1888 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Brennzwecken passend, 42— 3 Grad Be. (alte Grade) ohne Tonne . Die Darstellung war., was die komischen Fi i i i ĩ ili

83 = . 6 ie Darstellur . guren anbetrifft, wie ge⸗ seit mehreren Jahren erblindet itwi E B i

ö ö ,. , . verstehen sich auf alte k 4 hr . alõ , *. 9 e e,. * H en , ug . T st E E 1 I ̊1 9 E

ö ., . ö ö. . Stumpfwinkel' hoben, wenn sie erschienen und ihre einecke, der Violinist I. leri i ö x * ö. 2 ä 8 ö 3 4 3 . t gf. 9 e, , U. 15 w , en, ,. . Hr. n,, und ö r m , . . 2 2 ö K 222 li 9 5 ! t taats⸗An ei er isen⸗ indes: ; uri . i ee , , di höhe rs d dee ee. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Breußischen Sluals-A1jzeiger. r fei ö 't, die Preise für Gießerei und nicht ausreichend in die Handlung eingreifen, u in gew i ,,, . wurden um zwei, die Preise für Bessemer ⸗Eisen Weise auszuzeichnen. pd ne . ö. . ; Nannigfaltiges. 2 i S bend den 6 Oktober 1888. n a . J delt ia ,,,, Hr. . epd , ö 3 3 3 ,, . 9. d. M findet Königliche Parfore— 6 256. Berlin, onna / . 9 35. . T. B. . me, doch mange ividuali · a . i ] et ,

. 6 angeboten. Wollauktion. Wollton fest, unver˖ sirung' und seinem Vortrage 9 3 inne. k Jorsthau ; i sbezirk Köln. ; eh an ch est er 2. Oktob W. T. B.) 12 T Als muntere „‚Lizzie gab sich Frl. von Herger recht frisch und kokett. s Reich Rbeinprovinz. e, 5in

zor n el gr, ö. 5 ö , ) ö st, Die Titelrolle lag in den Händen des Frl. von Cservary, welche sich Der Am erikanisten⸗Kongreß wurd st A J ö 4 .

r err, Ger, r, , D nie br e r e len g r r nr seltiamen Figuz Letken cmyühauchen, Auf die Jnfschirung 61 nr gefczlofsen. Um 7 UÜht nel i igt eh , ö 1 ,,,,

32r Warpcops Lees gi, 36r Warpecops Rowland S4, 40r Double ,, Bi Der rh . 5 9 sie n, ö m Wlesirten, geber Diner die ill , welche in der Zeit vom 16, His 39. September 14808 n, e. en, en ollge ückgebracht worden sind

Westen 83, 60r Double courante Qualität 12, 32. Is ds 165 X 16 welcher jedoch nur nach einem Coupletvortrag des Hrn. Klein und . Saale des Kaiserhofes. abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht w ;

grey Printers aus 32r / 43 168. Stramm. ĩ ; J ; . 5 indestens n J n,, der Hrrn. Wellhof und Hanno eine wärmere Im Panoramag der Friedrichs sta dt üben die neu eröffnete [U0: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindester

Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 192 600 Ballen, ; Dioram ęngemälde eine mächtige Anziehung auf Alle, Ftenne , roz. Polarisation. . z j ber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in Jef lh Jg teh itannien e bös Ten, wüius fut. nich dem 3 I . ele rs gesegn, ö ö. ,,, nerdische Autstellung ben ener ann . 4 Kändiz und Zucker in weißen vollen harten Broden c, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, . . 4 . e , e i. Jinfen des

ontinent Ballen. Vorrath 324 000 Ballen. . u,, da der Vertreier der 6. vl? bohes Ribe, k Alen g . go u re el, kennt ung r ahr gn ig harte Zucker, sowie aller weiße trockene (M'icht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in , ure , . . ö. r nh ue ae e . 36 Verkehrs⸗Anftalten. 37 * . 90 k ö . 26 eigenen * die ö. Farbe so erheblich kontrastirenden Digramengemälße rystall⸗ Kruͤmel⸗ und Mehlform von mindestens g Proz. Polarisation. den bekannt zu machenden Zahlstellen. Ham burg, H. Oktober. W. T. B.) Der Postdampfer nächste Volksvorstellung bestimmt wär, 'schon zu ö . vlsrgi ß kiel e gr ern r , n n. . . 8 k ö Die Anleihe · Deputation. „Ealifornidg. der Ham burg-Ameritanischen Paget. wpertoire gesetzt mit feurig goldenen Tinten, in einer außerordentlich effektvollen 1. Mit dem Anspruch ö. r wenn mn, Aus öffentlichen Niederlagen 9. (Facfimife) (Facsimile) . m, e . ö

