1888 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

9 . 18. September. (B. T B.) Getreide⸗ E Nei S⸗ zeiger 25 184. 25— Etettin, . e 3 241 84 178-183 pr. Sey⸗ ö i [183 ber, pr. Dezember 1862 z Wein unveränd., loco 178 br. x en. e,, . . zal dee, n, mee en s 2 e = de, e r sr. Keen nenn k . matter. Roggen unveränd., loco 2 ü rien , Vom⸗ an, de m, e., 336 Ts: Daniburg, 15 Seytemher, W. T. B) Schwä— 3, weisen ver 1800 kg. Loco = 2 3 Skticber 158 0, rr. Ir * Jr, , . ro 188 * 789 / ditakt ien 162, ver zen) ündigungspreis SY Loco ĩ ö . 30-139. Rib öl rubig ga · M Fern w e H gr, , eos een ge n, le,, n, , , k und , , . Orient. 189 1985 4 nach Qualitat. . n, mn, 3 mĩt S6 ach, Rücke.⸗ G. 20 * v. 400 Xr 1098 ö 3 Russen 1995. 1884 Russen 81, Il. O - er diefen Monat =. ine Spiri ill, loco obne Faß . . e, , , , 3. 6 nn si, Deut che Gant 173, Viet. ver , kE8. Socg flauer. Termine ,, Ig , Fonsum steuer Brl.Ld. u. Wa *. 1660 R, 1565 156 322506 60, III. e , , r Nationalb für Roggen der 3 Tuürtiguzgspreis 156,5 Æ0 Konsumst. k Ronsumsteuer ö 3 83 153 575 n gh e nn, 793, Tabeck. Buchen. rn, . 9 3. Qualit: Lieferung qualitàt 3. ie , Lr mit 790 M FKonsumstener Brl. Sag. .- G. 2) Mo Ibs ai, 176 133 e n,, m, n, Fr. Fr. ich, nt err, Te. . Rein, Monat . ver zz 0. pt. Se , Ee 8 6 . . * . . 51. * ; 23 2 X . . 21 17 * e ö * verzo 3, ö . Brl. Lebens v. G. 20 o v. 1900 3 28 435 b G Eisenb. 171. Mecklb Irn 5 ö! 88 Jute⸗ 158 M16, inländ. / Ver . * N b 158 33,50. Petroleum Ce he,. 5) Sxiritus 86 r or. Bon ge n 36 seht G Eise gt, Söurabütte, 134, Nordd. J S ber⸗Dftober ver Oktober ⸗Novbr. 18. September, (W. T. B) Spxiritu Cẽöln. Eadelp. G. 0 o. ö 35 416 sibzs 3 Pr. A. ö SEextem cer tte ber.. Nor Deibr, 1I89— BPosen, 18. Ser 2,90, do. do. ( IGer) 33 29, oln. NDuckv. G. 290 0so v. 2 Fer 3 . 4 Spinnerei 1435, Privatdiek. 3 . 2782 G8 ß, 5 157.5 157,25 bei., ver Nov. -Deibr. 7s loco ohne Faß Ger) 52, 90, do. do. 265. e. ä ö Kw 6, , . , . ö JJ ) . ja. Ce6ß v. 50 o v. 1000 Mun 97 . Silber in Barren pr. Filogr. 151,5 Br., 1231,25 So. 161 16075 ez. ö arüber . Siill. ; =. 8 . K . , Cen dis, e, , 365 Ra, 8e 890 is50G Silber in Barre 8 20275 Br., 166 161 nn Still. G nd kleine darüber —. 2 3. T. B. Getreide⸗ ————— * 66 f j a ffir den Kaum einer Aruchzeile ö . . ; y 265 255 356635 k . ;. 1a. ( 35.12 S*. Serie ver . kg. K ö . . . 95 6. 3 K J , 23 il J . Dt loyd Berl. 20 6/ v. 1M 9664 , 20,223 Bd., London ku . YM n, ö. 133— 96 4 n. al. Rulterge e ar kt. iritus pe . . ̃ as nem . 3 * 9 8 : nigli Dt Lloxd . ; 1149 2 n 20,43 Gd. Amsterdam 133— 99. Lor tt Termine m ö Ser 2, 10, do. 50 1 pr. 2 6. Reichs Anzeigers tsck Phböniz 29 0 1099 114 ii andon Sickt 2485 Br. 20,457 Gd. n , z ; O0 kg. Loco matter, T g. Vert sabgabe pr. Septbr. 32, 10, do. . Anstalten nehmen Kestelung an des Arutschen Reichs Anz . 39. Ire , , as 5 26 ö . 6 * . ae 3. a 83 * J e,, ,,, 26 / für ,, . . auch die Expedition 1285 und Königlich 2 Staats- Anzeigers , I0O M . MM s 6. . . 164 55 Gd.) Hari? e, , . 36. . ö b6' f, Loco 135 —168 J, 2. November Dezember . 5 . 8x. Wilhelmstraße Nr. 32. . z ö! 14 ; ; ; Berlin 8 w. Wilhelmstraỹe Nr. 32. 1 lit sr. G ioc Göö d, , , urg 21 J Br. 6 G., Re e Dort fur, i, Sr. kiescrungsquäalitãt 135 67 bee Her mut 15497 . Scrtember⸗Otteher 15 00, pr. 5 ; ? ö . 5 Ve . k . 240 250 58106 . . 4.30 Br., 44 Gd. , fe 158 157 ab Bahn . . w Rüböl loco vr. . : Einzelne Rum mern kosten 25 5. 1. w 8 Elberf. Heuer, , fo v. 3239 200 ö Yd., do. 57 Tag k B. (Schluß guter 118 1 2* . e 52, feiner 156 162 em ber⸗Vezem 28 . 58. Zink. Schles. J . ö . A. Vrs. 20 Yo v. 10900 Ru 200 2 . ien, 18. September. B. T. 2 . aer her mitter n er 146 152, feine 55 * 9. Pr tober⸗Novpbr. 58. Zink: Schlef : e, ,,. oh ö en, . ,. 6 . a k fest. 3 . K mittel 1140 - 144 ab 2. Le ner, e bez. B83 P B li D merstag den 20 September Ahends 1888. C *r mania, Se- 0 109616 K 86 Loose 1315.5, Nord. Bahn . Hisnat = ver Seyt.⸗ Okt. n , tember. (B. T. B) Petro⸗ erlin, Do VU. 3 / ISladb. Feuerv. 