1888 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

an, Saunnvversche Aetien⸗Brauerei. Kündigung bezw. Convertirung der fünfprocentigen Partial⸗ Obligationen von 1883

im ursprünglichen Betrage von 300 900 16. .

6. 6. Ausführung des Beschlusses unseres Aufsichtsraths kündigen wir hiermit sämmtliche noch

Qusstebenden ĩ

fünfprocentigen Partial. Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1883

im ursprünglichen Betrage von 300 9000 4

zur Rückzahlung auf den 1. April 1889. ö

Gleichzeitig ift beschlossen, diese bis ber 5procentigen à 105 9 verloosbaren Partial-Obligationen

in 4procentige gleichfalls à 105 C verloosbare in der Weise zu convertiren, daß die bisherigen Inhaber

der oprocentigen Obligationen das Recht baben sollen, gleiche Beträge aus einer neuen 41procentigen

Anleibe im Betrage von 500 000 6 entgegenzunebmen, und rerweisen wir deswegen auf die nachfolgende Bekanntmachung der Bankhäuser .

Bernhard Caspar und B. Magnus in Hannover, ; welche sowehl die Ausführung der Convertirung, als auch die Rüchahlung der gekündigten Partial⸗ Obligationen übernommen baben.

Hannover, den 6. Oktober 1888. Sannoversche Actien⸗ Brauerei. G. Backhaus. T. Heidebroek.

Nachdem wir mit der Hannoverschen Actien-Brauerei eine 41 procentige mit 105 9 ver- loosbare Anleibe im Betrage von 500 00 ο abgeschlossen haben, welche mit mindestens 10. jährlich unter Zuwachs der ersparten Zinsen amortisirt werden soll, räumen wir den Besitzern der bisöer 5pro- centigen mit 1065 9 verlootbaren Partial ⸗Obligationen der Hannoverschen Actien⸗Brauerei das Recht ein,

bis zum 31. Oktober a. C. dieselben gegen gleiche Beträge 41procentiger , ,. der vorgenannten Anleihe von 500 000 46 umzutauschen. Der Coupon per 1. April 1889 bleibt im Besitz der Inhaber der alten Zprocentigen Partial Obligationen, und laufen die neuen 43rrocentigen Partial-Obligätionen bezw. die Bezugsscheine derselben mit Zinsen vom 1. April 1889 ab. Den hprocentigen Partial-Obligationen ist bei der Einlieferung ein Nummern . Verzeichniß beizufügen.

Mit Ablauf des 31. Oktober a. c. ist die Convertirung geschlofsen.

Wir erflären uns bereit, die gekündigten Partial = Obligationen derjenigen Besitzer, welche von der Befugniß der Convertirung nicht Gebrauch machen wollen, unter Uebernahme der Rechte der bis herigen Besitzer schon von heute ab mit laufenden Zinsen einzulösen.

Hannover, den 6. Oktober 1888.

B. Magnus.

Bernhard Caspar.

134024

Aetrra. Bilan; der Almebahn-Gesellschaft vom 31. März 1888. ö Cassa Conto. 1146 91 Bau Conto f

Bestand des Reserve⸗, Erneuerungs und gesetzl. Reservefonds . . Cautionen · Conto 13000 7867 59

Passiva.

66. 3 300000 249900 242420 1931841

386 84

1279 23 ol b gd 1dobo *

do ð 78 28

Stammactien ˖ Capital. . Stamm ˖ Prioritätsactien ˖ Capital. Reservefonds . K ; Erneuerungefonds .. Gesetzl. Reservefonddd; .... Guthaben des Eisenbahn Betriebsamts Kassel . . ö dd Derselbe, Cautionen . Conto ...

Gewinn⸗ und Verlust. Conto'

Gewinn und Verlust - Rechnung der Ilmebahn-Grsellschaft vom 31. März 1888.

0 .

