(29839
Bilanz der Gesellschaft Schaeffer & Cie in Pfastatt pro 30. Juni 1888.
2985s] Debet.
Aetien⸗Zuckerfabrik Hünfeld.
Bilanz pro 20. Juni 1888.
Activa. Waaren · Bestand ... Maschinen ˖ und Mobilien⸗
Conto MS 4234866. 40
Immobilien Conto 2138519644 6373062
Abschreibungs · Gonto pro
30. Juni 1887
S 4372995. 16
Statuten
mãßige Ab⸗
schreid ung
pro30 Juni
1888 140000. — ferde⸗ und Wagen Conto iegenschaften · Conto. Arbeiterwobnungs⸗Conto. fffecten · Cto, Werthpaxiere Wechsel⸗Conto, Wechsel im
wd Cassa · Conto, Baar⸗Bestand Debitoren, Ausstãnde
4
1612095 16
*
84
1548092 53
2 3495712
1860067 68
9336 92 20681417 26547 89 2592568 —
13725472 13338 56
Paasi vn. Actien · Capital · Conto Reserve Fond · Conto Prẽvisions · Contro...
So M0 Zinsen auf Prẽvisions · Conto 6 10966. 80
So oʒsinsen auf Reservefond 20000
Garantie und Versicherungs Km Falliment und Prozeß ⸗Conto Creditoren, Guthaben. Krankenunterstũtzungè⸗· Cassa Conto Arbeiterunterstũtzungs⸗· Cto. Invaliden ˖ Cassa⸗Conto, Betriebs beamten ˖ und Ar⸗ beiter · Conto . Gewinn ·˖ Betheiligungs · Cto. Depositen ˖ onto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
. 2b booo 400000 -
1
250302 98 godoo - obo
bosbbõ as
Fabrik · Anlage ⸗Conto. Diverse Debitoren. Cassa · Conto Assecuranz · Conto
Syxotheken · Schuldner
Pebhbet.
Waaren⸗ Bestãnde, it Inventur Eisenbabn · Cautions · Conto.
Gewinn ⸗ und Verlust Contõ .
3 1038798 34
47467 4 S543 1403
23290 64 618 —
600000 — 10183 76
17502616 46
Actien · Capital · Conto. I SHvpotheken ˖ Conto.. nleihe · Cento Diverse Creditoren Arbeiter · Straf · Conto. Delcredere Conto Reservefond⸗Conto⸗. Amorti sations⸗ Conto.
Gewinn⸗ und Verluft⸗Couto pro 30. Juni 1888.
2ᷣias ĩo S5 5
Ts 7ᷓ Credit.
Rüben⸗Conto. . Rüben ⸗ Steuer ⸗Conto .
Amortisations ⸗ Conto
74772 58.
36541 28 744109 59
Fabrikatĩons · nkoften · Conto
Sünfeld, den 28. Augufst 1888 Der Vorstand
Gewinn · Vortrag d. Camp. 1887,88. ,) Nelasse Conto Schlammpresse⸗ I Conventional · Straf⸗Conto Bilanz ⸗Conto, Verlust
der Actien⸗ Zuckerfabrik Hünfeld.
Schnitzel und Landerei⸗
6 590 15
Loss o
Shbõ
6891 31 zol 45 4ols3 765
Tos 3
X 222.
; Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Dienstag,
den 1I. September
18GG.
mam
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkãufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
5. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6. Berufs Genossenschaften. x
Oeffentlicher Anzeiger.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. (28/99)
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗
Stücke zu 200 Thlr. (600 ). Nr. 650
3244 3270 5580 5713 6830 7626 8008 S550 13383. b. III. Emission. .
Verloosung vom Jahre 1886. Zahlfällig
seit 1. Oktober 1885. Abzuliefern mit Zins⸗
scheinen Serie II. Nr. 16 20 und Talon:
, zu 200 Thlr. (600 R). Nr. 1501
Stellvertreter: Georg Krüger, in Firma: Krüger und Rott, Maschinenfabrik, Löbtau.
4b. Bezirk: Amtsgerichts bezirk Dresden links der Elbe (mit Ausnahme ron Dresden Stadt, links der Elbe, Loöbtau und Plauen) und Amtsgerichts. bezirke Döblen und Tharandt.
Vertrauensmann: R. Braun, in Firma: & Kreß, Deuben b. Dresden.
Braun
Vertrauensmann: Ernst Hertel, Werdau.
Stell vertreter: mitschau.
21. Bezirk: Der übrige, vorstebend nicht be⸗ griffene Theil der Amtsbauptmannschaft Zwickau.
Vertrauensmann: Ferdinand Zinkeisen, in Firma: Hofmann & Zinkeisen, Maschinenfabrik, Zwickau i. S.
