1888 / 263 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

K

Empfangszimmer des Bahnhofes, die wunderbar dekorxirt R om, 13. Oktobe der T z , ,. ,,, t 4 r. Zu, der Truppen revue auf der Rom, 14 Oktober, Abends. Nach dem Besuch des ; oln (rechtsrheinische) (15) und zu E 15), * sell d insbesond ch die Ueberlieferung des Gefängnisses. Taaffe, in welchem unter Genehmigung der Anträge des⸗ s sich schon die bald darauf erfolgende Ab⸗ Ebene von Centocelle . Ihre Majestät die Königin ,. fuhr Se. Majestät der Kaiser 23 . Chr n en 9 J. . ces sertngl 2 5 . irn Kerr fen Auseinanderse ö , t ser n gr. ohne ,

ahrt zu einer enthusiastische ti ü . ie Pri ; . 5. z husiaftischen Svation für den erlauchten und die Prinzesfinnen etwa 10 Minuten vor Ankunst der Villa Eorsin i und kehrte dann nach dem Quirin al zurta Pcrten Achskikonieker und der im Betriebe gewesenen, Längen, Yrfsrertreter ke CMellfte f brn ven lee, and dem Wali in kuf fein Anfuchen vom Ämt ent hoden, demselben, in An⸗ . Folge deren die Anhänger des Wali zu den Waffen griffen und das Volk erkennung feiner durch eine lange Reihe von Jahren mit patrioti⸗

es Königs Umberto, so glich die ganze Fahrt Monarchen. Letztere und die Pri bei i i i , Setztere und die Prinzen waren bei Fort Casilino Zwischen 46e und Siss Uhr begaben Sich Ih re Majestäte ind in den Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗ ü , ,, . , ,,, ie niform Seines eib⸗ Garde⸗Husaren⸗Regi ; en; 366. z . irten und vom Publiku Neckar ⸗Eisenbahn die meisten nfälle vorgekommen. ; ö von Balgani. Bie Tr ö ien te das Großkreuz des Leopold-Ordens verliehen und dere Hus egiments Kaifer Wilhelm zur Rechten des Königs Humbert, auf das Lebhafteste begrüßt wurden. Um 6 Uhr 1 hl . p. Größere Privatbahnen mit je . 150 km ,,, ö. . fer en e g ig r n ss ü ö als lebenslängliches Mitglied in das Herrenhaus berufen wird. Herriebeläünge S (bei zufammen 1757 67 Km. Hetrichslänge Welt gefangen fu nehmens indesszn ent le hierin, einn Cf Hleichse tig mird der bisherige Statthalter für Halizien, Mitter und 25 240 442 geförderten Achskilometern) 5 Fälle, und zwar nicht haben, weil der Wali bereits geflüchtet war. Das energische von Zaleski, zum Minist er ., . . 3 u st i⸗ Mi nisterium

. und wurde von der Bevölkerung auf dem ganzen Wege mit etwa eine Schrittlän i i n

. , . g an ge voraus. Der Vorbeimarsch geschah in Monar iri ü nig ö stürmischem Jubel begrüßt. Im Quirinal harrte, Ihre musterhaftester ö und wiederholt hie fe nn! die ö ö K 3 . in ;

K .

Majestät die Königin mit ihrer Mutter, der Herzogin von beim Anblick ihrer Li t i ini i trnd en n nnn ern, ö : ieblingstruppen in lauten Jubel aus.. Außer dem Minister⸗Präsidenten Crispi ist auch dem ita—⸗ uf die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn 3 Fälle und auf die Auftreten des Militärs verhinderte alle Ausschreitungen der in dro⸗ razak von der Leitung des . n n nn, . ö . ö an ,. idm. . n, 36 25 09 Mann. Auf den Tri⸗ lienischen Botschafter Grafen de Launay der Schwarze . . 8 r ge e ende? und die fg hender Haltung befindlichen Bewaffneten, welche zum Theil entwaffnet 3 en und an seiner Rg der Statthalter von Mähren, 1 nnn, ,, in der Rähe des Paradefeltes nahmen weit über rden verliehen worden. Der Syndikus Guiccioli erhielt de reußische Südbahn je 1 Fall. C. Kleinere Privatbahnen wurden Sch oön born, zum Ju sti; Rinister ernannt. Auch . an , ,,,, . es Diner 000 Zuschauer an dem herrlicken Schauspiel Theil und Rothen Adler⸗Orden 2. Klasse mit dem Stern; Pjsani gabinc*n . mit je unter 150 Em Betriebslänge (bei zusammen In Lindi Kilos und Tangs,snz lgzbta ls iel gere, dem scheide nden Hrn sern son ra t st in Anen kennung einer hin⸗ . . k Morgen unternahm . n , nn n gie ,,, laren . 65 . Che greg, den Kronenorden 1. Rlasf⸗ . ferner wurden 1668,32 km Betriebslänge und 11 ö dz perl ehre! Achs⸗ ,,, . Fir e fenen gebungsvollen Thätigkeit das Großkreuz des Leo old⸗Ordens ver⸗ . 