.
.
/ /// /// —
62
Malisius in Lakendorf durch gerichtliche Cession vom 11. September 1888 zu gleichen Rechten abgetretenen Zinsenforderung an die Beklagten in Höhe von 283 M 33 3, mit dem Antrage, die Beklagten kostenxflichtig zu verurtbeilen, an die Kläger 2835 4 353 A Zinsen für die Zeit rom 1. Januar 1887 bis zum 1. Januar 1888 von der für den Käsefabri⸗ kanten Hugo Malisius im Grundbuche des Grund⸗ stückes Lakendorf Band IV. Blatt g8 Abtheilung III. Nr. II eingetragenen Cautioneforderung von 4005 , welche Malisius durch gerichtliche Cession vom 11. September 1888 den Klägern zu gleichen Rechten abgetreten hat, zu zablen und das Urtheil für vor läufig vollstreckbar zu erklären und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tiegenhof auf den 6. Dezember 1888, Gormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Menzel, ⸗ als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34341 9j Württb. Amtsgericht Reutlingen. Oeffentliche Zuftellung.
Der Krämer Ludwig Bet in Undingen klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Land— wirth Mathäus Bulach von Undingen wegen For derung aus Waarenkauf mit dem Antrag: den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Beiablung ron 24 M 75 3 kostenfällig zu ver urtheilen, und ladet denselben zur mündlichen Ver ⸗ handlung ror das K. Amtsgericht zu Reutlingen auf Dienstag, 11. Dezember 1888, Nachm. 3 Uhr. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke öffent— licher Zustellung bekannt gegeben.
Den 3. Oktober 1858. .
Amtsgerichtsschreiber Weiß.
(34352 Deffentliche Zustellung.
Der Getreidehändler G. Kuhn zu Landeshut i. Schles., vertreten durch den Rechtsanwalt Heil born zu Hirschberg i. Schles., klagt gegen den Braucreibesitzer M. Habermann, zuletzt in Landeshut wohnbaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Waarenforderung, mit dem Antrage: der Beklagte wird verurtheilt, an Kläger 1157,80 M nebst do Zinsen seit dem 25. Juli 1888 zu zablen und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens, zu tragen, das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklaͤrt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hirschberg i. Schles. auf den 17. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er Auszug der Klage bekannt gemacht. — O. 23488 — B. 5219.
Hirschberg, den 1. Oktober 1888.
Wersig, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
134353 Oessentliche Zustellung.
Die Kautleute Gebrüder Karl und Richard Spierling zu Halle a. S. vertreten durch den Justizrath Herzfeld zu Halle a. S., klagen gegen den in unbekannter Abwesenheit lebenden Buchhändler Walther Alban aus Halle a. S., mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, darein zu willigen, daß von dem auf Antrag der Klägerin in der Zwangsvollstreckungesache der Fiema Rud. Ibach Sohn zu Barmen wider den Beklagten in Folge des Reschlusses des Amtsgerichts Halle a. S. vom 12. Januar 1888 am 19. Januar 1888 durch den Gerichtsvollzieher Müller zu Halse a. S. bei der Regierungs-Hauptkasse zu Merseburg kinter— legten Auktionzerlöse von 1000 6½ der Betrag ron 4444 „ο½, nebst 5 ο Verzugszinsen seit 1. Juli 18588, scwie der Betrag der in gegenwärtigem Pro- zesse entstebenden Kosten an die Kläger ausgeiahlt werde, und das Urtheil gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den 28. Dezember 1858, Zormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 8 äffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Halle a. S., den 1 Oktober 1888.
Dülcke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
I34351) Deffentliche Zustellnng.
