1888 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

136131

Baugesellschaft von 1866.

Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire im Hause der Patriotischen

esellschaft, Zimmer Nr. 32 a,,. am 17. November 1888, Nachm. 2 Uhr. Tagesordnung: ; . 1) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, sowie eines Ersatzmannes evtl. zweier Ersatzmãnner. ? . . . . ö . 2) Berathung Über den vorgescklagenen öffentlichen Verkauf einzelner großer Grundstücke evil. Beschlußfassung über diesen Gegenstand u. . w. . ö Die 8. F. Herren Actionaire wollen ihre zugleich als Legitimation für den Eintritt dienenden Stimmkarten gegen Vorzeigung ihrer Actien bei Herren Dres. Gobert & Asher, Gr. Burstah 8 J., während dec Gescäftsstunden des 13. bis 16. November et. incl. gefälligst in Empfang nehmen. Hamburg, 16. Oktober 1888. Der Vorstand.

.

zum wee n, . 3. . J 2 2 2 ach (Verein chem. Fabriken), ann⸗ 6) Berufs⸗Genossenschaften. heim,

zum ersten Stellvertreter Herrn Dr. C. Weyl (Chem. z60ꝛ6 . Deabrit Linde nbof,

; . C. Weyl & Co.) Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Mannheim,

Sektion VI. zum zweiten Stellvertreter Herrn Dr. P. W. Hof- Gemäß §. 31 des Statuts und 8. 21 des Unfall- mann (Chem. Fabrik vorm. Hofmann verficherungsgesetzes vom. 6. Juli 1884 bringt der & Schoetensack) Ludwigsbafen a. Rh., unterzeichnete Vorstand hiermit Folgendes zur öffent zum dritten Stellvertreter Herrn Eugen Haueisen lichen Kenntniß: ö Badische Anilin K Sodafabrik),

In der am 5. Oktober a. e, dahier stattgehabten Ludwigshafen a. Rhein, Vorstandtsitzung wurde beschlossen

zu wählen.

Für den Vertrauensmann · Bezirk II. umfassend die Lothringischen Kreise Bolchen. Chateau Salins, Diedenhofen, Stadt. und Landkreis Metz, Saarbrücken und Saargemünd

wurde vorbehaltlich der Genehmigung der Sek tionsversammlung zum stell vertretenden Ver⸗ trauensmann Herr Ch. Kindelberger. Vertreter der Saline Chambrey, Kreis Chäteau-Salins, gewählt.

Mannheim, den 10. Oktober 1888.

Der Vorsitzende des Sektionsvorstandes:

Hasenbach.

35911]

Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. In Gemäßheit des 5§. 24 des Genossenschafts statuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß nachstebend verzeichnete Herren zu Vor⸗ standsmitgliedern bezw. Ersatzmännern der Elb schiffahrts Berufsgenossenschaft erwäblt worden sind: a. Zu Vorstandsmitgliedern: 1) für den Dampfschiffahrtsbetrieb Herr Gustav Tonne, Magdeburg, Vorsitzender; 2) für den Segelschiffabrtsbetrieb Herr Emil Ändreage, Magdeburg, Stellvertreter des Vorsitzenden. Herr Wilhelm Dümling, Schönebeck a. E. Schriftführer,

35912

Elbschiffahrts⸗Berufsg

enossenschaft.

Herr Aunust Neubert, Nienburg a. S.; 3) für den Fährbetrieb

Herr Friedrich Enger, Schönebeck a. E.; 4) für den Ewerfũbrereibetrieb

Herr F. O Graumann, Hamburg; 5) für den Flößerei betrieb ;

Herr Hermann Höhne, Pirna i. S.; 6) für den Baggereibetrieb

Herr Brüneqde, Königlicher Wasser ⸗Bauinspektor,

Halle a. S., Rechnung fübrer. b. Zu Ersatzmännern: 1) für den Dampysschiffahrtsbetrieb Herr Director Julius Lemm, Hamburg; 2) für den Segelschiffahrts betrieb Herr August Richter, Karpfenschänke b. Meißen, Herr Gottfried Naumann, Aken a. E., Herr Auzust Braune, Magdeburg; 3) für den Fährbetrieb ; Hert C. Lüders, Hamburg ⸗Steinwärder; 4 für den Ewerführereibetrieb Herr Henry Lätgens, Hamburg; 5) für den Flößereibetrieb Herr Carl Leue (Firma Leue & Co.), Spandau; 6) für Baggereibetrieb⸗⸗ ͤ Herr Regierungsrath Heidfeld, Potsdam. Magdeburg, den 12. Oktober 1838. Der Genossenschaftsvorstand. Andreae, stell vertretender Vorsitzender.

