1888 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungs⸗Gesellschaften. Franzosen 208, Lombarden 893, Galizi öhber ei und. ö z e 9 e . Galizier. 1754. höber einsetzend, schließen matt. 1 *6 ĩ , Egppter 475, Gottkarzbabn 15s, 56, Diskont, Kiudigun . . goeo n. . tre Rr 2 Dividende vro 1836 1887, * du Yi] 9 . 193 Æ nach markt. Weize. steigend, loco 17o S-Sj75 vr. S * Zach . M. Feuer 9 ev. 55 ce, Ts 35 Begoc n, mit ,n, gti Yee, Gelbe Cieffrungeang agi 1833 per dic len zander Dr erer i g, ee. zipril. Iii in . J n , ,, , , n n, , . . Irl Cd. u. Wa fr 20 Jo v.30 Mar is is delziger. Krebitgn tilt - Artie 190633. ink⸗ ; g. ver. Nophr. Dezember ober 154.00, pr. April - Mai iss ] I. ö i, , , e, , . ; af, ,. „tte nn 0e, Leipz. Pant 187 185,75 bez., Pr. Dejember 189 - 1877 f fer 2 ubs: m der gern , D,, . . 6 n r uff gien, 27309, Weizen (neuer Ufance mit nner, e. hen. . 363 . ; an he wh Fri deen d zo e o e, we e 10 ette. Deutsche Elb weisen) ver 10600 kg. Loco = Termin? fest. Spiritus fester. loco ohne Faß mit 355 2 und

schiff · Akt. 83, 5, Zuckerfabrik Glauzig · Attien (os 50, Geiũndigt t. Kündigungspreis Loco Konfumst. 35. 45 do. mit 70

Cöln. err , or ess . 18 365 4408 Zuckerraffinerie Salle. Aftien 16000, Thür. Gas⸗ I78 - 195 4. nach Qualitat. Lieferungsqual. 186 Æ„Konsumsteꝛer

z ückr. G. 200 ö elf P. ni . ö. ; ; . ene r, wn , e . ö . 14700, Leipziger Kammgarn Roggen per 1059 Loco fest. Termine . ,,, , 8 Concordiꝰ Tebr. Zh o p. 165 . 97 ö 2 5. . schwankend. Gek. 750 t. Kündigungsvreis 159,5 M* 353 40 Petroleum loco verzosst 13,00 ö * 2 2 ö St Feuerp Verl. 30 h/ v. Ibo e 84 80 18506 am urg, 23 September (W. TB) Abgeschwãcht. Loco 150 - 163 4A n. Quasitãt. Liererungs qualitãt Posen. 5 September. (WB 2. B.) Spiri St Alovd Berl Vb / 3 1000 a 266 255 3800 Preuß. 4 8 Consols 1073, Treditattfen 2634, 159 4, inländ. Per diefen Monat —, per loco obne Faß sHöder) 5j. 70, do. v gor Sr h ĩ Seutsch Veni l v 16065 . Ii] , 523. Lombarden 25, 1880 Russen September⸗—ktober und ver Oktober November do. 6. mit Verbrauchgab be ö 70 . ö Bic re, F e be, ez i dog; it, Tn ö . Dreads rgh 19 pr 19h0 Me Fo 56 Söz6cd. Koln m, 25 G. einne le, nel gls if , 1 br ge wn, . ler er .

Düsf lx. Tisp. Vi l cov. 1woo0 Mu 35 , = Deuischland 26 an fs ga ne, Sreße und nm arkt. Spiritus per big ihc, mr, ; J ö 1 ö,, ESlberf. Feuer. 2Mä/ v. job Dre, 215 255 58 lo6 ir 63 K Bank 178, gübech . Büchener klein. 135 —– 5 A7 n. Sual. Zuttergerste 135— Verbrauchsabgabe pr. Sextbr. zr g, do? f Hp. ö. t R . ö

, sr, g6 . ͤ 8 Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 16 8903. 2 Insertious pris fur den Raum eiuer Arucze * K vlogs re zoo 2h söös; Gr, nl. got, Norkt Jute Sh ere 1 ug, . ver 1000 2 st ine KFeptenberk 543d, rr, Sertember Oktober 33, . Alle en e ! . J Juserate nimmt an: die Königliche Ezpedition ermania, Lebv. 290 o v. 500 Mer 45 45 ioßßcG; FSiskon; 37. e g. oco fest. Termine pr. November ⸗Dejember 2350. Roggen pr. Sept für Berlin außer den Post. Austalten auch die 33 duien ͤ 3 des Aeutschen Krich⸗Auzeigers

Gladb. Feuerv. 205/ v. j6b6 Me, 65 5 His Hold in Barren pr. Kilogt. 86 Br, 27 6d. . Gekündigt t Kündigungs ˖ 151.900, pr. September⸗Ottober 151,0, pr. No- nud Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

