1888 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

134426] K. Amtsgericht Seilbroun. Das Konkursverfahren über das Vermögen des enutwichenen Schreiners und Krämers Ang. Pfau von Kirchhausen wurde nach Abhaltung des Scklußtermins und erfolgter Schlußrertheilurg heute aufgehoben. en 4. Oktober 1858. Gerichtsschreiber Feeser.

lässt! Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Karl Dahmer von Wünschen⸗Moos wird nach Abkaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung hiermit aufgehoben. Herbstein, den 5. Oktober 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Tasch .

born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben. Paderborn, den 4. Oltober 18838. Königliches Amtsgericht.

lars! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am 20. September 1887 verstorbenen Rönigl. Oberförsters Wernhardt in Jänischwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver= zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Peitz, den 3. Oktober 1888.

Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

län Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Susimann zu Ratibor Nen garten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Novem⸗ ber 1838, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung VI., Ter⸗ minszimmer Nr. 7, im Landgerichts gebäude, an⸗ beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts ˖ schreiberei , Zimmer Nr. 30 im Landgerichtsgebaͤude niedergelegt.

Ratibor, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

late! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Wirthschaftsbesitzers Karl Hein⸗ rich Hermann Müller in Klausnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 4. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Weise.

für 2 Wagenladungs ·˖ Gũter · und Viehverkehr rern. werden bis auf Weiteres die Entfernungen für Nikla bezw. Kostschin unter Zuschlag von 6 bejw. 8 lem zu Grunde gelegt. Fahrzeuge können daselbst nicht verladen werden. Bromberg, den 6. Oktober 1888 Königliche Eisenbahn⸗ Dteettion.

lzasz6 Bekanntmachung.

erõffne n dem Konkursverfahren über das Vermögen Der a irma M. Malotka zu Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck⸗ sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z. November cr.,, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 260, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. . ; Bas Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, niedergelegt. Tilsit, den 3. 6 1888.

ltz, Gerichtsschreiber des Tenn lichen Amtsgerichts. V. lass! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma M. Malotka hier soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts V. die erste und gleichzeitig Schlußvertbeilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind „S6 6757 gleichberechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, während der verfügbare Massenbestand „S 668,02 beträgt.

Tilsit, den 5. Oktober 1888. W. Rademacher, Konkursverwalter.

(C409) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu Grunewald bei Dabringhausen, jetzt zu Bonn wohnenden Eisenwaaren⸗- und Baumaterialienhändlers Anton, genannt Peter, Sabel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤck= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 26. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 4 bestimmt.

Wermelskirchen, den 3. Oktober 1888. . Führer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard Pietsch in Wilhelms haven wird, da eine den Fosten entsprechende Masse nicht vorhanden, hierdurch aufgehoben. Wilhelmshaven, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

25 7. Berlin, Montag, den 8. Oktober LE S8GS.

Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmgchungen aus den, Handels-, Da geften, Zeichen und Muster⸗ Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

a, enfhäakten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . er a en e ei tral dels⸗R r das Deutsch Reich. m. 573. Gen ra Dan ; ; egist Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

2 * e D st * Anstalten, für 2 . 2; z 2291n N . 2 kosi * 20 * 3 w . . . ö. , . * is Staats. Abonnement beträgt 1 59 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten * HFerlin fig nr n en , ü. ö J ö K Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . Anzeiger . e ße 32, . ! ö

! (34438) Feilenfabrikant und Kaufmann August Hülsenbeck KBraunschweig. Ins hiesige Handels register daselbst unter der Firma A. Hülsen beck errichtete Band IV. Seite 432 ist heute unter den Firma: da delsgeschft eingetragen ö C. H. Kleucker C Ec (Fabrik und Lager von Düren, ,, . . Haus« und Küchengeräthen) . ö Königliches Amtsgericht. theilung IV. schaf rsönlich haftender Gesellschaste . . . Heinrich Kleucker hier, sowie Duisburg. Handelsregister ö. . ern Kommanditist und als Ort der Niederlassung des Königlichen ,,, uisb ö. Braunschweig eingetragen. In das Negister, betreffend uf ö n f n

Gleichzeitig ist die für obengenannte Firma dem schliekung der ehelichen 3 . eth ĩf J.

