1888 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Elving.

Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1888 ist an demselben Tage:

a. gelöscht im Gesellschaftsregister die Nr. 109 A

Bekanntmachung. 134868! Nr. 314: der Buchbinder und Buchhändler Her⸗

mann Diederichs, Firma Herm. Diederichs, Nr. 315: der Kaufmann August Rein, Firma Auguft Rein,

verlautbart worden, daß Seiten der genannten Firma

dem Herrn Kaufmann Franz Clemens Dietel hier

Prokura ertheilt worden ist. Greiz, am 5 Oktober 1888.

Oktober 6. Brauhaus Hammonia A. G. (vormals W.

34390 F. Witter) in Hamburg. Die Gesellschaft ist

ö. . deten Inhaber der Kaufmann August Wiedenhöft in In das hiesige Handels register ist heute

1. Der Theilhaber Laurenz Kayser ist durch Tod,] in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Hameln. Hildes heim.

die Theilhaber:; j Feirma: ö Hie *r e cet auf Fol. 338 iger igen * * 6 . 9 ) . ö. 1 ß n früher zu Köln, jetzt in ö ,,, ö eine Actiengeselischast. j Fi ; Wilhelm Büchner. königliches Amtsgericht. eilung V. * Uew · dYPork. ; n Kausm eingetragene Handelsgefellfchaft Reuter et Sauer Nr, 316: der Kaufmann Emil Taeger, Firma Fürsilich Reuß. Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II. Der Gesellschaftsvertrag vatirt vom 29. Sep⸗ 5 8. , Hameln. 6 weid, Emil Taeger, . . i. V.: Dr. Hetz heim. tember 1888. b. eingetragen in das Firmenregister unter Nr. I91 Nr. 312: der Kornhändler Louis

2) Theodor Severin in Köln und 3) Clemens August Schloesser in Köln sind ge⸗ mäß Uebereinkunft aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden.

Moebes, die Firma Reuter und Sauerweid und als deren Firma L. Moebes,

Inhaberin Fräulein Marie Badau in Elbing. Elbing, den 4. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Firmeneninbaber: Kaufmann Wilbelm Büchner in Hameln . Hameln, den 4. Oktober 1388.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschrãnkt.

Gegenstand des Unternehmens ist, das von Wil⸗

Peter Dorweiler als Gesellschafter aufgenommen hat. Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter

Nr. 3046 eingetragen worden die nunmehrige

Handelsgesellschaft unter der Firma:

Hildesheim. Bekanntmachung. Iz4 892]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1008 eingetragen die Firma Adolf Goldzieher mit dem Niederlassungs orte Hildesheim, und als deren In

Gudensberg. Bekanntmachung. 348831 Nr. 318: der Brauereibesitzer Robert Wiede⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 24 ein⸗

mann, Firma R. Wiedemann, getragene Firma E. Knaust * C. Schminke in Nr. 319: der Kaufmann Hermann Burckhardt,

II. Die Gesellschaft ist aufgelöst; zu Liquidatoren ; „C. W. Kanser“ . . baber der Kaufmann Adolf Goldzieher in Hildesheim. sind bestellt: . . welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein und Dissen ist erloschen, laut Anjeige vom 1. Oktober belm Friedrich Witter bieher geführte Brauerei⸗ Hanno rer. Bekanntmachung. 34898 Sildesheim, den 5. Oktober 1888. 1) Bartholomäus Esser, Buchhalter zu Köln« mit dem heutigen Tage begonnen hat. Firma Sermann Burckhardt, 1888. geschäft anzukaufen und weiter zu betreiben be⸗ Auf Blatt 3001 des biesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Deutz, . ; J Die Gesellschafter sind die in Mülheim am . 34872 Nr. 320: der Kaufmann Albert Eisert, Firma Gudensberg, am 2. Oktober 1888. ziehentlich auszudehnen. In Ausführung solchen bert zu der Firma W. Schröder eingetragen: 2) Johann Wichterich, Schreinermeister in Köln Rhein wohnenden Kaufleute Carl Wilbel nm Kayser ( ö Emmerich. Zufolge Verfügung vom 25. Sep- Attert Eisert, Königliches Amtsgericht. . bringt genannter W. F. Witter als Pie Fin ma und die dem Kaufmann Carl Rudolf Hildesheim. GSekanntmachung. 34891 tember 1888 sind an demselben Tage folgende Ein⸗ Nr. 321: der Kaufmann Wilhelm Ruff, Firma ; inlage in die Gesellschaft ein und übernimmt Thect or Schröder ertheilte Prekura sind erloschen. tragungen bewirkt: Wilh. Ruff, 6. Gudensberg. Bekanntmachung. 134882) letztere von demselben in Anrechnung auf das z a. in unserm Gesellschaftsregister zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute ein

und Peter Dorweiler, und ist Jeder derselben be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

töln, den 1. Oktober 1888. .

