1888 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6 . 4 .. .

,

. ü: k 5 der/ 2 . * rr 1 .

Bersicherungs⸗ Gesellschaften. Cours und Dividende Æ pr. Stck. Dividende vro 1386 1887 Aach. M. Feuer 20 0 v. 1000 ur 420 4120 92306 Aach. Rückv. G. 205s9 v. 00 Mr 198 108 Brl. Ld. u. Wass v. W Go v. 500 Mn 1985 120 Berl. Jeuery. G. 20 Y v. 1000 Mar 166 1509 32596 Brl. Sag. Il. G6. 20 o v 1000 ur S3 193 875 Brl. Sebensv. G. 20 0 v. 1090 Mr 17681 178 Fol Vageib. H. o cov. v5 e iz 35 Edin. Rückv. G. W oso v. ho0 Mr 36 40 sigl5B Colonia, Feuerv. 2 o/o v. 1900 ur 360 3890 37006 Concordia, Sebv. 20 0/οv. 1000 Mn 97 97 Dt. Fðeuerp. Berl. 20 /o v. 1900 Men 384 80 18506 Dt Tloyd Berl. 20 0: v. 10090 Mur 2900 200 3800 Deut sch. Phönix 06 v. 1000 Aνν 11 114 Dtsch. Trnsp. V. 23 30so v. 2400 250 150 2050 G6 Drsd. Allg. Trsp. 10 o v.10 Gas 300 300 33206 Důffld. Trsp. V. 106 so v. O0 Mir 325 25 Fiberf. Jeuerv. 20 o/o v. 1000 u 3430 33 B53 19G Fortuna. A. Vrs. 2 o v. IMM Nνν 200 33006 Berꝛnania, Tebv. 20 Yo v. GM !. 45 45 10656 Greer ners, ö, b. 16h cem 66 6 siiosB Leipziger Fßeuerv. C Mo v. 1900 M' 720 720 160006 Mar deburg. Allg. V. G. 109 MM 25 35 3603 B Yꝛagdeb. Ʒðewnerv. 20 60 v. 1900 M 189 138 41406 Nagdeßz. Hagel. 33 8 oso v. S0 Mur O 55 Magdeb. Lebens v. WM v. M0 im 21 20 4008 Ma gdeb. Rückuvers. Ges. 100 Nin 36 35 106698 Niederrh. Güt. A. 100 / ov. 00 Mτις. 90 80 1350 Jord stern. Vebv. h o v. 10900 Mer 8 22 Roo Dldenb. Verf. G. 200 / v. MM Gm. 36 36 Preuß. LVbnsv. G. 200 go v. 00 uc 373 375 7556 Preuß. NaTr Vers. 26 Sso v. ch0 Men H Prorldentia, 10 , von 10900 fl. 4 149 .* Rhein. ⸗Wstf. Lld. 100 v. 1000 M' 84 34 1150 Rh. Weftf. Rückv. 10 5/οv. 400 um 309 30 25G Sãchf. Rückv. Ges. Ho v. 50 Re 75 78 Schkef. Feuerv. G. 2b /o r. 30 ur 95 Y == Thuringia, V. G. 2 Mo v. 1000 Mn 200 200 4100 Transall. Gůtr. 20 60 v. 1500 135 129 14508 Union, Hagel vers. 20 0so v. HMM Mum 30 45 530 B Victoris, Werl. T o/ v. jb Mr 159 193 B30 G6 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 10003 36 60 11325 bz G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlia, 27. September. Die heutige Böͤrst eröffnete und verlief im Wesentlichen in fester Hal⸗ tung; nur vorübergehend machte sich in Folge von Reglisationen eine Abschwächung durch rückgängige Coursbewegung bemerkbar. Der Börsenschluß war wieder fest' Sas Geschäst entwickelte sich im All gemeinen lebhafter und einige Ultimowerthe hatten recht belangreiche Umsätze für sich. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel dungen boten dagegen besondere geschäftliche Jnregung nicht dar.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische sollde Anlagen, Preußische Eisenbahnprioritäten in guter Frage; fremde, festen Zins tragende Papiere recht fest, theilweise, wie namentlich Mussische An leiben und Üngarische Goldrente belebt und steigend.

Der Privatdiskont wurde mit 35 9o, Geld Hu Prolongationszwecken mit 7 0/o notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien belebt und nach höherer Ersffnung ab— geschwächt; Franzosen und Lombarden gleichfalls fester und' ziemlich lebhaft; andere ausländische Babren recht fest und mäfig belebt; Gotthardbahn in regerem Verkehr. Inländische Eisenbabnaktieꝝn fest und fehr lebhaft, namentlich Ostpreußische Sld⸗ bahn, Marienburg ⸗Mlawka Mecklenburgische ze. Bankaktien steigend und belebt, namentlich Distonto⸗ Kommandit⸗Ankheile und Deutsche Bank. In— dustriexaviere recht fest; Montanwerthe höher und sehr lebhaft gebandelt. . .

