betr. die Sch 2 w i nn,, zeiger Nr. 37. — eutfcher Gemeinde · rn a. d. W. — Bei ) Orts gesctze. Rd. k r e , r Scl a, . ,, für R recht Bd. TIV. — ö . unter vergleichender Berũ 1 e, Unter Mit e Geng f, 9 See, e , e rr. Kreditwesen: Prämi * i in kö d dil n ihn n e, 3 , . 6 . 4 1 , , . , , ,, . ö ich in Leipzig, ergerichts· Rath Geh. Lega fiong. fa zur Proneßpra i utschen R. Bd 7d Künzel. Bei⸗ Ecbens · Versichei reußischen F er Tandwirthsck gelehrten, her uẽ zig, Prof. Zitelmann i ath Keyßner in Berli fällen — S praxis nach der C ) XXXI. - x ei englischen V icherungs. Gesellschaf euersozietãten. — aft. — der Recht ausgegeben von Pr iann in Bonn und ander in, Geh. Zwangs vollst chönfeld. Bas Vert Pr. O. in Beispielen eyer. An briefe. — i dern ge. Hefen g ten. — Zahlungzei Resultate zember 1883 fü Enke ug in Heidelberg 2. Kirchenheim en Rechts ⸗ gen. — reckung in das b ertheilungs verfahre an Rechts. — Ki Gemeinde / Angel baft. — Verkehrs in stellung einer word 883 für die A . 8. Band . Stuttgart V , a. o. Profess en. V. Strafrechts wi ewegliche Vermö en innerhalb d iteratur. — Hi egen heiten. — Juristi wesen: Postkredi en ist. Auf rmenkass L. Allgemei and VII. Heft 10 ? erlag von Ferdi sor Strafe. — rechts wissenschaft rmögen wegen Gel er Deutschl Hierzu 3 Beil Juristisches. — Vers st redit Rechts anw uf Antra a Hausen vi . Artikel hing. Deutsches Wʒrterbu — Inhalt: A. Bes erdinand Richter Prozeß Thümmel⸗Wi Cleß, A., Ueb eldforderun· lands. — Bedingu eilagen: Pie Sp . erschiedenes vollmã walts J. Got g des Kgl. Ad vinculirt widrigenf . . . A. Besxrechun cbter und röm. Pri el · Wiemann, b geber das Wes Die gef i ngen des Syndi arlassen ·˖ Ses . mãchtigte otthelf von Mũ vokaten idrigenfalls j M . von Moritz H uch von J. Grimm ngen. Reichsgeri Priester v betr. die Broschũ en der und Hä iederte W des Synzikats, = Voi zesetzgebung Pfandbri n Vertret von Mü und treff sie mit i
. iscke Prozchgef 3 Hevne. — II. R im u. W. Grim Jsgericht und d or der Strafk roschüre Rhei Händler. h eit. Zeitschrift fü oigt, Zins tabe ndbriefes a ers wird d nchen als b effende Post it ihren Ansprü mutarverfahr rozchzeseße. Gin Beitte echtsgeschichte. Wl m. I888 Genau er Strafkammer ammer zu Clberfels ein. Creutz sche V erausgegeben v ift für Vogelliebhab abellen. termine a ufgeforter. I g testẽt . , , werden aus nsprũchen auf di . ens. — Conrat, M eitrag zur Geschicht affak,. = VI. S e stenographische A zu Kassel im J eld, dem Nr. 38 erlagsbuchhand on Dr. Karl R er, Züchter Vorm m Freitag v pätestens im r dieses in, den 14. S zgeschlossen werd ie be⸗ Müssi
Hug der kritischen= (Cohn). Der P e des FJor⸗ Staats und V ufnahme de Jahre 1887 38. — Inhalt: ndlung;. R uß (Magdebur Bormittags ür. en 15 Aufgebots Königliches yt n Let 3 g*erderr Müssing von Vie Erhebt er britischen Dekretali er Pandelten. und der Negentsch d Verwaltungsrecht r Westdeutschen Zei und ker Steppend bner. Das Stepper X. M. Kr eburg⸗ zimmer N hr, im di ö 6 iches Amtsgerich 888. ubrigen? Te Worms al der Sesell K n, In· Mongrch aft bei eintretend ht. Ocefelz. M eitung'. land endäbner. Drni hen huhn. guf Beru ets ce mann). a ,, iesgerichtlichen C 1889, [313 richt. Abtheilu Ro Telem n me als, Bevollmächti
Gesellschaft fü ä iga von 138 9 uelle des Ivo archen nach deuts er Herrschaftẽ Id. M. v., Zur Fr ( Fortsetzun rnithologische Mitthei um. — Nah rbezeichneten Geri inerstock) sei n Geschäft 4 ng III. nrad Acker rben wird tigten der ih prorinzen R ür Geschichte und A = 1575. Hrsgb. Streitfragen eutschem Verfass ftäunsähigkeit des regi age Zucht mit 8) — Neue Hülfemi Nittheilungen abrung brief vorzul erichte anzu seine Rechte bei 8⸗ Nachd Aufgeb gebotstermi mann aufgeforder genannter F er ihren gen le, waer k k k e , ,,, Tierenden Vögg n ,, ö ,, bret enr erz ulesen, Pidrige ,,, en g lid e. 3 aer, rnner tig. rt, ren sten dem n k Inbegriff der A. Geschichte der von J. G. . Navi stfee . fschafterechtes darminski, F., Zur ,,. N. F. eit; und den? Auss Schluß) — Der K C Zuchtversuche , und Hrn nern n wird genfalls dessen , . schadi uszahlun] , , zu Brauns Anerfen Vormittags 4 den 22 2 Auf. Berl en, wegen Gheschei unbekannten A Inbe ; 3. 8. ) . . F. . ) 5 6. ! di . ge. ; e Novenb agten zu escheidun Aufenthalts Mr ar, E Landschaften alten Grafschaft T ö faffun ö. Steffenha fikation des österr. S Jahrg. Haus jprüchen der heryo angriengesang nach d it einheimischen , . den 16. Juli rascl's. ee ng. Fapitals Vertheilun nschweig fm nrhenn um des Ten Uhr, Erkl er Urthe , , , lane, . ö d Stadt S ind Herrschaft hurgau mit g und Verwal gen, H. Handb r. Staatsbũr us, Hof, Feld rragendsten K er Auffassu er geschãftslei Juli 1885 Verlegun welches fü ang des Ent f üche an den? estaments arung we heile vom 28. D ehuf Ableist ägerin den aͤlteften Zeiten bis St. Gallen, Appe en Kybur ĩ Bd. II. Di altung Bd. 1 an uch der städtis ger ⸗ theilu „Feld und Wald enner. (Forts ng und (L. 8 häftsleitende K . Feld ig der Py für die zu falls di n Nachlaß abzugeben gen sowie 25. Dejemb istung des i ; 3. eite 8 J J penzell und T g, Thurgau FIrwã ; ie Verwaltt .I. Die Verfass ädtischen Ver⸗ ngen. — Aus d . Mancherlei setzung. — A gl. Geri . ; dmark He hrmonter St zum Zwecke ie Anerk. 5 geltend z und An⸗ zur weiteren? er v. J 3 ihr im
III. Privat is zum Uebergang der va Toggenburg v ; rwägungen üb ltung der Städt Versassung der Sti und Auskunft. s den Vereinen: Berli erlei = Briefli us agena ichtsschreiber: bisher Zub eden abgetret aatsstraße i unterstellt rkengung des? zu machen, widri ber d. Is en Verhandl auferlegten Ei
bürgerlichen at und Handelsrecht e, an die Eid on den rung der Arb über die Grundzü te. — Stämml tädte. mskunft. — Bücher⸗ Berlin; Düssel riefliche Mit 811368 uer. r: u Se ubehörungen enen Prirat mn. der Hi und dasfelbe es Testaments idrigen· Termi „Mor ung auf den 3 ides
Gefetz els recht. g r . dzüge der Al er, R. Prakti Isis. Zeitschrift fü und Schrift n; Düsseldork. — A Heven — der Höfe N grundstücke — irschho e in Voll n seinerfei mine vor di rgens 10 O. Okto-
ö Gesetzhuchs sür das totive zu dem E genossen. pflege ö. eiter. Schrif ters⸗ und J j aktische heraus ei schrift für iftenschau. — 9 ö nfragen Auf A Real * u zahlen if fe Nr. ass. 5 horn, den 18. S ollzug gesetzt wi eits Landgerichts die 2. Civi Uhr, anb 0
