.
sss] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Re stan⸗ rateurs Hermann van Koten zu Leer ist beute, am 6 Oktober 1385, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursrerwalter: Rechtzanwalt Dr. Sanen in Leer. Offener Arrest init Anmelde⸗ frist und Anzeigefrist., sowie erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1888, Bormittags 10 Uhr, vor dem biesigen Amtsgerichte.
Leer, den 6. Oktober 1858.
Königlickee Amtsgericht. III.
Veröffentlicht: Sieg mann, Gtrichtsschreiber.
50801 2 zs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Klein⸗ schmieds Emil Bremicker zu Hälver bei Brügge ist am 6. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann a'Brassard zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1888. An— meldefrist der Konkursforderungen bis zum 4. No— remier 1883. Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. November 1888, Vormittags 10 Uhr.
Lüdenscheid, den ö 1888.
rost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. . ö 3 lsst] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Schneidsägebesitzers⸗ ehelente Josef und Karoline Obermüller in Unterhatzbach kat das K Amtsgericht Passau am 8. Oktober 1388, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Prorisorischer Konkursverwalter: Müblbesitzer Leopold Freislederer in Loewmüble. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ vember 1888 einschl. Anmeldefrist bis 16. November 1888 einschl. Termin zur Wahl eines definitiven Verwal— ters, Bestellung eines Gläubiger-⸗Aussckusses und Beschlußfassung über die in den §§. 129 — 125 K-O. bezeichneten Fragen am 13. November 1888, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 13 J. All⸗ gemeiner Prüfungs: ermin am 18. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. Sitzun ssaal Nr. 13.1.
Pafsan, am 8. Oktober 13833.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau.
Scherer, K. Sekretär.
lsst! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ernst Schnlz in Soldan wird am 5. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Ubꝛt, das Konkursrerfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Spode von bier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 22. November 1888 bei dem Amtsgerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfasstnng über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs—⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 3. No. vember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurs
afft etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinichuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicktung auferlegt, von den; Beize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1888 Anzeige zu macen.
Königliches Amtsgericht zu Soldan. (gez. Reichenbach. Veröffentlicht: Weski Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
* 9 ssi! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Straubing bat heute, den 4. Oktober 1888, Nachmittags 53 Uhr, auf den An—⸗ trag des Rechtsanwalts Streck ron hier als Prozeß— bevollmächtigten der Zinngießerswittwe Theres Walk ron Straubing uber deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Herrn Widmann dahier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis zum Dienstag., den 30 Oktober 1888 einschlüssig feftgesetzt, zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in Len 55. 120 und 129 Konk-Ordg. bezeichneten Fragen, dann zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 6. Novem⸗ ber 1888, Vormittags 87 Uhr, an Gerichte stelle, Zimmer Nr. 6. Ällen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufge— geben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicc tung auf— erlegt, ron dem Besitze der Sache und von den kö für welche sie aus der Sache abge— onderte Beftiedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 30 Oktober I. Is. bei Mei⸗ dung der Haftung für allen aus der Unterlaffung oder Verzögerung der Anzeige entstehenden Schaden Anzeige zu machen.
Am 4. Oktober 1888.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. Eden hofer.
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Behrens zu Strausberg wird heute, am 4. Oktober 1888, Vormittags 11 Ubr 10 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Peucker zu Strausberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1888 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
alls uber die in 8. 126 der Konkursordnung bereichneten
egenstände auf den 1. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1888,
men.
Ueber
l
zeige zu machen. . önigliches Amtsgericht zu Strausberg.
lsslzs! Konkursverfahren.
frist bis zum 297. Oktober 1888 Kintze!, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Strehlen.
(34976) K. Württ. Amtsgericht Urach. Konkurs⸗Eröffnung.
ist erlassen. . . Den 5. Oktober 1885. . Gerichts schreiber: Ricker.
late Konkursverfahren.
