[2881s ö Vꝛalzfabrit Schweinfurt in Oberndorf⸗Schweinfurt.
Die statutenmäßig abzubhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionãre unserer Gesell⸗ schaft wird hiemit auf Donnerstag, den 27. Sey⸗ tember a. C., Vormittags 9 Uhr, auf unserer Fabrik stattfindend, anberaumt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
3) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathẽ.
4) Beschlußfassung über etwaige Anträge nach
§. 33 der Statuten. .
Gemäß §. 25 der Statuten erfolgt die Legitimation
zur Theilnahme unmittelbar vor der Versammlung
durch Vorzeigung der Aktien oder deren Besitz glaubwürdig belegender Dokumente.
Schweinfurt, den 9. September 1888.
Der Aufsichtsrath. German Raab, Vorsitzender.
[29726]
Zuckerfabrik Frankenftein in Schlesien.
Aebersicht.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am
Activn. Bilanz am 30. Juni 1888. panatnn. „3 4 83 ö 3 An Cassa⸗Conto .. 767 09 Per Aktien ⸗Capital⸗Conto 26000 — BGrundstück · Conto ; Sos?7 — . Hypotheken ˖ Conto. 64ho000 — Gebäude ⸗Conto .. . . 1424002 48 Diverse Creditoren 162790 78 äibscbreibing 26 n Liti; , diss ss „Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto 56s? 330 8? Abschreibung 5 d 235333 33 47270140 Fabrik ⸗Ntensilien˖ und Werkzeug⸗ P a 21202 o] . Abschreibung 5 ½‚ IL s) son ? Waller G onete; Abschreibung 25 0o 1225 — 44100 — Brunnen und Wasserleitungs ii Abschreibung 29/00 1523 8, 55579 65 Geleis⸗ Conte S Abschreibung 23 9 186618 37266 41 Comtoir⸗ und Laboratorium Utensilien⸗Conto.. . 3354 38 Abschreibung H oo 136 83 3157 75 Beleuchtungs ⸗ Anlage Conto . 15969 27 ö Abschreibung 25 0G 431 60 15537 67 Chaussee⸗Conto.. . 7084,08 Abschreibung 25 υ‚ 191,34 8d 2 q Zugang pro 1887/88 3300 2 10192 74 n 36459 09 Voraukgezahlte Assekuranz⸗Prämie 707 03 n egen / b oro 9] „Gewinn und Verlust⸗Conto. A284 M7 . 1133379078 133379078 Pepet. Gewinn- und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1888. Credit. 33. J 1) Zucker Cont sid se s; I) Rüben ˖ Conto (pro Ctr. Rüben 95,? 9) 235942 94 ucker⸗ Conto. ö 352 3 Rübenzucker⸗Steuer⸗Conto ..... 209499 50 25 Melasse⸗Conto. 28937854 ö 36344 15 3) Schnitzel ⸗Conto⸗.. 1225372 4) Prorisions⸗Conto hö03 79 4) Scheideschlamm ˖ Conto. 1423 86 5) Rübensaamen⸗Conto. 1526 33 5 Bilanz Conto. .... 4984 o? 6) Reparaturen · Conto.cc . , 446937 7) Betriebs⸗Unkosten⸗Conto (Löhne, Gehälter, Kohlen ꝛ) . r 936904 93 P 8) Amortisations ˖ Conto... ... A4 469917 / 9) Verlust⸗Vortrag aus dem Vorjahre. 989810921 . 737892 92 73789292
Der Aufsichtsrath:
,, 8953910, 31 g, ,. ; . f Chamars. Vietor. Bruttogewinn pro Geschäftsjahr Ri KJ D . F ⸗. Abschreibungen pro 1887/88 ... 46991. 7 Der Vorstand . Gewinn und Verlust⸗Conto am Dr. Ihle. Volkmer. Schneider. 7 30. Juni 1888 Aud 74984. 07 ö. 9 * * * 2 ; r Warstein⸗Cippstadter Eisenhahn. Einnahmen. Gewinn- und Verlust Rechnung. Ausaaben. , G n, s . , 3 d s Vortrag aus vor⸗ Betriebs⸗Ausgaben pro 1887/88 10078671 jähriger Rechnung 423527 Erneuerung fonds: ö Betriebscinnahmen Regelmäßige Rücklagen 6 16092. 37 . pro 1887/88 . . 202623 19 Zinsen J, , Zinsen des Erneue— . Reservefonds A.: ͤ rungsfonds... 194974 Regelmäßige Rücklagen M 1500.09 Zinsen des Reserve⸗ . Zinsen . ,, n, . . Töss s . uUeberschuß. 84238 . Vds 3] 2056985 31 Von dem Ueberschuß von S8479 38 werden verwandt: a. zar. Verzinsung der schwebenden Schuld. S 4125.00 ö. b. z. Staats · Eisenbahnsteuer 8960 603 35 Bleibt Reinger'tnn 8773 1 Verwendung des Reingewinns: / Reservefondẽ B. 1/0 (82775. 45 - 2235.27) 392701 Tantième 70 ½ von 8510 15 J 549781 Tilgung des Betriebs-Ablösungs - Contos 11000 — Beitrag zur Neklame für die Bilsteins— , 1000 — 400 Dividende auf 750000 6s Prior.“ , 5869094 409 Dividende auf 750000 ½ Stamm . Aktien 1 0 . 9 9 . 360000 = sI 424 87 Vortrag auf neue Rechnung. 1365061 372 175 43 Acti vn. Bilanz pro 1887/88. Fass va. M6. 3 . . J el 8 Bau · Conto: . Aktien ⸗Kapftal: Verausgabt bis 31. März 1887 Siamm ⸗Aktien . . 46 750020 . „6 1600094. 13 Stamm⸗Priorit. Attien S0 M0 1500000 - . . . Schwebende Schuld 6000 — weiterungs bauten ö ͤ Erneuerungsfend s. 7712511 , ar Betriebs · Ablösungẽ⸗Tonto . 5629 15) Reservefonds B 6362 59 Guthaben bei der Sparkasse zu Warstein 1094890 67 Kleiderkasse .. .. 377 59 Debitoren⸗Conto (4125 4 411.60 . 1536 60 Rückständige Dividendedd. 243 34 Kassen⸗Bestand . J 124222 Ueberschuß (s. Gewinn · u. Verlustrechng.) 8317938 ir, ir. Vorstehende Bilanz wurde in der ordennlichen Generalversammlung vom 31. August d. Is. ge—⸗
