Peassan. Bekanntmachung. 1337431 Die auf Fol. 137 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Hermann Klauß in Orauien⸗ baum ist erloschen. Dessan, den 25. September 1888. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
glieder in M. Gladbach wohnhaft sein müssen, anvertraut wird. Alle Willenserklärungen der Gesell schaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft und unter der Ünterzeichnung des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters oder aber von zwei Vorstandẽ⸗ mitgliedern, jedesmal unter Gegenzeichnung des General ⸗Direktors bejw. seiner Stell vertreter. Die
trag vom 22. September 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens baben. Dies ist zu ⸗ folge Verfügung vom 28. September 1388 an dem
J. In unser Firmenregister bei der unter Nr. 68 vermerkten Firma S. Falkenfstein:
Sralte 6. Der Kaufmann Max Falkenstein zu Nordbausen ist in das Handelsgeschäft des Fabri= kanten Selmar Falkenstein zu Nordhausen als Gesell. schafter eingetreten und die unter der Firma S.
alkenstein weiterbeste bende Handelsgesellschaft unter
zum Deutschen Reichs⸗-A unuze
Börsen⸗Beilage
iger un
d Königlich Preuß
ischen
Stan ts⸗ Anze
iger.
Unterschrift.) 2 fortlaufende Kontrolle der Geschäftsführung wird selben Tage unter Nr. 1165 in das Register zur Eintra⸗ Nr. 335 des Gesellschaftsregisters eingetragen PDiuüsseldorr. Bekanntmachung. 33868] einem aus mindestens 7 und böchstens 15 Mitsliedern gung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ II. In unser r n tee ner 23 Nr. 335 In das Firmenregister ist unter Nr. 2728 ein- bestehenden Aufsichtsrathe anvertraut. Die jedes 33 eingetragen. die zu Nordhausen unter der Firma S. Falkenstein getragen worden die Firma „A. Freundlich. mit malige Anzahl der Mitglieder wird durch die Königsberg, den 29. September 1888. am 29. September 1888 begründete Handelsgesell⸗ dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber Generalversammlung bestimmt. Königliches Amtsgericht. TII. schaft und als deren Gesellschafter der Kaufmann Abraham Freundlich daselbst. M. ⸗Gladbach, den 26. September 1888. der Fabrikant Selmar Falkenstein und Düsseldorf, den 27. September 1888 Königliches Amtsgericht. II. Koönissbers i. Pr. Gandelsregister. 183753 der Kaufmann Max Falkenstein Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Das am hiesigen Orte unter der Firma daselbst. w 133878) Steypuhn . Feuerabend bestehende Handels. Nordhausen, den 1. Oktober 1883. Everswalde. Bekanntmachung, 33745] M. GLIadbach. In das Handelsregister des hie⸗ geschäft ist auf den George Fromm in Königsberg Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In unfer Firmenregister ift snb Nr. 237 die sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. Sol des ü Pr. übergegangen, welcher dasselbe unter unver= Firma „H. AÄlterthum Söhne“ und als deren Gesellschaftsregisters, woselbst die Gladbacher änderter Firma fortführt. Deshalb ist die gedachte Ostrowo. Bekanntmachung. 33760 Inhaber Ter Kaufmann Max Alterthum mit dem Rückversicherungs-⸗Aktiengesellschaft, mit dem Firma in unserm Firmenregister sub Nr. 2821 g.. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— Sitze zu Eberswalde eingetragen worden. Domizile in M. „Gladbach, bestehende Aktiengesell⸗ löscht und sub Nr. 3139 am 25. September d. J. richts, betreffend die Ausschließung der Güter. do w 38⸗- Bani Ostꝑreurit᷑che berswalde, den 22. September 1888. schaft eingetragen sich befindet, eingetragen worden; unverändert eingetragen. gemeinschafst, ist unter Nr. 26 zufolge Verfügung Btü ñjel u. Ani wr. 1605 Frtz Jonds .. , , . Königliches Amtsgericht. Durch Generaloerfammlungebeschluß vom 5. Mai Königsberg i. Br., den 29. Sertember 1838. vom 9. September 1888 am heutigen Tage Nach= 194 . Dtsche. Rc? Arl Tir z 10 5σ:ᷣ·2olios, 2 bʒ ö 36 — — 1887 bezieb. Verhandlung vom 13. September 1888, Königliches Amtsgericht. XII. siehendes eingetragen worden: ; oM Kr. 1225 ke , , , n versch. Soo — 6G iz 75 zan R Elbins. Bekanntmachung. 33744) staatlich genehmigt unterm 16 Juni d. J, ist das Der Kaufmann Wladislaus Bronkanski zu 117333 Preug. Conf. Anl. 1 versch. zoo - Ib io? 7038 K Zufolge Verfügung vom 28. September iss ist Statut der Gesellschaft unter Anderen dahin revidirt Kosel. Bekanntmachung. 35749) Ostrowo bat für seine Ehe mit Magdalen London 20. 