walter: Kaufmann Emil Schubert, in Firma G. G. Schubert, zu Lübben. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 16. November 1888. Gläu⸗
bigerversammlung am 22. Oktober 1888, Vor⸗ Prüfungstermin am 28. No⸗
frist bis 27. November 1888.
mittags 9 Uhr. vember 1888, Vormittags 9 Uhr. Lübben, den 1. Oktober 1888.
Barth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J.
Konkursverfahren.
133931]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wolff von hier ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute, am 30. September
1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahre eröffnet.
Kaufmann Robert Pohl von hier. meldefrist: 13. November 1888. 19. Oktober 1888,
Wahltermin Sr Uhr. ö Myslowitz, den . September 1888. opp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 133711
Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Carl Fiedler zu Norderney ist am 1. Oktober Konkursverfahren Rechtsanwalt Fröhlking zu Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum Anmeldungẽsfrist bis zum 7. No⸗ Gläãubigerversammlung am 27. Oftober 1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 17. November 1888, Vor
1888, Vormittags 9 Uhr, das eröffnet. Verwalter: Norden. 24. Oftober 1888. vember 1888. Etste
mittags 10 Uhr. Norden, den 1. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.
lsst) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Loegel in Firma R. Loegel zu Trachenberg, wird heute, am 1. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗— mann Albert Neuke aus Trachenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 209. Oktober 1583 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs—⸗ ordnung beieichneten Gegenstände und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Sitzung saal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafft etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Trachenberg.
Zur Beglaubigung: Jahn, Gerichtsschreiber.
lösss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturisten Johann Matthias Schipp ˖ mann, in Firma J. Schippmann, in Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Altona, den 1. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lzssss!. Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Meyer hier und über das Vermögen des alleinigen Inhabers dieser Firma, des Kanfmanus Carl Gustav Meyer in Frohnau beläuft sich die Gesammtsumme der bei Vornahme einer Abschlagsvertbeilung zu berücksichtigenden For—⸗ derungen auf 61 955 „e 32 , der zur Vertbeilung unter dieselben rerfügbare Massebestand, auf 6195 1 36 4.
Annaberg, den 2. Oktober 1888.
Der Konkursverwalter. Rechtsanwalt Justizrath Dr. Böhme.
ö Beschluß.
In Sachen, betreffend den Kaufmann H. L. Falt'schen Konkurs, ist das Verfahren durch be— stätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf gehoben.
Belgard, den 1. Oktober 1888.
. Schüler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79 — ls ro] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Gottlieb Ludwig Uthicke in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten ö Termin auf den 20. Ok⸗ tober 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte Tf. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 28. September 1888.
. SGrzeg e enn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI.
szss3s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Lohgerbers Harry Blancke in Lemförde wird, nachdem der in dem Vergleichftermin vom 30. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom T. Oktober 1888 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Diepholz, den 2. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
133952 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Oktober 1883. Konkursverwalter: Ablauf der An⸗
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. November 1888, Vorm.
Laubegast wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
133937
Beschluß.
Kaufmanns Meyer Baruch in Elmshorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1883 angenommene Zwangsrergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Elmshorn, den 3. Oktober 1838. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Fabrikzesitzers Auguft Wilke (in Firma : Heinrich Wilke) zu Forft ist zur Beschlußfassung
über Veräußerung des Fabrikarundstücks Termin auf den 17. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr 1, anberaumt.
Forft, den 29. September 1888.
. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i661 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25 März 1888 verstorbenen Agenten Moritz Maximilian Michaelis in Frankenberg wird nach erfolgter Befriedigung sämmtlicher Gläubiger hierdurch aufgehoben.
Frankenberg, den 29. Sevtember 1838.
Königliches Amtszericht. Wiegand.
2 ö
lzssss! Bekanntmachung.
Nach Abhaltung des heutigen Schlußtermins wird
das Konkursverfabren über das Vermögen des
Philipp Römer V von Wieseck aufgehoben.
Gießen, am 1. Oktober 18388.
Großherzogliches Amtsgericht.
Unterschrift.)