Keßler, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. .

un 3) Hermann Joseph Schütte, Schreinermeister

in Köln, mit der Maßgabe, daß zur Zeich2— nung der Liquidations Firma der Liquidator 2c. Esser mit einem der beiden anderen Liqui—- datoren in Gemeinschaft berechtigt ist.

Köln, den 26. September 1888.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

349905 HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ist in das hiesige Handels. (Gesellschafis⸗) Register unter Nr. 3045 eingetragen worden die Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma: „Freudenthal & Cie.“ welche ihren Sitz in Köln hat. Der in Köln wohnende Kaufmann Benjamin

In das hiesige Handelsregister ist heut Blatt 1604 eingetragen die Firma Hans Kutsche mit dem Niederlasfungsorte Hildesheim und als deren In⸗ haber der Dampꝛfziegeleibesitzer Hans Kutsche in Hildesheim.

Hildesheim, den 5. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hulktschin. Bekanntmachung. lza894] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 518 ein- getragene Firma Kaufmann Franz Horzan zu Haatsch, Kreis Ratibor, ist beute gelöscht worden. Hultschin, den 29. September 1838. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. l3 4903 erem Firmenregister unter Nr. b3 ein⸗

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 15 ein- getragene Firma M. Sauntrock in Gudensberg k. laut Anmeldung vom 25. September 88. Gudensberg, am 2. Qttober 1858. Königliches Amtsgericht.

Gudensherg. GSekanntmachung. 34884 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 25 ein⸗

zu der unter Nr. 231 eingetragenen Gesellschaft Gerhard Wurtz CK Co (Inhaber) ö 1) der Kaufmann Gerhard Wurtz, . 2) der Kaufmann Ludwig Zell, ö Beide zu Emmerich. ; ; J Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst; b. in unserm Firmenregister unter Nr. 627 die Firma Gerhard Wurtz zu Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Wurz zu Emmerich. Emmerich. Königliches Amtsgericht.

34873 Erfurt. I. In unserem Einzel⸗Firmenrenister ist vol. J. pag. S858 bezüglich der unter Nr. 428 ein—⸗ getragenen Firma Albin Kober in Col. 6 folgende

Hannover, 5. Oktober 1888.

Grundeapital: Königliches Amtsgericht. IVb.

1) das ihm gehörige, in Eimsbüttel am Scheideweg belegene, 6466,15 4m umfassende Grundstück, frei von allen Hypotbeken mit einer Staatsrente von 200 M* jährlich zum Preise von 226 400 M;

2) die gesammten auf dem sub 1 genannten Terrain befindlichen Gebäude und deren Funda⸗ mente sammt allem Zubehör zum Preise von s 25 ij;

3) die gesammten Maschinen und Maschinen⸗ theile, Utensilien, Pferde, Wagen, Fässer, Ge⸗ binde u. s. w. zum Preise von 408 720 M;

4 ferner ein Betriebscapital von 270 155 M, bestehend in dem gesammten am 1. Oftober 1888 vorhandenen Lager an Vorräthen, Ganz! und

getragen worden. ; Genthin, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Betauntmachung. 34899 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 154 zu ter Firma D. Breul K Habenicht eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöif . 4 Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Albert Rambke zu Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma bergegangen. ib g e , 5. Oktober 1888. König liches Amisgericht. IVb.

(34924 M. Gladbach. In das Handelsregister des

biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr 2223

des Firmenregisters das von, dem zu Rheindahlen

wohnenden Kaufmann und Bierbrauereibesitzer Fried- getragene Firma Seligmann Plaut in Obervor—

rich Schlegel daselbst unter der Firma Fr. Schle⸗ schütz ist erloschen, laut Anmeldung vom 1. Okto⸗

gel errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. ber 1888.

M.“ Gladbach, den 2. Oktober 1888. Gudensberg, am 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht.

34911 ö Köln. Zufolge Verfücuag vom heutigen Tage ist . bei Nr. 2199 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt worden, daß die Liquidation der in Köln bestandenen, bereits früher aufzelösten . Handelsgesellschaft unter der Firma:

Emil Pieper“ beendigt ist. Kölu, den 1. Oktober 1838.

Keßler, Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

Hannorer. Bekanntmachung. 34900) Karthaus.

In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 4091 Die in uns 34925 ö ö

Gudensberg. Bekanutmachung. 34885 XT. GIadabach. In das Handelsregister des hie= ung ö

eingetragen

Eintragung:

Die Firma ist guf den Kaufmann. Ottz Kaupisch zu Erfurt übergegangen efr. Nr. 976

sigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 1299 des Gesells a stsregi ters, woselbst die zwischen den Kauf⸗ leuten Johann Heinrich Vits, zu Heiden bei Rheydt

Die unter Nr. 14 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma L. Geiße in Gudensberg ist erloschen, laut Anmeldung vom 25. September 1888.

Halbfabrikaten jeder Art zum Selbftkostenpreise und den vorbandenen Ausständen, für deren Ein gang W. F. Witter garantirt; falls die Ausstände,

die Firma Opderbeck Wessel mir dem Niederlassungsorte Haunover und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Opderbeck zu Hannover

getragene Firma Albert Weiß zu tarthaus ist erloschen, was eingetragen ist. Karthaus, den 3. Oktober 1888.

