.
Konkurse.
3537 9 Ueber das Vermsgen des Kaufmanns Leopold Eckmann in Firma Eckmann X Lazarus hier, Spandauer Brücke 2, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte Berlin L das Konkurs ger fabren erõffnet Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße 65. Erste Glaubigerversammlung am 24. Ottober 1888, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige vflicht bis 15. Dezember 1838. Frist zur ameldunz der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1888. Prüfungstermin am 11. Januar 1889, Vor⸗ mittags 1090 Uhr, im Geric Deb ãude. Reue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., varterre, Saal 32.
Berlin, den 1. Oktober 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.
122 3 2 2 13646! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Condi⸗ tors Emil Ortmann zu Elberfeld, Do fkar myer⸗ straße 12, ist heute, am 23. Sextember 13888, Vormittags 111 Uhr. das gonfurs cer fahren eröffnet. Der Rec lsanwalt Schmitz IL in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs ziorderungen sind bis zum 31. Oktober cur. bei ö. Könialichen Amtẽ⸗ gericht, Abtheilung V. bierfel Zur ersten Gläubig errersammlung ö Termin bestimmt auf den 23. Oktober cur., Nachmittags 33 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November eur. , Nachmittags 4 6. im hiesigen Amtsgerichts gebãude, Zimmer a Es ift offener Arrest erlafen mit Anzeigefrif 66 zum 260. Oktober 1888.
Elberfeld, den 23. Sextember 1
Vehne, Geri icht sschrei des Königlichen Amtsgerichts.
8 5 g
ö !
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Jakob Brundert in Suttrop, ist durch Bejichluß vom 1. Oktober cr. der Konkurs eröffnet. Der rt ions. kemmiffar . DHünewinkell ier ist zum Konkurs— verwalter annt. O Fener Arrest und An; w bis 15. O . r. Trmelderrift His 23. S te ker er. Erste Gl⸗ aubigerversammlung und Prüfungstermin 21. Oktober e., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.
Essen, den 1. Oktober 1888.
Weische rt,
Gerichts
chreiber des ken lien Amtsgerichts.
1 Konkurs erfahren
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Lieb— 13 Lehmann zu Gladenbach wird haute, am 1. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, das Fey kurẽ. verfahren ers fret. Der Rechnungssteller C. Becker bier wird zum gor kur svern after ernannt. Forte; forderungen ird Kis zum 5. November 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs— ordnung bezeickneten Gegenstãnde auf den 23. Oktober 1888, Sormittags ö. Uhr, und zur Prüfung der argemeldeten Forderungen auf den 16. November
1888, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗
Termin anberaumt. Allen Konkursmasse gehörige Konkurs masse nichts an
eich neten Gerichte Personen, welche eine zur Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 1. Norember 1888 Anzeige zu macken. Königliches m l zu Gladenbach.
33683
Ueber das Vermögen des Alois? wirths in Rechberg, und 2 Ehefrau re, nn n geb. Zeller, ist am 1 Oktober d. J. Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und rg ic te schteter Zundel bier zum Konkursæzer⸗ walter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Ottober d. J. anzumelden. Erfste Glãubigerpẽrfammlung und allzemeiner Prüfungẽ⸗ termin ist am 6. Novbr. d. J., Vorm. S Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 29. d. Mts. ist erlañ en.
Den 1. Oktober 1888.
Gerichts schreiber Wank müller.
K. Amtsgericht Gmünd.
33546
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Handels—
frau Emma Weise, geb. Neumann, zu Görlitz,
Schwar;egasse 1. wird beute, am 28. September 1888, Mittags 12 Uhr, das Fenkursrerfarfren erõffnet. Der . und Sensal Henschel zu Görlitz wird 9 Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis Norember 18388. K. Oktober 1888, Vorm. 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 23. November 1888, Vorm. 11 Uhr. Görlitz, der 29. Sertember 18385. Königliches Amtsgericht. Hofmann, Gẽrichtẽ . Añ⸗ ssor Versffentlicht: Pohl, Gerichtssch ö
lässss! Konkursverfahren.
