andelsgesellschaft dem zu M. Gladbach wobnenden einric Lachmann ertheilte Prokura eingetragen
M.⸗ Gladbach, den 23. September 1888. Königliches Amtsgericht. II.
In das Handelsregister des Amtsgerichts ist sub Nr. 1367 nter der Firma Aretz
NM. Gladbach. biesigen Königlichen des Gesellschaftsregisters die u Æ Zahnen zu M. Gladbach errichtete Handels · gesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kauf Aretz und Johann Heinrich Zabnen,. Beide h Die Gefellschaft bat am 28. September d.
leute Peter Theodor
M.. Gladbach, den 23. September 18 Königliches Amtsgericht. II.
Gleiwit⁊ꝝ. In unserem Nr. 740 die Firma und als deren In
Blasel zu Peiskretscham eingetragen. Gleiwitz, den 27. Sertember 1855. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. menregister wurde beute unter A. Blasel in Peiskretscham, boberin die Handelsfrau Antonie
Bekanntmachung. rem Firmenregister wurde heute die unter laufender Nr. 631 eingetragene Firma zu Gleiwitz gelöscht. Gleiwitz, den 28. Septemb Königliches Amtsge
Gleiwĩitꝝ.
F. Dagner
Görlitz. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 737 p. III die Firma Theodor Katz und als deren allciniger Inhaber der Kaufmann Theodor Katz zu Görlitz ei
Görlitz, den 3. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister i Firma W. A. Dabinski und als der Kaufmann Wojcie Verfügung vom heutigen Tage ingetragen worden.
Goftyn, den 298. Sextember 1835. Amtsgericht.
Rr. 61 die deren Inhaber Dabinskti zu Gostyn zurolge demselben Tage
G rei ss wald. In unser Prokurenre von dem Kaufmann Julius betreffs der unter Nr. E40 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „WM. Heimann“ dem Kauf— mann Ostar Heimann zu Greifswald ertheilte Pro—
kura heute eingetragen. Greifswald, den 25. September 1838. Königliches Am
Bekanntmachung. , gister ist unter Nr. 32 die imann zu Greifswald
Greirswald. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von beute ist eingetragen: a. in unser Firmenrezister bei Nr. 479: Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Heimann zu Greifswald übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; unter Nr. 640 die Firma M. Heimann, als Inbaber derselben der Kaufmann Julius Niederlassung Greifswald; b. in unser Prokurenregif Die Prokura ist erl Greifswald, den 26. S. Königliches Amtsg
Grei rs wald. Bekanntmachung. Verfügung von heute ist in unser Firmen Firma Wilh. Pütter eingetragen:
Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts
Greifswald, den 256. September 1888. Königliches Amts Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vem 29. Scptember 1888 Folgendes ein getragen worden:
es Firmeninbabers: Kaufmann Albert Schnierstein zu Guben.
Ort der Niederlassung: Guben.
4) Bezeichnung der Firma: Albert Schnier⸗
Bezeichnung
Guben, den 1. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver—⸗ rom 29. September 18383 Folgendes ein getragen worden:
A Bei Nr. 504 — Firma Emil Keiler Nach⸗ folger zu Guben — Spalte 6: Das Handels- . auf den Braumeister Kastner zu Guben übergegangen, dasfelbe unter der Firma August Kastner, vorm. Keiler, fortsetzt. Nr. 512 des Firmen Nr. 512, früher Nr. 504.
Bezeichnung Firmeninhabers: meister August Kastner in Guben.
Ort der Niederlassung: Guben.
Bejeichnung der Firma: August Kastuer,
Oktober 1888. Amtsgericht. J. Abtbeilung.
Guben, den 1 Königliches
Halberstadt. Bekauntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 113 des Gefellschafte reg sters, betreffend die Firma: „Actienzuckerfabrik Badersleben“ Folgendes eingetragen: a. Durch Beschluß der Ge 24. April 1888 ist das Grundkapital durch Verausgabung 11 neuer Aktien
ralversammlung vom um 18 150 zu je 1650
b. In Zukunft gilt als alleiniges Gesellschaftsblatt der Deutsche Reichs und Königl.
6Breufzische Staat s⸗Anzeiger. 9 a.
Halberstadt, den 28. Serxtember 18338. Königliches Amtsgericht. VI.
Halverstadt. Bekanntmachung. 1342281 Zufolge Verfügung von beute ist bei Nr. 191 des Gẽfellschaftsregisters, Firma „Zuckerfabrik Deren⸗ burg, Friedrich Zörfterling et Co. zu Deren ˖ burg“ Folgendes eingetragen: Aus der Handelsgesellschaft sind ausgetreten die Gesellschafter: a. Heinrich Borchert zu Danstedt, b. Martin Koch zu Silstedt, e. Heinrich Simon zu Halberstadt; in die Gejsellschaft eingetreten sind am 3. Sep—⸗ tember 1888: a. der Oekonom Heinrich Borchert zu Danstedt, b. der Oekonom Hermann Borchert ebendaher. c. der Oekonom Andreas Koch zu Silstedt, d. der Oekonom Martin Koch jun. ebendaher. Halberstadt, den 28. Ser tember 1388. Königliches Amtsgericht. VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. 134227 In unser Firmenregister sind unter den nach beicichneten Nummern folgende Firmen mit dem
— 2 .