29 0 v. 1060 53 70 Mob G Silberrente 82, 80; 186. . fbahn 151,75, bez., Ler diesen Vecna J Rob. Dez. Bremen, 18 Septen . hit ͤ / 1 a k . ö . rr os, . . ö 135, 7 bez, pr. J * . leum (Sclußbericht. , Steigend. Standard nöite 89 240. , e . * ö , , 'bs8 em Czerronitz. zl, Fa nbtr, s, zin li- sis bez, per Der 1 ess ber co s, 17 Br. ö ö ͤ ferde stiegen. Se. . 155 116606; . zo Deuische Plätze . . J . 1g. cr fen ö k 18 September 6 . Get ö . ö Königreich Preußen. r, üer nl Tt end rer 6 . . 33 de Tags ch. ze . ö 509 XV. 0 55 ö . 1 3 35 53 mier Wechsel d, O0, Muff. J nnd gungspreis 46 Xoco 158 - R. [oc fest aber ruhig ho stein. loc, ö . 222 haben Allergnã igft geru . 6 . Majestãt er aiser a9 64 Niagdeb. Hagel. 351 ) d. M, Dien. '? 55 ) Dechsel 122, 065, Pariser . Bek. t. KRundigungs: mar er Sept. markt Weizen loco fest, ö , ,. Se. a jestät der König ; K ; 2 ; . Kavallerie⸗ Mie. ö e , g. 21 . , 53 1,27), K—— S) (Schluß) . nach Dual. Per diesen Nonat per Sept. 156. Roggen loco 1 k k Geheimen Legations-Rath und General— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ,,, 2 1 . , Yandek Rietz s. Ges. 10 ,, . . 2 J. Sertember. (W. T , , i. . . 356 172, russischer loc lest, 1 . 1 . : 2 J ; . ĩ 2 l unter Division im Norden 1nbene 8 k S5 i356 G Wien, 13. Sertem tr. red wettien s , Stn, 90 Senner e ed, de, ls, m,, eulssische Füb5l fest, loco sul fi ritan nien und Irland, Jordan zu London, herigen Pylizei⸗Tireltor Keßler zu Kassel unte 2 Sn de, r gute Stellung des e, , ,, , , esd , ze de gg, n nn, . 'ner frist. esl, d. ern u , nl T len ale, , Poltzer Prañdent zum Polizei ö. K gel ele, ne Division ,, . . zal. 96. 0. Dest. Futterwaare 143 - 1682 . brutto intl. 54 nem. Spizitat rub 33 Br, per Nopemher⸗ feffor S i Berlin den König Ve Armee⸗ 8 . f d ldenb. Vers. . G. 2090 v. 00 MQπαυ!. 36 2365 M, 50, Nordwestb. 163,60, Glbethal 1986,50, . Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 1590 ̃ ber; November 234 Br, per Nope Bildhauer, Professor Siemering zu . Direktor in Magdeburg, und jnsrsitʒ ĩ den rechten Flügel der Oldenb. Ver.“ G. Do v. S0 272 271 7556 207, 50, io r omen ö 4 97 149 T back 114 50 Roggenmeh ö 3. . Tündie ungapr. rr. Okttober (D de 3 . 24* Br dem 1 . ( 146? 86. ist Na k ire j P 1 d Universitãt uerft zuruͤckgeworfen, und auf de ; , , hapierrente sl,. 5 de. 57,40, Tabac , Sack. Weichend. Sek. Sack * , . At Br., pr. Dezember Januar 4. Orden zweiter Klasse; dem Bürgermeister 33. den bisherigen ortentlichen Professor an der h ; ö Kavallerie⸗ Attacken gemacht. Preuß. Ibns v.“ G. 2 9B. 690 75 5 . Par ertrente 8& . . 5, 110,590 5u½g Sack. Wel Dend. 5 * . September⸗ Vejem er ö ,, . 2 ck Petroleum lichen Kronen⸗ 1 7 32 * 2.42 . K 9. en 1 9 z si ofe or 6 rde wurden wiederholt ava eri hren Stat. Wer g 75 itz 150, Destzrt. Golor gte 110 50. ä,, wer, die len Mennt, per Sertemh Kaffe fest, Umszs 5609 Sack. Petrole Schönlanke im Kreise Czarnikau den Königlichen Kronen! Dorpat, Dr Friedrich Schultz s, zum ordent ichen Profess . . s8 III. Armee ⸗-Corps mit Preuß. Nat. X rl. 70 */ 1000 fl. 42 40 Anglo 115 50, g30 ., 0, 47½ ung. Goldrente 1090,47, —, 6 Sktob Nore mber und per Nov. Dez. Rassee 4 . loco 3 00 Br 7,80 Gd., zu Schönlan e im e., . U Dorpat, Dr. Fr 1 4 at B u 5. 11 Uhr ging das . ; Propidenti ann ,, 50 ag. Papterrente so, 9M, /o ung. Goldren d. Dtteber, per Oftober⸗-Norember und per Ne 15 Standa YM Tr., ?, ; ngeheuer zu nm Fakultät der Univerität Bonn z egen ; iff Damit endete das JJ 3 , g Harierrenfe od en ung; Hane, l , Rtebet, ver Df ber- Jrore mb. April Mai 1889 fest. Sitgndard white loro Orden dritter Klasse; dem Bürgermeister Un in der medizinischen Fa der) 5. Divis der zum Angriff vor. Damit ende Rhein. Wsti. ve 1077 e 3e e üg Marknoten 59,55, Napoleons 3 Ha, ö 272,138 -—2 ü. σ 21.35 bez., per April M Oktober Dezember 800 Br. ö * ; reis si d Königlichen Kronen— der 5. Division wie 3u! 3 Si d J, Ga 30 39 3256 n,, ,, 75, Buschtbierader 213 170 =3, . . . . W. T. B) Mach⸗ Ob berg im Kreise Usingen den König a. nennen ö S der Kaiser begab Sich sodann vesti. Rückz. 