165 d JJ 6 36006 260 . εάt·ʒ an demselben Tage in unserem Firmenregister die worden, daß die fortlaufende Kontrole der Gesell⸗ Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts geb. Dymalska, durch Vertrag vom 4. September ge. 35 255 8 ; Anl 58 4 1. 3066 = 563. 256i unter Nr 667 eingetragene Firma Geschwifter schaftsführung einem aus mindestens 7 und höchstens sind eingetragen: 1888 die Gemeinßschaft der Güter und des Erwerbes ĩ 6. 30 32. 55 673 10 3606 167355 Dyck, deren Inbaberin das Fräulein Catharina 19 Mitgliedern bestebenden Arfsichtsrathe anvertraut Nr. I565. Die Firma „Juraschek Kiel“ und ausgeschloffen. do do ö Si Sc ric 3 171.7 3565 —- 3 101. 50; Dyck war, gelöscht, und unter Nr. 789 dieselbe wird. . als deren Inhaber Kaufmann Johann Juraschek und Osftrowo, den 29. September 1888. Madrid u Barcel. 156 Per 79, 00 136606 - 150 -= Firma und als deren Inhaberin das Fräulein Anna Die jedesmalige Anzahl der Mitglieder wird durch Kaufmann Carl Kiel zu Kosel, am 6. August 1888. Königliches Amtsgericht. 5 do. iG PeJ. 78 555 3000 — 156 Siebert in Elbing eingetragen. die Generalversammlung bestimmt. Diese Firma ist am 15. August 1888 wieder ge— — —— Nen. Jork ö 153, 7563 Dder⸗ Vꝛichb . Sbl. J 06 «360 Königliches Amtsgericht Elbing. M. Gladbach, den 25. September 188. löscht worden. . ö Rathenow. Bekanntmachung. 33762 rr ö S5 o b; Berl. Stadt. Sri. * k . Königliches Amtsgericht. I. Nr. 166. Die Firma „Zohann Juraschek“ In unser Gesellschaftsregister int unter Nr. 61 S0, 106 . 3 Frank ruart a. M. Veröffentlichungen 33871] . — — und als deren Inhaber der Kaufmann Johann woselbst die Handelsgesellschat in Firma: C. — — do. do, neue 3? aus den hiesigen Handelsregiftern. Gleiwitz. Bekanntmachung. 33746) Juraschek zu Kosel, am 15. August 1888. Hübener mit dem Sitze zu Rathenow vermerkt . Breslau St. Anl. 4 8017. Die Firma der Aktiengesellichaft Deutsche In unserm Firmenregister ist unter laufender Nr. 738 Nr. 167. Die Firma „Johann Michnik“ und stebt, eingetragen: ; h 167 80 b Faffel Stedt⸗ Ani. Nähmaschinen Fabrik vorm. Wertheim ist die Firma C. Tirkot zu Peiskretscham und als als deren Inhaberin die Han- elefrau Wittwe Alber— Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 165 765; do. conv. zufolge Gerichtsbeschluses vom 22. September 1888 deren Inhaber der Bäckermeister Coelestin Tirkot zu tine Michnik, geb. Krause, zu Slawentzitz, am aufgelösst. Der Fabrikbesitzer und Kaufmann August 100 Fres. o 50 & Charlottb. St. A. gelöscht worden. . ; DPeiskretscham eingetragen. 2 , Friedrich Schillow setzt das Handelsgeschäft unter 100 Zire 75, gõ bz Elberfeld. Obl. 77 S018. Der Kaufmann Zoserh Wertheim von hier Gleiwitz, den 27. Sertember 1838. Bei Nr. 14, woselbst die Firma „Johann der Firma C. Hübener Nachfl. fort. Vergleiche do do 100 Lire 79, 40 b; do. hat, nachdem er sämmtliche Aktien der vormaligen Königliches Amtsgericht. Michnik“ vermerkt steht, ist Spalte 6 heut einge⸗ Nr. 272 des Firmenregisters. St Petersburg. 100 R. S 219 006 Essen St. Aktiengesellichaft unter der Firma Deutsche Nãh⸗ J tragen worden: Demnächst ist in unser Firmenregister unter do Hoh 214,00 bz maschinenfabrik vorm. Wertheim für sich erworben . - - 33747 Die Firma ist in Folge Erbgangs und Erb⸗ Nr. 272 die Handlung in Firma CE. Hübener Warschau ioo J. S. 219,50 bz und Aktiva und Passiva der Gesellschaft für seine Görlitz. In unser Firmenregister ist heute sub schaftstaufes auf die Handelsfran Witiwe Nachfl. mit dem Sitze zu Rathenow und als Geld ⸗-Sorten un oten. Rechnung übernommen batte, zum Handelsregister Nr. 945 p. 410 die Firma Arthur John und als Albertine Michnik, geb. Kraufe, zu Slawentzitz deren Inhaber der Fabriköesitzer und Kaufmann Dukaten pr. Stück 9,60 bz als Einzelkaufmann die Firma Deutsche Näh- deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Arthur übergegangen und übertragen auf Nr. 167 des August Friedrich Schillew zu Rathenow eingetragen Sovercigůs pr. Stũck 20, 4156 Ostyreuß. P maschinenfabrik von Joseyh Wertheim am John zu. Görlitz eingetragen worden. Firmenregisters. worden. ; J 16,20 Rheir ; 17. August 1888 angemeldet. Zu Prekuristen sind Görlitz, den 2. Oktober 1888. Kosel, den 26. Sertember 1885. Rathenow, 29 September 1888. oller pc V . — — do. do. bestellt 1) der Kaufmann Samuel Guckenbeimer, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung oö. Königliches Amtsgericht. F Westpreuß. Pr. O.