zuldverhältniße. Amtli as Deutsche Rei niwurf eines und Wohlthätigkei iften des deuts Invalidenversich zerausgegeben alle naturwissens Briefwechsel uf den Ant ufgebot dealberechtigt en ist, di 33. 5, 9 und 30 Großhetzeglich Sept tzt wird. gerichts zu Brau TCivilkamm anberaumten ken Grtwarf ein mtliche Ausgab eich. Bd. ] e Volker rm atigkeit. . Heft schen Vereins fü iche⸗ lagsbuch von Dr. Karl issenschaftlichen Li 3. , des Hilfswei , , . ö. Exiktallad ßherzoglich Hessin ember 1888 k Bran chr e n lr des Herzogli
Bahr, O. 3 ; ürgerlichen Gesetzb eiff. M. Sachregift Deutschen S ftliche Zeitschrift Di Hülfswissenschaften en ⸗ Thierkunde: g, R. & M. Krets agdeburg, Creutz'sch reien, am 9. Augus er Inhaber enstellers Vahl i 13. Sept §. 14 des Exproi so werden in G . mlsgericht anwalt vert ei demselb er Aufforde 4 Snnr g J (Jahr . für das Ser g hr zu 23, Die Spar kasse“ . der Sym . Daz Sammeln, dretschmann). N utz'sche Ver⸗ Belgard ugust 1884 in 29 des angeblich dei in 20. ptember 1867 xpropriationsgef in Ge— os. ö Zur reten zu lgffe en zugelaffenen rung,
V. Das ; ö. ö ͤ f lun e ,. (CGffen). Rr. 1 er, Organ d der Hymenortere n, Tödten, Präpari . rd stattgehab 1” dem Dorf ,, 1843 und Gese gesetzes vom; 31269 a. Sum Srwecke der öff 9 1 Rechts⸗ reichs Sachf as R. der dehngũter u tr für Dogmatik Vd ch. sammlung d . 9 des Deutschen 26. 2 . es anderlichk it n oder Aderflü s — Präpariren und 2 Inbalt: schen 33 oso i 9 habten Brand orfe Vorw k h Real berech 18645 auch 85 9 esetz Nr. 18 B Ladung bet er öffentlich . beim . — Hachen bu in den Erklanden 26). Sxarkass es Hanngverschen S ESyarkaffen · Verbandes Inhalt: Di keit der Schmetterli ügler Fortsetzu Aufbewahren Men m gen Pfandbrief vernichtete ert bei und Au ztigten bei Ver S2 = 836 G. vom Nr. 7 5s ekanntmach ö annt gemacht en Zustellung wird dies
im Thierhandel auf rg, M. Das R en des König⸗ irkassen Verband. M hen Sparkassen⸗V rbandes. - V e verschiedene netter linge. (Fortf ng) — Di IlI6 über 7 rief; Gůustow. K n Pommer⸗ Aust ahlu⸗ ermeidu P.-O. alle gen, ist 25. Juliane Möß ung. raunschwei g wird diese währleistung bei ei Grundlage des s R. der Gewährleist 9 Rheinprovin Mahnung zur Eini Verbandes. — D Ver ⸗ — Das S n Verfahren der Pf setzung. — Pf e Ver⸗ den Pfandbri 75 Ss aufgefo: tow, Kreis Ra . meldenzen ? ung der Entschä ng des Ausschl ist vor etw ne Mößner, kedi Der Geri g, den 16. S 23.4. 15565 . einigen Arten 9 gemeinsamen Gefetz ö hrleistung BVelgifche 6 — Die bayerisch inigkeit. — Landesb Deutscher Anleñ Sammeln von Sch Pflanzenvermehru fla nzen kunde; 19. Apri rief spatestens dert, feine Rech ndow, dem . Berechtigten stschädigung . usses gewandert und a 17 Jahren ledig, von Brötzi erichtsschreiber . 1888
ö ez. 16. 1883 von Hausthieren bet es, die Ge⸗ . 59 ö Staat sparkassen wen Sparkassen n de ank für die 3 itungen: Meine A ; necken und Mus rung. (Fortsetzun h e. pril 18389, Mi im Aufgebotst e te auf mi auf Freitag n aufgefordert, ih te sich mehr von si hat seit 1 J nach Amerika n 5 Ri erzogl. Landageri . S882), Württemberg 26h r., für Baden . Vereinstag d ö Sparkassen i Jahre 1866. — zewohner. (Fortf quarien, Terra⸗A ; scheln. (Schluß 8. erzeichneten G . ittags 12 1 ermine, den ittags 105 u 16. Novemb ihre Rechte in maßli sich gegebe Jahren keine N aus · a11x . ühland idgerichts. — 12. 1861) Privilegien fü er Erwerbs und Wi ssen in den Balkans ; Nachricht rtsetzung) — D guarien, Terrari . zumelden zerichte — 3 Uhr, bei zumeld Uhr, besti er d. J laßlichen Erk J . Nachrichten 31156 K r ö fahlun ür Kommunalanleih nd Wirthschafts genoff alkanstaaten. Ausst sten aus den N Das Anfertig . rarien und ih falls di und den Pf Zimmer N „bei dem Iden, immten Termine) hi Vor⸗ binnen J ben wird si Antrag ibre Di DOeff eutli . 3, sgenossensch Ausstellungen: aturanstalten: igen von Glasstü re alls die Kraf en Pfandbri kr. 48 — Ein Verzeickniß rmine hie ang Jahresfrif sie biermi rer muth⸗ Die Eh tliche 3
1. Steckbrief g vom 1. Oktober . Finanz p: aften. — V gen: Magdeb lten; Hamb asstürzen. — ls die Kraftloserklärung ef vorzuleg = an⸗ in Verzeichni er an⸗ langen zu lass frist Kunde nit aufgef efrau Maria? uste llun
. efe und Unters r. — Geld⸗ , , ,,,, k Jö Stettin erklärung des l egen, widri k . en an ssseng, andernf . furt. 8. M. a Ge, , ,
2. Zwan . ntersuchungs⸗S , Bank. u tung: Zins⸗ . — Briefl (Schluß) — J ereine ittin, den 19. S z letzteren rigen · der ituationskar getretene ö ärt und andernfalls si sich bierher daselbft. kf vertret geb. Trapet, zu F
2. Zwang vollstreck ichungs⸗Sachen und Münzwese schau. — Prei iche Mittheilun Jagd und Fis und Königlic Seytember ið erfolgen wi er zur A skarten der G len Grundflächen segen Si ihr Vermsö ö dierher ge⸗ aselbst, kl en durch R vet, zu Fr
Verkäufe, , , Aufgebofe, Vor r; . Preis ausschreiben. — n,, Bucher u Fischerei. — igliches Amtsgeri er 1885. gen wird. hiesige uszahlung k Srund⸗Eigenthü flächen gegen Sicherhei ermögen den 36 verschollen er Tun 3. * agt gegen ih echtsanwalt W ank.
4. J K , u. dergl. . * Auszeichnung. cher ⸗ und Schriften⸗ xen) gericht. Abtheilung IMI e rel eier 6 ö. 14 ö. . ö. . rn . J. a. k den ö
= zahlung c. von Pffentli E ent — —— Das! fi Es . J insicht d 2 icht. (gez) F 27. August j gegeben würde eerlass id, auf EChes wdteas Becker, unb . — ichen Papi WJ as fü . chers ha er Be⸗ Dies gez) Fey. ust 1888. ( erlassung, mit zescheidun 1, unbekannt ö. jen Papieren. 1 her 9 auc sertlct den Altsitzz Christign S kö Tden 123 Seytemb Der . Pforzhei Gr. Amts n n,, ö. ö,, . böslicher n et 5. Kommandit⸗ Gesells — Holl nom, kö des 9 Springstubbe Vraunssem 6 16 erichtsschreiber: S se,. 27. August 1888 eh Beklagten fir em Vande nach zn . 9 Steckbrief 10) Oehler, Jof 5 ö K auf Aktien u. Mttien Ges . . . bee , r . zu Buck ** f 1e Sgericht. ö gmund. gust 1888. 6. ö. . ö Theil . ersuchungs⸗ S Sanden n Beiß pern um 12. Mai 1866 . Bee rename deutschen Zettelb 6 Rigi r; JJ Gerichte schreiber ichluß i de Kon glichen Lan z . P * . z . . . . k z ) er * Mt. 40 33 3113 ¶ Gerichts schreiber · Aspi ö. D 3 n der L 52 Freit n Landgerich . er ste Civi k 3114 hung Sachen. * 15. September 1888 termin vor der Auffor ekanntmachungen elbanken. der Miterb verloren gegan 3 M 409 3 laut 3 pirant. as am 10. Tuli aute' sch ö ag, den 1 ichts zu Frankf ilkammer 8 . . . ö. ö fforderu . K . d 5 ; en des Altsi ngen. Au — 1 end, Zwis Auf dahi a,. . 2 Juli 183 en Auf b ö 9 Uhr ö 4. Dezen rankfurt a M .