Ueber Las Vermögen des Schankwirths Hein⸗ rich Gustav Rayjer ju Hamburg, St,. Pauli, Langereihe 48, im Garten, ird heute, Nechmittags 124 Uhr, Konkurs ers ffnet. Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, bohe Bleichen 16. Sener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 22. Oktober d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 23. Ottober d. J., Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungsteérmin 27. November d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtegeri gt Samburg, den 1. Oktebemr 1838.
Zur Beglaubigung: Dol ste, Gerichte schreiber.
336 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Victualienhändlers Seinrich Claffen zu Krefeld wird heute, am z. September 18588 Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursderrabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüse⸗ mann zu Krefeld wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok. tober 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die in §. 119 und 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde, sowie Prüfungstermin auf Freitag, den 26. Oktober isss, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, . Nr. 7. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein
chuldner zu 2 oder zu leisten, auch die . tung auferlegt, ron dem Besitze der Sache nd von den 5 fur welche sie aus der Sache abgejonderte Befriedigung in An ipruch neh⸗ men, dem Konkurt verwalter bis jum 26. Oktober 1883 Anzeige zu machen.
Koͤnigliches Umtererict zu Krefeld.
. onkursverfahren.
Ueber das Vermözen Emma Selma verwittw. Bauer, Inhaberin eines Putzgeschäftes zu Krimmitschau, ist am 1 Oktober 1883, Veor⸗ mittaas 10 Ubr, Konkurs eröffnet. Konkurs v erwalter: Agent Woldemar Kürzel in Krimmitschau. Dffener Arrest un ö Anz eigefrist bis mit 30. Oktober 1888. Anmeldeftist: bis mit 30. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 13. November 1888, Nachm. 3 Uhr, Verhandlungẽsaal.
Krimmitschau, am 1. Oktsber 1885.
Akt. e. ö ö ; Gericht schreib
er des? 33544 Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Franz Otto Zroitzsche hier, Sebastianbach⸗ straße 23, wird heute, am 1. Oktober 1388, Vor⸗ mittags 101 nr as Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Justizrath Anschütz hier. An⸗ meldefrist bis mit 5. Nobember 18588. Wahltermin am 20. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1888, Vor- mittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis mit 1. November fs eng öh! . Leipzig, Abtheilung II. den 1. Oktober 1888.
Beck, G. ⸗S.
ekannt gemacht durch:?
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Carl Eduard Naumann in Leisnig wird . am 1. Oktober 1888, Vormittags zi0 Uhr,
s Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechts 9 lt Müller in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1388. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Norcemker ISs588. Erste Glãu- bigerversammlung den 20. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 16. dodember 1888, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Dr ö. gemacht durch: Müller, des Ronigl. Am gericht L
sn Bekanntmachung.
Ueb as Vermögen des Ziegeleibesitzers
dem Fonkurs ar valter bis zum fabrikant — rerwalter ernannt worden. Rr. Arrest mit An—
14 13. Oktober 1888,
Wahl, Ochsen⸗ Prurungstermin den 12. Dezember 18GsS68, Vor
Christian Albrecht,
Emil Kren ner zu e gende, bei Sorau ist zurch Besc lud des unterzeichneten Dericht rom 28. Sep⸗
rem ber 1888 am 753. Sertember Iss, Nachmittags
ler., des onkurs verfabren ere ff net und der Seifen⸗˖ August Kühn zu Sorau zum Konkurk—
8
2239275 r pi 20 * 60 8 , . bis 2G. Dttober 1888.
November 13383.
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr.
mittags 9 Uhr. Sorau, den 28. Sertember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gei. Schuhmann. Veröffentlicht durch: Moritz, Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Das Kgl. baperische Amtegeri cht Windsheim bat bene, en 23. Sertember 13838, Vormittags 11 Uhr, beschlofsen: Es sei über das Vermögen der Katharina Barbara Albrecht, einer geborenen Rosenbauer, Wittwe des Altfitzers Johann Michael Albrecht von Kaubenheim und ihrer großjährigen Söhne und Miterben des Altsitzers Johann Michael Albrecht von Kauben heim, nämlich des Johann Georg Bauer in Kaubenheim, des Johann Urban Albrecht, Dienstknecht aus
Kaubenheim, z. Zt. in Ohrenbach, des Johaun Georg Albrecht, Bauernfohn in Kaubenheim,
Gläubigerverjammlung den der Konkurs zu ersffnen.“
Windsheim, den 29. Sertember 1885. Der Kgl. Gerichts ichreiber (L. 8.) Hahn, Sekretär.
lsässon Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaujmanns Hermann Schmidt hierselbft ist zur Prüfung einer nachträglich mit beanspruchtem Vorrecht angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Orttober 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.