2) der Ingenieur Carl Wettach und 3) der Kauf⸗ . Schloy d. Brl rm. 35751) Rawitsch. Bekanntmachung. 133761
mann Ernst Wertheim und zwar unter Ertbeilung 33872
von Kollektiv. Prokura derart, daß die Firma von Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist Lauenburg (Elbe). Bekanntmachung. Die unter Nr. 324 des Firmenregisters ein
je zweien der Genannten gemeinsam rechtswirksam heute Fol. 68353 eingetragen zur Firma „Sachsen⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen getragene Firma A. G. Viebig zu Rawitsch ist
gezeichnet werden kann. ö ö haus“: J . Tage sub Nr. 53 eingetragen die Firma Carl Lurch Vertrag auf die Wittwe und Kinder des 8019. Die hiesige Zweigniederlasung der in. Sp. 3. Durch Beschluß des Aufsichtsraths, vom Adolf Müller auf Grund der Verfügung vom Kaufmanns Rudolf Quiehl übergegangen und ge—
Darmftadt unter der Firma Gebrüder Feitler 25. Juli 1888 ist zum Vorstande gewählt; höutigen Tage, und als deren Inhaber der Kauf löscht worden. ö. 353 .
bestehenden Handlung ist am 24. September er. Rechtsanwalt Carl von Bargen in Göttingen., mann Johann Carl Adolf Müller in Lauenburg.
aufgehoben und die Firma erloschen. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ort der Niederlassung: Lauenburg (Elbe). 8020. Die dem Kaufmann Moritz Rosentbal 28. Juli 1388 sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ Lauenburg (Elbe), 27. September 1888.
Seitens der hiesigen Firma Ph. B. Andreae raths gewäblt: Königliches Amtsgericht.
ertheilte Prokura ist durch dessen am 22. Sep⸗ 1) Rittergutsbesitzer Curt son Bülow auf JJ
tember cr. erfolgten Austritt aus dem Geschäfte Dies kau (Vorsitzender),
M 254. Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober — Pfandbriefe.
K . ᷣ Berliner Börse vom 4. Bktober 15883. * ö 6 KN . . Amtlich festgestellte Course. Engl. Banknoten pr. 1 * 20,48 de
I 2 Franz. Banknoten pr. 190 Fres. ... . BI C066 do. . Um nech nung: Satz. g. esterr. Banknoten vr. 109 fl.. . . . . 168, 0061 . dor e, , , ,,. 1D0lar — 4,2 Tt. 1890 Francs — 580 Sil beraulde 190 J hp itral⸗
dnerr. Sa hrung — * Mart. Salben züůdd. Bãhrung w—— ö da. 6 Eilb , . . J 9708 dan schftl. Central .
100 Gilden boll. Tähr. — 170 Nart. 1 Nack Sancs — 1580 Rart. Russ. Banknoten vr. 100 Rbl. . .. . .EI9. 7063 . do. 31
160 Rubel — 35 Rert, n Tiore Sterling S 20 ert. ult. Okt. 202221 252220, 75a221, 25 bi do
Wechsel. ult. Roo. 219, 253220, 0220 b3 ur. u. Neumär. 3
; va Russische Zolleouxons. 323, 50 bi
100 f. 8 T. . Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 4 u. 55. bo 100 fl.
1888.
— 4. 10 3009 — 0 104 306 10a, hr 165, 0MYhb 104305 114. 10 105 6336 104998 Uses — e s. 20G, ch. 2000 — 2006 7,2563 38 500 —500 1751, 806 ot — M06 —=—.— R — 0071062, 57G 22 30636 9 i0 ß, 8606 G 600101256 35M io. 25G
Stecke zu M C 1506M1I6, 10bʒ Pofensche. . 3000 —300½1I3,20 bz Prenßfische 300640 166,406 Rhei a. u. Westfal. 30 6CMQ = 1501101, 8063 ich che.. 100 0.150 103,00 * oo — 150101, 60b. G 000M — 150 633.50 060 = 1501101, 706 ( O0OQ— 1 561I101.50bz3 30M) — 150103, 00 bz 3000 75 101,203 3000-75 191,70 B 36 MO — 75 101,50 bʒ 0060 — 75 ; 3000 - 2001102,20 600 — 001 30075 — — 3000 —-— 60 101,606 300050 191,606 COQ —— 1501101, 606 30M. - 15001101, 506 . 011 01,506 Holiol,/ 06
= —
ö . . Je. ö. 2 ? . — — — —— — — — — — — — ——— —— — —— —— — —
3 *
8 12 * 2 .
*..
*
*
2
. , , de , e., e, =, e, r,.
* 3 8 . 18
169,05 bz 168 25563 S0 Hö bi S0. 00h
2 e 62
Amsterdam. ...
9 61
96 22 v —
3 26
.
S S8 8 ge ds 2
3
— —
— —
— — 8
8
, . ö
2 — * 83 ** , o 5 8 * ti **
* — 2 n r — 4 2. — 83 1. — —
836 * *
—.
O
Lissabon u. O
3* 1 8 7
9 * 8 * A3
— — — — — — — — —
1 0 — 6 0 — — M O = 1. ö — — 31. 1, — *
*.* 11 2 M= Ei , e =
86 —
.
.
loz 30G 3000-75 102.640 b3G 30 0—75 103.401 G
I 5M —·C200OI04,75 bʒ 8 3000—– 00 —, — 30 0 - 200101, 306 zo. 720 — 100 104,090 bz sw. Kr. OO = 500 —, 3000 - 506101, 25b3 O OOO - . — — do. . 300-200 —, — Wstyr. xittrsch. I. B. 30060-2060 —,— 533 1M — 00 — — do. neulndsch. II. 000 - 2001101, 7081 B Rentenbriese. 300-2001693, 756 Hannorersche ... 4 1090. 50οοτL0ο3, 606 ß 5.44 I1000u. 5OοO9. -, — Kur⸗ u. Neumärk. . 4 4 4
5 . * .
GGG r EF m
2000 C1090 3000 - 300 2 0 — 00 300
C CM— 283 —.
8
8
1 — — 2
* — —
2 2 2
3.
