1888 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 z ö 8 . 8 ö .

ͤ

FGommandeur des Infant. Regmts. Rr. 43 ernannt. v. Brause, Major vom Infant. Regt. Nr. 83, unter Beförderung zum Oberst⸗ Lieutenant, als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf Regt. Nr. 16

uß- Art. Regts. Nr 10 und Inspecteur der 4. Art. Depot · Insp., zu Obersten befördert. v. Stockhauf en, Oberst⸗Lt. und Comman⸗

Regt. Nr. 99, v. Sydow, Major vom Gren. Regt. Nr. 89, v. Wobeser, Major und Commandeur des Jäger⸗Bats. Nr. 8,

Eckardt, Major Ia suitg dez Fuß ⸗Art. Regts, Rr. J und Dir kro. der Artillerie ⸗Werkstatt in Straßburg i. C., Frhr. v. Eyß, Major on der z. Ingen. Insp. und Ingen. Offiz. vom Platz in Posen, zu Oberst⸗Lts. befördert. v. Kl eist, Major und Commandeur des Kadettenhauses zu Wahlstatt, Köhler, Major vom Fuß Art. Regt. Nr. T. Stein, Major vom Fuß / Art. Regt. Nr. 4, der Charakier als Oberst ⸗Lt., Frhr. v. Senden⸗Bibran, Rittm. und SEecadr. Chef vom Drag Regt. Nr 4, Arent, Rittm' und Escadr. Chef zom Drag. Regt. Nr. 13, v. Adlers feld. Rittm. und Escadr. Chef vom Ulan. Regt. Nr. 1, v. Kleist, Rittm. und Göcadr. Chef. vom Drag. Regi. Ni. 6, der Charakter als Major, verliehen. Frhr. Schuler v. Senden, Major vom Inf. Regt. Nr. 49, v. Riedel, Major vom üs. Regt. Nr. 34, Frhr. v. Sgl m ut h, Major vom Inf. Regt. Nr. 91, h , Major , Regt. Nr. 137), v. Jeß, Major aggreg. dem Füs. Regt.

ö v. Schmidt, Major id zuste bes Generalstabes der Armee und vom Neben⸗Etat des Großen Generglstabeg, v. Walther, Pauptm. und Comp. Chef dom Hren. Regt. Rr. 11. Boden, Vauptm. à la suite des Inf. Regt. Rr. 44 und Comp. Führer bei der

Uateroffizierschule in Te m n,, nr, , Comp. Chef v. Füs. Regt. Nr. 34, v. Se yden⸗Linden, Rittm. und Escadr. Chef kom Ulan. Regt. Nr Iz, v. Lo wow. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 128 und kommandirt als Inspektlons Offizier bei der Kriegsschule in Glogau Stoy II, Pr. Lö, vom Gren. Regt. Kaifer Wilhelm J. Nr. 116. Diesing. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 7 und kommandiri kei der Unteroffizierschüule in Potsdam, Schmeling, Pr. Lt. vom; Inf. Regt. Nr. 98, v. Ar nim, Pr. Lt. vom Jäger ⸗Bat. Nr. 14, Jaeger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 29, Hol ky, Pr. Lt. vom . Regt. Nr. 890. Busse, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 116,

ock, Pr. Lt. vom Inf. Regt Nr. 41, kommandirt zur Dienst⸗ leistung bei den Gewehr- und Munitions⸗Fabriken, Kraker von

chwarzen feld, v. M assow J, Pr. Lts vom Gren Regt. Nr. 7, Geb ser. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 97, Mat hies, Pr. Lt. lä. suite desselben Regtg. und kommandirt als Afsistent der Tomp. Chefs bei dem Kadettenhause zu Dranienstein, Walter, Pr. Et. vom Inf. Regt. Nr. 138. Bernhard, Pr Li. vom Inf. Regt. Nr. 136, Sa al, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 111, v. Ramm,

Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr 15, Dahle, Pr. Lt. vom Inf. Regt.

