1888 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

36821 Actien⸗Gesellschaft

Märk. Vereinsdruckerei zu Bochum. Bilanz 9 30. Juni 1888.

ctiva: . MS 9726.37 30 215. 65 6 257.47 1962.23 22 920. 59 12473. 15

Druckerei · Anlage Waaren und Materialien Allgemeine Mobilien. Debitoren... Verlust pro 1887/88. Nach Uebertrag auf Reservefonds ˖ Cto. JJ verbleibt Verlust⸗ Vortrag von.

„S 4581.24

7891.91 MSH 1247315

TD dss 7

R A 617700 Actien · Capital 1581.24

Reservefonds.. . ; ; ; . ö.

Delcredere⸗Conto. . 25099

Freditoren ... 6 26423 n 83 555. 47

Passiva:

36812 . Chemische Fabriken Jarburg-Staßfurt ar, ,. 9 . tien aft.

. . 1. Juli 1887 Die für das Rechnungsjahr zd · Jun Sd auf

12 0 festgestellte Dividende kann gegen Ein⸗ sieferung der mit Nummernperzeichniß versehenen Coupons vom 18. d8. an à K. 72 ver Coupon an der Kaffe der Commerz und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg in Empfang genommen werden. Hamburg, 17. Oktober 1888. Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.

36813 . Chemische Fabriken Harburg-Ftaßsurt vormals Thörl C Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft.

In der heutigen sechszehnten ordentl. General⸗

verfammlung wurden erwählt: 1) zum Mitgliede des Verwaltungsrathes Herr B. Arnold, q. 2) zum Mitgliede des Aufsichtsrathes Herr Bankdirektor Müller. Hamburg, 17. Oktober 1888. Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.

3817

Bayer. Hypotheken- & Wechselbank.

Freitag, den 2. Nobember 1888. Vor- mittags s Uhr, wird im Bankgebäude, Residenz⸗ . Rr. 27, Zimmer Nr. 4 in Gegenwart des K. Notars, Herrn Justizrath Otto in München die 48. öffentliche Verloosung unserer Pfandbriefe vollzogen und hiebei eine Nominalsumme, von S. 8 600 000. und zwar 6 6 5000 00. in 40/igen Pfandbriefen aus den Serien 1X. u. ff. und „S6 1500000. in 3 zo cigen Pfandbriefen aus den Serien XXII. u. ff. zur Heimzahlung im Nenn⸗ werthe verloost. . .

Die Listen, in welchen die perloosten und gekün— digten Pfandbriefe aufgeführt sind, werden in den durch unfere Ausschreibung vom 5. Oktober. 1865 ein für allemal bezeichneten Blättern, sowie im Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und, in den sämmt⸗ lichen Kreisamtsblättern des Königreiches Bayern veröffentlicht. . .

Wir geben gleichzeitig bekannt, daß wir 40 ige

fandbriefe, die als offenes Depot bei uns hinter. egt sind, gegen Coursverlust, der zur Zeit ea. S 2 per hundert Mark beträgt, in der Weise versichern, daß wir gegen Bezahlung einer Gebühr von 9 per hundert Mark jeden verloosten Pfandbrief gegen einen gleichwerthigen unverloosten kostenfrei um⸗ tauschen.

München, im Oktober 1888.

Die Bankdirection

¶¶ Abtheil. für Sypotheken).

lahm ggestfälische Union Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht ⸗Industrie.

Ordentliche Generalversammlung am 14. November er., Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hamm. , ,. z

1) Vortrag der Berichte und Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. ö.

3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Wahl von Revisoren der nächsten Bilanz.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nach §. 28 der Statuten diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche dreimal vierundzwanzig Stunden vor dem Termine der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien resp ein gerichtliches oder notarielles, die Num⸗ mern der Aktien enthaltendes Besitzzeugniß, oder einen von einer öffentlichen Behörde ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depositenschein bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen vom Auf— sichtsrath in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ zeichnenden Stellen, als welche hiermit die Bank für Handel und Industrie, Berlin, . das Bankhaus Sal. Oppenheim Jun. Cie., Köln genannt werden, deponirt haben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien, be⸗ ziehungsweise der Besitzatteste ist dem Aktionär eine Bescheinigung auszuferfigen, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient.