29338 76] Einnabme an Pachtgeldern.. .. 4461 32] Betriebsgewinn des Jahres 1887188. 447772 Uebertrag auf 1888 89

385668

T 7

Einbeck, den 20. September 1888.

Die Direction der Ilmebahn-⸗Gesellschaft. Fachtmann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗Rechnun aben wi ü it de Büchern äbereinstimmend befunden. ö ö

Gaunover, den 27. September 1885. August Basse.

PDebet.

Vortrag aus dem Jahre 1886/87 . Unkosten, Zinsen, Provisionen, Porto ꝛc. Beitrag jum Erneuerungsfonds Reservefonds

Otts Bartels.

. Einbeck, den 27. September 18585. . In der beutigen Generalversammlung der Ilmebahn. Gesellschaft wurde Ter Bericht der Direction über das Setriebejahr 1887.83 rorgelesen und die Bilanz, fowie Gewinn. und Verlust Rechnung für denselben Zeitraum nehst dem Reyxisions Vermerk der Herren Basfe und Bartels vorgelegt und gutgeheißen.

An die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen früheren 2. Directors, Fabrikbesitzers Schünemann war der Vürgermeister Klügel zu Dassel vom 1. Oktober d. J. an jum 2. Director ern äklt. Ei- durch dessen Ausscheiden, aus dem Aufsichtstath entstand ene Vacanz wurde durch die Wahl des Verrn Schurz? mann jun. zu Dassel neubesetzt. Daz nach dem Dienstalter ausscheidende Aufsichtsraths Mitglied Henne wurde wiedergewählt, ebenso die Wabl des Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Geh. Raths von Alten. Linden und des stelbeertretenden Vorsitzenden. Bankdirectors Basse, erneuert. Zur Tilgung der schwebenden Scheld und Anschaffung einer Centesimal⸗Waage für den Babnbof Daffel soll eine Anleihe bis zu

ausgeloost worden:

1888 an kei der Hamburger Filiale der Deut⸗ schen Bank und bei den Herren Siemssen Eo., Hamburg, Große Kleichen 52.

Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft.

342931

Genehmigt durch die Activa.

29. September 1888.

Aetien⸗Malzfabrik Landsberg. Dilanz für das Geschästsjahr 1887 . 88.

Generalversammlung vom FEassiva.

An Grundstück⸗Conto SGebãude · Conto. Maschinen⸗Conto. Brunnen ⸗Conto. Bahn ⸗Conto ... Hofaꝛ beiten ⸗Conto . Utensilien ˖ Conte . 60 2863. 50 Abschreibung. . 363 50 MöõbelConto. w Sãcke⸗Conto .. 4A 4684.70 Abschreibung 1684.70 Casse· Conto: Bestand ... Wechsel ⸗Conto: Wechselbestand , Conto · Cotrent . Conto: 17 De⸗ bitoren . Lager Conto: Bestãnde.

502 0086 164 6988 62289

Gewinn und PDPTebet.

3 24 . Per Actien⸗Capital · Conto:

5 06

3 954 85

2500

goo

3 000-2 . 33 go 64 35 455 12 ** 2666 e , . Gewinn 1887 38... zi cd zn)

TI. os 7

.

9 100 Actien à 50. Mατ., 250 Actien 8 Litt. B. 1000 6, 150 Actien 1 J Amortisations Conto: Abschreibung 1883/88 Delcredere Conto: K Gesetzl. Reservefonds · Conto: Reservefonds J Dividenden · Conto: Unerhobene Diridende Conto-· Corrent · Conto: wd Gewinn und Verlust⸗Conto:

goo od 121 03 3 10 i780 as olg z 1250 3 alo o

164 002

Vertheilt sich wie folgt: . 1650½p0 Dividende a.

09 000 4AÆ . . AM 144 000. Tantiemen 11 660.15 Gesetzl. Reserve

fonds Conto: Zuschreibung 8 342.31

Verlust Conto.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 29. September 1888.

