1888 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherun gs Gesellschaften.

Courz und Dividende M pr. St .

Dividende pro Nach. M. Feuer 20 ½0 v. 1000 Mer Aach. Rückv. G. 200ͤ/ v. 400 Mer Brl.Ld. u. Wassv. 20 /o v. 00 Men Berl. Feuerv.⸗ G. 20 / v. 1000 Men Brl. Sag. A. G. 20 oo v. 1000. Mar Brl. Lebens v. G. 20 0 v. 1000 Mur Cöln. ,,, 20 o/ v. 500 Ms Cöõln. Rückv.⸗G. 20 0/ v. 500 uur Colonia, Fenerv. 2 /o v. 109905 350 Concordia, ebv. 20 υG v. 1000 M' 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 6/0 v. 1000 Me 84

Dt. Lloyd Berl. 20 6. v. 1000 M* 200

Deutsch. Phönix 20 6so v. 1000 Mr 114

Dtsch. Trnsp. V. 2630/0 v. 240 250 Drod. Allg Tren. 19 or. 1000 M 300 30 Düss ld. Irsp. V. 0 o v. 1000 R 225 225 Elberf. Feuerv. 20 0 v. 1000 Mr 240

Fortuna, A. Vrs. 20 r. 1000 Mur 200

Germania, Lebv. 2000 v. 500 Mun 45 Gladb. Feuerv. 29 0 v. 1000 Rt 60 Leipꝛiger Feuerv. 60 v. 1000 . Magdeburg. Allg V. G. 190 Mr 25 Magdeb. Feuerp. 0 0 v. 1900 Mνυ 189 Niagdeh. Hagel. 339 0 v. 509 Nun, 9 Magdeb. Lebens v. W Yo v. M0 Mn Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ven Niederrh. Güt. A. 10 0/ 4 Nordstern, Leb v. 200/o v. 1000 Mun Oldenb; Vers. G. 200 o v. so Me Preuß. Lbns v. G. 20 0G v. 500 M

Preuß. Nat. Vers. 26 6/9 v. 400 Mer 7? . Vrovidentig, 1000 von 1000 . 3

Rhein. Wstz ld. Id 1066 3, s] Iih.· Westf. Ancko. IO v. Ib ö. 36 , .

75 Schles. Teuerv. G. 2060/9 v. 500 Mer gh Thuringia, V. G. 2M / v. 1000 Mαυν 200 200 Transatl. Gütr. 206 v. 1500 M 135 120 Union, Hagel vers. 20 v. ho hier 30 0 Victoria, Berl. 2000 v. 1000 MM 1509 153 Wstdtsch. Vs. B. 20 v. 1000 RM 36 60

89200 G

3306 875 1356 fön B

18606 zd d

20lo bj

58106 3300 bz 10656 10616

6058 400* 1075 1350 18006

56 1150 11coB

1370 5266

35006

160006 4155 bz G6

125 3

Fonds⸗ und Attien-⸗Börse.

beutige Börse eröffnete in weniger sester Haltung und mit zumeist etwas abgeschwächten Coursen auf spekulativem Gebiet, obgleich die von den fremden Börsenvplätzen vor— liegenden Tendenzmeldungen ziemlich günstig lauteten. Hier machten sich ziemlich allgemein Realisations⸗ bestrebungen bemerklich, welche vielfach zu kleinen Coursherabfttzungen führten; gegen Schluß machte

Berlin, 20. September. Die

sich wieder eine Befestigung der Haltung geltend.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zum eist ziemlich behaupten; Russische Noten waren bei

weichender Notiz lebhaft.

Der Privatdiskont wurde mit 23 0 bez. u. Gd.

notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaftien unter Schwankungen mäßig lebhaft; Franzosen schwächer, Dux⸗Bodenbach und. Elbethal⸗ bahn steigend und belebt, andere ausländische Bahnen

wenig verändert, Schweizerische Devisen schwach.

Inländische Eijenbabnaktien ziemlich fest, preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka fester

und lebhafter.

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen matter, Disconto⸗-Kommandit ⸗Antheile und Deutsche Bank

belebt.

Industriepapiere zumeist fest, theilweise etwas besser und lebhafter; Montanwerthe ziemlich be—⸗

Oesterreichische Kreditaltien 165,50. Franzosen 1066, 0 Lombarden 45,00, Türk. Tabakaftten 100,00, Bochumer 189.9), Dortmunder St. Pr. 9212, 134,12. Berliner Handelsges. 178,75.

Vank 165,75. Deutsche Bank 173 069, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 252, 90, Russ. Bank hz, 87 Lübeck⸗Büch. 170 8. Mainzer 107.060. Marienb. S337, Mecklenb. 160,25 Qsipr. 122.25, Duxer 150,75. Elbethal S3 87, Galizier S712. Mittelmeer 179,40, Gr. Ruff. Staatsb. Nordwestb. —, Gottkardbahn 133,10, Rumaͤnier 106,50, Italiener 97,37. Oest. Goldrente 92, 50, do. Papierrente 68,590 do. Silberrente 69,25, do. 1860 er Loose 120, 09 Russen alte 97,62, do. 1880 er 84,25, do. 1884 er 99,12, 4 υ . Ungar. Goldrente Egypter 85,62, Russ. Noten 212,75. Ruff. Drient . 2,25, do. do. III. 62, 90, Serb. Rente S2, So, Reue

hauptet und zumeist ruhig,. Coutse um 23 Uhr. Befestigt.