Freudenthal ist persönlich haftender Gesellschafter. Kö, den 26. September 1858. Keßler, Gerichtsschreiber

Leipziꝝ.

SHandelsregistereinträge

34986

Gudensberg, am 2. Oktober 1888.

Vorräthe z. die Summe von A0 155 M nicht Ind Kaufmann Wilbelm. Wessel daselbst, Königliches Amtsgericht.

e n Offene Handelsgestllschast stit 5. Oktober 1888. erreichen, ist der Fehlbetrag von W. F. Witter Sl ober, 5. Oktober 18838. in Baar zur Gesellschaftskasse einzuschießen ]

wohnend, und Gustar Adolf Müllges, in Rbeydt wohnend. unter der Firma Vits . Müllges zu Mülfort bestehende Handelsgesellschaft eingetragen

im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommauditgesellschaften auf Aktien und die Aftiengesellschaften betr. Eiuträge), zas enn men⸗

Königliches Arntsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

des C. F⸗N. Eingetragen auf Verfügung vom 28. September 18838 am 1. Oktober 1888, und

34918

II. daselbst vol. II. pag. 93 unter Nr. N76 fol⸗

sich befindet, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oltober d. J. durch gegenseitige Ueber⸗

. lzass6] Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗

5) Als Kaufpreis für das Geschäft erhält W. F. Witter 45 900 p

Königliches Amtsgericht. IVb.

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4884 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Re⸗

beef 23 * . * s 2 HLäkn. Zufolge Verfügung vom keutigen Tage ist

Abtheilung für Registerwesen.

gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig,

. 4926 ö. , Handels⸗ 6 Re⸗ Annaberg. J eide. GSekanntmachung. 34896) gisters vermerkt worden, daß der zu Mülheim am gisters vermerkt worden, daß der zu Köln-Marien⸗ Am 23. Seytember.⸗ d,, . leber. folge Verfügung vom 3. d. Mig. heute) eingetragen Sämmtliche Uehernahme Object gehen schul ßen 4 das hiesige Firmenregister . heute eingetragen: Rhein wohnende Kaufmann Wilbelm Lachenwitz seine burg wohnende Lack; und Ferben abrifant Wilhelm Tel. 3257, Ehr. Aug. Schiefer s Rachflgr;, gende Eintragung: einkunft aufgelöst, Vits setzt das Handelsgeschäft Fol. 23, Rr. H3, betreffend die Firma 9. Frank: frei an die Gesellschaft über. Die auf denselben nter Nr. die Firma Jan Hohwü in Heide Handelsniederlassung zu Nöln unter der Firma: „J. Nierstras junior in sein zu Rodenfirchen bestehendes Laufende Nr.: 9765 unter unveränderter Firma fort; sodann ist sub * of 5. Die Wittwe Mathilde Finn c. 6 . ruhenden Hypotheken, ferner sämmtliche am Bezeichnung des Firma Inhabers: der Kaufmann Nr. 2222 des Firmenregisterg das von dem genannten . . SHeb. Vir Otto Kaupisch zu Erfurt.

und als deren Inhaber der Apotheker Johann Fried rich Hobwä in Heide,

unter Nr. 97 die Firma J. W. Paulsen in Heide und als deren Inbaher der Kornbändler Jo—

1. Oktober 1883 noch bestebenden Geschäftsschulden deckt W. F. Witter aus eigenen Mitteln und hat sie löschen zu lassen.

Zur Ausgleichung des dem W. F. Witter zu

Vits zu Muülfort unter der Firma Vits & Müllges

errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. M.“ Gladbach, den 2. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. II.

burg, zu Güstrow ist gestorben und die Firma durch Erbvertrag auf den Kaufmann Carl Frank über⸗ gegangen.

Güstrow, den 5. Oktober 1888.

Ernst Paul Blümel ausgeschieden, Moritz Rudolf Größl Inbaber geworden. Bautzen.

c H. Rinefeld“ von Köln nach Mülheim am Rhein verlegt hat. . Köln, den 25. September 1883.

Ort der Niederlassung: Erfurt. ö Bezeichnung der Firma: Albin Kober Nachf. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗

Handelsgeschaft unter der Firma: „Wilh. Nierstras zr.“

den zu Rodenkirchen wohnenden Chemiker Moritz Am 25. September.