ö den 28. September 1888.
Sack, R. G,
s Gerichteschreiber des Der ogl. Amtsgerichts. VII.
— 3 . ö. lsssio) Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfahren über das Vermögen 1) des Fuhrmanns Gustav Reinhold Theodor Heinecke in Eisenberg und in dem 2) des Holzhändlers Karl Friedrich August Kirchner in Hermsdorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 17. Ottober 1888, Vormittags ad 1) 11 uhr, ad 2) 115 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Eisenberg, den 1. Oktober 1838. Lange, G.⸗Asessor, Gerichtsschreiber des des Herꝛoalichen Amtsgerichts.
las: Ml Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Friedrich Wilhelm Weimann in Nerchau wird nach 5 Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgebob .
Grimma, den 28. Sert . 1888.
Königliches Amtsgericht. Forte. Bekannt gemacht durch: Li
lass) gKonkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Händlers Selke Elias Selke, in Firma S. E. Selke, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ trãglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnaome der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Be Slunfafunʒ der Glan · biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des Gläubiger-⸗-Aus— schusses zu gewährende Vergütung für deren Geschãaft⸗⸗ führung Termin bew. Sc le dtermin auf Freitag, den 26. Oktober 1888, Vormittags 113 Uhr, ror dem Amtsgerichte hier fe lbst bestimmt.
Hamburg, den 1 Oktober 1835.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
6 Belanntmahhung. Betreff. Konkurs über das Vermögen des Oekonom Jakob der,. en Höchftadt a. A. uf Grund erfolgt . prertheilung wird das . auf ö Söchftadt a. A., 25. . ber 18883. Königliches Amtszericht. gez . . . Zur Beg lau fizung? Gerichtẽschreiberet d. Kgl. . ichts H (L. 8.) 3 aut m Kgl. Sekretãr.
13370 J Bekanntmachung. Ueber das Vern 6 des Glashüttenvächters 39 A. Bentling! oh anni gthal ist an Stelle Recht anwalts Hören der D icpenent Hermann de. von hier zum Konkursverwalter ernannt und der Prüfungstermin auf den 12. Oktober 1888, Vormittags 10 uhr, verlegt worten. Hoyerswerda, den 28. September 1335. Königliches liche Amte er icht.
lsähn! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Weber, S Ste inhauermeisters in Unter⸗ türkheim, wurde 6 ertolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgebob
Kannftatt, den 27.
Gerichtsschreiber gr is Maeu
Bekanntmo .
Das Konkursvmerfabren über das Vermögen des früheren k Sch luetter von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Juli 1855 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bezw. vom 1. August er. bestätigt und die Schlußrechnung gelegt ist, hiermit r geb ebfn, .
Labes, den . Oktober 1838.
Kön ici iches Amtegericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahten über das Vermögen der Handelsfrau Benjamin Meyer. Inhaberin der Firma Fr. B. Meyer in Lennep, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Lenney, n 26.
Königl iches än eric. p *fen cle
Die Richtigkelf der Abschri * ö. lau bigt:
(L. S) Ruland, Gerichts ischrelberget.
3698 . . sssss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Winkeliers und Wirths August Remmel ; Hückeswagen wird nach erfolzter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Lennep, den 25. September 18388.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Hasenelever.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
(L. S.) Räaland, Gerichteschreibergeh.
lsa 85]
In der Konkursiace über den Nachlaß des Siellmachermeifters Wilhelm Holzhauer in ötzschau ist ein verfüng baer Man eber and von 4360 M 36 vorhanden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen . 4 135 5.
Lützen, den 1. Oktober 1885.
G. Schaller, Konkursverwalter.
. 5 8 1 Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gonditors Friedrich Weidenbrück zu Minden ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Konkurs- verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen dieselbe Schlußtermin auf den 23. Oktober i888, Vormittags 119 Uhr, vor dem König lichen Ami ggerichte bierselbst, Zimmer Nr. 22, be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termin zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge— richteschreiberei J. Zimmer Nr. 6, auf. Minden, den 29. September 1888. Konigliches Amtsgericht.
ppert, GS.
