Iz3286)
hierdurch, daß die
15 638 304 Holl. Gulden
eingetheilt sind in 66 264 auf den Vorzeiger ausgestellte Aetten
jede zu 125 Rubel Metall — 500 Francs — 408 Mark — 236 Holl. Gulden — 20 Pfund Sterling,
ausgefertigt mit der Unterschrift eines Regierungs-Bevollmächtigten in 26 264 Abschnitten zu Einer Actie und in 8000 Abschnitten zu Fünf Actien. Laut den am 10. /22. Juli 1881 Allerhöchst bestätigten Statuten der Jwangorod⸗ Dombrowa Eisenbahn ˖ Gesellschaft ist derselben der Bau und Betrieb einec Eisenbahn concefsionirt, welche sich von Iwangorod (Station der Weichselbahn) über Radom bis zur Station Dombrowa (Warschau⸗Wiener Eisenbahn) mit einer Zweigbahn von Koluszki (Station der Warschau-Wiener und Lodzer Bahnen) bis Bodzechow in der Länge von im Ganzen 421 Werst (449 Kilometer) erstreckt. Nachdem diese Bahn am 13 28. Januar 1885 dem öffentlichen Verkehr übergeben worden ist, erbielt die Gesellschaft Kassen-Bestand. . ö durch den am 16/28. Februar 1887 Allerhöchst bestätigten Statuten ⸗Nachtrag die weitere Frachten-Conto im direkten Verkehr Concession zum Bau und Betrieb der Anschlußlinien an die österreichische und preußische Grenze und einer Materialien. Conto Zweigbahn nach den Kohlengruben von Dombrowa. ; 4 Der Sitz der Gesellschaft ist in Warschau.
Prospectus. Die Direction der Zwang orod-⸗ Dom browa Gisenbahn-Gesellschaft bestätigt 5 0½0 staatsgarantirten Aetien
Iwangorod⸗ Dombrowa Eisenbahn⸗Gesellschaft
im Gesammt⸗ S 283 000 Rubel Metall — 33132 0909 Franes — 27 035 712 Mark —
Nominalbetrage von
— 1325 2890 Pfund Sterling
Die durch eine solche Capitalisirung erhaltene Summe wird von der Regierung der Gesellschaft in H procentigen Staatspapieren mit solcher Amorti⸗ sation gezahlt, wie sie die Regierung bestimmen wird. Wenn derzeit die Gesellschaft der Regierung noch etwas schulden sollte, so kommt die Schuld vor Allem von dem Reservefonds der Gesellschaft in Abrech⸗ nung, und wenn dieser nicht ausreichen sollte, so wird der verbleibende Restbetrag von derjenigen Summe zurückbehalten, welche die Regierung der Gesellschaft für die übernommenen Heiz und anderen Materialien, die nicht aus dem Betriebsfonds conform §. 43 angeschafft sind, zu zahlen hat. Wenn dagegen der . des Ankaufspreises der Bahn eine Ein⸗ nabme von mehr als 5489, des ganzen nominellen Actien Capitals und von 5, 96 G des ganzen nomi⸗ nellen Obligations⸗Caritals zum Grunde gelegt wurde, und wenn die obenbezeichneten Fonds zur
des Kaufpreises der Bahn der zu Gunsten der Ge— sellschaft verbleibende Ueberschuß zur Deckung der zum Theil noch nicht bezahlten Schuld verwandt.
Die Vorräthe an Brenn⸗ und anderen Materialien, welche nicht aus dem Betriebs⸗-Capital conform §. 45 angeschafft sind, kann die Regierung, wenn sie dies für geeignet erachtet, zu einem mit der Gesellschaft zu vereinbarenden Preise, oder wenn eine Einigung dieserhalb nicht zu erzielen wäre, nach Abschätzung von Sachverständigen ankaufen, welche in der in §. 66 angedeuteten Weise gewählt werden und zu verfabren haben.
Die durch Abschätzung festgesetzte Summe wird der Gesellschaft in 5procentigen Siaatspapieren aus- gezablt und wird von derselben, wie oben erwähnt, die Forderung der Regierung in Abzug gebracht, wenn der Reservefonds dazu nicht ausreichen sollte. Bezüglich der von der Gesellschaft geschlossenen
Actüt va.
Deckung der Schuld an die Regierung nicht aus. Contracte und Abmachungen findet die reichen sollten, so wird bei einer solchen Feststellung des §. 66 Anwendung.
Die zuletzt veröffentlichte Bilanz vom 1. Januar 1887.
Passiva.
estimmung
13 695 39 54 541 02 1110413 68 2 0465 557 44
Debitoren · Conto
Rudel Kov.
Rubel Kop. I O59 a3 365 745 40 11951 591 76 41538 25
Betriebs ⸗Capital⸗Conto ... Frachten ⸗Conto im direkten Verkehr Creditoren · Conto K Betriebs ⸗Conto der Stationen.
(9509 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschritt des Til gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1889 aus- geloost worden: ö .
a. Von dem Buchstaben A. über je 500 die Nummern 2 43 200 221 2653 299 388.
b. Von dem Buchstaben B. über je 200 M die Nummern 11 117 196 220 241 266 321.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleibescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den kierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar 1889 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nennwerih der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. ;
Mit dem 1. Januar 1889 hört die Berzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. =. . ö
Zossen, den 13. Mai 1838.
