1888 / 239 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

eine kleinere, in Pest und Kopenbagen die gleich große J fornien und Nevada belief sich auf 11 000 000 Pfd. im Werthe v III. Str wie in der Vorwoche. Neue Erkrankungen wurden aus Berlin, 556 690 Doll (3 Ct d. ) di ise sti i * z Strecke er ig., Katt bu s Gg ben. J ; * e. . en in ̃ r ,,, in e nr. a , n n Geis eg. . 1,21 Ic. 3 1 . 1 ö u. dergl. O z z . , r gr ehen a ,, . ahl als in der Vorwocke mitgetheilt. erbefälle an Unter Werth von 106 000 ? Die Ei siciliani ö 3 ö J ö ; . = E ent 1 ey n ef er Perus Genossenschaften. UIeibsivpbus maren in . Paris und St. Petersburg ver . . en,, . . abfeelt Ge, R ehe, . Err rl , gen, . 1 , , . i * Dee nsr gls een ent cen, Zettelbanken. mindert, in Hamhurg und London efwaz vermehrt, Erkrankungen in S 362 1. t. zum Preise von oss 3565 Bel! = u Hie Produktion an Suben big gottbus derarn 2 . e . 04. Abfahrt 8 15. wird von 4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. gen n 9 . nn,, 23 2. d, , . Schwefelkies pie sich auf. S Soo t., im Werthe von 210 666 Doll. fchluß auf den bene wegs e r gef in Gerben pit ü n. G , , , ) Steckbriefe . , . . . k k ö. seltener Bem lich unverändert geblieben; die Produktion wird auf 95 000 sh 365 . ö . nr r tt Falkenberg und Untersuchungs Sachen. K ) 1 ö an r nd . . . . Auf Antrag vom *r e ug, des Gartenhaus. . euchbusten erlagen in Londo iv twas i schã 11 ; ö * ; j ger , . ; ö w . artenhauser⸗ ö . J * . . ö . 8 . en n ö 3 . . 3. 1. 1. ö 9. ö. Abendzug Nr. I095 Falfenberg = Hoperewerda wird der · os Eteckbriefs· Erledigung. ö. unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Neue Kreisgericht Schwarzenberg zum Nachlasse der Jo! gütlers Max Gillhuber in Ottersberg ds. Gerichts, . K an Pocken wurden nur wenige, aus Odessa 1, aus produktion erreichte eine Höhe von“ 70 S5 Pfd. zu 6 66 a ri g el r ern bre gie Rider , han, n,, ung . . ö Hunke f k H . 39 ien ; ? ee 368 . 23 ö aris 2, aus Prag und Triest je 4, aus Warschau 6 gemeldet; = ; ei 6 t j f Ter da, Sb,, Ruhlan üger wegen wiederholter Unterschl. ter ; . * . ü n sind, . ausergütlerssohn Spylvest Birkinger von Ottersber De de 53 nur 4 f 1, aus 69 peielckin * 2 . n ,, J ö . ö. ,,. k . 10,34. Sonach entsteht in Ruhland noch 53 Omen gh 1 ö. Akten XT dnn g an 46 mit 5,58 1 Reinertrag und einer Flache von 254 Ansprüche zu haben vermeinen, nach durchgeführtem Aufgebotsverfahren als todt 3 H Anzeige Fimmngs; Jen gelle, W, erctzs h ehzirgkelsdulb, wichen che enen erlassene Ste zbrief wird zurückgenommen. . , ö. erklärten ergeht hiermit die Auffgrderung: ö. Die sanitären Verhältrisse in Berlin zeigten in der Berichts- Rern erthung vc Gin mera bf lo ß . 36 nakal? heb . . 5 endzug Nr. 106 Kohffurt - Falten bers wird wegen er⸗ Derlin, Alt. Moabit 1612 W), den 15. Sep- der. Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ die unbekannten Erben der am 7. Oktober 1805 1) an den verschollenen Sylvest Birkinger, späte⸗ . ecke keins Fefenttlißze etänderung in Pertlleits zzz rorargcgangenen beg fen; es zütten 186m Welte vn 105650 Falke bebt btrenn Fingzsten dec Kottbuset Rugs ftr 356 in Fruahland tember iss6ß.. , e , I . ö. 3 nag, . . Tieser Woche noch immer mahlen. Die. besenders in der Töpferei, verbrauchte Menge on daß ear gr. Aff her k br r g e, nner g. m nn, n nn, n men, , ö JJ . , , . . 6 2. . y. l . ren f J . armkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder, auch di N spat ; j ö 4 . ; „19, Ruh⸗ richt J. e. nge ĩ z esenen, am 29. November gensalls er ur todt erklart werde, durch sie bedingten Sterbefälle war eine ö ö ö 3 . elfe gift e r ds n ben Gen 6 5 d ,, 6 ö oer wege . ,,, ö . J NMrgarfthe, zern. rell, 2) an die Crhbethenligfen, hi; Interessen im Auf= verschiedene (186 gegen 1957. Der Antheil des Säuglingzalters an bedeutendsten Plätzen Trenton odẽr New. Vork, eingescklossen. Außer 1 De * ,, 3nd eis , Fe ih nfels. Ilz 35 k Mee n deren blaff, ein. . gebotzverlabren wahrzunehmen, und ö . . 