1888 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Lippstadt. rr, 29733 des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 81. Spalte 2. Geschwister Schartenberg. Spalte 3. Paderborn mit Zweigniederlassung in Warburg und Lippstadt.

. C. Th. Stracke in e, ,,. nhaber der Firma: Kaufmann Carl Theodor Stracke in N. Wildungen. N. Wildungen, den 5. September 1888. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1. Rad ke.

2455, 2416, 2386, 2501, 2503, 2505, 2508, 2504, 2502, 2385, 2354, 2357, 2382, 2414, 2393, 2428, 2411, 2415, 2274, 2412, 2388, 2261, 2296, 2391, 2383, 2397, 2394, 2395, 2398, 2402, 2299, 2300, 2298, 2289, 2327, 2290, 2292, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 18388, Mitfags 12 Uhr. Nr. 1175. Dresdner Gardinen und Spitzen⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1888, Mittags 12 Uhr.]

Nr. 1191. Firma Carl Haselhorst, Chemische Fabrik in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ haltend eine mit Papieretiquefle⸗Imitation bedruckte Holzschachtel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 888, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Börsen⸗Beilage

alte 4. a. die Eheleute Kaufmann Julius Mannfactur Actiengesellschaft zu Dresden, meldet am 30. August 1888, Vormittags 11 Uhr. Sg e r uffemndt , . geborene Scharten Posem. Sandelsregister. [28644] ein Paget, angeblich enthaltend 30 Stück Gar⸗ Nr. 1192. Firma Eruft Kaps in Dresden, berg, zu Warburg, In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr., 382, dinenmuster und 19 Spitzenstoffmuster, versiegelt, ein Couvert, angeblich enthaltend zwölf Lichtdruck= b. der Kaufmann Rathan Meyer zu Paderborn. wofelbst die Handelsgefellschast in Firma Förster Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2410, bilder von Pianinos, versiegelt, Muster für plastische Die Gesellschaft bat am 223. August 1883 be. * Wilhelmi mit dem Sitze zu Posen aufgeführt 2422, 2482, A463, 2438, 2463, 2446, 2457, 2458, Erzeugnifse, Fabriknummern 5. bis mit 16, Schutz gonnen und iss die Zweigniederlassung in Lippstadt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗- 2453, 2481, 2514. 2454, 2521, 2461, 2460, 2527, frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1888, am 1. September 1888 errichtet. Die Ehefrau stehende Eintragung bewirkt worden; 2449, 62, 2445, 2469, 2459, 2486, 2444. 2457, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. Kaufmann Julius Wittgensteiner, Lina, geb. Scharten Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der 2464, 24560, 24865, 2459, 2487. 903. 519. 520. 1100, Bei Nr. 763. Firma Gebrüder Weschke in berg, ist zur Vertretung der Gefellschaft nicht befugt. Betbeiligten aufgelöst. ! 1191, 705, 796, 797, 708, 799, 719, 711, 712, 713, Dresden hat für die unter Nr. 763 eingetragenen, 3000 = 150 102, 06063 lL4. 19 3000 - 30 si05, 256 Cingetragen zufolge Verfügung vom 5. September Liquidatoren find die bisherigen Gesellschafter, 714. 715, 716, 717, 718, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mit den Fabriknummern 1 bis 10 und 15 bezeichneten a. . ö * . ö. . am selben Tage. nämlich: meldet am 2. August 1888. Mittags 12 Uhr. Muster die Verlängerung einer Schutzfrist bis auf gr n n . 1 . . Russ. Banknoten vr, ib 216 736 b ö. 9 J. . 936 9895 . . ,, ö Lippstadt, den 5. September 1888. a. der Bau Unternehmer Balthasar Förster, jetzt Nr. 1176. Firma Traugott Louis Guthmann 3 Jahre angemeldet, 10 Rubel zio Mart. . Gir Sterling? 20 ch s Tia ult. Sert. 20 bu 25 ga? 1d &, o b; do. do. sböbd 3b zz io bz , n Königliches Amtsgericht. zu Königsberg in Preußen wohnhaft, in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend Bei Nr. 606. Friedrich Wilhelm Conrad Wechsel ult. St. 268, Fa 26, G29 b; Kur. u. Neumrn bod 156] adische Ei b., A. 4 ver ob , , , B b. der Maurer- und Jimmermeister August 2 Muster für Beleuchtung-gegenstände, und jwar Herwig, Drechslermeister in Dresden hat für Sant iar Russische JZoliccupons.“ : so2 4 75 bz J / f Vaxeri ch Anl. * xers oog = 0,0 G Lübeck. Eintragung (29723 Wilhelmi, jetzt zu Frankfurt an der Oder Cosmos -Nachtlichte und. Illuminations Lämpchen, die unter Nr. 606 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ Amsterdam . . . ] 100. . Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 3, Lomb. Iz ü. 40ͤ H Brem. Anl. u 87 35 12.8 5000 «500 ο2, 306 in das Handelsregister. wohnhaft. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik,! nummern 50 und 51 bezeichneten Muster die Ver⸗ 100 f. Jonds ä. Stadt. Papiere. Am 5. September 1888 ist eingetragen: .

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. . 231. Berlin, Montag, den 10. September E83 &.

; . Imperlals nene P Sti ce n n Berliner Börse vom 10. September 1888. Serials , g Grainin ien? =. Berliner... . I. B i , 0g . M 10 3555 33 sios 106

s Engl. Banknoten pr. 1 * 20 485 bi do. Gh = 63 ii? 15h . 4. 10 soo - 35 io, 4

Amtlich festgestellte Course. . Banknoten pr. 100 Fres. . . .. 80. 65G do. os fe 106,20 6 16. 10 3000-30 8 60h Umrechnungs Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 fl 168, 60 bz do.

Dar, , w wart ,' do rant. d, Rat, 4 anten do. Silbergulden pr. 105 f..... Landschftl. Central

r-

.