Nr. 21, v. Mellent hin, Pr. Lt. vom Inf. Regt, Nr 93. Cusig, Pr. Lt. v. Inf. Negt. Nr. 58, Ba ur, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 92, ein Patent ihrer Charge verliehen. v. Li von ius, Rsttim. à la suite des Drag. Regts. Rr. 15 und Vorstand der Militär · Lehrschmiede in Hannover, Horbach, Rittm. und Comp. Chef vom Train. Bat. Nr. 19, Bo denstein, Hauptm. und J. Depotoffiz. vom Train, Bat. Nr. 14. Beck, Hauptm. und J. Depotoffiz. vom Train Bar. Rr 16, der Charakter als Major verliehen. Meyer, Gen. Maior und Inspecteur der 2 Ingen. Insp., zum Präses des Ingen. Comiteés, Frhr. v. Bock, Oberst und Inspecteur der 4. Festungs⸗Insp., zum Inspecteur der 2. Ingen. Insp. ernannt. v. Maffow, charakteris. Major aggreg. dem 3. Garde⸗Ulan. Regt. und kommandirt zur Dienstleistung bei der Eisenbahn⸗Abtheilung des Großen Generalstabes, unter Beförd. z. Major, vorläufig ohne Patent, und unter Stellung à la suite des Regts., zum Eisenbahn Linien ⸗Kommissar in Königsberg. Pr. ernannt. Graf v. Kirchbach, Hauptmann vom Geen. Regt. Rr J und kommandirt als Adjutant bei dem General Kommands des V. Armee Corps, zum überzähligen Major befördert. Galli, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 65, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei dem General Kommando des VIII. Armee, Corpz, in das Inf. Regt. Nr. 30 versetzt. Frhr. v. Fürstenberg, Major vom Kür. Regt. Nr. 4 und kommandirt als Adjutant bei dem General⸗ Kommando des VII. Armee Corps, ein Patent seiner Charge verliehen. Geest, Hauptmann und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 22, unter Belassung in feinem Kommando zur Dienftlckstung bei der Cifenbahn- Abtheilung des Großen Generalstabes und unter Beförderung zum überzähligen Major als aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 18 verfetzt. Brse Hauptm. und Comp. Chef rom Inf. Regt. Rr. 15, in das Inf. Regt. Nr. 22 versetzt. v. Brehmer, Hauptm. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 156, als Comp. Chef in dieses Regt. einrangirt. v. Wie se and Kaiserswgldau, Pr Lt. vom Jnf. Regt Rr 22, zum überzähl. Hauptmn. befördert. v. Schroeder, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, in das Jaf. Regt. Rr. 48, Kal a d v. Hofe, Sec. Lt. vom Füf. Regt. Nr. S6, in das Gren. Regt. Nr. 1. E Bartzenwerffer, Sec. Vt. vom Gren. Regt. Nr. 1, in das Infanterie Regimeat Nr. 75, v Red ern, Second⸗Lieutenant vom Infanterie-Regiment Nr. 28 in das Infanterie Regiment Nr. 118, versetzt Kreß, Hauptm. und Comp. Thef vom Inf. Regt. Nr. 39, dem Regt unter Beförderung zum überzähl. Major aggregirt. v. d. Groeben, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 7l, in das Inf. Regt. Nr 30, Frhr. v. Bibra, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 30, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 71, versetzt. Spohr, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 74, dem Regt unter Beförder. zum überzähl. Major aggregirt. Fo hn, Hauptm. und Vorstand des Festungsgefängnisses in Graudenz, als Comp. Chef in das Inf. Regt, Nr. 74 versetzt. Bielitz, Hauptm. vom Festungs— gefängniß in Köln, zum Vorstand des Festungegefängnisses in Grauden; ernannt, v, Porembsky, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf Regt. Nr. 77, zum Festungsgefängniß in Köln, Zindel, Hauptm. vom Festungs zefängniß in Spandau, als Comp. Chef in daz Inf. Regt. Nr. 77, versetzt. v. Ahl efel dt, Pr. Tt. vom Festungsgefängniß in Spandau, der Char. als Hauptm. verliehen. Würmel'ing, Sec Lt. vom Inf Regt. Ne. 13, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Festangegefängniß in Torgau, unter Beförderung zum Pr. i r diesem Festungsgefängniß versetzt. Bogen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 77, zum überzaͤhl. Haupfm. befördert. v. Erompton, See. Lt. von der Haupt⸗Kadettenanstalt, zum Pr. Lt. befördert. Bahr, Hauptm. vom Cifenbahn Regiment, der Char. als Major verliehen. Graf v Hoffmannsegg, Unter ⸗Lt. zur See, bisher Ia suits des Seeoffizier⸗ Corps in der Armer und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 17. April 1886 bei dem Huf. Regt. Nr. I3 an—⸗ gestellt. Dieckmann, Sec. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 67, zum Überzähl. Pr. Lt. befördert. Schoeler, Sec. Lt. vom Ülan. Regt. Nr. 4. zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Maf senbab 1. Pr. Lt. vom 3. Garde Gren. Regt. zum Hauptm. Und Comp. Chef, . Wick, Sec. Lt. von demf. Regt, um Pr. Eö., v. Oidtman, Pr. Lt. vom 4. Garde Gren. Regt. zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Hulsen, Sec. Tt.“ von den selben Regt, zum Pr. Lt, Kahn, Pr, t. vom Gren. Regt. Nr. 3. zum Hauptmann und Comp, Chef, Kalau v. Hofe, See. Tt. von demselben Regt. zum Pr. Et, v. Gilsa, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 353, zum Pr. Lt., Haase, Pr. Lt., vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Sl szew ski, Sec. Lt von demselben Regt, zum Pr. Lt., v. Blanckenfee, Sec. Tt. vom Ulan' Regt. Nr. 12. zum Pr. Lt, v. För ster, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 8, zum Rittmeister und Escadron-Chef, v. Manteuffel, Second Lieutenant von dem selben Regiment, zum Premier⸗Lieutenant, befördert. Grünewald, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, ein Patent feiner Charge verliehen. Blänkner, Major vom Gren. Regt. Nr. 5, zum Bats. Commandeur ernannt. Preuß, Major aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 6, in dieses Regt. einrangirt. v. Stangen, Pr. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 3, zum Rittm. und Escadr. Chef, v. Horn, Sec, Lt. von demselben Regt, v. Warns dorf, Sec. Lt. vom Gren! Regt. Nr. 8, zu Pr. Lis, befördert. Schmidt, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 29, vom 1. Oktober cr. ab zu einem Proviant · amt kommandirt. Bu sse, Sec. Lt. vom Infanterie Regiment Nr. 27. Oppenheim, Sec. Tt. von Füs. Regt. Nr. 36, zu Pr. Lts. befördert. v. S zymbors ki, Major 3. D. und Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Weißenfels, der Eharakter als Oberst Lt. verliehen. Schiller, Major vom Inf. Regt. Nr. 71, zum Bats. Commandeur ernannt. Wilck, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 71. in dieses Regt. einrangirt. Jahn J.,, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19. zum Hauptm. und Comp. Chef, Frhr. v. Reiß⸗ witz, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., befördert. Reuter, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 50, v. Wissell, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 1, à la suite der betr. Regimenter gestellt. Koßenberg, Major z. D. und Commandeur des Landw. Batz. Bezirks Brieg, der Charakter als Oberst-Lt. verliehen. Kretzmähr, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 65, zum überzähl. Hauptm., Kraufe, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 65, zum Pr. Lt. befördert. Aichmayr, See. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 28, à sa suite des Regts. gestellt. v. Rege, See, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, zum Pr. Lt, Heuer, . Lt., vom Inf. Regt. Nr. Zi, zum Hauptm. Und Comp. Chef,

ranke, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. Lt, Herwarth v. Bitten feld, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. S5, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Zobeltitz, Pr. Lt. bon dems. Regt., zum überz.

auptm.,, Müller, Ser. Lt. von demf. Regt, zum Pr. Lt. befördert.

cheffer, Major z. D, zum Eommandeur des Landw. Bats. Bezirks Dessau ernannt. Ritter, Major z. D. und Commandeur des Landw. Bat. Bezirks Apenrade, Schodstaedt, Major z. D. und Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Altona, der Charakter als Oberst⸗Lr. verliehen. Graf v. Bau diff in, See. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 15, à la zuite des Regt. gestellt, Graf v. Bothmer, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Nr. 17, vom 1. Oktober cr. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei diesem Regt., kommandirt. v. Roques J., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 74, zum Pr. Lt.,