Kaufmann Franz Rudolph hieselbst ertheilte Pro⸗ ö 1883 unter Nr. 80 Folgendes ei

MR . Der Kaufmann Moritz Bgehr zu Duisburg

HYerzogliches Amtsgericht. hat für feine Eke mit Fräulein Ida , R. Engelbrecht. Elberfeld die Gütergemeinschaft der Errungen jzaf

gemäß den Art. 1458 flg, des Rheinischen bürger lichen Gesetzbuchs eingeführt.

Duisburg. Königlich es

34432 Triefst⸗ resp. Finme⸗Deutsche Verbände.

Nr. 14652 B. J. Zum Tarifheft 1, giltig vom 1. Mai 1886, tritt am 15. Oktober d. Is. der Nach⸗˖ trag J. in Kraft.

Äbzüge hiervon können von den Verbands⸗Verwal⸗ tungen und von den betheiligten Güterexpeditionen beiogen werden. ;

Deiselbe enthält Aenderungen der allgemeinen Be⸗ stimmungen für den Güterverkehr, und zwar: A. des Betriebsreglements des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen nebst Zusatzbestimmungen und B der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güͤterklassifikation.

Insoweit hierdurch Tariferhöhungen bewirkt wer den, treten dieselben erst am 15. November 1888 in

raft. Dresden, den 3. Oktober 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

1) Die gemäß Beschluß vom 3. Februar 1836 noch auszuzebenden 100 Aktien sollen zum Preise von 120716 pro Aktie ausgegeben werden und die Frist zur Emission dieser Aktien wird bis zum 31. Dezember 1894 verlängert. .

27) Das Gesellschaftsstaiut wird wie folgt abge— andert:

. In §. 4 Abs. J treten an Stelle der Worte: das Kreisblatt des Kreises Buks die Worte; „die Kreisblätter für die Kreise Grätz und Hieutomisckel'. In Abf. 2 wird der erste Satz: . der Aufsichtẽrath beschließt bekannt gemacht wird“ gestrichen.

In §. 29 Abs. 2 werden die Werte: „eines

Vorstands mitgliedes und des Vorsitzenden des

uffichtsraths! bezw. seines Siellvertreters

oder endlich“ gestrichen. .

In 5. 42 Abs. . 1 treten an Stele der

Werte: „Im dritten Monate“ die Worte:

i isbur Spätestens im vie Monate!. 2 u Duisburg. Spätestens im vierten Monate . , n . 8 47 wird Abs. 2 dahin abgeändert:

In unser Gefellschafteregister ist am. 3. Okteber S5. 47 wird ahin ak 1883 unter Nr. 436 die Kom manditzesellschaft Die Beschlüsse der „Hermann Katz C Co“ zu Duisburg einge⸗ sind notariell. oder gerichtlich zu. beur unden. tragen. ; . Das betreffende Prorokoll ist von dem Der Kaufmann Hermann Katz ju Duisburg ist Vorsitzenden, den . G perfönlich haftender Gesellschafter. den anwesenden Mitgliedern des Vorstander . und des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Septem⸗ ber 1888 am selben Tage. ö Grätz, den 27. Sertember 1888. Königliches Amtsgericht.

34663 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerberswittwe Creseenz Weg- scheider von Bühl als durch Schlußveitheilung beendigt aufgehoben.

Immenstadt, den 6. Oktober 1885.

