1888 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage 24 . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den J. Oktober

Iz 3068] . Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegii vom. 21. Februar 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Trebbin sind nach Vorschrift des Tilgung Planes zur Einziehung im Jahre 1888. 1889 ausgeloost worden. Nr. 99, 100, 110, 111, 135, 144, 147.

Litt. A. über je 50) Thaler Nr. 24478 und 24479, Litt. B. über je 100 Thaler Nr. 2143 5523 16525 17729 17854 18725 19255 19309 19310 21496 214638 27233 29916 29917 und 34235, Litt. G. über je 50 Thaler Nr. 5596 und 5811, Litt. D, über 25 Thaler Nr. 5521, . 40 Staats schuldenkassenscheine vom Jahre 1870 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Litt. B. über je 55 Thaler Rr 636 1 und 6781, Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge. f. 34 Co Aktie der vormaligen Löbau Zittauer wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. A. über 1600 Thaler Zinsschein ⸗Anweisungen vom 1. April 1889 ab Nr. 19483. . . bei der Kämmereikasse hierselbst einzureichen g. Staats schuldverschreibungen über 3 9 jährliche Und den Nengwerth der Anleihescheine dafür in Renten vom Jahre 1876, und zwar: Empfang zu nehmen. Litt. C über je 1000 M Nr. 0090149 Ol 3652 Mit dem 1. April 1889 hört die Verzinsung der O 42671 077013 79715 6797 o79718 79719 ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins UdY720 No721 79722 679723 6075725 O7 9726 Nr. 757 767 zu 109 Thlrn. oder 300 M sckeine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab. 75738 079735 OM79731 und 094686, Rückstãndig aus 1887: Nr. 235 549 zu 200 Thlrn. gezogen. ; ; Litt. D. über je 500 M Nr. (I5i0 O26682 und LV. Börsen-Bauschuld vom Jahre 1876. Von der Ausloosung am 1. April 1888 sind die 034662, . Einlösung am 2. Jannar 1889. Anleihescheine Nr. 75 und 157 noch nicht zur Aus h. Staats schuldverschreibungen über 3 ͤ jährliche Nr. 37 38 42 zu 1500 zahlung präfentirt. Renten vom Jahre 1878, und zwar: Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit Trebbin, den 27. September 1888. Litt. G. über 1000 M Nr. 665692, gekündigt. Seren Einlssung erfolgt bei der Stadt- Der Magistrat: Litt. D. über 500 A Nr. 005675, lasse in Köln; außerdem werden die ausgefoosten Unterschrift) i. 400 Schuldschein der vormaligen Leirzig⸗ Obligationen der Anleihe von 6 100 60 eingelõst Dresdner Eisenbahn. Compagnie vom Jahre 1866 bei der Kaffe der Diskonto ⸗Gesellschaft in Berlin, Litt. A über 100 Thaler Ser. 19 Nr. 906, bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild Söhne k 4 , (vormals 43 o). Schuldschein der vor in Frankfurt a. M. und Sal. Oppenheim jr. & Cie maligen Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗ Compagnie vom in Köln, fowie be dem A. Schaaff bausen'schen Bank⸗ Jahre 1372 itt. A. über 200 Thaler Ser. 346 verein in Köln. Die vorstehend bezeichneten Dbli— Nr. 8627. gationen werden vom Verfalltage an nicht mehr ver⸗ gehabten Ausloosung von Schuldscheinen der zinst und bei der Einlösung um den Betrag der feh⸗ Anleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 sind lenden Coupons für die Zeit nach dem Verfalltage für den Amortisationsbetrag von 7S00 S die des Kapitals gekürzt werden. Nummern Tie Stadttlnischen Anleihen von einer Millien von Ser. A. Nr. 33 zu 500 Thlr. 1500 4t6, Thalern vom Jahre 1849 von 750 60 Th bon Ser. B. Nr. 175 225 zu je 206 Thlr.

Irn. vom Jahre 1856, von 700 056 Thirn. vom Jahre 1867, 1200 M, von Ser. C. Nr. 274 280 323 348 357 399 426

don Soo 000 Thlrn vom Jahre 1867 und von

6 000 900 M vom Jahre 1875 sind den wiederholten 775 9lö 945 1041 1080 1114 1123 1174 1355 und

öffentlichen Bekanntmachungen gemäß zur Einlösung 1422 zu je 106 Thlr. ibo A6,

am 20. Juli beziehungsweise am 1. Sktober 188 geiogen worden.

gekündigt ö Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und Die Besitzer der noch nicht eingelösten Obligationen fordern die Inhaber derselben auf. die Kayitalbetrãge

werden zu deren Einlssung wiederholt aufgefordert. am 31. Dezember 1888 gegen Rückgabe der

Schuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in

Köln, den 7. Mai 18338. Der Ober⸗Bürgermeister. unserer Stadthauptkasse zu erheben. J. V.: Der Beigeordnete Unterschrift). Mit dem gedachten Tage kört die fernere Ver⸗ K zinsung auf.

17452] Bekanntmachung. Greiz, den 9. Juni 1888.

In der heutigen, sechsten Verloosung behufs Rück⸗ Der Gemeindevorstand.

zablung auf die Schuldverfchreibungen der bo V. Kohler.