/

l 0

3000-150 19l,9bz do. . ö. . GSrßhʒgl. Hess. Ob. is / 6. 1 2000 - 200 —— Jeder Liquidator kann für sich allein die zur Ligui⸗ nummern 162 und 166, Schutzfrist 3 Jahre, ange! längerung einer Schutzftist bis auf 6 Jahre an—⸗ Brussel u. Antwp. 100 Fres. k h . 63 36 ; ,, . 162.8 . a g 6 auf Blatt 14275 die Firma: Gebr. Ballerstedt. dation gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wir⸗ meldet, am 3. August 1888, Nachmittags 5 Uhr gemeldet. de.. do. 100 F res. Dtsche. Nchs. Anl fi mi. 10660. πιοcοs8 obʒ . . obs log och . , k , ,. .. Drt Jer Niederlaffung: Lübect. u,, ,. r e , , , Sinn din Plätz: 199 gr. be, , o,, n bersg. hs = cot, zr do. Lande Kr öh, . , . Inhaber: Posen, den 6. Septemher 1888. Nr. 177. Bernhard Albin Gruhl, Mecha⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Kopenhagen.... 100 Rr. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 —=– 1501107, 706 Posensche oe bo fo goG 2 . . . . . ol, SoB 15 Heinrich Alfred Ballerstedt, Kaufmann zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nicus in Dresden, ein Packetchen, angeblich enthal⸗ Francke. London . do. do. do. 35 114. 10 5000 200 104,90 b G do. ob = 2002, 108 ge e ö ö ö. 2 ö ö. —— Cäbeck. tend 3 Stück erhaben und geschweift gestanzte Bier- JJ . do. Sts. Anl. 68 4 1i.7 3000 -= 156 Sãͤchsische' .. 3000-75 Sachf. Ai e, . erf o vob; G6 2) Frierrich Otto Ballerstedt, Kaufmann zu bel heel aug, Schwarsblech Neuslber and Mamnnn g;, , 29651 do. Sd. , es, e 1 ii. 19 0 = 0 6) Schief. altlandsch WJ 6. Lübeck. Muster Register Nr. S9. Stahlblech, letzterer mit vollständigem Zinn; In das Musterregister ist eingetragen do. Si. Echt sch zz Ms. 7 Job., i os 6 ö Offene Handels gesellschaft seit dem 2. Septbr. 1888. ! ö Must d t überzuge, sämmtlich mit Charnierlappen, ge⸗ Zu Nr. 469. Firma Hamburg ⸗Amerikanische Kurmãrk. Schldv. 3. 15. 1 3666 - 150 lndsch. Lit. A 5 Lübeck, den 5. September 1888. (Die aus ländischen Muster werden unter 0 z Leipzig veröffentlicht.)

U

S Q, oo 4 1

ö

8

ö 1

—— —— N G G 0

——

r . w . 6 2 8 C 2 = =

ö SSE Sd s , , e, , , e

t

3 ö. . Sächs. St.“ Rent. 3 versch. 5000 500 94,490 bz oo = 16919, 396 Sächs. Lndir. Pfbr. I versch. 666 - 75 is, 56 6 0 = 1560102, S006 do. do Hr 171.7 3000 - i560 0 6 g gang Bald. Pyrmont. 3 11.7 3666 - 360 . loꝛ oo GG Württ mb. SJ 3 4 verfch. 666 200 ,, Preuß. Fr N. D 77 VN 387 3000150 102, 30 * B. Fr. W. 59 1, 36

ö. Mrbes, Hr Sc, n St ; Bad. Vr. A. de 67 4 12.8 30090 Bardem Dram. 1. 16. . 300 9 Braunschwg. Loose p. Stck 60 1102,50 bz

Töln Mbeößr Sch zz Ti 369 fi oh: B Dessau. St. Pr. A. 33 114. 300 1390, 2563

damburg. Loofe . 3. 1.3. 150 139 39 6

Lübecker Loose .. 35 14. 150 134 0063 Meininger 7 fl. . p. Stck 12 25406 Oldenburg. Loose 3 12. 120 1537,50 bz

. 11141

oe 60 fon, ns Jo.. Do. In versch 56Gb = 166 ids, 566 . . Sächsische St. A. ir , üb 5 siös, sb b B stanzt aus einem Stück, sowie mit eigen Uhrenfabrik in Hamburg hat für die am Veumfrk. do. 375 1.1. 7 3000-150 do. Tit. O 3j bbs zg ib Das Amtsgericht. Abtheilung T. artiger Verbindungsform zwischen dem Deckel und 6. August 1885 eingetragenen Zeichnungen, von . Dder⸗Deichb⸗Sbl. 33 111.7 30600 - 360 . J J. V.: Dr. Benda. Propp. Aachen. - 128856] seinem Anhang, versiegelt, Muster für plastische Uhrgehäusen bezüglich der Fabriknummern 477, 489, . 100 Fres. Berl. Stadt⸗Sbl. 4 versch. Soσά!.- 106 οα,70b3B .