Der K. Gerichtsschreiber: Eckert. i

lereet Beschluß. IJ **

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Kuntze in Firma J. C. Rosenthal in Kalbe a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kalbe a. S., den 5. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Sande ls Register.

zie Handelsregistereinträge us dem Königreich ,, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Sessen werden Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die

x

die beiden ersteren wöchentlich, letzteren monatlich. achen. Bekanntmachnng. 34433 **. Führung der Handels; Genossenschafts⸗ und Müsterregister für die Amtsgerichtsbezirke Alden . hoven, Geilenkirchen und Erkelenz, welche bisher beim Amtegericht Aachen erfolgte, geht vom 1. No- vember er ab auf die Amtsgerichte der einzelnen Bezirke über. . den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

23 344311 . * Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. Nr. 14415 D. I. Am 15. Oktober d. J. wird die Haltestelle Guthmannsbausen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. in den Norddeutsch⸗Sächsischen Ver⸗ bandsgüterverkehr (Tarifheft Nr. I) einbezogen. Die Frachtberechnung erfolgt bis auf Weiteres unter Zu⸗ grundelegung der um 4 km erhöhten Entfernungen für die Station Buttstädt. Dresden, am 3. Oktober 1888.

Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

34443 Bremen. In das Handelsregister ist eingeiragen 2. Oktober 1888: 2 KE ritish and Foreign MHarine Assurance Company) Limited, Liverpbookg: Herm. BVietsch junior bat die Vertretung der Gesellschaft niedergelegt und ist dadurch die demselben ertheilte Agenturvollmacht erloschen. Den 3. Qktober 1388: ö Carl Joh. Klingenberg, Bremen: Der hier wohnhafte Kaufmann Carl Ladwig Neelieher ift am 1. Oktober d. Jh als Gesellschafler ein. getreten und ist die demselken erteilte Prokurg am nämlichen age erloschen. Die Firma ist inverändert geblieben. . riger, Eo. Bremen: Der Mitinhaber Adolf Friedrich Wilkelm Grotefend ist am J. Okteber d. J. als Theilbaber ausgetreten und haben die Mitinkaber 5 6 Heinrich Kruse und Hermann Gdugrd, ud der Kaufriann G s Oktober d. J die Aktiva und Brühlerstraße 52, . ene l e gg derh wn. und führen . ö. . Johann Wilhelm Flächsner aus f. ä Firma fort. Apolda. ö le ö . ,, Dad Ostro. Nur der Erstere ist berechtigt, die Firma zu Töllner . Bergmann, Bremen; Offene zeichnen. andelsgesellschaft, errichtet am 1. Oktober d. J. eginn Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Karl 1888.

lzabas) J ö Konkurs Peter Gütgemann.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Gütgemann zu Köln, kl. Budengasse Nr. 16/18, ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts, Abth. VII, hierselbst, vom 2. Oktober d. J. . eingestellt worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Köln, den 2. Oktober 1888.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

345985

Bekanntmachung. 3434

Altona. nntma 34434 Handelkregister ist heute Folgendes ein⸗

In das en worden: 1 . get Nr 1271 des Firmenrengisters, woselbst die Firma Martin Aue zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Martin Aue da—⸗ selbst verreichnet stehr Die Firma ist eiloschen, Altona, den 3. Oktober , Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. a 435 Angerburg. Bekanntmachung. 134 3 dem hiesigen Firmenregister int unter Nr. 82 Co. 6 vermerkt, daß die Firma H. Hölbing er⸗ loschen ist. ö. . ng c lurg, den 28. September 1888. Königliches Amtsgericht.

344921 Bekanntmachung.

Combinirter Schiffs und Bahn ˖ Verkehr mit

der Ersten k. k. priv. Donau⸗Dampfschiff⸗

fahrts ˖ Gesellschaft.

Für die Beförderung von gedörrten i nen in

Säcken oder Fässern verpackt in Aufgaben von

10 000 kg von Stationen der Ersten F. k. priv.

