. ö ö ö.
3) in Reibe II. Nr. 7 und 8 nebst Zinsschein⸗ Anweisung der 490 Anleibescheine vom Jahre 13878,
4) in Reibe II. Nr. 65 bis 58 nebst Zinsschein⸗ Anweisung der 45 Anleilescheine vom Jahre 1882,
5) in Reibe VI. Nr. 7 und 8 nebst Zinsschein Anweisung der 45, Obligationen vom Jabre 1866.
6) in Reibe IV. Nr. 7 und 8 nebst Zinsschein Anweisung der 4 00 Anleihescheine vom Jabre 1875.
Die Valuta etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kaxitalsbetrage gekürzt, wie überhaupt die Ver— zinfung der oben bezeichneten Effekten mit den be— züglichen Kündigungstagen aufhört. .
Reftrerieichnise bereits gekündigter Berliner Stadt⸗ Obligationen und Anleibescheine werden in der Stadt Hauptkasse vom 15. Oktober d. Is. ab zur Einsicht ausliegen. .
Wir bemerken noch, daß die Einlösung der vor⸗ stehend zekündigten Stadt ⸗Obligatinen und Stadt- Anleibefcheine außer von unserer Stadt ⸗ Haupt kasse noch ron folgenden Bankhäusern kostenfrei über nommen wird: . ⸗
IJ von der Deutschen Effekten und Wechselbank
zu Frankfurt a. M..
2) der Vereinsbank zu Hamburg, .
IZ) der Kommandite der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank Sörgel, Parrisins u. Co. zu Frankfurt a. M. und .
4 gon der Bankfirma Hammer u. Schmidt in Leipzig.
Berlin, den 22. September 1888.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. v. Forckenbeck.
[24716 Bekanntmachung.
Das Bankgeschäft von Herrig & Frantz hierselbst, Taubenstraße Nr. 33, hat auf Umschreibung der Schuldverschreibung der konsolidirten 4projentigen Staatsanleihe von 1885 Litt. E. Nr. 9821991 über 300 6 angetragen, weil von der unteren linken Ecke derselben ein Stück abgeschnitten ist.
In Gemäßheit des 8. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1813 (Gef. S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, das selbe binnen s Monaten und spätestens
am 11. Februar 1889 uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier kassirt und dem obengenannten Bankgeschäft ein neues kurs— fähiges ausgebändigt werden wird.
Berlin, den 26. Juli 18388.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Lib a.
15897 Bekanntmachung.
Am 13. Juni dieses Jahres wurden die nach stehend bezeichneten Nummern der vierprotzentigen Anleihen des Kreises Inowrazlaw gezogen und zwar:
Anleihe aus dem Jahre 1882.
Buchstabe A, je über 1006 ½ Nr 23 33 80 97 123 171 22 243 272 277 315 369 450 451 456.
Buchstabe B., je über 500 S½ Nr. 43 50 61 64 86 153 302 316 3569 407 425 439 524 573 633 643 689 693 7905 764.
Brchstabe OC, je über 200 M Nr. 8 18 57 146 170 194 440 455 478 481.
Anleihe aus dem Jahre 1884.
RBuchstabe A., über 1000 SS Nr. S5.
Bus stabe B., je über 500 „S Nr. 45 191.
vom 25. Juni 1886: Buchstabe B., über 500 M Nr. 6 95, Buchstabe C. Nr. 196,
vom 75. Juni 1887: Buchstabe A. Nr. 25 57 382,
Buchstabe B. Nr. 104 1065 138,
Buchstabe C. Nr 93 344. .
Die Verzinsung börte beziehungsweise am 30. De⸗ zember 1885. am 30. Dezember 1886 und 30. De zember 1887 auf. ;
Inowrazlaw, den 14. Juni 1888.
Der Vorsitzende der Verwaltungs K᷑ommission, Landrath Graf zu Solms.
(14505 Bekanntmachung.
Bei der am 8. Juni 1888 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen ( streisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden:
III. Emission.
Litt. B. 3 1000 S Nr. 54 u. I6. Litt. C. à 500 „S Nr. 62, 6 u. 97. LIitt. D. à 200 M Nr. 78, 197, 221, 70 u. 230. IV. Emission. Litt. A. à 1900 νις Nr. 46. Litt. B. à 500 S Nr. 81, 76 u. . Litt. C. à 200 ν Nr. 185. V. Emission. Litt. A. à 1000 υ Nr. 47. Litt. B. à 500 M Nr. 338. Litt. C. à 200 M Nr. 26.