Der Magistrat.
lis5!. Bekanntmachung. Zur planmäßigen Amortisation nach dem Aller—⸗ höchsten Privilezium vom 6. Oktober 1884 werden
30947 Auftündigung verlooster 4 prozent. Obli⸗ gationen des Dberoderbruchs⸗Deich verbandes. Bei der am 28. Mai 1888 erfolgten Verloosung sind zu dem Tilgungsfond folgende Obligationen eiogen worden: . ⸗ fin G Nr. 10 s1 10 122 155 162 166 174 1906 153 196 A2 230 236 245 266 2890 2998 324 389 394 463 407 408 420 426 429 437 449 und 455 über à 300 M ⸗ Diefelben werden daher den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen und Anweisungen bis zum 2. Januar 1889, dem Termine der Rückzahlung, der Sberoderbruchs⸗-Deichkasse in Küstrin behufs der Einlösung zu übergeben oder einzusenden. . Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli— gationen. Freienwalde a. O., den 11. September 1888.
Der Deichhauptmaun.
J. V.: Fr. Scheck.
18254 Bekanntmachung.
lid Hsichende Anleihescheine der Stadt Kieler Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgeloost und werden von Mittwoch, den 2. Januar 1889 an, von der hiefigen Stadtkasse und der Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Rück-
5) Kommandit⸗Gesellschaft en auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 33295 ; ö . Actiengesellschaft für Marmor⸗ industrie Kiefer. Die Herren Aktionäre werden hiermit, zu der 6. ordentlichen Generalversammlung böflichst ein · geladen, welche Samstag, den 20. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zu den 3 Mohren in Augsburg stattfindet. Tagesordnung: 1) Vortrag der Bilanz nebst Gewinn und Ver lust · Conto. . 2) Geschäftsbericht des Aussichtsrathes und des Vorstandes. 3) Erbolung der Decharge. 4 Beschlußfassung über Verwendung des Jahre?⸗ ertrãgnisses. . 5) Ergänzungswabl in den Aufsichtsratb. Die Anmeldung zur Generalversammlung kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kiefersfelden direkt bis zum 19. Oktober a. é. oder durch Ver= mittelung der Baver. Vereinsbank in München und der Herren Levberr C Cie in Augsburg, in den beiden letzten Fällen bis einschließlich 16. Oktober oder unmittelbar vor Beginn der Generalversamm—
Die Besitzer dieser ausgeloosten Obligationen werden aufgefordert, solche bis zum 1. Oktober er., von wo ab dieselben zinslos werden, bei den Herren Carl Uhl Co. hier oder an unserer Kasse zur Rückzahlung zu präsentiren, Rück ständig und seit dem 1. Oktober 1886 aus der Ver⸗ zinsung gefallen ist die Nr. 664
D Thir. 100 — * 309.
Braunschweig, den 3. August 18838. Die Direction.
läzꝛ92, . ,, Dampf⸗ un. Wollwäscherei⸗Maschinen⸗ fabrik Crimmitschau.
Unsere Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche Mitt⸗ woch, den 24. Oktober 18388, Nachmittags 3 Uhr, im reservirten Zimmer des Bahnhofes zu Crimmitschau stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bi und Gewinn. und Verlust. Rechnung. Bericht des Aufsichtstathes über die Prüfung des Rechnungswesens. Beschlußfassung über die Reingewinnes Beichlußfassung über Ertheilung der Decharge
Verwendung des
—
.
8**
— .
Depositen· und Cautions Conto — Depositen und Cautions-Conto uk 1 . . Betriebs ⸗Conto der Stationen.. — 69 . gemäß der Concession vom 10 22. Juli Staatsfrachten Conto! ... 83 70 Reichssteuer⸗Conto.
153 672 78
nachstehende, durch das Loos bestimmte 4 90, Pase— gabe der Anleihescheine sowie der Zinsscheine Nr. 6 lung im Versammlungskekal gegen Verweis der Sl 765 69
. e, K ihren Fi 15 und . . ö. JJ der Aktien erfolgen, woselbst die Herren Aklionäre Ein— ; ö, . Staa itt 183 ᷣ 5790 43 Inbabern zum : Januar 1880 gekundigt: 3. Zinsschein⸗Reihe zurückgezablt werden: trittskarten ausgehändigt erbalten. ; . 3. * ; ö . ‚— g ö aß der Concessi 193 s Betriebs ⸗ Conto 188... . 202591 66 Materialien ⸗Conto. w Litt. . Nr. 6, 9 . Nr. 78 277 278 281 283 giefersfelden, den 28. September 18883. 2 äermiß dem Jeltpnmt . 5 geiz er Concession rom, 6 28. Zebruar 1387. Betriebs ˖ Conto 1386. .... 39122 33 Conto der ausgeloosten noch nicht TLitt. B. Nr. 85 und Nr. 130. ö 2866 257 298 29899 300 748 757 851 Actiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer, * 8. . Mit em Zei punkte der Eröffnung des Betriebes der Hauptbahn am 4. 2, Januar 1885 hat JZinsen⸗Conto für die gezahlte bejablten Actien und Obligationen Litt. C Nr. 53, Nr. 62 und Nr. 97. S867 — 14 Stück à 500 6 — 7 7000 M W Kröner Bischoff die Kaiserlich Russische Regierung auf das ganze Actien-Capital der Gesellschaft eine Rein⸗ Y Garantiefumme . ... ; 86 der Gesellfchaft 202 992 606 Zur Einlöfung Lurch Zahlung des Nominal! Buchstabe B. Rr. 75 135 189 203 . . ö ö. Einnahme von jährlich 5oss Zinsen und von O, 48, Amortifation während der 50 jührigen CGonto für Bezahlung' der Actien 5565 547 5 4067 Stck Dauer der Concession garantirt. . - und Sbligatlonen Seitens der .Die Zinsen der Actien werden in Höhe dieser von der Kaiserlichen Regierung gewährten Regierung Garantie eines Rein -⸗Ertrages von mindestens 55½ in halbjährlichen Naten am 260. De J zember / l. Januar und am 19. Juni / 1. Juli jeden Jahres gegen Vorzeigung der fälligen Coupons ausgezahlt. Wenn außerdem aus dem Rein⸗Gewinn eine Dividende auf die Actien zur Ver- iheilung kommt, so wird die Direction nach Bestätigung des Jahresberichts durch die Generalversammlung
Das Anlage⸗Capital der Gesellsckaft beträgt 26 367125 Rubel Metall und zerfällt in
an Vorstand und Aufsichtsrath. 8 283 000 Rubel Metall vom Staate garantirte Actien
Wablen in den Aufsichtsratb. ö Tbeilnahme an der Generalversammlunz sind Actionaire T
— 91
19 der Statuten nur diejenigen Act berechtigt, welche ihre Actien mindestens 5 Tage dem Tage der Generalversammlung zur Emp nahme eines Depositenscheines entweder . 35283 bei dem Baakhaus M. Schie Nachf
2
, nebst den dazu gebgrigen, nach dem *. Zam 3. Buchstabe C. Nr. 112 un . . : K d ,,,, , ie bd, r, Chemnitzer, Napierfatztil .