Jede Prioritats · Aktie 1200 0 , dem In⸗ haber vier Stimmen, diejenigen æ 3090 R eine Stimme und je 6 Stamm-⸗AUktien dem Inhaber ebenfalls eine Stimme.

Samm, den 17. Oktober 1888.

Der Aufsichtsrath.

(37020

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahn⸗ hof Marienburg werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donner stag, den S. November 1'888, Nachmittags 3 Uhr, in das Gesellschaftshaus zu Marienburg ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths,

2H Bericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz,

3) Nochmalige Beschlußfassung über ein noch nicht erledigtes Monitum der Rechnungs⸗ revisoren für das Jahr 1886,87 Nr. 69, später Nr. 3, betreffend die Rückerstattung von bezogenen Reisekosten seitens der Direk⸗ tionsmitglieder, und Beschluß über Decharge⸗ ertheilung pro 1886/87.

4) Bericht der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1887/88 und Beschluß über Dechargeertheilung pro 1887 / 88.

5) Beschluß über Abänderung der 5§5§5. 22 und 39 des Statuts nach dem Antrage des Auf⸗ sichtsraths.

6) Wahl eines Aufsichtsraths«, eines Direktions und des stell vertretenden Virektions Mitgliedes für die nach dem Turnus Ausscheidenden.

7) Wahl dreier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1888.89.

8) Beschluß über Nichtzablung von Dividende.

9) Beschluß über Neuregelung der Einkommen verhältnisse des Vorsitzenden und des stell— vertretenden Mitgliedes der Direktion nach Antrag des Aufsichtsraths.

Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik comptoir bis spätestens den 8. November er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, gemäß 5§. 17 des Statuts.

Sandhof, den 16. Oktober 1888.

Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg.

F. Zimmermann. G. Tornier. R. Woel ke.

s3 70171 ö —ĩ . Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ u. Preßhefefabrikation, vormals G. Zinner, in Grũnwinkel (Baden). Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den S. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Lokal der Handels- kammer, Karl ⸗Friedrichstraße Nr. 30 dahier, ein

geladen. Tagesordnung: Die in 5§. 27 der Statuten Ziffer 1 bis 4 aufgeführten Gegenstände. Die Uktionäre, welche der Generalversammlung anzuwohnen gedenken, belieben sich spätestens drei

Tage zuvor statutengemäß bei der Gesellschafts⸗

Direktion in Grünwinkel oder bei dem Bankhause

Herren G. Müller & Cons. dahier u. in Baden anzumelden und ihre Aetien ebendaselbst gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Karlsruhe, den 15. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath.

370131 Dreherei und Schreinerei Seimbach bei Zülpich. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer ordentlichen Generalversammlung am 12. No- vember er,, Morgens 11 Uhr, im Hotel Mommer zu Düren eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäãftliche Mittheilungen. 2 Uebertragung von Aktien. 3) Erhöhung des Aktienkapitals. Der Vorstand. H Gottschalk. J Lutz.

36818

Herrn Schulz (Ulricih, Sack 22, einzuladen.

3) Statukenveränderung §. 13.

bis 11 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Aktionären zur Einsicht bereit. Braunschweig, den 17. Oktober 1888.

Eugen

Brunsviga, Actien⸗Gesellschaft für Nahrungsmittel. Braunschweig. Wir erlauben uns, unsere Herren Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. November c., Vormittags 12 Uhr, in das hiesige Restaurationslokal des

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und der Revisoren. 2 Vorlage der Bilanz per 30. 6. 88, Beschlußfassung und Dechargeertheilung.