Indem wir vorstebend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern biermit zum 1. Januar 1889 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1889 ab bei der landschaftlichen Darlehnskafse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis⸗tommunalkafse in Empfang genommen werden können.
Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Januar 1889 auf.
Der Kreis ⸗Ausschuß des treises Anger burg. (L. S.) v. Kannewurff.
Bekanntmachung.
Bei der am 25. Mai cr. stattgehabten Aus⸗ loosung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig — II. Emission — sind folgende Nummern geiogen worden:
Litt. B. Nr. 73 über 1000 Litt. B. Nr. 32 über 10600
Litt. C. Nr. 103 über 500 (6 Litt. C. Nr. 104 über 500 M0Z0 Litt. C. Nr. 105 über 500 S Litt. C. Nr. 109 über 500 Litt. C. Nr. 126 über 500 A6 Litt. CG. Nr. 139 über 500 M. Litt. C. Nr. 151 über 500 Litt. C. Nr 166 über 500 4
Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entspreckende Kapitalabfindung vom 2. Ja⸗ nuar 1889 ab bei der hiesigen Kreis⸗sFsom⸗ munal⸗Kasse des Kreises Danziger Niederung gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. Danzig, den 4. Juni 1838. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung. von Gramatzki.
(15010 Bekanntmachung.
Buchstabe C, je über 200 6 Nr. 57 76 77 1903 157 179 180 204.
Diese 566 Stück Anleihescheine werden zur Rück⸗ zahlung zum 30. Dezember 1888 hiermit ge⸗ kündigt.
Es wird ersucht, deren Nennwerth gegen Rück⸗ gabe der Anleibescheine nebst Zubehör bei einer der drei Einlösungsftellen, nämlich:; .
1) der Mitteldeutschen Kreditbank in Frankfurt
a. M. und Berlin, 2) der Bankkommandite M. Friedlaender, Beck et Comp., Bromberg,
3) der Kreis-Kommunal-Kasse in Inow razlaw entgegen zu nehmen. Die Verzinsung endet mit dem Ablauf des Kalenderjabres 18838.
Ars früberen Verloosungen sind noch einzulösen und zwar: ] Kreis ⸗Obligationen des Kreises Inewrajzlaw: Litt. B., je über 750 M (250 Thlr.) Nr. 337 453 3661 463 464 485 466 467 468 470 471 473
274 476 477 479 480 481 483 484 485 487,
Iitt. D.,, je über 150 M (50 Thlr.) Nr. 9 38 418 419 420 421 422 423.
Deren Verzinsung hörte am 30. Juni 1882 auf. Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw aus den Verloosungen:
vom 23. Juni 1885: Buchstabe C., je über 200 Nr. 109 111 177 199 304 321 325 393 401,
Bei der am 25. Mai er. stattgehabten Ausloo— sung der Anleihescheine des ehemaligen Land⸗ kreises Danzig — dritte Ausgabe — sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 100 über 1000 M
Buchstabe A. Nr. 144 über 1000 Buchstabe B. Nr. 27 über 500 0 Buchstabe B. Nr. 28 über 500 Buchstabe B. Nr. 42 über 500 66 Buchstabe B. Nr. 212 über 500 4 Buchstabe B. Nr. 227 über 500 (6 Buchstabe B. Nr. 228 über 500 AM Buchstabe B. Nr. 230 über 500 Buchstabe B. Nr. 244 über 500 Buchstabe C. Nr. 6 über 200 4
Buchstabe C. Nr. 134 über 200 6
Die ausgeloosten Anleibescheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapitalabfindungen vom 2. Ja⸗ nuar 1889 ab bei der hiesigen Kreis-⸗Com⸗ munal⸗Kasse des Kreises Danziger Niederung gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämmt⸗ lichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 4. Juni 13385.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Danziger Niederung. von Gramatzki.
33445
Durch Allerhöchstes Privilegüum vom 7. Dezember 1885 ist die Stadtgemeinde Wiesbaden ermächtigt worden, den Zinsfuß ihrer 4 50 Anleihen aus den Jahren 1879 und 1880 auf
37 * herabzusetzen.
Diese Zinsfußermäßigung ist erfolgt bei der Anleihe von 1379 vom 1. Juli 1388 ab, bei der Anleihe von 1885 vom 1. August 1885 ab. Von ersterer sind noch im Umlauf 60 3 971 400. —, oon
letzterer 0 1926 200. . . 1) Die Anleihe von 1879 (Privilegium
bejweckte den Abtrag älterer Schulden sowie den Ausbau des städtischen Wasserwerkes. Die Rück;jablung erfolgt in 35 Jabren vom 2. Januar 1880 ab mit 16 ο jährlich und der Zinserfparniß mittels Ausloosung. Die Zinsen werden am 2. Januar und 1. Juli gejahlt. Zinsen und ausgelooste Obligationen werden bei der Stadtkasse in Wies⸗ baden, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifins & Co. in Berlin und der Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Frankfurt a. M.