Curtius, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 17, zum Pr. Lt., vor⸗ säufig ohne Patent, Kettler, Sec? Lf. vom Inf. Regt. Nr. 95, Ram do hr, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 117, zu Pr. Lis. befördert. Frhr. v. Starck II, Sec. Lt. . Ia snite des Drag. Regts. Nr. 24, in das Regiment wiedereinrangirt, v Steinau Steintück, Ritt mrister aggregirt dem Drag. Regt Nr. 23, als Escgd. Chef in das Regiment einrangirt. Engler, Oberst Lt. 5. D. und Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Karlsruhe, der Charakter als Oberst verliehen. v. Oppen, Pr. Et. vom Inf. Regt. Nr. 131, zum Hauptm. und Comp. Chef. Frhr. x. Di epen brick Grüter, Ses Lt. v. dem Regt, zum Pr. Lt, Hoffmann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 137, zum Hauptmann und Compagnie Chef, v. Win heim, Second⸗ Lieutenant von demselben Regiment, zum Premier⸗Lieutenan: befördert. Reickard, Major z. D. und Vorstand des Bekleidungs- Amtes bes XV. Armee · Corps, der Charakter als Sberst. r. verliehen Pietsch, Pr. Lt. vom Inf, Regt. Nr. 131, ein Patent seiner Charge ver⸗ liehen. v. Kock, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Rr. 6. in das? Garde Drag. Regt. versetzt. Maercker, Sec. Li? vom Inf. Regt. Nr. 137, Boldt, Sec. Et. vom Inf. Regt. Nr. 9h, à ja suite der betr. Je gimmenter gestellt. Czygan, Major z D., zuletzt im Inf. Rent. Nir. 7, zum Commandeur des Lidw. Batz. Bez. Mülhausen i. E. ernannt. Frhr. v. Gregory, Second. Lieutenant vom Jãger⸗ Bataillon Nr. 11, zum Premiör . Lieutenant befördert. Fagerss, Sec, gt. vom Jäger ⸗Bat Nr. Jö, in das Jäger- Bat. Nr. 6 versetzt. Frhr. v. Rot kirch⸗Trach genannt v. Schwar⸗ zenfels, Pr. Lt. à la suits des Gren. Regts. Nr. 109 und Comp. Führer bei der Unteroffizier Vorschule in Weilburg, unter Beförderung zum Hauytm. und Belassung à la suits des gedachten Regiments, zum 1. Okteber er als Comp. Führer zur Ünteroffizter⸗Vorfule in Neu⸗Breisach versetzt. v. arsewisch, Preinier Lieutenant vom Grenadier⸗Regiment Nr. 109, zum überzähligen Haupt⸗ mann befördert. Krause, Premier ⸗Lieut. vom Inf. Regt. Nr. 5h, unter Stellung à la suite des Regiments, mit Dem 1. Sktober cr. als Comp. Führer zur Unteroffizier⸗Vorschule in Neu⸗Breisach ver⸗ setzt, Thümmel J., Pr. Lt. vom Infanterie ⸗Regiment Rr. 565. v. Grgeyenitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Jir. 95, beide kommandiri zur Dienstleistung bei dem Militär · Knaben. Erziehungs . Institut zu Annaburg. v. Trotta genannt Trey den, Sec. Vt. vom Inf. Regt. Nr. 50, kommandirt als Comp. Offizier zur Unterosfizier⸗Vorschule in Weilburg, Woblgemuth, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. Is, kom mandirt alz Comp. Offizier zur Unteroffizierschule in Potsdam, treten mit dem 1. Oktober er. als Comp. Offiziere zur Unteroffizier ⸗Vor⸗ schule in Neu⸗Breisach über. Sontag, Pr. Lt. vom Jäger. Bat. Nr. 11, kommandirt als Comp. Sffizier zur Unteroffizierschule in Potsdam, unter Stellung à la suite des Inf. Reats. Ihr. 66, mit dem 1. Oktober er. als Comp. Führer zur Unteroffizier Vorschule in Weilburg, v Gontard, Pr. Lt. vom Jäger Bat. Nr. 4, unter Be⸗ lassung in dem Kommando zur Dienstleistung beim Großen General⸗ stabe, in das Jäger-Bat. Nr. 11, verfetzt. v. Behling, Sec. Lt. vom Jäger Bat. Nr 4, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kadettenhause zu Bensberg, zum Premier ˖ Lieutenant befördert. v. Bo em ki. Premier Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment Re. 14, v. Suter L, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 28, v. d. Heyde, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, von dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Potsdam, Oldenburg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 75, v. Ellern, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, Ra fsOo w. Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, Ko fack, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 60, Geppert, Sec Lt. vom Inf. Regt. Rr. 49, v. Schlichting, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7, von dem Kommando dei der Unteroffiziexschule in Biebrich, Herrmann, Prem. Lieut. vom Infanterie Regiment Nr. 125. Schleenste in, Sec. Lt. vom Infanterie Regiment Nr. 42, von dem Kommando ber der Unteroffiʒ. Schule in Weißenfels, v. Mos qug, Pr. Lt. vom Jaf. Regt. Nr. 67, v. Koeppen, Pr. Löt. vom Inf. Regt. Nr. 99, v. Vet t. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 48, von dem Kommando bei der Unteroffizier · schule in Marienwerder, sämmtlich mit ultimo September cr. ent- banden. v. Kame ke, Sec, Lt. vom Kaiser Fran Garde. Gren. Negt. Nr. 2. Huber, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 71, v; Loeper III., Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Ur. 1. v. Netze r, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 97 . v. Harbou, Sec. Lt vom Inf. Regt. Nr. S5, als Compagnie⸗-Offiziere zur Unter— offizier⸗Schule in Potsdam, Kreuter II, Second-⸗Lieutenant vom Inf. Regt. Nr. 116, v Blumenstein, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Ur. Sz, v. La hr b usch, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 86, Frau de n, Sec: Li vom Inf. Negt. Nr, 131 Warm ann, Sec. Ct. vom Inf. Regt, Nr. 298. v, Tschu di JI. Sec. Lt. vom Fs. Regt. Nr. S6, als Comp. Offiziere zur Unteroffizierschule in Biebrich, Schmidt k Knobelsdorf, Sec Lt. vom Füs. Regt. Rr. 5, Vogt u. Frhr. v. Hu nol st ein. Sec. Lt. vom Füs. Regt. Rr. 37, als Comp. Offiziere zur Unteroff. Schule in Weißenfels, Graf v. Bern“ stor ff. See. st. vom Inf. Regt. Nr. Il, v. Holleben, Sec. Et. vom Gande-⸗Füs. Regt. v. Lum m. Ser. Lt. vom Infanterie. Re= giment Nr. 22, als Compagnie ⸗Offiziere zur Unteroffizierschule in Marienwerder, sämmtlich vom 1. Oktober er. ab kommandirt. Müller, Sec, Lt, vom Inf, Regt. Nr. 113, als Comp. Sffizier zur Unteroff. Vorschule in Weilburg, Horn, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 49, als Comp. Offizier zur Unteroft. Vorschule in Neu⸗ Breisach, v. Kaisenberg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47, v. Roques II., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 74, zur Dienstleistung bei dem Militär ⸗-Knaben ⸗Erziehungs⸗Institut zu Annaburg, sämmtlich vom 1. Oktober er. ab kommandirt. Warner, Hauptm,. à la suite des Feld Art. Regts. Nr. 17 und Lehrer bei der Kriegsschule in Engers als Battr. Chef in das Feld Art. Regt. Nr. 26 versetz. v. Bülow, . Et. vom 3 Garde ⸗Regt. z. F., von dem Commando als Infp. Sfftzier Ei der Kriegsschule in Engers, v d. Groben, Sec. Cz. vom Drag. Regt. Nr. 10, von dem Kommando als Insp. Offizier bei der Kriegs⸗ schule in Glogau entbunden. Zaretz ky, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, unter Stellung à Ia suite dieses Regts., als Lehrer zur Kriegsschule in Engers verfetzt. v. Stos ch, Sec. zt. vom Kaiser Franz Garde -GSren. Regt. Nr. 2, Kirch mair, Pr. Lt.

