1888 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

n,...

2

3 3

Die Firma ist erloschen, nach Anzeige vom 3. Oktober 1888. Zierenberg, den 3. Oktober 1888. Königliches Amisgericht. Dr. Born. zierenberg. Bekanntmachung. (35557 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 2 unter Nr. 2 der Firma C. Gundelach zu Zierenberg folgender Eintrag bewirkt worden: Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Rock in Zierenberg lt. Anzeige vom 53. Okto⸗ ber 1888. Zierenberg, den 4. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Dr. Born.

zierenber g. Bekanntmachung. 35559 In das hiesige Handelsregister ist Blatt 11 unter Nr. 11 folgender Eintrag bewirkt worden; irma: Guftav Gerson in Zierenberg. nhaber der ing ist: Handelsmann Gustav Gerson in Zierenberg, laut Anzeige vom 4. Oktober 1888. Zierenberg, am 4. Oktober 18885. Königliches Amtsgericht. Dr. Born.

Zeichen⸗Register Nr. 41.

S. Nr. 40 in Nr. 255 Reichs⸗Anz. Nr. 265 Central Handels ⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)

34529 Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 333 zu der Firma W. Hommelsheim ir. in Dürwiß, nach Anmeldung vom 1. Oktober 1888, Rachmitiags 4 Uhr 40 Minuten, für Flaschen⸗Eti⸗ quettes das Zeichen:

Aachen, den 4. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abthlg. V.

33756

Altena i. Westf. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 55 zu der Firma: Kugel Berg zu Wer⸗ dohl, nach Anmeldung vom 21. September 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Draht zu Ringen aufgerollt, denen das Zeichen als Etiquett angehängt wird, das Zeichen: Altena i. Westf., den 26. September 1888. Königliches Amtsgericht.

34530] Rerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 11.

Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Julius Schlomann Nfl. in Berlin, nach An⸗ meldung vom 28. September 1888, Vormittags II Uhr 35 Minuten, für Liqueure und Spirituosen

a. unter Nr. 1194 das Zeichen:

1 226 3 8 D, gSchlomanns

5 . 96 s tz far 8 . Be nns e .

5* Fos e,. von nn,

28 47 D

eoaase dafas vilbabanst wan denn indenet ben aa

ri em u sarete tine denn kraa du fabes tante. .

Berlin. LE .

.

9

ö D f o S ö Mo 2 7 X 28 Ife I 2 * 7221 * 6523 X 7 13 322 26836 1 1332 3 ** 27 * 863 * * 25 D S* 3772 ** e , ., 2 53 Ne,, d, . Ve , M e N 8 2

KBerlim. Königliches 36616 Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 II. Als Marte ist einge tragen unter Nr. 1197 zu der n Kanzow * Philippi in Berlin, nach nmeldung vom 11. Oktober 1888, .

Vormittags 1 Uhr 10 Minuten, für r,. MHC. Stahl und Eisenwaaren das Zeichen: ocjn sv

(35087 Berlin. gstönigliches Amtsgericht L. zu Berlin,. Abtheilung 56 II. Als Marke sist eingetragen unter Nr. 1186 zu der Firma S. L. Nen⸗ nert in Ber⸗ lin, nach An⸗ meldung vom

8 5. Oktober S 52 Minuten,

1888, Vormit⸗

tags 11 Uhr 6

für sämmtliche

Tabacke und V. Vᷣ Tabaksfabri * S

kate, nament⸗ 2 * 8

lich für 39 * 3 58 garretten, das ;

Zeichen: Tossf Russ

KRerlin. Königl. Amtsgericht I., 35085

Abtheilung 56 1.

