sten Rheinische Stahlwerke in Meiderich
bei Ruhrort.
Bilanz pro 30. Zuni 1888.
Activa. 1) Immobilien; a. Grundstũcke
Zugang für angekauftes Terrain von 1851/82 1885/87. ab für verkauftes Terrain bis 1886 87 M 3288.27
e k Abschreibungen v. 1878/79 - 1886/87
67 858.91
211 00. — 299 107.18
S 710 147. 18
1000— 214718
b. Grundstücke für die Hochofenanlage ab Abschreibungen pro 18871838 ..
e. Kallsteingruben bei Wülfrath .. ab Abschreibung pro 1887/88
d. Eisensteingruben in Lothringen Zugang pro 1887/88 ..
ab Abschreibung pro 1887 88 e. Eisensteingruben in Nassau .. ab Abschreibung pro 1881/82 f. Hütten dn logge. Zugang pro 1878/79 - 18865/ 87 k
ab Abgang pro 1831ñ 89... Abschreibung v. 1877/73 - 138386 387 JI
460 812 719.22
6
n 230 929 95 B 2298 95 S6 50565. 068 E 5b5 98 S 1000— 6 66
37 655.51 38 ho.)
655 51
5 60060. —
4000.—
sSs 1 360 6
. 89 6572. 02
w . 43 834. 24
M 1493653. 46 1100. —
9883424
g. Directorialwohnung ..
ab Abschreibung von 1877378 1885 86,5
h. BeamtenhansJ.... Zugang pro 1885 / 53...
ab Abschreibung von 1877 78 — 1885/86
JJ Zugang von 1883. 84G. — 1886 87
,
ab Abschreibung v. 187778 - 1886/87 1 209 0090 — 3298.83
. do. eo 1887/1833 —
S83 bo53. 48
100 556. — ; - 74 000. — . . 50 006 — w 2 232.60 77 7232. 50
32 232.50
- ; 300 009. —
; . 9 000.— . 18 298 83 327 295.83
212298. 83
115 0000 —
22 o Zugang von 1877,78 — 1886 87 ... J
ab für verkaufte Maschinen von 1878/79 — 1886 87 . 44
Alschreibungen von 1877 78-1836 87 2 do. io 1863 83 3) Neubau ⸗Conto-Hochöfen ... 4) Effecten⸗Conto: a. Warschauer Stahlwerk ⸗Actien .. b. Anzahlung auf unsere Betheiligung bei der Metallurgischen Gesellschaft . ..
5) Debitoren: J i; ß b. diverse Debitoren
sũdrussischen
Ti d7ĩ7ĩ -=
Rbl. 150 000
200 000 350 000
Rbl.
470 00 - 266 559 52
95 759 60
31649 Bekanntmachung.
Die am 25. Juni d. J. stattgehabte General⸗ versammlung unserer Altignäre hat beschlossen, das Grundkapital, unserer . Gesellsckaft, beftebend in 1800 Stück Altien à 300 Æ„, durch Ankauf . demnächstige Vernichtung von 300 Stück Aktien der Gesellschaft herabzuseßen. Nackdem diefer Be- chluß in das Handelsrenister eingetragen worden sst, richten wir nunmehr gemäß Artitel 248 und resp. 243 des Handelsgesetzbuches an die Gläubiger unferer Gesellschaft hierdurch das Ersuchen, sich kei uns zu melden.
Berlin, den 2. September 1883.
, Aktiengesellschaft für Braunkohlen Verwerthurg. Rodewald.
31874
Generalversammlung des BSrauvereins zu Gera (Reuß) Mittwoch, den 10. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Bürgererholung.
Tagesordnung: 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts.
27) Rechnungslegung und Genehmigung derselben.
3) Verwendung des Reingewinns
4) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths.
Etwa zu stellende Anträge müffen laut 8. 28 des Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung bei Unterzeichnetem schriftlich eingereicht werden.
Gera, den 22 Seytember 1888.
Der Aufsichtsrath des Brauvereins. Gustar Wesser, d. 3. Vorsitzender.
31733
Ostpreußische Südbahn.