. um' 25 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 165,25, Franzosen 106, 00, Lombarden 47,90, Türk. Tabakaktien 99, 00, Bochumer Guß

ö,. 5b, Dortmunder St. Pr. 191.775, Laurahütte 137,50. Berliner Handelsges. 180,52. Darmstãdter Vank 166.25, Deutsche Bank 175.00, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 233, 25, Russ. Bank 55 25. Zübeck- Büch. 174 25, Mainzer 169,5, Mitartenb. Sh 50, Mecklenb. 161,40. Sflyr 126,25, Duxer 153,60, Elbethal 84,50. Galizier 89, 12, Mittelmeer 131,40, Gr. Russ. Staatsb. —, Nordwestb. „—, Gotthardbahn 133, 70, Rumaͤnier 196 20, Italiener 97 25, Oest. Goldrente 92,90, do. Papierrente 68,20. do. Silberrente 69, 00. do. 18650 er Loose 121 75 Russen alte 97, O2, do. 1880 er 84,90, do. 1854 er 99,50, 40/0 Ungar. Goldrente S4, 7b, Egvpter 84, 87, Russ. Noten 220,50, Russ. Orient II. 63. 76, do. do. II. 63,25, Serb. Rente 82, 60, Neue Serb. Rente 83,75.

Vorprämien. Oktober November Die konto 2383359 * 24041 5 Sest. Rred. Aktien 169323359136 8t-25 17142704. 36 Franzosen .. ... 103z34a1091—2 10910 - 3 ,, Soõ t - k 98 * ir , 643 —1 18380 er Russen .. S6 t -l ,, . Shy = * Dortmund. Union 1065 - 35 1041 —4 Russische Noten. 225 5

Breslau, 2.. Seytember. (W. T. B. Schwach. 37 G Landsch. Pfandbr 101,55, 4/0 ung. Goldr. 34,75, 1380 Russen 84,509, 18848 Russen 99,25, Bresl. Diskb. 111, Bral. Wchslb. 1093,25, Schles. Bankv. 124,50, Kreditaktien 164,15, Donners miarkh. 66,75 Ohtrschl. Eis. 112,90, Oppelner Cement 155,25, Giesel Cement 166,50, Laurabütte 13500, Verein. Self. 95, 23. Oestert. Banknoten 168. 60, Ruff. Banknoten 21760, Schles. Dampfer ⸗Comp. vorm. Priefert 132, Oberschl. Portland⸗Cement 159.

Frankfurt a. M., 25. September. (W. T. X.) (Schluß - Course.) Fester. Londoner Wechsel 20437, Pariser Wechsel 80,416. Wiener Wechsel 16335, Reichsanleihe 198,60, Oest. Silberr. 68, 80, do. Papierrente 67, s0,ů do. o/o do. 81,70, do. 40so Goldrente 92,0, 1860, Loose 121 19, 470 ung. Goldrente 8456, Italiener 97,20, 1880er Russen 84,90, 1I. Orientanleihe 63,509, III. Orientanleihe 6a, 0), 4 ½ Spanier 75,00, Unif. Egyvpter L490, Konv Türken 15,60, 3 C port. Anleihe 65, So Cy. Port. 101,10, Ho serb. Reme 82.50, Serb. Tabacksrente 84 20, hoo chinesische Anleihe 113,19, kons. Mexikaner 91 90, Böhm. Westb. 271,0, Gentr. Paeifie 12.83, Franzosen 209, Galizie? 1763, Botthardb. 133,20, Hess. andwigeb. 19890, Lomb. go, Lübeck Büchen 173,60, Nordwestb. 1393. Unter—⸗ elbesze Pr. . 1060.20, Krexijakt, 2333, Darmsitb. 166,70, Mitteldeutsche Kreditbank 106,90, Reichs⸗

bark 141,90, Diekorto⸗ Kommandit 23150, Dresdener Bank 142, 00, 40/0 griech. Monopol ⸗Anl. 73. 85, 430,0 Portugiesen 96,429. Privatdiekont 36 Yo.

Frankfurt a. W., 26. September. (W. T. B. G fie kten⸗ Societät (Schluß) Kreditaktien 2642, Franzosen 2083, Lombarden 90, Galizier 1763, Egypter S5, 20, o/o ung. Geldrente 34, 80. 1889er Ruffen S5 06, Gotthardbahn 133,B, 5, Dis konto- Kommandit 233, 10, Dresdner Bank 14210, Mecklenburger 161, o), 3 o portugiesische Anleihe 64,90, Laurahütte 132,809. Fest.

Lei zig. ?6. September. (WT. B) (Schluß Course.) 3 90/0 a Rente 8375, 4 069 sächs. Anleihe —, Bufchtierader Eisenbahn - Aktien Litt. A. 133.00, To. do. ITitt. B. 130,00, Böbmische Nord⸗ bahn Akt. 110,25, Graz⸗Köfiacher Eisenb. Aktien 99, 49, Leipziger Krebitanstalt⸗Aftien 190,509, Leipz. Bant⸗ Akttien 935. 25, Altenburger Afktien⸗Rrauerei 278.09, Sächsische Bank- Aktien 113 10, Kette“ Dentsche Elb⸗ schiff. Akt. S3, 95, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Akttien 1070, Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 159,350, Thür. Gas⸗ Gefell che fts· Akt. 147,009. Leipziger Kammgarn Spinnerei⸗Akt 215,00. Oest. Banknoten 167, 90.