Berlin, den 29. September 1885. . Als Marken sind gelöscht die nachfolgend auf⸗ geführten laut Bekanntmachungen in Nr. 150 resp. ö, 163, 29a, 210, 2 und 228 des . Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 eingetragenen Zeichen; a. das unter Nr. 447 zur Firma: „Militair⸗· Leder · Appretur A. Stein“ früher . Militair⸗ Leder ⸗Appretur A. Stein Inhaber E, Freund⸗ ich“ in Berlin für Leder⸗Appretur eingetragene eichen, . ‚. . daͤs unter Nr. 448 zur Firma; Siecke Schultz in Berlin für Gußstahl und Maschinenbau⸗ bedarfsartikel eingetragene Zeichen, . das unter Nr. 450 zur Firma: Kanzowm. Philippi in Berlin für Stahl⸗ und Eisenwaaren eingetragene Zeichen, ; d. Tie unter Rr. 451, 452 und 453 zur Firma: Th. 26 . Berlin für chinesische Thees ein⸗ etragenen Zeichen, ; e. e. unter Rr. 455 zur Firma; Dortschy ( Braun in Berlin fuͤr Näbseiden eingetragene Zeichen, f. daz unter Nr. 456 zur Firma: H. Voeltzkow in Berlin . *,, und Photographie⸗Rahmen eingetragene Zeichen, 2 . Rr. 57 zur Firma: Eduard Wolff in Berlin für Glanzwichse eingetragene Zeichen, h, das unter Nr. 460 zur Firma; S. Bins⸗ wanger in Berlin für Knopf⸗ und Passementerie⸗ waaren eingetragene Zeichen.

36569] Bonn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 52 des Zeichenregisters zu der Firma: Mittelrhei⸗ nische Theerproducten · und Dachpappe⸗ Fabrik A. W. Andernach in Beuel a. / Khein, nach Anmel⸗ dung vom 9. Oktober 1838, Mor⸗ gens I12 Uhr, als Fabritzeichen auf Theer⸗, Asphalt und Harz⸗ producte aller Art, Dachpappe, Asphalttheer, Asphalteisenlack. Carbolineum, Aephaltkitt. Des infectionspulver, Schmieröle, Iso⸗ lirplatten, das Zeichen: Bonn, den 9. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

lzoõõ o] Rrandenburg a2. H. Als Marke ist einge— tragen unter Nr 4 zu der Firma: Ernft Paul Lehmann zu Brandenburg a. H., nach Anmeldung vom 3. Oktober 1888, Nach⸗——=— mittags 12 Uhr 10 Minuten, für Blech M* waaren, Metallwaaren und Emballagen jeder Art und deren Verpackung das Zeichen: 33 Brandenburg a. H., den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

35233) Rur steintrurt. Als 2 Schutzmarken sind eingetragen * W He unter Nr.? des Zeichenregisters R zu der Firma:

Fr. Rotmann in Burgfsteinfurt,

nach Anmeldung vom 3. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, für Tabackfabrikate die Zeichen:

reBGee-- 3G ER boR7, SV 1 once,

k 2 8 . 3 D' 1

Burgsteinfurt, den 4. Oktober 18588. Königliches Amtsgerccht. Abtheilung J.

(32954

Dessau. Zu der Firma: Gebr. Schade in Defsau ist unter Nr. 20 des hiesigen Zeichenregisters, nach An meldung vom 22. September 1888, Vormittags 12 Uhr, für Bier aus der Brauerei der Gebr. Schade in Dessau das Zeichen:

Dessau, den 24. September 1888. derzogl Anhalt. Amtsgericht.

3 Fi J. S. F. Ktanfmann r. 58 zu der Firma I; S. B. f Es. in Dresden laut Bekanntmachung in Nr. 196

Düsseldorr. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 135 zu der Firma: „Fr. Nienhaus Nachf. in Düssel⸗ dorf, nach Anmeldung vom 109. Sep⸗ tember 1888, Nachmittags 5 Uhr, für Flaschen, die Kaiserpunsch enthalten, das Zeichen:

Grxossalmerode. Als Marke ist unter Nr. 1 des Zeichen ˖ registers für die Firma: Ferd. Herrmann zu Großalmerode, nach Anmeldung vom 4. Okto⸗ ber 1888, ö ; 55 3 St Uhr, für Kreidefabrikate , . und Schneiderthon, letzterer nn unter der Schneiderkreide, unter dem 5 5. Oktober Zeichen:

Hamburg. eingetragen unter Nr. 1214 zur Firma: Schaar * Poppen husen in Samburg, nach An⸗

und dessen

welches sowohl in Roth⸗ wie in Blaudruck zu gleichem Zwecke verwendet wird, eingetragen worden.

