34537 Aufgebot Todeserklärung des . thümer des belasteten Grundl ũĩ 2. i fem 62 , Inobrers nnn Termin aun. 36. ö 1 ,, zügler Carl Sigismund Scholz zu Gůttmannsdorf bezũgli ¶ Der egn eh e, D gel. lere . etr. demfelben Ansprüche auf die aufgebotene Post 3 zu modo dessen Erben auf Grund der gerichtlich ezüglich den Rechtsnachfolgern der unter 2 1 ist feit mehr als vierzig Jahren 4 Forstern geltend gemacht worden sind: die unve 24 ö. Urkunde vom 3. Januar 1832 zuf g,. Verfü . d Genannten. —*4 vom Herrn Vorsitzenden der Civil kammer Fahier unter Zinsen hieraus seit ] ie Li ĩ Aer nr ä s deer, er gers? t e ns Genovefa Hentrich von Horsmar, sowi rehbelickt. vom 9. Juni 1837 eingetragenen 200 Thlr. D gung werden ihre Ansprüche auf die ad 1 d Umgangnabme von (inen. Sübneversuche Termin auf KRlä raus seit 1865 auf die Liegenschaften des Vincent Sowa, früber in Klein-Kottorsch, i s 1 , , n,, n e. ö,, h e far n , . . , , . md h be en. 6 u Jãgere im Pfandhuche, der Gemeinde Lörrach bekannten Aufenthalts . orsch, jetzt un · 34591 Gütertrennungsklage. 1 ,. ergeslel nun tem t r cht n dbuche allen ihren Rechten an der ) Fer auf dem Hause N ö. III. Die Kosten des V 269 irtags 9 Uhr, im CTivilsitzun efaal „ Vor⸗ Band 16 Seit? 13 Nr. 37 nach bereits erfolgter thekenpost, Streit wegen Löschung einer Pypo⸗ Julie, geborene Baumeister, hat gegen ihren , m, ö the n g . an, err nn; ,, 86. II. n,, Carl , ,, dem nag . . erfabrens werden dem An⸗ . , und weir mn 8 r Wide 3 i blen Ae e. Sckuldforderung erwirkten Eintrag? den r rr i 6. n. n Antrage: 96 k Breitsch, Schiosser, mit welchem Lire i gde ee ns g uh ah. el, e mene el gg nen fn e dh. . zrig. in * Hagen, den 5. Sehtemb unn, Ar forderung, eins ki d kiten nn ben Rinttafe anf ett dien per re, dlc, me, für ii, ,,, r,, — 4 gs 9 U — . 9. Februar 1821 fü für die Johann Heinrich Dittr 29. September 1888. mit n n beim Prozeßgerichte eintrags, ; ündli ng Les für ihn ars Ni 1. rlein, i — 8 aiserli ndgeri ü , , , , e. n, ö e m n eie, ne: JJ dd ; zer önli oder s uifflich e,, 2. ige g en. e vom . Juli 1784 zufolge Verf . K ich ge ? famn des . dali ö J. 1 ! ,,, 3 rung reckt sowie des fü il i =* 1 ĩ ei i J J falls er fur todt erklaͤrt würd zumelden, widrigen ⸗ Von R vom 16. Juli 1784 ei z WVerfügung lötz ss] = Seffentlich Jürth, 4. Oltober 1388 kandihrg Geöshrrkegltchen Landgerichts zu Frä⸗ Abiheil , im Krmenrecht. en gereigt, ᷣ ide. Rechts Wegen ; i eingetragenen 10 Thlr. neb ñ ntliche Zustellung K , . burg auf Donners ; zu * eiurg III. unter Nr. 1 daselbst baftend Termin ; ündli 3 s⸗ Il Ce reh . . . ö ü ö. ö Hherket reiberel des K. . 1 uf Donnerstag, den 27. Dezember 1888, Kaufgelderantheils von 750 pn! , ,, ermin zur mündlichen Verhandlung ist auf imꝰ Hl bel erer ine bre gbecht ,, Ausgcfertiat 3) der auf dem Hause Nr. 56 Stei früher in Lüdenscheid, jetzt ö, . S7 Kellermann, K. Ober -S 4 vormittags Se Utzr, mit der An ffordey ung inen Koften der Klägeri zo s nebst Zinn if Dient; den 11. Dezember 18588, Ver. ; b ĩ ö at: . ⸗ teinkunʒze . zu Freismecke bei Valb ; K. Ober · Sekretär. bei dem gedachte ic er Kläherin zu willigen, und ladet den Be. mi im Civilsi 9 3 ge k e ju wahren und Dingelstädt, den 28. S . dem Zimmermann Otto Sendl inkunzendorf, wohnhaft, vertreten durch den Rech albert gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu klagten zur mündlicken n en Be. mittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten , ,. er on gn, , ö 3 1888. hastenden Posten: er daselbst gehörig, zu Lüdenscheid, klagt n Rechtsanwalt Lenzmann 34578 Oeffentlich ö bestellen. Zum Zm ecke der öffentlichen Zustellung Civil ken Verbandlung zer die erste Gerichts anberaumt, i . . ö sten: enfcheid, klagt gegen ihren genannten & 3457 iche Zustellung. wird dieser Aus; ustellung Civilkammer des Königlichen Landgerichts biers ö . ö,, . ieh zen ren ice, all Gelichte shreil Affiftent, . . ben Win kelier' Karl Mi nnten Ehemann Die Kaufleute Er st A ö ieser Auszug der Klage bekannt emacht f d Landgerichts ierselbst Mülhausen i. E., den 4, Oktober 1858 Winenschaft haben, beauft he schreiber des Königl 2 j . in Abth. III Nr. 2 für Inwoh 4377 arl Nicodemus, e . ie Kaufleute Ern eyer und Abraham Dreyfus rei 27 Sept . 