? Keßler, Gerichtsschreiber . Lot ler als Gesellschafter aufgenommen hat. . Fol. 346. Oberlanfitzer Versicherun gs In . e hann Wlhelm Paulsen in Heide, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Sodann ist in dem Geek cha te register unter Nr. stitut, gegen Trichinengefahr ö Dantzen, ö! F Witte vergütenden, Gesammtbetrages von 1 520 0900 tt unter Nr I8 die Firma P. S. Thomsen in . 3045 eingetragen worden die nunmehrige Handels. Inhaber Restaurateur Julius August Oscar Schubert ö fũgung . 28. September 1888 am 295. Sep⸗ JJ 5 lzasso Gerichteschreiber des Großheriogl. Amtsgerichts 5 dh J . e Heide ö deren Inhaber der Kaufmann Peter 34907 gesellschaft unter Firma: tember 1888. ei witz. ekanntmachung. ö en , nn ü, = ien der Gesellschaf O eM un einrich Thomsen in Heide, bewirkt worden. In unferem Firmenregister wurde heute unter ö Erfurt, den 28. September 1833.

laufender Nr. 741 Folgendes eingetragen:

zu ereirende Prioritäts · Obligationen der Gesellschaft. Spalte 1.

und Trichinenbeschauer Friedrich Adolf Bennewitz. Dieselben erhält W. F. Witter al pari, sie sollen

Am 238. September. Guhrau. Bekanutmachung. 34749

Köln. Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage ist In unser Firmentegister ist heute das Erlöschen

„Wilh. Nierstras jr.“, unter Nr. 99 die Firma H. Kruse in Heide und in das hiesige Handels- (Firmen) Register unter Laufende Nr. 741.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ͤ Das Geschäft ist mit Aktiva und Passiva seit dem

gleicher Firma in Yokohama bestehenden Com- ersten Oktober 1888 auf den Kausmann Wilhelm

manditgesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ Ka schafter: Carl Illies zu Tolio bei Yokohama.

C. Illies C Eo. Cemmanditgesellschaft. Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in JYoko⸗ hama. Diese Firma bat an Gustav Reddelien und Jacob Bösch Prokura ertheilt.

at beleuchtur g. Sesellschast ö Gasfabrik Grůnstadt. . 3 katz in Hameln übergegangen und wird unter der

bisherigen Firma weitergeführt. Die dem letzteren

ertheilte Prokura ist erloschen.

Hameln, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Grünstadt ͤ Nr. 311: der Kaufmann Ludwig Siegel, Firma

Lndwig Siegel, Nr. 512: der Fourage⸗, Holz⸗ und Kohlenhändler 33 66. Höpfner, Firma F. Höpfner, z.