öchstadt a A.
D
.
* .
ls da] In der Bäckermeister Müller schen Konkurs.
man von Oels, ist ein neuer Prüfungstermin auf den 17. Sitober 1888, Vormittags
11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Oels, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. Oels, den zB. Ser tember 1855. Königliche? Amtsgericht.
lasst! Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfabren über den Nachlaß des verstorbenen Schneiders und Händlers Theo⸗ dor Dickerhoff zu Datteln ist zur Prüfung der nachtrãalich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Recklinghausen, . September 1888.
85 scher,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
lssos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters und Hausbefitzers Reinhold Tiepvoldt zu Ober⸗Peilan J. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach u. E., den 23. September 1888.
Kõniglickes Amtsg Amtsgericht.
lss7os) Konkursverfahren.
Das Konkurs erfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Zander hierselbst, Meß ger⸗ straße 7, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Masse nicht vorhanden ist, bierd ee eingestellt.
Straßburg, den 29.
Kaiserliches
lssor] Bekanntmachung g.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des gan elegãrtuers Carl Friedrich Ferdinand Neubert wird, da in dem Termin am 8. Sertember 1838 mit ziemlicher Bestimmtheit festgestellt ist, daß irgend eine Dividende für die nicht bevorrech⸗ tigten Gläubiger nicht erwartet werden kann, ein⸗ gestellt.
Wandsbek, den 25. September 1883.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Veröffentlicht: Rich hard, als Gerichtsschreiber.
September 1838. Amtsgericht Straßburg.
Tarif ⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 252.
337241 Bayerisch-Sächsischer Güterverkehr. Nr. 14 047 DI. Vom 25. 3 d. Is. ab gelangen folgende Frachtsätze des lusnabmetartts Rr. Ja. (Garne aller Art, Twiste und d Nefel) und 6 (Twiste aus Barern) für den Verkehr jzwischen Oberndorf ⸗ Schweinfurt und Ebersbach jur Einführung: A. T. Ha. A. T. 6 Dresden, den 28. September 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.
33725 Säch sisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Verkehr. R. Nr. 14321 DI. Ain 15. Oktober d J. treten für die Beförderung von eurqrãi Hem Dole in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg folgende Frachtsätze in Kraft:
Nach
Zwickau i. S. von Sir 100 kg in Mark
ere. me⸗Tarif 6
Falkenau a. d. E. Zieditz Dc, den 1. Oktober 1855. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. s33722] Bekanntmachung. Kohlen ⸗ Verkehr zwischen rheinisch-westfälischen Stationen und der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn (Tarif vom 1. Mai 1884).
Im. Verkehre mit den Zechen Königsgrube und Teut kommen an Stelle der Tariffätze der Station Morbach die rei? n Sätze der Station Würselen vom 5. Yltober d . J. jur Anwendung. An Anschluß für jede We von 1090) kg wird im Ver⸗ kehre mit d 265 * nigsgrube der bisherige, auf Seite 2 26 Nachtrages IV. zum obengenannten Tarife verzeichnete Betrag von 0, 80 M im Verkehre . der Zech Teut nur bis zum 15. November
der gleicke 66 rag, ven diesem Zeitpunkte ab oz M erboben
Köln, den 29 Sertember 18385.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion linksrheinische).
337231 Saar ben gen- Hessischer Güter⸗Verkehr.
Am 1. Oktober gelangt der Nachttaz VII. zum Siterta ri für den bejeichneten Verkehr zur Einfüb⸗— tung. er Nachtrag enthãlt:
1 Swan er. für die Stationen der Nebenbahn Worms — Offstein;
2) Frachtsätze für die Station Westhofen der Nebenbahn Osthofen = Westheofen;
3) Frachtsätze für die Station Wöllstein der Nebenbahn Sprendlingen —Wõ llstein;
4) Entfernungen und Frachtsätze für die auf den Wagenladungs verkehr beschrãnkte Haltestelle Saar⸗ höljbach;
5) Ergãnzungen;
6) Besti mmungen betreffend Aenderung der Bahn⸗ hoc verhaltniñe in Frankfurt a. M.