Fenn
2) Die Anleibe von 1880 (Privilegium
bejweckte den Abtrag älterer Schulden. blung r 1. Februar 1881 ab mit 14 Gο jahrlich und der Zinsersparniß mittels Ausloosung. Die Zinsen werden am 1. Februar und 1. August gezahlt. Zinsen und ausgelooste Obligationen werden bei der Stadtkafsse in Wiesbaden, der Deutschen Genoffenschaftsbauk
von Soergel, Parrifius * Co. furt a. M. gezahlt.
Bei beiden Anleihen ift Kündigung und verstärkte Rückzahlung vorbehalten. Die Anleihen be— treffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs- und Preusüschen Staats: Anzeiger ver⸗ oͤffentlicht. Die Apxoints lauten über Æ 20090, 1000, 500 und 200.
Wir werden diese Obligationen an hiesiger Berlin, den 13. September 1888. General Direktion der Seehandlungs⸗ Societãt.
Prospekt, betreffend 330!) auf den Inhaber lautende Anleihescheine der Stadt Wiesbaden aus den Jahren 1879 und 1889.
vom 25. Juni 1879) betrug S 4 ß50 000. — und
vom 24. Mai 1880) betrug Æ 2367 00. — und Die Rückzablung erfolgt in 34 Jahren vom
in Berlin und deren Commandite in Frank⸗
Börse einführen.
Dentsche Genossenschaftsbauk von Soergel,
30771] Bekanntmachung, die Herabsetzung des Zinsfußes der Emder Stadt⸗Obligatisnen Litt. E., D. und E. betr.
Mit Zustimmung des Bürgervorsteber Kollegiums baben wir den durch Allerböchsten Erlaß vom 15. Aug. d. . ( Deutscher Reichs ⸗ Anzeiger Nr. 231 rom 10. Sept. d. J.) genehmigten Beschluß gefaßt, den Zinsfuß der auf Grund der Verfügungen der vor⸗ maligen Königlichen Landdrostei zu Aurich vom 2/14. März 1846 Nr. 2069 und 2491, bezw. vom 123. Dez. 1860 Nr. 9299, sowie des Allerböchsten Pririlegiums vom 28. Aug. 1874 (G. S. für 1374 Seite 348) ausgegebenen, vom 4. Juni 1846, 1. März 1861 und 1. Dez. 1874 datirenden Emder Stadt⸗ Obligationen
Litt. B mit den Nrn. 1— 1880, JI
ö * E. * * * 11259. . soweit die betr. Kapitalien in Folge der stattgefunde nen Ausloosungen noch nicht gekündigt sind, vom 1. April 1389 ab von 4 auf 37 9o herabzusetzen.
Demgemäß kündigen wir hierdurch diese Obligationen zum Betrage von 321,900, 143,400 und bezw. 490,500 MÆ deren Inhabern zur Rückzahlung bei der hiesigen Kämmereikafse
auf den
1. April 1889 ö daß mit diesem Tage die Verzinsung auf— zört.
Den Inhabern dieser Obligationen wird indessen freigestellt, dieselben in solche Obligationen um⸗ wandeln zu lassen, welche für die Folge nur 3 0½ Zinsen, zablbar in halbjährigen Zielen, tragen.
Diejenigen Obligationen Inhaber, welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, werden hierdurch aufg fordert,
bis zum 15. Okt. d. J. die Obligationen nebst dem dazu gehörigen Talon der hiesigen Kämmereikasse zur Abstempelung auf 38 9G einzureichen, wogegen ihnen die Zinsdifferenz von 4 gegen 35 9o bis einschließlich des Monats März 1889 sofort baar gezahlt wird.
Die am 1. Juli 1889 (Anleihe B. und D.) beiw. 2. Jan. 1890 (Anleibe E)] und später fällig werden⸗ den Zinscoupons sind bei Erwirkung der Abstempelung zurückzugeben.
Der Zeitpunkt der Aushändigung der neuen Coupon bogen mit den ersten balbjäbrigen Coupons vom 2. Jan. 1889 für die Anleihen Litt. B. und D und den ersten Coupons vom 1. Juli 1889 ab für die An⸗ leihe E. wird besonders bekannt gemacht werden.
Emden, den 15. Sertember 18388.
Der Magistrat. Fürbringer. 15597] Bekanntmachung.