Auf Antrag d Beschlus aiserliche Staats an boten anzumelde derung zur Abgab — es Arbeiters B sitzeis Christi f den Ant „Zwischen Herzogli fgebot n berichtigt: S888 erlass gebotssach Uhr, mit der Auff zember 1888 M. auf
89 9 . ze Staats anwaltsch widerspri en und, falls d Abgabe von Ge— stub ers Bernhard ' Fri tristian Spri Untrag Forst Herzoglicher ö Bei de 96: lassene Urthei je. Gerichte; r Aufforderung, ei Vormi wird gegen di * Königlichen Staate . 31296] K. S aft. ; rspricht, dem Geri er betreibende Glä De lautenden Einl ubbe zu Alt ard Friedrich Wi Springstubbe, B en zu Braunschwei Kammer, Di 4 ei der Urkund rtheil wi ö ichte zugelassenen A ng, einen bei ittags
x fi 4E; 1 f 5 S — 53si e 6 i 5 . e ĩ 8 Bade f w Minen 5 5; Nr. rd der öffentli enen Anw en bei dem
1) Johan k zanwaltschaft Aufheb Staats anwaltsch widrigenfalls dieselb ö richt⸗ glaubhaft äubiger kasse Nr. 24 lagebuchs der hiesigen städtis Schramm, A tong und der vereh ilhelm Spring ö ist ischweig und der Pf irektion der ember 1854: 20 e Nr. 2 muß es st Rl ffentlichen ö zu bestellen. gedachten
185. 3 . ilbelm Meyer, ge lufhebung einer Ver tschaft Stuttgart Gebots nicht berü ben bei Feststellun zu machen h ins. i beantragt. S städtischen Spar · sfubbe, zu Auguste Bertha An e elichten Irbeine 15 27. Juni mittelst Rezesses ? farrstiftung zu Sangerhaufen September es statt 20. Sep— Ve bekannt stellung wird n. Zum Zwecke Lorup, Kreis Hün „geboren am 30. Mai In der Straff mögensbeschl ; des Kaurge erücksichtigt we g des geringsten st S6 S und ist angebli asselbe l Lr ee ffn Rofengarten, ,, 5e ,, 188 zesses Nr. 22 32 ufen, b e e; 18712116. Sc Frankf gemacht. ieser Aus wohnhaft reis Hümmling, zul 30. Mai in Por rafsache gegen den agnahme. aufgeldes ge werden und bei Vert igsten steller verlo ist angeblich autet noch parkassenbuchs garten, welche d geb. Spr 2s. Juli 1*88 di 321 vom Kön . Septemb Heißen. kfurt a. szug der
. zuletzt daselbst Fri penn , r . es gege . von dem 2 den Int buchs beant ,, ehõr ö ie Ablös önigliches nber 1388 Der Gerichtss Me., den 15. S
Y Jtikolaus 8 r, r ht wie g ger k . w , ö . ö em Antrag; den Inhabe GJ abb lte. Fo. as: osung der d zes Amtsgericht. e reihen den en f
ö x r . ĩ 28 . wigs bu thum reten. Diejenigen, — gten Ansprüche teß er Inhaber des B ; in r der Urkunde di en, ergeh es B NSG. ass. 31 r dem Pfarr⸗ sgericht. schreiber des Königli ember 1888 zu Borger, Krei arpel, geboren am 96 Mor; letzung, * is rnst Klopfer, we gsburg, geborenen des Grundstücks jenigen, welche das Ei ze testens in de des Buches wird aufgef dem an hieß de die Aufford t daher an Berechtigung zum ? zu Badenhaus arr⸗ 31141] 31326 ö öniglichen L 88 wohnhaft. eis Hümmling, zuletzt zb. Mipril 186 Vermõ iste ie unterm 1 Regen Wehrpflichtsver gefordert, vor Schl ücks benmnstzruchen. das Eigen den 4 , . ufgefordert, spã⸗ ermine zen er Geri itftung, , . zum Bezugg lorstzi zausen zustehen? Derli 131326] Oeffentliche Zuste andgerichts
g . ; B Börgerw 8 Januar 1887 rerfü er⸗ Einstellun zluß des Verst ichen, werden auf ⸗ Februar 1 d 1 ostelle ; ens entschãdi errschaftlichen F orstzinsfreien B enden rlingha In Sache ffnmtliche ñ̃ ⸗
3 Joha . in Börgerwald ö beschlagnahme durch Bes S7 verfügte fall stellung des Verf ersteigerungstermi uf⸗ vor dem ar 1889, Vormi en 29. Feb anberaumte entschädigun ichen Forsten en Bauholzes unter eich usen. Durch A Y Sachen der E Zuste ll un 28 Ai ' n Heinrich B 3 des K. Landgerichts Beschluß der J aägte falls nach erf erfahrens herbeizufi gstermins die gebotste unterzeichneten Geri ittags 9 unh seine R ruar 18589, B ormi en n , g won, , , lin? Mn s' nag t neren ü richte n Ausschlußurthei Metzger, zur Zei . Ehefrau D 2
Auguft 1868 zu Gr. S ertels, geb am mer vom 135. S dgerichts Stutt erien· auf erfolgtem Zuschlag eizuführen, widrige gebotstermine seine R erichte anber aum r, Kirund echte bei dem Geri ormitt hi, Funi er. verei de 53 4 nebst 40 apital⸗· nach stebende richts vom heuti ußurtheil des Schleswi ,,, Oh zuletzt dafelbst zu Gr. Stavern, Kreis oren am worden, 3. September 18833 gart als Straf auf den Infvruch uschlag das Kauf 151 rigen Buch v eine Rechte a aumfen Auf⸗ rkunde vor; em Gerichte ags 10 Uh Auf Äni vereinbart word st 4 , Zins 1) di rkunden: zeutigen Tage si es eswig, Klägerin tterin auf der J m, geb.
2 wohnhaft ern, Kreis Hům 11 den, was hi j ö r 1888 wied Das . 5 an die Stell 2 s9ge d in Be . orzulegen widri * nzumelden erklä ; orzulegen 6 e anzumeld r, der Fors⸗ trag der Herz worden. en ie von . ö age sind raih Ip ö. agerin, vert Irrenanstalt z
45 Johan aft, mling, Den 18 ziermit veröffentli eder aufgehoben as Urtheil über di elle des Grundstück zug desselben erf widrigenfalls die Kraf und das ärung derfselben err vidrigenfalls di en und die r Forsten, w Herzoglichen K Nr. 100 zu dem früheren d Ipsen zu Flensb reten durch Alt zu Stavern 2m Hermann. Jünge 8. September 18 icht wird. oben wird am er die Ertheil indstücks tritt. Mer ersolgen wird, ie Kraftloserkläru Gollnoꝛ selben erfolgen miri 3 die Kraftlos?⸗ n die abge werden alle Die 1 Kammer. Direkti den Ri zu Leopoldshö zeren Kolon K den vormalige Flengburg, gegen i den Justiz⸗
tavern, ö rmann = 888. ö 9. Nov zeilung des Zuschlag erseßnrg, den? ng ow, den 15. Jul wird. ftlod. kapitel abgelöste B Diejenigen, w irektion n Ritterguts bern shöhe ar Ion Karl Stedir in Schles wi gen Kaufm egen ihren Eh ö haft kreis Hümmling, zule n aus Gr Cl Uhr ; ember 18 Zuschlags ö rg, den 24. Mai den 19. zuli 1883 apital zerechtigur welche Ansprü ausges gutsbesitzer ö, X. ingk eswig / jetzt unbe ann Hei jeman ö h zuletzt daselbs 3 e ß, St A ö. . an obenbezeich ⸗ s8, Mit Königlich 5 9 Mar 1888 Königli 8 888. 3 zu habe g igung resp d nsprüche usgestellte ö. ö. Ber W. von Mm Juli 1873 f wege 8 ig, jetzt. uubekann . mich Ohm 6 n,
) Christi ; elhst wohn⸗ . werden. zeichneter Gerichtsstelle ittags es Ümtszericht. Abthei gliches Amtsgerich solcke Ansprü en vermeinen,. hi dat Ablofungs. Huche und am 27 Juli BVorries zr . jen Ebescheidung, ißt nten Aufenthalts, B früher . . K . am 2. Feb r mr. 36. den 11. Septemb ztsstelle verkündet l30, 9 K V. . H , d ö. . 9 ,, kö im Jö . e erg ien. , r,, . wo nhaft . i8 Hüm nling f . Februar ö önigliches A 9 tem ber 1888 Auf Ant n gebot ie Bankfirm . ufgebot. er 1888 9 im in len aa . hlung des Ab uche 364 * sub Nr. 1 ö 8 olonat Fir 9M . 3 : es Konl gkl es rtheil der 8 der q⸗
