1888 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Pbarmaceutische Centralballe für Deutschl and. (Dr. Hermann Hager und Pr. Ewald Geißler, Berlin.) Nr. 38. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Quantitativer Nachweis über die allmäbliche Abnabme des Sublimatgebaltes in Ver⸗ bandstoffen. Liquor Ferri dialysati. Neue- rungen an Laboratoriumsapparaten! Diphenyl« Pyrazol, Literatur und Kritik. Miscellen: Lbromsäure als Mittel gegen Fußschweiß. Ueber Creolin. Glycerin · Suppositorien. = Das che⸗ mische Laboratorium von Prof. Pr. Fresenius in

Wiesbaden. Anzeigen.

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Exvedi⸗ tion der Baugewerké⸗Zeitung! B. Felisch) in Berlin.) XX. Jabrg. Nr. 76. Inhalt: Berufsgenoffen⸗ schaften. Die Baugewerksschulen und die deutsche Sprache. Bauthätigkeit. Vereins. Angelegen⸗

heiten. Lokales und Vermischtes. Schulnach—⸗ richten. Brief und Fragekasten. Bau⸗Sub⸗ missions · Anzeiger.

Wochenschrift für Spinnerei und We— berei. (Verlag von Ernst Heitmann in Leirzig) Nr. 38. Inhalt: Die Baumwoll⸗Industrie in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Veuester Modenbericht. Der Musterjeichner. Die mechanische Schlichterei für weiße und bunte Eemebe und deren neue Maschinen. Das Rei⸗ nigen von Speijtwasser für Dampfkessel. Spul⸗ maschine für Nähmaschinen · Spulen. Verfahren zur Herstellung von Musterplatten. Mechanifcher Webstuhl mit Schützenwechsel. Aus den Fach« schulen. Rundschau. Correspondenzen. Auz⸗ land. Aus dem Leserkreise. Patente. Fabrik⸗ zeichen und Musterregister. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Marktlage. Ber Ver⸗ mittler. Das Neueste. Berliner Course. Literatur. Telephon.

Deutsche Brau-Industrie Berlin. Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins und des Leipziger Bezirks vereins vom Deutschen Brauer⸗ bunde; Organ des Thuringischen Brauervereins, fo— wie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion 7pJ. Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei . Berufsgenossenschaft. Nr. 57. Inhalt: Dänische Bier⸗Industrie I. Wie Dr. Martin Luther seiner Zeit sich über das damalige Bier ãußert, findet man in den ‚Tischreden . Ist das Aus⸗ strömen von großen Mengen Kohlensäure in Arbeits⸗ räumen durch Defektwerden von Kohlensäure⸗Küht— maschinen gefährlich? Die Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfallverhütung im Jahre 18585. Das Reinigen der kölzernen Maisch,, Lzuter. und Gährbottiche, Kühlschife, Reservoire ꝛc. Zur Nachehmung. Nicht erfolgte, resp. versrätete Än— meldung zur Krankenkasse ist als Betrug straffällig. Ueber Bierbrauerei und Bier⸗Impert in Japan. Neue Gründungen. Aus dem Jahresßerichte

worden. Charlottenburg, den 11. September 1888. Königliches Amtsgericht.

getragen. Charlottenburg, den 12. September 1888. Königliches Amtsgericht.

eingetragen. Charlottenburg, den 12. Seytember 1888. Königliches Amtsgericht

Kaufmann F. W. Böhm zu Charlottenburg zu⸗ folge Verfügung vom 11. September 1858 heute eingetragen. Charlottenburg, den 12. September 18388. Königliches Amtsgericht.

Charlottenbursg. Bekanntmachung. 314465) In unser Firmenregister ist unter Nr. I1I6 die Firma „Richard Papritz“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Kolo— nialwaarenhändler Richard Papritz zu Charlotten« burg zufolge Verfügung vom 11. September 18583 heute eingetragen.

Charlottenburg, den 12. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

Zeichen-Register Nr. 38.