4
zeige zu machen. . . Weißenfels, den 6. Oktober 18358. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
22152 2 86 lä! Konkursverfahren. D Theodor Keller, Inhaber eines Kleider— geschäfts zu Aachen, wird nach erolgter Abhal—⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 8. Oktober 13888.
Königliches Amtsgericht. V.
Beglaubigt: Masson, Aktuar,
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läles] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Elias Silberstein und seiner Ehefrau Mathilde Silberstein, Beide zu Adelnau, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗
vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Sktober
1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseslbst anberaumt.
Adeluan, den 5. Okiober 1885. z . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35137 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des
Sutfabrikanten Paul Theodor Martin von Bargen, iẽn Firma M. v. Bargen, beab— sichtige ich eine Abschlagsvertbeilung vorzuneb— Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Ab. theilung 48 des Königlichen Amtsgerichts L, nieder⸗ gelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 164 442 M 53 , für welche ein ver— sügkarer Massebestand von 25 099 M vorhanden ist. den Termin der Auszablung werde ich den 6 Gläubigern besondere Mittheilung zugehen assen.
Berlin, den 8. Oktober 1885. ö Conradi, Verwalter der Masse.
zöno) Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermögen des
staufmanns Wolff Messerschmidt hier, Oder⸗ beigerstraße 62, ist wegen Mangels an Masse ein gestellt. Schlußtermin ist auf den 19. Oktober 1888, Vormittags 11 uhr, ror dem unter⸗ zeichneten Gerichte. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 5. Oktober 1883. Tho mas, Gexichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.
sos! Konkursverfahren.
Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, eine Treppe hoch, Termin anberaumt.
stammfabrikauten Adolf
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1888 An⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Weigelt zu Strehlen ist beute, am 8. Oktober 1888, Nach mittaes 5 Uhr. das Konkurs verfahren er⸗ öff net. Der Bureau ⸗Assistent z. D. Donix in Streblen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kuré forderungen sind bis zum 23. November 18838 bei dem Königl. Amtsgerichte zu Strehlen anzumelden. Die erste Gläubigercersammlung ist auf den 1. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin auf den S0. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, voc dem Königl. Amtsgericht zu Streblen anberaumt Offener Arrest mit Anmelde⸗
Ueber das Vermögen des Dauiel Oßwald, Maurers in Neuhsnsen, ist keute, Nachmittags 4 Uhr, vom hiesigen Amtsgericht das Konkurs— rerfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amts notar Rath in Mezingen. Konkursforderungen sind bis 2. November 1883 aniumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛe., ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 9. November 1888, Vormittags 97 uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November
UUeber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Weißenfelser themische Fabrik H. Stier C Co. n Weißenfels wird heute, am 6. Oltober 1538, Nackmittags 36 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Francke in Weißenfels wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkurs forderungen sind bis zum 12. De—⸗ zember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Koöonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. November 1888, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 7. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zar Konkursmasse gehörige Sache in Sesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1888 An—⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Reinhold in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleirstermin auf den 3. No⸗ vember 1888, Nachmittags 4 Utzr, vor dem Königlicken Amtsgerichte hierselbst anberaumt
Chemnitz, den 6. Oktober 1888.
Pötzsch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35127
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Lomnitz hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4 Juni 13838 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichts besckluß von heute aufgehoben.
Gera, den 8. Oktober 1883.
Teich,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, v. e.
(3528
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gustav Röder hier ist rach eriolgter Abhaltung des Schlustermins durch Ge—
Gera, den 5. Oktober 18 Teich,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, v. e
35077 5 . 161 löst Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wirth Wilhelm Knetter 3 Versmold Nr. 195 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluỹß / termins bierdurch aufgehoben.
Halle i. W., den 5. Oktober 18358.
Königliches Amtszericht.