In Gemäßheit des 5. 24 des Genossenschaftsstatuts wird kiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nachstehend verzeichnete Herren zu Vertrauensmännern bezw. Stellvertretern der Elbschiffahrts—

Berufsgenoffenschaft für die Zeit vom 1 Oktober 18388 kis zum 1 Aktober 1899 erwählt worden sind:

Ver. Umfassend vom . Vertrauensmann Ersat;z mann . Regierungs · Bezirke bezw. bezw. ö Staate. Amtshauptmannschaften. Name. Wohnort. Name. Wohnort. La. Königreich Sachsen. ö ö 9 . g . ö . Herr Director Menzel Dresden, Gerichtsstr. 26 Herr Carl Streidt Ober vogelgesang b. Pirna Königreich Sachsen. .. Dresden, Meißen, Großenhain, Oschatz, Grimma, Zwickau, . Ib. Königreich Sachs k do. . Ernst Gebhardt Zehren b. Meißen. IIa. Reg. Bez. Merseburg. Reg. Eckartsberga, Naumburg, Querfurt, Weißenfels, Sanger /

Bez. Erfurt, Fürsten⸗˖ thümer: Reuß ä. L. und Reuß j. L., Schwarzburg⸗ Sondershausen n. Schwarz⸗ burg ⸗Rudolstadt, Herzog⸗ thümer: Sachsen ⸗Meinin⸗ gen und Sachsen⸗ Altenburg, Großherzogthum Sachsen⸗ Weimar. ; . IIb. Reg. Bez. Merseburg . Merseburg, Delitzsch, IIC. Reg. Bez. Merseburg ! Bernburg, Cöthen, Herzogthum Anhalt 1 irg, III. Reg. Bez. Merseburg Herzogthum Anhalt IVI. Reg. Gez. Magdeburg

bausen, Herjogthum Sachsen ⸗Altenburg.

Schleusingen)

Halle, Saalkreis, Bitterfeld. a

d Magdeburg, Wolmirstedt, Neuhaldensleben, Jerichow J. d K

V. Reg.“ Bez. Magdeburg ; VI. Reg. Bez. Magdeburg

VII a. Reg.-Bez. Potsdam Zauch⸗Belzig, Potsdam (Stadtkreis) . Vb. Reg. Bez. Potsdam , k VII. Reg. Bez. Potsdam Westhavelland, West und Ost-Priegnitz. .....

VIII. Reg. Bez. Magdeburg Gardelegen, Stendal. Salzwedel, Osterburg ..

Ia. Reg.-Bez. Lüneburg IEb. Reg. Bez. Stade.

IEe. Reg. Bez. Stade. Hamburg! ö. ? g 9 eb ö Ri e utteß Kehdingen, Neuhaus a. Oste, Ritzebüttell .... X. Hamburg JJ

Ia. Mecklenburg Schwerin

XI b. Mecklenburg⸗Strelii t....

XI c. Reg.“ Bez. Schleswig, Lübeck, und Fürstenthum Lübeck

TId. Reg. Bez. Schleswig...

XILe. Reg. Bez. Schleswig

, k

Herzogthum Lauenburg, Fürstenthum und Stadt Lübeck.

Altona. Stormarn, Pinneberg... . J

XI f. Reg. Bez. Schleswig

Eckernförde. Flensburg, Schleswig (Kreis und Stadt) ... k Magdeburg, den 12. Oktober 1888.

Ig Reg. Bez. Schleswig

hausen, Zeitz, Fürstenthum Reuß ältere und jüngere Linie, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sonders⸗ erzogthum Meiningen (Kreis Saalfeld), Großherzogthum Sachsen⸗ Weimar (ohne Eisenach), Reg.! Bezirk Erfurt (ohne

llenstedt, Mankfelder See- und Ge—

Dessau, Schweinitz, Torgau, Liebenwerda, Wittenberg, Zerbst Kalbe, Wanzleben, Oschersleben, Aschersleben, Halberstadt,

Lüchow, Lüneburg, Bleckede, Winsen, Dannenberg, Harburg

, , n rd,

Hamburg, Bergedorf, Geest und Marschlande ...

Süderdithmarschen, Norderdithmarschen, Plön, Oldenburg, Kiel (Stadt und Land), Rendsburg, Eiderstadt, Husum,

Baurath Boes Naumburg a. S.

Buhnenmeister Heinicke Könnern a. S. S.

Als leben a. Torgau

Gustabv Baumeier Traugott Krippstãdt

Schönebeck a. E.

Ferdinand Paetz Magdeburg ˖ Werder

ö duard Stegelitz

roth K Lehnin . chleusenmeister Borch Spandau Ferdinand Schoppe Havelberg Eduard Stegelitz Magdeburg · Werder

August Engel Lauenburg a. E.