6 auf den s. Januar 1889 e e rn e — anher Mittheilung zu machen, uftragt, hierüber an,, lhhen Amtsgerichts. J. Johann Gottlieb Geburtig in ink! . scheid, jetzt unbekannten k . u Mülkausen i. C vertreten durch Herrn * gr line, de, n,, wit zer Aufforderung R . . Osterhofen 37 Oktober i88 ö Grund der Urkund in Steinkunzendorf auf trennung, mit dem A z ee, wegen Ehe. alt Hr. Reinach, kl gen die Jof ir ichts n ,, Gericht ö . e nachm „ am 3. Oktober 1888. [84299] 9 ö 1d der Urkunde, vom 27. März 18513 nnung, mit dem Antzage: das zwischen Partei ann inach, klagen gegen, die Jofefine Witz, Gerichtsschreiber d . ; . erichte zugelaffenen Anwalt zu bestelle 58 ö gm fe, , St chofen , Vid n eg f Königs! . vom 77. Mär; 136 kö ,,, der Ehe durch k früher sibahe zn iner Bäckerei in Mülhaufen ö. richtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Zwecke der offentlichen 3 ö . 1 B . 8.) S I1otler, K arte ; ; g des Müllermeisters stã r. Darlehn n ö a, ennen, Bekla fü n it ohne bekannten . i , . er ) 6 6 6. eschluß des Kaiserlichen erichtt
O kJ kö , . e ,, z — ö. . . k . k k . des in i m , erh en , . ö 3 ö . ö Deen en a d 1888 * . 3 ö . , ,
Osterhofen, an 4. Oktober 1858 Di en Amtsrichter Goecking fir diecht: Kehers Gobi fried Leuchtenb Bauerguts . aufiuerlegen, und ladet d i e. Rar Friedrich Bieselin, handelnd i gene R . Sckastin Deiatzen 3 in Mlecko, Retz latf. den höre eien, Sol wi, dert ts fchriberei des R. ö ö Die Hppothekenurkunde über die fü Recht: 6) ; l. euchtenberger minderjährige li k Beklagten zur münd⸗ 4 „handelnd in eigenem Namen pertteten durch den Rechtsanwalt Hildebrand in ; jchtsschrei Retzlaff und Marie, geborne Jean, R gay, Gl
a e r,, , diane ,, . , , e ,, ö, , z dd , ̃ 26m * . ö . . 66 ne j e f. e le. . ö g isl dag V ig n ö . k . und Catharina Zimnvy's chen Eheleute aus 34589 . . ibrer gegenseitigen ermögen re ie . 15 3 Im damen des gäönigs 3 k 11. Grundbuche daselbst net D Zinfen. n 50 Thlr. Darlehn . der Aufforderung . dieser als — Erbe seines Vater Karl Fir i . Cr mt 3 4 welihe ö Die Ehefrau des, Bauunternehmers Friedrich . J achdem R dem zum Zwecke der ; ,, Nr. 1865 ver eichneten Grund— der auf der Stelle 34 ö ackten Gerichle zugelaffenen Anwalt; in ge- Wicselin, wegen. Forderung, mit dem] ? Kaifer · ISS geli zbleute ron dem, Kläger. it ffn Boch em zn. Käln. Ge lers Streiñ zeß 8 , , , d . e T g g, n , ,, nell, 'n ,,,, , , n, ,, . umten Aufgebotstermine der versch llene Stem groschen, bef ö e Thalern 23 Siber. gebörig, in Abtb. Il Nr. 1 Fü elbst Auszug der Klage bekannt ; eser gegebenen Eigen aft unter solidarischer 8 ft , entl. Benefizialerben der gen. Zim. gegen ihren Ehemann Göũtertre erm Der Landgerichts. Sekretär: Kaiser. , olle Stemann greschen, bestebend aus der Obligation vo 27 Mai Faulian in Riei Nr. 1 für den Gettlieb! Ha . gemacht. — 1 n n. r Haftung mit vr'schen Eheleute ju verurtheilen, zoo M nerst 6 emann auf. Gütertrennung. Termin ö weine Gern, ö U . ,,, ,,, shkem mit vemtlagken n dersährigen. Sohn Frürri Gen. zeilen, S nebst 6500 iur. Verhandlung ist bestimmt s ,, belicher Sorn des Haus, Ha hd dem annetttt zen k ai ier die sdorf auf Grund der ptember 1888. h Biefeli j gen Sohn Friedrich Zinsen seit dem 17 Oktober 1885 an den Klä— immt auf den 28. No— . we r s i s . 6 m annektirten. ile en b ba utzuge Arn, vam ,, Dezember 1814 zuf grund ö Kirchhoff August Bieselin verurtheilen, an Kläger zu bezohlen: 9. . * t S885 an den Kläger du vember 1888, Vorm. 9 Uh 88. 1345 k örensen Bock und seiner vom 18. Juni 1865, wird für k uchs auszug . 18 zufolge Verfügun Gerichteschreib rchhoff, R . lager zu bezs blen; zahlen und die Kosten des Rechts s 23 . s . r, vor dem Land 34531 Bek Ehej ler e., ese n, 4 . S6, m raftlos erklart. rom 36. Dezember Yer fügung erichtsschreiber des alt ch ö F den Betrag von 400 4 st . des Rechisstreits fowie Fie des gerichte zu Köln di P ekanntmachung. e rifte gender ffn! K Dahler, vor ⸗ Die Kosten des Verfahren werden . al tan digen n em e er m g, 20 Thlr. des Königlichen Landgerichts. ue, ,., Ihrs. : 4 mit Zinfen seit dem vorangegangenen Arrestverfahrens 1I. G. 26,88 zu ö Cöln / w In die. Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ sich nicht gemeldet hat, wird . . R ö 5) der auf der irn eh. 15 . 34581 Cf? JJ . ) den Betrag rn gb. 0 mit Zinsen seit dem . . Urtheil für vorlaufig vollstrechbar Der . Verbeeck 3 e , adrian hierfeib ö. ö, ⸗ Ber nere. , . k 9 2 ö ö r n f eg fl el ze dasck J 59 Die ö . , ö die Kosten zur Last zu 9 ö cri . wech ö . 