5 , . einen Spazierritt in die Um⸗ ö Casilino und von dort zu . nach 9 ö L hre rf fr r gcgen kw er nnn. j ‚. ö. digi nn, n vie e wich fr ö. der r ; kh . e . ie r ö 6 ö g 9 a päter dejeunirte Se. Majestät bei dem uf dem ganzen Wege begleiteten den Kaiser Wilhelm und ausgezeichnet . ö 35 G , . ö 1 3 . . 3 bah rein 9 d Graf Schön⸗ ö. eutschen Gesandten beim Vatican, Herrn von Schloezer; seinen hohen Gastgeber lebhafte Evvivas. Die eisenbahnfachwissenschaftlichen Vor— Kiloa und Lindi wurden Befehle des Sultans erwirkt, treiche tie, kowsti, Ritter von Zaleski, Baron Prazak und Gra . . an mehrere distinguirte Personen waren dazu Einladungen er⸗ Rom. 13. Oktober, Nachts. Ab . Rom, 15. Oktober. Da das gestern eingetretene Regen— lesungen werden im Winter Semester 1883 / g in folgender selben nach Zanzibar beriefen. Der Gęnergspertteter der Deutsch« born, und des Weiteren noch die Verleihung desselben hohen , , , ,. ö n . ö . onte sowie mehrere Herren aus der kannt gegeben, in welchem derselbe mittheilt, daß der Kaiser blieb heute die bern e, te 2. . h 2 , In Berlin werden in den Räumen der Unipersität Verwaltungsütberhiahm s durch die Heselsschaft daselkst am zl, Mhgust . i, 12. Oktob Wien. Ztg) Durch Tages— ; 6 . . nn,, 1 n nn, . JJ gte Tivolifahrt. eitere Bestim⸗ Vorlefungen über preußisches Eisenbahnrecht, über den Betrieb rollzogen waren den Srt am gleichen Tage in der Richtung auf Lindi. a schau, 12. ober. . tg. d f 959 (. es Gefolges Allerhöchstdesselben das Frühstück in, der über di ; gt gen eff er heutigen Unternehmungen Sr. r Eifendahnen sowie die Nationalökonomie der Cisenbahnen In Gemäßheit des Süliansbesehls bestieg der Wasi von Lindi den befehl veröffentlichte heute der Obecst des Infanterie⸗ ; et 9 r die Haltung der Truppen bei der heutigen Revue aus- Majestät des Kaisers sind Angesichts d 9. ö . ö ö. er gc if fte dine g uch keene . 6. J eite gesprochen haben bier er gr er ie, 3 1 insbesondere das Tarifwesen, gehalten werden, Daele d ähere 2 ö . . . k ö * n X fh kuf ier J . esu ei Sr. Heiligkeit dem ; h . ) ; ; ; en. Prã rispi hatt j ali Fon Zanzibar zur Verfügung zu stellen, und es wurde am 2. Sep. 16 (. . . . ,,,, . e . Vie „Gazzetta uffiei ale“ meldet im amtlichen Theil: heute Vormittag eine längere Unterredung mit dem Eten samentlich 1 nn g 389. . zi 6 Vorlesungen, tember auch der Wall des nochmals angelaufenen Ortes Kiloa zum „Ich bringe eine letztwillige Bestimmung Meines in Gott ruhen—⸗ . zunächst nach der Wohnung des Gesandten, Hrn. von Schloezer, . 8 ö. , 3 eg mn 9 ,,. Minister Grafen Bismarck. ö 1 8 an de erden! gc . . die vor— . ö . , , KJ en derrn Gꝛehratzä, St. Maielitt bes ele en Söe s. n ; ; j Form Se. pst im Vatikan besucht; u ö ; ö Hier waren inzwischen neue beunruhigende Nachrichten von x ü 3 uch! , in ö. , Truppen waren von der preußischen . bezeichneten Gegenstände und ferner auf die Verwaltung der ker een , . Pangani eingegangen, welche den General⸗ helm , zur Ausführung, indem Ich Ihnen far ö 2 ; i . gärn n pat, due n , en mr, mn, nn GJ preußischen Staatsbahnen erstrecken. vertr'ter der Gesellfchaft veranlaßten, in Begleitung des in Diensten Befehle unterstellte Regiment beifolgend einen Uniformsrock, nach dem. Vatikan, Hier trgfen zuerst die General- und seinem Wege die milsdrischen C ; 1 In Köln werden Vorlesungen über preußisches Fisenbahn⸗ der Gelfchaftftchenden Kapitäns Holtz bon dem „Jüblke. auf der welchen Se. Majestät als Oberst- Inhaber des Regiments Allerhõchst ö Sr. Majestät und die den Kaiser und Her nn,, 6. . * ,, ssi In Görlitz hat, wie der Köln Ztg.