5 zu Halberstadt eingetragen worden:
r. 975. Firma „D. Schnabel“, Inhaber
Maurermeister Carl Hensel zu Halberstadt.
Rr. 971. Firma „Rudolf Krienitz“, Inhaber Zimmermeister Rudolf Krienitz zu Halberstadt.
Nr. N77 Firma „Hermann Schobert“, In— baber Kürschnermeister Hermann Schobert zu Hal— berstadt.
Halberftadt, den 1. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. VI.
Hamburs. Eintragungen 34226
in das Handelsregister. . 1888, September 29.
N. Timmann. Inhaber: Nicolaus Timmann.
Th. Finkenzeller C Co. Inhaber: Therese Finkenzeller und Theodor Emil Maximilian Bülow.
Bruck Æ Himmelheber. Inhaber: Isidor Bruck und Oscar Himmelbeber
Mylius Hartwig. Gottfried David Corgeh eilte Prokura auf⸗ geboben und an Albert Jensen Prokura ertheilt.
SH. O. Rodewaldt. Inhaber: Finrich Otto Rode—⸗ waldt.
C. A. Schumann & Koehne. Diese Firma hat
an Claus Petersen Abrend Prokura ertheilt.
F. W. S. Hesse. Diese Firma hat an Carl August Hesse Prokura ertheilt
Gustav Spiess E Co. Diese Firma hat an Christian Adolf Harder Prokura ertheilt.
Hanseatische Bau⸗Gesellschaft. Die Gesellschait hat den Bestimmungen des 5. 10 der Statuten gemäß Johann Christian Wilhelm Schmidt dergestalt zum Prokuristen bestellt daß er berech— tigt sein soll. die Firma der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstande per procura zu zeichnen.
Oktober 1.
Württembergische Transport⸗-Verficherungs⸗ Gesellschaft zu Heilbronn. Die Gesellschaft bat Jobann Heinrich Adolf Meyer, in Firma J. H öldolf Mexer,. zu ibrem hiesigen General- Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt: See,, Fluß und Landtransportrersicherungen für die Gesell— schaft zu schließen, Policen auszuftellen und zu volliieben, Prämiengelder einzucassiren und darũber zu quittiren auch die Gesellschaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten.
Die früber von der Gesellschaft an Friedrich Worlsése und Carl Wilbelm August Jenssen, in Firma Fr. Worlte, ertheilte Vollmacht ist auf— gehoben. .
Gebr. Griese. Inhaber: Hinrich Amandus Griese und Jobann Friedrich Wilhelm Griese.
G. O. Rasch. Inhaber: George Otto Fasch.
G. O. Rasch. TDiese Firma hat an Max Chꝛistian Groninzer Prokura ertbeilt
Wilhelm Lazarus. Rudolf Lazarus ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis herigen Inhaber Wilhelm Lazarus unter unver— anderter Firma fort.
S. C. Borchgrevink. Friedrich Wilhelm Liers ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Henrik Christian Borch— grevink unter unveränderter Firma fort.
Schütze E Koch. Bernbard Ludwig Adolrh Fuhr— mann ist in das enter dieser Firma geführte Ge— schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein— schaft mit dem bisherigen Inhaber Johann
ermann Ernst Miethe unter unveränderter
Firma fort.
L. Biesenthal. Inhaber: Ludwig Biesenthal
Delacamp X Böttjer. Tie Gesellschaft unter dieser Firma. deren Inbaber Caesar de la Camp
n a
2
Firma hat die an
— *
12 81
*
8 *
3
und Carl Friedrich Böttjer waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von dem genannten Böttjer allein gezeichnet.
C. de la Camp. Inhaber:; Carsar de la Camr.
C. F. Böttjer. Inbaber: Carl Friedrich Bönzjer.
Max Gröschner. Inhaber: Carl Ferdinand Max Gröschner.
Heinson K Meyer. Die Sesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Theodor Heinrich Julius Heinson und Olto Meyer waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
Theod. Heinson. Inhaber: Theodor Heinrich
Julius Heinson.
S. Wollenberg C Co. Christian Friedrich Hein⸗ rich Koeve ist aus dem unter dieser Firma ge— führten Geschäft ausgetreten; dar selbe wird von dem bisberigen Theilhaber Karl' Theodor Her— mann Wollenberg, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Bernhard Riechers. Diese Firma, deren In⸗ baber Peter Amandus Johannes Riechers war, ist aufgehoben.
J. B. Löwe & C. Roden. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Johann Bern— hardt Lowe und Jochim Claus Hinrich Roden waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von dem genannten Löwe allein gezeichnet.
Ad. S. Graff. Isaac Lerv ist in das unter dieser
Firma getübtrte Geschäft eingetreten und setzt das. selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber
Adolf Heymann Graff unter der Firma Levy 4 Graff fort.