S. Nr. 87 in Nr, 235 Reichs-Anz. Nr. 235 Central · Sandels · Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

*

28306 KBerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1190 zu der Firma: Bündert G Lettré in Berlin, nach An

der Handels und Gewerbekammer zu Plauen für 1887. Ein- und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets pro 1887. Marktbericht. Hopfenbericht. Konkursverfahren. Vermischtes. Geschãfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Bandels⸗Register.

Die pen e se g f e tre, aus dem Königreich

Sachen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmtadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Eromberg. Bekanntmachung. 31436 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1053 die

Firma Leo Rittler mit dem Sitze in Bromberg

und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Rittler

von hier zufolge Verfügung vom 17. Sertember

1888 am 18. Sertember 1883 eingetragen worden. Bromberg, den 15. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

EBromperg. Bekanntmachung. 51437 In unser Firmenregister ist unker Nr 1655 die Firma E. Sauer mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaberin die Witwe Emma Sauct hier zufolze Verfügung vom 153 September 15885 am 19. September 1883 eingetragen worden, Bromberg, den 19. September 18585.

KEromberg. Bekanntmachung. 31438

Die unter Nr. 511 unferes Firmenregisters ein⸗ getragene Firma A. F. Sauer in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 18. September am 19. Sep⸗ tember 1888 gelöscht worden.

Bromberg, den 19. September 1888. Königliches Amtsgericht. Charlottenburs. Bekanntmachung. 31444 In unser Firmenregister ist unter Rr“ 311 die Firma „O. Hoffmann“ mit dem Sitze zu Char—

lottenburg und als deren Inbaber der Kaufmann Esehweiler. Als Marke ist eingetragen unter

Osfar Hoffmann zu Charlottenburg zufolge Ver Nr. 3 zu der Firma: Wilhelm Heinrich Kindt

fügung vom 5. Sextember 1885 heute eingetragen. in Eschweiler, nach Anmeldung vom 10 Seotember

188, Vormittags 19 Ubr 15 Minnten, für

Königliches Amtsgericht. Gesundbeitskaffee unter der Bezeichnung ‚Deutscher Adler -Kaffeen das Zeichen:

Charlottenburg, den 6. September 1885

Charlottenburs. Bekanntmachung. 31440 In munser Firmenregister ist unter Rr. 313 die Firma „Simon Berg“ mit dem Sitze zu Char— lottenburg und als deren Inbaber der Kaufmann Simen Berg zu Charlottenbärg zufolge Verfügung rom 8. September 1888 heute eingetragen. Charlottenburg, den 11. September isss. Königliches Amtsgericht. Charlottenburs. Bekauntmachung. 31442 In unler Firmenregister ift unter r. ziz ir Firma „Otto Squar⸗“ mit dem Sitze zu Char- lottenburg und als deren Ink aber ker Kolonial ˖ naareykärdler Otto Squar ju Charlottenburg zu⸗ folge Verfügung vom 8. September 1333 heute ein · getragen worden. Charlottenburg, den 1I. September 1888. Königliches Amtsgericht.

Ccharlottenvurs. Betanutmachung. 31443

In unser Yirmenregister ist unter Nr. z14 die Firma „Hermann Schleich“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als Teren Inhaber der Kauf⸗

unter Nr 1191 zu der Firma: Noack Doering in Berlin, nach An— meldung vom 14. Sep⸗ tember 1888, Nachmittags 12Uhr 5 Minuten, für che—⸗ mische und pharmaceutische Präparate das Zeichen:

KEerlin. Königliches Amtsgericht 1. zu Berlin,

ist eingetragen unter Nr 1192 zu der Firma: Hans Lipp⸗

Berlin, nach Anmeldung vom 14. September 1883, Nach⸗ nittags 12 Uor 46 Minuten, für Untergrund (genannt Neu— grund) für Del farbenanstriche, als Ersatz ür

Zeichen:

meldung vom 12. September 1888. Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, für Gold. und Silberwaaren das

Zeichen:

. zos 5)

Berlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 11.