Samburg, 26. September. (W. T. H.) Sehr fest. Preußische 4 0 Gonsols 107, Silberrente 69, Sest. Goldr. 923. 40½ ungarische Goldrente Sh, S6 Loofe 1203, Italiener M73. Treditaftien 266, Franz. 523. Lomb. 2253, 1877 Russen 993, 1880 do. S3, 1883 Russen 1091, 1884 Russen 94g, II. Orient. 615, III. Orient. 61, Deutsche Bank 175, Disk. Komm,. 3333, H. Tommerzb 1333. Nationalb für Deutschland i264, Rordd. Back 178, Gotthardbahn 133, Läbeck⸗Büchener Eisenb. 1733. Marienburg Mlawka 877, Mecklb Fra Fr. 162, Ostpreußische Südbahn 176, Unterelb. Pr. A. 1008, Laurabütte N65. Nordd. Jute Spinnerei 153, Privatdisl 3 *

Wien, 26. September. (W. T. B. (Schlun˖ Course. ) Geschaͤftslos. Desterreichische Silber⸗ rente 82,0, 1869 Loose 140.69, Nord- bahn 2470,95, Kronprinz Rudolsbahn 191,50, Lemb. Czernowitz 22Lb0, Pardubitzer 154,60, Amsterdam 166,40, Deutsche Plätze 9. 30, Lond. Wechfel 121,30, Pariser Wechsel 47,76, Russ. Bankn. 1,294, Silbercoupons 100.

Zondsn, 26. September (W T. B) Ruhig. TGngl. 2tb½ Consols S57/is, Preuß. 4 * Consols 165. Ital. Hoso Rente 963, Lomb. 4, Hoso Rufsen von 1873 955, Conv. Türken 153, Oest. Silberr. 83, do. Goldr. 92, 40½ ungarische Gold— rente 34, 46/0 Spanier 75t, Boso priv. Ggypter 1023, 6s9 unif. Egypter S5, 3Y½ garant. Egypter 106, At é egypt. Tributanlehen S6, Convert. Mexikaner 40. 50½ konsolidirt, Nexttaner 933, Sttomanbank 12, Suezaktien 89, Canada Pacific 2h, De Beers Äkt. 314, Platzdisk 33, Silber 43.

Aus der Bank flossen heute 25 000 Pfd. Sterl.

Paris, 26. September (B. T. B.) (Schlus⸗ Course.) Schwach. 34 Rente 83128. 4 Anleihe Job, 60, Itaf. DM.. Rente 97,45, Oest. Goldr. 933, 400 ungarische Goldrente 85, 40lo Russen de 1830 865,45, 40,0 unifizirte Egypter 430.52, 00 Spanier äußere Anleihe 758, Konvertirte Türken 15, „5. Tüärkische Loose 49.40, 40 privi—- legirte Tärkische Obligationen 413,00, Franzosen Dzz,75, Lombarden 236, 00, Lombard. Prioritäten 303,75, Banque ottomane 50, M0, Banque de Paris S7ö5 06, Bangue d'egeompte 525, 00, Credit oncier 138500 do. mobil. 445.00. Meridional ⸗Aktien 788, 60, Yanama⸗stangl Aktien 29125, Panama Ranal-⸗Aktien 5oñ, Obligat. 264, I. Rise Tinto 660 0M, Suezkanal ⸗Attien 2256,25. Wechsel auf deuische Plätze 3 Mt. 1233, Wechsel auf London kurz 15. 40 .

Amsterdam, 25. September. (W. T. B) (Sænuß⸗ Courfe) Desterr. Papierrente Mai November ver,. 66t, do. Silberrente Jannar⸗ Juli do. 673, 46 ungarische Goldrente 83t, 5 o Russen von 1877 1308, Russische große Eisenbahnen 1173, Russische i. Orientanleihe so, do. II. Oxientanl. 6oöz, Konv. Türken 153, 5 hbelländ. Anleihe 1013, Warschau⸗Wiener Eisenbabnaktien 1023, Mark noten 59.15, Russ. Zollcoupons 18915. ;

Rem-⸗Hork, 25. September. (W. C. H.) (Schlur Course.) Fest. Wechsel aaf Berlin 344. Wechsel auf London 4,833, Cable Transe fers 4,383, Wechse! auf Paris 234. Ge, fundirte Anleihe von 1877 1993, N. J. Lake rie und Western Aktien 2985, N.. Y., Cent. und Hudson River do. 1093, Gdic.-Norih - Western do. 1123, Lak: Shore Michigan South. do. 1018, Central Pacific

ville u. Nashville do. 593, Union Pacisie do. 603. Chic. NMilw u. St. Paul do. 65J. Philadelphia u. Reading do. 2x. Wabash, St. Louis Pacifie Pre. do. 264, Canad. Pacifie do. HS, Illinois Centralb. do. 116g, St. Louis und San Francisco Pref. do. 71, N. H. Lake Erie, West., 214 Mort Bonds 101.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2Yso, für andere Sicherheiten ebenfalls 200.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 27. September. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen per 1005 Kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekünd. 56 Tonnen. Kündigungepreis 187 * Loco 175 1893 M nach Qual. Gelbe Lieferungsqualitat 182,9 6s, per diesen Monat, per September Oktober und per Ottober ˖ November 132 5— 181 bez., per Novbr. Dezember 184,‚25— 184575 183 - 184 —= 183,25 bei., pt. Dezember

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub weizen) ver 1000 kg. Loco —. Termine matter. Gekündigt t. Kündigungspreis „1p6 Loco 178 -= 193 M nach Qualitat. Lieferungs qual. 1885 *

Roggen per 16600 kg.. Loco still. Termine schwankend. Gek. 1050 t. Kündigungspreis 156,9 „* erco 1560 - 152 aM n. Qualität. Lieferungequalitaät 158 „, inländ. per diesen Monat —, per September ⸗Dktober —, ver Oltober⸗November 1575 15 166,5 bez., per Nov. Dezbr. 158,5 1658.75 157,235 = 158,25 158 bez., per Dezember 160, 25 159 - 1659,75 - 159,0 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 1359— 195 S n. Qual. Futtergerste 136— 146 *

Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis 66. Loco 133— 167 1 nach. Qual. ieferungkqualität 135,9 , pommerscher mittel u. guter 145 168, feiner 160 162 ab Bahn bez. schlesischer mittel u. guter 145 168, feiner 160-162

ab Vahn bez., per diefen Monat per Sept. Ott.

pr. September —ů vr. Dezember 656, pr. Mätz

hig.