14 ö Ein wenig häufiger ge, dem wurden in den Töpfereien 15 300* Kiefel verbraucht; wenn Abfahrt . n ,, . 65 fei ei w Der am, 8. Sertemer 1838 vorm, Käniglichen . . . . 6 ,, wo 2. 1. . J s ö bah fn n, . angten akute Entzündungen der Athmungsorgane zur Behandl inzufũ ꝛ; ; n ö . e, . sgerichte zu Karlsbafen hinter den Metzgergesellen ; , . ö *, l. . erschollenen Kunde geben können, Mittheilung und führten auch en wenig mehr rer rf aͤl⸗ herbei e 9 , 2 ö 6. Leip ö 2. . 5e ,,,, Gera Abfahrt 18 I riger Emil ruin eng. . Fettag aus dem Hrund buche zur Heit r Hufgefordert, ibre Ansprüche Kauf ie zu . und, B. hierüber bei Gericht zu machen. ö Infekiionskrankteiten kamch Erkrankungen. ahn Masern ret ch 30 Goh rt jn Watt !'v0 'i, 6, k a e . ö 3 5 nkunft 6,53 wird, um denselben für die Arbeiterbefõr derung Steckbrief wird als erledigt zurückge; ogen. Eintragung des Versteigerungẽ vermerkẽ nicht gedachten Gelder spätestens im Aufgebotstermine, 4) Als Aufgebotstermin wird der 16. April ö . zur . ö in Moabit haben sie größere Aus. Thon wurden von den Töpfern 28 55 t im Werthe von 296 od Doll n wn n ern, . ö . , Kassel, am 15. September 1888. . . 2 , . ö. A ö , dehnung gewonnen. rkrankungen an Scharlach und typhös icht; da; . z : x . . erg Abfabrt 3,45, te Staatsanwalt. . . J en e . ; J wird, beim unter⸗ m 14. Juli / J, , c n, , , , s, n, . ö , ü ar, , , , , g e e l soeteteen. Erkrankungen an Diphtherie zur Anzeige gebracht, besonders F Asb t J 16 i ̃ . . i 8 Yir. 110 Weißenfels J ] ; debote ite ntrag werden für ausgeschlossen erachte L. 8. Klein. ö ö, k 7 ee ft ihr ö ö si . 3 4 ö J ö 4 2 fen 56 3 Veibenfels Abfabrt 349 Vm., wird, um in Zeitz noch 316 Bekanntmachung. anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger und ihre Ansprüche für verlustig erklärt werden. Der Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift leiden Louisenstädtischen Stadttheilen in größerer Zahl zur Meldung. tiger krrystallisirter Horn blende zur Papierbeschwerung verbraucht. een . c ing Htg noch lnscluß nach, Jens herzusteilen, Am 17. Mal 1588 wurde ber Somborn im widerspricht, dem Gerichte glaubbaft zu machen, ,, den 86. Szytember 1888. wird bestätigt. . , ö , ,. 3 Haut und Kindbett.! Die Gewinnung an Mineralfarbern, mit Einschluß ron Ocker, me err 55 , . ö ö Kreise Gelnhausen die Leiche Eines unbekannten , fal et di r g . ö ö 2, ö. f ö . ö 1 H eber bewirkten nur wenige Erkrankungen. twas häufiger wurd tallischen R ĩ ĩ if sich auf 1659 j , . rde wie auch der j n Mannes unter Umständen aufgefunden, ; . ; bei. Ver⸗ . achthundert acht und achtzig. Ecke ar kan gen an Ken ht u ten ee, n' ie ger Ker f ple rr Mh 9, cen a,, JJ ö fire 39. Gera = Zeitz Weißenfels, künftig auch die . Wagen⸗ nr die Annahme rechtferti ö. daß sich der Ver⸗ , des J J berücksichtig· 3 . Der Kal. Gerichteschreiber. gleiche wie in der Vorn oche. Rheumatische Beschwerden aller Art Die Produktion Ton Graphit in Ticonderoga ist unverändert ge⸗ VI. Strecke Merseb ñ̃ storbene selbst durch einen Revelverschuß in den ten . 69. ange zurücktreten. ,, l * k ö ö (L. S.) Voggenauer. , 3 mehr als in der vorangegangenen Woche blieben. Kleine Mengen von graphitischem Thon und von reinem 1) Der al n, g e e s e c, . 15 Mi Kopf getödtet bat. Es . . 2 . 1 3 ö Sir cee S* ö e le. u fer t r . 30959 Aufgebotsverfahr zur arztlichen Behandlung. hi en in? ? i ; . ; . . ; . h in. ; ie bisheri h uche, die Persönlich⸗ F . . ; . e ,. . * 1*. (. ' 9 . 