. 83 0 76 7960 ö. f . 8 1. . J obe . ̃ . Leivziger Feuery. S0 o p. 10900 Mar 720 720 iGo Silber in Barren pr. Kilogr. 127,25 Br. 126,75 Gd. kee rung aan fftet 533 ö. J nach Qual. vember Dezember 155, 0. Rühl loco pr. September 8V., Wilhelmstrasße Nr. 32. arri, eee , er, n

, . ; 2 a6 r mitfef u. 55, 55. do. . . i 6 53 , , , , , , ö e wer. Hagel e , e, Sh nn ö ,,. icht ö, Gir, w, , , , esischer mittel u. gu er 4453 5s, feiner 160 164 bericht. Kornzucker, ext, von 6) C Korn Mahdeß. Sebensv. 0 io r. bb We, 21 25 ao ,,, . 6 ah, Bahn ber, per diesen Monat —, per Sept. Ot! zudter, exfl. 2c o 180, Gornzucher, erl., SS Ren 8 j s 27 S h Ah D 1 . ; ö. Sea M6 tz 6d Gd. JoG Br., 157, 3 13735 bei, pr. Oktob Nov und 17735 . ndem. erlin, Donnerstag, den 27. September ends. 2 M Ger zel, is, g, i för ist os gh. Pais d d, e, ö dn Gee, P, izs sos rz srtzzr benen; n per Aer . un dn, hier * 2468. ö. 2 8 stag, ü . ? 2

ö w . w dier e ä f , 's rer ,, r halten, so liegt d Yldenb; Verf c. 0h or. Mer 33 z . Wien, 2.7 Set em. T. BJ Schü. Lis nach Odmmdzhunghreig . 6 Loco L33— Rubig. wenig Seschäft. Rohzucker 6 red S je stů nag öff i ihe von Kriegen“, eines „kriegerischen Wird die Publikation für ächt gehalten, so liegt der . . . ö, , 36 31 7556 Conrfa) en,, ö . 2 C. ö V ö 6th dreh era ö ö. ö , . . JJ n r . . aber . Fall des Artikel 21 . vor ige erh . . andere Werthe vorwiegend fest. Sester ichifch Erbsei 1000 2 . er 15,99 kez, 1349074 Br, pr. No— J J e , . 2 S. 16 scheint öglich, daß der Kronprinz gesagt habe, „Er wie ich annehme, die Veröffentlichung eine Fälschung ist, so Propidentia, 10 c von 1655 fi 43 235 Suat crret e i ze rwe d s,, sterreichische rbsen per Eg. Kochwgare 172 195 ½, vember ⸗Dezember 12,75 bez, 12779 Br pr. Jan. Adler-Orden vierter Klasse; dem Direktor der Münsterberg⸗ S. schein unmöglich, daß 93 2 . ö. . Rhein. KWftz Alz. ib. Id5ß Mie sz 39 iLzo3 Kahr **, os rens , Logic io o, zord. Futterwagre 155 76 M nach Suglität Mari 186 bez, 1833 Br. Fest. ** Im. Glatzer Fürstenthums-Landschaft, Rittmeister a. D. Grafen setze die Verleihung des Eisernen Kreuzes an Nicht-Preußen tritt vielleicht in rster &i Artikel 21 irtsan Li, Weft gets, jg er Le. 30 30 4256 y. ö 331 1. . Nr,. O. u. J per 100 kg brutto inkl. Gremen, 23 September (K. T. B) Petro—- 9 J mit Mühe durch“; da ich noch in Versailles, also Monate keit, und wenn über dessen Zutreffen juristische Zweifel ob