Zu den Prioritäts, Obligationen der Ostvreußischen Suͤdbahn ⸗ Gesellschaft JL, II., III. und IV. Emission wird je eine neue, den vierjäbrigen Zeitraum vom L- Januar 1889 bis 31. Dezember 18952 umfassende Serie Coupons und Talons, und zwar für die Obli⸗ gationen J. Emission die Serie IV., und für die Obligationen II., III. und IV. Emission die Serie III. vom 24. September cr. ab, Vormittags zwischen 9 und 12 Ubr, bei unserer Haurtkasse, Schleusenstraße Nr. 4, hierselbst und bei der Berliner Handels gefell⸗ schaft in Berlin ausgegeben werden. Die Herren Obligationsbesitzer, welche den Umtausch der Coupon bogen bei unserer Hauptkasse direkt bewirken, wollen über die einzureichenden Talons ein nach den ein— zelnen Emissionen und innerhalb der letzteren nach der Nummerfolge geordnetes, den Namen. Stand und Wohnort des Inhabers enthaltendes Verzeichniß aufstellen, wozu Formulare bei unserer Hauptkaffe und bei der Berliner Handelsgesellschaft Unentgelt⸗ lich zu haben sind. Dagegen wollen diejenigen Sbli— gationsbesitzer, welche den Umtausch bei der Berliner Handelsgesellschaft bewirken, das oben erwähnte Ver⸗ zeichniß in zwei gleichlautenden Exemplaren vorlegen. Dieses Verjeichniß muß der Hauptkasse 24 Stunden und der Berliner Handelsgesellschaft nebst den Ta— lons 3 Tage vor Umtausch der Couponsbegen ein.
Herr Heinr. Mammes in Papenburg zum 4. Mitglied und zualeich zum stellvertretenden Vorsitzenden des Sektions vorstandes der Sektion J gewãhlt worden ist
Samburg, den 21. September 1888.
Der Gen ossenschaftsvorftand. Laeisz, Vorsttzender. 31191] ne, ,, der Veränderungen in der Srganisation der Lederindustrie · Serufsgenossenschaft, welche seit der Veröffentlichnüg vom 28. Zebruar 1888 eingetreten sind. I. Geunossenschafts⸗Vorftand. Keine Veränderungen. II. Settionen. Sektion I. a. Borstand.
1) An Stelle des ausgeschiedenen J. ste Ipertretenden Vorsitzenden Herrn Wilhelm Kampfmeyer in Berlin wurde der bisherige II. stell vertretende Vorsitzende Herr Heinrich Goldmann in Berlin gewählt.
2). An Stelle des bisberigen II. stell vertretenden Vorsizenden Herrn Heinrich Goldmann in Berlin trat der frühere Stellvertreter desselben Herr Hugo Mexerstein⸗Berlin in den Vorstand ein.
b. Vertrauensmänner und deren Stellvertreter.
1. Bezirk. An Selle des stellvertretenden Ver trauensmanns Herrn Fried. Bergmann in Brauns. berg wurde Herr Friedr. Sonnenstuhl⸗KLraunsberg
gewãhlt.
4. Bezirk. An Stelle des stellvertretenden Ver⸗ trauensmanns Herrn Fritz Martens, in Firma F. Martens & Co. Stralsund, wurde Herr C. Wen— dorff in Bergen auf Rügen gewählt.
7. Bezirk. Für den Vertrauensmann Herrn J. Koenig, in Firma H. Flegel & Co. in Pankow, wurde Herr Georz Straub ⸗ Berlin, Neue Jacobstr. 9. gewählt.
9. Bezirk. a. An Stelle des Vertrauens manns Herrn Gust. Zierenberg, in Firma Gebr. Jieren⸗ berg⸗Prenzlau, wurde der seitberige stell vertretende Vertrauensmann Herr August Arendfee⸗Wriezen a. S. gewählt.
b An Stelle des seitherigen stellvertretenden Ver⸗ trauensmanns Herrn August Arendsee, in Firma Gebr, Arendsee Wriezen a. O., wurde Herr R. Jacobsobn in Prenzlau gewäblt.
19. Bezirk. Fur den seitherigen stellvertretenden Vertrauensmann Herrn A. Dure in Brandenburg a. r wurde Herr Oscar Brexendorff, in Firma Gebr. Brerendorff in Brandenburg a. H., gewählt.
12 c. Bezirk. An Stelle des seitherigen Ver⸗ trauensmanns Herrn Fr Steinmetz Berlin wurde . Luczynsky in Berlin, Johannesstraße 3, gewãblt.
13 a. Bezirk. An Stelle des seitherigen stellver⸗ tretenden Vertrauensmanns Herrn C. Pbilipp sen. in Oels wurde Herr Julius Klose, in Firma Gebr. Klose in Löwen i. Schl., gewählt.
15. Bezirk. a. Für den seitberigen Vertrauens. mann Herrn Ludwig Zahn in Jauer wurde Herr Fritz Schenk, in Firma C. S. Frommelt in Jauer,
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 243. Berlin, Montag, den 24. September 1888.