33853 2 5
lzss5s! Konkursverfahren. In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Architekten Friedrich Meiners zu M.⸗Gladbach ist jur Schlußrecknungslage des Konkursverwalters Termin auf Dienstag, den 16. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Weiherstraße Nr. 64, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
M. Gladbach, den 27.
September 1838. Gerichtsschreiber
nö ls3714
Schwacke, es Königlichen Amtsgerichts.
33 10 ĩ 2 7206 635610] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanimanns Adolf Teuscher zu Glatz, in Firma A. Teuscher zu Glatz, ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ zimmer 3, anberaumt.
Glatz, den 29. September 1888. Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 J D 3533]! Konkursnerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Gebr. Ran zu Graudenz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtaägericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudenz, den 29. September 18388.
. Biron,.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lästs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Heinrich Fleischer in Grimma ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sktober 1888, , . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Grimma, den 29. Sevtember 1888.
Act. Lippert,
erfolgter Abhaltung des
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
33939
Bäckermeisters Karl Mohrmann in Luckenau wird nach erfolter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
33800)
verstorbenen Gasthofsbesitzers Wilhelm Fried rich Walther in Olberuhau wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
termins hierdurch aufgeboben.
Königliches Amtsgericht. I.
(3397
Tapeziers und Mobilienhändlers Johann Earl Adolph Galle ist, nachdem der im Ver gleichstermin vom 29. August 18858 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden, aufgehoben. Lübeck, den 23. September 1888. Das Amtegericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichteschreiber.
lässt! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leopold Michel, Weinkommifsionärs in Neuftadt a. / H., ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichttermin auf Montag, den 15. Oktober 1888, Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte dahier, Zimmer Rr. 1,
anberaumt. Neustadt a. / S., den 1. Oktober 1888. Königliche Amtsgerichtsschreiberei.
Serr, Kgl. Sekretaͤr.
z5össs! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz Hermann Swart in Plauen wird heute, am 2. Oktober 1388, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Häbnel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1838 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Tezember 1888, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Planen,
am 2. Oktober 1888.
Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.
33718
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Haudels—⸗ frau Elise Schottländer, vormals hier, ist durch Schlußvertheilung beendigt. Saalfeld, den 28 September 1888 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr Trinks.
33856 Salzuflen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Obermeier zu Salzuflen ist intolge rechte kräftig bestätigten Zwangs sergleichs aufgeboben. Salzuflen, den 2. Oktober 1883. Fürstlich Lipp. Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung: Goetze, Gerichtsschreiber.
7 J 9 2 & zi] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kramwaarenhändlers und Gastwirths Max Kamm aus Koslomagora ist zur Abnahme der Schluß-cechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 25. Oktober 1888, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, destimmt. Tarnowits, den 27. September 1888.
Kroll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Höhe wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— Homburg v. d. Höhe, den 27 September 1888.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gesetzt. Es kommen demnach voin genannten T
a. die Frachtsätze der Tarifhefte Nr. 6 26 =. des Tbeils II. vom 1. April 1885 bezw. 1. M. 1856. 9
b. diejenigen der Tarifhefte Nr. 1 und 2 det Tbeils III. vom 1. November 1884, ohne Kürzun zur Erhebung; d
ferner: ew von den Frachtsätzen in der Schnitt ⸗Tariftafel im Tarifheft Nr. 3 des Tbeils III. vom 15 st. tober 1886,
d. von den Frachtsätzen in den Tarifbeften Nr. und 2 des Theils I7. vom 1. Januar bezw. 1 Ok. tober 1887,
diejenigen der Tabelle J. zur Anwendung.
Köln, den 30 September 1888.
Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion ¶ inksrheinische).
338631 Bekanntmachung.
Siiddentscher Eisenbahn-⸗WBerband.
(Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn.) Am 1. Oktober dieses Jabres tritt der Theil bestehend aus den Heften Nr. 1 und 2, in Kraft. Letztere enthalten Ausnahme⸗Frachtsätze für Obß. frisches, getrocknetes und eingesäuertes. zwischen Shütionen der K . Desterreichischen Staatsbahnen sowie den Desterreichischen Stationen der K. & prir. Südbahn und der Ungarischen Westbahn (Heft 19 zwischen Stationen der K Ungarifchen Staatseisenbabnen. der Ungarischen Stationen der Raab ⸗Oedenburg⸗Ebenfurtber Eisenbahn u. s. w. (Heft 2) einerseits und Süddeutschen Verbands stationen andererseits. — Hierdurch werden die betreffenden Frachtsätze dez Ausnahmetarifs Nr. 19 im Theil II, Hefte Nr. 6 und 13, des Gütertarifs für den Verkehr mit Desterreich⸗ Ungarn aufgehoben. Preis des Hejtez Nr. 1 — 0,30 M. Nr. 2 — O20 Mt stöln, den 1. Oktober 1888.
Königliche Eisenbahn-Direktion
(lin ksrheinische).
33721
Güterverkehr zwischen Stationen der Eisenbahn ˖ Direktionsbezirke Breslan und
Magdeburg.
Am 15. Oktober d. J. treten zum Tarife rom 1. Juli 1885 für den obenbezeichneten Verkehr und zu dem zugebärigen Anhange vom gleichen Tage die Nachträge 9 in Kraft. Dieselben enthalten eine Ergänzung der Spezial-Bestimmungen zum Betriebe— Reglement, Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilomtterzeiger bezw. zu den Tariftabellen, neue Entfernungen und Frachtsätze für die Station Osterode a. Harz, neue Frachtsätze für Stückgüter für die Station GreLinteln, neue Frachtsaͤtze des Ausnahmetarifs für Getreide ꝛc., sowie anderweite Ausnahmefrachtsätze für Blei und Zink für die Stationen Berlin (Lehrier und Potsdamer Bahnhof) des Eisenbahn-Direktionsbezirks Magdeburg. Außerdem werden durch den Nachtrag 9 zu dem oben gedachten Anbange die in letzterem enthaltenen Frachtsätze für die Station Hüttenrode der Halber— stadt⸗Blankenburger Eisenbahn mit Ende November d. J. sämmtlich aufgehoben. Soweit die bis herigen Ausnahmefrachtsätze für Blei und Zink für die Stationen Berlin (Lehrter und Potsdamer Bahnhof) nicht durch neue Aus— nahmesätze ersetzt werden, kommen für bezügliche Sendungen bis Ende November d. J. noch die bis— herigen Ausnabmefrachtsätze, sodann aber die durch— weg höheren Frachtsätze des Spezialtarifs J. in Anwendung
Exemplare der Nachträge können von den be—
tbeiligten Guter ⸗Expeditionen bezogen werden.
Magdeburg, den 29. September 18383. Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des
Zeitz, den 27. September 1888. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Zöblitz, den 1. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Höfer, A⸗R l
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33857
Das K. bar r. Amtsgericht Grünstadt hat unterm Heutigen die Aufhebung des durch Beschluß vom 25. Februar 1851 über das Vermögen des Händlers Chriftof Kraft von Wattenheim er⸗ l oͤffneten Konkurgverfabrens beschloss en, nachdem es sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Grünstadt, am 1. Oktober 1888.
Filz, K. Sekretär.
sicht auf die seinerzeitigen Kursstände der öster Der Amtsgerichtsschreiber. reichischen
3334]
Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 254.
Anzeigen.
Af ERrEilolini
besorgen a Verwerten
binn anroc
B Ri R WM. Friedrich - Str 78. Aelfeshes berliner bie mbureau, hefe m sei 87ʒ
334211
Glassifsb elan roch!
33401
denorgt a. vo οrtot ĩn allon Landern Mtred Lorentz Nacht. Trospoote grain. Borlla, Lladanatr. G67.
33862 Bekanntmachnng.
Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn.
Vom 15. November d. Is. werden die mit Rück
33361 ;
k C. Gronert
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Altxanderstr. 25.
Wäbrung eingeführten Frachtkürzungen
lässss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Caffe und Thee⸗Händlers Paul Hugo Erd⸗
Vertretung 9 aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht dureh Berichte über in Fatent - P 41 IIIE C. EEsSEk.ER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8w. 11. Patent- Ausführliche Prospecte gratis.
Proo essen. Anhaltstrasse ö.