Als Marke ist eingetragen

30516

Abtheilung 56 11. Als Marke

mann in

83

Firniß das

30622

Eschweiler, den 11. September 1888.

m ann Hermann Schleich zu Charlottenburg zufolge Verfügung vom 8. Sertember 1885 heute eingetragen

Charlottenburg. Bekanntmachung. 31439] In unser Firmenregister ist unter Nr. 315 die Firma „Rudolph Berger“ mit dem Sitze zu harlottenburg und als deren Inbaber der Möbel⸗ bändler Rudolph Berger zu Charlottenburg zufolge Verfügung vom 10. September 15858 beute ein-

Charlottenburg. Bekanntmachung. 31441]

In unser Firmenregister ist unter Nr 315 die Firma „H. Gumtaun“ mit dem Sitze zu Char— lottenburg und als deren Inhaber der Colonial- waarenbändler Heinrich Gumtzu zu Charlottenburg zufolge Verfügung vom 11. September 1888 heute

Charlottenburg. Bekanntmachung. [31445]

In unser Firmenregister ist unter Rr. 317 die Firma „F. W. Böhm“ mit Tem Sitze zu Charlottenburg, und als deren Inhaber der

burg, nach Anmeldung vom 13. Sertember 1888, Nach mittags 12t Uhr, für Nah.

maschinen, Nähmaschinen. M= theile und deren Verpackung das Zeichen: R

Hamburg. Als Marke ist eingetragen u zur Firma: Walsöe Hagen in Hamburg, nach . Anmeldung vom 18. Sep 22 tember 1888. Nachmittags W Uhr, für Messerputzpulver, Schmirgel. Putzpul ver, Gra⸗ bit, Reißblei. Ofenxutz, Oelfarben, trockene Farben, Bronzen, Waschblau und Oele, sowie deren Verpackung das Zeichen:

. Hamburg. Als Ma ist eingetragen unter Nr. 1206 zur Firma: Bollenhagen C Co. in Hamburg, nach Anmeldung vom 19. Septem- ber 1388, Nachmittags 3Ubhr, für Baumwoll, Woll⸗, Halb⸗ woll- und Kurzwaaren, fowie . deren Verpackung das Zeichen. 11 Uhr 15 Minuten ; das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und packung angebracht.

30971 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 11965 zur Firma: Krönke Levy 1 in Hamburg, nach Anmel dung vom 12. September 1888. Nachmittags 123 Uhr, für Farben und deren Ver⸗ packung das Zeichen: 8

Das Landgericht Hamburg.

30972 Hamburg. Als Marke ist eingetragen 3 Nr. 1197 zur Firma: Sociedad Vinicola S. L. Durlacher in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 13. September 1838. Nachmittags 123 Uhr, für Champagner, Weine, Biere, Cognacbranntweine,

Liqueure, Wermuth, Bit⸗ tern, Essig und Sxiri⸗ tuosen aller Art, sowie deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: Export- und Lagerhaus-⸗Geselsschaft (vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg, nach Anmeldung vom 14. September 1888, Nach⸗ mittags 11 Uhr, für Spriete, Weine, Essige, Biere, Bitters, Liqueure, sämmtliche andere Svirituofen. s ; sowie deren Verpackung ee,

Nr. 1198 das Zeichen:

/

unter Nr. 1200

unter Nr. 1199 das Zeicken: das Zeichen: 4 ö .

2

2

Das Landgericht Hamburg.

Hamburg., Als Marken sind eingetragen zur Firma: Sociedad Vinicola s. & L. Bur- Iach er ö. Hamburg, nach Anmeldung ben, 8 15. Sertember 1888, Mittags 12 Ulr, für Tirma:

; ; Mines Limited Essig und Spirituosen aller Art fewie für deren ,, nirtes Kupfer in Stangen und Stücken raffinirtes Kupfer in Kuchen, Ziegeln, Bau : Blechen jeder Art unter Nr. 4371 das Zeichen:

X Mill A0 X

unter Nr. 1201 das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

Das Landgericht Hamburg.

as Landgericht Samburg.