Her Fest S3 3 2 * . 6 Tens af i Meß f ub O fe * if⸗ und Fahrrplan⸗Aenderungen der deut chen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ; und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fah enderungen der deut Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 23
5 5 fi s„Register für das Deuticke Reich ersckeint in der Regel täglich. — D Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗ Anstalten, für as tral ⸗ Hande . Register k ö . k ö. Das
Berliu auch durch die Königliche Expedition des Deutscheu Reichs und Königlich Preußischen Staats Abennem 1 50 für das Vierteljahr. nzeln immern koster 3. 6
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertior für 3 n 26 einer Druckeile 30 3. 2 Vom Eentral⸗Sandels Regifter für das Deutsche Reich“ werden kent die Nrn. 213. und 243 B. ausgegeben.
elektriicke Motoren. — Helios. Aftiengesell⸗ in Villereverfute, schaft für elektrisches Licht und Tele— Lüders in Götlitz. graphenbau in Ehrenfeld Cöln. Vom 24 De⸗ HKIanse. . ö. zember 1887 ab. XIV. Nr. 45 261 ort E IRAat38e. selbfttbãtig sich schließenden Klarpfi XXI. Nr. 45 246. Aus und Eirschalter für Manschettenknöpfe un Batterien — Fabrik für Elektrotechnik und KRiehter in Oamburg Maschinenban Bamberg (Krapp) in ö Vom 31 Janu Bamberg. Vom 25. Februar 1888 ab. XLV. Nr. 45 24
Nr. 45 249.
Vielfach⸗ die orijzontale Tremme f 55 T s ö umschaltern für Fernsprech ⸗Vermittelungsämter.
Aktiengesellschaft H K. Eisen- S8. Krapp in Bamberg. 8
5
Klasse Frankreich ;
*** nr LXIV. A. 18209. Verrichtung zum Füllen Vom 1. Apri vrybonflascken. — Octave Ared k. Br. Löwen, Belgien, und 1e Derosne Molenbeck, G. Brandt in
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Klasse.
IV. Seh. 5497. Hebevorrichtung für Brenner⸗ gallerie von Lampen. — Firma Schwintzer G GräfFT in Berlin.
VII. G. 4810. Rührvorricktung unter dem Seibboden der Riaischbottiche. — Heinrich Gebauer in Neustadt O., S.
XIII. runde Oeffnungen mit kegelförmiger Dichtungs« fl che. — Leipziger Röhrendampfkessel Fabrik, Rreda & Co. in Schkeuditz. ;.
XV. B. SSSI. Dampf- und Waßsermotor. — Joseph Bedi ée in Lüttich, 27 Rue du Paradis; Vertteter: Fichard Liders in Görlitz. ö. ö
TZ. 1926. Vorrichtung zur Vergrößerung des Co. nargt ö Riem; 2 . 3 . de 10 Place de la Nation; Vertreter: C. Fehler 16 Nic. mn 1887 ab. ö Zara Mesia in Madrid; Vertreter: Brydges 8 9. . in Firma: C. Kesseler in Ar. Mlůbla irg . . & Ca, in, Terlin sw. Berlin 8G. . ö ö 1 hrt zasbinen. — E Kian in Berlin
XV. R. 4640. Herstellung künstlicher litbe LXXIX. G. 8981. Gigarten. Sar L ickelma ct ine. Bradford r Dort. Englan ö . men , annere, graphischer Druckrlatten und Walzen. — Theodor — Aas van Gülpen in Mülheim a. Rkeir. ö . k Reiner in Leipzig, Parkstr. 1. LXXXV. T. 2258. Satn mit derveltem sler. in . nbaltstr. 6. u l .
XIX. EB. SS60. Schienenbefestigung mittels Ventilsck luß. Heinrich Lamm anz L EBühr- K K, 5 23. Der emnbe getheilter Krampen. — Heinrich Bader in z Verireter: Karl Müller in Frei- Nr. 45269.
Mae deburg / Neustadt.
S. Sehuekert 8 * 75 5 5 * 7 5 — 71 K— rug 1388 ab . . * . 2 XX. J. 1834. Hebüchsen⸗Verschluß. — P. LXRXV. S. 4263. Schaitma . ; * . 3 Neuerung in dem B röhren an Röhren mit birnförmigem Ende. — Torissen in Düsselderf-⸗Grafen berg. Sociei Deézfigne & , . 23435 ̃ R Ponjade in Paris, Rue de XXI. D. 3482. Neuerung an elektriscken Re— Tour du Pin (Jsre), enn eih; Vertre . f J Dertreter? F. E TFEode & Kndop' ir gulatoren für rpnamo-elektrische Maschinen trei⸗ C. Feblert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler w Mmalienftt. 3 Vom 18. Februar 18 f schi ĩs j 23 in Sw 13 * 2 VM. n nnr. = . 9 8 ö bende Kraftmaschinen. — Max Dolega., Kaiser- in Berlin 8 W. . , nent, . — licher ne e inne Sr. Majestãt Torpedoboot 2) Versagungen. a, S. 40 in Kiel. . . 2 XXVII. L. 2772. Regulirpęrrichtung an die nachstehen iE neten. . Luftbefeuchtungsarraraten. — N Lutzner &
ellvorricktung an üßen für
e des Brafssenes in Emile Halot, 53 R
St. Jean b. Brüssel; Vertreter:
Berlin SW. .
