1888 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und ohne Veränderung der Firma fort. S001. Der hiesige Kaufmann Franz Julius Brönner betreibt seit dem Jahre 1881 dahier eine Handlung unter der Firma Fr. Brönner sen. S002. Die hiesige Firma Carl Engelhardt sen. sowie die Seitens derselben der Ehefrau Emilie Engelhardt, geb. Mengel, ertheilte Prokura * nach Anmeldung vom 14. September 1888 er⸗ oschen. 8093. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft unter der Firmg Geschw. Marz ist die Theilbaberin Johanna Marr am 1. September 1888 ausgetreten; die Prokura des Louis Marx bleibt bestehen. Frankfurt a. M., den 15. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Frank rurt a. O. Handelsregister [31243 des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O. Die unter Nr. 84a9 unseres Firmentegisters ein⸗

getragene Firma Leopold Henschel, Firmen ⸗Inhaber

der Kaufmann Leopold Henschel in Frankfurt a. O.

1 zufolge Verfügung vom 18. September 885.

Frankfurt a. O., den 18. September 1888. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frankfurt a. O. Handelsregister [31244] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 668 unfseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „August Bellack“, Firmen Inbaber der Victualienhändler August Bellack, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 18. Sertember 1888. Frankfurt a. O., den 18. September 1888. Königliches Amtsgericht. II. Abtbeilung.

Gelsenkirchen. Sandelsregifter 31358) des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen.

In unser Gesellschaftsregister ist am 18. Septem- ber 1388 unter Nr. 53 bei der Firma Reinhold Schmutzler Ce zu Gelsenkirchen Folgendes eingetragen: . .

Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist durch Vertrag auf den bisberigen Mittheilhaber Kaufmann Werner Thedieck zu Gelsenkirchen über— gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma als Allein Inhaber weiterführt.

Gelsenkirchen. Handelsregister 31357]

des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 die

Firma:

Reinhold Schmutzler K Co zu Gelsenkirchen

und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Thedieck

zu Gelsenkirchen am 18. September 18388 eingetragen.

Gelsenkirchen. Handelsregister [31359 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 am 15. Sextember 1888 Folgendes eingetragen: Konsumverein „Zur Selbsthülfe, Eingetragene Gen ossenschaft! zu Braubauerschast.

Der Verein ist eine Genossenschaft und gründet sich auf die Statuten vom 9. September 1858.

Zweck der Vereins ist. Bier, Wein, Kaffee, Milch, Branntwein und Liqueure aller Art durch gemein— schaftliche Mittel im Großen anzukaufen und in kleinen Partien an seine Mitglieder abzulassen.

Der zeitige Vorstand besteht aus: dem Invaliden Heinrich Messing zu Braubauerschaft. Agenten Peter Mink zu Gelsenkirchen und Bäcker Johann Messing zu Braubauerschaft.

Der Vorstand faßt seine Beschlüsse mit absoluter Majorität und werden dieselben in ein Protokollbuch eingetragen. Eine vom Rechnungsführer unterzeich⸗ nete Ausfertigung des Beschlusses dient als Willen?« erklärung des Vorstandes.

Die von der Genossenschaft zu erlassenden Be— tanntmachungen werden unter der Firma des Kon— sumvereins erlassen, vom Vorstande unterzeichnet und in die Emscher Zeitung einmal eingeruͤckt, außer— dem im Geschäftslokale angeschlagen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann täglich während der Geschäftsstunden auf dem hiesigen Amtsgerichte, Gerichtsschreiberei III., eingesehen werden.

Die Statuten befinden sich in den Beilageakten, betreffend Konsumperein „Zur Selbsthülfeꝗ .

Genthin. Bekanntmachung. 31310

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 268 ein getragene Firma: „L. Bernhard“ mit dem Sitze zu Genthin ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.

Genthin, den 17. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

Greiꝝ. Bekanntmachung. 31450 Auf dem die Aktiengesellsckaft Vereinsbrauerei zu Greiz betreffenden Folium 482 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß die den beiden Kaufleuten Herren Albert Schlesinger und Adolf Rösler hier ertheilte Kollektiv⸗Prokura zurückgezogen, dagegen dem Herrn Kaufmann Adolf Rösler hier allein volle Prokura ertheilt worden ist. Greiz, am 19. September 1888. Fürstlich Reuß Plauen. Amtsgericht. Abtheilung Il. J. V.: (Unterschrift).

Haspe. Handesregister 31362 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Unter Nr. 74 des Gesellschaftsregisters ist die am

106. September 18858 unter der Firma Schulte,

Schlasfse Co errichtete offene Handels gesellschaft

zu Haspe am 18. September 1888 eingetragen, und

sind als Gesellschafter vermerkt: 1) ö. Schmied Carl August Schulte zu Kückel⸗ zausen, 27) der Schmied Eduard Schlasse zu Zurstraße, Gem. Waldbauer, ) der Schmied Eduard Quambusch zu Zurstraße, Gem. Waldbauer.

