Wertheim. Sandelsregistereintrag. 3529]
. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 12 ; . . Walt 1. Ranfende rn: . , inbe mnmrgn n, , mrti, H. G. B. hestellte! gross sohõ 4 ; if ̃ , , rosssohdnan. . Spalte 2. Fi z ; gtassel, den 27. September 1838. Revrisoren haben fungirt der Buchhalter Louis Cdwi ö ; . ( palte 2 n , . toniglichẽs Ae, ret llibeilun 9. k w der Kaufmann Cornelius . Fol. 194 e, . 2 2 ir nr rg ner Kaufleute Otto Heer] ist zufolge. Veriühng van 13. Sertember 18381 9) Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge Ver · . Sralte 3. Sitz der Gefellfchast. Dr. Eckhardt. 32 ,., uusndiich . w siler in Seifhennersdorf und ph ge. ,, , heut im Firmenregister gels cht worden. fügung vom 25. Seytember 1838 an dem ˖ S458. Zu O. 3. 1 des Firmenregisters die Firma . Lein ig ö kl ze von mündlichen und schriftlichen Er ; Foß 210. G ; ; Carl d r 9 t ist Nen · Ruppin, den 27. September 1888. selben Tage (rergl. Akten über das Firmen „Moritz Rahn in Wertheim“ betr., wurde heute a m, . ungen, die fur die Gesellschaft verbindlich sem erners: . runewald . Rößler in Seif ⸗ geloicht; dagegen ist der Kaufinann Otto Heer als Königliches Amtsgericht register Band VlijI. Seite 2) eingetragen: Kauf uann Emil Kahn von hier ist als . Spalte 36 in Berlin. sin. Zrfel ⸗ 23493) sollen, ine besondere zur Zeichnung der Firma ist, so Cen. gzorf, Gustav Hieronymus Rößler ausgeschieden rekurist der Firma Hermann *. Carl Zischer ö Rügenwalde, den 26. Scytember 1888 Prokurist beitellt , dern, n , m n , . e dre e, eee lee le Säle, ei ö eee T i. 1 . n , , ; . Register unter igt. Beim Vorhantensei ie . . . ie Fi =. rim 1 s ͤ ᷣ sol⸗ fũ ; ĩ . , an neee, ,, n n , , ,,,, , e' wert s ge. . . , d ., de eee . 2 der Kaufmann Geörg Carl Wilhel is Köln eine ant elẽnicberl 5 rg, welcher in mit. siedeg i e Stellung eines ersten Vorfiande- Fol. 7114. Guftav Zeptember. em in anditae elch t i ij n dem 1. April 18533 „Dessow' er Sch lo ßbrauerei Th. Gilkg: und des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlit en. ö. Bri r n Teig ilhelm Louis Inhab ,. niederlass ung errichtet hat, als aliedes übertragen, welches als solches ebenf w zuftgy Dübell, Zweigniederlassun zufgelöst. Die diquidatien besorgt der persönlich als deren Inhaber der Kemmerzienrath Theodor Auf Anmeld r z e Ri 33531 . Die Sr f nf . 1. April 1883 ö — 6 4 allein zur Vertretung der Firma befugt ist. nfalls k Firma in Wien, errichtet . haftende Gesellschafter Kaufmann Richard Kryrim Gilka zu Berlin mit der Niederlassung zu Dessow . ug gin ö 3 * . wismar. Zufolge Verfügung des . . . , , g Käenlhlstzi lr nls, ge nen, gain, den. nere gu len e en, m , m dnn len WJ kö bes Rr. ixsz des Gesellscunsts. arge ,es , Sapremter 1s ,,, K . eerstraße Nr. 17. . Keßler, Gerichtsschrei sein follen, entw ie Gesellschaft verbindlich Fol. 7115 . en. registerd, t ö. ö. en · Ruppin, den 27. September 88. Luzia und Wilhelm Rick hier eingetragen, Dir Rer. Fol. 33 Nr. n det andelsregister des Statt . e, , we r, ,, , , s dle e ,,, dee. w, , , be, . J . gliche J Abtheilung 56. kuristen rep. einem ö 636 ö Am 21. September. schaft Lievelt Märtens hier ausgeschieden Xeu-Ruppin. Bekanntmachung. 33511 ö,, ; Col. Prekuristen): Kaufmann Martin August — rem. Zufolge Verf . 