8 P
D *
2 . 2 * — * 2 6 * 1 2 . . . . G, e- , , m. , d, e e, e 6 —
*
*
* 2
1
**
oMlol 60G 3000 - 150101, 50G COO .- 50 CC rn Pram. A. 1 000-200 191 50 5 6 — 11 a. . . k 6 unschwg. oose — p. Stck k Söln⸗ Me. Fr. Sch 33 14. 10 50060 -= 100 -, — r 85 8e R 3] ,. au. St. Pr. A. 34 114. OO — 100 — — ł O00 W200 110150—et. b B „0M ·2006I0L40b3 000 — 60 si0l, 40bi
— —
8 —
2
Sr n j
ö
z
2 *
K r — — — — ' .
F H — — OY .
2 5 . .
O1 ö
Westfalische.
3
5
ͤ
urg. Loose . 3 1 übecker Loose . . 335 1
GwG C O t — — t Q d M,
ö.
ö D 2 —ͤꝗ—— 8 — ——— — — — —— *
AAA 6 — — — — — 2 — — — — — = — — — —— = 22222
öS C Gs O = -, = = , m, = m 2 ö 20
= - , ,-
8 * 5 — — F — 2
.
14. 10 3000 30 — — . 114. 10 5dd Ib K Vom Staat erworbene Eilen 14. 10 3000—- 30 104,806 Niedrschl. M. Alt. 4 . 300 1LI.7 3000—- 30 — — Starg 300 14. 103000—30 1094,80 6 Ungar. Bodenkredit . . 42 do. Bodenkr. Gold ˖ Pfd. d 4
1 —o
=
102,256 105, 25 b G
. x e . C ö —
— M
3000 -‚2000 C C Lauenburger .. 150 300104, 60 b Vommersche ..
3 —8 SEG -
= E es = = O e e, = = . ö
/ / / / . — —— 86 ö K ö * 7 2
Imverials pr. Stuck . — — do. pr. 500 Gramm fein. . . . — —
Aus ländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. I3 kleine 5 1/6. 38. Tm. Stücke iu do. 1871-73 p. ult. Okt.
11.7 1000 —- 100 Pes. B56 25639 do.
—̃ 2000 - 400 6 bz G
111.
*
ö.
J 4. 10 10000169 . 85,00 b J It. e ,, 1000—- 50 Wiener Fommnnal - Anl. 1 1000 u 20 ꝗ. S. 107,25 b3 G 16 u 36 * 551 Türk. Tabacks Regie · Aft , ö 2. 6 * . do. do. P. ult. Okt. F A 96, 9S0ù 9 25437 bz fleine ß ö ö Eisenbahn⸗Kriori ats Aktien und Sholigatisn en. . v. 1880 4 1165. 11 625 u. 125 Rbl. 10 Bergisch⸗Mãark. II. Æ B. 3 z00σ.„42300 0 101,606 g. f. p. ult. Ott. S5, 3M, lobi B 28. III. C... 309. 6. K v. Isi 5 1/6. 1000-0 * — 1 , g, . lleine 5 1H. 100 u. 50 0M 3 W . * 0 3 BR 3 MGer 5 16. ; 300 , d g n do x. ult Okt zoo — 00 1 ot, 3c inn Anl. 9 1857 2114 1509 u. 307 103.506 m,, 1506 u. 365 M floss, Bo K hö-, , fis 163 C Meme od = 355 . 62 668
Argentinische Gold - Anl. 5
Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1 ; Buenos Aires Prov. Anl.
Dagegen ist von Neuem unter Nr. 53 des Gesell— do. do. k. 5. 600 (,
l. 51 15.11 1000 6
33
5
* 866
212 — 2 w
1— — — 23
1
2 6
8
1 schaftsregisters die Firma: Chinesische Staats ⸗An 1009 h A. G. Viebig zu Rawitsch Dän. Staats⸗Anl. v. 85 3000 = 20 Kr. ? und als deren Inhaber: do. Laudmannsb. Obl. 2000 = 400 Kr. I) die Wittwe Emma Quiebl, geb. Neugebauer, zu Egyptische Anleibe 4 10020 * . . m . n q Rawitsch, do. do. kleine 11 100 u. 20 * 2 . K . . Landrath Eberhard Freiherr von der Reck Im hiesigen Firmenregister ist beute die unter 2) die minderjährigen Geschwister Quiebl: do. do. pr. ult. Okt. S4, SM, Q ,:30 by 8021. Die Kaufleute Emil Spier und Julius aus Querfurt, Nr. 163 eingetragene Firma Joseph Jäger in a. Georg Ülexander, geboren 14. September do. do. .. 65 16a. 09 10990 20 4 162.706 Gunzenhäuser heben am 25. September 1388 ange 3) Rittergutsbesitzer Bernhard Graf von Basse⸗ Branitz gelöscht worden. 13595, . ; do. do. kleine õ 100 u. 20 E i022, 706 meldet, daß sie die Kollektivprokura der Firma Ge—⸗ witz Levetzow auf Claeden, Leobschütz, den 29. September 1883. b. Wally Mathilde, geboren 11. Juli 1871 do. do. pr. ult. Okt. . ĩ brüder Gutmann niedergelegt hätten, 4) Landrath Carl von Wedell aus Eisleben, Königliches Amisgericht. e. Paul Albert. geboren 10 Ottoker 18727. inn länd. Hop. Ver. Anl. 4 4050-405 M6 i600, 306 do. 500er 6 1500-150 M 1603, So G S022. Die Seitens der hiesigen ö Moritz 5) Rittergutsbesitzer Georg Zimmermann auf JJ d. Leonhard Ernst geboren Januar 1875 n Loose ... 10 Mr — 30 M0 — — do. v. 13895 3000 - 300 M 163,806 Schauenburg dem Buchhändler Hermann Am Reukirchen bei Deblitz am Berge bei Halle, Lübeck. 133795 zu 2 bevormundet durch die zu ] gendunte Mutter, do. St. E. Anl. 1882 4050-405 99 — ; do. Jer d 600 6 103,606 berger ertheilte Prokura ist durch dessen am 22. Sey⸗ 6) Rittergutsbesitzer Or Neubaur auf Krosigk in das Handelsregister. mit dem Bemerken (eingetragen worden, daß die do. v. 1886 4050-405 6 i0l, 206 Do. p ust. Okt. 366 * 103.508 tember er. erfolgten Austritt aus dem Geschäft er⸗ bei Lobejün (Mitglieder), Am 2. Okiober 1888 ist eingetragen: Gesellschaft am 1. Oktober 18388 begonnen hat, und Hollãnd. Staats ⸗An 12000 -= 109 f. Drient· Anl. I. 5 3000- 600 00 104,00G kl. j. loschen. ö Sp. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung auf Blatt 1428 Tie Firma Wilh. Siem ssen. Tie Befungniß, die Gesellfchaft zu vertreten, nur der Ital. steuerfr. Hp. Obl. 290 Lire do. 21.5 3009 - 300 198, 106 S023. Die hiesige Firmg Wolf Abraham vom 26. Juli 1883 ist der Wortlaut der Anlage A Ort der Niederlassung: Lübeck. Rittwe Emma Quiehl allein zustebt. Eingetragen do. Nationalbk. Pfdb. 500 Lire do. x. ult. Dlt. 500 ct 102, 75 Wolff Nachfolger sowie die Seitens derselben der Statuten sowie der §. 3 der Statuten in der Inhaber: Heinrich Wilhelm Leopold Siemßen, zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1888 an dem— M ? 2000 1600 Frs. 3000-3090 — — dem Max Itzigsobn ertheilte Prokura sind nach An. aus dem Protokoll über die General versammlung er— Kaufmann zu Lübeck selben Tage. . . do. do. kleine 5 1.11. 10 — 1000 Frs. 3000 - 300 Mn 63 50G meldung rom tz. September 1883 erloschen. sichtlichen Weise abgeändert. Lübeck, den 2. Oktober 1885. Rawitsch, den 1. Oktober 1838. do. do. pr. ult. Okt. gh. a 6 S624. Der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Göttingen, den 1. Ottober 1388. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht Kerenhagener Stadt- Anl. 35 11.7 1800, 300. 300 M 7,0 8 reymann bat am 28. September cer. unter der Königliches Amtsgericht. III. Funk, Dr. OS. Köpcke. — — — Lissab. St. Anl. 85 J. II. 2 00e 400 M S3, 90 B 585 a , ,. eine m 8. — K Suxemb. Staats ⸗ Anl. 3 . 3 ö 25. er Kaufmann ilhelm erent aus 335731 Mannheim. Handelsregiftereinträge. 3369 Reichenbach n. Eule. . New-⸗Jorker Stadt ⸗Anl. 6 D u. 5 S. ID bn G Saalfeld i. Th, bat am 28. Septemher er unter Gotha. Die Firma Gebrüder Köllner in In das Handelsregister wurde eingetragen: In unserem Firmenregister , do. do. 7 1099 u. 500,5 P. 605.306 der Firm Wilhelm Berent eine Handlung er⸗ Gotha ist erloschen und ist solches auf Anzeige I O3. 440 des Firm.:Reg. Bd. III. zur Firma des Firmenregisters mit dem Sitze in Reichenbach Norwegische Anl. v. 13844 20400 20 * richtet. . . vom beutigen Tage im Handelsregister Fol. 1130 „W. Freymann“ in Mannheim: eingetragenen Firma „H. Thiemann“ in Colonne 6 . do. do. kleine 4 408-204 Frankfurt a. M., den 29. September 1338. vermerkt worden. . Diese Firma ist dahier erloschen durch Verlegung Folgendes eingetragen worden: . do. Hrybk. · Obl. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gotha, am 1. Oktober 1888. des Handelsbetriebs nach Frankfurt a M. Die Firma ist erloschen. . Oesterr. Gold ⸗ Rente.. .* . Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. 2) O. 3. 114 des Gef. Reg. Bd. III. zur Firma Reichenbach u. Eule, den 29. September 1888. ö do. do. kleine Frank furt a. M. Betanntmachung. 3870 E. Lotze. „Schatt u. Raisberger“ in Mannheim: Königliches Amtsgericht. . do. pr. ult. Okt. ; . hiesige Firma . . . ö 9. . — — 3829 . Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er— ö ö Papier Rente. es Gesetzes vom 30. März 1888 und der statt⸗ ; 33874] loschen. Sagan. kan ö 7 o. * gehablen Verbandlungen ven Amtswegen gelöscht. Hameln. Auf Blatt 2 des hbiesigen Handels. 3. O3. 533 des Firm. Reg. Bd. III. Firma . unser wd unter . ( do. pr. ult. Ott. Frankfurt a. M., 1. Oktober 1835. registers ist heute zur Firma W. Bültmann in „Karl Schatt“ in Mannheim: die Firma „Auguft Hirche“ und als deren In— ö 0. do. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Hameln eingetragen: Inhaber Karl Schatt, Buchdruckereibesitzer in haber der Kaufmann Heinrich Hirche zu Sagan ein— . ! do, vr. ult. Okt. ö Firma ist erloschen. Mannheim. getragen worden. ö. Silber- Rente Freistadt i, Schl. Bekanntmachung. 3569! Hameln, den 17. September 1885, 4) O. 3. 