1888 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

en 5. Februar 1889, Vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stolp, den 11. Oktober 1388.

ö Zimmermann,

Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. (36892 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Peter Schwichtenberg in Lissaken bei Berent vertreten durch den Rechtsanwalt Stacho⸗ witz in Karthaus, klagt gegen die Marianne Josephine Weyher, welche mit dem Johann Wohlert aus Gorrenschin verheirathet ist und sich jetzt mit dem⸗ selben in Amerika unbekannten Wohnorts aufhält, im Beistande ihres Ehemannes wegen 148,87 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten: a in die Löschung des für die Rosalie Magulski, später verehelichte Besitzer Cyperski, im Grundbuche von Gorrenschin 8 Abth II. Nr. eingetragenen Vatererbtheils von 49 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. zu willigen; b. dem Kläger ibre Erbbescheinigung nach Rosalie Cyperski, geb. Magulski, zu beschaffen; C dem Kläger die für das Aufgebot des Über die auf Gorrenschin Bl. 8 Abth. III. Nr. I eingetragene Post gebildeten und verlorenen Hypotheken Dokuments erforderlichen Urkunden zu beschaffen und insbesondere auch die Kraftloserklärung bezüglich dieses Doku— mentes abzugeben, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Karthaus auf den . Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Die Einlassungefrist wird auf 2 Wochen bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karthaus, den 11. Oktober 1888.

Wardacki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

36928 Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen.

In Sachen des sustentirten Haltestellers Heinrich Wachter hier, Klägers, vertr. durch Kgl. Advokaten Kraft hier, gegen Wieser, Wilhelm, Rudelfabrikant hier, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, wird Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den klaägerischen Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung von 200 , mit 4 60 verzineliches, am 23. Mai ds. Is. gewährtes, auf Verlangen rück— zahlbares Darlehen, dessen Rückzahlung wiederholt verlangt, worden ist, nebst 50 o Zinsen hieraus seit 23. Mai ds. Js. und zur Tragung der Kosten des Streites einschließlich der auf das in der Sache er gangene Arrestverfahren erwachsenen, in die öffent⸗ iche. Sitzung des vorbezeichneten Gerichts vom Freitag, den 7. Dezember 1888, Vormittags 9 uhr, Sitzungszimmer 1571, nach erfolgter Be— willigung der öffentlichen Zustellung geladen. .

München, den 16. Oktober 1888. ;

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: L. S. Hagenauer.

36888] Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Johann Lovis Mertert in Metz, bertreten durch Rechtsanwalt Obrecht, klagt gegen die Margarethe Daga, Ehefrau Frangois Chardar, commis des coupes in Lesmenils, sowie diefen letzteren selbst und, weitere 4 Genossen, mit dem An⸗ trage, das Landgericht wolle die Lizitation der Im— mobilien, welche zu der zwischen den Eheleuten Fean Pierre Frangois und Frangoise Berdon, fowie Philipp Daga und Frangoise Berdon beftandenen Gütergemeinschaft, weiter zu den Nachlässen des Jean Pierre François, des Philipp Daga und des Julius François gehören, zu den in der Klage auf— geführten Schätzungspreisen und Bedingungen, die Theilung des Erlöses unter die Parteien nach Maß— gabe ihrer Rechte, verordnen, den Notar Bazin in Metz mit den Theilungzoperationen beauftragen und die Kosten auf die Masse legen, und ladet die Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die J. Cirilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 22. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kiage bekannt gemacht.

. Kaiser, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichtz.

Ilö6l1897 Oeffentliche Zuftellung.

Der Eigenthümer H. Fischer hier, Lottumstr. 6, ertreten durch den Nechtsanwalt Meyerfohn hier, klagt gegen den Weber Ad. Hancke zu Kottbus, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus dem Mieths vertrage vom 11. Juni 1887 die Miethe pro April u. Mai mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 36 MS, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht 1. zu Berlin, Jüdenstr. 58, J. Tr., Zimmer 18a, auf den S. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus— zug der Klage bekannt gemacht.

(L. S) Jaenich en, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 12.