33496] don zwei Prokuristen oder von einem Proturisten und hei . . Geo. C. Schrage, Ferdinand Wert ⸗ ber Taufmann Georg Carl Dornheim zu Lirpstadt! Die unter ir. 337 des Firmen registers einge. Siegel, bier berechtiat ö . Deinrich Lurxwig Baum. ö a m, gr ,, . , el heleerlinächtüte 1 bah, aritte aelösat (. e,, ö ö w Sr gr. . 1 ö i. c *r ö 33474 gi —ĩ , h. en⸗ ) Re⸗ hen werden. . 4 te gelöscht. in dak it eing wel er und der Mit zufolge erfügung vom 18. September 388 heute schafts⸗ ö . C. Brusc, A. G. Sekretãr. prost. s e ge r ,, . ftöin, den 1. Sertz een 2 Hb. e fe gr gend uit, Alhin miles beter Fausmann Carl wicht gn fene, im ,,,, rn ee gn d — — ag. 164v. unter Nr. 420 folgende Eintragung: Hank elan iederlo f ö! . Goldberg für seine Feß ler. Serichts schreiber 7 or Zeidler ausgeschieden, Carl August Kaiser delsgesellschaft unter der Firma Liepelt & Döorn⸗ Neu. Ruppin, den 27. Seytemter 1888. Der Lor aliche Gerit relber: Kriene Konkurse Wufende Nr.: 430. . J gselkst unter der Firma: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V K j wheim fortfetzen. Letztere ist Nr. 1430 des Gesell⸗ Königliches Amts gericht. ö ; ; 9 ö K der Gefellschaft: J. Schubert Comp. in Köln ga, , . ⸗ ol. 6375. Paul Eichmüller gelöscht. fcastsregisters eingetragen, dagegen die bisherige Saarbrücken. Handelsregister 33323! las3 ] Konkursverfahren Si der gefellschaft: Ziverẽgehofen. ö t e Zweigniederlassung aufgehoben 3349 pol. Am 22. Segtember. irma unter Nr. gb6 des selben Registers gelöscht Ven-Rnuppin. Bekanntmachung. 335131 des Königlichen Anits erichts Saarbrücken s . 6 . n n , Gesellschaft: ' gröln, den 19. September 1888 . Zufolge Verfügung vom heutigen 66 90 3 a,, Rudolpo August Curt ö pig e ne, er mn. ö . . Die unter . . ,, , 6 Die vir a Al. Sch . , . S*. . ö k e,, 3 3 ö; 6 . in das biesige Handels- (Fi 3 ; 45 n. ür die Handelsgeselll wa iepelt & ärten cagene Firma. A. v. Krie heim zu Dessow i r Inkab Rauf J ; ö ,, a. der Schlosser Josef Schubert von des eng cl Ger e n. Nr. 5116 , . . unter Pol. 48927. Sturt Beeck, auf Friedrich Emil hier, Prokurenregister Rr 505. ist gelöfcht; dagegen gleichzeitig mit der unter 3 2. Tes Piokuren· rn. . ,, tember 1858. Hormittag; 19 Uhr, dan Vonkurẽ Erfurt, n Amtsgerichts. Abtheilung VI. Kaufmann Simon Meyer, welcher 29 ar dn er. Jö ,, ist der Vaufmann Wilhelm Hufenteck als Prokuift degisters bei derselben Firma ein getragenen Prefura und Verfügung vom 2. et. r e Hr i 96 ö J 6 . . . b. . ö Jakob Mörsch von w errichtet hat ash! . lat? 86 ,, 5 Zweignieder⸗ 29. ,, . . K hier . Verfügung von 227. d. Mts. heute gelöscht dFirmente isters eingetragen , ö . agehofen. ö er Firma: ⸗ —ͤ . Neustadt b. Leipzig verlegt. unter Nr. es Prokurenregisters eingetragen. worden. ck , Sevtemb 8 ö k , . , , . 66, „Simon Meer ,, ze eis gr fsttome Magdeburg, den 23. September 4535, ; Neu- Nuppin, den 27. Zertemhe. 1885. k . ö k . t ingetragen auf Verfügung vom 22. Sep⸗ sch . Ar, Jöäc des hiestgen Handels. (Hesell= Köln, den 267 September. 16353. . zrönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliches Amtsgericht. . te er, a, ormittags 10 utzr. Frist zur . am 22. September 1888. ,, die Kommandit ˖Gesell⸗ 8 Keß Ler, Gerichtsschreiber od eic k J Inhaber Johann 13603] Ren- Rupp Bet Saarbrücken. Saudelsregister 335201 , . . J ö . * des Königli tsgẽr rh Sottwald. 