Donau ⸗Dampfschifffahrts Gesellschaft nach süddeut ⸗˖

schen Stationen ꝛc. mit Umschlag in Wien Donau⸗

quai-Bahnhof und Passau tritt ein Ausnahmetarif,

gültig für die Zeit vom 5. Oktober 1888 bis läng2—

stens Ende August 1889, in Kraft.

Abgabe des Tarifs an Interessenten erfolgt un⸗

entgeltlich.

Köln, den 3. Oktober 1888.

Königliche Eisenbahn-Direktion

(linksrheinische).

Iz: 600] Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol. I Pag. 16. unter Nr. 421ñ folgende Eintragung: Laufende Nr.; 421. . Firma der Gesellschaft: G. K. Flächs ner & Comp. ö. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse ö. Gesellschaft: Gesellschafter sind: . . der Kaufmann Georg Karl Flächsner von hier,

34601] Hameln. Im hiesigen Kandelsregister ist beute auf Fol. 12 zur Firma Ad. Risftenpadt in Aerzen in Spalte 3 eingetragen:. / .

Tas Geschäͤft ist auf die Kinder und Erben des verstorbenen Faufmanns Adolf Ristenpadt in Aerzen, als: Carl, Agnes, Hugo und Paula übergegangen nd ist die Agnes Ristenvadt zur selbstständigen Vornahme derjenigen Rechtsgeschäfste, berechtigt. welche der Betrieb des Erwerbgeschäfts mit. fich bringt, mit Ausnahme jedoch der in §. 42 der Vor⸗ mundfchaftsordnung vorgesehenen Fälle.

Hameln, den 2. Oktober 1888.

lass]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Marie Burda zu Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsöhlitte, den 9. September 18883.

Königliches Amtsgericht.

34122 In der Handelsmann Samuel Korn'schen Konkurssache ist ein Vergleichstermin auf den 25. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schildberg, den 1. Oktober 1883.

tast, Gerichtsschreiber des sch iglichen Amtsgerichts. lsst Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Töppen, geb.

34594 armen. In unser Handels Firmenregister ist 6. Nr. 660 zu der Firma A. Wever C Comp. in Barmen vermerkt, daß das durch Vertrag auf den Kaufmann Wever in Barmen übergegangen ist, unter unveränderter Firma foꝛtsetzt.

34635

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Richard Brennicke hier⸗ selbst, zur Zeit in Berlin, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Handels geschäft K der Gesellschaft: am 17. Septembꝛr 9 as

34416 Bekanntmachun g. 34700 Bekanntmachung.

Eingetragen auf Verfügung vom 26. Sep⸗

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gebrüder Haepp zu Lichtenfels ist zur nach⸗ träglichen Prüfung der Forderung der Bayer. Holz industrie⸗ Berufs Genossenschaft Termin auf Mitt⸗ woch, den 17. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Lichtenfels, am 1. Oktober 1888.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Trottmann.

34487

. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Gegen Sattler Karl Späth in Dürrmenz ist beute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ frist des 5. 168 der KO., sowie die Frist zur An meldung der Konkursforderungen auf 31. Oktober 1888, der Wahl- und Prüfungstermin auf 8. No⸗ vember 1888, Vormitt. 10 Uhr, anberaumt worden.

Den 4. Oktober 1888.

Amtegerichtsschreiber Müller.

lsst! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rüutergutsbesitzers Theodor Kohn zu Jawor hat der Gemeinschuldner unter Beihringung der zu⸗ stimmenden Erklärungen der dem Gericht bekannten Konkursgläubiger den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Binnen einer mit der öffent- lichen Bekanntmachung beginnenden Frist l einer Woche ist Widerspruch gegen den Antrag zulãssig.