6) Lambert zuletzt daselbst 2) 3 8 atẽgericht 1. Abtheilu . Hartin itrag der Ehefrau Bierfuh hat das Aufgeb a Karl Solsing & netem Verzbglt torgens 11 u en 12. Ne vem. lung IIl n Hovedissen J. jetzt im G O zu w m 30. Juni 6. en Landgerichts II, Civil- 1868 zu N Rohde, geboren. Auf vangsvollstreck lzlzol] ö welch g. zu Stadthagen. S uhrmanns Friedri Vorwohle gebot bezüglich der A Co. zu Ha mine bei Ver ichen Amtsgeri hr, vor unterzei über ein k 1II. Biatt 8d Grund, Eftteren, mündli 3 gur grlegten Gites. Flensbur Ne ⸗ ger c X — 6 9 2 ö velche den Verlust ei ͤ, Sophie, geb rich hler Portl der Aktie Nr.] nnovber ne bei Vermeid osgerichte anst terzeich er ein Darlebi eingetragene S 81 Abthei⸗ Klägeri 1ndlichen Verhand ides, sowie 9 Vrees , . reis hum m. 16. Februar ufgebote V ungen Zwangsverst j gestell Verlust eines zie, geb; Eggerdi Holzminden i and Cement F ktie Nr. 129 See eidung des Auss anstehenden T 25 di arlehn von 1039 .. Hypotheken ei. Klägerin vom 1 Ber han dlune ö
Kreis 3 mlin , j orlad 9 Im W rj eigeru stellten Sparei auf ihren N ng, ö inden ihren Sitz * nt⸗Fabrik — der sen, den 8. S usschlusses anz Ter⸗ 2) die von nd n O50 ., ᷣ zekenurkund Sonnab 1. Septemb g auf Ant
) Gerha K wohnhaft 3, zuletzt in 131131 ungen u dal Im Wege der Zwangsvolls ng. kaffe zu N ireinlagebuches der Nords amen aus⸗ uͤber 600 t J welche i S. September 188 es anzumelden 16 m , , ,, de Sonnabend, den 2 zeytember er. T itrag der 1863 u 3 Heinrich Budde . h * w . , * 9 ö Grundbuche vo angsvollstreckung . r. 3 ordsehl VI. Klass Nordsehler S bis zun . Dnebst , Talon' — dem 1. Juni 4n Herzogliches 1 1888. = 187 3 der Bauerschaft en Kolon Heinri ; mittags 10 u 6. Janua . ermin auf
. — 16 * 3 . geboren a ) ö. angsve * de N f n der Köni 8 *. soll das zum 1. Ja 9 n. ass e Nr 823 . par⸗ 3 J 1. Juli 1 m . und Di 58 ni 1375 z * 823 mtsgerich 60 ur de * schaft Hovediss Heinrich M lle Kön ö ; hr, vor r 1889 s selbst J Kreis Hu z m 21. April Im W r teigeru en RAamen des Kl . gstadt Band 92 N * im 16092 nuar 1888 b . * mit ei haber de 895 reiche 8 videndenschei ; v. Ros 8 . Ecke . en Mitterg . 66 édissen am 1 2 Du er niglichen La d 5 der II Ci ] 9 Vor⸗
9 ohnh t ö ümmling, zuletz . ege der Iw . ng. einget . lempnermeisters . tr. 4623 au 8 MJ 1 4 =. erechneten Besta nem d er Urkunde nd, beantr einen, 2125 senstern. endorf ausgesi gutsbesitzer N 6. Febtu Der Be in gerichts zu . ivilkam
8) Rane. uletzt da⸗ Grundbuche von d Zwangs vollstreck ᷓ— h getragene, in der Rü neisters Wilhelm Mi 9 f unbekannte Im glaubhaft gem estande von em auf de 8 wird aufgefo agt. Der In⸗ 31300 6. Srypothet ausgestellte und tzer W. von Borri tuar Auff t Beklagte wi zu Flensburg mer des ber 18568 n. Feldhaus, gebore , . 6 der Kon igstadt B ung soll das im Nr * 21d und Rück ,, Nr 3 Mietbke hie nnte Inbaber des ge emacht hat, wird 10 uh n 16. April rdert, spätestens n. Mittelst Auf R ekenbuche von ß ,, u Jlusforderung wird zu diesem T anberaumt.
962 8 , Sey . en des Kauf ö J traße) bele ö ECinienstraße hierdurch aufgefor? 3 gedachten Syarei der x, vor der 1889 ens in ittelst Recesses s fgebot. r. 103 daselbs n Hovedis selben Tage i Gerichte zus geladen diesem Termin felbst ,, Vinnen, Kreis Hů 6 10. Septem. za. Berli amen des Kaufman zand. 82 Nr. 4299 12. Novembe erstraße) belegene Grundstück aße h ufgefordert . Spareinlageb raumten Auf em unterzei Vormit cr. bestãti⸗ esses Nr. 2232, G aselbst sub ssen auf das F im te zugel 4 einen b mit der
st wohnhaft, Hümmling , erlin eingetrage nanns Alexand * vor de er 1888, Vormi rund stůck aum 3) folchem spatesten seine Ansprüch gebuchs n Aufgebotstermi terzeichneten Geri ittags bestätigt am I8. Alus 2327 vom 2 rundbuchs ent gu ,, Kolo Zu gelassenen Anw ei dem 8
g) Bernh . g, zuletzt da⸗ Uraße 2* getragene, in der nder Konski em unterzeichneten zormittags 19 m zꝛont spätestens im Auf e und Rechte und die Urkund. ermine seine ; erichte ande⸗ zoglicher K 8. August d. J m 23.31. Juli Abtheilun⸗ ron Hovediffen ingrossirte, jetz . Zwecke der öffen zalt zu bestell gedachten ber 1866 ihard Rüdebusch, geb mi 24 belegene Grundstü der, Neuen Köni — Neue Friedri neten Gericht — 19. Uhr, itag, den 5. R ufgebotstermin Kraftlose Urkunde vorzulege Rechte anzumeli : schwei ammer, Tireriion d J. ist zwischen Ful urk ilung III. N dissen Band 11 9lftzt, im Lazung bekannt öffentlichen Zuste g.
I 1866 zu RMerst⸗ ch, geboren a D n am 13 cundstück in nig⸗ S . riedrichstr. 13, Hof an Gerichts tags 9 n ; o vember 18 e vom oserklärung de zulegen, widri nzumelden hweig, und de irektion der For schen Her⸗ rkunde über ei tr. 2 eing J. Blatt 7 Flens nt gemacht ustellung wi . haft in Er Welte, Kreis Hüuůmmli m 6. Dezem⸗ tags 1 Novembe in neuen Ter- Saal 36, verstei 15, Vof, Flügel 6 tsstelle lirkund hr, dahier an S8, Vormit⸗ Holzmi ig der Urkund 3 vidrigenfalls n zu Gittel Dd dem Groß kö Forsten zu Bra 55 1ber ein Darle ngetragene H 71 V ensburg 365 I. g wird diese zaft in Er. Doren, Krele Düämmling, zuletzt w 9 Ur, mber 1838, Bormi a , . eigert werden. D gel O, Parterre rkunde der Nordf nzumelden, widri. it⸗ zuinden, den 11. S e erfolgen wird. bie zu Gittelde die Ab roßköther August La zräur., 9 für kraftles erklä rlehn von 3631 vpotheken · den 13. Septe
welche nre , Kreis Meppen zuletzt wohn. — an. G hr, ror dem unter eichnẽ Vormit⸗ ner Fläche von 7 n. Das Grundstü re, kraftlos erklä ordsehler Sparkass genfalls solche u, den 13. September wird. ass. 14 zu Gi blöfung de gust Lagers haus Antrag des C erklärt und 3909 M. . Ger: * eptember 1888 Wehryflich i lichend verdächtig erschei Hof, Flü eriwisstelle — Neu reichneten Gericht steuer noch zur Geban Jar Hö am weder stück ist S erklärt werden wi rkasse gegenüber fü Verzogliches Amts er 1888. Bezuge ei (utelke lr erke bent Gcheftanlen Sid g des Gi rl trsun ach n Stelle derse Gerichtsschreib ahren .
licht 9 . arg e scheinen daß si . . Flügel 0 . eue Fried 216 h St 9 1 ebäudesteue 3. eder zur Gru d⸗ Stadtha wird. 8 für ö ⸗ mtsgericht E35 ge einer B zuste zenden Berechli öfte No. rdnung en 4 gers nach 8 . erselben ö „reiber des Köni ö den Dienst ige in der Absicht ö , . oß sie als werde . Harter zg, Friedrichstr. 15 euerrolle, be esteuer veranlagt. Aus rund? gen, den 17. Augus H. Cle yt. a, rennholz⸗Gel! Berechtigu Nnung neue Urkunde h 5. 95 der Gr auf 312 döniglichen L
; st des stehende sicht, sich dem Eintri , . n. Vas Grundsti ö. Saal 40 , . blatts . eglaubigte Abschrif gt. Auszug aus d Furstli August 1888 ve. 6 en Forsten ge zolz-Geldrente aus zung zum Oerlingha den ausgeferti er Grundbuch⸗ 131331 ö n Landgerichts entziehen, ohr chenden Heeres ode intritt in Nutzungsw rundstück 40, versteigert stü s, etwaige Abs 9. schrift des E S der ürstliches A n . 31127 J 600 . n gegen eine Kapit us den H usen, 18. S gefertigt. h 23 Oeff ⸗ — ts.