Der Nachtrag wird an die Besitzer des Haupt⸗ tarifs, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich verabreicht.
Ftöln, den 1. Oktober 1853.
Königliche Eisenbahn⸗Dire ktion lin ksrheinische).
Redacteur: Riedel.
Verlag der Exvedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Berlin:
253.
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
Eisenbahnen ent asten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ECentral⸗ Sandels⸗ Register für
Das Central ⸗ Handels ⸗Register fũr das Berlin auch durch die dnigliche Sn iti.
Anzeigers 8W., Wilbelmstraze 32, bezogen werden.
n des Ei Sen Reichs .
Deut Se Reich kan
durch alle Post · Anstalten, für d Königlich Preußischen Staats
Viertel jabr. — Drachen 30 .
Einzelne?
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels-, Genoñ enschafts K und Muster⸗Registern, über Patente, — Tarif · und — — der —
das Deutsche Reich. on ach
Das Central ⸗ Handels ⸗Rezgister fũr das Dent che Reich ersch Abonnement beträgt 1 * 50 3 für das Insertions preis für den Raum einer?
cheint in der Regel täzli 8. — Da
minern kosten 20 . —
. Sandels / Regifter.
,. istereintrãge aus dem Sẽrigreis
dem Föönigreich Württem berg und
bet: a gthug Hessen werden Dien sta gz
(Württemberg) unter der Rubrik
reỹv. Stuttgart und Darmstadt
die he n ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
6*
Oc
salzungen. Im ö nadel re gister Blat beute bezüglich der Vttien . . und ö Salzungen auf Anmel⸗ ng vom 6. d. Mts. eingetragen worden, Laß die Statuten in der Senerairersaum lung vom 29. Juni 9 Is. — insbesondere dabin — 238 eändert worden find daỹ all jãbrlich lang stens 2 Monat. nach Ab⸗ schluỹ d des Geschäftzjahres in Sal;ungen eine vom Aer gt 2 zu berufende Gen ce scer fa nm lang statt- findet.
Salzungen.
71 1
Soest. Sandelsregister 133 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters ift die am 1. Okteber 1883 unter der Firma Klaffte et Schũrhoff erricklete offene Sandelsgesek aft zu Soest am 29. September 1888 eingetragen, und sind als Gese Ischafter vermerkt: 1) der Kaufmann Otto Schürho 2) der Kaufm nn Hugo Klaff ke Die Bern nns die Gesellschaft 3 jedem der beiden Gesellschafter zu. Spremhers. Bekanntmachung. 33377 In unser Geiellĩ chaftgregister ist fũgung vom keutigen Tage unter Vndels ge lic aft „G. Feinel Eo wit dem Sie zu Spremberg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: ö I der Buchbalter Otto Matthiasckk, 2 der Schloñermeister Otto Walther, Beide zu Srremberg. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1585 begonnen. Spremberg, den 27. Sertember 1888
Röõnigliches Amts zer. ct.
335758 d Fabrik besitzer Robert eine in Stettin unter erei. R. Meyer! be⸗ erẽ . ge⸗
Stettin. Der Brauerei, un Meyer zu Stettin hat für der Firma „Victoria⸗Brauerei stehende, unter Nr. 2113 des Firmenregist tragene Dandlung d en Kaufmann Ernst Se Stettin zum Protur sten bestellt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. heute eingetragen. . Stettin, den 25. September ö FRönigliches Amtsgericht. Abtheilung TI.
serm Prokurenregister ist be iv⸗ J des Kaufm Grauer eidirektors
fũr die Firma „Victoria⸗
127 *
er“ ju Stettin
ö w gelo —
stettin. Der Kaufmann Rudolf Vogel zu Stettin Bat für seine Ebe mit Bertha, geb. Fretzdorff, durch Vertrag dom 24 Sevtember Fsss die Gemeinfchaft der Süter und des Erwerbes ausgeschlossen. . ist in unser Register zu r Gintragun der Ausschließung oder Aufhe fun der J Gũter · gemeinschaft unter Nr. 897 heute eingetragen. 2 den 253. September ,. õnigliches Amtẽgeri cht. Ab
Stralsund. Bekanntmachung. . 36551] In unser Sir mente zi ter ist zufolge Verfügung vom 29. Sertemb er 18858 am 1. Sitober 6 unter Nr. 42 die Arm „Stralsunder Sensenschärfer⸗ Fabrik A. F. Schwabe“ zu Stralsund und alk deren Inhaber der Kaufmann Arthur Franz Malie Schwabe bhierselbst eingetragen. Stralsund, den 1. Oktober m, Königliches Amtsgericht.