, uhörern statt. w A zluf d ; inf? e 6. Okteher. (W. T. B) Die Postdampfer Gellert“ des Concertsaals, die der Ümsicht und Energie der crm ö Ham burg, 5. Oktober. (B. T. B.) In dem Prozeß Staaten zur Aufnahme in eine öffent-; gegen Erstartung der Vergiü— ö P und Palbne sigs, der Ta mburg- Am eräkanischen Paget. Sacerdoti und Landecker fowie der Kunst der Vaumeister F. Schmechten die Sgzia listen Ahlhorn, Baßst, Würfel, Binfer, Saffa D, liche Niederlage oder eine kung in den freien Verkehr erbobe . fahrt At tiengesel!schaft sind, von Hamburg kommend, gestern, und A. Köppen zu verdanken ist, kann als eine in . Grade ge. holz. Timm, Rhode, Rünkel, Fricke und Noack 3 pearf. benw. zur unmittelbaren Ausfuhr Privatniederlage unter amt zurückgebracht Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln. k Abends, letzte rer um 5 Uhr Nachmittags, in Ne w⸗ k n,, . k ersten Ranges ö ö . ö . hat die Erste Straf⸗ Verwaltungs-⸗Bezirke. lichem Mitverschluß ö nir. e ö 1 ö . . etrachtet werden. Schon der duich die weit bequemeren . des biesigen gandgerichts heute das Urtheil gefält ö zum Anleiheschein der Sta ; Zugänge zu erreichende gartenartig ausgeschmückte ; Der Tischlergeselle Babst wurde zu einer drei i ia J 710 R 9 . R ud

Theater und Musit. groherc Kassenraum, der zu ,, in Würfel, die Tischlergesellen grid ? ,, , , gn, . . . 1g , 2 ö. . d Rictgabe

ö ö. i , Mit Rückhicht auf die noch immer k , url a gl. Ir ern fl e tn 3. J , . ., ,, m e Hine er andquernde Krankheit des Frl. Schwartz hat der General Intendant harmonische Sti 6 i * ; bann die gilt für alle V 9. prochen. Tie Strafe zu der obigen S ung die ei zer? Sindttasse zu! Vonn Graf Hochberg mit Frl. Pauline Ullrich aus Dresden ein längeres ärch; 6 wn ,, die bier dorch die glükliche Vereinigung der gilt sür alle erurtheilten als durch di: Unterfuchungshaft verbüßt. Preußen. 3 w für die zehn Zabre 18. ö,, fenden Inhaber . vereinbart, welches dieselbe am 12. d. M. als r. J aher e n V Neapel, 26. September. (M. Allg. Ztg.) In echt Provinz Hesbrrens en . L 000 151 80 6 8r J ᷣ, kJ .

,,,, ger ga Mitmweoch, d. 10. . M. W Chertrihbne ist außethitentlich zeränzig and beguen ng, . tanischer Weise wird der Kaiser , game, ; k . 24 hoo 7335 18237 350097 161801 ö , ten 6 leihe · Deputation geht neu einftudirt und in neuer Befetzung Der Hüttenbesitzer· ö . . aus reich vergoldetem Gitterwerk bestehende Hinter fre Serengde begrüßt werden, welche von, hundert Mandolin⸗ . . 9 922 . oss . Der Oher ⸗Bürgermeister. Die ö k Scene. Die Titelrolle spielt Hr Nissen, Tie Claire Frl. Srtwin 3000 nn pe große, aus 53 Stimmen (Registern) und über spielern und Sängern aufgeführt werden soll. Einer der bekar ntesten H ö . . (Facsimile.) . kJ , Siebe sörän, n m, ne, eg den, ,

oulinet Hr. Tewele. Morgen, Sonntag, findet die erste Wiederholung crichtet n . . ö! und geschmackhvoll ein en: Unterherrschaften .... 1 z k— 8 z 3. 3 36 des fünfaktigen Trauerspiels‚ Die Jüdin von Toledo“ von Grilsparzer ö t ern. rtwa 3000 Personen fassenden Zuhörerraum schmücken die Dies Gestade der Sirenen, Schleswig⸗Holstein... 219 335, 1334 ö. 49 8534 statt; am Montag wird ‚Faust gegeben. Das weit ir äutteliefporträts der Komponisten: Bach, Händel, Haydn, Rtozart, Dieser Himmel, diese See, Hannoyer . 338 sr] . k el, de, fe,, d, e l,, d, , d ,s, , ,. . V Tüdin von Toledo; Mittwoch, 10, Der sttenb 53 ; ; 1 ch eine Kron aiserloge : wn ) ee, . k ö e. ö 6. . Iren 1 e, 3 , , J ö . ö. ö

zaldemar⸗; Sonnabend, 13., ‚Die Jüdin von Toledo“; Sonn. tas Wicht igste, die Akustik de ff ö ö üß j z ; J ;