. 3133 der Brauereibesitzer Carl Schreyer, Firma C. Schreyer,

welche ihren Sitz zu Rodenkirchen und mit dem Fol. 253. C. G. Fiebiger, auf Martha eren Inhaber der Kaufmann Heinrich Georg Nr. 51II7 eingetragen worden der in Köln wohnende heuligen Tage begonnen hat. Amalie Fiebiger übergegangen. 8 Lauf ; / auf Inhaber lauten, mit 49 0ͤάίC pro anno verzinst ö . Sen, ö . Raufmann Friedrich Wilbelm Liesendahl, welcher! Die Gesellschafter sind; . korna. z ; Sxaste 2. Kaufmann Otto Stiebler zu Breslau. , , e . 59 Jahren 6 105 9e. unter Rr. 100 die Firma A. L. Martens in daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als 1) ö J Lack⸗ d Farben⸗ . . Oltober. 34874) Spalte 3. Bres it Zweigniederlassung i ] d ; . i 1d e ö Kaufmann Ad er Firma: J zu Köln Marienburg, und w Erfurt. In unserem Prokurenregister i 1 . J Gntzrau eingetragen worden. . un een, ee, ker Inhalt und Form dieser , . ö. JJ die esendahl· Plützer⸗ 2) rer en . , . ia, d, ,, n vol. J. pag. S2? unter Nr. 189 bezüglich der Firma Spalte 4. Breslauer Kaffee-Rösterei Otts Guhrau, den. 1. Ditto ber 1888. Prioritätz⸗Obligationen, sowie den Tilgungsplan unter Nr. 101 die Firma Carl Tamm in Heide Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr 2527 wohne nd . J J geb. Junler, ö Ginget folge Verf Konigliches Amt gericht. 36. di rt h , . e ,, und als ö. Inhaber der Kaufmann Carl Emil die Eimragung erfolat. des ve -* ier eingetragene Prokura gelöscht worden. Spalte 5. ingetragen zufolge Verfügung vom 1. ussichtsrath. ur Stiche mm in Heide, k en e . 28. September 1885. 3. Oktober 1888 am 3. Oltober 1888. Hana barg. Eintragungen 34967] Prioritäts⸗Obligationen werden dieselben an erster 3 Nr 1027 die Tir=— J Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gleiwitz, den 3. Oktober 1888. in das Handelsregister. Stelle in das Grundeigenthum der Gesellschaft HJ ö. Königliches Amtsgericht. 1888, Oktober 3. und die gesammten Gebäude mit den zu denselben e 149 Datum Eschweiler. Sekanntmachung. 34871 w Mi. G. T. Peters. Diese Firma, deren Inhaber gehörigen Maschinen hrpothekarisch eingetragen, wc Siß ir In unser Gesellschaftsregister wurde heute zufold ? ö 34876! Matthias Gottlieb Theodor Peters war, ist auf⸗ In Gemäßheit des Obigen sind von den 1000 Fir ma Verfügung vom nämlichen Tage unter Nr. 40 die Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist gebohen. Actien der Gesellschaft durch obige Inferirungen dd des Reichs- und Firma „Beter Lersch und Eomp. ju Eschmeiler heute Blatt 612 Lngetragen zur Firma Friedrich Emil Meyer. Inhaber: Emil Johann Heinrich und den für das Geschäft bewilligten Kaufpreis ——— Sitz Nr. Datum 11schaft Staat · Anzeigers und als deren Inhaber: 1) Peter Lersch, Kaufmann Süßenguth . Sohn; Meyer. 950 Attien voll eingezahlt, die restlichen 50 Actien, . ; g in serirenden Gese zu Cschweiler, 2) Theresia Junker, ohne Geschäft Der Minnhaber der Firma, Weißgerber Friedrich M. Robertson G Co. Stats Matthias Wagener also 50 000 „6, sind bei Constituirung der Ge— 81 . des Reichs und 8 Kr 55 5. 10. 88 zu Laurensberg, eingetragen. Süßenguth, ist verstorben. ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft selllchaft in Baar eingezahlt. Es ist somit die t ö ats Anzeigers Klagenfurt 255 3. 10. h. Eschweiler, den 2. Oktober 1888. Die Firma wird von dem Kaufmann August eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Vollzahlung der 1000 Actien erfolgt, wie auch . ; nden Ge e llscha f Sta J . 25 3161. 383 Königliches Amtsgericht. Süßenguth bierfelbst, welcher nunmehr Alleininhaber dem bisherigen Inhaber Adolf Carl Franz Föhrenck die Zahlung der Prioritäts-Obligationen mit 56616 Gazgejelliche ft Klagenfurt =Induftrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) Berlin 251 2.0 . = ist, unter der bisherigen Bezeichnung fortgeführt. unter unveraͤnderter , fort. zusammen 1 600 000 4A . . l 251 21/10. 88 SGefellfchaft für Baumwoll Indu , Tustrin 261 219 ö. Eschweiler. Bekauntmachung. 34569) Göttingen, den 5. Oktober 1885. S. J. Weruager. ie Gesellschaft unter dieser Das Grundeapital der Gesellschaft besteht aus . . Berlin 354 4. 19. 38 Gescllschaft Urcnia. Gz enakn⸗Gefellschcstt;. Brauns berg 251 2. s16. In unser Firmenregister wurde heute zufolge Ver Königliches Amtsgericht. III. Firma, deren Inhaber Adolph Hans Heinrich 10909000 , eingetheilt in 100 auf den Jnhaber wer Adler Bier d kJ ? 