Die geschäftslose Emma Kaping zu Perleberg, Provinz Brandenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Busch bier, klagt gegen den Kaufmann, früher auch Landwirth Richard Peters, früher zu Burscheid, dann zu Elberfeld und zuletzt zu Burscheid wohnend, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, sowie dessen Ehefrau Clara, geb. Kaping, zu Elberfeld, mit dem Antrage:
auf Feststellung eines Rechtsverhältnisses be— treffend den Uebergang beziehungsweise die Uebertragung der auf Grund Kaufaktes vor Notar Meyer zu Burscheid vom 24. April 1853 gegen den Ackerer Peter Steingaß, früher ju Merheim, dann zu Kaltenberberg, beim König⸗ lichen Hrrotbekenamte zu Düsseldorf einge— scriebenen Restkauspreissorderung von 7500 nebst Zinsen und Accessorien durch Privaturkunde auf die Klägerin und ladet die Bellagten zur mündlichen Vechand— lung des Rechtsstreits vor die 11 Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 19. Dezember 1838, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten Richard Peters wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Disseldorf, den 2. Oktober 1888.
Arand,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 133351 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirth Thomas Pawlak zu Dziekanowice, rertreten durch den Rechtsanwalt Krauthofer zu Gnesen, klagt geren 1) den Arbeitsmann Wojciech Peawlat, gegen 2) die verehelichte Catharina Kedzierska, geh. Pawlak, im Beistande ihres Ehe— mannes, des Arbeitsmannes Jobann Kedzierski, zu 1ẽ und 2 in Amerika (unbekannten Aufentbalts) wegen Auflassung eines Grundstück, Dbjekt 1600 S, mit dem Antrage auf Auflassung des Grundstücks Dzie⸗
lanowice Nr. 9a. an den Kläger und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts streits vor die Il. Civilkammer des Käniglichen Landgerichts zu Guesen auf den 15. Ee, , . 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen k wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht.
rx Gnesen, den 26. September 1888.
Friebe, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
34350
Die Ehefrau des Handels mannes Franz Peter Hrah zu Bergisch Gladbach, Gertrud, geb. Schmitz, Proʒeßzbevoll mächtigter Rechts anwalt Licht, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 15. Dezember 1888, Vm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln. III. Civilkammer.
Köln, den 4. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
34161] Bekanntmachung.
Es wird hierdurch in Gemäßheit des 5§. 20 der Rechts anwaltgordnung bekannt gemacht, daß der Gerichts Assessor Franz Heinitz als Rechtsanwalt bei dem biesigen Amfegericht zugelassen ist, seinen Wobnsitz dahier genommen hat und unter dem 3. Oktober d. J. in die Liste der Rechtsanwälte ein getragen ist.
Idstein, den 3. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. J. Oeberg.
34298 Der bisher bei dem biesigen Königlichen Land gericht zugelassene Rechtsanwalt Augustin Brunsch ist nach Aufgabe der Zulassung heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Ostrowo, den 1. Oktober 18388. Königliches Landgericht.
— —— — —— ——
3) Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
34295 Vetr̃anntmachung.
Die Lieferung von 285 Stück Fußmatten und 160 Stück Feldflaschen, jowie des bis Ende Mär; 1889 etwa eintretenden Mehrbedarfs soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Sonnabend, den 13. Oktober 1888, Vormittags 113 uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die Ange—⸗ bote zu diesem Termine sind versiegelt, porto— frei und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf Fußmatten und Feldflaschen versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein: ufenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von O0 6 von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 3. Oktober 1888. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
338031 Umgestaltung der Bahnanlagen bei B. Ritters. hausen.
Die Lieferung und Herstellung von rund 40090 m lebendiger Hecken aus Weißdorn zur Einfriedigung von Wegen und steilen Böschungen der Babnanlagen bei B. Rittersbausen soll ungetheilt im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden.
Die besondexen Bedingungen liegen in meinem Amte zimmer, kleine Flurstraßze 19, hierselbst, zur Einsicht aus, auch können Abdrücke derfelben gegen postfreie Einsendung von 0,50 S6 von mir bezogen werden. Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Hecken bis zum Samftag, den 13. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, um welche Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird postfrei an mich einzusenden. — Zuschlagsfrist 14 Tage.
