1888 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

demselben Tage

fügung vom 10. Oktober 1858 an Lehmann Fol⸗

zu Nr. 227 bei der Firma Gebr. gendes eingetragen worden:

Der Müblenbesitzer Friedrich Gustav Lehmann ausgeschieden.

die Firma in unserem Firmenregifter bei Nr. 1282 Mts. gelõscht.

Gleichzeitig ist „A. Gro

tort sub Nr. 3144 die Firma das Handelsgeschäft, welches die Wittwe Anna Groß. ͤ Böhmen am kiesigen Orte errichtet die Prokura des Kaufmanns Ferdinand welche diesem für die gedachte Prokurenregister sub

tanz Ferdinand

ist aus der dels gesellschaft

Bekanntmachung. rmenregister unter Nr 52 ein⸗ anz Tuszyuski⸗ ist zufolge ktober 1888 an demselben Tage

Groß zu Königsberg, : Firma ertbeilt worden, im Nr. 16 eingetragen. Königsberg, den 19. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. XII.

Bekanntmachung. 5 n das Handelsregister

Die in unserem 7 getragene Firma , Verfügung vom 11. scht worden akel, den 11. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist deute unter Nr. 67 „P. Neuhaus“ in Herleshausen und nbaber der Kaufmann Perißz Neubaus dafelbft laut Anmeldung vom 5. Oktober d. J. ein getragen worden. ö Netra, am 10. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. nser Handelsregister ift unter Nr. 70 die Meier Nußbaum in Herleshausen und Inbaber der Kaufmann Meier ju Herlesbäufen laut Anmeldung vom 6. Oktober 1883 beute eingetragen worden. Netra, am 10. Sktober 1885. Käönigliches Amtsgericht.

Folgende in un

Kõslin. Das Erlöschen folgender i

eingetragenen Fir

; 15. Wilhelm Dickmann,

A. Koenigsmann,

Wilhelm Segler,

S. Stöhr,

Ifsidor Arendt,

J. J. Schubert,

EC. G. Rux,

Julius Marx,

P. Mentzel,

Moritz Wolff,

W. Below,

S. Grünwald,

Wm Darsow,

Rudolph Funke,

L. Prochnow,

S. Schultz,

Richard Buchmann,

Julius Winiarz,

Hendeß sen.,

Oécar Eiselen,

Ern st Strecker,

Ernft Reichow Nachfolger,

Th. Jonaß

en eingetragen werden.

Irkaber der Firmen resp. deren Rechts

gefordert, einen etwaigen Wider⸗

ung bis zum 1. Februar

zum Proteékoll des Gerichts⸗

die Firma als deren J Seer daselbft, kallen, 53. W. Leiner in el haun Abrakat in Nowischken, 97. S. Franz in Rathalwethen, 38. E. Schmidt in Rudszen, 15. E. FKanukeleit in Kl. Warninken, 111. J. 114 Geschw. Horn 125. D. Beruftein in Schir⸗ 134. C. Kankars in Gr. 47. K. Silbermann in Schirwindt, 143. Auguft in Lasdehnen, 1414. 5. Vogel in 146. E. Leiner in Lasdehnen, 2. E. Alex in 1533. Bertha Kallweit in Bröd ˖ F. Luuntze in Pillkallen, 165. S. 166. P. Habedank in Sylla in Pillkallen; serner elischaftsregister unter Nr. 2 sellschaft Gebr. Anhalt in Das Etlöschen dieser Firmen soll in das Handelsregister eingetragen werden. Di dieser Firmen oder deren ert, einen etwaigen

Lehmann in L in Pillkallen,

Mallwischken, 147. L. Lipha Schirwindt,

Neumann in Villkallen, Lasdehnen, 168. 8. ist die in unser Ge; eingetragene Handelt ge Pillkallen erloschen.

