e mmm , /
33 . Vom Ti ist Vom Absender ist Meist⸗ zu entrichten Meist⸗ zu entrichten Benennung betrag unn Cin .· Versiche· Benennung betrag Porto Gin. Versiche· der der ö. (to iche. rungs · Bemerkungen. der der für ar; rungẽ⸗ Bemerkung en. für gebühr . ö geb: ebühr für Länder. Werth⸗ für gebühr für Länder. Werth ⸗· je 15 g. für. angabe 1e 16 8. den Brief je 160. angabe. den Brief. je 160. Pf. Pf. Pf. Pf. Pf. 3. ane, D. ö. ( Senffaiad mbc so. d ncoßts — D Pf. für je 13 Meistgewicht 259 g. Unfrankirte 13) Norwegen.. ..... unbe⸗ 20 26 7 4 Meistgewicht 2350 g. Unfraz ö , schränkt HMasel I00 S, Briefe zulässig mit 16Pf. Zuschlag. schränkt . kirte Briefe zulässig mit 19 Pf. Bayern und Württem⸗ einschl. n,, . e,, . ö. a ö gh fur ie il, ei bel n 2 ü der Vorausbezahlung bei Ueber⸗ ö j . ꝛ . Einführ a. 26 . . . ö Brin mit 14 Oesterreich Ungarn. wie Deutschland mindestens Lotterieloose ist verbeten. 40 Pf., Werthangabe bis 400 M einschl. 10 Pf. Nach Bognien, Herzegowina, ohne Un⸗ oder von Ablieferungsscheinen über 15) Portugal... .... S000 M] 20 20 26 Sandschak Novibazar (Desterr. terschied d Werthbriefe nach Vostorten 25Pf., (einschl. Madeira und (10000Fr. ) Okkupationsgebiet) gelangt neben ewichts. nach Orten ohne Postanstalt 80 Pf. der Azoren) (. dem deutsch⸗sterreichischen Porto 83 S000 0 20 20 8 J 16) Portugiesische Kolo⸗ 8000 96s 20 20 28 noch ein besonderes Porto zur (10000Fr. (im Grenz⸗ 2) Eilbestellung zulässig. 1 (Io Fr. Erhebung: bezirk 16) 17) Rußland... ..... unbe⸗· 20 20 8 a. Gewichtsporto 40 Pf; 3) Bulgarien ...... S000 t. 20 J Lauch nach den chinesischen schränkt b. Versich. Gebühr 16 Pf. für . Orten Kalgan, Peking, Werthangace bis 190 , I Dänemark nebst Island unbe⸗ 20 2640 8 4) Eilbestellung nur nach Post— Tientsin und Urga über 20 Pf. über 100 0 bis 300 , und den Faröer schränkt . Grenz⸗ / orten zulässig uns mit Aus— Rußland) 30. Pf. über 300 é bis 5) Dänische Kolonien: ö ezirk 16) 3 ö schluß von Island und Faröer. 18) Salvador .. . .... c n. 865) 20 20 28 ., ö u. s. w., je 10 Pf. für je —— estindien. unbe⸗ 20 O00 οr. zö5⸗ J. e k schränkt 20 20 28 19) Schweden... .... unbe⸗ 20 20 20 16) Santiago (Cay Verdische In⸗ 6) Egypten .... ... do00 A6 20 ö 28 schränkt seln, San Thoms (Insel San (40 000 20 Schweiz .. . . .... unbe⸗ 20 20 8 Thome), Loanda (Angola). . Piaster — schränkt (im Grenz⸗ sfür 17) Die. Einführung aus ländischer ioooo Fr.) bezirk 16) je 260 M6) SLotterieloose ist verboten. 7) Frankreich m. Algerien 6 9) 20 . 8 ) Gerne,, 66 96h 20 20 20 20) Eilbestellung zulässig. 10000Fr O00 οOEFr. &) Französische Kolonien S000 20 J 28 22) Spanien (einschl. der 8000 It. 20 20 20 FGranz fich (1 MOMοοr. 2 Guadeloupe Martinique, Balearen u. Canarischen (100005. 23) Nur nach Heirut, Censtanti. 9) Helgoland ...... unbe⸗ 20 20 8 ranzösisch Guyana, Senegal, , norel, Salonich und. Simhrna schränkt éunion, Pondichery, Cochinchina, 23) Türkei. .... ö 20 20 28 zulässig. Bezüglich anderer Leit- 10 alien. S000 gs 20 20 20 Neu⸗Caledonien, Annam, Tr nkin. durch Vermittelung schränkt P wege ꝛe. ertheilen die Post⸗ (100008Fr.) 10) Briefumschläge mit farbigem von österreichischen anstalten nähere Auskunft. 