354 4.10. 8 Ylosow · Berlinchener 6 nnn 3 9 Braunfische. ö / 88 fügung vom nämlichen Tage unter Nr. 13 bei der V Bahr und Heinrich Justus Wernger waren, ist lautende Aetien, sede zu 1000 6 . Versen. Courier Aetien Gesellschaftt. . . . 5351 2. 10. 85 Große Amts mühle zu Brauns berg. P. k 21 2 1 . Firma F. Stürtz zu Eschweiler Folgendes ein— ö . . (34887) durch das am 13. November 1887 erfolgte Ab⸗ Der Vorstand besteht nach Wahl des Aufsichts⸗ 9. Ftektricitäts- Werke. . Sei sischaft J . 396 110 38 . . Helle a. S. 204 4 9 3 getragen J Göttingen. Auf Blatt 248 des hiesigen Handels leben des Letztgenannten aufgelöst, Laut gemachter rathes aus mindestens zwei, höchstens drei Per⸗ iner lectrische Beleuchtungs Actien Gesells . ar n M. 264 ] 4.0. 83 Saͤnichener Steinkahles bs n ö. go ; Hannodber 3566 6.110. ö Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den registers ist heute zu der Firma Eduard Reinhold Anzeige ist die Liguidation beschafft und demgemäß sonen, welche vom Aufsichtstath zrwählt werden. JJ Frankfurt hütte 353 3.10. 38 Dallesche Mälffabrik Reinicke J inn, 366 1613 . Kaufmann Robert Stürtz zu Eschweiler Über. Nachfolger zu Göttingen eingetragen: die Firma gelöscht. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind i Krauereigesell aft. . G fsenättenbetrieb Biemarckhütte . 2.16. 33 Hannoversche n, ö Hochdahl 222 34 85 gegangen, welcher dassclbe uͤntet unveränderter Firma „em Kaufvmann Heinrich Ärend zu Göttingen Ch. Noverraz. Inhaber; Charles Louis Noperraz. zwei Mitglieder des Vorstandes gemeinschaftlich uns tts Actien Gesellschaft für Eisenhsttenhett Bochum 353 3./ 10. 88 Hessische Lum wigs · Eisenbahn G elch zeseilschaft Ichst a. M. 231 219 fortfůhrt. ist Prokura ertheilt.“ Johannes Gosau. Inhaber: Peter Johannes werechtigt. Dem Aufsichtsrathe steht es frei, marchbiste . Bergbau und Gußstahlfabrikation Bonn 33 116. 33 Sochdahler jun ofen Ziegelei. ten. Gese . 53 sden 365 119 * Demnächst wurde die Firma J. Stürtz zu Göttingen, den 5. Oktober 18588. Gosau. einzelnen Beamten der Gesellschaft die Befugniß H (Uctien Gesellschaft) . Borbeck 33 5./ 10. 88 Föcster Gab elen e ti ge. Gee lssche lt Mayfabril ö Ri, , rlema 356 6.10. 88 Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. III. Edm. Geruet. Diese Firma, deren Inhaber zu ertheilen, mit einem Vorstandsmitgliede die i r en. Hesesi haft J damburg 254 4.10. 38 Dofbrauhaus, Ai etienblenbt ou ere r gent bei Schneeberg 686 85 Mobert Stürtz zu Eschweiler unter Nr. 116 des F. R. ö Edmund Gernet 3. . an gehoben. Siruia ö zeichnen. 8 wer n Gch enfeld (II. G.) . ,, 250 1. 10. 80 Holzstoff und Papierfabrik zu Sch Einbeck ö eingetragen. 41888 tober 4. Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ , e 6 6 Tn ch s- ndustrie Brant hm 37 2.10. 885 . Eschweiler, den 4. Oktober 1888. Göttingen. In das hiesige H ist Imperial Lire Insurance Company zu lung der Actionaire geschieht durch öffentliche Be⸗ . an, e esellscheft ir Jute ti en, . ö 269 110 88 Ilmebahn . Gesellschaft Kreurthal 36 6 3 Königliches Amtsgericht. heute Blatt 692 eingetragen die Firma M. Adami London. Diese Gesellschaft hat Georg Emil kanntmachung . sechszehn Tage vor dem . Dam pf mühle Gesellschaft ö. n 2355 5.10. 388 zen Verein Koln 3366 6g 5 . mit dem Niederlaffungsorte Göttingen und als Ascan Lutteroih, in Firma G. G. A. Lutteroth, Tage, auf welchen die Berufung lautet, unter Mit⸗ n . Maschinenbau ⸗Anstalt . e. zoo 1iB. 38 Köln⸗Mülsener Bergwerks · Actien · Vere J i Gulmbach 255 2 ö ö Eschweiler. Bekauntinachung. 3ts70! deren Inbaberin die Ehefrau Marie Adami in iu ihrem hiesigen Generalbevollmächtigten bestellt. theilung der Tageserdnung. V 2 n . Ligu. Bree lau 2351 2110. 88 Kölner Dynamitfabrit . Ackien · Gesellschaft, dorm. C. Rizzi ** beim . . In unser Firmenregister wurde das Erlöschen Göttingen. ; Derfelbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er,. Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ reelantr Handels . & Entrevot · Gesell haft ö Fomp. Brieg Rulmbacher Export, Brauerei Aetie J ; 3 4 folgender Firmen eingetragen, und zwar am 2. Ok— Göttingen, den 5. Oktober 1888. mächtigt, Anträge auf Lebensversicherungen für die schaft erfolgen von dem Aufsichtsrathe oder dem , g den- Dampfbrauerei Thiel, Güttler . ö 250 1.10. 