Barmen, 1. 10. 83.
Der Eisenbahn-Bauinspektor: Schachert.
34555 (1. Verdingung
der Anlieferung von:
) 1700 Fässern bezw. 5100 Säcken Portland⸗ Cement,
45266 Eg zem weiten und 7057 kg 05 m
weiten gußeisernen Muffenrohren, und
3) 307,5 lfd. m O3 m weiten, 133,7 lfd. m OM m weiten, 353,2 Ifd. m 0,5 m weiten und 1659 If. m (6 m weiten Thonrohren, zur Ausführung von Durchlässen und Brücken 'in der IJ. Abtheilung der Eisenbahn⸗Neubaustrecke von Hannover nach Visselbövede.
Termin:; Dienftag, den 23. Oktober 1888,
Vormittags 19 Uhr, für die Lieferung unter 1,
ö. und
KJ im Amtszimmer des Abtheilungs⸗Baumeisters Stimm in Walsrode. Zeichnungen, Bedingungen zc. Toönnen daselbst eingesehen und die Verdingungs · Unterlagen gegen kostenfreie Einsendung von 60 3 für jede der unter 1, 2 und 3 aufgeführten Lieferungen von dort be ogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Hannover. den 2. Oktober 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.
——— — — — 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
lz 29n
12 1 * 2 w 8 Pfandbrief⸗Aufkündigung. Infolge statutenmãßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten 47 igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich:
Stück à MS 5000: Nr. 115 232 485 886 975 1037 1437,
12 Stück àü M 2000: Nr. 151 338 465 522 628 10971 1155 1752 1795 2263 25185 2784,
14 Stück à S 1000: Nr. 72 318 504 a8 949 1148 1578 1656 2018 2380 2434 2510 279135 3148
12 Stück à M 500: Nr. 31 497 564 808 10760 1219 1232 1483 2013 2205 235366 2824,
16 Stück à MÆ 200: Nr. 30 49 361 427 700
7239 967 1029 1311 1482 2071 2779 3101 3181
zzgl zh zo . den Irbabern zum 1. Juli 1889 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Lasse hierselbft, Vormittags 9—- 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. ; ö j
Die gelündigten Pfandbriefe müssen mit den Coupons Serie II. Nr. 4 — 20 und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. .
Von den bis zum 1. Juli 1888 gekündigten
fandbriefen sind bis jetzt noch nicht eingegangen:
r. 529 à 1000 M und Nr. 1065 à 500 Æ
Münster i. W., den 12. September 1888.
Die Direction der Landschaft der Provinz
Weftfalen. l3 2296) Bekauntmachung.
In Folge vorschrists mã ßig voll zogener Aus loosung kommen zum 1. April 1889 folgende Stücke der Herforder Stadt⸗Auleihe vom 4. Januar 1886 zur Rückzahlung:
Litt. A. Nr. 00, 6 0,20 ) zu je 500 M0 175 Litt. B. Nr. 205 241 ie 1000 253 zu je 1 Mt ö — .
Die Auszablung erfolgt gegen Einlieferung der Original⸗Urkunde auf unserer Stadt ⸗tasse.
Herford, den 27. Seytember 1888.
Der Magistrat. Quentin.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 345221 . ö ;
Kölner Dynamitfabrik.
Zu der am Montag, den 29. Oktober a. C., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf den §. 25 unseres Statuts ein.
Tagesordnung: L Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Vorstantes 3) Bericht des Aufsichtsrathes. 4 Neuwabl eines Rechnungsrevisors. Der Aufsichtsrath.
34506 . . ; Eisenhütte Westfalia in Bochum.
Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Actionaire unserer Gesellschaft findet am Montag, den 29. Oktober d. J., Nach mittags 5 Uhr, auf der Hütte statt.
Die Deponirung der Actien hat nach 5§. Al des Statuts zu erfolgen.
