Schreiners Ludwig Bigge II. zu , die Thbeilun der im Artikel 8 des Katasters von Wrexe
geschehen zu lassen, daß dem Mitkläger 1 de Erlöses zufällt,
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di zweite Civilkammer zu Kassel auf den 19. Dezember 1888, Bor
bestellen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kassel, am 21. September 1888. Preising, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
unter l, 2 und 3 auf den Namen des Schrei- ners Ludwig Bigge II., eingetragenen Grund stücke durch gerichtliche Versteigerung dergestalt
und ladet die Beklagten zu 1— 4 einschließlich zur des Königlichen Landgerichts mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen
bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
n zureichen. Zur Eröffnung der Angebote
8 in demselben bleibt den Interessenten überlaffen. Berlin, den 20. September 1888.
e Königliches Polizei⸗Präsidinm.
132231] Aus bietung. 4 Qu. M. grotz, 3 Kilometer von Liebenwalde, Kreig Niederbarnim, unmittelbar am Voß ⸗Kanal, ca. 45 Kilometer von Berlin gelegen, soll öffentlich veräußert werden. Dasselbe besteht aus einem massiven zweistöckigen Wohngebäude von 65.80 Meter Länge, zwei massiven einstöckigen Remisen von
132176 Bekanntmachung. Berlin 1. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Isaak (genanat Isidor) Kurnicki, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 19. September 1888. Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Angern.
1321741 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Carl Martin Richard Gabler hier ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Nordhausen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Nordhausen, den 21. September 1888.
Königliches Landgericht. Der Präsident.
32206 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Frankenburger in der Rechtsanwalteliste des Kgl. Landgerichts Nürnberg wurde heute wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 24. September 1888. Der Kgl. Landgerichts⸗-Präsident:
Donle. 1321751 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Amtsgericht Sagan zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt
Scharnwmeber auf seinen Antrag gelöscht worden. Sagan, den 22. September 1888. Königliches Amtsgericht.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 31901 Bekanntmachung.
Am Montag, den 1. Oktober d. Is., Vor⸗ mittags von 10 Uhr ab, sollen auf dem Markt— 9 in Pasewalk ea. 31 zum Militärdienst nicht mehr brauchbare Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. 3 m,, a n. ¶(Pomm. )
r. 2
32230 Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 3. Oktober er., Vor— mittags 10 Uhr, sollen auf unserem Packhofe, Alt⸗Moabit Nr. 145, ca. 3400 kg Makulatur öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Berlin, den 23. September 1888. Königliches Haupt ⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.
132232 Kohlenlieferung.
Für das Pharmakologische Institut der Universität ist die Kohlenlieferung für den Winter 1888/89 in Submission zu vergeben. Gebraucht werden etwa 1200 Ctr. Steinkohle. Angebote sind zu richten an den Direktor des Instituts, Professor Br. Liebreich, Dorotheenstr. 34 a.
32179 Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Dienstbekleidung, sowie die Lieferung der Materialien zu derselben und zur Unterhaltung der Lagerstellen für die Mannschaften der Feuermehr während des Zeitraumes vom
1. April 1889 bis Ende März 1892, und zwar in dem nachstehend angegebenen ungefähren
Umfange: A. An Tuch:
1010 m 116 em breites blaues Tuch, 7559 m 116 em breites graues Tuch, 178 m 133 em breites carmoisinrothes Tuch, 62 m 138 em breites hell— blaues Tuch;
E. An Leinenzeng:
24100 m 83 em breiter grguer Flachedrillich, II 656 m 71 em breites graues Futterleinen, 8ꝗ8 m 83 em hreites blaues Futterleinen, 53 m S3 em breiter Mantelsackdrillich;
C. An Schuhzeug⸗Material:
300 Paar Vorder und Hintertheile J. Größe mit Futter, 600 Paar Vorder‘ und J Il. Größe mit Futter, 900 Paar Vorschuhe J. Größe, 1350 Paar II. Größe, go0 kg Fahlleder⸗Lbfall, 1299 Paar Mastrichter Ganzfohlen J Größe, 19509 Paar Mastrichter Ganzfohlen II. Größe, 12 900 Paar Mastrichter Halbsohlen, 30 0900 Paar Stück Flecke, 1350 kg Flickleder, 1260 Par Brandsohlen J. Größe, 1950 Paar Brandsohlen II, Größe, 1800 Paar Fäappen, 36 kg Hanfgarn, 240 Pack Bestechgan, 240 kg Holzstifte, 756 966 Absatzstifte, 36 kg Pech;
D. An Anfertigung:
8 Stück Waffenröcke, 249 Stück Tuchjacken, 2298 Stück Tuchhosen, 1093 Stück Mäntel, 234 Stück Oberfeuermanns⸗Mützen, z064 Stück euer! und Spritzenmanns⸗Mützen, 166 Stück
rillichröcke, 438 Stück Drillichjacken, 1532 Stück
Drillichhosen. 19229 Stück Feuermanns - Kittel, 1434 Stück Spritzenmanns⸗Klttel, 1190 Stuͤck Mantelsacke;
; FE. Zu den Lagerstellen:
450 Stück Degenüberzüge, 4560 Stück Kopfkissen⸗ überzüge, 90 Stück wollene Decken, 35 Stuͤck Hand⸗ tücher, 1800 m Matratzen · Leinewand,
soll nach den im Büreau der Abtheilung für Feuerwehr, Lindenstraße 41, ausliegenden Bedingungen und Proben in Submission gegeben werden? Än⸗ gebote sind versiegelt und mit einer die Ärt der
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht
98,8 Meter und einer dergleichen zweistöckigen von 48.33 Meter Länge, hat etwa 84 Ar maffiv um⸗ friedigten Hofraum und 48 Ar Garten.
Gebote werden nicht nur für das Grundstück nebst Gebäuden im Ganzen, sondern auch für dos Grund⸗ stück allein und für die einzelnen Gebäude auf Ab— bruch, nach Loosen getrennt, entgegengenommen.
Termin zum Verkauf ist auf Sonnabend, den 13. Oktober d. Is.ͥ, Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Liebenwalde anberaumt. Die Verkaufsbedingungen und Werthtaxen können bei dem Magistrat daselbst und im Bureau des Garnison⸗Bau⸗Inspektors Busse hier, Nollendorf⸗ straße 38, Hof 4 Tr., eingesehen werden.
Berlin, den 22. September 1888. Königliche Intendantur 3. Armee ⸗ Corps.
— 2
) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren. 29099) Bei der beute stattgehabten 8. Verloosung der Anleihe des Kreis ⸗Kommunalverbandes Braunschmeig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die nachverzeichneten Schuldverschreibungen ge—⸗ zogen worden: Litt. A. Nr. 13 180 193 302 317 359 370 593 676 914 1086 1283 1302 1474 1706 1918 2158 2190 2291 und 2416 über je 100 M. Litt. B. Nr. 2515 2590 2802 2987 3006 3055 3067 3199 3386 3507 3773 und 3962 über je 5600 Mi Litt. O. Nr. 4323 und 4340 über je 1000 4 Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1889 ab bei der Stadtkasse hieselbst. ; Die nachverzeichneten, bereits früher ausgeloꝛsten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis⸗KKommunalverbandes Braun⸗— schweig, als: Litt. A. Nr. 68 81 107 140 147 210 212 353 618 650 658 739 799 963 und 1732 über je 100 , Litt. B. Nr. 2508 2659 2617 2769 und 2886 über je 500 , Litt. 0. Nr. 4932 über 1099 144 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, am 1. September 1888.
Der Stadt ⸗Magistrat.
W. Pockels.
32208) Kindigung der 00 Alnleihe⸗ scheine der Gemeinde Rixdorf.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien
vom 9. Juni 1880 und vom 19. November 1883
Seitens der Gemeinde Rixdorf ausgegebenen Anleihe⸗
scheinen werden die hierunter des Näheren bezeich
neten Stücke behufs der baaren Rückzahlung hiermit zum 1. Januar 1889 gekündigt.
Die Zahlung des Kapitalhetrages erfolgt gegen
Einreichung der gekündigten Anleihescheine und der
daiun gehörigen Zinsscheine und der Zinsschein—⸗
Anweisungen vom 2. Januar 1889 ab bei der
Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel,
Parrisius Co. in Berlin, Charlottenstraße
Nr. 35 a2 .
Es müssen beigefügt werden:
a, den Anleihescheinen der II. Ausgabe vom Jahre 1880 die Zinsscheine Nr. 8 bis 10 und die Zinsschein ⸗Anweisung,
b. den Anleihescheinen der III. Ausgabe vom Jahre 1883 die Zinsschein⸗Anweisung.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom
Kapital abgezogen. ;
Die hiermit gekündigten Anleihescheine sind fol—
gende: II. Ausgabe. Buchstabe A. àa 200 M.