ichs. ĩ ä undi err⸗-Thoß auf Weigelsdorf im Kreise Reichenbach, mit l g no c 1 ö , Schs. Rückv. Ges. ho v. 500 75 s ) Sack. Wenig verändert, Get. Sack. Kündigungs pt. Je um Szlatzhefig mimte. ig. S 77 ff OSrben hritte sse: sowiẽe äter, im Auftrage des Königs den Kronprinzen wiederholt walten sollten, so werden außer ike . g k . H) ö. 6 i f n m , f e, ö . Fond. zs * e, Per die fen Monat, ber Ser ieriber, loco' 8 0s ht JJ 291 . . . . bid ö ö. ö bitten 9 an, teln der Verleihung des Eisernen schimpfung des Andenkens Verstorbener, wie ich glaube auch andere Turi fr g, g ri hs , Ab 26s (igog. Bantz 154, Silberne fle 75, Ruff ö J ö 36 e mn, H W. T. B) Get r ei de; , , . Sede enn 6 n. Sabres Kreuzes auch an Nicht⸗-Preußen . zu wollen, k JJ . . ransatl. Gütr. 2060 v. 1500 135 120 14506 Wien, 36 Seytember. (W. T 8) (6 ; . . 8,3, ver April ⸗Mai mar eiten loco ruhig, holstein., loco 199 7 . . und Se. Königliche Hoheit dazu nicht sofort geneigt tens bilden können, durch welches wenigstens die ntstehung un 9 Union, Hagelverf. Toe v. S0 Me, 35 J5 633 Erie riS 'die ber. B. T. B.. (Schluß) 11889 23,35 23, 15 bez, per Februar · März —. 196. Roggen loco ruhig, fs. Heinrich Stoffel und Theodor Bogt, Beide zu Menden * : 9 3 leer strafbalen, für die Hoͤchfe ligen Kaiser Frkdrich ö , . ., 6 16 ö . . J giß (G. „Ktartoffelmehl ar,. io K brutt incl. Sad. locz 163 7s ruf her ö. ,, im Kreise Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. fand, es vielmehr e e., rin . ni eil ö. * . e n , r r fif din ,,, , e, , 26 3 K nn ö 5 K ö . eite rf ö. gi eln, fee w . 1 e . ans Licht gezogen werden können. Daß dies geschehe, liegt ; a, d, g ; , . Dual. n xer diesen nom. Sxiritus fest, pr. Sept.“ 234 * 2 Besonde bei echtheꝛ er chront 5 Hei . 2 n, ,. . Fonds⸗ und Attien⸗Börse k ö g. o do., 77,85, Tabac il 75. Monat „, pr. Seyt. Oktober —, per Oktober⸗ pr. ö B⸗ K gische Irrthum, daß eine lebhaftere Diskussion mit mir über im Interesse der beiden Hachseligen . ö. . Berlin, 5. September. Die keutige Börse n , . Goldrente 110,50, bos Rovember 46, ver November; Dezember , 75 , Dezember 34 Br. pr. Deember. Januar 25 ** die Zukunft Deutschlands und die Stellung des Kaisers zu deren Andenken ein werthvolles Besitzthum des Volkes un eröffnete in schwaͤcherer Haltung und 1 nr, Hart r r R . Is sz Cylteite 16 h, ö recent gart i särie vt. ps erbte inch, Sd. staffet. rubig, Umfatz = Sä, r errelchn Königreich Rreußen. den Fürsten erst in Versailles stattgefunden habe. Dieses der Dynastie bildet. und vor der Entstellung bewahrt werden ,, . . , Boankr; 100. 0. Termine fest. Gefünd. = Sag. Fündigungspreis fest, Standard wölte loco 8,05 Br. F Ern ( . ö ö Gespräch fand schon am 3. September in Donchéry statt, und sollte, mit welcher diese anonyme, im Interesse des Umsturzes . ö tee, de, kee ge ieee, hend b, gin, e. 50, Buschthierader . k ö. . ö 34 n,, S. 00 Br. 6 Der Minister-Präsident hat auf . 3 das theilweis bei einer noch früheren Verßandlung von und . , V in erster sndenzmel dungen Jauteten weniger günstig? und London, 5. Serten d'? ; 6 Sert.; Memmret Pttober,. Damburg, 25. September (W. T. B.) (Nach nachfolgende Schreiben an den Justiz-Minister gerichtet: iehrstündiger Dauer, von welcher i mich, nur Linie sich gegen den Kaiser Friedrich richtet. ! ö ; Septen ber. B. T. B.) Ruhig. Noxember 6, per November. Dezember 2l, 75 M mittagsbericht Kaffec. Good aberage 6 cf , Yan zu ö . wahrscheinlich In diesem Sinne bitte ich Ew. Majestät ehrfurchtsvoll,

Berlin, den 25. September 1888.

boten geschäftlich Anregung in keiner Beziehung Engl. 2h FGensols Se, Preuß, a7, Cana; Rae e ö Ew. Excellenz beehre ich mich in der Anlage Abschrift

dar. Hier entwickelte sich das Gefchäft im Alge 105 Italienische υς Rente 96 o, onde Gcrhrn t do Gir Sai, Termine ruhig. pr. September 64, vr. Dezember b2, pr. Mar

bei Beaumont oder Sedan stattfand. Ig Versailles haben mich huldreich ermächtigen zu wollen, daß ich dem Justiz—

; ö ö. 3 ö. ; digungepreis 58,5 Æ Loco 61, pr. i 60. ll ich rmi . wo ö

ö hatten Ultimowerthe . ö . 4 . a 3 . . ö . . ö P I. Produkt eines Immediatberichtes vom 23. d. Mts. mit der Eröffnung Erörterungen von . . ö ,, . ö

Der itals ies ür beimis t, 3 itt 15 ar snd acist 8, ber, wer ScytemberHftoher 85 = 5, 3–= 83. Bafis S3 Ho Rendemen? für (ig. ̃ ; st mi i ß Se. Majestät den von mir darin Königlichen Hoheit und mir über die künftige Verfassung Staatsanwalt leitung des e z

on ö , ö Kent e e f dag ö, Silber 43. bez., per Oktober November 57] A, ver November Sch tember 1400, . llc! , Sen, . . J,, Ve pff. lichung des 54 mehr stattgefunden. Ich darf vielmehr die Publikation der „Deutschen . und deren Ur— * Vant e 62 pPfö Sterl,. Detember ob, b A6, per April. Mal i855 55 bez. ber 1270, pr, Mär; 12, 85. Stetig. Berichtes befohlen und' mich beauftragt haben, Ew. Excellenz annehmen, daß Se. Königliche Hoheit Sich von der Richtigkeit heber anzuweisen.