11) Luzemburg ...... S000 M 20 20 8 Rande oder aus Papier mit Postanstalten: (¶10000Fr.) Linienvordruck dürfen nicht ver— über Triest 12) Niederland ... ... S000 j N 8 wendet werden. 24) Tunis a. über Italien . S000 9 20 20 20 (G00 Gul⸗sim Grenz II) EFilbestellung zulässig. ¶ 00 OßF:r.) den oder bezirk 16) 12) Eilbestellung zulässig. b. über Frankreich S000 6 20 20 28 (I10000Fr.) (1000 0Fr.)
Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei den Postämtern zu erfragen. — Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig.
CG. Postanweisungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein besonde res
ormular (in deutscher und französischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen . und mit lateinischen Schriftzeichen, ohne Durchstreichungen oder Abänderungen.
Vorbemerkungen.
Für telegraphische Postanw
eisungen ist zu entrichten: a. die gewöhnliche Postanweisungs—⸗
gebühr, b. die Gebühr für das Telegramm, e. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungdort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet.
Benennung Meistbetrag Gebühr Die Aue stellung der Auf dem ; der einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten) Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweißung Bemerkungen. Länder. anweisung. ß,, . in sind zulãssig .
1 Deutschland ...... 160 M 26 bis löo' a 1) Mark und Yfennig. 1 I Eilbestellgebühr s. Tarif A. — Telegraphische Post⸗ e Bavern 9 HJ 9 Hescß und Gebe e (C6hheech . g Hanne Türe, Cotpohba (rp und Württemberg. 49 über 200 M esos und Centavos (Goldge . . ; ostanweisungen nur nach Buenos ⸗Aires, Cordoba (Provinz
Y Argentinische hie publit 100 Peios. 20, mindest. 40 20 0 dro ellgdo 1 Pefol colt! * 2) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Kerdoba) und osario Hobi Ge ge) gakafft?.
4 M7 Pf.). 3) Telegraphische Postanweisungen zulässig.
. 500 Franken. 20, mindest. 40 20 410 3) Franken und Centimen. 3) 4) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des
3 Britische Besitzungen bz. 10 Pfund 20, mindest. 40 20 ( 00 Franken = 81 ). Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens Britische Postanstalten in Sterling. bis London (ab London Der Name und mindestens der Anfangs⸗ den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfängers (bz.
außerenropäischen Län⸗ Brit. Post⸗ anstalten am persischen Meer⸗
dern, namentli
busen u. in China; Ceylon, Cypern, Straits⸗Settlements, — Cap Colonie, Mauritius, Natal, = Neu⸗Fundland, Brit. Westindien, — Australien. ) Bulgarien..
6) Canada (einschl. Britisch Columbien, Neu⸗Braun⸗ schweig, Neu⸗Schottland und Prinz Edward⸗Inseln).
,
8) Dänemark nebst Island und den Faröer.
9) Dänische Antillen.... 109 nene, 1) Frankreich mit Algerien
sow. Tanger (Marokko).
12) Großbritannien und Ir⸗
land. 13) Sawaii (Sandwich⸗Inseln)
1) Helgoland... .....