Karsten Tiemann Stade

Stade

Hamburg, Deichstr. 20 Schwerin i. M. Fürstenberg i. M. Lauenburg a. E. Hamburg, Deichstr. 20

Hinrich Fichtler Hermann Wölber Josef Bablke A. Buttermann August Engel Hermann Wölber

Sonderburg, Tondern, Apenrade, ,

Schiiffahrtsinspector Rendsburg Lund do. J do. '

Der Genossenschaftsvorstand.

Andreae, stellvertretender Vorsitzender.

„Kanalaufseher Beben˖ Altenplathow b. Genthir

SH. Wiebecke Gr. Wangen b. Nebra.

Wettin a. S. Nelben b. Könnern.

Friedr. Meye

Fritz Röder

Heinrich Möbius Kleinwittenberg. Caspar Becker Aken a. E. Auzust Braune Magdeburg⸗Werder. Kanalaufseher Koch Güüsen b. Burg (Mgdb). A. Gebbardt Potsdam. J. G. Lange (Firma: Spandau. Leue & Co,) .Buhnenmeister F. Havelberg. Schütze DOtto Seedorff Tangermünde. A Brinckmann (Firma: Harburg. Föhrtmann & Behne) Hinrich Drewes Neuenkirchen b. Buxte⸗ hude. Heinrich Plate Gauensieck b. D rochtersen. Richard Busch Hamburg, Catharinen · straße 12. E. Jantzen Schwerin i. M. Hermann Hustädt Mirow i. M.

Lauenburg a. E.

Altona, Kl. Fischerstr. I6. Glückstadt.

„Johannes Stöhlke

Emil Greve Jacob Witt jr.

do.

do.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

ssss iim iiber ssss r-

Brief licher Original Sprach- u. Sprech- Unterricht für das Selbststudium.

zobꝛ?]

English g Deuntseh Franzõsisoh v. d. Erofes soren von Professor Dr. v. d. Professoren Dr. 7a2 d 6 ĩ . Terzza2l: und

1 Daziel Sazders Lan geꝛsaheidt. ö 3 Car gens: heidt.

Englisch oder Französisch: Jede Sprache 2 Kurs à ls M. (auch in einzelnen Briefen zu beziehen); Kursus 1 und Il zusammen 27 Mark. Deutsch: Ein Kursus von 20 Briefen, nur komplett, 20 Mark, Brief L jeder dieser drei Sprachen als Erobe à I ark.

. Wie Prospekt nachweist, haben viese, die nur diesen (nie mündlichen) Sprach- nterricht benutzten, das Examen als Lehrer der bezüglichen Sprache &ut bestanden. Urteile:

„Die Sorgfalt dieser Originale tritt recht auffällig hervor, wenn man die schlechten Nachahmungen damit vergleicht, welche von der litterarischen Industrie auf den Markt gebracht werden.“ (Schulblatt.)

Wer kein Geld wegwerfen und wirklich zum Ziele gelangen ö wil. y, m, 33 8 2 6 ,,, , hangenscheidtsebe Exciz, Staatssekretär Dr. v. Stephan, ExclIz., den Prof. Dr. Büch- mann, Dr. Diesterweg, Dr. Herrig und anderen Autoritäten em- Verlags buchhandlun

fohlenen, im Verlaufe Von ca. 30 Jahren aufs héchste vervoll. BER lN Sus In Een eln Original- Unterrichts-Briefe.“ Hanuesche Str. XT. (Keue Freie Presse, Wien.) ——

(2861

E MPEENUEéR INR votze Geichek. A. G * sSEeirzen vort Rona M ABGSIRuOSTEN

weiche stnun rkeiücnr üsta oAs FAieß GτςOε zu sczicutn Goufꝗch ITIPe Pe RkHANOOuNσ

tun s. 10 E kkνM I friedrichut 8 E R ELI N.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung ibrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei mir melden.

Merseburg, den 30. September 1888.

Der Königliche Regierungs ˖ Präfident.

(35909) Bekanntmachung Erledigung der Physikatsstelle des Kreises Eckartsberga. Die Phnsikatsstelle des Kreises Eckartsberga mit dem Wohnsitze in Cölleda ist erledigt.

369301

Die Kommunalförster⸗Stelle des Forstschutz⸗ bezirkes Rascheid, im Landkreise Trier, um⸗ fassend die Waldungen der Gemeinden Rascheid, Geisfeld, Pölert und Hinzert, mit einem Gesammt— areale von 37 ba ist vakant. Das mit dieser Stelle verbundene Diensteinkommen besteht in:

a. einem Baargehalte von 8900 44 b. einem freien Brennholzbezuge von

20 Rm. Derbholz, veranschlagt zu 60 6 e. der freien Benutzung einer ca.

1,13 ha großen Dienstwiese, ver⸗

anschlagt zu... ö S0

Summa 16160 S

Anspruchsberechtigte Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Vorlage ihrer Qualifikations- und Führungsatteste irnerhalb 8 Wochen, von beute an gerechnet, bei dem Unterzeichneten melden.

