1888 / 261 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ie Li ber die halbjährliche Verloosung von Stücken dieser Anleihe werden als⸗ bald . V 25 i 2 eine Bremer, eine Frankfurter, eine Hamburger,

ölni ine Londoner und eine Pariser Zeitung veröffentlicht. . Koln che S en, . Budgets der Argentinischen Republik für 1887, des Voranschlages

für 1888 und der Zolleinnahmen für die Monate Januar bis einschließlich April 1888 befinden sich auf der Anlage. g ö

vom 25. September 1881, 27. September, 18. und 25. Oktobe 1883, . . 14. Juli 1887 kann bei den Emissionsstellen eingesehen werden.

Buenos Aires, den 18. Juli 1888.

RBanco de la Provincin.

Daniel J. Donovan, Präsident. Eduardo C. Dessein, für den Inspektor.

Anlage zum Prospelt vom 18. Juli 1888. Argentinische Republik.

Realifirtes Budget für 1887.

Einnahmen.

Doll. 35.213.390. . 907. 413. 679.107. 2.820.911. 211.462. S658. 706. 2.037 812. Shb. 140. 407. 305. 136. 623. 47.386. 13.180. 463.923. 77. S00. 1.920.779. 267. 860. 437.965. 1.883.893. 7d2. 073. 468. 912. 149.911.

ll. 51.582. 459. b. H65. 48.

d i iq w Q Lagergebühren ꝛe. J Stempelpapier.... ö. Allgemeine Stempelabgaben . ö Gewerbesteurt ..... . Grundsteuer. . . 2st ö. w ö.

d ' Leuchtthürme und Baken. ' Hafenärztliche Controll ö Holzlicenzeng ... ' Wasserleitungen JJ ö Gerichtliche Bepositenn .. ., . G , Aktien der Central Argentine Bahn ; ; Andino Bahn (Verpachtung auf Jahr) ö Aktien der Nationalbank. . ö Steuer auf Banken = Hafen und Quai⸗ Einnahmen. ö Verschiedenes ; ;

38 Doll. 57. 148. 307. 96 S4 95s. r, =.

neber dn Doll. J. Gshj6. 080. 96

15 90 Zuschlag auf Zölle. Ausgaben. ö

Veranschlagtes Budget für 1888.

Einnahmen.

Doll. 32.550 000. —2 1.800.000. 700.000. 2.500.000. 260.000.

J i . Lagergebühren ꝛc. . ,,,, Stempelpapier . Allgemeine Stempelabgaben Gewerbesteuer J Grundsteuer . Post . Telegraph Leuchtthürme Hafenärztliche Holzlicenzen. Wasserleitungen.. ... Aktien der Central Argentine Central Norte Bahn. ; Andino Bahn.. rimer Entrerriano Bahn. ktien der National-Bank. Steuer auf Banken. . Hafen und Quai⸗Einnahmen . , Gerichtliche Depssiten. Verschiedeneddd. ...

15 0ôὴÄ Zuschlag auf Zölle

Controlie ; ö

Bahn.

Doll. 49.123. 00. 5.100.000.

. n 17 1 12 1 1 12 *. 17 1 17 *. 1 1 17 1 1 0. 1 * 0 12

Ausgaben.

Doll. 12. 823.021. 1.269.138. 18.783.430. 7.351.101. 7.906.229. 2.769.234.

Ministerium des Innern. . Aeußeren. J . der F ene, ii ; . des öff. Unterrichts und des CTultus des Krieges , der Marine

Import und Zuschlagszölle. Exportzölle. Lagergebühren ꝛc. .

4is,. Goigen inneren Gold⸗Anleihe im ursprü

Doll. 54.223.000.

51 901. 156. 62

Neberschuß

FDF TV r s

Stand der schwebenden Schuld am 30. April 1888 Doll. 4.684.595. 88. . (Angaben rach der Botschaft des Prãsidenten der Republik vom 30. Mail 1887 und 30. Mai 1888.)

Zolleinnahmen. 1888 Für die ersten vier Monate. Doll. 35.213.390. 37 Doll. 12 380.226. 73 1.907.413. 50 aufgeboben ö 679.107. 16 9 298. 758. 12

T 7 Rr , Sed Ts dsr

i i ür das gesammte laufende Jahr werden veranschlagt auf 3a. n,, 1 Zuschlagszöllee. ... . Doll. 38.040.060.