5 611 12 15 16 20— 3 26—35 37 38 40— 42 44 46 48-53 55 - 57 60 67 —-— 72 89 91 92 105—- 111 113 114 116 118 120— 22 124 126 128 130—132 166 212 213 222— 226 228 229 234 239— 46 248 — 251 253 254 259 - 263 265 - 267 269 271 280— 282 290 295 325 330 — 334 336 354 356 357 359—61 363—69 372 373 376 378—
g bis zum 20. Oktober d. J., Vormittags 10 uhr, an das Büreau der Abtheilung für Feuerwehr ein⸗
ist ein Termin
auf denselben Tag, Vormittags 11 Uhr, im Büreau, Lindenstraße 41. angesetzt; das Erfcheinen
Das Train ⸗Ctablissement zu Bischofswerder, 435 Ar
498 508-516 518-522 883 884 887 891 894 S895 — 900 911 —913 915— 919 924 926 923 946 941 243 950 951 9653 954 göß 958 959 978 — 986 290 991 992 994 996— 1003 1005 1012 1014 1016 1918— 1992 1943 1045 — 1049 1063 - 1065 1059 19674-10979 1081 — 1083 1085 —- 1090 1097 1095 10998 1099 1106 1108 1110 1112 - 1120 1122 —
1125. Buchstabe EB. à 500 M6 1—5 7 8 10—14 17-23 25 - 34 37 - 435 45ę - 51 53 55 — 62 64-74 76—- 84 S6 - z g4 95 98 - 165 1022 — 14 116— 123 125-131 133 - 140 1423 - 149 151—154 156 158 160 161 162 164 - 172 174 - 177 179-183 185 - 192 194 - 213 215 217-223 2256 —36 238 240—- 244 2165 - 263 265 - 259 2372 — 283 366 — 369 371 — ́31 3383 385 —– 389 391 - 394 396 397 399 508-511 534 535 540-544 546 547 554 560 562 - 573 575 576 584 585 594 596 - 598 6ol -= 6b04 606 607 616— 618 5620 622 - 524 6354 635 E42 647 651 - 654 656 659-661 663 — 666 6s = b 70 577 — 679 682 —- 685 690 6927 6935 697 — 699 701 - 705 707 728 734 742 - 746 753 754 759 760 763 768 - 72 776 780 793 794 796.
EI. Ausgabe. Buchftabe A. A 500 6
15—15 19 74 —- 86 88 936 —- 98 101 102 115 1165 19 — 123 125 130 131 138 139 153 162 - 173
175-181. Buchstabe TL. à 200 1210 11 24 25 56 182-189 191 — 193 260 272 274 - 277 279 - 301 305 312 — 320 322 323. Rixdorf, den 18. September 1888 Der Gemeinde ˖ Vorstand. Boddin.
ausss! Bekanntmachung,
die Kündigung bez. Convertirung der 401 Obligationen der Herzoglich Sächs. Landes⸗ bank in Altenburg betr.
Mit Genehmigung des Herzogl. Saͤchs. Gesammt—
ministerium bier kündigen wir somit sammtliche
in Umlauf befindliche 406 Obligationen der Herzog.
Sächs. Landesbank in Altenburg Ser. J., II, IFj.
vom Jahre 1882, Ser. IV. vom Jahre 1885 und
Ser. V. vom Jahre 1884
zur Rückzahlung am 31. Dezember 1888
nach Maßgabe der Bestimmungen in 3. 5, 5 und 7
des diesen Obligationen angedruckten Emissionsplans,
und fordern die Inhaber derselben auf, an diesem
Tage deren Nennwerth nebst den Ziufen bis zum
31. Dezember 1888:
bei der Kasse der Herzogl. Sächs. Landes⸗ bank in Altenburg, oder
bei der Direction der Discontogesellschaft in Berlin,
oder bei den Bankhäusern:
M. A. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M.,
Dammer und Schmidt in Leipzig,
Otto Lingke in Altenburg,
gegen Rückgabe der Obligationen, der zugehörigen
Talons und der sämmtlichen nicht fälligen Zins—⸗
coupons, einschließlich der am 2. Januar
1889 fällig werdenden, während der Üüblichen
Geschäftszeit in Empfang zu nehmen.
Mit dem 31. Dezember 1888 hört die Ver⸗
zinsung der gekündigten Obligationen auf.