ö . 8 Letzteren betrifft, Grüßt von Herzen Dich; es grüßt FJ, . tag, y . ; ö ; unsere Erwartung nicht getäuscht ,,. Die . * Laut Neapels goldner tren . Thüringen, einschl. der Großh. sãchs. ö gi oo . . Im Etfühen Heere. Stuttgart, 28. September. . Bonivard', welche bekanntlich am . ö des Gonertprogramms ermöglichte eg, daß die Und es ruft Dir dieses Willkomm Kemter Allstadt und Oldisleen⸗ 8 . 9 968 2771 234045 QöM 2416 9b 23 Dauptm. à Ia suite des. , ,,,, bad, f . ,, der Drgel somobl wie die, des Srchesters, des Jedes Ding im weiten Rund: Braunschweig JJ 1716 3 . / 125 852 Adiutant zur 26 Int. ö . 3 . n ors, des Sologesangs, des Flügels und der Deksamation beob— Himmel, Erde, Blätter, Bluͤthen Anhalt . i , , , T sss i i Ils Comp. Chef in das Inf. Regt. ö

dem französischen Schwank eine origi inaktige i 63 Erde, Blä JJ in ö. 1 dez Kopf“, von Franz . k Foffe . Der dritte achtet werken konnte. Wir können init Recht behaupten, daß allen Thun Dir diefes Eine kund. Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet! 5746 960 2205 ois Prem. Et. vom Füs. Regt. Ne. 38 unter Stellung la suite

96 5 ; Diesen verschiedenen Kunstleistungen die gute Akuftit wie of sti ilan j ĩ Zei 1st 1888 ͤ 1 gi 1 766 70: Abend 9. ö . fai 1 . * . ö, wohl aus der veränderten . . k 5 Had . . . ö ö ö 5331 225 8 gos 46 s96 3 2862 261 1L362238I1 20206 1 166 WG Aufführung kam, rührt in sttem n f if z und. der Veseitigung der viel Schall fo inehmenden, segmentförmigen Um sie ungezähltes Kriegsvolk,

Th il i i j 2 2 ö . ö 1 e, m, n, n,, , . . i Oeffnungen hinter den Parquetfogen zu erklären ist. Dim dem zahlreich Blank in Stahl gehüllt 'die Glieder! Zusammen

f ö 755 715 243 598 Regis. Rr. 169 und des 1. Garde, e , . her. ie ü ; ö . . 53 628 08951 52 27411 4 4991 6 75 715 243 598 Gren. Mets; F dem Inf. Regt. Nr. Ji3, zum Oberst . Lieut. , 9 . r ,,, . Kunstgenüsse entsprachen O wie oft sind sie gekommen In demselben Zeitraum des Vorjahres‘) 14112176 7133 653! 628 O65 5 2463 511 152 zut? Bienflleistung bei dem Inf. Regt. Nr F e

; ; 3 ; ö ] ; J *. ser Einwei ; f 9er k . 37 sicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. er ör dert. . . . . ; . . . 54 . Mißverstãnd⸗ von Hrn. Musikdirektor Dienel vortrefflich J k 3 n , nn JJ . RMa inau, 1. Oktober. Lieske, . ö Akt reumfthig zu ihrem wirklichen Gelchte. . 23. . ö . ö 6. , * ö die das Phil⸗ Unfre Freiheit und noch mehr Berlin, im Ottaber 186. Kaiserliches Statistisches Amt. dem . gage ge , r ndr. von an Sgiff, welckes Lie Jieberten? ines e Fe iatkfn sftrer nn n. ,, , n, , Ine Zeiten ind wor er Bes wd fins Re Gorvernementz