Her rord. Sandelsregister 31363 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. In unser Firmenregister ist uünter' Nr. S067 die

Firma Rich. Müller und als deren Inhaber der

Kaufmann Ernst Richard Müller zu Perford am

15. September 18588 eingetragen.

Hildesheim. Betanntmachung. 31360 Im hiesigen Handelsregister ist a. 7 ö.,

Orte der Niederlassung Hildesheim und als deren Inbaber der Buchhändler Hermann Olms in Hildes beim. Hildesheim, den 17. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hildesheim. Bekanntmachung. 131361 Im bhiesigen Handelsregister ist Fol. 998 heute eingetragen die Firma Eduard Meyerhof mit dem Orte der Niederlaffung Hildesheim und als deren Inbaber der Kaufmann und Banquier Cduard Meverhof in Hildesheim. . Der Ehefrau des Eduard Meverhof, Julie, geb. Eckstein, ist Prokura ertheilt. Hildesheim, den 19. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Insterburg. Sandelsregifster. 31247 Heute ist in unserm Firmenregister zufolge Ver⸗ fügung von heute unter Nr 5271 die 1 S. Dreßler und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Dreßler aus Saalau eingetragen und die unter Nr. 226 des Firmenregisters eingetragene irma S. Dreßler Firmeninhaber Heinrich Dreßler in Saalau wegen Todes des Inhabers gelöscht worden.

Insterburg, den 15. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Sandelsregister. 31248 In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 426 eingetragene Firma Born et Hoelzel Inhaber Kaufmann Emil Hoel;el in Jodlauken wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht. Insterburg, den 15. September 1888. Königliches Amtsgericht.

31246 tzehoce. Am heutigen Tage ist hierselbst ein—⸗ getragen:

J. in das Firmenregister:

a. zur Firma Nr. 5 J. J. Baars in Itzehoe: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Engel Margaretha Baars, geb. Greve, übergegan⸗ ö dasselbe unter der früheren Firma fort fuhrt,

vergl. Nr. 952 des Firmenregisters;

b. unter Nr. S5? die Firma J. J. Baars in Itzehoe, und als deren Inhaberin die Wittwe Engel Margaretha Baars, geb. Greve, in Itzehoe;

II. in das Prokurenregister unter Nr. 96: Die Wittwe Engel Margaretha Baars, geb. Greve, in. Itzehoe hat für ihre sub Nr. 952 des Firmen registers eingetragene Firma J. J. Baars dem Johannes Baars in Itzeboe Prokura ertheilt.

Itzehoe, den 17. September 1888.

Königliches Amtsgericht. HI. Sandelsregifster. 31364 Firma: ilhelm Meyer in

Kassel.

1) Nr. 1391. Fassel. .

Die Firma ist erloschen. Eingetragen nach An— 66 vom 7. September 1888 am 14. September

8

2) Nr. 1558. Firma: Casseler Puppenfabrik M. R. Rosenftein jr. in Kaffel.

Die Wittwe des Kaufmanns Eduard Rosenstein Thekla Rosalie, geb. Feldstein, in Kassel ist als Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten, welches als offene Handelsgesellschaft mit Beibehal⸗ tung obiger Firma von Letzterer und ihrem Sohn Kaufmann Moritz Richard Rosenstein in Kassel fort— geführt wird.

Laut Anmeldung vom 12. September 1888 ein— getragen am 14. September 1883.

3) Nr. 62. Firma: S. A. Katzenstein in Kassel.

Die Firma ist erloschen. Nach Anmeldung vom 18. Juli und 12. September 1888 eingetragen am 17. September 1888.

Kassel, den 17. September 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Dr. Eckhardt.

Rosten. Bekanntmachung. 31250)

In unser Register über Ausschließung der Güter— gemeinschaft unter Kaufleuten ist Folgendes einge⸗ tragen worden:

Gol. J. Nr. 38.

Col. II. Der Kaufmann Wladislaus Flieger in Kriewen

Col. III. hat für sein: Ehe mit Stani e lawa, geborene Mende, durch Vertrag vom 13. August 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist zugleich die Bestimmung ge— troffen worden, daß das Eingebrachte der Ehefrau die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Kosten, den 18. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

HKHKyritꝝ. Bekanntmachung. 31249 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 62 die Firma Julius Steinbach Baukgeschäft, als Inhaber der Kauf— mann Julius Steinbach und als Ort der Nieder lassung Kyritz eingetragen.

Kyritz, den 17. September 1883.

Königliches 2 Abtheilung II. Menz.

Milits ch. Bekanntmachung. 31251] „In unser Firmenregister ist heute unter Nr 118 die Firma Otto Beyer mit dem Sitz in Militsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Beyer in Militsch eingetragen worden. Militsch, den 17. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

31252

Neisse. . . eute eingetragen

In unser Firmenregister ist worden:

L. bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma: zJoseph Flassig“, das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Milde zu Neisse übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „August Milde vorm. Joseph Fiassig“ fort fübrt vergleiche Nr. 704 des Firmenregisters —. II. Unter laufende Nr. 704M die Firma: „Auguft Milde vorm. Jos. Flasfig“ mit dem Sitze in Neifse und als deren Inhaber der Kaufmann August Milde zu Neisse.