(35234) des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von 1879 für Haar⸗ Als Marke ist gelöscht das unter wasser eingetragene Zeichen.

Dresden, am 9. Oktober 1888. zröniglichet Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert.

35088

Düfsseldorf, den 5. Oktober 1888. Königliches Amtegericht. Abtheilung VI.

34527

eingetragen

Nachmittags

Bezeichnung 4 1888 das

e

Königliches Amtsgericht zu Groftalmerode. (35236 Als Marke ist

meldung vom 6. Oktober 1838, Vormiftags 114 Uhr, für Thee Verpackung das

rn Ro r VaR Mun s1aanvt

*

Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

35237] Hamburg. . 2 ö ist eingetragen unter Nr. 12 1 2 zur Firma: Franz Sander i 23 in Hamburg, nach Anmel r 2. dung vom 6. Oktober 1838. n. 6 Nachmittags 124 Uhr, für 5 55

Carbolineum, Vaseline ˖ Oele und Präparate, sowie für

deren Verpackung das Zeichen: HANSA

Das Landgericht Samburg.

lsobꝛz8] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 843 zu der Firma: Heinson & Mener in Hamburg laut Bekanntmachung in Nr; 251 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1886 für Schmafchen und Lammfelle und deren Verpackung eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 3. Oktober 1888. Bas Landgericht Hamburg.

34969 Höln. Als Marke W. s h ist eingetragen unter . ö . Nr. bzö zu der Firma: X ch, bine? Ciscumert . .

Gisbert Clemens“ in ,, , n= meldung vom 2. Okto⸗- k i Ti, ,, ö 1. Uhr, für. Gisen⸗ Ic, ;

waaren das Zeichen: , . 5

welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ gebracht wird. Köln, den 2. Oktober 1338. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

lz5b6 n

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Antoine Schäffner zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 26. September 1888, Mittags 12 Uhr, für photographische Papiere, Apparate und! Bedarfsartikel unter Nr. 4380 das Zeichen:: welches auf die Papiere und Apparate selbst und auf die Etiketten fr Chemikalien und Spezialitäten ,,. 6. k eipzig, am 6. Oktober . i gilde Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Mittags 12 Uhr 30 Minuten, für Champagnerwein unter Nr. 4381 das Zeichen:

282

unter Nr. 4383 das Zeichen:

welches als Etiquett auf die Flaschen geklebt wird. Leipzig, den 8. Oktober 1888.

Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Jules Mumm

35568

SS Mo, D dec.

K Eo. ju Reims in Frankreich, nach Anmeldung vom 5. Oktober 1888, 6RAMND 866

T2pIR

welches als Band um den Hals der Flaschen geklebt, und

* , e,.

J. l Me- & & R)..

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

(34528

Remscheid. Zeichenregister des Königlichen

Amtsgerichts Remscheid, früher zum Amts- gericht Barmen gehörig.

Die in Nr. 153 des Reichs. Anzeigers pro 1585 publizirte Löschung des Zeichens der Firma Ge⸗ brüder Busch zu Remscheid Rr. 117 des Zeichenregisters des Amtsgerichts Barmen ist irrthümlich erfolgt. ö

Das Zeichen ist rechtzeitig erneuert.

Remscheid, den 26. September 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(34968 Rottenburꝶ a. N. KaglIl. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

J. V.: Suhle.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der

Firma: „Carl Neidhardt, Masch inenftr cker Bodelshausen“, laut Bekanntmachung in Nr. 4

des ‚Deutschen Reichs ⸗Anzeigers' vom 14 Dezem . 1885, für Kinderjäckchen, Gesundheitsjäckchen, 2 sundbeitekinderjäckchen (auf der rechten und lin 1 Seite verschließbar), aus Wolle, Halbwolle un Baumwolle, eingetragene Zeichen.

Den 4. Oktober 1888. Amtsrichter Gundlach.

3490 Stuttsart. A. Als Marke ist gelöscht; das unter Nr. 45 zu der Firma: Joh. . Reihlen in Stuttgart, laut Belanntmachun , Nr. 200 des . Deutschen Reichs Anzeigers von * fuͤr Butter und Rindschmalz eingetragene Zeichen.