H. Sz29. Abnehmbarer Geiäßdeckel. — Friedrich Herhst in Salle a. S .
146. Deckel für luftdicht zu verschlie ende
— Gottfr. QOuitmann in Lünen
Entspund
——
— — 82. *
Neuerung an
Vom 3. Jali iesserei und MNHaschi en fabrik
k . 5 z Mg —— . Non
Apparat zum en von Michelstadt in Michelstadt. Hessen. Vom Osec. r Winkler in Namẽlau u der Herstellung 165. Januar 1838 ab.
5 J schlußdeckel für kreis . 6. . J n Trockenelementen. — Dr C Gassner jr., Neuerung an L. 5006. Innenverschlußdeckel für kreis⸗ Schl. . l w , ie,, LRV ö, 1874. ? irschlie ßer. 5 C. F. 2 2 3 n 2cnn; 83 eBze ls nt. 2 20 , n. ;
Abromeit in Lauenkurg, Pma&ae'n mern. 8. vember z enjtr. r
D. 3447. Verrichtung zum Oeffnen von . 15252. Fensterflägeln nach Innen und Außen. — Gustax elektrischen Mac zen Josef Bolliner in Hamburg. W. Kain in Brooklyn, Qt.
4698. S New ⸗ York, V. St. A.; Vertreter: chardt in Berlin SsW., Friedrichstr.
;. Neuerung in 3. K Fr Urlert Gd net , — 11 [ 88372 on — 12. — 2 6 fol o — Kartoffelernte⸗ i XC T 8 in XO, Frieden⸗ 8 14 . 388 Sicher heitsschle5ß. — Galoꝝy
. 4 2 — 1 . 9 is 1 = . 2 und Anton7 Varielé in Paris, a , .
. Clettrisch
z 1 . in Nürnberg.
m Zinkũberzu Eisen ahl. — X. Schaas ĩ s, und die Eisenwerke Vom 15. Mai
Auf
6
tember 1887 ab.
noch nicht vollgezahlte Actien neuer Emisfion 3 516 326 265 9 . w ; 244 544 - 5 Cane Bestand- ö . ; ; 14 Si i 55 s) Fabrikate und Halbfabrikate ö . 34 431 46
H Gumtom in Berlin SsW., Jorkstr. 9, rt. XXX. G. 4851. Verfahren zur Herstellung von asertischem und antiseptischem Papier. — Dr. Anton Grossich und Professor Panl
N. 91 1 . 9 s ] * * nn eldun 8 2. 3 — . 5 211 19* — 6 Wir: SEutes ge! ⸗ Rr. 45229. Vertabren zur Darstellun 139 ö , ffasz f einer neuen Naxhtalindisulfosäure, ! Die rrnavhi lin . Dier ;
* Ueberfübrung — vnaphliali
gewahlt. . b. Für den seitherigen stellvertretenden Vertrauens mann Herrn G. Keil in Niesky wurde Herr H.
gereicht rep. eingesandt werden. n Die Ausreichung der neuen Couvonbogen selbst er⸗ folgt bei der Hauptkasse in den vorbezeichneten Vor—
Nas Einen zum Hämmern von Sägeblättern. — W. G Gwen in Waulan,
derselben in on s in Wisconsin, V. St. A.; Vertreter: M. X. Rotten
HKIasse.
99
9) Bestãnde: k ,, 2 feuerfeste Producte... sonstige Magazinwaaren d i Wal ali, .. k Utensilien und Mobilien.
. der Feuerwehr.. . h Pferde und Wagen WJ
*
S & 9
F a *
.
161263
Fasst va.
2 2 Actien⸗Conto neuer Emission. ... k
4) Noch nicht erbobene Dividende.
y NMickftãndige S hne... 6) Schienengarantiefondd .....
1122 — b0 ð0og ol 200 000 —
196 614 80
mittagsstunden gegen Auslieferung der alten Talons, welche zugleich als Quittungsnachweis für die ab- gegebenen neuen Couponbogen dienen. Die aus- wärtigen Besitzer von Obligationen wollen die Ver- zeichnisse und Talons der Hauptkasse frankirt und mit den Postmarken für die Rücksendung übermitteln, worauf ihnen die neuen Couponbogen werden zu— gesandt werden.
Königsberg, den 19. September 1385.
Der Verwaltungsrath
der Ostpreußischen Südbahn⸗ Gesellschaft.
xᷣᷣ 000 0 2 D ,
6) Berufs⸗Genossenschaften.
31645
Sie Berufsgenossenschaft.
Gemãß 5. 27 des Seeunfall versicherungẽ gesetzes i Verbindung mit 5§. 33 des diesscitigen Statuts wird
Bernhard in Landeshut i. Schl. gewäblt.
