131526
Die Ehefrau des Agenten und Kaufmanns Wil⸗ helm Laufs. auch Loos genannt, Albertine, geborene Pesch, zu Rheydt, vertreten durch Rechtsanwalt Belles 1IJ. dahier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 13. November 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ;
Düsseldorf, den 19. September 1888.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
131506 Bekanntmachung.
In Folge Ablebens des K. Üdvokaten Rechts anwalts Otto Erhard in Nürnberg wurde heute dessen Eintragung in der diesgerichtlichen Rechts— anwaltsliste gelöscht.
Vorstehendes wird gemäß §. 24 der Rechtsanwalts—⸗ ordnung bekannt gemacht.
Nürnberg, 19 September 18588.
Königliches Oberlandesgericht Nürnberg. von Schmauß, v. n.
31505 Bekanntmachung.
In Folge des Ablebens des K. Rechtsanwalts Bandorf dahier wurde dessen Eintragung in die Liste der bei dem K. Landgerichte Schweinfurt zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Schweinfurt, den 19. September 1888.
Königliches Landgericht. Kleiner, K. Landgerichts⸗Präsident.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
31499 Pferde⸗Auktion.
Montag, den 1. Oktober d. J., Vormittags von 9 Uhr ab, sollen vor dem Treu'schen Gast— hofe in Perleberg eirea 20 ausrangirte Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Baarzahlung verkauft werden.
M. O. Haselberg, den 19. September 1888. Königliches 2. Brandenburgisches Ulanen⸗
Regiment Nr. 11.
131568] Pferde⸗Verkauf.
Am Mittwoch, den 26. September er., Vor⸗ mittags von 160 Uhr ab, sollen auf dem Markt— platze in Jüterbog ca. 15 ausrangirte Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
Königliche 2. Abtheilung Feld ⸗Artillerie⸗
Regiments 3.
29879 Pferde⸗Verkauf.
Am 4. Oktober d. J., von Vormittag 9 Uhr ab, werden auf dem Stallhofe der 1. Escadron — Niessing'sches Etablissement — in Lissa i. P. circa 45 bis 50 ausrangirte Pferde des Regiments meist⸗ bietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.
M:Qu. Berlin, den 10 September 1388.
Königliches Westpreußisches Kürassier Regiment Nr. 5.
[30365 Bekanntmachung.
Donnerstag, den 27. September d. J., Vor⸗ mittags 10 Ühr, sollen auf dem Arsenalplatz zu Wittenberg -
ca. 15 ausrangirte Dienstpferde öffentlich meistbietend versteigert werden. 1. Abtheilung Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3.
31497 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Breslau. Oeffentliche Aus schreibung von: 238 000 Stück eichenen Bahn ⸗ und 12920 Stück dergleichen Weichenschwellen. Angebote sind, mit entsprechender Aufschrift ver— sehen, bis spätestens zum Verdingungstermine Frei⸗ tag, den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und postfrei an das unter— zeichnete Bureau hier, Brüderstraße 36, einzureichen. Die Lieferungs-Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 0 A in Briefmarken unfrankirt entnommen werden. Zuschlagsertheilung 4 Wochen nach obigem Termine. Breslau, den 20. September 1888. Materialien · Bureau.
31498 Bekanntmachung.
Zum Betriebe der Königlichen Saline Inowrazlaw sollen ca. 000 kg Stahl- und Eisenbleche, 00 kg schmiedeeiserne Roststäbe. 2300 kg Stahl⸗Gruben⸗ schienen im Wege der Submission beschafft werden, wozu Termin auf Sonnabend, den 6. Oktober er,, Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale des unterzeichneten Salzamts anberaumt ist. Für den Zuschlag ist eine Frist von 8 Tagen vorbehalten. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Lieferung von Eisenmaterialien' werden nur bis zur Termins⸗
gesehen oder gegen Erstattung einer Schreibgebühr von 80 in Abschrift bezogen werden.
Inowrazlam, den 18. September 1888. stönig liches Salzamt.
315691
Die Lieferung von:
60 Stück Signalhörnern,
60 . Umwickelungen hierzu und 69 . Signalhornriemen, . Wege der öffentlichen Submission vergeben
werden.