Serb. Rente 84 50.

Vorprämien. Seytem ber Dit konto 237A 36 - 45

Oktober

DOest. Kred. Aktien 168425 8—- 23 17069 4

Franzosen 1085â108.28 Gotthardbahn ..

Lombarden ....

Mittelmeer . . ..

Egypter

Italiener

III. Orient...

1880 er Russen ..

Ungarn .

Dortmund. Union

Laura hũtte ... 133—

Russische Noten . 2174 —-— 34a 2153 4

Breslau, 19. September. (W. T. B. Behauptet. 37 J Vd. Pfdbr. 191, 85, 406o ung. Goldr. 84,15, Russen Brsl. Diskb. 112,25. Brel. Wchslb. 104, Schlef. Bankv. 125,25, Kreditaktien 166,50, Donnergmarkh. 66.25. Oberschl. Eis. 112A,35, Oppelner 130,90, Giesel Cement 166,25, Laurabütte 134.75, Verein. Oelf. 92, 90, Oesterr. Banknoten 167395, Russ. Banknoten 216,50, Schlef. Dampfer ⸗Eoinp.

w Wechsel

1880r Russen 83,80, 1884

vorm Priefert 131 00.

Frankfurt a. M., 19. September. (W. T (Schluß ö Fest. Londoner . 2a 2, Pariser Wechsel 80. 45. Wiener Wechsel 167 80, Reichsanl. 168,80, Oest. Silberr. 69, 20, do. Papierrente hs, o, do. H do do. . 40so 2 . ung. Goldrente 84, 10, Ital. 97, bo, isSGer Russen 3d, MI, Orientanleihe 62 40, Jil. Orientanleihe 2d, 4g Spanier 75,56. Unif. Egypter Sh, 56, Konv. Türken 15,20, 3 C port. Anl. . 50/0 Conv. S2, 80, Tabacks rente 8470, Oro chinesische Anleihe 1s3 66, Go /o kons. Mexikaner 93 10, Böhm. Westb. 2683, Centr. Pacific 11270, Franzosen 2113,

Goldrente 92, 50, 18660 Loose

Port. 100,9, 5 o ferb. Rente

l094t - 23

Cement

Galizier

Ost⸗

Guß Laurabũtte Darmstadter

S4, 75,

99,00,

46/9

Serb.

1735. Gottharbbahn 134909, Hessischke Ludwigt ˖ bahn 107.50, Lombarden 90, Lübeck Büchen 171, Nordwestbabn 1361. Unterelbesche Prioritäts⸗ Aktien 99.0, Kreditaktien 2633. Darmstädter Bank 167, 10. Mittel deutsche Kreditbank 108,60, Reichsbank 142.00, Diskonto, Ktommandit 232.40, 40 griech. Monopol ⸗Anl. 74,20, 430 ᷣ0 Portugiesen 96, 89. Privatdiskont 28 oso.

Frankfurt a. M., 19 September. (W. T. B.) Effekren Soc ietã t. Schluß.) Kreditaktien 2643,

ranzosen 212, Lombarden 901, Galizier 174,

gypter 85,70, 40,0 ung. Goldrente S4. 70, Got- bardbahn 135,0, Dis konto⸗Kommandit 232,0, Dresdner Bank 142,90, 69 konsol. Mexikaner 92,20. Fest.

Leipzi „19. September. (W T. 3.) (Schluß ⸗Course.) 3 0iC 6 Rente 93.90, 4 0 sächs. Anleihe 105,15, Buschtierader Eisenbabn . Aktien Litt. A. 14.00, do. do. Iitt. B. 129, 265, ; Böhmische Nord⸗ bahn · Akt. 1098, 00, Graz⸗Köfiacher Eisenb. Aktien 99, 30, Leipziger Kreditanstalt ⸗Attien 1890,25, deipJ. Bant· Aktien 135.25, Altenburger Aktien Brauerei 278 99, Sachsische Bank -⸗Altien 115 90,4 Kette . Deutsche Elb⸗ schiff⸗Akt. 83, 25, Zuckerfabrik Glauzig · Altien 105, 09, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 161,50, Thür. Gas⸗ Gesellschafts- Akt. 148,25, Leipziger Kammgarn . Spinnerei. Akt. 213, Oest. Banknoten 167, Seh.

Saraburg, 19. September. (W. T. B.) Besser. Preuß. 4 , Consols 1074, Silberrente 69, Oest. Goldrente g, rm ungarische Goldrente m, 1860 Loose 12000, Italiener 974. Kreditaktien 25533, Franz. 5273, Lomb. D244, 1877 Russen 99, 1889 Russ. Ss2t, 1383 Russen 1093, 1884 Russen 942, II. Orient. ßoz, III. Orient. 603, Deutsche Bank 173, Disk. Komm. 25246, H. Kommerzbh 134. Nationalb. für Deutschland . Nordd, Bank 1794, Gotthardbahn 13453, Lübeck⸗ Büchen. Eisenb. 171. Marienburg Mlawka 83, Mecklb Fr. Fr. 161, Ostpr. Südb. 12It, Unterelb. Pr. A. 100, Laurahütte 154, Nordd. Jute Spinnerei 1474, Privatdisk. 3. .