10 * v. 160 Me 32 62 derbank 228,75, h 0 , 33 September (W. T. B.) Nach erreifenberg im Kreise K * Neu⸗ ern = . Manöver. Se. Majestät de e egg, 2. , 5 70 w . n Schluß ab. 253252 80 25 bez D Eg brate incl Sa? HDamburg, 18. Sey zood average Sanfos ierter Klasse; sowie dem penfionirten Forster Ne. ,, inzen mit den Fürstlichen Gästen , Baßn z. Nach festen Verlauf jum Schluß ak Kartoffelmehl vr. 100 kg brutt tündigun gebt. mitt zzsberik?? E7f5e, Goc , , nr Orden vie ; Tuchmachergesellen Heinrich zu Pferde, die Königlichen Prinz Ahnitz errichteten Scher ener , ho; 00 ir 95 38 * , ,,. Fest. Termine matter. Geründ' Sack. Kündigungepr mr. September 165 vr. Dejember 634, pr. März mann zu Warburg und den Tu gesellen . 1 6 lach dem * bei dem Vorwerk Ahnitz errichtet ö,, 0 d i gon, geschwäckt. tem (W, T. B , Fest. Termine matter. Gngl oed 21 33 per diesen pz. September 108. vr. 6 2 len berg und Friedrich Schulze, lin, den 206. September 1888. zu Wagen na „9M die Fürstlich⸗ char ria 3, . bb, g po fg di w Prims. Org! xc 1, , we ; Mai 604. Unregelmäßig. enannt Schwalenherg und Berlin, . 1 17 Minuten fuhren die Fürst 266. e, n, ,. 135 129 ö w ir 16, Preuß ,,, 1 . . ar, . 3 . K e,, dtobzucker J. . D rich a, a. 3 das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen n ,, Berlin, ö sich Höchst⸗ e ,, . verf. Zh ce r 56d S, 35 35 , n, Rente 51, Lombarden Iz, w zer Lejem der —« fis Ss ds Rendement, frei an Bord Hamburg pr. ; h sind gestern Abend un eit * sestã Kaiser verabschiedet hatten. Unien, Sa gelver. 2) ov; 6b - 139 153 35006 Italienische 0, 234. Conv. Tuͤrken 15, Oest. Rorbember fer rt Wk trutto incl Sack. Basie 83 0 Rendement, fr tober 13, 70, pr. Dezem- leihen. und Alphons von Bayern 96 früh dieselben von Sr. Majestät dem giser ö Victoria, Berl. 20 0/o ,, . Vussen von 1873 3545. Convw. , . k Trockene Karteffelstãrte vr. 10 Eg . . Sertember 1495, pr. Okto 1 59 3 ürst von Hoh enzollern heute früh d f fuhr Se. Majestät mit nur drei Herren stotfsch RfB. Zo ho. 66 3e, 35 55 Sh 58 Foldr. R, 4 * ung. Goldrente e m, n,, . Sack, Kündigungs preis S 21 5 3,50. Fest. Se. Hoheit der Fürs Bald darauf suhr Se. Majestät . in,, . Ger . ie we ile irt, erte d . , e J 1 er) Produkten; ö a n. Seines Gefolges in entgegengefetzter Richtung 9 an fn g.; swf 28, * /0 * 1* ,,, 20 . ö * vter K Prima Mud. * 1 z ) ber⸗ 8 ( Se 1 1 s . . 8e V e 536 9 1 ) w Feande, nnd h Börse Iost, 0 m, . kN e,, Re,. V . . ne,, Tn, ,, g' Deutsches Reich. sch gz u wa n eng, m ,. rlin, September. Die heutig it e got, 4t S0 egvpt. Tribu tanlehen K vember , ver Noremker-Dej , (60 Sr.. 7,62 Br, pr. Frũhjabr 153 k ö . beiten. Demnächst begann d J 2 k. j Berlin, 19. Sey m 4 2 mit tbeil⸗ 1090 ö. 4 10 gz ppt. , . 935 Norember *, D 10 8 5 wacher 7,60 Gd. 9 Dr., br. Bt. . ; 51 Xr yr . l u der offentlichen Ar eiten e . . 9 6 Ahntt töffnete wiederum in sester Haltung ,, rilaner 39, s 6 konsolidirte , n, . Räbsöl ver 193 Eg mit, Za. Termine schi , Vers st 5, 135 Ed. N Minister . ie bis heute Abend von den Bahnhöfen ö w Goursen if Yer ulatigern Gebiet. . fit, Suezaftien 85h. R ö dis „ir. Fündigungzpreis 3 irh . de' Gd., 5,2 Br. Mais pr. Mai- Bekanntm a ch . . Bei dem Ministerium der öfflriPzcen Arbeiten ist der k aus in 31 Zügen befördert werden. Hierzu ,, , ,, 8g, De Beers Att. 337, ö . fit Fa Loro ohne 96 . 6. J Jant Jbs Has Gd. 346 . g6 Y Java betreffend die Einfuhr von . ö stigen Kanzlei Diatarlus Klet fch zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär sind 383 Maschinen und an 263) Wagen von der ö e , . en auch heute keine beson In die Benk flossen hruts 35 909 Pfd. Serem ber ⸗Okrober 58, 8 58, 6 58, 2 18. September. (W T. B.) 0 6 Sava stũn d des Gartenbaues. ö . na, 1 ** zus bracht worden. Bi zu . Daz Geschäͤft erreichte In Die , . heute 50 00 Pfd. Sterl. 53,1 4 2 iobemher 7 6 . Fendon, 13. Sey icke zu 15 Verkãufer Gegenständen de kt der. Ostbahn zusammengebra 31s. sckästliche nregung dar. Da; Geschäft erreick Weder Bank flofsen heute 0 000 Pfr. Sterl. 3 2 Otteber, Igoemher 57, —– 9 bez, stetig, Rüben KRobrncke zu 15 Verkäufer. ernannt. direktion der die ** der Nähe der . sebnnng, mie seftern., ug der Vans flessen kope nber Hern ber 6 e , ge. per April äcket, 15. stetis, Rüben - 3 Monat 79 V 3. September 1888 ñ Einschiffung bivouakiren die Truppen in ö hier znar nicht so grote Ausdeßnung, hieR . Oporto 1ber⸗Dejember 56,8 56,6 bez. ö ilikupfer nominell, do. pr. 3 Monat 79. Vom 16. September ; ihrer Einschiffung hier zwar nicht so gros . tjeichnet nach Oporto. Tentsche Plätz: 20 65. Wien nebenher, Derennber ss, s 6,6 bei, Chilikuxfer —ᷣ 2 * ' ö.. . . . ; . ö 5. , , n ,-, Auf Grund der Vorschrift im 8 4 ö a, Min isterium für e e fis falt, Domänen Bahnbos werden. Im Ver aule es 36. ö 66. die Course 12.39. Varis . 