Proben von Signalhörnern sind bis zum 19. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, nach der Kaserne 2 — Lindenufer Nr. 18 — zu senden.
Die schriftlichen Preisofferten sind ebendort bis zum 22. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, ab⸗ zugeben.
Die Lieferungs-⸗Bedingungen sind am bezeichneten Orte einzusehen, können auch gegen Zahlung von 80 8 empfangen werden.
Spandau, den 19. September 1888.
Garde⸗ Fuß ⸗ Artillerie Regiment.
31309 Neubau der Munitionsfabrik.
Die für den Neubau erforderlichen Steinsetzer⸗ Arbeiten einschl. Materiallieferung im ungefähren Umfange von 4000 am sollen in öffentlichem Ver—⸗ dingungsverfahren vergeben werden.
Die der Verdingung zu Grunde gelegten Allge— meinen Vertragö⸗-Bedingungen und Bestimmungen für die Bewerbung um Leistungen sind im Central⸗ blatt der Bauverwaltung vom 23. Mai 1888 (Nr. 20a.) und im Amtsblatt der Regierung zu Potsdam vom 18. bezw. 25. Mai 1888 (Stück 20 und 21) bekannt gemacht, auch von der Verlags buchhandlung Ernst C Korn in Berlin W., Wil— helmstraße, käuflich zu erhalten.
Der Verdingungstermin ist auf Dienstag, den 2. Oktober, Vorm. 11 Uhr, im Baubureau der Munitionsfabrik anberaumt.
Angebote sind zeitgerecht und mit entsprechender Aufschrift versehen postfrei an den mitunterzeichneten Kgl. Reg. Baumeister einzuliefern.
Zeichnungen, sowie das zur Abgabe von Angeboten zu benutzende Preisverzeichniß und die Ausführungs⸗ bedingungen, liegen werktäglich im Baubureau wäh⸗ rend der Dienststunden (8-12, 2—6 Uhr) zur Ein sicht aus, auch können dieselben mit Ausschluß der Zeichnungen gegen Einsendung von 1,00 M in Post⸗ werthzeichen von dort abschriftlich bezogen werden.
Spandau, den 20. September 1888.
Der Garnison-Bau⸗ Der Königl. Reg.“ inspeetor. Baumeister. Doebber. Knirck.
[29811] Ausgebot von Arbeitskräften.
In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein in Ostpreußen sollen vom 1. April. 1889 ab eirca 30 weibliche Gefangene, welche bisher mit Bunt⸗ stickerei beschäftigt worden sind, zu gleichem oder
stunde angenommen. Die Lieferungsbedingungen sowie ein spezielles Verzeichniß der anzuliefernden Materialien können in der hiesigen Registratur ein⸗!
anderen für eine Strafanstalt sich eignenden Arbeits ⸗ zweigen (mit Ausschließung von Anfertigung baum— wollener Decken ꝛc, Blumenfabrikation, Maschinen⸗ Weißnäherei und Häkeln wollener Gegenstände) auf die Dauer von 3 Jahren kontraktlich verdungen wen en,
Kautionsfähige Unternehmer, welche auf diese Arbeitskräfte reflektiren, wollen ihre versiegelten schriftlichen Gebote, pro Pensum resp. Stück 2c. mit der Aufschrift: ‚Submission auf Arbeitskräfte“ bis zu dem auf den 16. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, zur Eröffnung der Offerten an— beraumten Termin einsenden.
Die näheren Bedingungen sind in der hiesigen Registratur einzusehen oder gegen vorherige Einsen a von 75 Kopialien durch die Post zu be— ziehen.
Rhein, den 6 September 1888.
Königliche Strafanstalts⸗Direktion.
4) Verloosung, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.
31656 Bekanntmachung.
Bei der am 29. Dezember 1887 und heute behufs Tilaung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt— Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1889 gezogen worden:
1) Aus der 1887er Anleihe von 170 000 .
Litt. A. Nr. 15 und 62. itt C. Nr. 247 274 283 3655. 2) Aus der 1879er Anleihe von 600 000 M Litt. A. Nr. 25 und 235. Litt. B. Nr. 404 und 544. Litt, G. Nr, 580 962 1196 1236 1354.
