von dem Königlichen Amtegerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstraße 1221. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. November 1888. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 15. November 1888. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1888. Prüfungstermin am 19. Jauuar 1889, Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 17. Oktober 1888.
Trzebiatowsti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
3689]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten F. H. Dissel zu Dortmund, persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters der Kommanditgesellschaft in Firma F. H. Dissel C Co hier, ist heute das Konkursfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Bach- mann hier zum Konkursverwalter ernannt. Zur event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Berathung über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände sowie zur Prüfung der bis zum 1. Dezem— ber er. bei uns anzumeldenden Forderungen ist Ter— min auf den 7. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. d. M.
Dortmund, 165. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
zar, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders und Kleiderhändlers Karl Dzuck in Altgersdorf ift am 16. Oktober 1888, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Kroker in Ebersbach. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 19. November 1888 bei dem Ge richte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 7. November 1888, Vormittags 11ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. No vember 1888, Nachmittags 2 Uhr.
Ebersbach, am 17. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts:
Bläsche, Act.
6. 1z6sis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarreumachers August Bruno Hauschild hier ist heute, den 16. Oktober 1888, Nachmittags 55 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts anwalt Schoeppe hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung ven Tonkursforderungen bis 21. November 1838. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 30. November 1888, Vormittags 11 Uhr.
Eisenberg, den 16. Oktober 1888.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.
Lange, G.»Assessor, als Gerichtsschreiber.
386728 9 3672s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Sempert zu Güstrow wird heute, am 17. Oktober 1888, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter; Kaufmann Otto Grüschow u Güstrow. Anmeldefrist und offener Arrest mit ee fl bis zum 8. November 1888. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. November 1888, Vormittags 11 Uhr.
Güstrow, den 17. Oktober 1888.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . Beglaubigt: L. El ies, Amtsgerichts⸗-Altuar.
36337 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths und Brennerei⸗Bächters Heinrich Bitter zu Villigst b. Schwerte ist am 16. Oktober 1'888, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Thier zu Iserlohn. Anmelde⸗ frift bis zum 16. November 1888 und offener Arrest mit Anzeige an den Verwalter bis zum 16. No— vember 1888. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1ñ888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. November 1'888, Vormittags 11 Uhr.
Iserlohu, den 16. Oktober 1888. ͤ Altfeld,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zs?! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Christian Friedrich Heinrich Täumler in Krimmitschan ist am 16. Oktober 1888, Nach⸗ mittags z5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hößler in Krimmitschau. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis mit 17. November 1888. Anmeldefrist: bis mit 17. November 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 27. No⸗ vember 1888, Nachm. 3 Uhr, Verhandlungs⸗
saal. srimmitschan, am 16. Oktober 1883. Akt. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsst. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bnureanvorstehers und Restaurateurs Reinhold Thuar zu Trep⸗ pendorf ist heute, am 16. Oktober 1888, Nach mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Schubert, in Firma G. G. Schubert zu Lübben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1888. Anmeldefrist der Konkurforde⸗ rungen bis 19. November 1888. Gläubigerversamm⸗ lung am 5. November 1888, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin am 3. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.
Lübben, den 16 Oltober 18883.
Barth, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
(36933
Nr. 8013. Ueber den Nachlaß des Bäcker⸗ meisters Berthold Heizmann von Röthenbach wurde heute, am 15. Oktober 1888, Nachm. 54 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, offener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis zum 15. k. Mts. und der Wahltermin nebst allgemeinem Prüfungstermin auf Dienstag, den 27. k. Mts., Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Neustadt, den 15 Oktober 18388. Großh. Bad. Amtsgericht. gez. Dr. Köhler. Der Ge⸗ richtsschreiber: Zirkel.
iso. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Georg Clauß, Ackerer in Kleingoeft, wird beute, am 11. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Michel zu Zabern wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonfursforderungen sind bis zum 10. November 1888 bei dem Gerichte an zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gleichen Tage. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in §. 126 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf Freitag, den 9. November 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 30. November 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ;
Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern.
lssn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft C. Opel & Sohn zu Zeitz ist am 15. Okt. tober 18388, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Ehrhardt in Zeitz. Offener Arrest mit AÄAnzeigepflicht bis zum 27. November 1888. Anmeldefrist bis zum 27. November 1888. Erste Gläubigerversammlung; 29. November 1888, Vormittags 101 Üüühr. Prüfungstermin: 11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, vor dem Amtsrichter Wenzel.