) A eilungen l ] n] d s 7 5 ö . 8 . 4a 6 . . Reih, Zine scheine. zur Vecfallbeit bei der hie. Ius früberen Ausloosungen sta n en ser ig zu Einsiedel bei Chemnitz. ö ö,, ⸗ . . k ö Buchstabe B. Nr. 248 und 417. Die 17. ordentliche Generalversammlung k etiwa fehlender Zinsscheine wird von der Einlösungs der Aktionäre soll Dienstag, den 23. Oktober
öh a 1 965 460
Ceonto nichtbezablter Coubons Staats . Garantie Conto
sellschaft in Crimmitschau t der Actien können auch
Depotscheine hinier—
4851 617 39 8 860 109 16
Subseriptions⸗Bedingungen.
8 860 109 16
legt werden.
.
— — 5 ?
e /// //
der Actionäre den Betrag der Dividende, sowie den Ort und die Zeit der Auszahlung gegen Auslieferung
der betreffenden Dividendenscheine bekannt machen. Die Amortisation der Actien erfolgt 20. October / . November stattfinden wird.
gezogenen Actien wird den Vorzeigern der Nennwerth derselben zwei Monate nach der Ver—⸗ loosung, am 20. Dezember / 1. . ausgezahlt, und außerdem werden ibnen Genus-Scheine ausgehändigt, welche auf den Vorzeiger lauten, und welche mit Ausnahme der den Actien von der Kaiser⸗ lichen Regierung garantirten 5 gleich den nicht gezogenen Actien ein Anrecht auf die Dividende haben, wenn eine solche zur Vertheilung kommt, und auch alle anderen Rechte der nicht verloosten Actien genießen.
Die Zahlung der Zinsen und des Nominal Capitals der verloosten Actien geschieht in den
Beträgen, welche dem in den Actien angegebenen des Vorzeigers
in Warschau bei der Kasse der Gesellschaft, .
in St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank in Rubel bei der Rusfischen Bank für auswärtigen Handel in Berlin bei der Direction der Disconto ˖ Gesellschaft ⸗
bei der Deutschen Bank
; bei Mendelssohn Co. in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild Söhne
in Paris in Franes, ö
in Brüssel in Francs,
in Amsterdam in Holl. Gulden, in London in Sterling
Bei der Zahlung der Zinsen kommt die Rentensteuer von 5 in Gemäßheit des Allerhöchsten
Ukases vom 12. 24. Januar 1887 in Abzua.
Das gesammte Actien ⸗ Capital ist bereits im Jahre 1851 von einem Consortium gezeichnet
und seitdem voll eingezablt worden. Durch einen Stempel ist auf den Actien
vorbehaltenen Rechte auf Betheiligung am Baugewinn nicht mehr ein Zubehör der Actien sind Baugewinn ist durch Beschluß der Generalverfammlung an die utsprünglichen Besitzer der Actien als
Erbauer der Bahn überwiesen.
. Die auf die Verloosung der Actien, sowie auf die Zahlung von Zins, Dividende und Capital der Actien bezüglichen Bekanntmachungen werden außer in russischen Blättern in zwei in Berlin und Einer
in Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung erlassen. Warschau, im August 1887.
Die Direction der Jwangorod⸗Dombrowa Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Brzezimnski.
(gez.) J. Bloch.
im Wege der Verloosung, welche alljährlich am Gegen Auslieferung der durch das Loos
Valuta ⸗Verhältniß entsprechen, und zwar nach Wahl
Meta ll,
in Mark,
bei den bekanntzumachenden Stellen.
2
bemerkt, daß die im 5. 34 der Statuten den Actien Dieser
Wm. E. Rau.
Auszug aus §. 14. Ermäßigung der Frachtsätze.
Sobald die Dividende der Actien die Höhe von mindestens z o/ über die garantirten 5 O binaus erreicht, d. h. wenigstens 8 o des nominellen Aetien⸗ Capitals ausmacht, so ist die Gesellschast verpflichtet, auf Verlangen der Regierung eine entsprechende Er⸗ mäßigung der Frachtsätze vornehmlich für volks⸗ und landwirthschaftliche i,, eintreten zu lassen.
Garantie des Actien Capitals.