9 erfahren. Sie Augen beil. Anstalten in Preußen 18821826. J K . . . bsh. Ankunft Merseburg 6,25. 42 . y geblieben steigerungstermings die Einstellung des Verfahrens hat am 9. Juli laufenden Jahres folgendes Nachdem die Wittwe des am 15. v. M. verstor⸗= . . . n. 6. angezogenen „Statistischen Hand. 560 t unreinen Graphits, welcher, in Rhode Jo land zes ordert zu versuchr efse . ö,, ö . 1 sind. Die Gesichtszüge des selben waren regelmäßig, ö rn, ö erlassen: . ö ö 9 . K uch für den Preußischen Staat“ betrug Gießereiformen Verwendung fand, nicht mit Tinbegriffen. Die abenh, Zug 250 m ; am Mittwoch und Sonn Gesicht bis auf ein schwaches blondes Schnurrbärtchen AW , . . . ; . zergmann, hiese ie ihr von ihrem genannten die Zahl der n . ̃ begriffen. Zug 250 mit Abfahrt Merseburg 10. 15 sstatt 1030. 8 f schoren, Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über Es ist zu Verlust gegangen ein Dexositenschein der Fhemanne angefallene Erbschaft mit der Rechts- . 3 66 , k c,,, . k VII. Strecke Neudietendorf = chenhausen, Plaue . . . . 6 die Ertheilung des Zuschlags wird am 16. No⸗ hiesigen baverischen Vereinsbank, vom 19. Oktober wohlthat des Inventars angetreten hat, werden auf . . 3 behandelten wassern wurden 8 265 6905 Gallonen im Werthe von 1261 475 Boll ID) Es fallen nieder ö. ö mat die zige mi znem faith chaten abe, ken d, G , mie e . ö JJ . e . ö . i 5 ö nstalten etten Krankheitsfälle verkauft. s ĩ . maten ö ö ; . if i )) dunkelblauem Jaquet - e. . ö. ö 8 ; auf Befriedigung an die Verlassenschaft des p. Albe k 56 12353 16 125 8 an, . . ttan . , 9. . . Sonntagszüge Nr. 2042 und 2092 zwischen Erfurt bezw. ö . Vin 5 Berlin, den 12. September 1855. . Sesammtnominalbetrag von 53 896 „6 als offenes Schlüter zu aßen vermeinen, zur Anmeldung der . ö 36 11 35 „s ges zä. Tell.. zerlelbe te uno o' frei ee een, bl. Rr. Ws ab Erfurt sis Ku. Rr. ch , , bann de d ./) . 5 1382 12260 ls in 18 . , . * rn K . bi 5) hellblauer, ildförmiger . ; Min ern hr. 13. November 38, orgens hr, vor = . . ö 1370 13 020 Hell , 4 ö eh n af gr ö . Eri w Ritschenhausen Neudietendorf auf der . e. ,,, . loss] Zwangsversteigerung. 9. J * r free üer e if 6 . . irre . . 1507 14051. titã . s 9 ti n Pre , e , ,, . ; 1 ĩ tölnische Zeitun ö 6 ; er 1 ( iermit aufgefordert, unter dem Rechtsnachtheile, da JI ,, , ,, ,,, , , ,, , , ne,, z im Laufe, der Jahrfünfts mehrfachen Schwankungen unterworfen war, euerungemgteriglien zur Veiarkeitung der ersteren. Alle Bren n. I . J JJ Deutschland, von H. Kunsch, Verla ren. Rarl auf die N der Ran n ann: et iedrich Schirt J ist diejenige der behandelten Krantkeitefalle regeln äzig gestiegen. Uchber . mit Ein schiuß des Naturgafes, weisen eine Cet uterd h ö 1 : Fl'rnmirg än Clog, aul weiche? mit?Bleistift der n Eis genre n nnn pfter, icdrit Shit Montag. den 18. Februar 1889, gemel deten Forderungen auf die Erben äbergebt. bie nr chi ten ek and elten are e n rue n mn genen nr e ,,, zaturggses, weisen eine bedeutende Zunahme dä. ie im Sommer zwischen Neudietendorf auf Ilmenau besonders Whmüt? **chricden war nsscmwit nde des Cigargnfabrikanten Carl Oempel zu gleichen Vormittags 9 Uhr, Helmstedt, den 13. Sextember 1858. sicht für das erste und letzte Berichtsjahr der i fal , ö i S* bt 1 . w durckgsführten Züge Rr. 6 und siz a, ab Neubeten dei 6 Vun k , , . . JJ eingetragene, , im Liesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 15/1 Ser; ogliches Amtsgericht. Es wurden behandelt: nicht erreicht werden. und ab Ilmenau 1145. Letzterer bleibt jedoch von Arnstadt bis die R tur- Nummer eines Ubrmachers XX 518 straße Nr. 37 (und Schwedterstraße Nr. 227) be. Augustinerstock) seine Rechte anzumelden und den Krufe. ; Krankheitsfall Neudietendorcf unter Nr. 205 a bestehen: Arnstabt Abfahrt Hä) Nchm w legene Grundstück am 5. November 1888, Vor. Depositenschein vorzulegen, widrigen falls dessen Kraft J an Krankheiten: 188 * Verkehrs ⸗Anstalten. Neudietendorf Ank. 1, 09. . . 