f j Papiere der Haupttenderz entsprechend Fchwach kagen Aus der Bank flossen heute 100 005 Pfd. Ster. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver Peft, 35 September. (B. von Bismarck.

und fremde Anleiben und Renten zumeist eiwas nach; nac Oporto S) Produkten. um Ausführung der Allerhöchsten Willensmeinung zu ersuchen. der von mir für das Erreichbare gezogenen Grenze überzeugt

e . 106 kg mit Faß in Posten von 160 Etr. Term! k Wel ; ö ; ö ; r ĩ ; . ö . ehen mußten. k ; . n ] r. ermine martt. Weizen loco fest, pr. ö ; z . nien wo . e meter, wurde mit 36/0 bez, und Gld e r e gen k Platze o, 66. Wien = Her dir cen sFenckkündicungzrrei, S. , Fi, ia Fr, pr geh lch 3 er, 31. von Bismarck. . . , . ö , , , An Se. Majestät den Kaiser und König. Held. Mn. Prolengationsz wecken mit. H = S4 / notirt Paris, H. ge,, u 5. (Schluß · K . TD enn . . J 55 . . r. r. 2 KJ und Zustiz Minister ee , , Sprache kam ö gare f r is 8. J er ebe cht bh alt enn eine k Träge. 3 Rente S3 Jh, 40 Anleihe per . . ker . ö ö w . Br. Mais br. Ma. Herrn Pr. von Friedberg Ercellenz. Sr. Koniglichen Hoheit den Bedenken Sr. Majestät gegenüber Ministerium des Innern. ö . 16 ö K 8 7. K Rentss e, s', ungarische Spirlt ns per log 12 Ido 6” S 10 600 10 nach London, 5h Sey lem ber 8 T. B.) 966 Der in dem Schreiben in Bezug genommene Immediat- zu erfreuen gehabt. Die Behauptung des „Tagebuchs“, daß 3. Auf . Gre 4 Tterreichisch 8 . . e fe fte tz 1 Tralles, loco mit Faß. (versteuerter). Termine. ʒzuger ist ruhig. Rüben. ehzu ces . ö bericht vom 253. d. Mits. lautet wis solgt: Se. Königliche Hoheit beabsichtigt haben könne, Bewalt gegen Bekanntm ach ö nag. . Kreditaltien bei etwas abgefckwächter und schwan. Türken 15,773. Tärkischẽ Kor. go . . ,, . 1. , 0 per diesen Chilikupfer gö⸗ do. pr. 3 Monat 79. . Friedrichsruh, den 23. September 1888. unsere Bundesgenossen anzuwenden nnd denselben eventuell Für die Wahlen zur siebenzehnten K . lender Notiz ruhig; auch Franzofen, Lombarden und segirte Türkische Obligationen 416,35, Franjosen S . 5 39 3 2 ö. Liverpool, 26. September. W T. B. Bau m— Auf Ew. Kaiserlichen Majestät Befehl beehre ich mich die von ihnen treu gehaltenen und mit ihtem Blute be⸗ Hauses der Abgesrdneten habe ich auf Grund der 55. ] 1. , , . Bahnen lagen schwach, P35, 75, Lombarden 230 06. Banque Yttomqar- e ter gg. Faß . K . 1 Ce bern gt. uma So B., Laon bezüglich des in der „Deutschen Rundschau⸗“ veröffentlichten siegelten Verträge zu brechen, ist eine Verleumdung 2 der Verordnung vom 30. Mai 1849 Ges.-Samml. S. 205) In . Zisenbahnaktien gingen zu vielfach ab⸗ hg o, Bangue de Paris S785, 15, Banque deegc ,,,, 6 Ege ͤrautgabgab ne Zaß. Eid pe . und Export S0 B. Ruhig. 5 3 hen Tavebuche a Hochseligen Kaisers Folgendes zu des Hochseligen Herrn. Derartige vom Standpunkt des Ehr- als Wahltermin, und zwar für ,, k . J . . 1d Jo. mobil. i555, Behauptet. Gekündlßt os , (,,,, 6 king , , . . . . gefühls wie von dem der Politik gleich ren n . ö . 3. . lden Sen menen gms s e Tenn, bs, e, Tinto sh s, g. Loco b,) it Faß loca * e, et prei K ö. ,, . . 3 m , . ögen in der Umgebung Sr. Königlichen Hoheit Vertreter en 36. Oktober d. J. velulatiren Dexisen abgeschwächt Deutsche Bank Suezkanal Aktien 2267,50 W I . oco 53, bez, mit Faß loco per preis, 53 Käufer reis, Oktober November Hi /a Ich halte dieses „Tagebuch in der Form, wie es vorliegt, mogen e . . 26. Vert für die Wahld ect gh 6 belebt. = Iufttsepariete fe, Keiler arts, Fi lenl Hhter, g, ö slch, auf, deutfche biesen Monar, per. Schi- Ott, ue dh per Ort. M' Verläuferpreis, Iꝛovember . Dezember 33 d icht für ächt. Se. Majestat der damalige Kronprinz stand gefunden haben, aber sie waren zu unehrlich, um in seinem und für die Wahl der Abgeordneten . . ; 3 Mt. —, f London kurz 26, 415. 53, . . ; zemb do. nicht für ächt. Se. jes da g 3 . - . ö K ö hd Si, Beers bürg, * Septen (än . 3 . ö. pern mn g n, m ne, ö ö K 180 allerdings außerhalb der politischen Verhans lungen und . . . k r dr r festgesetzt, was , zur öffentlichen den it gebracht wird. 8, um 26, Uhr. Sehr fest. Oesterreichische Wechsel Londen gz, 75, To! Berlin 45, 6. do. Spiritus mit 70 *. n ne , , 13 Illu gr , 65 ttuferpreis, Februar Mãrʒ konnte deshalb über manche Vorgänge unvollständig oder ntlang finden. i e n mlt , nung ur Kaifer⸗ Berlin, den 25 September 1838 treditaltien 166.09. Franzosen 1065 55 Lombarden Amfterdam 't: o), do. Paris 3 Mt. 36 55 . Serum it 30 zerbrauchsabgabe. . Jr Fertäuferpreis, Sri, Kaäuferpreis, März unrichtig berichtet sein. Ich besaß nicht die Erlaubniß des was in dem „Tazebuch“ bezüglich meiner Stellung z = den 23 Sꝑeytembe 1 ö ᷣJᷣᷣ; j Ip k fn e. Vrẽmjen· lnleihe. de . ant . z ö . 6 3. e , ee K n über intimere Fragen unserer Politik mit Sr. frage 1866, oder zur r,, . führ 6 6 ö ö