110 des Ges Reg. Bd. IT. zur Firma Sagan, den 298. September 1888 . ; ; kleine In unserem Firmenregister sind heute die Firmen Königliches Amtsgericht. II. „Sachs u. von Fischer Erste Mannheimer ; Kö igliches Amtsgericht P ; ö. 2. Nr. 19 Oswald Neumann aus Karolath, 2 Holztypenfabrik / in Mannheim: K do. kleine Inbaber der Kaufmann Oswald Neumann in Karo, Hers geld. Berichtigung. 33875] Der zwischen Rudolf Sachs und Emma Imhoff Sehlei. Bekanntmachung. 33881 do. pr. ult. Okt. sath, b. Nr. 277 G. Daeger'sche Hofbuchdruckerei Die Firma SR. 57 „Laufer, Haupt-Agent der am 165. Juli 1888 zu Mannbeim errichtete Eßbe⸗ Auf Fol. 118 unseres Handelsregisters ist heute Loose v. 1854; und Hofbuchhandlung (Edivin Bräuer), In. Leipziger Feuer-Versicherungs:Anstalt' besteht noch. vertrag bestimmt in §. 1: Unter den künftigen Ehe⸗ die Firma Schwalbe und Grimm zu Schleiz — Kred. - Loose v. 58 aber der Buchdruckereibesitzer Edwin Bräuer aus — efr. Bek v. J. 9. 33. 81180) gatten soll die Gütergemeinschaft auf die Errungen˖⸗ Damxfsägewerk — eingetragen worden. 1860er Loose .. Freistadt, gelösckt worden. . J Hersfeld, den 1. Oktober 18858. schaft beschränkt sein und es bleibt daber das gegen— Inhaber derselben sind: do. pr. ult. Okt. Freistadt i. Schl., den 24. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. wärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche ö Zimmermeister Friedrich Gottlieb Schwalbe Loose v. 1864. Königliches Amtsgericht. Jö Vermögen eines jeden Theils sammt den darauf und do. Bodenkrd. . Pfbr. . Hilderheim. GSetanntmachung. 133693) haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus Klempner Gustas Julius Grimm Pester Stadt ⸗Anleihe . 3 33877] In das bhiesige Handelsregister ist . Blatt 999 geschlossen und Sondergut desjenigen Ehetheils, von Beide zu Scleiz. ; do. do. kleine ß M. - Gladpach. In das Handelsregister des eingetragen die Firma; Theodor Knolle, mit dem dem es herrührt. In Gemäßbeit des L- RS. 1500 Schleiz, den 29. September 1883. Polnische Pfandbriefe; P. hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sab Nr. 1356 Niederlassungsorte Hildesheim und als deren In, wirft jeder Theil nur, den Betrag von 100 M in Fürstliches Amtsgericht. do. Kizuid. . BPfdbr. 4 16.12 1009 100 Rbl. S. des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Lach⸗ haber der Banquier Theodor Knolle in Hildesheim. die eheliche Gütergemeinschaft ein. Alberti. Portugiesische Conv. Anl. S 14. 10 4080 108 Mannheim, 28. September 18388. — do. do. pr. ult. Okt. 0er f. Fo erf, 66 D.
. — ; w 102,30 bi G mann R Cie zu M.-Gladbach errichtete Handels⸗ Hildesheim, den 28. September 1888. . 398 8 . Großh. Amtegericht 3. senhles wis. Bekanntmachung. 33763 Raab ⸗Graz. Prãm. . Anl. i060 z = 1560 fl. S. 190.38 do. kleine So0 u. 00 er.
Düringer. Am heutigen Tage ist in un er Gesellschaftsregister Röm. Stadt. Anleibe J. unter Nr. 180 die am 28. d. Mts. begonnene offene
*
1 2
n , , , , . ra
2 25
Leobschütz. Bekanntmachung. 33752
2 * 2
r V 2 D
1000-100 Rbl. 4,25 bz K 2 - l Berlin ⸗Anbalt v. 18
mo- 1085 RbI IIIsszob J . ö ö ö Berlin⸗Görl. Lit. B. .. 1000 - 125 Rbl.
. kö
32.506 Berl. Hambg. J...... 92, 50 bz . do. II. w . Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 54.06 . Lit. C. 1000 u. 1660 Rbl. B. 34.0 Berlin. Stettiner... . 65 7 daß zaß3, 90 bi Braunschweigische 1000 u. 100 Rbl. P63, 80; Braunschw. Landeseisenb. . SJ. 56a, 9a, 70 bz Bresl.· Schw. Frb. Lit. E 2500 Frs. 87,596 . ö. 00 Frs. S7. 50 bʒ e go 0m f, S. M63: B Bres las. Warschau; 150 u. 1090 Rbl. S. 86,506 Cöõöln⸗Mindener IJ. Em. 1069 Rö. 1750, 56 b; B do. V. Em. 166 Röi. 157 bet. dj B do. VI. Em; .. 1000 u. 90 Rbl. B56, 0ο 33 de; Fil. Gm. 500 Rbl. S. sI, 00bz' G Dent c. Nerd. dlerd. ; 166 Rb. R. — Dal her sta st: lanlen urs 1000 u. 100 Rbl. 3025636 Holsteinsche Marschbahn. 41600 . 75, 50 bz Lübeck Bächen gar. .. 1000. 500. 1J0 RbI. —— J 1 - 300 0 O2, 2 0b B . 1 ö 1 g Magdb. Leipzig Lit. A. 300 4 10672063 do,. Jät. B.. S000 - 565 460 6899,70 63G Magdb. Wittenberge 3000 - 300 66 102.256 Mainz ⸗Ludwb. 68 68 gar. 3000-300 6 104,90 63 4500 - 300 6 102,00 z 96 d. 183 50 O2, 006 - do. v so ö 8 60 ieder hl. Nrk. NI. Ser. erfch. 3000-300 10040 Oberschles. Lit. B. .... ö. 06h - 300 M ——. do. 400 84 996 G do.