Hermeskeil, den 10. Oktober 1888.

Der Bürgermeister. v. Waldstein.

Il359042) ; Soeben ist bei uns erschienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen: Jahrbuch für das Berg und Hüttenwesen im Königreich Sachsen auf 1888. Auf Anordnung des Kgl. Finanz ⸗Ministeriums herausgegeben von C. Menzel, Kgl. Sächs Bergamts⸗Rath. Mit 9 lithographirten Tafeln. Preis 6 4M Freiberg i. Sa., Oktober 1888. Craz Gerlach ' sche Buchhandlung (Joh. Stettner).

35681]

Gewerkschaft „Graf Renard“. Die Herren Gewerken werden zu der am 8. No—⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin,

Centralbotel, stattfindenden Gewerken ⸗Versamm⸗

lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Borlage:

a. der Bilanz vom 30. Juni d. J;

h. des Geschäftsberichts und der Gewinn und . für das Wirthschaftsjahr 887 88;

e. des Berichtes der Rechnungs⸗Revisoren; und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Grundeigenthums ⸗Ver⸗ käufe und Auflassunzen.

3) Beschlußfassung über Maßnahmen, welche be— züglich der im Königreich Polen erworbenen Besitztbümer der Gewerkschaft in Befolgung des russischen Gesetzes vom 14. März 188; zu treffen sind.

4) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren.

Myslowitz den 11. Oktober 1888.

Der Repräsentant. Ludwig Mauve.

(sbs8al] Berlin, Chorinerstr. 45, a. d. Zderbergerstr.

Militär⸗Pädagogium

von Dr. Fischer 9 Jahre 1. Lehrer des verftorb. Dr. stillisch seit 6 J. wiffensch. Leiter der größten und altesten Anstalt staatlich Conceffionirt zur Vorber. für alle Militär und Schulexamina. Strenge Disciplin; Erfolg garantirt. Ueber 1000 vorbereitet.

XLI. EB. Sgo⁊.

M 263.

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 15. Oktober

schen Staats⸗ Anzeiger.

1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts-, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und FJabrylan. Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. cn. 2634

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 263 X. und 263 B. ausgegeben.

; H lasse. Mirdlesex, England; Vertreter: Specht, Ziese an Straßenlokomotiven. F. B Eesk om . XI. IV. Sch. 5385. Befestigung von Sckub⸗ K Co. in Hamburg. in Stockbolm; Vertreter: F. O Glaser, Königl. Patente. knoͤpfen. Wilhelm Sehrwing in Frankfurt lasse. Commissionsraih in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

a. M., Berge nnr. 16. LXXXRVIA. M. 5911. Stellporrichtung an Vom 21. Dezember 1887 ab.

1 Anmeldungen. XE. VI. EB. 836950. Neuerung an Göpeln. Windmüblenflügeln. Theodor MaetzkCe in Klasse.

Carl Valdemar Birk in Borup, Seeland, Rauschwitz b. Glogau und Carl Staub in XX. Nr. 45 524. Hälfsventil für Luftdruck oder

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertbeilung eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

RKIasse.

II. H. S030. Neuerung an Teig ˖ Knet · Maschinen. Emile und Jules Halot und Ferdinand de Poseh in Brüssel, 53 Rue Deroane Molenbeek St. Jean; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8sW., Kochstr. 4.

HI. S193. Herdpflaster fär Backöfen. J. Hollenihonner und Ant. Wiesen- bacher in Sct Margaretben, Comitat Oeden- burg, Ungarn; Vertreter: MN. H. Rotten in Berlin NW.

IV. W. 5402. Oeldampfbrenner. A. von Wurstemberger C Co. in Zurich, Sihlstr. 43, und J. Schweizer in **. Neue Weinbergstr 23; Vertteter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstraße 80.

VI. R. 4773. Arparat zur Herstellung und Behandlung mon ssitender Getränke in Holj— gefäßen. Friedrich Adolf Reihlen in Stuttgart, Neckarstraße 15.

VIE. E. 2278. Wickeln von Walzdrabtringen Erkenzweis in Hagen i. Westf., Körner⸗ straße 63.

IX., H. 5913. Scheuerbürsten mit luft. und wa sserdurchlässigem Drabtgestell. Heinrich Möllder in Haimbach bei Fulda.

XI. Sch. 5438. Debnbares Albumschloß.

Sehwartz d Seehaus in Berlin S0., Naunynstraße 13.

XI. E. Sz60. Apparat zur Gewinnung von

Sauerstoff und Siickstoff aus atmospbaͤrischer ; Erin's Oxygen Company Limited zu Connaught Mansions in der Stadt und Leonard Chapman ebenda; Vertreter: Carl Pieper in

Laft. . Westminster, Großbritannien,

Berlin 8SW., Gneisenaustr 109 110.