Diese Obligationen werden vom 2. Januar 1889 ab bei der Mitteldeutschen⸗Creditbank in en, furt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier eingelöst.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Limburg a. d. Lahn, den 20. September 1888.
Der Bürgermeister: Schlitt.
31666)
gende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 4 12 58 108 164 à 5000 M; Buchstabe E. Nr. 3 69 99 141 1852 186 20 321 337 à 2000 M; stabe C. Nr. 19 66 99 173 182 193 2657 275 349 355 390 405 496 655 736 867 875
Buch 954 978 987 995 999 * 1000 „M;
Buchstabe D. Nr. 6 9 43 135 218 222 306 332 355 368 394 414 424 567 612 641 740
763 8ol 810 857 883 964 à 500 „S;
Buchstabe E. Nr. 2 5 35 146 184 188 195 254 259 337 428 474 481 531 622 663 688
700 708 780 839 917 200 Mus
. Ausloosung der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 80 00 M Bochumer Stadtanleihescheinen sind fol⸗
Iz Ih 00] Bekanntmachnng.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Auleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1889 ausgelooft worden:
EI. Von dem Buchstaben A. über je 1000 S:
die Nummer 91.
II. Von dem Buchstaben E. über je 500 :
die Nummern 180 152 24 und 151.
HII. Von dem Buchstaben C. über je 200 4:
die Nummern 91 161 168 252 289 386 410 433 458 667 und 716. ;
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu ge— hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1889 ab bei der Kreis⸗Kommunal-⸗-Kasse hier⸗ selbst einzureichen und den Nennwerth der Anleihe⸗ scheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zing⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab— gezogen.
Osterburg, den 19. September 1888.
Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg. von Jagow.
31501]
Bekanntmachung. Bei der am 13 September 1888 stattgebabten außerordentlichen Verloosung des 4 ½ Anlehens der israel. Gemeinde vom 31. März 1882 wurden gezogen:
Litt. A. Nr. 19 22 36 34 37 40 49 59 60 62 74 83 85 94 95 98 g9 109 115 123 126 139 à 1000 0
Litt. B. Nr. 15 23 26 39 44 46 51 62 68 77 79 83 87 103 104 106 1097 113 118 121 130 145 1653 158 à 500 Mt
Litt. G. Nr. 2 8 10 22 73 75 à 200 A
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 321. Dezember 1888, an welchem Tage auch der Zinsenlauf endigt.
Frankfurt a. M., den 13. September 1888.
Der Vorstand der israel. Gemeinde.
316531 Fürstlich Schwarzenberg'sche 4perc. Hypothekar⸗Anleihe.
Die fälligen Coupons der Obligationen genannter Anleihe werden vom 1. Oktober a. 6. an
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
WBank in Hamburg,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗
einsbank, in . bei der K. K. priv. österr. Länder⸗ an
in Mark deutscher Reichswährung eingelöst.
Wien, 22. September 1888.
Fürstlich Schwarzenberg'sche Hauptcassa.
31560 Rjäsan⸗Koslom Eisenbahn 40—— Prioritäts⸗Anleihe von 1886.
Die am J. Oktober d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die verloosten Obli⸗ gationen der obigen Anleihe werden vom Verfall tage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen
der Herren Robert Warschauer C
Co. der Herren Mendelssohn C Co. der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft der Berliner Handelsgesellschaft der Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. Mosco, im September 1888. ; Die Direction der Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.
in Berlin,
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 3 1650]
Bayerische Malzfabrik Pasing.
Wir loden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 11. Oktober n. C., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale
der Baayher. Handelsbank in München, Maffeistr. 5 I., stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein, bejüglich der Be⸗ rechtigung zur Theilnahme auf §§. 21 u. 23 der Statuten verweisend. Tages orduung: 1) Vorlage der Bilanz. . 20 Ertbeilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 3 Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Geschäftsbericht nebst Gewinn und Verlust⸗Conto, sowie Bilanz liegen von beute an in den Geschäfts⸗ lokalitãten unserer Fabrik zur Einsicht der Herrn Aktionäre bereit. Pasing, 21. September 1888. Bayerische Malzfabrik Pasing. C. v. Reichenbach.
szi652]
Chemische Fabrik Buchau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.