. ohne Erlaubnit s oder der Flotte ungswerth zur Gebäudef ist mit 11609 stück be . schätzun 9 es Grundbuch- Amtsgericht 1 127 - nebst 4 69 Zins dapitalentschädi erzog⸗ ülei, 18. Septer ber 18 Die Math entliche ß gebiet ö Erlaubniß entwede Flotte zu der Steuerroll vSebäudesteuer veranl 6900 66 . betreffende N gen und andere das G ö Höcker 11. Di . Auf 1888 vereinb o Zinsen da en zädigung v Fürstliches A mber 1888 e Mathäus Man Zustellu . a 5 3 . ee 5 h * ‚ ) 3 ö ö h len 2 n . * ö 2 . 1 ö 16 a 5 . 14 3 * 3 O. gebore 8 8 Mandl . ng. kärpflichti Jen haben oder das Bundes blattz . e, beglaubigte Abs tanlagt. Auszug aus Kaufbedingun Nachweisungen . s Grund ⸗ 3572 K d ie Firma Fr 5 gebot. In G ibart worden rauf seit 2. J on 5 mtsgericht. er ene Jahres, vo bler Ehefrau,
. gen Alte 2 nach erreicht 31 . etwaige Abschãtz schrift des G ; 18 ebenda . igen können i 8366 lowie besond 152 721 as Auf eb ö et Aug. E . emãßh it . Januar Führer treten du s, von Röd esrau, Margare gebiets aufh 116 sich außerhalb — em mili⸗ stück betreffe 8 schätzungen und 8 rundbuch⸗ , Flügel P.. Zi in der Gerichtss ö ere 63 Aufgeb ar sgef gebot des von ih 5 Schulz zu Be ; Direktion der Lei = Antrags 5 . . ,, urch Rechts dgen, jetzt in Gi rgaretha, ge r . 3 halb des Bundes⸗ bering effende Nachweisun 1 andere das Gru . Alle Realb Simmer 41 einge . oͤschreiberei, ö nachbenannten A ot. Ssgestellten, auf d 0 e. unter dem 18 zerlin hat Die jeni er Forsten, ; 9 erzoglich er K 3131: J ade ihren , , Gruͤnem Gießen, ver⸗ R Str. G. Bs, das Ha hen gegen 5§. 140 2 es, bedingungen kön Jö gen, sowie be rund“ nicht v alberechtigten cingesehen werd zei eines Jed Antragsteller habe hausen ö Engelbert Buß 8. Mai 1888 jenigen, welch , u, Braunsch zei ammer, 315 ö mit unbe jemann Mathäus wald in Gieß kammer ö das Hauptoerf Abs. 1 Sof Fli men in der Geri . esondere Kauf⸗ f zt von selbst ; werden aufgef en. d Is ut Jeden Nam . t zaben we ; gezogenen und ert Bußm 1 1888 rechtig wel he Anspr schweig werd — Ti Beka: nbekanntem Auf J athäus NM ießen tan des Kön malichen * erfahren dor der S ö. S0] 8 ügel B, pa de erichteschreiberei ; s sprüch st auf den Erft aufgefordert di as Aufgebot b en verzeichnete Ma egen der von 200 M, nd von diesen ö ann zu Lüdi migung resp. das ] rüche an die . erden alle . ie dem Maj nntmachun der demselbe em Aufenthalts Mandler, zur 3. öffnet. Zugleic 9 ien Landgerichts ‚ er Straf⸗ Alle Realb 6 art., Zimmer 42 einges ei, ebenda . iche, deren Vorh . rsteher übergeh 8 1 te 1) 3 eantragt: ͤ n Werthpapier eine 9 * . zahlbar 9 sem acceptirt R ing; melnen hi 8 Ablösun skapi abgelöste Be Brand b Major und B ö 1g. auf e en berens . Sort abwesend . Zeit , ,. eich wird das . 8 hierselbst er⸗ 0 J. ea berechtigten werd . eingesehen werd z Grundbuche handensein ode ien. zenden An⸗ Herr Gutsbesitz ) ö e 6. m Blankoin? ff im 18. August 185 en Wechsel dem . zierdurch aufg 2 98 apital zu h . De⸗ 6 J den burgischen 8 6 X ataillons · Co u Ehe Teidung ẽ 1 8 öff dentlich ö ö 3. aus Grund benannten Angeschldi. s dem oben unter ? k n selbst auf den Erst en aufgefordert, di erden. rang ze zur Zeit der Ei r Betrag aus d Lomnitz wegen d aer Karl Traugott Inhaber d dossament verseber st 1888 und mi im zur Autzahlt fgefordert, solche aaben ver⸗ . F. 3.) Herr Fuß · Artillerie mmandeur i Rechte streits 3 zur mündliche zugestellten Kl , digten GFristian 6 nter Nr. 5 deren Vorh n. Ersteher übergeh „die nicht R igsvermerks nicht he zintragung des V s dem schuldenk zegen der Königlich Sz augott Leuthold in in d er Urkunde wi ersehen, beantr⸗ mit Zinsen auf NM ang des Ablös— e An sprnche in Main . Ernst Ot rie Regiment N im Hder og reits vor die erste lichen Verha Klage schlag . Reiche befindliche V Grote gehörige uche z andensein oder Be gehenden Ansprüche Forderungen t hervorging ns be 8 ersteige⸗ U. den assenscheine d ; Sächsischen 00St 9 ein auf den 5 ird aufgeforde agt. Der Mor tontag, de ösungskapitals . in Ins z. von der Dir 14 Otto Johannes Ki Nr. . zoglichen Landgeri erste Civil kam zandlung des
g belegt. Ferner wird Vermögen mit Be⸗ zur Zeit d der Betrag aus den e, Heb en von Kapital, Zi us besondere derarti Jahren 1852568 S er vereinigten Anleihe ate. Uhr, v 5. April 188 rdert, späteste Morgens 11 u g, den 12. Nov 3 fan mt mnstalt für die Direktion der Lebe nes Kirsch i 29. NRovemb ndgericht⸗ zu Gi imer des Groß— unter ben ni n , wird zur Deckun gen mit Ve. vermerks nich ker Eintragung des em Grund⸗ Hebungen oder Koste tal, Zinsen, wie erartige über 52 68 Ser. IJ. Ir 8 nleihen von d r vor dem unterzei S8, V itestens lichen Amtsgeri hr, vor u wember d. Js Nr. 10 ie Armee und N Lebensversiche . ember 18 zu Gie fie .
34t; K er den od e, . t hervhrgi gung des Versteigerungs termin Losten, fpätestens in iederkehrend tber je 197 Tha Nr. 85 321 en aumten Aufgeb unterzeichneten ormittags mei Amtagericht Ter unterzeich 38., j3. S4 a. d. d. B und Marin sicherungs⸗ mit der Auff SS, Vormitta n auf d möglicherweise en Angeschuldigten 53 r den oben Zorderunger zt hervorging, insbes teigerungs⸗ h n vor der Aufford pätestens im Versteige iden Lit. B. J haler und des de 21 und 109773 und di fgebotstermin ichneten Gerichte gs meidung des? te anstehenden T netem Herzo 13. Feb .d. Berlin, de ne ertheilte P gs Gerichte ufforderun Vormittags 10 en Kosten auf 9 treffenden böchste Nikolaus Haryel Sebu nen, mn, Kapital,. Zi isbesondere derarti boten anzumelden ssorderung zur J. eigerungs⸗ . Nr. 6351 über ß . ergl. vom Jahre 187 los die Urkunde vo ne seine Recht e anbe— See 8 Ausschlusses ge Termine ber B 9 Kirs ruar 1879 uber den 15. Mai . richte zugelasse gz einen bei d 90 Uhr
'sten auf den Antheil öchsten Geldstrafe el PBebungen oder Kosten, ] , Zinsen, wiederkehre ge ger widerf lden und, falls der bet gabe von Ge 2) Frãulein ] bo Thaler Io oserklärung der rzulegen, widri hte anzumelde fen, den 11. Sep geltend zu bei Ver. i rsch zu zahl der eine v k Iwc der fe h , ĩ minderjabrigen Ki heil des ꝛe. Harpe trafe nebst termin vor ,. spätestens im V derkehrenden wi viderspricht, de falls der betreibende Glä e Königli klein Anna Zumpe i * Liding h der Urkunde erß idrigenfalls die . 111. September 188 machen. Urtheil des“ ende Sum on Fräulein 2 dekan r offentlichen Zus. t zu bestell ö Denn , Rindern Tes erf el an der, den koten g ror der Aufforderun 8 im Versteigerun ern e n f wiesckhn Gerichte glaubbaf der dia el, nil, Sachsis ben Jin S in Dresden w lidiugtansen. Cet erfolgen wird. die Kraft⸗ her ole re lee fs 855. , une penn n r, mn et ant gemacht In Justllung mithin, Zum
zu Börge es verstorben nö boten anzumelde erung zur Abgab ngs ⸗¶ Geboks alls dieselben bei * 2869 aubhaft zu der vereini 470 Staats s wegen des n⸗ den 8. Seyt rd. gliches Amtsgeri om heuti ? glichen Amtsgeri M ist d Gieß J. ird diese L buchs Nr örger laut des i. orhenen Joh. B. wid 99 imelden und, falls de lbgabe von G Bebots nicht berü n. bei Feststell machen, S einigten Anleih atsschuldenkassenschei Königliches September 1888 W gericht. 8 itigen Tage fü Amtsgerichts B durch eßen, den 19. S e Ladun
ö Nr. 406 ge i. Sparkassen⸗Qui . derspricht, de 3. s der betreibende Glä Ger theil zt berücksichti ellung des geringst Ser. I. leihen von den J assenscheins önigliches Amts ber 1888. Haars Berlin, den 1 für kraftlos erk is Berli Der Gerichtssch 9. Septembe 3 ö ; gegen die S assen⸗Quittungs widrigenfa dem Gerichte ibende Gläubig theilung des Kauf sichtigt werden geringsten w Nr. 44 816 über 50 en Jahren 18 Amtsgericht 31123 . „den 18. Se los erklärt in JI. trichtsschreibe ember 1888 * ing im Betrage ie Sparkasse des 195. zidrigenfalls dieselbe hte glaubhaft iger Ansprü es Kaufgeldes g erden und bei Ve 3) Herr C über 590 Thal ; 52/68 3113 Jö icht. 31125 r reh rat September 1888. ö reiber des Groß 83.