4) Eventuelle Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von 2 Rechnungstrevisoren pro 1888 / 9. . Stimmzettel und Eintrittskarten sind gegen Nachweis des Aktien-Besitzes auf dem Comtoir der Gesellschaft, Pflegehausstr. Nr. 8, am 3. November während der Geschäftsstunden und am 5.

November

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 22. Oktober auf dem Comtoir der Gesellschaft von 10 Uhr Morgens bis 4 Uhr Nachmittags den Herren

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Ernst.

8

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

lass Uebersicht

der Hannsherschen Bank vom 15. Oktober 1888.

ACti6vp a. —⸗ G 1,936, 04. 33, 430. 311,200. 16,679,801. 376,220. 958, 451. 6,023, 576.

Æꝙ 12, 000, 000.

7

Metall bestand. . Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechsel . Lombardforderungen Gffecten ; Passiva. k ee beg nn Umlaufende Noten, 14,906,700.

Sonftige täglich fällige Verbindlich ; ; ; G38, 50. z92, 9g.

keiten G An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ b ,,,, . Sonstige Passiva 2, 080, 943.

Fvent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln do2, 287.

Die Directisn.

36836 Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 15. Oktober 1888.

Activa.

, ,,, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. ,,, Lombard · Forderungen , sonstigen Activen. Passiva.

Das Grundeapital . Der Reservefonddd.. .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ,, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 4,000 Die sonstigen Passiva. H 1,801,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . 60 574,400. 69. München, den 17. Oktober 1888. Bayerische Notenhank. Die Direction.

66 33, 336, 000 66,000 3, 200, 000 43, 873, 000 1,939,000 185,000 1,384, 000

„So ooo 1j Yb 8 Ho b g os

8, 174.000

36837 warnen mn ht er

Württembergischen Notenbank

vom 15. Oktober 1888.

Activa.

n ene, . Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken gu nn, an Lombardforderungen. an Fffektein·· .

an sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital. Der Reservefonddz. .. Der Betrag der umlaufenden y, .. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichleiter·- Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verhindlichkeiten. .. 104,250 Die . ,, 426, 797 45 Eventuelle Berbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 827,911.69.

8.13236 g. dõh

z, 91. 00 165, 339 77 ig. go9 hd ꝰ0 1,292. 535

9, Mo, O0 bol. hq 20,2658, 300 e 383,593

37035

der Säch sischen Bank zu Dresden am 1I5. Oktober 1888. Activa.

Foursfähiges Deutsches Geld . A 17020129.

Reichskassenscheine K 339 385. Noten anderer Deutscher

11205700.

1708431.

, Sonstige Kassen⸗Bestände.

49195 696. 3 687 990.

Wechsel⸗Bestande 1113146.

Lombard⸗Bestãnde Effe ten estãnde . ; ? Debitoren und sonstige Activa. 5 503 645. Passt va.

Eingezahltes Acetiencapital n 30 909999. Reservefonddz.... 41939 5569. Banknoten im Umlauf 41 452 400. Täglich fällige Verbindlich⸗

d

a,,. , s ö . . n Kündigungsfri ebundene

J h ; 6 . 1 6 295 153 336 235 262

Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva V 32. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1225968. 55 Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 15. Oktober 1888. Activn.

11

1161

36835

4375 1211 5 185 177 800

Netallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. .. 16415 46527

Lombard Forderungen... 946 280 J 59 594 67

Sonstige Activa 141128942 25 450 73611

Passiva.

9 000 000 153429768 11491 600 - 80 d 63 96

Grundeapital Reservefonds. Umlaufende Noten Dt ich fällige Verbindlichkeiten An uͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... Sonstige Passiva. ;

I160Z0.

6 874 Fi nm

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen S 1 890 632,77.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

lsssto! Bekanntmachung.