vom Inf. Regt. Nr. 53, als Insp. Offiziere zur Kriegsschule in Engers, v. . Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 4, v. Harder, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 13, als Insp. Offiziere

zur Kriegsschule in Glogau kommandirt. Schoch, Premier · Lieutenant vom Inf. Regt. Nr. 135, unter Belassung in dem Kommando als Erzieher bei der Haupt -Kadetten ⸗Anstalt, à ja suite des Regts. gestellt. v. d. Lancken, Pr. Lt. von der Haupt · Kadetten anstalt, in das Inf. Regt. Nr. 135 verfetzt, derselbe verbleibt jedoch bis ult. d. Mts. noch als kommandirt in feiner bisherigen Stellung. Broesike, Pr, Lt. à la suite des Gren. Regts. Rr. ? und kom mandirt als Erzieher bei der Haupt -Kadettenanstalt, unter Belassung bei dieser Anstalt, in das Kadetten ⸗Corps verfetzt. v. Roos II. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. ö, tritt zum 1. Oktober er. in seinem Kommando als Erzieher von dem Kadettenhaus zu Kulm zur aupt Kadettenanstalt über. Satow. Sec. t., vom Inf. Regt. Rr. 14, vom 1. Oktober er, ab als Erzieher zum Kadettenhaus in Kulm kom“ mandirt. Roethig, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 72, vom J. Oktober cr. ab auf 6 Monate zur Dienstleistung als Erzieher zum Kadettenhaus in Potsdam Tom mandirt' Schroeder, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135, vom 1. Oktober er. ab auf 6 Monate zur Dienstleistung als Erzieher zur Haupt⸗Kadetten⸗ Anstalt kommandirt. Schmitz, Pr. Lt. A Ia suite des Inf. Regts. Nr. 28, unter Belassung in seinem Verhältniß als Militariehrer bei der Haupt Kadettenanstalt, zum Kad. Corps à ja suite desselben, versetzt. , Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88, unter Beförder. zum Hauptm,. und Stellung à la suite des Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in Metz versetzt. v. Schwartzkoppen, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 33, Uunter Ueberweisung zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee zurückversetzt. chumann, Second ⸗LZieukenant vom Feld · Art.

Regt. Nr. 5, Rum schö tte l, Sec. Lt, vom Feld. Art. Regi. Rr. 3, zu gr Lt

r. Lte, Mentzel, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Rr. 11, zum überzähl. Hauptm., Wen dt J. Sec. Lt. von demf. Regt., zum über⸗ zäbligen Pr. Lt, befördert. Zeiß, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, zum Hauptm. und Battr. Chef, Pfingsthorn, Pr. 2.