34686 . . ge n,, , ber 1888 9 e8ddersen zu Dahler, hiermi ö . 26. September 1888. Nr. 12 für den Rüte — . Ann s früheren Erbpächters Hans Hen egen, das Urtheil für vorläufig voliftreckbar; er⸗ lichte F n, imny, I , , 3 ö Ol iel n rs er . kö , . i , ,, . 6 . geen ie anf g g Ee. n n , ; nn, . . ö . * . . ö JJ . . . 5 ; ö. Ehefrau des Peter Gütgemann, Delikatessen Königliches Amttgericht. , e ö öerichtss⸗ w J s' tl e , ele, ee . fir eb lar e ü de 6 ö zwiatkom ska, geb; Zig; iin Teistarde ihres Ehe. händler zu Köln, Marg eta eb. Heirẽe K . Tondern, den 27. Se . 3431. is Res elge Verfügung vom 3. Juli 138 anwalt 9. Simonis zu Rostock — den Rechte. i g 34 erung des gangen mannes, Fes Arbeiters Marin Kwiatkows ki, sä b ,, 3 Betanntmach ern, den 37. September 198 343 Ber lis ig wen l rie if eg enn dertäck Ker rte Gieill. zu Rosteck W bat in ihrer bei D ell erase auedtücklich vorketbalten, und laden die lich unn ,, sercüln stig. Fecht d innslitel Rechte 6 Königliches Amtsgericht. Ab il. D . anntmachung. stand eingetragenen 32 ö igr Kaufgelderrück⸗ rsten Civilkammer des Großk . a bei Beklagte; undli ? / n Cie lich unbekannten Aufenthalts, angeblich in Amerika, 9 ih walt. Resch in Köln, klagt Der Rechtsanwalt Nathiag Haag zu Frie ist mtsgericht. Abtheilung 1 Das unterzeichnete Gericht eingetragenen 32 Thlr. nebst os Zin⸗ burgifcen Landgerichts Eßberzoglich Mecklen⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- zur mündlicken X Re werlts, gesch bre en me sh, Gütertrennung. Termmt 3. Juli dieses Jahres g . Rack epr ang. . dahin verkündet: ericht hat heut ein Uürtheil Dies wird, auf Grund des . zischen Landgerichts zu Schwerin anhängi Frats vor die Cixiltammer de; Kai e Rechts. ut münden Weckndteig Tes Rechtsstreits vor zur Verhandl̃un ist besti ĩ . ka an. 5. Jrli. dieses Zabresg stzrben. ane da der ; n , ñ̃ 966 es am 27. v. M Klagesache wider ihren Eheme werin anhängigen 83 ö ilkammer dens Kaiserlicen Land. das Königliche Amtsgericht zi Labischi r f ug ist beftimmt auf den 4. Dezem- de len Eintragung in der Liste der bei x , linge ift euf Rr. 16 kündlten Ausschlußurtheils bekannt M. ver. jren Ehemann, früher in Gis gerichts zu Mülbausen i. E. auf den 11. D ö tsgericht zu abischin auf den ber 1888, Vormittags 9 U 9 ; agung in der Liste der bei dem unter⸗ =. e Nr. ) ; . x mt gemacht. jetzt unbekannten Aufenthalts Gischow, — ; J Dezember 22. Dezember 13888 Vormi ö ö ag hr, vor dem Land- zeichneten Königliche T richte zugelass lzaobo . luz Müh zr. , rr. 16 Liebenau in Abthei⸗ e en bach u. d. Cule, d ne . J . nthalis, wegen Elesch 888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforder 3. 3, rmittags 9! Uhr. gerichte zu Köln, J. Civilkammer , Landgerichte zugelassenen gebher er e nn ine, Citan Rahr. n . , n n,, n ganze ne,. k . k gib eee, weilt de, e, kö aun. . er , 2 Irn, ,,, wold Nr. 53 Juetzen t 1 9. 9 hri ian Nahr⸗ Hrund der Verhandlung . 2 Ss Liebenau au . ö ö 3. . 4 ö igelegt, und ladet den Beklagten zu beste en. . l . Labischi nn, ,, er Gerichtsschreiber: Verb e ck „den 3. XI. e Dod. 52 tzen ist auf . . - ; und VBerufungsb ; . ; z ⸗ ö 26 . 2 den 1. Oktober 1888 . Königlichss Landgerich durch Urtheil vom 28. d 3 Antrag seiner Ehefrau getragenen Erbgeld ng dom 5. Januar 1545 ein, l34311) , lagten zur mündlichen Verhandl Jum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dies . . H 28. d. Mts. für todt erklä ; rbgelderforderung von 620 T öni . über die Berufung vor d 3 ung ,, Zustellung wird dieler Bockmann 34587 Polch , . erklart. . 2 halern Königl. Amtsgericht S ö Hr hen ut den 1IL. Civilsenat d Awrkzug Der Klage bekannt gemacht . nan n., 34587 ? z. n (Weser), A3 September 185 1 : Durch Mus c u sßurihei tuttgart Stadt. Irsßberzsgl. NMechlenburgischen. Ob . Hängen sen ü. E., den 4, Okteber 1888 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht Die Chg 8 Bäders 3 Schlsser K. Königliches Amtsgerich . Na. der Karoline Hübner, ver . Äusschlußurtheil vom 24. September d. J ü Rostock auf Freit Oberlandesgerichts jausen i,. Gr, den 4. Ottober 1888. 9. ö Fhefrau des Bäckers Yohann Schlösser, 34022 ,,,, geb. Benedict, in Si bner, verw gew. Plüschke wurden auf Antrag des Bankiers September d. S. Vormi auf Freitag, den 26. April 188 Stahl, Landgerichts⸗Sekretä 34571 ffentli Setrud. gel otene Faun ant, du eum . .