Rüben⸗Rohzucker I. Bafit S8 o/ Rendement, frei an Bord Ha: September 15,00, pr. Oktober 13,90, pr. D ber 12. 80, pr. März 12,923. Geschäftslos. Wien, 35. September. W. T. B. Getrezde⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7.87 Sd., 92 St.. pr. Frübjahr 1859 8, 85, Gd, 8, 90 Br. Herbst 6,05 Gd, 6,095 Br., pr. Frühjahr 1889 6. 65 Gd., 6770 Br. Mais pr. September ⸗Oltober 6,50 Gd., 6.35 Br., pr. Mai⸗Juni 1889 571 Gd. , 5.76 Br. Hafer pr. Herbst 5. 33 Gd., 5,58 Br, pr. Frühjahr 1889 6.05 Gd, 610 Br.

Pest, 26 September. (K. TL. B. Produkten. . Herbst 7.57 God. 7.60 Br., pr. Frühjahr 1889 3442 God., 8 43 Herbst 5, 00 Gd., bo. Br.,

136 135 135,5 bez, pr. Oktob. Nov. und per Rov. Dej. 132 130 75 - 131,5 bez.

Mais per 1090 kg. Gek. t.

. il, pr. Mai 61. Loco fest. Termine Zucermartt. Kündigungspreis ÆM Loco 138

48 M nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.“

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172— 195 1, 160-170 M nach Qualität.

hl Nr. O u. 1 per 1090 Kg brutto inkl. Gek. Sack. Kündigungspr. per diesen Monat, per Septem ber⸗ r u. per Oktober · November 21, 60-21 55— 21, H0 bez, ver Nov. Dez. 21.370 21 65 per April · Mai 1889 22,

Kartoffelmehl pr,

Termine fest.

Denutscher Reichs⸗Anzeiger

Futterwaare Roggen yr.

21,70 bez., 96 - 22,75 - 22, 880 - 2 100 kg brutto incl. Sac. Sack. Kündigungẽpr. Prima⸗ Qual. loco 22,50 ιυ, per diesen Monat S, pr. Sept ⸗Oktober —, per Okiober⸗

loco fest,

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

K

rühjahr 1889 5,67 Go., 5, 64 Br. Mais pr. Mai⸗ uni 1889 5,39 Gd. , 5, 40 Br.

London, 35 September. W T. B.) 96 ½½ Java—⸗ Rüben⸗Rohzucker pr. Oktober 133 fest. Chilikupfer 101, do. pr. 3 Monat 783. Londsnu, 26. September. !

November AÆ, ver November ⸗Dezember 21, 80 Trockene Kartoffelstärte pr. 100 kg brutto inel. Sack. Gekünd. Sack. Kündigungs preis 4, Prima⸗Qual. loco 22, 109 ι, per diesen —, per Oktober November M6, Per November ⸗Dezember 21,80

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 560 3. Alt Rost Anstalten nehmen Gestellnug an; für Gerlin anßer den Nost Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhel:nstrasße Nr. 32.

Termine fest. 163 ruhig,

Monat —, Seyt. Oktober

W. T. B.) Getreide ⸗˖

Insertionspreis fur den Naum einer Aruckzeilt 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition .

des Nentschen Reichs · Anzeigers

nud Königlich Rreußischen Stants Anzeigers

Berlin Sy, Wilhelmstrate Nr. 32. .

Fremde Zufubren sei 8 HAunummern koßen 265 4.

Weizen 144 260, Gerste 65860. Hafer 127520 Qrtr.

Qualstät, fremder Weizen fest, zu vollen Monats-

äböl per 195 Kg mit Zan. Termine matt. (Schlußbericht.) Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 6 Loco Loco ohne Faß —, per diesen Monat

= her Seytember ⸗Otiober 57, Æ, per Ottober-

mit Faß —, . unbefriedigende

Berlin, Freitag, den 28. September, Ahends.

1188S.

November 56,7 M, per November⸗Dezember bb, 8 ,

preisen. Angekommene Ladungen stramm, Mehl und Hafer stetiger, Mais stetig, ruhig, Gerste stetig.

Liverpool, 26. September. ( T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon Spekulation und M. G. Broach fine 85. Midel. amerikan. Lieferung: September bis ns Verkãuferpreig,. September ˖ Oktober Firsis do., beo / . Käuferpreis, Oktober ⸗November 5z November Dezember 5i8 aa do., Januar⸗ Februar

per April Mai 1888 55,6 M

(Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Termine . Kündigung preis Loco , per diesen Monat per Septhr. - Oktbr. . Oktbr. Nov. per Dez. Jan. Spiritus per 109 1 à 100 0,ö Tralles loco mit Faß fversteuertery. Termine —. Kündigungspreis „n per diesen

Petroleum. den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse:

von Lewinski J., General-Lieutenant und Inspecteur der 2. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion;

den Stern zum Königlichen Kronen-Orden

zweiter Klasse:

von Sob be, General-Lieutenant und Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, Kaltenborn-St Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Freiherr von Falkenhau sen, Oberst-Lieutenant und

s des Garde⸗Corps, Oberst und Commandeur des 3. Garde⸗ Schmeling, Oberst und Commandeur

ck, Oberst und Commandeur des

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den großen Herbstübungen des Garde Corps und des III. Armee-Corps den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu ver— leihen, und zwar haben erhalten:

A. Vom Garde⸗Corps:

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

von Linde quist, General-⸗Major, General A la suite und Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade,

Vogel von Falckenste in, General-⸗Major und Com⸗ mandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade,

von Schell, General-Major und Commandeur der Garde⸗ Artillerie⸗Brigade, ( Teichman und Logischen, General⸗Major und Artillerie⸗Inspektion, General ⸗Major und Inspecteur der

per Jan. „Febr. —.