Montabaurer Stadt⸗Qnleihe von 216 O00, (14749 Ausloosnng

vom 1. April 1882 sind folgende Nummern gezogen ü der Greizer Wasserwerksanleihe.

worden: itt. B. Nr. 1 65 112 171 177 à M 50 —. Bei der am 7. laufenden Monats planmäßig statt⸗ an, , . Litt, . Nr. 51 131 M 200 gebabten Ausloofung von Wafserwerköschuld— ons mit abzugeben. Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 31 131 150 290 330 353 und 518 gezogen worden

Aachen, 28. Juni 1888. Rückzahlung auf den 1. Januar 1859 Re— Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt

ö. Ser Ober ⸗Bürgermeister. kündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung In Vertretung: C. Zimmermann. nicht mehr statt. gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres

die Beträge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder bei der Teutschen Genossenschafts⸗ g unserer Stadthauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.

bank von Soergel, Parrisins Eo., Eom— Greiz, den 8. Juni 1888.

mandite Frankfurt a. M. Montabaur, den 21. Juni 18388.

Der Gemeinde vorstand.

V. Kohler.

zu 1000 M, Litt., G. Nr. 3419 zu 3000 A; aus 1887: Litt. A. Nr. 69 185 267 484 5i0 685 735 A9 858 S897 914 1028 1336 zu 500 S, itt. B. Nr. 1499 1558 1560 1848 19327 24235 zu 1099 t, Litt. C Nr. 2940 2947 2994 3042 3167 3300 zu 3000 S II. Schlachthof ⸗Anleihe vom Jahre 1872. Einlösung am 2. Juli 15883.

Litt. M. Nr. 166 224 247 778 385 458 595 708 766 780 zu 200 Thlrn. oder 600 0 III. Gürzenich⸗Bauschuld vom Jahre 1857. Einlösung am 2. Januar 1888.

Nr. 17 59 51 57 118 171 182 252 2. 3586 327 334 428 436 5099 521 566 593 624 635 555 7655 743 zu 200 Thlrn. oder 600 M0

isas3) Bekanntmachung.

Bei der Ausloolung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1888 zur Ruůͤckzahlung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 116 500 vom 1. Oktober 1882 sind folgende Rummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 162 à 1000 S6

Litt. B. Nr. 26 42 53 122 à 500 6

Litt. C. Nr. 31 35 64 99 117 141 177 201 215 221 265 289 à 200 M.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden biervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermine =

Dejember 1888 stattfindet, und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse u Ems oder der Deutschen Genoffenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Cie. zu Berlin oder deren Kemmandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleibescheine und der dazu gehörigen Zinsscheinẽ erhoben werden können.

Ems, den 28. Juni 1888.

Der Bürgermeister: Spangenberg.

1833.

5. Kommandit⸗Gefellschaften auf Aktien u. Attien⸗Geñellsch. Berufs Genosfenschaften. . Wochen⸗Ausweife der deutschen Zett lbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

M 25.

1. Steckbriefe und n, , .

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen z. .

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

176261 Bekanntmachung. . In der heut stattgehabten notqriellen Jusloosung der Anleihefcheine des Kreises Wreschen sind nach Maßgabe des festgesetzten Tilgungsrlazes nach bezeichnete Nummern zur Tilgung im Jahre 1889

Oeffentlicher Anzeiger.

Litt. B. über 500 1 Nr 92 177 211 und 215, Litt. D. über 209 M Nr. 19. ;

Die Besitzer der zum 2. Januar 1889 bier · durch gekündigten Obligationen werden daher aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen vom 2. Januar 1889 bei der

Privilegien vom resp. 24 Mai 1869 und vom 17. Oktober 1877 ausgeiertigten, im Umlaufe befind lichen Posener Kreis-Anleihescheine, soweit die= selben nach Maßgabe der festgestellten Tilgungs-⸗ pläne bisber noch nicht zur Ausloosung gekommen

* Tn —1be J 1889 e⸗ *. . 2 lud did̃ J 3 hiesigen Kreis⸗Kemmunalkasse in Empfang zu

. 867un 9 8:9 950 1 Die derzeitigen Inbaber der gekündigten, unten nehmen. Bei Einlösung der sub 3. bezeichneten aus. näher bezeichneten Arleibescheine erden hiermit auf . Kreisobligationen sind die dazu gehörigen

4) Verlossjung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

(150921 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Auslcosung der pro 1888 zu tilgenden Kreis- Chausseebau - Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern ge— zogen worden: .

H. und I. Emission. .

Litt. A. Nr. 56 59 112 130 169 185 314 357 361 mit j. Co ,,

Litt. B. Nr. 59 mit 300 0.

III. Emission.

Litt. A. Nr. 15 33 mit je 600 4

IV. Emission. Litt. A. Nr. 5 mit 1500 M6. Litt. B. Nr. 122 256 mit je 600 M

187128

zogen worden: gegen, 36 Nr. 49 lautend über W00 M Litt. B. Nr. 6 13 97 lautend über 1000 Litt. C. Nr. 36 54 lautend über 500 M1 Litt. D. Nr. 7 90 105 163 lautend über 200 66 Diese Stücke werden hiermit den Jahabern zum 1. Januar 1889 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und Foupons bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst abzuheben. Wreschen, den 22. Juni 18383. . Namens der kreisständischen Kommijsion. Der Königliche Landrath.

v. Loos.