an, PVottmunzer St, Pr, 9015, Saurahätte i854 (geftylt) 2M, do idee 1866 (gestylt) 23 , ,, K Köniali . f eil Se. Majestät des QOberhauses und, der Reichs-Ministerien angeführ Herrfurth.

135,76, Berliner Handelsges. j86. 66, Darmftäͤdter Ruff. II. Srientanl. 937 do Mn ri gestylt. 233, ver diesen Monat, per Sept. Okt. und ver Oitbr. Glasgow. 75. September. (W. T. B.) Roh⸗ Königlichen Hoheit zu sprechen, weil Se. ajestat sst 3 & in, ist nie daruber zwesfelhaft gewesen Vank. 16s; 753. Deutsche Bank 154 8.7, Diskonto, Kors. do. 6d nne An ti . S6 rientanleih 33t, Nox. 4,5 34. 1-342 be, Ver NerzDe;. 35 ei en. Mixed numbers warrants 7 sF 75 d einerseits Indiscretionen an den von französischen ist. ö. ronprinz ist nie darüber zw vesen,

. 7 ; über tedit ] 1 *in . d i i 7 is, 205 16 r n fi ie he k 1 ; r 66 r möglich noch nützli

, ,,, 1 ge, er ,. di rn l k m * is e ener, (W ä B, Hörl d. , n,, . . ö o n e e nch . ö J , , , , ,, , ,,, e e e, , m , he, n, wee ge be chene er ö . . , 0 C0, . le at. andelsban 4 8, do. Privat R l N 0 5 3 L ‚. . . . . er 9 D . Bunde 9 n 2 . e t ] ; 414 gesteg len 2 ; R Mr *; Yen l ds * sein würde. evorstehende inter · Semef er beginnen am . S. 25. Mittelmeer 130 75, Gr. Ruff. Staat sb =* Handelsbank v3 Mh, Ruff nr n brit möteggenmehl Nr. O u. 1 22 00— I. G0, do. feine dr. Januar April 27,50. Iiehl fest, pr Sept e,, . a, her M Sr. K liche heit nationalen Wiedergeburt Deutschlands gewesen sei . . . ö

ordweñ de Gr. Ruff. J , ., . zw 33 235 2 36 * ; . ͤ und der Gewaltsamkeit der Mittel, die Sr. Königlichen Hohei J . , schligßen mit dem 5s. November er. ö ; Rordwestt .. Sööttbardkahn 13515. Rumäne Dandel' Ia, Rüäß. Anleihe e f 1er n e an lnrre . 5 ö ,, . 9 6. bos nr, Ne ein ber. Februar ö clit ! . zweifelhafter Befähigung empfohlen Ebenso war die Oberhaus Idee in Doanche ry am 3. September 0 Jeder, der immatritusirt n werden wünscht, hat sich zuvor auf . JItallengt ar ad, Det. Goldrente gz, 0. do. dient . . w 3 2 Fannat Trri sl ö,, abel fei rer, waren. Der Kronprinz siand also außerhalb aller geschäft⸗ zwischen uns abgethan und Se. Königliche Hoheit überzeugt, dem Amtszimmer des Rektors und des Richters mit einer Zulaff ungs— y do. Sil berrente b8, 5. do. 1860 er Amsterdam, 25. Sertember. W. T. B.) (Schluß Berlin, 25. September. Marktpreise nach Er— . 6 pt. J vr. November . Verhandlungen i his desto wenig? r ist es kaum möglich, daß die deutschen Könige und Fürsten für eine Annäherung karte ju verfelen, wobei demfelben auch Ort und Stunde der Inmz. . lig en 39 . ge n , . ö 96 J De rr Mai November verrJ. mittelungen des Königlichen Polizei- Präͤsidiums. fen / vr Wer 65 guat; pe r T h . ee. daß bei täglicher Niederschrift der empfangenen Eindrücke ihrer Stellung an die der preußischen Herrenkurie wicht zu V . ö. J .