Bekanntmachung. Handelsregifter ist beute unter Nr. 68 f“ in Nesselröden und als ann Herz Wolf da⸗ Oktober 1888 ein⸗

die Firma „Herz Wol Inhaber derselben der Handelsm selbst laut Anmeldung vom 5.

getragen worden. Netra, am 190. Oktober 18535. Königliches Amtsgericht.

eingetragenen Inbaber ser Rechts nachfolger werden aufgeford Wider pruch ; binnen 4 Monaten schriftl des Gerichtsfchreibers geltend zu machen. Pillkallen, den 7. Oktober 1833.

soll von A

nachfolger werden auf spruch gegen diese Eintr 1889 schriftlich oder schreibers (Zimmer Nr. 3) geltend Köslin, den 23. Sextember 13888. Königliches Amtẽgerich

Bekanntmachung. In unser Hancelsregister ist unter Nr. 589 die Wolf“ in Nesselröden und en der Viebbändler Salomon im 5. dies. Monats

Firma „Salomon als Inbaber derselb Wolf daselbst laut Anmeldung vo heute eingetragen worden

Netra, am 19. Oktober 1835. oönigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In urfer Firmenregister ift unter Nr. 351. zu⸗ Verfürnng vom 6. Oktober 1888 die Firma Niederlassung „Köslin“ der Kaufmann Otto

Köslin.

Veustettin. Bekanntmachung.

„Stto Kempf“, als Ort der ser ir auntma ; In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗

und als Inbaber der Firma Kempf“ zu Köslin eingetragen worden.

Köslin, den 6. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Posen, de

1 Nr. 3489.

2 Bezeichnung de Ernst Noeske

3) Ort der

4) Bezeichnung

5) Zeit der Eintragung:

Eingetragen zufolge Verfügung

Firmeninhabers: Kaufmann

Niederlassung: Nenstettin. der Firma: Ernft Noeske. 2. Oktober 1888.

Die Firmen:

„Förtsch's Apotheke F. Sarg“, „Friedrich Pfeiffer, „T. Mücken, diese alle mit dem Sitze zu St. Johann,

„Wr Fr. Hoppftaedter“ mit dem Site ju

Bekanntmachung. irmenregifster ist zufolge Heutiger Ver⸗ Rr. 145 die Firma C. Riek (Nieder, Irhaber Karfmann Carl Riek

Labian. In unser F fügung unter lassungsort Labiau, hier) eingetragen. Labiau, den 9. Oktober 18585. Königliches Amtsgericht.

Nenfstettin, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. sind erlo cken . . ü Eingetragen zufolge Verfügung unter Nr. 1150 bos. 414, 862 und 245 des Firmenregisters. Saarbrücken, den 9. Oktober 1328.

Bekauntmachung. betreffend die Ausschließung der nsichaft unter Ehelerten ist zu⸗

Veustettin.

In unser Register ehelichen Gũtergemei folge Verfügung von heute eingetragen:

Der Fabrikbesitzer Baul E hat für seine Ehe mit Fräulein Mer Rügenwalde 23. Mai cr. Erwerbes ausgescklossen

Neuftettin, den 4. Oktober 1883,

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unfer Gesellschaftsregifter ist beute folgender g gemacht worden:

Laufende Nummer: 63.

rma: Gebrüder Michel.

itz der Gesellschaft: Limburg a. d. Lahn. Dis Gesellscharter sind:

Hermann Michel aus Hagenau und

Moses Michel zu Limburg.

Die Gesellschaft bat l begonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Gesellschafter berechtigt.

Eingetragen zu? 1888 am nämlichen Tage.

Limburg, den 8. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Limburg.

hmke zu Nenstettin cedes Klein aus ch gerichtliche, V die Gemeinschaft der Güter und des Palmyre Meyer,

olge Verfügung vom 8. Oktober Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 633 die mit dem Sitz zu Neuwied der Kaufmann

Renuvyied.

Firma Joseph Geisel und als deren alleinig Joferh Geisel von Rengsdorf eingetragen worden. Neuwied, den 19. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

er Inhaber Lübeck. Eintragung

in das Handelsregister. Am 12. Oktober 1883 ist eingetragen: auf Blatt 1434 die Firma: Hugo Becker.

Ort der Niederlassung: Lübeck.

Inhaber: Hugo Heinrich Christian Becker, Kauf⸗

gübe r, ben 17. Sttober 188. Das Amtsgericht. Abtheilung TD. Funk, Dr. H. K

Oberstein. In das kiesige Handelsregister ist

beute zu der Firma „Gebrüder Eaesar zu Idar (Nr. 323 der Firmen Akten) eingetragen:

6) Die Firma i

7) Die Liquidat

bisberige Ge rell

Oberstein, den 9. Oktober 1888

Großheriogliches Ar

Gros kopff.