Der Betrag der fehlenden Zinscoupons
wird von dem Kapitale abgezogen, diefer Betrag
aber, insoweit die fehlenden Zinscoupons bis zum
Ablauf der Verjährungszeit nicht zur Tinlösung ge
kommen sind, dem letzfen Inhaber der Obligattonen
von uns zurückerstattet.
Wir erklären uns jedoch hiermit bereit,
die vorstehend gekilndigten Obligationen
Ser. I., E., HI., IV. und V. durch Ab⸗
stempelung in drei und einhalbpro⸗ zentige Obligationen der Herzogl. Sächs. Landesbank in Altenburg unter den nachstehen—
426 - 425 439 4532 - 435 437 - 4410 449-456 495— )
3) die abgestempelten Ol Cngationen und die abge⸗ stempelten Talons werden den Inhabern baldthun. lichst auf ihre Kosten zurückzaliefert; dagegen erfolgt die Ausreichung der jneuen Talons und der Zins oupons auf fernere 10 Jahre durch die obengedachten Convertixungs· Stellen nach vorheriger Bekannt machung vor dem Fälligkeitgtermine des ersten neuen Zinscoupons gegen Rückgabe der abgestempelten Talons an deren Inhaber, oder — falls hiergegen von dem Inhaber der Obligationen rechtzeitig bei uns Widerspruch erhoben worden ist — an den In- haber der letzteren. Altenburg, den 24. September 1888. Serzogĩi. Sächs. Landesbankdirection. Findeisen.
ö —— — — —⸗ rr .
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch. 132367]
Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei
Actien⸗Gwesellschaft.
Die am 1. Oktober er. faͤlligen Zinsen unserer Partial. Obligationen werden von heute ab bei der Coupons -Casse der Dresdner Bank hierselbst, Französische⸗Straße Nr. 36, gezahlt. Berlin, den 25 September 1833.
Die Direction.
32360 Fischindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Walthof) in Hamburg.
Generalversammlung am Dienstag, den 23. Oktober 1888, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Seebehm, Scharlach, . und Poelchau in Hamburg, Dovenhof r. 62.
Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der §§. 1 und 3 der Statuten bezüglich der darin entbaltenen Bestimmungen über die Prioritãts⸗ obligationen.
Die Legitimationskarten können bis zum 22. Okto— ber er, im Comptoir der Gesellschaft, Bill hörner Fanalstraße 18, gegen Vorzeigung der Interims— scheine abgesordert werden.
30750) Zu einer Generalversammlung der Actionaire der Neubrandenburg-Friedländer Eisenbahn⸗ Gesellschaft erlaubt sich auf Donnerstag, den 11. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Neubrandenburg in das Hotel zur goldenen Kugel einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Revisionsberichtes der in voriger
Generalversammlung erwäͤhlten Committe. 2) Feststellung der Bilance und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 3). Besprechung über die Dividende pro 1887. Friedland, den 17. September 1883
Ver Vorsitzende des Aufsichtsrathes. W. Raspe.
32366 Stuttgart.
Deutsche Verlags⸗Anstalt.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Montag, den 29. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr,
im Oberen Musenm hier stattfindenden
siebenten ordentlichen General⸗
den Bedingungen umzuwandeln:
1) die Obligationen sind nebst Talons und den nach dem 2. Januar 1889 fällig werdenden Zins coupons in der Zeit vom 10. Oktober bis mit 25. Oktober 1888 nebst einem doppelten, nach Serien und Nummern geordneten, mit dem Antrage auf Abstempelung, sowie mit der Namens unterschrift und Wohnungsangabe des Inhabers rersehenen Verzeich⸗ niß der Stücke bei den oben bezeichneten Stellen — mit Ausnahme der Kasse der hiesigen Herzogl. Landesbank — portofrei einzureichen;
, dieser Verzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten;
2) die am 2 Januar 1889 fällig werdenden Zins⸗ coupons der Obligationen Ser. J., II, III. und V. werden bei deren Fälligkeit eingelest; für den am 1. April 1889 fällig werdenden Zinscoupon der Sbli—⸗ gaticnen Ser. LV. wird ein neüer Zinscoupon aus- gefertigt, welcher auf denjenigen Betrag lautet, der sich aus den 400 Zinsen auf die Zeit vom 1. Okto— ber bis zum 51. Dezember 1888 und den Ir Go Zinsen auf die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. März 1889 zufammensetzt. Ser Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1885 fällig werdender Zinscoupons ist von den Convertirenden baar ein—
401 403—- 406 408 410 413 414 416 - 421 425 424
sammlung (85. Aktien in der entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem der Bankhäuser:
versammlung unserer Gesellschaft eingeladen. . BGegenstände der Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Ertheilung der Decharge; Beschlußfassung wegen Vertheilung des Reingewinnes; Ergänzung des Aufsichtsraths. Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Ver— 2. und 30 des Statuts) sind die Zeit vom 12. bis 26. Oktober
Gebrüder Bethmann]; v. Celan er 16 Söhne in Frankfurt a. M.,
Dörtenbach Co. in Stutgart
gegen Empfang einer, Bescheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimmkarkte zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz. und
Gewinn und Verlustrechnung kann vom 15. Oktober ab im Comptoir Nr. 121 hierselbst, Zimmer Rr. H, sowie bei den , Banköäusern in Empfang genommen werden.