FE. 2216. Verfahren zur Darstellung halogen⸗

freier Salpetersäure und balogenfreier salpeter— saurer Salie. Dr Adolt Erek in Tõnnis- stein bei Brobl a. Rb.

XIV. K. 6433. Rotirende Maschine; Zusatz zum Patent Nr. 41187. P. Kirehhoft in Mittweida. Sachsen.

XV. E. 2223. Nummerir Stock zum Einsetzen in Druckformen Charles Southwick Ellis und Jacob Joseph Sturla in Memphis, County of Sbel bv, State of Tennessee. V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin SW, Anbaltstr. 6.

MH. 5862. Bronzirvorrichtung an Druck⸗ maschinen. Frederie Madele5 Mole in 36 Cannon Street, Birmingbam, County of Warwick, England; Vertreter: C. Fehlert C G. Lonbier, in Firma C. Resseler, in Berlin 8W.

XIX. W. 5507. Schienenbefestigung für Stublschienen. George William Willror d in Attereliffe Sherfield. Grafschaft Jork, Eng land; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin.

XX. R. 4871. Seitenkuppelung für Eisenbabn⸗ fahrieuge. Paul Radiof in Düsseldorf, Oststrate 99.

XXI. B. SS5S. Neuerungen an Meßapparaten für elektrische Ströme (Coulombmeter) Dr. Emile Hatanlt in Genf, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XVw., Schiffbauer⸗ damm 29a.

XXIV. H. S938. Neuerung an Schornstein aufsätzen. Otto MHuthmann in Berlin 8. , Brandenburgstr. 17a. .

XXV. HH. S235. Cottonwirkstuhl ohne Schwingen und mit doppelt geführten Kulir— platinen. Gustar Heidler in Chemnitz, Innere Jobannesstt. 5.

XXVI. Seh. 4916. Neuerungen an elektro ˖ magnetischen Apparaten zum antomatischen An⸗ zünden und Auslsschen von Gasflammen; Zusaß

zum Patente Nr. 43 008. Johann Rudolf

Schäler in Zürich, Trüttligasse 12 und Christian Meyer in Zürich, Waisenhausstr 11; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 151.

XXX. H. S159. Krankenheber. Otto Hass in Königsberg i Pr.

XXVXVII. iH. 6640. Rollladen mit Ausstell⸗

Vorrichtung. Carl MHumme in Düsseldorf.

RH. 4786. Neuerung an Schornsteinanlagen. X. Rost in Frankfurt 4. Oder.

XXXVIEI. HEI. 5884. Messermaschine zum Schneiden von Brettern Deutsch-⸗Amerika⸗ nische Maschinenfabrik Ernst Kirchner cC Co. in Leipzig⸗Sellerhausen.

XL. P. 3777. Exrtraftion des Zinks aus blende⸗ haltigen Schwefelfiesen. Josef Eerino, Chemiker, Assistent am metall urgischen Labora⸗ torium der Königl. Techn. Hochschule in Char—

lottenburg. ñ

Billet Couvir⸗ und Zähl apparat. John Nelton Black in Joy House, Handsworth Common, London; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M.

Vorrichtung zum selbstthbätigen Gustav

Dänemark; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

XLVI. H. 7966. Getriebe zur Umwand⸗ lung einer Kehrschub in eine Umlaufbewegung oder umgekebrt. W. Ho rcaeker in Essen, Rubr, Varnborststr. 13.

H. S165. Stützjsapfen, welcher auf einer Flüssigkeit mit regulirbarer Spannung Jäuft. W. Hostacker in Essen, Ruhr, Varn— horststr 13.

P. 3663. Neuerungen an der durch Pa⸗ tent Nr. 43 390 geschützten selbsttbätigen Schmier⸗ büchse mit auf der zu schmierenden Welle auf— liegendem Ventil⸗Schmierstifte; Zusatz jum Pa tent Nr. 43 330. Panlin Gabriel Baagquet in Sermaises, Loiret, Frankreich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin.

XLIE. HH. SoO75. Parallelschraubstock. G. Hövelmann in Barmen.

V. 2215. Maschine zum Auswalzen bestimmt geformter Metallgegenstände. Charles F. Tebbetts in Fitchburg, Massach.,, V. St. A.; Vertreter: Otto Wolff in Dresden.

L. B. SsS13. Räbrwerk mit Hebearmen für Oelstampfen Ludwig Bolll in Weißen spring bei Finkenbeerd.

LV. K. G6317. Zerlegbarer Pappkasten; Zusatz jum Patent Nr. 40 7063. Leopold Casper in Berlin N., Triftstr. 1.

LV. EB. S854. Holischleifmaschine mit bydrau⸗ lischem Druck. Emil Elam in Zürich, Babnbofstr. 192; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.