10 0001 90 nach Verkäuferpreis, Dezember Januar Dare, Verkäuferpreig, din/s. Käͤuftrpreis, Februar März bas /e Verkäͤuferpreis, gun / Käuferpreis, März⸗ April hi Verkäuferpreis, 523/sν Käuferprei Mai b*/ e Verkaäuferpreis, Mai⸗Juni 5ü½em. Ver⸗ käuferpreis, bis / z d. Käuferpreis.

Glasgow, 265. September (W. T. B.) Roh— Mired numbers warrants 42 sh. D. Leith, 26. September. (W. T. B.) Getreide⸗ r Weizen behauptet, Tendenz für Gerste und Hafer weichend.

Paris, 26. September. (W. T. B.) ruhig, pr.

Gekündigt J. bs / Werth, Monat und per Septbr. Oktbr. —. Spiritus per 1060 1 100 9. 10 00006ô (xer— steuerter) loco ohne Faß Spiritus mit 50 A V Gekündigt 40 000 M27 6 Loco 3,5 53,3 bez, mit Faß loco per diesen Monaj, per Sept. Okt. und Per Okt. Nov. 529-53 —– 52,6 bej., per November Dezember 53, 563 6 53. 3— 63,4 bez, per April ⸗Mai 1889 55,7 55, 9 55. 5 55,7 bez. Spiritus mit 709 Verbrauchsabgabe. kündigt 10 0900 1. Kündigungspreis 33,5 S6 Loco 33,8 bez., mit Faß loco —, per diefen Monat, ver Sept. Ott. und Per Oftbr.“ 33 4 - 33,6 53,2 33,5 bez, 34,1 = 33,8 34 bez., per April Mai 35,8 36,2 35,9 36 bez. Betzenriehl r. C0 26, 00 24,00, Nr. O 24,00 22, 90 bez. Feine Marken über Notiz Roggenmehl Nr. O u. 1 2176— 21.00, de. seine Narken Rr. 9 u. 1 23,00 - 21,76 bez. Nr. 9 1,75 4 9 1609 n gen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitat 3, 0-2, 60 S pro Schock. Waare je nach Qualität 2.05 2.15 Mt per Schock. Kalkeier je nach Sualitat per Schock. Fest aber fiill. Berlin, 26. September. mittelungen des Königlicken Polizei-Präsdiums. Pöchste Niedrigste

ach au, General⸗Lieutenant und

erbrauchs abgabe ohne Faß. Kündigungspreis

Chef des Generalstabe von Loßberg, Regiments zu Fuß, Blecken von des Garde⸗Füsilier⸗Regimen Freiherr von Wilcze 4. Garde⸗Regiments zu Fuß, von Henninges, Ob Alexander Garde⸗ von Lütcken, Oberst Grenadier⸗ Regiments Königin Elisabeth, von Below, Oberst und Comman der Gardes du Corps, Freiherr von Commandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regimen von dem Knesebeck, Oberst und 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments, Sichart von Sicharts hoff, des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Freiherr von der Horst, Oberst⸗-Lieutenant und Com⸗

mandeur des Garde⸗Jäger⸗Bataillons, Dberst⸗Lieutenan

Getreide⸗ Seytember pr. Oktober 26.50, pr Nobember⸗ Februar 27,10, pr. Januar ⸗April 27,60. Mehl ruhig, pr 66, 85, pr. Oktober 60, So, pr. November ⸗-Februar 61,10, pr. Januar ⸗April 61,60. Sept. 67, 95, pr. Ottober 67, O0, yr. November Deibr. 67,0. pr. Januar ⸗April 66.25. ruhig, pr. Sept. 45,25, pr. Okt. 41,265, vr. No⸗ vember Februar 41,00, vr. Januar⸗April 41,50.

Paris, 26. September. (B. T. B.) Rohbzu cker. loco 37, 7538,00. Weißer Zucker fest, pr. 100 Kilogr. pr. Sept. 39, 80. pr. Ot Oktober⸗Januar

Amsterdam, 26. Sextember. (W. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 426. Bancazinn 63.