Mit dem Zeitpunkte der Eröffnung des Betriebes auf einer der drei Sectionen der Bahn und der da— mit rerbundenen Zahlung der Zinsen von den auf diese Strecke entfallenden Actien und Obligationen gus den Betriebseinnabmen derselben garantirt die Regierung von dem entsprechenden Theile des Actien⸗ Fapitals eine Minimal-Reineinnahme von 6oso jähr— lich. Mit dem Zeitpunkte der Eröffnung des Be— triebes auf allen drei Sectionen der Bahn garantirt die Regierung von dem ganzen Actien⸗Capitale der Gesellschaft eine Reineinnahme von 50 jährlich und von O48 0½ zur Amortisation desselben während der 50jährigen Dauer der Concession.
44
Reineinnahme, Gewinn und Dividende.
Derjenige Betrag, welcher von der Brutto Betriebseinnahme der Eisenbahn nach Bestreitung aller Ausgaben für die Verwaltung, die Unterhaltung, den Betrieb und die Reconstruction der Bahn übrig bleibt, bildet die Reineinnahme') der Bahn und wird wie folgt vertheilt:
Vor allem wird ein Betrag zur Bildung des Reserve Capitals, conform 8. 42 der Statuten, und sodann die zur Bezahlung der Zinsen und Amorti- sation der Actien und Obligationen der Gesellschaft erforderlichen Summen in Abzug gebracht. Der nach diesen Abzügen von der Reineinnahme ver— bleibende Rest bildet den Reingewinn, welcher ent— weder in seinem ganzen Betrage, conform 5. 46, zur Abzahlung der von der Regierung erhaltenen Ueberschüsse über die Garantiesummẽ in die Staats kasse fließt, oder zur Hälfte zur Bezahlung der, der Regierung für die Garantie des Actien⸗ und Obligations⸗-Capitals zustehenden Forderung (8. 46) unter Zuschlag von 5 oo Zinsen pro anno verwendet wird, und zur an⸗
Y Zu der Reineinnahme der Eisenbahn treten die Zinsen von den laut J. 34 dieser Statuten dem Rejerve. Capital überwiefenen Beträgen, insoweit dieselben nicht zu Bedürfnissen der Eifenbahn ver— wendet sind, hinzu.
den Statuten.
deren Hälfte nach Bezablung aller Schulden an die Regierung mit Zuschlag von 5G Zinsen, volles Eigenthum der Gesellschaft bilden wird. Wenn dieser, das volle Eigenthum der Gesellschaft bildende Reingewinn mebr als 1 0 außer den für das Actien Gapital garantirten 5 ο0, also zusammen mehr als , o/o des ganzen Capitals ausmachen wird, so wird die Hälfte des Ueberschusses über 6 zur Zahlung der Regierungsschuld nebst Zinsen verwandt und bören diese Abzüge zu Gunsten der Regierung erst nach vollständicer Tilgung der Förderung deifelben
auf. Aus §. 55. Geschäftsordnung der Direction.
Der Bücherabschluß findet für jedes verflossene Jahr am 31. Dezember statt. Demmächst stellt die Direction den Jahresbericht über die Einnahmen, Ausgaben und die Geschäftsführung der Gesellschaft, die Bilanz, das Gesellschafts vermögen und Schulden an die Regierung in einer besonderen Vorlage vor.
S. 68. Recht des Ankaufs der Bahn seitens der Regierung.
Nach dem Verlaufe von 15 Jahren von dem im F. 5 zur Eröffnung des Betriebes festgesetzten Zeit- raum jst die Regierung berechtigt, jederzeit die Jwan⸗ gorod⸗Dombrowa Eisenbahn mit allem Zubehör, Material und Vorräthen anzukaufen.
Tieser Ankauf erfolgt auf Allerböchsten Befehl auf Grund einer gemeinschaftlichen Vorstellung des Ministers der Communicationen und der Finanzen an das Minister⸗Comits.
Zur Berechnung des Ankaufspreises wird die Summe der Reineinnahme der sieben dem Ankaufe vorangegangenen Jahre genommen, von denselben die Summe der Einnahme der zwei geringsten Jahre in Abzug gebracht und von den verbleibenden fünf Jahren wird die Durchschnittsziffer als die mittlere Reineinnahme der Gesellschaft angenommen. Die so ermittelte Einnahme darf jedoch nicht unter der Ein⸗ nahme dis letzten von den sieben Jahren zurückbleiben und darf auch nicht weniger als 5.48 9 des nomi—⸗ nellen Obligations⸗Capitals, zum Wechselcourse am Tage des Ankaufs gerechnet, ausmachen.
Von der auf die angegebene Weise berechneten Reineinnahme der Bahn wird vor Allem die volle Garantie Summe für die Obligationen der Gesell⸗ schaft in Abzug gebracht, die sodann als Reineinnahme verbleibende Summe wird mit 559 jährlich für die nach 5. 26 dieser Statuten noch verbleibende Zeit
r Gulden — 512 140 Pfund Sterling
aufgelegt: ö ; ) Die Subsceription erfolgt auf Grun
Zuthbeilung jzu bestimmen.
dem Nominal ⸗Markbetrage der Actien
nung gelangen.
achten wird.
züglich zurückgegeben.
Zwei Fünftel, . .
Zwei Fünftel . ö Caution verrechnet bezw. zurückgezeben
trennt zu reguliren.
Mendelssohn Co.
e , Von den 5. n staatsgarantirten Actien der Jwangorod-⸗Dombrowa Eisenbahn ⸗-Gesellschaft wird ein Theilbetrag von 3 2600 835 Rubel Metall — 12 8035 500 Frances — 10 447 636 6 — 66013 257
Holländ.