33118
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns August Brockhöft, z. Zt. in Gaarden, wird auf Antrag des Gemeinscklildners, der nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zuftim— mung aller Konkursgläub: r
igebrackt hat, hiemit eingestellt. Heiligenhafen, den 5 Oktober 18385. Königliches Amtsgericht. get. Martenfen Veröffentlicht: Wolff, Gerichtsschreiber des Köriglicken Amtsgericht
2 22 3 7 . Schuhmachers Johann wird auf Antrag des Gemeinschuldners nach ertheilter Zustimmung der Konkuregläubiger gemäß 5. 185 Abiatz 1 der K. O. hierm t eingest
Kenzingen, den 3. Ottober
Der Gerichtsschreiber C
35125
In dem Kenkurse über das Vermögen des Kauf. manns Johann Joachim Friedrich Bur— meifter iu Kiel soll die Vertheilung einer vor— läufigen Dividende von 25 06 stattfinden. Das Ver⸗
zeichniß der zu berücksichtigenden Gläubiger ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amisgerichts, Abtheilung 111, zu
Kiel niedergelegt. Kiel, den 9. Oktober 1885. C. Asmußssen, Konkursverwalter.
33531321 2 * 35s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Jakob Mehner Jakobsohn in Labischin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Labischin, den 4. Oktober 1833.
Königliches Amtsgericht.
35108 va * 2 . 2 . 2 26 8 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des
Väckermeisters Georg Kec⁊ꝓt in Plauen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Planen, den 5. Ofttober 18383.
Königliches Amtsgericht.
8
Kaufmanns Ewald Steinleitner zu Szillen wird mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Ragnit, den 6. Oktober 13888.
Königliches Amtsgericht.
1349751
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Stein⸗ und Bildhauers H. Schröder von hier ist zur Abnahme der Schlußtechnung des
Bernhard Garl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—
Verwalters, zur Erzebung ron Einwendungen gegen das Schlußverzeicbhniß der bei der Vertheilung zu berüͤck⸗ sichtigenden Forderüngen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. No—⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichie bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Rofstock, den 6. Oktober 1888.
Großberzogliches Amtsgericht. III Zur Beglaubigung: 5. Becker, A. G. Aktuar.
walters, zur Erhebung von Einwendungen er das Schlußperzeichniß der bei der Vertheilung 3 6 röäcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß . ter Gläubiger über die nicht verwerthbaren * mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwo de 7. November 1388, Vormittags 11 Uhr,“ dem Großkerzoglichen Amts aerichte hierfelbsf 30 Ver Nr. I. Sch sffengerichtefaal Cestimmt R Schluß verzeichniz und die Schlußrechnung 7 auf der Gerichtaschreiberei niedergelegt. 3 Schwerin, den 9. Oktober 1888. Me rer, A. G- Seer, Gerichts ichreiber des Großh. Mecklenburg Schwerin schen Amts gericn
35130]
In dem Konkursverfahren über das Vermze des Kaufmanns J. Rosenthal in Soldau ar Vergleicht rin und Termin zur Prüfung der nh träglich angemeldeten Forderungen auf den 31. Oktober 1888, Vormittags 19 Uhr anberaumt, zu welchem alle Betheiligten biertu vorgeladen werden Der Vergleichsvorschlaz ist . der Gerich:sschreiberei niedergelegt. K
Soldau, den 5. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
350737 2 7 los) Konkursverfahren.
Das Korkurgverfaren über das Vermögen da Kaufmanns Max Herweg aus Wald, Inabe der dort domizilirten Firma Karl Herwe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern hierdurch aufgeboben. K
Solingen, den 2. Oktober 1838.
Königliches Amtsgericht. III. Veröffentlicht: Fiebig, Gerichte schreiber.
25312 z D 8 läösn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Hermann Brauer zu Züllichan ist zur Abnahme der Scklußtechnung des Verzzn— ters, zur Erhebung von Sinwendungen gegen dez Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu bern sichtigenden Forderungen und zur Beschlußiafar; der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögensstück, der Schlußtermin auf den 3. No⸗ vember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor den Königliten Amtsgerichte hierfelbst. Zimmer Ne ? bestimmt .
Züllichau, den 5. Oktober 18388.
Mücke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtz
Tarif- ze. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen Nr. 259.