. Minn dagergebüh Del T ds -=

1887

(Angaben nach brieflichen Mittheilungen der Provinzbank von Buenos Aires vom 14. Juni 1888.)

Auf Grund vorstehenden Prospects wird hiermit der Restbetrag von

nom. Dollars 19667900 nationaler Währ. Gold-

„Pfd. Sterl. 3933580

Sei ĩ h i durch Gesetz vom 12. August 1887 geschaffenen der Seitens der Argentin. Nationalregierung di . . * n d , fen

nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subseription aufgelegt: 1) Die Subscription findet

Dienftag, den 16. Oktober 1888,

gleichzeitig bei den nachverzeichneten Stellen, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Mendelssohn C Co., in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem . M. A. von Rothschild GC Söhne,

bei der Frankfurter Filiale der Teutschen Bank,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Haniburg, 5 ; bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank,

in Köln bei dem Bankhause Sal. Sppenheim jum. Co.,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden außerdem

in London bei dem Bankhause Baring Krothers & Co.,

in Paris bei dem Comptoir d' Escomte de Earis, bei der So cite Générale pour favoriser le développement du Commerce et de

l'Industrie en France, bei der Societe Génerale de Crédit Industriel

et Commercial zu den an diesen Plätzen bekannt zu machenden Bedingungen auf Grund des diesem Prospecte

igegebenen Anmeldeformulars siatt. . ; . 1 Jede Stelle hat bos Recht, die Zeichnung bei ihr auch schon vor Ablauf der fest—

en Zeit zu schließen. . ef 3 Vir , . beträgt S5, SO 0 /, . der vom 1. September er. ö. zum Abnahmetage auflaufenden Stückzinsen zu 4/20 / o, in Pd. Sterl., wobei das n zum Course von 20 c 47 8 in Mark umgerechnet wird, Im Handel an der Börse soll die Umrechnung des Pfd. Sterl. in Mark zum Course von 0 c erfolgen. .

3) Bei der Zeichnung ist eine Kaution von Ho/o des gezeichneten Nominalbetrages in baar oder, der Zeichenstelle geeignet erscheinenden, börsengängigen Werthpapieren zu n . Diefe Kaution wird nach erfolgter vollständiger Abnahme der zugetheilten Stücke zurückgegeben

; n Subseriptionspreis verrechnet. . ö . auge , n, ., ö sobald als möglich nach Schluß der Subseription durch schriftliche n,. der Zeichner. Die Berücksichtigung jeder einzelnen Zeichnung unterliegt dem Ermessen der Stelle, bei welcher dieselbe eingelegt worden 1.

5) Die Abnahme der zugetheilten auf den Inhaber lautenden Stücke kann geen ahlung des Preises (vergl. Nr. 3 vom 25. Oktober er. ab und muß , n, 35 Dezember er. während der bei jeder der vorgenannten deutschen Stellen ü lichen He⸗ schäftsstunden bewirkt werden. Die Lieferung erfolgt in Interimsscheinen, welche von ö. Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft gemeinschaftlich ausgeste und mit dem Vifum des argentinischen Gefandten in Berlin versehen sind. Der Unitgusch diefer Interimsscheine gegen die effectiven Stücke geschieht kostenfrei laut besonderer s. Z. ö erlassender Bekanntmachung. Bei den deutschen Stellen werden nur die von der Deutsche Bank und der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft ausgestellten Interimsscheine zum

Stand der Schulden am 31. März 1888.

, Doll. 47.100.000.

26. 92.427.000.

Aeußere ö J . .

ö,, Stücke sind mit dem Reichsstempel versehen.

Berlin, Frau furt a. M. Hamburg und Köln, im Oktober 1888.

Dentsche Bank.

M. A. von Rolhschild C Söhne. Sal. Oppenheim jun. C Co.

Nrection der Disconto-Gesellschaft.

Mendelssohn C (Co. Norddeutsche Bank in Hamburg.

am,

bo e werkschaft „Graf Renard“.