Forderung der rr tage von 81.13 3. Kreises ringsten Gel ee ben bei Festst zu machen nsprüche im Ma⸗ s gegen die berü— ei. Ver⸗ Rein; . Carl Friedris er, 1138 Auf d A des Kö 3e. iatowski 1888. J. V.: Weiri roßherzogl. L .
ñ ing der Arre 13 ½ zusteh angsten Sen ots ich ? Feststellun welch im ange g e berückichtigte Leipzig als Rechts rich Herma Fi Auf Auf den A ufgebot es Königliches ski, Gerichtsschrei : Wetrich, Gerichts Landgericht eines Betrages rrest erkannt. Durck ustebenden kei Vertheil s nicht berücksichti des ge. Rech das Eigen zurücktreten. Diej tigten Johnnn Frie! echtsnachfolger des ann Zichtner i Auf den A Schrod ntrag des Rechten gliches Amts geri richteschreiber 3116 . Gerichte. Affeff ichts. tan end zwelhr von 3300 a . Hinterlegung xücksichti ,, K werden und anspruchen a,, des G ( welentgen, de zann Friedrich er! . verstorbenen . Hillrich Euke ntrag des Rittmeist und . deffe Feckts anmalts Schmi geri is J Akthein 8 31158! DOeffentli K dieses Amr eihundert Mark“ J Worten: Brei. Diejeni igten Ansprüche . gegen die . Versteigerlmne rden aufgefordert rundstücks be⸗ er Königlich Sächsisch . Fichtner dafelbst. ö von Efens. en zu Aurich, meisters z D Marxeus Neu: sen Bevormundete c midt zu [3116 — Heilung 48. Die Ehef ffentliche Zust
es es gebem zird 5 ,. . z 63. Versteigerungstermins efordert, vor Schluß des vom 1. Juli chsischen Staatsschul sel bst, wegen n Esens, Steinstraß oll das i D. Carl tomischel, we steumann'schen Ges ete, die Mari 31134 Wi hefrau des Arkei stellung Antragẽ estes gehennnt und . . Vollziehung dean igen, welche das Ei ; Range zurücktreten fahrens herbeizufü ins die Einstell Schluß des R Juli 1875 über atsschuldrerschreib auf den N einstraßer Quarti s im Grundb se g n, welche vor de 1 Geschwister arie Di F Oeffentlich Ulhelmine, geb. Arbeitsmanns W ñ berechti auf Aufhebung de er Schuldner zu d Ve pruchen, werden sigenthum des Grundftucks Zuschlag 8 izuführen, widrige 1stellung des Ver⸗ Rente auf 1000 ber je, 30 3 o ja ungen desse amen des Johann irtier Fol. 218 uche ngeblich ,, a em Jahre 1862 i aus San zie Frau. Marie liche Zustellu den Rechts geb. Treffelt, in Kan Wilhelm Breme
gt. g des vonzogen em ersteigerungstermi aufgefordert, vor S undstuchs ͤhlag das Kaufgeld i igenfalls nach erf 79 717, 79 718 AM Kapital Li o jährliche essen Ehefrau M ann Hayen S8, noch gesordert nach Amerika, aus 862? ins Ausl zu Domnitzs tie Elisabeth K ung. echtsanwalt Gi in Kanom ve Bremer
] Conabrück zogenen Arrestes herbeiz . gstermins die Ei f vor Schluß . an die Stelle ifgeld in Bezu . 109 erfolgtem , 6, 79 718, 79 710 . itt. C. Nr 79 eingetrage * kargaretha J ; n Soetemelk 10 . 4 sich svãtestens ausgewandert . 8 and, Sold nitz sch, dert . ) Kneifel . gegen ihren Ehe J undlach ĩ 5 vertreten dur — z den 7. Se ö beizuführen widrigenf iinstellung des Verfẽh , des Grundstü zug auf den Anspruch 9 73, 79 725, 7957 9, 79 720, 7972 Ig 716, V gene Grundstäck, def uliane, geb. S und 10. Juli 1889 ens im Aufgebots sind, auf⸗ de dschmidt in B rtreten durch de geb. Münch, Strase ren Ehemann Wilh n Neustreli urch ö Königliches a. eptemher 1888 das Kaufgeld ö gigenfall nach erjolgte erfahrens 12. die Ertheilung n . tritt. Das U ö ug 4 Her 265, 79 726, 79 728 79 6 721, 79722 ö ohnhaus Kartenbl . bestehend aus . Stamlers unterzeichneten 39, Vormitta 3 otstermine d den Sattler F Berlin, klagt geg en Rechtsanw ö . jetzt unbekan elm Bremer ige klagt ö Larenz ö Ferienkan kenn bie Gru dr ! an men. , . 3 Zuschlags, wi Urtheil Leirz err Kaufmann. Karl Huf tö0 id a8 z. grte von ens, att 6. Parzelle 2? Heoscaum mit J ,, , en letzt in B Fꝛiedrich Wil bel gegen ibren Gem alt Grande böglicher R mren Äufenthalte früher in 3 9. ch mid 6 J ammer. Ertheil rundstücks tritt 32 nspruch an di obenbezeichnete 7 88, Mitta 8 21 wird am ö. pig wegen des verl ö 9 ustap Schneid 22 Geb. St R ö ns, G. St M 3229/6 der Fl S 1 arung erfolge ( me den, widri 9 ĩ dem böslich zerlin, jetzt unbe del m Gustav K bemann, Scheidung der; . erlassung, mit 8 aus dem d. Goering ane ung des Zuschla Das ne, nher ie Gr rn, er Gerichtsstelle ver gs 124 Uhr, an wirthschaftlichen K ö. oosbaren Pfandbriefs er in zum J R. Nr. 37 zur 2. r R. Art ö ur⸗ Schrsda, den 1 en. wird. genfalls ihre s slicher Verlass kannten Aufe dneifel, zu⸗ stebenden E zwischen ihr und d dem Antrage auf
2 — — . — Mittans gs wird am 13 er die erlin, den 13 Senj. verkündet werd ? Litt. C. S en Kreditvereins im Köni efs des land⸗ Zwecke der Besitzti Größe von 2 2 en 14. September 1888 scheidung: di ung, mit d 5 fenthalts, wege kl he dem Band nd dem Bek ge auf
31084 V Gerichts ags 12 U Rovemb Königliches September 1888 en. tt. G. Ser. J. Nr. 67 ns im Königreiche S werden esitztitel beri von 2 a 2 Königliches nber 1888 klagten fü ie Ehe der P dem Antrage wegen klagten zur münk Bande nach, un Beklagten h * ö e T htsstelle 83 ; hr, an . em cr ug iches Ar ts 3 ber 888. 5 H ö Nr. 679 üb 1 3 e Sachsen 8 1. * elberichtig . 4m gliches Amtsg . agten fü ö 3. T Parte 2. . * ge auf Ehe si zur mündlich 0 rh Und I de & e
Durch B ermögensbeschlagn Berli Saal 40, verkü obenbezeichnete ntsgericht J., Abthei 9a, err Karl Trau er 100 Thaler Es werd dung aufgeb 613126 6 Sgericht und ib r den allein f eien zu trenne he⸗ ireits vor di ublichen Verhandl adet den B B . * . ), ö Vert ö 5 7 r . ) -. Web J 38 Maler, V ö ge 1 3 ö ö ) 5 schuld 3 inen, den X . ie erste C ; zandlun de Be⸗
Landgerichts eschluß der Straf znahme. e n, den 19. Seyt ndet werden. ⸗ ⸗ g w jeilung 51. zeber in Ebersbach gott Rösner, Häusl des ged en daher alle Ei oler 31301 u ihm die Koste ; igen Teil ; Be⸗ gericht zu Neustiel ivilkamme ig des Rech
ts Zab ftammer des Kais Königliches A eptember 1388 31135 Sãchsisch ersbach bei Löbau er, Häusler und des gedachten Grundst alle Eigenthu J Auf An Auf nd ladet den B en des Rechtssz beil zu erkläͤ Vornri deustrelitz auf 1er des Groß ts⸗