Templin. Sekanntmachung. 133557 In unserem Gesellschaft? ö 56 ö. bei der unter Nr. 17 mit dem Sha Ly eingetragenen Handelsgesellschaft . g vh fer fam. Judustt ic. Rom manvit · Gesesñischaft Lychen“ in Syalte 4 Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Sustav Erbe ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. . Statt seiner ist der bisherige e . itist, Fabrikant Christian Eichmann, als persẽnlich baf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. . Eingetragen jufolge Verfügung vom 25. Sexp⸗ tember 1885 am 26. desselben Monats. Templin, den 26. September 138385. Roͤniglichẽs Amtsgericht.
Weener. Bekanntmachung. 63561 Im biesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 261
Ort der , ug: Jemgum, Fir me ni nbaber: der Ka zu Jemgum. Weener, den 23. Sey Königliche
8 3 *
umarmt Diedrich van Nuys
Mußfter-Register Nr. 97. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig versffentlicht.)
Aschersleben. ö. In unser Musterregister ist
11 — *
Aschers ie ben. Bü cer und To , ., theilig und mit dreierl rummer 3, offen, i . Schutzfrist zwei 6 J am X ker 1885, Mittags 127 Usr. Aschersleken, . 2 S* ö 1888. Cönigl iche 28 mte gericht. KEochum. Sande lsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Musterregifter ist amn 5. September 38 unter Nr. 24 , inrich Sartorius in; 8 eam i . 8 . Holzstoffarter ier fũr F lãchener e ine, angemeldet am 6. Se
J — 223 5 Udr J — R. 8 — '
—
Muster
— 2 I 732 7
as Musterregister ist eingetragen:
22
122 . Ubr, 1) Muste
n Nr. 31 / 32, 2
a ,
In urfẽer Musterregister ist eir getragen:
Nr. 18.
aus , ,.
Nr. 2 astijche Erzeugnisse, Schu
ö n . 18885, i Danzig, den 7. Sextembe Ranis liches Amts
ein Men utboler, offen, ö Lz frist 3 Jahr
Detmold. . 3336 In unser Mufterregister ist beute eingetrage * Nr. 115. Gebrüder . in 26 offener Bri ejumschlag wir 29 Nuster
Henecz⸗ uugnisse,
33 8 =
Jan unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 117. Sebruder , , , ffener Briefu wichlas mit 560 Mustern nisse, Slicenerzeusn nie, 3039, 3040,
3536, 3261,
limheog
ö 563 122 1 23 6
8c
3452, 3453,
6 —
C C C0
3470,
34553,
5 86
*
In unser rtzregifter ist eingetrag
worden:
zu Düffeidorỹ ein verschnũrtes Pa
a. verschie dene Serleñ gun Zafer jum
dellen für: Fabriknummern 4045, 4063, Stoff cãfichen für Haus schube auz
Fabrikaum mer W066, Muster für vlastisch niffe. Schutz ftist ber 1885, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten.
2 Re. 113. Theodor Schmitz e,. zu Hilden, ein
nem Modell ein k 5 er 1382. Muster für plastische
Schutzfrist 3 J ö. an gemeldei am S8. Seytem? 1888, He m istig 10 User 15 Minuten.
3) Nr. 444. Anguft Ehrlich, Mechaniker Düñ eldorñ ein verschlossener Unsclag mit ei
jung und Beschreibung einer Jer , Fe stmafss;
Schutzftist 3 Jahre, E38, Miitags 13 Uhr. Tüffeldorf, den 1
Königliches Amtsgericht.
J Dktober 1335. Abtheilung 7ẽI.
Eihens teck. In das Nusterregister ist eingeteagen worden:
eing Dettggen:; 2 ö die Firma „G. S. Müller Nachfolger,
ein versiegeltes Packet, Ser. L. angeblich enthalte
262 22. Sattlermeister Karl Schmidt in
33665
ure r i, einer bergestellten Copir · Scuß⸗ vtember
33345
Saspar Kropff zu Olsberger Zütte,
Master r . 3 Jahre.