In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Fabriknummern 835, 89 und 90. Schutz 481, 482 und 475 die Verlängerung der Schutzfrist do 100 Fres. do. do. 35 11.7 3000-75 loi, So G do. CI] Eintragung 29724) Rr. 302. Fabrikant Daniel Voß, Buchdrucker, frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1888, Vor⸗ um 2 Jahre bis auf 5 Jahre angemeldet. Budapest dö. do. neue 3 14. 10 3000-75 103, 90 bz J in das Handelsregifter. Aachen, Umschlag mit Abbildung eines Musters mittags 19 Uhr 10 Minuten. ; Nr. 591. Theodor Johann Heinrich Menzel ͤ fl. . Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 5009 - 2601104,80 bz J Am 6. September 1888 ist eingetragen: für Spieluhren fur GlückSspiele, versiegelt, Muster Nr. 1178. Hermann Steinichen, Bildhauer in Hamburg, ein offenes Couvert. enthaltend 100. 165, 25h Jaffel Stadi⸗Anl. 4 1.6. 8 Jo. 60. =, 2. neue Il Il. auf Blatt 1207 bei der Firma „Union“: für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer S0. Schutz' in Dresden, ein Courert, angeblich enthaltend die 1 Zeichnung eines Mußsters für Schiranständer, do 167, 15 bz do. conv. 4 versch. 30 0 200 101,606 do. do. do. II. Die Gefellschaft ist durch Befchluß der General- frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1888, Nach⸗ Photographie zweier Gyps ⸗Büsten, versiegelt, Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Sch Charlottb. St. A. 4 1.1.7 2006 -= 160 16,366 Schlsw. Hlst. L. Kr. verfammlung vom 29. Auguft 1858 aufgelöst. mittags 4 Uhr 45 Minuten. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 217 und 1643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 11.7 5600-569 do. do. Liquidatoren: Nr. 303. Firma Eug. Hoesch Orthaus 218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1885, Nachmittags 12 Uhr,. . do. do. 100 Lire . do. conv. 33 1,17 5b -SQ iol, So G Weftfalische⸗ Johann Friedrich Wilhelm Maaß und zu Düren (Rheinland), Packet mit 1 Muster 1883, Mittags 12 Ühr. ; Nr. 692. Firma Heinrich Jenatz in Ham— St. Petersburg. 100 R. . 209, 50 bz Essen St. Obl. MV . K Zottlieb Johann Ferdinand Dahlberg zu Lubeck. für eine Schachtel zur Verpackung von Brief Nr. 1179. Firma Dresdener Etignetten⸗ hurg, ein offenes Couvert, enthaltend eine Cigarren ö 100 R. S. 207 25 b k ö Wftʒyr rittrsch J P Lübeck, den 6. September 1888. 11.7 3000 - 200 . 1.

14 161

Lübeck.

S- . G . u 8 =. E ö. 8 s

. do

E

e , , , Sg.

* OY 2

zoo = 156 -

6d G = 260656

0b = 766sio02,00bz 1.7 oh = Io is, 7obz i /si. 7 oοQσσCↄ 166 · 11.7 566 - 200M 10 ο 1IM17 oᷣσυσ «·ᷣS6σl 0G . pb 1ol, So G

4. 10 30090 - 30 105, 306 14. 1095300 30 -

L4. 10 3000 30 195,206 1J.I. 7 3000 30 105,206 L161. 10 30060 - 30 1I0h, 506

x . N M N . C0

** S S8

—— 1 —— = = —·—— = = —— —· —· 2—

3000 = 200 101,506 7 300 200

/

bogen, Briefkarten und Briefumschlägen, versiegelt, Fabrik Schupp C Nierth in Dresden, ein Etikette, Flächenmuster, Fabriknummer 300, Schutz 100 R. S. 8 T. 2069,75 bz do. do. Königsb. St.» Anl.

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 66, ouvert, angeblich enthaltend 49 Stück Ctiguetten frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1885, Sorten