Eisengießerei,
Benno Franz, Krim⸗
Direktor
Comitti. Rob. Goe b. Verloosung vom Jahre 1887. Zahlfällig Stellvertreter: Scheumann, in Firma: Scheu Stell rertreter: Ingenieur Adolf Cramer, bevollm.
n 7
XB.
ag T
459 0 Tantième
Bleiben zur Verfügung der General⸗ versammlung . Der Reserve⸗Fon
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1887 / 1888.
Vertheilung des Saldos vom Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto . Erster Dividend auf Actien⸗Capital
d ist bereits complet.
16260 =
744109 59
642109 59 288249 32
353 160 27
Cxedit.
Saldo pro 30. Juni 13888 für den Gewinn auf Fabrikations⸗CKonti nach Abzug 8915076 39
sämmtlicher Fabrikationsunkosten
.
2
visor 7 Schaeffer Æ Cie.
Hb / o
Statutenmäßige Ab Jahr 186 / iss. 50 o 3 auf den Reservefond insen auf Previsions⸗Conto. Reingewinn. J
Debet.
schreibung für
allo 3
S
140000 — 20000 — 10966 80
gI5076 39
29856
Bilanz der Zuckerfabrik Unislaw per 30. Juni 1888.
( Activa. Grundstücks ˖ Conto
w 11 9½—Obschreibung
502 164 78
S6,
2
2532 48
Maschinen⸗Conto.. .. 71 9so dto. .
D ö v J 37349 85/
Kl. Maschinen⸗ u. nuten lien - Cont 75 oo Abschreibung
TT 7ᷓ
2353 50
Brunnen ⸗ Conto. . 200 dto. . Entwãsserungs ⸗ Anlage ⸗Conto. 10 90,0 dto. . Mobiliar · Gonto .... 5 066 dto. . Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto.. 100i; dto. . Patent Prãmien · Conto 100 Inventurbestãnde: Zucker und Syrups ⸗Conto Fabrikationskosten · Conto Brennmaterial ⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto. Oel · Conto . Materialien ⸗Conto Leinen ⸗ Conto J Sack und Fastagen⸗Conto. Gerãthe⸗Conto. . Unkosten⸗Conto. Rübensaamen⸗Conto.
Landfrachten⸗Conto, verauslagte Frachten. Versicherungs⸗Conto, vorausbezahlte Prãmien ... Land. Wiesen⸗ n. Gebäudepacht ·˖ Cto. ausstehende Pachten ; Hyvotheken Reserve Conto, 148 Stück unbegebene Grund⸗ schuldbriefe k Cassa⸗Conto, Baarbestand .
dto.
Fabrik in Uebereinstimmung befunden.
Tv dvd
D 7
TT 7
235 957 60
39 119 55
17707 98
238 40
15 3
5 005 —
Ib8 98 21144
175530 409 90 349 30 625 —
182069
Unislaw, den 14. August 18388.
Richd. Schirmacher, gerichtl. vereideter Bücherrevisor zu Danzig.
11 3
Vorstehende Bilanz ist durch mich geprüft und mit den ordnungs
ius n 294 632 30 160 tis 28
29 027 18 21 04 50
2430 — 4073 30
303 722 24 13 803 08 3 164 50 1165 50
148 000 -
267857
Passi vn.
Actien · Capital · Conto
Hypotheken Conto
6 bo00 000 80 00
Hiervon ab
ausgelooste Accept · Conto . Reservefonds · Conto. Bilanz ˖ Conto,
für noch einzulöõsende, am 1. Juli cr. fällige 64
Stück Coupons
Ueberschuß der Greditores
über die Debitores
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn und vBerlust - Conto.
mäßig geführten Büchern der
1557 63230
6. 393 125 600 *
oꝛo ooo - zo go 23
37978383
1600
487532 36 S4 194 88
—
.
Pebet.
An Fabrikationskosten⸗Conton. Brennmaterial⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto Oel⸗Conto. . Materialien Conto. deinen · Conta... Sack⸗ und Fastagen⸗Conto Unkosten⸗Conto . Zinsen Conto. Lohn⸗Conto ö Landfrachten ⸗Conto. Versicherungs ˖ Conto . Provisions ⸗ und Spesen ⸗Conto Rüben⸗ und Steuern⸗Conto. Gebãude Reparatur · Conto Maschinen Reparatur⸗Conto. Gerãthe⸗Conto ... Brutto Reingewinn
Abschreibungen M 49 035,64
Netto ⸗ Gewinn S4 194, 88
.
1447573 6h60 Sõß gl 828 25 201597 799873 6 209 80
133 230
Vorstehender Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ist mit den Büchern der Fabrik in
Uebereinstimmung.
3 Iss 85
Unislaw, den 14. August 1888.
Der Aufsichtsrath.
Wolff.
zu Danzig.