von dems. Regt. kommandirt zur Dienstleistun bei dem Großen Generalstabe, unter Belassung in diesem geo ln nde erh? ini ö. . überzähligen Hauptm, Bauer, Ser, St. von dems. Iten. aust⸗ mann, Ser. Lt. vom Feld. Art. Regt. Jir. 30, zu 46 Lts., befördert. Pes, Höuptm, biz ter Bait. Chef, dom Felz. Art. Rent. dg, der Charakter als Major verliehen. Haven stein, Pr. Ct. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 24, ein Patent seiner Charge ah Otto, Major vom Feld Art. Regt. Nr. 26, als Abtheilungs. Commander in das Feld Art, Regt, Nr. 1 verseßt. Fung, Pr? gte rem Feld⸗ Art. Regt. Nr. 30, à la snite des Regts. Jestellt. S Die außeretatsm. Sec Lis; Schmidt v. Schmiedese ck, v. Kris? d. Aulock, v. Redlich, vom 1. Garde ⸗Feld⸗Art. R t., v. Jerin, vom 2. Garde Feld ⸗Art. Regt, midt, Heki, Opiß vom Feld Art. Regt. Nr. l, Großkreutz, v. le Fort, Bu gisch, Haff e, Wagech rer f v. Blessingh vom Feld. Art. z'czt. Rr 2. Freu ß, v. Harn, Wegner, Licht, Bablcke, Fra m m, Warn ed; vom Feld ⸗Art. Regt. 3, Kühne vom Feld ⸗Artillerie · Regt Nr. 4, Tüllmann rom Feld Artillerie Regiment Nr 5. Berendt, v. Balluseck, v. Rosenberg ⸗Lipinsky vom Feld. Art. Regt. Rr. 6 d Decken, Hake, Krulle J, Schmidtbdrn vom Feld ⸗Art. Rgt. Nr. 7, Snethlage, Sydow. Becker vom Feld · Art. Rgt. Ne. 8, Ro st ock, v. Böckmann, Harck, Kom mallein vom Feld⸗Art Rgt Nr. 9, Franck, Bgerlet vom Feld. Art Regt. Nr. 1, v. Bothmer, , Nathu sius. Nie olklai, Eichner, Heintze, Sasfe, von Boemble vom Feld⸗Art. Regt. Nr. I4, Fung, Fitting, Huber, Kannenberg vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 195. p. Vultse, Vanselow, Nehbel, Bath vom Feld ⸗Art. Nr 16, v. Chris mar vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 17, v. ECorvin-Wiersh! . Wangemann Il, Ehrardt, Sanner, Kirchner vom Feld— Art, Regt. Nr, 18, Bliesener vom Feld Art. Regt. NR 19, Schwerk, Mücke, Golling, Lewus vom Feld. Art. egt. Nr. 20, Gobbin vom Feld⸗Art. Regt. Nr. , Seh mer, Forberg, Suden, v, Holleuffer, Krappe vom Feld. Art. Regt. Nr. XR, Doebse, Frhr v. Korff vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, v. Gilsa, k. Oertzen II., v. 2. Lühe 1I. vom Feld Art. Regt. Rr. 24, Frhr. v. Ricou, v. Hülst, Kroll vom Feld Art. Regt. Rr. 265, R. d, Lippe, Böning, Graßhoff, Hupfeld vom' Feld-Art. Regt. Nr. 26, v. Scherer, Geißler 1, Ingenohl, van Baerle, v. Laer vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 77, Schmitt, Freise, Brosig vom Feld⸗Art. Regt. Nr. Zu, Guntau, von Teichm an u. Logischen, Stoy, b. Deines vom Feld-A1rt. Regt. Nr. 31, zu Art. Offiz. ernannt. Ul ff ers, Oberst⸗Lt. A la Suite des Fuß ⸗‚ Art. Regts. Nr. 3 und Chef des Stabes der Gen. Insp. der Fuß⸗Art., als Abtheil. Chef in das Kriegs⸗Ministerium versetzt. Brosent, Oberst Ja suite des Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 5 und In. specteur der 2. Art. Dep. Insp., zum Commandeur des Fuß · Art. Regts. Nr. 11, Krause, Oberst und Commandeur des Fuß. Art. Regts. Nr. 1. unter Stellung A la suite des Regts, zum Inspec— teur der 2. Art. Dep. Insp., v. Kettler, Oberst · Lt. à la suite des Garde Fuß Art. Regts. und 1. Art. Offi, vom . in Posen, unter Belassung à la zuite des Regts., jum Chef des Stabes der Gen. Insp der Fuß ⸗Art., ernannt. Asbrand gen. v. Porbeck, Major und Bats. Commandeur vom Fuß-Art Regt. Nr. 5, unter Stellung la suite dieses Regts., zum 1. Art. Offiz. vom Platz in Posen ernannt. hne J.,, Pr. Lt. vom Fuß-Art. Regt. Nr. 8, zum Hauptm. und Comp. Chef, Bansi J., Sec,. Lt. von dems. Rgt., zum Pr Lz. besörd. Schneider, Hauptm. à 14 suite des Fuß Art. Regts. Rr. 6, unter Belassung in seiner Stellung als Lehrer an der Kriegsschule in Hannover, zum Fuß-A rt. Regt. Nr. J, à la suite desfelben, versetzt. Schwartzkopff, Hauptm. vom Fuß Art. Regt. Rr. lo, unfer Entbindung von der Stellung als 2. Art. Offiz. vom Platz in Metz, zum Comp. Chef, Sta die, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗-Arz. Regt, Nr. 10, zum 2. Art. Offiz. vom Platz in Metz, ernannt. Michaelis, See, Lt. à Ua suite des Feld- Art. Regts. Nr. 4, unter Entbindung von seiner Stell ung bei der Lebr⸗Battr. der Art. Schieß⸗ schule in das Regt. wieder einrangirt. Jürst, See. Lt. vom Feld= Art. Regt. Nr. I6, unter Stellung à la suite