3 3 / 'as Amtsgericht. Abtheilung T. ö ; 4. 10 1000-20 - . ne II. Das Amtsgerich lbth 9 Propp. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 18388, für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, versiegelt. Muster Vormittggs 1193 . . Dukaten pr. Stück ,,, , Vormittags 19 Uhr. für Flaächenerzeugnisse, Fabriknummern 1372, 1373, . Nr. 653. Firma Heinrich Jenatz in Ham⸗ Sovereigns pr. Stück Ostvyreuß. Pnp.- O. 4 11.7 3000-200 102,90 et. bz G Hannoversche 297251 Bei Nr. 72. Firma Gebrüder Schoeller, 1374, 1375, 2439, 440, 2441, 2442, 2443, 2471, burg, ein offenes Couvert, enthaltend 3 Muster 20 Fres. Stück z Rheinpror - Sblig. 4 versch. I666u. 55h . ger r ge, . in das Genossenschaftsregifter. Düren, bat für das unter Nr. 72 eingetragene 272, 2473, 2474, 2475, 2528, 2529, 2630, 2531, von Cigarren -Etiquetten, Flächenmuster. Fabrik— Dollars pr Stäck ; do. do. 34 versch. 1000 u. 500 Fur. u. Jeu mark. Am 6. September 1888 ist eingetragen: Teppichmuster die Verlängerung der Schutzfrist um 2632, 2542, 2543, 2544, 2645, 2545, 2565, 26566, nummern 300 A, 361, 500, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Imperials pr. Stück Westpreuß. Pr. O. 4 Ii. 16 3006 206 auen burger . Auf dem Folium der Travemünder Genofsen⸗ 5 . 3 9. August 1888, Vormittags 103 Uhr, . . ö . . 6 36 . . am 253. August 1888, Nachmittags do. vr. 500 Gramm fein. . . Schloy. . Bil dfm. 3 Ii. 7 1560 - 55H Pominerstke ... schafts⸗Fischerei in Travemünde e. G.: angemeldet. . 2615 26, öl, 3568. Töss, Todd, md, 12 r. . . —— = . : Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— nher 304. Firma Franz Keppler ,,, er 6h, 2697, . 2 . 6 un . Firma , , . , Aus lündische Fonds. Rufs. cons. Anl. v. Iz kleine 5 I1/6. 12 100 u. 60 lion 196 e n , ,, ,, fl. . neralversammlung aufgelöst. ein Umschlag mit 1 Muster zu einem Titelblatt frist 3 Jahre, angemeldet am 11. August Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Packet, 8.5. 8. xm. Stuce zu do. 87 173 p. ult. Spt. 97 50 bz . Bodenkr. Gold ˖ Pfd. d 2 do log fl. . Lübeck, den 65. September 1888. für ein Diarium, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. angeblich. enthaltend: 1 Abbildung eines Uhr— Argentinische Gold Anl. 5 HI. 7 s. 197, 1063 ; do. v. I875 47 I½4a. 10 1000—- 50 æ 166 Wiener Comnmunal-⸗Anl. 5 1.7 1000 u. Mo fl. S. 106,906 Das Amtsgericht. Abtheilung IV. nummer 75, Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1180. Firma Dresdener Etiguetten⸗ gehäuses, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 1565. 335/00 B ö do. kleine 44 1/14. 9 166 u 56 X g get. G Türk. Tabacks⸗Regie Akt. 4 . b00 Frs. Il0050bz J. V.: Dr. Benda. Propp. 17. August 1888, e hit saß⸗ 11 Uhr 24 Minuten. Fabrik Schupp Nierth in Dresden, ein nummer 586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. do. kl. 5 6. 35.00 . do. v. i877 5 * 11.7 S500 = 20 TF . do. do. p. ult. Sept. 100,50 lo 100, 23 Nr. 305. Firma J. S. Nobis Thifsen in Couvpert, angeblich enthaltend 50 Stück Etiguetten 25. August 1888, Vormittags 114 Uhr. Buenos Aires Prov. An 5000 = 500 p G5, 76 FG ö do kleine 5 II. 100 u. 20 Z 102, 903 Nakel Betkanutmachun 29443] Aachen, Umschlag mit 2 Mustern für Etuis, für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, versiegelt, Muster Nr. 695. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ do. do. k 500 . JH. 70 bz G ; do. v. i880 4 m6 11 625 u. is5 Kbl. 34 0bz⸗ F 6 Fi ister' i . Folgendes ein⸗ verschiedene Sorten Nadeln enthaltend, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2728, 2729, burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Chinesische Staats ⸗Anl. 53 16. 1000 . 115,50 et. B3 G do. p. ult. Spt. . 20 bz t ö ö 6 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 80 und A360, 2733, 2734, 2735, 2736, 2738, 2739, 27409, 3 Muster von Knopftheilen, Muster fur plastische Dän. Staats⸗Anl. v. S6 375 nf. boo0 200 Kr. 38 763 ; do. v. HBS 5 165. 11 1000 0 * ö J 1500 = 359 360 io iG 3. s5. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 3741, z745, 35814, 5815, 816, 3845, 3844, 35845, Erzeugnifse, Fabriküummern 9557, 5obs und gööh, do. Taudmanngö- Dtl. st Hi.? 2665 16 Rr. BJ 66k; , ger, a,, hh . vit. 4 ift bbs = zd , fir, 9 . ichnung des Firmeninhabers: 1888, Nachmittags 5 Uhr 59 Minuten. 2846, 2858, 2859, 2860, 2861, 2870, 2871, 2872, Schutzfrist 3 Johre, angemeldet am 28. August Egyptische Anleihe .. . 4 FSG. 11 1660-235 * 835360 6. ; do. Sober 5 165. 11 . fehlen B // 3000-500 s iG, 10et. BG 2 He rug fl heel Königliches Amtegericht V. zu Äachen. 2575, 3599, I9öö, 290, 962, z803, z9og, gi, Tssg, Nachmit lags 123 Üihr. bo. Hö. kleine 4 I. 166 u. 22 T BPBFö . 36 b; bo p. ul pt ·⸗ . hn en gobz d g,, n Fa, '‚bbb bob , od 3) 8 , . . 2912, 2930, 2931, 2832, 2933, 2934, 2935, 2336, . Nr. 69s. Firma Mehrgut's Möbel⸗Fabrit do. do. pr. ult. Sept. Sbaso o inn. Anl. . sr 4 sI½. 10. 