8
— —
Eintragung
— 1 — 1 — —— —— — — 1 — 1 —1—
*
= . e = = = = = wr = = m mr m
ch
8
—— 3
8 —
a0 0001.
* — —
— — —
1000 - 300 104,106 kl. f. 300 160 3000 300 3000-300 . ; 3000– 300 * 103,908 kl. f. 3000-300 1954008 3000-500 6 101506 oo u le, 1000 u. 500 S 103, 80G 3000— 500 M — — 300.300 66 102. 60 G 300 - 300 6 103, * b3 G 3000300 606 Oö, 50 G gr. f. 3000 - 300 M i040 B 600 6 34, 60 bz G 600 60 104,005 G 1000 u. 500 6 103,60 G 600 6. K 100 u. 500 C — — 300 66 104,306 300 (16 101,906 3000 - 30 6 — — 3000 — 300 1014506 3000 - 300 . — — 3000 300 10400 3000 - 300 6 104,00 3000 - 300 e686 —, — 5000 - 300 J 164,006 3000300 966 J 3000300 (6 J 3000 - 300 6 ö 300 u. 130 6 — 1500 300 6 K 5000 - 20 X 104235 OO — — 900 3 ö 600 66 — — 600 n 300 M 1063. 75 bz G 600 10 10375653 G 660 446 — — 1000 u. 50 Mo 10LS0 B 3000 - 300 600 103,606 3 CO - 300 06 263 606 0050 60 02,40 1500 - 300 103,006 115. 11 260 Mar S3 00t. d3 G 3000 - 300 6 102 2563 100 u. 500 tn — — SoM — 100 TR, SssS-4053G 100 Mir S8, 10b3 G 1500 u. 300 — — 300 0 109,090 61G 300 . 101,00 20M u. 200 1062, 10G 3000 u. 500 6 — — hon = . S. Ev.20G gr. f.
9 8 =. Wo f. D. ö
— — — — 82
. — — —
33857
3
— 8
n , C . n . O —1
gl.
— — — — —
3 3
46060 C— 450 10 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1ͤ6n00 u. 100. 1060 . 163 ff.
3 O O, O, , O, n=, =, = =, O.
do. gar. 4 ntr. Bdkr. Pf. J. 5 Kurland. Pfndbr. 5 t. Anl. v. 1375 4 mittel 4 kleine 4 O00 u. 100 fl. . neue 35 16. ⸗ ĩ , SHyy. Pfbr. v. 1874 43 1 2. 1000 u. 100 fl. 68. 90 et. bz G o. do. v. 1879 41.74. 100 f. 39, 00 6 . do. v. 18784 1.1. 1000 u. 100 fl. 69, 30 1B ; do. mittel C 1.1. 100 fl. 59, 30 bi . do. kleine 4 11. —— , St rie Nor]. ö 250 fl. . M. 1II4. 80616 do. 188541 10d fl. Oe. W. B10. 256 ische Gold ⸗Pfandbr. 060 3 9 1000. 500. 100 fl. 6 Serbis . . 5 400 6 S2, S80 b G . 129 0s, fa, s do. do. p. ult. Ott. 2 — 100 u. 50 fl. — — ; do. do. neue 5 15. 11 400 4 84.30 bz G (. 200000 - 200 , do. do. . ult. Okt. . Kö . 1000 - 100 fl. P. B98, 25 MG Spanische ö t 4 ina 24000 -· 1000 Pes. C 1 100 fl. P. — — do. o. vx. ult. Oft. — — . —100 Rb 32,60 biG*“ Stockhlm. Pfdbr. v. St 85 1.7 400 - 200 Kr. —— 0. mn. H 2 ö. . 4 1886 11 2665-55 Tr. 1046686 9 . 101, 60eb G ff . do. v. 13887 3.5 2060-200 Kr. 100,606 o. (Ndrschl. Stadt ⸗Anleibe .. S000 = 400 Kr.
2
ö 8
9 35 3*
c , . 5
a ? 2 2 : = ——— ——— ——— * — — — 6 6 2 6 — — — 9 n m . . n t 2 — — = ⸗— = — — JJ 64 Kö —
. 1 IU , — — — *
CO OO C0 s
— — — * — — —
ö — *
c — * — — — — — — —— = 2 —
* .
— .
— O
8 , = e, = n= ee = n= n= n= b me = me- n= = = n= O t= = n= mn.
C .
. . 6 6 n em t-
* . H = — —
—ᷣ 1 — —
1 9 9
1 3 — — — — — —— — — n= r D 8 s = — — k
1.
2
*
COO CO ——·
— — — — — * *
— 1 — 1 — — — ——
ich
— .