Apotheker George Gu ft av Pohl mit .
tags 127 3
. S* 24 ——
co
Cx CMC) Y S =*
Detmold, raphi⸗ Fab vriknum mern 3124, 3267, 3444, 3445, 3446, 3454, 3460, 3451, 3462, 3472, ,, am
822
Dũsseldor tr. . 33
Einlegen oder Unternähen für Da nsscha ße mit den 40864, 4065, b. für netzfõrmigem Datel gef flecht in Wolle und Haun mei. mit der SEriꝛeug⸗ Jabẽe, angemeldet am I Sextem
Formen⸗ verschnũrter Umschlag mit Jar · te cE krabn⸗ Gejschäfts⸗
Erz eugni e,
ner
ir Behrstãnder, Mufter für vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. Sextember
33559 r. 145. Firma Friedrich Se ider in Eibenstock,
1 Nr. 442. Wilhelm vom Dorp, Kaufman sch cket mit 8 Mo⸗
ẽr
3u
ne
end:
1
— n — *
. 1413, 1416, 1406. 1463, 1462, 14042 14283, 146
1475, 1474, 1455 1476, 65007 6,
Eipenstock.
in 2 ein k Ser. . angeblich mit 2 Abbildungen von Regulirẽten in m imtaern 43 und 44 und 1 Abtildung
8 —— 23
Eibenstock.
ein versiegeltes Packet, Ser. TIV, tend: err raren. Mu ster Nrn. 394, 4038, 409, 410,
Elder feld.
tember 1835 olgende
1 Us 6 6
nd;
Sar 1412, 1465,
38 Stück tam g Nr. . M. Bordüren ĩ 1456, 1461, 1464, 46 ö 1456, 1402, 1403, z . . 1424,
82, 1480, 6003, 6004, 6002. 0 soll, 600, 1478,
erte, angemeldet
5 Ubr. Siber tes, am 29. Ser tem er
Königlich Sic fies
Fer te.
5 .
8 das 9 sterreg ister ift eingett . dc. 145 cma Carl Edler
1
enth alter nd ö. Pb
* I5
L- III. in werden, vlastische angemeldet am 26
.* ich tẽgittert d nren
n ge] erti gt
33599 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 117. Ctar᷑fes Soutmans in Eibenstock, , enthal⸗
406, 407. 411, 412, leider? 2 Muster
30, 395, 555, 50.
77
11— * . 3 83 C O Q r
— —
* — . ẽ Königl.
369 z.
ser Musterregister sind im , .
Fintragungen gem
Nr. 947. Firma Jung c Simon
feld. J . schlag mit 3 Näastern t toff, versiegelt, Flãckenmust
k d 2188965,
ter * . Sep 6 nber
In un
. —
*
** 6 *. 8 d w
1
* 8
5
8 Ubr 45 Mim
Nr. 9 239.
6 und chenmuster, 4390, 504. . 518, ⸗ 530, 5769
9 3 = ** 1
ö S T = O
CC —
. O c . O0
2 Cc O CO = ö
5 COG on CM 8 C 1 1 — * **
mons Erben i
Nr. 950. ĩ - Elberfeld, 48 Mustern fä ganzwollene und Klei derte fe siegelt, Flãchenmuster, Fabriknumme . 310. 321, 322. 325, 324, 325, 326, 327, 3 29, 332. 415, 417, 113.
36, 437, 439, 440,
3, 451, 452, 456, 458, 4539,
455, 75 472, 43, **. n zemeltet am 28. September 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 951. Firma ᷣ Elberfeld 1 Umschlag mit 23 Mustern für gan wollene und balbrellene Kleiderstoffe, iegelt Flãchenmuster, Fabriknum mern 575, 583 — 586. 557, 5385, 589, 530, 59l, 592, 59:
601, 604, 605, 613, 614, si5. 3460 660, 662, o? 671, Sckutzfrist 3 am 28. Ser tember 388, B
40 Minuten.
Elberfeld, den J.
Königliches Amt
Frankenthal. ö.