wird das im 2 Zabern vom 13. S es Kaiserl es Amtsgericht J. Ab ö Nach einie . 400 Staatsschuld wegen des Königli in dem auf undstücks aufgefo ms vrãtend nr Antrag des K gebot. lun en Beklagten ur ostreits auf; ãren Vormittags 1 5 auf den 19. D roßh. Land ⸗
C48 . om 13. Septembe Erl; a enn, . 5 . r ; atssch 5 glich 1 uf den 11 ufgeforder . enten zu Nypöhl 1 Käthners P ung. des Rech agten zur 6 z aufzuerlege bei d L uhr ; Dezemb — nachstehender . Reiche befind eptember 1888 ; theilung o3 . bezüglich der i h listen Anleiben von d uldenkassenscheins de O0 Uhr Januar 1 ert, spätestens gebor⸗ öhl wird d rs Peter Jörgens Königli hytsstreits mündlichen V egen, Fei dem gedachten G mit der A er 1888 1 ö J , liche Vermö 31132 ; verfahren ve lich der im Zw 2. Nr. 37 825 übe n den Jahren 1852 der ver⸗ vor dem r 1889, V itestens ger hrene . 29. M r Jörgensen Hans— tiglichen L 8s. vor die 13. Ci en Verhand⸗ bestellen ten Gerichte z urforder 38
1) Fritsch ergltäre mit Beschlag ? ermögen 21 9 , verkauften, frũ angsverstei 37 825 über 199 T n 1852, 68 S raumten A unterzeichn „Vormitt ö der am 29. Mai. 1818 Hansen 18. D Landgerichts 3. Cixilt nd! bestellen. Zum 3n chte zugel ung, eine
⸗ tsch, Josef, geb eschlag belegt: d wangs stei zu Teuslow iften, früher dem Sch teigerungs, 6) Fräulein M Thaler Ser. Il. a en Aufgebotstermi zzichneten Geri ags Käthners Hans Jörgensen (Hans 18 zu Nypö . Dezemb richts J. zu Berli ammer des wird die in Zwecke de elassenen A in zu Zellweiler R ? geboren am 14. F egt: Im W g versteigeru das Verf gehörigen Hä . em Schmied T Fraulein Mathild . n das Gr 3 rmine ihre Ansprü erichte anbe 8 Hans Christian Fi (Vansen) 6 Nypöhl mit er 1888 ) Berlin f ieser Ausz . der offer nwalt
,, Februar 18 ö e ö . ᷣ ; äauslerei Rr ed' Frenzel wegen der Köniagli jilde Otto in Stegli ⸗ widrigenf undstůck anzumelde nsprũch noöͤe⸗ geb. Jacobsen, i sristian Jörgensen Un So h 3 der Aufforde Nachmi auf den Neunst Auszug der Klage fentlichen Zustel zu
27) Goepp Hacker, Februar 1862 Grundb ege der Zwangsvollst ng. 6 Verfahren aus 5. 73 i Nr. 16 daf ä Starts öniglich Sächsis teglitz bei Berli idrigenfalls si anzumelden und e und Recht fich 9 obsen, in Ny 1Jörgensen und d n des Gerichte fforderung, eine mittags 124 1 ustrelitz, den 18 Rage bekannt ustellung zu Bur ghelim. . geboren am 9 Itiede uche von den Unt ö streckung soll das i ö 6. 21. Rai 189 k Ab. 1, der 8 R aꝛteschuldenkas enschei zsischen 400 (xormals Een werden und sie mit denselben 96 zu bescheintge Be sxätestens in dem wpöbl. bierdurch er Kirstine, Zwecke de zugelassenen And m bei dem ged ihr, a3 G J Seytem ber kö
3) Goepp, Photograph n 9. Januar 1866 des derbarnim Band 55 gebungen. Berlins, i ö das unbewen li etreffend die Zw Ver. Nr; 24423 und 24 8e vom Jahre 1857 S 9 Grund des die Eintragu erden ausgeschl gen, Vorniittags 11 em auf den 2. J aufgefordert, der K zer öffentlicher walt zu bestell gedachten alt Gerichtsschrei Brandt 85.
; z des Holzhand lers R 55 Nr. 2596 auf im Kreise forderungen, st ibewegliche Vermö e Zwangs voll 7) H 1d 24429 über je 190 T Ser. II A des zu erlas ng des Besitz ofsen Gericht — Uhr, v Jannar 1889. er Klage bekannt 1 Zustellung wi ellen. Zur ztsschreiber Tes Groß zu , geboren am 2. F in d mdlers Rudolph Hänis auf den Na innerh n, stattgefunden h ermögen wegen G Che err Karl Traugott . o Thaler ⸗ ntragsteller erf ssenden Ausschluß esitziitels auf widri anberaumten Auf or dem unterzei s9, Berli elannt gemacht ig wird dieser A m j z 15 r des Großherzogl. Lanl
Mun ers heim, 2. Februar 1866 an er Kruppstraße (NR Hanisch hier einget tamen 9 rhalb der jwelwöch hat, und Erinne eld ⸗ emritz, wegen des got Leuschle, Sch ö ; Efens, d rfolgen wird osschlußurtheils für d f I. rigenfalls derselbe Aufgebotstermi nterzeichneten n, den 13. Sey . us ug 131152 Oeff . zogl. Landgerichts
22 Mai 56 Maria Juli ; 19. November! kr. 8) belegene 6 ragene vorden sind, ist öchigen Frist ni nnerungen Staatsschuldenkassens Königlich Sächsis mied in den 8. Stptemb . en mögen den präs be für todt erklä in zu meld d Bu ch w ptember 1888 Der Leh eutliche Zus ö 866. ulius Alfred, ge vor dem u er 1888, V legene Grundstück gericht ist von dem Groß nicht erhob G55 Nr nkassenscheins de zächsischen 390 König mber 1888 fügung gef räsumtiven R rklärt und sei zen, es Königli wald, Gerichtsschr⸗ stra⸗ . Dr. Leop uftellun
5) Beti 9. Rrautergershei ed, geboren am stell em unterzeichnet * ormittags 16 Se ö Termin zur A roßherzoglich , en . tr. 37 226 üb is der Anleihe v 0 dönigliches Amt . gung gestellt werden s . echtsnachfol id sein Ver⸗ 9 ichen Landg Gert ttsschreiber Urate 237 169 ecpold Lery zu B g..
Mest ?? y, Josef, geb gers heim, an elle Neue Friedri ten Gericht — J Uhr, Sequesters a 5 Abnahme der en Amts⸗ * Die Inhab er 109 Thaler ) om Jahre . Sonderbi en soll. folgern zur V gerichts JI. Ciri J. Prinz ö gt gegen den S zu Berlin, Friedri
eistratz heim geboren am 12. Mai 18 Saal 36 Friedrichstr. 13, 9 t . an. Gerichts Sicherhei nd zur Rück er Rechnung des TWätes haber der Urku ! 31137 irg, den 14. S Ver . irilkammer 1! . zu Berlin, Schuhwaa Friedrich
6 Beyer, J 2. Mai 1866 zu 68 verfteigert werden of, Flügel C., p 8 J tückzahlung der ig des estens in dem auf nden werden auf 137 Königliches September 188 31326 3 Jaus dem Mieths , jetzt unbef renfabrikant 8. Seyte er, Johann Baptist 10 44 Nutzungen he, n g nen, onnabend, d en. Kaͤufer er bestellten den 8. Oktob j fgefordert Im G Aufgeb gliches Amtsgeri 888. 326], DOeffentli e ,,,, .. elannten Aufe ö.
; mber 1866 aptist Valenti Aus zu göwerth zur Gebä Frundstück ist mi mitta den 6. O angesetzt vor ober 1ñ888 . ö S zrundbuch d ot. 313 J gericht. Die Ehef entliche 3 2 idiger Wohnungs zom H. Juli 188 nthalts in Paris 5 zu Oberehnhei in, geboren am zug aus der St ebãudesteuer it * gs 10 Uhr . kttober 188 auf dem unterzeichne „Vormittags chultz gehöri des dem Bud r 31306 V . Mar: jefrͤu des Mü ustellung September 1888 f nungsmieth Sul 1887 n.