1000 -100 Rbl. is 306bz ** SHess. Nordb. * 1500 u. 300 aις ion, 106 w i,, keszo] öl, sötä, äs, shäs, zöät. zöbst. Iößs, Kö. in Hamburg, zin versscgelte Convert, ahgeblih :. do. 5 1009-20 4 1053,56 do. p. uli. Ept . Berlin · Anhalt v. 1557 11. 4 1566 u. 305 M 3 Bezeich der Firma: 1. . Musterregister ist eingetragen: 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August enthaltend 1 Muster zu einem Salon und Schreibh⸗ ö kleine 100 u. 20 103, 506 Gold Rente.. 6 I½6. 12. 10000 - 125 Rbl. 1220 de, Tit.. 000 -= 500 6 fon 509B ita nn ging 3 *. r e r inn , een fer uu u 1885, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. tisch, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik do. do. pr. ult. Sept. do. Sober 5 Lb. 5 ; 111i 866 Berlin⸗Görl. Lit. B. . . 4 3000 -= 500 0M iGMa, 50 5) Einget solge Berfü⸗ vom 6. Sey · B * d ine Pfeffermuhle . ö. Nr. 1181. Klempner Friedrich Albrecht Tipp- nummer 32. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Finnländische Loose . .. 10 Mur 30 60 51, 3obz o. do. v. 18815 15.7 1000-125 Rbl. II, 55h; Berl, mn, 4 1500-150 Æ ,, . ,, senühhnler lter lich ner in Dresden, ein Sonrvrt argehlich tßal. Iö. ugust iss, Vorn ittags II Uhr. do. St. G. Un iss? zo5 105 M, o 66d . 11. . zi 5h bz do. M zb -= 365 M ion, 30 enn er e, nn, den e dee mz zus Helzz und?) , nn n ,, fert Tt e ijend 2 Photographien, darftellend 2 Aprarate zur Nr. 655. Firma Remw-Hork Samburger Gummi⸗ do. v. 1856 1656 –05 6 ibi, S5 do. p ult. Spt. —ͤ . Berl. Ptsd. Mgdb. it. . ho) 0 61,566; grel, den Kön en, 5 , , , 3 . 7 13 6. Karbol ˖Verstänbung, versiegelt. Muster für plastische Waaren Compagnie in Hamburg, ein versiegeltes olland. Staats · Anleihe 3] 1. 2600 - 100 fl. iG, 1063 Drient Anl. . 5 166. 12 1090 u. 100 Rbl. P. 2,00 do. Lit. 0.4 300 t 104.5063 k an reh, den hh zelt Kittags Si? Uöhr. Srzeugnisfe. Fabrinummern z0ö und sol. Schuß. Packet, angehlich enthaltend 1 Muir ines Stirn. tal. steuerfr. Hyp. - Srl 6 1. i Ih Lire Il GoB ; . Ii. 7 1655 u. 106 Rb. B. 3, 35; Berlin · Stettiner zoph = 66h 60 Gios 168 w J R . e ne,, J . e ung. 29642 ĩ z ormitta Ueinuten. - 12. 5 . . o. Rente 5 11. 2 100 Frs. 95, 30 b ö J. 5 165. 11 ; bl. P. 62, 0b; 50 F?I756 Folgende in unserem ö. eingetragene Klepper. Nr. 1182. Kaufmann Arthur Malisky in 30. August 1888, Nachmittags 124 Uhr. do. do. 111. 100 100 95 8 J0r⸗ do. p. ult. Spt. U, n,, . 4 6 n d Bresl. Schw. Frb. Lit. J. 4 114. 10 3000— 300 M slio4, 106 Firmen: K Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend eine guß⸗ Hamburg, den 31. August 1883. do. do. pr. ult. Sept. g Sans, 16bz Nicolat⸗Sbl. 4 1165. 11 pz po do. Lit. K. 4 111.7 3000 - 300 M, io, 106 Dresden. . l29628) iserne Grabplatte mit ein gezogener Glggplatte, ver Das Landgericht Samburg. Kopenhagener Stadt Anl. 39 1800. 900. 300 98,06 . do. kleine 1 165. 11 s hob . do. v. 18765 4 14.10 000 0300 νις, fis, 106 . ,,, Syitzen· . , . . Sommer teld. 20649] k ö. ö k., w . , , , , ne Manufactur Aetiengesellschaft zu Dresden, ein 14. August 1888, Nachmittags 3 Uhr 35. Minuten. In das Musterregister ist eingetragen; New Jorker Stadt ⸗Anl. 6 1II.7 1000 u. 500 5 G. 129,706 o. Pr.-Anl. v. 18645 7 100 Rbi. 17759 b3B do. V. Em. I 11I.7 3000 - 300 S, io, 1(096 Packet, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinen Nr. 1183. Goldarbeiter Friedri Oito Nr. 11. Firma W. Jahn und Söhne, ein do. do. 7 15. 11 1000 u. ᷣ00 8 P. 106, 75B ; do. v. 18665 13. 160 Rbl. 158, 25 bi G do. VI. Em. A. B. 4 14. 3000-300 S, 104,306 muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Zeidler in Dresden, ein Packetchen, angeblich ent⸗ versiegeltes Packet, enthaltend 37 Muster für Damen⸗ Norwegische Anl. v. 1384 4 153.9 20400 204 M ioo, 206 5. Anleihe Stiegl. 10090 u. 500 Rbl. 63,20 b3 B do. VII. Em. 4 1. 3000-300 S o, t6z0 bz Fabriknummern 2268, 2269, 2270. 2271, 2272, haltend zwei verschließbare Fassungen für Brochen, Confectionen, Fabriknummern 456, 302, 304, 306, do. do. kleine 4 155. 9 08 - 204 . 6 100,206 K do. 6 5600 Rbl. S. gi, 29 636 Deutsch⸗Nord. Lloyd . . 4 1/1. 3000-500 S6 lol, 756 S. M. Cohn 2273, 2275, 2256, 2267, 2628, 2287, 22858, 2291, Anhänger ꝛ0., versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, do. Hypbk. Obl. 33 1.1.7 4500-4900 M NM, 35 B klf. Boden Kredit.. 160 Rb. R. 32,90 bz Halberstadt ˖ Vlankenburg 11. 500 u. 300 6 Nichaesis Loewenheim 2221, 2277, 2278, 2279, 2280, 2193, 2194, 2178, zeugnisse, Fabriknummern 199 und 191, Schutzfrist z!7, 18, 319, 320, zl, 322, 323, 324, 325, 336, Desterr. Gold⸗ Rente.. . 4 154. 10 1000 u. 200 fl. G. 93, 006 do. gar. 1000 u. 160 Rbl. 5,70 bz Holsteinsche Marschbahn. 4 11. 1000 u. 00 0 Salomon David 2110, 2201, 2042, 1937, 2169, 2207, 2209, 2211, 1 Jahr, angemeldet am 16. August 1888, Vor 327, 328, 329, 339, 331, 332, 333, 334, 335, 336, do. do. kleine 1a. 16 200 fl. G. zs. 56 bi Gntr. Bdkr. Pf. IJ 4600 4 . 