ber be ] . 1c coupons Ser. V. Nr. 7 10 nebst Talons, bei ö er . ar 1889 zur Ins coupons d Refordert, mit den am 1. Jaun den sub b. genannten die Talons und bei den sub e

Empfangnahme des Fapitals bei der Kreis⸗ J sse de— ises sen⸗ bezeichneten die Zinscoupons Ser. J. Nr. —I0 nebst Kommnnalkasse des ,,, JJ S selbft zu Präsentirenden Anleihrsckeinen auch die zu. Talus zuräs JJ . Anweisungen und Zinsscheine . . z ,, . . ö k Fälligkeitetermine ʒurückzuliẽf wobei kemerkt tionen findet von dem oben gedachten Tage ab ni Fälligkeit termine, zurückzuliefern, r t ; K ird. daß fur, Cie sehlend en Zinsscheine der Betrag statt, und wird der Werth ö K derselben vom Kapitale abgezésen wird gtlieferten Coupons ron den Kapitalien in Abzug 6 . 2 2* . ö ö . . chi 1 1651 Gekündigt werden:; gebracht. k / dee ee fn e, Fahre 1868 Sets 4e , nl g,, e. Me, Emil sign, die Anleihescheine Namens des reis anusschusses. Is 87 100 mit i ; ö. ; ? Vorsitzende. Litt. A. Rr. 78 87 190 mit je 1000 M Litt. A. über je 6090 Der . . ie Num ncte, ,, , 3 s j 1m 1 13 garde. welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit * s 33 za J5 Is 7 38 zo zo 21 4 r gekündigt werden, den Faxitalbetrag nach Ablauf 45 46 47 48 49 und 50, iusammen 49 Stück von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen 27 400 4 und der Zinscoupons der . , , . 11. Litt. B. über je 300 ü sowie der Talons bei der Kreis⸗-Kommunalkasse hier bie Nan gen 88, le n J e, üileite. j . t ; . 3 ; 2 2 5 * he 1 8 U III folgend selbst in Empfang zu nebmen. e 6 6 6 w w ,,, skeine Suchstabe D ö 500 6 sind folgende . Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ * ? ö 36 37 38 39 Nummern 9 ö 233 314 457 42 497 fordert, den verschriebenen Kaxitals betrag gegen gationen sind noch nicht eingegangen: ö 48 49 50 511 85 21. . . . in 1e Rürreebe er bete enden k von e od fernt 5 hie Tes end e, ,,. 2. Januar 1865 ab . unserct Gas Kaffe .A. Nr. 32 96 170 329 362 mit je 600 S 175 76 77 78 79 . J . ihescke ne werden hier T' Empfang zu netmen. Mir dem Schluffe die es IV. Emission. . 87 88 89 90 91 Vie Besitzer leer änlethe! 6 g. n,, Ver infung der ausgeloosten Obli⸗ mit. 6g 9 und 100 durch von dieser Verloosung mit dem Bemerken in Jahres Verzinf . B. Nr. 46 mit 600 M 87 83 91 * 9 und 100, zu. , . ö fan nem, as g ne ö Genosseuscha ts tarfe Bed⸗ Aus der Verloosun ; . V. Emꝛission. III. Litt. C. über 150 ab beig der Geugs k J B. Nr. 12 mit 500 , ö die Nummern: 24 121 1 * burg gegen . An HJ JJ ö ,, 4 9. . ö . , Vie Ver, Teshalß deren Inhaber aufgefordert werden, die weiterer Zins verluste zur schleunigen Einlösung 135 137 138 139 140 141 143 144 ,, ö bört mit dem 31. De⸗ Kapitalsbetrãge dersel ben bei Vermeidung veiterer wiederholt aufgefordert. 520220 145 146 147 148 149 150 152 153 e, . . ihescheine hort n Zins verlufte gegen Rückgabe der betreffenden Dẽli⸗ Greifswald, den 9. Juni 1858. 1654 155 156 157 158 159 1tzl 162 . ö. 3 n ö 12. Juni 13883 gationen nebst Talons bei der Gas · Kasse zu erheben. J w 13 ö. 3. Enn, Gerne fsen fte Tirector. Krotoschin, den 20. l ö 177 173 174 175 178 179 189 , , k Il83 3! , 155 von Oer . Nag,istre Von den in Gemäßheit des K 2 95 1531 197 1335 131 1h . 9. . . dere. . ,, e err eff ie Aufkündi sgeloosten Wir bringen hierdurch zur offentlichen Kenntniß, ö der Stadt Burtscheid, II. Ausgabe, 208 309 210 1 21 l ,,, Betreffend die d daß don. den aus dem Alleth r en Br soilect ann Ton e,, ,, , , m,, , , , , J Mꝛemeler Anleihe mäßige erkglgten. Auflosung zie Anftihe s Heine nch. 36 ss, des sss 3 de ö JJ J e . 730, 786, S22 und S6, je über 500 Reiäésmark, ge⸗ 344 735 26 237 245 2595 236 . April 872 und 14. Nocember zogen wonder. . 63 2904 7255 255 207 2568 359 280 26 Diese Anleihescheine werden biermit den Inhabern 52 255 57 J65 55 23533 dn 336 3 gekündigt mit der dhe gen ö 777 773 771 375 776 2777 273 23793 i erse st is dahi lülig 537 535 583 537 3585 38 287 288 28 bste Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig 287 2853 234 255 256 287 2332 d kardendfme insen, seftn, nter ber leite, zes öl g Los zol ö hs , ds; G Werttzt von niammen 565 K. gähos scheine, sewie der fälligen und nach dem Sablunge. und 3060, jusammen 177 Stück S 26 50. und 66. am 1. August 1872 ausgefertigten termine fällig werdenden Zinsscheine in den Tagen LV. Kitt. B. über 75 0 . ö ö gefertie vom 23. bie 31. Dezember dieses Jahres bei die Nummern; 180 181 183 184 185 , ö 3000 . . d 1050 b ven Ten am ql Dezember 1881 ausgefertigten Burtscheid, den 12. Juni 1883. 200, zusammen 14 Stück ö Der Bürgermeister. Summa A. MX Kreis J ö k Hit. O. Jr. Zo! 263 256 266 die Auleihescheine