Militsch, den 5. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

. l

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Theodor Balthasar in Mölln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögens- stuͤcke Schlußtermin auf Freitag, den 26. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Molln, den 2. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

lztsss. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren gegen Leopold Michel, Weinkommissionär, in Neustadt a. H. wohn⸗ haft, findet zur Prüfung der bis heute nachträglich angemeldeten, sowie der etwa noch angemeldet wer⸗ denden Forderungen am Montag, den 15. Okto⸗ ber 1888, Vormittags 9 Uhr, im Amts—⸗ e e e. dahier, Zimmer Nr. 1, eine Gläu⸗ igerversammlung statt.

Neustadt a. Haardt, den 6. Oktober 1888.

Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Serr, Kgl. Sekretär.

lacko Konkursverfahren.

Das Konkursverfahten über das Vekmögen des

] Käftner, zu Kleintabarz, als Inhaberin der dortigen Firma B. Kästner (Zuckermaaren und Leb⸗ kuchenfabrik) wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 12. September 18388 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. September 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schloß Tenneberg, den 5. Oktober 1888.

Das Herzogliche Amtsgericht. III. ; gez) E. Böhm, Veröffentlicht: C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

züsss! Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des zu Siegburg wohnenden Gasthofbesitzers Franz Blech wird, nachdem der in dem Veraleichstermin vom 30. Juni 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September 1885 bestätigt ist, hierdurch auf ehoben. Siegburg, den 6. Oktober 18388. Königliches Amtsgericht. J. gez. Noeggerath. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Vobis, Gerichteschreiber.

län! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Klara Horschke, in Firma F. K. Horschke zu Spremberg, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Oktober 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Spremberg, den 2. Oktober 1888.

. Gentzki, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsz6se! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Spezereihändlers Ferdinand Oktav Bratschy zu Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 6. Ottober 1888.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

lztél! Konkursverfahren.

Das Konkurtzwerfahren über das Vermögen des Epezereihändlers Ie Ulrich in Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Strastburg, den 8. Oktober 1888.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

ses! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Diem, Cigarrenhändlers hier, f nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von Heute aufgehoben worden.

Stuttgart, den 6. Oktober 1888.

Hartmann,

Kaufmanns Siegmund Lehmann zu Pader⸗

den 25. Oktober 1888, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 1 anberaumt, zu welchem die Be⸗ theiligten vorgeladen werden. Wittenberg, den 4. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

sts s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen I) der Handelsfirma Jonas Adler C Ce zu Neu⸗ hausen, 27) der Inhaber dieser Firma: a. Jonas Adler und b. Moses Emsheimer, Beide Handels müller in Neuhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Worms, den 5. Oktober 1888. Großherzogliches Amtsgericht.

gej. Geb hard.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kehr, Gerichtsschreiber.

3466 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Johann Oswald Eiselt in Ohbin, in Firma Oswald Eiselt daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt. Zittau, den 6. Oktober 1888.

. Akt. Junge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 257.

Ilz 4698 Bekanntmachung. Mit dem 10. Oktober 1888 wird die zwischen

Kohlen Verkehr mit Hessen. Am 10. Oktober d. Is. tritt zu dem Steinkohlen⸗ Ausnahme⸗Tarif Nr. 3 vom 1. Oktober 1881 der Nachtrag VII. in Kraft. Derselbe entbält Frachtsätze für die Stationen der Hessischen Nebenbahn Reinbeim Reichelsheim, die Station Viernbeim der Nebenbahn Mannheim Weinheim und für Wöllstein der Nebenbahn Sprend⸗ lingen Wöllstein. Der Nachtrag wird an die Be— sitzer des Haupttarifs unentgeltlich abgegeben. Köln, den 5. Oktober 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Anzeigen.

MLIMIEiplint

besorgen u Verwerten

Ihm b n inch

BE RIM M. Friedrich- Str 78. Aelfesfes kerfiner inembureau, beste nf Sei i873

33421]

. genie une.

ia ga c sssarocid

33401]

Denorgt u. verwerthet in allen Landern Alfred Lorentz Nacht. Prosyooto gratis. Berlin, Uindenatr. 67.