24
⸗ ; Richd. Schirmacher, Niemann. von Slaski. gerichtl. vereideter Bücher ⸗Revisor Sieg. Steffens. Graf Alvensleben. von Slaski sen. Gohlke.
Cxedit.
Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag von 188687 .. Zucker ⸗ und Syrups⸗Conto Land⸗ pacht⸗Conto.
Wiesen⸗
Der Vorst
und Gebaude⸗
29 545 16
4 83 426 80
3 224 99
and.
95
bescheinigt:
K. W. Metz. Die Richtigkeit und Uebe
Hermann Aha.
W. Schwartz.
reinstimmung vorstehender Beträge mit den Conten des Hauptbuches
28852
Activa.
Bilanz pro 30.
Juni 1888 der Zuckerfabrik Neustadt O. S.
Gesellschaft.
Passiva.
1) Grundstücks⸗Conto. 2) Gebäude · Conto.
3) Maschinen⸗Conto
5) Utensilien ˖ Conto 7) Mobiliar ⸗Conto
hen, 8) Wirthschafts⸗Conto: stãnde.
11) Conto pro Diverse: bitoren.
13) Fabrikations⸗Conto: w
PDPTebet.
ab 3 9υ Amortisation
ab S M Amortisalion 4) Rübenwaagen⸗Conto. 6) Pferde ⸗ u. Wagen Conto
ab Amortisation nach In⸗
9) Caffa· Eonto: Bestand 10 Effecten ˖ Conto: Kaution
12) Zucker. onto: Beslãnde
Be⸗ De⸗
Be⸗
Gew
Actien⸗
66 g92588 25 3877 3] 11632 24 3174142 06 ͤ 26395 35 . 4056 89 37887 32
4056 40
19245 28
5345 22
1335 85 ir; 5õ
zi 30 as lõ zb 26 a0 49 Por zb i
73
zrlz8 bo 29206 7o
43900 05 169819
inn und
I) Actien ⸗ Capital ⸗ Conto, Grundcapital ... 2) Conto pro Diverse: Cre⸗ ,,, 3) Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto. Gewinnvertheilung:
50/0 Reservefonds J.. ö/o0 Reservefonds II. ; Tantieme für Vorstand und Aufsichts rath. H Gratifikation für die Be— k 6ͤo Mo Dividende auf 2272 St. St . Pr ⸗A. 20 M p. Stück 5 09 Dividende auf 228 St. St ⸗Actien 15 p. Stuck
Saldo⸗Gewinn ˖ Vortrag
Verlust Conto.
4
3591 25 3591 35
85673 — 1000 165410 3420
DJs zd 5905 46
4 3 . 135635 21
71824 96
sd T
2)
D An Fabrikations⸗Cento. Amortisations· Contto Gewinn zur Vertheilung
M06. 44
690591 35
Die Dividendenscheine pro 1887.83 w Deutsch in Neuftadt O. -S. oder bei der Gesellsch Buchelsdorf, den 5. September 1888.
1653 52 7ĩSꝛ gõ
S0 4789 83
Der Aufsichtsrath.
. Hübner, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehen zen Bilan; und des Gewinn ⸗ und Rerluft⸗Eontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Neustadt O Neuftadt O.⸗S., den 24. August 1888.
1) Per Gewinn⸗Vortrag von 86/87. , Fabrikations · Kückstãnde · Conto WRirthschafts⸗Conto. ..
Der Vorfstand. Plewig. Dr. Deutsch.
SG. F. Scharlau, Gerichtlich vereideter Büͤcherrevisor.
aftekasse eingelöst.
Der Aufsichtsrath. Hübner.
Credit.
.
102 57 Sabo = 19235 22
Iiir 3
S0 4789 83
S. , Actien⸗Gesellschaft, bescheinigt
erden vom 10. d. Mts. ab bei dem Bankhause Philipp
(28836)
Activa.
Bilanz der Bonn-Beueler Fähr⸗Actien-Gesellschaft zu Bonn
am 39. Juni 1888. Passiva.
An Immobilien⸗Conto Zugang
Abschreibung
4M c49925,98
S6 51757, 47
184149
46747
2 3
oizo0o -
Mokbilien ˖ Conto a. Brücke, Landbrũcken und Inventar Zugang
M„S6p 64753, 87
112844
Abschreibung
S 658382, 5
329411
62588 20
b. Dampfboot, Land⸗ brücken u. Invent. Abschreibung
S 29355,92
2355.92
27000 —
8 Nane ne, Abschreibung
ph
684, 92 184.92
500 —
ü. Burn; Abschreibung
Mp.