Bei der heute gemäß dem 5. 5 der Bestimmungen über die von uns ausgegebenen Sproc. Obligationen unter Zuziehung des Notars, Herrn Geh. Justiz⸗ Rath Steinbach, stattgehabten Verloosung ist die Serie E. Nr. 191 — 209 gezogen werden.
Wir kündigen hiermit diefe Obligationen zum 2. Januar 1889 und fordern die Inhaber der— selben auf, die Stücke mit den dazu gehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinscoupons Nr. 19 und 20 zur Empfangnahme des Nominalbetrages von 500 M pro Stück vom genannten Tage an bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Karl⸗ straße Nr. 1, einzureichen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1885 auf,
Für etwa fehlende, später verfallende Zins coupons wird der entsprechende Betrag vom Capitale in Abzug gebracht.
Magdeburg, den 21. September 1888.
Der Vorstand. Otto Lienekampf.
31660] . Vereinigungs⸗Gesellschaft für Stein⸗
kohlenbau im Wurmrevier.
Dienstag, den 23. Oktober d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet in Aachen, Lagerhaus⸗ straße 28, die .
regelmäßige Generalversammlung unserer Aktionäre statt. Das in 8. 12 des Statuts vorgeschriebene Zeugniß kann ausgestellt werden durch; unsere Direktions⸗ und Direktorialraths⸗ mitglieder, unsere Bankhäuser, vereidigte Handels- und Industriemakler oder mit öffentlichem Siegel betraute Beamte. Wir sind bereit, den Nachweis des Aktienbesitzes entgegen zu nehmen im Versamm⸗ lungslokale am 21. und 22. Oktober Vormittags 112 Uhr und am 23 Ottober 10—- 11 Uhr. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Re⸗ visionsbericht legen wir 14 Tage vor der General⸗ versammlung in, unserem Bureau in Kohlscheid zur Einsicht der Aktionäre offen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
1887‚̃88. — Wahlen.
Kohlscheid, den 20. September 1888.
Die Direktion.
31562 Müiinchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. September er, ist beschlossen, daß die Aktien⸗ gesellschaft berechtigt list, Vorzugsaktien (Litt. C.) auszugeben, beziebentlich bisherige Stammprioritäts⸗ aktien (Litt. B) in Vorjugsaktien (Litt. CG.) um- zuwandeln, und daß alle Stammprioritäten (Litt. B.), deren Inhaber von dieser Befugniß Gebrauch machen wollen, gegen eine Zuzohlung von 30 0, des Nomi— nalbetrages in Vorzugeaktien (Litt. C.) umgewandelt werden können.
Mit Bezug hierauf fordern wir die Besitzer von Stammprioritätsaktien, welche von der Befugniß zur Umwandlung ihrer Stammpiioritätsaktien in Vorzugsaktien (Litt. C.) Gebrauch machen wollen, hiermit auf, bis zum 28. September er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Johannisstraße 18.s19, den Herren Friedmann & Kaiser, hier, Kommandantenstraße bl, und den Herren Seelig & Zellenka, hier, Spandauer Brücke La ihre Stammprioritätsaktien einzureichen und gleichzeirig die Zuzahlung von 30 0½ν des Nominal⸗ betrages zu leisten.
Berlin, den 20. September 1888.
Münchener Brauhaus Aet. Ges. Hirschberg. Arendt.
831
hiermit zu der
1) Vorlesung des Jahresberichts.
scheidenden Herren.
661 Oberschlesische Aetiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Die Herren Actionaire der Oberschlesischen Actiengesellschaft für Kohlenbergbau laden
am 27. Oktober l. J., Vorm. 107 Uhr, in Breslau, Ring 25,
; stattfindenden
sechszehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
wir
2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn“ und Verlust-Contos.
3) Bericht der Revisoren und Antrag derselben auf Ertheilung der Decharge.