Zeitz, den 16. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
lsst Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lehmicke zu Aschersleben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 2. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Aschersleben, am 16. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
5 3620! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat im Konkurse über das Vermögen des Commissionärs J. F. Mayer dahier mit Besckluß vom 13. Oktober lfd. IS. das Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein— gestellt.
Augsburg, am 13. Oktober 1838.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Der Kgl. Sekretär: Zierer.
36s] Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittagst 11 Uhr, auf Antrag des Bierbrauers Johann Kenrad Wettschurek dahier bei dargelegter Zahlungsunfähigkeit die Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Antragftellers beschlossen, den K. Advokaten Putz dahier als Korkursverwalter ernannt und Anmelde⸗ frist bis zum Montag, den 5. November 1888 einschlüssig festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. November 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsaale III. links. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fen. zum Montag, den 5. November 1888 ein—⸗ üssig. Augsburg, am 15. Oktober 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S) Der Königl. Sekretär: Zierer.
labs Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Fr. zum Busch zu Braunfels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 15. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Braunfels, den 10. Oktober 1888. Bartsch, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lassss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fedor Heimann, in Firma „F. Heimann“ zu Breslau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
2 n ĩ lasse! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Gerftel, in eingetragener Firma MaxñGerstel, zu Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 3. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
liöosn! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 8. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
lzs sig] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Georg Reich in Scherneck und deren alleinigen Inhabers Erust Reich von dort wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. September 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 235. Sep⸗ tember 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Coburg, den 16. Oktober 1888.
Herzogliches Amtẽgericht. III. Schiegnitz.
36825 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kleidermachers und Geschäfts— mannes Josef Dederichs zu Call
soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußrertheilung rorgenommen werden.
Die Summe der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen würde 4262 M6 58 4 be tragen.
Der noch verfügbare Massebestand beträgt aber nur 335 M6 95 4, welcher noch nicht zur Deckung der noch zu zahlendenden Massekosten reicht, so daß zur Vertheilung an die Gläubiger ein Massebestand nicht übrig bleibt.
Euskirchen, den 15. Oktober 1888.
Der Konkursverwalter Neuer, Rechtsanwalt.
ss 788! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spielwaarenhändler Jacob und Rndolf Krommes hier ist zar Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung nachträzlich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 7. Rovember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte, JV, hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. IV.
lssta] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Reinhold Sterzing in Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amisgerichte hierselbst, Erfurterstraße 2 — 2 Treppen — Zimmer 2. bestimmt.
Gotha, den 13. Oktober 1888.
. ; Actuar Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
128748 8 2 las 45] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rinke zu Grünberg i. Schl. ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Swangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. No— vember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26, anberaumt.
Grünberg, den 15. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
lästes] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Conrad Düvel, in Firma Jusftus Wallissche Buchhandlung, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins zimmer Nr. 14, anberaumt.
Inowrazlaw, den 15. Oktober 1888.
Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l3su6! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Alt Jean Louis Vincon, Bauers in Perouse, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Leonberg, den 17. Oktober 1888. Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts.
uler.
36938 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. A. Bohnhoff zu Lüneburg ist nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Lüneburg, den 15. Oktober 1888.
Priboth, Aetuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. JI.
1 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Theodor Kohn in Jawor wird aufgehoben, da die dem Gericht bekannten Konkurtaläubiger ihre Zustimmung erklärt haben, und ein Widerspruch nach 5§. 189 Konkurs-Ordnung nicht ervoben worden ist.
Militsch, den 17. Oktober 1888.
Kürschnermeisters Carl Jaitner zu Breslau
lass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Zenghändlers Sebastilan Meyer in Dornach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1888 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.
Mülhausen, den 16. Oktober 1888.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr. Bern heim. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Bündgens.
ls] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmanns Wolf Wilk hier, Branden burgerstraße Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Potsdam, den 16. Oktober 18388.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
36958
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tuchhändlers Louis Köhler in Werdau ist arf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung der bekannten Gläubiger und des Verwalters eingestellt worden.
Werdau, den 17. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Bachmann. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.
Tarif ⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 267. 136762]
Mittel deutscher Eisenbahn: Verband.