Schmalk alden. In das Handelsregister unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen;

st erloschen. Georg Heller u. Sohn in

ion der Gesellschaft besorgt der W schafter Louis Caesar. Sandelsregifter. 1 Die Kaufleute Adolf Niebaus hier und Carl Wenck in Sudenburg sind als die Gesellschafter der selt dem J. Oktober 1888 unter der Firma Ad. Riehaus & Ce hier bestehenden offenen Handels ˖ gesellschaft Agentur · und Koemmisisionsgeschäst unter Nr. 1484 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 2) Die Kaufleute Albert Gollmer und Friedrich sind als die Gesellschafter Oktober 1888 unter der Firma Gollmer Kratzenstein hier bestebenden offenen Handels gesellschat Speditions und Lagerungsgeschäft unter Nr. 1485 d schaftsregisters eingetragen. 3) Unter der Firma ist seit dem 1. Oktober 1888 zum Betri Buchdruckerei und des Zeitungeverlags hier eine Kemmanditgesellschaft gebildet, deren persönlich haf serde Gefellschafter der Buchhändler Carl Scharnke und der Brchdruckereifektor Martin Böcker, Beide hier, find. Eingetragen unter Nr. 1486 des Gesell⸗

den 9. Oktober 1885. Abtheilung .

Bekanntmachung. In das biesige Genossenschaftsregister ist beute

des landwirthschaftlichen Vereins für Süder⸗Meldorf ˖ Geeft (E. G.) zu Meldorf“

eingetragen:

Magdeburg. s Amtsgericht.

Paderborn. Zu Nr. 8 unfctes Gesellschafts- registers Firma Geschwister Schartenberg ist in Colonne 4 Folgen t „Eine Zweigniederlassung i eingetragen zufolge Verfügun am folgenden Tage. (Akten register Bd. VIII. S. 13). Paderboru, den 3. Oktober 13833. Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

st in Lippstadt errichtet; g rem 8. Oktober 1888 über das Gesellschafts⸗

Kratzenstein, Beide hier, der seit dem

Kommissions⸗ Scharnke Böcker C Co

Bekanntmachung. er ist unter

Pasewalk. i In unser Firmenregist Kaufmann Otto Haack

Nr. 184 der zu Pasewalk mit dem Orte der Niederlaffung Pasewalk und der Firma „Otto Haack“ beute einzetragen. Pasewalk, den 4 Ottober 1883. Königliches Amtegericht.

Pascvwalk. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. M4 ein- getragene Firma „J. Friedländer Pasewalkl⸗ ist erloschen und gelöscht werden. Pasewalk, den 4. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

BGetanutmachung. Folgende in unser Firmenregister unter den nach⸗ stebenden Nummern eingetragenen Firmen sind zu⸗ folge Verfügung vom 7. Oktober 1888 am 8. Ok⸗ tober 1888 gelöscht worden: 55. A. G. Reinhardt in Pillkallen, 61 Z. Reinke in Pillkallen, 67. G. Bartel in P kallen, 139. A. Baufchat in Pilltallen, 161. A. Dinger in Pillkallen. Pillkallen, den 7. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

schafts registers. Magdeburg, Königliches Amtsgericht.

Held orf.

160:

zur Firma Nr. 4: „Consumverein

Pillkallen.

ausgeschiedenen Vorstands⸗ Marten Klink in Nindorf ist der La mann Hans Jacob Rohde in Nindorf als Direktor in den Vorstand eingetreten. Meldorf, den 8. Oktober 1888.

Königliches Amtsgerich

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Müncheberg. In unser Gesellschafisregifter ist zufolge Ver

die Firma NHNHũncheberg.

Pillik allen. Sekanntmachung. 35874 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 123 eingetragene Firma Ernft Braatz zu Schirwindt

gelöscht und unter Nr. 1891 die Tirma Ernst Braas iu Schirwindt ren Inba . mann Erbraim Braatz dortselbst zufolge Verfügung rom 7 Sftober 13835 am 8. Oktober 1883 ein

getragen. Pill kallen, den 7. Oktober 1888.

und als deren Inbaber der Kauf⸗

Königliches Amtsgericht.

Pilkallen. Aufforderung. 35873 ser Firmenregister unter den nach⸗ bezeichneten Nummern eingetragene Firmen sind

IW. Türk in Schirwindt, 33. Raphael Berlowitz daselbst, 33. J. Tuchler in Mallwischken, 46. M. J. 49. Carl Riedelsberger in Pill⸗ Schillehnen, 54 Jo⸗

asdehnen,

rdt in Pillkallen, 15

.

gegen die Eintragung der Löschung ich oder zum Protekoll

zniglickes Amtegericht.