Dividende von 4 To zu vertheilen und den Rest mit Auszahlung der Dividenden erfolgt gemäß §. 15 der schaftskasse zu Lippstadt. Lippftadt, den 4. September 1888. Der Vo W. Bergenthal.
nehmigt, und beschloffen, auf die Stamm. Aktien sowohl als auch auf die Stamm ˖ Priornäts⸗Aktien eine
Kamp.
1350.51 6 auf nene Rechnung vorzutragen. Die Statuten vom 28. Sertember an bei der Gesell—
r st an d.
[29670] Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk
Louise Tiefbau. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, welche ihre Stamm ˖ Actien zur Umwandlung in Prioritäts- Actien angemeldet haben, ersuchen wir hierdurch, auf den zu leistenden Nachschuß von 200 M pro Actie die vierte Rate mit 30 9090 oder 60 M pro Actie nebst 400 Zinsen vom 1. Januar c. bis zum Zah⸗ lungstage gefl. bis zum 1. Oktober c.ͥ, Mit- tags 12 Uhr, . bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin, ⸗
bei der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Deichmann & Co. in Köln, bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund,
oder bei n f. in Barop bei Dort⸗ mun einzuzahlen und dagegen ihre Prioritäts ⸗Aetien nebst neuen Dividendenbogen entgegen zu nehmen. Barop, 7. Sextember 1888. Der Vorstand. O. Röder. Th. Sattelmacher.
2672 Oberlausitzer J⸗uütespinnerei in Ostritz. Nachdem in der am 1. d. M. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung beschlossen worden ist, das Aktienkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 250 Stück neuer Aktien à 1000 6 um 250 000 AM. zu erhöhen, so ersuchen wir in Gemäßheit von 5. 6 des Statuts die ersten Zeichner, ihr Bezugsrecht auf obige 250 Stück Aktien bis zum 12. Oktober er. bei der Dresdner Bank in Dresden bei Verlust ihres Rechtes geltend zu machen. Ostritz, den 8. September 1888. Der Auffichtsrath der Oberlansitzer Jutespinnerei. R. Scheller, Vors.
26551
Zuckerfabrik Duderstadt.
Eine Generalversammlung der Actionaire der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Sonnabend, den 29. Sept. d. Is., Morgens 10 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „zur Schanze“ vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die ꝛc. Actionaire hiermit ergebenst eingeladen werden.
Zugleich wird zur Kenntniß der Betheiligten ge⸗— bracht, daß vom 10. bis 25. Sept. d. Is. die Be⸗ triebsrechnung, Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung vro Campagne 1887.88, sowie ein den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen⸗ der Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths in dem Contore der Fabrik zur Einsicht der Actionaire ausliegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Betriebsrechnung pro 1887,88 und Beschlußfassung über diese Rechnung.
2) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 21, 25, 27, 49, 52 und 55 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Duderstadt, 5. September 1858.
Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt.
L. Leineweber.
— —
6) Berufs⸗Gensssenschaften. [29831 Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft Sektion 4 (Berlim.
Gemäß 5. 23 unserer Statuten laden wir die
Mitglieder unserer Sektion zur zweiten dies⸗
jährigen Sektionsversammlung auf Mittwoch,
den 19. September d. J.. Nachmittags
4 Uhr, im Saale des Restaurants zum
Prälaten, Alexanderplatz, Stadtbahnbogen
(Bogen G) hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Verlesung des Protokolls der letzten Sektions⸗ versammlung.