Lau Co. Otto Friedrich Rudolph Lau ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus!
von dem bisberigen Tbeil⸗ Reitz, als alleinigem In- Pedro Reitz fortgeseßzt. ter dieser Firma bisher Gustav Klüver geführte Ge Mathilde Mar⸗ Klüver. geb. Baumann, und wird von derselben, als derter Firma
getreten; dasselbe wird haber Pedro Domingo baber, unter der Firma Theodor Klüver. von Max Theodor schäãft ist von dessen Ehe garetha Friederike nommen worden, . alleiniger Inhaberin, unter unverän
M. Robertson C Co. der gleichnamigen Firma in Dundee, babe? Jobn Menzies zu Dundee war, ist zu einem
äft erhoben und in eine Haupt-
dem Sitze zu Hamburg ver⸗
Das hiesige Geschäft ist von Adolf
Carl Franz Föhrenck übernommen worden und
wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter
unveränderter Firma fortgesetzt.
Inbaber: Albert Mexer.
Inbaber: Matthias Claus
Hermann Hechler und Jean Baptist Eduard
Diese Zweigniederlassung deren In⸗
felbststãndigen Gesch niederlassung mit
Albert Meyer. Hechler Æ Krönke.
Diese Firma, deren alleiniger Inbaber Bernhard Friedrich Roll ist, hat ihren Sitz von Ottensen nach Hamburg verlegt. wird ron dem genannten Roll hierselbst unter ter Firma B. F. Roll's Glasfabrik fort⸗
B. J. Roll. Das Geschãft
8 B. 5 Roll's Glasfabrik. Leonard Trar; Scheid Prokura ertheöilt. Oktober 2. Inhaber: Dietrich Friedrich
Diese Firma bat an
D. F. W. Helberg. Wilbelm Helberg. Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗ Acti
Gesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft hat zu ibrem hiesi Derselbe ist laut der beige See, Fluß⸗ und
C Heinrich F. Meyer. mächtigten bestelt. brachten Vollmacht ermächtigt, Landtransport · Versicherungen für die Gejellschaft abzuichließen, Policen zu unterzeichnen, Prämien in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, ie Gefellschaft vor den biesigen Gerichten zu rertreten.
Die früber von der Gesellschaft an Johann Heinrich Adelf Mevxer, in Fi 1 Mever ertheil
C. A. Petersen.
ollmacht ist aufgeboben.
Das unter dieser Firma bisher ron Christian Atmus Petersen geführte Geschäft ist von Johannes Wilhelm Ludwig Zillen r Friedrich Ludwig Zillen übernommen worden und wird von dLenselben, als alleinigen Inhabern, unter der Fitma J. C F. Zillen, C. A. Petersen Nachf. fortgeset Feldmann C Co. in das unter dieser Firma
Johann Martens ist
geführte Geschäit ein⸗
seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Jobann Joseph Leopold Feldmann unter unveränderter Firma fort.
Schütze C Noack. Diese Firma hat die an Carl Stto Friederich Ludwig Heinrich Kahl ertheilte Prokura aufgehoben.
G. A. Mohr.
dem unter
Heinrich Ernst Otto Hüne ist aus dieser Firma geführten Geschäft aus getreten; dasselbe wird von dem bisberi baber Gustav Adolph Mohr, ĩ
haber, unter unveränderter Firma fortzesetzt. Otto Hüne. Inbaber: Heinrich Ernst Otto Häne. stratzer's Brauerei. s .
* Diese Firma, deren baber Johann
Wilhelm Kratzer war, ist
rn
andgericht Samburg.
Hechingen. Bekanntmachung. . unser Gesellschaftsregister Firma Gebrüder Otto und Hermann Steinhart in Dettingen (Hohenzollern), Folgendes eingetragen:
. y Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Der Theilhaber Otto Steinhart ist am 21. April 8 Stelle desselben sind dessen Kinder und Erben Antonia, Friederika, E Maria, Alois und Joharnes Steinhart, sämmtlich jedoch ohne die Befugniß zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma, als Theilhaber in die Gesellichaft eingetreten; 29. September 1888 am gleichen Tage. Hechingen, den 29. Schtember 1 Königliches Amt
1888 gestorben;
eingetragen
Heiligenstadt. iit unter Nr. 22 die Prokura des Deubel zu Din zu Dingelstädt eingetragen wor Heiligenstadt, den 1. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
In unserem Profturenregifter e Prokura des Kaufmanns Otto tädt für die Firma C. Kämper
Insterburg. Bekanntmachung. Heute sind in unserem Gesellschaftsr gende Eintrag f . unter Nr. 71: Firma der Gesellschaft: Gebr. Wolffgang Nachfolger. Sitz der Besellichaft: Insterburg. Rechtszerbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschakfter sir der Kaufmann Gustar Schulz und der Kaufmann Adolf Krantz von hier. : hat am 1. Oktober 1888 Ein jeder der Gesellsckafter ist zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt; Firma der Gesellschaft: Do min C Pods zus. Sit der Gesellschaft: Insterburg. rhältaisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufman der Kaufmann Leo Por Gesellschast bat am Ein jeder der Gesellschafter ist zur Ver— schaft berechti
Ernst Demin und J. Oktober 1888
tretung der Gef und in unserem Firmenregister unter die Firma Fritz Schlaeger, und als haber der Kaufmann Fritz Schlaeger von bier; dagegen ist unter Nr. 522 desselben Registers die Firma „Gebr. Wolffgang Nachfolger“, Inhaber Kaufmann Fritz Schlaeger, gelöscht. Insterburg, den 2. Oktober 1888 Königliches Amtégericht.