31393

as Landgericht Hamburg.

D

rke

15.

Das Landgericht Samburg.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 166 zu der Firma: in Samburg lau? Deutschen Reichs Anzeigers Konserve⸗Fabrifate eingetragene Zeichen. Hamburg, den 17. Sertember 1885. Das Landgericht Hamburg.

Als Marke ist gelöscht das unter J. H. G. Walthoff Bekanntmachung in Nr. 264 von 1878

Leipzig. Als Marke

ist eingetragen zu der Firma:

England,

IIN 60 EAD 40

welches auf den Metallblöcken vertieft oder erhaben angebracht wird. Leipzig, den 6. September 1883. Königliches Amtsgerich

C. Paß

nach Anmeldung 12. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, für Metallblöcke unter Nr. 4358 das Zeichen:

t. Abtheilung Ib. dt

506073] Leipzis. Pr. Zürich

eingetragen

Egli Sinclair in der Schweiz, nach Anmeldung vom 29. Augustt

1888, Vormittags 11 Uhr,. für Milchkochapparate für die? Ernährung des Säuglings unter Nr. 4369 das Zeichen:

Schu szè-MaRkKE welches auf den Apparaten und deren Verrackung angebracht wird. Leipzig, den 12. September 18858. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung Ib. Schmidt.

l

Leipzig. Als Ma eingetragen Jules Bourquin 4 zu Porrentruy 8 8 der Schweiz, n, e .. dung vom 12. September 1888. * Mittags 12 Uhr, für Uhren unter Nr. 4370 das Zeichen: Leipzig, den 14. September 188 Königliches Amtsgericht. Ab

Schmidt.

Cie.

Als Marke

3

ist eingetragen ; The Proprietors ot the Wallaroo Adelaide,

in Australien, nach Anmeldung rom

aff

Stangen und

ö 51376

Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Ur. 253 zu der Firma Ernst Dirlam in Hoffnung, nach An⸗ meldung vom 18. September 1835, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, für Stahlwaaren das Zeichen:

Die Zeichen werden auf der Waare und auf der Vervackung angebracht.

Solingen, den 13 September 1883.

Königliches Amtegericht.

. zun? Woltenbüttel. Als Schutzmarke für . in Gläsern und Blechdosen ist bei der Firma:

VBujch. Barnewitz

C Co in Wolfen⸗ büttel, nach Anmeldung vom 6. Sep tember 1888, Vormittags 117. ühr, im Zeichenregister unter Nr. 3 das Zeichen:

eingetragen. Wolfenbüttel, den 6. September 1888. Herzogliches Amtsgericht. e Reinbeck.

zia49]

Stadthagen. Als Marken sind eingetragen auf Blatt 3. 4 und 5 des Zeichenregisters zur Firma:

E. Eduard Meyer zu Stadthagen,

nach Anmeldung vom 8. September 1'888, Vormittags 11 Uhr, für Kräuter ⸗Bittern die Zeichen:

7

DV

X

MMI .Ml.MliIl INV

eFnrunms. A1 Ff KHAL EER. BITTER.

Seon, ore fer ant. 106A, Seiner Durchlaucht des Fürsten von Schaumbu rg Lippe Erfinder in alleiniger Nes fillatenn les Nefer Scheiser Mhen Krane Bitter.

D ar aum menen, Hife, e, wee mer e ne, e, ,

welche auf den Flaschen angebracht werden.

welches packung

auf der Waare selbst und

angebracht wird.

Leipzig, den 18 September 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.

Schmidt.

Leipzig. Nr. 31382 zu Westminster 1 Hambur. Als Marke ist eingetragen unter Nr. machung in Nr. 222 des Deunschen Reichs. An 1293 zur Firma: A. Huth in Hamburg, nach An— meldung vom 18. September 1888, Nach—

mittags 124 Uhr, für farbige Musik⸗ ] P; Noten Rwlätter, Farbentafeln und Farben, /* musikalische Instrumente und deren Ver— k packung das Zeichen: c nut Markt

Als Marke ist gelöscht: das Firma William Farini in Eng land,

ron 1878, für grmnastische und 1heatralische

rate eingetragene Zeichen.