An Zinsen.: und Provisions⸗Conto Amortisations Conto Gewinn pr. Saldo.

14000

Der Aufsichtsrath hat vorstebende Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust— richnung geprüst und zu Erinnerungen

keinen Anlaß gefunden. Landsberg, den 5. September 1888. Der Vorsitzende: D Lüůdicke.

Obige Si

mit den

16 10782 44

188 784 90

William Kohl.

Per Acker und Lehm ⸗Conto Fabrikations · Conto: Fabrikationsgewinn 1887,88.

3 198 64 188 55626

188 784 30 lanz, sowie Gewinn und

Verlustrechnung haben wir gevrüft und

ordnungsmäßig

Büchern übereinstimmend gefunden. Landsberg, den 6. September 1888.

gefũbrten Der Vorstand: Ed. Rummel. F. Schmidt. ie Revisoren:

F. Zeising.

33778 Ostsibirische Handelsgesellschaft in Liq.

In der letzten Generalverjsammlung der Aktionäre ist die LZiquitation der Ostsibirischen Handelsgejell⸗ schalt beschlossen worden, und werden eiwaige Glaäͤu— biger der Gesellschaft hiermit in Gemäßbeit des Art. 243 des H-⸗-G..-B. aufgefordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden. Hamburg, den 1. Oktober 1888. Die Liquidatoren: Baron Lübdorf, Hobeluft⸗Chauffee. Heinr. Brinckmann, ÄAnnenstr. 10.

337941 In Gegenwart des Notars, Herrn Dr. H. Stocfleth in Hamburg. sind die folgenden Nummern der 6 (o Prioritäts-Obligationen vom Dezember 1857 der in Hamburg unter der Firma Chiuesische Küften—⸗ fahrt⸗Gesellschaft domicilirten Actien⸗Gesell⸗ schaft zur Ausjablung am 31. Dezember 1888

24 60 97 100 108 114 181 196 214 218 248 269 285 316 317 318 371 376 383 428 151 455 175 475 453. Die Auszablung erfolgt vom 31. Dezember

Der Vorstand.

W000 M aufgenommen werden. Der Versammlung war mitgetheilt, daß zur Beschaffung d ü Sichetheit ine Garantie eistung der , babe r e fn . 6 Es ist eine Statuten Aenderung beschlossen, dabin gehend, statt der dreimaligen Publikation von Bela ntima chungen der Gesellschaft zur Vermeidung der Druckkosten eine einmalige e nn. stattfinden u lassen. Tuch hat die Versammlung den mit der Königl. Staate bahn - Verwaltung abgefchlofsenen neuen Betriebs⸗Vertraz, wonach, vom 1. April d. Ig. anbebend, eine Einnahme ⸗Vermebrung von jäbrlich etwa 10 009 4 in Arssicht steht, genehmigt, von der Vertheilusg einer Dividende für 1887 88 abgeseben, auch eine Ccmäßigung des Tarifs der Milch Transporte der Molkerei Genossenschaft Einbeck gutgebeißen. Die Direction der Ilmebahn · Gesellschaft. Fachtmann.

134935

Bilanz der Kunstmühle Rosenheinm per 30. Juni 1888.

Acti vn. Wach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 2. Oktober 1888.) Passiva.

3. zobdopo = ig: 3 zo Enis zo o0g 18566 irh 3:

36 18066 1661 *

Immobilien ⸗Conto . Bahngeleist ˖ Conto.

Maschinen Conto Zahrnisse · Conto ..

Std · Conto

Cassa⸗ onto

. Conto⸗CorrentConto: Tebitoren.

. w 76 gos S0 552 97 ob 8 5031 385

221713 o5 Iro Is

Actien · Favital Conto .. Hvrothek · Kapital · onto... Conto · CorrentConto: Kreditoren. Reserve⸗Conto ... Sveʒial Reserve⸗Conto Tantiẽme · Conto ... Dividende · Conto 1887

do. Gewinn und Verlust⸗Conto

133781

gefundenen Verloofung unserer 5 Yo schuldverschreibungen sind folzende Nummern:

gejogen und werden dieselben hiermit zum 1. April 1889 gekündigt. ; ;

aufgefordert, solche zum 1. April 1859, von wo ab dieselben zinslos werden, bei der

oder an unserer Kasse zur Rückzahlung einzureichen.