la . spiel zu „Die Meistersinger⸗ von s jf ñ CC er. Renthe gen, Fink, Major vom Generalstabe de ö , ö. v . Linen bedeut, ausführte, Ein r ö R. J , k u uns K . ö. Bus. GCommandeur in das 5 ¶ᷓ . . n uuf 6. ö dab . ,,, . i'ehr . aufgenommen. Dir gehört Neapel an! ö Königreich Preußen Anleihescheine in den Jabren , ö , e n . k ö e . d Gon . GCfes vom läßt. Im Uebrigen mangelt es nicht an witzigen und harmlos weh ear Cie NWantesie fürs ian. Chor und Könnte dieser Mund Dir alles zus einem Tilgungsstockez welcket mite men ter a, ,, , zur Diep. geftellt heiteren Cinfallen, aber die Wirkung seidet darunter daß dis Ih nm Orchester von Beethoven, die durch Hrn. Hans von Bülow in Zufammene W ü ö Privileg i um Kedbitale szhrlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld. Inf Regt. Nr. 28. mit . 23 September. Dr

Perf n kung mit der Philh i K * Das er wünschet, heute sagen, P i ae , , ,. k j Die Ausloosung geschieht in dem Fm Sanität s⸗Corps. Potsdam,. 2 em be der auftretenden Personen unklar und verschwemmen find, wie ö. 53 ̃ sörmonischen Kapelle und dem Stern schen Könnten diese Rei ͤ ferti den Inhaber lautender verschreibungen gebildet, wird. Die. Ru 1 J . Regts. Arzt vom Inf. Regt. üurfti r . esangverein unter L ö ; eime alles Ausfertigung auf den Fnhabe— . En. 3. Der S Bonn bleibt jedoch das Ober⸗Stabtarzt 2. Kl. und. Regts, Arzt vom Ir . 1 gie ens kiel ftir rt m an entiic säon in . vel ö . , kme eln; J 't ö drmm w oder ö? sämmt k Sören, n Kl. befördert. Dr. v. Kranz, Ober

w ĩ i z * j 2 und an welcher si is 5 j 3 9 8E 3 789 * . 2 2 2 5 2 zn TR 5 J r e g, , Musik nicht im Stande, das Interesse an der Hardlung wefentht Fern, . Grahl. Schmahlfelbt und. Demuth betbeiliglen. Ach, es würd' an Zeit feh Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. füändigen. ö w . Sber Siabtartt l. fl, hre e ret heß Ws, ent! Les Garde. Fü. erhöhen; dieselbe besteht wieder fast ug n n; ö. . Der Bechstein sche Flügel klang vortrefflich. Stürmischer Beifall H n . . . Nachdem die Stadtverordneten ⸗Versammlung der Stadt Bonn Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben˖ Irt. Regt. Rr. 10, zum Stabs. un ;

; ; Sch 5nf ssist. Arzt 1. Kl. is fãlli z 5 z fol te dem or ies z 9 5 * . 5 35 . S ' 2 8 Fzla 37 82 M - R 18. Nr. 115, Dr. Schönfeld, Assist: Arz = welche zwarl zumeist gefällig und anbeimelnd ins Shr flit ge ler; Eg bar , n, K J, Pirat! wenn. Du heimgekehrt, am 6. nn iss Kerdiesfen wat, bie gen mn sibrun g gen ed, falls Sem mig5hgs tockzsn die gekündigten Schuldverschreibungen ö z Wahlstatt, zum Stahg, und Vats. Arzt Rs