Die Herren Gewerken werden zu der am 8. No—⸗ e. d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Cenrralhotel, stattfindenden Gewerken ˖ Versamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Dot Tages ordunng:

1) Vorlage: .

a. der Bilanz vom 30. Juni d. J.;

dss 38;

C. des Berichtes der Rechnungs⸗Revisoren; und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 2) ,, käufe und Auflass ungen.

züglich der im Königrei

h. des Geschäftsberichts und der Gewinn und Verlustrechnung für das Wirthschaftsjahr

über Grundeigenthums⸗Ver⸗

3) Beschlußfaffung über Maßnahmen, welche be⸗ Polen erworbenen

Besitzthümer der Gewerkschaft in Befolgung

Bezüglich der Wahl des Wohnortes innerhalb. des 8, wird auf die Wünsche der Bewerber mi ö e ght pee s n, , . ̃ . ber 1888. eugniß der Befähigung zur Verwaltun . 39 ,, . . itt 9 ö. . telle bewerben wollen, werde . . sich binnen vier Wochen bei mir zu melden. Potsdam, den 4. Oktober 1888. Der Regierungs⸗Präfident.

des russischen Gesetzes vom 14. März 1887 zu treffen sind. 4) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren.

356487! Offene streiswSundarztstelle. Die Freiswnundarztstelle des streises Anger⸗ münde ist erledigt und soll wieder besetzt werden.

Nr. IF Ozg die Handlung in Firma:

M 261.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Central ⸗Han

Das Central ⸗Handels⸗Register

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. m —— b —h !)

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Oltober

ö gc; Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan, Aenderungen der deutschen

in einem besonderen Blatt unter dem Vte

18SS.

dels⸗Register für das Deutsche Reich. n 260

al ⸗Vandel für das Deutsche Reich kann durch all t⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen 5 und hc 5 2

Abonnement beträgt

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das LM 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 8. 30 5.

—w——

Vom Central⸗Handels⸗Register für

das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 261 X und 2615. ausgegeben.

Sandels⸗NRegister.

Die Handelssregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 35617

Berlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10 Oktober 1888 ist am selden Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nrmmer:

11210.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

The Bradsireet Company.

Spalte 3 Sitz der Gesellschaft:

New Haven im Staate Connecticut, mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Geijellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Statut vom 28. April 1876 datirt.

Ein Auszug aus dem Statut befindet sich im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin vom 13. Juli 1888.

Die Gesellschaft bezweckt, eine merkantile Agentur zu leiten, ferner eine Druckerei, einen Verlag, eine Buchbinderei und, das Annoncenwesen zu betreiben, sie beabsichtigt, hierdurch Thatsachen und Umstände zu ermitteln und weiter zu verbreiten, welche sich auf die Stellung und Geschäftslage von Geschäfts— personen beziehen, die in den Vereinigten Staaten oder in Canada oder an anderen Orten wohnen, ausstehende Schuldforderungen eiwzuziehen, die Er⸗ füllung von Verbindlichkeiten herbeizuführen, ferner Real- und Personal⸗Eigenthum, welches für den Betrieb der vorgedachten Geschäfte nothwendig oder passend ist, zu kaufen, zu verkaufen und Handel damit zu treiben. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 Dollars, worauf 350 000 Dollars eingezahlt sind. Die einzelnen Aktien lauten über 100 Dollars und sind auf bestimmte Namen aus⸗ gefertigt. ;

Der Vorstand wird von der Generalversammlung bestellt; er besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich dem Präsidenten, dem Sekretär und dem Schatzmeister.

Zu den Generalversammlungen ist jeder Aktionär durch schriftliche Benachrichtigung, und zwar wenig“ stens 6 Tage vor Abhaltung derselben, einzuladen.

In derselben Weise erfolgen auch alle übrigen, den Aktionären zu erstattenden Bekanntmachungen; außerdem werden alle Bekanntmachungen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben, für Deutschland durch den Reichs Anzeiger unter der Firma der Gesell⸗ schaft erfolgen. ö

Der Gesellschaft ist unterm 20. März 1888 die Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe im Königreich Preußen ertheilt worden; danach ist die Gesellschaft verpflichtet, von Berlin aus regelmäßig ihre Ver⸗ träge mit Preußischen Unterthanen abzuschließen so⸗ wie auch wegen aller Verbindlichkeiten, welche aus ihren Geschäften mit Preußischen Unterthanen ent— stehen, bei den Gerichten jenes Ortes als Beklagte Recht zu nehmen.

