zor! Konkursverfahren.
55813. Ueber das Vermögen des Baununter⸗ nehmers Otto Reuß in Mannheim ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Rechtsanwalt König daselbst. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober d. Is. bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 6. Oktober J. Is., Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. November l. Is., Vor · mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht. Abtheil. II., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in h , haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. k. Mts. Anzeige zu machen.
Mannheim, den 14. September 1888.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Galm.
307 06 6 äöris! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tiedtmann zu Neusalz a. O. ist am 15. Sep— tember 1888. Vormittags 95 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Aust zu Neusalz a. O. Anzeigefrist bis 15. Oktober 1888. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1388, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 6. Oktober 1888, Vormittags 95 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Neusalz.
Veröffentlicht: Gaertner, Gerichtsschreiber.
26079 X J ' 8 lä Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 31. Januar d. J. versiorbenen Handelsmanns Johann Gott— helf Förster in Spremberg bei Neusalza in Sachsen — in der ersten Bekanntmachung ist irriger Weise Oprach angegeben worden — ist am 8. Sep—⸗ tember 1888, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts— anwalt Schule in Neusalja. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen: 15. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr.
Neusalza, am 8. September 1888.
Der Gerichtsschreiber * des Königlich Sächsischen Amtsgerichts daselbst. J. V.: (Unterschrift.)
30 10
Ueber das hiesige Vermögen des abwesenden Köters Gerhard Brandes zu Mollberg, Ge— meinde Wiefelstede, ist am J14. September 1888, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Hoes zu Rastede. Offener Arrest mit Anmelde- bezw. Anzeigefrist bis zum 1. November 1888. Erste Gläubigerbersamm— lung am 11. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1888, Vormittags 111 Uhr. Oldenburg, den 14. September 1858. Gioßhberzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. II.
(g. W. Barnstedt. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
zs. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners Ignatz Nibel in Mollktirch wird heute, am 13. Sep⸗ tember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ter Gemeindeschreiber Mathern in Börsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19 Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Montag, den S8. Ok— tober 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei tag, den 26. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkrrsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leihen, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Resitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 1. Oktober 1888 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. gez. Elsner.
Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Schaffner. 1308971 Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1888 zu
Küpper verstorbenen Gärtners Carl Ernst Friedrich, wird heute, am 15. September 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Buchbinder⸗ meister Robert Schneider zu Seidenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1888. Anmieldefrist bis zum 7. No⸗ vember 1888. Erste Gläubigerversammlung den 10. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 24. November 1888, Vor— J 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—
te.
Seidenberg, den 15. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
130715
Ueber das Vermögen der Eheleute Handels mann Bernard Morgenthal und Bertha, geb.
1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Weber in Lügde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1888. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. November 1ñ888, Vorm. 10 Uhr. = Steinheim, den 14. September 1888. Königliches Amtsgericht.
zs te Konkursverfahren.
Nr. 16305. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hugo Schellinger in Stockach ist am 14 September d. Is, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen und Herr Ge⸗ schäftsagent Stepkan in Stockach zum Konkurs verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis Samstag, 6. Oktober d. Is. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, 13. Oktober d. Is., Vormittags 9 Uhr.
Stockach, 14. September 18885.
Der , Amtegerichts: otz.
lsls Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hein⸗ rich Rottwinkel zu Sassenberg wird, da der Ge— nannte durch seinen Generalbevollmächtigten Hein⸗ rich Rottwinkel gestern die Zahlungs einstellung an⸗ gezeigt und seine Zahlungsunfähigkeit dargethan hat, heute, am 16. September 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Blumberg zu Warendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die
Bestellung eines Gläuhigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in S. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
13. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Warendorf.
Zur Beglaubigunz: Schwarz, Gerichtsschreiber.
lächcbh! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Robert Glaesmaun, Ober wallstraße 5 (Wohnung; Schönhauser Allee 177 60.) ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 10. September 1888.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
läcbon Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikauten Wiltzelm Schönlein hier, Simeonstraße 11, ist zur Wahl eines Mit— gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des aus— geschiedenen Kaufmanns Freudenheim ein Termin auf den 28. September 1888, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 14. September 1838.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
lzopon Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Richard Wagner zu Breslau wird eingestellt.
Breslau, den 4. September 1888.