der Gesellschaft, Neckarstraße
Den 24. September 1888.
zuzahlen;
Der Aufsichtsrath.
32211]
Hierdurch räume ich den Besitzern alter der durchgeführten Erhöhung des ⸗ Grundkapitals unter
Bedingungen ein:
Aktien 1 neue Aktie a 2) ö Aktien, auf welche ohne
Wegen des Handelns in diesen Kommissariat der hiesigen Fondsbörse gestelt.
Lieferung bezeichnenden Auffchrift .
Berlin, den 26. September 1888.
nommenen neuen Aktien dieser Gesellschaft, welche vom 1. Januar k. 8
1) Das Bezugsrecht ist bis zum 4. Oktober er., Kasse, zum Course von 146 0 abzüglich 4 0½ Zins
Dividendenbogen zu präsentiren und werden, mit dem Vermerk . Abgestempelt' 3) Die bezogenen Aktien und Dividendenbogen ; ;
Aktien und deren Notirung im C
„Adler“
Aetien⸗Gesellschaft. Aktien der Aktiengesellschaft „Adler“
dem 13. d. Mts. in das Handelẽeregister erfolgt ist, ei
Deutsche Portland⸗Cementfabrik
Deutsche Portland⸗Cementfabrik, nachdem die Eintragung
n Bezugsrecht auf die von mir über-
an mit den alten Aktien gleichmäßig an der Dividende theilnehmen, unter folgenden
Mittags 12 Uhzr, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, an meiner en für das IV. Quartal 1888 auszuüben, 1000 M bezogen werden.
und zwar kann auf je 3500 „ alter
das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind mit einfachem arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß
werden des Betrages von S 1460. — ab Zinsen. 10 —
em V. auf der Rückseite versehen, gleichfeiti Zug um Zug gegen Zahlung
sofort zurückgegeben.
A6 15830. — pro Aktie ausgehändigt. ourszettel hat die Direktion der Gesellschaft den erforderlichen Antrag bei dem
Meyer Ball.
132205]
Privatbank zu Gotha.
Unsere gegenwärtig noch im Umlauf befindlichen A4procentigen Anlehnsscheine Serie JT. kündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1889, von welchem Tage ab dieselben außer Verzinfung
treten.
Die Einlösung dieser 4 9½ Anlebnsscheine zum 23 erfolgt bereits vom 28. Dezember d. J. ab:
in Gotha an unserer Casse,
in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig,
in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt.
Der Betrag fehlender, nach dem 2. Januar 1889 fälliger Coupons wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Gotha, den 15. September i888.
Direction der Privatbank zu Gotha. Schwarz. G. Schapitz.
32359 Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. L. Sentker.
Von den am 31. März d. J. noch in Umlauf ge—⸗ wesenen M 68 500 Stammaktien unserer Gesell— schaft sind bis heute „ 48700 auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 36. Juli d. J. in Vorzugsaktien gegen die bedingte Zuzahlung um— gewandelt worden, Jo daß noch S6 135 800 Stamm⸗ aktien umlaufen. Es sind dies die Aktien:
Nr. 65 — 67 154 - 95 369 — 70 432 —- 3 671-73 691 — 953 734-37 787-889 974 1038 1140 1194 -
96 13124213 1561 1579 1593 - 95 1674 1882 1921 22 1939— 42 1949-50 1960 —- 61 2014 2016 - 17 2099 2276 2237 2553 2728 2861 25858 2906—- 07 2919-20 2993 2997 —– 3000.
