den, i in der Grundst unter Artitel ndsteuer · Mutt 22 itel Nr. 33 i errolle ron Friedl 74 5788 ka 33. im Gejammit Friedland auegeschlos und zu einem Rei esammtumfang aut geschloñ nachgewiesen einem Remertrag ikange von en werden, und gewiesenen Grund stũ rage von 935,313 denden u erden, und der Nachl Gebaͤud rund stück ꝛ 45,51 Thir nd legitimite ö aß den sich , Baum und en, nut Einf chiußz des mangelun irenden Grben, sich mel. ĩ JZubebors S und Feld Ind schluß des wi g aber dem Königli in deren und zurelge Verfũ⸗ 2 3 Stamingut Inventars auch n,. wird verabfol oniglich pre ** n Er⸗ Grundb * Ugung de. eod . Siatuten Te gut nach Maßa sonstigen E bfolgt werden, und preußischen Fi rundbuch ron S eodem eingetr j . Raler berg Got: aßgabe der rexidi rbe alle Verfüg „, und der sich spã Fiskus n Schlegel getragen in das = Rittersch fü enberg · Gõtꝛingen · E er revidirten e Verfügun sich spãte Iung III. Nr. 1 fũ gel Blatt N 381 Der erschaft vom 1. ingen Grubenhagen'f ter nen shultig gen des Erbschaf ter meldende g III. Rr. 1 für die s r. 198 Abthei⸗˖ SHvvotbekenschein ũbꝛr Pertinen; des i HYeorember Br ibagen'schen les schuldig fein wird und ftsbesitzers masse zu Schlegel Ignatz Ele ner'sche Papi i⸗- und Hyroth schein übꝛr die Fol. 2 2 ( ⸗ ung noch Ers ird und anzu · blegel, e Varillar⸗ othekenbuch ie Fol. 2 des Band 1. 2 im Grundb 5 3 U und ar och Ersatz der? d weder R b. von 20 Prange enbucks der. Büꝛ s Gru d 1. Blat dbuche vo . d ausg 2 Nutzunzen, f echnun 5 20. Thlr. f angendorf är die Schaf ũrnerei nd · . ben e nn k r ö 6 2 ,,, nur . 21 rer i aflich auf Ren 9 Darlebn mit brandt, =. 26 m . 9 * ls tz) Bekauntmach zu Balsrod es cendenz Tes . tergutes , den 3. Oktob . fordern durf . 29. Juli 15845 r er Schulduck eingetra om , a Benitz, j 4 hl Durch Ass cEẽluß : nung n — * e verst b . am 29. A ‚ n r 82.534: ober 18238 durfen 1843 = und zurpol Nerf urkunde vo = genen 350 . K. jetzt i 444 . ** ESlußurtheil d 2 Ernst v 2. torbenen Oberst⸗Li April 1805 Königliches 28. . S845 eingetrag . ge Verfügung v im Mark) . (Dreib n Rost lichen Anteageri 2 es unter: ei ; 345415 sst von Schnet Oberst · ꝛicuter ats qc nigliches Amtsgeri getragen in das gung vom 1 August fũ mit Zinsen ; reibundert und s ick. Sen Amtzgerickt., vertũ erzeichneten Köni 5. 3 . elen geworpen. rants Rabe; 347 zliches Amtsgericht. Blatt Nr. 1835 2 das Srundkuch r August für krastlos sen zu rier Proz und funf i 1835, iit für? xrerkündet am . Im Namen des Köni Vor nebendes i, . n. 34764 ; 189 Abtheilung I ron Schlegel aftlos erklart rozent pro a nig Ds, int für Recht erkannt: am 19. Sextembe Verkuũndet es Königs! ö gezogenen reridirt zufolge 8 81 d AYf Aufgeb ner Anton Matzner 33 III. Nre2 für z 2 Tessin, 8 Str uno wird Die im Grandt * . am Il. Seytemhet 18830 1851 und Cessi 3 are 8 itte 8 8 er ch 3 den NI ot. mit t ö. . sche Pnvill * J die Gãrt⸗ 2 589 Oktober 18 — ö. rand buche 8932 * 2 Prochno em c 18838 25 180 Cessionen . . genannten 8 en Statuten auf * en an⸗ . Antrag des 3 it ihren Amp 4 ö armasfe 2 Sroßherꝛogli 2 3828 GSoꝛtlieb *. . des den Auf d s ow. Gericht schrei — 4. Se rom 27. Axri ö. nten Stammguts⸗Stif uf Antrag des v anwalts Zim s Nachlaÿpfl 5 Urmmprüchen au! die Fetreff zu Schlegel 5berzoglich Meclenb . e, ,,. und Henri Grundbesitzer f den Antrags des S chisschreiber September und 2 5 ril, 6. Juni, 17 . gemacht guts · Stifters ff rag des vor bek mer zu Ober ˖ G 5pflegers, Rechts ponen ausgeschloss e betreffenden c . Mecklenburg Schwerinsch Soujon'sch denriette, gebore sitzer Haus N rag des Halbmeiers n, e. Arrellati nd 26. Sey Juni, 17. Juli.] vnterzeichnet 22 öffentlich pe ekannten Re . er · Glogau ; S8, * echts⸗ 9 sgeschlo len worden * Svpoꝛrhet᷑ — weriniches 9 — u1* en Ebeleut . Torene Ehl s8 Nr. 3 i K* . meters Jo ba Te aticnẽ ge * Seytember 185 . = vnterzeichn . Reinha ö l bekannt u 6 en ?? echts nachfolge gau, werden di Neurode 2 en. beten gericht es Amts Girr Rr enten gebörig l ert, Amte geri n Fätingen, erk 3 nn Abrens bo ẽgeri ts ⸗ Rar Auge st Ri S854 für den eten Gerichts * usen, 4. Okt zu Golschowi ach! olger des am 2. 8 die un⸗ „den 28. Sept 5 . . K 28 en Blatt 49 Abth geborigen Grundstũ 112 ite gericht Ab gen, ernt Tas Köniali s, born ex 400 Rald ugust Rint le en ron A. Buch T rom 2 Okt . ober 18388 3 witz verstorbenen ? s am 2. Oktob ö 3 3 piem ber 1883 34794 den Insr btbeilung 1 ndstũcks richte 6 th. II. zu S 2 Königliche st *. r. de 3. Auguf Rintelen zu Pade ö. Buchbel Nachf. i 93 ktober 1388 d Königliches 888. bestßers Johann? storbenen 52 Jah tober 1885 Königliches Amte 12885. J — en Frrertor Otto ig III. Nr. 5 fü er Mulert, d ju Syke durch ) eden, ; ugust 1854 ei r. 1837 auf in Forst i er 1 es Amts geri 1 o ann Prze . — abr alten K k. 8 6 mtegerich D; 1. 22 1. E — —— Mego . 22 fur M 44 — . . —— den Amts 2 J einge trag ——— E. Kunme . a. 2 T. 2m 12 3 iches Amtẽgeri ö als S n zewdzing — we n Kretsch 312798 e,, e nn,, 21. Vile unbek . ; . getragene Ordo Aa e, , win Plicen ei Der Ab nnd urs 2c. ꝛc, fũr Recht: ? erkennt das Königli 8 gen die eee. er in . 2. Mai zr kit. I. s Sohn des Auszügle 4 welcher zu 9 347298 J . . annten Eigentbums vr 4 4A 80 vothekenvost von 13 1 ein · Hrvothe indungs vertrag vo Recht; J das Königliche Amtsgeri 6 letzteren ↄacceyti Hamburg geiogene, 34765 dessen Ehe üglers Mich 3 schowitz m Name . den Na ms vrãtendent 1.63 . 630 4 5 Tklr. 29 Sg D* thekend okum⸗ * om 2. Juli 18 den G . sgericht; fãllig gewei rtirte, am 20 Fe, don Auf Antrag d Aufgebot . . ö. Magdalene ie, , e, und Vꝛrkũndet , tors k der Wittwe des 3 wird für kraftlos Fart 29 Sgr. bieñigen e er,, über die 64 k ; als 7 das n, ne,. Prhae 1 e n Wechsel Nr 13 * August 13857 w, g k fgefordert, sräͤtes U ge bore J. n , Oktober ĩSss getrag idt, gebornen Lang . bẽregistra G i . ; FP mtsgerichts, Bezir n Srrothetenbuche e Diejenige 8e fär Recht: Tes erturt w t. 1953 groß 450 1 abwesende 8 er Vormünde 4. O 3. sjxãtestens Mur e ren worden 2 Ninke, als 2 — 1888 getragenen Haus ö Zangbeck (2 S regt ittra- Iumbinnen * 33 8 Fol. 4 5 . Sezitk V MR. duce sub 1a. und jenigen. Teide auf zi ꝛ * . orden 98 50 6 für den und ve sch ö der der nachb ö 5 ktober 188 16 im Aufgebot den 1st In der? n als Gerichts ch 2 350, frů 1 Sauẽgrund stũckẽ J. ö (Langenbeck, * 14 den 26. Seryt F . . Pag. 219 Nr 1 1 4 Abtb. 1 Band II . und b berei . e auf die vo ** Den 4. 2 to? ö I) des Jü erschollenen Persone achbenannten Ansvrũ SS89, Vormi zebotetermine den cen der Ron Sal richts reiber 70, früher irund tücks Anklam Ba c en. Königliches extem ber 1880 getragenen, v ir. J im 5. Sanuar k haben glauben, mi eeichneten Posten Ani mneben w 1888 s Jurgen Lafrenß, g onen: iprüche an den Nachlas ittags 10 uhr, i ü emen und? Andreas k 1833 des & ans 109 210 riglicke; Amte gericht. , . ert auf Blatt ⸗ mar 1867 ein.. 2 glauben, mit denseld often Anipruche: Taz Amtsgericht Samt , , n, geb. zu Burg, den 23. Gerichte ( Zi en Nachlas bei d hr, ihre A e. gebotssache F. 19/88 . Suczvnski⸗ d enia Nr. 103 Nikolai es Sry tbekenbacks Tlatt . d,, zt. (Band Ma.) des uꝛs auf Blatt 5 und “1 2) das die vorste enselben auszuschlier ge zu Zur Beglaubig Et Samburg, Ciril⸗Abthei . 2) des 6 g 38. den 253. Ok⸗ de 5 Simmer Nr. 6 ö em unterzeich . mtẽgericht zu W ‚ SS erkennt das 8233 H durch Urtkei ikolaikirchsttaßze z enbuchs intr 3425305 B gelegte . uꝛsprũnalich r nd Blatt 61 Srvoth rstebend sub 2 . ; Sen, = 8 ubigung: , dI**= btbeilung V *. 