Leipzig, am 13. September 13885.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abtheilung b. Schmidt.

Oppeln. K Zeichenregister Nr. 8 zu der Firma: Ober⸗ . 1394) schilefische

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Cementfabrik zu Oppeln, Nr. 1204 zur Firma: Guhl 4 Harbeck in Ham- nach Anmeldung vom 8. Sep⸗ tem ber 1888. Nack m. 12 Udr 45 Min, f Cement d. Zeichen: als Marke eingetragen worden. Oppeln, den 8.

Portland⸗

8. September 18588. Königliches Amtsgericht.

Shanshai. Als Marke ist einge- tragen unter Nr. 9 zu der Firma: Slevogt C Co nach Anmeldung vom 31. Juli sss, unter Nr. 105 Nachmittags 3 Uhr 13 Minuten, für d Baumwolle und Baumwollenwaaren, und Wollenwaaren, Art theilweise Baumwolle Metalle in rohem oder vera Metallwaaren aller Art, Glas und Glaswaaren, Farben, Uhren, Zündhoölzer, Lichte, Seife und Par⸗ C fümerien, Manufakturwaaren, Kurz— —ᷣ waaren, Eßwaaren und Getränke das Zeichen:

Dasselbe soll auf den genannten Waaren selbst. g eder auf beiden zugleich

in Shanghai,

Wolle Waaren Wolle

x ; Zustande,

oder auf deren Verpackun angebracht werden. zi3g0] Shanghai, den 31. Juli 1883. ; Kailerlich Deutsches General ⸗Konsulat. In Vertretung: von Syburg.

Solinsen. Nr. 252 zu der Firma: E. . w

in Solingen, nach Anmeldung vom 33, Vormittags für Stahlwaaren

Als Marke ist eingetragen unter

Sevtember

auf der Ver⸗

So lingen, den 15. Sey tember 1888 Königliches Amtsgericht.

Konkurse. z1204)

Ueber das Vermögen des entmündigten Hof— schauspielers Ralph Karl Grunert hier wad beute, am 18. September 1888, Vormittags 113 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Oer. Rechts anwant 28

Dr. Mittasch bier, Schloßstraße 28. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

is 12. Oktober 1888 bei dem Gerichte bis zum O Heri zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowi

meiner Prüfungstermin: 20. Cktober 1888,

Vormittags 9 Uhr. OrFener Arrest mit Anzeige frist bis zum 12. Oltober 13888.

31210 . J .

(Bekanntmachung.) Ucher das Vermägen des Materialwagrenhändlers Carl Friedrichdtothe hier ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt

Haller hier. Anmeldefrist für Konkurstorderungen bis 1. Nevember 1888. Erste Gläubigerversammlung:

11. Oktober 18838, Vormittags 11 Uhr. All—⸗

gemeiner Prüfungstermin für Forderungen: 12. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Oktober 1883.

Gera, am 18. Sepiember 12888.

Teich, * 27 a r nt RTV. KttZ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v. e.

131218) K. Württ. Amtsgericht Hall.

Gegen das Vermögen des Friedrich Köhn, Bäckermeisters in Ilshofen, wurde am 13. Sep— te iber 1888, Nachmittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet und offener Arrest erlassen. J. Konkursverwalter: Amtsnotar Kreeb in Steinbach II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei dem Konkursgericht bis 24. Oktober 1388. III. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Schuldigkeiten re. bei dem Konkursverwalter endigt: 24. Oktober 1838. IV. Termin vor dem Konkursgericht: a. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—

walters, sowie über Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und , . Falls über ö in . u 122 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegen stände: Mittwoch, den 17. Ottober 1888, Vormittags 9 Uhr. b. Zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen: Mittwoch, den 7. No— vember 1888, Vormittags 9 Uhr.