L34231
Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute zur
Firma Nr. 413 Thies Junge in Oldendorf ein«
getragen:
Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. III.
Königsbers i. Pr. Handelsregister. 34238)
Die Kaufleute Carl Michaelis Kempka und Ernst Schleif in Königsberg baben am hiesigen Orte unter
der Firma M. C. Kempka c Ce am 29. Sep- tember d. J. eine offene Handelsgesellschaft erri tet. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 354 am 1. Oktober d. J. eingetragen.
Königsberg i. Br., den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. XII.
Könisshütte. Bekanntmachung. 34237 In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
gelöscht worden: Nr. 13. F. Skladny, Nr. 16.
J. Luftig. Inh. Johann Luftig, Nr. 17. Louis
Wolff, Rr. 62. J. Mirisch, Nr 65 F. Müller und die Handelsgejellschaft Klein Comp. Nr. 5
des Gesellschaftsregisterßs. . Königshütte, am 28. September 1888. Königliches Amtsgericht.
34151 Koblenz. In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1) unter Nr. 2541 des Firmenregisters das Er— löschen der Firma „Joseph Starmanns“ mit der Niederlassung in Koblenz,
2) unter Nr. 1119 des Gesellschaftsregisters die
ene Handelsgesellschant „Gebr. Starmauns“
t dem Sitze in Koblenz. Die Gesellischaft bat am 1. Oktober 1888 be— zonnen. Die Gesellschafter sind: Teter Starmanns und Otto Starmanns, Beide Kaufleute, in Koblenz wohnend
Zur Vertretung der Gesell Geüellschafter einzeln berechtig
stoblenz, den 3. Oktober 18385.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
5 mi
schaft ist jeder der
Kotthbus. Bekanntmachung. 134233
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 51 eingetragen worden:
Bezeichnung des Firmeninbabers: der Kaufmann
Fritz Schuppan zu Kottbus.
Ort der Niederlassung: Kottbus.
Bezeichnung der Firma: Fritz Schuppan.
Eingetragen zufolge Verfügung rom 2. Oktober 1888 an demselben Tage.
Kottbus, den 2. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
Kottbus. Bekanntmachung. 34234
Die unter Nr. 4560 unseres Firmenregisters ein . getragene Firma C. G. Korschel — Kottbus — sowie die unter Nr. 29 des Prokurenregisters ein— getragene, Seitens der vorgenannten Firma dem Kaufmann Hermann Korschel zu Kottbus ertbeilte Prokura, sind erloschen. Eingetragen zufolge Ver— fügung vom 2. Oktober 18838 an demselben Tage.
Kottbus, den 2. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
. 34236 Krivitz. Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist zum Handelsregister Fol. S9 Nr. 80 heute ein getragen: Col 5. Handelsfirma: A. Sieverkropp. Col. 4. Srt der Niederlassung: Krivitz. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Adolrh Siererkropp zu Krivitz. Krivitz, den 4. Oktober 1888. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
RHKulm. Bekanntmachung. 34235
Zufelge Verfügung ron heute ist die in Kulm beftehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Valentin Gapski ebendaselbst unter der Firma M. A. Gehrmann's Nachfolger und der Ueber⸗ gang der Firma M. A. Gehrmann zu Kulm auf den Kaufmann Valentin Gaspki zu Kulm durch Kauf in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 335 und 328 eingetragen.
Kulm, den 29. September 1888.
Königliches Amtsgericht. Gregor. 34238
Lauenburg (Elbe). Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 54 eingetragen die Firma „Johann Stöhlcke jr.“ auf Grund der Verfügang vom heutigen Tage und als deren Inhaber der Kauf mann Johann Stöhblcke junior in Lauenburg.
Ort der Niederlassunz: Lauenburg (Elbe).
Lauenburg (Elbe), 27. September 1883.
Lingen. Bekanntmachung. 34240 In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 255 eingetragen die Firma: Heinr. Hunkemöller mit dem Niederlassungsorte Lingen und als deren In— haber der Kaufmann Joseph Hunkemöller zu Lingen. Lingen, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Läükbhen. 4 Bekanntmachung. (34241 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 289 die Fitma A. Fuchs mit dem Sitze zu Lübben und als deten Inhaber der Maurer- und Zimmer meister Albert Fuchs zu Lübben eingetragen worden. Lübben, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Lübeck. Eintragungen 34384 in das Handelsregifter. Am 4. Oktober 1888 ist eingetragen: auf Blatt 755 bei der Firma: Franz Schwedt: Prokurist: Peter Ernst Burmeister; auf Blait 1431 die Firma: D. Goldschmidt. Ort der Niederlassuns: Lübeck. Inhaber: Daniel Michel Goldschmidt, Kauf— mann zu Lübeck. Lübeck, den 4. Oktober 1888. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Funk, Dr. S. Köpcke.