75 5 b; B Lübeck Büchen gar.... 4 1... 3000-500 6, A. Semerau, j 2212, 2179, 2105, 2107, 2192, 2210, 2208, 2189, mittags 10 ÜUhr 10 Minuten. 337, 338, 339, für Flächenerzeugnisse, Schutzfri do. pr. ult. Sept. . do. Kurland. Pfüdbr. 5 1000. 560. Joo Rbl. * Magdb. Halberst. v. 865 4 15. k Saling Meyer, 2223, 2191, 2222, 2185, 2188, 2001, 2115, 2206, Nr. 1184. Hermann Behrnd in Dresden, drei Jahre, angemeldet am 5. September 1888, Papier Rente. . 43 112.83 1000 u. 100 fl. 168, 306 Schwed. St. Anl. v. ĩ875 4 3000 - 300 . do. v. 18734 3000 - 300 M flo 50 B W. Ruff, 2220, 2283, 2106, 2202, 2281, Schutzfrist 3 Jahre, eine Photographie eines Speisenkarten⸗Halters, offen, Vormittag 10 Uhr 27 Minuten. . do. 44 15. 1 1000 u. 100 fl. 168, 256 ] do mittel 4j 1500 02,306 Magdb. Leipzig Lit. A.. zol = 360 s. lob, so; M. Hirschberg, angemeldet am 2. August 1888, Mittags 12 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 34, Sommerfeld, den 5. September 1888. do. pr. ult. Sept. J . do. ine 300 . 107. 356 do,. Jit. B. 4 3000 = 300 46 104,296 Marens A. Kallmann, D. 26 . ,, k 3 ehre angemeldet am 21. August 1888, Königliches Amtsgericht. 39 ᷣ— ö. 1.5.9 1000 u. 100 fl. 181, 90et. b ( do. Ho00 - 500 Æ* 100,303 RJ . . h. ö. . ö anufaetur Actiengesellschaft zu Dresden, ein Mittags 12 Uhr. J o. pr. ult. Sept. 3. 660 -= 560 as ioo, 56G ainz · udwh. 5 / by gar. 4 1. z00 = os, 0 bz ,, Packet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Nr. 1185. Firma Gelbke . Benedictus in Werniserode. . 29650 ; Wiler n, er 4 111.7 ; I69 . 10biG 9. do 0600 -= 3665 . lol. gh h; do. Jo, 7I6 u. IS ev. 4 1000 u. 50 0 sioz.οοbRs G Heimann Jonas Hirsch, dersiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik! Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 2 Ab- a. In unser Musterregister ist eingetragen: ö kleine 4tz 11.7 fl. 69, 20 . do. 4500 300 S oz, 406 do. v. 1874 600 0 104,006 F. Matuszewski, nummern 22398. 2172, 2047, 2246, 2247. 2248, bildungen von Pflanzenblattdekoration (Fürst Bis Nr. 86. Der Fabrikant Wilhelm Lüders zu deo. 4 1/4. 10 gas, 10bz ; do. 1500 102.30 636 . v. 18 1000 u. 500 M Gebr. Hendrickxy, 2245, 2249, 2344, 2224, 2225, 2226, 2227, 2228, marck- Strauß genannt), versiegelt, Muster für Wernigerode, offenes Packet mit. 11 Mustern auf do. lleine x I4. 6 gas g, 10 bz do do. 600 u. 350 M. 67, 35 b; G iedersch! · Mrk. II. Ser. 300 560. 10, 006 A. Jakubowski⸗ 2229, 2230, 2231, 2232, 2233, 2234, 2235, 2236, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 888 und 889 8 Photographien, Nr. 15 Ofenschirmfuß, Nr. 428 do. px. ult. Seyt 6 do. Städte. Pfdbr. Ss 4 versch. 660 366 0 hl 55; Oberschles. Lit. B. . ... 200 60 —— Rosa Davidsohn 2237. 2238, 2151, 2154, 211, 97, 2137, 1957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1888, Feuerzeug, Nr. 28, 28 b. Gitterverzierung, Nr. l Zoose v. 1554. 4 14. 2560 fl. K. M. 114,758 do. 1855 4 63.1 3000 = 50 S6, sioz obchkl. f. , . 3000 - 360 10 —— Rofa Itzig z 2175, 2130, 2132, 2276, 2213, 2203, 2187, 2190, Nachmittags 5 Uhr 165 Minuten. Kohlenschaufeldille, Nr. 1236, 1237 Spucknäpfe, Kred. Loose v. 58 p. Stck 100 fl. De. W. 09, So B Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 I/ 00 . 54, Sh bz J 3000 -= 500 S lio2, 30 bz f folgende ö k zie, e 2204, 2205, 2102, 2175, 2174, 2038, 1996, 1959, Nr. 1185. Graveur Erust Georg Schurig Nr. 1064 Plättfuß, Nr. 1072 Papierhalter, Nr. 10531 1860er Loose .. 5 1.6. 11 1000. 500. 100 fl. 120, 20b 28 Rente 511 / 100 S2, So b; G leit. F. I. Em. 4 I , . erner 5 i e in unserem Prokurenregister einge⸗ 2116, 2250, 2264, 2371, Schutzfrist 3 Jahre, an“ in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend drei Ofenvorsetzer, Nr. 1812 Verdampfschaale, Muster do. pr. ult. Sept. 129, s8äw 1260, 20 b do. do. p. uit. Sept. . ,,, zo00 = 360 αο sliot,a5 r , , . gemeldet am 2. August 1888, Mittags 12 Uhr. Beerdigungskreuze und 2 Sargschilder, versiegelt, plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange— Loose v. 1864. . p. Stck 100 u. 50 fl. 293,25 G do. do. neue 5 15. 11 400 4 84. 76 G Lit. H.. ;.. 300M 30046 102.25 Nr. 1172. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen˖ Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern meldet am 31. August 1888, Nachmittags 5. Uhr. do. Bodenkrd. fr 5. II 20000 200 ½υ, 10d. 506 do. do. x. ult. Sept. ö zo. Em. v. 1873. 3000 - 300 ½ς fo, B Bezeichnung Bezeichnung der Manufactur Actiengesellschaft zu Dresden, ein 61, 917, 955, 952 und S64,. Schußfrist 3 Jahre, b. In unser Musterregister ist eingetragen; Pester Stadt ⸗Anleihe . . 6 1.1.7 1000 = 100 fl. P. 86,40 Spanische Schuld... . 4 a 24000 - 1000 Pes. Nb, I5bz G ꝛo. Em. v. 1814. 3000 300 ½αυ id, 5B des Firma, welche der Packet, angeblich enthaltend 49 Stück Gardinen⸗ an,. am 25. August 1888, Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 17. Der Fabrikant Wilhelm Lüders do. do. kleine 11. 