34985 Bekanntmachung.
Deutsch⸗RNussischer Eisenbahn-Verband.
ö. 16 Oktober U
Vom ö 1883 alten / neuen Stils wird eine neue Ausgabe des Deutsch-⸗Rassischen Güter= tarifs an Stelle des bisherigen nebst den dazu ge— hörigen 34 Nabträgen und den betreffenden Au nahmetarifen und Anhängen eingeführt.
In diesem Tarif sind die billigeren Fracktiätz des Exdtlubner Transittarifs, welcher letztere nad wie ror besteben bleibt, für die Richtung nach Rußland in die allgemeinen Tariftabellen beziebert= lich in den Ausnahmetarif für Eisen ꝛc. aufge= nemmen. Im Uebrigen sind die bisherigen Waaren⸗ Rlassifikationen, Tran portbestimmun zen und Fracht. säßze mit geringen Abweichungen bestehen geblieben
Von dem bisherigen Gütertarif bleiben der Ar tikeltarif l und die Frachtlätze des Artiteltarifs z ür Kleie, Oelkuchen und Oelkuchenmehl sowie der Ausnghmetarif XIII. (Getreide ꝛc. und leere, ge; brauchte Säcke), Theil J, II. und III. noch bis zum J. 15. November 1883 alten neuen Stits in Kraft, und wird linsichtlich derselben auf die Bekanrt= machung vom 25. September d. Is. mit dem Be— merken verwiesen, daß der bisherige Ausnahwe⸗ tarif XIII. die Bezeichnung ‚Ausnahmetarif 1“ erhalt.
Insoweit durch den neuen Gütertarif und die dan gehörigen Ausnahmetarife in einzelnen Fällen Et— höhungen eintreten, bleiben die bisherigen billigeren Fracktsätze und günstigeren Transporthestimmungen bis einschlieslich den 30. November neuen Stils 1885 in Geltung.
Die neue Tarifausgabe nebst zugebörigen Aut nabmetarisen und der Anhang J. zu demsel ben kam vom 15. Oktober d. Is. neuen Stils ab von den Verbandstationen bezogen werden Bromberg, den 8. Oktober 18385. Königliche Eisenbahn-Direktion als geichäftsführende Verwaltung.
SEchle ich ‚
Stettin · n, Säch sischer Berbands⸗ Verkehr. ;
R. Nr I4 486 DI. Die für den täglichen Misch ˖ versandt von Dobrilugk-⸗Kirchhain nach Dresden Friedrichstazt. bestehenden Frachtvergünstigur gen werden mit Gültigkeit vom 12. Oktober die . Jahres ab auf den Verlebr wit Dresden ⸗Altstadt ausgedehnt. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab- fertigungsste len. Dresden, den 8. Oktober 1888.
Königliche Generaldirektion
der sächsischen Staatseisenbatznen, als geschäftsfübrende Verwaltung.
350982 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
35081
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Sandschuhmachers Richard Roloff in Schwedt a. O. soll die Schlußrertheilung erfolgen. Nach; dem auf der kiesigen Gerichtsschreiberei niedergele ten Verzeichniß sind für die nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen im Betrage von 3027,88 16, vorhanden 530, 93 6
Schwedt a. O., 7. Oktober 1888.
J. Heinrich, Konkursverwalter.
z3133 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Rachvoll zu Schwerin
Vor 15. November ab kommen unter Aufhebunz der Kürzungstabellen die in den Getreide⸗-⸗Ausnabme ⸗ tarifen mit Böhmen vom 15. Skteber und 1. No vember 13885 vorgesebenen höheren Schnittfrachtsäßt der Tabellen 1. Tariftafel A. zur Anwendung. Mainz, den 4. Oktober 1888.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
Die Spezial⸗Direktion.
Redacteur: Riedel.
Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buch druckerei und Verlag? Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 387
n Va
M 2Zö59.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuuts⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 10. Oltober
Tir Fir vom o. pier, sss Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
190 Franes — 80 Rarkt. 1 Gulden zserr. Bährung — 2 Mark. ] Gulden südd. Bährung — 12 Mark. 135 ulden hol. Bahr. — 170 Merk. 1 Rark Sane⸗ — 1,ů80 Part. 160 Rubel — S210 Rark. 1 JiS0re Sterling — 20 Mart.
1èẽOclar = 4,256 Mart.
Bank⸗Dis tk.
Amsterdam ... 100 fl. 83 T.
do. ; ; Brũssel u. .
3*
28 28
andinap. Plätze 1 Koxenbagen. . .. 10
u. Drorte 1 Milreis
G 86 — D , — — 8 6
Oe O0 = . . r , m
Madrid u. Barcel. 1090 Pes.
ö
ö
, 100 Fres. ö 100 Fres.
122 —
Schwerer. Plãtze 16 Frez. Italienische . 100 Lire
— —
22 —
s G — — & G , .
M
Petersburg. . 100 R.
i 22 2
ö
uud Banknoten.
2 , d 2 2 2
JJ
167,806 166. 80 bi
1
28 dot: 214,90 bi 218,55 b
116,A50 bB 113,00 b 6G
102.0963
Imperials pr. 300 sramm neue Pfandbriefe. Engl. Banknoten pr. 1 anz. Banknoten pr. 100 Fres. . . .. 80 65 b Desterr. Banknoten vr. 100. Silbergulden pr. 100 fl.. . .. Ruff. Banknoten vr. 100 Rbl
300.150
d
0e = 56 Soe. = 156 ibo. 166 GC — 1590
Schleñische.
o. 3 dschftl. Central
ult. Okt. 218, 25a2 1832196
ult. Rov. l 7, 75a 5 a21I8 5)bi Russische Zollcoupons.... . 2323, 80636 , Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 47 u. o/ ats ⸗ Papiere.
oO 5 0
sch. S000 - 150 do. do. 35 1 4. 10 2000200 300. 150 30 OOO C300 3009 — 300
00MM 150 ooQOCQ -= 150
Kur. u. Neumãrrꝛ. 3 3 3000150
A rxersch.
Fonds und Dt e. Rc
Preuß. Con
107,30 66G 101,50 bz B
107,70 63
8
do. Sts. · Anl. 6 4 do. 52, 53, 62 4 14. 10 do 50 gek. v. 1 4.394 1 do. Et. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv.
Oder ⸗Deichb ⸗Obl. Serl. Stadt ⸗Obl.
83 CG. te K — 7 * — — — — —
Schlef altlandsch 1 289. 41 Indsch Hit.
*
00 — 150 0M —150 0M Q — 150.
—
300 0 150 3 MO) — 150 3000 - 300 S000 - 100
—— —
835
ö — *
8 . . 6 . =/
3000150 30600 ‚-— 150
8 —
102 203 G 102,606 B
— 8 .
= =,
o50QꝘOλ —·C25600)
CM — — * — —
C — . — 1 — Q — — 8
188 *
1500-75
2000-75 200 - 75
Mo 11 * — — —
G G ,-
— =
*
CCO0O - 150 3000 –—150 3000 150 00M — 2090 I00OOQ - 200 50O00O—-ꝛ 100 4000— 100
CM .
D 5000200 30 0-200 2 OQO C100 O0 — 500 5 OOO - 500 3000 - 200 3000 200 3000200
Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. do. c. v. 1.1.89 3359 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. 77
Essen St Obi v.
8e rn
101. 30636
3 * — .
2.
2
8
. — — — — — — — — — —— —— — — — — — — —— — — — — —— — — — — —
—
—— — — — * — — 3 3
Wstvr rittrsch JB
do. neulndsch. II. Reꝝtenbriefe. annoversche. .. essen⸗Nassau .. Kur ⸗ u. Neumark. . Lauenburger . Pommersche ...