1686884 Oeffentliche Znstellung.

Der Besitzer Eduard Kirschning von Klein⸗-Girra—⸗ tischten klagt gegen die früheren Restaurateur Emil und Berta Sommer'schen Eheleute, früher in Thorn, zuletzt in Skaisgirren wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ vflichtig zu verurtheilen, darin zu willigen, daß von dem bei der Königlichen Regierung zu Gumbinnen on dem Gerichtsvollzieher Knoblauch hinterlegten Auktionserlöse an Kläger 118 „S6 und die auf⸗ gelaufenen Zinfen gezahlt werden, auch das Urtheil är vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung über den Rechts- streit vor das Königliche Amtsgericht zu Skaisgirren auf den 11. Januar 1889, Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stkaisgirren, den 12. Oktober 1888.

JJ Gerichtsschreiber des Köoͤniglichen Amtsgerichts.

sss Seffentliche Zustellung und Ladung.“ Nachstebender Auszug: ö Zum Kgl. Landgerichte Zweibrücken, Civilkammer,

Klageschrift für Wilbelm Abraham, Handelsmann, in Landstuhl wohnhaft, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt König in Zweibrücken, gegen ( J Mayer Levi, Handelsmann, in Höheinöd wohn⸗ haft, II. die Kinder und Erben von Friederike Mann, gewesene Ehefrau des vorgenannten Mayer Levi, als: 1) Barbara Levi, Ehefrau von Gidion Strauß, Bäcker, beisammen in Höheinöd wohnhaft, Y) Letzteren selbst der ehelichen Gütergemeinschaft wegen, z ö. Simon Levi, Fruchthändler, in Essingen wohn⸗ aft, 4) Leopold Levi, Kaufmann, in Pirmasens wohn⸗

aft,

5) Samuel Levi, Blechschmied, in Thaleischweiler wohnhaft,

6) Max Levi, Schreiber, in Pirmasens wohnhaft,

7) Abraham Levi, Handelsmann, früher in Börs— born wohnhaft, dermalen unbekannt wo abwesend,

8) Amalie Lexi, Ehefrau von Salomon Strauß Handelsmann, beisammen in Höheinöd wohnhaft. und

9) Letzteren selbst der ehelichen Gütergemeinfchaft wegen, Beklagte, Theilungsklage betreffend.

Die Beklagten werden hiermit in die von dem Herrn Präsidenten zu bestimmende Sitzung der Civillammer des K. Landgerichts Zweibrücken vor— geladen, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu be— stellen, welcher innerhalb zwei Drittel der Zeit, welche zwischen der Zustellung der Klageschrift und dem anberaumten Termine liegt, die Klage beant- worten soll

In der Klageschrift ist beantragt:

Es gefalle dem Kgl. Landgerichte, Civilkammer, die Theilung und Auseinandersetzung der folgenden Massen, als: 1) der Gütergemeinschaft, welche zwifchen dem Beklagten Maper Levi und seiner verlebten Ehefrau Friederike Mann bestanden hat, und Y) des persönlichen Nachlasses der Letzteren zu verordnen, mit dem Theilungsgeschäfte den K. Notar Linty in Waldfischbach zu kommittiren, das Kgl. Amtsgericht allda um Ernennung und Beeidigung eines Sach— verständigen zu ersuchen, welcher die zu den Massen gehörigen Mo. und Immobilien abschätzen und sich in einem dem Notaͤrkommissär zu Protokoll zu gebenden Gutachten über deren Theil- oder Untheil⸗ barkeit aussprechen soll, damit dieselben ersteren Falls nach den von ihm zu bildenden Loosen in Natur getheilt, letzteren Falls öffentlich versteigert werden, für den abwesenden Beklagten Abraham Levi einen Notärrepräsentanten und für den Fall ent⸗ stehender Steitigkeiten einen der Herren Räthe zum Berichterstatter zu ernennen und die Vorwegnahme der Kosten aus den Massen zu verordnen, wird hier— mit dem Beklagten Abraham Levi, da dessen Auf— enthaltsort unbekannt ist, mit dem Beifügen öffent⸗ lich zugestellt, daß durch Verfügung des Vorsitzenden der Cixilkammer des Kgl. Landgerichts Zweibrücken vom 10. Oktober 1888 zur mündlichen Verhandlung der Sache die öffentliche Sitzung der genannten Civilkammer vom 27. Dezember 18838, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt wurde.

Zweibrücken, 12. Ottober 18388.

Kgl. Landgerichtsschreiberei: Ottmann, Kgl. Sckretär.

(369365

Oeffentliche Zustellung Nr. 34844 J. S. Karrer gg. Buser wird dahin berichtigt: Termin Freitag, den 4. Januar 1889, Vormittags S7 Ühr, k den 3. Januar 1889, Vormittags Uhr.

Karlsruhe, den 14. Oktober 18388.

Dolter, Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts.

36891 Bekanntmachung.

Louise Holzer, Wäscherin in Colmar, Ehefrau von Josef Traenkle, zum Armenrechte zugelaffen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Abt, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtostreits vor der J. Abtheilung der Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Colraar i. E. ist Termin auf. den 6. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.

[36893

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen der Rechts= anwalt Otto Backhaus.

Essen, den 16. Oktober 1883.

Königliches Landgericht. 36894 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt Frantz hierselbst gelöscht worden.

Delitzsch, den 17. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

36604 Pferde⸗ Verkauf.

Am Mittwoch, den 24. Sd. M., und Don⸗ nerstag, den 25. 8d. M., Vormittags 8 Uhr, sollen auf dem Klagesmarkte (Stadt Amsterdam) hierselbst ca. 108 überzählige Dienstpferde öffentlich meistbietend verkauft werden.

Hannover, den 18. Oktober 1888. .

Sannov. Train⸗Bataillon Nr. 10.

36895 Pferde ⸗Verkauf.

Der öffentliche Verkauf der auszurangirenden Pferde findet am 31. Oktober und 1. Novem ber er., jedesmal Morgens von 9 Uhr ab, im diesseitigen Kasernement in Tempelhof statt. Am ersten Tage kommen 89 und am zweiten Tage 28 Pferde zur Versteigerung.

Commando des Garde ⸗Train⸗Bataillous.

Bekanntmachung.

In dem Gefängnisse zu Oppeln können vom 1. Dezember d. J. ab 60 bis 70 Gefangene mit längerer Strafdauer beschäftigt werden. Es stehen dort mehrere Arbeitssäle mit Nebenräumen und Vorrathskammern zur Verfügung.

(368331

Anerbietungen nimmt der Gefängniß ˖ Vorsteher entgegen. Oppeln, den 16. Oktober 1888. Der Erste Staatsanwalt. (Unterschrift.)

—— —— 1

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

370181 Auserordentliche Generalversammlung der

Lübeck Königsberger Dampsschiff—⸗ fahrts Gesellschaft

am Dienstag, den 6. November 1888, Vor —⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft

in Lübeck. Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals zwecks An⸗ schaffung eines dritten Dampfers.

Lübeck, 18. Oktober 1888. Der Vorstand.

J Westfalische Union

Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht ⸗Industrie.

Die Ausgabe neuer Dividendebogen zu den auf 300 6 lautenden Prioritätsaktien sowie zu den Stammaktien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Talons:

bei unserer Gesellschaftskasse in Samm sowie durch Vermittelung der Bank für Handel und Industrie, Berlin.

Die Talons sind mit einem in duplo ausgefertigten geordneten Nummernverzeichnisse einzureichen.

Hamm, den 17. Oktober 1888.

Die Direction.

37022

36932 ; ö . Schieferbaugesellschaft Mayer C Cie zu Kaub a. Rhein.

Die Herren Äktionäre werden zu der am 6. No— vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge—⸗ schäftslokale der Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. in Mainz stattfindenden Generalverfammlung höflichst eingeladen.

n n.

Die im §. 46 der Statuten benannten Geschäfte.

Kanb, den 17. Oktober 13888.

Der Aufsichtsrath.

137014

Wir laden biermit die Aktionäre der Gesellschaft auf Donnerfstag, den 15. November d. ., Nachmittags 3 Uhr, zu einer ordentlichen J auf das Bureau der Fabrik ahier ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. Bericht der Revisionskommission. Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion für das abgelaufene Betriebsjahr. 9 nn eh. Neuwahl zweier Aussichts⸗ räthe. Wahl der Revisoren für das kommende Be— triebs jabr.

Die Bilanz liegt auf dem Bureau der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre offen.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späͤtestens 24 Stunden vor dieser Versammlung ihre Aktien auf dem Comptoir der Gesellschaft vorgezeigt und dafelbst Stimmkarten erhalten hahen; ebenso sind Seitens derjenigen Aktionäre, die sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen wollen, die Vollmachten auf dem Comptoir der Gesellschaft spätestens 24 Stunden vor der Versammlung gegen Stimmkarten für die Bevollmächtigten zu hinterlegen.

Mannheim, 18. Oktober 13888.

Der Aufsichtsrath

der Gasmotoren⸗abrik Mannheim. Der Vorsitzende: Leop. Odenheimer.

36816 . Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. Unter Hinweis auf die in den statutarischen Be— stimmungen der NiederschlesischMärkischen Cisenbahn vorgeschriebenen Verjährungsfristen werden nach⸗ stehend die Nummern der aus den bisherigen Verloosungen der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn Stamm⸗Aktien, Prioritäts⸗ Aktien und Prioritäts: Obligationen I. und II. Serie noch nicht zur Einlöfung eingereichten Aktien und Obligationen öffentlich aufgerufen: A. Stamm ⸗Aktien. 34. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1881. Abzulieferu mit Zinsscheinen Neihe Vir. Nr. 5—8 und Anweisung zur Reihe IX.

Nr. 46140. 35. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1882. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 78 und Anweisungen zur Reihe 1X.

Nr. 29403 869. 37. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1884. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1X. Nr. 3 —8 und Anweisungen zur Reihe X.

Nr. 486 45513 49448 68. 38. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X. Nr. 5 —8 und Anweisungen zur Reihe X. Nr. 125685 18625 40722 79557.

39. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX. Nr. 7 —8 und Anweisungen zur Reihe X.

Nr. 8376 10963 35717 38915 48568 60922

79856. 40. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezeinber 1887. Abzuliefern mit Zinsschein⸗Anweisungen Abhebung der Reihe X. Nr. 2456— 60 3386 16885 17559 53337 Saz dö6 67735 36. .

zur

KE. Prioritäts⸗VAtticit. 30. Berloosung.

Gekündigt zum 1. Juli 1879. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 2W— 8 und Anweisung zur Reihe VII.

Serie J. zu 100 Thlr. Nr. 15390.

34. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Juli 1883. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Vm. Ur. 2— 8 und AÄnweisung zur Neihe IX.

Serie J. zu 100 Thlr. Nr. i2863.

37. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Juli 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Ur. S und Anweisungen zur Reihe X.

Serie II. zu 623 Thlr. Rr. 21091 96.

38. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Juni 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe IX. Nr. 2 —8 und Anweisnngen zur Reihe X.

Serie L. zu 100 Tblr. Rr. 34 35 43 43 45 52 53 56814 7396 9703 21123 23472.

Serie II. zu 623 Thlr. Nr 20540.

Ferner sind durch Bekanntmachung der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 27. Mär; 1388 sämmtliche nicht verlooste Prioritäts-Aktien Serie J. und II. der Niederschlefifch - Märkifchen Eisenbahn zur Rückzahlung am 1. Juli 1888 mn, n. und bat deren Verzinsung mit diesem

age aufgehört. (Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 18. Nr. 4—=—8 und Anweisungen zur Reihe X) C. Prioritäts⸗ Obligationen Serie JI. und II.

31. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Januar 1879. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 3 —8 und Aunweisungen zur Reihe VIII.

Serie J. zu 100 Thlr. Nr. 6565.

Serie II. zu 50 Thlr. Nr. 26261 27637.

33. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Jannar 1881. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 7—8 und Anmeisung zur Reihe VII.

Serie II. zu 50 Thlr. Nr. 36548.

35. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Januar 1883. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 38 und Anweisung zur Reihe 1X.

Serie II. zu 50 Thlr. Nr. 11143.

37. Verloofung.

Gekündigt zum 1. Januar 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 7—8 und Anweisung zur Reihe IX.

Serie II. zu 50 Thlr. Re. 4625.

38. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Januar 1886. Abzulieferu mit Zinsschein⸗ Anweisungen zur Abhebung der Neihe IX.

Serie JI. zu 50 Thlr. Nr. 1684 19223 25.

39. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe EX. Nr. 3—8 und Anweisungen zur Reihe X.

Serie J. zu 100 Thlr. Nr. 1299 4555 6565 5736 39 6618-21 7410 21 811 8136 385 12806 15064 65 67 16848.

Serie II. zu 50 Thlr. Nr. 977 83 1011 95 123 4153 5374 408 3315 33 43 4342 63 6294 95 98860 930 11502 12719 47 18579 19747 85 g3 993 23890 905 10 24 23 53 65 27254 72 30736 51

31806 20. 40. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Januar 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1X. Nr. 5— 8 und Anweisungen zur Reihe X.

Serie J. zu 100 Thlr. Rr. 339 1502 12 3664 65 5829 6322 7578 866 8469 88 9170-75 11296 303 6 15109 11 17329 49 67.

Serie II. zu 50 Thlr. Nr. 1031 45 49 53 56 92 933 2677 702 6196 215 18 7149 89 563 64 71 99 8341 44 55 67 76 81 92 96 11425 56 66 69 12483 505 14287 17567 75 83 604 10 11 15 23 S857 18285 90 92 94 99 313 478 88 5iz 19299 304 22 52 21824 57 26379 96 99 400 27 20 522 42 43 52 23805 15 35 31997 93 95.

Ferner sind durch Bekanntmachung der König—⸗ lichen Hauptverwaltung der Staatsfchulden vom 27. März 1888 sämmtliche nicht verlooste Prioritäts⸗Obligationen Serie J. und II. der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zur Rückzahlung am 1. Juli 1888 getündigt und hat deren Verzinsung mit diesem Tage aufgehört. (Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IE. Nr. 6—8 und Anwei⸗ sungen zur Reibe X) Berlin, den 13. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn Direktion.

37019)

. Berliner Actien⸗Gesellschaft

für Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrikation.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. November 18838, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslocale in Charlottenburg, Salzufer 10, mit dem Hinweise ergebenst eingeladen, daß zur Theilnahme an der Versammlung nur diejenigen Actionaire berechtigt sind, welche gemäß §. 25 des Statuts ihre Actien bis spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage in den Geschäftsstunden von 12 Ubr Vormittags entweder bei unserer Hauptcasse in Charlottenburg, Salzufer 10, oder bei der Dentschen Bank, Effecten⸗Casse, Berlin W., Behrenstraße 9 / 10, deponirt haben.

Für Actien, welche bei der Reichsbank deponirt sind, genügt die Hinterlegung der Depositenscheine.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. .

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlust Rechnung liegt vom J. November cr. ab im Hureau der Gesellschaft in Charlottenburg zur Einsicht offen. Drugeremplare können vom 14. k. M. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Charlottenburg, den 19. Oktober 1888.

Der Aufsichtsrath. v. Adel son, G. Müller, Vorsitzender. Stellvertreter.

öꝛnn Aktien verein zum

Am Samstag, den 27. Ottober d. J., Vormittags 11 Uhr, wird im evang. Vereins-

kus zu Stuttgart (Gerberstr. 26)

die jährliche Generalversammlung der Mitglieder des Aktienvereins zum Bruderhaus

haben bei derselben nach chen Personen oder deren bei denjenigen Aktionären, deren Aktien auf ihren mit schriftlicher Vollmacht Aktienscheine nicht erforderlich.

satifinden, wozu der Unterzeichnete im Auftrag des Um mit Stimmrecht an der

2A der Statuten die im Besi Stell vertreter ihre Aktienscheine in Namen eingetragen sind, und die

rersehene Beauftragte vertreten lassen können, ist das Mitbringen Ter

Aufsichtsraths einlodet. Versammlung theilnehmen zu können, auf den Inhaber lautender Aktien befindli Original vorzuzeigen; sich, im Falle sie nicht selbst erscheinen, durch

Bruderhaus.