2) des Jacob Tied er Nachlaß ? er. 6) anzumel? erjeichneten Bau Tt zu Wongrowi das Königliche sprũch rtbeil vom 5. D atze zu Anklam, si 2 ꝰ ekanntm eleßten und id unglich für Nerdwohl wotheken⸗ Urkunden fũ 2 und 3 bezeich Vertre Brũgmann, Gerichte s k e Tiedemann, geb 95 3 dem Königliche nelden, wid igenfall⸗ Baumm für Recht itz durch den ag e mprüchen ausge 5. Oktober 8 mntiam, und Turch das 5 22 achung beilun 2 6. ann auf Band T* de an⸗ 3 en Urtunden fũr kraftlos; eeichneten n Vertretung des nann, 8 ericht? schreib zu Peters d r ged. am 8. Juli 1 86 prochen werd migen vreur̃i sche drigenfalls I. Di d. n Autsrichter c n ausgeschlosñ ö . itren 8 e , ,, am 24 Sirt 2 . g III. Nr. 1 1 Damn III. Slatt 985 Ab ) daß die o tlos zu erklãr . ng Ces Gerick 5cretãrs ber, 3 Tes 8 dor], Juli 1813 Der Nack erden wird vreußischen Fiekas Die Gläubiger der 36. Rözr init en, ren An⸗ Aus schlußurtbeil ist di Sirtember 1383 verkü— gelegten Gru I des neu für Nord 82 16 Antrag stelle psten des Arfgebote ver en, (34797 . w cetãrs. 8 ans Tiede er Nachlaỹ beste . aS zu⸗ 1 5 biger der Svvothet . 6oniglies Amts geri . ** . bein 1 die Srxrotł * , . vertkündeie e d rundbuchs ** 16 ordwobhlde an⸗ 6 ' ern zur Last 1* gebot verfahrens = 191 Im R daselbst emann, geb. am 8 . an dem G 9. besteht gegenwãrtig ; mi, Doethetenposten von: ö Amtsgericht Aukl ö dem Grundstũck ,, . en⸗Urkunde über di Abfindung für 25 Udertragenen 8060 T . Gericht? sch Ee 7 zu legen : ens den . amen des Köni und am 8. Mai 15183 em Grund stück . artig aus 1 . wie 12 Crũckstãndi n: 3217 . am. leĩchn — — tücke des Wirths nde ꝑrer die 3 ut 1800 Thlr. Gol Sschreiberei I k Verků 2 önigs? 4 des 66 — = i 1318 ber . stücke Nr. 34 Domini us 12 Anthei wiesene Kaufgel? . tändige und üb 347911 eichnvd in Soldahn Wirths Michael 9 Bet ß old, des Königlichen A ündet am 27 Sey 88 s Carsten Vode rg von 2 ha 15 r. „4 Dominial varzell vtkeil Gendt i fgelder, eingetrag 8 m, nne, xa S Bekann urter N , , . 3 * chael Por- 1) Beta Marie Derotkh * 245 4 en Amtsgerickt? Mei ỹ 1 September 1888 1818 u G Voderberg geb Ober⸗ 3290 4m arzelle Rose Fendt in Abthei getragen für die Emili In Sache 2 tmachun unter NR. 13 eingetrage 2. in Abtheilung ö 3 Arna ie Dorothee Abrers 34551 * Sgericts. Auf d Meißner, Serichtsschrei 888. J Gahlendorf „ geb. am 4. Juli er⸗ Gloga e,, len⸗ cee, ,, tbeilung III. N die Emilie th en, betreffend das 8. beit des eingetragene Ver flich heilung III. wird fü Anna Rebecka? Aren 2 Nam uf den Antrag IH) de ichts sch reiber wird bier ahlendor] Juli gan, den ? Seto manns frau Ro * Nr. 4 des ‚ efendokuments ü effend das Aufge ; eit des gerichtliche Verpflichtung, i 8 111. TKird sur Feoftfos becka Ahrens z; In Sack r en des Köni = 455 ntrag 1) des 583 . f diermit ein Aufg J. . Oktober 13888 e, . u Roa Salo z: es der Kauf⸗ sch idokuments üb ⸗ . ufgebot des E ; . ichen Vergleicks tung, in Gem? r kraftlos erklã 6 . Sacken, betreff önigs! Sasse zu Nakaus ) des Bauergu sBęnñ ö schollenen ein Aufgebot an ; Königliches k 888. zrigen Grund Salgeion zu S . J schen Grundstück uber die auf De? Srvyo⸗ und 6. Mir: . eiks vom 14. 7 ma ß5* erklart. tbetenurtund . fend das Anf . 3 zu Nakaulen er guts besitzers Carl hollenen und deren emwwai mdie genannten V ; ches Amtsgericht Säirest zrundstũck, Schocker Schodten ge· fü rundstuũck in Deni dem Christef Rr. 1 re, . 1368 die Ingross cm 14. Februar Mu na, ,. über die i as Aufgebot der 8 2) der verebesichten & 2 assen, sich in 1 emwaige unbet anten Ver ⸗ 134779 d J Blatt Nr. 175, s 3 2 TC0Gen Stadt B 24 für den Förs L Tegmmen 13 Ab eilte! Vnge⸗ Nr. 15 Abtheilung e Ingrossate auf M 1. Mulert. Band JI. Art der die im Srundbu er Hypo · geborene rebelicten Handel? . f: ? nerhalb . *. annte Erb . 2 b 5359 Jö. 9, lowie and Vp 5 2 Tot ter Fried 82 Abtb. III N 3 51 wiste Veh 1 III. N m . Marten 2 2 = w Mr . Abth 37. , ee buche von n 32 geborenen eb 4 e Smanr Bu 8 ꝛ sten s in d 12 W ben 1*⸗ M1 . Auf 296 Thal . . aur Gru * 8 riedrich S j 2 2228 h DW ister Podleĩich 2 . 1 (34555 Wit m — . * 2 btbeilung 1 ö on Borde 4* * Dẽ rndt im 27 — T3, Henriette e em a ochen und spä Auf den Ant gebot. w er Abfindung f 85 und des Erkenntnisi erer n Tax eslnin cker 1 dleichnv von je 27 8 der J Ge⸗ . Vek zittwe Jacob Heinrich S ng I. Nr. 9 für di tabausen , im ebelichen Beist— 26. dem unte uf den 12. J späte · Friedrich Antrag des Nachlaßpf Buczonski soewi indung für Stani 1851, des Atteñ rkenntnisses wellningke zu lassen und hi je N Thlr. 5 S . In Ter Au? anntmach ming, i ö. Heinrich Seib. JI 2 ür die * = n Beistande, ö nterzeichneten Amts JSaunnar 188 Friedrich Endte g des Nachlaßpflegers, L Duc; pneti 1Cwie die Ve . Stanislaus fũ des Attestes nisies vom 9. D Men . 5 nd hierzu den vorlãuñ . 2 Sg. Iõĩche * Aufgebotssack mug. nig. im Wesel eing . Jobanna, geb . 3) der rerebeli ide, n gebot? termin mieten Amtsgerich 8. 9 ror unbek Indter 1 zu , , , . TZandwirths sigers, demselb e. Verxflichtun . fügung vo stes vom 6. April 1857 TXejem be rom 20. Fanu 52825 1 vorlaunig durch 5 zen Sr. Przesdzi Se dots abe der im G versteigerung eingetragene 5 8e? Kem⸗ ehelich r rerebelichten Hardels Sstermin zu 9 8 L anbed au . 3 nbetannte 8 HMichtst aul dwirths 2. . el ben be a, ng des B 3. dom 21 Sn; *** 1852 ger 35 det Mm Januar 1810 au , Verfügung 55 zes dien N 7 * im Srundb * eigerung der ver ö , e,. bei de x ehelichen 8* zi n Vardelsman M. scholle f * melde Dr Der dumter Au 885 ten Rech: snackf 1er aulen erde ꝛ Kuh i en bei der Verhei 8 Be⸗ Gru Mai 1852 ei 2 gemäß V Setrag . = auf 193 Ti Verfugung 1 t Nr. 17 Abtbei dbucke von don der verhaftete ʒ 1 22 r Zwangs n Beistande, zu Nabaus iann Bebrnd j chollenen für ö. Ten, wid trigenfalls . uf⸗ 1888 9a ech: snachfol zer des werden d Kuh im W 3 Verheir 1h * ö rund d 575 . 852 eing 5 Ber⸗ Setra] ad depos 2 36 Thlr. festg P 8 ür den Ada 8 ** Abtheilung . von 1943 1 afteten Grundf ; Tangs⸗ * ande, zu M- Bau ebrndt, im rf igen fall . 888 3 i Rs amf 6 — 5 n die Werthe vo * eiralbung er er Cessicn v eingetragen we . ; Fositum es & 5niali festgesetzt 3 ; dam Brisch e ung II. sub Nr 3 243 6 58 4 3 —— tũcke M* erkennt das Kö 3 (a au en befannte odt ertlart, u e. ls die Ver⸗ J . Wichts hause des am 1. Feb zu gewäh he von 15 Thal 8 eine 18 Augut 18 on rom 4. gem? agene und auf zu Sobanniẽ bu . Könialichen i . väterliche Erb & eingetrag , Nr. 3 von 360 68 8 iur Hebun e im Setrage n das Königliche? . mten legitimirte 83 und deren Vermög Johann . auen ver orb 2 Februar gewatren mgetra⸗ 3 ern wenigstens . Ugust 1857 fü gemaß Nerf 22 , urg zur Pr ae * en Kreis gericht? 5 terlie ẽ Erbgelde . genen PVost von 150 F* cn 3600 6, hat das . Debung eko mme 8 berg N. M cnigli Ge Amts gerich . 