Amfterdam, 26. September. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. yr. Nov. 224 pr. März 234. Roggen loco unver⸗ ändert, auf Termine still, pr. Oktober 13341344 Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 304, pr. Herbst 30, pr. Mai 1889 30. Antwerpen, 26. September. (W. T. B.) Petro⸗ Raffinirtes, Type weiß, loco 208 bez., 205 Br., pr. Oktober 204 Br., pr. November Dezember 20 Br.. pr. Jan. März

8 New · Hort, 25. September. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht? Baumwolle in New⸗York 10/18, do. in r Raff. Petroleum IO * Test in New-⸗Jort 73 Gd., do. in Philadelphia New⸗Jort stetig. Mell

Inspecteur der 1. Fuß Bergen, 1. Pionier⸗Inspektion;

den Rothen Adler⸗

ohne Faß 33,8 - 34.2 erst und Commandeur des Kaiser

Grenadier⸗Regiments Nr. 1, und Commandeur des 3. Garde⸗

Nor. Dez. 33,9 ; ;

,,, , we, n Orden dritter Klasse mit der Freiherr von Hammerstein-Lorxten, Oberst und

Commandeur des 4 Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin, Prinz von Croy, Oberst und Commandeur des 1. Garde⸗

Schachten, Oberst und Commandeur des

deur des Regiments

Ulanen⸗ Regiments, Fürste nberg-Borbeck, Oberst und von und zu 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, Freiherr von Stosch, 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, Reubronn von Eisenb urg, Oberst⸗Lieutenant deur des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments, Knappe, Oberst-Lieutenant und Commandeur des Eisen⸗ bahn⸗Regiments, Stumpf, Bataillons, Bergau,

hen 9 . 96. Bericht der ständige

S7, 26, pr. Commandeur des Aus sortirte, April 37,50. Oberst und Commandeur des Oberst und Commandeur

Marktpreise nach Er⸗

Oberst und Commandeur des Garde⸗Train⸗

nine stil pr. März 1434142. t und etatsmäßiger

Kaifer Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗

Richthofen, Oberst⸗-Lieutengnt und etats⸗ tabsoffizier des Kaiser Franz Garde-⸗Grenadier⸗

r n, n fr: Militär⸗Intendant vom Garde⸗Corps;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Graf von Schlieffen, Hauptmann vom Generalstabe

des Garde⸗Corps, von Kloeden,

fie des (Schlußbericht.) 1.

leum markt.

mäßiger S Regiments N Horn, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regimen des 1. Garde⸗Dragone

Bauer, Militär⸗

Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiß Hauptmann vom 4. Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Königin, kommandirt als Adjutant bei der 1. Garde⸗ ie⸗Division, herr von Manteuffel, Hauptmann im 1. Garde⸗ Regiment zu Fuß, von Gersd von Hobe, Hauptmann im 3. Garde— von Bredow, Hauptmann im Garde— auptmann im 2. Garde⸗ auptmann im Garde-⸗Füsilier⸗Regiment, Garde⸗Regiment zu Fuß, it. Schmising-Kerssen— ralstabe der 2. Garde⸗Infanterie⸗

r⸗Regiments, Intendantur⸗Rath vom Garde⸗-Corps;

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: von Koch, Premier-Lieutenant im 1. Garde⸗Feld⸗ Artillerie⸗ Regiment, Bierbaum, Zahlmeist Ginsky, Zahlmei Schwarznecker, Ober ⸗Roßarzt

Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.

Schweinefleisch 1g.

Kalbfleisch 1 Eg.

Hammelfleisch 1 kg.

Butter 1 kg

Eier 60 Stück.

Karpfen 1 kg.

New⸗Orleang 9.

Petroleum do. Pipe line Certifieates 9335. Ruhig, 3D. 70 C. Rother Winterweizen loco 1018, do. pr. Sept. Iost, pr. Okt. 1015, pr. Dezbr. 1076. Mais Gtew) 515. Zucker (fair refininß Muscovados) 5.

do. do. vr. Dezbr.

orff, Major im 3. Garde⸗-Negiment zu Fuß, Regiment zu Fuß, äger⸗Bataillon,

egiment zu Fuß,

er beim 4. Garde⸗Regiment zu Fuß, beim Garde⸗Train⸗Bataillon, Corps⸗Roßarzt vom Garde⸗Corps, Leib⸗Garde⸗Husaren⸗

von Daum, von Ranke, Barben es, Hauptmann im 4. von Korff ge brock, Hauptmann vom Gene

ordinary hr. Oktober 12,27. 11.22. Schmall (Bilcoxꝝ) ib, rh, do. Fairbanks 11,90, do. Rohr uns Broibers 10,75. Getreidefracht 43.

Regiment; das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern: von Kleist, Major und Commandeur des Garde—

General Arzt. 2. Kl arde⸗Füsilier⸗Regiment, . divisibngärztlichen Funktionen bei der

Kupfer pr. Okto ber do. Ih, North. Pacifie Preferred do. 604, Louie⸗ ö

d Nĩù de & K - —— 11

(Amtlicher Coursbericht vom Major im 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin

24. September, aufgestellt von der Börsen⸗Kom⸗

Gewerkschaftlich betriebene a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Blankenbyrg 75 bez., Centrum 4750 G., Concordia, Bergbau. Ges. 2350 G., Couil 200 G., ver. Dorstfeld 2960 G., Eiberg 1300 G., Ewald 30990 G., ver. Frarzieka Tiefbau 2200 G., Friedrich der Große 2509 G., Fröbliche Morgen. sonne 4800 G, Graf Bismarck so G., Moltke 1300 G., ver. Hagenbeck 1950 G., Helene n. Amalie S506 G., Johann Deimelsberg 899 &, Königin Elisabeth 5930 G., Langenbrahm 3000 G., Monopol 4590 G., Mont Cenis 1900 G., Neu Iferlohn 4200 G., Schlägel u. Eisen 1500 G., ritz 4250 G., Westfalia 1400 G. ergwerksgesellschaften. Gesellsch. 250 G. bligationen u. Grundschuldhriefer „Bruchstraße 101 G., Centrum „Vonsolidation 1 G., Essener Aktien ˖ Graf Bismarck 103 G. G., Harpen G., König

Essener Börse.