Neifse, den 15. September 1888.

Osterode Ostpr. Sekanntmachung. 31253 Der Kanfmann Hermann Negier zu Osterode hat für seine Ehe mit Emma de Payrebrune durch gerichtlichen Vertrag vom 31. August 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 3 .

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemein⸗ schaft zufolge Verfügung vom 14. September ein⸗ getragen am 14. September 1888.

Osterode Ostpr., den 14 Seytember 18388.

Königliches Amtsgericht. Osterode Ostpr. Handelsregisfter. 31255

In unser Firmenregister is unter Nr. 242 die Firma „E. Radtke“ mit dem Sitze in Ofterode und als Inbaber derselben der Brauereibesitzer Emil Radtke zu Osterode zufolge Verfügung vom 14. Sey⸗ tember 18388 am 14. September 1888 eingetragen worden.

Ofterode Oftpr., den 14. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

Osterode Ostpr. Bekanntmachnng. 31254]

Der Apxothekenbesitzer Albert Schaeder aus Hohenstein in Oftpreußen hat für seine Ehe mit Agnes Hellwig durch gerichtlichen Vertrag vom 18. Mai 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Guͤtergemeinschaft zufolge Verfügung vom 14. September eingetragen am 14. September 1888.

Ofterode Ostpr., den 14. Seytember 1888.

Königliches Amtsgericht.

31366 Paderborn. Die in dem diesseitigen Handels register eingetragene Firma A. Brode zu Pader⸗ born, Inhaber A. Brode daselbst, ist erloschen und hat die Eintragung des Erlöschens derselben im Handelsregister zu erfolgen. Es wird deshalb der eingetragene Inhaber der gedachten Firma bezw. dessen Rechtsnachfolger aufgefordert, etwaige Wider sprüche gegen die Eintragung bis zum 1. Januar 1889 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls dieselben keine Berücksichtigung finden und die Eintragung des Erlöschens der er— wähnten Firma in Gemäßheit des §. 1 und 2 des Ges. vom 30. / 3. 1888 bewirkt werden wird.

Paderborn, den 13. September 1888. Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. Bekanntmachung. 131257] Die unter Nr. 226 des Firmenregisters eingetragene Tirma Robert Knothe vormals Joh. Ang. tarke zu Bojanowo ist durch Vertrag auf den Kaufmann Leo Krischke zu Bojanowo übergegangen, bier gelöscht und von Neuem unter der Bezeichnung L. Krischke vormals Robert Knothe unter Nr. 334 und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Krischke zu Bojanowo zufolge Verfügung vom 18. September 1888 an demselben Tage eingetragen worden. Rawitsch, den 18. September 18388. Königliches Amtsgericht.

312561 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist sub Fol. 435 Nr. S82 eingetragen: Col 3. Berliner Mäntel Fabrik Fritz Selle. Col. 4. Roftock in Meckl. Co! 5. Kaufmann Fritz Selle zu Rostock in Meckl. Rostock, den 138. Sertember 18385. Großherzogliches Amtsgericht. III. Th. Schroeder.

31258 Schoprheim. Nr. 7912. Zu O. 3. 16 des Genossenschaftsregisters ist eingetragen worden: Landwirthschaftlicher Consumverein Weitenan e. G. An Stelle des ausgetretenen Vorstehers Friedrich Tscheulin ist dessen Stellvertreter Johann Friedrich Kuttler getreten. Zum Stellvertreter des nunmehrigen Vorstehers wurde der neu erwählte Beisitzer Gustav Leonhardt, Landwirth in Schillig hof, bestimmt. Schopfheim, 14. September 1888. Gr. bad. Amtsgericht. Dr. Mallebrein.

313817 Schwetzingen. Nr. 14410/14548. In das Firmenregister wurde eingetragen:

Zu O.3. 30. Johann Martin Hilsheimer in Seckenheim, Inhaber der Firma Friedrich Wagner Nachfolger, hat sich am 6. d. Mts. mit Anna Maria Ries in Friedrichsfeld verehelicht. Art. 1 des Ehevertrages bestimmt Einwerfung von je 100 S in die Gemeinschaft und im Uebrigen Verliegen— schaftung des gegenwärtigen und zukünftigen, aktiven und passiren Vermögens im Stäck.

Zu O.-Z. 245. Firma Peter Huber, Spezerei geschäft in Seckenheim. Inhaber Peter Huber ist verebelicht mit Jacob Gottfried Transier Wtb., Elisabetha, geb. Friedel. Nach Art. 1 des Ehe⸗ vertrages vom 16. August d. J. werden je 50 MS in die Gemeinschaft eingeworfen, alles übrige gegen wärtig und zukünftig anfallende Vermögen mit den darauf baftenden Schulden dagegen ausgeschlossen. Zu O3. 43. Die Firma J. Transier jg. in Seckenheim ist erloschen. Schwetzingen, 13. September 1888.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Mündel.