1 J . mittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten loserklärung erfolgen wird. 30323) Bekauutmachung. ; JI 156 0s Eee 's s erfelgt nen) Personen- Beförderung 2. u. 3. Kl. mit den aner, Gee Staatz anwalt. J. A.: Kitz. Herich aner n Gerichte telle . Friedrichtt 1, München, den io Juli 1338. In dem wechfelseitigen Testament des Taveziers z 245 376 Zusam men stellung Güterzügen Nr. 634 von, Arnstadt bis Gräfenroda, ab Arnstart Hof, F , parterre, , ,, Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. Julius Älbert Hahn ünd feiner Ehefrau, Berk a J 147 66 Fer wesentlichsten Aenderungen 2, des mit dem 1. Oktober im . r' n, Gref erb gan, l senrada is Arnffatt beiw. Neu · 22850] Oeffentliche Ladung. 3 , ö 6 . . J Emilie Florenting zeborenen Graubzum, vom August J 1117 15650 Fisenbahn- Direktionsbezirt Srfurt in Kraff tretende! dietendorf, ab KHräfenreda 3,23. Nchm. ö Die nachbenannten Perfonen: . un a, . e, , 9 . JJ ᷑é4. sind die Kinder des Drechslermeisters Adolf JJ i 3220 3784 Winter Fahrplans für 1888/89 gegen den Sommer Fahrplan 18585 1 ö Ga tcha fe Tin ere l de H August Hermann Wendt, geboren am 12 O- f * , 13 ö . 3. d u. *. n 8 is iedri JJ JJ i 2919 982 ; . . ) Der erfte Frübzug Nr 239 Mühlhausen Gotha und der letzte tober 1864 zu Schöneberg, Kreis Saatzig letzter ge; atts, etwaige Hãtzungen und andere . Frund. Der Häusler und Tischler Friedrich Joerß zu * Dies wird hierdurch bekannt gemacht. J ij 549 555 (Geitangabe nach Orttzeit) Abet fung in. we, Gorhs . drin lbau en alen wizer aur rönlichet Luscnthaktzort Arnswalde; Kreis Arts. kiüctzecknreffende achweisungen, one helghdere Henlihnhbaänen hat dargclef raf Köosthstenfckein, Serfihn dere. August 1388, „Retina, mit den Sehnerven ... 6h68 717 I. Streck in = Halle . s , Dieziebt als gemischte Züge verkehrenden Züge Rr 222, 224, , / Pausbedigsngen, können in der Gepichtsschreiberei, ber, Eintragungen aff feine Däusierei Rr. J zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. W 21633 256 Strecke Berlin- Kall ] - Gorbetha-BSebra- Ga sel. 226 Liinefelde = Gotha und Rr. 733, 225 Gotha Leinefelde Kercen 2rnecht Carl Wilhelm Butzin, geboren am ebenda, Flüstl D. Zimmer 41, eingesehen werden. Heiligen hagen, nämlich: k J 35 136 I Außer den verschebenen Jonntagszgen (Hrg . als-Personenzüge meist mit größerer Beschleunigung durch⸗ 20 g, . . Alle ,, U. . . a. Eol. 3 über 50 Thaler Ceur. zu 4 Prozent 30986) Bekanntmachung. . , , i Rö, n de e de, nen eh ell abet Ce ccde Ca Zn, Matt , e ln ene itzt Pbem Schutt n Fr mern e , meer eubildungen des Bulbus ..... 55 18 Eifenach, 23a g3a und Dag Sia zwisch Halle bezw. Leipzi 2 . a einefelde 6, m., Mühlhausen 6,59, Arnswalde . ö. h Be sta ü . at in ihrem am 4. Juli d. J. vublicirten Testa⸗ Verletzungen. ö 6 1653 240, zwischen Halle bem, Leipzig und Gotha Ankunft 8, 14, ; alde, . ; Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ b. Fol. 5 über 50 Thaler Cour. zu 33 Prozent mente den Schuhmacher Paul Poetzsch zum Mit , eln R I. ö ,, ö. ö. ö 1 J 20a on,, . Abfahrt Leinefelde 32 Vm., Mühlhausen 1022, 6, . J Ktn, . ö. , ö erben a . ommodationsanomalien .... 9 ; 5 . ; ö 4a , Ful; f z ng ret Arns⸗ 2 . 3. * ndor!, . l. Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Andere und nicht angegebene Augen— ; Berlin . ebe gin s fh nf, , , Riscen 6 füt Zug Ter. 6 Abfahrt Leinefelde 2410 Nchm,. Mühlhausen , Aufenthaltsort Arnswalde, Kteis Arr. Hebungen oder Hoffen. spaͤteffens , . s perloren gezangen jeien., und hat öiachgemicsen, ka; Séeelkkur de iefzutg keen, eng än J . s werden diefe Zuge wieder mit 9 * ö ] tze J ,,, ; I) Carl Friedrich Wilhelm Howe, geboren am ö ö , ö. 6. ö va . die Gläubigzt in Lie Tilgung der Hyrothekenforde— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. Nin i inan J iz 33 k . . k . 