Nach eingetretener Erledigung des von Pr. Wil⸗ helm Traugott Krug, weiland ordentlichem Pro⸗ fessor an hiesiger Universität, gestifteten, für solche Studirende, welche entweder von Johgnn Christian Krug, weiland Churfürstl. Sächs. Amtsverwalter und Rentbeamten zu Gräfenhainichen, oder von August Wilhelm Hartmann von Zenge, weiland Königl. Preuß. Generalmajor und Gouverneur in Frankfurt a. O', in gerader Linie abstammen, be—⸗ stimmten Familien Stipendii werden dieienigen Studirenden, welche Kraft ihrer Abstammung einen Anspruch auf dieses Stipendium zu machen gesonnen sind, hierdurch aufgefordert, längstens

den 14. November 1888 ö ihre Gesuche sammt glaubhaften Nachweisen über ihre Abstammung in der Universitäts Canzlei allhier einzureichen.

Leipzig, am 15. Oktober 1888.

Der akademische Senat.

Dr. Rib beck, d. 3. Rektor. Dr. Meltzer.

. l —— —— 2

37036 Uebersich der Activa und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse

am 30. September 1888.

Activa. G, denne, Effecten onto... : Contocorrent⸗Conto A. . Lombard ⸗Conto A.

Conto pro Diverse. Utensilien⸗Conto .... Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto Wechsel⸗Conto

Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. ö Depositen⸗Conto I.. . . s . J Contocorrent⸗Conto A3...

65, 898. 1,530,479. 97. 581,616.: 1,344,870. —. 475,457. 38. 4,001.7 993,925. 775, 987.

Passi va.

Mf. 2, 00, O.

g 59,492. 385,000. 496,240. 617,195. 126,280.

600. 268,725. O. 1,421,180. 69.

Lombard⸗Conto B.. Conto pro Diverse . Contocorrent⸗Conto B. . Tilgungskassen⸗Conto ... 348,512. 83. Königsberg, den 14. Oktober 1888. Der Verwaltungsrath der Ostpreuszischen 1 Darlehn s⸗Kasse. zon.

368391 Schlesische Boden -Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 30. September 1888. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . S 3216 691. 20. Effecten nach §. 40 des Statuts, 1 601 580. 75. Anlagen des Reservefondddz .. 1155 850. —. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 54 704 297 90.

. ; 8 , . ündbare vpotheken⸗Forde⸗ n,, . 246 391. Darlehne an Communen und Corporationen K 117440. Lombard. Darlehne «. 1118743. Banlgebãude Herrenstraße Nr. 26 . ren, 249 500. Pfandbriefzinsen⸗C 1 355 720.18. davon noch nicht abgehoben.. 430 600.44. Guthaben bei Banken und , 11 67. Verschiedene Activ nn... 178 873. MSc 665 114125. Passiva. . 7500 000.

im 52 242 950. 946 100. 2046 980.

1œ165873. 737 205. 265.

9265 II9.

Actien⸗ Capital. Unkündbare Pfandbriefe ö Schlesische Communal · Obliga · tionen im Umlauf . Unerhobene Valuta Pfandbriefe Nele rende , Amortisationsfonds ypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen. ... 1389 861. Iz. Verschiedene Passiana .. . 95 154. 96. T dd XT IX. 90. Breslau, den 12. Oktober 1888. Der Vorftand.

geloo ster ö 96.

Soeben ist erschienen: 368831 Kalender

für Preußsische Justiz Subaltern Beamte . für 1889 J

1 Bearbeitet von J. Wollenzien, Rendant d. Königl. Gerichtskasse zu Pleschen. In Leinwand geb. Preis 2 4 50 8. Diefer unter den Beamten weitverbreitete Kalender empfiehlt sich auch in diesem dritten Jahrgange durch seinen ungemein reichhaltigen, den persönlichen und amtlichen Verhãltnissen der Beamten entsprechend sorgfältig gut, gewählten Inhalt, bei gediegener äußerer Aud⸗ stattung und im Verhältniß zu dem Gebo · tenen sehr mäßigen Preise. Zu beziehen durch jede Buchhandlung und durch die unterzeichnete Verlagshandlung.

Breslau, Teichstraße 8. ö 3 Keru's Verlag

(Max Müller).

M 267.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 19. Oktober

1188S.