Bei der am 15. November 1887 vor dem Kreis— Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemäß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis-Obligationen des Kreises Freyftadt sind ür den Tilgungstermin den Z. Januar 1ñ889 folgende Apoints gejogen worden:
Litt. C. Nr. 33 73 104 116 150 186 195 218 234 240 390 411 421.
ILitt. D. Nr. 71 80 172 271 386 392.
itt. E ir. 29 232 262.
Die Inhaber dieser Obligatienen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou— vons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1889 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1889 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kavital abge⸗ zogen. Von den bereits früher ausgeloosten Obliga—⸗ tionen sind noch folgende Apoints einzulösen:
itt. C. Nr. 69 84 392. Iitt. D. Nr. 99 146 311. Litt. E. Nr. 280. Freyftadt i. Schl., den 13. Juni 1888. Der Kreis⸗Ausschuß.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. s
J
Bo humer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung unseres Vereins findet am Mittwoch, den 31. Oktober d. J., Vormittags 115 Uhr, im Hotel Neubauer hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäftes und über die Bilanzresultate des abgelaufenen Geschãftsjahres.
2) Bericht der Rerisionskommission.
3) Ertbeilung der Decharge.
4) Beschlußfassung über Berwendung des Rein⸗ gewinnes.
5) Erneuerungswahl beziebungsweise definitive Ernennung von drei Mitgliedern des Ver waltungsratbs, efr SS. 21 und 24 des Statuts.
6) Wahl der Revisionskommission.
Gemäß 5. 33 des Statuts sind Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Bochum, den 2. Oktober 1888.
Der Verwaltungsrath.
33601
Bei der heute planmäßig vorgenommenen dritten Ziehung unserer 45 prozentigen Partial-⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
132 357 447 456 550 557 669.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2. Januar 1889, mit welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört, à 105 9,υ⏑ů d. h. mit je S6 525. — gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst Couxonbogen bei der
Deutschen Union Bank in Mannheim, den Bankbäusern Veit L. Homburger und Ed. Koelle in Karlsruhe, sowie bei der Gesellschaftskasse in Durlach.
Durlach, den 1. Oktober 1888.
Nähmaschinenfabrik
vormals Gritzner K Cie. Actien ˖ Gesellschaft.
Parri ins Æ Co.
R. Gritzner. J. Gritzner.
33370 Actiengesellscha ft - „Trachenberger Zuckersiederei “. Die Herren Actionaire werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Breslauer Disconto- Bank eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jabresrechnung. 2) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein gewinnes und Entlestung des Vorstandes und des Aufsichts rathes. 3) Wabl von Aussichtsrathsmitgliedern. 4 ö der Statuten, insbesondere des
5) Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatz
revisoren.
6) Anträge des Vorstandes.
Die Actien sind srätestens zwei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Ring 25, bier oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu hinterlegen.
Breslau, den 2. Oktober 18588.
Der Aufsichtsrath der „Trachenberger Zuckersiederei⸗. Hugo Heimann, Vorsitzender.
lsss77] Lothringer Eisenwerke.
In Befolgung der Vorschrift in Art. 237 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs kündigen wir als weiteren Gegenstand zur Beschlußkafsung der General⸗ versammlung vom 11. Oktober J. J. an:
Anträge des Herrn Max Arendt in Berlin, be⸗ treffend .
JI. Aufhebung des früheren Umwandlungs⸗ bezw. Reduktionsbeschlusses.
IH. Umwandlung von Stammaktien in Stamm Prioritäts⸗-Aktien Litt. A. durch Abstempelung gegen Zuzahlung.
HI. Reduktion des verbleibenden Stammaktien kavitals.
Frankfurt a. M., 1. Oktober 1885.
Der Aufsichtsrath der Lothringer Eisenwerke. Dr. DS walt. Graubner.
Poetsch Tiefbauten Aetien⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire laden wir hierdurch zu einer
am Dienstag, den 23. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel zum Ftaiserhof,
33369
Berlin, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Ankaufs, Amortisirung und . Vernichtung oder Außercourssetzung eines Theiles oder sämmtlicher 2000 Stamm ⸗Actien Litt., B der Poetsch Tiefbauten Actien ⸗Gesell⸗ schaft und Abschreibung der amortisirten Stamm -⸗Actien Litt. B, sowie Uebertragung des Rechtes der Vorzugsdividende auch auf
die etwa nicht amortisirten Stamm ⸗Actien
Litt. B.
2) Abänderung des Statuts der Poetsch Tief⸗ bauten Actten ˖ Gesellschaft.
3) Wahl noch einiger Aufsichtsrathsmitglieder.