6 n, . . Gotha 3.25 Nchm., Mühl hausen 440, 11. Februar 15863 za Jachan, Kreis Saatzig, letzter , . ö V befundenen Antrag alle I309930) Bekanntmachung ö. Die er ge rn ger Cornea und Vindebart , des Bir sẽ srsteme w . 1I,‚14 Abds. und Abfahrt Leipzig Die übrigen Zöge bleiben nahezu unverändert. . Aufenibaitzort Arnswalde, Kreis Arne, widrigenfalls dicselben bei Feststellung des geringlten ziesenizen, welche der Mortifkation der eingetragenen l' Ce wird dem bern Carf' Teuber biermit 2 und Verletzungen stellen weitaus das größte Kontingent der behandelten *** ée befon dere ha e, der Tagesschnellzü . X. Strecke Gotha Ohrdruf. 5) Knecht August Friedrich Ladwig, geboren am J nicht Perücksichtig.t werden 364 bei der. Rechte der beʒüglichen beiten Gläubiger wider. öffentlich bekannt gemacht., daß derselbe in dem am Fälle; rect bänfig geworden sind im lketzhen Berichtssahreké m4 eie Berlh Ted R 36 ö ö J ö Es verkehren wieder vom 1. Dttober bis J. Mai in beiden 17 Sktober 1851 zu Raverftein, Kreis Saatzig, theilung, dez ö enn. die berügsichtigten rfcken können, zur Anmelt ung ihrer Rechte, die 24 Jult 18585 eröffneten T'estamente des am 25. Juni . ,, ñ Berlin; es werden diefe Züge p der t k J 1 . 5 J sfütet gerröhnlichet Aufenthastzort Arn walde. Relẽ k . 5 . JJ . ö ö Dem hier schon angezogenen statistischen Werk über die Er— lz ni ( ; ; e , . im ab Gotha g,.21“᷑ Vm. 3,20 Nchm. und 9. 15 Abends. 9 e, ; ö eicherwitz zum Miterben eingesetzt ist. * n. ö M kö, duft r ö 16 den K i 1. 3 . ch at , t rr e. ß . J Züge verkehren, ahnlich vie aug ei ent Friedrich Wilhelm Sucgom, geboren J ö K. ö. K 2 ch 1 n ö . ö aaten von Amerjka im Jahre 1887 sind folgende weitere! . st Berlin 33: K . ; ; ; F lempin. Kreis Saatzig, erf , ö z . gê, öͤnigliches Amtsgericht. Angaben entnommen: Es betrug die Soker roduktisn 7 857 487 ö. d Nr. 4 a Berli Wegen der sonstigen lleineren Zugverschiebungen und Verän⸗ , , r ,. ö . ö 66 Ioan, ,, n VJ chort tons im Werthe von 15 723 574 Doll; dieselbe ist um Neud et ol tf: eli Gemen, . , * ö ,, erlin = derungen, namentlich auch Späterlegungen, muß auf den Fahrplan . Su ag. ö i j. in Bezug 9 . r Aufgebotstermin aufgefordert, unter dem Nachtheile, zoszog Bekauntmachung. 122419 t größer als im Vorjahre und überhaupt die bedeutendfte,ů 3 67 chm Dez bestehen bleibende Sanvt ug irtun J selbst verwiesen werden. R Ferdinand Schwandt, geboren am 5. No. k ö , ? J . jr r det ag en ö. meer ne nn . * Durch heutz vertundetes Ausschinßurthäil ist, das ö JJ,, e R ,, , kJ . . tre 4 Gallonen; Verlin S560 Vm, Wittenberg 16,11, Pitterfeld 1, 53, Halle J 3 . J ewöhnlicher Aufenthaltsort Stolzenfelde, Kreis Rbenbezei ichtsstelle verkandet n , . er att 21 th. N. Ar. 12 aus dem gerichtlichen der Gesammtwerth Fiellte sich, hei einem Durchschnitfspreise von Mert i. 165 , ng, ,,, n, ale n, Literarische Neuigkei 49h ** 9 obehbez e chneter Ferichtsstelle verhandet werden. Großherzogliches Amtẽgericht. Vertrag vom 3. Oktober 1855 für den Suftav 35 Cenis, auf sz Sag a Vell. Die Zunahme Ten rf geg, erseburg, 113146. Weißenfels 12,18 Nchm., Naumburg 1235, arische Neuigkeiten und periodische Schriften. rnẽmalde, . ö Berlin, den 9 September 18585. R ö. . hi. z . ö,. unah polda 1,12 und w 8 8 il Franz Robert Kühn, geboren ö J Mathias Kropff aus Warendorf eingetragene Post über war sehr gering, nämlich 139 428 Barrels. Im Durchschnitts⸗ gere, = Gebe h, 2 5 . 