Anmeldungen.
mann Schneider, in Firma: P. H. E. Schneider, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnaome der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung über die einem Mitgliede des Gläubiger— Ausschusses zu gewährende Vergütung für dessen Ge⸗ schäftsführung Termin bezw. Vergleichstermin auf Freitag, den 12. Oktober 1888, Vormittags 11IR Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 3. Oktober 1888.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
3221]
ert heilt
Il l Men sf
früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Kerlin R., Schifrban or dg mn Ro. 28a.
Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
M. M. RorrSM. diplomirter Ingenieur,
33381
66 * durch 9 8 .
gg
ostenanschlage fre ung unemgeldinh
anl⸗ nee, Mustern u. Markenschutz
8E RL IM. SM, Lelegtenn agzst. T inde nsr sh ö Gsrlin.
sss! Konkursverfahren.
Sandelsgeselsschaft „A. Noth Æ Eo.“ in
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Berlin: Redaeteur: Riedel.
staufmanns Joseph Becker zu Homburg v. d.
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8sW., Wälhelmstraße Nr. 32.
(Kurstahellen) bis auf Weiteres außer Wirksamlet
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
MH. 254. Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober . 1 8GS.
7 Amnderungen der deutschen — Zechen Fin fte, feet Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die r,, , aus den Handels, Genossenschafts., Zeichen und Muster⸗Registern, über P
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 23h)
t ister für das ̃ scheint i degel täglich. — Das i t ũñ „Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel as , , d alle Post · Anstalten, fůr Das Central ⸗ Hande te Det sce Reich erich feen es , lid . - Das 6 = , K ö. . . e dl en r r Staats. Abonnement beträgt 1 . * y . ,, Einzelne . zug e h rd. 6 6 werden . Insertionspreis für den Raum einer Druck 3. ö nzeigers SW. , , bezoge ö ö
Inhaber: der Kaufmann Carl Josepyh Ludwig Handels⸗Register.
Dürr und der , Friedrich Rudolf Twelbeck, Beide hier wohnhaßjt. ; a , k . r 3 lsregistereinträge aus dem Königreich een , He eich. gen elaacs Die Hande 3 n, Württemberg und n t e Heulen a e Tr, Hie e, Sachen, f den Dienstags versammlung der Aktionäre statt., K dem Großherzogthum . werden der ie Bonn, den 23. September 13888. un ist 69 gh ig ö bezw. DJ kö Königliches Amtsgericht. II. . ö ,, i k k wöchentlich, die Ind als deren alleiniger In⸗ w t e fn. t letzteren monatlich. . Bekanntmachung. 337261
33727 Carl Winz, übertragen, resp. von Sremen. In das Handelsregister ist eingetragen übernommen worden. J s Fi egister ist heute die unter In unserem Firmenregister i . ö Nr' 255 für den Brauereibesitzet Gustav Adolf
888 i ; Inhaber: Hermann 22. September 1833: Carl Winz, Bremen; he ia ö Bremen: Nach geschehener Jacob Carl Winz. Die Aktiva und Passiva 8 l 5 5 — 22 . r . J KRonn. Bekanntmachung. 33738
8 8 5 3st 8 s s f ll & iduidation ist die Firr nde des Jahres Ter aufgelssten Handelsgesellschaft Ebe ö JJ Winz sind von obiger Firma übernommen ö s. Gesellschaftsreaister wurde heute 28. September 1888. In Tas Handels, esellschaftsrezü e,, Ante, III. Abtheilung. unter Rr. SsSb die Aktien gefellschafst „Obercafseler . * ö
25. September 1888: worden. ⸗ J K ln ag, Bremen: W. Matthaeus in Varrelgraben bei Mittels⸗ Bierbranerei Gesellschaft vormals Hubert Arnstadt. Bekanntmachung. 33864) Dreesen“ mit dem Sitze in Oberkassel und mit Im hiesigen Handelsregister ist zu Eel. CLVII.