. 9, j . 2 . 2, j 20. Silber ' j 77 ?! . 3 . CG. CV, ö. Lx. O0, r. 9. d be 91. de r s c ; l j ö er sei 6 . ,. ö . . Cagyrter S5, 00. Russ. Noten 318. 73, Ruff. Sricht fi 067 ungarische , rade 5. ß. Voͤchste Niedrigste vember Februar 41, 00 pr, Janlar. April 41356. so viele Irrthümer thatsächlicher, namentlich aber chronolo— 5 ö . ir steis gleichgaltig, Sr. König. sa m * Ml ö 1 ö . e, sends g l) 6s z. Serk. Renis g 5. teu Chseni ak nen 177, Russische' I. ie tar h! Teils. St; Petersburg, 25. September. [E. E. B) sischer Natur in den Aufzeichnungen enthalten sein könnten. Die Infa ibilität ö Kn ltet gi . ere, 1) die Studirenden, welche von einer anderen uni— Serb. Rente 8400. dä. do. II. Orientanl. 60, Kon. Tnrten 157 Per 100 EAg für: 314 . . , . t. Talg loco 195, 00, pr. August Es scheint vielmehr, daß entweder die täglichen Aufzeichnungen lichen Hoheit . i . ̃ . ö ö e ft; pe rf lti ite dle ne, nil ride, eng renn dene lm Dor pr h ö, , selbst oder doch spätere Vervollständigungen von Femand us Schachönts dec damaligen ‚Päapstes s und, bat Se Kögzi'lich.sṔ Käh̃t Fru ten äh berf ten la ighnsce nfs lden fle 'r

ö ö November i e blissh neh . Warschau. Wiener Gifen. 6 JJ ; e. 5 50 . . . . N . . g 6 der Umgebung des Kronprinzen herrühren. Gleich in den . . Frag . si Fries ö ö i Riehjezeugn f won inen rent chen Gr nn gaftum odd lef ent pie nßis hn ,, ö ö abnaktien 1083, Marknoten 59, ö J i 5 80 28. September, (W. T. B.) Jara⸗ f s daß i 13. Juli 1870 lassen; aber den Eindruck, daß i ie nach der . Realgymnasium, . . Die konto z, 22 ss = 23613373 ) couvons 1913. . J Arb en, gelbe zum Kochen.! 365 25 Kaffee good ordinary 475. Bancaninn Fa; w . . ö hätte ö des⸗ J wolle, kann Se. Königliche Hoheit niemals gehabt und 3 . welche die Universitätsstudien erst be Dest. Kred. Aktien 1684684. - 231 1694 - 33 Londoner Wechsel kurz 12,09. Sveisebohnen, weiße. .. 16 75 t Amsterdam, 29. September (E T. B.) Ge— den ö * . hr 66 whrend aktenmäßig in ein täglich geführtes „Tagebuch“ eingetragen haben. S. 10 ginnen, infofern fie Inländer find, ein vorf hrifts maß iges Reife . . . . ga, dos, . September. (W. T. B.) (Schluß⸗ . J ö. . . 9. hen KJ k. Hel chaß Tn na def e egen, schon damals wußte, daß wird berichtet, daß Se. Majestät der König den Entwurf 8. zeugniß und, falls sie Ausländer sind, ausreichende Legitimations— . 81 ourse. uhig, Wechsel, auf Berlin 833, Karten., . zr, i gs . Der 132a153â1312a133. : Daß Se. 6. ' Hiüücktriti? dem Brieje an den Kaifer Napoleon an Graf Hatz: eld? . pariere. . sombarden .... 466 13 Wechsel . . fRindfleisch pt. Marr 1434142. ich den Krieg für nothwendig hielt und nur unter Rücktritt dem Briefe an den Kaise r feldt . . dd Tahpier ..... 8396 ö. ,, von der Keule 1g. 140 1 Antwerpen, 3. September. (B. T. B.) Petro- 9. dem i fag ö zurückkehren wollte, wenn er ver- diktirt habe; der Kronprinz war. zugegen, 6 3. e,. mi 5 . ö g . ö 9 J ö . 6 Ftoliener. .... 2935— ö. fundirte Anleihe von 1877 19935 33. Y. LaieCtie und A Bauchfleisch Lg.. 12 80 leum marti. Sch lußbericht) Raffinirtes, Type mieden würde und daß Se. Königliche Hoheit hierin mit mir mir befahl den Brief zu entwerfen, und dieser En ö. 22 enz e ern n live nm, , . Sog -= * Western Aktien 296, N.., Gent und pudfon Schweinefleisch 1 Eg. . 140 1 weiß, loco 206 bez. und Br., Pr. Ottober 206 Br., einverstanden war, wie das auch in den angeblichen Auf⸗ vom Grafen Hatzfeldt der Allerhöchsten Genehmigung durch Kurathr tums dom heutigen Tage l Pezu ak genotntmmn; ö Iz oos ss =, Fer, d ö, öl, Risrib-Weffeth do int. en, Falbflesc ik ,.. 1 8 = 60 h Wren Kere creniber 26 Gt. pt. Jan. Mari eichnungen vom 15. noch auf der ersten Seite des AÄbdruckes Vorlesen unterbreitet wurde; es ist auch hier nicht glaublich, Berlin, den 25. September 1553. . . z 5 3 36 ish Tr nbi . ist, daß der Kronprin; mit mir daß bei einer täglichen Cinzeichnung ein derartiger Irrthum Die nnn rikuls ions, Kom niffion.

