlicht.

tr. 255 bei der 14257 bis 14265. 14267,

14263

zu Breslau, ein Couvert,

fumspriße, Fabriknummern 12. 13, 14,

66 E. 3186 E, gfri angemeldet Vormittags 9 Ubr.

M. Gladbach.

Käénigliches Amtsgericht.

M. Glad hach.

B. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 235. Fritz Niedergesas, Kaufm ann in M.: Gladbach, bat für das unter Rr. 109 ein⸗

; 31567 E,

448 E. t

2 Ceprę 9 Suahre,

J. Juli 1888

Das bis⸗

Beschluß des

888 sind zu getragene Unterreckmuster die Verlängerung der estellt worden Schußfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2537. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den . a, 109920 2a, 3894 F, 3895 F, 38895 F. 3599 F. 3925 , 39225. 3929 F. 3930 F, 10918 a, 3896 F, 3897, 3901, 3927 F, 3928 F, 3931 F, 3932 F einge⸗ tragenen Muster zur Ausstattung von Ciaarren— kiftchen die Verlängerung der f 2 Jahre angemeldet.

Bei Nr, 238 Firma Hermann Schött in Rheydt bat für die unter Nummern 372 f, 595 H, 598 H, 602 H, 606 H. 613 H, 517 H, 629 H., 621 H. 3819 E, 3839 F, 3840 F, 3802 F, 39565 F, 3310 E, 3914 FE 3915 F, 3933, 3953 F, 3969 E, 3970 F, 3973 F, 3974 F, 3977 F eingetragenen Muster für Cigarrenkistchen⸗Ausstat rikant tungen und Etiquetten die Verlängerung der Schutz er, Fabrikant! frist bis auf 2 Jahre angemeldet.

und Her⸗ Heidenheim. chaft zu ver⸗

nrath Robert Weise allein

ktiv zu jweien,

Ayypretur⸗·

1325, 14337

Muster für

298531) *

Schutzftist bis auf

3944 E. 39852.

2 Por jellan⸗ Sewürztõnnchen, Geschäfta num mern 3765 und 37665. Muster für vlastische Erzeuanisse. Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 25. Augrst 1885,

103 Ubr.

85. 5 22990 Firma W. Bronkanmski Bremen. 29530 ö * serie. . ilung er Kaufmann Wladislaus In das Musterregister ist eingetragen: ***“ ö 553 ö eingetragen worden. Nr. 311. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, w in einem versiegelten Packete 27 Muster von Irnen, 18erlohn. 28533 und Ju ßnetiqutten und Beränzerurgsstreifen für In unfer Mußterregister ist eingetragen: . 436 Gigahren litten, Fabritnummern 1447 bis 14959. A. Nr. 693. Fabrikant Heinrich Gösser [29514] 140667 bis 146565. 14983 F 1635, 11226 bis 14222, hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von