Freitag, den 5. Oktober 1888
in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei Mendelssohn Co.,
; in Frankfurt a. M. bei M. 2A. von Rothschild z Söhne
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen zur Subseription
d des obigen von der Direct ion der Iwan
gorod⸗Dombrowa Eisenbahn-Gesellschaft bestätigten Prospectus und des zu den Subseriptions-Bedingungen gehörigen Anmeldungs- Form u⸗ lars, welches auch von den vorgenannten Sjellen bezogen werden kann. Einer jeden Anmel zungs-Stelle ist die Befugniß vorbehalten., die Subscription auch schon vor Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höbe des Betrages jeder einzelnen
Der Subscriptionspreis ist auf g2 o des Nominalbetrages der Actien in Mark — 375,36 * für jede Actie von 493 M Nominal festgesetzt.
Der Preis versteht sich zuzüglich der Stückzinjen vom 19. Juni / 1. Juli 1888, bezw. für die im Jahre 1889 abzunehmenden Stücke zuzüglich der Stückfinsen vom 20. Dezember 188851. Januar 1889 bis zum Tage der Abnahme. Die Stüͤckzinsen werden hierbei nach
berechnet.
Im Handel an der Börse wird der Rubel-⸗Betrag der Stücke zum sesten Um⸗ rechnungscourse von 320 4 für 100 Rubel — 400 A pro Stück zur coursmäßigen Berech⸗
Bei der Substriptien muß eine Caution von 10 Procent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in solchen nach dem Tageecourse zu veran⸗ schlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die betreffende Subfcriptions-Stelle als zulässig er⸗
Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unver=
Die Abnahme der zugetheilten Actien kann vom 12. Oktober 1888 ab gegen Zahlung des Preises (2) gescheben. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet: V Ein Fünftel des Nominalbetrages der Actien spätestens bis einschließlich 12. November 1888,
12. Dezem ber 1888, 14. Januar 1889
abzunebmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den ʒugetheilten Betrag hinterlegte
Fur zugetheilte Beträge unter 12240 Ss Nom. ist
keine successive Abnabme gestattet, und sind solche bis zum 12. November 1888 unge—
Die auszugebenden Actien sind. mit deutschem Reichsstempel versehen. Berlin und Frankfurt a. M., im Oktober 1888.
Direction der Disconts⸗Gesellschaft.
Deutsche Bank.
M. A. von Rothschild Söhne.
19696 Bekanntmachung.
In der heute stattgehabten Verloosung behufs
Tilgung der
45 Y! und 4 tigen Bad Sodener Anleihen
sind folgende Nummern gezogen worden:
45 9υ Anleihe von n 350 000. — vom Jahre 1881.
Litt. A. Nr. 54 134 à Mp 1000.—
Litt. B. Nr. 78 242 à Ss 500. —
itt. C. Nr. 3 15 111 112 147 à A 200. —
490 Anleihe von n 250 000. — vom
Jahre 1884.
Litt. D. Nr. 101 à (s 1000.—
Litt. E. Nr. 34 111 à p 500. —
Litt. F. Nr. 3 56 57 98 146 a p 200 —
Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur
Rückzahlung auf den 2. Januar 1889 gekün⸗
digt und findet von da ab eine weitere Verzinsung
nicht statt
Die Rückiahlung erfolgt bei der hiesigen Gemeinde⸗
fasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗
bank von Sörgel, Parrisius Co. in Berlin
oder deren Kommandite Frankfurt a. M.
Bad Soden, den 3. Juni 1888.
Der Bürgermeister
Butz er.
(17451
Auf Grund der Beschlüsse der Kreisstände des
Kreises Birnbaum vom 13. März und der Kreis—
stände des Kreises Schwerin a. W. vom 15. März
1888 werden hiermit die auf Grund des Aller—
höchsten Prixilegiums vom 25. November 1870
(G. S. S. 1181) ausgegebenen im Umlaufe befind⸗
lichen Birubaum er Kreisobligationen, soweit
dieselben nach Maßgabe des festgestellten Tilgungs⸗
planes bisher noch nicht zur Ausloosung gekommen
sind; den Inhabern zum 1. Januar 1889 ge⸗
kündigt.
Die derzeitigen Inhaber der gekündigten unten
näher bezeichneten Obligationen werden hiermit auf.
gefordert, die Kapitalbemäge am 1. Jannar 1889
bei der Kreis⸗Konmunalkasse zu Birnbanm
der Concessionsdauer der Gesellschaft capitalisirt.
gegen Rückgabe der Kreisobligationen und der dazu
gebörigen Talons mit den Coupons Serie IV. 9 uĩ. 10 in Empfang zu nehmen. . 36 4165 6739 und 10 1500 zusammen 10 Stück — 15 000 4 b. Litt. B. Nr. 11 127 13 14 1515 17 18 19 20 21 23 24 25 29 30 31 32 33 36 38 39 41 42 45 47 48 50 51 52 53 54 55 56 57 59 60 62 63 64 66 67 69 70 71 72 74 75 76 79 81 82 84 85 87 88 89 90 92 93 94 5 96 101 102 103 104 195 106 107 1068 1099 110 111 112 114 115 116 118 119 122 123 124 125 126 127 128 131 135 136 138 140 141 143 144 145 146 147 38 149 150 151 152 154 155 1565 158 161 163 164 166 167 169 171 172 173 174 176 178 181 2 184 186 187 188 189 190 192 4 195 196 197 198 199 200 201 2 203 205 207 2908 211 212 213 215 2165 217 218 219 MI 22 d 224 227 228 229 230 231 232 236 237 238 239 240 242 243 244 245 247 249 250 251 253 255 257 258 259 260 à 300 6 zusammen 181 Stück — .... 54 300 . ; ; zusammen 69 300 A6 Nachbezeichnete bereits ausgelooste und gekündigte Kreis Obligatisnen sind noch nicht eingelsst worden: Aus der Ausloosung für das Jahr 1886: Litt. B. Nr. 233 (Coupons Serie IV. 4-10. Aus der Ausloosung für das Jahr 1887: . . B. Nr. 37 162 und 235 (Coupons Serie 1V Für etwa fehlende unentgeltlich abzufübrende Coupons werden die Zinsbeträge von dem Kapital gekürzt werden. Birnbaum, . ö Schwerin a. TWG. den 25. Juni 1888. Der stönigliche Landraths⸗Nmts⸗Verweser des Kreises des Kreises
Birnbaum. Schwerin a. / W. Dr. von Willich. * Ukert.