Berlin, den 1. Oktober 1888.
Poetsch Tiefbauten Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Friedrich Poetsch, Vorsitzender.
33367
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Prämienziehung betreffend.
Bei der am 1. Oktober (. stattgehabten Prämien ⸗ ziebung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 53 Serien unserer Prämien-Pfandbriefe erster Ab theilung und die gezogenen 20 Serien unserer Prämien -⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf hies nachbenannten Nummern die bhbeibemerkten Pramien:
a innerbalb der 53 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erfter Abtbeilung:
66 75000 auf Nr. 27638, Æ 15000 auf Nr. 21465, ½ 2000 auf Nr. 2765 26451 45994. S 1500 auf Nr. 2851 21879 34636 36570 36577 544293, S 900 auf Nr. 11303 17920 21466 21850 29235 23334 32095 36562 40960 48595, 6 600 auf Nr. 399 826 2463 2471 2762 6871 6875 7974 19381 19399 21848 26441 27020 23352 28802 293597 33488 34051 36563 38750 39527 39534 40954 45743 48187 48200 53817 55078 55037 595338;
b. innerhalb der 50 Serien der Prämien ⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:
t is0oo0090 auf Nr. 154434, M 230900 auf Nr. 81047 88519, M 1500 auf Nr. 62108 88504 103983 103997 106264 112721 121642, 6 690 auf Nr. 61546 61559 62104 62274 62593 65242 65248 65254 65255 67989 67892 68933 68949 68952 71064 71658 74466 74479 75223 77824 77832 73927 738932 7589534 581060 g0723 90733 90734 103934 106277 112722 112727 112755 113592 117607 117615 121658 138026 138321 138339 141119 143121 143124 143134 143323 143324 145149 145405 145410 145419 145927 149036 154439 155558 159250.
Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrag gezogen worden.
Die Zahlung der Prämien — abzüglich 3 ο Ab- gabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst — ingleichen die Einlösung der nicht prämiirten Pfandbriefe zum Nominalbetrag von Thlr. 109 — 6 300 pro Stück erfolgt vom 30. Dezember dieses Jahres ab außer bei unserer Saupt⸗ kaffe bei den bekannten und seiner Zeit noch be⸗ sonders ju wublizirenden Zablstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können.
ach dem 1. März 1889 werden alle mit Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch bei unserer Hauptkasse bierselbst eingeloͤst.
Gotha, den 1. Oktober 1888.
Denutsche Grunderedit⸗Bank.
3 251.
. Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. Oktober
1888.
Steckbriefe und Untersuchungs · Sachen.
Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
1
2
3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 1
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Sesellsch. Berufs Genossenschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
O O
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
133371
Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei
(früher Albert Kiesler CK Co.).
Nachdem die Generalrersammlung vom 4. Ser⸗ tember er. die Erböhung des Aftienkaxitals um 120 000 M durch Ausgabe von 109 Stück neuer Aktien von je 1200 „ zum Preise von 130 0 nebst 4 9 laufender Zinsen vom 1. Juli d. J bis zum Einzablungstage beschlossen bat, fordern wir die Aktien Inbaber auf, gegen Einreichung von 12 Stück alten Aktien und Erlegung des obenerwäbnten Cours— betrages nebst Zinsen in baar eine Neu -⸗Aktie vom
5. bis 20. Oktober d. J.
bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau oder Herren Güntber C Rudolrb in Dresden zu erheben. Den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummern verzeichniß beizufügen.
Spätere Anmeldungen können keine Berücksichtigung finden
Zittau, 29. Sertember 1885
Zittauer Maschinenfabrik Eisengießerei
früber Albert Kiesler C Co. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Heinr. Hegel, Vors. L. Frotscher
133373 . ö. Märkische Maschinenbau⸗Anstalt vormals Kamp Cie Wetter a. d. Ruhr. Mit Bezug auf die SS 6, 7, 13 und 14 des Gesellsckaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur Sechszehnten ordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 3. November, Miitags 12 Uhr, im Büreaugebäude zu Wetter, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1 Vorlage der Bilanz und des Geschäfts— berichts für das Geschäftzjabr 1857.85. 27) Bericht der Revisoren und Ertbeilung der Decharge für den Vorstand und den Auf— sichtsrath . 3) Verwendung des Reingewinns. 4 JIteuwahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths. 5 Neuwabl der Rechnungstevijoren. ö Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nr diej⸗ nigen Aktionäre legitimirt welche nach 8 6 der Statuten ibre Aktien, rerlehen mit dem Ab— ftem pelunzs-Vermerk, gemäß Beschluß der General- versammlung vom 13. November 1886, mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis bis zum 25. Oktober entweder bei der Direktion der Märkischen Maschinenbau⸗Anstalt zu Wetter a. d. Ruhr, oder bei den Bankhäusern: J. H. Brink & Cie. zu Elberfeld, Albert Schappach & Cie. zu Berlin deronirt kaben. Vom 260. Oktober ab stehen auch die Geschäftsberichte bei obigen Anmeldestellen zur Verfügung der Herren Aktionäre. ö. Wetter a. d. Ruhr, den 1. Oktober 1883. Der Aufsichtsrath. Ewald Aders, Vorsitzender.