Tagesordnung:

Berathung des Rechenschaftsberichts pro 1887.88) mit Beschlußnahme über die Anträge des

Vorstands bezw. Aufsichtsraths:

1) Festsetzung der Dividende pro 1. Mai 1888.

2) Beitrag an die G. Werner⸗Stistung. 33 Zuwendung zum Reservefonds. 4) Vecharge⸗Ertheilung.

5) Statutenmäßige Neuwahl der Aufsichtsrathsmitglieder. zur Beschlußfassung gestellten A

Exemplare des Berichts über die sckale des Aktienvereins in

genommen werden. Reutlingen,

Stuttgart, den 8. Oktober 1888.

t Reutlingen. untere Lederstraße Nr. 307, aus J ' waselbst, sowie bei der Rommelsbacher'schen Papierhand lung in Siuttgart vom 12. d. M. an in Empfang

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths.

Probst

nträge sind in dem Geschäfts, gelegt und können von den Aktionären

Activa.

Papier . Papierstoff Fabrik Nieder Kaufungen. Dilanz per 30. Juni 1888.

Pas

si va.

7 greal, Wasserkraft u Wasserbauten Gebäude ⸗Conto: ö . Saldo vom 1. Juli 1887. . . 2790787 U Ab 2 0½! Abschreibung 5581 36 / 2754387 159 Neubauten i. Betriebe jahr 1357̃88 3544 I 277041 22 Maͤschinen⸗- und Betriebs ˖⸗ Ein—⸗ richtungs ⸗Conto: P 382208 54

Saldo vom 1. Juli 1887. . 55 Ab 5 961 Abschreibung 12119 4 zböo dd 12

380137 20

, 3 28533 h6

Neuanschaffungen im Betriebsjahr , fabrik u. Contor -Utensilien ⸗Cto.: Saldo vom 1. Juli 1337. Ab 10 9, Abschreibung

17039 08 16867 46 1686 i e Frwachs im Betriebsjahr 1887, 803 1097 26 Pferde und Wagen; aldo vom 1. Juli 1887... Ab 20 0 Abschreibung Feuer, und Unfall-Versicherung zahlte Prämien. ̃ gasa⸗Bestand. rachten Kaution . Firo-Conto. 1 . nventar⸗Bestände an Papier u.

zo9 22 1218 1

2995 80 1145 9h 2366566 66

Hadern, Cellulose, Rohstoff, Che⸗ . mikalien, Kohlen, Fourage ꝛc. ꝛc. 129732 50

Dod io

Debet.

255000 . 383666 = Hypothekenschuld J. ... 2Wobbo - Abzüglich Amortisation 21665 90 Hypothekenschuld II... Darleben mit vereinbarter —ͤ Kündigung ;

,, Emis.

Creditoren. . Srecialreserve u. Delcredere Conto pro div. Rückstellung: Zinsen auf 06 200000 v. U rn ,, 2250 Unfall versicherung J Jahr. 700 n , S002 Gewinn per 30. Juni 1888 3 Dieser Gewinn vertheilt sich wie folgt: Abschreibungen auf: U Gebãude · Conto. 5h81 66 Maschinen ⸗˖ Conto . 1911042 Fabrik⸗ und Contor ˖ Uten⸗ kJ 1686 74 Pferde und Wagen.. 121944 5 Jo dem Reservefonds. 2272386 Tantié men a. Aufsichtsrath ͤ und Yheltten 6 Q Dividen de v. M 540990 40500 Uebertrag a. Deleredere Cto. 1037

zioooo

175344 91 200000 -

100397 15

3

1227743 2883 67

45457 37

ii i s Cxedit.

Gewinn- und Verlust-Conto ult. Juni 1888.

In Verbrauch an Materialien, Löhne, Fuhrwerke, Re⸗ paraturen, Beleuchtung, Assekuranz, Abgaben, Prozeß⸗ kosten ꝛc. JJ i; Handlungsunkosten.

Jinsen und Sconto . ; Rückstellungen für laufende Zinsen ꝛxC. Gewinn. MJ

Per Produktion v. 1.7. 87 bis 30. /6. 88 inkl. Be⸗ , Vereinnabmt durch Verpachtungen n.