Klavierleuchtern Nr. 471,

Fi 22 5 i ĩ . 472. 473, xvlattische Firma Otto Seiler Nachfolger a Rawitsch Muster ven Ciaarfen- Gir? Siepe, 3 . Kaufmann Karl Pohle zu Rawitich) das 14313 bis 133231; 3 Mußter, zeinkünzen ron Brenz ug. 9 = . 33 6 angemeldet 2 rlöschen derselben durch Verfügung vom 4. Ser eisen für Cisärrer kifren ** nennen den renn. 8. ugust 1883. Nachmittags 2 Ubr. Ser elden dur Verfugung vom 4. isen für Cigarrenkisten, F. 5 bis 133 siÿmm 7 , 8 ; ; ; tem ßer 1335 an demselben Tage eingetragen worden. lich gi e n , . 12 ,,, 2 8 16 * . ö Tenmusltert, ĩ ö sad 9 8 eri * ene Pa wr -= I rer d . . f- ar 3 Rawitsch, den 4 Sertember 1833. den 56. Au aut i388 12 Ut 30 rs, . * , ö J . w m. Ftiqũuetten für Ackergerätbe, Flächenereugni 5, Schutz Königliches Amtsg richt. rm a Christoph steßler 233 Co. in Bremen frint dre Ta6r naemel pe a. 651 Hi 7 6 , r füt drei Jahre, angemeldet am 14. Auguft 1883, H ur die unter Nr. 220 eingetragenen, mit den Rachzüittass * 1 ö Rax itseh. Betanntmachung eols Sahlttrmnem n h a dert genengengn, mit, den NuchCnittggs 4 Uhr. Sie ; w. ma ö 6 abrtttnumm ern ? und ( dersehenen, offen in einem 8 Tirma 5. D Eichelb c Cie hi ie unter Nr. 201 des Firmenregister? eingetra⸗ Packet vorliegenden Muster zur Verzierung ro . , . 1 erg * Cie hier, , n,, . * , nn n,, . zur Verzierung von geltes Packet, entkaltend Zeichnungen r ar. . F. Goeldner zu Bojanowo (In⸗ Cigarrenkistchen Verlängerung der Scutzfrist un , 1 5 2 ar kaberin Witt:re Louise Goeldner, zeb. Weck zu 3 Jahre angemeldet. ö ö 56 * 1 Helen nne, Ren. Bojanowo) ist zufolge Verfüannn wam Fenin * r , . ö Nr. 3115, 3117, Klaviergriffen Nr. 546 . . . agung vom heutigen Bremen, aus der Kanilei der Kammer Für belber Clägen Nr. S398, , 8593 . . K—— ö Sandels ĩachen des Landgerichts. den 5 Ser tem er 1888 tugniffe, Schutzfrist drei Jahre. andemeld; Rawitsch, den 5. Sertember 15385. C. Sp. TFule ins, pr ö nan fs . in , nnr , öõnigliches Amtsgericht. K ö , ; 9 m. . 7. Fabrikant Arnold Gregory hier, 9 16295 34 gel Pack. : DI Muste wa . * w . 34 egeltes Packet, eni haltend Murter von Saarbrücken. Sandelsregifter 29517 5 das Musterregister ift eingetragen: schildern Nr. 3517, 3529. 3208, 3526 r . . . 35 i ö ; 1 ö ö des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken? Ne 3531. Ingenieur Anton Adolf Werner 211, ; 9 ; 26, 3513, 3 *

. . 2. 1 5 I 2 wer Maden * Tarr: * 51 ö . er würde unter r. Fir des zicmenrcgifters die Lüsen zweier Mäedelle ven Vorricktan gen zur . 4 ö. Firma: „Chr. Schlicker“ mit dem Sitze zu ,, , 2n auser Er und zur Luttreinigung, 2 524 2 1*20* Landsweiler, Kreis Smmeiler und . deren Jr Genie Tier- Muster. rer Stwelmaterial, Munter für tierenkerten 9 en S156, vis, baber der Kaufmann Christian Schlicker daselbst Piatisee Erzugnifse, Fabriknummern 2, z, 1, Sutz. Frauenkspfen Nr. 506 de Egeugniỹ̃, . . drei Jahre, angemeldet am 3. August 1888, Schuß feift drei Jabte, angemeldet am 25. Auzuft Saarbrücken, den 5. Sertember 1885 k ; 183. Na mittass 3m. . Gerichts schreiberei des Königlicken Amtsgerichts. . . ö k Coupert, versiegelt, mit trei Mustern für Pavier, d l Muster für Fläͤ Hererieugnifse, Fabriknum mer 6508, knörfen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Augusft Nr 30 Schla ne, Betanutmachung. fagso] 6 erm eg fechten menten is. Ausnit , ; in unse esellschaftsrenifter if nFalfa 8357 ö ,, , , , i. ö. 26 . er . teres tte; ist ufolge Verfũgung Nr. 333. Klempnermeister Franz Wiewerall 235 3. ir r ien ir dom 24 dieses Menais arm 25. dieses Monats bei zu Breslau, ein Gonvbert, cersiszest, nit - Tt de. 83 ds, , = . . ö . Monats be ; gelt, mit acht Ab 196, (69, 166 oßstul der sub Nr. 10 eingetragenen Handelsgesellschaft bildungen von Mustern zu Lamren, Mrster ür Nr 1132, pi mc,, S.

2 ola ner, e m, kin,. ö .. e , ,, . 3 Geschwifter Imgart folgender Vermerk eingetragen Nastische Erzeugnifse, Fabriknummern J bis 8, Jahre, augemeldet am 31. August 1838 Vor⸗ w . . Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 15. Auguft Rittzgs 11? Ubr ; .