Zum Erwerbe von Grund⸗Eigenthum ist in jedem . Falle die landesherrliche Erlaubniß nach⸗ zusuchen.

General ⸗Bevollmächtigter für das ganze Terri—- torium des Europäischen Continents ist

der Kaufmann Carl Franz Wilhelm Schimmel pfeng zu Berlin. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Behren— strahe Nr. 47.

Berlin, den 10. Oktober 1888.

Königliches ,, I. Abtheilung 5B. Mila.

Ker lim. Sandelsregister 35618 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. „Zusolge Verfügung vom 10. Oktober 1988 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 81532, woselbst die Handlung in Firma: . J. Æ P. Wissinger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ge tragen: Der Mitinhaber Kaufmann Paul Wissinger hat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9687, woselbst die aufgelöste Handelsgefellschaft in Firma: . Gebrüder Mollheim ; , . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ n:

Die Funktionen der beiden Liquidatoren, des Taufrnanns Max Mollheim zu Berlin und des . Carl Mollheim zu Berlin sind er⸗

en.

ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 986, woselbst die Handlung in Firma:

n Emil Schiuser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in: Emil Schluser ö Inhaber R. Ehlert geändert. D (Vergleiche Nr. 189 029.) emnächst ist in unser Firmenregister unter

Emil Schluser ; IJnhaber R. Ehlert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Carl Christian Ehlert zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9460, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Wm Pauly C Co 36. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der. Kaufmann Wilhelm Pauly zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft übernommen, und setzt das Dandel s geschꝛft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 050 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 050 die Handlung in Firma:

. Wm Pauly E Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der m Wilhelm Pauly zu Berlin eingetragen worden.

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 181209, woselbst die Handlung in Firma: Wilhelm Maaß mit dem Sitze zu Krefeld und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die in Krefeld bestehende Hauptniederlassung ist aufgehoben und der Sitz des Geschäfts nach Berlin verlegt. Vergleiche Nr. 19053 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19053 die Handlung in Firma: . Wilhelm Maaß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der n e mn Wilhelm Maaß zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 201,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Riesz Itzinger

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: ö

Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters, Banquiers Wilhelm Robert Itzinger aufgelöst.

Der Bankier Zacharias Eugen Wilhelm Rieß zu Berlin hat das der aufgelösten Handels⸗ gesellschaft gehörig gewesene Handelsgeschäft zum Allein ⸗Eigenthum übernommen und setzt das⸗ selbe unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 19 054 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 054 die Handlung in Firma:

Rieß ( Itzinger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banquier Zacharias Eugen Wilhelm Rieß zu Berlin eingetragen worden.

Dem Emil Sembdner und dem Adolf Hoppe, Beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzelfirma der—⸗ gestalt Kollektiv Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen eingetragenen oder noch einzutragenden Pro kuristen der Handlung zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 7585 beziehungsweise Nr. 7584 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 3946 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß wegen Aenderung des Prinzi⸗ pals die Kollektiv⸗Prokuren hier gelöscht und die des Emil Sembdner nach Nr. 7583, die des Adolf Hoppe nach Nr. 7584 übertragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. wan, n.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsch⸗Italienische Wein · Import · Gesellschaft Daube, Donner C Kinen.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: rankfurt a. M. mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte . Rechtsperhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gottfried Leonhard Daube zu Frankfurt a. M., 2) der Kaufmann Otto Friedrich Donner zu Frankfurt a. M., 3) der Kaufmann Georg Kinen zu Frank furt a M. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 be⸗ onnen. ; Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Zimmer⸗ straße Nr. 18.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 051 die Firma:

Margarethe Lindeskog (Geschäftslokal: Frankfurterstraße Nr. 116) und als deren Inhaberin die Frau Lindeskog, Emma Louise Margarethe, geborene Wittwer, zu Berlin,

unter Nr. 19 052 die Firma: W. Hackenthal (Geschäftslokal: Königstraße Nr. 63) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustar Wilhelm Hackenthal zu Berlin, eingetragen worden.