100 fl. P. do. da p. ult. Seyt 7. 75 o. Em. v. 1879. 000 = 300 ½αυ , lol, 206 Prokurist zu zeich⸗ muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, ür. 1187. Paul Bonngli, Gypsfigurenfabri⸗ zu Wernigerode hat für die unter Nr. 17 ein⸗ Polnische Pfandbriefe, . 5 1.1.7 30090 100 Rbl. . 62, 90 bi Br Stockhlm. Pfdbr. v. . 85 4 1.1.7 4000-200 Kr. II603, 30 G kl. f. zo. Em. v. 1889. 3000 300 M —— Prokuristen. nen bestellt ist. Fabriknummern 2334, 2333, 2352, 25330, 23531, kant in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend getragenen 11 Muster auf 5 Photographien, als: do. iquid. Pfdbr. 4 16. 12 1060 - 100 Rbl. S. 54. 90 bzf do. do. v.IS856 47 155. 1 2660 655 Rr. lib 26k do. Em. v. S585 3. I. , . 2335, 2336, 2337, 231, 2368, 2359, 2360, 2361, 2 Photographien von 2 Gypsbüsten, Se. Majestät in 12 Aschbecher, Nr. 57 Blumentopfständer, Portugiesische Conv. Anl. 5 114. 109 4080-408 M6 lob, 8obzff do. do. v. 1887 4 153.9 2000 - 260 Kr. 10 2063 do. (Ndrschl. Zwgb. ) 1. 3000 -= 3900 M0 —— ö. 23698, 2370, 2343, 2267, 2251, 2253, 2262, 2259, den Deutschen Kaiser und Ihre Majestät die Deutsche Nr. 58 Blumentisch. Nr. 412 Feuerzeug, Nr. 973 do. do. pr. ult. Sept. *100er f. F5ober f. fier 100, 9Sõ bi do. Stadt⸗Anleihe. . 4 186. 12 S000 - 400 Fr. 102, 40563 ö Strg. Pf. 1190 30 u. 130 M Markus Jacob Kallmann M. E. Kall. 2644, 3263, 2304, 2285, 295, 2266, 23602, 2301, Kaiserin darstellend, versiegelt. Muster für plastische Gartentischgestell., Nr. 703 Handleuchter. Nr, 762 Raab ⸗Graz. Praͤm. Anl. 4 10/1. 10 100 Mer 150 fl. S. I1006σbJJ. do do. kleine J 15 0. S860 u. 4065 Ar. siGz4a6b; Ostpreußische Südbahn * ; 1500-300 . zu Nakel, mann, 2341, 23765, 2328, 2377, 2356, 2375, 2364, 2303, Erzeugnisse, Fabriknummern 219 und 220, Schutzfrist Kohlenkasten, Nr. 1905, 1096, 1997 Ofenvorsetzer, Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 114. 10 vod Lire 39. 860 B. kl.. do. do. neue v. S5 4 166. S000 = 400 Kr. i602, 105 Rechte Oderufer J. Ser. ev. 4 1. oo = zo) . 104,106 Joseph Henoch zu Nalel, Raphaelsenoch, 2546, 2505, 2555, 2294, 2374, 2373, 22665, 2326, 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1888, Nach⸗ Nr., 1187 Schirmständer, die Verlängerung der do. II, II., IV. Em. 4 14. 10 h00 Lire 97, 75 bB. do. do. kleine 4 16/6. 2 S800 u. 400 Rr. II02,40b3 do. II. Ser... 1. ; bo00 -= 600 J. Adolph Lewin zu Nakel, Heymann Lewin, 2555, 2356, 2254, Whößh, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mittags 5 Ubr 5 Minuten. ; 86 um weitere 5 Jahre angemeldet. Rumän. St.“ Anl., große 8 1.1.7 25000 u. 12500 Frs. do. do. do. 33 1.1.7 9000-900 Kr. Rheinische . 33 151. do0 p 101, 25 G Rentier Reinhold Leopold Gasgesellschaft meldet am 2. August 1888, Mittags 12 Uhr. Nr 1138. Arthur Herrnsdorf, Goldschmied In unser Musterregister ist eingetragen; do. do. mittel 8 111I.7 2500 u. 1250 Frs. 104, 606 Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 163.5 1000-20 2 15, 2063 B do. Em. v. 58 u. 691 1.7 600 n. 300 M6 Bauer zu Nakel, zu Nakel (S. Nr. 1173. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ in Dresden, eine Shlipsnadel für Kegelvereine, Bel Nr. 49. Der Fabrikant Wilhelm Lüders. do. do. kleine 3 11.7 500 u. 250 Frs. 104,606 do. p. ult. Sept. 19,362, 403, 203 do. Em. v. 62 u. 334 144. 16 600 4 . Dendrickx) ;, Manufactur Actiengesellschaft zu Dresden, ein offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik! zu Wernigerode hat für die unter Nr. 49 ein—⸗ Staats ⸗Obligat. 8 1.7 4000 u. 400 M, 106,70 bz Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Frs. 57 0 bꝛG do. Em. v. ꝛI1 - 7354 boo 104,40 Kaufmann Anton Grem⸗ A. Gremezynski, Packet, angeblich enthaliend 45 Stück Gardinenmuster, nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am getragenen 12 Muster auf 6 Photographien, als: do. do. fleine s ji. 400 M 106, 70 bz do. p. ul. Sept. 37, oMα 7 537 ob; Saalbahn 31 1M. loo u. 30 , ejynski in Nakel, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik 28. August 1888, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. 1. Hut. und Mantelhaken Nr, 1913, 1913 a., 1916, . do. fund. 5 IJ /6. 12 4000 4A 101,906 (Egypt. Tribut) 44 10 . 10 1000 - 20 57,0636 ** Schleswiger ö 3000 60 6 23 Robert Hugo Güntzel zu Samuel Güntzel, numriern 2585, 3284, 366, 2365, 25368, 2320, Nr. 1189. Firma Carl Wendschuch in 19144 1915. 19962, 1907 2., 2. Spucknãpfe ö do. mittel 5 16. 12 2000 101, 906 do. p. ult. Sept. S7, ob; Thüringer VI. Serie.. 4 1137 zoo gd S6 Nakel, 2321, 2322, 2323, 23534, 2309, 2316, 2311, 2312, Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 29 Muster Nr. 12532, 1235, 3. Handtuchhalter Nr. 720, 4. Tisch⸗ ö do. kleine 5 16. 12 400 S 102 006 Goldrente gar. . . 4 . S4, 75 Weimar Gera 4 117. 500 = 50 10.