* = -. Os =. =. e e, Oe = me, de, e-, =, = = = d Os =, , . 8
—— 2 — * —— —— - —— ——· * 1 —· — 1 1 — 1 — — * —· 1 —— * — 1 · —· - ——
5 ö
*
= ö / — — —— —— —— — . /// /// /// //
d, G CG Gs e- , , . .
c Q Q, - 88
Königsb. St. Anl.
lee ,,, e .
Oftpreuß. ry. .O. Rbeinyrov. Oblig. do. Westvreuß. P Sch ldr. d. Grl rm.
t=
—
; 300
Krirbess. Pr. Sch. — v. Stck 120 Bad. Pr. A. de 74 12.8 300 Bayern Pram. A. 4 15. 300 Braunschwg. Loose — p. Dessau. St. Pr. A. 34 amburg. Loose. Lübecker Loose. Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose,
Sick 50 4. 10 300 14. 300 . 69 14. 150
v. Stck 12
12. 120
Vom Staat erworbene Eisen
Niedrschl. M. Akt.“ 11.7 300 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 111.7 300
8.5. 8. Z. Argentinische Gold ⸗Anl. 5 11.7 Bukarester Stadt ⸗Anl. . Buenos Aires Prov. Anl.
Cbinesische Staats ˖ An Dän. Staats⸗Anl. v. Laudmannsb. Ob Egyptische Anleihe
. pr. ult. Okt.
do pr. ult. It. innländ. Hyp. Ver. Anl. 4 153. innländische Loose ... St. E. Anl. 13824 16.1
Holland. Staatz · Anleibe Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. ⸗Pfdb
m w 2
do. pr. ult. Okt. Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. Lissab. St. Anl. S6 J. Il. Luxemb. Staats Anl. v. Sz New⸗Jorker Stadt ˖ Anl.
Se — 0 t D — '. 122
1
Norwegische Hypb Desterr. Gold ⸗ Rente..
— —
do. pr. ult. Okt. Papier Rente..
do. pr. ult. Ott.
do. Pr. ult. Okt. Silber⸗Rente ..
.
83 D
* .
SS 20
do. pr. ult. Okt. Loose v. 1854.. Kred.⸗-Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Okt. Loose v. 1864. . Bodenkrd.⸗ Stadt · Anlei
fandbriefe .. Zinguid. Pfdbr. Portugiesische Conv. - Anl.
do. do. pr. ult. Okt. Raab · Zraz. Pram. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗ Anleibe J. 4 IL, HI. I. Em. 4 der mn. St. ⸗Anl., große 8
6. 12 1000 - 100 Rbl.
ñI1090er f. M SMerf. He = ö fi. S.
— — ö.
ibo
. . — — * 3833
= — — Q —
. ——— 1 — — —
ö 5
—
—— — ——ů — — — W — —
do. Anl. v. 18225
*
*.
& & Si g; . - S 86 8
1
2 Anl. v. 13705
—
S S Kõ
r
. — — —
Ansländische Fonds.
Stücke zu
100 - 105 Pes. VGM 00 2. bod = 606 A
500 10600 4
5000 - 200 Kr. 200. 400 Kr.
1000-20 A 100 u. 20
1000-20 4 100 u. 20 E
4050 = 405 06 10 Mr — 30 050 — 405 4 4050 = 405 6 1200100 fi.
260 Lire 500 Lire
20000 ( I50 Frs. 100 = 1000 Frz.
1800. 900. 300 4 200 — 490 4
1000 100
1000 u. 500 3 G. 1000 u. 500 F P.
4500-450 t
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 n. 100 f.
1000 u. 100 fl. 618066 B
100 fl. P. 6080 468 4
00 Lire
4000 u. 400 6
1036-111 1000 u. 100 1000 - 50 R 100 u. 50 100. 50 100 u. 50 K loo - 50 R 100 u. 50 E 1000 - 50 100 n. 50 R 1000-50
Ungar. Bodenkredit ... 41 do Bodenkr. Gold⸗Pfd. ! mmunal⸗ Anl. Tũrt. Tabacks Regie · Akt. do. p. ult. Okt. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗-Lttien und Obligati Bergisch⸗Maͤrt. NI. A. B. 35 1
100 u. 50 E
1000-50 100 u. 50 500 20 * 100 u. 20 * 625 u. 125 Rbl.