“ gemeldet recht im Verwaltungsgebäude der Königlichen Eisenbahn⸗ . Barawa . sofort nach Pangant zu fahren. Das Bopt, mit welchem ö n . ö. * ; 1g Andenken überf . Möge dieses önig auf Seiner Neise begleitenden höheren Beamten, mit S achfen-Reiningen. begaben ich! ö von wird, der kon fer vative ' Central-Kerein Für Görti ö urkticht Künksrheinischh, in Elberfelb Vorträge über ider än nte, , ,,,, J , 1 ö. g j heute end nach Tir gb en horn, , n , 6⸗ Technologie gehalten werden. Pangand? Anker geworfen, den Ort Pangani erreichen wollten, wurde, Erinnerungszeichen noch späteren Generationen betbãtigen, daß Mein 5 [. ,, 1 gert , zweispännigen S roß fürssin erh nr nc nn . ö. ö zweier nationalliberalen und die Äufstellung eines tnf rn Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Ge⸗ ö . . ier ö ede offen n r , . K H zagen anlangte und von den Se. ajestät am Eingan j ) iche Ge⸗ ebemalige ultanssoldate ußte bewahrt hat. des auf der rechten Seite des ge, dem a enn, erm ü. . andi bes nf heime Rath von Alben gteben, hat, gien im Allerhõhft bir, K k P Pots dam. 2. August . gelegenen Portals ern arten denz päpftliche n Würdenträgern, he= ö. Rom. 14. Oktober, früh. Ihre. Majestäten der Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten bewilligten einmonatlichen Urlaub angetreten. Für die Dauer ,, benen h 9 9 verhandeln. Dem Abgefandten Wilhelm.“ . gutt wurde. Im Hose seltst fand ein Compagnie der ppst ge, er, der König und die Königin, sowie sämmt⸗ in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung über die der Abwesenheit desselben von seinem Posten . J felerligt en Absich en. der Gefellschaft und der aligemeine Der Oberst ordnete an, daß der Uniformrock des Hoch⸗ . an wünrtia zalcking mnihed Trommler bu, dem rechen iche Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses im, Monat August d. J. auf deutschen Bahnen (aus— inierimistischer Geschäftsträger der Legations-Sekretär Graf Beschl des Sultans an feine Beamten, der Gesellichaft zu seligen Kaifers in der Offiziers⸗Menage aufbewahrt werden soll. Flügel; vor den einzelnen Portalen hatten päpstliche Gendarmen, 9 ihren Gefolgen, der. Staats⸗-Minister Graf schließlich der bayerischen) beförderten Züge und deren von Metternich. gehorchen, belännt gemacht, und es wurde die Aufforderung . ; . —ᷣ ir in a men, Pismarck. der Mönister-⸗Präsident Erispi, der Bot. Verspätungen wurden an 41 größeren Bahnen bezw. Bahn⸗ Bayern. München, 14. Oktober. (Allg. Ztg) Der ata gügelnßpst, züe ünternchmungenn gegen das eben derten T Frankreich, agi 1 en, ert 2 während in der Prima Loggia Mitglieder der päpsilichen Nobel⸗ . hf an ih . hohe Persönlichkeiten netzen mit einer Gesammthetriebslänge von 33 33 63 Um Prinz Itegent hat den Staatsraih i. 6. D. und ieferenten E ri S* . . erh n. nelle 363 i I en. e ie e n , , ,, J ofkalesche, deren Reiter, Spitzreiter und Diener die Gala— ürgermeister und den städtischen Behörden empfangen wurden. und 129 025 Güterzüge; an au or ahrplanmäßigen ; z sip ö S. Möwe“, lediglich in der Absicht, das von der Mandabu fordert; Goblet hätte dieselben sogleich gegeben un inzugefügt, j . ? . . icht ; gierungs-Präsidenten der Regierung der Sberpfalz und tet Geschwader gufzusuchen, nach Tanga gegangen und am t * . 866. ätzen, in en Köf de; Wahhanz ein unb machte var Dieselben besichtigten das Museum und begaben sich alsdann Zügen: ha. Crurier⸗ Schnell . und nge r ihn, han . ö. gierung pfalz rg. . . ö ö Se . nent fi ei. daß er bereits dem Minister des Innern mehrere Beobachtungen (. , fach dent großen. Sael. Hei Lem Hetreten Les letz eren spieli: Züge und 37 778 Guter, Materialien und Arbeit szütge. Im Bost kusschen, um den Zahlmeifter behufs Vornahme pon Ein- über die Anwendung des Dekrets mitgetheilt habe. Goblet sei —ĩ , Se. . n gesse . z Gefandte, . Tf ie 3 nn nen ö . . ö 359 451 Achskilometer bewegt, von denen . n en n. on . W J. . ö,, hen ,,, 4 , . ö ö err von Schloe er, saß, wurde an biefer Stelle von deni li er anläßlich des Vefuchs 37 skilometer auf die fahrplanmäßigen Züge mi kerüge Bltiln lbs es B's Räte gbähtit ser üät ehhstslime' ne es dt ae, e dänn Maggiordomo Hie f dem Kardinal Rampolla unz . Kaisers entworfenen Gedenk-In schrift. Hierauf Personenbeförderung fal! . 3 63 . in afin Hhäalr vol! Baden, Her zog in don Hänitton, Rntstzs cen, kemznnenge s C' mr olle ,, F innb, Fend ge fsur! *r ff? ge . 