Königliches Amtsgericht. gez. Dr Simon. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
o h ö chor Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Flora Glaser, geb. Haase, in Bromberg ist in Folge eines von der Gemein— schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Oktober 1888, Vormittags 105 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt.
Bromberg, den 12. September 1888.
Born, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lscsse! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Franz Salinski, in Firma: Bruno Prenzel Nachf. in Bromberg, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt.
Bromberg, den 12. September 1888.
n
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30711
In dem durch iechtskräftigen Beschluß vom 25. August er. einzestellten Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Johanna Salzmann, geb. Lewin, zu Dt. Eylau (in Firma Neumann Salzmann) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 9. Ottober 1888, 12 Uhr Mittags, vor dem Königlichen Amtsgericht — Zimmer Nr. 4
Ortmann, zu Lügde, ist heute, am 14. September
— bestimmt.
Die Rechnung mit den Belägen wird spätestens z Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden.
Dt. Eylau, den 15. September 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
löokoo] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Henschke zu Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß, die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Ab— theilung III. niedergelegt. III. N. 6. / S8.
Dirschau, den 17. September 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lzoos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salzfiedemeifters Andreas Naucke zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 12. September 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
30964 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der durch den Tod ihrer Inhaber aufgelösten Firma Asbeck E Schulte ist durch gerichtlich bestätigten Zwangs. vergleich vom 30. Juni 1888 beendigt und wird daher aufgehoben.
Haspe, den 11. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
30709!
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipächters Christian Oertzen in Oldendorf, wird zur Prüfung einer vom Kaufmann Joseph Kronacher zu Bamberg nach träglich angemeldeten Forderung von 1538 S 68 3 Termin auf Freitag, 5. Oktober 1888, Morgens 10 Üühr, angesetzt.
Melle, den 14. September 1888. Königliches Amtsgericht.
sos] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Eduard Geske zu Mogilno ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Mogilno, den 14. September 1888.
Najgrakowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30896
In dem Paul Herde'schen Konkurse zu Leuthen soll die Schlußvertheilung sitattfinden. Dazu sind 2901 ½ 55 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 6249 M 62 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Neumarkt, den 17. September 1888.
Der Massenverwalter. M. Kalmus.
309006 3 D läoßcs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Carl August Richter in Spremberg ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Septem⸗ ber 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Neusalza, den 17. September 1888.
Controleur Walther,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
309 * bs) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johannes Wohlers zu Guns— leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver—⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Oschersleben, den 6. September 1888.
Hartmann, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
963 62 2 lscbss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Sophie, verw. Seckel, in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 15. September 1888.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
308065 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann von Chmielewski aus Kostrzyn ist, nachdem der in der Verhandlung vom 16. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Pudewmitz, den 14 September 1888.
Königliches Amtsgericht.
lsoco'! Bekanntmachung.
In der Konkurs ache des Hökers Jacob Matzen in Abel ist zur Verhandlung über einen vom Ge— meinschuldner beantragten Zwangsvergleich auf Donnerstag, den 4. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag
a erf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder gelegt. Tondern, den 12. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Veröffentlicht: (Unterschrift), Aktuar als Berichtsschreiber.
Tarif ⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 238. zosii
Ungarisch⸗Deutscher Viehverkehr.
Am 1. Oktober d. Is. tritt zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr ein Nachtrag II in Kraft. Derselbe enthält neben Berichtigungen und Er⸗ gänzungen die Einbeziehung der Station Leipzig (Bayer. Bahnhof) in den direkten Verkehr sowie der Stationen Hamburg B., Mügeln bei Pirna, Zittau, Lugos und Versecz in den Ausnahmetarif fuͤr den Transport von lebendem Geflügel in Wagenladungen und auch in beliebigen Mengen als Eil und Fracht⸗ gut. Berlin, den 14. September 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗ Verwaltungen.
307231 Staatsbahn⸗Verkehr Altona — Erfurt.
Vom 10. d. Mts. ab findet mit der Haltestelle Lütjensee des Direktionsbezirks Altona direkter Eil und Frachtgutverkehr statt.
Näheres ist bei den Expeditionen zu erfahren.
Erfurt, den 7. September 1888.