6, Deutsche Medizinal-Zeitung. (Verlag von Eugen Groffer am . i enn 96 . Radenstein, kreis Saatzig, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. 17537] Aufgebgt. . von 300 Thlr. nebst 4 Go jährlicher, am J. Novem- Hteisesnst Ber Barrel eine Abnahme von 116 Sents zu berechnen, ker schener el ink. bestehen und“ zwar mit? Abfahrt Kip in, Berlin.) Nr. 8. Juhalt: Fischl. Antzpprese * Seitz letzter gewöhnlicher Aufenthaltsort Gerzlow, Kreis J Auf, Antrag von GCiöert Friedrich Fels ist zum ber zu zahlenden, Jinfen? gebilteie Hor otheten Die Menge des gemonnenen natürlichen Gases entsvrach einer Kobien. 1I20 Vm. z . fahrt Leipzig Nlerander, Abdominältrphus .* Zieminsti, Hämorrhagien in den Soldin 30995 . Zuzecke der Kraftloserklärung, der Lon dem, Antrag. Dokument, nämlich Ausfertigung des Ferichtlichen menge von 8 0b 000 sh. t,, welche einen Werth von 15 582 566 Doll. ä. die besondere Durchführung des Schnellzugs Nr. 8 Ela körpern, Higgens, Extraktion unreifer Stare. Haberfhon werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ In der Zwangsvollstredkungssache der Herzoglichen steller gewilligten und am 27. März 1877 abge, Vertrages vom! 3. Oktober 1853 mnebst angehãngtem ergäen würde; g hach muß also auch der Werth des Raturgasegz gefchäzt. Berlti— Rlsen h. auf der Strecke Werl, ters fsnelzuseske lrhir? Srkliche Srtikuschkrephie, Tmeerp, Koönst sn telle Ak ern. sicht, fich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Leihhaus ⸗Abministration hieselbst, Gläubigerin, wider lieferten Handfesten groß 1009 (6, folgend nach Fyyothekenbuchsauszug, fuͤr kraftlos erklaͤrk. werden. Im Jahre 886 betrug die entsprechende vom Gas ersetzse Quantitat wieder mit dem Schnellzug Rr. 38 B ö ö ferseld; derselbe, wird kungen! Samelsohn, Atropin bei Alugenerkrankung Trousseau Heeres ober der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß die Erben der verstorbenen ersten Ehefrau des Fuhr. 24 8o9 46. 300 „, jolgend nach 25 Sog , 500 , Warendorf, den J2. Sextember 15885. 56 geo rt im Werthe von g zaä7 1565 Beil. Bau st dine wurden nh AUbrebet erf Irn chm Opbthalmologie. Wolff berg , as Bundesgebiel verlaffen zu haben oder nach er- manns Karl Reefe, Louife, geb. Tacke, hier (in actis folgend nach 26 300 M, 5606 6, folgend nach Königliches Amtsgericht. in 137 im Werthe von 25 C00 Fol. bergestellt; Maucrstei. e: die besondere d in des Abend. S 5 Seiler, Artikulation bei Larvnrstenose. Fussel nn n reichtem e fire nf e Alter sich außerhalb des benannt) Schuldner, wegen Hppothekzinfen und 24 Sh „6, und 500 , folgend nach 23 S9 4, auf VJ und Ziegel repräsentirten einen Weith von 4066 Doll; die Frankfurt Berlin auf der * rug b . 2 Schnell ug Nr. 3 Dehio, Primäre Larvnxtuberkufose. Kidd D ges m r, 3 Bundesgebietes aufzuhalten, Vergehen gegen 5. 140 Kapitalabtrags, werden die Gläubiger aufgefordert, sein in der Vorftadt, an der Herderstraße Nr. 9 be⸗ ö. . . . gegen ö eine , don iz o; wich er mit den; . ö. ) ö. ö w k . 9. Seifert, bofft Kongenitale Ifen nn wrden n, Rr nf get G-V. Dieselben? werden) auf den HJ unter K 39. Betrages , 3 . i sen n er, ,, . 88, ist J e der Dürre in Indiana und Shio i : 9Ipf 236 4. . ert, wobe arvnx. Wise, e Hnr. 3 . r 1 i a ital, Zinsen, Kosten u d 2, r e. bezeichnetes Srundstuct, rugsicht! ö bendes Ausfch , . 35 46 750 zg nern gere Hie e fen bl g . . n f un 33 9 . 63. . 