421, 75 A723
350 —
fFftecten⸗ onto JFöãhrgerechtsam · Conto ssa⸗ Conto
Soll.
lSg?7ʒ 55
5394872 1558451
Vo 7p
Per Actien⸗Cavxital Reservefonds w Rückstãndige Dividendenscheine ; Saldo d. Gewinn u. Verlust ˖ Conto's S 26590, 99
26660 93
ö Vertheilung: Reservefonds. 416 1500, — Tantieme füt Aufsicterath . 540. — Tantième für Vorstand. . 900, — Hoso Dividende. 1 Reparatur ⸗ u. Erneuerungs⸗
5600,
Conto w Jahr 1888/89. wd 50,99
Uebertrag auf SR 26590, 99
Gewinn ⸗ und
Verlust · Conto.
Toi d ; vᷓ Sa ben.
An Betriebs ⸗ Ausgaben un Gewinn ˖ Saldo .
schäftsjahr 1887 88 auf
d Abschreibung
6, . 5296573 266g og
ss 7
Durch Beschluß der General versammlung
. Brutto⸗Gewinn:
us Uebertrag aus vorigem Jahre Betrieb: Brũcke 5 ö. ; Dampfboot ö Nachenstation. Zinsen Conto ...
M6 3 86 48 26975 91 18655 95
1774 50 2067 85
ö sss 7ᷓ7
vom heutigen Tage ist die Dividende für das Ge⸗ 5 90 — 15 6 pro Actie
Der Vorstand.
festgesetzt. Dieselbe kann von Montag, 16. September ab, von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr . an unserer Kaffe in Boun, Poppelsdorfer Allee 19. gegen Einreichung des Diridendenscheins Nr. 10 in Empfang genommen werden.
Bonn, den 7. September 1888.
gesellschaft.
Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre eingeladen,
am Mittwoch, den 26. September 1888,
Vormittags 11 Uhr, im Ratbbaussaale zu eischeinen. Tagesordnung: 1) Aufnahme einer Anleibe zum Zwecke einer Er— weiterung der Babnbofsanlage. 2) Verwendung eines Reservefonds dazu. 3) Abänderung des 5. 15 der Statuten.
Die Zeichnungen und Beschreibungen der projek— tirten Erweiterung des Bahnhofs liegen vom 11. September ab in der Expedition des Unterzeich⸗ neten wäbrend der gewöhnlichen Geschäftsstunden für Aktionäre zur Einsichtnabme aus.
Eisenberg, 31. August 1883.
Der Vorstand der Eisenberg⸗Crassener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Clauß.
[283837] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Bei der am 21. April d. Is. in Gegenwart eines Notars bewirkten Ausloosung der in diesem Jabre zu amortisirenden Berlin-Stettiner Eisenbabn⸗Obli⸗ gationen IL, III. und VI. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:
a. Obligationen II. Emission. mit Zinsscheinen Serie LIV. Nr. 4 20 und Talon:
Stücke zu 2090 Thlr. (600 S). Nr. 4 11 24 31 215 350 393 394 395 464 556 557 745 945 1012 1013 1273 1312 1426 1437 1622 1632 1802 18343 13857 1919 2616 2853 2830 3089 3564 3351 3862 3871 4335 4426 4583 4756 4859 48904 5346 5655 5764 5773 5800 5817 5838 5839 6425 6428 7060 72665 7405 7574 S033 8048 S205 8452 S688 S765 8820 8914 9268 92390 9425 9635 9798 10042 106391 10401 10520 10526 10722 10750 106949 11143 11205 11263 11931 12146 12673 12729 12751 127565 129833 13305 13537 13644
13743 13765 13890 148581.
Stücke zu 509 Thlr. (1500 A). Nr. 634 1036 1236 1373 1442 2166 2453 2497 2514 2368 2569 2923 3055 3213 3238 3324 3360 3619 3900 4154 4465 4852.
Stücke zu 1000 Thlr. (3090 ). Nr. 128 328 368 605 985 1112 1231 1469 1520 1550 1662.
D. Obligationen III. Emission. mit Zinsscheinen Serie III. Nr. Talon:
Stücke zu 200 Thlr. (60900 4). 830 979 1654 1139 1155 1518 1644 1835 2000 2058 2336 2350 2390 2426 3489 3720 38638 4016 4101 4140 4206 45806 4958 5102 5425 5608 5734 582 6469 6488 6646 6697 7062 74338 7471 71822 8113 8424 S494 S648.
Abzuliefern
Abzuliefern 20 und
Nr. 71 520 1730 1909 2698 2927 4462
4556 6062 6216 716
Stücke zu 500 Thlr. (1500 4). Nr. 20 459 595 923 940 1167 1379 181 1621 2057 2146 2414 2452 2476 2477.