88 Kunstmühle ö . g 10. 83 3 tober er. zufolge Ver sügung vom naͤmlichen Tage: Königliches Amtsgericht. III. Gesellschaft entgegenzunehmen, Prämien einzu⸗ Vorstande in dem „Deutschen Reichs ˖⸗ Anzeiger“, ö . Köln ö ö. ß JJ Hildesheim ö. 0 88 r 79 T R 2 ; 22. 2 . . . 8 ö. 5 . 212460 229 J , 28 . a ‚— j ö ö ö . ö . . 3 . . 9 en: 250 ö gr J G Oslarx. Bekanntmachung 34831 . w l fac en g r, Ser r Tssguer ö stemiche . Sine e en. Sia furt, vorm. Thörl & Heidtmann. Harburg 253 3.10. 80 Lagerhaus Hildes beim R. ĩ Geselischaft in Liquidation Leipzig 251 210 88 2j am 3. Oktober cr. zufoltze Verfügung vom In das hiesige Handelsregister ist heute Band J. Helurich Jäger. Inhaber: Heinrich August Anton so bestimmt die nächste Generalversammlung, o lemi ge n , nf, lr J Siaßfurt 1 1. si6. 88 de, ns äwitz Mieuselwitzer . ö. Frankfurt a. M. 31 ö ö. . nämlichen Tage Nr. 25 F. R. Firma W. und L. Blatt 323 eingetragen die Firma Naumann . SJäger. und eventuell welches Blatt an dessen Stelle tritt. 36 ; —⸗ J damburg 354 4.10. 88 ö ö J it Metz 260 1.10. Merkens zu Eschweiler, . Pistor, mit Tem Niederlastungsorte Goslar. C. Franke's Verlag. Wilhelm Hermann Max Die Gründer der Gesellschaft, welche fämmtliche e che Tabriks · Actien · Gesellschaft JJ ? 355 5.10. 38 Lothringer Cisenwerke. Leerung der Gruben &. Dunabereitung . - 10. 88 3) am 4. Oktober e. zufolge Verfügung vom Firraeninbaber: die Kaufleute Julius Naumann und Scheibe ist in das unter dieser Firma geführte Actien übernommen haben, sind: —ᷣ Růstenfahrt ö k n 256 6.10. 88 Lothringer Gesellschaft in ef Rabrik Actien· Gesellschaft C. F. Luckenwalde . nämlichen Tage Rr. 62 FNR. Firma A. Sülsen⸗ Ostar Pister in Goslar. . Geschäft eingetreten und segt dasselbe in Gemein 1) Kaufmann Joachim Hinrich Wittern; NJ 6. GJ 3560 1.10. 88 k J bect zu Eschiweiler Station. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit! schaft mit dem bisherigen Inhaber Fritz Theodor 2) Malermeister Johann Wilhelm Eduard ; ö = bei Chemnitz Gnfsicbck;, gos 6. si6. 8s Boenicke k Wetter a. d. R. 5 16. 88 Eschweiler, den 5. Oktober 18835. dem 1. Oktober 1888. . Robert Carl Franke unter der Firma Dre r. c Julius Neuhaus; J Cbennitz er Papierfabrik zu Binsiedel bei Chem . Halle .* ö Anstalt vormals Kamp Cie. Nasdeburg 2 . 88 . Königliches Amtsgericht. Goslar, ö J ] 8 ö ge n, , J Wilhelm Conrad Friedrich Err n iger Actien Papierfabrit ö ö . me r ü gr r eri . 8 fenen, 5 5186. 383 J . . nig ze M 1 9 J . E 1 * 1 . ö ron 0 2 ;. ; . . ö. . ahn . 25 . I ag . urg 2 . . ö ö ö. * ' 1 B us a. j S. . . Franic rurt a. O. Handelsregister 318751 ; c Co. Inhaber: Adolph Aronson und Joachim * Kaufmann Wilhelm Friedrich Witter; Damrfstraßzenbabn zwischen Groß · Lichterfelde (Anhalter . n 335 1.10 88 Mal jfabrik Offenbur s Actien ˖ Gesellschaft *arkenberg 3 ö . 5 des stönigl. Amtsgerichts zu Fraukfurt a. O. GRei-æ. Bekauntmachung. 34879 Heinrich Ferdinand Lau. Zur Vertretung der 55. Zimmermeister Carl Avolph Leonhard . ö. d 6g 351 2. 10. 85 Ha nner man . erte rann r g elschaft J Golzern w 60. 88 Der Kaufmann Emil Peltrzt zu Frankfurt a. O. Jufolge Antrages vom 1. dss. Mts, ist heute auf Gesellschast und zur Zeichnung der Firma ist nur Völckers; . kr a ch rei Maschinenfabrik Gotha 554 4/10. 83 Marienberger Silberhergbau. s , . Gottschald & Nötzli) . Run ben 269 16 . . ist in das unter der Fitmg J. Peltret zu Frauk⸗ Fol. 55 des hiesigen Handelsregisters die neuerrichtete der genannte Aronson befugt. sämmtlich zu Hamburg. Din rn n ret it. Bank J H 9 4 35 NMafchinenbauanstalt , J Magdeburg 201 . 1. furt a. O. beste hende früher Nr. 903 des Firmen.! Firma William Jochen und als deren alleiniger J. Steinberg. Diese Firma, deren Inhaber Joseph Der erste Aufsichtsrath besteht aus: ö JJ Südsee⸗Inseln. Hamburg 255 5.110. 88 Maschinenbau⸗Gesellschast Mun Actien Gesellschaft . 81 2.10 88 ö registers eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Inbaber Herr Kaufmann William Jochen aus Steinberg war, ist aufgehoben. 1) Kaufmann Peter Christian Anton Vogel; Deutfsche Handels u Plantagen Gesellschaft eher enn X Stier Ghee n 3355 5.Msti0. 88 Monkanwerke Niedersachswerfen . Durlach 291 2. 9 33 1. ö e f en 9 a, . Hen get d. 3. ,,,, worden. 