des Regts.,, zur Lehr Battr. der Art. Schießschule versetzt. Die außeretatsmäßlgen Sec. ts. v. Brandis, v. Hellfeld. vom Garde-Fuß⸗Art. Regt, Richter, Fritze vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 1. Scholz, Frodien, Bar tol eam aęgus Wiesmann v. Fuß-A1rt. Regt. Nr. 2, Re im bold vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 3, Rampoldt II, Jae dicke vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4, Zacher vom Fuß- Art. Regt. Nr. 5, Meves, Kaehler vom Fuß Art. Regt. Nr. 6, Servaes, Schepers, Weller, Goecke, Kipke vom Fuß Art. Regt. Nr. c, Toepffer, Sterzel vom Fuß Art. Regt. Nr. 10, Kabisch vom Fuß-Art. Regt. Nr. 11, zu Art. Offizieren ernanrt. La uprecht, Feuerw. Pr. Lt. von der Oberfeuerw. Schule, zum Feuerw. Haupfm, Bar te ez ko, Feuerw. Lt. vom Art, Dep. in Spandau, zum Feuerw. Pr. Lt. befördert., v. Müllenheim, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. und Ingenieur Offizier vom Platz in Kurhaven, zum Major, Beck, Sec. Lt. von der 4. Ingen. Insp., zum Pr. Lt., Theinert, Hauptm. vom Pion. Bat. Nr. 6, zum Major befördert. Geis⸗ berg. Haupim. von der 2. Ingen. Insp, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut, bei der J. Ingen. Insp., als Eomp. Chef in das Pign. Bat. Nr. 4 versetzt. Tel Le. Pr. Lt. von der 2. Ingen. Insp., als Adjut. zu dieser Insp. . kommandirt Etzdorf, Hauptm. vom Generalstabe der 10. Div., in die 3. Ingen. Insp., v. Ammon, Hauptm. und Comp. Chef vom Garde Pon. Bat., in die 2. Ingen. Insp., v. Zernicki⸗Szeliga, Hauptm. vom Pion. Bat. Nr. 1, als Comp. Chef in das Garde-Pion. Bat. Bamihl, Hauptm. und Comp. Chef vom Pion. Bat. Nr. 4, in die 1. Ingen. Insp., v. Pam pus, Pr. Lt. vom Pigon. Bat. Nr. 8, unter Beförderung zum Hauptm, in die 1. Ingen. Insp., Franke, Sec Lt. vom Pion. Bat. Nr. 16, in das Train. Bat. Rr. 5 verfetzt. Die außerefatsmäß. Sec. Lis. Heilbo rn, Frhr. v. Bock vom Garde ⸗Pion. Bat, P odlech, Preuß, Hinterlach vom Pion. Bat. Nr. J, v. Buchholtz, Hannemann vom Pion. Bat. Nr. 2. Müller, Brandt, Wennhak vom Pion. Bat. Nr. 3, Seiler, Dobberkau vom Pion. Bat. Nr. 4. Backs, Pot“ cher nick vom Pign. Bat. Nr. 5, Schmidt, Mofer, Ratzeck dom Pien. Bat. Nr. 56 Klefeker, Lehmann vom Pion. Bat. Nr. 7, Hertzberg. Klipstein vom Pion. Bat. Nr. 8s, Blu m vom Pion. Bat. Nr. 11, Rothardt, Guse vom Pion. Bat. Ar. 15, zu etatsmäß. Sec. ts. ernannt, Meyer J., Sec. It. om Cisenb, Regt. zum etatsmsß. Ingen. Offiz. ernannt. Maaß, Sec. t. a. cher im Inf. Regt. Nr. 104, in der preuß. Armee, und zwar als See. Lt. mit einem Patent vom 206. Sept. 1884 bei dem Train ⸗Bat. Nr. 16, angestellt. Natthiaß, Pr. Lt. vom Feld Art. Regt. Nr. 8, unter Stellung à la snite diefes Regts., zur Bienstleist. als zweiter Depot-Offiz, zum Garde ⸗Trgin⸗Bat. kommandirt. Fleisch-⸗ mann, Pr. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 2, in Jas Train Bat. Nr. , v. Stumpf eld, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 12, in das Train⸗ Bat. Nr. 3 versetz. Zierhold, Sec. Lt, von der Res. des Train⸗ Bat. Nr. 10, dessen Kommando zur Dienstleistung bei diesem Bat. um ein Jahr verlängert. Nanger, Wendroth, Bank, Bartb, Sec. Ltg. und Feldjäger vom Reitenden Feldjäger Corps, zu überzähligen Pr. Us. befördert. Frhr. D. d. Reck, Sec. Lt., von der Res. des Jäger-Baks. Nr. 5, Weiß⸗ wan ge, See, Lt. von der Res. des Garde-Schützen⸗Bats., Schönberg, Sec. Lt. von der Res. des Rhein. Jäger ⸗Baͤts. Nr. 8 v. Heineccius, Sec. Lt. von der Res. des Garde Jäger ⸗Bats., Ehrlich, Sec. Lt von der Ref. des Jäger⸗Bate. Nr. 3, Fernice it, Sec. Lt. bon der Res. des Jäger: Batz. Nr. 2, v. PLaten, See. Tt. von der Res. des Jäger ⸗Bats. Nr. 7, als Sec. Lis. und Feldjäger in das Reitende Feldjäger ⸗Corps verse ö In der Gendgrmerie. Müncheberg, 198. September. be Woed tke, Oberst Lt, und Brigadier der J. Gend. Brig., der Charakter als Oberst verliehen. v. Lichtenberg, Major von der L. Gend. Brig., ein Patent seiner Charge verliehen. v. Lieber, Pr. Tt. von der 11. Send. Brig, Frhr. v. Rechenberg, Pr. Lt. von der 10. Gend. Brig, zu Hauptleuten, Müller, rn von der Gend. Brig. in Clsaß Lothringen, zum Maior, befördert. Im zeurlaubten stande. Müncheberg, 18. Sep tember. Graf zu Eulenburg, Pr. Lt. ron der Res. des Teib⸗