15) Japan (nur nach Hiogo oder
Kobe, Hokodate, Kioto, Na⸗
asaki, Osaka, Tokio und okohama).
16) Ostin dien (Britisch) (Vor⸗ der⸗Indien, einschl. d. nicht⸗ britischen Besitzungen und Britisch⸗Birma's, dagegen mit Ausschluß von Ceylon). Wegen Ceylon s. Nr. 4.
17) Italien (auch San Marino, Susa (Tunis), Tunis, la Go⸗ letta b. Tunis, Tripolis, Massaua und Assab).
18) Luxemburg wie Nr. 1, jedoch ist das besondere Auslands⸗ formular zu verwenden.
19) Malta und Gibraltar.
20) Marokko (Tanger) s. Nr. I 21) Niederland .... .....
22) Niederländ. Besitzungen in Ostindien.... 23 Norwegen.... .....
24) Oesterreich⸗ Ungarn.
25) Portugal (einschl. Madeira und der Azoren)
26) Rumänien... ....
27) Salvador.. .... ....
28) Schweden.. ...... 45
2 30) Tripolis siehe Nr. 17. 31 Türkei: a. Constantinopel
b. Adrianopel, Beirut, Phi⸗
lippopel, Salonich, Smyrna 32) Zunis siehe auch Nr. 17. 33) Vereinigte Staaten von
500 Franken. 100 Dollars.
100 Pesos. 360 Kronen.
360 Kronen. 500 Franken. 500 Franken. 210 6 50 Dollars.
400 b 500 Franken.
20 Pfd. Sterl.
500 Franken.
I0 Pfd. Sterl.
250 JI. (Guld.) Ndrl. 250 FI. (Guld.) Ndrl. 360 Kronen.
400 M. 90 Milreis.
500 Franken. 100 Pesos.
360 Kronen. 500 Franken. 400 S/ 5h00 Franken.
500 Franken. 50 Dollars. ]
Amerika.
20, mindest. 40 20, mindest. a0
20, mindest. 40 10, mindest. 9
20, mindest. 40 20, mindest. 40 20, mindest. 9 20, mindest. 40
/ 20, mindest. 40
10, mindest. 40 20, mindest. 40
20, mindest. 40
20, mindest. 40,
J
20, mindest. 40
siehe Bemerkungen).
20 0 20 .
20 66 20 0
20 . 20 ½ 20 MC 20 M6
20 06
bis San Francisco fab San Francisco s. Bemerkungen).
20 6 20
20 6
20 40
20 66
bis London (ab London s. Bemerkungen zu 6. 4). M0.
20, mindest. 10 2
zo, mindest. 0 20 M. 20, mindest. a0. 20 10, mindest. 40. 20 06 20, mindest. 40 20 4 20, mindest. 40 20 4 20, mindest. a0 20 46 20, mindest. 0. 20 1 20, mindest. 40 20 0 10, mindest. 40. 20 10 20, mindest. 40 20 20, mindest. 40 20 A 20, mindest. 40 20 4
do Pf.)
5) Franken und Centimen 109 Franken 8 81 6). 6) Dollars und Cents (100 Doll. —2— 424 4). 7) Pesos u. Centavos (Goldgel
8 ] Kronen und Oere
19) Franken und Centimen (100 Fr. — 81 Mb).
12) Wie Nr. 4.
13) Dollars und Cents (100 Doll. — 424 A9.
. Mark und Pfennig.
Franken und Centimen (100 Fr. — 81 A).
16) Wie Nr. 4.
17) Franken und Centimen (loo Fr. D814).
19) Wie Nr. 4.
21) Gulden und Cents
23) Kronen und Oere
) Mark und Pfennig. 25) Milreis und Reis
28) Kronen und Oere
29) Franken und Centimen (ib Fr. — 31 ch.
31b) Franken und Centimen 32) Uiodh Fr. = S1 ). 33) Dollars und Cents
(100 Doll. — 424 49.
4) Pfd. Sterl. *), Schillinge (3), ö Pence (4), (10 — 204.6
) (1 Peso Gold — 4 1M 7 9).