Tagesordnung: 1) Geschäftskericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht über die Revision der Jahresrech— nung und Decharge ⸗Ertheilung. 3) Wahl eines statutgemäß ausscheidenden wieder wählbaren Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Wakbl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Bochum, den 5. Oktober 18388. Der Aufsichtsrath.
34523] Berg bau- Actien · Gesellschaft Mark zu Zeche Freiberg bei Soelde.
Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft findet am Donnerftag, den 25. Oktober er., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser in Dort— mund statt.
Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres— rechnung und Bilanz für das verflossene Ge— schäftejabr nebst Rexisionsbericht und Antrag auf Entlastung der Direction wegen der Jabresrechnung vro 1887 88.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinnes.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Wahl der Rechnungsrevisoren für das lau. fende Geschäftsjahr.
5) Etwaige Anträge von Actiongiren.
Unter Hinweis auf 5. 21 unseres Statuts werden die stimmberechtigten Herren Actionaire unserer Ge— sellschaktt zu dieser Generalversammlung kiermit ergebenst eingeladen.
Zeche Freiberg bei Soelde, den 4 Oktober 1888.
Die Direction.
J Rheinisch⸗Westfälische Kalkmwerke Dornap. Ordeutliche Generalversammlung Samstag, den 27. Oktober er., 1 Nachmittags 33 Uhr, im Lokale des Herrn Willing in Dornap. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjabr, sowie über den Vermögrnsstand und die Verhältniffe der Gesellschast unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlusttechnung.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, etwaige Bemerkungen des selben zu dem Vorstandsberichte, sowie Vorschlag zur Gewinn ⸗ Vertheilung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläͤge zur Verthei⸗ lung oder sonstiger Verwendung des Rein⸗ gewinnes, sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.
.Wakl der Mitglieder zum Aufsichtsrathe.
Wahl von 2 Rexisoren und 2 Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.
VI. Berathung und Beschlußfassung über fonst vorliegende Anträge. VI. Beschlußfassung über eine Anleihe. VIII. Ankauf von Immobilien. Dornap, den 6. Oktober 1883. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
9 h
34507
34519
Attienbaugesellschaft Werderscher . —
Eine auserordentliche Generalversa mm findet Sonnabend, den 27. Oltober din in unserem Bureau, Werderscher Markt 10, zr; mittags 11 Uhr, statt.
Tagesordnung: Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Bericht des Vorstandes.
Der Vorstand.
. 34508] Mannesmann⸗Röhrenwalzwerk⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Zous a. d. Saar.
Gemäß Aufsichtsrathsbeschluß vom 4. Okto ds. Is. lade ich hierdurch die Herren . unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Oktober ds. Is., Vormittags 8 Uhr, im Geschäftekokale zu Bous stattfindenden 3. ordent lichen Generalversammlung mit nachfte hender Tagesoꝛdnung K ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes.
ö Genebmigung der Bilanz per 36. Juni 1588.
4 Nachträgliche Genehmigung einiger Puntte
des Vorvertrages mit Herrn Direktor Krum—
biegel behufs Vollziehung in notarieller Ferm. Antrag des Herrn Direktor Rappard um
anderweitige Gehaltsbestimmungen und eine
andere Dienstwohnunn.
Mittheilungen des Votstandes.
Neuwahl zweier Aufichtsrathsmitglieder.
Festsetzung einer Geschäftsordnung für den
Vorstand.
Ausübung des Stimmrechts sind statutgemã nur diejenigen Herren Actionaire befugt, welche riß Pätestens am 24. Oktober, Abends 6 Uhr, ihre Actien oder Deporscheine der Reichsbank, der Rem. scheider Bank in Remscheid oder des Bankbaufez Gebrüder Haldy in Saarbrücken über dieselben ba der Gesellschaftskasse hinterlegt haben, wogegen ihnen En fange bescheinig ung zur Legitimation ausgehändigt wird.
Bous, 4. Oktober 1888.