B. Als Marke ist eingetragen:

Unter Nr. 164 zu der Firma: A. Hagen⸗ müller

Co in Etuttgart, nach Anmel · dung vom 30. August 1888, Nach⸗

mittags 4 Uhr, für niversal⸗ schubwichse das Zeichen:

Unter Nr. 165 zu derselben Firma, nach Anmeldung vom, 4. September 1888, Nach⸗ mittags 35 Uhr, für Universal⸗ Lederfett das Zeichen:

e, .

Unter Nr. 166 zu der Firma: Carl Christian Held in Stuttgart, nach Anmeldung vom 55 3, September 1888, Vor. mittags 11 Uhr, für Schmieröl das Zeichen:

K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter Sieger.

Konkurse. löst! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Gehrmann zu Breslau, Matthiasstraße Nr. 71, wird heute, am 8. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Ferdinand Landsberger von hier, Klosterstraße 16. Anmeldefrist bis zum 28. No- vember 1888. Erste Gläubigerversammlung den 26. Oktober 1888, Vormittags 117 Uhr. Prü fungstermin den 13. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Vr. 4, Zimmer Nr. 89, des zweiten Stockeß. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1888.

Breslau, den 8. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

sss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zieglers Gustav Weise in Gösen b. Eisenberg ist heute, den II. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Schnitt⸗ waarenhändler Pfeiffer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen bis 12. November 1888. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung und ollgemeiner Prüfungstermin den 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr.

Eisenberg, den 11. Oktober 1888.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

Lange, G. Assessor, als Gerichteschreiber.

löst! Bekanntmachung.

Beschluß des Königl. Amtsgerichts Fürth vom 8. Oktober 1888, Abends 53 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ und Spezereihändlers⸗-Eheleute Audreas und Maria Wust in Fürth. Konkursverwalter: Agent Conrad Daniel Egdart in Türth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Oktober 1888 einschließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Fragen der Ss. 120 und 125 der K. D. Montag, den 5. November 1888, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 23. November 1888, Vormittags 10 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 1811. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Mittwoch, den 31. Oktober 1888.

Fürth, am 9. Oktober 1885. ö

Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(L. S.) Hellerich.

läösssn Konkursverfahren.

Ueber das nachgelassene Bermögen des vormaligen Restaurateurs und Hausbesitzers Friedrich Ernst Köthnig in Brandis ist vom hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht am 9. Oktober 1888, Vormittags „12 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen. die Frist zu den nach 8. 108 K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 6. November 1888, der Wahl und Prüfungstermin auf den 15. November 1888, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt.

Grimma, den 9. Oktober 1333.

Das Königl. Amtsgericht daselbst.

Forkel. Veröffentlicht durch: Lippert, G.-S. läösäs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirthes Joh ann Georg Martin Christian Schmidt zu Ham burg, Veddel, Sieldeich und großer Burstah 31 V, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg, Kattrepelsbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November d. J. einschließlich. Anmelde frist bis zum 13. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 2. November d. 2 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 3 23. November d. J., Vormittags

r. Amtsgericht Samburg, den 10. Oktober 18388. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

lösss '! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Schmiede⸗ meisters Joseph Hanke aus Guderhand⸗ viertel ist auf Antrag des Abwesenheitsvormundes und des Gegenvormundes heute, Mittags 12 Uhr, das

Konkursverfahren erõff net Konkursverwalter: Premier Lieutenant a. D. Buhle in Borstel. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1888. Erste Gläubiger versamm⸗ lung den 7. November 1888, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 14. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. November 1888. Jork, den 10. Oktober 1888. . Ahl born, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

sZstzs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Materialwaarenhändlers Heinrich Albert Dippe in Kirchberg wird heute, am 8. Oktober 1888. Nachmittagʒf 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Schiedt in Kirchberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. November 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. Eo der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1888, Nachmittags 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ge n,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon n nn. bis zum 5. November 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kirchberg. ü,, . Veröffentlicht: Oehmichen, G. S.

läst! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Mathilde Fischer, Inhaberin eines Kurz- und Weiß⸗ waarengeschäfts zu Kolberg, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Richter zu Kolberg. An = meldefrist bis zum 15. November 1888. Erste Gläubigerversammlung den 31. Oktober 1888, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 31. Oktober 1888. Prüfungs⸗ termin den 26. November 1888, Vormittags 10 Uhr.