VorwohlerPortland⸗Cement⸗Fabrik

In der beute ror Notar und Zeugen statt⸗ Theil⸗

19 18 38 57 85 244 269 283 300 354 365 426 443 472 479 517 525 530 539 585 613 619 637 639 643

Die HBesißzer dieser Schuldverschreibungen werden

Braunschweigischen Credit ˖ Anstalt in Braun

ichn g. .

Niedersächfischen Bank in Hannover,

Herren k Meyer K Sohn in Han⸗ nover,

Herren Gottfried Feliz Herzfeld in Han⸗ uover,

Solzminden, den J Oktober 1888.

Prüssing, Planck C Co.

oss sd]

787853 665 Gewinn und HBerlust· Conto.

Saben. . 1489 3. ls49433 46

Soll.

M * 100641 75 671 14 17244 19 1000 7176 37 1079497 5000 5000 10000 1I8000 - ö. 4904 27 18943273

Vortrag von 1887.

Delc tedere · Conto. . Waa ten. Conto

Amortisations⸗ Conto Reserve⸗Conto.. Tantieme · Conto Bahngeleise. Conto Naschinen · Conto. Tabrnisse . Conto. Spezial Reserve · Conto. Diridende⸗Conto. Saldo

An Betriebsunkosten und Zinsen⸗Conto

d

18943273

(33376

lung wird am Mittwoch, den 31. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, im Gasthof Wenker - Paxmann in Dortmund abgehalten, wozu die Herren Actionaire, mit Bezugnahme auf 5 eingeladen werden.

Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Barop⸗Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm

5 der Statuten, h'ermit

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäͤstsberichtes und der Bilanz pro 1887/88. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Erthei⸗ lung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Gereralvers l des Courons Nt. 9 unferer Aktien mit 30.— v ut. ö . 54 26 heren ff, , gef it 6 30. von heute an bei uns oder bei der Bapteti

Rosenheim, 2. Oltober 1888. Die Direction.

die Einlösung schen Vereing⸗

Reingewinns 4) , . eines Mitgliedes in den Aufsichts« ratb. 8) Wakl dreier Rechnungsrevisoren pro 1888/89. Barop · Dortmund, 17. September 1885.

Aktienkapital. Depositen Acceyte. Reservefonds Diverse.

6) Berufs ⸗Genossenschaften.

I 4399] HBekauutmachung.

„Die Textil- Berufsgenossenschaft von Elsaß ⸗Loth⸗ ringen macht bekannt,

daß in der zu Mülbausen i. Els. am 198. Sextem ber 15888 abgehaltenen Versammlung des Vorstandes der Genossenschaft, die Herren

Fduard Schwarg, Vorsitzender, und

Karl Naegelv. Ze i de

in ibrer bisberigen Eigensckaft wiedergewählt wur den, und daß an Stelle des Herrn August Dellfus, welcher sein Amt als Stellvertreter des Vorsitzenden niedergelegt, Herr Eduard Koechlin, Fabrikant in Weiler bei Thann, in gleicher Cigenschaft gewaͤhlt .

Ferner wurde beschlossen, daß in Folge des am 12. September letzthin eingetretenen a des Herrn Alovs Boehler einer der Geschäftsführer der Genossenschaft, Herr Friedtich Salimann, alleiniger Geschäftsführer der Genossenschaft verbleibt.

Mülhausen i. Els., den J. Oktober 1833.

Der Vorftand

der Tertil⸗Berufsgenossenschaft von Elsaß⸗-Lothringen.

Der Vorsitzende: Ed. Schwartz.