C. Gronerl

Ingenieur u. Patent- Anwalt Berlin, Alexanderstr. 265.

33 36

Nekla und Kostschin belegene Haltestelle Gultowy 33341

aller Linder werden

nr e n p alk6MI

Prooessen. Anhaltstrasse 6. A

G. EEsSRHILER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SW. 11.

Berichte über Patent-

Aumeldungen.

prompt u. korrekt nachgesucht durch

usfübrliche Prospecte gratis.

33221

früher D

i R iin

ertheilt M. M. Rorr SRM. diplomirter Ingenieur,

KRerlin NW.. SChirzhbhsnerdam Ka Eo. 39.

Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

ozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

33381]

6 Angele

S durch

8

iz . 61nd R d komm asien an i e hn h e , Sorin.

enhesten. Huster. n Markenschutz

selegramm · ar eaas:

BE RL ibi. SMM Ent

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8a. Hr hinstraße Nr. 327.

Sodann ist unter Nr. 2839 desselben Registers eingetragen die Firma A. Wever * Co in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gottfried Albert Wever hierselbst.

Barmen, 4. Oktober 18588. Königliches Amtsgericht. I. Rernburx g. Handelsrichterliche 34436

J lèsregisters ein

Die Fol. 284 des hiesigen Handeleregisters ' . Firma M. X. Goldschmidt in Bern⸗ burg ist auf Verfügung von heute gelöscht worden.

Bernburg, den 29. September 1888,

Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. v. Brunn.

NRernburx g. Handelsrichterliche 34342 . . Fol. 859 des hiesigen Handelsregisters 1 Firma Adolf . . . ö ö). usikalienhandlung in. g. . der Buchhändler Adolf Mehrhardt daselbst auf Verfügung von heute eingetragen. Bernburg, den 4. Oktoher , Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

34439

EBraunschweiB. Zu der im. Handelsregister Band 11 Seite 167 eingetragenen Firma „wHischleb X Kieucker“ ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben begründeten offenen Handels gesellschaft am 1b. Mte. * der Kaufmann Carl Heinrich gFleucker ausgeschieden ist und daß das Handels geschãft bei Ueberndhme der Aktiva und Passivg von dem bis herigen Mitinhaber, Kaufmann Carl Joseph Bisch⸗ leb hieselbst unter , Firma auf alleinige Rechnung fortbetrieben wird. ö den 3. Oktober 1888. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

za440)

Braunschweig. Zu der im Handelsregister Band III. Seite h7 eingetragenen Firma „G. Ries le C CEo * ist heute vermerkt, daß aus der unter der⸗ selben begründesen offenen Handelsgesellschaft am Erhnmhts? der Uhrenbändler Änton Kimmich aus, geschieden ist und daß das Handels geschãft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem bis⸗ herigen Mitinhaber Uhrenbänd ler Maximilian Braun been, . . Firma auf alleinige Rechnung fortbetrieben wir Braunschweig, den 3. Oktober 1888. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

34437 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Vand IV. Seite 34 eingetragenen Firma; „Ed. Heipcke vorm. C. A. Hammer sen.“ ist heute vermerkt, daß

der Inhaber derselben, Kaufmann Eduard Heipcke, feit dem 1. 8. Mts, den Ingenieur Carl Hüther hiefelbst als offenen Gesellschafter in das unter n ,. ö fortbeste hende Han⸗ delsgeschäft aufgenommen hat. w , f. den 3. Oktober 18588. Herjogliches Amtsgericht.

dandelssachen ge

Friedrich Töllner und Bergmann. Aug. Hammerschlag,

tember d. J.

Emilie, unter

geb

Johann Franz Hamn eingetreten und ist die fura am nämlichen

Firma, welche unverã seit 1. Oktober d. J.

Bremen, Bremerhaven. tragen:

An Stelle des verstorb Johann Ernst— Wilhelm Diedrich Ludwig Krüder

gewählt.

Bremerhaven, am 4.