22) s [00 FI. = I69 M 50 Pf). b. (100 Kr. — 112 AM 75 pf)
( Milreis — 4 AM 55 Pf.). 26) Frank. u. Cent. (100Fr. = 8I.½). 26) 27) Pesos und Centavos. Goldgeld. (1 Peso Gold — 4 1½7 9). 27)
(100 Kr. — 112 ½. 75 Pf.).
6)
d
7 16 11)
31a) türkischer Goldwährung (türk. 31)
uchstabe eines Vornamens des Absenders (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ ders) und die genaue Adresse desselben müssen angegeben sein. Sbnstige Mit⸗ theilungen sind ni
5) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 8) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
12) Wie Nr. 4. 13) Wie Nr. 33.
14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 15) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
16) Wie Nr. 4.
17) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
19) Wie Nr. 4. 21) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
22) Angabe des eingezahlten Betrages, Name und Wohnort des Absenders.
⸗ Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
den, Piast d 325 ,
33) Der Name und die Adresse des Ab⸗ 6 m üs . der auszuzahlende etrag und der Ta
können angegeben sein.
gaben sind nicht zuläͤssig.
t statthaft.
Wie Nr. 4.
Schriftliche Mittheilungen jeder Art.
der Cinzahlung Weitere An⸗
die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung den Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch ein besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen.
Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird seitens der Großbritannischen Postverwaltung, welche die Ueberweisung der Postanweisungsbeträge nach dem Be— stimmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracht. Wünscht der Absender auch diese Gebühr zu tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung ent— sprechend höher bemessen.
5) . nach bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen zulässig.
6b Wie Nr. 4. — Dem Bestimmungsort ist der Name der Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. Aus Canada sind Postanweisungen nur bis 210 „ zugelassen.
7) Nur nach bestimmten Orten.
8) Telegraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island und Faröer zulässig. .
9) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ stad und Frederiksstad auf St. Croir und nach St. Jean.
10 Postanweisungen sind zulässig nach allen Orten Unter Mittel- und Ober-Egyptens bis Wadi-⸗-Halfa einschl., sowie nach Suakim. Telegraphische Postanweisungen nach Alexan⸗
drien, Cairo, Ismailia, Port Said und Suez zulässig.
11) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich
und Algerien.
12) Wie Nr. 4. —
13) Wie Nr. 33. — Für die Beförderung ab San Franeisco
wird von der amerikanischen Postverwaltung eine weitere Ge⸗
bühr von E Yo des Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet
14) Telegraphische Postanweisungen zulässig.
15) . Postanweisungen nach Tokio und Bokohama
zulässig.
169 Wie Nr. 4. — Auf Postanweisungen an Personen indischer
Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des
Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein.
17) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San
Marino zulãässig.
18) Telegraphische Postanweisungen zulässig.
19) Wie Nr. 4. ö.
213 Eilbestellung zulässig. Telegraphische Postanweisungen nach bestimmten Orten zulässig.
22) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk ‚Nieder⸗ ländisch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag als 250 Fl, mit Postanweisung übersandt werden.
23) Ifen hische Postanweisungen nur nach bestimmten Orten zulässig.
24) Die Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in Oesterreich⸗
und Ungarn auf Grund des Wiener und des Budapester Börsen⸗ kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗ liefern. Telegr. Postanweisungen nach bestimmten Orten zulässig.
25) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto
(Oporto) zulässig.
26) Postanweisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. 27) Postanweisungen — auch telegraphische — nur nach der
Hauptstadt San Salvador zulässig.
29) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 32) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗
anweisungen.
33) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers
und der genauen Bezeichnung desselhen seinen Vornamen oder mindestens die zi r it dr seines oder seiner Vor⸗ namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name
des Staats (Ztate) und, wenn möglich, auch des Kreises (eounty) hinzuzufügen.
auftrãge franzbsischer Sprache) ist,
Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Vereinzverkehr bis zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Vetrage der . währung des Bestimmungslandes zugelafsen. Lauten die einzulösenden Werthpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Bährung des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die ein iehende Verwaltung maßg Währung auf den Papieren hinzuzufügen bz. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede den don den fremden Postanstalten mitteist Postanweisung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demselben Verhältniß welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ jeweilig innegehalten wird. Ueber dieses Umwandlungsverhältniß ertheilen die Postanstalten auf Cerlangen Auskunft.
Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solchez mit Vordruck in deutscher und dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w) in verschlofsenem Umschilage unter Einschreibung an die Poftansialt abzusenden, in deren Zestelltreis der Schuldner wohnt, nach ortugal (einschl. Madeira und Azoren) an das Poftamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ I . anwelsungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. — Poftaufträge ohne Anlagen, scwie solche mit aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung ungausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.
P. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
ebenden eines jeden eingelösten
zu bewirken,
bz. Va leurs d rsceouvrer, ur euu d8
einer und derselben
Im Bereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere erthyapiere enthalten, welche von
Postanstalt bei mehreren gahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen find. 23 ä,, wird im Bereinsverkehr eine Einztehungsgebühr durch die mit der Einziehung beauf⸗
tragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf. . Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur b ei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen.
agsbrief ist mit der Aufschri o stauftr ; h ; ö k . . 2 2. (GRamẽ der Bostanstalt) keeo m mands, zu versegen, im Vereins.
verkehr außerdem mit der Angabe des Namen ꝛce. des Absenders. Shriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzuläffig. — Post⸗
Von dem Beirage
ag nach...... (Name der Postanstalh, ESinschreiben,
I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten in
A. Das Porto beträgt für Pa
auf . über über
ckete:
en (in geogr. Meilen):
K. Packetsendungen.
Für unfrankirte Packete bis 3 Eg einschließlich wird ein Porto- zuschlag von 10 Pf, erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unter⸗ liegen diesem Zuschlag nicht.
Briefen als Anlagen sind unzulässtg. ö . ö Be ĩ r . ng Meistbetrag axe: nnun Meistbetra Taxe: Benennung stbetrag Jeste ö 9 ö 9 1 a . Bemerkungen. der eines Porto. Ger hr. Bemerkungen. Ar, elles, , . w een, = = n , e, dn, d . nd 600 4M 36 — Die T mfschrfft Fat n lanten . Poffanffrag nach.. / jsaldirt, bejahlt, entlgstet, ausgeglichen ꝛc. ver e De , wie . a. durch die Post vermittelt. sind, 1 nach ,, J ayern und 27) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ einer Ita . , se if Württemberg). merk, Protẽtè oder, Protẽt immèediat? auf dem Auf- dings auf folgende Sätz ö ge . Y) Belgien. looo Franken 20 2o strage sich befindet. 7) Luxemburg do00 p 20. 20 von O,50 Fr. bei einer Größe bis ß em, für je 15 9g 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht . für 9. 86 . 35 JI von , im Grenzbezirk beigefügt fein. Wechfelproteste werden nicht vermittelt. S) Niederland. 150 Gulden 2 J far iche kö . 10 für je 15 g) I Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ für ie 15 8. 5 He . k 3) Eaypten .. 