Kolberg, den 8. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

353 2 2 lässt Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Woll- und Schnitt⸗ waarenhändlers Albert Hoppe zu Gro Lübars ist heute, am 9. Oktober 1388, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Kaufmann Ernst Dieterici zu Loburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Noxember 1888. Anmeldefrist bis zum 7. Norember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 16. November 1888, Vormittags 101 Uhr.

Loburg, den 9. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

3* 8 lätso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Friedrich Hoffmann zu Lüdenscheid ist am 10. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schnösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1888. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis zum 5. No— vember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. November 1888, Vormittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, den 19. Oktober 1888.

K Frost, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

35577)

Das Königliche Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß der am 27. Juli lf. Is. hier verstorbenen Blumengeschäftsinhaberin und Früchtenhänd lerin Anna Deiß von hier auf Antrag der Firma Gebrüder Streiter in Bozen heute Vormit— tags 93 Uhr den Konkurs eröffnet und den Rechts anwalt K. Advokaten Reischle hier als Konkurs- verwalter aufgestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 26. Oktober 1888 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 5. November 18358, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 25.1 an⸗ beraumt.

München, den 5. Oktober 1885. .

Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber.

(L. 8.) Hagenauer.

36586

Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten Richard Kunz und des Fabrikanten Friedrich Haedicke zu Neuhaus a. O. ist am 4. Oktober 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher und Getreidehändler G. von Borstel zu Neuhaus a. O. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1888. Anmeldefrist bis 8 November 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung 18. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. No- vember 1888.

Neuhaus a. O., den 5. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Adickes.

36431 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maurers und An⸗ wesensbesitzers Gottlieb Reichart von Otto⸗ beuren wurde heute, am 8. Oktober 1888, Nach mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: R. Ger. Vollz. Staedtler. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 20. Oktober d. J. Anmeldefrist bis 7. November d. J. Erste Gläubigerversammlung 2. November 1888. Allg. Prüfungstermin 24. November 1838, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale.

Kgl. Amtsgericht Ottobeuren.

. Zur Beglaubigung:

Züů bert, K. Sekr., Gerichtsschreiber.

36396

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des früheren Gutsförsters Gustav R. M. Reimann in Kulvin ist am 8. Oktober 1858, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Aktuar Hasse in Ratzeburg Anmelde⸗ frist bis zum 22. November 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 6. Dezember 1888, Vormittags 19 uhr, im Sigungs saal⸗ des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember 1888.

Ratzeburg, 8. Oltober 1888.

SKFönigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kohbrok, Gerichtsschreiber.

35391 Im Namen Sr. Majestät des Königs von . Bayern.

Das Königliche Amtegericht Reichenhall hat beute, Nachmittags 3, auf Antrag des Schuhmacher— meisters Kaspar Stackl hier über dessen Ver—⸗ mögen Konkurs eröffnet, als provisorischen Konkurs— verwalter den Gerichtsvollzieher Kaeppner hier er— nannt, offenen Arrest und Anzeigefrist bis Freitag, 23. November er., zur Anmeldung der Konkurs forderungen Frist bis zum gleichen Tage einschließ⸗ lich eröffnet, Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines definitisen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, die Fragen der §5§. 120, 125 K. O. ist auf Samstag, 27. Oktober er.. Vorm. 11, der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, 1. Dezember er., Vorm. 11 bestimmt.

Reichenhall, 8. Oltober 1888.

Königliches Amtsgericht. gez. Weber.

. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts Reichenhall. Gunzenhaeuser.

355 läßbsi! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Louis Leichtentritt zu Schneidemühl ist heute, am 10. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rentier Wichert hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1888. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung den 8. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 13. Dezember 1888, Vor— mittags 11 Uhr, im Geschäftshause des König— lichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 3.