2) Fortsetzung der Wahl der stellvertretenden ele ten ;
3) Wahl des fünfgliedrigen Sektionsvorstandes.
4) Neuwahl der ausscheidenden Schiedsgerichts⸗ beisitzer und Stellvertreter.
5) Allgemeines, und zwar:
a. Besprechung der Unfallverhütungsvor⸗ schriften resp. der Ausstellung pr. 1889.
b. Bekanntmachung der Neueintheilung der Sektion.
C. Besprechung bezüglich der jeßzt einzufüh⸗ renden obligatorischen Lohnlisten.
d. Besprechung der jetzt vorzunehmenden Neueinschätzung der Betriebe bezüglich der Gefahrenklassen.
Der Sekti ons vorstaud. E. Beck.
.
(29675 an noversche landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft.
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 8. 25 des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886, betreffend die Unfall! und Kranken⸗ versicherung der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, machen wir hier⸗ durch Folgendes bekannt: r
Die für die Provinz Hannover gebildete land wirthschaftliche Berussgenossenschaft umfaßt das ge— sammte Gebiet der Provinz und den Fürstlich Wal deckschen Kreis P„yrmont. Sie führt den Namen
„Hannoversche landwirthschaftliche Berufsgenossen⸗ schaft? und hat ihren Sitz in Hannorer, Als Ge—
nossenschaftsvorstand fungirt der Provinzialausschuß. Die Bezirke der Sektionen werden durch die Kreise m, Hannover und den Kreis Pyrmont ge⸗ il det.
Als Sektionsvorstände fungiren: .
a. innerhalb der Provinz Hannover für die Land⸗ kreise die Kreisausschüsse, für die Stadtkreise die Stadtausschüsse;
b., innerhalb des Fürstenthums Pyrmont die nach
treffend die Abgrenzung und Organisation der Be⸗ rufsgenossenschasten vom 20. Mal 1887 durch 8. 16 des Statuts verordnete Kommission, bestehend aus dem Kreisamtmann und sechs aus der Zahl der kreigangehörigen Genossenschaftsrnitglieder oder Be⸗ triebslelter gewählten Mitgliedern.
Die Bezirke der Vertrauensmmänner sind durch die Kreisblätter der Provinz Hannover und das Freig. blatt zu Pyrmont bekannt gemacht und wird hiermit auf dieselben verwiesen.
Hannover, den 6. September 1888.
Das Landes⸗Direktorium. Müller.
(29676
Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Gemäß 5. 21 des Unfallversicherungs ˖ Gesetzes wird bierdurch folgende Veränderung in dir Zusammen⸗ ken des Genossenschafts⸗Vorstandes bekannt ge⸗ macht: Der Dampfziegeleibesitzer Ph. Hahn jun. in Wiesbaden ist aus dem Vorstande ausgetreten, der Ersatzmann, Fabrikbesitzer Georg Schneider III. in Nierstein, ist in den Vorstand eingetreten. Berlin, den 6. September 1888. Der Vorsitzende des Genossenschafts⸗Vorstandes. Franz Pernet.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (29834 Wochen⸗Uebersicht
Reichs. ant
vom 7. September 1888. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an 06 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M6 berechnet)... 953 8h56, 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 21,283,900 3 ö Noten anderer Banken 7, S5, 000 4 ö Wechseln .. 382, 680, 000 5) , Lombardforderungen. 43 091,000 k 656569 7 . sonstigen Activen. 34,726, 000 Passiva. 6 8) Das Grundkapital. .. O0, 9) . J J s ö 23, 894, 000 16 er Betra er umlaufenden . Noten.. ] R 9265, 693, 000 II) Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten. . . 374,789, 000 12) Die sonstigen Passi n.... 353, 000 Berlin, den 19. September 1888. Reichsbauk⸗Direktorium. von Dechend. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. (29677 Wochen ˖ Uebersicht
der Städtischen Bank zu Breslau am 7. September 1888.
Activa. Metallbestand: 16031 459 M 29 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 8925 6 Bestand an Noten anderer Banken: 595 800 M Wechsel: 5 655 858 AM 40 3. Lombard: 2373 909 M Effekten: 1 378 340 ½ 45 5. Sonstige Aktiva: 26 463 0 68 3.
Passiva. Grundkapital; 3 000 00 S. Re⸗ serve Fonds: 60 0 000 S½ Banknoten im Umlauf: 2253 000 M6 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 151 220 16 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 900 000 M Sonsti e Passiva: 13 377 4A 05 5. Eventuelle Verbindlich- keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 169 210 4Æ 18
X.
—
.
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
29678 P. P. .
Unter Bezugnahme auf mein Circular vom 24. Ol tober 1857 beehre ich mich, Ihnen hierdurch ergebenst mitzutheilen, daß mein alt stiller Theilhaber in mein Brauerei ⸗ und Destillations⸗ Geschäft eingetretener Bruder, Herr Robert Burchardt, mit dem heutigen Tage wieder ausgetreten ift und daß ich das Geschäft unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva unter der seitherigen
Firma Hermann Burchardt für alleinige Rechnung fortführen werde. Havelberg, den 25. August 1888. Mit Hochachtung Hermann Burchardt. Sallescher Bank⸗Verein
von Kulisch, Co.