7 ͤ heim, Gä Grundbuchb euerrolle, beglaubi veranlagt über die V Die Rech 8, Vor⸗ straße 13 zeichneten Amtsgeri gs 11 Uhr Seire 26 zörigen Grundstü idner Michael Friedri Nr. 13 47 erschollenhei Marie, geb. D 8 Müllermeis X. gemi 1888 für die in e ro Augus egen
7) Kandel , Gärtner, z. Z. Grundstü latts. eiwaige Abs glaubigte Abschri ; Verwaltun nung des Sequef 221 II., anb Amtsgerichte, L ö eite 26 Nr.? undstücks Neuenki ael Friedrich r. 13 479 llenheitsverf durch den Re Duckstei eisters Julius S niethete Woh ie im Hauf ugust u 166 * en, Franz Xaver Z. Grundstückt betreffend ige Abschãtzungen und srift x Zwang er steigenn ug des Grundstücks Sequesters Hechte anzunield eraumten. Auf gebotẽt and hans. der gerichilic 5 steht in Abth Neuenkirchen Band ĩ. Heutigen verfů Das Gr. Amte fahren, . RKectean mn enn Dar ele in Spieß, urttzeilung des mung, mit de use Meßtzerstraße . (Frankreich berehnheim, Dien geboren am 265. Okt Kaufbedingu de Nachweisunge nd andere das zur Einsicht d zunge herfahrens jh mint während des widrigenfalls di en und die Urk stermine ihre 1830 fü ichen Obligati heilung III. N dJ. Simor erfügt: Egericht hat hren genannter ö t Semler hies . vertreten nebst Ho, des Beklagten m Antrage ö
. er Oktober N gungen können i gen sowie be nied er Betheil ns ist mit den Beli falls die Kraftloserklä rkunden vo für den Vi igation vom , Haurin, L at unterm Uunbeka 1 Ebemann, frü zieselbst, kl 4 st 8 Jo Zinsen sei zur Zahlun ge Auf Ver⸗
8) J, 3. Z. in Mollemoiso eue Friedrichst in der Gerichtss sondere iedergelegt. zeiligten in der Gerichts Belãgen folgen wird oserklärung d rzulegen, Samuel Bef Victualienhã 30. Sept as seit 14 Jahre n, Landwirth 18 unten Aufent ann, früher i „klagt gegen und vorläuß n seit dem T zlung von 2716,65.
; n werden. 3 raße 13, Zi ; richtsschreiberei Lud erichtsschreiberei * ; g der letzteren D Beseke in S nhändler Christian F ember bi Jahren vermiß h. von Halti Folge fort nthalts, wege in Glentorf, Urtheilt aͤufige Bollftreckt age der K 2I 6, Hb Ms zember 366 Karl Nikolaus zerden. Alle Realber 3, Zimmer 41 . erei wigslust, de eiberei resden, den 24 5 er⸗ arlehnsford Stettin eine mi ristian Friedrich innen Jahres ermißt wird altingen, welch gesetzter Miß wegen Eheschei rf, jetzt rtheils, und Vollstreckbarkeits Klagezustell
) Bloch zu Sberehnheim. geboren am 6. D nicht von felbst auf d echtigten werden auf eingesehen (L. 89 den 16, September 1 Königliches Am Oktober 1887 ferner ein rderung von 100 T mit 5 Go e ,. ) widrigenfall resfrift rc gh wird aufgef er das zwischen d ißhandlungen, mit escheidung in Verhandlung ladet den . 3 186 zu Wä e ee De dergn Porhgn den Crstehgr über gefordert, die Gerichtsschtei Hager 8. es Amtsgericht, Abthei ,, . kbirn. — zo6. , , . w Ee mit. em Auntrage; . k a
⸗ andensein od sz gehenden Ansprů zteiber des ; 266 hr, theilung 1b Thlr „o veriinsliche D M und ögen seinen zollen erkläͤ zu geben schuldt rennen, d estehende 2 age: gericht J. zu B tsstreits v mündliche haft gew alf, Metzge geboren am. 6 buche zur 3 der Betra nsprüche des Großherz Schönert 9 1b. aus d rn. — go M i he Darlehns heitẽ muthmaßl ärt und fei = schuldigen n, den Bekl nde Band de iss. zu Berli or bag Me m nn esen, r, zuletzt in Roshei April vermerk zeit der Eintra g' aus dein Grund⸗ Schwerinsch rzogl. Mecklenb 2211 K fü er gerichtlich n in Abthei forderung Ei eistung in fürforgli ichen Erbe sein Ver⸗ sfãmmtli Theil zu klagten für de er If T* Vormitta n auf den 9 önigliche eim wohn⸗ . ers nicht hervorgi gung des Verftei rund⸗ tinschen Amtsgerichts urg⸗ 22114 ür den B hen Obligati eilung III. Nr. Lörrach, de orglichen Beßi n gegen Sicher., und l mtliche Kost erklären und n allein J Treppen, Zi go 107 uhr, In Novemb derungen orging, insbes teigerungs · 120 Das Königli Wamli zauerhofs besitzer on vom 8. Juli 4 w 8. Septemb esiz gegeben wü zer / aer en Hella aufi s erke een, n demselben licken 8 , sHimmer 25. Zu r, Juden te cn rer ebungen ode on Kapital, Zins sondere derarti 94 A önigliche Amtsgeri — ctil ß eingetragen. Bei Friedrich Be uli 1833 Gerichtsschreib er 1888. würde. es Rechtsstrei agten zur müů gen; bela ustellung wird di Zum Zwecke d aße 58, r Kosten, spat insen, wiederk ge Der Oekonomi ufgebot Abtheilu gericht Münch Ei lg und vsollen Beide Poft agemühl i 9 er des Gr Herzogli reits vor di ündlichen V nnt gemacht rd diefer Rus er öffent⸗ estens im V kehrenden M oaomie⸗Verw 6 hat mit Bes ng A. für Civil en J. uf de ollen im G sten sind a in . Appel Amtsgerich 5 glichen Landgeri ie zweite Civi erhandlun Berli ; Auszug der K ersteigerun erseburg Verwalter Wilh fol eschluß vo r Civilsachen d n Antrag d rundbuch gel ngeblich el. ichts. 7. Nov gerichts zu Civilkam ‚— klin, den 11. S Klage gs rtern, ha zur Zeit auf der Köni elm Schol olgendes Auf m. 9. Juli laufend eshalb di 9 es Grandft ucksei gelöscht w 31303 mi em ber ie e h Braun c we inn r des C. 3 Sertembe 1 at das Auf er Königlich 3 aus Es 37. gebot erlassen: aufenden Jahres glã bi le echtsn ückseigenthũ erden. . nit der Auff SS, Vd ö weig auf d des , Meinecke er 1888. gebot des auf en Domgne in ift. zu Verluft gegar ; , . mers merde Au richte , , en des Königlichen Gerichts schrei auf seinen Na der bayerisch ust gegangen ein 40 b. des ristian Friedrich des Hypot n Georg Mi fgebot ute mgelaffenen An einen bei de uhr n Amtsgerichts reiber men ! Nr. 16348 en Hypotheke ein 400 Pfandbri auf Hyporthekenglãubi edrich Sa otheken · gest 8 Michael Ag ' Zum 3Ʒw nwalt zu best m gedachten Ge? löl J. Abthei — . und Wechsel bank T: nief ufgeforde rb her ln ãubigers Zri niehr Bcr, , 5 dieser ecke der, öffentli . ö 14, SOeffentli ellung zt 200 M, welcher u ant Jitt RH. . ö ,, erm gn Gin chgern ů k Zust Di Geng . nttiche 3 nterm 77. D 195 e Post spãieñ z und Recht agemuübi Testament 88. ohn daselbst Braunf lage ber ustellun 6sãufi engießerei, Ofen ustellun * Jan ua estens im A e auf die b achlaß verfügt vom 15. Juli e Nachkomm chweig, den 17 annt gemacht g wird u ius Wurmbach“ i fen und H 8; 2 , , . , ö n 1. September n, Eerdfabrit in Fi eten Gericht ittags 12 u ine am üb vesenden B in seinen a er enen Gerichtsschreiber ühl er 1888 straß 'tsanwalt Feli enheim, v n Firma e, Zimmer 48 be e Tn, urgrss mg, ruder Franz K n unbekanntem schreiber des H 6. 5 e ol / Ban lla elix Kaufman ertreten d n klagt mann h durch A8, anzumelden . Lntrag d onrad Ackermann erzoglichen Landgeri en chte früher r, n, kufmnn hier Jüden. „ Krzmert ifm? 'r Testamentserbi ls 1143 KJ richts. wegen 400 4 ier, jetzt unber genten Bern e in Hirschh erbin Karl Friedri In S verurtheilen / i mit dem A ekannten Auf ard orn und d riedrich Eff achen der Eh der Ei en, in die A ntrage, den B enthalt? es Caspar e, Friederik. efrau des Arbei Eisengießerei uszahlung' der i Beklagten zu belscelen Ter g geb. Röber, i rbeiters , , Ofen. und er in Ar zu rch den Rech in Helmst ermann du urmbach in nd Geer rfal ni t tsachen n n, A echtsanw kenheim, Firma ,,, in, ür ufenthalts = 60 e zu Berlin. j ider den 21. 88. H jetzt unbe⸗
H. . 7 — zum