5 Burg a gitim irten Erben gust n Vermögen den im Aut Auw zust Teberte sau, zorbenen Gänehir Nr.? , Abtbeilunz ns Luger uebi in 2 für Ten Käsefab Ser ugung dom odlefcmy zu zahl rozeßmasse Trojah ggericktz keftatigten Ada der aus dem unterm 26 120 2hlr, , des Koniz icke ute gert mene Post für N. M. durch den A imtsgericht. zu gstönigẽs⸗ .F., den 1. Ot ausgeliefert wird 1 Aufgebotstermin baufer ar cordert. jp Arten . dem Eigentk ctbeilung III. 1ebl in Rothboff ' efabrikanten Christi n fer rig zu zahlen, welche gebil! rojahn contra Kö tigten Adam Brisch sch nterm 26. März 1853 Lurch Ten Amte richt: mtsgericht zu Dins ür Recht: Amte geri tz Rath Rnõna den 1. tober 1858 rd. Vor 18 termine den 2 Delor ert, spãteftensz Buc: ri gebri Figentbüme 56 ‚ zahlte 6 off fubingrorfsirt bristia Aus fertigung de ö . gebildet ist aus ! Königliche Amts geri 22 ben Erbre:eñ n. do erkannt Amtsrichter König L zu *ins⸗ Di; 8 6 6 Knönazel Konigl ch 3 De 8838. Rrmittags O0. Seyt Itesten? ö ski gehörigen 6 1611 r Andreas 6 Forderung en, grossitte, a , . 8 der Kla ö ift aus eine 9 3li1Ge * mts aerict : ' brezeñse erkenn * : Koni 5 Die Scheld n . ugliches Amtsgerich 5 38 113 Uh * ep ember 1 Band 1 . gen Grundstũck ö. as 18 Sg . von 76 Thlr. 27 Cangedii 3 aleich ? ver ba lung ge und der verbe: eic iner Amtsrichter? gericht zu Will kennt das Die Urki 8 für Recht 185 uld⸗ und Pfandye K . 66 1 ze richt auf den etw * r, 1b re n , 889 , id L Blatt Nr 1 Fruntowi . Dt. und 1 8 R hlr. 25 S 9 D de⸗ 9 andlungen, d Firt vorbezeichneten Ver ert ig ter eme 55 5 ĩ1 enberg dur 6 8 81 Vie rtunde ö . 1858, aus G e an dr er] Dreisu 33768 . . z n ern 200 66 6. Anirrüche und * * deẽj w. deren * ö 1 2**. 1 1 wi lich A e ö Thle 21 S Sgr., 2 Til pid imitte vt .. er Gnmtragn , 1871 ⸗* ,, emrTe sur Recht: urch den di⸗ 23 de wird sur kraft . ö. . w wel cer [00 T 182 . . unter; eichnet . betragenden Nack und Recht 6 ren Rechtsnachfolge . e Amtsgericht; 1 8 3* er ken 8 IT. . er Absichzit 323ng? de fügung nebỹ Die im Grundbuck . ie Kosten des Auf r kraftlos erklãr z ' rerzinsl . 400 Thaler — Auf A . töeihnęten Geri . Nachlaß bei e sprüchen auf di snachfolger werden . , n icht zu Taue b me erkennt das König Pters dom 8 ift der Requisiti uzung neb]t Abtheilun und bucke von Sr.“ K Facob & des Aufgebetsver tlart und fallen tzinẽlich für den Bar 2 29 t. ufgebot. irrigen al . . Nr. . bei dem ,, die bezeichneten J ibren An⸗ . im Gingange , , für Recht: J . . , , 28. . . des Prozeß · k Sub Nr 9 . Nr. 17 4 Hemrich Seib n n. der 2 51 . der Frau E 83 Fiskus zugemprock Rachlaß dem a nzumelden k . Veo ekenposten aus- Bern für erloschen se eic nete Srrethefendo? . rr et betenku s. Ins * 0 und dem an n, , . 50 Thlr ,, . ngetragene Srrctłet᷑ * Jobanna, geb. Kem . Nr. 28 Abtbeil von Nabause 2 b. der F mma Hörnicke, g Snhf5 prochen werden wi s andes kerrtlicken ie Losten des Vert aus- Sesitze , erklãrt. Di ctbetendo- ument Bialla, den * S s Auszug für kraftlos m an Brisch wird ỹñ rãterlicke Erbgeld PrrFoοte eren Kemming, zur vom 6 tbeilung III. Nr. 2 . Frau Mart . . geb. Mann Suhl den 1. 8 rden wird Ssbetrlichen 77 2 en des Verf ah 6 e. Ser Christof K 2X16 Kosten werde . Den =* Serte h aftlos erklärt bee. ird für kraftlos Srogelder ür Ad . z dom 6. — . . wird dere . Marte Teichert, g . ö Oktober 1888 tellern Rosa Sal erfahrens werden di 8 eleg 9 Eange MS, erden dem 827: 2 ember 1888 rt. unbekannte Gläubi artlos erklärt ; . dam König * * November 18 . . 2 . a ,, 188 . a Salomon ö 2 erden 2 ö. Svel = 2 3 in Veg ,,. em Ronig 3252 8 . 8 ekannte Glam p; . m ö. 5 8 Sprpo? bBekend? umd? 8 868 e ingẽ ö helm nn Bruder, der Rare geb; Bagner, Königliches . ; antheilswei e auf ö und ö 2 Kant zimmen zur Last igliches Amtsgerictt er, it kö n dessen e . Derden der Dins Verkũnder: ,, . . 2 ö k Bagnet kö ö Vil ⸗ I347*0 Jö i wg KJ ehmen, den 8. Sctem? 34308] Im K Die R ihren An pr chen au 8 Rechtẽnach⸗ inslaken, den 6. Ser tem ö 1363, wird mur nem . Amerita ausgewan welcher im Jahre 185 e,, . . oõnigliches Amts geri Raoniglidceᷣ September 1588 ,, Namen des , , , n . iese Post abgemiese 1 ember 1885 Die Kesten' an, sich spatestens i ndert ist, hie ö. 1805 nach n ei Aufge . es Amtsgericht onigli des Imts zerisct! In Sachen, ber 2 es Antragsteller ; . gebot? verfab , wielen. GSerickts crei Bethge . Carl . des Verfahrens J ens im A i . ierdur aufgefor . In einem . fgebot. 33734 . . . n ,, 1 . 1e, beireffend 28 8 eller zur Last Sverfabrens faken ö ẽriC tẽ reibe Gzßriaiic Tarl Sarse zur ö arbrens ö. September , , . K Tateren Rant? * der Ebefrau Gastwi n , . BSekanntmach ls * 35 Berka di, . Forderung, . Königlickss Amt⸗geri ö [ass . Amts gerichtẽ k ,, unter zeichner en 3 Vormittags 9 u . 1 3 Wilteln Schreiber Eat hir: gruqer den Antrag des r,. . . 5 der Dirtk e, , en. ö. Neheim durch , 38662) ö Ses Ant: gericht II. . Im Namen des K k Knönagel. zriftlich ode ie. herichte, Zimm „Erben ei , 6òrmann, zu Log 2 Ylilirpire Kruger za , macher meisters Ru? at das Kỹni Sec Schmid ' ichen Auf recht, da der Antra k 34652 B Auf den Ant ö s Königs! 2412 . r persönlt . Zimmer Nr. 15 en eingeietzt: n, zu Loga, sind pine Gericht a on Siekierki hat . Rudolr s Königliche A 1e Gwen Aufgeborss ir , . Antrag auf Aufgeb * Bekan ; We en Äntrag des Schnei igs 34809 * seine Tod 3. 1 On ich zu melde . * 88 ẽtz ga, Und als z tricht am 2 — *. . bat 63 2 h II. Jug . ig che Amtsge urge do zsach im Grundbuch Auger in de Ti = ,,. ntmachu Bergmann ag err Schneider . 83 Im N . 2 eserklarung zu melden, widrigenf . 1 Arnold Sc als deren , , , . Oktober 1888 fũ . unterzeichnet Jugust 1385 für R tsgericht zu Heching geri Grund buche, von . 2 . me, , , e, e, n, er Bochum, vecttete ,, ven Wehe amen des Königs! Spandau ng erfolgen wird . widrigenfalls 3 83 ld Schreiber in Ar Nac bezcichnete Srvotk 883 für Recht e ö nete Die Prrerke für Recht erkan . Vechingen am Rubr III. Nr. 1 ei Nebeim Be as Königliche . Aufgebotẽ sache F. 6 88 Werland zu J vertreten durch ö belm 7 en Antrag des Müllers nigs! „den 75. Septem rd. 3 Gärtner Voll t in Amerika r e, ,. Sypothekendok t erkannt: ö xxotketfenurkunde n unt: . Han 135 un eingetrager 17. Se niglicke Amtsgerich e, F. 6 88, hat gerich zu Bochum, erkenn durch Rechts anwa Diedrich Bilkelm D des Müllers Heinris Frie' 1 27. Sertembe . 2 . Vollrath S3 *, 2, . das Dokumen 2 ekendekumente un . Rark“ 2 Urtunde über 0649 Blall 3 und . n 8 nen und a ö Sextember . tEẽ gericht 3u G * . ö geriCt 3u B 1, ertenn das — 7 Ssanwalt . WRilhelr Hor . * Heinri S Fri 5 Königliches 1 1888 3) deen S töz Hickstein zu L Grundf6cks nent über di und zwar: ark“, eingetrage ze über 200 M Zweit ,, , n, Band II. Bl , 1883 dur ĩ rrleben am für R zu Bochum darch das Königliche Amts erkennt das &? n Dewy zu Versevs Friedrich gliches Amtsgeri ; Auf en Sobn Carl Wilh n ju Teer Srundstücks Low über die im Grund ] ö Pfand ver ich getragen auf Gru wei h unde Vr : bekenvest: 9 Blan erkannt: s83 durch den Amtsri 2. am für Recht: darch den Amtsrich slide Amts unt das Königliche A Versevörde bei W . ö. gericht Auf Antrag de 8er Bilelm Sickstei ,,,, cin Rr. N in rund buche des ndyerschreibung des L rund der Schul see. bre ,,,, ö. . den Amtsrichter Pob , 1Amtsrichter Neuka der Verband önigliche Amtẽgerich bei. Derdohl z 34760 JJ h ir, e, ag des Erben 1. Hickstein. Ar. 6 fur den Cauf 131 17 in Abthei . es vom 1 w . g des Leo Som Schuld ⸗ und In der Ke ö 1) Die etwaige 9 oble Das Srrethekeninf ter Neutamp, t. Berbandlung 3 m , icht zu Al w . D 6 Aufgeb . derer sub . sub 2 für sich un' en: „, n, Leib? Abtheilung II. Ra 13. Juni 1879 am 2. von Haufen i Ccerr is Tenkurz sacke des von 6 2 sten de ,, . Bekeninstrument über die i Recht; g vom 25. Seytember . 2. er Literat A . ot. zu Loga . z 1è1 und 3 ö und . getragenen F- Brodnitz zu Scw * ammmache 8. am 1 * n . 