Am 1. November d. J. kommen die Nachträge VI zu Theil Il des Verbands⸗Gütertarifs, VIII zu den Tarifheften 1. 2 und 4. 1X zu den Tarifheften Nr. 3, 5, 6 und 7 zur Einführung. Dieselben ent⸗ halten mehrfache Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen und Tarifvorschriften sowie der regelrechten und Ausnahmefrachtsätze, Auf⸗ hebung der Sätze für die Station Sömmerda mit den Stationen der Main⸗Neckar-Bahn, neue Fracht⸗ säßze für die Stationen Posen (Gerberdamm), Osterode a. H, Kranichfeld, Schleusingen, Zoll⸗ brück (Thüringen), Spangenberg, Tauberbischofs⸗ heim, Walldürrn und Hasenberg, ferner Ausnahme⸗ tarife für getrocknete Malztreber sowie für Garne von Schopfheim nach Wüstegiersdorf. Die im Westdeutschen Verbande sowie im Hannover ⸗Ober⸗ hessischen Verkehr für die Station Ofterode a. H. bestehenden Frachtsätze werden hierdurch mit der Maßgabe aufgehoben, daß diejenigen mit den süd— lichen Stationen, welche in den Mitteldeutschen Verband nicht mit aufgenommen worden, noch bis zum 1. Dezember d. J. Geltung behalten.
Näbere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ expeditionen, woselbst auch die Tarifnachträge er hältlich sind.
Erfurt, den 12. Oktober 1883.
Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
367931 Gekanntmachung.
Kombinirter Schiffs- und Bahnverkehr mit der Ersten K. K. priv. Donau ⸗Dampfschiff⸗ fahrt s: Gesellschaft.
In dem Ausnahme ⸗Tarif für die Beförderung von gedörrten Pflaumen von Stationen der Ersten K,. K. priv. Donau Dampfschifffahrte⸗Gesellschaft nach süd⸗ deutschen bezw. diesseitigen Stationen, gültig vom 5. Oktober 1888 bis Ende August 1889, ist auf Seite 5. der Frachtsatz Kreuznachs=—-Semlin mit Um— schlag in Passau von 5.71 auf 5,81 zu berichtigen.
Köl6n, den 13. Oktober 1888.
Königliche Eisenbahn⸗-⸗Direktion linksrheinische).
367921
Betrifft den Saarbrücken-Hessischen Verkehr. Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J. wird die
Station Bockenrod der Hessischen Nebenbahn Rein
beim ⸗Reichelsheim mit folgenden Sätzen für die Be⸗
förderung von Eisenerzen in den bezeichneten Verkehr
aufgenommen.
pro 1090 kg in Mark
Bockenrod - Brebach . 062 — Burbach 0.61 Dillingen. 0.67
. Mettlach . 071 Neunkirchen . O. 56
— Völklingen 0. 63
Köln, den 15 Oktober 1855. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on ¶linksrheinische).
136921] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. .
Zum Hessisch ⸗Pfälzischen Viehtarife vom 1. Juli 1836 ist der Nachtrag II., gültig ab 1. November d. J., erschienen. Derselbe kann durch unser Tarif⸗ bureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich bezogen werden.
Mainz, den 16. Oktober 1888.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
Anzeige.
14279 5 8 * ö 8 8 23 E 3 2 S — — 3 2 C *
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Berlin:
Königliches Amtsgericht.
Anstalt, Berlin 8sW., Wilbel mstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 2 G7.
den 19. Oktober
1888.