es aber an Originalität und Freiheit der Erfindung fehlt. Tie Instr ; Werde di s schlei . stehender Schulden und für weitere außerordentliche Die alzgeloosten, sowie J e zu. J 9mm , befördert =. Hie ; f ö '. . . u⸗ * erde dies zuerst entschleiert: bauten, Tilgung bestehender Schu! 1 ö 91 X ; h 9 nd Beträge, 57 , „Regiments Nr. beföõrder ; mentation zeigte dagegen größeres Geschick und mehr La st d en in der 69 . tune e ö ,, n n ö. J! i. U. . ein Fest des . war es e , ,, ,. . ö . J 6 ö. ; . , , . * öffentlich A e n e. . vom k zu 33 n eine as Neapel Dir gefeiert. . wollen Wir auf den Antrag der. Stat. Xion, k sowie des Termins, an welch um rssar secks, drei, zwei und einen Fililtént ßig n ed voin Inf. Regt. Nr. 14, Dr. Soewe vom . . . ber lautende, mit Zins bekannt gemacht. Die Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und eine Dr. Jobannes vom Ink. Reg.“ Rent. der Gardes du ; zu diesem Zwecke auf jeden Jnhahz kündbare AnTdeibe⸗ . ,, termine in' dem . Deutschen Reichs⸗ und Art. Regt. Rr. 9, Dr. Graßmann vom ent der. t vom 6. Oktober 1885 ; schemnen ,, k ui r n ür, ,,, Amtsblatt der Königlichen Re⸗ . ö Kilbetz vom Inf. , . r Morgens 6. Theater ö Anzeigen. Zum 1. Male: Der dritte Kopf. Posse in 1 Akt ; 21 scheine im * HJ F-, ausstellen zu dürfen, ̃ u Köln und der Bonner Zeitung“. Geht eins dieser Blätter ein, Kadettenhzuse zu Potsdam, Dr. Part her ,, . . Mit ; 9 ; Familien⸗Nachricht hundert Tausend Mark‘, aus stellen ; u gierung zu & , Stadt Bonn mit Genehmigung des pe 6 d' Gorps-Arzt des X. Armee Corps, Dr. . ; Rnigli . it Benutzung einer englischen Idee von Franz 2 en. hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der so wird an dessen Statt von der Stadt Bonn , bei dem Gen. und Favs wit ene wenn, Traun -Bai. Nr. J, h nin, , . anni, Verlobt: Frl. Elisabeth Zöckler mit Hrn. Predigt Ka bn ll as zu erinnern gefunden ö ö ö. FRöntglichen Regierungs- Praäͤsidenten in Köln ein anderes Blatt be . 6. Mh Jürünst, Kön Trnb gr. dom Felz= zaus. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten . amtẽ kandidat Ernst . 141 r , heseg n 17. Juni 1835, zur Ausstellung von Anleihe. stimmt. ö . . r. Geria d vom Inf. Regt rn Ii vd? Ulia ' hegt. Rr 6, . Hie endllse T, wr Theater, Samer, un end, , d, , b, . , Goethe chen Romans „Wilhelm Meisters . J 6 gaännti ALolf Heuser (Gummersbach). Irl. Lui send Mark‘, welche in folgenden Abschnitten; wird es in halbjährlichen Terminen, am 2.43 , w . Reu m ann vom Füs. Regt. Lehrjahre“ von Michel Carrs und Jules Barbi neuer. Ausstattun dekorati ũĩ ñ ( Ktinmäreh ch, Frl. Luise Topp Tausend Mark, welche in ohe, , ed . . net inst drei und einhalb Prozent verzinset. Hus. Regt. Rr. . 9, Dr. e , , , 3 arbier, ; g. an, dekorativen Kostümen und mit Hrn. Wilheim B ( Han 50 Stück à 5000 6 25 ö. ven beute an gerechnet, mit d , n . ß 5 6 j Grenadier⸗ Regiment Nr. 3, dd . ,, , , , e, r d, , ,. 7 L. 4 Be ere e mi za ? . ö. ö. ) 00 ĩ 360 . J. NJ 4 der älli e den 3 ü ö 96 3. 8 e * n . 1 * . . ?. Rr. 7 ] Roehr vom . Keine Vorstellung. ö. ö e n, . Re ttz; . . , .. . 1a , 633 ö ee. ,. ö 0 1 ö . cht ö gr . ö. hon . . 44 ö Regt. dan, ontag: Bleiben die Königlichen Theater ge⸗ Leopald Weniel, Deutsch von C. A. Raida. Ballet (Leipzig. * He. uren r m'a J 28 909. dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden eit, særätzu nt sint Inf ⸗4Regt. Ar, l, Ser, get nr 12. Kloidt vom Füs. Regt. chlossen. ge · von C. Severin. . . Cpotheler Ker Lauffs mit gr. lech! -den Mustär ckuszufertigen, mit drei ein halb Prozent Enmpfangnahme des Kapitals eingereichten Schmiibrerschreikung sind Jr. Paebr er vom Hu. Regt. Nr. 13. Ita ed Ker and Gen. Und Dpernhaus: Erste Symphonie-Soiree der Köni . Ann , (Bonn Tezesin ) Hr. Reg. nach dem anliegenden Muster auäezu eren, ef nn! Tifgungeplan mnitkfeist ö körlgen Jinsfchelne der späteren Fälligkeitstermine Nr. I0, Dr. Waßmund in der (tatsm. Stelle ret Funte ge ĩ : = = j d nach dem festgestellten Tilgungep! . auch die dazu gebörigen i ; Betrag vom . 