Wien, 19. September. (B. T. B.). (Schluß. Tourse. Nach festen Verlauf zum Schluß abgeschwächt. Oest. Silberr. 82,80, 1860 Loose 140, 00, Nord⸗ bahn 2477,50, Kronprinz Rudolfbahn 151,76, Lemb. Czernowitz 221,50, Pardubitzer 1505,00, Amsterdam 101,85, Deuifche Plätze 59, 55, Lond. Wechsel 121,35, Pariser Wechsel 47,95, Ruff. Bankn. 1,28, Silbereoupons —.

Wien, 20. September. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaftien 306, 50, Oest. Kreditaktien 13, 50, Franzosen 251,89, Lombarden 106,75, Galizier 207,00, Nordwestb. 163,00, Elbethal 197,20, Oest. Papierrente 81,5. 5 9 do. 97, 6, Taback 114,25, Anglo 115,50, Oesterr. Goldrente 110,8, Hug ung. Papierrente 90 35, 49, ung. Goldrente 101,06, Marknoten 59,55, Napoleons 't, Bankov. 101, 50, Unionb. 218 25, Länderbank 228,25, Buschthierader Bahn 300,900. Fest, Ungarische Renten lebhaft, schließlich abgeschwäͤcht. .

London, 19. September. (W. T. B.) Fest. Engl. 2 Consols g7is 1s, Preuß. 47. Confols 106, Italienische 5 , Rente Het, Lombarden gz, 50 so Russen von 1873 985, Conv. Türken 158, Oest. Silberr. 68. do. Goldr. 832, 4 6 ung. Goldrente S3. 4 (C Spanier 75z, 5 d privilegirte Eg ypꝛer 105. 45 unif. Egppter Sbz, 36 /a garant. Ggypter 1906, 46 6 egypt. Tributanlehen S6, Convert. Mexikaner 393, 6 konsolidirt⸗ Mexikaner dz, Ottomanbank 114, Suezaftien Ss, Canada Pacific 59t, De Beers Akt. 30, Platz dis 33, Sil ber 445 16.

In die Bank flossen heute 73 006 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen heute 60 000 Pfd. Sterl. nach Lissabon und dem Kap. ö

Paris, 19. September. (W. T. B.) (Schluß; Course.) Fest. 330½ amort. Rente 86, 85, 349 S360. 40/9 Anleihe 166, 0, Ital. 5 * Rente ' 926, Oesterr. Goldrente 937, doo ungarische Goldrent: 845, 40, Russen de 1886 7 8556, 40 unifizirte Egppter 456, 06, 4 0υί&. Spanier äußere Anleihe 75, Konvert. Türken 15,25, Türkische Loose 45,40, 40 pririlegirte Turk. Obligationen 418,75, Franzosen 940, Lomb. 231,25, Lombard. Prioritäten 305, 06, Banque ottomane 554,00, Banque de Paris 875, 25, Banque d'egcompte „27,50, Gredit foncier 1372.50 do. mobil. 428,75, Meridional Aktien 788 00, Panama?“ Kanal⸗Aktien 20,00, Panama Kanal 50 / Dbligat. 259,90, Rio Tinto h9gl, 25, Suezkanal Aktien 3252.50, Wechfel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1234, Wechsel auf London kurz 25, 39.

St. Petersburg, 19. September (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. J4, 25, Russis cht H. Orientanleihe 95, do. III. Drientanleihe 65, do. Anl. 1884 143, do. 450,0 Bodenkredit ⸗Pfam⸗ briefe 1335, do. Bank für auswärtigen Handel 225, St. Petersburger Diskonto Bank 61g, St. Peters⸗ burger internationale Bank 436, Große Russische Eisenbahnen 238. Karsk-Kiew⸗Aktien 321. .

Amsterdam, 19 September. W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Oesterr. Papierrente Mai⸗Rovember ver (. ös6t, do. Silbertente Januar - Juli do. S673, 8 Mo Russen von 1877 10905, Rufsische große Eisenb. 73, do. J. Orientanl. 59, do. JI. Drientanl. 55. Kon. Türken 15, 9 o/o Hollandische Anleihe 161. Warschau⸗Wiener Cisenbabnaktien 10, Marknoten 59, 95, Russ. Zolleoupons 1913. .

New⸗York, 19. September. (W. T. B.) (Schlun Course) Sehr fest. Wechsel auf Berlin 347. Wechsel auf London 4,843, Cable Trans— fers 4359, Wechfel auf Baris 5235, 4, fundirte Anleihe von 1877 193, Ji. M. Lare Erie und Western Aktien 293, N... Cend. und Hudson River de 1094, Gbic. North Western do 1123, Lake Shore Michigan South. do. 100, Central Pacific do. 366, North. Pacifie Preferred do. 621, Louis ville u. Nasbville do. 618, Union Pacisie do. bo. Chic. Milw. u. St. Paul do. 683, Philadelphia u. Reading do. 53. Wabafh, St. Louls Pacific Pref. do. 27, Cangd. Pacifie do. 573, Illinols entralb. de. I64, St. Touis und San Francisco Pref. do. 728, N. J. Lake Erie, West., 2nd ort Bonds 101.

Geld leicht, für Regierungsbonds 20 o, für andere Sicherheiten ebenfalls 20/0.