11 K. cevpvikus 6 . 30 Thaler ILẽ der Synvorkek- . buche ven * ment Urber . . . er 883 f Auf! uguf Ling . u *Xoga und Rechn Un 35, Rentiers . der Zinsen (we 3 122 Thaler 20 S9 3 Scwer⸗ 1. r Idseph Bli Juni 1879 für d a , Dal 5 nach d 58 Ff. dal 8 3 Hryrotheken ost rr 82 Bochum 9873 die im Srund Taspar M; er Ur . zum Zwecke k in Berlin hat das werden nun 6 nungẽ telle 521 ee Sttõmer . Vost ,, nebst 5 Yrozent With. 1 6 k wa, Hanne 3. den . Mai 1858 1 33. . 1337 w —— 6 ö II. Nr. 1 . II. Blatt n.. k Rentrer zu Banckelek irca 380 Jah e der Todesecklã n bat das nahes ,, 1 n gr,, ui mann zu Leer, e Lowencin Nr. 1 vrünzglich cum , di , ,, VI Srundbuchs d , ,, Gläubigern e, . 12 November 1838 jw. dem Kaufvertrag . 89 Thalern nn, ingetragene P ö Nentrop und n m mn, , ,. nckelob, P w. ren versche zecklaͤrung seines seit nahes Erbrecht 3 ein näheres od zu Leer, von d encin Nr. 19 4 em Scund⸗· S I. Art 322 bbuchs von Hausen i = 5 der ; m J, , w vertrage v Thalern Gemeingeld getragene Post v singfen., als aspar Diedrich Ren Neter Lingnau ge w. verschollenen B g seines seit die brecht zu haben es oder doch gleick von da auf das E . rüber 19 V, d⸗ Schmid 2 322 A Seite Daulen i & Vor zug? rech erpsl arf Band II. 2 Ur den Sanmirtt . om w meingeld — Darleh — * von igsen, als einget dri Rentrox zu H . . geboren d 27 . Bruders He ⸗ ieserwegen Me i . rermeinen doch gleich trage UI. dat Srundstück 2 . baftete 8 mid don Saufen eite auf der d ö 8 ** t * 53 Blatt Nr. 8 Fastwirth Wenk pach . eingetragen zu k Darlehnsford ö Srundb eingetragene Glznbi Or zu Var der dem 206 en 27. Scrtem s Perrmann gen Meldung sräteß meinen, aufg tagen sy 5 dstück Lowencin NR e und Nr. 28 2 * en gehörig 3 er dem Teo 6 rer ;. eben Erxleben i . 833 des G . ebach Gircen 28 zu Gunsten 3 7orderung — ndbuch vo M* Släubiger de ; * imächst zu Bisck Scpiember 1822 als , 1889, Vormi ung rät. stens a aufgefordert in, später jedoch auf nein Nr. 17 üb Rr. 284 von 5 a 10 öõrigen Grund stũck , , , n,. ; er . Abtheilung II *** Grundbuchs Fir cento ritandes Gunsten des latboliic . Slatt 49 2 *. Werdehl. Kirchs K Florian und . Bisichofstem ver 3 ls Sohn zwa 4 rmittag s 11 * am 18. Ja R werden 1st) ö dem . . wird r n 9 0 4m V ses n 181 acks · Parzel = rung 2 zwa D og ᷣ werden t Det uns 1II. Nr. 3 b ng von Es s Tung de ndes zu Dechur atholiuchen Datt 6 ALctkeilun! chl⸗Kirchsy I Band = . Magdalen verstorben . zwar so gewiß ; 2 Ihr ö nuagr 5 . ersteren gelösch . ür kraftlos K e ober Bub 33 — 4 dre . 10 er an,, . t i . 28. ingettage Hung der Han für * zum, * . itEen S ö ung II N 1 Dans J. Gheleut nd Magdalena, geb. Kranic neft Gerbe tz gewiß, als sonst di kier zu mach 2) das Dekument ü celõscht Hechi aftlos erklãr Bub des Acco gerichlliæer Best? geĩch iprüche K tagen, Post für kraftlos ird zweds cen Schuldurkund Nr. 1 aus der geri e beantrag a, geb. Kran , . er wahren Erb 5, als sonst die , achen, und ,,, . Dekument über die i echin e 5 3. X. ; des Accot . Di Ser Gesta enn, f die Post aus V ö Aos erklart 5 nm? ö buldurtunde rom 15 J 1 der gericht Se brtert, ic . DVerrmann . nach , , ,, k fur die . . tit, im Grrndbuche des a. , ,. Sertember 1888 ron eiter , ,,, 10d nac . . ö . i gi rn eh 0n fol Rr 1831 ver. tember 1889. estens in dem a * ird auf⸗ tigte dem Ausschlusse sich 6 sollen, un . 10 für e, , Nr. 17 in „Fr heisunn es Königliches Amtsgeri 88 293: echte . zonaten, die mit . dem , — 34801 jäbrlicher Zinsen e n an 800 Rrblr. nebst 40 ö uf den 16. S taten alle bis w eta meldende J nd die bann G r den am 2 Ayr . Abtbeilung II. 347 Am sgericht m,, Der k mit einen verfahrens w n ö Beka nackr ola i, sowie deren ö ebit 4 0 anb 1 9 10 Uhr 2 6. 8 — 2 Men * ů— IIS da 2 . Idenden gro . Dann GSott 1F * 6 . Abril 18 . * . 134 9 — ——— * die 2 e 1 * erunge 4 8 werden Durch M. S7 * 8 nuntma . ol ger verd 2 8. unbetannt 2. 2 3 s5 z, ,. Aufgebots te Vor m., Simmer 3 Ber ugungen mitn e . die E . erbe a, . Radtke eingetragene 43 geborenen Jo—- w Auss 5 , . 1 43 , , inetd . en, Ausscklußurtheil chung; rorbe: eichnete erden mit ihren Rer. te Rete 6 zu maelden e . ermme schrũtlĩch od tr. 10 Rechn r, fchuldig ö t erlassenen ö. 6 t 2 Pro; ent e n genen 17 Thaler . Verkũnder a schlu urteil Abzug jofert zu se . 25 Thlr. 6 Sgr 888. das au den Namen ö Oktober 1888 iß eichnete Pest zer Floñfen echten auf die erden wird 1 rigenfalls er 2 er pPer⸗ Ying: 28242 ge, noch 10638 ind, auch wer . 3) das Dorn . 8n en, Varzet⸗ 3 ne m 20 ,., . ö d 168 6, . berichtigen und 7 ** rickt zu Paulwit J 16 ; gt 122 ist — Glonen. ; ⸗ . ur todt erkla Nutzungen fordern kõ Ersatz eder selben otument über die i . SBergstrãße September 1883 als selbstschuldnerij nd in * 13454 . n, m, autende ; Drian Temre? 3478 Heils b l erklart 5 rdern on 5 * der e ö * C6 2. Srn 3 * ber die im G a. Auf 8 2 raßer *5 8 do 8. 8 dner cer Bi ö 3454 Spartane 3 — 31 8 ö. eme 33789 — erg, den 28. S art auf das beschrã können, sondern ib erhobenen d undstũcks in Abtbeil m Grundbuch des⸗ rich ü den Antrag nd r, Gerichts chreibe rund der Verhandl urge einge = , ,, rantenfstei ch der ftãdlijchen 33783) Im Namen? den 28. ertemb . . rãntt wen d 2 n r Ansp 2 2 ech gammal 1 Abtbeilung III 8 . de?⸗ rich Ul s Amrag des Tu sche 98 ẽIber. . er Verhandlung * h. 3 über . 8 4 antenlstel in * , g tadtuchen Auf k en des g . ‚. Königli . er 1853 noch vor . alsdann ruch sich getrag Ssanwalt Dr. Wer g III. Nr. 13 fü lrich von ki Tus chermei: ters . une Antrags des lung vom 5 . Ec 2,48 „u nehst Zins Schlesien ,, . den Äntrag des Ko tönigs! lan nigliches Autsgerict. . geer, , ein wird. ann von der Erk cet . 15 , . 3u ö ee, . . A135 ,, ,, * ried⸗ Juli 1838 . — 3 ⸗ der Dittwe Ackerer J los erklrt worde C nebit Sin len ute t. . . Se f he eee, das Kolon Heinrich Berens 34772 — 29. Sertemer 1888 Forderung nebst 26 * Sgr. Pf tete ein · Amtsgericht mann don kier enn S vorniund der Wli 1853. ingetragen ex dee ö da r ᷣ 8c lina n, r Frankeuftei ö = 2 für kraft. Delbrück dur J oöõnigliche A e gil g. zu : ö 33 7 nber 18 5 V 9 ö — ? 66 — zu et, erkenn 2 Raza; y 853. r. . . . ochling, zu Erl . ftein, den 5. Oktol F; durch den Amtsgeri Amtsgeribt ; Auf d 9 Aufgebo Königliches 9 . 888. au Kostener ; Sgr. Kosten 8 raftige ane ] 21 Schmalkal ö. J 1 das Königl * von 37 . ö. neten S-rwo- be — gebot a , , . tling⸗ . 9. Oktobe K Recht: . mes? richt? .* 8e i Tt zu , . Antra t. gliches Amtẽ geri tener aß n und dem R sessor Dr. S lkalden durch de nig uche * Küster Joh He ; Hrvotbekenpost, J nachstebend bezeich Königliches tober 1888 . gericht? ⸗Rath Graffo 5ỹ Os c * trag des Na s 24— ickes Amte sericht 1 we 8 . 1* echte D; . Scheman 7 urch den Gerichts al? . Joh Deinr. A . zu Mars west, hat das Fäniasic id bezeich⸗ Roniglies 3 = 12 raffo für DOscar Hewelck 1 Nachlaỹpfleg 3 Gauf 34767 851 K erden für kraftlos ö. Die aus d ; n für Recht: Serichtẽs⸗ 6 aAmer der v 6 zilmes zu Nebei 23 Marsberg durck das Königliche A gg, . Amts gerich 1. Die Anna A . Nechtẽ nacht e hierselbst werd , Kaufmanns 67] Eỹñlin en i 2 Posen, den 6 erklãrt. Ar , Grundt . §. , vervfandeten rund n Nebeim Sitzung ve 8 durch den Amts ric ter d ,, (31804 2 w Ste stᷓoỹ̃ g een Angela Katharina Pel k des durch n, ne, ,. imbelannten Der Erben⸗ g ,, . n f Aktober 1838. J . el, Schmalkꝛlden 2. , 6 und kö 1 Ser t meer er k 19 . De , ibren . 