Stücke zu 1000 Thlr. (3000 Æ . Nr. 8 43 161 548. —
c. Obligationen VI. Emission. Abzuliefern mit Zinsscheinen Serie III. Nr. 3/20 und Talon:
Stücke zu 200 Thlr. (600 ). Nr. 136 332 1294 1372 153 1454 2054 2098 2189 2818 3726 3774 3871 3915 3946 3982 3990 4377 4705 4826 6028 6559 7008 7136 7237 7262 7633 7792 7512 7901 8278 8301 8802 8937 9042 9074 9090
9226 9253 9313 93897 9479 9500 98519 9337.
Stücke zu 500 Thlr. (150900 Æ). Nr. 20 39 69 244 385 445 479 826 1748 1899 1992 2023 2053 2587 2786 3067 3145 3164 3172 3214 3406 3425 3911 4079 4173 4238 4466 4489 4847 4931 4968 5377 5819 5867 5923 5942 5966 6253 6270 6317 6759 7037 7195 7256 7367 7634.
Stücke zu 1900 Thlr. (3009 „). Nr. 286 296 415 423 507 964 978 1503 1519 1625 1634 1869 1900 2979 3274 3235 3388 3435 3525 3605 3959 3983. ö.
Die Einlösung der unter diesen Nummern aus— gefertigten Obligationen erfolgt
vom 1. Oktober 8. Js. ab mit dem Nennwerthe bei den Könlglicken Eisenbahn⸗ Haurtkassen zu Berlin (Leipziger Platz Nr 17), Ältona, Breslau, Frankfurt a. M. und Köln slinks— rbeinische), fowie der Königlichen Eisenbahn ˖ Betriebs ˖ kasse zu Stettin.
Vom Fälligkeitstage ab — 1. Oftober d. Is. — werden die Obligationen nicht mehr verninst und müssen daher mit denselben die vorstebend für jede Anleihe bezeichneten Zinsscheine und der Talon ein— geliefert werden. Für fehlende Zinsscheine wird der Werth derfelben von dem Kapitale einbehalten.
Mit den Obligationen ist ein Nummern⸗-Ver zeichnig vorzulegen; Vordruckbogen zu solchen Ver · zeichnissen e,, e der Einlssungsstellen un⸗ entgeltlich verabfolgt.
fe 3. Verloosungen in Vorjahren sind folgende Obligationen bisher zur Einlösung nicht eingeliefert:
a. I. Emission. 2 Verloosung vom Jahre 1887. Zahlfãllig seit 1. Sktober 1887. Abzuliefern mit Zins⸗ scheinen Serie IV. Nr. VT 20 und Talon:
Stücke zu 509 Thlr. (1590 ). Nr. 403
1534 2043 2543 3414.
seit 1. Oktober 1887. Abzuliesern mit Zins⸗ scheinen Serie III. Nr. 18 20 und Talon: Stücke zu 590 Thlr. (1500 *). Nr. 642 651. Stücke zu 209 Thlr. (600 A). Nr. 706 1683 1454 3541 4270 8941. e. VI. Emission.
Verloosung vom Jahre 1887. Zahlfällig seit 1. Oktober 1887. Abzuliefern mit Talon der Serie 11.:
Stücke zu 590 Thlr. (1500 *). Nr. 4008.
Stücke zu 200 Thlr. (600 ä). Nr. 8455.
Diese Obligationen werden desbalb unter Hin— weisung auf die in den betreffenden Privilegien vor— geschriebenen Verjäbrungefristen öffen lich aufgerufen.
Eine Verzinsung derselben erfolgt seit den be⸗ treffenden Fälligkeitstagen nicht mehr.
Berlin, den 28. Mai 1853.
önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
ass Mengeder Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.
In Folge Beschlusses unseres Aufsichtsraths for— dern wir unsere Herren Actionaire unter Bezugnahme auf die §8§. 7, 8 und 9 des Statuts hiermit auf, eine Einahlung von 3 Prozent des Actien⸗Capitals — 18 Mark
pro Actie per 1. November d. J.
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin
oder den Herren Sal. Oppenbeim jun. & Co. in Köln
zu leisten. Mengede, den 9. Sertember 1888. Die Direction.
6) Berufs⸗Genossenschaften. oss! Süd westdeutsche Eisen⸗Berufsgenossenschaft.
In Gemäßheit der Bestimmungen des §. A des Unfallversicherunggesetzes und des 8§. 25 des Ge nossenschaftsstatuts bringen wir bierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß Herr Ingenieur Fischer zu Ars a. d. Mosel
zum Vertrauensmann des II. Bezirks unserer Genoffenschaft an Stelle des von Ars bejw. aus dem Bereiche unserer Genossenschaft verjogenen Herrn Ingenieur Altpeter gewählt worden ist. Saarbrücken, den 5. September 18383. Der Vorstand.
v. Stumm.
ö 2657] Bekanntniachung.