335031 Keu-Ruppin. Bekanntmachung. 33517 dare stänen Amts gerichis S kicken e eh , gen,, ,,, ,, . 22. September 188. göt „Ernst Keller Cie.“ oniglichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. . Am 24 September. naimedꝝx. Die Veröffentlichung der durch ö. Die unfer Nr. 200 unserts ö 39. w . ind e, . 2 Hornisgn ge uhr. önigliches Amtegericht. Abtheilung V. / ; ö vermerkt steht, heute die Eintragung er— My 2589. Hattingen K Weerth, Sitz nach des Handelẽgesetzbuchs vorgeschriebenen. Eintragungen getragene Firma Auzust Falkenberg zu Maunuker die Firmen? M. Rict Ph. Schneider und Alw kan. *. . . . 3 ——— 1 . ö. die Gesellschast durch Urtheil des König . Bekanntmachung. 33500 ünchen verlegt. in daäs Handelsregister hiesigen Königlichen Ants ist zufolge Verfügung vom 31. Augüst 1858 heute Ziehme wegen. Auf gabe , G Ger, üer lochen — roß enges Sãchs. ut sgerich — nmiidesneim en Landgerichts, II. Kammer für Handelkesachen In unser Gefellschaftsregister ist bei N Fol. 7118. Paul Lorenz, Inbaber Paul gerichts erfolgt während des Zeitraums vom 1. Ok- im Firmenrenister gelöscht worden, Zufolge Verfügung vom D , u 283. ein getragen Me gte fich z,, dr e, m . BVekanntmachung. 33492 ju Köln Lom 19. Juni 1888 für aufgelöst erflart Colonne 4 heute Folgendes eingetragen word ö ö ö ober Kis Ende Dezember 1388 durch Len Deutschen Neu⸗Ruppin, den 27 Seprember 18388. unter 6 1238 . 1. 70 des Firn eure . Veröffentlicht: C. Lin dig. Gerichteschreiber. sigen Handelsregister ift Fol. 195 zur J die Liquidation der aufgelßsten Gefell. In der ordenllichen e , , der PF Am 26. Sevtember. wrichs' und Königlich Preu ftischen Staats: Alu; Köoöniglickes Amesgericht. Daärbꝛ ien, den 25. . 332331 5a t durch die beiden Hefellschafter: Ernst Keller, Zuckerfabrik Kosten vom 12. September 1888 ist Gr ö . Rud. Hiegler'é. Colportage⸗ r durch die in Malmedy e einen Wochen Ke, eon iglichs Geric föschreiber: Rriene. . Konkursverfahren. osso⸗ Buchhandlung, Inhaber Heinrich Rudolph läkier Ea Sema, und Organe de Mnrimeer, oxtelshburs,. &ckat nt m chung. 33519 V Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1335 5u fewie durch die in Aachen erscheinende Zeitung „Echo In unfer Handelsrer iter, betrzffend das Güter⸗ 33526 k J . bei 365. J zisfeifta?] Lebzeiten erer daselbst, wir ute, am Nr. sst. In. des die lein 28. Deytembẽr 1888, Ila ce mniltags z Uhr, das
Firma C. Brehme C Sohn i j ; . in Hildesheim recht unter Kaufleuten, ist unter Nr. 64 Nachstehendes Säckingen.
heute eingetragen: Kaufmann u ĩ . ng nd Inhaber eines B Taäet, das aus dem, Aufsichts ; * — . Georg Ludwig Brehme, ist Geschäfts zu Köln, und Christian . Baron von . ö . K ö und . ederfabrikant¶ zu , , . erfolgt. ĩ . ua . . ergewahlt Lengenfeld. der Gegenwart.. ꝛ ⸗ kaufmann Christian Brehm „den 20. September 1888 osten, den 28. Sept Am 22. S Malmedy, den 28. Seytember 1888. j ; 6 , . Als Thel haber in d n . ehme . er 1838. ' 28. September 1888, — September. ö U eingetragen; 2 aft: wurde unter tig 3 n ö . , . Konig . l K ö Königliches Amtsgericht. k Bernh. Hofmann, Inhaber Königliches Amtsgericht. Col. . . ö ,, J J ö . ö . rehme. Franz Brehme und Christi ö! j ; eilung =. WJ Fol. 215 ; 3 . ; . erg (Nr. 30 de irmenregisters einge⸗ Landw. Eonsumverein Oberhof igel, , e in ama . ener m I; September 1858 eine offene ö Teipzi. Handel inträ Clemens ö JJ non b. nc e, r hn, . Col J t Rräulei eingetragene Gensssenschaft! . Irrer l mit An i seftit tis tum. o, Sttsber Hs. er,, Köln. Zufolge Verff ILz3ao. in Kbnigreich & elsregiftereinträüge 33553) . Bes Könige e etensstet ir uf ol. : Fat init Fräulein Magda Nen mann aus Sitz der Genoffenschaft ist Oberhof. Anmeldeftist bis zum 20. Oltobder 1888. Erste Hildesheim, den 26. September 1888. in das J n gn heutigen Tage ist ö , (aussch lief lich der die D/ 3 , 295 8 . ö. , 9 . w,, . Vertraz GSefellschaftgoertraz vom 26. August 183. ir r n 16 , n. am Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. unter Nr. 36012 , ,,,, Altiengesellschaften ,,,, die Eo]. 82. Carl Ludiwĩa ee nspt gelöscht Mt. die Genossensch afts⸗ Meierei Breitenfelde, Guter . J (. . . billigste Beschaffung von Be⸗ 6 ö 6 nildesneim. Bekanntma chun , unter der Firma: ien · Ge · gestellt . König lichen . Lernen, . Carl Lätsch Hering, Sttomar Bälau, Altmölln alt Gens sen aft, lin tragen bei Verlegung seints Wohnsitzes bon Jieiden⸗ ö ken ii se n e ür, el: Kahserliches Amtsgericht zu Brumath i. E. e ,, D e , n. 6 ,,, ö 3 ö J ö,, Jö , n f,. eg arb if h fr s r hig rei en . * t . lche itz rennen ; . . 88 abge n. J niß gebracht wird. er n fhaftlicher Ver n Prod eglaubigt: Reeb, Hülfe gerichtsschreider. kö G Lochte in Hildesheim heute Köln eine Zweigniederlassung i . . . Am 20. September Am 25. September. Die Firma ist: . Genossenschafts· Meierei Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. am . ö . 6 . . ö Bie Firma ist erloschen; das Geschäft wi k Gesellschasts vertrag datirt vom 21. Mai 1887 . 34. C. 21. Müller Diachf. in Siegmar ö. 99. . Ernft Köthner, Emil Ernst Köthner Breitenfelde. Galan. lt. Molln 8. G. Sitz 26. Septen ker 1885. 9 2 u en e f T gen liel r ertbeilᷓwag, 3523 8 . Wilh. Lochte hie eff t aid ter k der Erwerb des ö . ausgeschieden. . . k ** . J ö . Kö n der Generalsersammiung vom S. Schtember Oeffentliche Bekanntmachung. ildesheim, den N. Sertember 13858 gabrit firma August Korff betriebenen Reichenbra an eitzuer C Co in ; ̃ ; haft ist di oͤnigliches Amtsgericht. 1883 wurden als Vorstandsmüglieder wählt; Ueb Veri jters Mi ee fen, * 1sss. abti unternehn ens, sowie die Fertführn eichenbrand; dem Carl Friezri ich Am 22. September. Zweck der. Bilduns der Genossenschaft ist die J ,, Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Richard gliches Amtsgericht. Abtheilung T. J, Erweiterung desselben . . . . Forttührung überlassen; KN ö. 35. C. J. Bemmann, Carl Julius gemeinschaftliche Verwerthung, der von den Kühen Ortelsburg. Bekanntmachung. 33615 1 k ner, Landwirth von Oberhof, als e . ig in 1 un O rlenh ler . Hildesheim. Bekauntmach 3 dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in ritz Richter vorm. Ferd. Meitzner C. ann zen. ausgeschieden, Carl Julius Bem— der hi tgl der gern mn nn, ml g. In unfet Firn ncegistet ist, unt; Mf. 367 die 2) Johann Schuyp, Landwirth von Oberhof, als inn n e jn H . , achung, 33439] Verbindung stehenden Geschäfte. Fol. zi57. Aibin Seide, Inhaber? Sugo Albin mann jr. Mitinhaber. Vorstandsmitglieder sind: ; Fidna Julius Pruß mit dem Niederl afsungẽort Faffier J ö gHeheirnet Justij at Mingäerg zu Run len, Sfr Fit! Gi , gister it Blatt Sit, zur Das Grun kavita! beträgt 150900 ö Seidel. 