Berlin, Freitag,
Derliner Börse vom 19. Dhkt Imperials pr. SoM Gramm neue. J —— Pfandbriefe. Stk zu ö Sti ce x 6
Berliner Börse v JJ Berllnt ... 3 11.7 3535 oll is zop osensche. .... 4 1s. 10 z. * lion oz Amtlich festgestellte Course. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . . 80.506 KJ 41 1.1.7 3000-300 112,490 bz reußischt. 4 1141. 10 3000— 320 101,70 63 Umrechnungs⸗Sätze. Desterr. Banknoten pr. 100 fl.. . . . . 168, 20 br , i 11.7 3000 - 15011065, 4 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1 4. 10 3000— 30 104,906
1 Dollar — 2s Mart. 100 Franes — 30 Mart. 1 Guiden do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . . — — . 35 11.7 S600 - 156 101,A70 bz Sächsische . . . . 4 114. 10 3000 - 30 10479063 r rn rern, n fn, enn d , Ruff. Banknoten pr, lo Rb,... i6, gob Landschftl Central 4. 1.1.7 15050. 15010 άλσσ Schlesische .. . 4 14. 10 3000 - 30 i034, 80 G . 3 za Nart. 1 Livre Sterling = 20 Nart. ult. Okt. 2168, 2532173 do. do. 33 1.1.7 5000-150 101,30 bz Schleswig⸗-Holst. 4 114. 10 3000— 30 si04 . 60
Mechsel. ult. Nov. 21 6a 215, 75a 16,50 b: do. do. 3. 1.1.7 36000160 8333606 B Darf de db T . der sch d , Bant⸗ Dit. Russische Zolleoupons. .. ..... 324,70 bB Kur. u. Neumäri. 33 1.1.7 3000– 150 10057566 Baverische Anl. . 4 versch. 060 —– 556 107, 106
Amsterdam. ... 109 f. 3 T. 21 .—— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/o, Lomb. 4 u. 57M“! do. neue .. . 35 1.1.7 3000-150 101,40: Brem. Il. 35 87 85 3 172. 3 s σσοσ· s ii 3 do. , Fonds und Staats- Papiere. ö 1 157. 5660 = 156 io 356 Irht gt. Hef Sr r me , göbe Ybo ,
Brüͤssel u. Antwp. 100 Fres. 8 38 ; g. 5. 8. Tn. Stuce 7u Ostpreuß iche. . . 3; 11.7 3000 75 flo, 90 . G Hank. Gt. Rat 3 H 8 5G -= HG io 30 b; de. do. 100 Fres. 2 M. . Dtsche. Rchs. Anl 4. 14. 10 5000 -= 2001s, 20 bz Pommersche 31 11.7 30090—- 15 101, 40 do St Anl. S5 3 16 i SG -= S6 8235 b; B
Skandinav. Plätze 1099 Kr. 108. 5 — — do. do. 3 versch. S000 — 200 103, 60 b3 G do. 1 e, amt. St A 31 1 * i1 obo IY6d or 16 6 B
Kopenhagen. .. 100 Rr. 108. 3 == Preuß. Conf. Anl. versch. 5h = 150 io. 5 b do. Land. Rr 1 1.1.7 30006-1535 —— Meckl. Sijt. Schl. . 171. se o =.
London ...... 14 8 . . do. do. do. 31 114. 10 3000 - 200 10425 hz Posensche 4. 11.7 3000 - 200101,2bz do. con. St - JIinl. 55 11.7 30 - 165 - — do,. G ll do. Sts. Anl. 6s 4 Ii. 7 zoMσ 150 193, 30h do. .... 33 1,1. 7 3066 - 60 161. 30 6; Reuß. Vb. Srark 7 1.1.7 S6. -G io 306
xissabon u. Dporto 1e , K do. be, 53, 63 4 14. 10 3000 - 300 102, 7obz Sächsische.. *. 11.7 3000-5 sios,3 B kö Gr, r verfch sbb o .. do. do. 1 Nilreis 3M. * — — do. Sb gek. x I 4.55 4 1M 10 30090 - 300 —— Schles. altlandsch 33 11.7 36090 - 86 ii, 30G bo. m Th , , der , ws bo fo, zo
Madrid u. Bareel. 100 Pes. 14T. . do. St. Schdsch 34 111.7 3000—75 101.4963 do. dvo. 4 11.7 3000— 50 siol, 0G Sãchsische St A 4* 171 7 1506— 75 . do. do. 166 ef. 2H. * —— Kurmãrk. Schldd. 3] 15. 1 3000 - 150101, 506 do. Indsch. Tit. A 3 1.7 3609 - 150 oi, 99 bj Sich l Cr renn, , verfch. S6 680 -=.
Newm⸗Jork .. . . 1008 Vite 5 — — Neumärk. do. 3 1.11.7 3000 - 1501101, 506 do. do. Lit. C 35 11.7 3000-150101, 90 bz do. drm. Sfb. S 184 versch 2666 - 75 100 560 bz G
, 19g Fre. 3 4 J. der ⸗HZeichb ⸗Sbl. 54 1. oM = S0] = do. do. Fit. A3. 11.7 665 - 150M il, ro do. do! Ser Fu ff 4 versch. zOhs -= 73 Klo, b; Hö 100 Fres. 2 M. * —, — Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 000 1001104, 60bz G do. do. dS. 43 111.7 3000- 150 — — do do 1 11.7 3666 - i560 66.