Hall, am 18. Sertember 1888. - Gerichtsschreiberei K. Amtsgerickts: Kneer.

laärzco] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Droguen- und Ma—

texiglwmaarenhändlers Johannes Friedrich Wilhelm Höhnel, in Oberfriedersdorf Lei Neusalza in Sachsen wird heute, am 19. Sep tember 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkurver⸗ fabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schule in Neufalza. Anmeldeftist bis 25. Oktober 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläu bigerausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten

10 Uhr.

auferlegt,

138885. Veusalza, am 13. September 1 Der Gerichtsschreiber des Königli

Amtsgerichts daselbst. Controleur Walther.

31338 8 2 6153s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Winkeliers Hermann Winter zu Grünewald bei Lüdenscheid ist am 19. September 1888, Vormittags Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: anwalt Pieper zu Lüdenscheid. Offener .Anzeigefrift bis zum 4. Oktober 1885.

frist der Konkursiorderungen bis

1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1888, Vor—

mittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Am

312090 . se 2 ice! Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Wilhelm Schulz und dessen mit ihm in Güter⸗ gemeinschaft lebenden Ehefrau Eleonore, ge⸗ borenen Saecker, in Neustettin

Gemeinschuldner Schulz wegen Zablungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkursverfahbrens beantragt hat, beute, am 18. September 1888, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann R. Herzberg in Neustettin wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 18858 bei dem Gerichte anzumelden. Es

wird zur Beschlußfassung Über anderen Verwalters, sowie über

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel— deten Forderungen auf den 29. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte, lZimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse geosrige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung f von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum 22. Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neustettin. Zur Beglaubigung: Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31343 Ueber das Vermögen der Wittwe des weil. Schmieds Johann Friedrich Schmachtel hier⸗ selbst, Catharine Margarethe, geb. Gathemaun, ist am 17. September 1888 das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter; Rechnungssteller J. A. Calberla zu Oldenburg. Offener Arrest mit Änmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis 20. Oktober 1888. Erste Glãubiger⸗ Forderungen: 6. November 1888, Vormittags versammlung am 13. Oktober 1888, Vormittags

lnb bod Sc db an oh riiostes Ilsslel jocun alle ilayeniilel

K —— Sc wkIzEéR- APE. RRALTERBITITER.

l

69

/

9

* *

.

uleslhj

9 —— . De s rf

. finder uns? 3 alleini ser hestillateur des Meyers Schveizer. pen Kräuter bitter

Jede Elac es f Als ei œ˖· tαueφi᷑le „a/ nz ben Steiendem SVtenmstal Jusieqedt ist. i Loclen der Ha sche mieinen Vamien einqeßrannt enthlt d. aul len Eitquett mit αnem Hagtimile Octzebα ist

95 . J ö , e,, , , e, 22 .

J

webu) in /S iusnilgSe y hin / ois Jol u Hp.

liese / us din sicillirii/iolin icdulejn din Sesiivize nen

. 4 . 257 1 a , ,, e,

6 SC Hi EläER- AE. FEN KRAdGFER-BILTEIER.

3

deiner hurchlauclu des Hursten von Schaumhurs Lippe

Erfinder und alleiniger Destillateur des Mexers Schweizer Mpen-Kkrautercitter.

lecle HElacce ist als et me, ,, me, * ,, N Stelienderm Sũ—eνasß/elt ist . 2 —σλ

R . 6 asi aug dem 22 M BHayuell tut mernem Facttνl doe tt.

. ,. H., 2

rene, men, Ange

Iicsru dus din licillmi/ssiyjpsin mulim din ηύlUvÜwuuνμ svun isrssimij hi up uMijsS vun Msn Vhiummmyjiln , sselisms li iuis-

ericht Abth J. zu Stadthagen.

Bekanntmachung.

Konkursverfahren über das Vermögen der Amalie Freuzberg, früher Firma „Geschwifter Kreuzberg“, Geschäft zu Andernach, wird, nachdem der / Vergleichs termine ene Zwanasverg von demselben rmit aufgehoben.