Valuta in Abzug gebracht; die Verzinsung der ge— Fändigten Kapitalien hört mit dem 1. Januar 1883 auf. ö Pasewmalk, den 8. Juni 1835. Der Magisirat.
u sss. Magdeburg⸗Rothensee⸗ Wolmirstedter Deich⸗Verband.
Bei der am 7. Juni d. J. stattgefundenen Aus— loofung der nach Maßgabe der Tilgungspläne zum 2. Januar 1889 einzulösenden 40½ igen Obligationen des Magdeburg Rothensee⸗ Wolmirstedter Deich-⸗VBerbandes sind nachstehende Nummern ge— zogen worden: ; ; .
1) von den Obligationen L. Emission vom Jahre 1859, 360 Stück à 109 Thlr.: ö
itt. A. Nr. 48 53 130 134 141 194 194 253 278 280 316 318 365 373 382 397 401 418 454 456 489 527 563 567 577 583 615 624 641 673 729 852 894 904 912 927 918 952 do gỹd: .
2) von den Obligationen IE. Emission vom Jahre 1862, 8 Stuck 3 190 Thlr.:
Fir. 3 T3 7, Jr 162 16 Zis 27;
3) von den Obligationen III. Emission vom Jahre 1876, 5 Stück à 300 4:
Nr. 17 66 82 103 148. .
Dle Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, diefelben nebst den vom 2. Januar 1859 ab laufenden Zinscoupons und den Talons gegen Empfangnahme Des Rominalwertbes am 2. Jauuar k. J. an die Deichkasse hierselbst — Älter Markt Nr. 11 — zurückzugeben. Für feblende Coupons wird der Betrag vom Kapftale abgeiogen. .
Die Verzinsung der ausgelgosten Obligationen hört mit dem 51. Dezember d. J. .
Zugleich werden die Besitzer der Obligationen H Gmissien vom Jahre 1852 Nr, 85 838 89 90 162 164 105 und 106 à 109 Thlr. wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß diese Stücke zur Zuruͤckzahlung am 2. Januar v. J. gekündigt worden sind und ihre Verzinsung mit dem Schlusse des Jahres 1886 aufgehört hat.
Ferner sind noch richt eingelöst aus der Verloosung im Jahre 1357 die Obligationen .
J. Emission ILitt. A Nr. 81 288 410 813 und 851 à 100 Thlr. II. Emission Nr 16 à 100 Tblr.
III. Emission Nr. 69 à 300 66s .
Dle Verzinsung dieser Stücke findet vom 1. Ja⸗ nuar d. J. ab nicht mehr statt.
Magdeburg, den 25. Juni 1885.
Der Deichhauptmann. Goed ecke.
lzꝛs co) Bekanntmachung,
betreffend Ausloosung der pro 1888 zur Amor⸗ tisation gelangenden Anleihescheine (Solz berechtigungs · Abl osuntz) * Stadt Freien walde a. O. . Bei der am 13. Juni er. in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 18359 zu amortisirenden Anleihescheine — Ausgabe 1883 — sind die Nummern 40 84 132 418 427 255 485 5659 5465 und 559 3 2300 6 ausgeloost worten, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht wird. . Tie Einlösung erfolgt am 2. Januar 1889 durch unsere Forstkasse. ö Frelenwalde a. O., den 2. September 1888. Der Magistrat.
(32582 Li st e 4 ver Königlich Sächsischen Landrentenbriefe und Landeskulturrentenscheine, welche ab⸗ handen gekommen sind und über welche das gerichtliche Aufgebotsverfahren anhängig ge—⸗ macht worden ist. 1) Landrentenbriefe. Titt. G. zu 360 . . 6 26167. Litt. D. zu 150 „S Nr. 5. ; ; Lirt. E. zu 75 M. Nr. 6053 (ausgeloost Michaelis 1833) 2) Landeskulturrentenscheine. Seri? 11. zu 300 . Nr. 723 725 (autgeloost Weihnachten 1886), 525. Dresden, am 25. September 18388. Königlich Sächsische Landrenten und Landes
Buchstabe 0. Nr. 203. Kiel, den 26. Juni 1838. Der Magistrat. J. V.: W. Lorenzen.
3772 Bekanntmachung. Das 40 ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Litt. R. vom 9. Jannar 1884 betr. Bei der am 19. ds. Mis stattgefundenen 2 Ver⸗ locsung des 40½ Anlehens der Stadt Frank⸗ furt a. M. Litt. R. vom 8. Januar 1884 wurden nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31. Dezember 1888 gezogen: 26 Stück a n 2090. 12 37 280 290 366 444 461 513 535 758 S64 1067 1049 104 1127 1149 1183 1438 1660 1720. 54 Stück a n 1000. 2074 2209 2237 2372 2391 2424 2450 2506 2514 2696 285 2924 3042 3071 3189 3210 3218 3240 3440 3718 3777 3834 3852 3804 3909 39831 3577 4170 4517 4554 4859 4823 4840 4835 4937 5I41 5327 5368 5434 5435 dß67 5598 5846 2876. 59383 66051 6680 6169 6257 6323 6461 6484 6709
816. ö 16 Stück à M 5990.