Der Vorstand der Sächsisc⸗Tbüringischen Eisen⸗ und Stabl-⸗Berufggenossenschaft, welche in Leirzig ibren Sitz bat, besteht nach dem vom Reichs— Versicherungsamt genebmigten 1. Nachtrag jum Statut dermalen aus sieben Personen und zwar den Herren:
Gustar Goetz, in Firma Goetz & Nestmann in Leipzig, a . . e
Ferdinand Kunad, Maschinenfabrikant in Plagwitz, dessen Stellvertreter,
Joseph Hallbauer, Direktor der Aktiengesellschaft Lauchbammer“ in Lauchhammer,
Reinhold Zimmermann, Maschinenfabrikant in
Bautzen, . Ludwig Kretzschmar, Direktor der Sächsischen Maschinenfabrik zu , in Cbemniz, ; Bruno Ehrhardt, Generaldirektor der Aktiengesell⸗ schaft Königin Marienbütte in Kaindorf, Gebeiner Kommerzienrath Wilhelm Hansen in Gotha. Als Vertrauensmänner und deren Stellvertreter sind dermalen ernannt: Vertrauensmann⸗Bezirke der Sächsisch⸗Thüringischen Eisen und Stahl⸗ Berufsgenofsenschaft mit Angabe der Ver ˖ trauensmänner und deren Stellvertreter. 9 1. Bezirk: Amtshauptmannschaften Bautzen und amenz. Vertrauensmann: Max Reinbardt, in Firma: C. G. Tietzens Eidam, Kupfer⸗, Wal;j⸗ und Hammer⸗
werk. Bautzen. . . Kurt Kistner, Maschinenfabrik,
Stellvertreter:
Bautzen. . ;
2. Bezirk: Amtshauvtmannschaft Löbau.
Vertrauensmann: R. Behrisch, Maschinenfabrik, Löbau. ; .
Stellvertreter: C. A. Roscher, Webstublfabrik, Altgersdorf b. Löbau. .
3. Bezirk: Amts Fauptmannschaft Zittau.
Vertrauensmann: C. . Gruschwitz Eisengießerei und Maschinenfabrik, Olbersdorf b. Zittau.
Stell vertreter: Eduard Reinhold Hering, Ma⸗ schinenfabrik, Zittau. . ;
4 a. Bezirt: Dresden links der Elbe, Löbtau und Plauen. ; ; ö Vertrauensmann: Wilhelm Reh, Maschinenfabrik,
õbtau.
mann & Wolf, Deuben b. Dresden.
5. Bezirk: Amtẽgerichtsbezirke Radeberg, Dreg⸗ den rechts der Elbe.
Vertrauensmann: Ober ⸗Ingenieur F. Kübne von der Sächsischen Dampfschiff- und Maschinenbau— Anstalt, Dresden.
Stellvertreter: Ernst Paul, Eisengießerei und Maschinenfabrik Radebeul b. Tresden.
6. Bezirk: Amtsbauptmannschaften Freiberg und Dixpoldiswalde.
Vertrauensmann: Hättenbaumeister Hagen, be⸗ vollm. Leiter der fiskalischen Muldenhütten bei Frei⸗ berg.
Stellvertreter: Fabrikant Maschinenfabrik, Freiberg.
2. Bezirk: Amtsbanptmannschaft Großenbain.
Vertrauensmann: Ingenieur Preller im Walj⸗ werk Gröba b. Riesa.
Stellvertreter: C G.
Riesa. S8. Bezirk: Amtshauptmannichaft Pirna. Q. ** 2 2 z 5 9 5 . Vettranenz: nn: Fabrikant R. A. Bergmann, . 26.
a Schöbler K Co., Maschinenfabrik
H. A. Hülsenberg,
Ulbricht, Feilenfabrik,
Stellvertreter: Karl Gottbold Emil Gebler, in Firma: Gebr. Gebler in Pirna
9. Bezirk: der nach Süd und Südwest ron dem Sablembach (rechtes Ufer) und von dessen Ein— mündung in den Cbemnitz⸗Fluß an ron diesem (linkes Ufer) flußanafwärts bis an den städtischen Baubof an der Schloßstraße, von bier an durch eine über den Schloßteich durch die Inselstraße nach der Leipziger Cbaussée gezogene Linie und sodann von dieser Chausée begrenzte nordöstliche Theil der Stadt Cbeinnitz und des Amtsgerichtsbezirkes Chemnitz.
Vertrauensmann: Ludwig Bartning, in Firma: C. G. Merkel. Maschinenfabrik, Chemnitz. Stellvertterer: Reinhold Braner,
maschinenfabrik. Chemnitz.
19. Bezirk: der nördlich von dem Gablenzbach (linkes Ufer) und von dessen Vereinigung mit dem Chemnitz Fluß ab westlich von diesem (rechtes Ufer flußaufwärts) begrenzte südöstliche Tbeil der Stadt und des Amtsgerichtsbezirts bemniß.