Königliche Eisenbahn-Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
30814 Eröffnung der Neubaustrecke Fulda Gersfeld. Nach Maßgabe der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 wird am 1. Oktober d. J. die Neubaustrecke Fulda — Gersfeld dem Betriebe übergeben und zwar sämmtliche Stationen, Haltestellen und Haltepunkte für den Personen und Gepäckverkehr. Die Haltestellen Bronzell, Lütter und Schmalnau für die Abfertigung von Gütern aller Art, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren und die Halte— punkte Eichenzell und Welkers für die Abfertigung von Eil! und Fracht-Stückgut und von einzelnen Stücken Kleinvieh.
Die Eröffnung des Haltepunktes Hettenhausen und der Station Gersfeld für die Abfertigung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren findet später statt.
Die genannten Stationen ꝛc. kommen für den Personen⸗ und Bepäckverkehr von Fulda bis Gers— feld unter sich in Verbindung und außerdem Gers— feld über Fulda hinaus mit den Stationen bis Göttingen, Gemünden und Frankfurt a. M.
Für den Güter- und Vieh- Ac. Verkehr werden dieselben außer in den diesseitigen Lokalverkehr in den Verkehr mit den Preußischen Staatsbahnen, der Oldenburgischen Staatsbahn und in den Wechsel⸗ verkehr mit der Hessischen Ludwigsbahn, der Main— Neckar-Bahn und der Oberhessischen Eisenbahn auf⸗ genommen. . ⸗
Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs—⸗ Bureau.
Frankfurt a. M., den 14. September 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
307251
Niederländisch⸗schweizerischer Verkehr.
Am 1. October d. Is. tritt zu dem Hefte J. des Tarifs für den niederländisch-schweizerischen Verkehr vom 1. März, d. Is. der Nachtrag L in Kraft. Der⸗ selbe enthält Ergaͤnzungen und Berichtigungen des Haupttarifs.
Köln, den 14. September 1888.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).
30720) . Triest Finme⸗Sächsischer Eisenbahn Verband.
Mit 1. Oktober 1888 tritt der Nachtrag J. zum Triest⸗Fiume⸗Sächsischen Verband Tarif vom 15. April 1888 in Kraft, welcher eine Aenderung des Vorwortes, Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Bestimmungen des Haupt Tarifes, Aenderungen und Correcturen in den allgemeinen und Ausnahme⸗Tarifen, ferner die Aufnahme der Station Pulsnitz in den Ausnahme-Tarif Nr. 2I, einen neuen Ausuahme-Tarif Nr. 31 für Me⸗ talle und Metallwaaren, geänderte Kilometer⸗ Entfernungen und die Bestimmung über die An— wendung der im Haupt-Tarife im Verkehre mit Fiume enthaltenen Kilometer-Entfernungen für Triest für die Berechnung der Lieferzeit, sowie des Fracht⸗ zuschlages für Lieferzeit⸗Interesse und Werthdeklara— tion enthält.
Die General⸗Direktion der K. K. priv. Südbahn-⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.
307211 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Zum Tarifheft Nr. 6 — Main Neckarbahn⸗Ba—⸗ discher Güterverkehr — ist mit Gültigkeit vom 15. d. M. der Nachtrag VIII, Frachtsätze für den Verkehr mit der neu aufgenommenen Station Viernheim der Nebenbahn Mannheim — Wein eim sowie Ergänzungen der Tarifvorschriften und Aus— nahmetarife enthaltend, ausgegeben worden.
Karlsruhe, den 15. September 1888.
Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
lzor2)
Bekanntmachung.
Vom 1. Oktober d. J. ab kommt eine direkte Personen-⸗ und Gepäckabfertigung von Stargard i. Pom. nach der Haltestelle Groß⸗Rischow zur Einführung.
Küstrin, den 14. September 1888.
Die Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn Gesellschaft.
Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
an Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. September 8 S g
Genofsenschasts., Zeichen ind Muster Reg fterr. r , Tarif. und Jahry lan r e
e deutse Das Central · Handels R egi er für das ö tse h e ? ei h ̃ ö 2 ö. n 7 i ü s i : Berlin auch durch bie . . egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels - Register f 39. (Mr. 238 6.) ? els - Register für
mie ers r Hillen ie lll . Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-
Central Handels
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 n 55 ö
— ) 3 t. 50 J Ni j ae .
Sandels⸗Register. 6 ? rierte edrele , ehen mldedtzcihffshr. W Gin lun men kestesn o se.