Stassrurt. Bekanntmachung. 31259 In unserem Firmenregister sind zufolge Verfü⸗ gung vom 13. bez. 14. Scptember 1888 am heutigen Tage folgende Firmen unter nachstehenden Nummern eingetragen worden:

1) Nr. 644: Georg Mendershausen mit dem Sitze zu Staßfurt und als deren Inhaber der

Kaufmann Georg Mendershausen daselbst,

2) Nr. 645: Otto Möller mit dem Sitze zu

Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Möller daselbst.

Staßfurt, den 13. September 1888.

eingetragen die Firma Sermann Olms mit dem

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Templim. GSekanntmachuug. 31260] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 171 eingetragene Firma „aM. J. Guttmann's Nach⸗ folger Adolph Lew in Zehdenick (Inbaber: Adolph Loewy) zufolge Verfügung von gestern am heutigen Tage gelöscht worden. Templin, den 4 September 1888. Königliches Amtsgericht.

31380 Tessin. In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge heutiger Verfügung Fol. 99 sub Nr. 68 eingetragen: Col. 3: J. Beutell. Soi. i: Gr. Life. Col. 5: Handelsfrau Frieda Beutell, geb. Roloff, in Gr. Lüsewitz Tessin, 19. September 1888. ; Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Trachenbergs. Bekanntmachung. I31262 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 60 eingetragenen Firma „C. Berger“ zu Raschewitz eingetragen worden. Trachenberg, den 17. September 1888. Königliches Amtsgericht.

31261] Trier. Zufolge Verfügung vom 15. bezw. 17. dss. Mets. wurde eingetragen:

I) unter Nr. 1873 des Firmenregisters die Firma C. Spoo“ mit dem Sitze zu Prüm und als Inhaber der Lederfabrikant Carl Spoo daselbst;

2 bei Nr. 197, betreffend die Firma „M. Rieff“ zu Merzig: Das Handesgeschäft nebst dem Rechte der Weiterfübrung der Firma ist durch Vertrag auf die Wittwe des bisherigen Inbabers Mathias Rieff, Margaretha, geb. Scholl, Handelsfrau zu Merzig, übergegangen;

3) unter Nr. 1874 edie vorbezeichnete Firma „M. Rieff“ zu Merzig;

4) bei Nr. 1217 die Firma „L. Reusch“ zu Berncastel, bei Nr 651 die Firma „Triboulet“ zu Waxweiler, bei Nr. 1688 die Firma „L. Kellersch“ zu Leiwen und bei Nr. 796 die Firma „Katharina Johaentges“ zu Schweich, be— treffend:

Die Firma ist erloschen“;

5) bei Nr. 989 des Prokurenregisters, betreffend die der Margaretha Johaentges ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen.

Trier, den 17. September 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Semmelroth.

Teckermiünde. Bekanntmachung. 31264

In unser Firmenregister ist bei der Firma Nr. 103 (Max Berndt) Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Septem ber 1838 am 14. September 1838.

Ueckermünde, den 14. September 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

31263

Wiesloch. Nr. 10915. Die eingetragenen In⸗

haber nachstehender Firmen beziehungsweise deren

Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen

Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens

ihrer Firma im Handelsregister bis zum Ablauf

einer Frift von drei Monaten schriftlich oder zum Gerichtsschreiberprotokoll geltend zu machen.

Firmenregister: O3. 3. Firma Salomon Weftheimer in

Firma Josef Jangel Wtb. in Diel Firma Salomon Maier in Baier⸗

Tirma David Adler in Thairn bach. Firma Liebmann Wertheimer in

D. ⸗3. 88. Baierthal.

O.. 3. 131.

O. 3. 160. berg.

Firma Jacob Bodenheimer in

Firma Adam Reinhard in Mallsch. Firma Johann Greulich in Rothen⸗ D. ⸗3. 171.

3 Firma Wilhelm Oreans in Wies⸗ lo

Wiesloch, 17 September 18885. Großh. Amtsgrricht. Dr. Kraemer.

Wirsitz. Bekanntmachung. 31357 In das hiesige Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Nr. 1. Spalte 2. (Firma): Gebrüder Seelig. Spalte 3. (Sitz der Gesellschaft): Stadt⸗Wissek. Spalte 4. (Rechtsverbältnisse der Gesellschaft): Die Gesellschaiter sind die Kaufleute Sally Seelig und Simon Seelig in Stadt⸗Wissek. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1887 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 14. September 1888 (Akten über das Gesellschafts⸗ register Bd. II. S. 39.) Wirsitz, den 14. September 1835. Königliches Amtsgericht.