Pionier⸗Bataillons,

Dr. Krautwurst, ments⸗Arzt vom G Wahrnehmung der J. Garde⸗Infanterie⸗Division;

das Allgemeine Ehrenzeichen: pel, Feldwebel im 1. Garde⸗ ü diger, Feldwe chwerdfeger,

r im 3. Garde⸗ beth,

agner, Feldwebel im 4. Garde⸗ Stabshoboist

Eliscbeth, Freiherr von Regiment Kön von Ger

asse und Regi—⸗

Thermo, Major im 4. Garde⸗Grenadier⸗ eauftragt mit

(W. T B.) Getreid Weizen böber, loco 170 182, pr. Sy

fember⸗Oktober 185, 00, per April⸗Mai 191 50. 156,00, rr.

per September Oktober bt, bo, pr. April ⸗Mai bo, b0.

Faß mit 50 4 709 M Konsumsteuer 34 20, pr. September mit 70 LConsumsteuer 33 50, pr. Septbr.- Oktober mit 70 6 Konsumstener Petroleum loco verzollt 13,00

Posen, 26. September. (W. T. B.) Spiritus? loch ohne Faß (6er) 52 20, do. do. (I0er) 32.60, mit Verbrauchsabgabe von 70 66 und

ster.

eptember. (W. T. B.) Getreide⸗ Spiritus per 109 1 100 υ‛ exkl. 70 „K Berbrauchsabgabe pr. Septbr. 32,00, do. 50 pr. September 6Iho, pr. Seytember Oktober 91,60, pr. November · Dezember 5.50. Roggen pr. Sept. 150 59, pr. September ⸗Ottober 126,00, pr. No vember · Dezember 154,00. Rüböl loco pr. September 53.50. do. vr. Oktober ˖ November h8. Zink: umsatzlos.

Bremen, 26. September. .

Bußtages wegen findet heute kein Petroleummarkt

Hamburg, 26. September (W. T. B) Getreide markt. Weizen loco fest, aber ruhig, holstein. aeg 24 = 200. Roggen loro fest, aber ruhig, mecklenburgischer 163— 178, russischer loco ruhig, 110—1165.

still, pr. Sept. Okt. 23 Br., per Nyvember⸗

Stettin, 26 September. st ein⸗Hoh en stein J., Hauptmann im 4. Garde⸗ Grenadier⸗Regiment Königin,

von Güsmann, Hauptman Regiments Nr.

September · Karolinenglũ

8 il.

April⸗Mai n à la suite des Schles⸗

en Infanterie S4, Compagnieführer bei

nteroffizierschule in P Graf von der Asseburg,

Gardes du Corps,

von Gersdorff, rankenberg-Proschlitz, Rittmeister im Garde⸗

O-

Regiment zu Fuß, arde⸗Regiment zu Fuß, Feldwebel im 4. Garde⸗Regiment

Spiritus fest, ; Major im Regiment der bel im 4. Garde

Rittmeister im Regiment der Gardes du Corps, Grenadier⸗Regiment

Kürassier⸗ von Gustedt,

Mitz laff, Rittmeister im 3. Willich genannt von Pöllnitz,

t hoff, Rittmeister im 2. Garde⸗Dragoner—

Grenadier⸗Regiment

Neu⸗ECssen, Major, aggregirt dem Leib⸗Garde⸗Husaren⸗

darüber beim Garde ⸗Fuß⸗Artillerie⸗

Breslau, 27. S

Klötzke,

Regiment ö g Regiment.

, J renberg 102 i i i Garde⸗ 15655 rückzahlbar) hn en im

105 G., Eintracht Tiefbau 1011 Bierbrauerei 1023 G. Harpen loz rückzahlbar) J. Emission 103 II. Emission 103 ckiahlbar) oz G., König Wil helm eim (ioz rückzahlbar 105 G, hlbar) 103 G., Mont Cenis 105 G., Unser Fritz 1. und II. Em. 103 G.

B. Vom III. Armee⸗Corps:

den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: Freiherr von Willisen, General⸗Major und Chef des Generalstabes des III. Armee⸗ von Oetinger, Genera 10. Infanterie⸗Brigade, von Stülpnagel, der 11. Infanterie⸗Brigade, . General⸗ Major 12. Infanterie⸗Brigade, ann von der 7. Kavallerie⸗Brigade;

den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife:

Baath, Oberst und Comma burgischen Infanterie⸗Regiments Nr.

Dragoner⸗Regimen von Wagen Regiment, von Oertzen, Graf und Edler Hern im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, Hoyer von Rotenheim, Ma

Ulanen⸗Regiment, ster feld, Major

jor im 2. Garde⸗Feld⸗ auchnitz, Major im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗

uptmann im Garde⸗Pionier⸗Bataillon, mann im Eisenbahn⸗Re Ober⸗Stabsarzt 2. K Regiments zu Fuß,

nungs⸗Rath

Rittmeister im 2. Garde⸗

(105 ruͤckzahl bar) . h ur Lippe⸗Bie

Ludwig (105 0 o 103 G., König Wilh Monopol (103 rüũckza

Major und Commandeur der

Artillerie⸗Regiment, General ⸗Major und Commandeur

Freiherr von T Regiment, Krause, Ha Ils e. Haupt Pr. Aßmann Arzt des 4. Garde⸗ romm, Rechnung beauftragt mit den Geschäften a der Garde⸗Kavallerie⸗Division, Appel, Zahlmeister beim 3. Garde⸗

Eisenbahn⸗ Einnahmen. und Commandeur der e Staats Eisenbahney. Full cr. 5 TI 453 M C 187 880 M, ult. Juli 41 934 675 M (4 2630 967 M9). Zittau⸗Reichenberg. (4 2111 Æ ), (4 4751 A6. Altenburg ⸗Zeitz.

zuiali ö Königlich Sächsisch General⸗Major und Commandeur

pr. Oktober ⸗November 233 Br., asse und Regiments⸗ Dezember 237 Br. pr. Dezember ⸗Jannar 233 Br. ; Umslatz 1500 fest, Srandard white loco 865,9 Br., 7.95 Gd. pr. Oktober ⸗Dezember 8, 00 Br.