Der stell vertretende Vorsitzende des
Aufsichts rathes: Reinhard Mannesmann jr.
34285) Hor iohler Portland⸗Cementfabrit Prüssing, Planck & Ce.
Die Commanditisten der Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammiung auf, den 25. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Schraders Hotel nach Braunschweig berufen. . Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Antrag des per— sönlich haftenden Gesellschafters und des Auf— sicht raths auf Erhöhung des Commamit— capitals um 213 500 Mς durch Ausgabe von 178 neuen Actien zu je 1200 M Fehuf An- lage eines zweiten Ringofens und damit zu⸗ sammenhängenden Einrichtungen. Beschlußfassung über die in Folge der ad 1 beschloffenen Erhöhung des Com mandit⸗ capitals erforderlichen Statuten veränderungen, insbesondete in §. 6, 5. II und 5. 26 der Statuten Die Legitimation der Commanditisten erfolgt nach 58. 25 der Statuten durch Depofition der Aetieꝛ in Brannsckweig im Effecten-Büreau der Braunschweigischen Gredit ⸗Anstalt, in Hannover bei zer Niedersäcksischen Bank oder dem Bankbaufe Gott⸗ fried C Felix Herzfeld und im Geschäfts Comptoir der Gesellschaft zu Holzminden vom 16. d. Mrs. an. Die Anträge ad 1 und 2 der Tagesordnung und
re Begründung sind an denselben Stellen vom 8. d. Mts an zu erhalten.
Braunschweig, den 3. Oktober 1333.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. O. Haeusler.
(31521 Cröllwitzer Actien Papierfabrik zu Halle a. S.
Die 17. ordentliche Generalversammlung der Cröllwitzer Aetien Papierfabrik finder am 30. Oktober 18538, Mittags 1 Uhr, ia dem hiesigen Gasthofe zur Stadt Hamburg statt, zu welcher die Herren Actionaire hierdurch eingeladen werden. .
Laut 8 25 des Statuts ist nur derjenige Acticnair simm berechtigt, 1oeicher imndestens 5. Actien besitzt. Die Hinterlez ung der Actien in der Zeit vom 58. bis 22. Oktober während der regelmäßtgen Geschäftsstunden hat außer bei der Gesellschaftẽ kasse in Cröllwitz,
bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., bei Herren Becker S Co. in Leipzig,
bei Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin
zu erfolgen.
Die Actien sind mit einem Nummernverzeichniß einzureichen, wogegen die Ausbändigung der für die k legitimirenden Eintritts karte erfolgt.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann bei den vor— genannten Stellen und bei den
Herren George Meufel & Co. in Dres den vom 15. Oktober er, in Empfang genommen werden. Gegensftände der Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschaͤttsberichtes und der Bilanz über die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1887 bis 39. Juni 1888.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf- sichteratkes und des Vorstandes wegen der gelegten Rechnung über das Jahr 1857.88.
3) Beschlußfassung uber die Gewinnvertheil ung.
*) Beschlußfassung über die Kündigung der bestehenden und über die Aufnahme] einer neuen Anleihe.
5). Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern.
Halle a. S., den 6. Oktober 1888.
Der Aufsichtsrath der Cröllwitzer Actien Papierfabrik.
Kommerjien⸗Rath Ludwig Berhcke, orsitzender.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnahend, den 6. Oktober
M 2Z56.
3 weite Beilage
Staats⸗Anzeiger. —
1. Steckbriefe und Untersu bungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen c. ;
4. Verloosung, Zins zablung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kemmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Beruf · Senossenschaften.
Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
25934
Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus— loofung von 21 Stück Obligationen der 5 0igen Anleibe der Holzftoff, und Papierfabrik zu Schlema bei Scneeberg sind die Nummern ö
4179 150 151 171 185 198 1899 308 310 327 361 384 331 421 426 448 489 572 575 5687
Schluß des Jabres
Zwickau,
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit fgefordert, dieselken mit Talons und Coupons bis aufgefordert, dieselben mit Talons
bei den Herren Frege * Co. in Leipzig, oder bei den Herren Hentschel 4 Schulz in
oder bei den 6 Sch. Wm. Bassenge S Co. in Dresden, ö k 9. unserm Contor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember e. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Niederschlema. den 190 Auaust 1885. Die Direction . der Holzstoff ˖ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Ro st os kv.