6 à 200 lb. . . . 809 . die . 6. 1 1213 Indem wir vorstebend bezeichnete 400 Kreis-O?li—⸗ ie Nummern: —⸗ 3816 81

2 n, ,, . 83 389 hiermit kün⸗ . 33 24 25 26 27 28 8ationen zum 2. Jannar 1889 hiermit 14 15 16 17418 19 20921. ö 6 . 2 digen, narden ie nhaber derselben aufgeferdert, 29 und 30, zusammen 29 Stück à 2009 ½ ; d r ö. o 000 ν

22 e s z *

14748 Ausloosung der Greizer Stadtanleihe vom 1. Juli 1872. Bei der am 7. dieses Monats planmäßig statt⸗

(17336 Bekanntmachung. Seitens des unterzeichneten Kreisausschusses sind folgende guf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 29. Oktober 1847. 26. Oktober 1857, 15. Mai 1868 und 14 Juli 1880 ausgefertigte Greifen hagen ' er Kreis- Obligationen ausgesoost worden: Litt. A. Nr. 218 226 240 242 263 284 3600 305 307 308 348 353 à 300 410 Litt. B. Nr. 35 72 à 1500 M60 Litt. B. Nr. 138 143 148 1565 160 161 166 175 397 4065 426 477 478 498 530 * 300 0 Litt. A. II. Em. Nr. 10 à 3000 Litt. B. 1II. Em. Nr. 22 31 35 40 43 4 1500 t Litt. G. II. Em. Nr. 6 11 34 48 59 9293 11 121 143 184 264 279 290 308 z319 333 337 367 421 437 à 300 0 Litt. D. III. Em. Nr. 1 à 3000 . Die Inbaber diefer Obligationen werden auf⸗ gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe diefer Obligaticnen und der Coupons nebst Talons bis zum 1. Januar k. J. direkt bei der hie figen Kreis Kommunalkasse oder durch Vermittelung der Herren Scheller Degner in Stettin zu erheben. Greifenhagen, den 22. Juni 1888. Der Kreisausschuß. Scheller.

lis, Bekanntmachung.

In dem, durch meine Bekanntmachung vom 1.8. M. auf heute festgesetzten Termine zur Ausloosung der Obligationen aus der durch Allerhöchstes Privile⸗ gium vom 18. Februar 1884 genehmigten Anleihe der Stadt Aachen, welche mit Ablauf des Jahres 1885 zu tilgen sind, wurden folgende Obligationen

gezogen: . Nr. 67 78 123 182 184 205 219 258 269 327 2 356 451 452 457 550 575 über je

( 331 334 34 500 M

Nr. 557 616 62 725 755 763 8Soz 815 897 1016 1032 über je 1000 . Nr. 1075 1982 1159 1260 1251 1317 1408 1416 1423 über je 2000 60 Ur. 1727 über 3000 ½. Von diesen Obligationen werden vom 1. Januar 1889 ab Zinsen nigt mehr vergütet und können diese ben vom 1. Dezember d. J. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Einlösung prä— sentirt werden. Bei der Präsentation

17450 Bekanntmachung. Bei der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗= legiums vom 5. Juli 1867 am 9. d. Mis. erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. I7 37 36 47 60 190 111 244 145 151 151 179 185 195 219 2350 2353 2774 2835.

Litt. B. 24 27.

Litt. C. 31 93 116 147.

Die Inbaber dieser Obligationen werden aufge⸗

Bekanntmachung. planmäßigen Auslrosung der von der 22 2 2. 222. 2 * . 2 ft⸗ „Genossenschaft für die Melioration der Erft Niederung“ auf Grund des landesherrlichen Prixi— legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleibe—