Die Gesellschaft ist erloschen.“ 1888, Vormittags 11 U6r 5 Minuten J Si Schlawe. den 7. Aunnt fs. , , , , B Nr. IBI. Firma S. D. Eichelberg C Co S J Ar. 54. Kaufmann Leopold Lewy in Bres. hier bat ür die sus Rr 31 Tes Mirärresistr hes Sori 39.5 f P 33 8 , . , e, e , ,, . oniglickes Amtsgericht. lau, offen, 6 . iter künstlicher Resen mit Par- eingetragenen Mußster von Klavierleuchtern Rr. 356 K fumspritze, Fabriknummern 19, I, urd je ein Mütter 3. d Spxottau. Bekannutm 295 ane, Färrirnumkgern 109. 11, unde je ein, Muster 3005, am 4. August 18558, Abends 6 Uhr, eine Ver⸗ . iachung. (29516) künstlicher Pflaumen, Birnen urd Aepfel mit Par längerung der Schutzfrist um sieben Jahre ange—⸗

meldet.

getragene Firma Carl Senftleben, Streichholz! viastiscks Erzeugnifte, Sutz rt drei Jol t? 2ngz— Iserlohn, den 1. September 1383 fabrik, ist mit Bewilligung des bisberigen In. meldet am 23. Auzuff 1858, Veormihtags 1 Urr ö Konig lic Ants gericht habers, des Fabritanten Dtto Senftleben in 15 Minuten. ö . . J Sprottau, durch Vertrag auf den Fabrikanten Ernst Breslau, den 3. Sextember 1833, Ptorzheim 295365 Ibiemeg in 3 übergegangen und unter der Königliches Amtsgericht 3em Nustertegister wurde eingetragen: 15 8. neuen Nr. 183 des Firmenregisters zufolge V . w ne des Fir gisters zufolge Ver⸗ 5335, Firma E 13 Tulamuste fügung vom 4. September am 4. Sertember einge, M. Gladbach. (295321 var ö. . Tram ster tragen worden. j A. In das Musterregister ist eingetragen: J , . nr wia il ee Erzen ? Sprottau, den 4 Sert mber 183 zie ri. irn. Törn? Wergragun in „fr eltz entern gar letter Königliches Amte gericht M. Gladbach, Packet mit Mustern ür Vi oate ö Rio br. 6 D. und Halbwollen zeuge, versiegelt, Flächenmuster, Fa sopocus hier, 3 Press k 3 = n . 9E eee n ünnrnnn n , opoceus ter 3 Trent Ste lzenan. ö Bekanntmachung. L29515] briknummern 377 bis 420 inkl, Schutz riit 3 Jahre, 1Fbilen ö Sei ũr ts. N! Au Vlatt 38 der biesigen Handelsregisters ist angemeldet am 10. August 1856, Vo: mittags i ühr nungen von Brodez und B beute zu der Firma J. G. A. Knoch in Steyer 5 Minuten. ö Gel hafts - Nrn 557. 4558, 457 berg eingetragen J 3 Fi 2 ĩ 2 s , Nr. 472. Firma Schwartz K Kleeschulte in 538, Tersiczgelt, Munter far Liasti - Die Firma ist erlescher . M. Gladbach, Packet mit Mastern für Zwirn, Schatztrist 3 Jake, aragemeldber am Stolzenau, den 1. Sextember 1885 Burkmz aus Woll? und Baumwolle bergestelit, Ses, Vorm r rent ge, = 3. ,, ö. . ĩ * 8 12 231 ND Oalmwonte DergeteüGll, 188d Dor J hr. 3, 5 Königliches Auitsgerich versiegelt, Fläche ster, Faser itnumme 2 1 Königli Amtsgericht. J. ,. irn ter, ,,,. . bis Chr. Haulick hier, 22 Chbatonsmuste (. chu t 3 Jahre, angemeldet am 13. August Geschäfts⸗Nrn 4, 6, 8, 19. 12, 14 ; stolzenaun. 129519 1335 Fahne hl n, Dm, nene, , d ,, , ,, , , e. , , Sn, , des, dig, n, Tandelèsregilters ist Nr. 473. Firma Hermann Schött in Rheydt, 8, 106, j2, 14, ren Serie 107 und heute in der Firma J. J. Esjmüller in Steyer 1 Packet mit Abbildungen von 5M Meuntern a, rn ih, waer, e, fan vin berg eingetrazen: Tigarrenkistchen. Ausstattun en, Ten Fi- , w Gigarzenkistchen Ausstattun zen, offen, Fläche muster, mie. Schutz cist 3 Jahre, an gemelret ( Die Firma ist erleschen. . Fabriknummern 121784 12131 2. i226 a, 12255 a, 1833, Voran. iF übr. 7. S8. 3 E Sto enam. G , , e. essa, Ssrä F. ses F. fi F. 7iolã E. fics F. Wild X Cie hier, à Jitrunden d önigliches Amtsgericht. 7113 F —7IisF 76 .E 7127 FP 712. 71 1 e n Gerhart rer, B , 3. gliches Amtsgericht. J. 6 . . . H Rändern mit een Geschãfts⸗Nrn. 56, 57, 63. 64, ; ö . 12 E. U E. 73532 38 FE. II38 E, 7120 E, jowie 38 Brocej;jeichnungen mjt den Geschäfts Stutts ar1. 1, eff ; Löozss zizi s. zise g. fies 6. io E. ißt = fire r, fa een, , , ng gsmgzg n e, . m. A4. G. Balingen. Verlag des Neuen 7173 F 7175 F. Sutztrit 3 Sehte, angemetet 3 z boten r gn Tagblatt), Sauvtnieder. am A4. August 18853. Vormittags 3 Uhr. 3133 lasiung in . . w Robert Söbel, Nr. 474. Firma Hermann Schött in Rheydt, 335 , ,, , Redacteur des Neuen Albbeten in 1 Packet mit 48 Mustern für Cigarrenkistchen⸗ Anz: pia(ti; n t 33 melde Ssbingen. S380 /8 388.) stattungen, Brand eich Steer n we , . aft 1835. R; * ür 3 533 68 9 ĩ s i, Brandjeichen, Streifen und diverse am 78. August 1888, Nachm. 34 Übr. 5) K. A. G. Reutiingen. G. Lachenmann, St zelten, Sd, dis Tenne, , Fakt 'annmee, d,, Geer Trede, r, nn e . ß ach n Et ag n.. = scenmnulter, Jarriknummern Firma Carl Siebenpfeiffer hier, 5 Brochemuster Musikinftrumentenkandlung in Reutlingen. In⸗ 7188 F- 71980 F, 7192 F- 7I899 F. B35 RF 203 E, mit den Geschäfts-Nrn. 1394 —· 1399, versiegel babez: G. Fachenmann, Musikdirektor. (8. 8. 388) 7265 F, 7209 F- 721i F, 7F2iz F g R 553 Mlaster fr pia t sche Grrzcuanisse. Scout , . UI. Geseilsafisfizmen und Firmen Y75 H, grs fi. 61 376. siöö. Sis, Srto, Fiiz; eder Fänge mm ess r n d Jähe,