8e te e hen ,, k ö. , n, n m, ö. aer . bei 3 e rr f, ., rij k die ö nicht rn i e r r. 1888 nachstehendes Ausschluß Durchschnittswerth von 59 Cents per Barrel. Die Produkti ĩ J . ; Mackenzie, En! Sti zeschwülf . ; hier anzumelden. erfolgt ist, das Aufgebot angeordnet. . w . an natürlichem Cement betrug s 62 734 eee, zu 7 , . ö. die besondere Durchfü ö . Ingiofarkoin an ., 1 . kt n. n, tu ter 3 . , n über den Vertheilungsplan, sowie Der Aufgebotstermin ist augesetzt auf A Den Best. Jobann, Kgamrins. in Llenftz . ö Garnen, ö n ö. K belief Schnelljugs Itr. IF? ö ö. i nn K . ö Tracheotomiefkans en * 9 The e 3 . . e, a 3. T7 der Straf ⸗Prozeßordnung zur . , wird n auf ö 1888, n k Fl. ni zb r r ref 6 x S alien ist zu bemerken: Mühl⸗ ĩ *. . j , . vhantom. cki, ĩ z ieh⸗ e,, idi is ⸗Ersatz den 4. Oktober ormittags 11 Uhr, ittag ) , 1 ö. I e , e en., we, e l , ,,,, . e, . w J . i . ,, . ,, e e uns, Thlg, nd Michigan z. 440 st im Werth Berlin N38 Rachts ö . ö feuche in. Amerika. JZiegeler, Analvse des Wassers. = ort? i. Po über die der Anklage zu Grunde liegenden weözu die Betheiligten und die Ersteher hiermit vor⸗ Zimmer Rr. 9. , Rienf̃ . bon 224 10 Doll produzirt. In Nord- Garglina und Georgia nurdeh die Lokal: lgẽ 6 6 ; Uffreduzzi, Eis in hygienischer Bezich e , m . klã theilt geladen werden Der Inhaber, der Handfesten wird, aufgefordert, stücke Lienfiß Bl, 14. und 1. in Abth, NMI, Nr] z. 6. Corund geronnen, Weichs en tern Tn . 6 ie Lokalzüge Rr. 29. 2g und 30 zwischen Weißenfels bezw. . J ö a, ung. Loeb. Linde, Morbus Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurthei , e e moss seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine anzu⸗ und bezw. 1 aus dem Abfindungs vertrage vom Werth von 103 9066 Doll. hatten. Feiner Schleifstein (Novaeulite) . mtutg 3nd, Halle; Nr; * Wbt Weißenfels 145 Na tin, Wissensch. Wirkun 96 A 6 *. ö . 1. Juli 1888 Herz ogliches Amtsgericht. melden und die Handfesten vorzulegen, widrigenfalls 2. April, 35. und 29. Juni 1818 zufolge Verfügung wurde in einer M von 1205 ö ntunft Halle 245 Nr 309. Abfahrt Hallé 315 Nachm, Ankunft Wissnsch,; fung des, let plenchlorürs, auf die Hornhaut. Landsberg a. W. den 21. Ju lig 1388. scrtt h a f ird. vom 17. Mai 1828 vorbehalten. ! Werthe von 16 , . J ö W n . Nr. 29a Abfahrt Naumburg 5. Mt Ftachm, Änkunst . . der ,, . n Oesophagus: Köͤnigliche Staatsanwaltschaft. Unter schrist ,, ell sr lzen 5 II. Die übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen r Terz Weytb der unbearketeten amerikanif chen Cdelstein belief fich al, e lonenbes therm it den Güterzügen: Behanblunz ? von] Glase een Gel h! 1 5 10256]. Bekanntmachung logs? Aufgebot. Das. Amtegericht. Aung Bursw geb, Kam int fa. wer den mitz ibren An= ö n T , k ö. Werthe von Nr. IMI von e n,, m Weber herd rt Grog gen k— 5 n f n der Hornhaut; Srmpto eren fc ah epi ö Die biesseitige Belanntmachung? vom 31. August Auf! Antrag des Königlichen Ministeriums der . . , nt. k . oll, rbraucht wurde, ; ö erische i it; i je F337 ü i j RFresd ; Bains . . J ; ö J . z . ö ,,, ,, J ö =. ' von 1 B6 818. Doll. produzirt; das bedeutet ie , gr 86 . obulinurie diagnostisch; Schw ; a . —; n Her gn f . JJ ee e dn . ö . S0 999 t, aber eine . a m, , e finn ö e. k 6 ,, z r gn rf in . Ladeger, ; ile dl g! Diejenigen, welche an . vom unterzeich · Izonb1] Aufgebot. l398031 Im Namen des Königs! k ö . . . k, die Tagesschnelliüge Nr. z. 4 und 6 nicht mehr in Fröttstãdt. . n , n, Natron; Codein bei Diabetes; Ader · Nr. 2435, sondern 2436 tragt. J. 2092 / 6. neten Gerichte verwaltete Depositen: Auf Antrag des Koffäthen Hermann Sprung und In Aufgebotssachen Reg. F. Nr. 3 de 1886 Hodel n, en in , 9 . 3 isz / ö ö) Der Abend Perfonenzug Rr. Sz /14 Leipzig ben Halle , , i ) . ol bei Neuralgieen; Jeruhebin; Parthenicin; Kobl enz, den 14. September 1838. lé54äre. ze, Sparkasseneinlag:, sammt Zinsen, des Bäckermeisters Karl Schöneberg, Beide zu Haft, hat das unterzeichnete Gericht am heutigen Tage in Werthe den h ö er ge mt wih n es. . ohost Eisengch wird um 5 —= 15 Minuten später verkehren Abfahrt Leipzigs . * 6 utstillungsmittel; Cocain, Injektionen, Borsäure. Königliche Staatsanwaltschaft. das Nachlaßschuldenwesen des am 25. November 1311 als Vormüuͤnder des in unbekannter Abwesenheit für Recht erkannt: ,,, 9 . 