13587 Bei der

9 12

2 Q 1

ö 1 D F s 8 D Our

22 S. 0

find die

=

zur Einlösung sind die

z Q C 8 O C - , S C O M t

löes! Bekanntmachung. Gesetzlicher Vorschrift gemäß wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß wegen der in dem ange⸗ fügten Verzeichnisse zusammengestellten Königl. Sächsischen Staatspapiere zum Zwecke der Herbeiführung der Kraftloserklärung der⸗ jelben das Aufgebotsverfahren bei dem Amtsgerichte Dresden anhängig ist. Gleichzeitig wird bemerkt, daß von den nach unserer Bekanntmachung vom 27. September vorigen Jahres im gerichtlichen Aufgebotsverfahren befindlich ge⸗ wesenen Königl. Sächfischen Staatspapteren die 400 Aktien der vormaligen Sächsisch⸗Schle⸗ sischen Eisenbahn Gesellschaft Über je 160 Thaler Nr 11205 18530 269655 2776533 30786, der 40, Staatsschuldenkassenschein der vereinigten Anleiben von den Jahren 1857 63 Ser. II. über 100 Thaler Nr. 167690, der 30,0 Stgatsschuldenkassenschein vom Jahre 1855 über 100 Thaler Nr. 7o76, die Aktien der vormaligen Lobau-Zittauer Eisen— bahn ˖ Gesellschaft Litt. A über je 100 Thaler, zu 33 ο verzinslich, Nr. 7809 7810 i0715 15024 14946 14947 11948 14951 14952 14953 14954 14955 17036, Litt. B. über 25 Thaler, zu 4 b0so verzinslich, Nr. 6983, der Interimsschein der 3 Rentenanleihe vom Jahre 18765 Litt. C. über 1060 „S6 Nr. 1348, die Staatsschuldperschreibung über 3 65 jãhr⸗ liche Rente vom Jahre 18765 Eitt. D. über 500 M. Nr. 030843, die 3E 6ο Partialobligation der vormaligen Leipzig · Dresdner Eisenbabn Compagnie vom Jahre 1839 Litt. B. über 57 Thaler Nr. 1507, der 40½ Schuldschein der vormaligen Leipzis= wofür der Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihe⸗ Dresdner Eisenbahn⸗ Compagnie vom Fahre 15366 scheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Litt. A über 100 Thaler Ser. 159 Nr. 6513, Anweisungen am 1. April t. Js. bei der Stadt inzwischen für kraftlos erklärt worden sind und kasse hierselbst zu erkeben ift hinsichtlich P J Mülheim a. Rhein, 25. September 1888. Frankfurt )) 185 rt JJ 33am Zabre Die Schulden Tilgungs ·sommifion. . Der Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinssckeine vom 1 itt, B. ber, 99 Thaler Nr. 25396 und wd Reihe J. Nr. 8 bis 10 und Zinsscheig.Anweifungen beizufügen.

der Staatsschuldverschreibung über 3 54 sahrlick . wa, n. ; e n, ö. . . ö ö. Rente vom Jahre 10. n. B. übe . Vom 1. Januar 1889 ab hört die weitere Verzinsung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf. Charlottenburg, den 22. Juni 1858.

10507 Nr. (001074 9 Der Magistrat.

(332571 Bekanntmachung. Bei der am 22. d. Mts. erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 12. Oktober 1881 ausgefertigten 4 6) Anleihescheine der Stadt Mülheim a. Nhein find gejogen worden: . die Nrn. 7 13 32 50 69 330 366 . . 47 ö 2 2

Ber g, , gie n go 798 739 824 825 835 Aus loosung

847. 888 966 8567 969 999 1010 1920 1035 1031 f R j 5 , der Charlottenburger Stadtanleihe von 1885.

Buchstabe 0 die Nrn. 2112 2149 2152 2177 2229, Bei der am 18. Juni d. J. stattgefundenen dritten Verloosung von vierprozentigen wofür Fer Kapitalbetrag gegen Rückgabe der An⸗ Charlottenburger Stadtanleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1885 Sinstermine 2. Januar leihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst und J. Juli) sind folgende Nummern gezogen:

Anweisungen am 1. April k. Is. bei der Stadt⸗ Buchftabe A. A 2000 Ms

kafse hierselbst zu erheben ik Von den am Nr. 1658 187 228 229 241 401.

A. September. 1856 ausgeloosten Anlefhescheinen der Buchstabe B. à 10900 6

Stadt Mülheim 4. Rhein sind noch rückständig: Nr. 569 707 728 762 1052 1086 1340 1482 1542 1621 1722 1762 1790 1851 1863 1919 1948. Buchstabe B Ne. S562 und S3; desgleichen von den Buchstabe C. 500 6s

am 19 September 1887 ausgeloosten Anleihescheinen Nr. 2239 2318 2421 2543 25536 373 358 3700 2703 2751 2840 2978 3012 3049 3097 3342 3455 BSuchstabe A. Nr. 93 und Buchstabe B. Nr. 604 3514 3565 3775 23800 3810 3972 4125 7241 553 4572 4583 4608 4718 1826 4847 4931 4943 5240 und 1655. 5349 5372 5704 5929. ;

Buchstabe . à 200

Mülheim a. Rhein, 25. September 1888. Die Schulden ⸗Tilgungs Kommission. Nr. 6077 6988 6198 6124 6172 62393 83535 5507 6674 6700 6760 6794 6920 6958 7048 812 SI36 S212 S258 S275 S251 S358 Sz53 S557 S698

A133 7225 7228 7433 7645 7769 7711 7761 S786 8788 8881 9018 9104 9löy 9177 9386 s85604 97771 9837 gi 956 i6lis 10715 10734 Buchstabe E. à 1090 s

5. April 1882 ausgeliehenen scheinen die Nummern ö Litt. A. Nr. 5 25 38 à 5000 (. Litt. B. Nr. à 2000 60 Litt. C. Nr. 280 281 à 1000 A6 . behufs deren Amortisatien für das Jahr 1883 durch den unterzeichneten Magistrat am 20. Juni er. aus- zeloost worden sind. ; ö , n. des Nominalwerths diefer An⸗ leihescheine wird gegen Rückgabe derselben mit den dazu gebörigen Zinescheinen am 2. Januar 1889 bei der Stadt Hauptkaffe zu Memel erfolgen. Die in den Jahren 1825, 18865, 1887 auszaeloosten bis jetzt aber nicht zur Einlösung gerommenen Nummern 180 233 505 588 und 633 werden hier⸗ durch in Erinnerung gebracht, Memel, den 21. Juni 1385.