1000 Franken 26 für je 15 3 20 gezogenen Betrage 10 Pf, für ze 20 0 höchstens aber . ö ö. . elproteste I Frankreich 1000 Franken 20 — 1416p. als Einziehungsgebühr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ . für ] 358). i, J mit Algerien proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl Y Norwegen. [30 Kronen 20 20 ö. n ,, 2 . k — der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); . für je 15 8 k 9 Jö hierju Vermerk „A protester? auf dem Auftrage 10) Desterreich⸗ 400 Gulden. Io. / 10) Bei Auftragen nach ngarn . die Namen außerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders Ungarn... 5. W. sin, m, 20 ö ,, . J ,, ; zur Zahlung entstehender . , . 20g echselproteste werden ni r . 5) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum / k ö . n n, dn icht ? 1 ãfsi II) Portuga! .. 180 Milreis 20 20 11I)XZinsscheine und Dividendenscheine dürfen ni ) Selgoland . S00 0 far ü — ö. prgtel nun r . lautende Werthpapiere, , . für je 115 g , 6 36 . ĩ ö 2 se oder S iefe auswärtiger Lotterien 2c. sind und der Aioren). 127 * H großeren en... Zins! 1 J für 2 8 . , . 13) Rumänen 1000 Franken 20. 20 Dividenden cheine durfen nicht ö sein. Wechsel · werden nicht vermittelt. Die Italienischen Post⸗ VJ ö protzste werden nicht ö . anstalten sind ermächtigt. bei Einziehung von Be 13) Salvador.. ö ö. ens 20 k . Sal vador. ä ĩ itti gen dem Zahlungs o für je 15 9 Wech . , . ,,, e ,,,, . ist ö. Zahlung auszustellen. In diesem Falle ge— für ie 13 8. bez, Papiere, sowie Zins, und Dixidendenscheing dürfen ö . Eten bel geblhr von s Fentimen zur Be— . 3 cht er fi en, gr nnft e , . Rechnungen, welche lo für je 15 g) Zum Pęotest: ↄder; Sof art zum Hrotest. fin ig. l ö 15) Tunis ... 1000 Franken 20 — 15 Nur nach . Orten. Wechselproteste des Forderungsberechtigten oder mit Vermerken, wie werden nicht vermittelt.
nerhalb des Deutschen Reichs⸗-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn.
Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porte nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleit⸗ adresse, fo wird für jedes ein elne Stück das Porto berechnet.
Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren. ö.
B. Für Packete mit Werthangahe wird erhoben: I) das für Packete ohne Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter A). 7) Versicherungsgebühr gleichmäßig 5 Pf. für je 300 „ oder einen Theil von 360 S6, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied der Entfernung. . . ö
G6. Dringende Packete (nach Oesterreich-Ungarn nicht zulässig)
müssen frankirt sein. Besondere Gebühr, außer Porto und
etwaigem Eilbotenlohn, 1
Salvador, Scyveden, Serbien, Spanien, Tripolis, der Türkei und Tunis dürfen in keiner Ausdehnung 60 Centimeter überschreiten. Der
über über Für die als S zu behandelnden Packete wird das Porto ; . g Für die als Sperrgut zu behandelnden wirꝰ . . . 50 199 über nicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die im Gewichte 10 bis bis Ekis bis 150 Hälfte erhöht. Als Sherrgut gelten alle Packete, welche in irgend einer ö o,, Ausdehnung 16 m überschreiten, oder welche in, einer Ausdehnung Jone IZone TJone Zone Zone 5 Zone 6 I m, in einer anderen. m überschreiten und dabei weniger als 108 K . wiegen, 9. ö bei . . . ö georg is inschließli 3 86 ö Raum, bz. eine besonders sorgsame Behandlung dern, z. B. 6 . k ö . . / lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Geyträuchen, Hutschachteln n n . ö 20 30 40 50 oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl. II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 Kg nach dem Auslande. Vorbemerkungen. Die Taxen find nur injoweit angegeben, als einheitliche Portosätze bestehen.
Die Vorausbezahlung bildet die Regel.
unfrankirt abgesandt werden.
Packete nach Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗ Ungarn können jedoch auch
Raummaßes nicht. Soweit der nachstehende
Umfang derselben ist außerdem auf 29 Eubikdecimeter begrenzt. Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Beschränkung des
Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, sowie bezüglich derjenigen Packete
nach dem Auskande, welche den Bedingungen anter L nicht entsprechen, ertheilen die Postämter nähere Auskunft.
Packete nach Bulgarien, Egypten, Frankreich, Franzöl. Kolonien, Großbritannien und Irland, Nalien, Niederland, Portugal.