———— F

S8) Verschiedene Bekanntmachungen.

34280

1 1 9 Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. Status am 39. September 1888.

Activa. Lombardbestãnde. Wechselbestãnde Effecten. w // Danziger Kämmereikasse in Conto corrente J Hilfskasse in Conto corrente. Grundstück und Inventarium.

M 5422757 1 88656 662 5 864 636

50 000 6 600 385 469 269 616 100 00 158 784

98000 12 360 463 1547 000

Kassenbestand. .. ,

Conto corrente conto ö

; Passiva. . 4 Depositen · Kapital.

Reservefonds

Mir.

Die Direction. Otto Steffens.

later] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershansen per 30. September 1888.

ö . Activa. fen nn,, 4 . ö 250,144. 89.

Wechsel . Effekten. 233 h 261,444. 74. Conto⸗Corrent⸗Saldo. 2 105,064. 55. Lombard⸗Darlehn w Immobilien und Mobilien in Sondershausen und Arnstadt. . 61,133. Nicht eingeforderte 60 o des w,, 386 3565. ,

Aktienkapitals. S 2, 500, 0.

Direrse.

5,410,640. (. 1B924. 15. ö, 23,547. 51. . 140.757. AMS 8, 07 b, 86g.

Passiva.

Der Auffichtsrath.

2 256.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober

1888.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genoffenfchafts, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif / und Fahrplan - Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2509

Das Central Handels ⸗Register fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 * 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Eentral⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 256 *. und 256 B. ausgegeben.

Tie Entwickelung des Musterregisterẽ im Monat September 1888.

Im Monat September 1888

haben die nach—⸗

stehend benanmen Gerichte imReichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu geschützte Muster

bezw. Modelle veröffentlicht: Ur⸗ Muster Amtsgericht 1) Berlin 1 3 Dresden .... Chemnitz... Solingen . .. 5) Stuttgart .. Barmen... Offenbach . Hamburg ... re fel.·.... Lüdenscheid .. Mülhausen i. . 3) Jerlohn . 5) Aachen . Breslau . . . . Köln . . Meerane ... Nürnberg . . . Pforzheim . . . Annaberg. Bonn 3) Eisenach . . . . Elberfeld . Gera ö M.⸗Gladbach . Glauchau . ..

*

S Oo , Q O t t t O , , P L. K K k- Gr Gr . O O O Or O 1 O CMO O O

Mühlhausen i. Th. 3 2) Ravensburg ; Remscheid ... Burgstädt . .. 5) Vuttstädt .. Darmstadt Dorimund Düsseldorf Erfurt Frankenthal . . 41) Frankfurt a. M. 42 Gräfenthal .. 43) Hagen i. W. 44) Hannover . .. 5) Kempten. . .. Limbach . . .. Mannheim .. 1 KN Potsdam ... Pulsnitz .... 2) Schweidnitz .. Zittau Aschersleben Ballenstedt .. . n l... 58) Bielefeld ... Bochum O9) Braunschweig. J 2) Brotterode 33) Coburg .. 64) Deggenderf .. 35) Dessau Detmold .... Durlach... 68) Ebersbach . . . s9) Eisenberg . . . I0) Eisfeld UA) Essen 2) Eßlingen 3) Falkenberg O. S. 4) Falkenstein . 5) Friedeberg a. Qu. 6) Gehren .... TI) Gladenbach .. 8) Gmünd .... ) Görlitz .... 30) Göttingen ... SI) Graudenz ... S2) Grenzhausen. S3) Habeischwerdt. 34) Heidelberg. . . S5) Helmstedt ... S6) Herzberg a. H. S7) Hof S8) Hoyerswerda.

) Grade von Schriften u. dgl. Nummer.

Sr N G «,

d M bDMñCMMM

0M e S ON CSO

1

—— C 2 .

O DN

0 ü &s E - B S- = ir- GS , Ge - - =- Bm S dẽ R R =, B ee, = m .