4 ah kechen Würdentl zern Sr, Heiligkeit ehrjurchte voll e ann das Concert. Nach Beendigung desselben be⸗ mäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten lautet: 2 Natrosen der Möne Verwundungen erlitten, während meldet, würde der Verfas sungs⸗Reviston s- Entwurf. ö , w. Reber Wm b fc fie, kenn neee een g, , erf d, in , er, n mn nr , Hzustand unverändert seit gestern. Nacht etwas weniger ruhig. 9 Seiten 9 . etwa , ö. . r welchen Floquet, einbringen wird, die Befugnisse des . Rn, derer Get er du Core lthgckegt und mhm am ö ö. nfervatoren-Pala st und verweilten dann kurze L409 Proz. in demselben Monat des Vorjahres und pighn ; J . M Ol n de lde fe, e mn Seng te hetraghilich , , ö . ö 4. . babe lber Trephe weiche zu den Genäächern Sn, Heiligkeit 3 6. uffet. J Mitternacht erfolgte die Rückfahrt. im Vormonat). Von diesen Verspätungen wurden jedoch 1474 Deutsche Kolonien. Die Vorgänge an der n st⸗ bon Frankenberg und Klenze, anheim, die Möwe. behufs Rratcht Fa . . . ; i, ., 1 ¶ĩ. ö .. . ührt, mehrere Vorstellungen durch Herrn von Schlözer ent⸗ Pan mypfance, welcher auf das Glänzendste verlief wohnten durch das Abwarten verspäteter ö hervorgerufen ikani Küsten. Mit Rücksicht äuf Lie falschen nach Sansibar sh , d gegen, hierauf die Treppen in Begleitung des Maggior⸗ etwa 3000 Personen, darunter zahlreiche Damen bei; so daß den aufgeführten Bahnen nur 1576 Verspaͤt ö gfri anischen Küste. it. sicht, auf. bie in es ab, ohne ausdrücklichen Befehl der Generalvertretung von ihren schließen. . ; , bas Kapitol war! mt elelirischem Lich? auf das Prächtigfte (— G2 Proz.) zur Last fallen gegen G62 Proz, im . Jeitungsnachrichten über die jüngsten Vorgange und den Posten zu weichen: Die. Möwen war am 7. Scptember wieder in Cin Telegramm aus Tunis meldet, daß der dortige und einem Piquet Schweizer, sich im Empfangs⸗ erleuchtet. gn demselben Monat des . ö au tie Jegenwärtigen Zustand an, der deutsch ostafrikanischen Küste . ener m. Witten des General vertreterz der Geselschaft, ita l ie nische Kann den. fran sischen; Ggnet at . e ne en, rtr s. ger l n, Srl 39 Rein, 14 Oktober. Se. Majestät der Kaiser erden bene en bench Karge 3 re . ö auf den hat sich die Deutsch-OHstafrikanische Gesellschaft, nachdem in- Nit dem Kaiserlichen Vize Ktonsul Stesfen and an BVord, sosort nach Refidenten und Minister des Aeußern in Tunis, . Kaiser und Konig henzlichst ö Eil l Wierick Wäl he lm und Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich 228 949 besörderten w ö . wischen Nie am 16, Septembet, cr, von Zanzibar abgangeng Tanga. mfc um Eis beiden Caselsskaftft nge ndr n ö. Räasfica nit, davon in Kennzniß, etz daß das S tet; . e er tra uch Sn r h. Hoheit der Prin; Heinrich , en n, . ö. a 6. nach der ,, . oder O, 75 Proz., mithin O03 Proz. mehr. n , , il . ar n ö. 9 ach hen. il enn gt . , . . . . . ,,, . von Preußen ein und begab sich alsbald ebenfalls zu Sr. . chaft, um dase *. ottes dien st n Folge der Verspätungen wurden 1268 Anschlüsse dersaͤumt ; . fich versucht, den Wall zu verhafsen. Bei dem Durchfuchen Tes 1 ; . . ͤ Heiligkeit. Der e nt und Kapitän z. S. Freiherr beizuwohnen. Hierktf sinbet ein Frühstück, statt, an Genen 1147 in demselben Monat des Vorjahres und 1179 im folgt mitzutheilen: jb der Walihauses ist ein miderftändiget Anführer nicdergeschossen worden ttalienische Re gien unge ane . 1 e nn, . Hat nn, ,,, r Der Vertrag zwischen. dem Sultan von Zanzibar und der W b wusegn link. er elf nel Germer uit lach Zanzibar ge len nicht zulassen wurde, Massicault übermittelte alle Fahrt nach dem Vatikan. flick Hoh s von Schlözer, theilnimmt, Nach dem Dejeuner wird eine 10 Bahnen . ,, * . , ng fn ö 9 r ee ki b nr, ö . ö auf Liefe g ln e senheit bezüge , J Dem ,,, gegenuber . Ihre Königliche e nn,, h ,. Kolonie, bestehend aus dem der Nachweisung sind diejenigen Bahnen, auf welchen Zug—⸗ General Konful, Dr. Michahelles, volljogen war, übertrug die Ver . ,, tei r , r e denn r e ö. , wird , J von Hoheit die Frau Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen, Höchst⸗ Ku nful von. Nast, dem Präsidenten des deutschen verspätungens vorkamen, nach der Verhältnißzahl (gegmetrisches ,, ,,,, e , d . , ,, , n dn, ,, Dir ar che Ceschshest. Wem genf sind Seitens der Deutsch.