Coes feld. des Königlichen

1. Juli 1888 unter der

zu Holthausen bei Bi

Coesfeld,

Dahme. Auf Grund des

4 W. Winzerling 55 Consum⸗ Verein

von Amtswegen erfolgen.

lich oder zu Protokoll des

geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen

den 4. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

wird. Dahme,

R. Engelbrecht.

Königlichen Amtsgerichts Firmenregisters das von

Bremen: Der Inhaber Elemens August Hammerschlag ist am 22. Sep gestorben. Von die e. bat dessen Witiwe und Erbin Juliane Christine Riemenschneider, unverãnderter Firma 1. Oktober d. J. ist

Tage erloschen. fen Handelsgesellschast seit 1. Oktober d. J. Die

Hammerschlag gezeichnet. aus der Kanzlei n 4. Oktober 1888.

H. Thulesius, Dr.

Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗

Bremerhavener Syarkasse,

Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.

Handelsregister . . zu . Nr. 27 des Gesellschaftsregisters ist die am 6. Firma „Gebr. Averbeck! eirschtete offene Handelkgesellschaft zu Holthausen bei . J ind als Gesellschafter vermerkt; ö Saägemnihlenbesitzer Jofeph und Anton Averbeck

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden Gesellschafter zu, den J. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

foll die Löschung nachstehender Firmen. 1 Gebrüder Unverdorben zu 235 E. A. Seyffert's Wittwe ebendaselbst, 35 W. Böhnisch ebendaselbst,

tragene Genossenschaft,

Die der Perfon resp. dem Aufenthalte nach nickt bekannten resp. deren Rechtsnachfolger sowie der Vorstand der Genossenschoft werden hier⸗ mit aufgefordert, einen etwaigen die Loschung bis zum 31. Januar

Düren. In das Handelsregister des Heiz

Julius Hermann Georg

Von diesem Tage an das Geschäft fortgeführt. der hiesige Kaufmann serschlag als Theilhaber demselben ertheilte Pro⸗ Offene

geblieben ist, wird Johann Franz

ndert nur von

der Kammer für

34441

Bremerhaven. enen Vorstandsmitgliedes Woltemas ist Johann zum Vorstandsmitgliede

Oktober 1888.

34455

eingetragen und

llerbeck.“

31444 Geseßes vom 30. März er.

Dahme,

Erbin ebendaselbst, zu Mehlsdorf, einge⸗

Widerspruch gegen 1889 schrift⸗ Gerichtsschreibers bei uns

(34599 ist sab Nr. 300 des

Am

tember 1888 am 26. September 1888.

bewirkt worden.

Erfurt, den 26. Königliches Amtsgericht.

September 13888. Abtheilung V.

In Folge Beschusses das Handelsregister des

in Frankenhausen und als deren Inhaber

Frankenhausen, den 2. Oktober 1888. ö Fůrstliches Amtsgericht. Pr. Bleichrodt.

Die Firma Fr in Folge Beschlusses v register des unterzeichneten Fol 52 gelöscht worden ö Frankenhansen, den 2, Oktober 1888. Fürstliches Amtsgericht.

Pr. Bleichrodt.

Fürstl.

Frankenstein. Bekanntmachung. Firmen: Aa. Boehm in Frankenstein, . b. Ir? 227 „Hermann Grofser“ Dermann Grosser in Silberberg, sollen von Amtswegen gelöscht werden.

Auguste

oder deren Rechtsnachfoler werden hierdurch

einen etwaigen chriftlich oder zum u machen. Frankenfstein, der Königliches

Friedeberg N. M. Bekanntmachung.

fügung vom heutigen Tage unter „P. Gotthardt“ und als deren Inhaber eingetragen worden. . bebernr zt wr, den 2. Oltsber 886. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Gern.

Stadtbezirk, die Firma Rud. in Gera betreffend,

derblieben? Inhaber, Fischhändler Franz Huth in Neu ⸗Debschwitz, die Firma Rud.