Q NN MN NN NM

davon

heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

w

8 2 C O e = S- E - S

9

* *

X Sl I- I

& S co X W ——

9 I- IB

3 D O .

2 & te - d = -= ö O =

Ooi—-— b ON Eẽ J 1&1 1111S

C BI ICI I SI SCI IS

N

1111-1 GJ 8

* IIS S8I!

e e = r 3 1 1 SI - ISI I IIIII SI

unter einer

Ur. Muster daren heber. bz. Mod. vlast. Flachenm.

Amtsgericht S9) Ibbenbüren .. 90 Kiel 91) Kirchheim ... 92) Klingenthal . . 93) Koblenz . . .. 4) Lahr g5) Langenselbold. 96) Lauban.... 97) Leer S8) Lennep . 99) Leonberg ... 100) Lörrach .... 101 Lübeck 102) Magdeburg .. 103) Mainz. . ... 1043 Merseburge. 105) Michelstadt .. 106 Minden . . . . 107 Montabaur. 108) München L.. 109) Neustadt i. S. 10) Oberweißbach. 1115 Oelde 119) Pößneck 113) Ratibor . ... 114) Recklinghausen 115) Regensburg.. 116) Rendsburg .. 117) Riesa 118) Rudolstadt .. 119) Schönebeck 120) Schwelm. 121) Sommerfeld . 122) Sonneberg .. 123) Stettin ; 124) Triberg .... 125) Varel 126) Villingen . .. 127) Waldenburg . 128) Werdau . . .. 129) Wernigerode. 130) Wesel 131) Worms . . .. 1 Zusammen .. 315 5541 1552 5192

Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soviel dies sich ermitteln ließ, diejenigen zu Göttingen und Oelde im September 1888 zum ersten Male Bekanntmachungen aus dem Musterregister veröffentlicht. J

Unter denjenigen Urhebern, welche in Leipzig Muster bezw. Modelle niedergelegt haben, be—⸗ finden sich 4 Ausländer (3 Oesterreicher mit ?

w

ö

D N 3 1261 IL *! Os Os * * HdM] N

. O C O0

8

ͤ l

Q

H O0

2

2 W 0 1 TK

SRX. I k .

*

O O O C

Q W W Q Q W W Q .

plastischen und 1 Flächenmuster und 1 Nor-

weger mit 10 plastischen Mustern y;. Gegen den Monat August 1888 hat im Sep—

tember 1888 die Zahl der Gerichte um 2, die der

Urheber um 50. und die der Muster und Modelle um 509 ( 755 Flächen- und 1264 plastische Muster) abgenommen. ö.

Im Vergleich zum Monat September 1887 war im September 1888 die Zahl der Gerichte um 23 größer, die der Urheber um 8 kleiner, und die der Muster und Modelle um 309 größer A402 plastische, 4 711 Flächenmuster).

Im Jahre 1888 sind bis Ende September im „Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen über 58 414 neu geschützte Muster und Modelle (18477 plastische und 39 937 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter 558 von Aus⸗ ländern niedergelegte (von Oesterreichern 461, Engländern 44, Franzosen 42, Belgiern 1, Norwegern 10). .

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1876) sind im „Reichs-Anzeiger“ Bekannt⸗ machungen über 718 369 neu geschützte Muster und Modelle (204 887 plastische und 513 482 Flächenmuster) publizirt worden, darunter 3773 von Ausländern niedergelegte (von Oester— reichern 2788, von Franzosen 794, Engländern 124, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 17, Belgiern 11, Norwegern 10, Schweden 6, Italienern 2).

Apotheker Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Apotheker⸗Verein (Selbstverlag.) Nr. 79. Inbalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. Nichtamtlicher Theil: Das Geheimmittelwesen. Berichtigung. Einige Wünsche bezüglich der Generalversammlungen des Deutschen Apotheker Vereins (Eingesandt). Tagesnachrichten und Per—⸗ sonalnotizen. Apothekenkäufe. Apothekenkonzes⸗ sion. Verlieben. Vakant. Gehülfenexramen.