⸗ von Pangani, woselbst er das eng ische Kriegsschiff Algeriae' antraf. 414. ktober. (W. T. B.). Ferry hielt geslern, ge⸗ , Unhlenm ghthlet Taken tdat, Su Rahestt Fre Adire ffer'ker jallenden Jgüge und Achstilometer georpnet; d 3 . Sstafrikanischen Gesellfchaft alle Maßnahmen getroffen worden, um Tie lgeriae . haite am dlichen Tage ein Boot mit einem legentlich eines ihm zu Ehren in Rgon l'Etape vom e e ö woh . ,,, , , : geordnet; danach nehmen die die Verwaltung an dem frühesten r mann Eilk!lerpeertagbinäßig Spahelidolmetscher an Land gesankt Baeselbe war mit Geneht. Gem ein der ath gegebenen Festmahls, eine Rede, in welcher ach dem Empfange Sr. Majestät des Kaisers und König i m ,. . ain⸗Neckar-⸗Bahn, die Unterelbesche Bahn und die Hessische ingerã Termin, nämlich am 16. AÄugust 1888 he schüßsen empfangen worden; als der Delmetscher sich dennoch an Land geg 3 ei fass und Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen Als Se. Majestät zu dem Gottes dienst die Botschafts⸗ Ludwigsbahn die ungünstigsten Stellen ein. Wird die Reihen eingerãumten d erg in, . *. , n nn, 1 her d . rer, begab, wude er seibst auf das Gefaͤhrlichtte bedroht, fo daß er er sagte: das. Land wün ssze eins mweg , nahm Papst Leo Xiif. die Vorstellung des Allerhöchsten Ge— kapelle betrat, reichte Allerhöchslderfelbe dem Geistlichen, Lic. folge dern Vahngn siatt nach der Zahl der Verspätungen nach ö 9 * eb d fen 6. gan al Her G schleunigst zu der. Algeriaz- zurückkehrte. Am J. September 1338 ging revifion, sondern verlange nur nach Frieden im Innern, . entgegen, bei welcher Gelegenheit, derselbe in Rönnecke, die Hand und nahm mit dem Prinzen Heinrich und der Zahl. der gu hi n un if bestimmt, so treten die . da e, Werädenéäann' und SF Roe Abgesandten des Sul des englische Kriegöfchiff , Grissin , am 8. September 1833 des Sultans Indem er sodann auf die letzte Demonstration an der van ghsischer S Eęrache sowohl an* Einzelne als auch dem Botschafter Grafen Solms vor dem Altar Platz. Seiner Hessische Ludwigsbahn, die Bahnen im Bezirk der Köni lichen tang die Küstenplätze bereift, und es sind hierbei die sämmtlichen fit, Kilea vor Pangani vor Anker, Der letztgenannte Dampfer hatte deutschen Grenze anspielte, mißbilligte er die durch an die gem! freundliche Worte richtete und auf das Predigt hatie der Geistliche den 23. Psalm: „Der Herr ist Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu Köln und di 1 ; herigen arabischen und sonsligen Beamten des Sultans von dem Per den Ober Befehlshaber der regulären Sultantruppen, Mathew, an eine gewisse Presse betriebene Ausnutzung der patriotischen Verdienst deutscher Gelehrten für Rom wiederholt hinwies mein Hirte, mir wird nichts mangeln,“ zu Grunde gelegt. Karower Bahn an die ungünstigsten Stellen gie . . ,, ,,, ,, auch selner Freude darüber Ausdruck gab, hier guf Rom, 14. Oktober, Nachmittags. Dem heutigen Früh stehenden Angahen sind die Verspät ; ; worden. Diefe Belehrung ging inebesondere e ell. dener äns. berichtete von dort zus, daß mehrze Laufend, bewaffncter Äufftän. sich wiederholen Fsollien und namentlich an der Grenze, dies , ! 35 ; ück i ö gen? z ; ind die erspätungen und Anschluß— ra tzalfunn der Sn Gebräuche der einheimischen Bevölkerun difcher in der Stadt seien, daß indessen das Leben Fer Beamten der nicht den Elsäss Vortheil ĩ ürd ö omnischem Boßen Angehbrige der deutschens Ration begrüßen Fuck imm den tsch en, Bo tschaft s ho tg wohnten guch der versäumnisse bei denjenigen Zügen, welche in Folge von ret holt un C ger Si fh un d Cr sse ger Senn WVeutsch. Oftafrftanischen Gefellchaft berschent zeblieben sc len hh ,,, u können, welche Letztere ja gerade in Rom viele Winister⸗Präfident Crispi, der Kriegs Minister, der Marine⸗ Ueberschwemmungen und der dadurch eingetretenen Hecht ö , , k Gefellschaftf im Ramen dez Sultans die Renn egichf ee eile nen diels Wean ten;: vn Fil ent, Wlß ahökicher. Kö. , er Friese, fte ervorragende Hilglieder stets