45 a. Wahl eines Aufsichterathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herin von Hornbostel. b. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der im regelmäßigen Turnus aus⸗
5) Neuwahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters auf Grund des 5§. 37
—
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
M 242.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 22. September
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
— ——
——
QP /!ᷣr—or
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3 Verkaufe, Verpachkungen, Verdingungen 2.
4 Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von offentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
——i—Liri
5) Kommandit⸗Gesellschaften . Attien u. Akttien⸗Gesellsch.
131611
Vereinigte Dresdner Strohhut—⸗
u. Federfabrik
m. Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner. vorn . Aktionäre werden zu der Montag, den 15. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale, Drekden, Johannespiatz 5e, ab⸗ zuhaltenden sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; .
1) Vorlage des Geschäfte berichtes nebst Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu
2) Decharge Ertheilung an den Vorstand. sowie Beschlußfassung wegen Rückgabe der Kaution an denselben.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Die
lun e lh cn dach findet statt Montag, den
ber 2. C. zimmer dez Garten⸗Restaurant vom
hier, wozu die Herren
um 4
r Geschäftsbericht kann vom 1. Ykiober ah von ö. ß im Comptoir der Gesellschaft in enommen werden. 3 Die Direction. Louis Schlesinger.
Bekanntmachung. la a 25. Juni d. J. stattgehabte General⸗ versammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft, bestehend in soo Stück Aktien à 300 „, durch Anlauf und demnächstige Vernichtung von 300 Stück Aktien der Gesellschaft herabzusetzen. Nachdem dieser Be. schluß in das Handels register eingetragen worden ist, richten wir nunmehr gemäß Artikel 248 und resp. 245 des Handelsgesetzbuches an die Glaäubiger unserer Gesellschaft hierdurch das Ersuchen, sich bei uns zu
melden. Berlin, den 22.
Aktiengesellschaft f
September 1888. Glückauf . Braunkohlen⸗Verwerthung.
ür Rodewald.
1) Bahnanlage inel. 2 Werthpapiere der
3) Cautions⸗Effecten. ) Guthaben beim Bankhause und
1 2) 3
31388
Augsburger Mühlenbau Gesellschaft 3
vorm. Oscar Oexle & Ce- Äktionäre werden hiermit
i . Vormittags 10
15. . . Hotel drei Mohren i neralversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz.
Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
Neuwahlen für den Aufsichtsrath.
intrittskarten sind in der . 6 bei dem Bankhause Dermann Hirsch gegen Vorweis der Aktien in Empfang zu nehmen
Augsburg, 19. September 1838. er Aufsichtsrath der Augsburger Mühlenbau Gesellschaft vorm. Oscar Oexle Co. Louis Hirsch, Vorsitzender.
it vom 9. — 12. Okto- a dahier
9 9
7) 8)
zu der am Uhr, im dahier stattfindenden ordent⸗
Vorlegen von
2
5) Beschluß Reichenbach i. V. den 19. G. J. rod ** 314153
K
bo g agheleuchtungs ⸗Actien⸗æ Veigtl.
diesjährige ordentlichen Genergiversamm: de. e gern e girl Terein. zu
zu Reichenbach i.
Nachmittags 3 Uhr, im
Aktien
Uhr. ö Tagesordnung:;
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗
abschluffes pr. 1887/88
währende Vergütung. as Direktorium.
Gesellschaft. Bilanz pro 1887 / s8. Activa. .
Ausrüstung Gesellschaft und zwar: a. 93 500 αι 33 0so Ostpreuß. Pfandbriefe & Ih b0 oo ; b. 17 560 416 380 Ostpreuß. Pfandbriefe A 96, 50 o/
Baarbestand .
G Hötel Lamm
Aktionäre eingeladen werden.
äezitimation der Theilnehmer dur k des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗
Vereins zu Reichenbach beginnt die Verhandlung
Justifikation der Jahresrechnung pr. 1887/88.
JJ Feststellung der Dividende. 3 Ergaänzungswahlen für den
über die dem Direktorium zu ge⸗ September 1888.