36. 9. ; en. Zersev. d. Nachm, Halle 6. 15, Frfurt . 8, Ankunft EGifenach If 39 1 . ö. ongrrhoe; Pillen gegen chron. Metritis Vermischtes. allbier, verstorbenen Schicht! und Viertelsmeisters lebenden, zu Camp am 18. Dezember 1862 geborenen 1) Der zwischen Johann Rudolph von Ablefeld Mergel, sowie et bert ferien, Sire e, rr . . et. h , 4). Während der Winter ⸗Fahrpfanperiode, jedoch nur bis Ostern ] nialgef lt ö ; * Lanig! eikung. Organ der Deusschen Kolo— Christian Chregott Lommer betreffend. August Ferdinand Schenk, wird dieser aufgefordert, und. Franz Sukstorff über den Meierhof . Ind Fiorlda n eitgeben ee creme, grelind̃ Virgen ississippi ausschließlich, befördern die YHüttags. Per onen züge Nr. A unñ ) 6 , 6e (Berlin W., Mauerstraße 63, 64, 65.) Nr. 37. 2 w svoll cku 2) im Jahre 1845 beim vormaligen hiesigen sich spätestens im Aufgebotttermine am Freitag, Osterhof am 8. Januar 1805 abgeschlossene . ,, . 96 n) ie Wr nnn Ruch auf der Strecke Gisenach all, forrie die' Kruf Tief- Zäh? r , 2 i. che Kolgnialvereine. Von Prof. Cugen von Philip ) Zwangsvollstreckungen, Bergamte deponirte, unabgehobene Aubeutegelder, den 14; Juni 1855, Vormittags g ühr, Kaufkontrakt, ö. n ,,,, en 3 t ö. von Corbetha von und nach Leirzig' anfchließenden Züge Nr. 91 und 92 . ö ie , . Missien in unserm ostafrikanischen Schuß⸗ Aufgebote, Vorladungen u. dgl. und zwar; ; bei dem hiesigen Gerichte zu melden, widrigenfalls 2) der zwischen Johann Rudolph von Ablefeld . nommen. chr hat ch ihr i, ,. sei ö tän 1 zuge⸗ wieder Perfonen in Jv. Wagenklaffe 9 ö ; ur Bewirthschaftung Südwestafritas. Von Dr. Pechusl⸗ a. 41,20 46 und 44,26 „S6 Sparkasseneinlage seine Todeser 5 erfolgen wird. Der vorgenannte und Claus 7 Dethlefsen Oetavis trium ö. n , . derselbe ist in II.. Stredte Wittenberg Dessau Coͤthen. We g r nne Die Fidschi⸗Inseln in den Jahren 18534 = 85. 3098s] Zwan verstei erun sammt Zinsen, für Herrn von eri g Schenk, welcher seinen Wohnsitz in Hast bei regum 1800 abgeschlossene Kaufkontrakt ö 6 öl4 gz? Barrels gew ore i , , etz r nn, Jahre nur Die zwischen Dessau und Cötken bestehenden Abendzüge Nr. 103 Ri 1 eilung aus der deutschen Kolonialgesellschaft. Kleine gs g g. . b. 644790 M6 desgleichen, für Christiane Elisabeth Zehdenick hatte, ist vor ca. 26 Jahren mit seinem werden hinsichtlich der dem Verkäufer ertheilten . 1866 Vorkathee aneh en m, n , on Brom hatten sich in und 191, Nr. 164 Abfahrt Dessau 8, 25 Jichm, Rr. 10k jetzt Ab. ittheilungen. Bekanntmachungen. Im Wege der Jwangtvollstreckung soll das im Hübschmann in Leipzig, . Pflegepater, dem Zimmergesellen Wilhelm Müller i n,, für kraftlos erklärt. . edlen zur Ser med,! beef, ü. eine Einschränkun der fahrt Cöthen 11,49 Nchm., werden künftig nur noch an Sonn und Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreife C. 968 desgleichen für die Erben von Maria von Hast nach Amerika ausgewandert und seit Eckernförde, den 14 September 1888. . erthe von 61 7f5 Doll. el ee n nur. 199 087 Pfd., im esttagen verkehren, letzterer mit Abfahrt Esthen bereits 10 15 JRichm. Nieder- Barnim Band 12 Nr. 729 auf den Namen Katharina Foͤrster in Hildburghausen, länger als 10 Jahren verschollen. Königliches Amtsgericht. H. ö gewinnung in Cali⸗ nkunft Dessau 1050. ) der Wittwe Emilie Caroline Ulrike Briest, geb. d. 1574 Ss desgleichen, für Wilhelmine Jo⸗ Zehdenick, den J. September 1885. SFeddersen. Prang, zu Berlin eingetragene Grundstück, und zwar hanne Amalie von Rex in Merseburg, Königliches Amtegericht. Abtheilung II. .