. ar . . . Antrag des Bankiers Zcjef . orulrrags 1 ri ni er if S5, . Sekretär. 34571 Oeffentliche Zustellun durch R umanns, zur) euwerk, vertreten Die Eintrag des Rechizan 6 3466. Vormünderin und im Nam 9 ihr als in Stuttgart die auf den Inbab den ier Ker dem getächten Gerl er Aufforderung, e g ö Die Wittne dez Kauftnanns . durch Rechtsanwalt. Siapper hier, (lla e ze Gintragung deo eiten elt Zustizrath — . kö an . . , Ge⸗ n, , . . zu 490 e dm , ö 3 . ls 3 oh ego K Zustellung. kö * f k , ö daselbst wobnenden y a, ö. ö . 3 Lifte Ch., hej
Amtsgerichts vom 3 . . Königlichen dem August Plüschke in Saalfel . J. . Bäs tro. J. Juni und I Deze aufzuheben und die zwif Tas Mlrtheil . Instan; Rr. 10350. Der August hüsch Tandwirth in den e g sch walt Ifland? enhain. vertreten dur dem Antrage auf Gütertrennung, and itt Lern hf Land zerichte zugelafsenen Rechtz anwälte ist 3 28. Sep * 886 . 11. ü . 16h l — * ö 1 zee ber delt J h 3 a . 9 . - , . Sal * Fmllnb 3 2 j N * rs elöscht Akten angemeldeten . 1888 ind Ten zu den von ibm und für sich aalfeld i. Th. die über 1000 4 zember Che dem B die zwischen den Parteien besteherde Karsau, klagt gegen den Gmil Rietschle, Landwirth 1). den Schäfer J . tlagt gegen Kr mündiithen Verhandlann Rechts ireit: vor ge gchweidui — unge ngeölichen Erben des am 3. J , ,, Litt. *. ö z dem Bande nach zu scheiden, ö von da . , , äfer Johann Conrad Schützenberg on ker 1. Civilfam mer des Königlichen Le streit: vor Schweidnitz, den s. Oktober 1888 . 8. n dee . . 4 , . Slotta in Mys— . 9 5 ö. ö J. R 3 . ren. 9 3 25. ,. sss. Lref , ö. . e , 6 t 5 ö n tk . 2 i e r g de. ö 9 r Stullgies ihre Rechte ben ena, des nder ahr als Vormund und im Na itt. O Nr 3568 Januar und 1. Juli zerichtsschreiberei des Großh. Mecklenburgis frage auf. Zahl , 9 J zsend und 2 dessen Ehefrau, aus Schuldurkunde mittags 9 U im. . t J — desselben vorbehalten work chte an dem Nachlaß des minderjährigen Heinrich Plüs men i r. 2665 tro. 1 März 8 = . ecklenburgische age auf Zahlung von 133 M nebst 50M Zins v d 65. Febru 886 , . hr, bestimmt, J 9 ö ; . . ö. ? schke L N. UT 0 ärz und 1. September Oberlandesgerichts: B ischen glas zustellun 955 om vom, D. Februar 1886 und Hppothekenb ) Düsseldorf 888 sonstigen Erben für ,, während' die criralge . auf jene Post angemeldeten R ö itt G. Nr. 3470 tro. 1. pril und , ,, a . e cker. Mlagzustellungetage an, und ladet den Beklagten zur 8. Febru 1885 ᷣ 5 . üffeldorf, den 3 Ottoßer 1588. 34336 B
für verpflichtet erachtet sin, fich behalten; deten Rechte hierdurch vor. Titt. 9, Nr. 6g) April und J. Iltobir — Unendlichen Verkandiung des Rechtz streit ,, ; Ver n . mit dem ,, htet in ich bene nn, r itt. G, Nr bo8o9 tro. 1. Ap 1 F,, I3458 . ; n Verhandlung des Rechtsstreits vor dat ennung des klägeri Rechts 8 d jchtsschrei Arg nn, zu zanwaltschaft bei de erzei . . . Meldung etwa noch Vor— ö. r. etwaigen sonstigen Berechtigten zu dies , . 28786 tro. 1. . J 6. . . k zu ö auf ö. , , Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. y nige r ö. .
.. wworbezeichnet⸗ , , ieser über je 200 4, für kraftlos ck Höre nber, ario 8 ; . g, den 3. Dezember 1885 zormi , , , , edergtenze hach nr. . s n gr Streber . nm ns . Henle ng, . ; , Hypothek mit ihren Ansprüchen aber Den 26. K erklärt. Til ursch zu Grün bal. vertreten 6 5. nr a . ö. ö kö . litt. E. Nr; 1442 (34580 Bekanntmachung. ö. J seinen Wohnsitz von Kempen bil eli hs Tunler ech * ö. J Ser e eib Stv. gischer . ö ö fig , ö wird dieser Auszug ber Klage H n, denacht. 36. J ö J 5 J ö . . Krk semann J. vertretene, a , 9. i Ottober ; ö. . Hypothekengläubiger bez. di : , nter . . — . Maihias Morus, unbe ö ö Frey, ß . — 6st , n, ,. e jugelaffene Johanne, geb. Picard zn ialtch es l e . . 1eme, . k die zu nachbenannten Posten in, Bekanntmachung . . Ehetrennung, ö. Gerichtsschreiber des Gr h cz oglichen Amtsgerichts , J . zu ö ö d ,, Königliches La Aufs den Antrag zer vermittz ten Baueraltsitzerin n” Ju kem auf Nr. tz Eichau i Dusch Ausschlußurtbeil vom 2 . . Parteien bestehende Band e , . — ,, . 1 is 6.2. Z] Friedrich zrittenkerg daselbst, hat egen Tiefen / l ,, , ,, , e r e er, ,. , , r, , ,. ,,,, , , Bern .. Louise/ „ Darlehn. für die Kind heil zu erklären, und ladet den Set. J effentliche Zustellun ver gn deren gel, ,,, n Arne erhoben mil dem Antrage auf Gütertrenun Verkäufe, Very inder des Konrad münlichen Verhandlung des n Beklagten zur i . ̃ 8. nicht vorzieben, die Klägerin mittelst Baarzabl 3 ündlichen V is. , Je, ervachtungen e dk n , wc fte, ; Die Angise Aurinet, Ws ltelenganers Eugen zu ö. . . Baarzablung Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den . 2 8 gen⸗ . ö . ö ,, zur mind 2; Dezember 13555. Vormittatz 8 Uhr, in Verdingungen ꝛe. ü g des sstreits vor das König— K ö Cipilkammer des Königlichen 34500] zu erfeld anberaumt. Submission auf Lieferung von Wildfutter.