2. St. ö * ö ( SchlIlußn⸗ Petrol un ö ö 83 13 wolle. (S iuß richt. t * 2 R 1k 83 d V bot der Einfuhr und er U su r Un For . MJ 3 8 sationsneiaung a2 d PV is, 18 September , . B. ch ; * ; Posten den 1090 Gtr. Termin 64 2 lation und Erdort 10 B. muhig. dnung betreffend as eV n 3 ; . z H S6, 23, *, lo kEgen J eig * ir Srckulgtion und Erd K , sonstigen Gegenständen des Wein- und k Lüneburg ist die Ober⸗ Ian teeiltzetfe wieder erna mar. . irse. Fest. 310 amtort. Rente Sh, g27, Her ündi 8. Tündigungzꝑreis= Amerikaner 1 billiger. Middl. ameriian Sicterung: anzen und sonstigen Gegens , 3 Dem Oberförster ischer zu Lüneburg ñ ö Ober⸗Präsi . n Kd , . . . 2 , , . . vom *. Juli 18835 (Reichs-Gefetzbl. S. 1535) erer e . n n,, 6 . * . i bt ö , , ,, festen Zins tragende Pavie , Goldrente S4 1, 40 Russen de Loco —, per Fthr m er Nov. Dez. —, S . 5hꝛe ,, R kkäuferpreis, Oftober. Nodermber j ich F des: ? ü d daß er bis au eitere Brandenburg na stehenden, an hl solide Anlagen, und ,,, garisch Gold 977.85, 47M ung. Go . k bard. 232.50 . 8 . His /seꝛ do., 5 ** Ver ol e. 6. mb 523 Ver⸗ bestimme ich Felgen es: j icht höri en Maßgabe übertragen er,, i bei der . 7 3 stellten sich tbeilweise etwas besser; Ungar h ö 3853 S5, 50, Franzosen 34000, FTombard. , . . 4 ver Jan - Febr. J n ãuferpreis November · Tejem tr 977 * ö ie Einf aller zur Kategorie der Rebe nich ge 9 . ** ien tellun als Hülfsarbeiter el de Erla ö. . . . J . Dr otith en ö . ö . bee e n . . , . . . e 2 knn . r f. und sonstigen ö welche ö. e f gen , zu e verbleibt. Oberfbrster ö Prornz Brandenburg ist durch die diesjährigen . elett. d. Sh b, Kerne de Haris ss 0. Bere J . a5. (verst euerter). Termine. ferprels, Januar-Feßruar Sinz: Verkäufervreis, ; j ächshäusern stammen, über ꝛ; . S , ch ist zum Oberförster es III. Armee Corps, besonders in einzelnen ö. de mit 23 0 bez. „. Gd. 549,00, Banque de] 17259 bil. 4260, Tralles loco mit Faß a,,. per die sen Kaufervreis, Januar R är; 5u nr Werth l Gärten oder Gewächshä ] za; * Der Forst⸗Assessor S tuben rauch ist , / übungen des Garde und des III. Armee orps, be Me; D iI3Fo* 11 1 * . Ce3. . . 8 oJ M Fred roncie 13 6 880 Mobil. . . 3 . 3zungspreis 445 per diesen ; ufer pre Februar Mãrʒ 511,32 Wer h, Pflanzschu en, z . . d K ni lich Der Forst I S au . d in ũ ungen es . i : Der Privatdiskont wurde mit 25 o ö, 0, Credit foncier ö al⸗Aktien Gekündigt J. Kündigungs urs Käufervreigz. Fel il. Nai v2. Vertãnfer⸗ j zen des Reichs darf fortan auch über das König d demselben die Oberförsterstelle zu Dedensen ; ie enge Zusammenziehung der Truppen, in hobem grade irt sterreichische Meridional-⸗Aktien 790 00, ,, ind per Schtkre Etter. . Mar ipril re, do., Arti. Tigi tät. Verf die Grenzen des R ; j ernannt und demfe ; Theilen durch die enge Zusammenzie g, nnn. e. nternalionaler. Gebiet. waren J . 1 blizz, . . ö. ish 1 15h r, S 10 oc o (ver- ö 3 . ; B. 6 preußische , . . Regierungsbezirk Hannover übertragen worden. in Anspruch genommen worden. Aus den Meldungen der W. kredit ren nne, eff Rffnung eimas gabe 268. BoSs6 25. Such kanal - Art en 20, Wechel Sriritus ö, , , ptember. (B. T. B.) Ge⸗ Berlin, den 16. September ; w em Seitens der Kreis und Orts Verwaltungen, Kmreditaftien nach ler erf . 5 nd Lem Tinto 5s6ß 25. Suezkanal⸗A 3 Beg auf London steuerter) loco ohne Faß —. . hne Kah Liverpool, 138. Septemb . niedriger erlin, Reichskanzlers Corps ersehe Ich, daß trotzdem Seitens der Kreis ; ö schwcht und mäßig lebhaft; Franzosen und . if deuische Plätze 3 Mt. 1233, Wechfel auf Lonbon Spiritus mit 5 Æ Verbrauchsabgabe ohne , üt. Weijen mitunter 1 d. niedriger, Der Stellvertreter des eichskanzlers. . ̃ und ; k Anforderungen mit großer schwächt und mäßig lebhaft; e ausländische Eifen. auf deuische Platze 32 . Spiritus mit 50. 