(29680
Kaempf Status ultimo August 1888. Activa.
Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗
Guthabens bei der Reichsbank. . MM 834, 143 Guthaben bei Banquiers 1.943.526 Lombard⸗Conto. . 556, 814 Wechsel⸗Bestände SB, 268, 8569 I 395,644 Sorten und Coupons ö ö 24,814 Debitoren in laufender Rechnung. 5,026, 022 Diverse Debitoren. K 2,994,388
Passiva. AMrtten⸗ Kayittzas 6969 999 Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs , 2561, 094 k . 360, 420 Creditoren in laufender Rechnung . . 4,369, 442 Diverse Creditoren .... . 2, 530, 747 Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds. 968, 338 289679 . Große Berliner Pferde / Eisenbahn. Einnahme 1888: im August .. K 1001776, 46 A bis Ende Juli. 6753 353,18. zusammen. 7755 129,64 S ö 18, . 7 41 3 q; Tagesdurchschnitt .. 1887: 36 S66, ii
Waldeck.
Artikel V. des Preußischen Ausführungegesetzes, be⸗
Zweite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 231.
Berlin, Montag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Eisenbahnen enthalten sind, erfcheint auch in
Das Central n , ,, für das Berlin auch ö die Königliche Expedition des Anzeigers 8W.,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deutscheu Reichs- und Königlich Preußifchen Staats⸗
den 10. September
Abonnement betragt Insertionspreis
tt 1 M 50 für das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 36 3.
18SS.
Genossenschafts ⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich.
Das Central / Handels ⸗ Register für das Deuts
231A)
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Daz — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Vom „ Central⸗Handels⸗egifter für das Denutsche Reich“ werden heut die Nrn. 231 X
,
und 231 B. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= ,. die Ertheilung eines Patentes nachgesfucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
HKꝛxasge.
IV. B. S643. Zündvorrichtung für Sicherheits⸗ lampen — Emil Rovermann in Effen a. d. Ruhr, Kornmarkt 17.
VII. J. 1781. Verfahren, Metallgegenstände mit dünnem Ueberzuge von anderen Meta llen oder Legirungen derselben zu versehen. — E. Tabimng in Berlin, 8. 42 Luisen⸗Ufer 261.
XIII. Sch. 5327. Schutzhülse für Wasser⸗ standsgläser. — M. Schreiber in Fürsten⸗ berg a. O.
W. 5544. CEinkammerige Wasserröhren⸗ kessel mit Unterkessel. — Wilhelm Werth in
Mödling bei Wien, Feldgasse Nr. 90; Vertreter:
Carl Schlömer in Elberfeld, Auerstr. 10. XIX. M. 5925. Schwimmender Steg aus gelenkig verbundenen Booten. Reinhard Marth in Magdeburg⸗Buckau, Feldstr. 631. XX. X. 1783. Neuerung an einem selbstthäti⸗ gen . für Luftdruckbremsen von Eisen⸗ bahnfahrzeugen; Zusatz zur , XN. 1II37.ů— Nenmann, Königlicher Eisen⸗ bahn⸗Bauinspektor in Oppeln.
XXI. L. 4298. Zeigerapparat für tele⸗ graphische Zwecke. James Francis M. Laushlin in Philadelphia, Pennsylv, V. St. A.; Vertreter: MN. M. Rotten in Berlin NW.
XXX. S. 4277. Neuerung an Spritzen für subkutane Injektionen. — Benno Simskeꝝꝶ in Königsberg i. Pr., Steindamm 83.
XZ. 1027. Instrument zum Offenhalten des Mundes bei zahnärztlichen Operationen. J. W. Zemch in Hamburg, Alexanderstr. 7.
XXXII. M. 5671. Verfahren zur Herstellung von Röhren aus Glas u. dergl. Reinhard Mannesmann in Remscheid.
XXXVII. H. Z358. Dachziegel mit Wetter⸗ leiste. — Friedrich Hunsinger, Königlicher Steuerrath in Minden, Westfalen, Katasterbureau der Königl Regierung.
MAH. 59903. Verschiebbarer Fensterflügel. — Borges With Münster in Hönefos, Norwegen; Vertreter: H. &. W. Pataky in Berlin.
—
XLII. L. 4945. Rhythmometer. — Hirsch . in Berlin, Grenadierstr. Nr. 6, J. bei Jacob.
XV. J. 1801. Apparat zum selbstthätigen
Einspritzen von flüssigen Reblausmitteln in den Boden. — Isidore Jaur and, Dr, der Medizin, in Airvault, 2 Sries, Frankreich; Vertreter: M. Schöning in Firma Faul W. Doepner in Berlin, Gneisenaustr. 35.
XLVI. EB. S589. Neuerung an Umsteuerungs- vorrichtungen für Gas⸗ und Petroleum Loko⸗ motiven; Zusatz zum Patent Nr. 44261. — Oskar Blessing in Reudnitz bei Leipzig.