gezählt habe. Der Befuch Minister, der Unterrichts⸗Minister, der Bürgermeister von Rom gungen des Bahnkörpers ganz oder theilweise ausfielen bezw ng ö. 19 ; 6 den seitherigen Beamten, des Sultans frei⸗ Burchard, von Hake, Lautherborn und Mohnupt aus Pangani an hat beschlossen, daß in Zukunft kein fremder Offizier bergen, Gerten Gr. Heajcht it? bausrte ungefähr wel und die obersten Hofchargen bei. Nach dem Frühstück trat Se. Verspätungen erlitten hahen, unberücksichtigt geblieben us gestellt 6 9 all e n gn! When in den alten Bord der -Barswa, näbtznd Fhutk''s in Kcankand verblieben war. weder in die militärischen Bildungsanstalten noch in die Re— 1 5 k M ajestät der Kaiser auf den Balkon hinakUs, wobei die zehl— diesen Gruͤnden find 85 Züge ganz und 65 Züge streckenweise Stellungen zu verbleiben. Nach diesen Eröffnungen haben die sämmt⸗ Der Letztere meldete am 9. Sept mbę 1888 aus . J der gimenter aufgenommen werden darf. . 5 ö a fh. kJ reich vor dem Hotel versam melten Deutschen und Italiener ihn ausgefallen, 56 Züge haben Verspätungen erlitten, wobei 78 sichen höheren Beamten des Sultans an den Küstenplaͤtzen ins besondere Aufruhr sei in n, . , ,. un z Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Oktober. ( , ke weren do ark fäinn nel fen euts gr auf ent G, künschlufse derfauhitk wurden. . bie Walid rnachdem sie anfangt zum Theil mit ihren dies be üglichen bedürfe der sofortigen Entsendung von ö gangeseheneng Atari ät (W. T. B) . Nach Meldungen aus Tiflis sind der Kaiser leitung Allerhöchstdesselben übe Majestät die Deputation der de i (arksätungen gezögert hatten, hren Willen gusgesprochen, ihr Amt n nnn, dre Kiel dn J die Kai . ili ! ̃ gleitung Allerhöchstdesselben übernommen haben würden, des 2 ö p . deutschen Kolonie, welche ; ; ; gen geg ; Indier ficher zu stellen. und die Kaiferliche Familie heute früh auf ihr Landgut . hohen Alters wegen ö. seoch Ab iduds zu nehmen ge die, Abr esse Her setergn übzrreichte reg feinen Dänk aus, in der ,, , , aufgestellten ift ,, . ö ö chte hlt kt bei der Deutsch. Ostafrikanischen Gesellschaft in Kachetien id fl Gestern/ Abend wohnten der Kaiser ungen selen. Bie Führung durch, die Museen und bie die künstiexische Klus führung der Abreffe und unter in ö i 36. verbffentlichten i zchne fung. der auf Bien stehtengreltebelan eirehiit den seitbetigen Organen seibez eingelegt nen z i C ee ü e Ln diz ähserin: ciem Patkasest in eien nffenttichen St. Peterskirche übernahm dann der Kardinal Rampolla. hielt sich mit den Mitgliedern der Deputation eingehend Sutschen Eisen bahnen ä aueschließlich Bayerns im des Sultans cab Tie Deutfch. Dflafritanische Gefell chast, welche hrarbisch gemeltet worden, daß die Veamten strteggr und Hesfflan Garten bei, Dasl Galg-Diner am heutigen Abend verlief glanzend. Über die Kunst in Nom. Als Se. Majestät die Watch f ver Mengt Au gu st d. J. beim Eisenbahnhetriebe (mit Aus¶ , käeltani W? Kilb crnzorzct werder, rh ook, tie w Kind kati hi gewesenen Der Finanz-Minister veröffentlicht im Journal , . in der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im ,, urn, indi und Mitindaͤn; mindeften; Ferren von CGberstein und n. und die . von . ö de St. Peter sbourg“ den von der eichskontrole an den 4 Hunden enshusi flisch aufgenommen. Graf. . in dem zweiten Wagen fuhr Se. Königliche i efisenr g nen 9 . Entgleisungen und 3 Zusammen— wei ihtcr deutschen Beamten entsanpßt hatte, dem Herankommen des , . e Reichs rath erstatteten Bericht über das Budget pro] 88 - Hoheit der Brin; Heinrich. Heide wurde von der Menge , ier . Entgleisungen und 14 Zusammenstöße Termins für die Uebernahme der Verwaltung (16 1. um so ö Danach betrugen die ordentlichen Einnahmen S29 662 000 Rubel, ; k, n und Iii sonstige Unfälle WUeberfahren von Fuhr, , , r irn ne re, Hr Ort Dar Salaam und Bagamoyo, wolelbst zie dercex Vährehid im Huge borgeschen waren 6 z , Rubel die April 1888 die Garantie für die, Verwi 9 Leue beziekungsweife von Grafenreuth das Kommando führen, find ordentlichen Ausgaben heliefen sich auf 835 850 000 Rubel