Der Magistrat.

Der Bürgermeister: Schlemmer.

781 11 666 . i 5l6 Beisein eines in

1000 06

led Bekanntmachung. Bei der heutigen Austoosung von 4 procentigen Neidenburger Kreisobligatisnen, III. Emis⸗ sion, welche auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom . November 1881 ausgegeben worden, I. It. H. über 00h . sind folgende Nummern gezogen: . . . h 6c 16 5 1 ö, . ad. . 1 560 ddr 33 2 3 d 27 25 und 36, zusam men 3 Stick S 23 000 ' 3) Buchstabe C. Nr. 1 50 114 und 120 über je “* nz d, n enn ,, 565 dos H g obe D. Nr. 19 27 und 48 über je 20 A , 3. 9 . 56.7.8 19, Wir kündigen dieselben hiermit zum 2. Januar 1839. 36 I 235 33 35 35 33 3 373 Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der 3 1 8 5 77 736 3 37 35 3 Anleikescheine nekst den noch nicht fälligen Zis, z5 hr * '35 d n . scheinen und der Anweisung bei der bicsigen Kreis 36 Sick * . 12300. Kommunalkasse, dem Bankbause. Samter in 8 0 Königsberg und der Kur— . Ritter 3 kJ ftlichen Darlehnskasse in Berlin. ; ö = ͤ 3 derstiung der gekündigten Nummern hört Haupt · Summẽ DDI . X mit tem ]. Jannar 1885 auf. Posen, den 17. Juni 135. Neidenburg, den 30. Juni 1888. Der Königliche Landrath Der reis · Mis schuñ⸗ des Kreises Neidenburg. des Kreises des Ftreises Posen⸗West: Posen⸗Ost:

Schultz. v. Tem perhbff. v. e. Baarth.

15585 Bekanntmachung. . Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums dom 30. November 1857 ausgegebenen S Kulmer Stadtobligationen sind heute die Nummern W r 182, 194. 209, 201 und 232 über je. 00 Thlr. = 600 „ts ausgeloost worden und kündigen wir Rese Stücke ibren Inbabern zur Einlösung am 2. Ja- nuar 1889 mit dem Bemerken, daß unsere Kämmerei⸗Kasse und das Banthaus Guttentag K Goldschmidt in Berlin im Falliglei termin den Nennwerth der Obligationen gegen Rücteabe derselben und der dazu gehörigen Zirs Seine Serie J. Nr. 9 und 10 nebst Talen zahlen wird. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1889 auf und 6. der . 6 is ft e insscheine vom Kapital in Abzug gebracht. . ö , von 1887 sind rücständig die J Obligationen Litt. A. Nr. 15 und 152 über je 3 600 66 . . len ann rg, mee Sitzung Kulm, den 5. Juni 1388. Bei der am heutigen Tage in öff ; 4 Der n istrat. in Gegenwart eines Notars stattgehabten ersten Ver⸗ loosung der Kreisanleihescheine diesseitigen Kreises für das Jahr 1888 sind gezogen worden die Kreisanleihe⸗Scheine:

den Nominalwerth gegen Zurücklieferung er Rr 8. Obligationen im coursfähigen Zustande ner t Talus und den dazu gehörigen Zinsgouvens,. Serig 15. Nr. 4 bis 10 der J. Ausgabe resp. Serie II. Nr 9 und 10 der II. Ausgabe gegen Quittung vom 2. Ja⸗ nuar 1889 ab mit Ausnahme der Sonn- und Festtage bei der Kreis Sommuna l tasse hierselbst i fe u nehmen.

ö K 1889 ab findet eine weitere Ver- zinsung der hiermit gekündigten reis. Qlligationen nicht statt. Der Werth der etwa nicht zurüch ege benen Coupons wird bei der Auszahlung vom Nominal— werth in Abzug gebracht. . Groß Wartenberg, den 12. Juni 1883.

Der Kreis ˖ Aus schuß

10820 10833.

Nr. 11098 11087 11146 11167 11270 7izis 113539 114190 11611 11672 11778 11837 12015 12159 12254 12287 12518 12573 1236760 12691 12701 12781 12997 13029 136575 13205 13251 13375 153401 13467 13595 13696 13853 13385 13833 13963 14125 14175 14175 14215 17537 14352 14395 14408 14583 14644 14667 14725 14746 14820 14999 15007 15069 15092 15110 15152 15154 15212 15252 15296 15340 15424 15535 15628 15581 15964.

Diese Charlottenburger Stadtanleihesckeine im Betrage von 64 800 4M. kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Jannar 1889, und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon rom 15. Dejember d. J. ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und zwar nach Wahl der Empfaͤnger, bei unserer Stadt- Haurtkasse, bei der Haupt. Seehandlunges kaffe und der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause NM. A pon Rothschild & Söhne in

133288 Bekanntmachung. Bei der am 22. d. Mts. erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom'z. Oktober 13857 ausgefertigten 33 0,0 Anleihescheine der Stadt Mülheim a. Rhein sind gezogen worden: Buchstabe A die Nrn. 2 33 44 86 123. Buchstabe B. die Nrn. 503 515 526 557 574,

Januar 1889 ab und zwar

22 8

leise) Bekanntmachung.

das Aufgeboteverfatbren sich durch Zurũchutne Ausloosung und Kündigung von kes Intra erletizt Hat Obligationen der Stadt Köln.