zu Wegendorf vertreten ! 1 6 Th ode ul 8 1 d aul e 8 k 2 8 6. Ul ch den R I! . be r ꝰ i —ĩ i 8 8 (. )tsanw — Sultus ind P in Vol mann ch Ad er zu Löl b O cht unwalt (au 3 öhl ach aus Obligation bom 14.9. 1831 J. Civilkammer des Königlich en L g 5 1 b ch M 9 S 5 6 2 d 14 83 T d ö J 9 ö 9 e andgerichts 3 5 e 49 6 1 1 ain au en 2 an erich ⸗ 5 age ten Müllen 49 in tzʒ kl l ) i * i 6 ! * r
Fran; Frangois, früher zu Arrv, jetzt ohne bekannten zember 1883, Vormittags 11 Uhr. Zum
Lewek hier e Köni 3 sier, erkennt das Königliche X ; Volkmer ften Königliche Amtsgericht; Velkmer) haftende Profits sowi ĩ e u Profitsrecht, sowie dem daselbst eingetragen im Grundbuch von Löhlbach Artikel 198 Danzig auf den 28. Dezem zl bach Ar ? ⸗ Dezember 1888, V SS, Vor⸗ ohnes für Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Revier Grunewald für d . 8. 9 »rune J en k lichen Wiesenheues mit pp. S309 Ctr., ungedroschener
Alt · Landsber , zu Rehe . unn gen, g durch den Amtrichter Ir. Loewy , n. III. Rr. 4 für diefelben aus dem Reef. Abtheilu D ö. a vom O. September 1843 ei tra⸗ im Rezesse theilung III. Nr. 1 und Artikel 199 Ab i i k lautend über die für die von m. 33 Thlr 10 3g? ngetragenen Muttertheil . ö theilung III. ö . Uhr, mit der Aufforderung, einen He. , in im Grundbuche von W J 5 Jr r Rrafwi 2) 150 M und ei . ö ei dem gedachten Gerichte zugel e,, Sohn. und Aufenthal gen Diens ( 22 (früher Band r' Mr. ö r, . für ö . ,. Schüler nach ,,, . . . Zum. Zwecke der ,, . . die Zeit vom J k enn k der Klage bekannt gemacht ö ö J Nr. 2 eingetragene Illaten⸗ Erben aus Kraßwitz auf Grund . n, ,. eingetragen daselbst, IC. 18536, ö . Aus ug der Klage bekannt gemacht '. 1887, mit zem Antrage auf koftenfällige Ver⸗ iche ahaln, den ö Sktober 1888 34592 zi kraftlos erklärt (Achthunzert, Thalern, wird für m . ih 163 (in ctragenen . . bac . * ah rr ef Jacob Hesse von Löhl J Se f . . . . , . . S6 öbo og — . Schiel; l. . na . L reifer uptnen mit pr. gr tf Karte feln mit * ,, ⸗ Frundflücke Rr. 77. 738, 793 Kraßwißz mi . e bach a arlehn laut Obligatt ,,,, ,, , ebft 5 oso Zinsen seit, dem 2. Nopcmber 1884. au Gerichtsschreiber des Königki . äigadaleng, geboren iter ni iel ud wi Ich re fell Ein Minscftie , tele n Kosten des Verfahrens trägt die Antrag— Hypothek von 37 Tilt. Kraßweik mitü bertragenen zu sch verzinelich, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts das Urtheil fur vorläufig polistreckbar zu ö Derichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wohnhaft, hat gegen ihren Ehemann Friedrich ö , Verkündet am 2. September 1ͤ er fiken G nhl Algersdorf Abtheilung In DR 34686] DOeff nliche Zunte ö H kö i ,,, laz5t5] Heffentliche Zustelung . ,,, . uff crit: Subin sion Ir nr w, n . 1.27. September 1888. Nr.? für den Schmiedeguszügl , 2, . . effentliche Zustellu g des ztsstreits vor das Kaiserliche Amts. Der Kossath Friedri 1 fit . . taiserlichen, Tandger Mül. bis fräreftens Tonnerf . 0*kt Unterschrift), Aktuar in Algersdorf ; szügler Gottlieb Willn 4 180 j Die Frau Se * ung. cht zu A r . essasß Friedrich Menz zu Nitz ahne, varttnete hausen i. E. d irn Rechte ff keen, en erf, den n,, 1 . in Algersdorf auf Grund der Schul er 80 A an die Erben des zu Löhlbach verss e Frau Selma Hirt, geb. Schmiedek gericht zu Ars a. Mosel auf Mittwoch, den durch den Rechtsan lt G d merh er tr, e ., zeechtsanwait Srolssant Bormittegs io ünr, im Termine zut Creff : . 26. Juni 1856 eingetra er Schuldurkundè? vom benen Johannes Bock von da ö. t 8 ach verstor⸗ Erfurt, vertreten , miedernecht, zu 28. November 1888, Vęrmittags 9 uhr 6d fen alt ., Gantz, aer en eig der Sferte . 5 ö 31 2 . ere“ ger ) . 3 3 h 1 Vbligatt vo 267 . ö 6. . ü nech 3 J 36 2 z ' 9 ö 2 ege! e ͤ 8 7 m * 73 4 2 5 Offerten, unter der Adresse des unte zeich e 34326 für welche später die genen 150 Thaler Darlehn 21. /2. 1799, verzinslich zu 59 / ut Obligation vom Laselbst, klagt gegen ihren Eh K Zum Imecke der öffentlichen Zustell ö ies zi ,, J derm ö, ninhliczn eee nhl! Der för ters ki J veicke später die Grundstücke Fir. 12 in 21. verzinslich zu s co, ö klagt gegen jhren Ehemann, den Fleif gan, „ittagsnwüd kieser Fältzahne., jeßt unbekannten Aufens kaltes wegen Di , . Auf Antrag des Bä . Algersdorf mit ve . ,, und 15 5) 300 M an Pfar f 29 Albert Hirt, zuletzt in L f den Fleischer Auszug der Klage bekannt g ch z ** Aufenthalts, wegen Ver. ienstag, den 18. Dezember 1888, Vor⸗ Die Lief r. z ö ü es Bäckermeisters Gerhard Mö dorf mit verbaftet worden find , , arrer' Gottschalk zu Sebbeterode, zuleßt in Langensalza wohnhaft, jetzt i / g gemacht. letzung der Hausordnung und Verstoßes ̃ i j n. j ) . Die Lieferungsbedingungen können in der Zeit mann zu Hol ken? und des Äcke ers J erhard. Möll⸗ nit ihren Anfrrüchen aus geschloff aut Obligation vom 4/9. 