Zeitz. Bekanntmachung. 4131266 In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 430 eingetragenen Firma C. F. Troeger in Col. 6 vermerkt worden: Die Firma ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Friedrich Max Troeger in Zeitz über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 548 des Firmen registers. Dagegen ist unter Nr. 548 dieses Registers die zu Zeitz bestehende Firma C. F. Troeger und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Max Troeger in Zeitz eingetragen worden. Zeitz, den 14. September 1888. Königliches Amtsgericht. TV.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗

Berlin:

Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

M 241.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. September

1888.

Berliner Zörse vom 21. September 1888. Amtlich festgestellte Course.

mrechnungs Sätze.

Francs s0 Mark. 1 qutden Sserr. Währung 2 Markt. 7 Gulden südd. BDährung 13 Nart. 1060 Gulden holl. Bähr. 170 Mert. 1 Rar? Zane? 1,50 Nart. 100 Rubel = 320 Mart. 1 Zivre Sterling 20 Dart.

Wechsel. Sa

109 fl. 8 T* R' 21

3

1D0ollar 4,25 Nart. 100

Amsterdam ....

do. K Brüũssel u. Antwy. 1090 Fres. 100 Fres. Skandinav. Plätze 100 Kr. 100 Kr.

de. do.

Kopenhagen. ... London 12 do. 14

Lissabon u. Dporto 1 Milreis 1Milreis Madrid u. Barcel. 100 Pes. do. 100 Pes.

10089 100 Fres. 1090 5Fre6.

do. do.

100 fl. do 100 fl. Schweizer. Plẽtze. 100 Fres. Italienische Platze 100 Lire 100 Lire

do. do. St. Petersburg. . 100 R.

Geld · Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück Dollars vr Stück Imperials vr. Stück

do. vr. 500 Gramm fein . ...

10. 33

2 ĩ

e!

8

2 O O .

O c —· C M Q , s , 3g 36 1 *

2 GGG

5

* 4

C

er

167, 95 83 1656, 95 bi

& K ß m c

213. 406 210, 00 5 14.456

16, l5 G

.

4.

Imper als neue

Königsb. Magdbg. St. Anl. Ostvreuß. Pr. O.

Rheinproxv. Oblig.

do. pr. 500 Gramm neue...

Engl. Banknoten pr. 1 * Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . Desterr. Banknoten vr. 100 fl

do. Silbergulden pr. 100 fl.. . .. Ruff. Banknoten pr. 100 Rbl. . . . . ult. Sept. 213, 75a2 14,50 b

ult. Okt. 2132212, 75a2 13, 75 bi

nl Tist. Russische Zolleouponss. ...... Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do.

Preuß. Cons. Anl. 4 do. do. do. 33 14. 10 5000— 200 do. Sts. Anl. 58 4 11.7 300.0 1501104, 006 do. M. 52, 53, 52 4 14. 10 3000- 300s103, 006 do. St. Schdsch. 34 11.7 3009075 lol, Gobi 4 Kurmärk. Schldv. 37 1,8 Neumärk. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt ⸗O

do. do.

do. do. neue Breslau St.“ Anl. 4 Cassel Stadt Anl. 4 do. conv. 4 Charlottb. St. A. 4 H Elberfeld. Obl. 77 4 do. conv. 3] Essen St. Obl. IV. 4 do. D

do. do.

= . .

h

16

31

St. Anl.

- 3 - e- Gs = es =

3.5. 3. Tm. Stade zu * Dtsche. Rchs.⸗ Anl 4 14. 10 5000 2001108, 50906 33 versch. 000-200 dersch. 000 - 1501107, 306 104,50

11 3000-150 300. 150

3000 309

. e

3.

.

3000209

* *

5 00Q—‚·5O0

2

1.

P

.

6 2 2 x 2 8

ö

8 7 v ö J ö

1

Pfandbriefe. Berliner

5860 456 do. 168, 25 bz

. A* goh

13243 323, 75 bz o, Lomb. 45 u. 5M

104,00 bz

los, 30 10 6c lo 366 - 75 iG, S6 l 161. 566

S6 6 - 266 101,406

266 - Ill, 0 lol oB Gli i. 363 lol zoB 15 S655 = 26 io, 606 73000-2090 103, 40 ve 103,006

do do.

do. do. do. do.

Kur. u. Neumärt. 3

31

, do.

Ostpreußische.. Pommersche ..

do.

do. Land. Kr. Posensche

do

Sãchsische

Schlef. altland ic

do.

lndsch. Lit. A bo, n g s do. Lit. A4 do. do. 44

do do. do. do. do.

do.

Wstyr.rittrsch. J. B. 3 do do. II. 3 do. neulndsch. II.:

Rentenbriefe.

Hannoversche ...

Vessen⸗Nassaun.

Kur⸗u. Neumark. .

Lauenburger ...

Pommersche ..