Vormittags 10 Uhr. frist bis zum 2. November 1888. Chemnitz, den 1. Okiober 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Kö Abtheilung B
12957, 12959 bis 12953, 12965 bis 12970, Flãchen⸗ Offener Arrest mit Anzeige ˖
muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Sey⸗ tember 1888, Vorm. 10 Uhr 25 Min.
Firma, ein versie enthaltend 45 Muster Innen und Außen ⸗ ür Cigarrenkisten, Umschlag⸗ Bandrollen, Fabriknummern 10290 bis 10294, 10405, 75, 10585, 10590 bis 10594, 388 bis 8390,
iar klissa. Gelös egister Nr. 2650 Die Firma Gebrüder Prekarenregister Nr. 19 die Kollektiy⸗˖ er Kaufleute Je bann Julius August Schulz kar Richard Koepring, Beide zu Bunzlau, ster Nr. 10 das eingetragene Waaren⸗ Firma Gebrüder Woller.
24. Sertember 1888. Königliches Amtsgericht.
Etiquetten und Brände papier für Taback und 12972, 12974 bis 1253 106555, 105 10596 bis 10600, 10665 bis 10669, 8 S393, 8384, S396, 8397, 8399, 84M, 10727, 10728. Flãchenmuster, Schutzfrist 3 den 37. September 18838, Vorm. Firma Wilhm. am 11. September 13888 für die unter Fabriknummern 1 2776 bis 12778, 12780 ver sebenen, jest offen in einem Packet vorliegen Innen und Außen -⸗Etiquetten Verlängerung der
Konkursverfahren. Kohlenhändlers u Eltville
i d Marklissa, den Ueber das
Johann Joseph Kremer ; J. Oktober 1888, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs Konkursverwalter: Rechtskonsulent Joseph Fecher zu Eltville. und Anmeldefrist g. November 1888 einschließlich. Siste Gläubiger⸗ rersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. November 1888, Vormittags 9 Uhr.
3. Oktober 1883.
Jahre, angemeldet In das kiesige Firmenregister 10 Uhr 25 Min. in Bremen ber 1888 sub Nr. 159 die Firma er in Neumünfter und als deren
afchinenfabrikant Eduard Christian
mber 1388 sub Nr. 160 die Firma nerts in Neumünster und als deren Kaufmann Carl Friedrich Meynerts zu
FKenmünster. ist eingetragen: Am 22. Serptem Eduard Köst Inbaber der M Föster zu Neumü Am 25. Seyte C. F. Men Inbaber der Reumünster. Am 28. September 188 Weinknecht in Neumünfter und al Inkater der Kaufmann Neumünster. tember 1883 sub Nr. 162 die Firma in Neumünster und als deren In— Weinkändler
Arrest mit
eingetragenen, 12766, 12772, 12773, 1
Eltville, den
Cigarrenkisten 3 Jahre angemeldet.
Firma Wilhm. Jöntzen in die unter Nr. 225 eingetragenen, nummern 12307, 12805, 17313, 12815 versehenen, jetzt offen in einem Padet vorliegenden Innen⸗ und Auken-Etiquetten ü Verlängerung der Sctußftist auf 3 Jahre ange—
Gerichtsschreiber des Königlichen Am
Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufmanns Julius Bruck — Firma F. Bruck — iu Görlitz, Eli⸗ sabeihstraße 36, wird beute, am e Nachmittags 4 Uhr, das
ö Bremen hat ft S8 sub Nr. 161 die Firma mit den Fabrik Muster von
Johann Jürgen Heinrich 6 ti! Jigarrenkisten
Weinknecht Mu ., ; . 17*. T ; Schütze dont tS der Tre: ö. Droguen⸗ und rmann Schütze in Neumünster. sub Nr. 163 die Firma gel in Neumünster und als deren In⸗ Schlachter und Wurstmacher Ferdinand Neumünster
ö r der Kanzlei der Kammer Handelssachen, den 3. O 4 Thule s ius, Dr.
Anmeldung sfrist
zum Konkurs verwalte digerversammlung den
10. Nerember 20. Cktober 1888, Vorm. 11 Uhr. November 1888,
Ebristoph He cc Oktober 1858
Ferd. Na Breslau.
In das Musterregister ist eingetragen;
ĩ jbes Amtsaeri ö . Klempnermei igliches mtẽgericht zu Görlitz.