17597, verzinsli erode, Amertka, wzgen Gbesckzidung mit de , . W. Bom mes Ugemei lei 8 Verstoßes gegen die mittags O Uhr, im Ciw'lstzungsfaale des genannten pom s bis e gere, , . z . 6. mit in . 8 10, l', verzinesich e. ö, zer . ; nig mit dem Antrage w Bom m eg, ö allgemeinen bolizeilichen Bestimmunge er G ; ' ꝛ vom 8. bis 11. *. Ms. in den Vormittagstunde J das r ,,. 3 6 n des Verfahrens haben die Antragsteller 66 6 k ö laut EWbrigs: ö. , Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ö daß , uns . K den 4. Oktober 1888 . . arte immer ein gc ehh 3 ö. kannt: 24. September 1858 für Recht er⸗ Münsterberg, den 2. S 7) 306 M and zfelb sin lich. zu o, erklären, und ladet de en allein schuldigen Theil zu 34579 Oeffentlich ö eien abgeschlossenen Rauf vertrage vom Der Landgerichts. Sekt far: St hl. gorsthe ne. nr mn Ge J . ,,, g an tas be, lat Sbizatisn von 21. . det Ten? Beklagten zut men dich entliche Zustellung: 21. Oktober 1885 zur Befol ders sen ficht erichtẽ Sekretär: Stahl. Ter Königliche Oberförf ö ö tember 188. 1753, Berz lich l S ao vom 21.11. Verhandlung des Rechtsstreits zur mündlichen Der Privatmann Tassilo von Las zem ki zu Danzi : 3 z efolgung dersel ben verpflichtet, förfter. d 3 i ) 2 8 83 5 3 0, 3 ö 8 v jn ; . D . didrigenfalls er den Kl bere j J z en ite Gee ö integericht. ö . e ,, . eits zor die 11, Civil⸗ verfreten durch den Justizrat . , den, Kläger berechtigt habe, nach ; s der Stadt ö ; Schmied Heinrich Vaupel zu Lö s Königlichen Landgerichts zu E f uitiztath: Ares zu. Helin, Kt etabt dreimaliger ĩ 8 in de . Stari Hallen. Hey bach, lauf Dhlie . Var u Löhl⸗ den 2. Jan ö 8 zu Erfurt auf Alexanderstraße 41 k 9 ge Ermabnung das in dem ; der . rubr. III. Nr. J des Grundbuch 34401 Bekauntmach zu h / Obligation vom 1.2. 1823, verzinslich mit der , . Vormittags 19 Uhr, , ö. ö een . ,, * gedachten Verte eingerqumte Wo nungẽ recht zu 4) Verloos i z f j Mirbesñtzer ö , . h Durch Urtheil des , Gerichts ad 4 bis mit 38 eingetragen daselbst Arti richte vue affen ö . Ge/ früher zu Be lin V . . . kJ bteins lier K Zinszahlung y öffentlichen Papieren. rieller Sbligasio en verschüldei zufolge nota. Kutten Tage sind nachstehende Hypoth erichts vom Abtheilung III. Nr 1 is mi aselbst Artikel 1 7 lefft lichen Just lung wird len, Zum Zwecke bekannten Aufenthalts, wegen Schade , , m KHetlagken tas soßnkhngsre bt e K iserlie ssi deichss 1 5 hemnich , . . 1. w ö e Hypotheken ˖ Urkunden 86 kraftlos . 5, g. ., . ng wird dieser Auszug der dem Antrage, die Beklagte n r e, wih, V . . 4 ö . Russische Reichs schulden Tilgungs ö. Commission , . int; Weho 9 . wo ; 6 . ö. . Fr . . . 60 ß 2 , . . rage, e 1 1 Us 1 e 2952 * 2 3 , . ,, mit pi Hin en ge, von . im ö , . Meg. ez. Kafsel), den 26. Sep⸗ . 9. J . . ö ,, ö 9. , ö. vernrt heilen ö N . St; Petersburg. 8. 5 2 g 1 . ö t Band J. . ö Stüber, erichts ö . 2 ndlichen Ver“ anz 5 31 2 P 2ei j / . 20 J ö, n! Nr. 1 9 . des . ,, . ö 4 in . Königliches Amtsgericht des Königlichen 6, , 1 ö . . vor die 6. r fn: . inge mne s g dafs; n ö V ö en g k J etragen ex deereéto vom 23 Ot 8 1. 8s, ein⸗ 9 . resp. Nr. für die Wittwe H 43 Stammler ; K , ? ööniglichen andgerichts 1. zu Berlin auf den lebe z ; li * J s 6 2 1900 L 8 85 37* 7 ) Hypothekendokument wird 23. Oktober 1862, gebildete Rogatz, geb. Jauß, zu Sabrodt ane Semriette w 34584 * ; 5. Jannar 1889, V i . sche Wobnungsrecht erloschen sei 9 St. Nr. 883 - 885 15373 -= 375 i531 — 453 6028—- 30 10144 —- 146 1 — 9 ( ach. Zrnß ä, Sabtedt Ces den Fare, ls. 664 Oeffe . Jan „Vormiitags 10 utzr, mit ce Leschtnge des für ihn S790 881 11118-4260 A2RI25 - 153 ; 3 Ruhrort, 4 . kraftlos erklärt. trage vom 2. April 1376 am 18 8* 3 fver⸗ 134325 Beka effentliche Zustell der Aufforderung, einen bei d e ĩ ; kJ Grundbuch. ĩ a,, . iber 1888. vorn 15. pril 187 m 18. Mai 1876 zu 5 υ, Auf den? nntmachung. en; . Ung. n ü. dem gedachten Gericht von Ritzahnẽ Band 1. Blatt Nr. 17 auf d g 90 E. St. Jr. Ss6é - Sad. 1376 S381, 243M * 83 1—0 7152 73 Königliches Amtsgericht NRestkauf⸗ pril 1876 ab verzinslich ei uf, den Antrag des Landwirths Friedri⸗ In jeder der nachbezeichneten Chesache ugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der dort verzeichn ff kr. 1 aufdem s62 - 887 An 6 36 As , J . destkanfgeltforderung von fü eingetragene zu Esborn, als ei hs Friedrich Quast 1) der A ezeichneten Ehesachen;: yffenil a, ö ort verzeichneten Koffathengute in Abtheilun 2 2 == 6 12 Ib - 161 2715162 o582 - 590. VR J 'on fünftausend vierh st als eingetragenen Eigenthü r Anna Lonise Krügel, geb a, . entlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage II. unter Nr. 12 ei i n 2 100 2. St. Nr. 832. 