ö Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 3577 die Firma: ; Bernhard Levinson & Co, Firmenregister Nr. 16 649 die Firma . . R. Elfreich. i Verfügung vom 4. Oktober 1883 am selben age; Prokurenregister Nr. 7525 die dem Gustas Edmund Klaffenbach zu Berlin für die Firma: ; Julius Rosenheim ertheilte Prokura. Berlin, den 19. Oktober 1888. Königliches ,,, I. Abtheilung 66. Mi la.

Er uehsal. Sandelsregistereinträge. 35351)

Nr. i997. Zu O. 3. 178 des Gefellfchafts⸗ registers wurde heute eingetragen:

Firma Knebel u. Schührer in Kronau.“

Die Gesellschafter sind: Leonhard Knebel, ver— wittweter Cigarrenfabrikant in Kronau, Victor Schührer von Helmsheim, wohnhaft in Kronau, verheirathet mit Sofie, geb. Gronnlich, von Destringen; nach Art. J des Chevertrags. vom 8. Januar 1884 schließen dieselben ihr beiderseitiges Vermögen, das bewegliche und unbewegliche, welches sie in die Ehe einbringen oder während derfelben durch Erbschaft, Schenkung oder Vermächtniß oder sonstigen unentgeltlichen Rechtstiteln erwerben, von der Gemeinschaft aus und wirft jeder Theil nur die Summe von 30 66 in die Gemeinschaft, so daß das Vermögen der Gemeinschaft in den eingeworfenen 60 6 und der künftigen Errungenschaft bestehen wird. Die Gesellschaft betreibt die Cigarrenfabrikation in Kronau und hat mit dem 1. Sktober 1888 be— gonnen.

Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Bruchsal, 6. Oktober 1888.

Großh. Amtsgericht.

Darkehmen. Bekanntmachnng. 135417 Folgende in dem hiesigen Handelsregister einge— tragenen Handelsfirmen sollen von Amtswegen ge— löscht werden: Nr. 3. S. Zander, Darkehmen. kr. 18. J. Samuelsohn, Darkehmen. 260. Rud. Gust. Lowatz, Dartehmen. 24. F. Pingel, Trempen. F. Gaidies, Szabienen. F. A. Wehling, Trempen. F. Scholz, Darkehmen. R. Pollnow, Darkehmen. M. Liebermann, Darkehmen. O. Thurau, Darkehmen. 98. Hermann Reif, Darkehmen. 101. Hermann Friedlaender, kehmen. Nr. 102. Nr. 101. Nr. 113.

Dar⸗

W. Treptau, Darkehmen.

F. Eisengarten, Darkehmen.

Ella Born, Darkehmen.

Nr. 116. A. Ziehe, Darkehmen.

Nr. 127. Adolf Strenger, Darkehmen.

Die bisherigen Firmeninhaber bezw. deren Rechts—⸗ nachfolger, deren Aufenthalt hier nicht bekannt ist, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten schristlich oder zu Protokoll des Gerichteschreibers geltend zu machen. Darkehmen, den 28. September 1888. Königliches Amtsgericht.

Darkehmen. Bekanntmachung. 35418] Folgende in dem hiesigen Gesellschaftsregister ein« getragenen Handelsfirmen sollen von Amtswegen ge⸗ löscht werden: Nr. 7. A. Morgenstern C Comp. Dar—⸗ kehmen. Gesellschafter: 2 Kaufmann Abraham Morgen⸗ stern in Goldap, b. Kaufmannsfrau Pauline Berlowitz, ge⸗ borene Tetz, in Eydtkuhnen. Nr 8. Tuchfabrik Darkehmen Alex Waeger Dar kehmen. , . Kaufmann Max Waeger in Dar⸗ ehmen. Kaufmann Arthur Penschke, Darkehmen. Die bisherigen Gesellschaftsinhaber bezw. deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt hier nicht bekannt ist. werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Darkehmen, den 1. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Darkehmen. Bekanntmachung. 35416 Die am hiesigen Orte unter der . Meyer und Schinz bestandene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Max Schinz ierselbst wird das Geschäft unter der Firma Meyer und Schinz“ weiterführen. Daher ist diefe Firma in unserm Gesellschaftsregister gelöscht, dagegen sub Nr. 142 unseres Firmenregisters neu eingetragen worden.