7024 7032 7239 7258 7294 7526 7452 7790 7901 7957 S088 S180 Sass S549 Sö6tz6.
10 Stück 2 n 209. S752 5797 8851 9115 9161 9192 9193 9311 J52*. ö. . ;
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mil dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapital⸗ beträge, deren Ver insung nur kis zum Rückzahlung Termine (31. Dezember 1838) erfolgt, gegen Ruͤck⸗ gabe der Obligationen und der Coupons Serie 1. Fr. 11 bis einschließlich 29 nebst Talons, bei unserer Stadthauptkasse (Rech neikasse) vom 31. Dezember e. an erheben können. g Zurück stehen noch aus der J. Verloosung;
Rr. 3432 3701 45357 7085 7143 7285 S620 8935 340. .
Frankfurt a. M., den 11. April 1388.
Rechnei⸗Amt.
ban ggg ow Woronesch⸗ Rostow Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der am 15.527. September 1888 statt· gefündenen J. Amortisations⸗Verloosung sind folgende Nummern der Koslow⸗Woxonesch⸗ Rostow Eisenbahn ⸗ Obligationen herausge⸗
kommen: . A 600
718 1036 1305 1428 1637 1842 2296 232 2335 2330 2601 2344 3183 3415 4379 44535 515 5268 6255 70635 7233 7275 7921 7935 7939 8544 S578 155 9284 106626 11152 11655 11845 11876 122533 12622 130092 18058 13062 131938 13129 13693 13749 13777 14402 14411 14477 14551 14617 14636 14666 14701 148895 18738 16347 16577 16595 16698 16893 17599 17750 18427 19125 19255 19281 19319 20219 20768 21529 21844 21864 22049 22142 22867 23396 23651 34985 25103 26215 26485 26563 26788 27065 27647 28550 28746 28909 29179 29509 296523 29832 30107 30187 30241 30272 30294 31117 ziz95 31448 31565 31814 32020 32186 32496 z2631 32715 32789 32830 32868 32869 32897.
Die Rückzahlung der obenbezeichneten, dem Amortissement unterlegenen Obligationen, wird vom J. Oktober 1888 an stattfinden in Berlin bei dem Bankhanse S. Bleichröder.
33289 . . ö Orel⸗Griasi Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der am 15. 27. September 1885 stattgefundenen I. Amortisations⸗Verloosung sind folgende Nummern der Orel-Griasi Eisenbahn 4 00 Obligationen herausgekommen: 1666 foro 2965 2168 296 46 - 713— 185 1638 18 70 2025 2 226 3325 3378 35379 3337 5580 5849 5926 5923 5149 6458 7315 7575 7538 7759 8210 S277 S459 Sobl 9iI45 i5s Mis 93187 10354 10546 10868 10809 11132 11469 12224 12305 12334 123665 12397 12527 12830 12835 12861 13263 13351 153599 11257 14462 14625 14650 14725 14788 14978. Die Rückzahlung der obenbezeichneten, dem Amor⸗ tissement unterlegenen Obligationen, wird vom 1 Oktober 1888 an stattfinden in Berlin bei dem
1888, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Eintracht in Chemnitz, Aue 6, ab— gebalten werden, und werden die Inhaber von Aktien und Prioritäts-Stammaktien hieriu mit dem Be— merken eingeladen, daß, wer, an der Verbandlung Theil zu nehmen wünscht, sich durch Vorlegung der Aktien oder Prioritäts. Stammaktien, oder der De— positenscheine, welche über deren Niederlegung bei der Kasse der Gesellschaft in Einsiedel oder bei einer öffentlichen Behörde oder beim Chemnitzer Bankvereine in Chemnitz oder bei Herrn A. Gerstenberger in Dres den⸗Neustadt mit Angabe der Nummer ausgestellt sind, innerhalb eintr Stunde vor Beginn der Verhandlungen zu legitimiren bat. Um 33 Uhr wird das Verbandlungslokal geschlossen. Tagesordnung: 1) Vortragung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäftejahr vom 1. Juli 1887 bis 30. Juni 1833. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Buchfübrung, sowie Antrag desselben auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. ; 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗ winnvertheilung. . 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Druckexemplare des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungzabschlusses können von den Bet eiligten vom 15. Sktober 1888 an bei Herrn Gustav Gersten⸗ berger in Chemnitz und bei Herrn A. Gerstenberger in Sresden Neustadt in Empfang genommen werden.
Ehemnitz, den 29. Sertember 1885.
Der Aufsichtsrath) ; der Chemnitzer Papierfabrik u Einsiedel bei Chemnitz. Rechtsanwalt Ullrich J., Vorsitzender.
133387 Rositzer Braunkohlenwerke
1 4 * — 21 Aetien Gesellschaft. Mit Beziehung auf die in dem Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, dem Altenburger Amts, und Nachrichtenbiatte, dem Berliner Börsen⸗ Eourier und der Berliner Börsenzeitung am I. September l. J. publizirten Tagesardnung für die am 20. Oktober abzuhaltende Generalversammlung wird hierdurch bekannt gegeben, daß Punkt IV. der Tagesordnung „Nenwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathes an Stelle zweier Aus— scheidenden“ aus fällt. = 6 den 30. September 1833. Rositzer Braunkohlenwerke Actien Geselllschaft. Etrippelmann. Kühne.