3 382— 4 z 7— M . 5400 — Mark, bestehend aus vierhundert lasteten Grundstücke, erk Ligent hümers der be⸗ wickau, Kläger gel, geb. Schmidt in bekannt gemacht g unter Nr. 12 eingetragenen Wohnungsrechts 8 O0 z St. Rr. S3. =* 153827 43 2166 — 439 6037 —- 565 10153 - 192 90 - 82 34324 Im Namen d 6 vom 2. April 1576 sehend aus dem Kaufvertrage gericht erkennt das Königliche Amts ) Klägerin, gegen hren Ehemann, den . J . zu willigen, S888 - 9277 11427 - 466 12167 — 201 27463 - 517 91645 32 790-829 J es gtönigs! Ihorli' Sr6s und einem Hhrerhetenbrese, fd zu Hagen durch den Amtsgerichts zandarbeiter Pieronvmus Ri 6. a rt ig; Gerichte scheibet das Uriheil bezügli st fü q 26. Der 388 Verkündet 53 8 a8! jedes der beid ) inem Hypothe enbriefe, für Recht: sgerichtsrath Antz ö . vmu ichard Krü znigli i pi ,, . züglich der Koste au Ur *. i 5 s 20. Dezember 18688 , 1888. 1876 eiden Pfandgrundstücke vom 18. Mai J. K Gläubi 4 ö . n. jetzt unbekannten r rel des Kanigli den Landgerichtẽ l ääcülkammer 6. vollstreckbat zu eyllähen, und ladet ö. . Die Ausiahlung findet statt vom * e . und werden später fällige Coupons, wenn Auf den Antrag, det it oschreiber· b. Hypothekenurkunde über die im ⸗ bekannte Rechtsna folge ,,, oder dessen un. ) der Selma an Fif . 34572 Oeffentliche fur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; vor sie bei dem Billete fehlen, von dem Betrage in Abr ebracht. un gn , . ,, ,, Scmidt Lindenberg. Band J. Blatt N 24 4 non e, ,. solg ö mit ihren An— Chemnitz nr Eifert, geb. Kaufmann in Der Handelsmann 8 ng n nn ess Püt das Könialtchz Amer. n Genthin, Zimmer Jö . zu Goldap durch den Amts königliche Amtsgericht unter Rr. I für Anna D r. L in Abtheilung III. Blatt 21 Abth im Grundbuch von Eshorn de geri, egen ihren Ehemann lingen in sei in Gimen hn el. Pesse zu ütt⸗ Rr. I, auf den 5. Dezember 1888, Vor⸗ Nummern ⸗Verzeichniß der Billete der 1. 41 9 Anleih 8 ; e zrichter Voge e Louif na Dorothee Friederike, J ; ö. . III. unter Nr. 1 und 2 wi folgt n Handarbeiter Gustav Os ann ⸗ ingen in seiner Eigenschaft als Fesslonär von Jo mitta 10 ö FSffentl i ac, nmmen und bis . 1869), welch, in. h vorhergegan gelreuter fuͤr Lonise, Charlotte Wilhel ming Henriette , n cin r re g en r Kö n, ,, 9 n e, . y 6 ben Luperabausen. jetzt iu . . 6 . J um tis zum 10 sez. Uuzust 888 noch nich vor gewiesen ö lr, ediktmäßig Darleben nebst 5 o ist i nthalts, Beklagten, . ö. oul, klagt gegen die Maria Decker, Wwe. von gemacht. an bee, der in Parenthese gegeb e hört ĩ ins ff ö s , ee it in, chm genchh de i eig. in iber Ern cessreis Parptrvor Lcktthin, den 2. Olteber 1 1. Januar P hesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden irin ihres mit! dem verlebten Alexis Gerath Knopf 100 2. St. Nr. 6d (1885 . auf. J 2. . T. r 88 884) ,. 887 2 2 808 1227 * 0 — ass ss; 1308 Fs ss (1883 / sss, 1177 (1887/1888), A068 (1886/1887), 168 217
Recht: J. Folgende Hppothekenurku N ister Helli nden: nn Geschwister Helling aus d af 7. März . Zinsen und Kosten, laut gerichtli [i ; — 9 licher Obli= min zur Eidesleistung der Klägerin und Fortsetzung erzeugten minderjãbrig nn Sohnes Rikol Geratb rigen Sobnes Nikolaus Geraib, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ̃ gerichts. 5060 XL. St. Nr. A071 972 (1886 1887), 8658 (1882/1883), S5 /1886), 7 MI 015
1) über 1060 Thaler Erbthei ; 1 theil, einget für Erbvirgleich ö. ͤ Johann August Ellmenthal. getragen für Erbvrrgleiche vom 7. Augnst 1840 zufolge V gation vom 6. Mai 1772 fü . Elinmentaler anf Grund Les i , ¶Augunst zufolge Ver⸗ m 6. Mai 1772 für Caev. R ichop der V . ; k , ,, J , Veide früher in em Friedrich Schmidt gehörigen k . ö Zeitpunkte ab zu 4 7 re tagen * deer. vom 25. November des ir ! 1 ., ** der Ciriltammer lj 5 dn, , . — 7 . und ; ; andgerichts j 3 ; ö au erstei 2 3 i ( 9 9 rudererbeforderung von 560 Thlr. c. Darlehen nebst 0 Zinsen und , die . n . ö 9 ö zu pig in n ö. . n, Ogrfe r gh g fen f g: gardhlung ö ,, 35 Jah e . 873 9al2 (iss7 1888) 658 (] 10162 185871885) 9 . ge⸗ it dem Antrage auf Verurtbeilun der Beklagt inz, V 99 ) 3 . n , So / ss5 ?), 2539 (1887 1888), 14120 (1884 56, , Miss 13565), zur Zablung des Betrages von ö. nn ö ö i e, rg n nr . ie n i s , , . . 8. ö . . ö * G r ; 3230? 3, 2s ia ss / 153i sd. (36s Í. ö . 810 2. St. Nr. 4 852 1833) . f gz 255. 213.