1000-50 100 u. 50
Russ. con. Anl. v. 73 kleine ꝰ 16. 12 do. 187 1.73 p. ult. Ott. do. v. S5 44 1.
MN. pa, SQ, 7h bz
* —1— 18
S5 GM b; B* Ja, 6a s5 bi
— *
p. ult. Okt. 114.0063 .
— —
; J7häa t Ma, 73 b 10000 - 100 Rbl. 64. 75
10000 - 125 Rbl. 1000 125 RbI.
do. v. ult. Okt. inn. Anl. v. 18874 1 do. p. ult. Okt Sold ⸗ Rente...
8
do. Berlin⸗Anh
Berlin⸗Görl. Lit. B. . Berl. ⸗Hambg. J . ...
Sg. 6 Da, M na,. 5OQ bi
— — — — — — * to to
—2—
— 1 — — — — — — — — — — — — —
Merl Pte M36 Lit do. v. ult. Okt. Berl. . i
Drient · Anl. do p. ult. Dkt.
do. v. ult. Okt. Nicolai⸗Obl.
. Schatz Sbl. Pr.⸗Anl. v. 1864
12 1020 u. 100 Rbl. P. 1LI.7 1000 u. 100 Rbl. P. . bd 2M 102 5063
—
Berlin Stettiner... Braunschweigische
n
. 1—
200001.
ö 28
za, 3 as 3, 20b; Bresl. Schw. ( Frb. Lit. f.
—
96 804, 0 eb
— 8 — R 2 * — 2 O2! . 2 8 . . 2 1 3. . . = = s- O, = =. er r r me, . n=, me, = = . = r . p m m .
—
C
L. Breslau ⸗Warscha Cöln⸗Mindener ITV. Em.
ö — — — 1
500 -= 109 Rbl.
Ib, 0a, 70 br 150 u. 100 Rbl IGC mbl.
1
C G
S3. 7het. bi B
*
2 — 1 —· — —· —· = = —
5. Anleihe Stiegl. O00 u. 500 Rbl. Boden tedit .
do. ga Cntr.· Bdkr. Pf.
6 G O = n O d 8
Halberstadt · Vlankenburg 4 olsteinsche Marschbahn. 4 eck Büchen gar... Magdb. Halberst.
1000 u. 100 Rbl.
2 1000. 36. 15 Rbl. 360 300 .
D . — 875 . *. Schwed. St. Anl. D. 187 9 Magdb. Leipzig Lit.
1
m m-
Magdb. Wittenberge Mainz ⸗Ludwb. 58 68 gar. do. 75, 76 u. 8
— —
= F C „ 86
5000 — 500 4 3000-3690 4 3000 300 416 4600 - 300 ½
600 u. 300 3000-300 ** 3000 - 300 660
2
109.325 66
= 0 0
QM
— —
do. Niederschl. Mrk.
. n t r
= ,
.
do. Stãdte · Pfdbr. 1380 4
Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 Serbische Rente do. p. ult. Okt. neue s I1 /S. 11 de r. ult. St,. Sranische Schuld ... . 4 Do. v. ult, Okt. Stockhlm. Pfdbr. v. . 85 45 1.1.7 d b. 13565 37 1.5. 11, piss? 3 1.5.8 Stadt ⸗ Anleihe. . 4
iL doi 6
er,
100 - 1000 Pes. - -
COQ C200 Kr. 2DOO —200 Kr. 2000 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S0o0 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 30M - 900 Kr. 1000-20 E
— — —
. S S Ses. 5; ö.
Ss . . . . . = m . 3 . O . ne. = e, m e, , m. = = . — 2 — 1 — —— 28 = — 23 60—
5 mm MO m o,.
1
101,60 ebBtt ler lol, 90 eb B
898.106 kl. f.