(335321 ⸗ ⸗ Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn.
Die Dividende für das Betriebsjahr pro 1. April 1887 bis 31. März 1888 ist für die Aktien unsertr Gesellichast auf 4,50 */ fest⸗ gefetzt worden. Gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheines Nr. S wird: .
a. für die Prioritäts. Stammaktien und Stamm— aktien pro anno 22 M 50 A, b. für die halben Stammaktien pro anno 11 25 3 4 ausgezahlt und zwar in unserem Bureau. hier, Febrbesliner Straße, an unserer Stationskase in Fehrbellin sowie bei zer Kur: und Neumãrtischen Ritterschaftlichen Darlebnekasse in Berlin, Wil belms
latz 6. ö
ö Neu-Ruppin, den 22. Sertember 1385. Die Direction. Willert.
Louis Ebelt. Castner.
3l6 46] . ; Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein. Zu der 42. ordentlichen Generalversamm. lung des Hönichener Steinkoblenbau Vereins, welch Montag, den 22. Oktober 1888 in dem kleinen Saale der Dresdner Börse hier, Waifenhausstraße Nr. 11, abgebalten werden soll, laden wir hiermit die geehrten Aftionãre unsstes Vereins, unter Hinweis auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen der Statuten ergebenst ein. Der Einlaß begingt von Vormittags 9 Uhr an und fließt pünktlich um 10 Uhr mit Eröff⸗ nung der Verhandlung. h. Vie Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschättsberichts. 2) Justifilation der Jahresrechnung. ; 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes. . 4) Statuten gemãße Wabl zum Aufsichtsrath. Truckeremplare des Geschäftsberichts nebst Rech- nung? abschluß können vom 4. Oktober a. C. ab in unserem biesigen Comptoir, Bankstraße 2 pt. von den Mitgliedern des Vereins in Empfang genommen werden. ‚ Dresden, am 17. Sevtember 1888. Directorium des Sänichener Steinkohlenbau⸗ Vereins.
33318
Bilanz per 30. Juni 1888.
ALctirzen. 51 ö ; 3 Gesammt- Fabrikanlage nebst Robrnet/tz;⸗. und Mobiliar 58433134
k
1324uldner. d k 438 — Baanrbestand . ö 194091 Betriebs⸗Vorräthe. 12347
71583 56
Passiven. 66 49 Actien · Carital 63900 — J / 1960 — d 363 13 R 2650 43
Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.
Soll.
s6 * 23960 Diridende für den Dezember⸗
Couron ; 177 — 300 Rest⸗Diridende 2070 — Abschreibung auf Fabrik Arlage 1020 — Rücklage in den Reservefond .. 189 — Tantième an den Vorstand ... 180 — Gewinn · Vortrag 26943 5415 43
Saben —— 66 * Gewinn⸗Vortrag aus 1886387... 18399 k 3653388 Ueberschüsse aus dem Betrieb 4559 565 541543
Grünstadt, den 28. Sertember 13838. Gasfabrik Grünstadt. Der Vorstand. Heinr. Mann.
(33533 ** 81 8 S 2 Höchster Gasbeleuchtungs— 8 9 2 Gesellschaft.
Wir beebren uns hiermit, die Herren Aktionäre der Söchfter Gasbeleuchtungs-Gesellschaft zu der Mittwoch, den 17. Oktober, Nachmittags 41 Uhr, im Casino“ dahier stattfindenden 23. ordentlichen Geueralversammlung er— gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäͤrtsberichts des Vorstandes und der Bilanz, sowie des Prüfungsberichts der Rechnungs ⸗Prüfungskommission.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtgratbs.
3) Beschlußfafsung über Vertheilung des Rein gewinns, sowie über Pos. 8 5. 17 der Statuten.
4) Neuwablen.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Tbeil nehmen wollen, haben in Uebereinstimmung mit 8. 13 der Statuten ibre Aktien bis spätestens den 14 Oktober cr. auf unserem Büreau vorzuieigen und gleichzeitig die Legit imationskarten in Emrfang zu nebmen.