Sandelsregifter. 135377

In unjserem Fütmenregister ist unter Nr. 2332 zufolge Verfügung rom beutigen Tage Emil Roeschke zu Posen und als deren Jababer der Fleischermeister und Wurstmacher Emil Roeschke aselbst eingetragen worden. n 12. Oktober 1838.

ches Amtsgericht. Abtheilung LV.

Saarbrücken. Sandelsregifter 35575 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Wirtgen“, „Karl 9

*

Ter Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

35576 saarlouis. Nr. 44. Durch einen vor dem König⸗ lichen Nolar Eglir ger zu St. Johann am 8. Oktober Albert Hanau, Kaufmann zu Saarlonis wobnend, als Bräutigam und Sara chne Stand zu Straßburg im Eifaß wobnend, als Braut abgeschlessenen Gbevertrag, haben die Brautleute verabredet und festgesetzt, daß zwischen ihnen Ehe eine auf die Errungenscha gemeinschaft im

Hausen,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtẽgerichts.

3588 d

Firma:

Schmalkalden. ö. Inhaber der Firma sind: a der Bohrerschmied Jobann Georg

Schmalkalden, ö der Bobhrerschmied Georg Friedrich Heller in Schmalkalden.

Jeder derselben ift zur Vertretung der Gesellschaft

nmeldung vom 10. Oktober 18838 eingetra⸗ gen am 11. Oktober 15885. Schmalkalden, den 11. Oktober 13535. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(35877 Seehausen i. Atm. Zufolge Verfügung vom 28. Sertember 1888 sind an demselben Tage in unsersm Firmenregister folgende erloschene Firmen: 7 W. Traffehn zu Seehansen

i. A., 57: L. Müller zu Berge, 539: Augufst Becker zu Werben,

115: Franz Cornitius ju Werben, lr. 155: Max Barth zu Seehausen

i. Altmark,

Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. Bekanntmachung. 35855 irmenregister ist bei Nr. 271 Col. 6 .F. Hinz Nachfolger“ betreffend nde Cintragung bewirkt worden;

Die Firma ist in „Moritz Rubin“ verändert; vergl. Nr. 323 des Firmenregisters.

ö

10. J. Cohn

Darguszen,

die Firma

in ibrer jukünftigen st beschränkie Güter⸗ Sinne der Artikel 1493 und 13959 des Bürgerlichen Gesetzbuches stan finden soll.“ Saarlouis, den 10. Oktober 1888. Für die Richtigkeit dieses Auszuges:

Heller in

die Firma „J. Habitzky ! ju Seehansen i. A. und als deren Inbaber Kaufmann Johannes Habitkv daselbst, unter Nr. 161: die Firma „Paul Larisch“ zu Werben und als deren Jahaber Apotheker Paul Larisch daselbst, unter Rr. 162: die Firma „F. Cornitins“ zu Sechausen i. A. und als deren Inhaber

der Arotbeker Franz Cornitius daselbst

eingetragen worden.

Seehausen i. A., am 28. September 1885.

Eingetragen zufolge Verfũgung vom 5. Oktober

1888 am 6. Oktober 1588.

Stallupönen, den 5. Oktober 1358. Königliches Amtsgericht.

sStallupõnen. Sełauntmachung. 355585

In unser Firmenregister ist folgende Eintragung

bewirkt worden:

Col 1. Nr. 323 früber Nr. 271.

Gol. 2. Kaufmann Moritz Rubin zu Eydtkubnen. Col. 3. Eydtkuhnen.

Col. 4. Moritz Rubin. .

Gol. 3. Eingetragen zufolge Verfügung vom

5. Oktober 1888 am 6. Oktober 1

Siallupönen, den 3. Dltober 1835. Königliches Amtegericht.

Steele. San delsregifter 35834

des töniglichen Amtsgerichts zu Steele. In unser Firmenregister ist unter Nr. 77 die

Fitma Friedr. Mohn und als deren Inbaher der Brennereibesitzer Friedrich Mohn ju Ueberrahr am J. Oktober 1883 eingetragen.

35552)

stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 2418 der Apotbeker O. von Botcamp zu Lägriz mit der Firma S. von Boscamp und dem Dit der Niederlassung Löcknitz eingetrazen.

Stettin, den 3. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

35830

stettin. Der Kaufmann Paul Lorenz in

Stettin bat für seine Ebe mit Ida, geb. Sei— fert, durch Vertrag vom 4. Oktober 1885 die Gemeinschait der Gäter und des Erwerbes ausge ; schloffen. Dies ist in unser Register zur Eintragun der Aussckließung oder Aufbebung der ehelichen Güätergemeinschaft unter Nr. 399 heute eingetragmn.

Stettin, den 8. Oktober 13838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

355793 stettin. In unser Gesellichaftsregister ist kei unter Nr. 1913 bei der Firma Eugen Petri C Co zu Stettin Folgendes eingetragen; Dte Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Petri zu Stettin setz das Handelsgeschast unter unveränderter Firm fort. Demnächst ist in unser Firmenregister beute unter Nr. 2243 der Kaufmann Engen Petri zu Stettin mit der Firma „Eugen Petri C Ce“ und dem Orte der Niederlaffung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 8. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

358851 stettin. Der Kaufmann Johann Becker n Stettin bat für feine Ebe mit Marie, geb. Nagel, durch Vertrag vom 6. Oktober 1883 dir Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ebelicken Güter. gemeinschaft unter Nr. 900 beute eingetragen.

Stettin, den 19. Oktober 18383.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stolpers Rh. Handelsregifter [z5ss5 zu Stolberg Ruͤzld.

In unser Firmenregister wurden folgende Eir⸗ tragungen gemacht:

I) Nr. 2 die Firma „Chr. Wirtz“ mit den Sitze in Stolberg Rhld. und als nbaber der Bräu. und Brennereibesitzer Christian Wirtz in Stolberg. Eingetragen jufolge Verfügung ven g. Oktober 18853 am selben Tage.

J Nr. 85 die Firma „J. S. Strauß“ mit den Size in Stolberg Rhid. und als Inhaber de Fanfmann Jobann? Heinrich Strauß Wu. Siolberz Gingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 185 am selben Tage.

Königliches Amtsgericht.

Trachenberg. Bekanntmachung. 3583 In unfer Firmenregister itt heute unter Ur. 10 die Firma Sugo Werner und als deren Inbekt der Fleifchermeister Hugo Werner zu Prausnißz mi tem Orte der Niederlafsung Prausnitz eingetras:⸗ worden. Trachenberg, den 6. Oktober 1388. Königliches Amtsgericht.

Uelven. Bekanntmachung. 359 *

In das biesig? Genossenschaftsregister ict 2. Seite 14 zu dere Firma Branntweinbrennere Ebstorf, eingetragene Genossenschaft, ber eingetragen: J

Der Landwirth Sustav Grotkaß = Uel;en ist au dem Vorstande ausgeschieden. Eingerreten ist der Hofbesitzer Heinrich Kröger ˖ Altenebstorf.

Uelzen, den 10. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. I.

Wolrenbüttel. Im Handelsregister fär de biesigen Amisgerichtsbejirk Band J. Blatt 130 1 heute die Firma: DSeckuer' sche Druckerei und Kreisblatt. Verlag als deren Inbaber der Buchdruckereibesitze⸗ rn Heckner in Braunschweig und als Ort der Nieder lassung „Wolfenbüttel“ eingetragen. Wolfenbüttel, den 11. Oktober 1835. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

Wresechen. Bekanntmachung. 358 Tie im kicfigen Firmenregister sub Nr. Isch. getragene Firma „Sieronymus Robinski * Wreschen“ ist erloschen. Wreschen, den 11. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition Scholy. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Berlin:

Aastalt, Berlin Sir., Wilbelmstcaßt Nr. 3

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Montag, den 15. Oktober

schen

Staats⸗Anzeiger.

Imrerials vr. SM Gramm neue. Engl. Banknoten pr. 1 Franz. Banknoten pr. 100 Frs. . . . esterr. Banknoten pr. 100 fl. . . .. o. Silbergulden pr. 100 f... .. Ruff. Banknoten pr. 100 Rbkl. . . . .. ult. Okt. 220, 5022183 ult. Ro. 219, 502218, 23 50 bi

Perliner Börse vom TD r ss? Amtlich festgestellte Course.

mn ge na nge. Sätze.

120lar 25 X 190 Franct * Rart. 1 Gatftden aer, Terug = = Rarz. 1 Galen suüdz. Sazrang = n Rar; 10 Selsen kon Bähr 170 Nac 1 Rar Sarner 1.50 Rar. 1281 Sterlirg 30 Tar.

r 1

10 Tadel = sag Reet

5 der Reichsbank:

Amsterdam ... fem, Fonds un

do. Brũel u. A

2

S* e e , n.

SC 00

SS G d 0 G GS ,

93MM 00 3003 300

122 O O 0 2

MMC 1560 3M Q 150 300 309

ie, 38 s O

ö.

Dder⸗Deichb⸗Obl. 3. Berl. Stadt ⸗Obl. 4

3 2 * 1

2 33 6368

04, 806i G

164

**

*

do. neue 3. J 2 al Breslau St. Anl.

5 ib cori

=

ö,, . Schweizer. Plãße. 1

2. do

do. c. v. 1.1.89 338 04 Cbarlottb. StA. Elberfeld. Obl. 77 4

v

o . 0 .

Sd er g re g , g .

6

6 6 —— Q Q Q K

101,20 b G

***

360 Q - 20 30MM 200 3007204 1002060 O OO - 0

Gb.. —— 2

O , , G N Q , G α,

7 GGG w —— = ** 90

8 8

Geld · Sorten Dukaten pr. Stũdt Screreigns pr.

20 Ircs. Stuck

.

*

2 5 7

8i

*

102 0036

12 2

89

*—

Rbeinvror - Obli

Westryreuỹ. Pr. O

Schldr d. BtlKrym. 4 1 1.7 1500 - 300105, 002

8 9

3

k

—̃* 7 L ** ö

26 ev 5

2

do.

,

ö

J Landschftl Central 8 2

O

. Do.

do.

r r O O

.

do. neulndsch. II.

S eutenbriefe. Hannorersche.. Hessen⸗Nassau .. Kur u. Neumẽãrck. . Lauenburger . Vommersche

Tear ne,,

Berlinet ö .

1 1 1

4

—*

Schlesische ... Schleswig · Holst. 4

—ͤ . irt 1

2

6 3000 30 0 30030

.

. Q Q

ö

Vadis che Ei b. A. Baverische Anl. 4

ö

J

.

ö c **

*

—ᷣ . ee, . D . . e, Gs d Os m, ee

* 2 8

2 H H *—* ; Gee *. Rn

3 *

e- . =

7 *

2

. .

X

*

5367

2300

.

Ci

W W —“ *“

Wald. Pyrmont. . 4

*

ö. w.

11 2

D 8 w * *

.

O1 n

4

C * 388 85 8525 . * *

*

. 1—

* 1 *

*

c

ch. MM 1 M01 1560-75

22000

. 3653 =

re 1 ̃.TF IJ T Y Q —— *

1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 6 11

2060 6410 36000 150610

r 2 H Q M D NQ M * 2 2. R *. 2 =

C * 6. X. 7

1— 1 1 4

se v. Stck 60 14.10

ibecker Loose. Meininger 7 fl. Oldenburg. Loo

—— W Q Q Q

CC C c 6 . C Q Q

e m, t= ,.

= . . n m.

8 3090 135. 300

300 14. 300 . 5969 14 150

p. Stck 12

3 1. 1236

Vom Staat erworbene Eisen iedrschl. M. Akt.“ 11.7? 300 Starard⸗Vos. Akt. 44 111.7 300

3

75

cn 7 0 E

2 *

E

2 O

Argentinische G Bukarester Stadt ⸗Anl. .

es Prov. Anl.

100902105 Pes. 209 · 6600 10. od = 666 A

r

—— ꝑ‚ 7 =

8 8 8 8 8 8 n G s .

G6 C &. &. G O ανο.

ertische Anleibe

D K 092

* 2

S2. Mas?z õᷣ0 bi . 10002 * do. kleine 5 u *. 10 100 u. 20 * do. pr. ult. Oft.

innländ. Hop. Ver. - Anl. 4 153.2 innlaͤndische Loose F.-Anl. 1882 4 1

—— * ro de

k

v. Stck 100 u. 10990 Rbl. 100 u. 160 Rbl. 3.90

64, 16e. 3, 875? 1000 u. 100 Rll. b;

82

. en, ,

282 9

G5 = 65 A. 15 0100.

= 100001.

83 * *

200 σ r. 100 100 Frz.

1890. 909. 300 4 2000 400 4 1000- 100

1000 u. 500 ις G.

Goh u. Sh 3 F.

4500-450

1000 n. 200 fl. G.

C C J , J O 0.

S e na ga Q o n n.

*

boo = 100 Rol. 150 u. 109 Rbl.

do. pr. ult. Okt. ob, 30a, 10 6 C wrenbagener Stadt · Anl. ziñab. St. Anl. 86 J. NH. Luremb. Staats · Anl. x. 8 Nen · Jorker

.

do. v. b. Anleihe

ö D 0 . S . O m, e , O G o.

121

Boden⸗ Kredit.

do. gar. Cntr. Bd kr. Pf. I. Kurländ. Pfndbr. St. Anl. v. 1872

Norwegische Hypbk.-Obl. Desterr. Sold Rente..

6

C . S2 1 Y C e C O 16

—— 2

* S 00

* tz

do. px. ult. Ott.

Pavier Rente.. 1000 u. 100 f.

1009 u. 100 f.

1000 1. 100 f.

1000 u. 100 fl. fl.

- - = X

.

do. pr. ult. Ott

= , me.

do. vx. ult. O Hryv. Pfbr. v. 1874

Silber ⸗Rente .

C 8 9 0 G e, . 8 88

86 SG =

.

do. Stadte fd be. iS8d

Serbische Sold ⸗Pfandbr. 5 Serbische Rente 35 do. p. ult. Okt.

do. p. ult. Ott. Spanische Schuld .... 4 m, , do. v. ult. Okt. Stockblm. Pfdbr. v. & 85 45 11.7 v. 1886 4 15. 11 riIS857 4 155.8 Stadt · Anleibe . 4 kleine 4 18 86. 1 do. neue v. S5 4 is . 1 kleine 4 18 1. 1 do. 33 11.7 Turk. Anleihe v. 1365 cv. 1 1.3.9 ; do. v. ult. Okt. Loose vollg. ... fr. p. Stck do. v. ult. Okt. (Egyrt. Tribut) 4 10 ua! do. p. ult. Ott Ungar. Soldrente gar. . . 4 11. mittel 4 1.1. kleine 4 11. do. vx. ult. Okt. Gold Inrst. Anl. 5 1.

k 16. 12

ö

250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.

Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose . do. px. ult. Okt. Zoose v. 1864... Bodenkrd. Pfbr. Stadt ⸗Anleibe ..

——— 2 QW

3

S D S N Q Q Q Q 2 8 9 9 2

g&RSgS&&S&RX&ggS8& 2 8

ö *

S9, 25 et. b B

fandbriefe .. Liauid. · Pfxbr. Dortugiesische Conv. - Anl. „do. pr. ult. Okt. Raab · Graz. Präm. Anl. Rõm. Stadt · Anleibe J.. . IL, HL, T. Em. Rumàn. St. Anl., große

100, 105 GY 1er lol, O0bz G

&. - O , , = S W . , =.

4080 - 408 0 Mer f. cMMer

—ᷣ

2

26, 75 b G .

.

CM MO to,! D —— =

25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs.

Y

Staats · Dbligzat 6

uosqꝛ voa

—— DS Oro io e-

hu · Engl. nl v. IM.. r gde hz

Parierrente do. p. ult. Okt.

cens. Anl. v. 1870 5 v. Stck rn. p. St

8X8 & & GS, - 8 8 8.

O do ασ C S0

S 889

S n —— 8 88

pst? r ε ( i

100 u. 50 E

1000-50 Z 100 1. 50 T 5660 -= 20 * 100 u. 20 * 625 u. 125 Rbl.

1007 9 4 100 u. 50

100 - 100 RbI. P 5 s

10000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.

2500 Frs. 500 Frs.

100 Rbl. 100 Rbl. 10090 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 10 Rbl. M. 100 u. 100 Rb. 400 46

1000. 569. 160 Rbl.

3000 - 300 Mn 1500 11 309 4

50M. - 500 A

3000 - 300 4A

3000 - 300 6

SCO -— 300 1500 *

d 00 u. 300 4A

OM 300 A

3000 - 300 6 400 4 400 M0

400 A

OOO -— 200 Kr. 20M - 200 Kr. 2M MO, 200 Kr. S000 = 40 Kr. S00 u. 400 Kr. S0 M0). 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S0oM—-— 9 0 Kr. 100020

00 Frs. 100 - 20 E 1ͤ000ͥ - 100 fu

500 fl. 100 fl.

fl. S3. 70b;

Urgar. Godenkredit

Tabacks · Regie · tt. do. p. ult. Okt.

Eisenbahn⸗ Rriorxitãts⸗

zisch⸗Märk. II. A. B.

1— —— —1

Berlin Anh

Berlin⸗Görl. Lit. B. ö. Berl. Hambg. I.

Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A.

.

Berlin Stettiner Braunschweigische .. zre v. Landeseisenb. Bresl. Schw. Frb. Lit. H.

4 1

3

0

Bres lau⸗Warschau. . Cöln⸗Mindener IV. Em.

do. VI. Em. A. B.

2

——

=.

D.

2

Deutsch⸗Nord. Lleyd .

Holsteinsche Marschbabn. Lubeck Büchen gar.... Magdb. Halberst.

. e, , 4 1 3. 8 ? ö ! ———— —— * —— —— —— 6 2 2 = —— —— —— ——— 2 WJ

—— —— =

r . . /

== , =

Magdb. Wittenberge nz ⸗Ludwb. 68 5 ga do. 75, 76 u. 8 ex.

do. Niederschl.Mrk. Oberschles. Lit. B. . .. ö.. KJ Lit. E. LEm.

190, 75et. bz G

6110 bi G 2100. 100 pes. - -

eS we ,,.

C R t = m 2

b * . )

00

3

C t 0 C

2

do. Mdrschl. S do. Strg. Pj.LII.] Ostpreurische Sũdbah RechteDderufer LSer. cx.

*

=.

7206 l..

3 . ö. 3 ö . ö. 7 2 .

Schleswiger Thüringer VI. Serie.. Weimar Gera Werrababn J Em...

ö .

8382222227 ö. 2— 288 1— —= Z= = 23 Y 346—

—* *

*

1 CMO 1M fI. 100 MO I10fl.

100 u. 200 fl. S.

500 Frs.

en und Cbligati

3G). 300 6 300 4 1500 - 300 4 3000 300 4 3000 -= 500 10 20M -‚-2 500 666 1500 u. 300 46 1500 u. 300 5 0OOMO - 500 06 3000 - 300 60 1500 150 6 30 O, 300 A8 600 66 300 41 3000 - 6500 6 3000 –— 300 Mn 500 46. 3000-300 460 3000-300 S 1000-300 M 300 6 3 MQꝘ0 300 6p. 300 300 06 3009 30 6 3000 300 4 3C0OꝘ - 500 66s 00 u. 300 66 1000 u. 500 6 3000 - 500 6 3M - 300 66 3000 - 300 4 3000 - 300 S 3000 - 300 46060

3000-300 3000 - 300 3000 - 300 3000 - 300 3000 -=300 3000-300 OOO - 300 3000 - 300 3000 - 300 3000-300 300 n. 150 1500 - 300 5 OQO -* 300 OOO CD00

600 0 600 n. 300

600 10

600 0 1000 u. 500 3000 - 300 41 3000 - 300 t. 5 COO - 50 1 1500 - 300 16

R RCRRRRBERRSRRRSRR

Albrechtsbahn gar. . ... Böhm. Nordb. Go

Dux · Bodenbach ..... I.

84,6 0a 4063 12, 75bBkl. f.

76, 40a, 20 bi

103, 40 bz G 163,40 53G S0, 3 det. bz G

e mm n . S6 Het. H G 6 .

tranz Josefb. Silber ⸗Pr. unftirchen Bares gar. . S 1

0 Mer 30M), 300 6 1000 u. 500 M b OM 10 Ne

100 Mir

1000 r. 307 &

300 4 300 4

O00 n. 4M 0. 30M . 600 * ooMMσ / 200 1. S.

Xo fl. S.

O 3000-30 6 3000 30 ! 30M. - 30 O 30000 - 30 2 0 —, 2M 20607 50 500 ob. XD —, O 006102

30M , 100

1 ch. 000 —=— 060 34,09 4 j

7 200 - 100 7 300 —00 ch. MMO = 20

e 55 35 14. 320 rbess. Pr. Sch. r. Stck 120

gõ, 5Mν,75 bz

104,00 63G

163. 55 G gr. f.

101,396 G

103,906 kl. f.

16 0b GB

* 108, det. 3B