9 in Am 24. September, 1) Semeinde Vorsteher Joch. Aue, Breitenfelde, Willen berg und Inhaber Raufmann Julius Pruß Wäuhrgeber, Maurer von Oberhof, als Bei Arr. mit Anze ig eo ich bis zum 30. Sktgzer 1385 ; remer in Hildestzeim heute getheilt in 1300 Akt t, ein Fol. 3158. C. A Fol. 629. Mo z Vorsitzender Willen berg zufolge Verf 39. 3) Peter iber. aur *, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10 November *in err n,, ; . Cern cht len L Tb , 6 k Vogel, Inhaber Carl August k dam mel gelõscht. 2) kö Joch. Diestel daselbst, stelloertretender . ö ö. ö k ö. und Gtelerrretz d e hebel, Bei / 1855. . Gl eber derfam me ven s; Hr, bei , zufmann Zulius Appel hieselbst er- ken Porstande Min lt mn e n leg eher gholg, slss, Th Höitsch, Fnkahberi Am 17 Septembe Vorfitzender, OCceeleburg, den 5. September 1888 , mann Schiageler von Oberhof., als Bel. rer a3 Vormitiags 10 Uhr. Allgemeiner Hild ö i. ö. en. . Gebůhr in n s. ö nn gieren f verehel. Wilsch, . Hir. . Cõölln⸗ Meißner En ferven . S abrit 3) Hufner . K Vr d lichee Ilmtsgerickt. Die k des Vereins erfolgen unter —ᷣ . 29. . ö ö. e leder n flttiche ers anderen kihitt' Umngewar lt kot: . deren,, n , , nn, er ,,, . bie Firn um lan m ö . r,, . 8 ht. lung V. wer den können gewandelt Am 21. Seyt Farl Ehristian Kohl ö. . Friedrich 5) r Jochlm Schmidt und ö obiger Firma im lanki. rg Terminszimmer Nr. 9. ; . . ember. . 'hlers ausgeschieden, Dufne . . ; Osterode a. H. Bekanntm ll365 r ne in . . ö wages man . nnen n mies! J ö lee lber gebaber ernst 'n Kik a e ü, ile gel. nr 33 ,, gg, ben ier, g, ee, e, d ehe guns eu , er, . Im hiesigen Handelsregister i srali iung aus einem oder mehreren ö ; ,, z ss f evi Kugelmann, gültig Turch Namensunterschrift des Vorst bers oder deb: . , i elale rler e s. r, , , ws, e ü. cee, ge k gen ra en ge ee. Sill gteter m e, w, , , d, , m mne öl JJ J etragen lellt werden. Auß oll erwählt und an. Mitinhaber. „Gari Arthur Fahnert Hermann Bü Inhaber Moritz Hhertäht zu vertreten, Die Le itimailon des Vor 6 mitgliedez unzet der Firma deänsääremnann j 6 I 33248 urs⸗Eröff Die Kaufleute Ernst Lochte illi geste erden. Außerdem kann der A z . urger. tricht zu vertreten, 36 eingetragen; as Ve aofenschafter kann jederzeit Konkurs⸗Eröffnung . te E und W , ein ⸗ er Aufsichtsrath ; ; 6 getragen; ö ‚. Bas Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzei h 6 , in gat , , kö . meh tere flelleerttetende Vor tand ut ieder n , n, , mr, Inhaber Alfred ö Am 25. September te ge 66 ͤ Bekannt⸗ . en. kö ö da r , r g . 146 4 ö 9. k rg sen und dem bisherigen Fi ö Als ; . , . . **, S . ; Rꝛors ; dette⸗ ie Firma: äckiagen, den 29. Sertem et 3. ertha, verw. Richter, JInha erin eine kö 3 . ö, gef . ,,, Wilhelm August gr* eig 1g ei 1. Scheibner, Inhaber Carl . . J ö ee nee se, l . mit dem Nied mne , a. S . i n, . ö . ö clsgesellschaft errichtet. Ve G. B . ö . Koc lg. , , an een er llters Jeitu dem Niederlassungsorte . ublinger. Tage, 3 Ur Nachmittags, Konkurz ers fine worden. Hildesheim, den 27. Se ie Generaltersammlungen werd rimmitsohan. 