S. 4335. Verfahren und Einrichtungen zur Erzeugung bewegender Kraft durch Einwirkung der Dämpfe leicht siedender Flüssigkeiten. — Dr. Faul de Sugimi, Deputirter für Corsica, in Paris, Rue Frangois Premier Nr. 24; Ver⸗ treter: Lenz & Schmidt in Berlin W.
Sch. 5395. Zündventil für Gaskraft⸗ maschinen. — G. Schalk in Magdeburg, Neu⸗ stadt, Moritzpl. 1.
XLVI. Sch. 4810. Drehbare Rohrkupplung mit Ueberwurfmutter und unter Federdruck dich⸗ tender Stulpenliderung. — Michaél Schlei rer in Berlin.
LVIII. R. 4707. Neuerung an Packetfüll⸗ maschinen. — Franz Rings in Köln a. Rh., Brandenburger Str. 16.
LXXLIV. EB. S722. Signalglocke. — Oskar Kl.essinzs in Reudnitz bei Leipzig.
LXXVII. L. 4880. Neuerung an Karten⸗ geber · Anzeigern. — F. Lindenheim in Halle a. d. Saale, Brüderstraße 16.
LXRXXII. J. 1825. Neuerung an Filter ⸗ und Klärcentrifugen; Zusatz zum Patent 43 550. — Wilhelm Jaeger in Könkendorf bei Pritzwalk.
LXXXIII. E. S662. Vorrichtung zur gleich⸗ zeitigen Nullstellung der Zaͤhlwerkszeiger bei Taschenuhren mit Zählwerk. — Hermann Rh o vet in Biel, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XW.
2) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P. R. Nr. 45 054 - 45 166.
Klasse.
XII. Nr. 45 102. Verfahren und Apparate zur Darstellung flüssiger Kohlensäure aus den Ver⸗ brennungsgasen von reiner Kohle. — F. Win d= Ranmgem in Berlin X., Chausseestr. 14J. Vom 26. August 1887 ab.
Nr. 45 104. Neuerung in der Behandlung von Chlorwasserstoffgas zur Darstellung von Chlorgaz. — W. Donald in Pembrey, Graf⸗ schaft Camarthenshire, England; Vertreter:
HKlIasse. XII. Nr. 45 108. Mittel zur Verhütung der Kesselsteinbildung. — P. Umtrum in Dirschau. Vom 15. Dezember 1887 ab. Nr,. 45 109. Verfahren und Apparate zur ununterbrochenen und selbstthätigen Entwickelung von Gasen unter hohem Druck. — E. Hampt
in Berlin W., Bülowstr. 33. Vom 18. Be⸗ zember 1887 ab. Nr. 45 121. Pfannen⸗ und Retortenboden mit Rippen uno dazwischen gelegten schlechten Wärmeleitern. — Gruson mer ie in Magde⸗ burg⸗Buckau. Vom 27. März 1888 ab. XIII. Nr. 45 068. Dampfwasser⸗Ableiter. — PF. Kaererle in Hannover, Vom 2. Mai 1888 ab. Nr. 45 155. Selbstschließende Ventile an Wasserstands z eigern. — J. Chr. ERraum in Nürnberg. Vom 25. März 1888 ab. XV. Nr. 45 055. Neuerung an Typen · Setz⸗ und Ablegemaschinen. — Thorne Machine gomnpany in New⸗York. 32 Versey Street, XV. St. A.: Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 25. Sftober
1887 ab. Nr. 45 056. Neuerung an Schriftsatz⸗Ablege⸗ maschinen. — F. Praunegger, K K. Be-
zirks Hauptmann a. D. in Graz, Stempfer Gasse 4; Vertreter; C. Pieper in Berlin 8W., Gncifenau⸗ straße 110. Vom 4. November 18587 ab.
XXI. Nr. 45 079. Armatur für elektrische Motoren und dynamo-elektrische Maschinen und Bewickelungsvorrichtung für diese Armatur. — Ch. d. Curtis, F. B. Cocker und Sch. Sk. Wheeler in New-York; Vertreter: F. E. Lhode G Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 22. Dezember 1886 ab.
Nr. 45 132. Neuerung an Secundärbatterien. D J. 8. Sellon in The Hall Sydenham, Grafschaft Kent, England; Vertreter: G Pieper in Berlin 8wW. , Gneisenaustr. 110. Vom 77. August 1887 ab.
Nr. 45 133. Elektrische Grubenlampe für Bergleute. — The Wem Portable Elec- tric Lamn and Power syndicate CLomnanz Limited in London, City 41 Coleman Street, D. Urqdunart, 1 The Sanctuary in Westminster, und B. Nicholson, The Torrs South Norwood Park, Grafschaft Surrey, England; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. , Königgraͤtzerstr. 4. Vom 28. August 1887 ab.