Heinrich Christoph Anton Brüning huchtingen:; Am 39. September d. J. ist die folgenden Rechtsver hältnissen eingetragen: 46 Sete 476, weselbst die Firma W. Breternitz in
Ablauf des ersten Geschäftsjsahres, welches mit dem J. September 1888 beginnt, findet jährlich in den ersten 4 Monaten des folgenden Geschãfts jahres eine vom Auffichtsrath zu berufende ordentliche General⸗
tragen ist, folgende Eintragung bewirkt: Der Firmen · . ist , und ist die Firma mit Be⸗ willigung dessen Erben mit dem Firmenrechte auf den Sohn des Exrhlassers, Kaufmann Michael Joseph Bücklers zu Münstereifel übergegangen. So ⸗ dann wurde unter Nr. 1315 des Handels Firmen— registers die ing 1 Jos. Bücklers mit dem Sitze in Münstereife Der : y der Kaufmann Michael Joseph Bücklers zu Münstereifel eingetragen. .
Bonn, den 38. September 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
Anklam.
In haber
n, . JJ 24 .
önigsfeld Co., Bremen: als Zweignieder Firma erlof ( .
. des unter gleicher Firma in Cbemnitz Meyer 2 , n. ,, Die Gesellfchaft ist eine Aktiengesellschaft. ,, , w ,, . k Jö zesellschaste vertrag if f . assung ist errichtet am 11. Se e 88. .
fi verzeichnet stebt, ei ö r Gefellschaftsvertrag ist aufgenommen vor dem Kg.
Arustadt WJ ö Rotar Weyland zu Oberkassel am 4. ö
4) Den 30 Sey ember 15356: 1838. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb un
OUD. — . OO
ie Kauf i i Fi Scipi Banneitz geführte Geschäft Inhab ie Kaufleute in. Chemnitz Oscar Firma Seipio & B h 3. kö . Richard Abrahan dnn Salo . vom J. 6 d. J. an unter der Firma seitheri sen's ̃ Tönigsfeid iß September 18388 Pro⸗ Scipio geführt. ͤ Der Kauf Au ' Gößler in Arnstadt Fer Forfbetrie; der, seitkß tigen. Töten ichen Vier . JJ ö Wilh. Weinberg, Bremen: Inhaber: Wil⸗ , Vrolarist Laut Anzeige vom brauęrei, die Herstellung und der Verkauf won Bier, Kö 3 J i, , n ; ö ist nicht Mehr h gülzer Special Firmen. beziehenilich der Nebenprodukte. Die Dauer der 2 ; J J , . 888 ägt 260 000 „S, zerlegt in 200 Stück auf den 22. Sevtember 1888. beträgt 2 6, zer in 200 8 Te Arustg . if. ö J. Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „ Die
1885 ist die Firma uad die an Wilhelm Leiditz m ö . eilte oscher andelssachen, den 1. Oltober 1888. ertheilte Prokura erloschen. 5 ch . , Hründer der Gesellschaft sind: Lan gbeln. ö Adolph Baumann, 2) Salomon Merzbach,
Den 29. September 1888: lesin August Ahlers, Bremen: Inhaber August Friedrich Ahlers ö 3 Tmil Scwarzschild, 4) Meier Rothschild, Ferdinand Grottendieck, Bremen: Die an diese 4 Kaufleute, ) Edmund Lissa, Effekten, makler, sämmtlich zu Frankfurt a. Main wohnend. Seitenz der Gruͤnder und Aktionäre Adolph Bau⸗
Heinrich KottkamZ8p und Friedrich Kaemena ertheilte Kollektivprokura ist am 28. September
mann, Salomon Merzbach und Emil Schwarzschild
sind in die Gesellschaft eingebracht und von dieser
d. J. erloschen und am nämlichen Tage an Aldert Dunker und Friedrich Kaemena kbernommien worden: die von Hubert Dresen, Kaufmann und Bierbrauereibesitzer, und dessen Ehe⸗
cktivprokura ertheilt. ) 3 .