34052 sind f Obli Rückzablung 5 J 9 gezogen worden: sind folgende Obligationen zur Rückzablung a 105 00 per 2. Jannar 1889 gezogen w
Bei der beute stattgefundenen notariellen Verloosung unserer 4 9 Prioritäts-Anleihe
420 423 551 57
Litt. A. 1053 1344 1601
H ö
Samburg, den 1. Oktober 1
2089 2310 2562 2685 2832 2916 J
686 10000. —. 5 000. —
8 B56. .. Stüc 5 2 Jod . 360
17153 1805 3 21600 ; 6 à4 500 . im Ganzen 16 Obligat. — „ 18 0. —.
8885.
Erport-⸗ und Lagerhaus ⸗Gesellschaft
(Vormals J Ferd. Nagel) in Hamburg.
lza29
Lagerhaus Hildesheim. Rechnungs ⸗Abschluß am 30. Juni 1888.
Gewinn- und Btrlust-⸗Conto.
Credit.
PDebet.
gejogen worden.
za5os
Sächsische Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rabenau.
Die 18. ordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre findet Montag, den 22. Oktober er., Vormittags 103 Uhr,
in Helbig's Etablissement, Theaterplatz Pauz Nr. 4, statt.
—
1) Geschästs⸗ und Rechenschaftsbericht, Beschlaßfassung über V
; . 8 . Die Anmeldung beginnt um 10 Ubr nach §. 10 der Statuten.
Tagesordnung:
Entlastung des Vorstandes. 2) Wabl ron Aufsichtsratbs. Mitgliedern.
3) Piioritäten ˖ Ausloosunz. Oktober 1888.
Dresden, 5.
Dresden in Empfang genommen werden.
erwendung des Reingewinns und
Der Aufsichtsrath. Louis Bu ble Vorsißender. . Der Geichäftsberickt kann bei der Gesellschaft selbst oder bei Herrn Jobann Carl Seebe in
Aceti
Betriebs · Unkosten⸗Conto
Handlungẽ ˖ Unkosten ˖ Conto Zinsen⸗ Conto ö Tehn⸗ und Gebalts⸗Contie.
Gewinn pro 1887/88
Vn.
i166
Per Vortrag aus vorjäbriger Rechnung Lagermietbe und sonstige Einnahmen 4803 65 4574 26 11528 39 Dil anz-⸗Conto.
11528 39 Passiva.
34520
6
Müsener Bergwerks-Actien⸗ Vereins wird Mittwoch, den 24. Oktober er.,
1 . ⸗ ; im Geschkäftslokale des 2. Schaaffhausen'schen Baulvereins, Unter
stattfinden.
Unter Hi
Generalversammlung.
Tagesordnung:
Vermsögensstand und die Verlälinisse der Gesellschaft.
27 JX, *. ü n tgratbes i ie Prüfung der Silan! 27) Bericht des Aussichtsrathes uber die Prüfung Bilan, der Hewign-. . sowie eim aige Bemerkungen dezselben zu dem Dircktionsberichte und dem
Berickte der Commissarien.
3
5
an in dem Bureau
Empfang genommen werden,. . . ö Kreuzthal, Kreis Siegen, den 4 Oktober 1888.
Der Aufsichtsrath.
56 Dach
Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.