Andernach, den 17. September 18385.

ürstliches Amts

Prüfungstermin Vormittags 19 Uhr.

Ablauf. der Frist zur. Anmeldung der Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung: 8. Oktober

10 Uhr. e 14. November 1838, Oldenburg, 1838 Sevtember 17.

Allgemeiner am 3531402

Inhaberin der jetzt ohne Zur Beglaubigung: Lehm kuhl, Gerichts schreiber

Konkursverfahren.

n der Frau Sidonie Louise Wella Rüdiger in Plauen, Inhaberin eines Taback- und Cigarrengeschäfts, Robert Vogel ̃ 195. September 1888, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. K anwalt Blaufuß Anzeigefrist bis zum 6. Anmeldefrist

durch rechtskräftigen bestätigt worden ist,

Ueber das Vermög

Nachfolger, : 3 Konkurs es Kaufmanas E. Heitel von Kissingen. 8 fahren ist durch Gerichtsbeschlaß

n stattgefunde

Arrest mit

Artest mit zum 18. Oktober

92

ober 18388 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Plauen, September 1838.

Bekannt gemacht durch: Flach, G.. S.

Schlußvertheilung auf⸗ ad Kissingen, 13. Scrtember 1883. Gerichtsschreiberei des

Jahreis,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pianofortefabrikantin Frau Elise Ehristiane Charlotte Penzlin, geb. Favre, in Penzlin zu Berlin, ist zur Abnahme

Verwalters

** R. 22 Sertember 1838. 0

Kgl. Württb. Amtsgericht Vaihingen. Konkursverfahren.

. Firma E. es Julius I .

Ueber das Bauunternehmers in Vaihingen, ist heute, Vor⸗ mittags 10 Ubr, r worden. Verwalter: Gerichtsnotar Jeitter hier. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin, vorhandenen Liegenschaft Hand durch den Konkursverwalter am Mittwoch, den 17. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr.

Den 18. September 18388.

Gerichtsschreiber Steinle.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Tobias in Firma Ludwig Tobias, Toft Nachfolger in Altona wird, nach dem der in dem Vergleickstermine vom 14. August leich durch rechts kräf zselben Monats bestätigt

Hoffmann,

8 * ran fah er . . ö . Konkursverfahren Schlus oer eichnit berũcksichtigenden den 18. Oktober

Einwendungen der Vertheilung er Schlußtermin auf 18858, Vormittags 11 Uhr, vor dem? Amtsgerichte hierselbst Flügel B. part.,

leich allgemeiner sowie Beschlußfassung über den

Der Kauf⸗ W 1 riedrichstraße 13, Hof, Saal 32, bestimmt.

September 133883. Trzebianrowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtteilung 48.

213982 D 2 Eise Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Kaufmanns Ernst Alfred Schultz hier, Alte Jacobstraße 89, in Firma F. Wilh. Schultz hier, Hinter der Garnisonkirche 2, ist in Folge Schluß— vertbeilung nach Abhaltung des Schluüßtermins gehoben worden. Berlin, den 17. Sertember 18388. Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

angenommene Zwan Beschluß vom 22. ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 18. September 13838. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. Veröffentlicht: Kanjleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrikanten Carl Rudolph Gustav övermann und Oscar Wilhelm Ferdinand ulins Jürgens, ürgens hierselbst, Vergleichstermine vom 10. 1 nom. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. desselben Monats aufgeboben. ;

Altona, den 19. September 18388.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kanzleiratb Over, des Königlichen Amtsgerichts.

ies! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Richard Lübke, in Firna Gustav

Schäffer Nachf. R. Lübke hier, Neue Wilbelm« ö Schiff bauerdamm

Gemeinschuldner

Sdergleiche Veragleichs⸗

Oktober 1888

Folge eines

Hövermann C Vorschlags

wird, nachdem der zu einem Zwang uf den 17. Oktober 1888, Königlichen ist, hierdurch gericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B, part, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 18. September 18383. Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszeri

Abtheilung T.

I. Gerichtsschreiber