T
gesellschaft eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber — 56 ,, . e,. . . ö . i,, 33694 . ibnik bei Stobrau wohnend, und Gustav Lach- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt MHellle. Bekanntmachung. 33880, Handels gesellschaft Gebr. Hein it dem ? B mann, in Lipowics bei Koschemin wohnend. Die 1900 eingetragen die Firma H. Rudolphi mit dem In Gemäßbeit des §. 1 des Gesetzes vom 39. März i , Schleswig nad den . Geseliscaft hat am 25. September d. J. begonnen. Niederlassungsorte Hildesheim und als deren In“ 1888 sind folgende Firmen als: Posamentier Jasper Hein, M. Gladbach, den 26. September 1888. haber der Kaufmann Heinrich Rudolphi in Hildes 1) Carl Grottendieck in Riem sloh, Folio 44, Pofamentier Johannes Hein, Königliches Amtsgericht. II. heim. ; . ⸗ 2) Julius Müller in Melle, Folio 8, Beide in Schleswig, eingetragen worden. ! do. sss a, 5 28. . ö ech 61 in , ,. a . Schleswig, den 29. September 1853. . n. ö ) önigliches Amtsgericht. eilung V. im biesigen Handelsregister heute gelöscht. onigli eri Abthei . o. mittel ? neee gn nen, g, de Handeln, . 9 9 gelös Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
— ba ⸗ J. K Melle, den 28. September 1883. Zu rhorst. ; do. kleine kiesigen Königl. Amtsgerichts ist snb Nr. 166 des Insterburg. Bekanntmachung. 33748 Königliches Amtsgericht. JI. ; do. amort. 5 n , e l. die 2 e . . er. ist 3e e, n, me * 474 Kw 33689 9 da; 36 5
adbacher erversicherung en ·˖ Gesell⸗ die Firma „Fritz Schlaeger: Gebr. Wolffgang 33758) Wiesbaden. Firmenregi ift be ss. Engl. Anl. v. 13225 schaft, mit dem Domizile zu Ai. Gladbach, be⸗ Nachfolger“ gelöscht und unter Nr. 522 die᷑ Firma Nenhbrandendurz, Im hiesigen Handels aub Nr. 736 . V ö . gien. = do. v. 18583 stehende Akttiengesellschaft eingetragen sich befindet, Gebr. Wolfgang ach sg, und als deren register ist die Fol. 3 unter Nr. S3 eingerragene J. Wehrheim zà Wiesbaden erloschen ist. ; do. v. 18625 eingetragen worden: ; . Inbaber der Kaufmann Fritz Schlaeger hierselbst Handelsfirma R. S. Berendt hieselbst heute an! Wiesbaden, den 22, September 1888. ; do. kleine?
durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai zufglge Verfügung von heute eingetragen; fragsmäßig gelöscht worden. Königliches Ämtsgericht. VI conf. Anl. v. 15705 1887 bezieb. Verhandlung vom 15. September dieses JInsterburg, den 29. September 1888. . .
KC er bier igtifch nn. eren , de em e d 4 ,, 2. . 1888. ĩ 2. . ahres, staatlich genehmigt unterm 16. Juni diese önigliches Amtsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. II. Ri ö o. v 18715 Jahres, ist das Statut der Gesellschaft unter anderm —— F. , ,, g. Redacteur: Riedel. — J fleine
dahin revidirt worden, daß die obere Leitung der Könissbers i. Er. Sandelsregister. 33750] w ö ; do. 2. 18725 Besellschaft, sowie die Vertretung derselben in allen Der Kaufmann Carl Heinrich Sawitzti zu Nerahaungen. BSetanutmachung, 337659 Verlag der Expedition Scholy. * fiene? ihren Beziebungen einem aus“ Mitgliedern be- Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Am ande Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist ein- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ; do. v. 18755 stehenden Vorstand, von welchen mindestens 3 Mit. Marienfeld zu Königsberg i. Pr. durch Ver getragen: Anstalt. Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.
; gd d cr Głll. f. do. neue v. S5 4 Wb 6 Fr. i02 , 30br G i . . do. kleine 4 S0o0 u. 400 Kr. = . do. z zoo 55 Kr. Pr oobz kl. f. Rheinische 100 - 20 * 15, 40 b3 B do. Em. v. — — do. 85 215 . 10,006 do. Em. v. 400 Frs e non Sen enn . ö. 2 S5, 75 d; Schleswiger J e 6 15h Thüringer VL. Serie.. 10000 - 100 fl. B4,0063 Weimar Gera 500 fl. 84 106 Werrababhn L. Em. 100 fl. 34, 106 Vbrechtebabn gar.. M, I0as3, 803 Böhm. Nordb, Gold r. * 1009 u. 200 i. G. 1 G63. 30 GG kl. 5. Buschtẽ brad. Gold) Ohl. 13 1009 - 400 l. D770 Dur Bodenbach .... 5 1000 - 100 fl. 75. 70 br do II. 75, ba, 60 br do. 100 fl. . zoo = 150 fl. i022 7οbB; G ; ö 120 fl. ö, Elisab. Westb. Gold strfr 300 lo fl. Eo-άοᷣi 8 do. To. strpfl 10907. S) 0063 Fran Josefb. Silber⸗ c. 100 MR for, bz Fünfkirchen⸗ Bares g...
e - ne n= = es n= e. = n= n= n= n.
— — — 33 .
22
1063. 5063 do. 107, 00b 62 do. Loose vollg. .. 10700162 do. do. p. ult. Ott. 101,90 b 3 do. (Egvpt. Tribut) 4 104. 10 16 go r; G do. do' v. ust Ott —— 102,506 Ungar. Goldrente gar... Ih, bo bz G l do. mittel 985,506 o. do. kleine rio 6 do. x ult. St . 76,50 G Gold⸗Invst. Anl. d —— do. 11 101.40 Paxiertente 5 101,406 ( do. p. ult. Okt. 101,406 gLoose * 388, 106 St. Eisenb. Anl. 5 38 106 ; do. kleine? 1000-50 4 8, 106 o. Tems⸗Bega gar. H 160 u. 0 p83, 806 bo, do, kleine 1000 - 50 * — — do. Pfbr. 7 (Gömör.)5
ö. C — — — — — — — Q — — — — — — —
92
Staats ⸗Obligat 3 kleine z fund. 5
—— 1 — = —
i,,
. . 3
d 1 . . 856 83 9 Q .
ö
— — — — — 8
1036—111 1000 u. 100 * 1000-50 * 100 u. 50 * 1000 - 50 * 100 u. 50 * 1000-50 4 100 u. 50
—7 80
122 — 2 — —
—— 2 Se e = =
Mp
& S & 8 ö
.
* C
.
ö
* —
— — **
& s Ro —— — — DSS.
—— — 5
—=—
2082
Berlin:
288
82.
—
i m. = — —
2
—— —