Grundstücks Plawischken N ; r. I j . zweihundert drei und neunzig — 293 — id neunzig 293 Thalern Kosten laut gerichtli 5st gerichtlicher Obligation vom Chemnitz, den 5. Oktober 1888 3 r 888. insen hieraus seit dem 6. Mai 1884 nebst den in Mainz, zur Zeit ohne bel Mainz. annten Aufenthaltsort, 1 ; mit dem Antrage auf (1878 1879) 3603 511 618- 621 (1886/1887. 38 3 SsI1 814 825
2) über je 30 Thaler E ĩ J, h btheil der Geschwiß Margarethe Ch tien ,, . 6 pf e, und Georg Krusikat ö . 3st gericht 24. November 1772 für C . Fasp. Reschop unter Der Gerichteschrei ñ schreiber des Königlichen Landgeri gerichts, Rosten, und auf Vollstreckbarkeitserklaͤ i ᷣ b rung des wegen gelieferter Kleider, hmm k eff 6g Laß Cägz (sss i366). 3 dee e,, 925 83 3661 72033 733 5 8 632 9129 162
eingetragen auf Grund des V ; . . lichen Erbvergleiche vom ee 184 gleichem Prioritäͤtsrecht mi s n be, r ge, ,,. il. Rr. J des thekenscheine ,, August 1810 und Hypo⸗ . ö. . der Pest zub CGivtlkammer ] werd Ribbenischken Nr; 7 J k 20. August 1840 nebst Eintra⸗ vember 1836. gen ex deer. vom 23. No., nmer M i cher. Urteils, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verurtheilung zu fünf und 5 kraftlos erklärt. Beeskow, den 25. September 1 ausgeschlossen. lz 632] Oeffentliche Ladun Verhandlung des Rechtsstreits vor das Wanferliche Zinfen vom ; Bun is r g stellern , des Verfahrens werden den Antrag⸗ Königliches , ö k 8 . 91 6. l Adrokaten 3 Rechtsanwalt r ner ch ,, . auf den 29. Ro. en Hetiagten nr i üg. . ö e 6. Kg fie 5 3. —; . 1minderjã rigen Kindern des verstorb ahier wurde unter dem 29. S er . ormittags 9 Uhr. Zum Rechtsstreits vor das G i sgeri iss Sob UissSz, 33 ᷣ : g . Vogelreuter l3 Friedrich Reschopp zu Ob storbenen praes. 2. Oktober Id. IS. N September Zwecke der öffentlichen Zustell ; f as Greßher ogliche Amte werict 6 95 Sb (iss? iss). 662 684 67-02 k ö , , n, Is. Namens der Gastwirths⸗ Äuszug der K ustellung wird dieser ju Mainz auf den 24. November 1888 (1885/1886), 104 105 9 151 132 2 . ö rh er e Vormünderin, Wittwe Friedrich Ehemann n. Popp von Scheinfeld gegen deren uszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 9 Uhr, Saal 22. Zum Zwecke der —10 1886 1887), 12321 (1885.1 . M 1 . P, * — i ö i i i ̃ ? ö. i J Hug, 3 tigte Herr ae hen ö . sämmtliche Berech⸗ 3 dent Tindwirth P ; 1 , ,. Gastwirth von dort, nun Gerichtsschrꝛibe Drumm, . Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 246 250 m 264 . 9 88 9 , des Ackermannt n g Schmidt mit ihren Ansprüchen und ies ret g n, Berge bei ö Caspar Reschop zu Fürth n, , . en h dem Kgl. Landgerichte . Kaiserlichen Amttgerichtt. bekannt gemacht. 18075 o5s (188171882). 263 , . 166 elmsdorf erkennt das Königli midt zu ausgeschlossen w ; n auf dieselben 3) d ein. schei . Civilsachen, eine Klage w 3457 i Ter ĩ— ; 37 ai me gin! ö . K e n, , d , e, w. err JJ , gehen ee nenen, ; daß der Aufgebotsantrag von dem Ei h. dem Rittergutsbesitzer J N or schöttel — inde Grund Streitstheile werd ; ie e der Frei bur vertreten d h R . , f. ö ir ssen n ( igen gehörig, in Abth. il Rr 1 f itschke daselbst 4) der LTaroli ; ) der Bek erde dem Bande nach getrennt g, vertreten dur echtzanwalt Wagner da · I zdo So] Oeffentliche Zustellung 1i0 id sis is 324 32 , . 186 1923 ö . 1 für den Bauer ⸗Aus⸗ z aroline Reschop, wohnhaft bei * Beklagte ist der allein schuldige The ; felbst, klagt gegen den Mechaniker Samuel Mangold Die verehel. Stellenb ; — ,, ee , e. , e eren ,, . 9 Stellenbesitzer Johanna Sowa und 21171 (1882/1883), 661 675 676 (1881/1882) 23142 (1884/1885 . Gl ndl echtestreites zu tragen. . ; 3 unten lufenthaltk, deren Ehemann Johann Sowa zu Klein Kottorsch 1887/1888), 24473 (1882/1883), 26439 46 * 192 (1886 ö ung dieser Klage wurde gen eines vom Bet agten zu Gunsten einer Forde vertreten durch den Rechtsanwalt Schiff m in Usb / is ; 7 JJ rung an den Kläger im Betrage von 1283 Fl nebst l Dppeln, klagt jã . J . ; gegen den großjährigen Bauersohn
Winter 1888 / 89 erforder⸗
S885), 366 367