Der Inhalt dieser Beilage,

lage, in welcher die . u us den l Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen gr ent. baren de 1

enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen

m ¶—Qm „„,

der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 263)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dr ll t⸗Anstalt a f. Expedition des 5. . 6 en el e n r i gh

Berlin auch durch, die K Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Preußischen Staats-

Abonnement

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täzlich. D ; beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. . * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.

Einzelne Nummern fkosten 20 5.

Das Deutsche Wollen⸗GSewerbe. (Grün— berg i. Schl.. Nr. 83. Inhalt: Baumwolle: Situationsbericht. Welche Firmen sind ins Firmenregister einzutragen. Telegramm an den . Reichskanzler. Deutsches Emin Pascha⸗

omits. Pariser Moden. Londoner Moden. Vom Seidenmarkt zu Kanton. Holzjstoff statt Jute. Nette Vampfkessel-Wartung. Deutsche Kratzenfabrikation. Spindel⸗Ausrückvorrichtung für Spulmaschinen. Schußwächter für Wechsel⸗ stühle. Breitwaschmaschine. Das Wasser. Dampfheizung für einen Fabrikraum. Schutz von Gewerbe, Geschäfts⸗ und Fabrik-Geheimnifsfen. Marktberichte.

Handels⸗ und Gewerhe⸗Zeitang. (Ber⸗ lin C) Nr. 42. Inhalt: Für den Bedarf empfohlene Firmen. Leitartikel: Das reguläre Geschäft und seine Feinde. Tarifangelegenheiten: 36. Sitzung der ständigen Tarifkommission der deutschen Eisenbahnen. Zum Patentwesen: Neue Patente. Export: Ursprungszeugnisse nach Frankreich. Interessantes aus dem Geschäfts— leben. Zur Ermittelung Verschollener. Ab⸗ hülfe gegen Rauch und Ruß bei Lokomotiven. Verwendung der Schwerkraft zum Betrieb von Bahnen. Der statistische Theil enthält: Patent⸗ Angelegenheiten. Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäfisbranche.

Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon— sulats-Zeit ung. Wochenschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels.

eitschrist für Handels- und Kolonialpolitik. Berlin W., Courbisrestraße 3.) Nr. 41. Inhalt: Der Hamburger Detailhandel nach dem Zollanschluß. Die voraucsichtlichen Folgen der Ausführung der Londoner Zuckervereinbarung. Preisbewegung industrieller Rohstoffe und Erzeugnisse. Handels und Gewerbestatistik: Auswärtiger Handel Italiens im Jahre 1887. Waarenverkehr der Schweiz mit dem Ausland im Jahre 1887. Waarenverkehr Ungarns im Jahre 1887. Handel Schwedens im Jahre 1886. Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle). Aus deutschen Konsulatsberichten: Ein fuhr von Wollentuch in Shanghai. Kolonial⸗ politik: Konsularische Vertretungen in Afrika.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Aschersleben. Bekanntmachung. 36753) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 111 die Firma Guftav Jänsch . Co., Kommandit— gesellschaft, mit dem Sitze Aschersleben und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Handels⸗ gärtner Hermann Gustav Jänsch in Aschersleben eingetragen worden Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1888 begonnen. Aschersleben, den 13. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

KRarth. Bekanntmachung. 36322 ¶. ö. das hiesige Firmenregister ist heute eingetragen orden: I) Zur Firma Nr. 41, Gebr. Engel in Dam⸗ garten: Die Firma ist wegen bereits seit Jahren er— folgter Aufgabe des Geschäfts erloschen. 2 Zur Firma Nr 44, Nud. Zimmermann Wwe in Damgarten, Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Die Firma ist abgeändert worden in „Her— mann Engel vorm. Rud. Zimmermann Wwe n. Barth, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 36074 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin.