Brodukten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 20. September. (Amtliche Preis- feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)

Weizen per 1009 k. Loco matter. Ter- mine schließen fest. Gek. 550 Tonnen. Kündigungs⸗ preis 1305 6 Loco 176 - 187 nach Dual. Gelbe Liefecungsgualitat 181 6, per diesen Monat, per September⸗Oktober und per Oktober⸗November 180,75 179,75 181,5 bez, per Novbr. Dezember

, , bez., pr. Dejember 184,5 183,5 185 bez.

Weijen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ weijen) ver 1000 kg. Loco matter. Termine —. Gekündigt t. Kündigungspreis S6 Loco 180 - 192 1 nach Qualität. Lieferungsqual. 184 AM, gelber Märker 180 ab Bahn bez. ;

Roggen per 1000 kg, Loco bebauptet. Termine böher. Gek. 600 t. Kündigurgzpreis 156 doro 118— 151 0 n. Qualitat. xiefexungsquelitãt 156 M, inländ, mittel bis guter 1575— 158.5 ab Bahn bez, 1' Ladung neuer mit Geruch 155 ab— Tabn bez., rer diesen Monat —, ver September. Oktober 155,75 155, 5 bez, per Oktober ⸗Novbr 156, 25 156, 5 156, 25— 157,5 bez., per Nov. Deibr. 15855 158 159 bez., pr. Dejember 160, 25 166 3 - 16 - IS. 25 be. .

Gerstt per 1090 kg. Behauptet. Große und kleine 133— 196 Æ n. Qual. Futtergerste 133 144 4A ;

Hafer per 1009 g. Loco behauptet. Termine wenig verandert. Gekündigt t. Kündigungs— preis = Loco 133— 164 4 nach Qual. Lieferungsqualität 138 S, pommerscher mittel u. guter 146 152, feiner 155 161 ab Bahn bez. schlesischer mittel u. guter 146 152, feiner 155 161 ab Bahn bez., russischer mittel 136— 140 ab Boden bez, per diesen Monat per Sept -Okt. 133,5 133 ber, pr. Ottob. Nov. und per Rov. Dez. 131 - 130,25 1360, 75 bez, per Dez. —. ;

Mais per 10090 kg. Loco fest. Termine —. Gek. t. Kündigungspreis M Loco 136- . A nach Qual. Per diesen Monat per Sept.

Erbsen per 1000 kg. Kochweare 164— 190 , Futterwaare 152 167 ½ nach Qualität. .

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Anfangs matt, schließt höher. Gek. Sack. Kündigungs yr. A, per diesen Monat, per September Oktober, per Oktober November und per Nov. Dei. 21,80 2 bez., per April⸗Mai 1889 22, 30 = 23. 0 = 23, s5 bez. ö

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack Termine still. Gekünd. Sack. Kündigungepr. MU Prima⸗Qual. loco 21, 80 1. per diefen Monat s, pr. Sept. Oktober per Oktober November M, per November ⸗Vezember .

Trockene Kartoff elstarke pr. 100 Eg brutto incl. Sag Termine still. Gekünd. Sack. Kündigungspreis —— 16, Prima⸗Qual. loco 21, 60 z, per diefen Monat per Sert. Oktober —, per Oktober- November S, per November⸗Dejember =.

Rüböl per 100 Kg mit Faßfi. Termine flauer. Gekündigt Gtr. Kündigungs preis SM och mit Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen Monat ver Septem ber ⸗Vrtober 57,5 S6, per Oftober— November 36,2 bez, per November Dezember 56 bez., per April Mai 1889 55,7 55,3 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 106 19 mit Faß in Posten ven 109 Ctr. Termine . Gekündigt kg. Küändigungspreis 4 Loco —, per diesen Monat per Seytbr.-Oktbr. = per Oktbr. Nov. —, per Nov. Dez. per Dez Jan. per Jan. Febr. —.

Spiritus per 100 1 2 100 o 10 09001 0 nach Tralles loco mit Faß lversteuerter). Termine Gekündigt J. ündigungspreis 4 per diesen Monat und per Sertbr. Bft kt. —.

Spiritus per 100 1 100 /9 10 000 υί (ver— steuerter) loco ohne Faß —.

Spiritus mit 509 e Verbrauchsabgabe obne Faß. Schwankend, schließt fest. , . 70 000 1. Kündigungspreis 53,1! * Loco 55,7 bez, mit Gi loch per diesen Monat und per Sept. Skt 35, 2—= 563 ber, Ver Okt. Nov. 53, 4— 53, 1-53. Fez, per November Dezember 53, 8— 53,3 -= 53,8 bez, per Dezember Jannar 55, - 53, 5 53, s bez, per April⸗ Mai 18359 56 - 5.5 56 bez.

Spiritus mit 76 46. Verbrauchsabgabe. Schwan⸗ kend, schließt fest. Gekändigt 80 6690 f. Kündigungs⸗ preis 356 Loco ohne Faß 34 bez, ab Speicher 34— 34,5 bex, mit Faß loco —, per diesen Monat und ver Sexyt. Okt. 33, 33,5 33,7 bez, per Oktbr. Nov. 33,59 33,ů7— 33,8 bez, per Nov. Dez. 34444 334,1 34,4 bez., per April⸗Mai 36, 4— 35,5 36,3 bez.