16D. Bezirk. An Stelle des seitherigen stellver ˖ tretenden Vertrauensmanns Herrn Franz Raedle in Liegnitz wurde Herr Paul Weiß in Liegnitz gewählt.
19. Bezirk. An Stelle des seitherigen Vertrauens⸗ manns Herrn Ad. Jacobsen in Schleswig wurde Herr J. H. Jensen in Schleswig gewählt.
22. Bezirk. Für den seitherigen stell vertretenden Vertrauensmann Herrn J. A. Herold in Backum k 96 wurde Herr R. J. Kortkampf in Emden gewãblt.
25. Bezirk. Für den seitberigen stellvertretenden Vertrauensmann Herrn Conrad Wilkens in Harburg wurde Herr Franz Rohde in Walsrode gewählt. 29 b. Bezirk. Für den seitherigen stell vertretenden Vertrauensmann Herrn J. D. Heymann in Hamburg wurde Herr J. Piglheim - Hamburg gewählt. Sektion VI. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Herrn Friedr. Diehl in Pirmasens ist der Stell vertreter desselben Herr Georg Fahr in Pirmasens bis 1. Oktober 1389 mit den Funktionen als Vor—⸗ standsmitglied betraut worden.
XX.; G. 4585. Achseneinstellung an mehr:
achsigen Eisenbaonfahrzeugen. Vom 12. April 1835 .
LXNXX. JJ. 1758. Sortirapparat für körnige Materialien. Vom 7. Inni 18383. .
26 ; tra
3) Ertheilungen. ? angegebenen Gegenstände ist den zur
ein Patent von dem angegebenen des
. 6 ilt. Die E ing .
Matcovieh in Fiume: Vertreter: J. Brandt ö C G VW. 7. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. .
S. 4277. Neuerung an Spritzen für sub⸗ kutane Injektionen. — Benno Simskꝶ in Königs berg i. Pr. Steindamm 83. ö .
XXRXXV. W. 5462. Neuerung an Hebewinden. — Andre Warren in Washington; Ver— treter: Brydges & Co in Berlin Sw.
XXXVIII. G. 4992. Vorschubvorricktung? für Gatter, welche beim Vorwärts- und Rück« nter de ngegzl wärtsgange schneiden; Zusatz zum Patente P. R. Nr Nr. 374538. — A. Goede in Berlin N.,
Cbausseestr. 32. .
XLII. M. 5982. Maaßstab zur Bestimmung des Flüssigkeitsinbaltes nicht vollgefüllter Fässer. — Marcus Matievië, F F Finanzwach-Ober- kommissär in Klagenfurt, Oesterreich; Vertreter: C Gronert in Berlin O0, Alexanderstr 25.
XLV. B. S660. Neuerung an Dengelmaschinen. — Heinrich Erendel in Frankfurt a. M., Koselstr. 38.
Vom 23. . in Berlin We, Schiffbauerdamm 29a. Nr. 45 259. jahren irstellur 8. November 188
von Bleiweiß; zum Patent Nr. 42307. Nr. 45 2509. — z J. Löwe i jffü ĩ Herstellung von Wellblech mit 3 pon
schwalbenschwanzförmigem Querschnitt. — J.
Weiechhart in San F eco, Kalifornien,
V. St. A.; Vertreter: Robert Schmidt in
Berlin 8SW., Königrätzerstr. 43. Vom 7. Ok⸗
obe S887 ab.
Ludwigs baje . 255. Räderdtebbank. — E Snucha-
n . = . 5 214 . W österr.
Vom 27.
2 412* 45 266 *
st⸗sl 1 Tar arstellung von Fark
9 2 — 1 m- Amidoyphenol⸗ ö 11e 984 R j 9 Eintragung in die Vatentrolle Patent Nr. 44 0 2.
Dr Fe 9. tr. D
Sodafabrik in
. bruar 1888 ab 3 Kärtchen zur Auf -=. ic. 45 272. 6 in gelber und gelbrether Fa z 188 . den Sulfosüu
t
Verf
e enen Nun mer er ie lgt se 3 55 * 85 m * 135 220 * 25293 Fel 88 k erkstätten⸗Vorstand der K. K. 83326 462 Februar 18838 ab. Re Dertstalten . , JJ . erm g, 38 Verfabren Staatsbahnen in Tin; Vertreter:. E. E. ; . . Thode & Enoop in Dresden, Amalienstr. 3. Nr. 45 244. Se . R. Dach in 1 iir We, e, Ven ber 1887 ah 8 ö 1 9 5 1 * 39m . De 28 1d. . Zeche Alstaden bei Kö ; . n mit aromatischen Nr. 15 225. Vacuumarparat zum Ein- , n t npfdelatz Amin Sadische ilin. und SZoda— anten von Milch und dergleichen. — E VIII. N 15 286. mr , , ,. . , Rh. Vom 28. Fe Seher in Wend. Buchholz. Vom 19. Okto⸗ F. W. AHexyner in Alt sen⸗Alten wigsl Rh. Bom 258. k , . Nr. 45 247. Zusammerlegbares Gestell d Glaere rie, = br. pbil. 3E Sen p ir ; el 12 2 . * 5 2 1 1 nahme von Nadeln. — E EF. J Rütschersiraße 5. Vom 8. Mä U XII. Nr.
aromati yrrazine, J ĩ a Hörl März 1888 ab.