Höchst a. Main, den 23. Sertember 1838.
Der Aufsichtsrath. Ferd. Deubel, Vorsitzender.
327355
Commanditgesellschaft auf Actien: Brieger Actien⸗Dampfbrauerei Thiel, Güttler C Comp. zu Brieg.
Die 16. ordentliche Generalversammlung unterer Gesellichaft findet in unserem Gasthause Piastenstrage Nr. 6, hier, den 31. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, statt. — Die Tagesordnung lautet::
I) Berichterstattung über das 16. Geschäftsjabr (1887/88); Vorlegung der Bücher, der Bilanz wie auch der Gewinn und Verlustberechnung aus diesem Jahre. ö 4
2) Berichterstattung über den Revisions befund pro 18387ñ88, verbunden mit dem Antrasze, die persönlich haftenden Gesellsckafter und den Aufsichtsratd bezüglich dieset Rechnung für
eentlastet iu erklären.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge⸗ winnes. ö
4) Wahl der Rechnungeresisoren pro 188350ꝛ.
3j Abänderung des 8. 12 des Ges-llschaftestatuts vom 22. September 1872 dabin, daß statt der Bestimmung: .
durch zweimalige, 14 Tage vorber statt⸗ findende Einrückung in die Brieger Lekal⸗ blãtter und die Schlesische Zeitung u. s. w. olgende Festsetzung: ö . ö 14 Tage vorher statt⸗ findende Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger u. s. w. Platz greift. . Brieg, den 28. September 1835.
Gasfabrik Grünstadt. . als Direktiontmitalied in den Vorftand unserer Ge⸗ sellschaft eingetreten.
JIir. 19, stattfindenden 6. ordentlichen General ⸗
unseres Statuts der Kaufmann Herr Otto Fischer . ; * ö
Auf Grund des Gesetzes geben wir hiermit be⸗
Actien Gesellschait.
42 ; 3 ,, Berlin, Ten 13. Sertember 18383. * gegen den Vorstand und den Auisichtsrath der
ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende
3 2 ö. dur Hrn die Carr * 1 2 933 — 2 22 —— 2 urch uon dle Cerren für das Geschäftsjabr 18871888 auf 7 9 festgesetzt,
2 9 ö * 61
zu Rerisoren ernannt sin 3 * 8 *
klären und die ron
8ernm ,
Tilmann erlwabhlter
1 8M vi s 2 — lichen Rexisoren als
33310 zu erkennen, daß der in der G fr . 5 lung der Akticnäre der Aktiengesellschaft Nord Braunschweigische Zampfmühlen Gesellschahtt. 6c & ner. Farrit- In der am heutigen Tage stattgebabten, achtzebnten 390. Argust 1888 . ̃
und wird der Dividendenschein Nr. 18 vom 1. Okto- tober d. J. ab mit 42 S auf dem Bureau der
Gesellschaft, am Hobentbore 3, einge löst
Braunschweig, den 28. Sertember 1335. erkennen sind,“ Die Direction. und daß zur mündlichen Verbandlung über diese Klage auf den 7. November 18838, Vormittags (30757 11 Uhr, Termin anberaumt ist.
Küstrin, den 28. September 13838. Aorddeutsche Kartoffelmehl Fabrik. Der Vorstand.
Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie
(vorm. Sudw. C Guft. Cramer).
Düsseldorf. . .
Die Actionaire werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am 10. Oktober d. J., Mor⸗ 33493 **: 2 gens 117 Utzr, im Geschäftslokale, Martinstraße (zz od Actien⸗Gesellschaft
versammlung eingeladen ͤ für Gasbeleuchtung 3u Soest.
8
8 . . 1sJ5 21 C Ekeirfr * . ö erm *p R SFaJa CE — — —1—* w * 2E S Jeder Actionair ist zur Theilnabme an derselben Gemäß §. 5 des Statuts wird hierdurch bekannt 42 . — 52 ' 6 ö z 3 t n . berechtigt, wenn er spätestens 8 Tage vorher seine gemacht, daß in der heutigen Generalversammlung Aetien auf K ö . , 98 565 83 160 111 ö: Actien auf dem Bureau der Gesellschaft in Dässel⸗ die Aktien Nr. S 23 28 35 55 385 37 100 111 15
JJ 9 195 200 206 355 357 zu
r. 18e *erlin 2 2; Dde B= ** = us dorf, Hilden, Berlin G, oder bei dem Bankeausf ; .
3 6 . gef. Ŕ . . a 5 ,, C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt. est ausgeloost worden sind.