Weizenmehl Nr. O0 26.25 - 4. 25, Nr. 0 24,25 22.25 bez. Feine Marken über Notiz be ahlt. -

Roggenmehl Nr. O u. 1 N, 00 21, 060, do. feine Marken Nr. O u. 1 23,25 22,60 be. Nr. 0 1.79 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg infi. Sack.

Berlin, 19. Sertember. Marktpreise nach Er mittelungen des Königlichen Polizei-⸗Präsidiumsz. Höͤchste sNiedrigste

Preise.

j

Per 100 kg für: tub46

. 50 J 50 Erbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße... N . KJ, 65 50 Rindfleisch

von der Keule 1 kg. 40

Bauchfleisch 1g. 20 Schweinefleisch 118. 10 Kalbfleisch 1 kg. 50 Hammelfleisch Ikxge. 40 Butter 1 1g... 80 Eier 60 Stück. 40 Karpfen 1 kg. Aale ; 50

. echte

Barsche Schleie ' ö Bleie J Krebse 60 Stück. ..

Stettin, 19. September. (W. T. B. Getre ide · markt. Weijen flau, loco 176-151, pr. Ser⸗ tember Oktober 183,0, per April⸗Mai 189,50. Roggen flau, loco i45 -—= 159 pr. September Oktober 1565,50, pr. April⸗Mai 16059. Pom merscher Hafer loco 130 - 139. Räbzl ruhig, per September · Oktober 57, 00, pr. April ⸗Mai 56, 56. Spiritus flau, loco ohne Faß mit 56 4 Konsumst. 53.50. do. mit 70 M Konsumsteuer 33.50, pr. September mit 70 Sp Konfumsteuer 33 40, pr. Septhr. Oktober mit 70 16 Konfumstener 35.40. Prtroleum loco verzollt 13,00. 3

Posen, 19 September. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (Ger) S2, 3p, do. do. (Joer) 32 65,

36 36 35 35 6h 16 29 ö 7o 10

60 40 40

T do = & O N , , = = . l - I- I —— * III

do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 AM und darüber = —. Gekũndigt 40 000 Liter. Flau.

Breslau, 20. September. (W. T. B.) Get reid e⸗ markt. Spiritus per 109 1 100 60 exkl. 76 A Verbrauchgabgabe pr Sexibr. 32, 00, do. 50 M pr. September 5I 70, yr. September ⸗Oktober 51,70, pr. November · Dezember 51,89. Roggen pr. Sept. 148, 00, pr. September ⸗Ottober 148, 0, pr. No- vember · Dezember 152,00. Rüböl loco pr. September 59.59. do. pvr. Oktober⸗Novbr. 58. Zink: 2

söln, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗ mar kt. Weijen hiesiger loco 2, 60, do. neuer 18,50, do. fremder loco 22,00, pr. Jiovember 19 95, pr. März 20,75. Roggen, biesiger loco neuer 14,50, fremder loeo 17, pr. Novem ber 15.99, pr. März 16,5. Hafer hiesiger loco 14.25. Rüböl loco 63 90, vr. Ottober Go, 50, pr. Mai 57, 606.

Bremen, 18, September, G. . B) Petro—⸗ leum (Schlußbericht) Fest. Standard white loco 8, 15 Br. .

Samburg 16. September (W. T. B) Getreide markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 190 196. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loc 185 2172, russischer loco ruhig, 115 - 175. Hafer fest. Gerste fest. Ruͤbol' fest, loco 54 nom. Spiritus flau, pr. Sept. Okt. 23 Br., pr. Oktober November 235 Br., per Nodember⸗ Dezember 235 Br., pr. Dezember⸗Januar 23 Br. Kaffee ruhig, Umsfatz unbedeutend. Petroleum fest, Standard white loco 8, 0 Br., „90 Gd. pr. Oktober Dezember 8, 0 Br.

Damburg, 19 Seytember (W. T. B) Nach. mittagsberickt) Kaffee. Good average Santos pr. September 90, pr. Dejember 624, pr. März 60g, pr. Mai 60. Schwach.

uckeymgrtt. Rüben. Rohzucker J. Produkt, Basis S5 o Rendemnent, frei an Bord Hamburg pr. September 14,90, pr. Oktober 15,50, pr. Dezem- ber 13,30, pr. März 13,35. Still. .

Hamburg, 20. September. (W. T. B.) (Vor⸗ mittags bericht,. Kaffee good average Santos pr. Sertember 75, vr. Dezember 625, pr. Mär; 66, pr. Mai 601. Matt. .

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt, Basis S8 ! Rendement, frei an Bord Hamburg pr. September 14,909. pr. Ottober 1350, pr. Dezember 13,25, pr. März 13,86. Ruhig. .

Wien, 19. September. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 7,89 God., 7,93 r. pr. Frühjahr 1388 8,15 Gd, 8. 80 Br. Roggen pr' Herbst 5,95 Gd, 6,09 Br., pr. Frühjahr? 1865 6.65 Gd., 6, 70 Br. Mais pr. September · Oktober '.-39 Gd. 49 Br., pr. Mai ⸗Juni 18895 5.577 Gd. d,Y7? Br. Hafer pr. Herbst 65 Gd., 3576 Br? pr. Frühjahr 1889 6, 15 Gd., 6,30 Br.