9 Corps, Baebr vom Inf. Regt. Nr. 59. lichen Kapelle er Konig . . . . sessor tto von Rudloff mit Frl. Zos Lenne jährlich zu ver zinlen 394 7 1896/91 ab mit wenigstens Einem ickzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Be tag . Coꝛrpsarzt des II. Armee⸗Corps, ö. , t) 3. Rl. von , mg 150 1 Regen . Opernhaus. 180. Vorstellung. Sans , e, ,, . Theater. ,,,, 6p Farid d e; . . e gn n n , der Zinsen von h ff , anf . Die i ,, 1 än en gen w. bleed oëkau .. 752 1 Regen eiling. Romantzsche Oper in 3 Akten mit einm Sonntag it neuer Ausstat: ung: Zum 3. Male: witz bei Görfitz Leipzig ; . 8 e . Uilgen sind, durch Jegenwärtiges Privileglum baib' dre ig Jahren nach dem Rückzahlung termine n er 3. Matrofen. SDiv⸗ H i ä ĩ f Lrirzig; n Sr; Kehrer Rudolf Schuld erschteibunßen, . tis n, Ger al? ie die innerhalb. fünf Jahren nach Pr. Rich ter, Qber - Stabearzt 1. Kl. und ent. ärzt enn. Forf. Sucens-· Vorspiel von H. Marschner. Dichtung von Eduard Gräfin Wildfang. Operette in 3 Akten von Haase mit Frl. Hermine Kudell (Wohlau Auras) Rnfere landesherrliche Genehmigung ertbeilen, . F boben werden, sowie die in ze h geo n, ma J zt! Wäbrnebmüng' der divisionsͤtztl. ü z ĩ ĩ . . . nn , . ̃ chili Wir e 6 jahret elche e den, e öß, beauftragt mit ahrnehmung de ; 764 / Derrient, (Unna; Frl. Weitz, vom FKegl. Hof. und Sudwig rdemann. Musik von Wilhelm Behre,. Hr. Dr. phil. Karl Matzd i ö Bie lrrcilunz erfolgt mit. der rechtlichen Wirkung, daß ein Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig gemgt Das Regt. Nr. Hö, 79 Diviñi Pr. Spiering, Thalen, 9 . Nationaltheater in 34 Anfang 7 Uhr. Ora, Ph, Phil. Karl Matzdorff mit Frl. Gertrud Die Ertherlung r gef hei je daraus hervorgegangenen i,, ,, rsähren' zu Gunsten der Stadt Bonn, Das Funktionen bei der J. Dirision,. Dr., Srpimh ] 754 h ünchen, als Gaft) Anfang l Ries (Berlin). Hr. Sec Lieut Paul von Bel F d Anleihescheine die dara geganger erhobenen Zinsen verjahr x R M ‚Assist. Aerzte 1. Kli, ein ö z ĩ . . ; jeder Inhaber dieser . . Nachweife der ; je Kräftloserklärung verlorener oder vernichteter Fr. Lange, Pr. Erdmann, Marine Aft it . 71417 76 Uhr. Montag: Zum 4. M.: Gräfin Wildfang. mit Frl. Vally von Helldorf . . Rechte geltend en befußt ist, ohne zu dem Nachweise Aufgebot ünd die Kraftloser 1 2. f y, , , ehe h, Unterarzt der Rel. vom Landw. ; . te geltend in. ma li u sein. Durch tehendes R e werschreibu lgt nach Vorschrift der 8§. 838 u. ff. Ter Patent ihrer Charge verliehen. Dr. Rath, Unte 3 w Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Geboren: Ein Sohn: Hrn r cbertraäung des Eigenthums verpflichtet zu sein, Durch vorst hen Schule verschreibungen erfolgt nach, a . , amn 187 Patent ihrer Char im aktiden Sanitätscorps, und zwar unter Be= , , ,, ,, , , , , g, n, d, d, ,,, eufahrwasser . nd Lauten ine Tochter: Hrn. Re ird für die Befriedigung der Inhaber,; ö , m ,, 9 (GefetzSanimlung Bir gd. Sber-Stabsarzt J1. Kl. und Regts. Arit vom Vrag. Regi. Memel. 152 Deutsches Theater. Sonntag: Die Jüdin burg. Sonntag. Zum 16. Male: Decorirt. (Einden. Hrn. gern , pf oihnr, , . Seitens des Staates nicht . e t eh Deuntschen Civilprozeßordnung vom 23. März 1859 (Gesetz g 93. ö dir road r iI. Funftioren bei der NMuͤnster—— 75686 von Toledo. Decoré) Lustspiel in 3 Akten von Henri Meil hac. Niebusch). Hrn. Karl Cords (M. Gladbach). Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri Seite 258!) J r Mente Arzt vom Karlsruhe.. 761 3 wolkig