6 . er, . Wi 807 für todt erklã natniß vom 20. S Der am 7. Juni biger⸗ Aufruf oͤnigliches Amtẽgericht. A A chtziebn Thaler 3 n, , . etra genen Sr*e A ach 5. 839 Abs. 2 23 ben be⸗ . Berechtigte r. für Recht erkannt; r. Srarkaỹñenbu ö . nl prucen auf die ir ö werden mi WVilltam zeor dt erklärten Schiffs; 20. Ser ⸗ Grab . uf ruf gericht. Abtheilung Berechtia er Zuschlags preis genen Hyrotbek AbJ. 2 2 6 Abf. 2 E 8 8 820 ron 80 TZThklr chtigten der Hrot mt: Srarkasse Nr. 1165 ü der Salberstãd r* Band 535, Bl die in Grundbuch n mit Aufge Leopold Wentze ö Schiffs zimmerg 5177 83. ke, gew ,, 82. bier gestork ö — 34785 Kö ellung IV. 2 iaten werd 95 dreis vom 8 Mär; k richt J . S 3 C R S8 *. 2 S. 20 K ö. . Courant 3 *. Hvxotbekenpost 557 . r. 1165 über 353 Dale er tadter 3. Oblia ö 5 73 957. dbuche von S538 ufgebotstert ; Wentzel aurgerord . 2 rgesellen 79 81 ö Such nel 6 gestorbene E . 34785 B Post ausg 54 erden mit ibren ,,, , 273 1358 ihte d 33 2334 O. zustã ö osten, einge . . Darlehn nebst e, wost fur 4 inrid . 353 4 31 J é Rreiẽ⸗ Obligation 6. att. 65, Aoth. HI * 5 8el⸗ botstermin d r rdert, spaãten so viel Vermöge ins ler, g-bürt . mil In d ekanntm aa. usgeĩchloñ Di bren Ansvrüch 58 Re ufs Loschung der Post iultand igen Ge⸗ c, en ngeiragen rlern nebst Sinan ö, Rudolph in S— 31 , ausgefertig w vom 15. Juni 13 8. I. Ji. 1, la tags 1061 den 25. Juli vTateltens n ; ermögen hinterl gebürtig aus Berlin, h In der Eduard L achun lõĩch lolsen. Die 53 üchen auf d 6 ann der Post ausgebracht ist, f aufen Band 5 im Grundbuch en und Urteil des lph in Schlanst gefertigt Thaler Cou Juni 15816 eing laut ihr * ! 9 . Juli 1889, ns im noch dearstande: = interlassen, daß 5 Berlin, hat 1 der Cdua d dus iche . 9g. Pichen. (F 486 —* Post ist im 5 . dle . annt: us gebracht ist 775 5 n Band 5 Sl J. undbuche ron E ing . deil des unte zeichnete Schlan stedt 3 . baler Courant 2 817 eingetragenen 3 ewa 187 ib te Ansprüch . . Vormit ⸗ et . * tandete Forderung . a5 — wen . bat das Königlich 2. en Aufgebots ach ö 88.) m Grundbuche z die unbek . J Nr. L' für d . att 44 Abtbeilun Irling⸗ Tage für ke ö. neten Gericht . it durch 2 die 4 G ö 5 00 Zinsen . 121. 160 2 6 8 betrage ö de und Rechte ** etwa 100 60. 52 2 rung des! lber enn eme a 76 Tonig 1 De Amts g 2 geen. ache F 4 22 — De iu 8 . nbektannten 5 — 1 den Steuere n tbetlung III unt 2 17 tlos erklã ts rom beu . . . Ge Gowister d . . ausge cHlosse zeichneten Geric agenden Nachlaß b techte auf den nicht ei O 6 Vermögen , , . eingeht . 26. Seytemb mtsgericht zu Mari 285 Schema Hyrctbekenpost mit Bere gtigten der aufaeb berg aus der unerempfanger Bũ , , . tet Salbersftadt, ö eutigen iu opelboff b ister Dierks vlg. Ma dlollen, . k richt (3im aß bei den . cht eingeht, sei ö Ubrig bleibt . noch I. Die ptember 1383 fũ 5 rienwerd k . . . 1 ibren Ansr ö autgebotenen ner 2. er otarielle . tzew ju Marẽ⸗ e , t, den 25. Sertemb = 9 * . ezw. deren? , tatbiasmeve widrigenfalls ö l⸗ (Simmer 273 P n unter⸗ d . leine bis 26 etbt, w 5 . 4 unber ; Ur Recht eck er 3480 aus; u!“ 2— * . n — 1 prũüchen auf , ,. der reibun ellen Schuld . wurd Königlie . Septembe 1 . mit ibren 5 RR . deren Re tẽn ** ever m ,, e b . der Nachia? Nr. 5) anz: en rerfũgbare is jetzt bekannten 76 ie aber . unbekannten Berechti Dt eckannt: 800 B Ant Sen und die Rosten ö dieselbe Ansprů bung rom 1. Juli 18 zuld⸗ und Pfand Königliches Amtẽgeric , e. 83 Anspruüchen auf d chtẽ nachfolger werde zugesrro e l las dem landes anzumelden 5 böten Mitteln ę14n en Glaub a. . von 17 T* e igten de 2 R . ekanntm nir fer Tob. Hei Kosten des Nerf 6 w. Ide An prũchen 5 * — Sult 1844, w 2 ;. an 2 mis gericht. Abthei Höõvelhoff 2 3 auf die im * d Verden . Den werde 1 andes herrlick mn ,, nicht ganz ef rie i Mitteln nahe u, j aubiger aus getrag 1 XFT 15 Sg . der Hypothek Durch Urtbeil v . achung gsteller Joh. Deinr M Verfahrens dem . auf die Post ausges ; werden mit ibre 1218901 , beilung TV e d. . and 55, B 2 Grundbuche r VMem erden ird rlichen Fistus ganz befriedigt werden kõ be u, jeder? als aber getragen im G 15 Sgr. Vat Dr otbeten: Srrotk? eil vom 25. S 92 Heinx. Wilmes aufzue . Die Koß . ausgeschloñ ibren 134302 ö aus der Urk do, Blatt 73, Aftk 66 el, den . =. 21 Us erben . erden können * en als . gen im Gru 353 atererbthe le . Svvothekem f 25. Sevrte 6e 1888 s E — . au zuer legen 97 Kesten des Urs ö 5 chlossen. . 2 B 3 2 rkunde . K 3, 16th II 2 O9. Oktober 188 2396 aus zukundschafte tonnen. Seine J ger TEutßz gebsrigen 6 ndbuche des dem 3 btbeile, ein⸗ ekenurkunden: tember 1888 sind 8 ngel brecht 8 Dittwe S * uf gebot? perfab ke. Der w e anntmachu 1090 Thale de vom 15. Juni 18 . ö. Nr. 3 Königliche? 3. 888. Stelle bis je nd Garten, ist d eine Intestat⸗ th n gen Grund stũcks w Maurer Edi ) 1) vom 18. J 86. . ind die . K . Dermann Weine 3 abrens werden de er auf den Namen des ing. k er Courant ausg 22. 4 18 eingetrage . 2 lies Amte ge * 6 2 1etzt nicht elan er vnter; ei . tbeinunng III 9 — 4141 Schaefe ö 3. uard ö Sun 1834 * (34877 w 31 Erlins . — ***, Elisabeth 32 . er in Kurnit z 6 ö des J cuimanns o Die K 77 1 usgeschlossen 82 ** genen . 1 . dle le bie 3 ⸗ . — ungen. . erjei neten *I 2 . Nr. 2 fü 8 ere Nr. 8 5 71Psfg * ö 834 über 12 3p . 2. 4 Im . ns bau en, auf 229 der, ged. Kö ling. B . am 12. Janua 288 ianns Moses Bu sręyssle Kosten de? V fahrens . 347563 ö die Au forderung Es ergeht daher . del Jacob, gebor 4 Ye Crister Lug ö. Ab 2) vom o ac las forz een Thir. 13 Sgr. Auf den k n des Königs! Marsberg, ir gelegt, Kling, Bartholomaãus , 13638 von den . steller zur Last geleg erfabrens werden dem Antrag ,,, Aufgebot. den y, Er ceinen 4 binnen ver on f. geboren , . 56. Januar 131 . 11 P57 . 1834 über 11 Thl Kruse ron nr , ,, Gastwirths ckann S m,, 1838 T. Februar . zu Zimino r Delbrück, 2 ö 1è1 Antrag Georg S Antrag des Nachlaßpf Königl. itlichen Blättern an genwärtigen Aufrufs in Justine, geboren ö Aprif 18335, und' una 3) von X. Darlehn, ö H. 21 Sg Amts zerict; ntels f urten erkenrt ) . Termann sices mite geri ct. 200 Thlr. ist e, n., gewesene eigene B r,, n. n e gr 1388 m Schuba ; . aỹpflegerẽ 2 tönigl. Gerichts . bei dem unt Hö in Erb Wa, ten den 13 Maj w und Marie vom 22. Febru ö 6 ; nis gericht zu Halle 8 ö das Königlich 21295 kö r. — t. I 2 kraftlos . * Wech el übe . 5nialiches A . kannte z 3uU Klein ⸗ P gers, Freigartners tim 236 chtsnotariat ; 8e unterzeichneten rbrezeñj e rom 3 8. 04 1835 . Marie ö bruar 18336 üb . da der A 53 i. W. an 1 8 * 311Te 34565 Sch roda k 0 * erklärt worden ber ü mt? gericht nen Rechtsnach atschin gSartnerẽ imiren, üb . at zu melde nier zeichneten Rö vom 30. P 833 auf Grund des 10 Pig Abỹñ S336 über 353 Thlr. 15 S der Antrazsteler 8 5 am 1. Lt obe 8 e, „den 2. Oktob * worden. 8 ö z Rechts nach folg „werden die u ͤ „ lber den Antritt melden, sich zu n Ansprüce , ,. Mai 1853 J nd des alle ei g. Abfindung 358 Thlr. 16 Sgr zeichnet agfteller den Verlust tober 1888 Durch Ausschluß a 2. Oktober 1888 3u Klein P 5465 ger der ar ?! 38 lẽ unbe⸗ die ge en Antritt d Tᷓ 2 ich zu le chen auf die! 5 R 2 werden ö ? alle eingetrage 2 18 ID — d * jeichneten U kund Serlust der nachst 3 / ' n ussch und 61 znialiches X 2 — 21-991 . . atschin 22 am 39. De; 22 8 gen den Nack ä, 1 er Erbĩchaft 3 legi⸗ . II 8 8612 e Vost ausge j — mit ibre 2. eng ragen in K 8 46 1 rtunde und . 