Zufolge Verfugung vom 17. Oktober 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 2340, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Fenerschaden

mit dem Sitze zu Bafel und Hauptzweignieder⸗

laßung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Aktiengesellschaft hat in Verfolg der neueren SGwezerischen Gesetzgebung sowie des bundesräth⸗ lichen Kreisschreibens vom 141. März 1887 die Be—

immungen über die rechtsverbindliche Unterschrift

Rhin abgeändert, daß nunmehr für alle Fälle die olleltivzeichnung des Direktors oder dessen Stell⸗

vertreters mit einem Mitgliede des leitenden Aus—

schuses zur rechtsverbindlichen Unterschrift Namens

der Gesellschaft nothwendig ist. .

6 ie Namen des jeweiligen Direktors, seines tellvertreterß und der Maäͤtglieder des leitenden usschusses ergeben sich aus dem Handelsregister Kanton Basel Stadt. ö

ad die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist

s Publikations⸗Organ das Schweizer Handels amts

att in Bern bestimmt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 542, woselbst die Handelsgefenschaft in Firma:

: Döhlert C Langhoff ; mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in: Norddeutsche Electricitäts⸗Werke J Döhlert C Co geändert. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18311, woselbst die Handlung in Firma: Pr. F. Stolze, ; Fabrik hotographischer Papiere mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist in Folge Verlegung des Sitzes des Geschäfts nach Charlottenburg hier gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 5886, woselbst die Handlung in Firma: ; Rokotnitz C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alexander Grand zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän— derter Firma fortsétzt. Vergleiche Nr. 19077 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19077 die Handlung in Firma: Rokatnitz . Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Grand in Berlin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4779, woselbst die Handlung in Firma: F. Müller vormals W. Jander mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Maria Emma Weber, geborene Müller, zu Berlin übergegangen.

Vergleiche Nr. 19078 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 078 die Handlung in Firma: F. Müller . vormals W. Jander mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haberin die Wittwe Maria Emma Weber, geborene Müller, zu Berlin, eingetragen worden.

ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18949, woselbst die Handlung in Firma:

E. Dunckel C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1) den Apotheker Dr. Nachmann Neumann Mendel Wender zu Berlin, 2) den Kaufmann Max Wender zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Dr. Neumann Wender * Max Wender vormals E. Dunckel C Co

fortsetzen.

Dieselbe ist nach Nr. 11 220 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 220 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Dr. Neumann Wender C Maxx Wender vormals E. Dunckel C Co mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. .

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 6076 die Firma:

M. A. Schlefinger (Geschäftslekal: Prinzenstraße Nr. 77 II.) und als deren Inhaber der Kaufmann MaxAlexander Schlesinger zu Berlin eingetragen worden.

SGSelöscht sind:

Firmenregister Nr. 13338 die Firma: Erwin Hirschmann.

Firmenregister Nr. 13 2652 die Firma: Formular ˖ Magazin

für Militair C Civil⸗Behörden Otto Jachmann. Berlin, den 17. Oktober 1888. Königliches In,, JI. Abtheilung 56.

Bernstadt. Bekanntmachung. 36754

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ fabrik Bernstadt“ nachstehender Vermerk einge⸗ tragen worden:

Die §§. 1, 10 und 17 des Statuts sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. August 1888 geändert

Dies wird mit dem Bemerken zur Kenntniß ge— bracht, daß hiernach die Bernstadt'er Zeitung aus der Zahl der Publikationsorgane der Aktiengesell⸗ schaft geschieden ist.

Bernstadt, den 15. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlanm. Bekanntmachung. 367656

Als Prokurist der am Orte Alt⸗DOels bestehenden, unter Nr 56 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft „Vereinigte Strohfstoff⸗Fabriken zu Dresden“ ist Carl Herr⸗ mann Richard Ilgner zu Dresden in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 62 am 5. Oktober 1888 eingetragen worden

Demsel ben ist Kollektivprokura ertheilt mit der

der übrigen Prokuristen die Firma zu zeichnen be— rechtigt ist. Bunzlau, den 5. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

. . 36896 Küren. In unserem Firmenregister sind noch folgende bereits erloschene Firmen eingetragen:

I) unter Nr. 5: „H. Kronenberg zu Büren“ Inhaber Kaufmann Peinemann Kronenberg

daselbst,

2) unter Nr. 10: „S. Sternau junior zu Büren“ Inhaber Kaufmann Samuel Sternau daselbst,

3) unter Nr. 18: „Caspar Kemperdick Dampf— sägemühle bei Wewelsburg“ In— baber Kaufmann Caspar Kemperdick zu Dampfsägemühle bei Wewelsburg,

4) unter Nr. 19: „E. Friedhoff zu Fürften⸗ berg“ Inhaber Apotheker Eduard Fried— hoff daselbst,

5) unter Nr. 22: „J. Dannen baum zu Fürften⸗ berg“ Inhaber Kaufmann Jacob Dannen⸗ baum daselbst,

6) unter Nr. 28; „Rudolph Becker zu Alten⸗ böddeken bei Büren“ Inhaber Kauf⸗ mann Rudolph Becker zu Altenböddeten.

In Verfolg des Gesetzes vom 30. März d. Is. werden die genannten Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung des Erlöschens jener Firmen bis zum 15. Februar 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers bei uns geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Büren, den 13. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

136756 Dahme. Die in unserem Firmenregister unter Vr. 12 eingetragene Firma Guftav Kriiger zu Dahme ist heute gelöscht worden. Dahme, den 16. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Emden. Zur hiesigen Firma S. Folkerts Co, ist eingetragen;

Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Joh. Diedr. Folkerts aufgelöst und liquidirt.

Spalte 9. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet.

Spalte 8. Hayo Folkerts, Peter de Jonge, Ger hard Cornelius Klugkist, sämmtlich zu Emden, sind Liquidatoren.

Emden, den 15. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. II. Emden. Bekanntmachung. (36758

Auf Blatt 421 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Joh. Penaat zu Oldersum eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“

Emden, den 13. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. II. 1. Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist Vol. II. Pag. 94 unter Nr. 978 folgende Ein⸗ tragung: Laufende Nr.: 978. Bezeichnung des Firma Inhabers: der Vieh händler August Görlach zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: A. Görlach. Zeit der Eintragung; Eingetragen auf Ver— fügung vom 6. Oktober 1888 am 6. Ok—⸗ tober 1888, bewirkt worden. Erfurt, den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(36807 Errart. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist bei der vol. J. pag. 36 unter Nr. 238 eingetragenen 5 August Große in Col. 6 folgende Ein⸗ ragung:

Die Firma ist auf den Kaufmann Richard Reibstein zu Erfurt übergegangen. efr. Nr. 979 des Einzel Firmenregisters.

Eingetragen auf Verfügung vom 8. Oktober 1888 am 9. Oktober 1888. bewirkt worden.

Ebendaselbst ist vol. II. pag. 965 folgende Ein⸗ tragung:

Laufende Nr.: 979.

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kaufmann

Richard Reibstein zu Erfurt.

Ort der Niederlassung: Erfurt. Bejeichnung der Firma: August Große. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ ins vom 8. Oktober 1388 am 9. Oktober bewirkt worden. Erfurt, den 8. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eschweiler. Bekanntmachung. 36759 In unser Firmenregister wurde heute zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage das ECrlöschen der sub Nr. 32 eingetragenen Firma „F. A. Lersch zu Eschweiler“ eingetragen .

Eschweiler, den 15. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Maßaabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem

36757

Frank rurt a. O. Handelsregister [363701] des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O. Der Kaufmann Robert Reinhard zu Frankfurt a. O. ist in das von dem Kaufmann Carl Roeschel zu Frankfurt . O. erworbene, früher Nr. 5413 des Firmenregisters eingetragene Handelsgeschätt des Kaufmanns Max Baswitz zu Frankfurt a. O. als Dandelsgesellschafter eingetreten und ist die am J. Ok- tober 1888 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Röschel E Reinhard vorm. Max Baswitz“ unter Nr. 295 unseres Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1888 eingetragen.