33 LZandschftl Central 4 33

. z

Schlew. Slst Lit. 4

ö. . ö. . ö —— W

St acke zu & 300 0Q‚. . 15011 15, 806 300:.„ᷣ— 5300 I11II,6506 3000 150 105,806 300 —150 101,75 bz 10009150 102,30 6 0060-150101, 7063 G 0M 150 33,5063 3 00CQ—C 150 30001506 3000 1501103, 00 z 300075 300075 3000-75 300.75 3000200 00 -= 2 00II0I, 756 3000-75 300060 3000650 360 M0 150 3000-150101, 806 3000 —– 150102, 00 b do. do.

Wald. Pyrmont. . Württmb. S1 - 834

W W W —— kJ ! / ä

1 1 1 -- M - Q C M M Q C C - 2 -

300M. 150 -, 3000 ‚·— 1501102, 00 bz OO 150 -, 3000 - 150 102,00 3000 150 102,00 bz 2000150 5000 - 200 5000 - 200 —, o0O0OQσ - I0I049006 . 00σ · ] 00 i O ; . . 5000 - 2001101560 b G 3 36 0M 2001 10150636 500 -”,

Schlesische ... Schleswig ⸗Holst.

Stüc zu

10 3000-30 10 3000-30 10 3000 - 30 10 3000320 I0 3000-390

102, 00 bz 101,50 53G 102,00 bz 102,20 bz 101,806

102,096 101, 806

Badische Ei d. n ,. Baveriiche Anl. . Brem. Anl. Sp u. S7 3 Grůhʒzgl. Hess. Ob. 4 j Sambꝛg. St. Rnt. 3 1061,50 616 do. St 9

ꝑQ . *

:e, 1 Meckl. Eisb. Schld. 33

10 ch. 2 6. 33

.

& ; C 0 8

* ee ee

56695 566 666 = 566 605 - 566

3000100

* keCe

S = *

.

8

Braunschw S

101,50 bz G

4

105. 006

10520

n 55

Lũbecker Toose . sejnznasr 7 f Q

Meininger 7 fl. . . 1. . 5

Oldenburg. Loose 3

Bad. Pr. A. de s Bavern Prãm. .A. 4

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 ö Stargrd⸗Pos. Akt. 43 111.7 300

Aus ländische Fonds.

8.5. 8

Argentinische Gold⸗Anl. 5 I I.7 Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 15. 11 Buenos Aires Prov. „Anl. 5

do. , n . Chinesische Staats⸗Anl. 53 15. 11 Dän. Staats⸗Anl. v. S6 33 u / 6. 11 do. Laudmannsb. Obl. 33 1.1.7 6 kleine 4 15. 11

Egvptische Anleihe do. do. do. do. pr. ult. Sept. do. do. do. do.

Finnländische Loose ..

do. St - G. Anl. iss 4 i616. 12

do. v. 1886 Holland. Staats ⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp. Obl.

do. Nationalbk. Pfdb.

do. Rente

do. do.

do. do. pr. ult. Sept.

Luxemb. Staats Anl. vx.

New⸗JYorker Stadt ⸗Anl. 6

do. do. Norwegische Anl. v. 1884 do. do. do. Deste .

do. kleine

do. pr. ult. Sept.

Papier ⸗Rente .. do.

do. . do. vr. ult. Sept. Silber⸗Rente ..

do. do. do. pr. ult. Sept. Loose v. 1854...

Kred. Loose v. 58d 1860er Loose .. 5 do. pr. ult. Sept. Loose v. 1864 ..

do. Bodenkrd. Pfbr.

Pester Stadt Anleike .

do. kleine

do. ĩ fl Polnische Pfandbriefe; . 6

do. Liquid. Pfꝛbr. 2 , o.

do.

Rumän. St. Anl., große do. do. mittel do. do.

Staats ⸗Obligat. do.

kleine 5 16.1: amort. 5 14. h do. kleine 5 ss. Engl. Anl. v. 1822 5 13. do. v. 18593 6. do. v. 18625 1.66. do. kleine 5 Lö5. cons. Anl. v. 1805 12. do. kleine 5 1 do. v. 18715 do. kleine 5 13. do. v. 18725 do. kleine 5 do. v. 18735

. 5 lisa. 10 kleine 5 18 1. 10 do. do. pr. ult. Seyt. FJinnländ. Opp. Ver. Anl. 415 3.8

do. pr. ult. Sept.

do. kleine

1000. So. 10s fl.

S. 100er f. Foo ber f. H S.

kleine

14. j6 16. ĩ7

Stücke zu 1000 100 Pes. 2000 - 400 6 5000 - 500 Mp.

500 4.

1000 ett 5000 200 Kr. 2000 400 Kr.

36,50 G

35, 90 bz G 5, 25 bz G 25,25 616

15,096

38,50 B

35,598 85, 506 85,506

3, SG, TQM, Met. b; G

050 405 406 ( 050 05 6 I12000- 100 f. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 10290 Frs.