8558. ündigungspreis treide mar t. Were ; . mw der eistlichen Unterrichts⸗ ur ie Seitens der einzelnen Bewohner den Anfor 3 2 en ziemlich behauptet, andere ausländise 37542 (W. T. B.) Matter. Gekündigt 25 6969 Kündigungsyprei⸗ Mais rubig. K von Boetticher. Mini ste riun der g . wie Seite . . , e. k , . ö k ; neist wenig verändert. . 3 18. September, (W. T. B.) . 3 8 = 553. bez, mit Faf loco Meh] und J Tiember. (B. T. B.) Roh⸗ Medizinal- Angelegenheiten. Bereitwilligkeit entsprochen wurde. Sämmtliche Truppen sind, wie Ich ö,, . ien fest. Mecklenburgische ,, . Berlin s, 5ß3 . d, , Lecco, 86 Sept. Oft. 53, 3— Glasgow, 13 Sꝑeyꝛe ints T fr 4 d 83 ö . . s ; ders rtet habe, gut und freund⸗ k ue g er e ö,, e nen , s, s. ret Fiese: Morgt und er . dare Le, eien, Wirt neee ,, Gerterde- Der praktische Arzt Dr. med. Eduard Dietrich in Ties von Meinen Märkern nicht anders erwa richtigen Freude ** . 1 5 5 5fyr an* 1 J Dbas . ern , . 70960 8 Part z 5 . ( U 1 * 5 i ö * 6 5 53,3 ö ez. ö . c . Ge D . 3 . ü . . ; . ; ö 5 ude, , und Amterdam, ö er sisde nt seie Tiles, 4 53, 1-33. , J . . 4 ö . Bekanntmachung. Moeckern ist, unter Belassung in seinem ö zum Kreis lich aufgenommen worden. Es ö. ö. * . k 1 Danlaftien fest; y aft . Rmnpsrials 7, jo, Run , . Novembes. Vezem ber 3, 8 = 3, 5 8 be, markt Feilen rubig, 12 7h. niedriger. id 4 ' ises Jerichow ernannt worden. ierfüͤr, wie für den Mir persönlich in Mäncheber en he 8 ak sür Deutschlan ohafter. S834 (acm 261, do. de 18665 (gestylt.) 237 , w April Mai 1889 56, 1– 55,7 =- 55,9 bez. is, 18. September., (B Z B.) Getreide⸗ d tämter in Landeck Wundarzt des Kreises Jeri hierfür, wie für den er o . Nat ene bank, lie Deuts ln ö beilweise etwas 133 eUmlt.) 26, de. de 1566 manleit- ft, 53,8 be; rer Kreil e! , . . Paris, 15. September. , 30. September werden die Postä . , . dankende Anerkennung auszusprechen, Industriexapiere zumeist behauptet, theilweise etwas Ru sf Drien 85. do. II. Orientanleise 941 , , ,, Vertrauchsabgabe. Matter. 1 . ; September 26,40 Am 30. Sep . 3 r en Empfang Meine warme und dankende Ane ö. ö fest, aber nur rer ,, . Sog, do. Io, Boden J 1 J 33,3 6 Leco k ö debrtar 716. Bad und Reiners . ö . 32 ö 2. ö 83 Sie, dies zur Kenntniß der ganzen Provinz, ins—⸗ ,, J Russ. Gisenkabnen Gefüändigt 80 699 1 6 , , 6, . Sept. q it ei en ne t e ge ch Ste, dies . einzelt lebhafter Schwẽck Desterꝛeichiiche kredit. Föandhriefe 133 e , hne Faß 35,8 33 bez., mit ah . 3 pr. Januar - yril 27 30. kN ö s Deutschen Reichs esondere aller näher Betheiligten zu bringen. , J . des r , , g gern J nr 1, September 1358 . . 6800 Müncheberg, den I9. Sertemker lob. Krerxitaltien 165, 609, Frers , Jus (17. do, interna; Hondesstan? ö Oftbr. Nov. 35,5 33.5 353, ,, il⸗ Mai So, r5, pr. Januar, Aprit' 6 , ber⸗ Breslau, ,,,, Poftdirekt r in 674 Blättern und im ; ö. . Wilhelm R. ö 0. Türk. Tabatakt: en 160900. ochun er dandelss bank 398,0, Rusf. Bank fü— K 3 3 24,3 bez., rer April⸗Mai 0, üß, pr; Oltober 6776, pr. Nedember Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 2 7 es Auf . . . ö, e, ö 1 w J ö . 2 28 F . ö e er ü. . K k Bearbeitet von der , . An den Ober -Präsidenten der Proxin; Brandenburg. W 90. Darmstädter Handel ze86, d , 24 25, Nr. 0 24,25 Deibr. 67, Sext. T db,. pe. S*Ft. 4 25, vr. No- hischen Bureaur des Kön; herischen und, des . ö * 1364. 0. Berliner K V. Disktonto Cem. istont s, . W; T. B.) (SEiuß / Weijenait kl Rr. M 26 . rubig, Er. Sext, 4750, pr. St Xpriẽ 4135 gran nn lstabes und dem Königlich württembergift n ut ne de Tertsch ann bes, Penta Ken Am fsterdsm. 1836 Irtemker. 3. . . Sh, , . ben inerten ic Rcin, keatit. n ber Februar 41.06. vr. Janka, Tpril 41 36. ö sachsiichen Generalstalsz enk. zen dern! J it 33 66 Fs Bank 58.00 zübeck · Büch. 171 60, ö Darierrtert Mai⸗Nopember ver J. 22, 25 ei. . 2,00 21 60, do. feine vemb 53 . (W. T. B.) Rohzucker. 83 Statistischen Landesamk. mandit 2 2, 00, Rus. B n 58 d T ö 960 Course !] Oesterr. Paxierrente 1 J . 73 39 ggenmehl Nr. O u. 1 22,9 K 52 Varis 18. September. D. D ve Pi, 63 1 F ! d) eu erbaute stählerne w = ' 22 lainzer 107 50. Miarlenb. S2. 75, Mecksenb 161, 66. 