E. Vogel. E. Jacob.
Ausschuß
hnigsberg · Cranzer Eisenbahn⸗
31648 erein
Nach S. Octo⸗ esellschaftẽ⸗·
tober 1 befindli
Aktie von zum lich 4560 Stückzinsen bis 1. wir die Aktionäre, welche von cht Gebrauch machen wollen, September bis 1. Oktober Anmeldung an unseren
bieten.
in der
Kassen
Bierbrauerei
sammlung der Bierbrauerei königshof, vorm. vom 9. fertigten vertretene K 300 Stück Aktien mi
den Besitzern von je
Demzufolge ersuchen vorstehendem Bezugsre
d. J. einschließlich ihre
September
S88 an mit der zwei
chen Altien
Zeit vom 24.
in
Conrad Rösch in d. J. hat das von den Unter⸗ Konsortium die neu geschaff enen t Dividendengenuß vom 1 Verpflichtung übernommen, Stück der jetzt in Umlauf den Bezug von if . .
0 „S zum Course von 150 0 abzüg⸗ . Oktober d. J. anzu⸗
Schöfferhof⸗Drei⸗ königshof, vormals. Conrad Rösch in
5 ß
Mai
/m ——
Ok ⸗ tember 1888.
aften. der deutschen Zettelbanken.
Kommandit⸗CGesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch.
Berufs · Genossenschaft Wochen⸗Ausweise Verschiedene Bekanntmachungen.
Dresden · Altstadt, Dres den⸗Neustadt, Frankfurt a. M., unter Vorlage ihrer
Schillerstr. 4,
abzüglich 40/0
Sie alten Aktien werden sofort abgestempe gegeben und 33 . Zahlung der neuen Ak Quittung ausgelie er
Dresden und Frankfurt a.
nz,
Gebr. Arnhold.
Waisenhaus str. 30, Bautznerstr. 78
1
Aktien und unter zlei h g tig.
i bernahmepreises von 1 ,, , 2 pom Rominalbetrag bis
j. Sktober d. J. für jede neue Aktie te f irn
tien eine
M., den 22. Sep⸗
Klein Heimann.
31484
äts⸗Obligationen sin ka 831, gh gö6, 128, 1044 gezogen.
Die früher ausgelooste Obligation Nr. noch nicht eingelöst.
Reumünster, den Die
Direktion.
Westholsteinische Eisenbahn. Bei der e ,
1241 ist
20. September 1888.
eingel
1442 000, 00
31662
genannten in Zabrze oͤst.
Zabrze,
Tage
Consolidirte Redenhütte. Der am 1. Oktober a. e. fällige Zinscoupon der 60/9 P Gesellschaft wird vom
in Berlin bei den Herren 7 bei der Gesellschaftskasse
den 20. September 1888.
Der Vorstand.
ab:
Friedmann & Kaiser,
Kommandantenstraße 5l,
artial · Obligationen unserer
31572
uckerfabrik M 3 f Vilanz per 30. Juni 1888.
aingau in Hattersheim.
Passiva.
Activa.
107 115,00
7 S0ob, o z8 8a. 98s
Passiva.
Actien ˖ Capital. Erneuerungsfonds .. Extra⸗Reservefonds Reben · Erneuerungsfonds Bilanz⸗Reservefonds.. Nicht abgehobene Dividende e ,, f ö und Frachtinteressente n Betriebs⸗NUeberschuß p. 1857 / a. . . . . a. Eisenbahnsteuer . b. , . g93 730, 00
c. Vortrag auf neue Se a
m . ö os s S 1442 0090 00
zi zo. 9j 11700 3 Hö. Oh 9 zig. & 65 h
7 800, 90
Dir
Grundstücke. . Gebäude.
Mas Utensilien
Vorräthe an
Abs chreibung . chinen ;
0 6z3ö 880. 66 11 849. 51 D d 15 05. —
Actien ˖ Capital Obligationen . Diverse Creditoren.
16. 83 105 050 80 619 031 03
577 772 85
Abs chreibung . Abs creibung ;
2 S6 00. 20 1230 05
z6 oro 16
erse Debitoren.
— ——
acker, Melasse und Materialien Effecten, Cech el und Cassen ⸗Bestand
Gewinn- und Perlust-Conto per 30. Zuni 1888.