3 Dremen: Am 31. Dezem⸗ der Kaufmann Hugo Loewy zu Breslau über frau Johanna, geborene Fuchs, ohne besonderes Ge⸗ ae , ; laut Akt vor Notar Werland
sss ist die Firma erloschen. 1 . , . ö In Folge in unser Firmenregister ist unter 3 . gegenseitiger Uebereinkunft ist mit dem am Jirmg Beer C Sommer hier und a 338 ss 25. August 1888 (ekauften 33866! zu Okertassel vom . . a. Gesessichaftareqif bilien, gelegen in der Geneinde Ober kassel, . er Handels ⸗Gesellschaftsregister Inmobllten, 256364 um's raben, re gr fi ne. i. Ferrider gollweg Jämlich: Flur Ni, 1432 334, im Weing
J. Äug. 1888 erfolgten Ausscheiden von Anna Inhaber der Kaufmann Hugo Loewy zu Breslau Wilheimine Ublenhoff, seit 18. Juni 1887 Ehe⸗ ? i J Acker, 1 a 96 m, h. Flur 1Nr. 1389 855 daselbst, k che ite e, T, = , n, e glg n, n iss, gs, Kaleibft. 1* — 0. ULI
Ehe eingetragen worden, frau von Philipp David Schrödel bierselbst, gesellschaft ausgeschieden ist und daß das Geschäft Acker, 1ẽa59 m. Diese 3 Parzellen zusammen⸗
Diedri — . ö Ereslau. Bekanntmachung. 33 301 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2069, betreffend die . a n Beer S r hier, heute eingetragen worden;.
ö . er en den Austritt des Huͤrtlermeisters Wilhelm Sommer zu Breslau ausgelöft. Das Geschäft und die Firma, hat
.
en. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister
, Nr. 1487 eingetragen die Firma , ,.
K Rofenthal in Barmen und als ,. .
daber Lie Kaufleut. Hugo Friedrichs und Gustad
Rofenthal bierselbst. Die Gesellschaft hat am 258. September 18388 begonnen. Barmen, 29. September 1885,
t Königfiches Amtsgericht. I. schast. zu Sberkaffel
Breslau. Bekanntmachung. 33.20 In unser Firmenregister ist Nr. 7542 die Firma Adolph Wagner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Wagner hier heute eingetragen worden. 4 3. Breslau, den 28. September 13888.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanutmachung. 1337321 In unser Firmenregister ist Nr. I543 die Firma P. Hauptmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hauptmann hier heute eingetragen rden. . 1 den 29. September 1885. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 33731 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2339 die von: 1) dem Kaufmann Hugo Kuechler zu Breslau,
2 dem Kaufmann . . ö am 29. September 1383 hier unter der Fi Schlefische Bürften & Pinselfabrik mit Dampf ⸗ betrieb Kuechler Johne errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 29. September 1838.
Königliches Amtsgericht.
EBreslan. Bekanntmachung. 337341
In unser Firmenregister ist 19 Nr. 2827 das durch den Eintritt des Kaufmanns Gustar Loewe hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Rudolph Mankiewicz erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma A. Æ R. Mankiewicz hier, und in unser Gesell⸗ schaftsregifter Nr. 2338 die von den Kaufleuten
33735 8 JF ; urenregis⸗ de In das Handels Prokurenregister. wur
. 289 die Seitens des Au ssichteraths
der Aktiengesellschaft Ganner. Privat, S:nt; zu
Bonn dem Kaufmann Julius Wrede zu Bonn ertheilte Prokura eingetragen. m,, 25. September 1888.
Königliches Amtsgericht. Il.