ell [Ga 25 H. 2 iso, 6117, angemeldet am 25. August 18335 Racm. 38 ükr ju risfischer Perfonen. w 8 S. 1. Stuttgarter Bäcker 52 E, 3 388 E, ö mühle Eßlingen. Aktiengesellschatt E5lingen a R. Schutz

Pforzheim,

23 . . J Sertember 1888. Großherzogl.

. 3488 E, Bad. Amt gericht. Mors. am 14. August

Konkurse. Konkursverfahren.

erer das Vermögen des Ferdinand Reinking, Bürfstenwaarenhäudler 3 Aachen, omphaus— badstraße 23, Inhaber der Firma L Loerick zu Aachen,

wird beute, am 5. Sexptember 1838, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Giesen zu Aachen wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 1. Oltober 1888

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Ttüfungstermin am 11. Oktober 1888, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justtiz gebäude. Zimmer 19. Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abtb. V. ge; Waldthausen, Gerichts⸗Asseffor. Beglaubigt: Masson, Aktuar, j 35 93 F a Gz, z . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68

1 Kufik hier, Skalitzerstraße 29 4 und Brig erftrate ?,

ät beute Vormittags 11 Uhr, von dem Ränizglichen Amtsgerichte Serlin J. das Konkursoerfabren er⸗