5 R Heyer. 3. ö
Ver sahren 32 ö 3 3 Nr. 45 237.
B. 3468. Instrument zum Ordnen von 2 n ur Vhiermühnen — William Me. Donnell in der Derpelverbind ungen des Antimonfl India Villa Corbally. Limerick, Irland; Ver— Alkalichloriden. — E. de Han, — 21 — 1 CI UG k 3 — 5 ö 3.
treter: J. Brandt & G. W. von h Vom
465 000 — 216132 — 423 3214138 S 07200319 Saben.
7) Reservefonds /) -) s Reservefonds / Conto neuer Actien⸗Emission 9) Gewinn und Verlust Conto pro 1887533.
hierzu Saldo des Gewinn und Verlust-Contos pro 1885/87...
Nag 1 ö. 52
w . Rehriieh in beckerstr. 9. Vom 8. April ö
45 238 sischer Rundwirk— Nr. 45276. Vorrichtung zur Verstellung ö 3 Eintauchwinkels an Schaufelradrrevellern; az zum Patent Nr. 37 689. — P. Molnar
11e
hierdurch zur sffentlichen Kenntniß gebracht, das in Magdeburg. der am 12. September 1888 in. Papenburg abge— haltenen Sektionsversammlung der Sektion J. der der Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft.
See ˖ Berufsgenossenschaft J. B. Keller, II. stellvertretender Vorßsitzender.
—ᷣ——¶CQUuiͥ ;ix ex 220 2 0 202 22 3 20200 2 ',ö2 m x VQ—oKä Q 22 S) Verschiedene Bekanntmachungen.
Mainz, den 23 September 1888. Der Vorstand
1888 ab. XXX. Ni. 45: tuhl mit stetigem Waarer j in Stuttgart — 3 . , ver; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier,
8 86 a7 1888 3B — Vem 20. Mai 1888 ab. in Vu .
0 422 371. 43 553 45
ꝛ Waarenabzug.
Soll. Gewinn- und Herlust-Conto pro 30. Zuni 1888.
6 * An Abschreibung auf Immobilien: . a. auf Huͤttenanlage 6 69 834.24 b. . Grundstücke für die Hochofenanlage.. Kalksteinbrüche bei ,,,, Eisensteingruben in Lothringen .. 655.51 e. . Arkbeiterhãuser 3298. 83 Abschreibung auf Maschinen. .... nicht eingegangene Forderungen... Unkosten fur die neue Actien⸗Emission. d
—
Doßruder zum Fortbem R. Werner in Z 20. Mai 1888 ab.
Per Saldo des Gewinn- u. Verlust⸗Cto. pr. I8865 87 Fabrikations⸗ Gewinn, abzügl. diverser Ver⸗ besserungsbauten . Conto Patent Thomas Gewinn auf verkaufte Effecten . . Dividenden · Conto der Warschauer Stahl werk⸗ k. Mieth Conto
Herstellung von Greifzargen
953 45 HKammerer in
30956 929. 95
565. 08
413 888 18 Io i5i 3
19 67220
10 800 - 9 548 76
. . 652 603 15 52 og ip Auf Grund vorstebender Bilanz ist in der beute statgebabten ordentlichen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 188783 auf 9 o/ — MS 54. — pro Ättie festgesetzt worden. Die Dividenze ist zahlkar vom 30. September a. 6. a5 gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. 11 bei der Gesellschafts-Kasse in Meiderich, ferner bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, der Direction der Disconto -⸗Gefellschaft in Berlin, Herren Deichmann C Co in Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, der Duisburg-⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, errn Fonas Cahn in Bonn, erren Gebrüder Röchling in Saarbrücken, erren Rob. Snermondt c Ce in 2iachen, erren Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover, Herren Nagelmackers & ls in Lüttich. .
. Zugleich ersuchen wir die Herren Aktionäre, die am 30. September cr. fällige II. Ratenzahlung von 2Aäeso auf die neuen Aktien mit 4 306. — pr. Aktie von 305 4 bei den vorgezeichneten Zahlstellen 66. Einreichung der Interimsscheine bis 36 September er. zu leisten. Ueber die ö Zahlung wird 4
für Zabn⸗
Vom
in Sömmerda.
eitens der Zahlstellen Quittung auf den Interimsfchei istet. Fü . e ge, m mne g auf J msscheinen geleistet. Fur verspätete Zahlung kommen Meiderich, den 20. September 18388. Der Vor stan d. SG. Goecke. G. Pastor.