Rr. 45 135. Vorrichtung an öffentlichen Telephonen zur selbstthätigen Gebührenerhebung. — Ch. Wittenberg in Indianopolis, County of Marion State of Indiana, V. St. A. ; Ver⸗ treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin 8wW., Anhaltstr. 6. Vom 11. Januar 1887 ab.
Nr. 45 136. Verfahren zur Herstellung der Elektroden für Accumulatoren. — R Lang- hans in Berlin. Vom 17. Januar 1888 ab.
Nr. 45 138. Neuerung an Vorrichtungen zum Schließen und Oeffnen elektrischer Strom. kreise. — S. ERergmann in NewYork und L Ih Dempster in Summit, New-Jersey, V. St. Az Vertreter: G. A. Hardt in Köln. Vom 24. Januar 1888 ab,
Nr. 45 143. Klappenschrank mit Vielfach⸗ umschalter für Fernsprech⸗Vermittelungsämter. — F. Oesterreich, Kaiserlicher Postrath in Berlin 8W., Yorkstr. 3. — Vom 16. Mär; 1887 ab.
Nr. 45 144. Elektrischer Signalapparat. — LC. Wilson in Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber- lin SW., Königgrätzerstt. 43. Vom 22. März 1887 ab.
Nr. 45 145. Reuerungen an kombinirten Kurzschluß⸗ und Umschalte“ Apparaten. — A. Bernstein in London 8W., 9g A, Comercial Road; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. März 1888 ab.
Nr. 45 147. Regulator für elektrische Glüh⸗ licht · Beleuchtung, vornehmlich für Bühnenzwecke;
3st zum Patent Nr. 32 136. — H. Rähr, nspektor der elektrischen Beleuchtung im Hof⸗ theater in Dresden, Marienstr. . Bom 17. Apris 1888 ab.
Nr. 45 152. Neuerungen an in Verbindung mit Regulirvorrichtungen angewandten Antriebs⸗ mechanismen für dynamo⸗elektrische Maschinen. W. T. Golden in London und H. W. Karenshaw in Halifax, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 101. Vom 15. Januar 1888 ab.
Nr. 45 153. Dynamo⸗elektrische oder elektro⸗ dynamische Maschine mit einem Feldmagnetensatz und zwei Armaturen. — W. D. Sandwell in London; Vertreter: Robert R. Schmidt in ö . Königgrätzerstr. 43. Vom 14. März
ab.
Nr. 45 159. Selbstthätig wirkende Re⸗ n, n, nn an elektrischen Induktions⸗ ransformatoren. — W. Maim in Brooklyn, 12 Mulbery Str., V. St. A.; Vertreter: C. T. Burcharãt in Versin 8W., Friedrichstr. 48. Vom 27. April 1887 ab.
XXII. Nr. 45 120. Verfahren zur Darstellung
von Thiophenolen bez. Thiophenetolen durch Ein⸗
wirkung von Salzen sog. Thiosäuren auf Diazo⸗ körper. — Dr. R. Lencekardt in Göttingen.
von Plüschwaare. — R. Stahl in Feuerbach⸗ Stuftgart. Vom 13. . ö.
März 1888 ab. Kasse. ; ö
XXX. Nr 45 127. Klöppel für Flechtmaschinen. — Alamasny * Orioi in St. Chamond, Loire, Frankreich; Vertreter: G. Nijczewski in . a. M, Niedenau Nr. 39. Vom 6. Mai
ab.
XXI. Nr. 45 064. Gasdruckhalter. — E. Schwarzer in Düsseldorf, Duisburger⸗ straße 192 J. Vom I7. November 1857 ab.
Nr. 45 066. Gasdruckregeler. — 6. Erd- mamm, i. F. C. Schade Nachf. in Leipzig, Blücherstr. 419. Vom 22. März 1888 ab. Nr. 45 070. Automatischer Gas druckregu⸗ lator. — L. Petit in Paris, 3 Rue Mogador; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma 9. Kesseler in Berlin Sw., Anhaltftr. 65. Vom 12. Mai 1888 ab. Nr. 45 149. Sicherheitsvorrichtung an Gas hähnen. — O. Unger in Leipzig, Georgen⸗ straße 33. Vom 21. Februar 18858 ab.
XXX. Nr. 45 057. 3 , mit Münzeinwurf. — W. P. Ingham in Middles— brough on- Tees, 2 New ⸗⸗Exchange Buildings, Queens Sgqugre, und R. HowsSon und R. Cxov e in Middlesbrough on⸗Tees, 2 Exchange Place, County of Jork, England; Vertreter: 9. Fehlert G. Lonubier, in Firma C. Kesseler . 8W., Anhaltstr. 6. Vom 21. Dezember
ab.
XXXII. Nr. 45 062. Mechanische Scheere zum Formen von Flaschenmündungen. W. Blumberg in Düsseldorf. Vom 1. Mai 1888 ab.
4165 063. Glasschmelzwanne mit Galle⸗ Absonderungsrãumen. O. Lippert in Bunzlau, Schlesien. Vom 13. Mai 1888 ab.