56 4 tehend pe⸗ 16 te i,. 1 3urtheil von 5 ö Konig lies An 6 , 34792 Sobz vt auf verstorbenen W zember 1887 Schal ö Nachlas ihres Erbl . Saft und her Die Kosten des A e,, chlossen n buchs de z n Dand Blatt 342 gebottantrage gla un? die 2e ecktigung 3 ö 66 indoku ent über 550 T n beute ist das J Amts geist 2 — Beka zok aufgefordert, spã enen Wut , e chelden zu erklären, bres Erblassers über dem M sten des Aufgebotsverf s der Gemeinde L Blatt 349 des Grun 't antrage glaubha zerecctigung zem Auf. Kaufn über 550 Thaler, ei das Sero-⸗ 134810) V . . In Sachen betreff nntmachu den 1? 3 ordert, spãtesnt 2 Un ee Maria der Sc zu erklären, wid n, ers angemeldet em Maurer Edua . Aufgebotsverf . . Bern s einde Lembeck 55 5 263 Grund⸗ , n ,, ubba 4 6. Auf⸗ Kaufmann Jaco . I aler, eingetrag T ** 34810 Ner kenne 2 In Sachen betreffe 2 i ung. . 45 Septe mb tens im Auf eb ö nna 5. Schulden et 1 — R rigenfallẽ 1 semeldeten Ma 3. Fduard Lutz zu D* N abrtens werde ard Gerbard . 3. ür die SGes . . ? 6 2 buch 5 . Jacoby a, nf, getragen für den Verkundet am 77 . buche e383 Wil tre Ten d das Aufgebo . ibre Anspr er 1889, V lage bots termine der König 3 a verbleibende 4 n nach Abu Marienwerder, u Scarferei uf den Engelkamp, fü 18 und Anna Mari Seschwister Winkelshůtten i 9 11 ö e des GSrundstũcks v zu Bischofstein im . S. Pete 52 Der tember 18835 Fe des Wilbelm Mexer'sch gebot des im Grund . ispruche und R 4 ormittags . õnigl. Staats? ass ibender Verlassens af 21 . den 37. Sevtemb i auferlegt 8863 p, fur kraftlo? * Maria Bohn 5 hütten in A . Nr. 4 . dstũcks Laungar N in im Grund⸗ ö ö en, als Gerich er 1820. FS ;ier (4a 57 Mever Gen Srund stũ — nr⸗ . unter; eichn ; nd echte auf den? g 10 u r e ni ats kasse wür . anen Taft? reñt Spnialic . tember 1880 81. Do 8 ö Los erklart ne, gt. für den Uuttions- on ö 5 . . au der . . lau Nr. 3 Abth 2 . Im 931 215 Gerichts schreibe . . and JI. 53 . un- tũckẽ Jaco 2 . . . Nachlaß bei . ö der ö , , 63 Iliches Amtẽ gericht ö. e. . ö 1535 bausen . ö . rom 75. K 0 nf den n, de e. des Törns iber. 2 . Ckgetrernten ö. e,. Ri, , mn, . . s der Naclaf 5, anzumeld . . ite Gläubige . lungsbehörde bis den. 1323 39 õnigliches A 2 nn , d des eilsb . Januar 12606, Wil bel e, . der Wittwe des 7 . Fngelke in J r eiggrundftũdks . Fis kus ugefp achlaß de ⸗ zumelden dert, etwaige Anf biger des ꝛc 6 is jetzt w 8 s Amtsgerich vember 18 e erg, den 24. S belm Hin 9 ttwe des Tagelõb X. 2: gelke in ace bs. Es 2811 ück? es Her⸗ 2 prochen werde dem landest — 433 ige Ansprüe 2c. Grãbk , Durch 9s .. 3 . . k 18141 un? den S* Sertembe 22 Lindloff, i ö Luise Cbristine D gelöhners * 2 k Fs; er (14 15 2 Tost ö werden w ides herrliche Fri ft j prũche an denselb te auge] 16 ch Ausichlußu ĩ 347741 3 9 Königli tember 1888 nie, in nĩen ristine Doroth ö. e, , die edri 15) Band II. den 2 Okt wird. Den bei dem 4 den elben bi ufgefor⸗ sind di * luỹurtbeil 4 5 — 1 7741 . 21. Dejember 1 oõnigliches A ri n, 885. in. Uu 3 n, erkennt k e. orotdea 56 neblis . 16 Friedrich und 9 2m . ober 1 an:; ⸗ Königl w innen obi 1 ie unbekannten 2 om 29. Seyte . 8 . . 3 2 1 181 ö mtẽgericht 338 elzen, Abth ennt das Königl. A ged. S, s'schen Eheleute vo 2 nd Anna W . Konigliches ,, nzumelden und zu igl, Gericht gnotarig Ebiger buche von ,, n Berechtigten ö 1888 Durch Ausschlüßurtbeil des ki 8. Jan gat —— . . 3140 ö e „Abth. III., durch de nisl. rng erit Srnplusre serpais ute von Uszelksnen ei 3 gliches Amtsgericht laffenschaft unter d eweisen, widrigenf at Eölingen Nr. 4 ei ö u der im Grund 3. Oktober 188 ,,. des biesigen Gerich 14 Sertember 184 56 n lde . der Geri re efssser zu Cautehm ats erkenzt das Köri a e , 3 2 nte 3. 6 rg nf 13 3 8 . . — 1 ö . ö — oder 88 ** 2 8* . 2 ö. LI bek 9 8 . —— * — P 3 8 aute ? * 2 ö bad J onig 2 2 D , 3476 F Umstãnd ö ie bekannte genfalls die Ver di ( einzetragenen Pont mit R att 215 Ab . 1ũ die S S sind nachstehend 7 etichts von 7 2 * 2 Durch Ausschluß ; ö 2c er,, m ,. ür Recht: gliche Amtsgericht 34761 ö tänden nach Verhältniß inten Gläubige Ver⸗ dieselbe bierd 5 Poft mit ibre s. tb. II die Schuld verschrei stehende Urkunden vom 27. Septembe 3 die u] luß⸗Urtheil ür Rech 6. x . Der Auguste W ; geri Aut Auf tungen) ve Verhältniß der Größ ubiger (unter di be hierdurch ausgeschloss ihren Ansprüch nebst chuldrerschreibung v kunden: wah mn ber 185 e ie im Grundbu beil von beute ist der ü mecht: ⸗ 2. c Auguste Wandeneblis . Auf Ant Aufgebot. gen) vertheilt werde 5 der Größe id (unter die eden, an Sgeschlossen, sprüchen auf 18 st angehãngt kung vom 14. April 13 ird für krartlos — * Grundbuche vo ö e ist der üb Si, Rersq etwanigen Anfrrũch neblis in Stillen w ntrag ver Mi Eßli werden würd he ihrer Ford — 5 gedachte Post , , , und wird . 1853 ü 478 em Syyothek . April 1853 car tlos e Slatt 39 in A - von Kleinenbre . 9 ber 21e Verschreibrn = Re Sen 2n pruche vo pe Sillen werden ib geborene w der Wittwe Kleinsch z ngen, den 5 8 . de. 5 e⸗ erllãrt 91 gebildete Srrothek 1333 2 der über . über 800 Thl DIe enschein * — 7 . Paß 2. n btkl. III . men Band IV Stad 6 dung Nr 617 de . ð echt nachfolge . Sor de⸗ alten D . te Kro ö 8 K. e 229 15 * ; Antrag tenbrie ö 2 . 3. g om 4. Juni K Post geb sdere E unter Nr. 2 ei n 8 adt Uelzen übe ⸗ 617 der Spa . ö ger der e ö ie sons Nachlaỹglã ronacher, zu Brei chmidt, Karol Im Au Oktober 1888 at rens ; ntragsteller haben 2 ef für kraftlos 2) die Sch 4 Suni 134542 3st. geil dete Srrotkefenbtic? fũ r. 2 eingetrag Ein zen über eine ar Sparkasse de neblis sche er Friedrich und inigen 26 39 aubige ö ⸗ reitenb ach Ine, . Auftrag der Theile n abrens zu tragen aben die Fosten 4. os nebst . uldvers Hreib 4542 B Die & ae * De enbrier ũr krar getragene inlage ron 160 * ne am 1. Juli 1385 . k . den Ebeleute we ; . nd Anna Dande 10. J gslann ger und Vermã . werden die König Theilungẽ bebẽõ Mi den. ten des V nebst angehängte schreibung vom 2 . ekanntm Koslten fallen ur raftlos erklã Sud n 100 Thalern, fũ 23 Isg erfolate das e , erden mit ihren na Wande 19. Juli 1888 ve: Vermãchtnißnehb den die nigl. Gerichts 2 bebörde: Minden, den 3. Ok 5 Ver⸗ 19 gebangtem 8 vom 2. Mai 1385 8 achung. Mind dem Antragstell s erklart. Suderburg ausgestell ern, für Dorothe 3; 66 V. wäbnte Survrlus⸗Res ihren Ansxrüch ö schmit aus re: storbenen Bauers ebmer des a . erichtsnctariat: Kr ( den 3. Oktober 18388 19. Dezember 18 rporbetenbuchs us ne S651 Auf d m Namen des Köni en, den 29. Sey gfsteller zur Last S653. wir ausgestellt, wahrschei oibea Lindlost in Die Kost urrlus. Refervat ausge hloñ Hen auf am;idt. aus Bre Bauers Heinrich R m 32163] . Königli e. über noch 50 VI und Cessi Sẽsaus zue n,, ,, tres des erß önigs! n 28. September 1333 . S855, wirt fär kraftlos zrscheinlich a 7 in gcuferlegt en werden dem Beß us ge le nen im Aufgebot eitenbach aufgef Heinrich Klein 1 V M Königliches Amtsgeri ber noch 500 T ession von demfelk dom Lieutenan Antrag des ersten Bü . Königliches A 885. raftlos erklärt am 1. Juli auferlegt n dem Besitzer Wilbe ĩ Aufgebotster ufgefordert, spãtes Nr. 12 90 erbei stand . alickes Amtsgericht vo 35 O0 Thlr. — eing demselben Tag utenants a4. D. Wilk sten Bärgermein 8 es Amtsgerich ö. ttlart. = 21. sitzer Wilbelm Me Vormittags mine am 2s irt, spatestens Karisruß. 