Der beizufügen⸗ . re,, ern, , . Tarif den Zoll⸗Inhalts— . Gal ärnn gen J Bestimmungsland erklãrungen Bemerkungen. Bestimmungsland. — gen. ö . ö. J ᷓ 8 zich 1h a e. . Zahl. Sprache. . ö Zahl Sprach von * X. . . ; — 5 — . a. S) Fochinchina .... 3 kg 3666. 2 französisch . P J üvden über Bremen (mit ö ; , , . 5 J . 192) Hafenorte: Ajaccio, Bastig . Poftdampfern) . . . . 5 kg 1 =] 2 deutsch od. englisch .. J n . k 3. 12012 franzõssch Bonifacio, Calvi, Ile Rousse 4 20) Eypern JJ 3 1 6 2 deutsch od. französ. (Isola Rossa), Propriano. 3 . '. is 466 öl — le d 4 777 3 kg 2 40 2 deutsch od. französ. . 8 2 . J X 2 . 21) Werthan gabe unbegrenzt 2 2 if lei, Sin cttist: * cis 6sᷣ . 2 ägg mark mit, den Farbe. g 00 2 dentsch Näch)ihmne zalassis Kis co n (ars. kJ er e g . 22 anf he äniiilen = , ö, , g denhsc, i fran befand., Flad). Fit— Barhurst Gambia s. un . . . , , 3) Egypt en Über Triests;⸗.. 5 E82 30 12 deutsch, fra. . ung ö Gt, Ran und Kamerun unter d Kongo 3 ö 19 deutsch über Desterreich und Italien 3 8 227 37 deutsch, franz. 22 St. Thomas, St. unter 36. ö. ö ar . g 13001 2 über Schweiz und Italien 3 kg 220 3 1 deutsch, 2 franz. Stz: Sig stpatbet an nag DJ ö. za) Hafenorte: Alger (Algier; 24 Frantæeich. . e, , . 3) Algerien. t . e . 3 rg 120 3 französisch Bone (Bong), Bougle Boudiciah; a. nach Paris und den übrigen ͤ Idler Werben iteiz Ser, alfa k ationen ...... 64 3 z französisch dollo Wollo). Dells elis), Stationen der franz. Nordbahn . 2 . i 9 ö h , n niche evublit Diidjellv (Dschidschelliz la Calle, direlt J 3 kg 80663 französisch sHiachnahme und Werthangäbe zu⸗ t 9 burg oder Bremen. . 31g 330 3 deutsch Nemours, Oran und Philippeville über Belgien ... ..... re 60 franzoͤsisch läfsig bis 1400 . , . Frankreich 3k5 426 4 1 deutsch, 5 fran; 4) Es ist Sache des Adressaten b. andere Drte ö 16 . n . Ih n Ser Tee von 80 Pf. ist die über Velglen 8 5 ks 220 2 deutsch od. franzöf. die Sendungen an den Hafenorten 26) Französisch Guyana. kö zö here ,, 3 k dd ö deut! WQuinhon oder , ,, . 26) ö . nr bet bis ix 18 2 deutsch , Süd? Wales (di i ö in Empfang nehmen und nach dem d H ; . kö 5 kg 68S 2 deutsch . weiter befördern i e 280 r mn (h f Eg 3660 3 deutf . ; ö. , französ n. Kictotia t. n dent h. Costt) ces . . ) Haie nach Buenos ⸗Ayres, Cor⸗ über Belgien. . . . . . . .... 3 2 2 deutsch od. französ. 16. 3g 526 ba (Provin; , Rosario ö . . (Provinz Sta. Fe). ; ö. ; 5 — 27) stoli, Calamate, ö , , , ere seis = ö, e, , ,,,. Mäustralien i 260 21 s w Taxen ertheilen die ? u. ö 5 e, , , 85 8 C. , . nn ö ö ö ch fs, errrn . über Hamburg oder Bremen .. . . 2 deutsch . . ö fe. K . 