Wir machen die Inhaber dieser Aktien darauf aufmerksam, daß mit dem 30. September, Abends 6 Uhr, der Termin abläuft, bis zu welchem die Umwandlung dieser Aktien in Vorzugsaktien gegen eine Zuzahlung von n. 225 pro Aktie nebst 6 Yo Verzugezinsen vom Nominalbetrage seit dem 1. April d. J. erfolgen kann. . Vem 1. Oktober bis 31. Dezember d. J. ist die Umwandlung und gegen Zuzahlung von S 2655 pro Aktie nebst. 6 ss Zinsen vom Nominalbetrage seit dem 1. April d. J. gestattet. J
Die umgewandelten Aktien sind bereits für das 1 Geschäftsjahr zur Vorzugsdividende be⸗ rechtigt.
Die Einreichung der umzuwandelnden Aktien hat an das Bankhaus Albert Schappach Co., Berlin, Jerusalemerstraße 23, zu erfolgen.
Berlin, 25. September 1888.
Die Direction.
32361 Außerordentliche Generalversammlung der
Alsen'schen Portland Cement Fabriken zu Hamburg
am Sonnabend, den 6. Oktober 1838, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗
sell sch aft. Tagesordnung: l) Antrag von Aufsichtsrath und Vorstand auf Erhöhung des Aktienkapitals. . 2) Abaͤnderung der 5§. 5 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrages.
laxꝛos] Spinnerei
Forchheim in Forchheim.
Der Aufsichtsrath hat in seiner heutigen Sitzung beschloffen, auf das Grundkapital der Gesell⸗ schaft eine weitere Einzahlung von 25 ½ einzuberufen. . . Als Zahlungstermin wurde der 27. Oktober ds. Is. festgesetzt und werden die Aktionäre
unter Hinweis auf 5.7 der Statuten ersucht, ihre Müuchen zu bethätigen. Forchheim, den 21. September 1888.
Einzahlungen bei der Bayerischen Landesbank in
Aufsichtsrath der 3 Forchheim. 0 bel.
32191] Ilebersicht des
Geschãftsstandes
der Gasbeleuchtungs⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hartmannsdorf
für das 15. Geschäftsjahr vom 1.
August 1887 bis 31. Juli 1888.
Actiĩ va. Bilan z. Passivn. J 9 l An Gasanstalts-Conto .. 61 346 60 Per Actiencapital Conto. 30 9o0 = ( Dane run dst ic Conto. S800 = . Reservefond⸗Conto 6209 Reserve⸗Bedeckungs Conto. 386 744 . Dividenden⸗Conto .... 5 * Cassa⸗Conto ö 139 — 1 . Versonal⸗Conto (Creditoren). 32 499 44 Kohlen Conto . 2dr 50s . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.. 9 700 55 Theer⸗Conto . 150 — Utensilien⸗Conto ... 122 8. J ; 50 — Personal⸗Conto (Debitoren) . 12656049 ö 3 513 08 S3 513 08 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. insen⸗Conto . 1025 85 Per Gasconsums Conto. ..... J . zi fer e Treu FJ 284 30 Bilanz · Conto. ,, 920 10 ö . SHaußgrundstücks · Conto-. ... 2 119987 1199877 Das Directorium. . Gustav Steude. Hugo Seim. Alfred Hösselbarth. 322101 . ö. ö Soll. Bilanz ⸗Conto per 31. Dezember 1887. Saen. J. * Per Actien capital · Cont hoo Bebäude⸗u. Grundstücks⸗Conto 101835791 Per Actiencapital⸗Conto . 56 — ö. r in ,, . Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto ER2I9I7500 - . t 646442, 12 Reseroefond⸗ Gonto, . 1079 57 ab Bahnanlage Speʒialreservefond; Conto.⸗. . 