Nawrocki in — 2 in List vor Hannover. Berlin W. ö S87 ab. JJ Ii. 27932. Verstellvorricktung des Hauptes Nr. 15221. e, ö . von Recken. — Jobann Hammer und Johann Doppel ver bindungen k ,, ni . e ds e. Reder in Mergentbeim a. d. Tauber. Alkalistlfaren z. Susagz zum Patent Nr. ,, . XXVII. Nr. 45 267. Aus laß für Ventilation .F.: C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. kRK. 6385. Seurech R ᷣ — E de Han, Kommerzienrath in List vor Nr. 45 267. itila . pe ? V 3. uli 1557 ab vorrichtungen om 27. 1331 ö 5 a. Rb; Danner. Von. 75. Juli 1357 a6. . i zr. 45 283. . 414 XII. Rr. 5 275. Ventile für selbittbätige ring bei Bien, Haupistr. ; Veztretęr: G, Er. ö 288. . . Speisearparate. — G. Raesgler in Gr. Reichelt in Dresden, Weinligstr. on Xoten 33. Dresdner J 1 . 60 . für Schmuckfteine. — Fr. Er er ara. w . . 6 . rnal. : ö. Pforzkeim. Oschercleben Hinter der Braunsckweiger S JJ 26 Für di es . ; 359863 Maschine zur Herstellung von Nr. 2058. Vom 1 Mär; 1888 ab. J 94 J. k j Dc, Tür die Gesammtleitung verantwortlich: 6 : Scran n. * gie n mm mr el, mn äh d, Nr. 45 286. Dampfmaschinchen zum Ab— zum Patent Nr. 4259. , , in Halle 4. S, Bernburzer fir. 21. Vom JI7. Mai ö Hofrath 26 Banck, Pröfessor der Literatur und Kunstgeschichte. — 2 Harne . Renft. sñ̃ ohn, wn, en,. — 5. berg in Freiberg i. Sachsen. Vom 20. März kö a. / S., Bernburgerstr. 24. Vom 12. Bestellungen auf daz Dres ?zner Journal‘, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen astar, Masbinenfabrik in Köln, Rosen ir. 17. ö . . . kö J das ner Journal e Zei zigl. sachtisch . i. , n . Erde in Magdeburg⸗Buckau, Schönebeckerstr. 8 ab . . w Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem Preise von 4 6 56 3 auf das E. 3861. ,, Joseph ö. . 3 . 46 . z Is 260. in gereist. ö 3 . ram Rr. A6 228. grlirderrerschlef Vierteljahr. außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage, angenommen. Patrick in Fran urt . ichtung jum zer. 45 2837. Elcttrircer Wafferstands eiger Hoethe in Müßlbaufen, Thür. Vom 160. April ham ff k m Das Dresdner Journal bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen der R. 330. Vernkren . , ze a, n. . . Dan, , ce, we, ,. wichtigsten volitischen Tagesereignisse und Zeitfragen. unterrichtet die Leser über die Auslafsungen der Walzen don AJ , . V St ir 38 735. — J. 7. Ghezan in 2165 Market XXX. Nr. 45 262. Verfahren zur Seriellung . . einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tages presse, giebt in jeder Nummer eine gedrängte liebersicht KRusseli in New. Britcin, Connecticht, B. St. Street, Newark, New Jerser,. V. St. A.. Ver⸗ eines Verbandstoffes. I 2Tnas in Dres zen, Dorr 5 ö, der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der Förderung A.; Vertreter: recter: Brydges & Co. in Berlin Sr., König⸗ Ferdinandstt. 21, u Rades ehĩns k * 45 3e mrebr mit ern, , r. ' d, e, e d, . azerstt l' Vom 6. Juni Js ö in Wien VJ tr. 16.; Vertreter: verschln und Kastenmazazin — E Sterzing. es vaterlandis en Gewer sleitzes beson ere Sorgfalt. 4 ö . . * ; grätzerstr. I9J. Vom 6. Juni 1888 ab. in zien VI. ; erstt. 3 ö . k 3 Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen großen Theil seiner Sellers in Nr. 45 288. Dampffesselanlage mit Field- O. Wolff. in Dresden ˖ Altstabt, Schloßstr. 19. ö J Syvalten k vermittelt die Kenntnißnahme von den Fervorragenden Er⸗ i. schen Röhren. — A. Stirlins in NewYork, Vem 3. Fibrnzr 1833 34. w scheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunftgewerbé,. während es in seinen örtlichen Be— . 