33174 Unsere dies jaäbrige ordentliche Generalversamm ; lung findet Montag, den 15. Sktober er., Nachmittags 2 Uhr, im Heidenreich schen Restau⸗ rant hierselbst statt, und haben sich die Herren Aktionäre zum Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Tagesordnung: ö 1) Bericht des Aufsichtsratbs über die Geschãfts⸗ lage unter Vorlegung der Bilance. . Bericht der Rerxisionskommission und Neu— wahl derselben. . 36 Befchlußfassung über die Dechargeertheilung und Verwendung des Reingewinnes. . Erledigung der nach §. 28 des Statuts eine Woche vor dem Termine beim Vorsitzenden des Aufsichtsratbs, Herrn Kommerzien-Rath L. Wittig zu Cöthen, etwa schriftlich ein⸗ gehenden Anträge. . Cöthen, den 27. September 1838.
Aetienbrauerei Cöoethen.
O. Biermann. W. Schulze.
län is! Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt. In der vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloofung unserer 5 o/ igen Partial⸗Prioritäts⸗
Obligationen sind die Nummern: Nr. 42 — Thlr. 500 — ½ 190),
Crimmitschau, den 27. September 1388. ; Zirecton der Zampf⸗ u. Wollwäscherei Maschinenfabrik. Richard Franz. Benno Franz. 33287 8 1 e — 4 9 1 83 — Braunschweigische Actien⸗-Gesell⸗ Ka Ft fü & 2 2.9 i schaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. Wir berufen hiermit die zwanzigste ordentliche Generalversammlung auf den 24. Sktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Schrader s Hotel hier, mit folgender Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Be⸗
schlußfaßsurg über die Vorschläge des Auf⸗
sichtsraths wegen Vertheilung des Reingewinns
und Entlastung des Vorstandes. 2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathẽ. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien in Gemäßöbeit des 8. 24 des Statuts spätestens am 70. Oktober beim Vorstande oder bei den fol— genden Stellen: ; . .
I) Braunschweigischen Credit ⸗A nstalt, hier,
2 Deutschen Bank, Berlin,
3) Herrn J. H Bachmann, Bremen, .
4) Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, zu devontren, wogegen die Legitimationskarten werden ertheilt werden. . . .
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 15. Oltober an bei den obigen Stellen in Empfang zu nehmen. Braunschweig, den 23. September 1883. Der Vorstand . der Braunschweigischen Aetien-NGesellschaft für Jute⸗ und Flachs-⸗Industrie. J. Spiegelberg. H. Lupprian.
len gesisch Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Unter Hinweis auf 8. 465 der Statuten bringen wir zur Kenntniß, daß die nachverzeichneten Dibidende⸗ Coupons des Betriebsjahres 1886 bis iet, nicht
Wir fordern die Besitzer
982 9 *
Beträge bei unseren
Zahlstellen in Emrfang
Dividende⸗Coupons Nr. 1 1837 der Attien à FI. 23G: „Nr. 2 Thlr. 300 — M 600: Nr 927 bis 929 inkl 1345 1725 3025 3942 4077 4719 ol40 5141 530 bis 7533 inkl., sos? 8352 bis S355 inkl., S9otztz öes 9793 16771 12446 bis 12445 inkl. 15114 13115 15096 15097 16033 16205 162066 17496 bis 17495 inkl., 15457 19153 iss 15 20305 2178 21607 22335 22304 22435 23788 23789 25791 26940 27865 28751 28752 29634 23635 29841 306558 31620 36285 bis 36284 inkl, 40559 41457 La6586 425815 bis 428290 inkl., 43217 441989 41121 155795 158234 158355 13871 45210 bis 4624 intl, 162535 a5s41 4583 4i53 47183 47516 48022 bis 18524 inkl, 45272 45163 484 30447 Hosp 566920 51381 51385 51544 51721 2093 66 55h58 53059 53086 53500 53677 540907 bas bael7 35227 doz5 5rhä'z bszö6 bos 5h6gs 569891 62434 62834 64188 646790 bis 46s! inkl., öözb3 6h ios gö rh grs39 53351 gszi 68726 69208 69695 753025 3027 75036 S712 75713 76150 76328 76329 78142 78545 73d bis Föob6 inkl, Sogfz 03 SIiso bis Si⸗im9 inkl, SI997 bis 82000 inkl., 82389 83291 383203 833204 Salo Sas45 Saß? S456 S5ial S6otz, 3512! S6iß? S6552 S387659 Ss818 bis 83520 3 ö bis 89447 inkl.,, 90701 92857 kis 9828359, 3259] 9 . inkl, 955i? 95515 9rzs4 Mass 7412 5räal3 8350 89081 bis äosz inkl., 101160 101151 16117 J0z335 bis 10r40 inki, 194385 10121 165122 165867 bis 165870 inkl, 1096033 1967615 1566355 1655531 168145 108555 192369 116335 116347 110942 110843 111113 112090 bid 112032 inkl, 112683 112684 15790 114935. 116646 mies 15ra5s i3ioi5 173331 127591 1275.31 bis 12hr55 inkl, 136135 bis 1361506 inkl, Ia 1145 bis 141154 inkl., 143486 145789 bis 145809 inkl.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bezüglich der Aktien Rr. Ho Soß und baz l7 à Thlr. 200 = t 6 mit Coupons ver 15. Mai 1886 ff. nebst Talons das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen ist.
Jr. J56 435 1485 4973 Sos 567 Giß Thlr. 100 = 40 Ig, .
kulturrentenbank ⸗ Verwaltung.
Meusel
Bankhause S. Bleichröder.
für das Geschäftsjahr 1857/83 gekündigt.
Mainz, den 4. August 1888. Der Verwaltungsrath.