LVII. H. 5997. Pbotogravbische Geheim

Camera. Eud. Krügener in Bockenheim Frankfurt a. M. LEX. Sch. 5332. Dampfwasserheber.

Wilhelm Schönicke in Sera, Reuß.

LXI. C. 2644. Feuerlösch⸗Vorrichtung mit Benutzung der Rauchgase eines Schiffs Dampf. kessels. KNenry Clifton Carrer in Manchester, 3 Croß Street, Grfsch. Lancaster, England; Ver⸗ treter: L. & W. Pataky in Berlin.

LXIII. C. 2670. Sicherbeits Steigbügel. Adölph Czech in Murow O.-Schl.

LXV.,; H. Sz74. Fabrieug zur Benutzung auf dem Wasser und auf dem Eise, Zusatz jum Patent

Nr. 44 087. Ludwig Häerz in Burgthann, Bayern.

LT. 1054. Schiffsschraube. Alfred Zeise in Ottensen.

LXVIII. Sch. 5179. Sperrschloß mit elek⸗ trischer oder pneumatischer Verschlußvorrichtung. Paul Schwenk ée in Zerbst, Anbalt.

Seh. 5296. Thürhemmvorrichtung. H. H. Schon in Kopenhagen; Vertreter: F. Engel in Hamburg.

Ww. 5366. Sicherbeitsschloß. Jos. Wartenberger in Berlin 8sO.,, Schmid straße 102. v.

LXX.,; RE. S941. Schreibfeder ⸗Reiniger. Albert Bnek in Stuttgart, Büchsenstr. 38. BF. 3791. Vereinigter Bleistift⸗˖ und Feder halter. Firma Johann FEroeseheis in

Nürnberg.

LXXI. C. 2624. Neuerung an Keilleisten für Schubwerk. William Reuben Chase in Lynn und Charles Albert Shaw in Boston,

assachus. V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. G. 5097. Neuerung an Pinnahlen.

Angust Göbel in Solingen, Casinostr. J. 1860. Stiefelblock- Vordertbeil. Peter Jacob Janns in Altona, Schulter— blatt 21.

L. 4747. Neuerung an Aufzwickmaschinen für Schuhwerk. Charles B. Lancaster in Boston, Massachus. V. St. A.; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M.

R. 4703. Maschine zum Eintreiben von Beschlagftiften in Schubsohlen. William Ross in Holmside Muswell Hill, Middlesex, John Bilbie in Fairleigs Palmers Road, Middleser. Jacob FlIatan und Salomon Flatan in London, Ropemakerstreet; Ver⸗ treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

R. 4704. Neuerung an Maschinen jzum Eintreiben von Beschlagstiften in Schubsohlen u. dergl. William Ross in Holmside Muswell Hill, Middleser, John Kilvie in Fairleigs, Palmers Road. Middleser, Jacob Flatan und Salomon Flataun in London, Rorxemaker Street; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. . LXXVI. O. 1020. Festigkeitsprüf⸗ und Reini⸗ gungs⸗Apparat für baumwollenes und anderes Garn. Henry Offroy und Charles Preitrer in Malaunay, Seine Infẽérieure, Frankreich; Vertreter: J. Brandt G. W. von Nawrocki in Berlin W.

O. 1069. Entklettungsvorrichtung. L. O frermann in Leipzig.

LXXRVEI. D. 3482. Blasinstrument für Kinder. Anton Dorner in Fürth.

R. 4927. Sprungschnur mit Spieldose. Fräulein Lizzie Ritchie in London, Nr. 53 Charlotte Street, Portland Place, County of

Auf die bierunter angegebenen Gegenstände Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen ge ab ertheilt.

8e 1

ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

Werner C Elleiderer in Württemberg. Vom 29. Juni 1883 ab.

HII. Nr. 45 467. Halsbinde. A. Hellen- berg in New Jork, 484 Broadway, V. St. A.; Vertreter: O. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin 8wW., Anbaltstr. 6. Vom

W. Nr. ; Lampen. S. A. Johnson in S Wharf Road,

VI. Nr. 45 493.

VII.

XI. Nr. 45 536.

XEI.

XIV.

XV. Nr.

in Graz,

bildners entwickelnden Gase. zollern, Aktiengesellschaft für Locomotiv⸗ bau in Düsseldorf. Vom 15. Februar 1888 ab. XX. W. Munroe in San California, V. St. A.; Vertreter: M. M Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 20 März 1888 ab.

Bärsdorf b. Bojanowo.

2) Ertheilungen. ist den Die Eintragung in die Patentrolle

P. R. 45 457 - 45 545.

z asse.

Nr. 45 545. Neuerung an Teigwalzen.