740037 29 15123 86 zh ß

Ib S3 DSöß5 33

Der Vorstand: ‚. H. Wedemeyer. G. Christ.

In

Niederkaufungen, den 29 September

Rexidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden

Der Alufsichtsrath: Chr. Timmermann.

Sosao9 1a

n 3

5568

V T 1888.

.

Activa.

Bilanz für das sechzehnte Geschäftsjahr abgeschlossen per 30. Juni 1888.

Passiva.

Harburg. Frundstũck-Conton. bebäude⸗Conto Neubau der Soda⸗

fabrik J *

66 *

J 77100 - Sppx422051. 55 38177. 160229

maasbinen⸗ und Uten⸗ silien⸗Conto

MS 266600. de do, ir Sodafabrik . 29948. S 40274.

88.

g6õ48 76

ferten Conto. für laufende und derfallene Zinsen ,

nia Conto, Baarbestand .... Fcchsel. Conto, Portefeuille Fanren⸗Conto, Vorräthe laut In⸗ e sstage Conto, Vorräthe laut In⸗ i securanz - Conto, vorausbezahlte

Prämien w cbitoren. K

= 2 Staßfurt. srundstück Conto ? ; HJ saschinen. und Utensilien⸗Conto. Tia Conto, Baarbestand . aaren· C ventur . seruranz- Conto, vorausbezablte men .

40362 80 2730 70 7o777 75 195956 70 1094160

8426 69 462938 15

125546 1858001 30

6739 55 onto, Vorräthe laut In⸗

59136 3

22s i 30 Mi 2030002 151

Chemische Fabriken

Actien ˖ Capital ⸗Conto Reservefonds⸗Conto Special ⸗Reserve⸗Conto Abschreibungs⸗Conto:

Abschreibungs ˖ Conto

Creditoren in Harburg

Gewinn- und Verlust⸗Conto:

Abschreibungen in den vorhergehenden Jahren

Hinzu diesjährige Ueberweisung .

s6 727565. 30000.

MS. 20266.

pro Dubiose. 11941.

,

do. Staßfurt.

Vortrag pr. 1. Juli 1887 ö. ; 3638. ab: Remuneration an den Aufsichte⸗ rath laut Beschluß der General versammlung vw. 15. Oktbr. 1887.

M6 Reingewinn vom 1. Juli 1887 bis 30. Juni 1388.

S.

1000. 2638. 20

114123. 40

HYarburg⸗Staßfurt,

vormals Thörl K Heidtmann, Aetien⸗Gesellschaft. E. Nagel, Geschãftsführer. Nachgesehen und mit den Büchern uͤbereinstimmend gefunden.

Harburg, den 22. September 18835.

,, . Malter. der I schtereth e, g. geist

Für den Verwaltungsrath; Emile Nölting, Vorsitzender.

Dsds Is

* 53 Slooo9 za zo3d

ö

7õ7hbh oh . 8325

24038 390 061220

116761 60

(3693 1]

Braunkohlenactiengesellschaft Vereinsglüc in Meuselwitz.

Zilanz vom 30. Zuni 1888.

Genehmigt von der Generalversammlung vom 17. Oktober 1888.

An Kohlenfeld Conto. Grundstücks Conto. Gebäude Conto . Maschinen ˖ Conto. J Gebäude · Conto der Naßxreß⸗ Maschinen⸗Conto der 1 Schacht ˖ Conto Eisenbahn⸗Conto. Inventar ⸗Conto. Hol · Conto

Cassa · Conto J Materialien · Bestãnde . Conto:CorrentConto. Effeeten Conto

Kohlen ⸗Conto.

Activa. 6 3 247 02900 34 360 82 41295 17 586 -

28 471

10019 14310 22 527 4531 987 30 936585 663 30 118 940 61 855 . 7950 619 861 27 Meuselwitz, den 17. Oktober 1888.

Naßpreß⸗

Die Direction. E. Schwarz.

Per Stammactien⸗Caxital⸗Conto. Prioritãtsactien⸗ Capital · Conto. Prioritãtsactien⸗Nachzahl.⸗Conto Conto · Corrent. Conto. K Dividende⸗Conto . Reservefond Conto. ; Extra ⸗Reservefond Conto . . Arbeiterunterstũtzungsfond⸗Conto Gewinn- und Verlust⸗Conto: Bruttogewinn. Abschreibungen.. Reingewinn.

Passiva.

S 99 853 44 57 825.71

4202773

D T- 77

36814

Activa.

Bilanz am

30. Juni

1888.

, Extra⸗Abschreibunz vom Ueberschuß aus 1836,85.

5 o/ Abschreibung

ö , 1090 4A2bschreibung

k, 109, UAbschreibung

Maschinen⸗ und Betriebs Inventar Conto . 1006 Abschreibung

Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto. .

Zugang in 1887/88

10 Abschreibung Eisenbahnwagen · Contoo ,. 10 d Abschreibung Aus und Vorxrichtungskosten⸗Conto.

Zugang in 1887, 85 . . hiervon ab: die vom Ueberschuß pro 1886/87 überwiesenen

welcher Betrag im Gewinn- und gestellt ist, und demnach hier wegfällt. Holz⸗Conto: Bestände ; Kohlenförderungskosten⸗Conto: Bestände an Kohlen und Materialien Eisenbahn ⸗Unterhaltungskosten⸗Conto: Bestände an Schienen und Schwellen . Feuer: Versicherungs Prämien · Conto: Vorausbezahlte Prämien Anlage⸗Conto für den Reservefonds:

t 6 300. 2 Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen

Effekten ⸗Conto:

6 99 150. Sprothekenbriefe der Preuß. Boden ⸗Credit ⸗Aktien⸗Bank, Mn . 108 071.50

Serie III à 109 0! 47 250. Preuß. 40½, censol. Staats-

2 k

Verlust ⸗Conto

50 652.

MS cl. 43 1352900

40 000

Ti ö -

72 200 - 1240 700 1270 0900

12 000 108 000

153 500

15 400 .

74 3500

500

138 10

66 S800 580 1200 T =

180 21000 2100 21 500 29 87851 51 37851 22719 34 28 659 17

*

in Ausgabe

195995

28 656 g Sol Ms 169280 216378

61 983

Buch⸗

ö 149 720 40 werth

S6 146 400. Nominal Hypotheken ⸗Conto:

für ausgeliehene Hypothek⸗Kapitalen. Wechsel Conto, Bestand. J Cassa⸗Conto, Baarbestand . G,, n e, Debitoren, Außenstände für Kohlen.

Passi va.

Courswerth MS 158 723.50

O C

C 8 *

Summa

lung für das sechzehnte Betriebsjahr 1887/88 auf 30 / Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 von jetzt ab

Aktien ⸗Kapital. Conto. Reservefondt ˖ Conto J zu: Zinsen pro 1887881. Dividenden⸗Conto pro 1884 / S5 = 1886167 Conto für unvorhergesehene Ausgaben Abgang in 1887, 88 Gewinn⸗ und Verlust-Conto; . Rein Gewinn pro 1887,88.

Gewinn ⸗Vertheilung nach §. 27 des revidirten Statuts:

h 2) 6 G an die Mitglieder des Aufsichtsraths. 3) 696 an den Vorstand und Beamten.

) 300 Dividende an die Aktionäre

5) Saldo: Uebertrag auf Jahr 1888/89

Magdeburg, den 1. Juli 1838.

S O62 44

2093066

13017* 430.

25316 3 5 3516 30 67 500 5 050 166 88 615 21

wie oben

2 4132 91122

Summa

Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergmwerk

„Marie“ bei Atzendorf.

Der Vorstand.

Linnicke. Die Uebereinstimmung

wird hiermit bescheinigt.

Magdeburg, den 15. Juli 1888.

A. Linde.

Die auf Grund des 5.

60 3

des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern der Geßellschaft

.

C gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Buchführung.

25 unserer Statuten von der diesjährigen ordentlicken Generalverfamm-

416 9 festgesetzte Dividende kann gegen

in Magdeburg bei den Herren Ziegler . Koch, . in Berlin bei den Herren Gebrüder Arons, Maunerstraße

Nr. 34,

in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 16. Oktober 1888.

Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Marie“ bei Atzendorf.

Der Vorstand.

Linnicke.