2. auenburger Landeszeitung und der öllner Zeitung Firmeninhaber ist der Faufmann Ludolph ' Witti . h 2. n enn, ö zeshei Iz. September 188. ie n,, d, l erden vom Auf ö ve e s icht. fmann Ludolph Wittig . Rechtsanwalt Müller in Cbemmitz Konkursverwalter. Königliches Autsgericht. Abtheilung V. , alem re ner en b —ͤ pa. 66. gel re ene ein Gori vim Ttäcniß, der Gengssenlchatzz Kan ter ö ie Firma: / ,,,, fte blättern lbert Plück F ch Gerlach z Endlich ist t d 3 t ; J mindestens drei Woch mit einer Frist von Neutirchen a. d. Plei er in Wahlen; Sitz nach auf Friedrich Emil Gerlach ü Jö Zeit im unterzeichneten Amtsgericht helle ndlich ist ing tragn Tie srmn , Sadekingen. Nr. 3937. lla O. 3 31 des läufig (Güläu riger dersammlung au 16. Sttober e, seg, , , ,,, , e,. kJ 3 , , , ,,, , ö, egifter. 3 ĩ ö ; ing) berufen. 4 8 l r als Dandelsgesellschaft mit dem verein Herrischried, ein etragene Genossen; gemeldeten Forderungen am 12. November . 1536. Firma C. Landsiedel in haf ö , Gesellschaft J Bekannt ⸗ Pol. 219. 8 Am 25. September. Fol. 70 . 23. September. Mölln, ch ee wre hi Riederlaffungg orte Sste code a; K schaft, in Herrischricd n. eingetragen:. Gern lbtage 19 i. Offener Arrest mit Un cige⸗ siedel kae rn n n, ,,. Gar! Land. und in der Vr r tun. . ö . , Inhaber n , ,. ö. . 4 Deren, Fänger inn 66 . . i e fte r en! r n r , r r. 8 94 ö ; e, e fitut aan ö 565 . 1888 5 triebene Handelsgeschäft i f ; ; J eines dieser Blätte , oldemar in Nrmal⸗ ; n ausgeschi ö . ehschlag: eide zu e⸗ Si ö erz wurde unterm 2. Februar 888 emnin, den 28. Septempwe ; Kö 2m 12. Januar 66 . . ö. ö dasselbe sonst k r zt ö. Ida Hulda, verehel. 1 . ö verw. Schumann, geb e en, Neisse. Betauntmachung . rote a. S. ⸗. ; K Diet in Rütte, und an ö Der e nr. , e e. ir 16 J der Erben Reed r r . r 3. . bleiben z. öroi en . zel en e dan. w ö 1. dig le dhl nen, tale he, K ann: i nir ö . ö J 5 ö h r er J if dessen Söhne Wilbelm und Hermann Landsiedel ord alrblatt, Fede Bekanntmachung gilt als ; 14 ; ö. oͤnigliches Amtsgericht. III. stantemitgliedes Siegfrie? Cg ert unten Sey Pötzs mit Aktiven und Passiven üb ndsiedel Crdnnnge m ßig eublizirt, h ᷣ Am 21. S Am 25. Sept reid! Reisse, und als deren Inbabetz der Steiger J . nn, 3 a ergegangen. j näßig vublizirt, wenn sie ein M m 21. September. September. e eifse, und a n 8 ö 9 tember 1858 Bürgermeister Adolf Schäuble von . Inbaber. beirei ren . . tie, n, nn. veröffentlicht ist. ö gu z 3 Exnft Roseukrauz; Heinrich August . er f,. * Kasper in gi, firmirt Def aht zu Rötz bei Senewiee heute ein. osterode a, M. Bekanntmachung, 3 6] n rich in den er,, ger hlt. 33242 ,, , , mit Beibehaltung obiger Firma . . werden vom Vorstande ⸗ ründel Prohurist 91 , ,, asper, Franz Louis Petzold aus⸗ getragen worden. ber 1888 Es wird beahsich: izt die folgenden auf Fel. Bl, Säckingen, den 27. Sex te riber 1888. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph 9 . . vom 15. . 5 . w Erlaß ün n Statut kem Pol. 150? ö . ö Neisse, den . e nete ü gin rn . 3. un 245 des hiesigen Grghb. Amte gericht. Juihoff zu Köln nit ute, am 20. September . 