1b. Eg 8299. . ö J angabe Muläfsig bis Söd , J ; chi . . über Belgien ... 1E 150] 2 deutsch od. franzõs. 36) K ö , nach J 148 . ) ; . a n. ; ö. 386 3 / franzsisch , wt . 120 London über Hamburg o remen. gien... 83 3 , n r 3 k 17 . 10 Britisch⸗ Guyana ...... 3 . sbeutsch od. franzõs. nahme ʒulãssig 83) Guadeloupe... 3 . ö ö fen fh zo) Für den sog. Grenzrerkehr 11) Britisch⸗Honduras (Belize) 3 ö,. ; ö 2 deutsch od. franzõs. 33 8 über Breinen ö. . 366 deutjch besondere Taxe, n e w ö. ö ? j z ⸗ 3 — 2 deuts zös. begrenzt. h 6 = 19 Britisch · Westindien 3 1g i 533 2 deutsch od. französ. 12) . n , D. w 3 g 69 2 deutsch od. französ. begrenzt. Nachnahme bis i mii bis 389. nieg, Krenade. amgitg, ent, g feenhel 46: f 32 jedem Packet besondere biete, r ,, sref hs sdeusc, s fra in, e, e, ' he s (rs di,, ,, , , . San. Ro j. i itis St. cent, obago, 72 * . w,, euts V i 5 8 * 1 . 3 Eg 260 2 geuts od. französ. . ̃ ö ö 3 kg 140 ; . ker , . ö. te Ge erg 1. etschuanaland his 5 — . 14) Die Taxen beziehen sich nur über ' . ꝛ , 3 , . —ᷣ ö 6 . deutsch auf , nach Capstadt. Für über Frankreich.. . . ..... . 14 3 1 den ö franz. Hef h ö. ö. 6 a l3) Ceylon über Bremen. 3 ö. 3 = 7 eutsch od. französ. Packete nach weiterhin belegenen 33) Kamerun. ...... d. kg 806 a f h unn dem Postpacket. t stausch über England ... ..... chi 160 . . 1g 9. Porto ,,, 34) Karikal........ .. 3 kE8 28 französis nin t r, ngen n, n, z . ĩ 3800 deutsch ab vom Empfänger zu entrichten. 240 zsisch amn erun Theil. über Desterreich und Italien. 318 33062 365) Kongostaat ... ...... kg 230 3 franz am , ile n burg. . .. E88 330 2 deutsch ) . 3 206 2 deutsch oder franz 35) In der Taxe sind die Kesten 16 , , . ö . ö 3 6. . deu g ö franz. , 3 2 . tsch für ) die gef bern n, U n ch r, . sib. Bremen . . ö früh ,,,, 3 13 z 232 2 deutsch oder franz . nich über Frankreich. . . . . . . — 30 ös. 813 . über ir . 3 1 . 2 deutsch od. franzõs . , ö 36 338 3 franzͤsisch zs) Für den sog. Grenzverkehr über Desterreich und Italien 3 Rg 4–- 2 deutsch 9) n,, , . 8 6. 24463 re, 6 gels ö K . h. Amor. Ganton. Bog Chem . äber Schweir;,, ...... — ü 3 si deut ch J franz Ftachn zahme ü z Futfchan . Hankow, gyihow un cd? rl k ber Hambürg ober hie eg 2— 7 deutsch gut, Porto 55 J3. CEilbestellung Fiung⸗ ö ß . nn, 66 ; a fshenr nach Tanger ingpo, Swatow, sowie Orte rs 33. ; er. im Fnnern Chinas, wohin über Belgien und England. . . bis 11 220 2 deutsch oder franz. , ibet . 19 33 2 eutsch 1 . remen..... ...... 3 * 32 über England. . . . . . .. ore 3 2 deutsch od. französ. k z rs 02 ee bis 439 13 Mayotte... ..... ... 3 kg 3201 2 französisch über Oesterreich und Italien l 3 kg 4601 2 deutsch
. 1.
e
2
e
r 2 277