5. . Jahaber: Hirsch Steinberg. 2 Kaufmann Joseph Friedrich Carl Ferdinand dern e w . 2 ö . nn, Gritzner . Cie erg err ert Nun a R. *. 3 2 lassung in Stettin ist aufgehoben) als Handelsgesell Greiz, a: 35. ober 1888. H. Steinberg. Diese Firma hat an Friederike arx; ,, *I cti llschaft fur e ; 55 5. 10. ähmaschinenfabr , Fabrik, Actien ˖ Gesellscha Kuͤstrin J schafter eingetreten und ist die am 1. Oktober 1838 Für stlich Reuß. Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberg, . . 8 . I) Bankdirector Leopoldo Weiser; . 61 ö borm. Garl Weyer & Co. Oberbilk 3. 36 88 , . & Pergamen ps fr d rn 266 1.10. erꝛichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma J. V.: Dr. Hetz heim. Deut schmann Woroniedi. Zweigniederlassung sämmtlich zu Hamburg. Difselborser Clsenba . ö ö Norddeuische Kartoffel mehl · Jabri . ö . 3. 10. 88 „F. Peltret“ unter Nr. 293 unseres Gesellschafte⸗ J der gleichnamigen Firma in London. Inhaber: Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht · Industrie Hum 266 18.1. 30 Nord deutscher Aod ;.. Friedenshütte 25 210. 88 registers zufolz' Verfügung vom heutigen Tage ein- Gxei;g. Bekanntmachung. 34877 Carl Alexander Otto Deutschmann und Michel 1) Kaufmann Joachim Hinrich Wittern; ö - . ö ld 53 3. 19. 3 . Bed rfs · Actien · Gesellschaft . 3 ö 85 7 getragen. 9 Auf dem die Firaa Malz Dietel in Greiz Woronieckl, beide u London wohnhaft. 2) Buchhalter Wilhelm Andreas Julius Korn; Essenbütte Westfalias . . a g ien Gaelischaft w 2b H. 109. 83 Oberschlesische Cisenbahn · Bedarfs ö ; 35 16 88 ö Als Gesellschafter sind vermerkt: der Kaufmann betreffenden Fol. 27 des hiesigen Handelszegisters Oktober 5. beide zu Hamburg. . In n e mn. Heiden Trocknungs. Aetign. Gese J Glhing 351 2. 110. 388 ; ö ö Hamburg 251 . 388 4 Carl Peltret und der Kaufmann Emil Peltret, ist zufolge Anbringens vom 3. d. M. heute ver⸗ Scheulen . de Castro. Inhaber: Theodor Zur Prüfung des Perganges der Gründung e idle ne, Kenn, Geselschaft. J an, r 330 ]. 19. 3; = JJ = * ; 10. 8d ö beide zu Frankfart a. O. Zur Vertretung der Ge⸗ lautbart worden, daß nach Auflösung der bezüglichen Robert Scheulen und Jacob Rodrigo de Castto. gemäß Art. 209 h HeGch.-B. sind zu. Revisoren öh . ifcher Steinkohlen Aktienverein R Sichen 2356 6.10. 88 Ostsibirische dandelsgesellscha JJ ii ö . ö .. sellschaft ist ein Jeder von ihnen selbstständig Handelsgesellschaft die genannte Firma nur noch als S5. D. E. Schnoor. Georg August Herrmann (cestellt gewesen di beeidigten Bücherrevisgren Joh. i r J 1 ö z z JJ 254 4.10. 88 . berechtigt. Liquidationsfirma besteht und daß die Fabrilanten Niemtper ist in das unter dieser Firma geführte! Dittmer und G. O. Herwig, beide zu Hamburg. Trhort und Lagerhaus. Gesellschast J 254 4.10. 385 ' = . Möckmühl 261 5. 16 85 · Frankfurt a. O., den 4. Oktober 1888. l) Herr Franz Heinrich Malm, Geschäft eingetreten und setzt fel in Gemein- Das Landgericht Samburg. . & Co s 765 5. 10. 88 ö Penig 323 216. 88 ( Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 2) Herr Franz Hermann Dietel, schaft mit dem bisherigen Inhaber Hans Dietrich ——— t. Fabrit vormals Niederberger . P . Papierfabrik Möckmühl ; Neu · Ruppin 2 1 ö . . . . Beide in Greiz, Christian Schnoor unter unveränderter Firma fort. 34889 nber, . ö ö München 269 1.60. 3 Datentpaviersabrit Eisenbahn JJ i] l . 1 ,, . i ö len. . . M. J,. 8g Martin Daniel , In das hiesg Handelsregister ist heute J . Wine 253 . 3 Paulinenaue · Niurrvmppiner . . n unser Firmenregister sind folgende, hierse Hreiz, den 5. Oktober 1888. einri aukr und Carl Nis Wilhel inrich auf Folio ur Firma Auguft Katz in Hameln Ges . ; 2.10. wohnhafte Gewerbtreibende als Inhaber der nach⸗ Fürstlich Neuf. slduen. Amtsgericht. Abtheilung II. . ö eingetragen: . ö. ᷣ. gabe len chung gern ö. . Firmen ö. 2 der ö , . J. V.: Dr. Hetz heim. C. Illies & Co. Zweigniederlassung der unter als Ort der resp. Niederlassungen, und zwar unter .

Gx ei. Bekanntmachung. 34878

Auf Fol. 56 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute zufolge Anbringens vom 34. d. M. die neubegründete Firma Hermann Dietel und als deren alleiniger Inhaber Fabrikant Franz Hermann Dietel hier eingetragen und weiter

, 0. weuner Comp., auf Ernst Felix ==, uu sniuann Cart Wilhelm Kayser IWinjer übergegangen.