5 Silberrente Janzar- Juli do. 673 nen,. 1. 1 2325 27 60 bej. Nr. 0 175 Baris, o öh, 25as8, h0. Weißer Zucker fest, Low Walker (Englan 1 i Hus ö. 2 19. Juni 1888 ; ö es e en. ee d en f, ö Galitier h] Ri . 1e ff fg geo, eilen, , n. 3 ö ö. int. Sac 37 y' lefz ö Sar eln. 5 , Tr 4 r . von . 33 an w , . . Bricht Jemand in eine fremde Wohnung ö ö. Dich. e 00, Duxe 33 Gre he e . atsb. „— 5 0 Russen von 18 ö Orientans' 59 sher als Nr. O u. 1 pr. 10 3 . vr 2. Fiütogr. Fr. 6, l , n Ue ang in da wird hierdurch be . fteh . . Thüren ein und entwen e 756. M e Is, Ge. Ruff, Staat gb. 3 h Srien oog zo. II. Orientanl. 593, ; . zreise nach Er⸗ . Okteber-Januar 78,30, pr. FJankear ö * lt hat durch den Uebergang ) d ihm erbrochenen Thüren ei t 37 50, Mittelmeer 129.25, Gr. R 0. Rumaänier 1171, d,. J. Orientanl. 56, . 6. 16 Berlin, 13. Ser tember. Marktpreise nach Er 38, 19, pr. Oktober⸗Januar 38,36, Tons Netto⸗Raumgeha j : Nr. 21. Fritzow, schädigung der von ih z lsbal ztordioestb,. ==, Zötti. kahn 13400. ämänter 117z, Türken 56 o Holländisce Anleihe 1517, Berlin, 13. Ser tember. dolizei- Fräͤfibiuḿ e , . ; des deutschen Reichs angehörigen 473 T*. d i. Sch les. und ittel von unbedeutendem Werth zum alsba digen ,,, 9 bz, z, do. Konv. Türken 145, 53 e olan? itt lungen des Königin Polizei- Präsidiums. April 35,56. ö oschließliche Eigenthum d X Nr. 473. Friedland i. S ; er Nahrungsmittel vo . ib6, 6, Jlaliene? S7 6. Sest. Golctenz; der g do, Transp- Eisenb. Oblig. 1063, Warfchau⸗ nittlargen X Cenigli . Dr, Wwril 33 8. September. (B. T. B.) aus . das Recht zur Führung 5 h is Urtheil des Reichsgerichts he d elaliener . oc. Fest. Golßtente; 6dr S, sen, Tea ner Kilb, e fn, 5 g Höch te ierrigte St. Petersburg, 13 September, 8. 2 ö Friedrich Wedekind zu Palermo das 8 Nr. 58. Mannheim 3 Verhrauch, so ist er nach einem ? var let , . k Viener Eisenbahnaktien 102, Narknoten Sg 3, Ruf. ö . . , Talg ccc. e o, . , erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für durch die Kartographische Abtheilung bearbeitet und veröffentlicht 9 . vom 29. Mai d. J, wegen Mun draubes eg do, fen ge , o. w ,, 32. ö oed. Weizen loc 1250. k lches der Eigenthümer Geestemünde als Heimathshafen ge— worden find. f die gers ge buchhzndlung sowis wegen Sach bescht digung und Haus friedens— . . mg. , ne, ,,. K Per 100 Eg füe: 2 3 dba g,, . ö et , g . hat, ist von dem Kaiserlichen Konfulat zu . Der Vertrieb der ,, Rr. ss. Pruche s Km reafr Konkurrenz zu besirafen. „Zu den . Fgypter S5, 62, Ruff. olen 2] 2 . w . Y York 8. Sep ember. . ö ö ö . 3 86 m, 18. Sevtember. , , P 63 . tte er⸗ Fisens midt ierselbst, Ne . ; ö ; 2 3 3 S gewalt ame 55 ande sI II. Cet. Serb. Rente Sa, 36. Iten Scr e Sest. ö ö J 3 3 ; 3 . 451. k 3 Ge Tonk nt dem 8. September 15s ein Flahgena 2 e , ,, Blattes beträgt 1 0 50 3. Irn Hen des ,, , . * 1 5. 506 . 9. 5 ! J ab e 58 ö ! . 17 . * 6 ö B. * h ) ? 1 8 ; . ; ö , 4 Serb. Rente 84 50. Wechsel auf Lenz or r, ö, V k 8 Amsterdam, 18. September. . 339 theilt worden. Berlin, den 28. Seytem ber 1883. ; Abtheil Einbrechen in e : d nich in der festgestellten ö t fers t, Wechse 2uf. Paris . Trbsen, gelbe zum Kochen. . 31 ; arkt. Weizen pr. Nerember 229, vr. w . Königliche Landes Aufnahme Kartographische heilung. Sache zu gelangen, nicht, und wen J .

ã mi Septembe stober ,, i877 1*t, St. J. Late rie und Erben, g en, weiß 9 24 treidemar tt. Weiß tober 136a137, pr. Mar; öõnig L ; , stand eines weiteren als des festgestellten Voxpräm ien. September 8 idirte Anlcihe von 1877 233, N.. J. Laf— ö Sreisebohnen, weiße. 33 30 März 239. Roggen pe. Oftober I35a „pr. Marz von Usedom, ng der Thatbestand eine ( wn, n,, . ö ö , . ,, Arn, 2, m H Cent. und . i . ; 50 i ö ö . Bekanntmachung. Oberst Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef. den ö so, bestand Konkurrenz beider Strafthaten, JJ . 3 gie Gel; ö ien. , ö bree Dort, 18. Eertertber W. Auf Grund 8. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober welche nach den einschlagenden Vorschriften des Serafgefetzbuchs Fran of . ö Sh Lichigan South. do, 983, Central Pas e Rindfleif 5 Daun wolle in New-⸗RPort 165, do. u 8. n, s der Sozial— ʒ .