* 7 9 Aki; 3re Die dreiunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
Mittags 12 uhr,
enhausen Nr. 4 in Köln,
nwiisung auf die 88. 28 bis inel. 33 unserer Statuten laden wir . dazu Aktionäre ein, an dieser Generalversamm lung tbeilzunehn en indem wir zugleich n . . trittsfarten und Stimmzettel am Dienstag, den 23. Oktober er., Vormütags ron is 12 ur
g Uhr, i bezeichneten L gen Vorzeigung der nach §. 28 der mittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorbezeichneten Lokale entweder gegen Vorzeigung der nach
gerte e ft ̃ senügenden Äitestes üker deren Besis in
Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Äktien oder eines genügenden Attestes über deren Besiß Empfang genommen werden können. 1) Bericht der Direktion über den Betrieb im abgelaufenen Geschä
der Gewinn und Verlust
22
3 Teñnststell . nd Verlustrechnung. Genekmigung der Bilanz . , Gewinn und Verlustrechnung 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes,. K ꝛ Wakl ron drei Commissatien, welche ,, erhalten, die Bilanz mit den
id Sctipturen der Gesellschaft zu vergleichen. ö ; . Der Br t er srett lo nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung können von keute Vurcan des Bereins in Kreuzthal und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln in
d e·Td
ftöjahr, sowie über den
berechtigten aß die Ein⸗
Büchern
(z 4505
Wurzener
Mittwoch, der 24. Oktober 1888, V
vorm. Gust. Schönert.
Dampfmühlen Actien Gesellschaft
Ordentliche Generalversammlung
in Leipzig, Klostergasse Nr. 3. Tagesordnung:
2) Entlastung der Verwaltung.
Vertheilung des Reingewinnes.
3 Ntuwabl des Aufsichts rathes.
) Zur Tbeiln ihre Actien bei der L
legitimiren.
der Wurzener D
Wurzen, den 4. Oktober 1838.
Aufsichts rath
vorm. Guft. Schöuert. Dr. Fiebiger, Vorsitzender.
orm. 11 Uhr, im Bankgebäude der Leipziger Bank
ö s 35 j 2 ** J ps4 * 1287 28 Beiclutfassung über den Geschäfte bericht und Rechnungsabschluß pro 1887,88.
; . e,, n, been
e eneralveisammlung sind auch diejenigen Aktionäre berechtigt, we
abme an der Generalversammlu 3 sind auch 26 ichn J seipziger Baut hinterlegt haben und sich durch Vorweisung des Derots
1
anipfmühlen Aetien Gesellschaft
elche
34280
Aetien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.
Dilanz am 31. Zuli 1888.
Activa.
Grundstücke
Fabrikanlage.
Abschreibungen ö
Neubauten per 87 88
achtungen C
aution? bei der Oberschleñs chen Eisen⸗
bahn.
Amort fations· Conto der Hypothek.
Debitoren.
Actien Capital. Hyrotheken
ö z Creditoren
6. 6458656 94 Umbau · Conto
Reierrefonds.
1 708958. 12 ö 21 583 87 7306351988
144265 48
60 — 105000 — 242300 01
1151657 03
Der Vorstand. . Berlust⸗ und Gewinn -Conto.
Gewinn pro 1887,
Passiva.
8 2
Der Aufsichtsrath.
66 * 655200 — 120000 — 119872 46
89276 83
27787 74 139520 —
1151657603
Abschreibungen Reservefonds.
100, Dividende.
Tantiemen.
HPebet.
i 3
50000 — 12000 — 65520 — 12000 en.
139520 —
Ccxedit. Gewinn pro 1887,88.
M6 3 139520 —
— —
Grr 5
1
24
Ab schreibung pr. i887 68. Betriebs ⸗Utensilien ˖ Conto: erth am 1. Juli 1887 6952. — Ubschreibung pro 1887 88. Effecten ˖ Conto
indstũck· Conto
u ⸗ Corto: . Buchwerth am 1. Juli J 887 ö 6. M0 47772. 72 95572
ssa · Conto
Banquier⸗Guthaben .
Diverse Debitores
Hildesheim, den 30. Juni 1885.
Ter Aujsichtsrath. Karl Fr. Stoffregen.