Vertrauensmann: Carl August Franke, i. Fa.: Gebr. Franke, Chemnitz
Stellvertretet: Hermann August Burkhardt, in Firma: Burkhardt & Ziesler, Chemnitz i. S.
11. Bezirk: der nordwestlich vom Karxelbach (rechtes Ufer) bis ju dessen Einmündung in den Cbemniß-⸗Fluß und von da an öͤstlich von des letzteren linkem Ufer flußaufwärts begrenzte südwest liche Tbeil der Stadt und des Amtggerichtsbezirks Chemnitz, sowie der Amtsgerichts berirk Stollberg.
Vertrauens mann: J. E. Naeber, Chemnitz.
Stellvertreter: Ernst Eduard Anke, Gießerei, Karvel.
12. Bezirk: der jwischen dem Kapvelbach (linkes Ufer), dem Chemnitz ⸗Fluß und der als südwestliche Grenze des 89. Bezirks bezeichneten Linie und der Leipfiger Chaussee gelegene westliche Theil der Stadt und des Amtsgerichtsbezirks Chemnitz, sowie der Amtegerichtsbezirk Limbach sammt Enklave Rußdorf.
Vertrauens mann: Constantin Pfaff, maschinenfabr. Cbemnitz.
Stell vertreter: Richard Wagner, Cbemnitzer Blech⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik, Chemnitz.
13. Bezirk: Amtsgerichts bezirke Oederan, Augustusburg und Zschopau.
Vertrauensmann: C Suliberger, in Firma: Carl Suliberger Co, Kesselfabrik, Flöba.
Stell vertreter: Fridolin Cyprian Massalsky, Fabrik von landwirtbschaftlichen Maschinen, Zschopau.
14. Bezirk: Amtabauptmannschaft Plauen.
Vertrauensmann: Heinrich Braun, in Firma: J. C. Braun, Maschinenfabrik, Reichenbach i. V.
Stellvertreter: Beyer, in Firma: Beyer & Zetzsche, Maschinenfabr., Plauen.
i5. Bezirk: Amts hauptmannschaften Oelnitz und
Auerbach. uerbach Maschinen⸗
Vertrauensmann: fabrik in Klingenthal. . Stellvertreter: Herr Robert Müller, i. Fa.: Robert Müller C Co., Auerbach i V-... z 16. Bezirk: Amtshauptmannschaft Schwarzen⸗ erg. Vertrauensmann: Wilhelm Roell, Disponent von Erdmann Kircheis, Zelle. . . Stellvertreter: Richard Breitfeld, in Nestler & Breitfeld, Eisengießerei, Erla. 17. Bezirk: Amtshauptmannschaft Annaberg. Vertrauenzmann: August Gruner, in Firma: Gruner C Co., Eisengießerei, Unterwiesenthal. Stellvertreter: Emil Schnorr, in Firma: Herrmann, Eisengießerei, Elterlein. . 18. Bezirk: Amtehauptmannschaft Marienberg. Vertrauensmann: Robert Lehnert, Eisengießerei und Hammerwerk, Olbernhau. w Maschinenfabrik,
Stellvertreter: Otto Seifert, Olbernhau. 3. 19. Bezirk: Amtsbauptmannschaft Glauchau. Vertrauensmann: Max Pöge, in Firma: Hermann Gentsch, Webstuhlfabrik, Glauchau. . Stellvertreter: Franz Louis Oschatz, in Firma: Louis Oschatz, Maschinenfabrik, Meerane. 20. Bezirk: Amtsgerichte bezirke Krimmitschau und Werdau.
Strumpf
Werkzeug ·
Frankenberg,
Julius Berthold,
Firma:
Fr.
Leiter der Königin Marienhütte, Kainsdorf bei Zwicka 1 S
8 icau 1. &. . ‚. . ö . 22. Bezirk: Stadt Leipzig, Gohlis, Eutritzsch und der nördliche Thei 8 Amtsgerichts bezitkes Leipzig, westlich bis zu P
Fabn.
zeixzig⸗ Magdeburger Eisen⸗ Vertrauensmann: O. Mark, in Firma: Scheele & Mark, Heizungs ꝛc. Anlagen, Leipzig, Lange= straße 5.
Stell vertreter: D. Magnus, Eutritzsch b. Leivꝛig.
23. Bezirk: Plagwitz, Lindenau, Leutsch, Barneck. Schleußig, Klein und Großischocher, Windorf, sowie der Amtsgerichtsbezirk Markranstädt.
Vertrauengmann: Direktor Müller bei Th. & A. Frederking, Lindenau.
Stehvertreter: Kießling, in Firma: G. Kießling &K Go., Holibearbeituags Maschinenfabrik, Plaagwitz.
24. Bezirk: Der uͤbrige Theil des Amtègerichts⸗ bejirkes Leipzig, die Amtsgerichte bezirke Taucha, Zwenkau und Amtshauptmannschaft Borna.