. 1 udich Hirsch. Abe (Abrah ö ñ 4 Die Handelsregistereinträge aus d dz niarei dem unter diefer Firma? bam) Hit. ist aus „Jos. Beck * — — ereinträͤ, em er Firma h , , mann ⸗Doutrelepont“
9 eg en, . KJ rf, reer. wird ö ö r n g . i . Wittwe, die zu . , , bei 3 z um ) ; eil haber ü r 2 ame ohnende fr. . ö ele lll Ssregister ist bei Nr. 27 —
gen. S , . rdf leg werden Dienstags mund, (Selig? Rudich, als Josephine, geborene Horde ofrau, Maria Anna Actien- Zuckerfabrik Zdunn — in Spelle 4
pont, übergegangen ist,
unter der Rubrik nige Rechnung unter der
Leipzig, resp. Stuttgart und tad! veröffentlicht, die beiden ersteren me , . J letzteren monatlich. EFenrade. Bekanntmachun In das hiesige Firmenregister 9 ĩ Tage sub Nr. 152 eingetragen die . ft Jenssen in Apenrade und als deren Inhaber Apotheker Friedrich Wilbelm Jenffen dafelbft Apenrade, den 12. September 1835. l ö Amt ger on, Abtheilung J.
Folzendes 6 worden: In der Generalversammlung vom 27 Auzust In d 27. Au 1888 ist an Stelle des Gutspöchters J , n Rittergutsbesitzer und Lieutenant der Relerve Fedor. Mitschke aus Staniewo zum Miß— gliede des ö gewählt worden. getragen zufelge Verfügung vom 4. S . ber 1888 am 8. San e gun . Wi ck, Gerichtsschreiber Krotoschin, den 4. September 1838. Königliches Amtsgericht.
alleinigem Inhab 6. e. h sorts ef n 8 haber, unter der Firma S. Rudich welche das Geschäft für allei
** September 13 ö W. Dick 5 ö „J. Beckmann⸗Doutr
ist ,,, mit. ᷓ. d, , , n, gh —̃ schäft ausget ö ö 'rten Ge⸗ Sodann ist in demfelben Regi , , .
i , Anna Josephine, geb Doutrelexont zu Marre , n mee , Inhaber, unter unver⸗ als . 6 . zu Malmedy W. Dickhuth & Sohn. Biese Ri „J. Beckmann-⸗Doutre * Diese . Dontrelenont Johann Jacob Peter * , heyt i nel act werden
30826
;. . 9 öln, den 6. h Mir fert, mb , . Zreignie der laff ung der gleich ö. . k i zu Firma in Prag. Inhaber Jan Reimann des Königlichen“ Anits n. oSschreiber J Finsterwalde. Bekanntmachung zosz5) nn rag. en Amtsgerichts. Abtheilung VII. 308631 In unser Firmenregister er rüber Sehferth. Zweigniederlassung der gleich ese Mech dem Ausscheiden des herrn Härten
er ist zufolg fü vom 14. September i888 sub . i,,
Firma „Emil Weise“ eingetragen worden: Der Kaufmann Georg . ist , Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Emil Weise Hier als Sandeltgesellschafter eingetreten und ift nachdem die Firma hier gelöfcht ist, die dadurch entstandene Handelsgesellfchaft unter Nr. 23 des
e eingetragen. eichzeitig ist in unser Gesellschaftsreaist in⸗
a, ser Gesellschastsregister ein
. ö. 23: als Firma der Gesellschaft: Emil Weise als Sitz der Gesellschaft: diusierit len und i stechtevberhltnife: Die Gesellschafter
ind: a der Kaufmann Emil Weise hier bz, der Kaufmann Georg Weife hier,
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18838 begonnen
Finsterwalde, den J4. September 1830.
Königliches Amtsgericht.
bestebt der Vorstand der Lipp. ; , aus den Herren: r Lipp. Zuckerfabrik hierf.
1) E. Avenhaus zu Heid
2) H. Kleine . .
9 kö zu Milse,
L Lindemann a. d. B lzhause 5) G. Nehrmann zu Vel fru en bolihausen, Lage, 15. September 18885. **nj. Fürstlich Lippisches Amtsgericht.