In ö Musterregister ist eingetrazen:
Rr. 1. Philipp Seibert, Dekonom in Se s⸗ heim, Photograpbieen von 2 Mustern eins eisernen Grabdenkmals, offen, Hiusti für vlastische Er⸗ zeugnisse, Daktitnumm: . nfent 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 26. September S* Vorn ttags um 11 Ubr.
Nr. 2. Ernst n,. r Ludwig e hafen a. 1Muster für einen bang vanner, Muster j plastische Erzeugnisse, * schãftã nummer srist 3 Jabre, angemeldet am 28. Nachmittags 5 Uhr. ö ;
i ,, den 29. September 1
önigliches j
=
9 58 8 * . 8
— = * — W —
1 8
Aus stattung der S*rtz rist bis
muster.
— c CMC - — 1 — — 7 n d to to z
—
ö
—
.
12 **. — Q 2 — ** a
. 27 1 *
Ftreĩeld, ein
n BVeleet. De ffin . 1685 b Te, on zem: Let
V. Sladhaceh-.
In das Musterr Bei Nr. 23.
Rheydt bat fũr 194692, 105512, 109 10377 A, 4001 F, 41023F, 40235 F, 4043 F, 624 H, ichs? a eingetragenen Ma 1ister zur Aus kistchen zwei Jelr⸗ angem
10697 Ja,
4*4*F,
M. Glarbach,
* n 1
egister ist eingetragen: . Firma Sernraun 5 in unter Naxzmnern 93388
1 8. da, 333 .
=
ö TY Un * die , , mn,
det 166
1
M —— õnigliches Amts
H. Gladbach.
2 * P In das Mu terreg zister ift eing zetragen:
5. * 242 Bei Nr. 242.
Rheydt bat ir 4005, 400 7F, 49 . 4032 F, 4044 E, 12334 a, eing Ire senen Mu nter zur von Gis zr ter enkiftchen di
M. Gladbach,
Firma Dermann Schött in die unter Rrn. 4002 F., 4093 F. 5* 4020 F, 4028 E., 4031 F.
gerung
1 =
nen. —
8
3 — 2 = 2 3— 1 2311 * * Königl 1 ches * 2 8*
H. Glad dach.
A. In das Mi usterregister ist eingetragen: Rr. 475. Firma W. G. Bujsch, n, , .
n, . Y. en, ,.
Faumwollene
—— *
3 an nnn uster, —
— *
Firma Hermann S in einem Packet mit 35 Mastern
Ausstattungen und 26
5 8
C *
C r 18
— — — 21
= i O r 1
5 e = d 2
1 O0
0 —
— — *
ö
* 61 11
C0 .
16 lee
Greene.
in einem Packet mit 30
Rock ,. , i. Fabrinumm 3
715, 3
83 wvzrIen
6
An n.
3 1 v v
. . cht, Abth.
4 35.
Sn das Mut 1st rreg iste er ist tin getragen:
Tisce oer Sarishütte in 1 Pbotographie
elligĩen,
get Gar shütte bei Reg ul J
— 3 Fabrikn ummer 128
LIagen i. W.
S. * ff
2228
33267
Mußster⸗Register des Königlichen Amtẽ zerichts zu Sagen i. W.
Eingetr ragen
Schlosser Hobert S
— — . 2 2 enthaltend: a. ein Mufter zu
7
Hainichen.
42, 1* er ege
Tei] ifte
Johann Simons Erben in mi
T 8n das
C — Q —
Nr. 485.
12 Ut.
Fir
In das Mu usterregister F. Leonhardt am Markt in Dainichen.
n am 77. September 1885. Schäfer u Hagen,
einer
ist eingenagen:
eite Packet mit 50 Stück MNastern *
7
c
. z
.
1 * 8
J, Vꝛẽ*et Te rein alen
/
** 8 222
10. Scpgtem ser aigliches Amtsgeri
Unter c rift⸗
335811
M SFerregister ist eingetragen: Firma van Kempen C Müller in dersiegeltes Packet mit 19 Mastern
mmer und e, ir chstoffe, Flãchener:eug ini. 1535, Schu ih frist
bis . am 3. 1888.
in n Krefeld, fũr ge reỹte
2 Klem
na Wilhelm Wefers
. mit 2 Mustern zu 3 tiquetie ur 81 . en , . 3722 un . *. rist
16 2