Bekanntmachung. . des Beschlusses des Kreistages des

1613) . isos l isaso]

ö

Dresden, den 27. September 1838. ö Der Landtagsausschuß

Bönisch.

Nachstehend ausgeloost worden:

zu Verwaltung der Staatsschulden. 1. r. Einlösung am 2. Januar 18385

Litt. A. 2067 212 222 223 266 291 295 297 344 354 385

bezeichnete Obligationen sind heute Anleihe von 6100 000 ½ vom Jahre Nr. 15 47 62 85 105 144 T5 301

Bekanntm a

chung,

betreffend die Verloosnng von 4 prozentigen Anleihescheinen des Aten⸗Rosenburger Deich verbandes.

In dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine

des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Sktober 1885 ausgef

Anleihescheinen des Aken ⸗Rosenburger

zur Ausloosung von 4prozentigen, auf Grund ertigten Deich verbandes V. Ausgabe

83 36 furt vom 21. d. Mts. werden die sämmt⸗ reises Steinfurt vom 21. d. Mts. werde sämn

licken noch im Umlauf befindiichen Kreisohligatio⸗ nen des Kreises Steinfurt aus dem Allerhöchst ertheilten Privilegium vom 20. April 1889 in Ge— mäßheit des dem Kreise Steinfurt vorbebaltenen

Auftündigung der ausgeloosten Kreis- obligationen des Kreises Dells.

Bei der keut im Beisein der Kreis-Kommission und eines Netars stattgefundenen Verloosung Ter uf Grund der Allerböchsten Privilegien zom 36. Ok⸗ tober 1865, 27. Norember 1873 und 7. Dezember

itt. A. über 1000 SM Nummer 7.

35 6 her 500 c die Nummern 19 und 43. Litt. C. über 200 υ die Nummern 40 41 195 2tz! 328 und 360. ; ö Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1889 zur baaren Rückzahlung gekün⸗

Bei der beute erfolgten Auslooesung M.⸗-Glad⸗ bacher Stadt⸗Obligationen warden Xözogen:

Litt. A I. zu 300 ds Nr. 10 50. 35 126 155 171 225 2358 381 4153 157 42 S3 5. .

Litt. A II. zu 300 6 Nr. 76 107 121 2360 280 306 363 567 370 409 565 642 727 7936.

kündigungsrechts gekändigt und der Rückzahlungs sind folgende Nummern gezogen worden: . ö J. 22 Januar 1889 festgesetzt. ö. 1) Buchstabe 2. Nr. 7 32 113 115 und 126 .. 5 Stück à 1000 M0 5000 M. Die Inhaber von Kreisobligationen werden daher

2) Buchstabe B. Nr. 31 89 107 157 188 273 287 aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Zins— 11 JJ 5000 . coupons vom 2. Januar 18389 ab der hie sigen

3) Buchstabe C. Nr. 11 169 und 136 G, 600 . Kreiskommunalkasse einzureichen und den Betrag überhaupt IS Sn über 10 606 t

dafür in Empfang zu nehmen. . . ;

. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Die Verzinsung sämmtlicher Stücke hört mit dem in denselben verschriebenen Kapitalteträge vom 2. Januar 1889 ab bei der Deichkasse zu Aken 1. Januar 1889 auf. ons ehh begen Rückgabe der im coursfähigen Zustande sich befindlichen Anleihescheine baar in Empfang zu nehmen. Der Betrag der etwa fehlenden Zins coupons

Autwärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Anleihescheine ist gestattet, dieselben vom Kaxital abgezogen. 12 18388 mit der Post einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr Burgsteinfurt, 23. Juni. 1835, 8 und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Namens des Kr cidauoschufse ö Mit dem 31. Dezember 1885 hört die weitere Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf; Der k daher müffen mit diefen Tie dozu gehörigen, erst nach der kn Jonuar k. Is. fällig werdenden Zing= von Basse, Landrath. sceine Reihe 1 Nr. J bis 20 nebst' Anweifungen zur Abhebung der Zinsscheinreibè 1. unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsfchein? der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Jahaber der im vorigen Jahre ausgeloosten und bisher nicht realisirten Anleihescheine v. Ausgabe Buchstabe R. Nr. 178 und 307 über je 500 4 hierdurch erinnert, solche der genannten Kaffe zur baldigen Zahlung der entsprechenden Kapitalbetrãge zu präsentiren; die Verzinsung derfelben hat bereils mit dem 31. Dezember 1887 aufgehört.

Ki. Rosenburg, den 7 Jani iss Der Deichhauptmann. G. Elsner.

10652 1127 1204 1205 2238 1241 185 1572 823 1533 1552 1582 1727 1792 1783 1330 1833 1853 1857 1862 1888 1892 1935 1939 1963.

Litt. E. zu 500 16 Nr. 21 501 511

142 7 3. .

don fer ü zu 2000 46 Rr. 2 238 238 278.