291242 Erneuerungẽs⸗ / Interims Conto, fällige, noch nicht präsen— Fond 2074 1.66 625700 46 irt ö J iS 980, — 7727278 Interims⸗Conto, fällige no h — 3. . nicht erhobene Coupons... , 742, 50 -. Hef g er Tonto? 36357 37 . Interims - Conte, ausgelooste Bet riebseinrichtungs / u. Uten⸗ / noch nicht präsentirte Obli⸗ . z filien. dont 119565 ü,, S900 — 1062250 Schienen⸗Conto, Vorrath lt. ͤ Conto ˖ Corrent⸗Conto, Guthaben unferes . JAujnahme . . 438 25 BVanguiers i 4057 SFourage⸗ und Materialien⸗ / de ,,,, 1047672 Conto, Vorrath. 11589 88 Gewinn; und Verlust. Conto 20643 52 ESffecten⸗Conto, Coureswerth . Vertheilung des Bruttogewinnes: 6 31996, 209)... . 631646 43 Ueberweifung auf BahnanlageErneuerungsfond , 116066 M 266060. — Conto des Gewinn ⸗Antheils Abschreibung auf der Großherzoglichen Re⸗ Pferde ⸗Conto it 3000 gethnn 14034 o Maschinen · Conto . 1509 Acktienbeiheiligung a. d Draht,. Wagen · Conto 1500 seilbahndhurmberg-⸗Durlach 15000 — Utensilien⸗Conto 2000 , S000, — Ueberweisung auf Speeial⸗Referve⸗ ; fond Conde 59099. Ueberweisung auffeservefond Conto, S00,— 23 0o Dividende — 12, 50 ½ p. Actie . 13750, — Vortrag auf neue Rechnung n. VTi 7 46 286452 is m Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1887. Haben. eslb. 3 My. = Conto. .. 5835 961 Per Vortrag ; 407 11 JJ ö ä , Fäbrgelt. Confo 17450 2 Materialien · und Fourage · Coönto. zin 8h Betriebsunkosten und Lohn⸗Conto . 9d 15 Reparaturen Sattlerei · u. Schmiede · Conto 1367 2851 ' in e li e gr f . 7376 56 Zinsen ˖ Conto, Prioritätszinsen und Conto⸗ Correntzinsen abzügl. der Effeetenzinsen 15846 50 Agio⸗Conto, Coursverlust an den als Caution hinterlegten Karlsruher Stadtobligationen 61461 Bilanz · Conto d i, 4 T ll T n
Karlsruhe, den 7. August 1888. ⸗ Die Direction
der Vereinigten
Rarls ruher-⸗Muühlburger- und Zurlacher Pferde- 7 Jampfbahn · Gesellschast.
H. Schmidt.
Rud. Hoeck.
32184 Depet. Gewinn- und Berlust-⸗Conto. Credit. , s. ,. An . J 374065 08] Per Landwirthschafts⸗ Conto. . . 2455 45 ö. andlungs · Unkosten · Conto . ...... 104641 68 . Rhederei⸗Conto ...... 741517 J 7574 33 Fischerei⸗Conto ...... 553 30 JJ ,, , S441 72 . Schiff schleuse⸗ Tonto .. 2398 55 d 70715 „ Miethe⸗Conto.... ... 1660 — d S958 07 , Mahl⸗Conto ...... 529318 J 324918 . Walzen ˖ Riffel⸗ onto... 18610 J 3259 85 „ Diverse⸗Waaren⸗Conto .. . 255058 33 = gien. Beleuchtungs ˖ Conto ..... 762 47 J 1282 ¶Dammreparaturen⸗Conto ..... 1059657 / Mühlenetablissement ‚Pinnau⸗ ͤ 2Y½ Abschreibung von * 627541.39 12550 80 Pacht Cgonto J. Abschreibung auf 1 Stück Land .... 1050 Rhederei Conto 20960 Abschreibung von M6 1887340. . 377468 Lebendes Inventar ⸗Conto 20 0½ Abschreibung von S„6 3395.36 .. 67917 Todtes Inventar ⸗Conto 20 60 Abschreibung von MÆ 2109.76 421 95 EGlektrische Anlage⸗Eonto 103, Abschreibung von 4 6702.14 — ö,, 67021 J i L307 7 . 275025 08 275025 08
Königsberg i. Pr., den 30. Juni 18388.
„Pinnau“, Aetien⸗Gesellschaft firr Mühlenbetrieb.