* O
2. S. *
r =
do. Etrg. N. IILIII. Ostrreußische Sudbah Oderufer J. Ser. ex.
o. Rbeinische ...
do. Em. v.
Em. v. 7 = 73
= =
do. neue v. 85 4
do. 33 1.1.7 5 cv. 1 11/3. 9
s . . .
97,25 bzGkl. f. d d. ob z9get à 393, 89 b *kl. 4.30 G
3, 90 84 eb B
D — — — —
Türk. Anleihe v. 186 do. p. ult. Okt. Loose vollg. ... do. p. ult. Okt. . (Egypt. Tribut) 4 10. 109 Do. p. ult. Ott Ungar. Goldrente gar. . .
1058, 30 bz G fr. p. Stck
106,80 b G Schleswiger Thüringer VI. Serie.. Weimar ⸗ Gera Werrababn J. Em.
wN
1000-20 100 - 100 f.
* w
— —
10000-1001. 100 00109
3000300 t
300 A
1500-300 4
3000-300 4 3000-500 4 3000—- 500 6
1500 u. 300 t 1500 u. 300 6
500-600 300 -— 300 416 1500 - 150 6 30000 -= 300 60 600 1 300 0 3000 - 500 6 3000 - 300 0 500 3000 300 3000 — 300 60 1000-300 A 300 66. 3000-300 6 300 — 300 6 3000 - 300 6 3000 - 300 6 3000 500 66 500 u. 300 es
1000 u. 500 66
3000-500 6 3000 - 300 60 3000-300 (6 3000-300 66 3000-300 M 600 6 600 660
1000 u. 500 M
600 606
1000 u. 500 6
300 6 300 0 3000-300 6 3000 - 300 0. 300.300 6 3000 300 6 3000 - 300 66 3000 - 300 160 3000 - 300 4 5000 -=- 300 M 3000 - 300 3000 - 300 6 3000 - 300 0 300 u. 150 60 1500-3300 4 500 -= 300 AM 50OMσ-—· 6000 A 600 t 600 n. 300 A 600 4A 600 4 1000 u. 500 30000 - 300 AÆ 3 (COO - 300 4 5 O0 - 20 1500-300 A
— *
Albrechtsbahn gar. .. Böhm. Nordb. Go Buschtẽhrad. (Gold) Ohl. 2. J
S3, 9084 ebB
102, 19516 37, *0et bi B
—— w 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 ö ——
* 3
do. p. ult. Okt. Gold⸗Invst. Anl.
Payierrente ö do. v. ult. Okt. St. Eisenb. Anl. 5 1.1.7 kleine 5 1.1.7 Tems⸗Bega gar. 5 14. 10 kleine ꝰ L4. 10 zr.) 5 12.8
. 82
1020 u. 200 fl. G. 1000 - 490 . 1000 - 100 f.
—
. —
2 . G. o. Elimab. Westb. Gold strfr
ranz Josefb. Silber⸗Pr ünftirchen⸗Barcs gar..
— — Q — r = . . / .
Mom — 120 fl. Mo - 100 .
—— — — — —
do. Pfbr. 71 (SGöm
AM Mer
1888.
Stucke zu Æ 1 14. 10 356 = 30 V... 4 14. 10 3000-30 Rhein. u. Weftfäl. 4 1 4 10 3000-30 . 1 io zoò50 = 36 [. L. i 356 -= 36 Schleswig ⸗Holst. 4 1 4. 10 3000-30 Badis che Gisb. A. 1 versch. DMG = GG, Baperische Anl.
143963
000 - 200 12. 8 MO), - 50 200M — 200 200 C2000
7300 600 7 3000-100 COO. - 6000 S0 100 C0 = 1090
105 20636
000 - 560 1060,40 b36 2 , — 100 3000 - 300 20 MO 2090
2 8
192,00 61G
35 Ca nß bʒ 101,30 63G 103,50 br G
1040963 B 104,00 b ν fl. f.
101, 90b 8
104,20 63 B
106350636
105 70b6G
351 De 3 1
S88506 klf.