J . . din e uro g fe. k ? 3 . ö. . , . . , war, daß Frieden und Nach⸗ vorkommen konnte. Schwendener. Daude.

. ; 3 pille u. Nashville do. ion f Stück. . .. 4 2 46 ; olle in New⸗ Jo do. in : en einver ar, daß „Frieden und Na— . .

ö. Breslan, 26. September. W. T. B. Zieml. fest. bog. . 6 n, e nd. Karpfen 1 Eg. / 2 1 New Orleans Gin/is Sd. Raff. Peiroleum che, be geben bereits unmöglich seien“ Es ist auch (S. 6) nicht richtig, ö. Ich halte, u , rn 66 . .

. We Landschaftliche Pfandbriefe Joi, 85. Bresl. u. Reading do. 52 Wabash, St. Louts Pacific 3. ale . ; 2 50 1 20 Test in. New -Jort 72 Gd., do. in Philadelphia daß Se. Majestät der König damals Nichts Wesentliches gegen die ö wie es in der „Rundschau“ abgedri . , ii Dis lontabant 112.13, Dral. Wchelb. 103 o, Schlef. do. 263, Fanad' acifie do. 37, Ilin of ut fl. ö ö! ; 2 20 1 78. 6. Rebes PDetroleum in Jiew - Hort bs, Mobilmachung eingewendet hätte. Se. Majestät glaubte, und enn es ächt wäre, so würde gauf 6 . . JJ / Dankv. Lö, 50. Kreditaktien 165, 90, Donnertzmarkh. do. Ji6z, St. Louis und Gen i a echte 155 1 Lo. Pipe line Certifiegtes 93. Fest, ruhig. Mehl der Kronprinz wußte dies, den Frieden noch halten und meiner Ansicht nach der Artikel 92 des Strafgesetz duchs An⸗ Realgymnasium nicht erworben haben, jedoch anderweitig den Besitz 1 , . . 6g, Laurazütte Jös 6, Bonds iooz. Filet M t. . Heeektz 10e. br, Oe, ötg, Wäre Majestät war in Brandenburg und während der ganzen Fahrt geheimnisse oder Nachrichten, deren Geheimhaltung für Bildung nachweifen, könklen auf Grund des §. 3 der Vorschriften fãr Fern 6 Schles. Dampfer. Comp. vorm. . . Regierungsbonds 2 co, für andere 3. so Stück 9 . 3 o 86 K ö . 3 da nach Berlin meiner Befürwortung der Mobilmachung das Wohl des Deutschen ö . öffentlich ö. die Sl direg zen . w vom i lleber ö.

fur; . ; . . ĩ . . ängli s der Ollivier'schen kannt macht“, u. s. w. Wenn es überhaupt Staats- auf Vier Semester auf hiesiger Universität immatrikulirt wer en,

rankfurt a. M., 25. ö ordinary pr. Oltober 121: unzugänglich. Aber sofort nach Vorlesung der Ollivier'sche it macht“, ; . . er S ĩ r