6 73433 37 Shore Michigan South. do. 983, 2, Louise Rindfleisch . 1 Baumwolle in Ne ; Ga, din . ĩ . . BVesttehungen Fer Sozia J Gotthardbahn .. . 1371 H do; 36, Norts. Pacific Preferred do. k von der Keule 1Eg. ö 30 New Orleans dis . Naff. Petroleum Io * ö. 1878 wider die gemeingef hen B intniß gebracht ! . z . Sh nbarden .... ö . dite a, Näasbrille Lo. sz. Ünion Pacis 3 Bauchfleisch L Rg... k 4 —— 1 in Nerw-Jort 73 SGd., do. in kiiadelp hir demokratie wird hiermit zur . J b ist; Se. Excellen; der Stgats-Minister und Ein Fabrxikkutscher hatte, wie ihm. das zu thun ö ö 2 od g. bir Milt n tz . en V ] z 530 6 Sä, Hiebe, de ele 3 . daß die Nummer 18 des s1I. Jahrganges der per an n n n e, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗ oblag, seinen Hen fh mit dessen für . Earpier . 5636 b. Rending zo. 23, Wabafsß. St. Lonns . , . Pire. line Certistcates 54. Fest. ö Druckschrift: - ̃ Göoß ler nach der Provinz Sstpreußen. stimmitem Kutschwagen von einem entfernt wohnenden Ku taliener. .... ö. 3 2, s, Canad. haeisie d'. 6, Ik inols ,, lfleisch 1 kg... 1 35D. 7 ée Winterweilen loco 9. do pr. espondent ; eiten, Dr. von Go . . Der Di ꝰnñs⸗ ür einen Bekannten 8 lien . . ö. sz33— do. 2 3. 991 ,, und San Francisco Pref. Hammel ö 2 80 1 80 3D. 45 C. Rotber * Peihr. 1655. Mas . . „Corr v deutschen Maler, h = . der Ministerial⸗Direttor abgeholt. Der Dienstherr nahm dort f eine . III Drient, ' 8436 do . nrg do, Erie, West.,, 2nd Mort gart e 440 2 40 Sept. t, pr. . * ; . 55 Offizielles Organ der . 3 weige der lokalen Angekommen: 3 3 . erh . Hehe nnen . Packet mit und ließ das selbe unterwegs im ö r ö ö ö 3 J , J 2 3 Fich Si Hugs öfen, ref inn, Pier . strei d verwandten Berufsz im Ministerium der geistlichen, Ünterrichts— eizinal⸗ . s bgeben. Als letzterer na ar 8 1 3 . . . . ö . 1 Nr. 7 low ckirer, An treicher und v h ; 7 im Ministerium ; ge . . ngers durch den Kutscher abgeben. . J. . 1 . 56. - . ö für Regierungsbondg 20, für andere en ö . ; 12 gafe⸗ . ö 3 . ö. pr. Dez br. g e, 9 der freien . Angflegenheiten, Wirkliche Geheime Rath Dr. Greiff, aus nl ee des Auftrages den 3 . r Farm e 2158t -= , d,, ,, . . 3 565 (ordinary Pr. zrilcorf ii co, do Fairberts 7f'55 Redaktion und Verlag von J. ; TZTLZirol i it dem Fuß in da a Russische Noten. Sicherheiten ebenfalls 2 */. Zander J 1 31153. Sckmall leer] il So, do ,,,, ewerbe, . Reda ! sowie das fernere Er- Tirol. wollte, gerieth er m ; Die Berufs⸗ Vrwiü n DI8 : . J O6. 1 I 32 e Okto ber M Ernst Mün en sowie as . . d das Pferd anzog. Die eruf 2 K 4 k . 169 70 do. Robe und Broꝛbers 106,95. Kupfer pr. D Druck von . 3st, 8 11 des genannten Gesetzes brach denselben, a ab . . * Wien, 18. Seytember. (W. T. B.) Sertbre) Farfche . . . Getreidefracht 47. scheinen der Druckschrift na ö or⸗ enossenschaft lehnte den erhobenen Anspruch . Frankf , w sertense, . , ,, en, ls sterr. Ungar. Tant som 165. Septbr.) Barfc 240 ͤ Landes⸗Polizeibehörde verboten wor— gen dem Betrieb nur ein zeitlicher 1 Lond Bech sel Ausweis zer Desterr. Ungar. Tant 265 565 31 Schleie w . on der unterzeichneten Landes- ; ischen dem Unfall und dem Betri iu Schluß Course Jet, onzener VBechse mum lauf 3 660 C00 4 200 60001 96. J ö ker dem Berliner v ; zwis ö ? Reichs-Versicherungsamt Schluß . Four, den, e. 8 W wiel diotentmlauf. j. 6 Css bod 4 ; d 3 Ausweis über den Verkehr au 38 ist ichtamtlich es. hang bestehe. Das Reichs-Verf kes; tis Wetsel sb 3. Wiener Wed ketallschatz in Silber 155 805 66 unveränder: Krebse 60 Stück KJ , , , 7. September 1388. den ist. Zusammenhang schei 14. Mai 1888 ss Pari. Wechel zo, sz. Sil ,o, Metallschatz in Silber 155 3566 060 —; Krebse 50 Stück. ... ö 8 tvietznarktt vom 17. Sep 2. : 19. September 1888. Rekursentscheidung vom 14. Mai 7 5 n, 68.5 e ilberr. S8, 00,ů M . 600 009 unverändert 7 S ö 8. T. B.) Se Schlachtvieh 1 , , , . it Hamburg, den 19. Sep r = dagegen hat in der Rekur ; K = dci ahh Welz g eg under nher önigsberg, 18 September. (W. T. B.) 8 ftricdb und Marttpreise nach Fleischgewicht, mit . ie Polizei⸗Behörde. t sches Reich. gegen f bei dem Betrieb erlitten angesehen. Parietterts Cs. o. r. S, do, dl,, de,. ö. 8 lb. Wechsel 19897 0 000 16956606 k ig. Roggen unver⸗ Auftrieb und Markt de nach Lebend gewim? Die Poliz Den Nr. 5ös) den Unfall als bei dem 3. We ( harierrente Sz. 00, ge ,, 0, r In Gold, zablb. Wechfel 195 60 5 treidemartt Kehen **ihij oggen Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gerstm, nn, Dn e. . fall fi s Veranlassung der 3 . 236 865 0 21 7), **, 5 . 