Darkehmen, den 3. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister 35550

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 6. Oktober 1888.

ad Nr. 475 G.Reg., woselbst die Firma Richter

c Prein vermerkt steht:

Rich. Richter ist als Gesellschafter ausgeschieden

und hat W. Prein das Geschäft in Alleineigen⸗ thum übertragen erhalten.

Nr. 999 F- Reg. Die Firma Richter Prein zu Hagen und als deren Inhaber der Steinhauer Wilhelm Prein zu Hagen.

Nr. 357 Pr-Reg. Dem. Bildhauer Richard Richter zu Hagen ist für die Firma Richter C Prein zu Hagen Prokura ertheilt.

HCehheim. Bekanntmachung. 35578 Im Firmenregister des Amtsgerichts Hochheim ift die unter Nr. 25 desselben eingetragene Firma: Jakob Messerschmidt in Flörsheim am 5. Oktober 1888 gelöscht worden. Hochheim, 5. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. ; 35543 muünstervers. Befanntmachung. In unsere Handelsregister sind eingelragen: a, im Firmenregister: unter Nr. 9 die Firma J. FJ. Toepper und als ö. Inhaber Johann Franz Toepper zu Münster⸗ erg, unter Nr. 25 die Firma J. Henkel und als deren Inhaber Julius Venkel ö. Münsterberg, unter Nr. Hl die Firma E. Roehl und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Roehl zu Tepliwoda, unter Nr. 70 die Firma Emanuel Elner und als deren Inhaber Emanuel Elner zu Münsterberg, en gt ö. ö . n. Joseph Krause s Nachfolger ert Skokan und als deren e, . . Münsterberg. ö unter Nr. 96 die Firma A. Heinisch und als deren Inhaber August Heinisch zu rr renn unter Nr. 10 die Firma Erdmann Bittner und als deren Inhaber Kaufmann Erdmann Bittner in Münsterberg. b. im Prokurenregister: unter Nr. 12 die Prokura des Heinrich Hevder zu Münsterberg für Hugo Fest's früher J. Sauer! s

J unter Nr. 13 die Prokura des Adolph Knoch zu Münsterberg für die Handlung M. Knoch. ö Diese Firmen bezw. Prokuren bestehen nicht mehr und soll deren Erlöschen in den Handelsbüchern ein getragen werden. Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen diese Eintragung bis zum 15. Februar 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Münfsterberg, den 5. Oktober 1838. Königliches Amtsgericht. Sr ke. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 99 eingetragen die Firma J. Terveer mit dem Rieder⸗ lassungsorte Syke und als deren Inhaber der Kauf⸗ ö Johannes Heinrich Bernhard Terveer zu Syke. Syke, den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. II.

355656

135352 Wiesbaden. In das Firmenregister ist 6 zu Nr. 270, betreffend die Firma Friedr. Rückart zu Wiesbaden, und zu Nr. 56 i, betreffend die Firma C. F. Baumann zu Wiesbaden, ein— getragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 4. Oktober 188. Königliches Amtsgericht. VIII.

. . zz 66! Wismar. In das Handelsregister des Groß— herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom 8. d. M. heute Fol. 7? Rr. 6? eingetragen: Col. 3. (TJirma): A. Reckling. Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers): Kaufmann Alexius Joachim Christian Reck— ling zu Wismar. Wismar, den 9. Oktober 1888. C. Bruse, A. G. ⸗Sekretãr.

ö . . 35467 Wismar. Gemäß Verfügung vom 8. d. M. ist heute zu der Fel. 32 Nr. 36 des Handelsregisters des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ein⸗ getragenen Firma „J. E. C. Reckling“ in Gol. 3 (Firma) eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Wismar, den 9. Oktober 1888. C. Bruse, A.⸗G. Sekretär.

ziegenhals. Bekanntmachung. 35468 In unserem Gesellschaftsregister üt heut bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Ernft Traut ö c Ce zu Ziegenhals Folgendes vermerkt worden: Der Fabrikant Adolph Reimer und der Fabrikant Richard Langer sind in die Gesellschaft eingetreten, wogegen der Fabrikbesitzer Ernst Trautvetter aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Ziegenhals, den 6. Oltober 1888

Königliches Amtsgericht.

zierenberg. Bekanntmachung. 35558

Im hiesigen . ist Blatt 7 unter Nr. 7 der Firma Levi Gerson zu Zierenberg folgender Eintrag bewirkt worden: