Obligationen von 4 2000 — 45044000 Reis. Nr. 3041 5393 6437 6877 6882
Obligationen von MÆ 400 — 9010090 Reis. Nr. 28477 39605 39611 39641 39883 40436
Nominalwerth vom Fälligkeitstermin ab an den stafsen der Bank für Handel X Indnstrie
Die Einlösung erfolgt mit 6 2000 resp. 400
I36414 NHolasatin Oil MRinins Company (Lim.) i. L. Die Liquidation ist beendet.
lsst „Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl.
in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: Nr. 39802 39803 39804 39805 39819 40796 à AM 400.
Rumänische 650s0 Staats⸗Obligationen
ausgegeben behufs Rückkauf der Numänischen Eisenbahnen.
f 19. September ; Bei der am . r,. — 1888 stattgehabten
sammt Neminalbetrage von 355000 Frs. gezogen worden: 350 Obligationen à Frs. 500 (— 405 A).
280 1337 1924 2520 3736 4071 427 4285 4569 6IiE 6573 7260 7360 7917 8810 8955 9104 9412 9546 160654 16857 11370 17103 1Jios 12216 12468 135827 13899 14773 15595 16009 16114 1665 17277 15639 18863 19234 19157 iga9o 26363 21336 2157 21757 22333 23555 25665 25859 24195 24379 25631 265149 26677 28494 286695 29243 3025 360820 31843 35128 33279 34156 34485 ah . al. ne. 6 16 . . . 9 . . 41054 iii! igt, 11973 44744 45323 45652 46641 46772 47129 47484 47752 47551 47867 49956 5685 5io79 5135 . 1 . zd 345g s3d6ß Fö4ö Hos Shi z6is zöz5ß Ss zs . 16 dr d8bz Sol Soi? 0557 35) . der Statuten, insbesondere der öödößsß „561 zig sos; Sic sözns sösßg SööltJz Sshäs 6zzts 6zgz§ iss söztz ziis 7137! Bresfan . I5. Oktober 1888 72167 73313 75391 75016 75513 765327 75595 76138 763658 78771 79077 79878 79883 80213 81747 u, 5 i s e gh 82451 85251 84147 S4456 824819 S50hs 85188 85248 86379 87370 89696 927335 92767 9g3507 93711 ber er , n,, ner drer⸗ S3753 93929 95430 g5668 953797 96621 97297 95068 95130 101946 102251 1023591 02701 102784 9 9 a , 8 2. f ö 103568 163649 1045827 1041592 105925 jo705ß 107073 167447 10789 165359 110692 111575 1121765 ugo Heimann, Vorsitzender. 115156 113951 114697 115146 117556 118151 118318 iigié 119563 1195531 120414 121107 i21 184 1223607 1227758 122951 1238972 124996 126399 126783 126815 126596 127861 128437 28501 1286565 125979 130426 136968 131621 131563 131756 133247 133524 1355346 134142 133322 135576 135642 135772 1366040 1361604 136255 136514 137276 138898 139656 135655 133745 140253 142631 142363 142405 145232 144011 144574 145145 45594 146047 146666 146956 147503 14735603 1458619 i43696 1458551 156463 j 6428 150902 151295 155276 155639 155641 156701 157588 1596524 160695 161020. 166128 167070 168212 169138 176366 171924 172532 172795 174195 175105 175440 17659972 1764654 177037 177133 178393 178549 178655 178735 179353 181438 187578 182418 1827265 184152 184489 184796 186236 1875355 189275 189355 189375 189647 189654 191070 191566 192756 195427 196565 196616 197306 198148 198532 199221 199427 266863 266956 201650 262659 2063656 2058587 2603387 205153 208620 209143 210133 217358 213060 214054 214073 216156 217625 2185460 218869 219293 236531 2215535 222414 722684 372778 225075 223115 225869 225154 226263 227661 227219 2272651 228980 225515 736661 230804 231496 232676 233772 232991 235132 235390 235686 2360760 236245
236312 236844. 36 Obligationen à Frs. 5000 (— 4050 ½ ).
242791800 2704718 276151 60 27722130 277281, 90 297231149 30147180 308991 / 309000 31081120 31140 1/10 335171, 80 341191200 34644160 367911 20 370121 30 377111 20 38307150 383171 /80 384211/20 399291 500 41382130 424801 10 425241 /650 428091100 42317180 428451160 . 43648190 436851/60 43791120 43807180 441441/50 447441 50 448291 / 300 4683151/60 472061 /70.
Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt
vom 2. Januar 1889 1. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons Nr. 18 außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Dentschland bei der Direction der Disconto-Gefsellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin in Mark zum festen Course von S1 M für 109 Franes.
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 31. Dezember 1888 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
dach Art. 71 und 79 des rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Dezember 1893 n. St. nicht zur Zahlung vorgelegt sind, als zu Gunsten des Staats verjährt nicht mehr eingelöst. Ein Gleiches gilt auch von den am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zinscoupons.
Gotthardbahn. Äusloosung von 450 Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezbr. 1888.
Bei der am 29. September abhin nach Maßgabe der Bedingungen des 40 ½ Anleihens von 100 Millionen Franken, d. 4. J. Januar 1884, in Gegenwarr eines beeidigten Beamten vorgenommenen fünften Ausloosung sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden:
120 Obligationen Litt. A. à Fr. 5090. Nr. 1381 —1400 2701 — 2720 13641 - 13660 14861 - 14880 27821 — 27840 43261 - 43280. S9 Obligationen Lütt. B. à Fr. 1000. Nr. 1971 — 1980 3951 — 3960 5041 — 5050 6271 — 6280 12581 — 12590 23841 — 23850 36111 — 36120 46571 — 46580.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung n und der nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 11—20 sammt Talons vom 31. Dezember
ab:
In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn & Comp. und von Speyr K Cie. in Basel, bei der Aargauischen Bank in Aarau, bei der Kantonalbank von Bern in Bern, bei dem Bankhause Pury Cie. in Neuenburg, bei dem Bankhause Lombard Odier K Cie. in Genf, bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der italienischen Schweiz in Lugano.
In Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter 80 A6 für 100 Franken: bei der Direktion der Diskonto-Gesellichaft und dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause M. A von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten und Wechselbank in Fraukfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 41. Dezember 1888 auf.
Von den früher zur Rückzahlung ausgeloosten Obligationen sind noch ausstehend:
die Obligationen Nr. 24063 24065 — 24068 24075 Litt. A à Fr. 50d, ö ö. 10485 10436 10490 Litt. B. à Fr. 1000, deren Verzinsung vom 31. Dezember 1887 an aufgehört hat. Luzern, den 12. Oktober 1838. Die Direktion ver Gotthardbahn.
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2Gö5. Berlin, Mittwoch, den 17. Oltoher 1888. Fermer vprst vom ĩ 7. Pnioßer 1558. . fe, mm,, ,. Amtlich fesigestellte Course.
do. 2 O. Umrechnungs⸗Sätze. 39 1ẽDollar — 4,25 Mart. 1090 Franes — 80 Mart. 1 Gulden do. 3 Fsterr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mart. Landschftl. Central 1060 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark. do. do. s 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. * do Kur. u. Neumäri. 3
do. neue ..
bo. Ostpreußische .. 6 6.
o. . do. Land. ⸗Kr. 4
Berlin, 10. Oktober 1888.
40628 40629 40893 40894 40895 40905 41320 Der Liquidator: Jacobs.
41636 42412 42436 425300 42624 42718 42719 6 42732 42733 42734 42735 42869 43760 4 1
Einsiedel'sche Werke. Bilam vom 30. Juni 1888.
36582 Actiengesellschaft „Trachenberger Zuckersiederei⸗. Auf Antrag eines Aktionärs und in Gemäßheit des Art. 237 Abs. ? H. G. B. werden für die Tagesordnung der auf Sonnabend, den 27. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Breslauer Diseconto⸗Bank be⸗ rufenen ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktionäre noch folgende Gegenstände zur Be⸗ schlußfassung hierdurch angekündigt: Erwerb der dem Kommissionsrath Herrn Schy Schlesinger in Trachenberg gehörigen Zucker⸗
abrik, 2) Erhöhung des Aktienkapitals von 600 000 „„ auf 1200 000 A,
6 1110758 2444243 40286 2563145 24417 331270 48000 10000 1026602 514164 1592742 14251 118832 161249
44660
ö 3 . Grundstucke . — 136409 Gebäude.. Maschinen .. 1 Braunkohlengrube . Utensilien . Modelle Inventar. Fabrikate Rohmaterial. Debitoren.
Stůcte zu osensche ..... 4 14. 10 3000-30 104, 80 bz ele . 4 IA. 10 3000-— 30 104, So bʒ Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 2000 - 30 1064,90 biG Sächsische ... 4 14. 10 3000-30 104. 80 bz Schlesische. .. . 4 14. 10 3000-30 siga, 30 bz B Schleswig ⸗Holst. 4 114. 10 3060 30 1104. 8096 Badische Eisb. A. 4 versch. 0M = 2006 — — Bayerische Anl. . 4 versch. 2000 — 200107, 10636 Brem. A. 8öõ, 87, 85 39 12. 8 H0MbMσωσ C000 101606 IHrstzsf. He. Hi. 1. S, n Gs = . Hambrg. St. nt. 35 1.2.8 2000– b00 i602 40B do. St.-Anl. 86 3 155. 11 5000-500 92, 30 bz do. amrt. St. A. 31 1/5 11 5000 — 500 101,40 B Meckl. Eisb.Schld. 1 11.7 3000 - 500 l, 6B do. cors. St. Anl. 31 1.1.7 3000- 100 . Reuß. Ld. Spark. 4 1.11.7 5000 -= 500105. 256 Sachs⸗Alt. Lh⸗Ob. 4 versch. 5000 — 100102, 0063 do. do. 34 versch. ooo 00 : Sächsische St. A. 4 111.7 15090 —– 75 105.00 Sächs. St. Rent. 3 versch. S000 — 00 93,B, 109 G do. Low. Pfb. S 1-84 versch. 2000 75 100,506 do. do. Ser. Ju. ff. 4 versch. 2000 — 70 101,25 bz do. do. 45 111.7 obo =190 — — Wald. Pyrmont. 4 111.7 3000 - 300 Württmb. 81 834 versch. 2000—– 2001 ——— Frens Fr. TI 5 Ii. 300 si7 3,20 E63 B Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 319, 106 Bad. Pr. A. de 67 4 12.83 300 139, 50 bz Bayern Präm. ‘A. 4 116. 300 140.108 Braunschwg. Loose — p. Stck 60 loz oobz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 i /4. 190 300 sl37. 0h Dessau. St. Pr. A. 33 1.4. 300 137,006 ̃. Loose. 113. 150 139 90 übecker Loose .. 31 ö. 1 . Meininger 7 fl. X. — p. St 2 26M0bz Oldenburg. Loose 3 12. 120 I137,80bz G
Imperials pr. 500 Gramm neue... Stuce zu * Engl. Banknoten pr. 1 * . Banknoten pr. 100 Fres. . . . . Desterr. Banknoten pr. 109 fl : do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . — Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. .. . .. ult. Okt. 217, 50a216, 75 bz ult. Nov. 217, 25a2 16,50 bʒ . Russische Zolleoupons - 324,25 bz G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4*ͤ, Lomb. 45 u. Soso Fonds und Staats⸗Papiere. 8.5. 3. Tm. Stücke zu Mn Dtsche. Rchs. Anl 4 14. 10 5000 200 107, 80 bz G do. do. 34 versch. 5000 — 200 103, 603 B Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 —= 1501107. 69 bz do. do. do. 33 114. 10 5000 — 200104, 25 bz do. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 1901935256 do. 52, 53, 624 14. 10 3000-300 102, 506 do h0 gek. p. 1 4.894 114 10 3000 - 300 - — do. St. Schdich. 33 1 1.7 zo6bb. = 13 10 oh Kurmärk. Schldv. 33 Lb6. 11 3000 150 - — Neumärk. do. 335 111.7 3000—– 150 — — Oder⸗Deichb⸗Obl. 33 111.7 3000 - 30014 — Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100 105, 00 z do. do. z 11.7 3000-75 02 206 do. do. neue 37 14. 10 3000—- 75 102 60bzG Breslau St Anl. 4 14. 16 5õMοοσο·Q2ο i G Cassel Stadt⸗Anl. 4 12.8 3000- 200 - — do. c. v. 1.1.89 350½ 4 versch. 3000 — 200 101,060 bz. Charlottb. St.⸗A. 1.1.7 2000—- 100 104,40 b; G glberfeld. Sbl. 4 11.7 50 -= 690. do. conv. 35 1/1. 7 5000 - S00 lol, 206 Essen St. Obl. IV. 4 1.1.7 3000 — 200 , 11.7 3000—– 200 — . 33 111.7 3000— 200 — Königsb. St. Anl. 4 114. 10 1000-200 — — 14. 10 5000 - 200 101,50 bz G
Magdbg. St. Anl.! Ostpreuß. Pr. O. 4 11.7 3000-200 103, 00et. b B versch. 1000 u. 000 — —
Rheinyrov. Oblig. ö zg versch. 1060 u. 5M
do. do. Westpreuß. Pr. O. 4 114. 10 3000—– 200 —— 5 Schldv. d. BrlKfm. 4 111.7 1500 - 00 105, 106
Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1 / 6. 17 do. 1871473 p. ult. Okt. . do. v. 187543 4. 10 do. kleine n 14. 10 do. v. 18775 11.7 oö. flcine d 11. do. v. 1850 16. 1 do. p. ult. Okt. do. 166.11 do. kleine 5 15. 11 do. 50M er 6 do. p. ult. kt, 39 inn. Anl. v. 15874 1, 10000 - 100 Rbl. 55, 50bz do. p. ult. Okt ! . Gold ⸗ Rente . . 6 I½6. 12 10000 - 125 Rbl. i153, 900 bz do. 5000er 6 b.6.“ ; —— do. v. 18845 1000 - 125 Rbl. 2 70bz G do. ler 5 I.. ; 2, ho bz G do. p. ult. Okt. ö Orient⸗Anl. 1. 5 I6. 12 1000 u. 100 ü P. 6 3. ult 9M Jö 63 36 B Braunschweigische ... 4 3000-300 . bo. . II. 5 1/6. 11 10 u. 100 Rbl. P. ls 33G Braun cn. Landeseisenk. 3 ], Job. I — do p. ult. Skt. 63. 36 b3G Bresl. Schw. Irb. Lit. I. 14. 19 , . Nicolal⸗Obl. . . 4 1/5. 17 2500 Frs. 57,60 8 do. [,. ]. , ö. do. leine 4 155.1 do0 Frs. S7 50 G w dez. z 166 j. , Poln. Schatz. Obl. 4 14. 10 300 - 109 bl, S. 33h BVreslsu. Warschan; . . a , . vdo. kleine 4 114. 10 150 u. 100 Rbl. S. 85 80 Cöln⸗Mindener I. Em. 4 114. 19 3000 - 309 t Pr. Anl. v. 186515 11.7 100 Rbl. 177650 do. V. Em. 1 . ö ö. do. v. 1866 5 1.3. 9 160 Rbl. 16583 00bʒ do. VI. 95 . ö 5. Anleihe Stiegl. 5 I4. 10 10090 u. 500 Rbl. 65,1063 da e Tl Em. . id. is. 560 Rbl. S. P0736 ,, , ,,, . 1i.) 100 Rbl. M. 609 u. 3006
5 6. do do. 5 utsch⸗ n⸗Kredi . C a berstadt⸗ Blankenburg 4 11.7 J . 11.7 1000 u. 100 Rbl. . ö Narschbahn. 11.7 1000 u. . .
11.7 400 3000-500 M.
. r 6c üb eck Büc 111.7 Cntr. Bdkr. Pf. I. h 77, 106 übeck-Büchen gar. . . . . ö , ö 24/6. 12 1000. 500. 100 Rbl. — — 151.7 . .. 12. 8 3000 300 A6 102, 0063 B =
do. Kurländ. Pfndbr . R ö Schwed. il. 5 o v. ö K 153.8 1506 107 5563 B i 141.7 3606-356 . 13. 8 300 0 1607 00 b3 B I66d -= 300 M.
* 8 ö ei zi i . 2 14 do. do. mittel 4 gd, . 3 . 111.7 do. neue 31 16. 12 000 -500 M D900, bz .
ine 4] it. B. . 4 do. 3 kleine 4 ö, . 1 . . 3. Hyp - fbr. v 71 16 163.53 3060 - 360 M fob 0b; ainz - Lubnh. 3,63 ger. 4 ]. = . nn fur 3 1 io ob ob M, siöz 36 hig do. 7h, 76 u. Id ev. ö ö its Ho. do. v. 18784 1/I.7 4600 —- 300 M 101,75 b5öG . 1000 a 360 . do. do. mittel 1.1.7 1500 6 101.75 bz G ; do. do. kleine 4 111.7 do. Städte ˖ Pfdbr. 880 49 versch. do. 1883 4 156. 11 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 Serbische Rente 5 11.7 do. do. p. ult. Okt. do. do. neue 5 1/5. 11 oer. isc. . ö. . jaa. Spanische juld . . . . 4 sisi .nu do. do. p. ult. Okt. Stockhlin. Pfdbr. v. 84/85 495 1.1.7 ö IB. 11 13.9 is /i. 12
Verloosung sind folgende Nummern im Ge⸗ 20, 445 bz
S0 55 bz
z0000- 150 3000 -= 300 000 = 1501106, 50 bz G 3000 - 1501101, 90bz 19ggo . 169 ig. 10h: 000 - 150 1091,40 bz3 000 -= 150 133, 40 b; 3000 150 — — 000 = 150 I01.25b1 3000 15011092, 8016 3000 = 75 io, 90B 3000 - 75 101, 20 3000-75 100, 90 bz z00σ—ᷣ 75 —— * 3000 = 2001101 906 000 -= 200 101,256 3000-15 104,20 B 3000-60 10, So G 3000-60 sioi, 606 3000 - 1501101, 306 3000 150101, S806 3000-0 1IbG0MI01, 606 3000 10 - — 3000 16501101, 6096 3000 - 150 — — 3000 -= 1501101. 806 3000 - 16501101, 606 000 - 150 - — yo00 -=- 200 - — 000200 — — ob -= 100 - — 1000 - 100 — — zo00 = 200 101, 1063 000 - 200 10,106. 5000 - 60 100, 80 bz G
zooo· 30 od. 8oG ö 104,308
116,306 112,506
Amsterdam ....
Effecten des Refervefonds
***
do. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandinav. Plätze
Kopenhagen. . . . London
353 8 *
Passiva.
Actien⸗ Capital ... Prioritäts⸗Obligationen. 1500000 Coupons⸗Conto Nr. 8 J 175 do. J ö 37500 Dividenden ˖ Conto Nr. 13 .... 382 14 1908 16 1461 186 4995 . 827789 44447 30000 hh0 964
Sß24623 Gewinn- und Verlust-Conto. 3
6 ob 2bo000
— — —
14 1Milreis 1Milreis 100 Pes. !] 100 Pes. 2
10608 i 100 Fres. 1090 Fres.
100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Li 100 R. S. 100 R. S.
—
3668] . . Hannoversche Brodfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö. ö hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. No— . ö vember 8. J., Nachmittags 3. Uhr, in der Greditore ö Wohnung des Herrn Fritz Hurtzig zu Linden, gieservef . Blumenauerstraße 4, stattfindenden 2. ordentlichen Außer , R f . 3. Generalversammlung ergebenst eingeladen. ern nn, n,, ee la nt
Tagesordnung: n ö. 1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Inventarium, Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung und Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über
die Finanzlage
3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die nach §. 27 des Statuts erforderliche Legi⸗ timation spätestens bis zum J7. November a. é. inklusive im Geschäftslokale der Gesellschaft, Blumenauerstraße 4, vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
Linden, den 16. Oktober 1888.
Der Aufsichtsrath: W. E. Meyer.
Shir altlandsch 3
do. lndsch. Lit. A 989 do. do. do. do. do. neue neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. e , . o. Jö Wstpr.rittrsch. I. B. do do. II. do. neulndsch. II. Neutenbriefe. Hannoversche . . . dessen⸗Nassau .. dur⸗u. Neumärk. . Lauenburger ... Pommerschen.
100 u. 50 K
1000-50 * 100 u. 50 K 500— 20 * 100 u. 20 4 625 u. 125 Rbl.
1000-50 * 100 u. 50 E
.
do. do. Madrid u. Barcel.
do. do. New⸗York w
Paris
— — — Q — — d Cd
SI IIIISII
S
—
. .
D — S* =* 8
ö
—
167, 85 bz 166 7606
r — —
SIS SS!
Schweizer, Plätze. Italienische Platze do. do.
ro-
215,50 bz 212,75 bz 5 L616, 25 bz Banknoten.
HPebet. Generg lol! Zinsen auf 50 Obliga— ,, Disconto, Agio und Pro⸗ , k . ; , Imperialtz pr. Stück gebäude. . 6 , . . doh Gramm fein. .. — Maschinen .. 44308. 90
6 n , 102193 Fals nne, — — Modelle . . M½ ' 91235. 90 Patente und
Anrechte = 26870 Reingewinn:
— Mp. 550964. 60. 5oso an den Reservefond St 50 an den
Aufsichts · ,, . boso an den Vorstand .. 70 Divi⸗ dende pro 1857/88. .. 393750 — Außerordent⸗ liche Reserve 6 b5000.— Gewinn⸗Vor⸗ trag Don 1h
160
60. 349082 75000
4428 8832
DQ DQ D DWD Q 0 22 22 2 — 2 2 — 2 2 — —
—— R — — — — 2 6 — 3 4
G g — — — 2
S 0 r- 3 2 ö
= — —
16, 18 bz
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr, Stück 20 Fres. Stück. Dollars pr Stück
1
. Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
'. 5H ( Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 193 08 104,80 bz Starard⸗Pos. Akt. 43 111.7 300 105,20 G
III. 7 zoo -= 30 1. 10 30600 - z0
7. Ungar. Bodenkredit .. . 43 11. 100 10000- 100 f. — — . eo cher Gols Pfü 35 1.3. 566060. 163 si. = . Wiencz rm ng angh nl,, li,, lobbs a, Wh fl. . sioz 0b lf. . Fart. Talacks zecgie. itt. 1 I/... B60 Frs. ö bo. * do. Y ul. Stt. za hh Hoa. 15 b oe, e. Eisenbahn⸗riosritäts⸗ Aktien und Obligatisrnren S4 Hö d 6 Be Bergisch⸗Märk. III. A. B. 35 1M. 3000-300 M ol, sobiG ö , z00 . ibi o hi 3 6b do. 5. 160 * 350 , fog, Sb
— —
C r m = .
Ausländische Fonds. Stiicke zu 1000 - 106 Pes. 2000 400 Mb. 5000 — 500 500 ll. 1000 460 5000 – 200 Kr. 2000 – 400 Kr. 1000– 20 * 100 u. 20
100020 100 u. 20 *
4050 – 405 Mi 100,00 bz 10 Min — 30 M, öl, 40 bz 4050 – 405 , —, 4050 405 Mt. K 12000 - 100 f. 100,203 0, 40B
250 Lire 500 Lire gh bH0B S* 20000 - 100 Frs. D6, 00ebB * * 100 1000 Frs. 96,20 b ö, Ma, 7a, So bʒ 1800. 900. 300 . 197,40 B 2000 400 υ, 5,70 bz G 1000— 100 AM — — 1000 u. 500 83 G. 129,406 106, 10G
1000 u. 500 8 P. ick . T t. e o Desterr. Gold⸗Rente. . . 4 1.4. 190 1000 u. 20 fl. G. 2,103 — do. kleine 4 11. 10 200 fl. G. 92,50 B Hahn ltd a in s] oog a. go g. . Papier⸗Rente . . 45 1.2.3 1000 u. — — ö. L 15. 1. 16060 u. j fi. 68, 00b B do. pr. ult. Okt
o. * 1000 u. 100 sl. GSITobz 6 do. pr. ult. Okt.
Silber-Rente. 1000 u. 100 fl. 68. 90et. bB do. kleine 48 100 fl. 69, l 2B do. . 1000 u. 100 fl. do. kleine 100 fl. do. pr. ult. Okt
250 fl. K. ⸗M.
Loose v. 1854. . 100 fl. Oe. W.
Kred. Loose v. 58 1865 0er Loose .. 1000. 500. 100 fl. 100 u. ho fl.
do. pr. ult. Okt. 20000 - 200 .
ö n r. ; zodentrd. Pfbr. 1000 - 100 fl. P. 100 fl. . Rbl. P.
Stadt⸗Anleihe .. 3000-100
Peter e 6. . ö. e Psandbriese .. . , ob 106 Rböl. G. Hö Chet. . Rt 03 C- =* 168 0 ji 6 inf
do. n. = . ortugiesische Conv.⸗Anl.
3 , 100er f. Foõ0er f. Fler 100, 8o bz
100 in — 150 fl. S. 101, 10 bz
ö ö. pr. ult. , aab⸗Graz. Präm.⸗Anl.
at oö Tü . SPB obe kl.. 00 Lire 660 bz G.
Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 265000 u. 12500 Frs. — —
do. II., U, TF. Em. Rumän. St. Anl., große ö do. mittel 2600 u. 1250 Frs. 102, 70 bz do. kleine o0M0 u. 250 Frs. i102, gobz Staate ⸗ Obligat. 4000 u. 400 S floß, 103 kleine 400 p56 1066, 10 G : fund. 4000 S 101,70 B (Egypt. Tribut) mittel 2000 A1 101.70 bzB do. do. P. ult. Okt 400 S½C 102.703 Ungar. Goldrente gar. 4 11. ] 16000 - 400 MM 96,30 bzG do. do. mittel . 1.1.7
118105
36583! Zu der am 8. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Friedrichstraße Nr. 102, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß §. 22 u. flgde. des Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um 3 008000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien Litt. A, sowie Festsetzung der Moyalitäten. Aufhebung des in der Generalversammlung vom 14. Mai 1886 gefaßten Beschlusses auf Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 „, welcher biöher nicht zur Ausführung ge langt ist. Herabsetzung des Grundkapitals um den Be— trag der noch vorhandenen Stamm-Prioritäts— Aktien von 8000 Me durch Amortisation der⸗ selben aus dem Gewinn. ⸗
4) Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, insbe⸗ sondere der 5§8. 4, 25 und 32. . Zugleich werden die Vorzugtaktionäre unserer Gefellschaft zu einer besonderen Generalversammlung auf den S. November d J., Vormittags
11 Uhr, ebendorthin eingeladen. Tagesordnung: .
Zustimmung zu den ven der gemeinschaftlichen
Generalversammlung gefaßten Beschlüssen. Ferner werden die Samm⸗Prioritäts⸗Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer besonderen General versammlung auf den 8. November d. J., Vor⸗ mittags 115 Uhr, ebendorthin eingeladen.
Tagesordnung:
Zustimmung zu den Beschlüssen der gemeinschaft⸗
lichen Generalversammlung. ⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an den General⸗ versammlängen betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß entweder bei der Dresdner Bank hier, Französischestraße Nr. 35, oder bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedländer & Sommerfeld hier, Anter den Linden Nr. 45, oder bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße Nr. 105 a., in den Geschästsstunden bis zum 3. November d. J., Abends 6 Uhr, zu deponiren. Berlin, den 15. Oktober 1888.
Schiff und Maschinenbau Actien
Gesellschaft „Germania“.
Der Aufsichtsrath. Livonius, Vorsitzender.
. . 3. v 3. Tm. Argentinische Gold ⸗Anl. 5 .I. 7 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 16. 11 Buenos Aires Prov. ⸗Anl. 5 1.1.7 do. do. kl. 5 1.11.7 Chinesische Staats⸗Anl. Hg l6. 11 Dän. Staats⸗Anl, v. S6 3 u /s. 1 do. Laudmannsb. Obl. 37 15B1. Egyptische Anleihe . . 4 16.1! do. do. kleine 4 16. 11 . do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt innländ,. Sp. Ver Anl. Finnländische Loose. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882. J olländ. Staats ⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk.Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Okt. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 JL. II. 4 Luxemh. Staats⸗Anl. v. ꝰ New⸗ Yorker Stadt⸗Anl. d
o. do. Norwegische Hypbk.Obl. 3
86. 40 bz G 94,40 bz G 95, 10 bz G go, 10 b3 G 13,90 bz 98, 29 B gh. 6h B 32,560 bz G 32, 60 bz G 2, 70a, 60 bz G 102,30 B 102,80 bz
* — *
—
v. 1834 5 .
99 803 do. 3000-300 Ms. 193,80 bz ᷣ zbõb hb M 3000 - 500 Ms. 1500 u. 300 6, 1500 u. 300 6 5000 = 500 16 Berlin-Görl. Lit. B. . . 4 3000-300 46 Berl. ⸗Hambg. J. . . . . . . 1500 - 150 A.
do. 4 ; 3000 - 300 6 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 00 ez.
do. Tit. C. 1 6b 6 Berlin⸗Stettiner 4 3000-600 s
ö 4 (36388 —
103,80 bz 104,30 bz B 104,20 bz
107 006 03. 66 1063, 30 oz 30 103, 90 bz G
do. ͤ
do. ; 41.
do. Hess. Nordb. 4 1 Berlin⸗A Anhalt v. 1857 II. 4 1.
do. a , 14.
fehlen h, Ma, 0 bz
J
—— . — 2 * * .
1. . 2 1. 1. 1
16/4. 10 154. 10
1663.9 p. Stck
, . 11. 3 11. 10 11. 16 11. 160 1si. 11.
111.7 11.7 14. 10 1.1.7 15. 11 11.7
sa brad
ö n 7 . 6 7 f 7 4 6.
75215 hh0964
1208605
Ml 2960 1341
1204304
1208605
Die Dividende pro 1887/88 ist in der
Generalversammlung auf
7 9½ — „S 1,50 pro Actie von 450 .
festgesetzt worden. .
Die Auszahlung derselben findet gegen Ausliefe—⸗
rung des Dividendenscheines Nr. 17
bei der Dresduer Bank in Dresden,
bei derselben in Berlin,
bei unsern Werke cassen
statt.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Gustav Hartmann in Dresden, Vorsitzender, Hüttendirector Förster in Eberswalde, erster
stellvertretender . Commerzienrath Consul C. Gutmann in Berlin,
zweiter stellvertretender Vorsitzender, und den Mitgliedern: Herren
Commerzienrath L. M. Goldberger in Berlin,
Fommerzienrath Franz Günther in Dresden,
Generalkonsul Ludw. Hesse in Dresden,
Konsul W Knoop in Dresden,
Generalkonsul C. Mankiewiez in Dresden,
Bankier 8 Mende in Dresden,
Bankier Franz Täubrich in Dresden.
Riesa, den 13. Oktober 1888. Der Vorstand. Hallbauer. Kilian. H. von Manteuffel.
3)
ISI S 1818
Credit.
Vortrag vom 1. Juli 18827 ... Verfallene Dividendenscheine Nr. 12 Bruttogewinn kJ
103, 906
103, 0B 163.366 194.065 103, 36 16060 753
los, o06 loz, 70G 1053, 95 B 105,5 6 94. 60G
lo 50 G 163, 5B
ol 206
do. v. 13744 do. v. 1881 Niederschl. Mrk. III. Ser. Oberschles. Lit. B. . . . . , Lit. E. . ... Lit. E. I. Em. , ,,, Lit, EE. Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1379. Em. v. 1880. Em. v. 18383. do. Ndrschl. Zwgb.) do. Strg. Ps. . II.IIl. ar g n, Sübbahn. Re . I. Ser. ev. o. Rheinische do. Em. v. 58 u. 60 do. Em. v. 62 u. H do. Em. v. II - 73 Saalbahn Schleswiger .. Thüringer VI. Serie .. Weimar ⸗ Gera Werrabahn J. Em. ... Al brechtsbahn gar.... . Böhm. Nordb., Gold-⸗Pr. Buschtehrad. Gold) Bbl. 4 J .
0 . Du · Nn ge hh * old⸗ 1g. . 0 9 do ; 41.7
do. ; Elisab. Westb. Gold strfr 4 1/4. 10 do. do. strpfl. 4 s1 /4. 10 Franz Josefb. Silber Pr. 4 1/4. 10 Funftirchen⸗ Bares gar. . 5 I / 4. 10
112. 8
300 (6 103,006 1 . 300 M J,, 3000-300 6 103,70 bz 3000-300 . 3000 - 300 6 — — 3000 - 300 6 3000 - 300 M6 3000 - 300 (6 3000-300 10. 5000 - 300 60 3000 - 300 M 3000-300 S 3000– 300 M. — 300 u. 150 6 — — 1500300 . J h000 - 300 AM 103,90 bzB hö 000-500 .
600 600 u. 300 M 600 M6 600 M 1000 u. 00 Mn 3000-300 MS
3000 - 300 . Hod -= 66 M si02 , ᷣo6 1500 300 — —
T' T XD TS 3000 - 300 60 101,460 bz 1000 u. 500 υω, 05, hoet. bB boo — 10 Rar 88, „0G kl. f.
100 Mun S8, 00 bz 1500 u. 300 R — —
300 M6 . 300 MS 101, 006 2000 u 4090 ÆK i02, ebG g. 9, 00 bz B
3000 u. 8090 6
bob u. 35 n
oho C 060 M
zh · 60 100 6
101,75 bz G 100,406 101.7503 4, 75 bʒ G 400 ps S2, 40 bz G
400 84 00bi G 24000 - 1000 Pes. Rz, Iõ b;
ooo -= 200 Kr. 193, 196 2000 = 200 Kr. 100, 30bz 2000 - 200 Kr. 109, 3061 Sooo = 400 Kr. lol, 50G
800 u. 400 Kr. —— Soo0 = 100 Kr. lol, 606
S00 u. 400 Kr. = gobo = 900 Kr. DY7,20bB kl. f.
1000-20 165, 19 bz G 15, 103
400 Frs. B 36
1000-20 6 183. 30 * ill. d 5 ð ooo - 1090 fi. 3a. 0p ; Sa 20d Sa. 5 d Sa 36nd] b G sioi 33 7 io bz B z 10 bi G 162 50a, Zo bꝛ ah o bi G
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lssalo]
Mecklenburg⸗Schwerinsche
Bodencredit⸗Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation. Die Liquidation ist beendigt. Schwerin, den 10 Oktober 1888. Die Liquidatoren. Büsing. Kayser. Jürges.
J ———— en, e nen e n. ee, f ! n
vember d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aetien bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer str. 28, deponirt. oder ebendaselbst die geschehene Niederlegung derselben bei der Reichsbaupthank nachgewiesen haben. Der ihnen darüber ertheilte Depositionsschein gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Berlin, den 16. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath.
ö
zog HM Ii 25 bzG
294 2563 Io, 30 G
Sh do bj
Sh do bꝛ G
hꝰ Ober HB
105 80b;
. ü
5. ö d lo, 00 bz B
ö
36195
*. *. ö Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Gemäß 8. 13 der revidirten Statuten beehrt sich der unterzeichnete Aufsichtsrath die Herren Aktionäre zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. November dz. Is., Vor mittags 10 Uhr ergebenst einzuladen
Tagesordnung: 1) Jahres bericht,
2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗
rektion, 3) Verwendung des Ueberschusses,
4) Ergänzung des Ausfsichtsrathes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver ⸗ sammlung Theil zu nehmen wünschen, wollen sich nach 5. 14 der revidirten Statuten über den Besißz von mindestens einer Aktie bis längstens 14. No⸗ vember l. J. bei dem Vorstande ausweisen und das Nummernperzeichniß ihrer Aktien, mit eigener Unterschrift versehen, demselben deponiren. Hierauf erfolgt die Einhändigung der Eintrittskarten, auf welchen das Versammlungglolal bezeichnet sein wird.
Ingolstadt, den 14. Oktober 1888.
Der Inf. e tz; Simon Lebrecht, Vorsitzender.
do. v. 18386 do. v. 18387 Stadt⸗Anleihe .. do. kleine do. neue v. 865 ö do. kleine do. do. do. 3 1.1.7 Türk. Anleihe v. 1365 ev. 1 1/3. 9 do. p. ult. Okt. Loose vollg. ... fr. p. Stck do. p. ult. Okt. 4 i0/ i. io S3, 26 bʒ G
2
ö
8 — 8
ar n Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 24. Oktober d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Gasthofe zu Krögis stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Der Saal wird von 1Uhr an geöffnet und um 2 Uhr beim Beginn der Verhandlung geschlossen. Tagesordnung: p Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Jahresrechnung zur Genehmigung. ; hy. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. ö ; . Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren: . klemme Dach,, , Geißler ·˖ Schmiedewalde, Löffel ˖Mutzschwitz, Lommatzsch Burkhardtswalde , ann un oritz · Rottewitz. . . ? ; ö nach und ,,, Anträge, über welche jedoch nur Beschluß gefaßt werden kann, R , Gn joint v 3, . * d ö vun 8ir wenn die Anmeldung rechtzeitig, mindestens eine Woche vor her Generalversammlung, uss. Engl, 3. 3 100 u. idο Gold Invft. Anl. 1000– 50 E do. 7 11.7 Papierrente . . 5 16. 12 Stck 1 1 103, 006 B
bewirkt worden ist. J. ö 9 9 16. Nach 5. 27 des Statuts haben sich die Herren Aktionäre durch Vorzeigung der Aktien . 656 u. S * 1000-50 * do. p. ult. Okt. 111.7 20 fl. 103, 0 bzB 14. 10 on ,, fl. — —
auszuweisen. hen ; . Gedruckte , , , sind vom 6. Oktober an bei der Hanptkafse und den Kassen con Anl. v. 63 6 * 10090— 50 E 1c. 10 100m. —— — 1s6. 8 160 hn 105 oB
15/6. 12 16/6. 1 1656. 1
36584
Central Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebrd. Besckam).
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, G. November d. J., Vormittags 195 Uhr, im Victoria ⸗ Hotel, Unter den Linden Nr. 46, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, in welcher folgende Gegenstände zur Verhandlung kommen:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1. Juli 1887.38, Berichterstattung der Revisiont ˖ Commission, sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Er— theilung der Entlastung,
3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes,
3) Wahl zweier Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Actionaire berechtigt, zur Ausübung des Stimm rechts jedoch nur diejenigen, welche bis zum 5. No⸗
—— —
105,70 G 1035, 90 bz G 103, 990 bz G 100, 75 bz
DS r . r m m 6
najo ꝛꝛcoa
R
1b. 11 11.7 14. 10 1.1.7 14. 10 111.7 111.7
Krögis, den 24. September 1888. do. v. 81 ; Das Dirertorium. do. llcine
; do. v. 1872 Moritz Hörmann. do. kleine
do. v. 1873
stellen des Vereins zu haben. do. kleine 100 u. 50 E
do. Temg⸗Bega gar. ] do. do. kleine do. Pfbr. II (Gömòr.)
1000-50 4 2 100 u. 50 K 8,40 bz 1000 - b0 E ö
boo - 200 s. S. 20d fl. S.
D ü d , ü 6 ö 9 2 O 0 ß —