Ueber die Festlichkeiten zu Ehren Sr. Majestät des wurden auch dem Stagts⸗-Minister Grafen Bi werken, Feuer im Zuge, Kesselerplosi Ereigni R 8 ; ssmarck und dem = ge, Kesselexplosionen und andere Ereignisse ĩ . ; ñ . trägesbund für die daraus fließenden Rechle der Gesellitast aug; ene ben? Ch eäschast bislang keineswegs aufgegeben worden, Uhst an Stelle von S833 928 000 Rubel des Budgetanschlags. Das

Kaisers und Königs in Rom liegen folgende Telegramme Minister-Präsidenten Crispi ü beim Eisenbahnbetrieb Köni = pi zu Theil. nbetriebe, sofern hei letzteren Personen getödtel oder ; ) 6 . des „W. T. B. vor: , Rom, 14. Oktober. Bei der Rückkehr von der deutschen , . worden sind). Bei diesen . sind im Ganzen, kJ r ech, 6 k t, ae, die demnächstige Entwickelung können Andeutungen an diefer Stelle Defizit des Ordinariums ist auf 5180 009 Rubel reduzirt. . Rom, 13. Oktober. Die heutige Truppenrevue ist Botschaft, um 3 Uhr Nachmitt uicht und zwar größtentheils zurch eigenes Verschulden, 123 Per- i ibar, sei 6belts· nicht gefelgen, ährend im Budget 35 Bös O00 Rubel setzt waren. Di . 1 li 16 3 9 , 9 ; achmittags, fuhren Se. Majestät sonen verunglückt, sowie 86 Eifenb hebli die Ficage St, ohen di Shah wen gn 6 Rach Cem Vorstehenden zerfaͤllt das Meiste von dem was über b n n, ,, ö wn * 3 6 verlaufen. Ihre Majestäten. der Kaiser zer. Kaiser Wilhelm und Se. Königliche Hohelt der 123 ,, bes ent 66 n fn hg ih. cg n, und rechts cn lsprechenk, vor tem Haufe des Geselischaftzrertretets an den die U s her er n e en Wewegung und! äber. die Geschehniffe außerordentlichen Hülfe quellen ergaben, äbgesehen von der Wikhelm und der König Humbert, welche um 16 Uhr Prinz Heinrich nach dem Pantheon, legten. daselbs züurden ⸗. , ig . on den beförderten Reisenden größeren Pläßen geffihrt, und daß daneben die Gefellschafteflagge ö. ie gef er Tetenn rh, Hs rnnandeten Stellen , . Anleihe, 13 465 00 Rubel, gegen die veransch , 15 451 000 ö. auf, dem Parabefelde intrasen, ritten, ban einer glänzenden im Sarg Victor Em gn zel ss Kränze nicher nz Tödtun . ö. verlez. und zwar gntfallOen i zeggen Derkem folie. Bie iel frrabme der neten mndokl. ond nefishe Je ungen, Kerittet warden ift. J Rubel Die Anleihe von IG887 ergab 81 68 0 Rubel netto. . Suite gefolgt, zunächst die Front der in Parade ö begaben Sich sodann nach dem Quirinal zurück. Au e rell . k der Königlichen Cisen. Bien ö. Genf clue ec f in 6 a , . Wr or Berlin, 16. Sktober 188. Die außerordentlichen Ausgaben, welche ausschließlich für Truppen ab. Gegen 11 Uhr formirten sich die Truppen zum dem ganzen Wege wurden Se. Majestät und Prinz Heir if Ver nahm i . , . e zwei Verletzungen auf den ö e n, , , Deutsch · Dstafrikanische Gesellschast. Fisenbahn. und Hafenbautesi zu verwenden waren, betrugen Vorbeimarsch. Zuerst erfolgte ber Vorbeimansch der Infanterie, von ber alle Sfraßen, füllenden Bevölkerung mit begeisterten Eiherseid 3d cer ger Königlichen Cisenbahn, Direktign. ii , e hause des 5 693 G50 Rubel gegen 45 414000 Rubel, die im Hwudget an- alsdann derjenige der Fuß-Artillerie, der Alpentruppen, der Kundgebungen begrüßt. ö . ö. . roßherzoglich badischen Stagtseisenbahnen De Gr mr ter? welter führen und das für die deutfche Ver⸗ ; ; gesetzt waren. Aus dem Etatsjahr 1837 bleiben zur 3 Bersaglieri, welche im Laufschritt defilirten, und endlich Rom, 14. Oktober, Nachmittags. Bei der Ankunst vor 5 Iiche tn ge rn auf die Main- Neckar⸗Eisenbahn, die waltung zu Pagan oho bestimmte Haus nicht räumzn wollte. Desterreich Ungarn. Wien, 13. Oktober. (X. T B)) bes Schatzes für spaͤtere Etatssahre 46 205 00 Rubel. derjenige der Kavallerie und der reitenden Artillerie. Die dem Pantheon nahm Se. Majestät d ĩ glich württembergischen Staatseisenbahnen und die Vei⸗ Auf Grurdde der gefübrten Verhandlungen Fat St. M. S. Der Raifer stattet: heute dem König von Serbien Sani Madrid, 165. Oktob W. T. B. Der Parade war um 121s. Uhr beendet. D ñ . . jestät der Kaiser den waltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗-Direkti u Mowe! B Mannfchaffen aus · e lbstündigen B b Spanien, Madrid, 15. Oktober, (W. T. B) ken König! Seine 6 . ger Jö. a 6 . 