J. V.: Dr. Benda.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl. M. Akt. 4 7 300 103,256 (

Lübeck. Eintragung Il. Stargrd · Pos. Akt. 41 11. 300 104,60 bz

d m = . .

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Maͤrk. II. A. B. 35 1.1.7 30090 - 300 ÆM siI02, 306 III. C.. . 35 1.1. 300 t 102,306

l . /

l. J.

V S 22 2 —2—

Bezeichnung der Firma.

Laufende Nr. des Firmen⸗ registers.

D E O O—

8

. 2 do S * 7

18 * Do oc, 6

. ——2 289 866

3

S3

O 8 do

8 n, n, , e.

71,

2

= w R . . . . 0 m 8 ö 4

W

Laufende Nr. sdes Prokuren⸗ registers.

.

*

K

*

dee *

25 Kaufmann Joseyh David ⸗/ RosaDavidsohn, 2513, 3514, 2515, 2516, 2517, 2518, 2352, 2346, für Instrumente und Apparate zur Krankenpflege, gestell Nr. 1513, 5. Lutherteller Nr. 1173, die Ver— do. amort. 5 1p is 18000 400 Æ 55,70 bzG do. mittel 4 11.7 J 54. S5 Werrabahn J. Em... 4 11.7 1500-300 , sohn, ; 2344, 23653, 2350, 2349, 2348, 2347. 2351, 1943, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- 11 der Schutzfrist um 5 Jahre angemeldet. do. do. kleine 5 114. 106 4000 u. 400 6 95,706 28 Salomon Itzig, Rosa Itzig, 2538, 2581, 2380, 2379, 2378, 2252, 2417, 2372, nummern 2652, 2652 a, 462. 2789 b. 2787 a, 2789 a, ernigerode, den 4. September 188. Russ. Engl. Anl. v. 18225 1.3.9 1036 —- 11 * 974063 sind auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 2282, 2403, 2400, 2408, 2407, 2405, 2406, 2399, 2820, 711 b, 2869, 711La, 1631 b, 1631 a, 2874 VII., Königliches Amtsgericht. do. do. v. 185933 15. 11 1000 u. 100 G 76,506 1888 zufolge Verfügung vom 6. September 1888 2384, 2367, 2342. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet A72, 21826, Asl d, 2181 e, 1629, 2633 f, 2533 g, do. do. d. 18625 16. 11 1000-50 102, 0063 ö ͤ 1.7 von Amtswegen e worden. am 72. August 1888, Mittags 12 Ühr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August do. do. kleine 5 I5. 11 100 u. S0 4 101,75 Papierrente .. . 5 1.6. 12 1000 - 100 fl. L67053 B 4. 100 Mu 387, 30 bB Nakel, den 6. September 1888. Nr. 1174. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen 1888, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. . Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. cons. Anl. v. 18705 1,2. 8 1000-50 4 . do. p.ult. Sept. 6, 7 ba, ß bz B 15900 u. 300 Æ Königliches Amtsgericht. Manufactur Actiengesellschaft zu Dresden, ein Nr. 1190. Firma Otto Wolfram Nachf. in Berlin: do. do. kleine 5 12. 8 100 u. 50 E 101, 806 Loose = p. Std ; 225, 900 B I. 300 410 —— , Pactet, angeblich enthaliend H0 Stück Gardinen Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend ein Verlag der Crpedition (Scholy do. v. 15715 153.5 1000-59 4 8638, iobz g St. Eisenb. Anl. 5 11.7 fl. 192. 70b3 G d * 11. 300 46 lol ĩobz G N. Wäüdungen. Bekanntmachung. [29641] muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugniffe, . aus feinem englischen. Wollflanell mit . do. kleine 5 1.3.9 100 u. ᷣ0 4 8, 10bi G do. kleine 5 1.1.7 102, 906 2000 u. 400 M 102.406 In das Firmenregister ist zufolge Verfügung von Fabriknummern 2597, 2506, 24357, 2475, 2472, vorzuknöpfendem weißleinenen Einsatz, verfiegelt, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. v. 15775 L4. 10 1000-50 95, Jo G Tems Bega gar. 5 I. 10 fl S0, 00 bz do. do. strpfl. 4 114. 1090 3000 u. 660 , 39, 90 G heute unter Nr. 81 eingetragen: 474, 2471, 2413, 2451, 2412, 2453, 2464, 2439, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 88, Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. kleine 5 Ia. i6 160 u. 50 F 8, 60 bz G . do. klemme 14. 10 fl. —— b Franz Josefh. Silber r. 1 II. bob = 09 fl. S. S6 63G ; do. v. 18735 16. 12 1000-50 * .Pfbr. 71 (Gömòr. ) 5 112. 8 103,76 bz G Fünfkirchen⸗Bares gar. . 5 14. 10 200 fl. S.

uꝛ qa] 2209

do. kleine 4 111.7 34, 80 bi ö 200 Men 83. 170M do. p.ult. Sept. Sc 0a. Io bz 3000 - 300 ½pñ. 102.40 63G Gold⸗Inrst. Anl. 5ᷣ / 111.7] 1000 u. 200 fl. G. 102,506 Buschtehrad. (Gold) Obl. 1000 u. 500 p 105,206 do 43 111.7 1000 - 400. 97, 0 B Dux ⸗Bodenbach bob - 100 Mur 8537,50 bz

S CG CO