8 U St ., Brchömar Le, Vertzeter. 3. r. 435 2275. Elen nnn. ,, 1. g ö srrroi bs e 82 8 9. s; rr 8 Berlin 8 = . . * 3 h 8 ‚ 9. . . 2 8 c. in. ter: . ble R —ͤ yr bungen . , . Kunsttreiben des Theaters, der Mußsik und der bildenden Künste be⸗ J . Piano und Har— Eubrt & R. Deissler in Berlin 6. Alexander 5 ö. . t in Demmin w on ers im U e eha . 5 8 2. 8 1 1 * 9 9 9. 22 Nor 3 888 b. 4. Ap Do . ö 5 ö . P. . ö 8.6 es hüt —— 8 sonde k ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Ge⸗ monium, — Jacob Erbe in Eisenach (Sachs. 6 ö K für Kälte XXXI. Nr. 45 281. Tiege icbmehzofen. — i, . k ᷣöö * winnlisten der Königl. säcs. Landes lotterie, ingl. Lie Börsenberktchte Schlußpcourse) ö Weim. Eisenach). sgmmig fir Soielbof⸗e erzengungsmaiinen — L . Riedinger in Horst Edler Lon Zuerrurth in Schonheide w werden im Dresdner Journal, vollständig veröffentlickt! Die muthmaßlichen Wett erausftchten . S. 1828. l , , n, .. Augeburg. Vom 709. März isss ab. . i. Sachsen. ö. ab. ö 3 Jeb*er Tg3 . ö für den näcssten Tag werden nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt. . bei welchen ge . ien e , , Bor en Xn, , A3 260.ů Jet tellrorrichtung für XX *I; r, 45 4 . R Ben m T ge ncht rer Magazinkasten für Das . Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Verbreitung im Sande wegen ganz , J S alrschiffe. — V. Eb ek mann,. Königl. und Abꝛich tung ng geren e enn . . 1 . jeder 26 ,,, auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, ,, in mn , een che Baurat in Berlin FM., Ieustädtischke Kirch. Nr. ö . 96 , ner en e missiord ad te im onigrei e Sa len e annt zu machen sind. 9 2X a . ' 7 pe 15 Vom 29. Januar 1888 ab. rungs ·˖ Ur eilte d Brandd in ipzi ö . r 30 7 . 1m ; x h z. ö . 245 seE ; é —⸗ fwer ke. — agermann in straße 18. * ö.. Me, 3 TI. r. 9 Februar 1888 ab. Vom 29. Mai 1888 ab. 3 ö ö r e fen eee, d. ö . ö. . w . Sh den , K. zum LXXRIV. Nr. 45 240. Ortischer Tęlegrarxb — auth 86 , 6, erõffentlichungen unter. Cingesandte· . Dä n. ga21 Pneumatische Mechanik für rung der Shrrweite ven Eisenbabnfahraengen, ö ,, * ö pon Glas mistels Siamanten. L. Sellner, t. f. Secoffizier in Pola; Ver⸗ sind die * für die Zeile auf 50 3 festgestellt. — . ein Emil Her khofr in Lacken bei — 8. R. Wilson in Adelaide, ö si . ö k . 5 946 z 7 5 27 — 8 h rgel ö — * ö Mertreter - 23 Co. in Fran urt a. ö — ? n * wer, dJ 2 — 4. . e e, . ⸗ 80 . iahg, da. Hirn sonst ,,,, err e e n, Brüssel; Vertreter: N. & W. Pataky in . 4 1588. a. . Hinterkaus. Vom. . Mär; 188 at,. sa.. 14 ö . i ls ia von nicht gewährleisten können, und bemerken zugleich, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser ,. V 2ssz Neuerung an dorpelwandi⸗ Rr. 45 231. Ginrichtung zum Erleichtern . k . MJ Blatt auf , gegen 8 i. Postauslagen pünktlichst nachgefendet wird. 2 an winner Prehtspfen für Oelsamen. — des Anfahrens ven. ö . k a gn mn r nchen, Bann d, euenbingernn, ne, den, , g= Rznsak Fe, * Eier hnrFät in Wolfnbü R Lindner. Maschinen-Ingenieur der Königl. ein chherd. . C. E , , e k öni iti JJ Sachfif Staatsꝛis pne i he ißere Birkenau 42. Vom 6. Januar 1885 ab. tuat 1888 ab. J . . z ichtung für Kinder⸗ Sächsischen Staatseisenbabnen in Chemnitz, äußere Birkena 8 Königl. Expedition des „Dresdner Journal . LxXIII. R. 4883. dent oer un. . , w Ve e Ul hen e . . . 429 — . ̃ k 6 ö XXI. Rr. 45 241. Antrieb von Wellen durch
. . . 3 Aspbef Ir. 45 273. Leuchtende Wetterfabne. — X Nr. 45 278. Schmeljtiegel aus Lebest . Nr. i n , 63 When db. gc aukain- Tauiher in L. H. Mattison in New - Vork; Vertreter: J. 6 *