Kannstatt,

5. Juni 1888 ab.

45 464. Sicherheitsvorrichtung für

Millwall, County of Middlesex, England; Ver⸗ treter: C. T. Burchardt in Berlin SW., Friedtichstr. B Vom 18. April 1888 ab. Verfahren zur Reinigung von Spiritus mitielst eines Gemisches von Zinkstaub und Chlorkalk. H. L. GGdefroxz in Paris, 175 Rue de Vaugirard; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8Ww, Kochstr. 4. Vom 25. März 18388 ab.

Nr. 45 590. Verfabren zum Klären gäbren⸗ der und dergohrener Flüssigkeiten. A. G. FJericka in Goitlieben und A. Egsimann in Ermatingen, Kanton Thurgau, Schweiz; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 13. Juni 1888 ab.

Nr. 45 501. Apparat zum Abscheiden von Flüssigkeiten, welche ämpf

).

in Gasen oder Dämpfen fein veriheilt sind. Roraähäuser Ma—⸗ schinenfabrik und Eisengießerei L Grass- mann in Nordhausen a. S. Vom 7. Februar

1833 ab. . ö Nr. 45513. ,, und Aufzieh⸗ Apparat. J. Heier in Edingen a. Neckar.

Vom 13. Mai 18388 ab.

Nr. 45 521. Maljdarre. A. Lölgen in Köln a. Rh., Schildergaffe 34. Vom 6. Ja⸗ nuar 1888 ab.

Nr. 45 526. Seih⸗ und Filtrirvorrichtung;

Zuüsatz zum Patent Nr. 42508. H. Hack- mann in Mellrichstadt. Vom 5. Februar 13888 ab. Nr. 45 497. Strähngarn⸗Bürstmaschine. O. Gehrenhbeck in Reichenberg, Böbmen; Vertreter: C. Pataky in Berlin S, Prinzen⸗ straße 1009). Bom 9. Mai 1888 ab.

Nr. 45 539. Zeugdruckmaschine. J. CI. Cook in London, 68, Betbune Road; Ver⸗ treter: CO. Pieper in Berlin SwW., Gneisenau— straße 110. Vom 1. Mai 1888 ab.

IX. Nr. 45 457. Verfahren und Maschine zur

Herstellung von Bürsten und Besen. J. V. Gane in Wien, Hernals Stiftgasse Nr. 189, Vertreter: C. Gronert in Berlin C., Alrxander— straße 255. Vom 7. Dezember 1886 ab. Briefsammler. L. Heit- .ing in Berlin 8w., Möckernstr. 65 III. Vom 25. Februar 1888 ab.

Nr. 45 484. Verfahren und Vorrichtung zur äußeren Reinigung ron Dampfkesselröhren.

L. Silber in Kiew, Kreschtschatik, Haus

Magose; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 15. April 1888 ab.

Nr. 45 507. Dampferzeuger, im wesent⸗ lichen aus geneigten Knierohren und stehenden Rohren bestebend. J. Brandner in Regens burg, Oberer Wöbtd. Vom 13. April 1888 ab. Nr. 45 463. Elektrische Drosselvorrich tung für Dampfmaschinen. F. R. Müller in Kiel, Fleetbörn 44. Vom 10. April 1888 ab. 45 469. Schön- und Widerdruck— maschine. J. Ch. Fowler und E. A. HHenkle in Washington, Columbia, V. St. A.; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 2924. Vom 15. November 1887 ab.

Nr. 45 488. Typen Schreibmaschine. A. W. Cash in Hartford, 131 Trumbull Street, Conn., V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 1. Novembec 1887 ab.

Nr. 45 517. Lettern Setzmaschine. T. Praunegger., K. K. Bezirkähauptmann a. D. Stempfer Gasse 4; Vertreter: C. Pieper in Berlin sw., Gneisenaustr. 110. Vom 4. November 1887 ab.

XVI. Nr. 45 528. Kompressions ˖ Eismaschine mit Vorrichtung zur

. vorüberge denden Auf⸗ speicherung der sich aus der Ladung des Eis- Hohen-

Nr. 45 462. Siations⸗ Anzeiger. Th.

Francisco, Staat

Rr. 45 520. Schief aufgesetzte Treibräder

XXI.

XXVX. Nr

XXRVSᷓIII. Nr. 45 534.

XXXHV.

XXXRXRVIII.

XLII.

Vacuumbremien. H. Hollerith in St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertreter; C Feh- lert C G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anbaltstr. 6. Vom 4. Februar 1887 ab.

Nr. 45 525. Elektrisch betriebenes Ventil für Luftdruck! und Vocuumbremsen. IH. Hollerith in St. Zouis, Missouri, V. St. A.; Vertreter: CC Fehlert & G. Loudier, in Firma: C. Kesseler in Berlin 8SWw., Anhaltstr. 8. Vom 4. Februar 1887 ab.

Nr. 45 549. Auffahrbarer Weichenspitzen˖ verschluß mit fest verbundenen Zungen. Zimmermann C KEBnuehloh in Berlin X., Uferstr. Sa. Vom 4. Mai 1888 ab.