Diese Obligatiorsn sind m 2. Jangar 1858 bei, der hiesigen Stadtkasse einzulssien. Gleich⸗ zeitig sind die nech nicht erfallenen Zinsscheine ein; zuliefern. ; . 3 Gi Dbaber der in den Jahres 1834 kis 1837 ausgeloosten Stadt Obligationen Litt. AI. . 330 622 724,

18535 assgefertigten und am 2. Januar 1889 . Lreisobligationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gezogen worden, ind zwar: . von den unterm 2. Jannar 1866 aus- gefertigten Kreisobligationen:

Litt. A. über 1500 M Nr. 21, Litt. E. über 600 ↄt Nr. 9 und 19,

j 15 159 . 8 . 1 2 ö . . . Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom 32 2 * 81 3 33 ? Oy

j nd Favi Ira i ü 5 18 Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapital berrãge, . ö . . dreißig . 9. , . ; lung? i icht erhoben werden, sowi inner⸗ ü 75 Nr. 57 83 und 103; lungs termin nicht erhoben den, wie die inne z itt. , e . 1874 aus“ halb vier Jahren nach Ablauf des ö ö fertigten Kreisobligationen: in welchem sie fällig geworden, . erhobenen Litt 87 ir 0 Rr 25, 36. d,, , , C. i iF z Fi 131 und 66; 2 Goldberg, den 27 Jai iss... C 1 K 1885 aus! Der Kreis Alu sschuf 9. Ereises ö gefertigten Kreisobligat zonen: Goldberg. ayn . Litt. A. über 1000 S Nr. 32 und 74,

8 Verzeichnifs 333 377 101 403 440 521 der im gerichtlichen Aufgebotsverfahren 677 696 748 755 760 774 83 S827 887 961 965 stehenden Königl. Sächsifchen Staatspapiere. 970 N58 1019 10955 19635 1088 1102 1114 1130 a. 4 Staatèschuldenkassenfchein? der vereinigten 1164 1224 12536 1245 1300 1364 zu 509 . Arleihen ron den Jahren 1852555 58 / 99 / 62/66 und Litt. HB. Nr. 1368 13584 1409 1412 1415 1421 68, und zwar: 1434 1453 1492 1568 1581 16065 1625 1626 1640 Ser. JL über je 500 Thaler Nr. 26820 und 44516; 1656 16870 1671 1674 1689 1738 1769 1814 1896 Ser. II. über je 165 Tkaler Rr. 15571 2225 1394 1911 1989 2301 2015 2015 23663 2109 2111 27229 27230 37825 40919 60203 S5321 9456 2119 2125 2129 2175 2207 2259 2257 2263 2277 29335 196427 109773 116357 l52201 155611 2282 22537 232359 23316 2316 2339 2361 2372 2460 166983 173432 und 173133, 2529 2555 2538 2563 2670 zu 1000 b 3 oo Staateschuldenkassenscheine vem Jahre Litt. C. Nr. 2775 27733 2745 27768 2788 27389 1855 über jLe 100 Tkaler Nr, 37836 und 39216, 27760 779 2855 237 2577 2890 2895 2918 2943 C 509 und 4 90 Staats schuldenkassenscheinẽ vom 2970 30996 3027 3083 3059 306965 3106 3138 3151 Jahre 1867, und zwar: 3195 3225 3231 3233 3284 3305 3358 3364 3366 zu Hofo rerzinéliche Scheine Ser. 11. über je 3419 3434 3487 3551 3597 3605 I6525 3657 3669 100 Thaler Nr. 602 und 253822, 3675 3687 3713 3736 3745 3755 5857 3839 3860 auf 10ͤK herabgesetzte, vormals 5 o/o. Scheine 3862 3943 5968 3975 4604 4051 4953 zu 3000 M Ser; II. über mb, Thaler Nr. 21425 213357 Jückständig aus 1855: Hirt?“ )* Nr. 70 410 485 24929 27275. 2*516 29574 29575 304535 31989 607 zu 560 „6. Litt. B Nr. 1799 2555 zu 1000 6, 45766 und ddt 4. ö. Litt. 9. Nr. 3168 3170 3384 3414 zu 3000 ; 4. 400 Staatsschuldenkassenscheine vom Jahre aus 1886; JTitt. A. Nr. 214 766 843 46 S895 1139 1869, und zwar: 1142 1225 1227 zu 560 Mp, Litt. B Nr. 1715 1843

ö. ei igt. ie Ausablung des Kapitals erfolgt gegen ö in ard . bes e fen Len Lreizanleihescheine und der nach dem L. Januar k.. Is. fällig, werdenden Zinsscheine Reibe 1. Nr 3 bis 10 nebst Anweisungen bei der hiefigen Kreis-Kommunal⸗-Kafse während der Geschäftsstunden. Mit dem 1. Januar 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihe⸗

scheine auf.

3699

Litt. A Il. Nr. 530 585 709 732 1242 1259 Nil 1722, welche bis heute noch nicht eingelöst lind. werden darauf zufnerl am gemacht, daß die Verzinsung derselben . hat. Me⸗Gladbach, den 22. August 1833. . Die städtische Schuldenrilgungs-Kommission.

Bekanntmachung. . lich! Grund der Beschlüsse der Kreisstände des Kreises PosenWest vom 24. März und. der . stnde des Kreises Posen⸗Ost vom 27. März 188 werden hiermit die auf Grund der Allerhöchsten