Pest, 19. September. (KB. T. B.) Produkten⸗ markt. Weijen loco matt, pr. Herbst 50 Gd. 7 55 Br. pr. Frühjahr 1889 8 5 Gde., 8.38 Br. ö pr. Herbst 5.09 Gd., 5, 10 Br., Hr. Frühjahr 13885 5,65 Go., 5,57 Br. Mais pr. Mai Juni 1889 5.46 Gd., 5, 18 Br.

London, 19 September. W. T. B.) M Java—⸗ zucker 163 fest. Rüben ⸗Rohzucker 14 träge. Chilikupfer nominell, do. pr. 3 Monat 79.

London, 19 September. (W. T. B. Getreide- markt. (Schlußbericht. Fremde Zufuhren eit letztem Montag: Weizen 26 360, Gerste 5120, Hafer 24 430 QOrtr. .

Sämmtliche Getreidearten ruhig, Weizen sehr träge, ca. sh. niedriger, übrige Ärtikel nur niedriger verkäuflich.

Liverpool, 19. September. (W. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht., , Umfatz 8000 B., davon für Spekulation und Export z000 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferung: September 5ars.n Käufer preis, September ⸗Oktober Ho / is Verkäͤuferpreis, Ok- tober · November 2s s Ftäuferpreis, Dezember Jan lar ”zisss do., Januar Februar S5 13 do, Februar ⸗Mãrz ölie do,, März April Hrn / L Verkaͤuferpreis, April Mai bi / Werth, Hr , Kaͤuferpreis, Mai⸗Juni on Verkãuferpreis.

Glasgow, 19. September. (W. T. B.) Roh⸗ eise n. Mixed numbers warrants 3 fh. 4 d.

Leith, 19. September. (W. T. B.) Getreide markt. Geschäst flau, unbelebt, fallende Tendenz.

Paris, 19. September. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen ruhig, pr. September 26,25, pr. Oktober 26, 30, pr. November - Februar 26, 90, pr. Januar April 27, . Mehl ruhig, pr. Sept. sol, pr. Ottober 9,0, pr. November-⸗Februar 6-26, pr; Januar ⸗April 60, 5. Rüböl ruhig, pr. Sept. 67,50, pr. Oftober 67,50, vr. Jiovember- Deibr. 67.50, pr. Januar ⸗April 66.56. Spiritus fest, pr. Sept. 43, 35, pr. Sktob. 41,50, vr. Ro- vember Februar 41, 25, pr. Januar. April 4175.

Paris, 19. September. (W. T. B.) Rohzucker. S80 ruhig, log 39,25. Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Sept. 41, 30, pr. Skt. 38, 5, pr. Oktober⸗Januar 38, 06, pr. Januar⸗ April 38,25.

Amfterdam, 19. September. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 43. Bancazinn Zö5.

Amsterdam, 19. Sepiember. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Nov. 226, pr. Marz 236. Roggen loco niedriger, auf Termine , pr. ktober 133415236 1313132, pr. Maͤrz 1424141. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 314, pr. Herbst zoz, pr. Mai 15589 30z.

Antwerpen, 19. September. (W. T. B.) Petro⸗- leum markt. (Schlußbericht. ) Raffinirtes, Type weiß, loco 20 bez. und Br., pr. Oktober z0z Br., pr. November · Dezember 205 Br., pr. Jan. Mär; 1983 Br. Fest.

New. Mort, 19 September. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗gork 108, do. in New-Hrleant 93. Raf. Petroleum gr o Abel Test in New-Jork 77 Gd., deo. in Philadelphia 7 Sd. Rohes Peiroleum in New Hort 68, do,. Pive line Certificates 94. Stetig, stil. Mehl 3D 45 C. Rother Winterweizen loco g8, do. pr. Sept. pr. Ott. 98, pr. Dejbr. 1007. Mals (New) 54. Zucker (fair refining Muscovadoos) 54. Kaffee (Fair Rio) 169, do. Nr. 7 low ordinary pr. Oktober 12,67, do. do. vr. Dezbr. 11,57. Schmalz (Wilco) iL, 60, do. Fairbanks 11, 10, do. Rohe und Brothers 11,60. Kupfer pr. Okto ber 17,0. Getreidefracht 4.

Generalversammlungen.

o. Oktbr. Deutsche Mühlen ⸗Asse curauz ˖ Gesell⸗ schaft. Außerord. Gen. Vers. in Berlin.

1 Berliner Kammgarn ⸗Spinnerei Schwendy C Co. in Liquid. Außerord. Gen. Vers. zu Berlin.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Koͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement hetrũ Alle Nost · Anstalte für Kertin außer den No

gt vierteljahrlich 4 M 56 3. n uerhmen Bestellung an;

st-· Anstalten auch die Expedition Wilhelmstraßee Nr. 32.

Einzelne um mern kosten 25 5.

—— —— KR .

.

.

I

Insertionapreis fur den Raum einer Aru zeile 2320 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Nreuhßischen Staats Anzeigerʒ Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 21. Septemher, Abends

1888.