h 3 i J nn , H. Wien, 25. September. (W. T B.) m ,, f . 9. ö ö. ö . , . . ö. . n e, n , . 46 ö , , y,, . Elie . I hach? . . ö fieule e gf ö ,, as33, Pariser Wechsel so 0. Wiener Wechsel Ausweis 3 T. B. J eizen unveraͤndert. toggen do. Rohe und Brothers 10,25. Kupfer pr. Okts ber mir die wiederholte Vorlesung der Rede be l ire, . e, gehören, da ,, 168 12, Reichsanleihe 108,5, Tosp u , , . ung g en 53 seser; pr. 006 Pfd. Zollgem äs. s3ß. Gerfte unver⸗—— Getreidefracht 43. . und dieselbe . gleichbedeutend mit französischer Kriegs- bei Herstellung des Deutschen Reichs Kaiser Friedrich die K fir 9. J Rolzrent; o, Ftzliergt Fr20. 188orr Rufen Kei lk Siber ie J ? gg ggg di fish bah rd, bird g ch. l 9 erklärung ansah, entschloß der König Sich brokzis etn und Absicht vertreten hatte, den sühdeutschen Bundesgenossen, die nnivceflttf'en ät ni kit zun dänn arte dt, Färteill 3h ah. n, Orientanleihe S3, 50, III. Drientanleihe do. in Gold. 59 600 000 unverändert 1b 8 r. r 9. pr. oh Zollgew. Eisenbahn ˖ Einnahmen. ohne weiteres Zureden zur Mobilmachung. Se. Königliche Treue und die Verträge zu brechen und sie zu vergewaltigen. gerichtet werden und haben Bittsteller ihrem Gefuche ein Zeugniß 6h10. 40, Spanier 75,30, Unif. Eghxter Sö, 00, In Gold zahlb. Wechfel 19 906 666 unverandert epte alten dort „10M, loco 6a, bo, pt. Vereinigte Schweizerbahnen. Im Aug. er Hoheit der Kronprinz, über die Nothwendigkeit der vollen Eine Anzahl anderer Anführungen, wie die angeblichen uber ihre bisherige sittliche Führung, sowie ein solches über Die er zo, portugiesische Anleihe 65,10, o' Convertirte Portefeuille. .. 165 566 660 * 3 606 900 2 . ö. 25 S pe, Dltohez 53 73 775 0 Fr. gegen 792 333 Fr. im Aug. 1857 bis Mobi ö h . Tage vorher mit mir einverstanden, Urtheile Sr. Königlichen Hoheit bes Kronprinzen über worbene wiffenschaftliche Ausbildung beizulegen. Port. 100,80, Sog ferb. Rente S3, 39. Serb. Lombard... 6 906 666 306 650 4m ze Seren bet C. , ) FGatzeide Ui. Aug. cr. 5 O6 5562 Fr. (4 Ss 35 Fr.). Die K 3 Verkündigun der Ihre Majestäten die Könige von Bayern und Württemberg, Eine Verlängerung des Studiums um weitere Zwei Semester er ern e s c ch . . ., , ,,,, ih, g h nnter nber? n n, un , definitive C innahme im Juni betraͤgt is 5d g 31 id del geren 6 . n ö ift die Anführungen über den Brief des . von Bayern und kann 5 . . ö. ö. e, ,. . . 2 9 ,, ; si 2, pr ö . K. . Sfftzier⸗ f ͤ des vierten Semesters bei dem unterzeichneten Kuratorium schrift⸗ ,, h ö. . . . an, ö Hg nt und a glasig 182, pr. Sept. Okt. pr. Generalversammlungen. . an das Publikum, d. h. an die anwesenden Offiziere, dessen Entstehung, die 3 ,, der e * , . ann m n n , , n. ee rdonh, gol, Rerdmeftb. sst. Kredttast. IJ. 18. Schiemb'; u Lr; Fanht äs ob,. Pr. Iꝛorfinber. Hemer 13. Ott. Görlitz Maschsuen bang. Austalt u. abgeschnitten. Es ist. ferner, nach meinen, damaligen Regierung gegenibfr der Infallibilltät fielen wenn sie wahr Kckmmteeslleherkei c de. Dem stb. 1663509. Mitteldeutsche Kreditbank 167, ꝛ; . 1 Roggen matter, loco insand. pr Eisengiesßterei. Ord. Gen. Verf. in Besprechungen mit dem Kronprinzen nicht möglich, daß Se. wären, ganz zweifellos in die Kategorie der Staatsgeheimnisse Verlun. ten hr Ser kenber 1888 Lee rart 14 do., Bistro. Fommgandit 333 3) Produkten und Waaren · Börse 93 , 14, do c holn. oder russischer Tranfn Görlitz. Königliche Hoheit (S. 7) mit diesem Kriege einen „Kuhepunkt und der Nachrichten, deren Veröffentlichung den Bestand Kani rike Re wersitäte . Ruratorlum. . Bont 114. 3b, 4er griech. Monopol nl; Berlin, 5. Septcuther (m tl el Preis. S3. glei p, . rchr' ohh seerchst 1383. . Kreil, Anftalt für Judustrie 1. im Kriegführen vorausgesehen“ haben soll, da Se. Königliche und die Zukunft des Deutschen Reichs, die auf der Einigkeit In Vertretung: . pr ate nt l , fest stel lung von Getreide, Mehl, Se!, Ilir , err feed 3 . r n Fanden, Dre den. Außerord. Hen; Hoheit 98. allgemeine Ueberzeugung theilte und zum Ausdruck seiner Fürsten wesentlich beruhen, gefährdet, also unter Schwendener. Vaude. G fc t. c iπùνν ach Tg eie 3 K . , ir der loo kontingentirter d 0 27. Ir u lh Gi nbahn Ord. Gen brachte, daß dieser Krieg, wie er auch ausfallen möge, „die ! Artikel 92 des Strafgesetzes. ö ö K ine nicht kontingentirter 33. 00. ö = Gen.

Vers. in St. Petersburg.