152 656 58 18630 86
6 3 or ooo obõ hoh lb oH 83
8 385 56 1656709783
Ter 33 Haben.
100 771, 19
Soll.
Rüben, Rübensteuer, Melasse
Verarbeitungskosten Iinsen, Provisionen,
Rechnung . umma
e 1 5gs5 769, 98
.
ö d
ie Herren hiermit unter Bezugnahme der 88. dirten Statuts zur
ordent J * senftan, den 2. Oktober er.,
Vormittags 95 Uhr,
25, 27 des re
in das dem Herr ; — r ahnhof Bauerwitz ergebenst ö Tagesordnung:
) Geschãftsbericht und Antrag auf der Decharge.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden
vi⸗
lichen Generalversammlung
n v. Rudzinsky gehörende Gast⸗ eingeladen.
Ertheilung
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein
gewinns und Festsetzung der Dividende.
Wahl von drei
Y
Auffichtsraths ˖ Mitgliedern
a. far die statutenmãßig ausscheidenden Herren
amek, . Amtsvorsteher Paw welche sich bei haben
Schneider und
b. für den , ö. jejenigen Herren Aktionäre, gen n n , betheiligen wollen,
elke. der ihre
ien bis spaäͤ rei Tage vor der General Aktien bis , s feder dee ren.
versammlung bei der
Actien Zuckerfabrik Bauerwitz
25 Audast 185 den 26. Aust 3 Mufsichtsrath.
9
3160s
Actiengesellschaft.
der am 1. Oktober er. fa
. 6 33 und Tijg Kommunal ˖ Ob
Zins coupons uns . Jationen erfolgt vom n g; 3
i z er Gesellschaftskasse, ö den Linden 34,
Preußische Central⸗Bodencredit⸗
ligen li⸗
Unter
1) Betriebsausgaben:
PDebet.
Gewinn ⸗ und Verluft⸗Rechnung pro 1382188. — — ü
MM
Titel J. Besoldungen der etatsm. Beamten. Titel II. Andere persön⸗ liche Ausgaben ö Titel III. Allgemeine Kosten Titel IV. Kosten der Unter⸗ haltung und Erneuerung der Bahnanlagen. Titel V. Kosten des Bahn⸗ transports, Titel Vf. Kosten der Er⸗ neuer. bestimmter Gegenst. Titel VII. Kosten erhebl. Ergänzungen ., Erweite⸗ rungen u. Verbesserungen Titel VIII. Kosten der Be⸗ nutzung fremder Bahn⸗ anlagen ꝛ24*. Titel IL. Kosten d. Benutz, fremder Betriebsmittel
27) Rücklage in d. Erneuerungsf. 3) Rücklage in den Extra⸗
Reservefondds . 4) Rücklage in den Neben⸗ Erneuerungsfondss 5) Rücklage in den Bilanz ⸗ Reservefonds 6 Cifenbahnsteuer (reservirt). 7J) Reingewinn (Divid, 6, h O o) 8) Vortrag auf neue Rechnung
2gold sa 1626083 ö rb db dog bo gos ab or bo
3
— Gewinn aus 1887/88
Zinsen M 171 341. 98. tion
Versicherungen Verlust per
Tantiemen, Amortisa⸗
C
16433
1. Juli 188 go G56. 76
31 772. —
56
28 079. 66
. 712 490 8 168 85071
20 270 -
Zucker
11341 38
3 3 1072953 49
/
102953 48
T, ss 7
31486
Acetien⸗Zuckerfab
Gewinn- und Verlust-Conto.
rit Ottleben.
Credit.
z31 6
9303 bh 13121 60
46865 50 6308 75 93730 00
An Abs
PDebet.
J Fabrikations · Unkosten Äbschreibungen von nventar k Ottleben Wirthfchafts. Unkosten der nomie Ottleben. Abschreibungen Utensilien u. nomie Neindorf .. Wirthschafts · Unkosten nomie Neindorf ..
Abschreibung
Abschreibung Saldo.
Activa.
reibungen von Gebäuden, er en Brunnen u. Chaussee
Gebau den und Utensilien der
von Inventar u. Drainage der der Deko⸗ 3. Schuldentilgung 3. Reservefond .