800. D ndung 34796 . von Grötz Band eingetragen im G age v , D sükeln Sar? Mel ifters und gericht. 3e, Earstens Kauł , Meer ittags 11 U 2. Novemb ãtestens Karls D0. Dem M . 1341595 J don Groß and I. Sl agen im Grundb ? ron Katte zu S belm Pans NMelqhior ? 1d . L 8) ge; Tarstens ehmen, den 28 . 17 j ; Karlsruhe 7 ax Burck m Nam . . 2 att 18 Abthei rundbuch 2. zu Sonneberg i Melchior derm 34567 (8.7 Aus gefert: nE. „ den 25. Serter . . auf den 3 achl . hr, ihre A ; er 1888 5 z am ⸗ Dez . hardt 2 9 3 cn des K 3 8, sur den K . * . Abtheil z ert̃ennt ö . nneder in S 27 — Nann 9 567 832 us gefertigt: ö . Sertem ber 1888 . 25 nsprü Rentners 7. Dezember 1867 dt, geboren Verkunde 2 önigs! 1Kossat Chrif Abtheilung HI Nr. 6 engt das Töniglich 3 Sachsen ·Meini — Bekan Gerichte schrei 8 13*: Königliches? J Gericht 13 aß desselben bei we und Recht itners Theodor 9 S67, lediger S en zu Neils undet am 5. Okto 26 5 bristian Kunze i.. r. 6. am 13. S õnigliche Ants geri 1 Meiningen Durch U bei ntmachung chte schreiberer Acttei 1G es Amtsgericht ꝛ B immer N ei dem unterzei e boten, ohne? . urcardt in? iger Sohn des 9 eils, Rererend arius DOftober 1888 folge Verỹũ ö 4 unt 3e iu Riesdorf, 9 9. Sertembe . gericht zu Jeri . rtbeil des hiesig 7 . reibetei, Abtheilung II 8 ; falls sie g r. 6) anzume erzeichneten en, ohne Beiwirk ardt in Baden, wi Auf den? endarius, als Geri ö ügung vom be; 4. Jun! 1853 iu Peters fü iber 1888 durch ö icho w gerichts, verkü s kiesigen Königli (34553 ö . 8 ö . 58 1 gegen die B . nzumelden r ,,, 3u schlieỹ rtung eines Beiß aden, wird rer⸗ V n Antrag . Gerichtssch ib 1876 ej. 5= ö 3 ür Reckt dur den Amt?ri . rerkündet am 48 13 ichen Amts 53 Im N 34786 nur noch * die Beneficial in, widrigen . eßen, Anleh s Beistandes V ; Vallentin aus ? itrag des Zimm Oreider. 8765 — 277. April 185 und 7 . Der Srrotk ** richter eingetragene G ö Oktober 1888, si an re e Auf der zamen des Königs 1630 insoweit g cialerben ihre Ans gen⸗˖· talien hen aufzunehme des Vergleiche A uin aus Pr. Fri immermeisters ñ pri dsl md. Juli Der Hypothekenb 6er * igene Gläubiger u * S888, sind de Auf den Antrag ö önigs! Burch Angschluß Nachlaß it geltend re Ansprůͤch en zu erbeben od fzunebhmen, ablösli gleiche Amtsgeri Friedland erk eisters Paul f . Rittergũ enbrief über die i der auf dem E ger und denen Rec*t: id der xertrete rag der Stadtgemei 8 Tur Ausscklururtheil 2 a mit Aus 3 machen kõ * ẽ geben 3. . oder darũb 8. lõsliche Ra ö . ssgericht zu P ö erkennt das . . Ur kraftlos klã ittergüter 3 Ich die im Grundb He - em Srundstũck 5 ö echtsnachfolg vertreten durch de Stadtgemeinde ö. ⸗ 8 2 ußurtbeil na k Erblassers auf usschluß all ö als d f auch Gut rũber Empfangsschei pi⸗ richter Dres fü r. Friedl s Königlich Zörbi s erklärt. der I ollchom Band uche der theilung 1 nditu Nr. 50 Ludwig?! chfolger ve deren Magist de zu Kolberg ind De vr bet᷑anrt vom 29. Serter 5 . ers aufgek aller seit d ' s der sowie bierũ ter zu verãup pfangsschei ⸗ er Dyves für Rech and durch 4 ö rbig, den 4 r J. Abteilung? Dan? II. Slan Nr. 7 - il üng II. Nr an. 98 Ludwig? do 5 5 * ertreten durch n Magistrat und 13 berg, ibren ? unbetannten Eigentum? Ser tem ber 1888 1 o mme — em T d ö wie bierũbe außern d . elne zu dv 2 Ur Recht: rch den Amts . Oktobe 1888 8. beilung Nr. 8 . 1m Nr. 72 mit bre ct. und 8 bart S dorf Ab⸗ 1 urch den Recht? und dieser wied Tren An rücken ö igenthums pts 28 gung der 9 nmenen Nu a9 ode des ber zu rech oder ju v 5 Der übe . mts , 1 1888 Tieutena K für den Burg 2 in ibren Ansxrüch . enden Hy . ö Kolberg è Rechts anwalt T wieder üpruchen auf ; * Ssvratendenten ; ; angemeldete 8 ußungen durch 533 Bade Sten. erpfãnden . er die P 5 8 . Königlich 3 * 83. ant a. D. Wi Burgermeist * nsprüchen a ; n V vothenxoste g, erkennt das te Gies malt Dr. Rich Rand III. B l die im Grund ten mit wird * eten Ansprüch ‚. Befriedi⸗ n, den 4. Okt * . . Preuß D host Abtbeilun es Amtsgeri von K 2 ilhelm Hans 55 . ster und chlossen worde em uf die qu P 8 rosten berg ] a5 Königlicke 7 . ichter u S id 111. Blatt 1291 ; n Grundbuch von 83 2. ᷣ e nicht * Oktober 1888 e, Friedland Blatt 3 beilung II. Nr. 14 i . zliches Amtsgericht. on Katte zu Sonneberg Hans Melchier Sermann Torden. Posten ausge⸗ g durch den Amtsrick 381i Xe Amtsgericht; zu Rr. 437 33, 527 151 eingetragene von Hille Schleufing erschopft Gꝛoßh. . rief, lautend i Blatt 5354 gebildet Nr. 14 in I347 93 15 Sgr. Lehnsf meberg eingetrage 5273 ann Sermsdorf . Die b m Amt ric ter Schwa gericht zu Kol 57a 32 88, 527 89, 327 rn e Parjelle Flu en, den 2 . 3D. Amtsgerich 1. 8 end über 600 gebildete Hvypoth Bekan di gr. Lehnsforderung . ragenen 12 557 Thl f n. K., den 4 — Vie Heiden Srartaff Schwantes für . fowie auch di . 327 774 und Fli ( ur 9 Königl ö 24 Sertemb 8 Unters gericht. 1. Dejember 187 600 (6, neh o/ potheken˖ Durch Ausschlu? utmachun ung eines erung wird zum . 5 ß Oktober 1888 kañe ; 1èSxarkassenbücher der S Recht: Nr 52 us die ebendaselbst i nd Flur 12 Nr. 88 . Königliches Amtegeri extember 1888 nterschrijt) für der & r 1877 und 3, nerst 6*ο eit usschlud g. ert nes neuen J . Zweck der Sil Gerichtẽs Mlle . e zu Kolberg: ibücher der Stadtsp Nr. 5 a und ; elbst in Abtbeil! er. 28, . 5 Sgericht. Abiheil . 3479 J ür den Kaufm 3 S0 ( Kost ; dem on beute ist das ʒurtel des unterzei lärt und me en Hryrothekenbrier 5ũ Vll⸗ exichtẽschreiber des Kõ er, Nr 56 . Stadt rar⸗ . b eingetragene P 62 eilung II. unt ö — . * 1 , 8 R . * 2 3 d . * a 8 ö 7 25 z . 5 ö — 92 . 1 ne Po 2 . e r 34781) eilung J. 15 99 B wird fi mann P. Freundlich i en, eingetragen N ⸗ I das Hryothek rzeichneten Gerichts Antraast 1d werden die Kosten , Ur kraftlos ẽ ẽ ẽ Königlichen A . 5 38668 über 17 6 70 aus ge chlossen. Die . Post von je K 8 2 . TDi . ekanntmach f ar kraftlos e klar lich in Pr T*. 8e Nr. 124 Sche n ekendokument ü zrichts itragsteller auferleg en des Verfahrens 5 mt gericht? Nr. 22014 ü M 70 * zur Laf Die Kosten fallen d J Thlr Aufg ; E 85 ie nachstebe machung. fahrens s erklärt und die Pr. Friedland Einliege zemrowitz. Abth über das ferlegt. ens dem 134547) ĩ werden fũ 2014 über 2? 4 86 3 zur art. fallen den Antragst . ebot ei über 657 end bezeich ö s werden dem A nd die Kosten des V 8 ieger Valentin S Abth. II. N das au Von 5 2* 6 Im N erden für kraftlos erklä 6 80 * Mi nttagstellern Am 27 F nes erblosen 55 Thlr. 27 Sgr. nete rpotbhek z Antragsteller auf des Ver getra Valentin Schaff arc; vk **. 2 für de Rechts Wen Nerfỹ⸗ amen des stönigs! Die Kos stlos er? lart ö inden, den 3. Ok s. 8. i' Februar 1388 Nachlasses für Theresia ? Sgr. 2 Pf. verzi 3 enurkunde Dy aufgelegt. * agene Darlebn v arczvk zu Frei⸗Kadl en [34 Wegen. Verkündet am 21. 8 nigs! K Kosten des Verfab . Kan Oktober 188, Drganist Strerin P 3888 starb in Sul è Teuber Fanel zu Teub xerzins lich zu 59 ö k erklart. on 60 Tkalern fũ ub ein⸗ 543 Scheifers 21. September 1888 zur Last gel rens werden der A e zniglickes Amt? 2 771 ö x; * D 8 . er im & 8 70 343823 alern fũ 6 . elfter s als . * ðð S. 8 egt. 1 der ntragftelle . 