üÜhrt. Gera, den 4. Oktober 1835. Fürstlĩch Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Grätꝝ. Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregster ist sub Nr. Zuckerfabrik Opalenitza,

worden: Die ordentliche Geneneralversammlurg

dem zu Düren wohnenden

3. September 1888 hat beschlossen:

Frankenhausen. Bekanntmachung. 34440 vom heutigen Tage ist in unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts Fol. 124 die Firma Paul Landgraf

Kaufmann Paul Landgraf hier eingetragen worden.

Frankenhausen. Sekanntmachung. 31446 Frd. Blume hier ist erloschen und vom heutigen Tage im Handelt, Amtsgerichts

lzadas Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Nr. 171 „A. Boehm“, Inhaberin Frau Inhaber

Die dem Aufenthalt nach nicht bekannten Inhaber

Widerspruch hiergegen Protokoll

344147]

. nr, we. n unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ve ö . Nr. 352 die Firma

Fabrikbesi ßer Paul Gotthardt zu Friedeberg N. M.

34449 Auf Fol. 508 des Handeltregisters für unseren 3 h Huth Æ Comp. ist heute verlautbart worden, daß der Fischbändler Louis Ernst Weidhase in Neu—

schwi irma ausgeschieden ist und der Debschwitz aus der Fi 9 .

Huth

34450

Folgendes eingetragen

der

auf ·

der

21,

vom

Königliches Amtsgericht. II.

Hannover. Bekanntmachung. 34605] In dag hiesige Handelsregister ist heute Slatt 3257 zu der Firma Lindener Eisengieserei, Bokel⸗ mann, Riechers Co. Commanditgesellschaft eingetragen: . Die Generalversammlung vom J. September 18335 haf befchloffen, das 200 900 6 betragende Gesammtkapltal der Commanditisten um 100 000 1 durch Ausgabe von 109 auf Namen lautenden Aktien zu je 1000 6 zu erhöhen. .

Haunover, 29. September 1858.

Königliches Amtsgericht. IVb. 1Iannover. Bekanntmachung. 31604] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 086 eingetragen die Firma Adolf Lesiner mit dem Riederlaffungsort? Hannover und als deren In— baber Kaufmann Adolf Lek'ner zu Hannover. Hannover, den 2. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. NV b. Hannover. Bekauntmachung. 131602 In das hiesige Handelsregister ist hente Blatt 408 ingetragen die Firma: . . . Tintenfabrik Borumüller Zumwinkel . mit dem Iliederlaffungsorte Hannover und als keren Inhaber Kaufmann Adolf Bornmüller zu Han ndher nd Kaufmann Johannes Zumwinkel daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1888. Hannover, 2. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. IVV.

Hannover. Bekauntmachung. 1603] In das hiesige Handelsregister ist Blatt 3696 zu der Firma Lesßiner C Braudes, eingetragen:; Die Handels zesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Adolf Leßner zu Hannover. .

Hannover, 2. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. IVb.

Mannover. Bekanntmachung. 34505

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2873 zu der Firma Röhrs . 8 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelost. ö

Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Katfmann Heinrich Wilhelm Carl Nedderic 3 Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen. ö

Die dem Kaufmann Moritz ertfeilte Prokura ist erloschen.

Hannover, 3. Oktober 18586.

Königliches Amtszericht. IVb.

Röhrs zu Hannover

Hannover. Bekanntmachung. 24606 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 3575 zu Ter Firma Feesche * Schöne käs eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Ba Beschäft ist auf den bisherigen Sesellschafter Feesche übergegangen und wird von diesem unter der Firma 8 Heinrich Feesche fortgesetzt. Hannover, 3. Oktober 1888. ; Königliches Amtsgericht. IVb. Hannover. Bekanntmachung. 345607 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4090

eingetragen die Firma F. Heinrich Feesche mit