Jobannes Nagel in
Am 7 Dklober 1888 sub Nr. 166 die Firma SH. Wiese in Neumünster Fiber der Weißge Neumünster,
ster Joseph Sch Büchertaschen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fasriknummer 1, Schutz frist 3 Jahre, angemel Vormittags 10 Ubr 45 Minuten. Kaufmann 1Umschlag, eine Ziebfigur mit einem Bebältnitz, Mußter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Jahre, angemeldet am 18. September TSS, Vormittags il Uhr ẽ0 Minuten. Breslau, den
und als deren In. Breslau,
nrich Wiese in
O. Köster
aber der Leder⸗
a . entlicht: Pohl, Gerich ( ScCbann ö
̃ n Kaufmanns Edmund Cohn hieselbst ist beute, Nachmittag 3 Uhr, vom Amtsgericht —
65 die Firma P. D Reumünster und als deren J fabrikant Peter Detlef
Neumünfter, de Königliches Amtsgeri
eber das Vermögen des
Breslau,
Otto Köst lau, 1Muster für
eröffnet und der verwalter ernannt worden. zum 3. November 1888. Wahltermin am 29. Okto⸗ ber 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1888, Vormittags 11Uuhr. Offener Arrest und Anzeige ; tober 1888. Hagenow, den 3. Oltober 1338 (Unterschrift), Gerichteschreiber des Großherzog
län! Konkurs⸗Cröffnung.
Anmeldefrist bis
— 21 1 2 Schutz srist 56
2. Oktober 1888. Amtsgericht.
Neustadt O. -S. In unserem Gefellschaftsregister rer unter Nr 14 eingetragenen Handels Philipp Deutsch“ in Sxalte 4 fol— tragung bewirkt worden:
ndelsgefellschait ist durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft aurgelbst und zu Li
ist beute bei esellschaft . ‚ 5 Burgstädt. ö . J lusterregister ist im Monat September
eingetragen:
zen Amtsgerichts.
Otto Julius Kraufe, Kaufmann ndschubzwickel muster, dreifadig verschlossen, Flächenerzeugniß.
Caecilie Deutsch, 6 L... in Burgftädt, 1 Deutsch, bish
Fraenkel, in Neustadt O. rgstadt, ] ind auf alle Breiten,
nquier Dr. Alf
Seinrich Reimann wurde beute, Vormittags
fl Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗
mann Hermann JIsmer zu Läben. Offener Arx mit Anzeigefrift fis zum 1. November 1388. An- meldefrist bis zum 8. November 1885 einsckließlich. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 21. November 1888, Vormittags 10 Uhr.
Lüben, den 3 Oktober 1883. Königliches Amts zericht.
zus! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufta Wifsch zu Magdeburg, Bahnhbofsstraße Nr. 1, ift am 3. Oktober 1888, Mittags 121 Ubr. Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 15. Norember 1388. Erste Gläubigerversammlung den 27. Oktober 1888. Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin den 29. November 1888, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 3. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
k ö. zus) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Fuchs zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts bierselbst heute. den 3. Oktober 1838, Nachmittags 4 Ubr 12 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Rosinski zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest im Sinne des §. 198 Konkursord⸗ nung mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1888. Frift zuꝛr Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 30. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 12.
Ayuf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird Borstebendes kiermit bekannt gemacht.
Oppeln, den 3. Oktober 1883.
Burgbardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zn! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
Obermaier in Passau wurde durch Beschluß des
K Amtsgerichts Paffau vom 3. Oktober 1888, Nach= mittags 47 Uhr, das Konkursverfabten eröffnet. rwalter: K. Adrokat Naager i
st mit Anieigefrist bis 3. November Anmeldefrist bis 13. November 1838
. K 3 Wahl eines definitiven Verwalters. Be⸗
nummer 2, Schutz frist 2 Jahre angemeldet am J. September 1888, Nachmittags 44 Uhr.
Winkler C Gärtner schuhe, verichlossen, Fabriknummern 1351, 1912. 1936, 64891, 8524, 9237, Schutzsrist 3 Jabre, Nachmitiags
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Richard Zoellner zu Halle a. S. Nachmittags 6 Ubr, das Kon Verwalter: Kaufmann Fi Offener Arrest mit Anzeigeftist und Frist zur An⸗ Konkursforderungen den 16. Dezember 1838. Erste Glau den 22. Sktober 1888, Vormittags 10 Uhr. ; den J. Januar Zimmer Nr. 31.
Neu stadt O. S, jetzt in Berlin W, Blum hof Nr 15 wohnhaft,
2. Oktober 1888, rfahren eröffnet wor /
nz Krug zu Halle a. 5. 2. ;
3 Krug zu mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 1351. All ⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1888,
17 Muster fũ
Frzeugnisse,
Burg städt,
Nenstadt O. S., den 2. Oktober 1888. t Muster für
Königliches An 98 . 4 ft r n.
meldung der bis einschließlich tversammlung
RKeustadt O. -S. argemeldet am 13. September 1888, register ist unter Nr. 25 heute Folgende All gem nec ; 1889, Vormittags 109 Uhr, Halle a. S., den 2. Oktober 1933.
imtsgericht. Abtheilung VII.
Konkurs⸗Eröffnung.
Kaufmanns tger zu Halle a. S.
23. September 1888. Königliches Amt Bretschneider.
Burg ftädt, am Philivp Deutsch Nachfolger. Neustadt O. S.
Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗
Waldenburg.
er Musterregister ist eingetragen:; I Nr. 77. Websky, Hart Wüstewalters dorf, ltend 2 Muster für Decken und Fabriknummer S6 bis einsckließlich 3 Jahre, ange⸗ Vormittags
gesellschaft. w Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Richard Pawelitzki in Neu⸗ mann C Wiesen in
ein versiegeltes Packet er Stoffe, 3 Muster
Ueber das Friedrich Wilhelm Roet ist am 3. Oktober Konkursverfahren eröffnet worden. fpektor Eduard Peusckel zu Halle Arrest mit Anzeigeftist der Konkursford zember 1883.
Oktober Allgemeiner Prüf 1888, Vormit Halle a. S., den 3. —
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
en des Kolonial und Ma⸗ terialwaarenhändlers Paul Hardt in Pr., Hintere ⸗Vorstadt 27, ist 10 Uhr, der k Gustav Lundebn
den 25. Ok⸗
als versönlich haftender Gesellschafter,
die verwitiwete Frau Verwalter: In⸗
für Bettwaaren zés, Flächenerzeugnisse, Schutfrist ldet am 9. September 18 s. Lithograph Hugo Guler zu Walden verschlossenes
ilie Deutsch, in Neustadt O. S., und Deutsch, früber jetzt in Berlin W., 15 wohnhaft,
*
3 Gläubigerversammlung am 19. Oktober 18835,
26
der Bauquier Dr Alfred in Neustadt O Blumes hof Nr Kommanditiit
bis einschließl Gläãubigerrersammlun 1888, Vormittags 19 Uhr. ingätermin den 19. Dezember tags 197 Uhr, Zimmer Nr. 31. Oktober 1888.
Abtheilung VII.
chwarzem Steindruck, 5 sse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am eptember 1288, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Waldenburg, den 1. Oktober 1388.
Königliches Amt
n demselben Tage. stadt C. S., den ; Königliches Amtsgericht.
Oktober 1888.
Bekanntmachung.
am Orte Neufstadt O. S. aister sub Nr. 25 Nachfolger Buchbalter
Feustadt O. -S.
Als Prokurist der bestebenden und im Gesellschaftsre unter der Firma Philipp Deutsch Handelseinrichtung ist de
Ueber das Vern
Konkurse.
Konkursverfahren. g Fleischers Karl Weißer in Kunnersdorf bei Erdmanns⸗ dorf wird beute, am 11 Uhr, das Konkurẽ:
Konkürsberwalter: Gutsbesitzer Eduard Arendt in Konkursforderungen bei dem Gerichte anzumelden. ffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 29. Oktober 3. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner den 6. November
eir getragene Bodꝛlaender Prokurenregister unter Nr. 31 am
eingetragen worden. Neustadt O. S., de Königliches Amts
tober 1888, Konkurs er⸗
Verwalter ist der Kaufmann Erste Glaubigerversammlung tober 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herichte, Zimmer Nr. 18. bis zum 30. No— termin den 20. Dezember im Zimmer Vr. 18. zum 30. Oktober
2. Oktober 1888
12. Oktober 18388. unterzeichneten frist für die rember 1888. 1888, Vormittags 10 Uhr, Off ener Arrest mit Anzeige
rfahren eröffnet. e Konkursforderungen
Neustadt O. S. In unserem Gesellschafts register Okteber 1888 Mn keut bei der unte Nr. 20 eingetragenen Eesell⸗ schafte firma:
Zuckerfabrik Neuftadt in Spalte 4 folgende Eintragung er Banquier Dr. Alfred Deutsch zu Neu—⸗ S. ist aus dem Vorstande ausgeschie⸗
den und in denselben der Kauf
Pawelitz i in Neustadt O
Neuftadt O. S., den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.
9
—
den 3. Oktober 1888.
Königsberg in Pr., ᷓ ericht. VII a.
Königliches Amts
Konkursverfahren.
Sch miedemeisters u Lifsewo wird heute, am 1 Uhr, das Kon⸗ alt Sternfeld sverwalter ernannt. Kon⸗ ktober 1888 bei ten Vorrechts, emweder schriftlich beim Gericht oder zu zur Beschluß⸗
Verwalters, zur Bescklußfafsung über die endgültige Wabl eines
rüfungStermin Dienftag, SsSss, Nachmittags 3 Ühr.
Augustus burg,
bewirkt worden:
am 2. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber des K. S. Am Günther.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des
mann Richard
S. eingetreten. Ueber das
Ferdinand Maschke ; 9. September 1888, Vormittag? kursberfahren eröffnet. ju Kulm wird zum Konkur kursforderungen sind bis zum 51. O dem Gerichte anzumelden. fassung über die Wahl eines owie über die eintretenden Konkursordnung beze 15. Oktober 1888, Vormittags mer 11, und zur Prufung der angeme den 8. November 1888, V
Reftanratenrs Franz Der Rechtsan ki zu Breslau, Wallstraße 6 (Neue Boörse), wird beute, am 2. Oktober 1888, mittag, 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaumann Wilhelm Frieder ci zu Breslau, Vorwerkesstraße Nr. 3. zum 15. Novembe
ö i Plazikows Muster⸗Register Nr. 99. (Die aus ländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) ellung eines Gläub
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗ Ottober 1888, Vormittags termin den 7. Dezember 13888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, am Schweidnitze im Termins zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1885. Breslau, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
Konkurs⸗Eröffnung.
eber das Vermögen der Handelsfrau Minna Alide, verehel. Haymann, in Chemnitz, Jn⸗ haberin eines Posamentengesch II Ühr Vermittags, Konturs eröffnet chtsanwalt Bauer in Chemnitz Konkurgzer⸗· walter. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1888. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr gemeldeten Forderungen am 16.