Budapest ..... 106 f. 8 T. — do. do. 33 171.7 3000 n - — do. do. C.. II. 4. 1.1.7 3006-150] 101. G Wald. Pyrmont. M L. Joo =- 366 = J 100 fl. 2 M. — do. do. neue 3 14. 10 3000 - 75 102, 70 do. do. II. 44 1.1.7 3000—- ⸗léo . - — KRürtt nb SI 53 4 verfch. 066 - 266 - —
Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 1 167,50 bz Breslau St.„Anl. 4 114. 10 5000 200104, 40 do. do. neue 31 1.1I.7 3000—- 150 191,90 bz , T 7 — i., 7. T . oög si. 3 M. I * si66 ob: Sassel Stadt Anl. 4 13.3 60σ 6060 == do. neue j. II. . 11. 35 -= 16 ii co e dh,, mi, , n
Schweizer, Plätze. 100 Fres. 198. 4 — — do. c. v. 1.1.89 330,0 4 versch. 3000 - 200 — — do. do. do. II. 4 11.7 3000- 150 - — . . . . 35 z 356 I 35 9
Italienische Plaͤtze 100 Tire 192. 85 — — Charlottb. St. A. 4 1.1.7 2000-100 102,406 Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 1.1. 7 5000-200 — — Baye . . J 366 16 504 do, do. 100 Lire 3 M. I 73 . Elberfeld. Sbl. 7 4 151.7 500500 = de;. do. 31 11.7 5000 - 200 — n n , , g ,
St. Petersburg. . 100 R. S. 3 W. 8 215, 7õ bi do. conv. 3 11.7 5000 - 5000 Hο,206 Westfälische ... 4 11.7 5000 - 100 - — ö ö ö . ö do...... 100 R. S. 3 M. I 3 LEI2,75bi Essen St. Dbl. V. 4 1.1.7 3000-209 —– — do. 33 1.1.7 1000 - 100 —— en, , e . p
Warschau.. . . . 100 R. S. 8 T. 6 E16, Gobi do. do. V. I 11.7 3000 0200 - — Wftyr rittrsch. J. B. 35 1/1. 7 50 -226ο lo , . 5 i, i Fsissgos
à Geld ⸗ Sorten und Banknoten. do. do. 33 11.7 3000 - 2060 - — do do. II. 3. 11.7 56 - 200 il, 103; nr mnest,,, , , n,
Dukaten pr. Stück...... .... r' 0 G Tönigsb. St. Anl. 1 1574. 10 1000 - 200 - — do. neulndsch. II. 3 I.1.7 5000 - 50 ol. oοοσο6σ Her eds g s pe rt , g
BDorereigns pr. Stück ..... ... z 5336 Vage bg. St. Anl. 3. 14. 16 So — G0 io so Renten briefe. n, , .
d 16, 186 Ostpreuß. Prv. O. 4 111.7 3000 - 209103, 008 Hannorersche. . . 4 14. 19 3000 - 30 104,06 enburg. Loolels /. ö. .
Dollars yr Stück;; ..... ..... ö Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1009u. 500 — — essen⸗Naffau . . 4 14. 10 3990-30 io, 70G =. . ö
rials vr te, — — do. do. I versch. 1000 u. 500 — — Rur⸗u, Neumark. . 4 14. 10 30900—- 30 104, 706 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. pr. 500 Gramm fein . . . . — — Westyreuß. Pr. O. 4 4. 10 3000-200 - — Lauenburger .. . 4 11.7 3000 30 104,706 Riedrschl. M. Akt. 4 111.7 300 10, 106
ö — — Schldv. d. BrlKfm. 43 11.7 1500 — 3001105, 00 Pommersche . . . 4 114. 10 3700-30 10460 bz Stargrd⸗Pos. Akt. 43 111.7 2300 105, 00 bz G
ö . ö . Ungar. Hodenkredit . . 45 4. 10 10000 - 100 f i. — — Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 17 1060 u. 50 E 39,9066 . , ., , m, , ö g do. I5rerg p. ult. lt He sz ,, Ausläudische Fonds. bo. Po., v. 1555 arsi/ũa. lo. 10900 089 - k 35. 3 m Stuce zu do. do. kleine 44 14a. 109. 100 u. 6 4 — k k
Argentinische Gold⸗Anl. 5 LI. 7 1000-1090 Pes. 66,10 bz do. do ,,, 5600-20 * 1014706 , 3 . ,
Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1.6. 1 2000-400 S6. FH, lobz G do. do. kleine ß ji. 7 100 u, zo 4. os ge , , Elen ahu, ri rttäts Kttien nnd Sbligatfanen,
Buenos Aires Prox. Anl. 5 Ii. 7 Sooo S6 43, 6b; do. do. v, iss 4 S5. 1! 625 u. ih Fb, S5 5bB*‘ = Berzisch. Märk. I. A. B. 3. 1. 3009. 6e n, gd di g
do. JJ 500 0 94,90 bz ds. do. p. ult. Okt. Sh, 25a, 0a, 90 bB do. III. C.. . 3 11.7 300.6 ,,
Chinesische Staats, Anl. 5] 165. 11 1000 6 153.0906 do. do. v. 15845 1/5. 17 1000- 0 4 1— — do. X. 1 11.7 1309-39 4 ig. 9 bz
Dän. Staats⸗Anl, v. S6 3] us. 1 5000 - 200 Kr. 38,00 bz B do. do. kleine 5 15. 1 100 u. 50 l10000b3G do. XII... .* 11.7 23009-2300 c, s, 0 bz G
do. Taudmannsb. Obl. 35 1.1.7 2000-400 Kr. 935,560 B do. do. 5G er 5 165. 11 . fehlen do. VIII... . 4 11.7 3000-5309 4. ö
Crrptifche Anleihe 4 16.1 880, , g do. do; p ult. Okt 9, 90bʒ dd 10. do. kleine 4 15. 11 100 u. 20 4 B34dob; do. inn. Anl. v. jsös7 4 IM. 10 10009 - 100 Rbl. los 2036 e, de, n Fe Nerd. 4 11.7 8090 u. 399 Æ ion obs do. do. pr. ult. Okt. S3, 20a, 25 bz do. do. v. ult. Okt ö . Berlin ⸗Anhalt v. 85 I. 4 11.7 1500 u. 300 d. . do. do. J. 65 6st. 1s. 1000-290 4 io bi Do. Gold tente. 6 1/6. 12 1000 - 25 Rbl. Ji14, 506 el deen, Tät. g.. 4 11.7 3099 = 69 , Fos 70 bzG do. do. klein 5 10 1 165 u. 30 Z lsioz Sb; do. do. Sohger s 16. 12 . 114 006 Berlin- Göfl, Lit. B.. 4 11.7 Jog = , = do. do. pr. ult. Okt — — do. do. v. 18845 1.1.7 1000-125 Rbl. 32, 8oG Berl. Hambg. J...... 4 111.7 13609159 16 ö innländ, Hyp.- Ver. Anl. 4 153.3 4050 - 05 M sioh gb; . 1er 5 1.7 . 82,306 J
e e fn; Loose . = p. Stck 10 Man — 30 0 öl, 30 bz G po. do. p. ult. Okt. ; — Berl. Ptsd. Madb. Lit . 4 11.7 hob e . do. St. G. Anl. iss? 4 I65. 3 d050 - 405 M — - Do. Orient⸗Anl. J. 5 1.6. 12 1090 u. 100 Rbl. P. Iä3, 503 G i der., , Jät. C. 4 1,1. 7 300 . . ö 1 15.7 1656 –465 = J 1.5 161.7 jb u. 106 Rbi. B. g3. 5 k ,
Holland. Staats / Anleihe 3 1. 10 3600 160 fi. I10009b36 3 o do. p. ult. Alt. 3, 5 G JJ .
Ital. steuerfr. Hyp. Sbl. 1 1 4. 0 ho Kire 6b b; 8 do. do. Iii. 5 1665. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. Iõs 106 Braun chm, Landes eisenb. 4 II. 00. c , do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 I4. 10 500 Lire go 406 S do. do. p. ult. Okt. 63,256 Bresl. Schw. Frb. Lit I. 4 I.4. 19 3009-3 ch h. . , 5 11.7 20000-1060 Frs. S6. 25b* * do. Nicola-⸗Obl.. 4 I166. 11 2500 Frs. 37706 do. Lit E. 4 11.7 , p ; . tif do. do. kleine 5 111.7 100 - 1000 Frs. bos oz do. do. kleine 4 16. 11. . 500. Fr. 37706 w do. do. pr. ult. Okt. 6. jMa 30 byB do. Poln. Schatz Sbl. 4 11. io 300 –- 100 Rel, S. Ho 56 B k . . . ö J ö J
Kopenhagener Stadt- Anl. 35 1.1.7 1800. 900. 300 ½ so7, 30 do. do. kleine 4 114. 19 150 u. 109 Rbl. S. S6 90 bzB Cöln · Mindener ö . . 9 3 h ö. 66 z
Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1.1.7 2000-400 S, SBS3,60 bz G do. Pr. Anl. v. 1864 5 111.7 100 Rbl. 177, 15 do. ö m. * J K gor
gurxemb. Staats . Anl. v. d. 4 I. 19. 1000 - 100 M, = do. do. v. 15665 1.3.3 100 5h. los. ob d . . d
New⸗Jorker Stadt ⸗ Anl. 6 II. 7 16000 u. 0 s G. 1265 406 do. H. Anleihe Stiegl. 9 14. 10 1000 u. 500 Rbl. 65,930 * ; 39 6 Im. . ö * 13h e gi
s. bo. ,, fi, n so6 u. S 3 F. siös och bs. s. Le sr it ß, o Rr. .,, fs hh 2 Norwegische Hyphk.-Obl. 37 11.7 4500 - 50 t, — do. Boden⸗Kredit .. 5 1.1.7 100 Rbl. M. g98, 006 . an . 4 117 1000 ö 1006 Oesterr. Gold⸗Rente . . . 4 14. 109 1000 u. 200 fl. G. 32406; B do. do. gar. 44 1.1.7 1000. u. 100 Rbl. 0M, 40et. bB . l steiniche Marschbahn. * 1641.7 1 u. d ö 4 .
do. do. kleine J 114. io. 200 fl. G. HD2,106G do. Fntr.-Bdkr. Pf. I. 5 1. 400 0. 7, 0 bʒ . J 3
do. do. pr. ult. Okt. — — do. Kurländ. Pfndbr. 5 246. 12 1000. 500. 100 Rbl. — — 2 erst. 1 . 6d Id . ot 63
do. Papier ⸗Rente . . 49 1.2.8) 1000 u. 100 fl. 68,60 bz Schwed. St. Anl. v. 1375 45 12.3 3000- 300 M, f10l1,90b; Mandb ö 1M. . 1641 od oh . 0e 0 8 1
do. do. r is 1 los a. ibo s. ss 03 do. do. mittel 43 13. 1500 * siol 3b; J
do. do. pr. ult. Okt. 68,40 bz * do. do. kleine 47 12. 8 300 60 l0l, 90 bz Ja . ö. B. 1 ö. . ; st .
do. do. 5 1166.9] 100 us. 100 fl. 81.806 do. do. neue 3 1/z 12 5000-550 , hs, Hoh 2 3. .
do. do. pr. ult. Ott,. — do. Hyp. Pfbr. v. i871 45 173.83 3000- 300 66 og, 99G n,, , ö , .
do. Silber Rente. 4 117 1000 u. 100 fl. 69, 00bz do. do. v. i575 41 Ii. 19. 30600-3060 6 iz, Sobz do. Ib, Ibu. 6. ö ö J
—ᷣ—. kleine 3 11. 165 ft — do. do. v.558 43 1i.7 4560-560 MÆ fil, 466 do. ,
do. do. Ii 111010 1000 u. 10 fl. 59,30 do. do. nittel 4 1.1.7 1500 161. 06 ö . 4 1 k
do. do. kleine A I. j65 100 fl . do. do. kleine 4 1.1.7 500 u. 300 16 101406 ieder ch(⸗· Mrk. III. Ser. 1 ö . .
do. do. pr. ult. St,. — do. Stade pfdbr.iösg e erf, zööo 6s n iss s sic. Obershlef. B. 3. , gzodèco3s5 , foo
do. Loofe v. 1857. 4 114. 260 fl. RM. II1450obz do. iss al is5. ii. 3009. - 360 M foi, 696. 9 . K. k ,
do. Kred. Loose v. 8 — p. Stck 100 fl. Oe. W. ß 0 006 Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 11.7 400 1 , 75 bz G . ö . 3 13 , 6
do. 1860er Loose . . 5 I.65. 11 1000. 600. 100 fl. II9. 26 bz Serbische Rente.. 5111.7 400 M S2, 306 9 6 . . u n , . 4 63 3
do. do. pr. ult. Okt. . 5 do. do. p. ult. Okt. ; kö (. * ; H . 4 11 366 30 i. 1565 7606
do. Loofe v. 1884. . — p. Stck 100 u. 50 fl. 295. 006 do. do. neue 5 1/5. 11 400 3. 80 b G ö gi J
do. Bodenkrd. Pfbr. 4 16. 11. 20000 - 200 0 —— do. do. x. ult. Okt. . 3. Im 23 J , . Stadt ⸗ Anleihe. . 6 . e,. fl. P. 89, l0obz G e, . 5 ir amen 2400 = 100 Pes. 73, poG . 9 2 G
G. v. ine 6 1.7 P. — ; . ult. Ott. . J . . Polnische yfẽ dern eine; 1 zooo 9] 9 P. 62 20b3 B Stockhlm. Pfdbr. v. S5 S5 4 151.7 4000-200 Fr. 103, 10bz ö 96 66 ö . .