rtauntm. 33736
Ronn. Bekauntmachung. l
In Tas Handels ⸗Firmenrcgister wurde ye. 3
Nr. 1096, betr. die Firma; Friedr, Wever Nach⸗
folger mit dem Sitze in Bonn Inhaber n,
Wilhelm Diedenhofen zu Bonn, eingetragen, daß die
Breslau, den 28. September 1888. und von Gesine Uhlenboff, ver heirathet seit 18. Königliches Amtsgericht. August 1885 mit Heinrich Anton Meentzen in Geestemünde k . d itzer, I worden. Die Mitinhaberin Johanne Clis ; ö . ter gelegen neben Ww. Laurenz Hombitzer, Johann wor den e n , , . ö. * ö Kö ö. . 4 . ö 91 3 ö . . Spies ke unreränderter Firma we 3 aiste R 12111543 daselbst, Acker, 2 m, au w ñ Ir erm ö i n,, . , din ᷣ Heinrich Li Fli hieselbst, hat die Aktiva und Passiva der Han Sꝑdann ist anten Meir, gil 3 Fhristian Uhrmacher und Heinrich Linden e. Flur 1 eselbst, hat d s . . ie di ee, ,,, n. rin 5 Hauptstraße f 13 delsgesellschaft übernommen und führt das Ge eingetragen die Firma Gebr. So der Mechaniker Nr. 1645859, an der Hauptstraße, Hofraum, 13 2 J and, ai erf alleiniger emrtfütt der Me i m, mit sämmtlichen hierauf vorhandenen Ge— schäft seit 1. Aug. d. J.] . . , n . sz m, m ö ö j 8 pee ch⸗ e ter Firma fort. Zur Fortfüh riedrich Holl weg junior hier elbst eiten, bestehend aus den mit Nr. 8 bezeich unter unverãnder 16 ort. 3; ö ; Barmen ö w 1 ö 3 Brauerei und Kühlraum . , gha! w , w ö. . ö. 886 e X 8 6 . . 6 2 5 9 —— r e d em — 80 ; bb ; 21 3 . ü J s ; ö 33865 . ö ele, hg; ö ihren Ehefrauen die Einwilligung er M ich ir h e er e ö, 5 , ih ö 21 ste theilt, nn Rudolph Mankiewicz hier fü 2 zreais si c fol⸗ d Icker, 15 a Iz m. Die vorstehend sub, e. ; man) h — 4 RBarmen. Im J sind heute fol ,, Parzellen J , JJ 3 ö i g n . 26. 5. ende Eintragungen ersolgt; , inrich Henscheid und der Chaussee nach Bonn, r 3 Dur eichluß der, z ᷓ iz wer r s de, nn, ,, ö il ct Nr. S0, im Stüfgen, Acker, 4 2 versammlung vom . ö 3 getragen worden. w zu der Firma Fr; . . . . 17 m. neben Heinrich Linden und Ww. Peter Elles, . . 39 6j . Breslau, k Barmen; Die Handles n lchzhier icdernehs Fa, zum Crwerbsbreife von 155 00 6. Die säm mt. JJ Amts seitige Uebereinkunst aufgelöst ö. . ö. mafchinellen Einrichtungen, Brauerei ⸗Utensilien, . . ö e es J haber Friedr. von Eynern und Ernn Fäffer, Fuhrpark und sonstigen Mobilien zum Er⸗ . . ö ö . . 1 . es Prakurnr estzts gn der. . . ö dri 4. Iiffe k 33 bis 48 und 5. 32 die Ziffer eng, r th. e gturijt Guta vom den Herzen Yaumann, e n bach, und e g sͤi 6 1 Geändert sind die früher mit 2, selben Firma: Der bisberige retten bar pro. zu vergütenden Gesammtbetrages von 255 000 4 ,, JJ , * deter e r, wãhrt h r . * bis 49 bezeichneten Paragraphen * 8 sellschaf isters: Di I) diesen 3 Herren 133 Stück Aktien gewahrt, 41, 42, . ö e , , ,, ,,, , , . Firma Fr. von Eynern Ce in & drich von Anrechnung gebracht weiden; 2) denselben gin T i arge diz rer in ., l nr fan Als deren Inhaber die Kaufleute r Die Feiahlt 2090 *½; 3) den auf den eingebrachten Im- 47 ff. . t in Nr. 6 Fritz g n, ,. pl s Hube s = . sonstigen mit dem Verkehr der Evnern und Pr. Fritz von Eyvnern bierselbst. pilien zu Guͤnsten des Hubert Dreesen hypothe erhalten: alle , zesellschaf , . destkaufpreis im on Lagerscheine und Warrants in Verbindung stehe Gesellschaft hat am 1. Oktober 13 . karisch ruhenden Restkaufpreis im Betcage vor ine und ö 4) unter Nr. 1102 des terre n, , n, 100 000 66 nach Maßgabe des notariellen Rauf den , . a. . der 4 Dinmang sh g. aktes vom 25. Äugust 1888 selbstschuldnerisch über ⸗ . ,, vom Wege Mi, Tnrnhen ere, eäschaftzregisters: Die nimmt. ö . ö , . 