Nr. 45 128. Sandgebläfe. Vorrichtung. — 3 FE. Mathen son in Bellefiels Works, Bellefield Street, Sheffield, Vorkshire, Eng⸗ land; Vertreter: F. E. FThode & Knoop in Dresden, Amalienstraße 3 J. Vom J. Mai 1888 ab.
XXXIII. Nr. 45 058. Schirmglocke. — A.
Hadam in Chemnitz. Vom 26. Februar
1888 ab.
XXRRXMII. Nr. 45 0982. Baugerüsthalter. — H Ewe in Bochum. Vom 11. Februar 1888 ab.
XxXXVIII. Nr. 45 083. Schutzvorrichtung für Holzhobelmaschiren. — C jtnab in
Augsburg, Bleichstr. La. 1888 ab.
Nr. 45 087. Vorrichtung zum Einspannen und Vorschieben des Holzes bei Holzwollma—⸗ schinen mit xotirenden Messerscheiben. — Am- thon c Söhne in Flensburg i. Holstein. Vom 20. März 1888 ab.
Nr. 45 091. Verfahren zur Herstellung von Intarsien. — F. Casperäings in Berlin, Ritterstr. 40. Vom 30. März 1888 ab.
Nr. 45 995. Holz Stemmmaschine mit allmäliger Veränderung der Hubhöhe. — Ber- liner Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik, Aktien Gesellschaft vormals L. Sentker in Berlin F. Vom 20. April 1888 ab.
Nr. 45 111. Führungsvorrichtung für Geh—⸗ rungssägen. — Gg. Ott in Um. Vom 4. Fe—⸗ bruar 1388 ab.
Nr. A5 117. Bürstenhobelmaschine. — Sächs. Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrit, Ed. Flemming . Co. in Schoenheide i. Sachs. Vom 10. März 1888 ab.
„Nr. 45 118. Maschine zum Binden und Krösen von Fässern. — 8. Wright in Glasgow, Schottland; Vertreter: Lenz & Sehmidt in Berlin W., Genthinerstr. S. Vom 11. März 1888 ab.
Nr. 45 123. Bandsäge, welche gegen den fest⸗ liegenden Block . wird. — G. Stepham in Riegel, Bahnhof, in Baden. Vom 10 April 1888 ab.
XXXIX. Nr. 45 092. Maschine zum Drehen und Fräsen von Doppelknöpfen. Firma Krings . Schmitz in Köln a. Rh, Johannisstr. 39. Vom 8. April 1888 ab.
Nr. 45 131. Verfahren zum Bedrucken von Celluloid. Rheinische Gummi- m. Celluloid - Fabrik in Mannheim. Vom 6. August 1887 ab.
XLII. Nr. 45 098. Zirkel mit parallel ge⸗
führten Schenkeln. — V. Schocrner in
Breslau, Louisenplatz 15. Vom 27. April
1888 ab.
Nr. 45099. Vorrichtung zur Messung der
Treffer bei Schießscheiben. — G. Rectkeer in
i g. Schl. Vom 29. April 1888 ab.
XLV. Nr. 45 061. Selbstthätiger Verkauf⸗
apparat. E. B. Wenzel in Blasewitz,
Vom 15. Februar
Bahnhofstr. 4. Vom 21. Mär; 1888 ab.
Nr. 45 O67. Cigarrenabschneider mit Spitzen ˖ sammler. — 8. Freund in Berlin 8., Dres- denerstr. 30. Vom 24. April 1888 ab.
Nr. 45 069. Selbstthätiger Drucksorten⸗
(Ankündigungs ) Vertheiler. — W. Fischer in Wien; Vertreter: H. Knoblauch & Co. in 3 Königgrätzerstr. 44. Vom 10. Mai
ab. Nr. 465 078. Selbstthätiger Schankapparat. — R. Landsberger, W. Kacgtner und
Brydges & Go. in Berlin w., Königgrätzer⸗ straße 101. Vom 5. Oktober 1867 ab.
Vom 25. März 1887 ab. XXV. Nr. 45 060. Rundstuhl zur Herstellung
LXVII.
L Harwiti in Berlin. Vom 10. Dezember 1887 ab.
LXX
XLVI.
LIV.
LV.
LVirri. Nr. 45 158. 1 Rheinbergerstr. 359. Vom 22. April 1888 ab. 1
LXIV.
KHKIasse.
XV. Nr. 45 084. Münzprüf ⸗Vorrichtung an selbstthätigen Verkaufapparaten. — L. Beiacre in Vilvorde, Belgien; Vertreter: C. Gronert in
Berlin O., Alexanderstr. 5. Vom 5. Mätz 1888 ab. Nr. 45 086. Apparat zum selbstthätigen
Wechseln von Bibliotheksbüchern. — J. Men- hart in Dresden, Pestalozzistt. J. Vom 16. März 1888 ab.
Nr. 45 090. Cigarrenbehälter mit Cigarren⸗ abschneider. — M. Müller in Offenbach a. M., Rohrstr. 30. Vom 29. März 1888 ab.