h f j 3 2 me B er aufgeboten, noch für kraftlos erklärt 35. Fir, Br. Reu b aur, Sber-Stabsarzt 1. Kl und Regts niche!

Montag: Zaust. Anfang 7 Uhr. D rn. Ger. Afsistenten Wiechmann (E*ingeny. beigedrucktem Königlichen Insiegel. Bine cen . ö eder ren Berlust von. Zint. 9 ö in. zie urn n ehench ner ' der dirxistont arztl. Juntticnen Wies baden . 760 W 1 halb bed. ) ‚— l en.

München .. 7161 4 bedeckte)

*

Zinsschein

ö S 7 j j ige i Stadt Bonn, ebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung zur drei und ina ln e , nr de der Sta

y. J 396 52 . . . e 729 8072 711696 181 500 189292

. 1 ä e n. n Ds os Te ss, Go? za 2319 353 6s 7 , H 31 392 165 555 91 061 ö Königlich Preusische Armee.

100 895 bo 64a J . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen⸗

495 970 Regts., al . zur ö . . J

Mainau, 30. September. . 2 . , önigli i ; s 1. Garde ⸗Regts. 3. F., des

Töss, Tir iss Ts s ssd 20 38 143 93412451 307 661 163 ,

3 8

Dind. Wetter.

Temperatur oO in o Celsius

Stationen.

3 23 21

u. d. Meeressp. red. in Millim

50 C. 40 n

Mullaghmore 763 7 wolkig Aberdeen 7657 1 halb bed. Christiansund 743 7 Regen Kopenhagen. 746 2 bedeckt Stockholm. 741 6 wolkig Haparanda. 7143 S 2 Regen ͤ

O 1 0 0 —πον,

OC CO COOO OO —2

Die z j ö. Mo . ĩ ö ö O Münceber n 16. September 1888. werden. ,, er zfri i e ; 5 j ft . d. Gen. Arit Sl. und

nstag: Die Jüdin von Toledo. ntag: Dieselbe Vorstellung. Hrn. Paul Kerszebinsy (Berlin). Gegeben . 4 Wi rh ern . 6 vor Ablauf der fünfjährigen. Verjährungsfrist bei der Fei der 5. Div. beauftragt. Dr. . . Entbindung Chemnitz. 760 5 bedeckt Berlin. .. . 756 4 wolkig?)

Gestorben: Frl. Anna Thürlin i . * ö inis⸗ P . 4 . Besitz der ins⸗ . 32 , F enadier⸗ Regimen ö. ö elle Alliance · Theat Frau Anna Klinger, geb. . Zugleich . ö ,, . . ,, Eisß in . , , Funktionen bei der *, k Berliner Theater. Sonntag: Marcel. Drama j ꝛ; kater. Sonntag: Neu Hr. Delon omie · CKommisfarius a. D. Albert Vogel G ; ö. , . 83 . nach Ablauf der Berjährungsfrist der gleichzeitiger Beauftragung mit Wahrnebmung der ö 3 Breslau. .. 758 I bedeckt in, 1 Akt von J. Sandegu, bearb. von H. Först finstuzirt; Anf eigenen Füßen. Posse mit Ge sang Berlin. Hr. Rentier Kan Toeyffer ö Negierungsbezirk Köln. 6 n * n m elbeienᷓ und' bis dahin nicht vorgekommenen Funktionen bel der 1. Dir, als Garn. Arzt nag Po ö ö . ir, n, nn, nnen, m ,, i n, ö CG. Pobl und H. Wilken (Brandenburg a. S.) Hr. General. Major Nu— Rheinprovinz. ö . z Betrag der anz ö pantene, kl Het, zbeeitaedarbk n Ki. und, Rete g,