Vertrauensmann: Franz Gustav Schwager, in Firma: Tröger & Schwager, Reudnitz.
Stell vertreier: Max Ketterer, Backiofenarmaturen⸗ fabrik, Reudnitz.
25. Bezirk: und Oschatz.
Vertrauensmann: Gustar Hahn, in Firma: F. A. Münmmer, Maschinenfabrik, ergruna bei Siekenlebn.
Stellvertreter: Haberland, in Firma: Kopp K
Waagenfabrik, Oschatz.
26. Bezirk: Amtsbaurtmaännschaften Grimma und Rochlitz.
Vertrauen mann: Aug. Deutloff, Maschinenfabrik, Wurzen.
Stellvertreter: C. Schaub, Eisengießerei, Mitt⸗ weida.
27. Bezirk: Antshauptmannschaft Döbeln.
Verttauensmann: Franz Richter, Fabrik landw. Maschinen. Döbeln.
Stellvertreter: Friedrich Bernhardt, Maschinenfabr., Fischendorf bei Leisnig.
28. Bezirk: Herzogtbum Sachsen ˖ Altenburg, Dstkreis.
Vertrauensmann: Wilhelm Pilz, i. Fa.: Heymer & Pilz, Maschinenfabrik, Meufelwitz.
Stell vertreter: Balduin Bechsiein, Maschinenfabrik, Altenburg.
29. Bezirk: Westkreis.
Vertrauensmann: Rie Maschinen, Eisenberg, s
Stellvertreter: Moritz Zwanziger, Maschinenbau⸗ Anstalt, Kabla.
30. Bezirk: 2.53 Se z. . . Vertrauens mann: Albin Näther, Inhaber Firma: E. A. Naeiher, Kinderwagenfabrik, Zeitz.
Stellvertreter: Carl Bescherer, Zeitz.
31. Bezirk: Landrathsämter Weißenfels, Naum-= burg, Merseburg und die gleichnamigen Städte.
Vertrauensmann: Theodor Groke, Maschinen⸗ fabrik, Merseburg
Stellvertreter: J. C. Kryka, Schkeuditz.
32. Bezirk: Landratbsamter Eckardtsberga, Querfurt, Eisleben, Sangerbausen, Mansfelder See⸗ kreis, Rotbenburg und bez. die gleichnamigen Städte.
Vertrauensmann: C. G. Vonhof, Sachsenburg b. Heldrungen.
Stellvertreter: Paul Maschinenfabrik. Artern i. Thüringen.
33. Bezirk: Landratsämter Eilenburg, Delitzsch, Bitterfeld, Wittenberg, Schweinitz und die gleich namigen Städte.
Vertrauensmann: Alex.
Eilenburg.
Stell vertreter: Dermann Fuhrmann, in Firma: Fubrmann Sobn, Jessen. .
34. Bezirk: Landrathtämter Torgau, Lieben werda. Elsterwerda und die gleichnamigen Städte.
Vertrauensmann: Ingenieur Brühl von der Aktiengesellschaft Lauchhammer“, Lauchhammer.
Stellvertreter: Zeidler, in Firma: Zeidler C Co. Waagenfabrik, Riesa. .
35. Bezirk: Stadt und Kreis Halle (Saalkreis).
Bertrauens mann; Herr Friedrich Herbst, in Firma: F. Herbst & Co., Halle a. S. .
Stellvertreter: Herr Otto Wolff, Wolff C Meinel in Halle a. S.
36. Bezirk: Unterland von Reuß j. L. mit den Königl. sächsischen, weimar. und altenburg. Enklaven.
Vertrauensmann: Emil Overboff, in Firma: Moritz Jahr, Gera Reuß. ; —⸗
Stellvertreter: Gustas Kühn, in Firma: Alfred Kühn, Gera Reuß. z
37. Bezirk: Oberland von Reuß j. L. Reuß ä. L. mit weimar. Enklave.
Vertrauensmann: Ferd. Spranger, Eisengießerei, Greiz.
Stellvertreter: Dix, in Firma Louis Dix, Fabr. von Baukonstruktionen, Greiz.
38. Bezirk: Neustädter Kreis des Großherzog⸗ tbums S. Weimar.
Vertrauensmann: August Maschinen, Neustadt a. D.
Stellvertreter: Adolf Seelemann, in Firma: J. D. Seelemann C Söhne, Kratzenfabr., Neu⸗ stadt a. O.
Amtshauptmannschaften Meißen
— * 225 — é
Herzogthum Sachsen Altenburg,
rd Knopfe, Fabr. landw.
Landratbsamt Zeitz und Stadt
der
Reuß,
Monski, Eisengießerei,
in Firma:
und
Fischer, Fabrik landw.