Nr. 45 093. Karabinerhaken mit Schlaufe ohne Feder. — Firma Lenz Schmidt , W., Genthinerstr. 8. Vom 19. April
ab.
Nr. 45 094. Verschlußvorrichtung für Knöpfe. IH. Sohnholtz in Hamburg, Ühlenhorst, Bachstr 9. Vom 19. April 1888 ab.
Nr. 45 997. Vorrichtung zum Ausscheiden minderwerthiger Münzen an selbstthätigen Ver⸗ kaufapparaten. — Ch. A. Rarrett in London, Beech Street, Barbican, England; Vertreter? 6. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom X. April 1888 ab.
Nr. 45 081. Gasmotor mit schwin⸗ gendem Cylinder für Straßenfahrzeuge. — de Ile Haunlit in Brüssel, Belgien; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 41. Vom 27. Januar 1888 ab.
Nr. 45 085. Neuerung an Gasmotoren. — S. Hasemann in Berlin O, Raupachstr. 15. Vom 15. März 1888 ab.
Nr. 45 088. Verdrängerluftmaschine mit Auspuff. — Gebr. Eimeckke in Braun- schweig. Vom 23. März 1888 ab.
Nr. 45 096. Vorrichtung zum Anhalten und Reguliren der Geschwindigkeit von Loko—⸗ motiven mit Gas oder Petroleumkcaftbetrieb. — O;. KElessins in Reudnitz b. Leipzig. Vom 22. April 1888 ab.
Nr. 45 191. Gaserzeuger für Gasmaschinen. — H. Mad zechk in Berlin, Moabit, Pritz walkerstr. 14 III. Vom 18. Mai 1888 ab.
Nr. 45 129. Einrichtung an Oelmotoren zur selbstthätigen Kühlung des Explosions⸗ raumes bei stattfindender Drucksteigerung. — E. Capitaine in Berlin, Friedrichstr. 125 JI. Vom 15. Mai 1888 ab.
Nr. 45150. Vertheilungsvorrichtung für Gasmotoren. — A. Reyer in Chemnitz, Hein⸗ straße 76 II. Vom 9. September 1887 ab.
LII. Nr. 45 154. Stopfapparat. — H. Hörig
in Gohlis - Leipzig, Halleschestt. 42. Vom 15. März 1888 ab.
Nr. 45156. RKettenstich⸗Nähmaschine. Ch. G. Hill in Qrnot Hill bei Rottingham, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 25. März 1888 ab.
Nr. 45 157. Nähmaschine. F. W. Müller jr. in Berlin So,, Mariannen⸗ fi 31732. Vom 15. April 1888 ab.
ö r. 45 169. Maschine zum Einnähen der Daumen in Handschuhe. — 8. Aruold in Morristown, New⸗Jersey, V. St. A.; Ver⸗ treter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff bauerdamm 2Ja. Vom 17. Juni 1887 ab.
Nr. 4145 071. Apparat zum Klauen verschluß von Pappkasten Ecken; IS. Zufatz zum Patent Nr. 35 iI. — J. Scherbel und T. Remus in Dresden. Vom 11. März 1888 ab.
Nr. 45 072. Apparat zum Klauenverschluß von Pappkasten ⸗ Ecken; V. Zusatz zum Patent Nr. 55 111. — J. Scherbeli und F. Remms in Dresden. Vom 11. März 1888 ab.
Nr. 45 148. Zerlegbarer Pappkasten. — L. Kth in Dresden- ., Freibergerstr. 54. Vom 17. Februar 1888 ab.
Nr. 45 074. Kühlapparat für Säure⸗ dämpfe und Gase. — F. Umstädter in Feudenheim bei Mannheim. Vom 1. Dezember 1887 ab.
Nr. 45 075. Sieb und Gewebeführer; Zusatz zum Patent Nr. 44586. — Br. Mei- merit in Berlin W., Frobenstr. 28 J. Vom 21. Dezember 1887 ab.
Nr. 45 100. Farbmischung für Glanz · papier und Pappe. — PF. . MHeschke in . Reudnitzerstt. 8JI. Vem 15. Mai
a
Presse für Heu, Stroh u. dergl. — A Pieper in Moers am Rhein,
—
Nr. 45 113. J. Klein in Frankenthal i. 23. Februar 1888 ab. . Nr. 45 089. Flasche mit eckiger Aus⸗ sparung im Boden. R. Schroeder in . Europãischer Hof. Vom 28. März
1888 ab. Nr. 45 065. Biegsames Schleif- werkzeug (Schleifschnur). — Wilh. Grüne in
Stoß dampfpumpe. Pfalz. Vom
. lte Jakobstr. 130. Vom 25. November ELXVirFJ. Nr. 45 os4. Sicherheitsschlo
Il. Zusatz zum Patent Nr. 42548. 6 Fuhrmann und 8. Ract in Berlin S. Kommandantenstr. 61. Vom 10. August 1887 ab Nr. 45 073. Bleistifthalter. — Gust.