Als Gesellschafter sind vermerkt:

der Kaufmann Carl Roeschel zu Frank⸗

2) der Kaufmann Robert i Hard furt a. O.

Frankfurt a. O., den 12. Oktober 1888. .

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

ö 36249 GSeestemünde. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 332 eingetragen zu der Firma Hax— sen C Koop (offene Handelsgesellschaft zu Lox-= stedt: Der Kaufmann Georg Koop zu Loxstedt führt das Geschäft mit Einwilligung der bisherigen Firmeninhaber unter der bisberigen Firma als ELinzelkaufmann fort. Die Prokura des Kaufmanns Georg Koop ist erloschen.

Geestemünde, den 11 Oktober 1885.

Königliches Amtegericht. J.

Helsenkirchen. Sandelsregifter 36900) des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 sind im hiesigen Firmenregister am 2. Oktober 1883 fol- gende Firmen von Amtswegen gelöscht worden: Nr. 4. Carl Ziel hier.

2) Nr. 19. Richard Neumeyer hier.

ö Nr. 11. Eduard Weber zu Schalke.

4 Nr. 20. Alexander Wilckes hier. 5) Nr. 44. Wilhelm Elvert zu Ueckendorf. 5) Nr. 51. J. Many hier. D Nr. 60. F. W. Bongoll zu Ueckendorf. 8) Nr. 65. Hermann Broich hier.

Golda. Handelsregister. 36760] In unserm Firmenregister ist beute die unter Nr. 2 eingetragen gewesene Firma Franz Par lomski in Goldap gelöscht worden. Goldap, den 13. Oktoher 1888. Königliches Amtsgericht.

368991 Gotha. Vertrags zufolge ist der seitherige Mit⸗ inhaber der Firma Kettling Hausmann in Ruhla, der Kaufmann Benjamin Kettling daf. ausgeschieden und ist nunmehr der Kaufmann Carl . Hausmann ebendas. alleiniger Inhaber der irma.

Solches ist laut Anzeige vom 15, dies. Mts. unterm heutigen Tage im Handelsregister Fol. 12656 eingetragen worden.

Gotha, am 16. Oktober 1888.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Unterschrift.)

Hirschberg. Bekanntmachung. 36761]

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 582 eingetragenen Firma Rob. Seifert s Nachfolger Emanuel Richter in Spalte 6 Nach⸗ stehendes: Die Firma ist in Emanuel Richter ver⸗ ändert‘ vermerkt und demnächst unter Nr. 698 die Firma „Emanuel Richter in Hirschberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Richter in Hirschberg eingetragen worden.

Hirschberg, den 15. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hirs ehhergę. BSekauntmachung. 36762

In unserm Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 643 eingetragenen Firma F. A. Dost in Hirschberg in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:

„»Die Firma ist erloschen.“ Hirschberg, den 13. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

Idstein. Bekanntmachung. 369251

Die unter Nr. 18 unseres Firmenregisters ein getragene Firma S. M. Goldschmidt ist auf die Wittwe des verstorhenen Inhabers Louis Gold schmidt, Henriette, geb. Meyer, als Leibzüchterin des Vermögens ihreg Ehemannes, übergegangen. Ein- getragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1888 am 16. Oktober 1888.

Akten über das Firmenregister Bd. 4 Seite 12.

Idstein, den 10. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

Idstein. Bekanntmachung. 36924 Die unter Nr. 17 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Louis Bleibtreu“ ist zufolge Verfugung vom 16. Oktober 1888 am 16. Oktober 1888 gelöscht worden. Idstein, den 19. Oktober 1838.

Königliches Amtsgericht. II.

Insterburg. Sandelsregister. 136763 In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 103 eingetragene Firma „W. Gieske“, In haber Kaufmann und Färber Siegfried Wilhelm Gieske in Pelleninken, wegen Todes des Inhabertz gelöscht worden.

Jufterburg, den 15. Oktober 1858. Königliches Amtsgericht.