Nieländer.
namigen Firma in Penzing. Inhaber: Feli Wilhelm Seyferth uns Rr be . beide zu Penzing bei BiCarl . Färber * Sde. Ihhannes Christian Casper
Färber ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ ö Theil haber Carl Eduard Ode in Gemein—⸗ Jö mit dem neu eingetretenen Rudolph Heinrich
ilhelm Scheel, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortagesetzt. ;
Ra, Fetmoid. Inhaber: Frederick William
J W. Boutin. Diese Firma, deren Inhaber ö Wilhelm Boutin war, ist erloschen. IW. Boutin C Co. Inhaber: Johann Wilhelm Boutin und Paul Heinrich Schnell. September 14. Inhaber: Louis Alexander Eugẽne
. Inhaber: Peter Johann Joachim 9 ö 173 . — 21 1 . . A. Volk . With. Fügner. Das Geschäft unter dieser Firma, Sodann ist „in' dem k
deren Inhaber Wilhelm N icha Geor Fỹy Nr . d E E E83 61 el n 2326 ĩ ĩ 9 f 7 - n ö ö . . 6 F5Fug er — 02 le ntragung er fo (
. . 30865 feöhn. Zufolge Verfügung vom heutigen 6
bei Nr. 2771 des hiesige 8. (6 s Nr. Des hiesigen Vandels. (Gesellschafts⸗ Registers, wofelbst die un' , if . h
Firma:
. „A. Schuchardt“
. Mülheim am Rhein vermerkt steht, heute die intragung erfolgt, daß die Firma der Gesellschaft in
‚ A. Schuchardt C Eie.“ geändert worden fach ö. .
Köln, den 6. September 1888. . Günther, Gerichtsfchreiber es Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
Landsberę O. 386 9 . r nt ahnung 30860 8 enregif endes ein
a . Folgendes eingetragen
. unter aufende⸗ Nr 36 am 10. September
88 die Firma Abraham Zadik zu Kempen
mit einer Zweigniederlassung zu Krzyzancowitz und
als deren Inhaber die Kaufleute ;
Benno Zadik,
Simon Zadik,
. Samuel Zadik,
*in unter 9 P . ,
— ifo aß der Kauf« [. 2X unter laufender Nr. 37 am 12. September 18
mann ze Vollmann den in Köln wohnenden Kauf. Lie Firma B. Lommni , i ne.
ö Zufolge Verfügung vom heutigen L . as hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter ir. oll 1 eingetragen worden der in Elberfeld woh⸗ nende Kaufmann August Volkmann, welcher in Köln
eine Handelsniederlaffun ichte IJ ö ssung errichtet hat, als Inhaber
Engen Clary. Clary. Peter Evers.
Freiburg. Bekanntmachung. 30833 Rhe öde., Kirtag nn. des nie Gesellschaftsregisters wurde eingetragen die Kom⸗
ae , n ö ta persönlich haftender Gefellfchafter d Friedri ̃ özü in di k ee err afin ri,, scn . ö ner T,. J , n, , . Reinhard Günther zum Prokuristen . die unverehelichte . k Fire ft e Jenin ahi Ie fan espold Jacobi . Co. Diefe Firma hat an Köln, den h September 1888 3 . . R 9 ö ö ar en ö . Günter. Gerichtsfgreiber Yori Cel Nr. 12 eingetragenen Firma a e icht ; ee , . de u n soll, in ( inschaft mi d önigli tsgerichts f ü ĩ ist s ,,, ö eines Ehe⸗ . . . gen ne f lfm des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung VII. . ö ö Eingetragen am , n, ,. uristen Alphons Neumann und Theophil Laski . 3085 . ĩ a! . . die r her org, n zeichnen?) Höhn. gZufolge Verfügung vom heutigen ö . unter Nr. 538 eingetragenen Firma Graeff. Prokura fiene h . . 1 ö r d, y J ö. Firma ist durch Erbgang auf die unverehe w Johs. Hatje. 3 ö merkt worden, daß die von dem in Kö ichte Friedericke Lomnitz zu Üschütz in a el. Fulan. Bekanntmachung. 30834) JJ nh h e , werk Hatje. Wohnenden Kgaufmann Christoph Munnenlt fg . Vergl. Nr. 37 J In, unserem Handelsregister ist bei der Sub Landgericht Hamburg. wvandelsniederlafsung dafelbst geführte Firma: tragen am 12. September 1. J
bei der unter
Nr. 1081 eingetragenen Fi Scllnm' h each! getragenen Firma Die Firma ist
r erloschen. z 6. August 1888. h Landsberg O. S., den 12. September 1888. Königliches Amtsgericht.