Kautzen.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Gebrüder ein verschlossenes Couvert mit 5 Stück
Streifen und Band— r Stadtgraben
rungen auf 11Uhr, vor Termin anberaumt. Konkurs masse zur Konkurs maff gegeben, nichts an den G folgen oder zu leisten, au erlegt, von dem Besi Forderungen, fü gesonderte Befrie Konkursverwalter bis zeige zu machen. Kulm, den 19.
Mustern ven Deckelbildern, rollen zur Verpackung von Cigarren und Cigar bestimmt, Fabriknummern 19725, 19727, 19748, Schutzfrist 3 Jahre, Voꝛrmittags
Flãchererzcugnisse, 15. September 1888,
1. Oktober 1888. onigliche Amtsgericht daselbst.
angemeldet den e eiwas schuldig sind,
Bautzen, den . der Sache und digung in Anspruch neb Bremen. zum 30. Oktober 1
In das Musterregister ist eingetragen: Casten K Suhling in Bremen: ein versiegeltes Packet, enthaltend 43 Master Innen- und Außen. Etiquetten und Brände für Cigarren inschlagvapiere für Cig und für Taback, Fabrikn 12767, 12812, 12813, 12911, 12917, 12925,
9. September 1888. Königliches Amtsgericht
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am . Parchau verstorbenen Müllermeisters
— äfts, ist am heu⸗ tigen Tage, worden. Re
arren und Cigaretten ummern 12757 bis 12764, 17 bis 12820, 12897 bis
12927, 12935, 12952, 12953,
Prüfung der an⸗ November 1888,
stellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und Beschluß⸗ fassung uber die in den s§S. 120 - 125 & -O be;eich⸗ reien Fragen am 6. November 1888, Vor⸗
Vormittags 9 Uhr, Sitzun aal Nr. 131. Passau, am 3. Oktober 1333. Gerichtsschreiberei des Kgl.
D 4
6 — 8 cherer, K. Sekretär.
Imtsgerichts Pasjau. r
34360 8 7
3369) Konkursverfahren. NUeber den Nachlaß des verstorbenen Loh⸗ gerbermeifters Johann Wilhelm Köhler in Oberweischlitz wird beute, am 4. Oktober 1338, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursvoerfabren sfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stengel Plauen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1888 einschließlich. Anmelde⸗ frift bis zum 17. November 1883 einjschlieklich. Erste
Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfung: ermin am 7. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Plauen,
am 4. Oktober 1888.
Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.
ö ' =. 3 ani! Konkursverfahren
Ueber das Vermögen des Drogenhändlers H. Gerber hier ist beute, am 4. Oktober 1388, Vormittags 9 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet Torden. Der Kaufmann Gustav von Einem bier ift zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen sowie off ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 53. November 18388. Wal- und Pruͤfungstermin den 12. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Reichenbach u. E., den 4 Oktober 18385.
Schönfeldt, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
ö . — ö 1s 36565] Konkursverfahren.
Nr. 6957. J. Ueber das Vermögen des Malers Konstautin Wunderle von Todtnau il durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 2. Oktober d. J, Abends 6 Urr, das Konkursverfahren er⸗ ĩ
ist jum einstweiligen Konkursverwalter ernannt. Konkursforderusgen sind bis zum 298. Oktober 1888, mit gehöriger Begründung unter Beifüzung der ur— kundlichen Beweis ftücke und Bezeichnung des beansrruch⸗
Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Es ist
igerausschusses anderen Verwalters. sowie über die Bestellung eines über die in §. 129 der Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ichneten Gegenstände auf den die in 5. 120, der Konkursordnun bezeichneten Ge— 11 Uhr, Zim genstände, sowie zur Prüfung der gemeldeten For⸗ deten Forde⸗ derungen Montag, den 5. November 1888, ormittags Vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgerichte Schönau dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer , Termin anderaumt Allen Personen, welche eine zur Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sage in Besiß haben oder gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab emeinschuldner zu verab« folgen oder zu leisten; aäch die Verpflichtung auf⸗ Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab sie aus der Sache ab ⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem dem Konkursverwalter, bei Bermeiden der Haftung des An: durch die Verzögerung entstehenden Schadens, bis
zum 29. Oktober 1888 Anzeige zu machen. Glãubiger, deren Anmeldungen nach Ablauf obiger Frist ein- kommen, baben die Kosten des besonderen Prüfungs- termins zu tragen.
Schön au, 2. Oktober 1888.
Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtẽgerichts.
27. April 1887 zu Unterschrift.) Johann K