K ö . ; insscheine gegen Quittung aus . . k Regt. Nr 2, br. Maeder,

1) Gestern Abend schweres Gewitter, heftige mu. Halepy, deutsch von Julius Waster. Der 36. . Anfang z Uhr. dolzh r. Tiedemann (Trier) —= Hr. dauptmann . ; fan fte Muß Buchstabe . . . . Nr. . . . din it diefer Schuldverschrei Feid Art. Regt. Nr. 20. zum Hude! hen, aks Regts. Arzt 6. hoh⸗ e. 5 nn ee ge. , . . 1Akt von Feld. r,, . e De , gn . e, ge, e. ch ivilegiums zum . . Te g zi , . . ö * 6 . w,, , e, in. au, 3) Nachts starker un, Eine Partie Piquet. Lustspiel in 1 Akt ö ; . h za n Göemäßkeit des landesherrlichen Privilegiums werden für zehnjéhrige Zeiträume zum Feld Art. . Rar gen 83, zum Drag. Regt. Reif. 9h) Dach Schnee. I) Reif⸗ f zbe Grube (Rosenthai bei Berlin, Frau Ausgesertigt in Gemäß heit . dᷣ . . ö. Reihe voñ J. Kl. und Regts Arzt vom ö 2 ö Arzt vom

ven, Fournier u. Mever, deutsch von Witt ö e r. . 1 86ge 2 öniglichen 2 erer räder Rökfe ung. (Friede Chr. ch mann. Central - Theater. Direktion: Emil Thomas. argarethe Schumann, geb. Dolzig (Leipzig; vom 16. September 1888 K 3 . De und Fir 23 11m pr, Voigt. Ober Sta Del left i rl

3m * 5 3 0 * F S . * 3 * j * 1 18 K j 4 5 M I ssun in dem Das Minimum, welches geftern an der norwegi Montag: Demetrius. Tragödie in 5 Sonntag: Zum 33. Male: Schmetterlinge. Ge— ib, Ybfr Landesgerichts Rath Pr. jur. Rarl ; laufende Nummer.. ). Nr. if Drag. Regt. Nr 11, unter Eäluung Annkh bei der 4. Div. Kine ja iir rn ze be, Term . . von iebecich Terme n n,. a Hie ler Akten e i. . Akten von W. Mannstädt. Musik ö P Frl. Maria lauf . . zin nel Dab rnehniang der ,, . Der. St nr then. g ihthh lem git gren gi, v' tasse Nichts sBerrin. Tie Löiener in . . . . Auf Grund des von der Königlichen Regierung Köln genehmigten fofern deren Vorzeigung re beauftragt, zum Drag. Regt. Nr. 5, Hr.

i sweutf z i ; 2 Verpflichtungen 3 * lens Arzt vom Drag. Regt. Nr. 3, zum Drag. hesondere in der Nacht an der westdeutschen Küste Paris. (Friedr. Haase.) Beschkußs es der Stadtverordneten Versammlung zu Benn rom 6. April Zur Sicherheit der h nice. . Ser ore 1dr e er cn? Stabs. und Bats. Arzt vom

ü j 3 ö ; ö ö = ich ; ß zr 1 . 3 n . i e en dender h. ö , , n, ,, r , i, . e ee le gl un . * aliner - Theater. Sonntag: Die Rach. U bFiele we , e ., e r f. Verlag der Cypedition (Sch ol , n nr, r , . Crockener Stempel der . , is 34 Hen. ; ö ] hatte am en arinnen. Vorher: Was er nnr will? 4 Akte T ; ĩ lehnsschuld von „de, welche an die S ber⸗Bürgermeister. ie Anleihe n u FRegts. Fr. 40, Pr. Goerne, Stabs Bewitter mit Hagelböen, in München fiel Nachts Monta ĩ . n von Leon Treytom, Couplets von Görß. Druck der Norddeuts i zu einer Darlehnsschuld ; t jährlich zu ver⸗ Der Ober⸗Bůrger ten.) Arzt zum 2. Bat. des Füs. Regts. = 7

w . g: Dieselbe Vorstellung. M ö z rddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ it drei und ein halb Prozent j z (Unterschriften. ; Regts. Ir. I57, zum medi- Scheg,. Friedrichshafen meldet: Voralberge ein, Dienstag: Jun hrt. ä edame Bonivard i n n , ' ns * fe ) Im 2. Atti: Anstalt, Berlin Siy., Wilhelmstraße Rr. 33. eren f J , , unter brit und Vats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Reg 8. * 8. 1 S zu on

inde⸗ Empfänger. in 3 sedeich . Wilheims⸗Institut, Dr. Schum burg, geschneit. (Ear ann j ö 1 Gene nn, sinisch⸗chirurgischen Friedrich · Wilhelm ; prices du divorce) Schwank 3 Akt Montag: D i czzahlung der ganzen ; ö (unterschrift.) Deutsche Seewarte. von Alex Viffon und Vntome . deln . . ö 6 . lage Maß? , Tilgungsplan mittelst Verlcosung der zörsen ˖ Beilage).

1 N,;

über