Handelsnachrichten.

Elektrotechnischer Anzeiger (F. A. Günther u. Sohn, Berlin 8w., Wilhelmstr. 118) Nr. 28. Inbalt: Neuere elektrische Motore. Schallen berger's Elektrizitätszähler für Wechselstrom.

Neuer Drabtspanner. Der S. Schuckert'sche Marine - Scheinwerfer. Die neue elektro⸗pneuma - tische Orgel in der katholischen Kirche zu Neudorf Mittheilungen und Nachrichten (Schädliche lokale Einwirkungen auf Glüblampen. Für galvano⸗ kaustische Operationen. Die Dechenböble. Städtisches Elektrizitätswerk zu Leobschütz. Er— richtung einer Stahiprobiranstalt. Wiener Burg⸗ theater. Das Hydrephon. Elektrische Beleuch⸗ tung der Newekij˖⸗Perpektive und Großen Morskaja. See ⸗Telegraphie. Elektrische Beleuchtung mittelst eines Windrades. Elekrische Zuckerreini gung. Kleine Nachrichten. Elektrotechnische Beieichnungen. Wilde Dräbte. Beschädigungen an Telegrarhenanlagen durch Gewitter. Krvstalli⸗ sation von Kupfer auf elekttischem Wege. Reini— gen von verrostetem Eisen) Geschäftliche Nach—⸗ richten. Neue Bücher. Patent⸗Nachrichten. Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ tion der Baugewerks⸗Zeimng B. Felisch) in Berlin.) MW. Jahrg. Nr. 80. Inbalt: Verein ⸗Angelegen heiten. Berufsgenossenschasten. Juristisches. Amtlickes. Lokales und Vermischtes. Schul—⸗ nachrichten. Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗ Submissions⸗Anzeiger. Marktbericht über Bau⸗

materialien ˖ Preise.

Eisen und Metall. Fachblatt für Handel und Fabrikation von Eisen⸗ und Metallwaaren. (Robert Teßmer, Berlin 8SsW., Kommandantenstraße 89.) Nr. 17. Inhalt: Abhandlungen: Ueber baus—⸗ wirthschaftliche Maschinen. Die beutigen Me— thoden der Eisenerzeugung und die Benennung der daraus hervorgehenden Eisengattungen (Fortsetzung). Strecken von Stabl und Eisen in kaltem Zu— stande in den Veinigten Staaten Nordamerikas. Die Industrie im Jahre 1887 (Fortsetzung) Neuheiten: Patent- Fleischschneide⸗Maschinen mit Scheerenschnitt. Zur Lage: Vom Walzeisenmarkt. Vom Kupfermarkt. Marktberichte.

r,

Handels⸗Regifter.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherjzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Handelsregifter 34480 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolze Verfügung vom 4. Oktober 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9451, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Metz C Ascher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, getragen: ö Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein— kunft der Betheiligten aufgelöst. . Der Kaufmann Bernhard Metz zu Berlin und der Kaufmann Julius Ascher zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt.

ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9236, wofelbst die Handelsgesellschkaft in Firma: E. Blankenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theilhabers Johannes Blankenstein aufgelöst. Der Kaufmann Carl Heinrich Gustav Blanken— stein zu Berlin setzt das Geschäft unter unver⸗ anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 19032 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19032 die Handlung in Firma: E. Blankenstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Gustas Blankenstein zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist wofelbst die Handlung in Firma: Louis Krafft

Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

einge⸗

unter Nr. 3366,

mit dem getragen: . ; Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Oscar Louis Gustav Krafft und Gustav Paul Louis Krafft, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 700 des Gesell schaftsregisters übertragen. = Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 200 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Louis strafft mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 begonnen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max Neuber & Ce am 1. Oktober 1888 begründelen offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschaftslokal: Jerusalemerstraße Nr 8) sind der Kaufmann Max Eduard Neuber und der Kaufmann Paul Somogvpär, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11199 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:

Solzschuher Markert ö am 20. September 18588 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 8) sind der Chemiker Gustav August Paul Holschuber und der Kaufmann Paul Friedrich Markert, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul Friedrich Markert zu Berlin be⸗ rechtigt Dies ist unter Nr. 11201 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

Wilhelm Keßler (Gesellschaftsregister Nr. 7389) hat dem Wilbelm Leorold Keßler zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7575 des Prokurenregisters ein- getragen worden.