E. Knauff. H. Marquardt. Activa. Dilanz am 30. Zuni 1888. asalvn. , . Mühlenetablissement „Pinnau“ 1500000 — tn 1496278. 54 Partial · Obligationen onto... 600000 — ab: 20½ Abschreibung Partial Obligationen Zinsen⸗Conto . von Gebäuden und . 150 — Mühlenwerken Partial · Obligationen⸗Zinsen ·˖ Conto J de υ 627541. 39 , 12550. 806 1483727 74 , ö 18000 — Rhederei Conto .. 0 D ö 1884 nicht er⸗ 96 ab: 50 9. Abschrei 3774 68 872 JJ . Kö. 0 Abschreibung = . ö Reservefonds˖ Conto ...... 15010 74 Lebende. Jnbzntar, Canto d, d,, . nag , ,, 7085 63 . . ö 7136? ni Todtes Inventar ⸗Conto . I. 2609 76 . ab: 20 0j Abschreibung . 421.95 1687 81 Elektrische Anlage ⸗Conto . 6702.14 / ab: 100½ Abschreibung . / e .. oz 93 Assecuranz onto pro II. Semester 1888 . , 1575 36 . , 15427 30 ,,,, ,,, . Sobb6 — Diverse Debitores incl. Æ 58611. 93 ; . n . 1651819 59 Mühlen Neubau ⸗Conto bis 30. Juni ge— ; nnn, 230459 84 ö 451 80 , ,, 46 80 Hiverse Waren Conta 240509 860 ö. 211770 08 2211770 08 Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1383. . , ; Pinnau“, Aetien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb.
E. Knauff. H. Marquardt. 32185 z 4 aus dem Geschäftsgewinn und über die Ent— 3 „Pinnau lastung des Aufsichtsraths.
Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die in heutiger Generalversammlung auf 4 Y. festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1. Juli 1887 — 39. Juni 1888 kann vom 24. September e. ab mit ;
eS 24. — pro Actie ö
gegen Dividendenschein Nr. J an der Kasse der Königsberger Vereinsbank hierselbst erhoben werden.
Königsberg Pr., den 22. September 1888.
Die Direktion.
1 „Pinnau“ Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Auf— sichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mit gliedern besteht; . ;.
1) Herrn Konsul Conrad Gädeke, Vorsitzender,
2 Herrn Stadtrath Ludwig Leo, erster Stell—
vertreter des Vorsitzenden, . 3) Herrn Fritz Schepke, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden, ;
4) Herrn Kommerzienrath A. Andersch,
5) Herrn Bankdirektor R. Berneker,
6) Herrn Stadtrath R. Graf,
I Herrn Hof-Apotheker F. Hagen,
s) Herrn F. Heumann,
3) Herrn Otto Meyer, .
10) Herrn Geh. Kommerzienrath F. Schröter. Königsberg Pr., den 24. September 1888. Der Aufsichtsrath.
C. Gädeke.
32370] ö Vereinigte Königs⸗ u. Laurahütte Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Mit Bejug auf die 88. 32 — 39 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Oktober er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Charlottenstraße 481. hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjabr 1887388 unter Por- legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und WKelust⸗ rechnung und Beschlußfassung der Versamm⸗ lung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende, über ie nl von Unterstützungen an Wohlthaͤtigkeitsanstalten
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1888.89.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur dicjenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 8. 33 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines dop— pelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses der⸗ selben bis spätestens am 15. Oktober er,. Vormit⸗ tags 10 Uhr, bei einer der unten genannten Nieder lagsstellen deponirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat dieses Verzeichnisses ist am 16. u. 17. Ok⸗ tober e. an der gewählten Niederlagsstelle in Empfang zu nehmen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis über den Umfang der Stimmberechtigung.
Niederlagsstellen sind: .
in Berlin: das Bureau der Gesellschaft,
lottenstraße 481. ö Herr S. Bleichröder, ‚. Jacob Landau, Breslau: „ G. Heimann, . Jacob Landau, . Hamburg: Herren L. Behrens K Söhne,
. Norddeutsche Bank. ͤ
Für diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Niederlagsstelle zu betrachten und gilt als Legitima⸗ tion zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung ein vom Bank Direktorium ausgestellter und be—⸗ glaubigter Depotschein, enthaltend die summarische Angabe der Stückzahl und des Betrages der devo—⸗ nirten Aktien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 15. Oktober er,, Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushändi⸗ gung einer mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenen Bescheinigung niedergelegt werden muß. Die Bilance, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsͤbericht der Direktion mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths sind vom 7. Oktober er. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt und können desgleichen bei denjenigen Niederlagsstellen, bei welchen die Aktien deponirt wurden, in Empfang genommen werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelvpflicht (1,590 M) der bezüglichen Voll machten aufmerksam gemacht.
Berlin, den 26. September 1888.
Der Aufsichtsrath. Heinrich Heimann. Weber. Nachdruck wird nicht honorirt.
Char⸗
,