Vorstehenden Rechnungs ⸗Abschl i büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
35 —
66 33 60000 — 246000 —
836 23 1174 — 1124 —
w 283000 — 1 Per Actien⸗Capital⸗Conto
Sypotheken · Conto
Reservefond · Conto .
Extra- Rererrefond · Conto .
Diverse Creditores . Gewinn rrto 1837 88 . 60 4574.89
Ab die Abschreibangen
wie nebenan:
1) Bau⸗Cto. S 95572
2) Betrieb s⸗
Utensilien˖ .
1057.72
, — Rest 352417
welcher, wie folgt, vertheilt wird:
10 *½ auf Reservefond— .
3 ..
5 o/, Dividende auf
6s 60000 Actien—⸗
k Vortrag auf neue
,
A6 3524.17
172 —
s06bßõ8 40
Der Vorstand. O. Schoch. G. Louis Liecke Wilh. Hoegrꝛr. uß revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
Hildesheim, den 25. September 1888.
Die Revisoren. August Dux.
3
34201
) . 8 26 2 ilanz des Aetien-Vereins Johanueshütte zu Siegen, abgeschlossen am 39. Juni 18838.
1) A
. Dohlen onto
Aeti va. n Grundbesitz ⸗Lonto . ab 5 9ο ÄÜbschreibung
ab 5 G Abschreibung Maschinen u. Sessel· Conto
ab 5 Cο Abschreibung Rohrleitungs: Conto
ab 5 o/ Abschreibung
D I T M 3
. 3 46 3 195 341 60 3757 08
Passiva. 6. 3 Yer . ö Sõ 74 52] 2) rioritãts ˖ Obliga⸗ . ö ö . . 216 000 — Creditoren. . 158 46863 Reservefonde · Conto 4474973 Delcredere · Conto. 4827188 Dividenden ⸗Conto. 54 000 6 — 1 Diẽpositionsfondẽ⸗ 64 541 98 K
3 387 02 254 353 40 167 488 28
154 383 87
4 gr 68
Apparat. Conto.. ab 265 9, Abschreibung . Roftõfen· onto; ab 10 9½. Abschreibung .
16738 36
61 685 43
20 561 80
167324 15 085 42
Gebãude ˖ Cont... ab 5 v Abschreibung
NTT v
10073 77 343 79
Anschluhgeleise, Conto. ab 5 Y Abschreibung Gasleitungs ˖ Conto..
ab 100 9ͤ Abschreibung. Seilbabn · Conto⸗ . ab 10 9½0 Alschreibung n. Utensilien ˖ Conto.. . ab 10 9½ Abschreibung . Mobilien · Conto... ab 10 99ö Abschreibung. Gestell und Schacht · Conto ab 100 0,0 Abschreibung. Syrotb. u Coalerei· Conto ab 10 ½ς. Abschreibung . fffecten · Conto. Debitoren. Wechsel · Conto Cassa · Conto. Vorräthe.
TJ TJ TDi J
Ti] 7
TJ J
Rö Tv
TI T . 6 C086 S850 115 899 07 3138 o — —m
23 402 20
260024 4205 45 378 147610
14761
434643
Is ⁊65 2⸗ 32 on = z55 183 os ois 3? 12 337 5 135 660 16
8 19614
TJ; IJ Verlust⸗- und Gewinn- Conto.
2 4
139520 —
Soll.
1) An Abschreibungen. ...
Aueberweisung auf Reservefon
39 . Ueberweisung a. Dis positions fonds ⸗Cto.
Dividende pr. 188788 — 5
Siegen, 1. Juli 1838.
Haben. ö
1) Per Gewinn pio 1887,88 (nach Abzug von Zinsen der
Pr. Obligationen) ꝛc. .
60 J 84 716 80 8 087 45 494195 . 54 0090 nn 161 748 20
dẽ⸗Conto
TDT rv T
Actien⸗ Verein Johannes hütte. (Unterschriften.)
n, .
Kw
.