5) unter ö. , h Die Gründer haben 1, ö ö . i. 3 . en rü n, , G ,,, . 13 (früher 14) ist unter O als eins der ünd als deren Inhaber die Kaufleun . ; ö kenden 67 Stück Aktien der ganze Betrag von Im 5§. 15 früher 14 i J Srynern und Mar, vod ö . ö . , an. bas Vanthaunz ä., Mera n . Pen e 1 2 2 2 schiCast at am ]. tt ehe ö. Jö Frankfurt am Main zur sofortigen Verfügung des . fel gan alt , ö . ö K w hs sind die Vor⸗ ihn eines jeden Geschäftsjahres eine or— König ae,, n . . Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind die B n r , 3. gan 3 gegn yz Baumann, 27) Salomon Merzhghh, (früher 22) besteht der , , 3) Emil Schwarjschild e , n, und 8 J . 56. helm Hohl, Rechtsanwalt und Notar zu ĩ onta · . ,,, e ꝛ tell⸗ werden Nach § 31 (frühe 4 r baur, al 1 zugleich Vorsitzender, ad 3 stell 7 e, D d e mil. sitzend⸗ — zrathz. stand nach Bestimmung des Aussichtsrath vertretender Vorsitzender des Aufsichts n irg, n eln mbar? Ker Hefchäfte auß — 3 , . ö ö ö ö . oder mehreren e, . . . . . ö ö , San chmer zu? Stellvertretern (Prokuranten) vdesteben, Breslau, am 289. er 1 — , K e n, 5) müssen alle rechts. Firma A. * R.;. Mankiewmiez . offene 2. i n, nm, , , Direttor gültigen Erklärungen, Urkunden, Verträge und Handelsgefellschaft heute eingetragen worden. otterie⸗ .
deren i ; und nach 5§. 35 (früher
auf ; 3 standes. mit;; ; 28 September 1885. . . eesen Verbandlungen des. Vorstandes mit 2 Unter Bresiau, den 29 n n * i n, m,, , 8. ch fler verseben sein und geschiht , Königliches Amtigericht. cf 66 und außergerichtlich, ö ö. . der Weise, daß die Zeichnenden i. ĩ Firma und führt die Geschäfte der Gesellschalt ng ir . . Firma in „Wilhelm , , , 63 Y ak des Gesellschaftsvertrages, des mit . . 7 ö. schaf gugrie ⸗ mit dem Sitze in 6 Wiedenhofen zu geschlessenen Anstellungs vertrages, und ö , ; ö ö 4. . tut. elsbens die Uussichtsrathe , ,, ö n, e. 6 e , n , ,. feet Töeftat än d ira le Mnrsch! mindef achungen durch den „Reichs ⸗Anzeiger⸗ un don dem genannten ꝛc. Diedenhofen feiner Che e. e a' le enrsch n gen mindestens . 4 . . ek Servatius, zu Bonn, ertheilte Protura e de, we lie erforderlich. Die Zu⸗ . k . 4 eingetragen. sammenberufung der General versammlung durch die dafür . n ö Bonn, den 3 Steg e: Ättioräre geschkeht durch den Aufsichtsrgth und zwar ite, . ng Königliches Amtegericht. II. muß die Einberufung k ö ᷣö dag, 1 1 . K J malige Co. e . en, , e m mn. 3. Angabe des schast, 6 . ,, ⸗ . a bft die Firma ch. Jos. Orts, der Zeit des Beginnes, sowie der Tage m 6 ö. . . 3 hier,, wee ö en, a 6. , Hear. 9 . Dürr Æ Twelbeck, , 8 ,, siwirth] schaft ausgehenden Bekanntm — J 9 U, ,,, r . Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Nach delsgesellschaft, errichte Michael Joseph Bücklers Mün
Cõthen. Handelsrichterliche 33739 . s eingetragene ie Eol. 45 des Handelsregister n . A. J. Fitzau in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 1. Oktober 1888. ͤ Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.) J s er gn Dahme. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 34 i, , 6 . Schroedter zu Dahme ist heute gelöscht worden. 4 , . den 28. September 1888. Königliches Amtsgericht.
133737 Bonn. In das Handels · Firmenregister wurde