3 85 mts gericht affung eines V Bratemẽti von d ultonm vp der und T latt Nr. 23 Abthei Grundbuche 8233 B Guttent c kraftlos Durch Urtbei In Sachen b 2 Gerichte schrei Kolb ellerin deri s Vermöõg ; ö ; . e tos . . ( r reiber erg, den 28. S den noch ies Vermögens vo ort mit Hinte euber Blatt Abtheilung III. u von Der etkanutm ach ag, den 4. Okt ö vom Urtbeil des unterzei Hen betreffend das Ruf . den 28. Serte . ö etwa 340 a nach Abzu unter ⸗ Nr. 3 ; Ne 57 Attkeilu⸗ unter Nr. 5 Hvrotbekenbrief ů ung. Königliche ober 1888 om keutigen Tage ist di rjeichneten Amtsgeri der im Grundb ufgebot Rr Sextember 1888 (34554 ⸗ Auf d 6. zug der Schul x. 3 zur Mitbaft ei btheilung III ; Grundstũ kenbrief aber die i öõnigliches Amts **. 857 Tage ist die H sgetichts Abth ; nd buch von Buk onigliches Amisg . Im Name ö j f den Antrag des beiden & ft einget ag M. u Irund stücks Zazut ie im 6 Amtsgeri⸗ 57 4, Kaufrreis fü Pꝓyxothelenurt ü . II. eing Buke Bd. 120 Bl. 16 zes Amtẽgerich Vert n des gtöni Schmi . P . etragen ĩ nter f ; utowo Nr. 7 Frundbuche d glickes Amtẽgericht. m, ufpreis fi thelenurfunde 8 getragenen 120 B1. 158 ö k . ; Verkũnd ö önigs! Schmidt hier 3 des Nach laßvflegerẽ pporbefenbuchta usr s gen gebildet au ir die Dorf gemein? r. 7 Abtbei des 134787 ingen auf für den Emil Te über 2. Nr. 2. 8 enen Posten: Bl. 158 [34558 Re ander am 3. Skiober fS88 ierselbst appflegers, Recht? und der Ve t auszug aus den 2 ; orfgemeind Abtheilung 1 2 787 gen auf der d mil Moos Kö 83 5 2 98 eferenda 3. Oktober 1888 Erben st, ergebt bierinit an a echtẽ anwalt r Verbandl zügen vom 18. Mai 209 Thl gemeinde Za ng III. Rr Bek maring em Joh 3 in Gai⸗ 55 3 aler 20 S ** rendar Dr. Alt er 1885. ; und Recht zebt hiermit an al ts Urtheil ung vom 2 n 19. Mai 1863 r. Sarlen ift für t utowo eing 2 Durch Bekanntmach maringendorf dem Johann Bruelma * o Zinsen 20 Sgr. an D : Die ron d Auf den? Altmann als Sericktsf Auffo Snachfol e unbekan eil des unterzei 24. Arril 1868, ist S ern ist J kraftlos eingetrag 20 Ausschl 5 ö ung. S ? gehörigen 5 nn ju Sig⸗ 31 und Koste arlebn mit Akti ö er Pr ar * den Antrag . ö erichtsschreiber rderung, spateste ger des ꝛc. B unten temb 3 erjeichneten Geri 8, ist d chroda, den 2. O ür kraftlos erklã agenen ist das ü ußurtbeil vom 26. S Schuld⸗ und Pf n Pari. Nr. 2026 . Dejember 18 toten laut Obligati ktien · Gesellschaf eußischen Lebensversick zacobi u S 29 Des Schiffers (schreiber. ber 6 . spätestens in d 2c. Brateweki di er 18388 für kraftlos erickts vem durch den 2. Oktober ftlos erklärt worden. s über das auf m 26. September 188 s rf Pandverschreib ; 226 aus der einge s16 für Heinrich Obligation rom 1875 fi ellschaft ju Berli Lebenẽ versickerungẽs⸗ Schi zu Schmöckwiß. ve iffers August Heinrich r 10 u em am 17. S 2 kraftlos erklãrt m 27. Sep- Kõnialich dee. manns Heinri auf den Grundstũ er 1885 B für krafilos erklã bung vom 17. Sext igetragen ex deer. d ich Bentfeld in B 75 für den Stei gin rere, ür, Jankar Schidlower ju Kö itz, vertreten durch R mee. anstebenden 9 hr Vormi Septem · B ; Durch dañelbe U ; worden gliches Amtsgerich Sri deinrich Leitma ndstücken des B Sigmarin erklart. Serxtember Bemerk ö r. de 26. Dftob uke, Blasewi ; Steinbruchbesi Yam Januar Amtsgeri zu Köpenick, erke durch Rechtanwalt ufgebots Vormittags, hi erechti ten ne I ttbeil sin . (3478 aliches Amtẽgericht. Stierxel · Schrick i nn, genannt r erg⸗ gmaringen, den 28. S erken, daß Besi er 1844 mit d Vlalewitz bei Dres ißer anfred Lewi mtsgerickt zu Kö ick, erkennt Das Coniali zu machen, widri termine ib 3, hierselbst aten nachstebende sind die unbek 769 zr. 22 7 rick im Grund Weitkãmp in, den 28. Sept b z b. Nr. 3. 28 er Zahlung b em über ei esden ausge stell fred Lewin zu Dr, If zu Köpenick durch' Das Königliche ; widrigenfalls si re Ansprũche a von 25 T nder Hypothekenpoß ekannten Auf 22 Abtbeil ndbuche von Schri er, iu Königliches September 1888 Vr. 5. 25 Thaler Fo g bebaurtet nẽ am 1. Feb ggeftellte Police Nr. S1 140 r. Isaac für Rech durch den Gerichts . ; fie mit den geltend D 25 Thlr. 13 S z kenposten: uf den Ant vom 16 bbeilung UI. N Schrick Ha s Amtsgerich j laut Obligati curant mit 5 . von 30 Ob A. Februar 1800 zu 31 140 Da Recht: ichtsañessor . enselben w arlebn mit 50 Sgr. 10 P 3 b ntrag der Schäferwi 15. M 38 III.. Yir. 2 zu nd I. 346 . ne, Heeg: gation vom 31 it 500 . . 6, wel V3 zablende S as Dokumen . . . erden lu it 50/0 verzinsli Pf. preuß. Co tandt b. J Schãferwittwe S , , . 1841 fũ folge Obligati 34544 Louise De; ember 1816 fũ insen nachfol , welche auf A ide Summe 4 Pf ent, welches über rkunde und er zins lich. a S. urant t geb. Jonas ittwe Sor hie Wö Diedrich für den L ; igation B ; und Angela Bröckli ! er 1816 für Tkeres olgers des V Antrag des Yỹ. betragend über den 338 Th ö. ꝓpypothekenbef auf Grund der S treten durch aus Beni bie Wöbl ⸗ l Heymann zu O Landwirth J Durch . ekanntmachn einget . röckling zu B There] e Herr s Versicherten Manf s Rechts ⸗ a ragenden Antbeil des Thlr. 3 Sgt nbestellung ö r Schuld⸗ h rch den R tz zu Ro ebn von 80 uerenburg ei obann Urtheil d . ng. ngetragen ex dee ' 8 Buke protestativis z n Hermann Lewin ; anfred Lewi 3 an der folg intberl des Carl Ludwi — vom 5. Juli 18 at das Groß echt anwal . stock, ver⸗ fũ = Thaler j g eingetra 3. Ok es bies 3 r. de 26. Okt — tativisch vo m Lewin zu Blasemi Lewin, des B genden im G Ludwig Jacob Juli 18381 d Groꝛrberꝛogli alt Busch g. für krartl J gebildete gene Dar⸗ tober J. J. ist di igen Amtszerichts ) der Hvpotbek ö ober 1844: om 35. Juli 1878 asewitz, durch? es and L Blatt? zrund bud von Sckms cobd en Amts richter gliche Amtsgerickt zu Rostock tlos erklärt Hvpothekeninst bucht .S. ist die in A mis geri ts vom G Svrotbeken · Uckund ; ist durch) i 1878 auf 609 urch Nachtrag Slatt Nr. 13 12 in A von Scmöckwiß ichter Witt fũ sgericht zu Tessi ; Satt ö instrument von Schlũ in Art. 277 des Grund ruündbuch von B e, laut w ; durch Urtbhei 00 Æ b ac trag ir. 1 einget 2 in Abtbeil itt für Recht zu Tessin du ingen, den 1 ʒ ; Gun chlüchtern i es Grund ⸗ N 7 uke Bd. 141 elcher im Berli rtbeil des Königli erabgesetzt ist, 2 eingetragenen Pest gebi btbeilung III. erkannt: tch ** ahl Oktober 1885 sftes der Amali in Abth. III. N tn ür Franz und Rar Bl. 115 Akth erlin f vom beutigen T Zniglichen A ift, 20 Sroschen C en Pest gebildet ist: 2 unter — oͤnigliches Ant . Kaufgeld alia Denhardt v 65 . r. 4 zu 15 S ini und Maria Lach ; (. tb. II. Berli eutigen Tage 55 . mtegerichts C . durant Vatererbe fũ : 216 Thaler sgericht. 2 Ehvrothek v gen bier eingetra ö gr. Abdikat laut enicht je 27 Thal n, den 2. O e ur kraftlos erklã aroline, gebo erbe fũr e n men, chlüchtern e , n , erloschen gene er deer. de . uf Urkunde de is. Mai aler . ober Iss erklärt. Jean Een den s. Suh 1 den 3. Oktober 18 oschen erklart 3) Ter August 1844 ei Mai 1813 des Kö rzebiatowstki, & Thiss m Geortlieb, geboren den i 121. Königli ; ober 1835. x . Srrotbeken · ingetragen steben; es Königlich J erichts schreib Garl Ludwi ,. den 15. Ok 9 i ; Urku eben en Amtsgeri er Sat! udn ig. eb? Okto 3 ö ,, k , Kn nnen! 6 . — Q 2. 44 3 ö . C 6 1 gelde mit . Sr, an ö Abt II.. In uf e,. Sambur Martin Ferdi ren des I. Benembei Jin sen lau Urkund Indigem Kauf. in B fgebotsfachen der Firm g. 5 in Ferdinand, gebo kunde vom 75. Auguft 1 Zu . ord, vertreten dur 5 *. 33 Æ Co 85. Seinrich, . J De zember 1805 n in Forst i 1. n Rechtsanwalt ister Jacobi 25. Skte . L. E. nwalt ? Jacobi a ; ber 1807 L., ist durch Urtbeil d 4. November und 15 aus dem Erbꝛergleich e. es 1 16. Deiemb 5. Dezember 181 e vom Dejember 1817 mi 2 und eont 2 mit dem Bemerk den en, daỹ