Nr. 118 eingetragenen Firma Vereini S 1U8 ei r te Schuh⸗ stoff Fabriken in Fulda (Aktien ; . n , bewirkt: ö ach „Anzeige des Vorsitzenden des Aufsichtsraths ö fel ltiengeselischan, ist der Vorstand . le ö. aul r er gain lde, . die Firma Es wird den seltherigen Inhabern der Firma: e , n, in zu zeichnen. ; 1) Banquier Friedrich Nikolaus Daumer, w ö Elfte eehte en Uugust iss. 2) Banquier Max Goldstein ö , Sept 3) Wittwe des Banquiers Ferdi Bugle is ĩ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ale drei zu , ., J ᷣ. e gr gn rien rl n en ö. ö. J gelösten Handelsgesellschaft . . a gif oder Rech ts nach fo etwaigen Sch ö 8 Zi Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 gr gen beendigt ist ö Köln, den 8. September 1888. Günther, Gerichtsschreiber
vom Erscheinen dieser Verfügung an schriftlich oder des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Christoph erloschen ist. hristoph Munnem
Köln, den J. September 18883. Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Hochheim. Bekanntmachung. 30843 Die unter Vr 15 des hiesigen e siscafts l' fr; eingerragene Frankfurter Graunkohlen Gewerk— schaft zu Frankfurt a. M. ift erloschen und soll im Gesellschaftsregister gelöscht werden.
Eingetragen am
. . . 30852 i Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1794 des hiefigen Handels (Gesellschafts⸗
. 30861 6 , ge hiesige dandel:hzegister soll ö. nder Firmen v Amtsw in⸗ . e. F n von Amtswegen ein Blatt 20. August und Heinri erm i zn Lingen, eingeiragener Inhaber: e n, August Heinrich Wilhelm Hermanni zu Lingen, . nn, . zu Lingen, ein— getra Inhaber: der Buchdrucker Heinrich ö . cker Heinrich August Bla . J.. Nordmeyer zu Salzberge eingetragener Inhaber: der Kaufmann ünd her er
lzos38 , 6 m d . , 6 NM ᷣ = , eingetragen: k ad Col. 3. Handelsfirma: Julins Kohl. ad * 4. Ort der Niederlassung: Hochheim, den 19. September 1888. ! oldberg i. M. Königliches Amtsgericht. ad Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers:
zu Protokoll des Gerichtsschrelbers geltend zu m widrigensalls die Löschung erfolgt. a4 . gn,
130849
J ; M. : unserem Firmenregister di . osetifligen Dandels. (Hesell. Sahzbergen,
Goldberg i. M., den 15. September 1888. Nr. 3860 eingetragene Er na „E. . . Halte. gh lers. twoselbst die de e en e, . FHitc Gelghorn zu ingen, ein 9 0
bowen Kirchspiels Jodlauken“ wegen Aufgabe urttt,, .
e 1 ! getragener Inhaber: des Geschäfts gelöscht. ̃ Inhabe
der Kauf zu Lingen. aufmann Otto Gelshorn
Der H Amtsgerichtssekretãr: Brandt C Wimber“ . ; r imbe tz zu Köln vernlerkt steht, heute die
— — Insterburg, den 13. September 1888. ĩ ] — 6 Gintenctng er- Die, eingetragen Inhgber, deren l Halperstadt. Bekanntmachung. Izosz6 Königliches Amtsgericht. fan ö. , ö k . . K 1 O e . . ;
werden hierdurch aufgefordert, ihren etwa en Wider⸗ spruch gegen die beabsichtigte n , 1. Januar 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Lingen, den 12. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Zufolge Verfügung von heute ist bei Ni. *'d bine 1 n 3 6 Sensssenschaftsregifters Firma „Credit⸗Verein zu dalberstadt, eingetragene Genossenschaft /, Fol⸗ . . n Stelle des am 11. September 1888 ausgeschie⸗ . Vorstandsmitgliedes Kaufmanns Hugo . st als interimistisches Vorstandsmitglied der Buch⸗
ö Albert Vollborn zu Halberstadt gewahlt
dalberstadt, den 11. September 1888. Königliches Amtsgericht. VI.