Schneidemühl, den 10. Oktober 1888.

ht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lsössss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Paul Wittwer zu Spremberg ist heute, am 9. Oktober 1888, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 2. November 1888. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 25. November 1838. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Spremberg, den 9. Oktober 1888. . Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1354221 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des zu Zweibrücken ver⸗ lebten Geschäftsmannes Carl Alletter ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Als Konkursverwalter wurde Geschäftsmann Adolf Eilbott zu Zweibrücken ernannt, offener Arrest er⸗ lassen, Termin zur Abhaltung der ersten Gläubiger⸗ versammlung auf Montag, den 5. November 18886, und zur Prüfung der Forderungen auf Montag, den 26. November 1888, jedesmal Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amte⸗ gerichts dahier anberaumt.

Zur Anmeldung der Forderungen ist Frist bis 5. November 1888 bestimmt.

Zweibrücken, 8. Oktober 1888.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Weicht, Kgl. Sekretär.

35601]

Im Konkurse über das Vermögen der Firma R. Dümke und ihres alleinigen Inhabers hier soll die Schlußvertheilung stattfinden. Es be⸗ tragen die festgestellten Forderungen 52 897,44 „, darunter 229 S bevorzugt, der Massebestand 6246 υ 49 (11,8825 06). Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebst Beilagen liegen auf der Amtsgerichtsschreiberei, Abth. J., zur Einsicht aus.

Altenburg, am 11. Oktober 1883.

Rechtsanwalt Dr. Brehme, Konkurtverwalter.

35576] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Kaufmann Carl Schenk'schen Kon kurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amts— gerichts die Schlußvertheilung erfolgen.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei zu berücksichtigen 27 „6 be⸗ vorrechtigte und 5446 M 10 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Verfügbar dafür sind 7941,01 60

Anklam, den 9. Oktober 1888.

Otto Bluhme, Konkursverwalter.

Kösss! Bekanntmachung.

Nachdem im Konkurs über das Vermögen des

Schuhwaarenhändlers Bruno Mehne in

Apolda Seitens des Gemeinschuldners der Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens eingebracht worden ist, wird solches bierdurch mit dem Be⸗ merken bekannt geracht, daß die zustimmenden Er⸗ klärungen der Konkursgläubiger auf unserer Ge—⸗ richtsschreiberei, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt sind. Apolda, den 11. Oktober 1838. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Unterschrift.)

lsässs! Bekanntmachung.

In der Ullendorff schen Konkurssache wird der auf den 30. dieses Monats anberaumte Prüfungs⸗ termin auf den 1. November er., Mittags 12 Uhr, verlegt.

Berlin, den 106. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 48.

lsööséss! Bekanntmachung.

In der Altmann'schen Konkurssache wird der auf den 30. dieses Monats anberaumte Schluß⸗ termin auf den 1. November 1888, Nach⸗ mittags um 1 Uhr, verlegt.

Berlin, den 10. Oktober 18388.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. 35367

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Uhrmachers Robert Dehler hier ist nach Ab—

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Coburg, den 8. Oktober 1888.

. Hocker, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. III.

I12* 9 2 löse] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Büchner zu Eisleben ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 1. November 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Eisleben, den 6. Oktober 1888.

. Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

224197 ( —— 21 zs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schroeter in Erfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Ok⸗ tober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt.

Erfurt, den 6. Oktober 1883.

Ba sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.

23868590 D 56s]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Christian Boock, in Firma Chr. Boock, in Flensburg, Norderstraße 104, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I. August 1888 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 6. Oktober 18388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(L. 8) Veröffentlicht; Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 356607

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bandagisten Hermann Peschel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 11. Oktober 1888.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, v. e.

35599 Göppingen.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chrisftian Kauderer, Wagners von Schlierbach, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen, nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Vollziehung der Schlußvertheilung auf— gehoben werden.

Den 10. Oktober 1838.

(Unterschri t), Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

35392 lsässse) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Reinhold Prahl zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. November 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte biFerselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, be— stimmt.

Görlitz, den 9. Oktober 1888.

. Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läößcos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Waaren⸗Credit⸗Haus F. Herzfeld zu Halle a. S. Juhaberin Frau Herzfeld, Friederike, geb. Wangenheim, zu Halle a. S., ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 5. November 1888, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 4. Oktober 1888.

; Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3657 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Eisenwerk Herborn,