Se. Majestät der Köni dem Divisionspfarr Landes⸗Rath Klaufen Sekretär, Hauptmann der den Rothen Adler⸗Orden

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Hauptmann von Kro selben Armee⸗ Corps;

des Großkreuzes ee,

g haben Allergnädigst geruht:

er Strö he von der 29. Divifion, dem zu Düsseldorf und dem Regierungz⸗ Landwehr a. D vierter Klasse zu verlei

sigk im Generalstabe des—

ebendaselbst igt ich griechischen Erlöser— ens:

dem General⸗Lieuten der 17. Division; sowie

des Malteser⸗Ordens:

dem Second⸗Lieutenant Gra Husaren⸗Regiment Nr. 12

ant von Derenthall, Commandeur

Se. Majestät der König haben Aller dem Königlich bayeris mandeur der Besatzun Kronen⸗Orden

gnädigst geruht: chen General-Major Orff, Com— gs⸗Brigade in Metz, zweiter Klasse mit dem St Königlich dänischen Gendarmerie Kolding den Königlichen Kronen—

den Königlichen fen zu Eltz im Thuringischen ern; sowie dem Vbersten von Marcher zu

Orden zweiter Klasse zu ver⸗

Deutsches Reich.

Der Kaiserliche V nsul Carl von der Becke in

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n ko) ist gestorbe

schall Ihrer Majestät der Kaiserin und herrn Freiherrn von Reischach, ung der von Ihren Königlichen von Baden und von Mecklenburg— Insignien zu ertheilen, und zwar nmandeurkreuzes erster Klasse des Großkomthurkreuzes

dem Hofmar Puebla (Mexi

Königin Friedrich die Erlaubniß zur Anleg Hoheiten den Großherzögen

chwerin ihm verlieyenen beziehungsweise des Cor Ordens vom Zähringer Löwen und des des Mecklenburg⸗Schwerinschen Greifen⸗O

„Kammer

Bekanntmachung. Aenderung in der Geldbestel lung.

Vom 1. Oktober ab bis Ende Mär kommt in Berlin die vi mittags be Halbjahren bestellung wird in die mittags verlegt.

Berlin G., den 19. Se

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Geheime Postrath. Schiffmann.

z nächsten Jahres liche, um 5 Uhr Nach⸗ ie in früheren Winter— Beginn der dritten Geld— er Zeit von 2 Uhr auf 3i / Uhr

tember 1865

erte wochent ginnende Geldbestellung, w in For

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

ersonen die Erlaubniß zur Anlegung

den nachbenannten P nichtpreußischen Insignien zu ertheilen,

der ihnen verliehenen

des Komthurkreuzes des Köni Militär⸗Verdienst st Lieutenant Weinberger, Commandeur des en Feld⸗Artillerie-⸗ Regiments Nr. 4; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des württembergischen Friedrichs-Orde

dem Major von der Schulenbur jutanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sach des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Premier⸗Lieutenant von S jutanten Sr. Hoheit des Herzogs vo

glich bayerischen Ordens:

Raad lind hn Bekanntmachung. . ist im Bezirk der Königlichen General— hnen die von Leipzi lagwitz⸗Lindenau ndungsbahn für den

Am 17. d. M. Direktion der sächsisch Bayerischer Bahnhof, nach P zweigende, g,5„? km lange Verbi r eröffnet worden. ober d. J. wird im

Königlich

, persönlichen Ad— n⸗-Altenburg; sowie

en Staatseisenba

Güterverke Am 1. O

Mecklenburgischen F

öffnung der auf d

und Grevesmühlen errich

sonen- und Güterverkehr Berlin, den 20. September 1888.

In Vertretung des H Reichs⸗Eisenbahnamts:

ulz.

Bezirk der Direktion der senbahn die Er— zwischen Schönberg lle für den Per—

rie drich Franz⸗Ei er Feldmark Grieben teten Halte ste stattfinden.

ydow, persönlichen Ad⸗ n Sachsen⸗Altenburg;

um Komthurkreuz des Großherzoglich

des Sterns z ischen Haus-Ordens der Wendischen

mecklenburg

dem General⸗Lieute 14. Division;

des Komt Haus⸗Or

nant von Fischer, Commandeur der

hurkreuzes des Großherzoglich sächsischen

ens der Wachsamkeit oder vom weißen Bekanntmachung.

des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ꝛᷣ der Sozialdemokratie vom hierdurch zur öffentlichen Kenntniß zechischer Sprache gedruckte ühlingsgedanken den Ein⸗ ngt / und ohne Angabe des gedachten espolizeiwegen ver⸗

Auf Grund des 5§. 12 meingefährlichen Be 21. Oktober 1878 bracht, daß das in deutsch lugblatt mit der Ue der Rebellen“ gangsworten: dem Schluß: des Druckers Gesetzes durch boten worden ist. Berlin, den 21. September 1888. Der Königliche Polizei⸗Präsident. Freiherr von Rich

heimen Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Ger⸗

hardt zu B

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

aggregirt dem 3. Rheinischen berschrift:

(Rebel Jarni v5) Sp „Sobald die mildere Jahresze „Es lebe die soziale Revolution“ und Verlegers nach 9. 11 den Unterzeichneten von Land

dem Major von Urff, Infanterie⸗ Regiment Nr. 29;

des Komthurkreuzes zweiter Kla sachsen⸗ernestinischen Ha Freiherrn Reichlin von Meldegg, es Magdeburgischen Kurassier⸗Regiments Nr? . des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Rittmeister von Zitzewitz in demselben Regiment;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ster Grafen von Reichenbach in demselben

sse des Herzoglich us⸗Ordens:

dem Obersten Commandeur d

Königreich Pr en ßen.

g haben Allergnädigst geruht:

in Bromberg den mit dem Range der

dem Rittmei

Se. Majestät der Köni

dem Landgerichts Prä rakter als Geheimer Ober- Räthe zweiter Klasse zu verlei den Landgerichts⸗Präsidenten

gleicher Amtseigenschaft an das L

des Ritterkreuzes zweiter Klasse dessel ben

Stolberg⸗Stol⸗

sidenten Laube

dem Premier⸗ Justiz⸗Rath

: Lieutenant Grafen zu berg in demselbe

n Regiment;

reiwald in G i der Fürstlich schwarzburgischen silbernen 5 n Gnesen in

andgericht in Bromberg zu

dem Sanitäts-Rath Dr. Ohrtmann hierselbst den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und

den praktischen Aerzten HBr. Herold, Dr. Froehlich und Polizei⸗Stadi⸗Physikus Dr. Matthias Schulz hierselbst den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Berlin, den 21. September 1888.

Se Kaiserlich Königliche Hoheit der Erzhe ez o Albrecht von Oesterreich ist gestern Nachmittag 6. Dresden abgereist.

Berlin, den 21. September 1888.

Se. Königliche Ho eit der Prinz Christian und

Se. Hoheit. der Prinz Christian Victor zu . en ig-Holstein sind heute Nachmittag nach Primkenau abgereist.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Auf Grund des 8. 26 des Regulativs über Ausbildung, Prüfung und Anstelluͤng für die unteren Stellen bes Forft⸗ dienstes in Verbindung mit dem Militärdienst im Jäger— Corps, vom 1. Februar 1887, werden bei den Königlichen Regierungen zu Potsdam, Frankfurt, Stettin, Köslin, Stralsund, Posen, Breslau, Magdeburg, Merseburg, ,, , und Trier neue Notirungen forstversorgung⸗ . Jäger der Klasse A bis auf Weiteres dergestalt ausgeschlossen, daß bei den genannten Behörden nur Mel⸗ dungen solcher Jäger angenommen werden dürfen, welche zur

eit der Ausstellung des Forstversorgungsscheins mindestens

. im Staatsforstdienst des Bezirks beschäftigt sind.

ie Zahl der Anwärter ist gegenwärtig verhältnißmäßig am geringsten in den Regierungsbezirken Kassel, Minden, Liegnitz, Osnabrück, Aurich, Lüneburg, Bromberg und bei der Königlichen Hofkammer zu Berlin. . Vorstehen des ist alsbald durch das Amtsblatt zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 15. September 188. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. ; Im Auftrage: von dem Borne. An sämmtliche Königliche Regierungen (excl. Sigmaringen).

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt von Bar mein Tondern ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tondern, und der Rechtsanwalt Rintelen in Lippstadt zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Lippstadt, ernannt worden.

Mi niste rium der geistlichen, Unterrichts- und: Medizinal⸗Angelegenheiten.

Den beiden Ersten ordentlichen Lehrern der städtischen höheren Töchterschule zu . a. S., Dr. ö .. Dr. Ro thstein, ist der Titel „Oberlehrer“ verliehen worden.

Angenommen: Se. Excellenz der Unter⸗Staalssekrẽtãt.

Wirkliche Geheime Rath Keren n,

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Unter—

gtga a etelir im Reichsamt des Innern, Eck, aus Baden—⸗ aden;

der General⸗Auditeur der Armee, Wirkliche Geheime

Ober⸗Justiz⸗ Rath Ittenbach. 5 ü

Nichtamtliches.

hrenmedaille: Zahlmeister⸗Aspiranten Herb stleb beide im 7. Thuͤringis chen nd dem Bezirks⸗Feldw ebel Sondershausen;

dem Feldwebel und und dem Feldwebel Sp Infanterie⸗Regi

or Ackermann in Eckartsberga zum Assessor Dr. Ollendorff in Danzig zum

Amtsrichter i den Gerichts⸗ Amtsrichter in Goll

chts⸗Assessor Schrock in Elbing zum Amtsrichter ts⸗Assessor Rother in Marburg zum Amts⸗ ssessor Wil lecke in Achim zum Amts—

or Lahme

ment Nr. 96, u orenz vom Bezirks⸗Kommando

in Christburg den Gerich richter in Bieber, den Gericht s⸗A richter in Dannenbe den Gerichts⸗A

des Großkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion:

al der Kavallerie von Alvensleben, kom⸗ eneral des XIII. (Königlich württembergischen)

dem Gener

mandirenden G er, in Frankenberg zum

Deut sches Reich.

Preußen. Berlin, 21. September. In Bezug au die Bestimmung des 5. 6 3. 3 des Gesetzes ö 5e n 1876, betr. das Urheberrecht! an Werken ber bildenden Künste, wonach als verbotene achb ildung nicht anzusehen ist: die Nachbildung von Werken der bildenden Künste, welche auf oder an Straßen oder öffentlichen Plätzen bleibend si befinden, hat das Rei sgericht, J. Sn fe durch 5 vom 20. Juni d. J. fo gende Sätze ausgesprochen:

1) Die Nachbildung eines im Atelier des Künsthers stehenden Modells, dessen Ausführung, wenn auch in ger⸗ schiedener Größe, auf oder an der Straße bleibend aufgestelit

Armee · Corps; Amtsrichter in Vöhl zu ernennen;

ist, ist ebensowenig wie die Nachbildung des nach dem Modell