8 21. Sep 55 . . . . . ⸗ getragen 13 t ing 388, Vormittags 9 zer Ko ö ö is e J geb a di g ahi n r . bringt sämmtliche ihr 1 , r , , e. Theodor Carl 6 7 24. ,, . . , a eren en. S., Kö ,,, J 3 1257. Firma Gebr. ; s ablissements mit alle i g, ,. - 2. iedel C En j k rauze lahre. Ma⸗ Ketra. Bekanntmachung. 33510 ebrider Dameral zu Freiheit 335251] Bache in. Offener Ärrest mit ÄAnzeigefri w Simon . garn en ö 9 , ga. wie , . an ih K ö 8 in eb r ruten kö ö 57 . 9j een , ö e e, n 3 3 6 ö. . stare, e, i. ] . * he beer. ⸗ url . geschieden. , , . 6 aufgemachten Bilan b arl Rudolph Johannes Engel⸗ ; gerlchts Netra ist unter. N. eingetragen: se varze zu erode a. S., Ehn, Fnbaber Jot s meldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubiger⸗ Bas Handelsgeschäft wird ; dergestalt in, die Aktiengesellschaft ei zergehen, mann. es Engel Am 26. September iüema; Moses Wallach zu Ne eĩröden Wilhelm Rettber ihei ürte Rr; Sh einma Inhaber Joh anne san z . elsgesch ; . . ö ; ; 1 . ; ; ö zu Freiheit j ; e 24. , . Jaufmann . . kö 6 seit dem ö he s a gj *. Fol. b056 . 24. September. hal] 6 96 ,. Lindner in Reuth, In ,, Moses Kalkch t Nesselröden W. Wehrste dt zu K Dp. enn, ö. . der nebenstehend ein⸗ ö . K ö ö JJ i. b ede n rell, . Kö et gens Fits Lat sein e it an, fein; J e nn , nn, n, , . , w ö. . , 16 . . ach sie als Gegenleistung Häͤnsel. , ö aber Karl Ernst . . Eingetragen . ö 1438 oc; e vou Carl Kiehl zu Osterode . ö 3 ö J . 6 mit Beibehaltung obiger Fir 372 . um Betrage von 1441611 September. ? ; esßler, Inhaber Her nterschrift), Aktuar. . 8. 25 S 1885. ö. Keßler, Gerichts schreiber offene Handel age . ma als 2 als vollbezahlt S Fol, 5655. D z Walter Deßler. ann e i do. September. 183. . w , , , n, n,, . ,, , ,, , , oe e, , dern, e, , feel JJ G ,, Wlsttzarer zäh sööt van der Firn zigist a gn z r g h, ne. ra. sn, Gele e, sn ,, ö h neee, hee, hgnkurgversahren, 3 . ? , , . k n. inri . u Nr. ender Ein dert, e ai r auff S 2 aun e. Ceptemer , 1888 ein- . . übrigen von den Gründern übernommenen 2 ., Robert Meyers * e . Den rich auen n e JIsidor Jmbach ee, . . gender Eintrag Wiger svruch gegen die r , eint, n . 9 ö K . Ber · lleber das Vermögen des andwirthe und * ö r. 1582. Firma Kasseler Waggon⸗Fabrik k J bezahlt. an 3. . Julius Kleinstück, Inhaber Julius wlokan. Die Firma S. Weinstein zu Wommen ist er ⸗ 3. Jannar issg, schrittlich oder zum Protokoll fügung an g. Diener 1888 Viehhãändlers Friedrich Schilling in Milbitz gmanu, Harkort C Ce in Kassel. leisiung a . die Firma August Korff als Gegen⸗ r ö pol. gt Am 24. September. loschen. Eingetragen 4am 253. September 1838. des Piefigen Gerichtsschreibers geltend zu machen. Eigu ariugen pen 23. G voc rmnber I888 b. Paulinzelle ist beute. am 33. September 1888. g für den Gewinn, der in der Zei rankenborg. ol. 979. Hermann Krauße, Zweigniederl (Unterschrift), Aktuar, Osterode a. H., den 25. September 1888. . 1 ; Vormittags 113 Uhr, das Ronkurs verfahren eröffnet Zeit dom Aim 18. September ö. ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gronigliches Amts gericht. in Kön gichet Amt gericht worden . ö . — 33528 ö y, ,. . Erkenswyck in Königsee wird ‚ ekanntmachnng. 33506) * , Ganemnentfter h 281 zum Konkursverwalter ernannt. . l Vreden. In unser Firmenrengister ist zu Nr. 22, Offener Arrest, Anzeige⸗ . ,, der November .