2

Garde ⸗Hus. Regte., Graf v. Seberr ⸗Thoß, Pr. Lt. von der Res. desselben Regtsé, v. Holleben, Pr. Lt. von der Ref. desselben Regts., der Charakter als Rittm. verliehen. Schleicher, Pr. Tt. zom. 1. Aufgebot des 3. Garde Landw. Regts, zum Häuptin, Coste, Sec. Lt. vom 7. Aufgebot des 4. Garde Landwꝰ Regts, van Koolwyk, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des 1. Garde · Gren. Landw. Regts. Deu mling, Sec. Lt. vom J. Auf⸗ gebot des 3. Garde · Gren. Landw. Regis, d. Krog h, Sec. Lt. voin L Aufgebot des 2. Garde Gren. Landw. Regts, Gir mes; Palm, Sec. Tis. vom J. Aufgebot des 4. Garde. Gren. Landw. Regts, zu

r. Lts, befördert. v. Döringen, Rittm. von der Garde

ndr. Kav. 1. Aufgebots, ein Patent. feiner Gharge verliehen. v. Pagzens ky u. Tenezin, Sec. Lt. von Ter Res. des 2. Garde⸗Ulan. Regts, zum Pr. ät. befördert. Borbstagdt, Sec. Lt. von der Reserve des Gren. Regts r. 56, Lerbst, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. A1, Baltzer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regfs. Nr. I16, Geßler, Groß⸗ mann, Sec. Lts. von der Inf. J. Aufgebots des? Landw. Bats. Bezirks Tilsit, v. Hünefeld, Sec, Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Bartenstein. Gers ti, Sec. Lt von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Rastenburg, Schu n;, Siegert, Gentzen, Second Lieutenants von der Infanterie L Aufgebots des Landwehr Bataillons Bezirks Königsberg, Schmalz , Second Lieutenant von der Infanterie 1. Aufgebots des Landw. Batz. Bezirks Gumbinnen, zu Pr. Its. Rogalla v. Bieber⸗ stein, Pr. Lt, von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats' Bezirks Lötzen, zum Hauptm, Steputat, See Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots desselben Landw. Bats. Bezirks, Merten, Loebell, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Goldav, Mr ö cze k. Sec. Lt. v. d. Inf. 2. Aufgebetz d. Landw. Batz. Bezirk Osterode. Gantz, Serc. Lt. ven der Inf. J. Aufgebotz des andwe Bats. Bezirks Dt. Eylau, Jenichen, HallQlervorden, Sec. Lts. v. d. Inf. EAufgebots des Landw. Bats. Bezirks Allenstein, zu Pr. Lts., befördert. Dackau, Sec. Lt. . D, zuletzt von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 33. in der Armee and zwar als Sec. Tt. bei der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Tilsit, Brill Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. von der Kap, des 1. Bats. Landw. Refs. Rr. 1, in der Armee und zwar als charakteris. Pr. Lt. bei der Kav. 2. Auf⸗ gebots des Landwehr Bataillons. Bezirks Tilsit, wiederangestellt. Schultz, Hauptmann von der Infanterie 1. Aufgebots des Land wehr ⸗Baͤts. Bezirks Braunsberg, ein Patent seiner Charge verliehen. Tha er, Seg. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Rr.“ I16 Frhr. v. Rheinbaben, Sec. Lt. von der Ref. des Ülan. Regts. Nr. 3, Hein, Blochmann, Grandt, Sec. Lts. von der Infanterie L Aufgebots des Landw. Regts. Bezirks 11. Berlin Kn n st, Betche, Sec, Lis. von der Inf. 2. Äufgebots des Landw. Regts. Bezirks II. Berlin, Kaehn, Sec. Lt. don der Inf. J. Aufgebots des Land- wehr · Bataillons. Bezirks Prenzlau, zu Premier ⸗Lieutenants befördert. Blühdorn, Premier ⸗Lieutenant von der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Woldenberg., Wolffsheim, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Negts. Bezirks ff. Berlin, Schultz, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Regts. Bezirks JI. Berlin, Schmiede berg, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Regts. Bezirks 11. Berlin, Berner, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Teltow, ein Patent ihrer Charge verliehen. Fürst, Second-⸗Lieutenant von der' Inf. E Aufgebols des Landwehr ⸗Bataillons Bezirks Teltow, zu den Offizieren 1. Aufgebots des 2. Garde⸗Landwehr-Regiments versetzt. Imroth, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Vaks. Bezirks Sangerhausen, Voll bracht, Sec. Lt, von der Inf. 1. Auf— gebots des Landw. Bats. Bezirks Naumburg, Gölitz, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Altenburg, Schüler⸗ Baudesson, Sec. Lt. von der Res. des Inf⸗Regts. Nr. I6, Neumann, Ser. Lt, von der Inf. 2. Aufgebols des Landw. Bats; Bezirks Glogau, Zitzlaff, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebotz des Landw. Bals. Bezirks Posen, zu Premier, Vieutenants 'befördert. Wettke Hauptmann von der Infanterie 1. Aufgebots des Zandw. Bats. Bezirks Neutemischel, der Claralter als Major ver- liehen Graf v. Tschirschky⸗RKenard, Pr. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Nr. 1, zum Rittm, Schröter 1. Sec. Lt. von' der Res. des Hus. Regts. Nr. 4, Günther, Ser. Lt. von der Ref. des Ulan. Regts. Nr. 2, Wetzel, Weichen han, Groetschel, Hen⸗ nies, Ser, Lts, von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landwehr Regiments-Bezirks, Blüm ich, Second Lieutenant von der Infan⸗ terie 2. Aufgebots desselben Landwehr Regiments. Bezirks, v. Rabe nau, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats: Bezirks Oppeln, zu Pr. Lts. befördert. Müller, Pr. Lt. a. D. zuletzt Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 22 in der Armee und zwar als charakterif. . der Inf. 2 Aufgebots des Landw. Bates. Bezirks Ratibor, wiederangessellt. Fühling, See. Lt. von der Ref. des Drag. Regts. Nr. 10, zum Pr. Lt, Brandt, Hauptmann von der Infanterie 2. Auf⸗ gebots des Landw. Bats. Bezirks Neuß, ein Patent seiner Charge verlighen. FIrbr. v. Korf, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bats. Bezirks Eupen, in die ö der Res. Offize. zurückoersetzt und als solcher dem Fuͤs. Regt. Rr. 46 wieder zugetheilt. . Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Bremen, zum Pr. Lt., v. Seht, Pr. Lt. von der Inf. L. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Stade, zum Hauptm., Maaß, Seeg. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirk: Hamburg, Sievers, See. Lt. bon der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Lübedg, Rahtgens, Ser. t. pon der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bats. Bezirkk, Schilbers, See. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Rr! 19g, Andreas, See. Lt, der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Hildesheim, zu Pr. Lts, befördert. Teichs,-Schrader, ö Hauptlt, von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks 1. Braunschweig, Weber, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots desfelben Landw. Bats. Bezirks, ders, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks IJ. Braunschweig, ein Patent ihrer Charge verliehen. Sander, Sec. Lt, von der Ref. des Inf. Regts. Nr. J15, Brunzlom, Ser; Lt. van der Kar. 2. Aufgebots des Landwehr⸗ Bats. Bezirks Wiesbaden, Rumpf, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Siegen, Hartung, Schmidt, Forkel, Sec. Lts, von der Inf. 1. Aufgebots des Landwehr -Bats. Bezirks Gotha, Heiß, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landwehr-Bats. Be⸗ zirks J. Darmstadt, Schwabe, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ ebots des Landwehr Bats. Bezirks Gießen, Dieffenbach, Sec. 96 von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landwehr⸗Bats. Bezirks, Leist, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landwehr⸗Balz. Be⸗ zirks Mainz, zu Pr. Lts. befördert. Pfaltz, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landwehr ⸗Bats. Bezirks J. Darmstadt, ein Patent seiner e. verliehen. Goetz, Pr. Lt. von der Kar. 1. Aufgeb. des Landw. Bats. Bezirks Freiburg, ein Patent seiner Charge verliehen. Spiegelhalter, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Lörrach, ein Patent seiner Charge verliehen. ö Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Rr. 47, Raithel, Seifert, Sec. Lis. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Metz, zu Pr. Lts,, Peters, Pr. Lt, von der Garde Landwehr Feld-Artillerke 1. Aufgebots, zum Hauptm., Voormanag, Sec. Lt. von der Garde ⸗Landw. Feld⸗Art. . Sawinski, See. Lt. von der Feld ⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Oppeln, Römhildt. Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Karlsruhe, Elfreich, Lüdtke, Ser. Lis. von der Res. des Fuß Art. Regts. Nr. 2, zu Pr, Lts. befördert. Pa ap, Pr. Lt. von der Fuß-Art. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Rendsburg, in die Kategorie der Res. Sffize. zurückversetzt und als solcher dem Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2 zugetheilt. Wansleben, Sec. Lt. von der Landw. 1. Aufgebots des Eisenb. Regts., v. Donat, Breusing, Sec. Lts. von der Res. des Eisenb. Regts, Kaiser, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Train ⸗Bats., Thiem, Sec. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 2, Borchert, Sec. Lt, vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Marien⸗ burg, Schlünder, Sec. Lt, vom Train 1. Aufgebots des Landw.

Batz. Bezirks Hagen, zu Pr. Lts. befördert.