1800. 900. 300 Æ6

2000 400 6 1000 100 K 1000 u. 500 S G. 1000 u. 500 5 P. 20400204 4 408-204 0 500 - 450 . 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f.

1065 4056 16053, 15 66 100, 3

51 356

1

106. 75 B 30 90 bj 39,50 bi k. f.

bz 126, 70 b36 106,506

1

J

32 50b3G 32, &öobz

10605 n. 166 f

. 38,206

1000 u. 100 fl. B17

250 fl. K. M. 100 fl. De. W.

iob . B. zoo 106 L. pP.

4080-408 60

100 ar 150. 500 Lire 500 Lire 25000 u. 12500 Frs. 500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 4 400 M6 4000 0 2000 46 400 MS I. 16000 400 4000 u. 400 10636—111 1000 u. 10 4 100050 * 100 u. 50 K 1000-50 * 100 u. 50 1000-50 2 100 u. 50 * 1000-50 100 u. 50 R

59 306

59,40

59, 106 69,106

115,306 310,006 119,75 b 119,75 bz 295, 00 b 104. 5063 S9, 40 bz G 82 25 bi 54, 80 bi Gi 100,80 bz 57

ler 100, 9 b; B

100,296 8. 50 bi Gkl. f. 97,30 bzG .

103, 2583 103, 25 bz 106, 306 106,306 101, 9063 G3 102, 106 102. 106 35, 40 b G 95,40 G 97, 25 bz 76, 50 G

sob gob

97, 90 bz 97, 90 bz 98, 00 bz 98, 75 B

1000 - 50 *

89, 20 bz

1200001.

Russ. cons. Anl. v. I3 kleine 5 1/6. 12

do. 187 1-73 p. ult. Syt. do. do.

do. v. 187715 do. kleine 5

do. v. 18804

do. p. ult. Ept. do. v. 18845 do. kleine 5 do. 500 er 5 do. p. ult. Ext.

inn. Anl. v. 1887 4 1.

do. p. ult. Spt. Gold Rente ..

do.

do.

do.

do. p. ult. Drient ˖ Anl.

kleine 4

Pr. Anl. v. 1864 5 do. v. 1866 5

5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. do. 5 Boden Kredit .. 5

do. gar. Cntr. Bdkr. Pf. J. do. Kurland. Pfndbr Schwed. St. Anl. v. 1875 mittel

. do. Spp. Pfbr. v. 18 —. do. v. 18379 4 do. v. 18378 4 do. mittel . do. kleine 4 do. Stãdte⸗Pfdbr. 1880 4 . 18834 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Serbische Rente 5 do. do. p. ult. Sept. do. do. do. do. v. ult. Sept.

Spanische Schuld.... 4 u.

do. do. p. ult. Sept

Stockhlm. Pfdbr. v. 6 85 47 11I.7

do. do. v. 18386 4 do. v. 1887 4 Stadt Anleihe. . 4

do. kleine 4

do. neue v. S5 4

do. kleine 4

do. do. do. 34 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1.3.9

do. p. ult. Sept.

Loose vollg. .. . fr. p. Stck

do. p. ult. Sept.

(Egypt. Tribut) 4 10. 10

do. p. ult. Sept. S6, 75a, 70 bz Ungar. Goldrente gar. .. 4 1.1.7 do. do. mittel 4 1.1.7 do. kleine 4 1.1.7

do. p. ult. Sept.

Gold Indst. Anl. 5 111.7 do. 14 11.7 . 16. 12

Papierrente do. x. ult. Seyt.

Loose vp. Stck St. Eisenb. Anl. 1.1.7 do. kleine 9 1.1I. 7 Tems⸗Bega gar. O 114. 10 do. kleine 114. 10 Pfbr. 71 (Gõmõr.) 5 112. 8

v. 15375 45 1/4. 100 do. kleine 44 1 4.1

300 - 100 Rbl.

5 150 u. 100 Rbi.

M 3

O

S1

.

neue 5 15. 11

100 u. 50 E

1000-50 1090 u. 50 . 5060-20 X

100 u. 20 4

625 u. 125 Rbl.

100050 * 100 u. 50 *

2 1000 u. 100 Rll. P. i166 u. 100 Ribl. P.

100 u. 100 Rbl. 6s 46 E36

2500 Frs. 500 Frs.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 66

100. 506. Ido Rbl.

300-300 . 1500 6 300 46

o0OM· 500 A

3000 300 4A

3000– 300 6

HO 300 1500 *

600 u. 3090 410

000-300 4A

3000-300 6 400 400 60

400 4

goO0O 0900 Kr. 1000-20 2

400 Frs. 100020

10000 - 100 fl.