Günther, Gerichtsfchreiber
341 ö. 4 Bod des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Hölm. Zufolge Verfügung vom heutige is⸗ in das hiesige Handels . e, ien, Ar. 5110 eingetragen worden der in Köln wohnende . Martin U,, in Mül⸗ m am Rhein eine Handelsnie ss hat, als Inhaber der Firma: K ; „M. Schnaas“. Köln, den 5. September 1888. Günther, Gerichtsschreiber
Künigspers i. Er. Sandelsregifter 3084 Der Faufmann Bernhard . zu e , berg hat unter der Firma Bernh. Nabinowitz am hiesigen Orte eine Handelsgefellschaft begrkndet. iel. 1 1 unserm dir megz eg ste unter Nr. 3135 ( Verfügung vom 12. Se
. , ptember an demselben
Lgpenstein, Bekanntmachung. In unserem Handels— Band II sind auf Pol.
ig. z0368) bezw. Genossenschaftsregister 19 zufolge Beschlusses vom
des Könislichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Königsberg i. Pr., den 13, September 1838.ůͥ 51. August 1856 folgende Einträge Then , . S. Saudelsregister d0dd5] an ass ini ät, ell Kö Rubrik F . öniglichen ĩ . - ö 30856 ö ubrik Firma: sr r gef ie n gat, g s. rann, rel g ersäugg gem beugte, Hage . reg eigener nr, Oenhelere ister. Izasäs] Sonsum gere fn. ern Wirz gch, eingetragene Hehe dull ebenchlfe l re ed ie Tonhis bett Hankeis itmnen; iter antz „ins Fiesigen Srre zal, , wen, Bd, Sen ossenschafe, in, Wurzbach.
Gesellschaftsvertrag vom 17 Juni 1888 Zweck der Genossenschaft ist ihren Mitali unverfälschte Lebensbedürfnisse von guter gi , g gen , wee, , zu beschaffen und ihnen eꝙm dabei erzielten Uebe ĩ e wee, 3 leberschuß Kapital zu e Bekanntmachungen in Angelegenhei Genossenschaft ergehen unter deren n, . . ah delten von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Die Einladungen zu den Generalver . ̃ amml insofern sie nicht vom Vorstande . nf:
der Zeich⸗ Wurzbach,
; Sch Hlog einge J Sröbz ig und einer Zweigniederlassung zu NRothen⸗ . .
; der in Köln wohnende urg a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann ö
⸗ ir welcher daselbst ei andelsniederlassung errichtet hat, als , ö.
irma: „F. Kersten“. Köln, den 5. September 1888. Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
⸗ = 30850 Köln. Zufolge, Verfügung vom heutigen ö 9 bei Nr. 1637 des biesigen Handels (Firmen.) Registers vermerkt worden, daß das von dem zu Pialmedy wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Josevh Beckmann bei Lebzeiten daselbst, mit einer Zweigniederlassung in Köln geführte Handelsgeschäft unter der Firma:
von hier unter der Firma A. Schacht ein ⸗ eschãft begründet. Solches ist . Nr. ö Firmenregisters zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗ tember 1883 an demfelben Tage eingetragen. stönigs berg i. Pr., den 13. September 1888. Königliches Amtsgericht. XII.
Königshütte. Bekanntmachung. 30859 In unser Firmenregister ist , nend 55
173 die Firma: ; MaxDãͤoldstein zu Königshütte und als deren Inhaber der Kauf. mann Max, Goldstein zu Königshütte am 11. Sep⸗ tember 1888 eingetragen worden. stönigshütte, den 11. September 1888. Königliches Amtsgericht.
Julius Schiff . zu Gröbzig eingetragen worden. dalle a. S., den 4. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen in das Hanvdelsregister. 8 1888, September 12. rens ff Co. Diese Firma hat an Meyer 9 umprecht Prokura ertheilt. arl Mesteru. Diese Firma hat an Friedrich ö ,, geen . unkel. Diese Firma hat an Gustav delt Zechel Prokura ertheilt.
rnst Helmcke. Inhaber: Ernst Friedrich Helmlhe.
130844]
. . des Aufsichtsraths mi Der Aufsichtsrath des Consum ⸗Vereins eingetragene Genossenfchaft.
J Vo ( Die Veröffentlichung' der 6
Bekanntmachungen er⸗