Nr. 45 542. Auslöstvorrichtung für selbst⸗ tbätige Kurpelungen von Eisenbahnfahrzeugen. Joh Wilbert jr. in Mäünstermaifeld, Reg.« Bez. Koblenz. Vom 10. Mai 1888 ab.

Nr. 45 459. Apparat zur Benutzun vibrirender elektrischer Ströme in der Teleagraphie. Ch. L Davies in London, 110 Cannon Street; Vertreter: J. Noeller in Würjburg. Vom 1. November 1887 ab.

Nr. 45 466. Selbstthätiger Schlunßrufer für centrale Fernsprechbetriebe. i Siemens . Hsaliske in Berlin Sw. Matkgrafenstr. 944. Vom 26. Mai 1888 ab.

Nr. 45 468. Kohle⸗Zink⸗Element. A. Kwgel in zädenscheid. Vom 23. August 1887 ab.

Nr. 45 478. Vielfacktelegrazph. F. van Rysselberzhe in Brüssel; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff bauerdamm 28a. Vom 77. September 1887 ab.

Nr. 45 4789. Telegraphen Apparat. P.

B Delan) in New -⸗NYerk, V. St. A.; Ver⸗ treter: J. Nöller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 30. November 1887 ab. 45502. Neuerung an Gas⸗ bereitungs⸗Apparaten. A. C. Hum Ehrez s in Pbiladelpdia, Pennsylvania, 712 Walnut— Street; Vertreter: C. PFPataky in Berlin S., Prinzenstr. 109). Vom 21. Februar 1888 ab.

Nr. 45 518. Trockene Gasuhr. H. J. Bell in Lincoln, 243 North, 1215 Street (Nebraska, V. St. A.); Vertreter: G. Fehlert C G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin SW. , Anbaltstr. 6. Vom 8. November 1887 ab.

Nr. 45 523. Neuerung an Apparaten zum

Anreichern und Brennen von Leuchtgas. E. Eorter in London, 23 Cullum Street; Ver— treter: J. Brandt k G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 8. Vom 26. Januar 1888 ab. Vorrichtung zum Trocknen von Leder. J. W. Vaughn in Peabody (V. St. A.); Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin Sñw., Königgrätzerstraße 43. Vem 8. April 1888 ab.

Nr. 45 543. Maschine zum Stoßen und Strecken von Leder. A. W. Thaulom in Topenbhagen, Ratbhausstraße 5; Vertreter: F. Engel in Hamburg, Gras keller 2J. Vom 13. Mai

1883 ab.

Nr. 45 489. Gackoch Apparat. L Ehrhard in Nürnberg. Vom 3. Dezem⸗ ber 1887 ab.

Nr. 45 492. Selbstthätige Klemmvorrich— tung für Schnüre, Gurt und Lederriemen. J. Areyer in Ludwigshafen a. R. (Rhein⸗ pfal). Vom 10. März 1888 ab.

Nr. 45 495. Stuhl mit selbsttbätig verstell⸗ barer Lehne; Zusatz zum Patent Nr. 37 635. RKusecheweyh & Sehmidt in Langenoels. Vom 2. Mai 1888 ab.

Nr. 45531. Gas Heizwortichtung für Bügeleisen. C. Erdmann, i. F.: Carl Sehade Nachf. in Leipzig, Blücherstr. IJ. Vom 1. März 1888 ab.

XTXVI. Nr. 45 461. Heiz⸗ und Ventilations⸗

apparat. A. Willgeroth in Stadtolden⸗ dorf. Vom 1. Januar 1888 ab.

Nr. 45 510. Selbstthätiger Zugregler für Niederdruckf. Dampf⸗ und Wasser⸗Heizungen. O. Wohlang in Ottensen, Arnoldstr. 28. Vom 21. April 1888 ab.

Nr. 45 537. Neuerung im Ver⸗ fabten jur Herstellung von Holzstoffgegenständen mit und obne Fournierüberzug; Zusatz zum Patent Nr. 17408. B. Harrass in Böhlen? bei Großbreitenbach i. Th. Vom 18. April 1888 ab.

Nr. 45 476. Neuerung an Doppel perspektiven; Zusatz zum Patent Nr. 45 201. W. A. Car dwell, Oberst - Lieutenant der Artillerie in Eastbourne, County of Sussex, England; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin 8W., Friedrichstrt. 3. Vom 5. Jani 1888 ab.

Nr. 45 482. Additionsapparat. L. Reimann in Berlin 8sO., Schmidstr. 32. Vom 11. März 1888 ab.

Nr. 45 486. Geréth zur Bestimmung des Gehrungsschnittes von Gesimsen und Prof len mit ein und aussxrringenden Ecken. RK. Höbhme in Dresden, Zelleschestr. 2. Vom 31. Mai 1888 ab.