Hamburg, 26 September (W. T. B.) Nach mittagsbericht;,. Kaffee. Good average Santos

Im Juli er. 63 091 H 388 613 4

Im Juli er. 72 484 ( 160 265 )* bis ult. Juli er. 4985838 b C 29 755 4).

und Intendantur⸗

d der Intendantur ls Vorfland der In ndeur des 5. Branden⸗

Ulanen⸗Regiment;

von Maltzan Freiherr zu Wartenberg und P enzlin, Oberst und Commandeur des Brandenburgischen Kürassier⸗ Regiments 60. Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6,

Amann, Sberst⸗Lieutenant, beauftragt mit der Führung des Grenadier⸗Regiments Prinz Earl von Preußen (2. Branden⸗ burgischen) Nr. 12,

von Po dbiels ki, Oberst Lieutenant und Commandeur 36 . Susaren⸗Negiments (Zieten'sche Husaren)

. 3

Br. Weydener, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Re⸗ giments⸗ Arzt vom Brandenburgischen Kürassier⸗Regiment Kaiser Nikolaus J. von Rußland Nr. 6, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Funktionen bei der 6. Division;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

Freiherr von Grutsch rei ber, Hauptmann vom Generalstabe der 5. Division,

von Lütcken, Major im Leib-Grenadier-Regiment (1. Brandenburgischen) Nr. 8,

el ing, Hauptmann im 6. Brandenburgischen Infan⸗ terie⸗Regiment Nr. 52,

Freiherr von Tro schke, Major im 1. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiment (Kaifer Alexander II. von Rußland) Nr, 3,

von Seydlitz und Kurzbach, Major zur Disposition, Commander des Landwehr⸗Baiaillons⸗Bezirks Krossen,

von Madai, Major im 3. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 20,

Brüggemann, Hauptmann im 3. Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 20,

reiherr Schuler von Senden, Major im Branden⸗

burgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 365,

Rothe, Major im Jufanterie-⸗Regiment Prinz Friedrich Carl von Preußen 6 Brandenburgischen) Nr. 64,

von Thiele, Major, aggregirt dem Infanterie⸗Regiment . Friedrich Carl von Preußen (8. Brandenburgischen)

r. 64,

von Rochow, Major im Brandenburgischen Kurassier⸗ Regiment (Kaifer Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6,

Géniol, Major im Brandenburgischen Husaren⸗Regiment Gieten'sche Husaren) Nr. 3, .

von Ziegler und Klipphausen, Major im 2. Brandenburgischen Uanen⸗Regiment Nr. 11,

Schoenbeck, Major zur Disposition, 3. Stabsoffizier beim KRömmando des Landwehr⸗Regiments⸗Bezirks J. Berlin,

von Wallenberg I., Hauptmann vom Großen Generalstabe, .

von Ziegler und Klipphausen, Rittmeister im Westpreußischen Kürassier⸗Regiment Nr. 5,

Freiherr Riedesel zu Eisen ba ch, Rittmeister im Magdeburgischen Husaren⸗Regiment Nr. 19,

Weyer, Major im 1. Brandenhurgischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister),

Humann, Major im 2. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 18 (General⸗Feldzeugmeister),

SGrady, Hauptmann im Brandenburgischen Pionier— Bataillon Nr. 3,

Tendering, Rittmeister im Brandenburgischen Train⸗ Bataillon Nr. 3,

Pr. Lentz, Ober-Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗ Arzt des 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 2,

Dr. Richter, Ober⸗-Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗ Arzt des Brandenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. Zb,

Pr. Jaro sch, Sber⸗-Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗ Arzt des 7. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. 11,

Dr. Hering, Stabs- und Bataillons⸗Arzt vom Grenadier⸗ Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen)

r. Le, Keilig, Militär-Intendantur-Rath vom III. Armee—

Corps,

Wolf 1. Justiz-Rath und Divisions⸗Auditeur von der 6. Division, ;

Schomer, katholischer Pfarrer zu , ,,. a. H., betraut mit der Militärseelsorge in den Garnisonen Branden⸗ burg und Rathenow,

Dr. Born, , , vom III. Armee⸗Corps,

von Bierbrauer zu Brennstein, Hauptmann im 4. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 24 (Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin);

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

reiherr von Ese beck, Qberst à la suite des Ost⸗

preußischen Ulanen⸗Regiments Nr. 8 und Commandeur der 5. Kavallerie⸗Brigade,

von Treskow, Oberst à la suite des 1. Branden⸗ burgischen Ulanen⸗ Regiments (Kaiser Alexander 11. von Rußland) Nr. 3 und TCommandeur der 6. Kavallerie⸗Brigade,

von Fena, Oberst und Commandeur des 4. Branden burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 24 (Großherzog Friedrich Franz JI. von Mecklenburg⸗Schwerin),

von Unruh, Oberst und Commandeur des 1. Branden⸗ burgischen Feld Artillerie Regiments Nr. 3 (General⸗Feld⸗ zeugmeister);