3166 00 0900 treidem a K z. 3 45,50 G rste unver⸗ Ausnahme e Dc ; Senator Hach ma 1 ̃ d V l uf r ö richtig daß der Unfa sich au , , wol, ,, Rin sen Portefeuille. ... 161 66 655 11 , W Pfr. Zoklgem, 145.39. Gerste un de 4 ; Ber lin, 29. September. Ueber den Verlauf & ist zwa ö. t Unfall si ienstherrn des ; 3 Jol. 97,50, 1239er Russen 6. 21 200 000 300 069 ändert, Vr. 2 Pf 060 Pf haewicht gehandelt werden. Stück. (Durchschnitts⸗ Preußzen. er lin, 20. 23 ; ; t dem Fabrikbetriebe des Diensthe e ung. Goldrente 83. 90, Jiol. 97,50, Hen , 21 200 0 , ,,, fer unveränd, pr. 000 Pfund Zoll ge 2 h b . Stück. CDurchschnitts j tages meldet ‚W. T. B.“: Erledigung eines mi 3 8 , nnn, ientanleike Sombard. 2 566 G6 300 000 andert, Hafer unveränd, ; f. lUlgew Rinder. Auftrieb 5 Dualtta des gestrigen letzten Manöver ag e . 1 s h tehenden Auftrages zur es, gh, Wientan eite se, in, Or entaresß Frretheten - Darlehne 152 105 665 - 333 G66: zb bd. Weiße Srbsen pr. S605 Pfo. Zoller. Rin Do Eg. IJ. Sualitãt Jo 117. If. halt des gestrig iestät der Klägers in keinem Zufammenhang ü ,, . „goht, ,o, Fre beten THarlehnt 109; 0606 666 Goc. 120,00. Weiße Srbi Moco 56,50, pr. preis für 169 Eg. J. Zualität i Sualit ü Se. Majestät der ig U igt no . S0), v k , . ö * Gond! DPiend lrier⸗ im . 60 vom =. Sxiritus r. iC 1 ,, 56,50, pr . II. Qualität 72 - 84 A, IV. Sualitãt 36 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ; n . n ,. heule das Garbe Corps, Bestellung eines . , fe en nr. Kin ten 16,20, 3 go port. In]. 6b go; oo 8 Ab⸗ und ü gege ö September 55, 50, vr. Ottob 00. ö z ; 8 6 . ö. en,, 164 7 8 . 24 . 6 T. B.) . etreide · H Auftrieb Stück. ( Hurch chyitte · ab , enthält . ffend die Einfuhr 34er suh gestern 5 es hatte zurückgehen er J. ct ,, Unfalls kommt es nicht an, gidern e 59 , , insaß S060. Tonnen. Schweine. 8.) Mecklenburger Too Imi, . etreffen [e ) stärkt war, währen 6G Tabac srente 34,79, 5teo d Ic Westb. 269 markt. Weizen loco matt, Umsattz 5 S2, reis für 105 kg.) Mecklenburger ' Nr. 1823 die Bekanntniachung, . baues 6 Bataillone und 3 Batterien ver . . d ss Grund welcher aus dem run

f exikaner 92,00, elt b, 68, . . . - 18 e . . = ; 43 . ; en unmittelbaren ö fons. Mexitaner 92, 00, Böhm, WBest ö . . ad hellfarbig 178.06, bellbunt 186 182, pr 15 . ute 82 96 6ς, . geringere sti Gegenständen des Gartenbaue ; drei Bataillone hatte abgeben müssen. auf ess imm des Verletzten 3 entnehmen

ace 112 Franzesen sz, Geittaärt— und Waareu⸗Börse. kn nnd elles do, heil Okt. pr. Vandschweine: a. gr ; 6 = 163 von Pflanzen und sonstigen Geg I. Armee⸗-Corps drei Ba d. Zweck derjenigen Handlung des Ver etzten z Ser gen ü, rante en diä, Gotti Brodutten un ). ig. ech unt und giasiz 136. vr. Sert.-Titt. pr. bei 26 cο0. Tara, Balony 1595 -= 103 ö . m. 5 Uhr früh auf, un . die den zahn 134.5 eilte, wier igatahn ir o, er. (ant lic? Preis- fechzunt und glaft. 156, Derember sz 76 ge Fei 26 50. Tara. ssen 16. September 1888. Der Kaiser brach bereits u ĩ i welcher der Unfall einkrat. Wurde diese durch der bahn 134,70, Oess . Ludwigsbahn . Berlin 15 September. (Am tli che 8 96 Tr 1 sit 149 60 pr. November⸗ zem be ; 80 8 ro Stück Serben ö Russen Vom . P 1888 . . bei denen sich au ist, bei we cher . ö ö . l t ombarden Kö? Titattien 44, Darmstaͤdter Ber ng , Tehl, Del, 126pfü. Tranf r, es inland. vr. bei 50 Pfd. Tara p . schnitts i n. 29. September 1888. ü die Fürstlichen Gäste, ü ; . r N diente sie dem Betriebe so lieg Lomharden os, r . ö. dre i , 108,00, fest stel lung von, Getreide, Mehl, xransti 148,50. Roggen unveränd., loc . . K Auftrich Stück. an, itts Berlin, 9 eri *. Post⸗Zeitungs⸗Amt. während ic F if der Kronprinz von Griechen⸗ Betrieb hervorgerufen 2 gilügẽ]⸗ nun han ift ch mit der d e se, g, Pe, deren . ker ie et: hört it ies, e gel, eee were ait pri fer n bs , Täamlsät Ges Git an v den seed Königliche Uhr auf dem Bahnhof Dahms ein Vetriebzunfall vor une ag er , n. a . d. nern e e, k me ier 8, S5, vr. Sertenibet: Dfte der pr. ö i ü ö Dualitãt o 7 8 . . ö Didden. land befand, um 7 hr a e wo g n f ie, T flo. . . mie gen ichenm. ö en, ö. 6 s. Kleine Derste n gs g 5 35 Safe. Vuftriet = Ser g Sen en rn,

e . Trivatatz kon . . 94 B.) preis 181 h Toct , . * . 35 = 157. Hafer loco 1360. Er sen loc e. . * 33 . I. Bualitãt o, SS - ; ö ö , . 6 lr n r e h Gelbe Lieferungqualitat 181, 3 a h Meer, , g, loco kontingentirter 54. 00 . n, II. Qualitᷓt A

Si fertenSoc a! (Schuß. 1a * ö ; 2 8 2 ) er · More 'r. w , . .

ö. ö: . . 1 en. 19 rf er g twober an . n, ,. nicht kontingentirter —.

CErypter dö, lo, 450 ung. Goldrente de S0, Got. 182, 2 - 181 - 151, .