S. D.

P52 306

7, 60a, 75 bz 34.6963

34. 30 bz 102,90 6 102.40 bz G? 384 40 bz

2a, 50a, 40 bz 99,50 B feblen

. E 1000-100 Rbl. 3 00ob; 2 10000 - 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

112, 50et. bz G 1,50 bz 1,50 bz 52, 306 32.50 b 5 Ca, 75a, 50 bz

2,254, 40 bz 87,50 b; 87 606

1 Mol 8898, 50 bz Ek

63. 70et. bz G 31,40 bz

33, 06 39, 099 b G 75, 70 b G 102, 106 102, 106 102, 106 100, 106 109,30 G 104,40 102,50 B 102, 25G 102,256 100,50 b 103,006 S5, 0 bz G S2, 80 bz G

84 50bꝛG

24000 - 1000 Pes. T5 οοbz

4000-200 Kr. 2000 -= 200 Kr. 20060 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -C 400 Kr. S00 u. 400 Kr.

103, 25 6 165 563 16d. 56

/

15,30 bz G 15, 253, 30 bz 8 po br

38, 90 et. . 50 b; S6. 80 bz

*kl. St, S0 bz

S4 80 bz G S4, 80 k G 384,80 b; G

S4 / 5a, 90a, 75

103, 0063 G 97, 75 bz B 76, 20 bz 75a76, 10 bz G 24,006 102.3063 102,30 bz

1

lo Jo bz

Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A.

96506 kl..

Ungar. Bodenkredit . . 43 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd 5 Wiener Communal⸗Anl. 5 Turk. Tabacks Regie · Akt. do. do. p. ult. Sept.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗

Bergisch⸗Mark. III. A. B. 3 do. I. G. 31 do. do. do. do. do.

Berlin⸗Anhalt v. 1857 1. do. r .,

Berlin⸗Görl. Lit. B. ..

Berl. ⸗Hambg. L.... do.

e = = . = e. n= me w = =.

1

do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner Braunschweigischen. Braunschw. Landeseisenb. Bresl. Schw. Frb. Lit. H.

do. Lit..

do. v. 1876 Breslau⸗Warschau . . . Cöln⸗Mindener I;. Em.

do. V. Em.

do. VI. Em. A. B.

do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd. Halberstadt · Blankenburg Holsteinsche Marschbahn. Lübeck⸗Büchen gar. . . . . Magdb. Halberst. v. 1865

do. v. 187 Magdb. Leipzig Lit. A.

do. Lit. B. . Magdb. Wittenberge .. Ma nz Ludwh. HS / 69 gar.

do. 75, 76 u. 8 cv.

do. v. 187

do. v. 18 Niederschl.Mrk. NI. Ser. Oberschles. Lit. B. . . ..

ö.

1 = . = = m.

CX

So . = . = d =. me . . = = n= =, e, = o = = = m. m. e, e n= . ie, = = = n. n=, =, = = e.

6

o M M O D Seo m es

N 1 —1—

E

Em. v. (Ndrschl. Zw do. Strg. Ps. I. II. Ostpreußische Südbah , LSer. c. o. Ser. . Rheinische 3 do. Em. v. 58 u. 60 do. do. Saalbahn Schleswiger Thüringer VI. Serie .. Weimar Gera Werrababn J. Em. ...

3.)

3 2

1 2 222i

K 28 —8—

2

ö

—— ——

w 1

—*

1

=

2 *

ö

2

10050 1 69 fl . 10000100.

1000 u. 3090 fl. S.

500 Frs

100, 00a 93, 75a 1090, 25a099, 60 53 ktien und Obligationen.

3 (COMO -= 300 300 6 1500 - 300 66 3000-300 66 3000 500 86 3000-500 6 1500 u. 300 9 1500 u. 300 ½6 3000-5300 16 1500-150 3000300 44 600 e 309 616. 3000 –— 600 es 3000-300 500 66 3000— 300 6 3000300 10 1000 300 6 300 606 3000-300 66 3000 300 66 3000-300 6 3000-300 60 3000 - 500 e606 500 u. 300 6 1000 u. 500 6 3000-500 66 3000 300 e 3000 - 300 106 3000-300 6 3000 300 66 600 6 600 et 1000 u. 500 0. 600 46 1000 u. 500 4686 300 et. 300 6 3000– 300 6 3000300 6. 3000-300 66 3000-300 6 3000 300 60 3000-300 6 3000 300 60 5000 - 300 66 3000-300 M 3000-300 60 3000300 6 300 u. 150 46 1500-300 6 O00 =- 300 8 b O0 C·C 5600 p 600 6 600 u. 300 4M 600 M 600 40 1000 u. 500 A 3000-300 3000-300 4 500-50 1500 300

Albrechtsbabn gar. . ...

Böhm. Nordb. void. Pr.

Nn. (Gold 5 nur . 2 5

o. o. Elisab. Westb. Gold strfr 4 do. do, stryfl. * Franz Josefb. Silber ⸗Yr. 4 3

Fünfkirchen⸗Barets gar. .

r 23

= .

200 Mer 3000 300 S 1000 u. 500 4

5 162, 0 b, 6

103, 80 b3 G lo2 obi G

103,75 bz G

4,0 2et. bi G 105,50 bz gr. f.

os 7b Gkl f.

102 75 b G