Tagesordnung: Diese 20 Aktien sind 1. Juli 1889 mit den
1) Geichäftebericht des Vorstandes und des Auf. über 13335589 hinaus lautenden Divid endenicheinen sichtsratbes pro 1887338 und Vorlage der an die Kämmereikafse hierselbst zegen 3ah⸗ Bilanz, sowie Bericht der Rechnungẽ⸗Rertforen. lung des Nominalwerthes von 300 66ë abzuliefern.
2) Verfügung über den Reingewinn. Der Genuß der pro 1883.89 sich ergebenden Divi⸗ 35 Reuwabl eines Mitgliedes für den Auf dende verbleibt den jetzigen Besitzern. sichts rath. Soest, 25. September 185385. 4) Wabl von 2 Rechnungs Rerisoren und deren Die Direktion. Stellvertreter für das Jahr 1888.89. Heim. H. Wenning. E. W. Holtzwart. Düsseldorf, 18. September 13353. G. Schaf stein. H. Jerrentrup. Der Aufsichtsrath. F. Schwoll mann.
13387 6 — 26 8 . Bergischer Gruben⸗ u. Hütten⸗Verein. Zur 33. ordentlichen Generalversammlung der Aktionärz unseres Vereins erden letztere biermit auf Mittwoch, den 31. Oktober d. J., Nachmittags 33 Uhr, in unser Geschäftslokal hierselbst ergebenst eingeladen. . ; Die nach §. 33 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann bis zum 17. Oktober d. J. einschlievlich: in unserem Geschäftslokale hierselbft, bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Köln, bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf und . bei Ten Herren von der Heydt Kersten Söhne in Elberfeld gegen Empfangsbescheitigung und Eintrittskarte erfolzen. Die Aktien wolle man nach Nummern ordnen und mit einem doxrelt auszefertigten Nummern ⸗Verzeichnisse verseben. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz der Gewinn und Verlustrechnung und des den Vermögensstand und Tie Berbältniffe der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Verwaltungsratbs für das Geichãftsjabr 1887 88
2) Bericht der Rerisiors-Kommissien über den Befund der vorliegenden Bilan; und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . .
3) Beratbung und Beschlußfassung über die Genehmigung der vorliegenden Bilanz und Ge⸗ winn. und' Verluftrechnung, fowie über die Enilastung des Verwaltungsraths. .
4 Ausloofung der am 1. Juli 1885 einzulösenden Obligationen der Anleibe vom 1. Ja—
nuar 1874. . . ; 5) Wabl dreier Kommissarien zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 6) Erzänzung des Verwaltungsraths. Hochdahl, den 29. September 1883. Der Verwaltungsrath.
Barmer Stadttheater Aetien Gesellschaft.
33306 PDebet. Bilanz vom 1. Juli 1888. Credit.
J 6 Bühnen ⸗Conts. 68000 — FGrurdearital · Conto , Immobilien ⸗ Conto. 04500 — Qbligationen ˖ Gonto... ... 41680 7 K = 901] Bau ⸗Reserveve , 860 Caffa. Contto . . 6946 33 Qypotbeken JJ Gewinn⸗ und Verlust Conto ... D 472350 21 172350 21
M.
3337
Zuckerfabrik Brühl. Bilanz am 30. Zuni 1888. assi va. 6 3 4 3
SI 717 33 Actienkavital-Conto 1059 0099 — 10 939 23
Activn.
Immobilien u. Wege-Conto
Bahnanschluß⸗Conto. 43 640 34 Reserrefonzs · Gonto . . 293 Gebãude⸗Conto. 387 654 59 Dividende ⸗Lento.. 75829 Maschinen ⸗ Conto 779 176 311 Hrypotbeken⸗Conto. 133 31576
Utensilien onto... 55 z37 58] Gläubiger ⸗ Contto 13 339 69 Cassa · Gonto. ; 555 37 Gewinn. und Verlust-Conto 33 18951 Bestãnde⸗Conto. - 200 835 20
Debitoren ⸗ Contro... 446097 195133419
83
1851 53419
Soll. Gewinn- und Berlust-⸗Conto. ann. ö . ,
An Rüben Conto .. 1252681 85 Per Vortrag aus 1886/87. 1 60466 Betriebs. und Unkosten Conto . 1214 233 0922 . Zucker. Gentoo. 2563 3154 Abschreibungs ⸗Conto.. . 9 735 23 . Schnitzel CVonto. .. 241773651 w . Mn .. 259019351 238013351
Die Direction.
Tie persönlich haftenden Gesellschafter:
Dannenberg. C. Koch.
Carl Güttler. Emil Thiel.
Fr Flecken.