DOcko⸗
DOeko⸗
2
1453 536 15 249 gos or
2s 8a Tee s d
.
ö. ]. Per Zucker und Melasse. JFeldprodukte der
02 ö 347690 i der Oekonomie Ottleben
Jiverse Fuhrlöhne ꝛc. der Oeko⸗ nomie Ottleben.. . ö der Oekonomie J Vieh der Oekonomie Neindorf: Diverse h nn. u. Brauerei 2c.) der Oekonomie Neindorf.
Sekonomie
13 71 180
g22 80
356 56 3334 36 83 173 6s
160 1614 .
236 96 51 22 Shi 1d
22 .
186 299 25 42 e
18 os a8
. .
2040 542 bo Passiva.
Bilance Conto.
73244
Summa , . 1) Betriebe ⸗ Einnahme; uͤebertrag a. d. Vorjahre Y Titel J. Aus dem Personen⸗
verkehr ꝛk. Titel ö Aus dem Güter⸗ verkehr... . Titel III. Vergütung für Ueberlassung von Bahn m ** h. Vergũt. für Ueber lassung v Betriebsmitteln
T R
Cassa Bestand. . Inventur Bestünde
Inventar, Drainage u. bau der Oekonomie Amortisation der
Ottleben
Ottleben Inventar, bau der
Gebäude und Maschinen . Inventar und Utensilien ; Chausseebau u. Brunnen ˖ Anlage
õ k mie Oitleben Gebäude der Dekonomi , .
Ottleben Oekonomie
Ʒnventur⸗Bestnde der Sełonomie Drainage u. gbr ee⸗ Oekonomle Neindor
Per Actien · Capital Reservefond Schuldentilgungsfond
Vorjahre
c 0 . . 9 * 9 . 61 1215 Tantiemen und Contogelder
21 105 50 46 841 74 879 265 239 2: 47933
Steuer ˖ Amt)
Gewinn ⸗ und Verluft · Conto
Rückständige Dividende aus dem
Freditoren (incl. Königl. Haupt⸗
6, z36 ooo Ii Hog g 154 377 35
— 652 1374 40
636 741 93 63 173 08
Titel V. Erträge aus Ver⸗ äußerungen. 3 2 Yi. Verschiedene son˖ ö wa ĩ i ber 1888. Königsberg i. Pr., den 14. Septem n. Die Directio .
tto Schimmelpfennig. gef 4 mn der Generalversammlung v. 14/9. 1888.
bei der Directisn ö Dis conto⸗ Selsustbaff. E. Bieich .
bei dem . ause
roeder, i a. M.: bei dem. Bankhause M. ö. 6 , Rothschild C Söhne, ö in Köln: bei dem Bankhause Sal. Sppenhe
jun. Æ Co. 5 i j9. September 1888. on, . Die Direction.
der Statuten. Gemäß s 33 der Statuten sind nur diejenigen Aetionaire zur Theilnahme an der General—⸗ versammlung berechtigt, welche ihre Actien mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit ⸗Anstalt für Handel Gewerbe, in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger deponirt haben. Orzesche, den 11. September 1888.
Der Außfsichtsrath der Pberschlesischen Actiengesellschaft für Rohlenbergbau.
P. Barnewitz.
Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privi- legiums vom 4. Juli 1881 am 1. April 1889 bei der hiesigen Stadtkafse, dem Bankhaufe Jacob Landau und der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1889 auf.
Von den früher aukgeloosten Nummern sind noch folgende zurück: Buchstabe D. 627 und 629 à 500 Ma vom 1. April 1887, Buchstabe C. 846 à 1000 A
vom 1. April 1888.
Buchstabe D. 633 à 500 M/. Buchstabe E. 20 à 200 s VBochnm, den 17. September 18588. Der M agistrat.
Bollmann.
1890 8769
Inventur · Bestãnde d. Oekonomie
Neindorf 200 87
NS3 388 20
Ottleben, zo. Juni 188 en. Zudeerfabrit Ottleber.
Vorstand. r J. H. Nehring.
TD Iss J
F. Bode.
H. Lüders. C. Lampe.
6