Der Kaufmann Julius Rosenbeim zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma:

Julius Rosenheim bestehendes Handelkgeschäft (Firmenregister Nr. 14389) dem Julius Neuberg zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 7575 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Robert Schlesinger und dem Emil de Jonge für die vorgenannte Firma ertheilten Kollek tivprokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5944 beziehungsweise Nr. 7114 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17 761 die Firma: B. Salomon C Co Berlin, den 4. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. 34371 Eurzgsteinrurt. In unser Genossenschafts—Q register ist am 1. Oktober c. unter Nr.? Folgendes eingetragen: Neuenkirchener Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft.

Sitz des Vereins: Neuenkirchen.

Der Verein ist gegründet am 9. September 1888 und hat den Zweck, kreditfähigen Mitgliedern des selben die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbe träge verzinslich anzulegen.

Der Verein ordnet seine Angelegenheiten durch den Vorstand, den Verwaltungsrath, den Rendanten und die Generalversammlung.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Zur Zeit bilden denselben:

1I) Bäcker Wilhelm Ewers, Vereinsvorsteher,

2) Colon Bernard Röwert, Stellvertreter des

Vereins vorstehers,

3) Schlofermeister Heinrich Steingröver, Bei.

4) Auktionator Heinrich Dierksen, 3.

5) Kötter Bernard Lefers, siter, sämmtlich in Gemeinde Neuenkirchen wohnhaft.

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung für den Verein ge— schieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Bei Aus stellung von Quittungen, die sich über Beträge unter 150 1M verhalten, genügt die Zeichnung des Vereins⸗ vorstehers oder Stellvertreters und eines Beisitz ers, in allen übrigen Fällen muß dieselbe vom Vereins— vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Bei sitzern erfolgen.

Ueber den Abschluß von Verträgen. mit Aus- nahme der Leihverträge, welche wegen Aufnahme und Ausleihen von Geldern nothwendig sind, sowie über Anstrengung von Prozessen, mit Ausnahme solcher gegen Schuldner, wegen Einziehung von Darlehn, beschließt der Verwaltungfrath. Der Verein veröffentlicht seine Bekanntmachungen durch den Münsterischen Anzeiger.

Burgfteinfurt, den 1. Oktober 13888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Fritnlar. Bekanntmachung. 34380

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. Maͤrz d. J. sollen folgende in das bhiesige Handelsregister ein- getragene Firmen:

Nr. 5. Erunst Ludwig Mergell zu Wabern,

26. L. Feindt agen. zu Fritzlar, 38. Nobert Rubino zu Fritzlar,

. 42. Rosa Kaiser zu Fritzlar,

53. Philipp Kloeckner zu Fritzlar, 54 Johannes Betz zu Fritzlar,

Nr. 57. Nison Biermann zu Ungedanken gelöscht werden. .

Die eingetragenen Firmeninbaber sind, soweit er⸗ mittelt, sämmtlich verstorben und deren Rechtsnach⸗ folger entweder nicht, oder doch dem Aufenthalt nach nicht bekannt. .

Dieselben werden aufgefordert, etwaigen Wider spruch gegen Löschung in dem Handelsregister spätestens bis 31. Januar 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Fritzlar, den 3. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Dorn.

134386 H.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 767

des Prokurenregisters die von der zu M.-Gladbach unter der Fitma Lachmann K Cie bestehenden