Ren- Ruppin. Bekanntmachung. 33514 8 , ; PP 9 I j In das hiesige Handel sregister ist heute pag. I5 wo die Firma J. G. Saas u Stadtlohn und Kerlen ford: un gen i , n z ammlung und allgemeiner
Die offene Handels ft mi gesellschaft mit K = t ommandit⸗ 1. Janugt 1887 bis zur effektiven Konstituirung der Fol. 243. Moritz Redlich, Inhab ; . edlich, Inhaber Moritz Leobschütæ Firmenregisters ein ⸗ ei ͤ i ö gi eingetragen die Firma J. Liesmqun Apotheke als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Schwartz Grstẽ Glaubigervers
Bekanntmachung. 33501]
gesellschaft ist durch Uebereinku Sethe ha durch nft der Betheili Alt f 656 . , , , , haz gefragen am 37. Sextembẽ . ember 1888 ein. Jahres 1587 zur Vertheilung an n twinne des Freiberg. Im , biesigen Firmenregister ist 1 * . 1697. Firma Wegmann C Co in ö 1 6. . i g a ern. po. 33. C Am 24. September. Herrn e (g re, ler, i ö ai r . Gr er wr he e. . Dreetz ist zufolge ö ᷣ ; 3 JJ — ö. Ce rde; die g euch ft . En n n , ,,. auf die Kaufleute Karl Ort der Ftekerle fung . in Leobschütz, und als Hr en ng vom 19. September 1888 heute im k . . mit dem eingetragen steht, folgenzer Vermert: Prüfungstermin a 26. R8vemb 1888 , . er 1888 ist unter obiger Firma Aktien über aft, welche die sämmtlichen ga funftiae si aul Eduard Schürer überge, Leobschü ig Leobschütz eingetragen worden. Firmenregister gelöscht worden ö als deren Inhaber Die Firma ist durch Frbgang und Vertrag auf räfungt termin am 6, , tmn a ö mit Tem Sitz zu Kassel eine Ko ü bernommen haben, find: gangen, künftige Firmirung: Carl Schii ; obschütz, den 27. September 1888 , , z der Apotheter Jobannes Lies mann in Rinteln ,. ö. auf Bormiütt. 16 Uhr, an Gericktsstelle. 4 mmanditgesellschaft i die Firma. August Korff, Handelsgesellschaft Gosthain. ö chürer Söhne. Königliches Amtsgericht. dien · Rupp . 9 , ö Rꝛinteln, den 23. Serten ber 133 ,,, . siiben gt nig ee eh i Gene . irziger personlich haftender Gesellschafter i zu Bremen, . Am 18. September. — * onigli mtagericht. Ksmiglicheß Ants gericht. — J Fürstl. Sch. Autgericht. JJ an, zu . . 3 ö Banquier zu Bremen, , A. Liebing gelöscht. , , e, ,,, . 33502 Nen- Ruppin. Bekanntmachung. 33516 5 Tiere, en be 1333 Veröff ticht? iin 8 ichtsschreib r ng ertheilt, nach ö . 1 1 or Lürman, Banguier zu Am 24. September In unser , , , n, n. Tie ure mir. H en . ö r,, fer f e n. ee, re, n, e. . ö . 75. S ; ; un ö ; . . =. i z h 5 ie irm ö as Firm ister if in⸗ . ; ĩ ö 3 91 J 1888 eingetragen am 27. September ö i e d , Kaufmann zu Bremen, , Grunert, Inhaber Franz ö. ö , Sitz zu Friedrichsthal ö 6 mn, Sen, *. 61 .. . firmenregsster fst fcigeider Vetuierl ein anrleben. Betauntmach̃usg. 33630) 33244 Konkursverfahren. 3 Ar. 1817. Zirma Hei ,, ,. Kaufmann zu Bremen. m n . kant Gwald Deb zu ln. . der Fabri⸗ Firmenregister gelöscht worden. 1) Nr. 123. ; Im Firmenregister des uafercick neten Amtsgerichts Ueber das Vermögen Der Etzefran Desirs zu Wahlershausen nemann . Müller den den Aufsichtérath, von ,, Gründer bil⸗ Am 20. Septemb ber 1888 eingetragen al am 27. Seytem Jeu Ruppin, den 27. September 1888. 2 Bezeichnung Tes Firmeninhabers: die ver⸗ ist Heute zufolge Verfügung rom I d8. Mis. die Vauneste Emilie, geb. Hesselmeyer, in Firma: Die Firma ist erloschen, laut A rich Plate Vorsitzender . ö Georg Hein⸗ Fol. 182. Grimm ai 40 2 er. ; , Königliches Amtsgericht. wittwete Färbereibesitzer Heinrich Utech, unter Nr. 1090 eingetragene Firma „A. Krüger zu E. Vanneste in Krefeld, wird beute, am 28. Sep ⸗ ö nmeldung vom! stell vertretender BDorfitzender ist ann Georg Wolde A. Hahn, Inhaber Kauf eifenfabrik P. Magdeburg. Handelsregi Auguste, geb. Jesch, zu Rügenwalde. Altenweddingen“ gelöscht worden. . teinber 1888. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs ist. und Seifenfabrikant Xl nn Georg Paul Hahn 1) Die Firma Jacob a fer, Iz3õ94] Nen- Ruppin. Bekanntmachung. 133515] 3) Ort der Niederlaffung: Nügenwalde. Wanzleben, den 22 Stem her 1888. verfahren eröffnet. Der Rechtsa. nilt Br. Drathen ax Hahn. gen, Firmen re n, , Chr, ef erweddin⸗ De unter Nr. ö . 3 4 4 zer Firna: Heinrich Utech's Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4 ö, wird zum ,,, ernannt. ö getragene Firma Wittwe ehn zu Friesa w. — —— onkürsforderungen sind bis zum 20. Oktober 1888
En, r 3 8 k e