66 Victor Emanuel's bestimmten Lorbeerkranz Frankfurt a. M., zu Erfurt, zu hn g e rr ich K un 1 sewie den n,, . Eurbien empfing heute Vormittag König von Portugal ist nach Lissabon zurückgereist. , , n n , h. . ij die ö. 6 Bremberg und zu Hannover. Von Bahnbeamten . von feinem Haufe herunterzunehmen; kerne, . i. den Hänitler bes Aeußern., Grafen Kälndky, in anderi. Griechenland. . 13. Oktober. (W. T. B) Dei der Abfahrt von dem Paradefesbe plan fannt vor bem Grabe ufgesteltte tt Charde⸗ wa,, nee i fl ie 9 . im Dienst wurden beim eigentlichen . . n . n . Fand n halbstundiger Privataudienz. Mittags fuhr der Kaifer bei Die englische Gesandt chaft kündigte offiziell an, daß der Truppen, die' in der Parade gestanden und inzwischen aufs Der Lorbeerkran it gold slich. Eisenbahnhetriebe 34 getödtet und 64 verletzt, von Stener⸗ afrikanischen Gesellschaft das, von rs (fr. dem Ausmärtigen Limt vor, woselßst er für den Grafen Herzoß von Edinburg mit 6 Panzerschiffen. zu dem 9. rbeerkranz war mit goldenen Früchten und breitem u. s. w. Beamten 2 geibdtet und 3 = mcben. er Wan von Pangani widezs:dzts i ann e cb tgtut , ickli : Jubilã dnig? hier ei ü eue Aufstellung genommen hatten, den Allerhöchsten Herr⸗ Bande in den deutschen ark geziert. Se. Majestat d . ne 2 getödtet und 3 verletzt, von fremden Per ebennigenet Wechtnn bern ohntnenen. Verpflichtung, die skuthttt Kälnoky seine Karte zurückließ, Nachmittags empfing er Regüerungs-Jubiläum des Königs hier eintreffen wird. schasten litchnatgb bie wöonngurs Ihre. Mafestät Rdie Kahr und Prinz, Heinrich zei m4 Se. Masestit der sonen Cinschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten der Gäsishtzalt enen melee iss af gnznerken zen, den ge. den Besuch des Srzheizogs Wilhelm. Kronprinz Rudolph ͤ ene in n f an et , ,,, . . 38 Heinrich zeichneien Sich sodann in die und Arbeiter) i0 getödtet und 8 verletzt. Außerdem wurden bei planten V . . . ft un noch ärgeter Weise, Er er und die Eröherzöge Karl Ludwig und Dito gaben bei Süd Amerika; (W. T. 23 Nachrichten, aus Potosi, e e nm,, ,,,, , ö. ö iegende Besuchsliste, und zwar auf einem besonders für Nebenbeschäftigungen 1 Beamter getödtet und 4 Beamte verletzt lieren dier find r det ekliechte iche der Sefelischäst direkt ihm ihre Karten ab. Nach den bisherigen Dispositionen Pam 16. d., (über Valparaisc) zufolge, ist jungst in Bolipin . J ie hergerichteten Blaͤtte ein. Auf einem anderen Blatt Pon den saämmklichen Unfällen beimEisenbahnbetriebe entfallen auf verhindern? zh wollen. Der Kaifer liche General. Konsul erwirtte erfolgt! die Äibreise, des Königs am Donnerstag Heute durch den unterlegenen Konkurrenten des gegenwärtigen kf bediene, hien, 14 ö. ö i raf Bismarck und die anderen Persönlichkeiten der A. Staatsbahnen und unter Staatsverwaltung berars en Bekl cbe Sultan von Janztbar an den, Roli von Nachmittag fand bei dem Kasser ein Diner statt, an Präsidenten ein Revolutions versuch gemacht worden, ens Senne eher nd dle alechachfen. She, . ,,,, , Heng. der H ülerl sr g err. zie Teer Bann, Tnmuttche ahi who! Verb de rich ven Walez, der berndber mn än gz Verölkerung zeigte sich der e n, , err. raf. de Saunay befand, ihre Namen ein. Se. Majestän länge und . gefoͤrderten Achs kilometern) 147 Fälle r., M, S3. . Möme⸗ h Hangan! übermittelt war, erklärte der serbische Gesandte und der englische Boischafler Theil nahmen. wegung durchaus abhold. Der bolivische Kongreß wird Kundgebungen. i , ö . hi *r ce, g und König von darunter die größte Anzahl auf die Verwaltungs bezirke der mie m at e e ern rden, n ö. ke Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Kaiser⸗ sich in nächster Zeit in der Hauptstadt versammeln. sich eine Besichtigung der Kirche. Königlichen Eisenbahn⸗-Direktionen zu Breslau (16), zu n m 1 n herr N berechtigte Ge Uliches Handschreiben an den Minister⸗Präsidenten Grafen