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Münch e⸗ berg, 19. Septem ber. Frhr. v. D. Goltz, Gen. Lt. und Kom⸗ mandant von Rastatt, in Genehmigung sseines Abschiedsgesuches mit Pension,. v. Peters dor ff. Gen. St. und Eommandeur der IJ. Div., in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pension, v d. Lochau, Gen,. Najer und Commandeur der 15. Ins. Brig, in Genchmigung seines Abschiersgesuches als Gen. Lt. mit Penfion zur Disp. gestellt. v. Ha ckewitz, Gen. Major von der Armee, mit Penfion der Äb—= schied bewilligt. v. Nie sewand, Gen. Major und Commander der 12. av. Brig, in Genehmigung feines Abschieds=

gesuches, als General- Lieutenant mit Penfion zur Disposition gestellt. Frhr. x Falkkenstein, Königt. württemberg. General⸗

Major und General à la suite Sr. Majestãt des Königs von Württemberg, behufs Rückkehr nach Württemberg, von der ihm übertragenen Führung der 9. Inf. Brig. entbunden. Richter, Gen. Major und Inspecteur der 2 Fuß. Art. Inspekt, in Genehmi⸗ 64 seines Abschiedegesuches, als Gen. Lt. mit Pens. zur Disp. ge⸗ tellt. v. d. G Oberst a. D, zuletzt Commandeur des

Major, aggreg. dem Inf. Regt. Rr. Jö, mit . und der Regi⸗ es, Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 23, mit Penfion ausgeschieden. Deusinger v. Waldegg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 97, ausgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren des Regts. übergetreten. v. Negelein, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 67, der Äbschied be⸗ willigt. v. Loewenstern, Oberst⸗Lt. z. D., unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 112, von der Stellung als Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Mülbausen i. E. entbunden. Kundke, Major und Abtheilung ˖ Commandeur vom Feld-Art. Regt. Nr. 21, in Genehmigung feines Abschieds— gesuchs, mit Pension u. der Unif. des Feld. Art. Regts. Rr. 6, zur Disp. g'stellt. Michaelis, Sec. Lt. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 4, von Sybel, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß Art. Regt. Nr. 8, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Uniform des Garde Fuß Artillerie. Regiments der Äbschied be⸗ willigt. Mittmann, Second ⸗-Leut. vom Fuß. Artis Regt. Nr. 8, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. über getreten, gleichzeitig zum Art. Offizier ernannt. Schee ben, Feuerw. Hauptm. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 11, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Uniform, Dil ken“ burger, Major von der 2. Ingen. Insp. und Ingen. Sffiyler vom Platz in Torgau, mit Pension und seiner bisher. Uniform, Ehrlich, Sec. Lt, vom Eisenbahn ⸗Regt, der Abschied bewilligt. Palmgrén, ,. Lt, z la zuite des Feld-⸗Art Regts. Nr. 9. kom mandirt zur ienstleistung als zweiter Depot ⸗Offizier bei Lem Garde / Erin. wat. als Halbinvalide mit Pension nebst Aussicht auf Anftellung im Givil—= dienst ausgeschieden und zu den Offizieren der Landw. Fekd-Ärtillerie 2. Aufgebots übergetreten Wagner, Pr. Lt. vom Tram- Bat. Rr. 8, n, on und der Uniform des Drag. Regts. Nr. 20 der Abschied ewilligt. Im Beurlaubtenstande. Müncheberg, 15. September. v. Af seburg-⸗Neindorf, Rittm. von der * des Hus. Regts. Nr. 7 der Abschied bewilligt. Müncheb erg, 19. September. Edler Herr und Frhr. von Plotho, Rittm. a. D, zuletzt Pr. Lt. von der Garde · Landw. Kav., früher Sec. Lt. im Garde ⸗Hus. Regt., die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Leib Garde⸗Hus. Regts. ertheilt. Wolffgram in, Pittm. 4. D, zuletzt Pr. t. von der Kab. des 7. Bat. Landw. Regts. Nr. 41, früher Sec. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 3, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Ulanen⸗ Regiments Nr. 3 ertheilt. Nalin, Sec. Lt, von der Res. des Inf. Regts. Nr. 48, Krönig, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regis. Nr. 3. Rothe, Hauptm, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Eupen, mit seiner bisher. Uniform, Zenkteler, Hauptm. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bats. Bezirks Siegburg, mit der Landw. Armee Uniform, der Abschied bewilligt. Alter, Pr. Lt. von der Infanterie 1 Aufgebots des Landw. Bat. Bezirks Bonn, die Aussicht auf An⸗ stellung im Civildienst ertheilft. R diger, brem. t. von der Inf. 2. gel t des,. Landw. Bats. Bezirks Hannover, unter Wicder⸗ ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Üniform des Füs. Regts. Nr. 73, Frhr. v. Seckendorff⸗Gutend, Sec. Lt. von der Kab 1. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Stockach, Evers, See. Lt. pon der Feld Art., 2. Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Hirfchberg, Ef fing, Sec. Lt. von der Res. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 8, Ber g mann, Pr. Lt. ron der Landw. 1. Aufgebots des Eisenb. Regts., als Hauptm.,, der Abschied bewilligt.

Kaiserliche Marine.

Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen ee. Müncheberg, 19. September. Ihn, Kapitän. Lt, zum Korv. Kapt., unter Vorbehalt der Patentirung, Faber, Lt. zur See, zum Kapitän Lt., Riedel, Unter-Lt. zur See, zum Lt. zur See, Bechtel, Minlos, Bertram, v. Meyerinck, See ⸗Kadetten, zu linter Lts. zur See, unter Vorbehalt der Patentirung, befördert. Graf v. J segg, Unter ⸗Lt. zur See à‚ la suite des Seeoffizier⸗

orps, behufs Uebertrittß zur Armee, von der Marine aus⸗ geschieden. Goetsch, Second Lieutenant vom See Bataillon, ausgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren des Bats. übergetreten. Krieger, Sec. Lt. von der Seewehr 1. Aufgebots des See. Bats., zum Pr. Lt, befördert. shoffek v. , Mahr vom See ⸗Bat., ein Patent seiner Charge verliehen. v. Etz ei, Hr. Lt. vom See ⸗Bagt., behufs Uebertritts zur Armee, von der Marlne ausgeschieden. Bode, Sec. Lt. vom See Bat., zum Pr. Lt. be⸗ fördert. v. Passow, Sec. Lt., bisher im Inf. Regt. Nr. 64, als Sec. Lt. mit seinem Patent im See⸗Bat. angestellt.