do. Liquid. Pfdbr. 4 16. 12 10 = 100 Rbl. S. 337006 do. Fo. vs is 11. 3 = Tr. ig 363 . 6 J prrtucic ich Cann - ch 11. 10 ; hz h. . . e ö kö i. ö *. ö 9. 96 . .
d , r, t. — — *100er f. T50Mᷣerf. 3 = = 4 16/6. 12 — * . do. Strg. N.. 1L.III. I I. 19, u. . ren, G, g n, n. is / 20 3 fi. S. Ibo 106 do. do. kleine 4 i6 /s. 1 SMM u. 4M Rr. iG. 306 ö . . 16 ö ö . . Röm. Stadt Anleihe J. 1 14. 10 500 Lire os. 50 b; Bkl. f. do. de. neue v. S5 4 16 6.1 S000 -= 490 Kr. sl01, 306 e ö , 111 ö ö
do. II., Hj., ITV. Em. d Ia. i6 500 Lire 96, 70obz do. do. kleine 4 15us. 44 S800 u. 400 Kr. 19133098 Rhei 9 Ser.. 34 141 . ; , Rumãn. Sl. Ain, große 8 171.7 26000 u. 123500 Frs. —— e, . do. 39 11.7 3000 00 Kr. IY6, 5b G kl.. ben ng. J,
do. do. mittel 8 111.7 2500 u. 1250 Frg. 102,096 Z Tärk. Anleihe v. 186 ev. 1 1.15.9 1000 - 20 * 159, 4 b3G 9. en. ). 33 ö e * üg 19, s .
do do. kleine 8 1.7 bob u. 250 Frs. 102,906 S do. xo. p. ult. tt. 15, 40bz , . i, . ,
kö, Sat Obltgat 1, o gh m , ge ghz JJ J kö „n il. looo n zo , fiöö so
o. 3 2 . e 83 9 P. 5 . ⸗ . . 3 1, 6. ö H
k . a , d . J . K 1 Sc enn k . w
do. ittel 5 6. 26000 M0 102106 o. do. p. ult. Okt. S3. 75 bz ( *kl 84, on , ,, i . ö.
do. . . 1 . 400 6 102,80 b G Ungar. Goldrente gar. . . 4 1.1.7 / 10000100 f. 184,75 bj . 9. ö ö. 66 7 , o do
do. de. amort. 5 i46. js 16000-1009 M Pb, jobi G do. do. mittel 4 151.7 do0 fl. Sa, 5 hz errabahn L Cm . 117 kö 26
do. do kleine 14 165 1600 u. 400 M S965, 10 bz G do. do. kleine 4 111.7 100 fl. S4. 75 bz Albrecht bahn gar.... . 10. 11 200 n . Ruff Engl. Anl. v. 5333 15.3 1636-1114. 37606 do. do. p. ult. Skt. sa e ob; Höhn, bor ä ride, r iss, fo ss, f dä
do. do. v. i855 3 15. 1] 1000 u. 100 77006 do. Gold- nvst.- Anl. s 11.7 1099 n. 20 f. G. sigz a0 b; Gn his rad old Vb. 1 1 19 1030 u SoM, fie B kl..
do. do. v. 18635 15 ii iobo- F — — do. do. r ii. soo = s50 f. H öhct. dB Bur- Hodenkach .... ii. Bo 10s Rue, e, d..
do do. fleine 5 1M. 11 100 u. 50 — — do. Papierrente. . 5 166. 12 1000 — 100 fl. 76, 90et. h G do III. 60 — 4. 19 100 Ren 37,60 bz G6
do. eon. Anl. v. 18765 13.3 1oo-9 4 — do. do. p. ult. Okt. . 6 Hon 90 br do. I (Gold)? 11.7 1800 u, 300 , ==
do bo lIleine 5 11.8 100 u. S0 — , — p. Stck 100 fl. 26, 90bz Dux · Prag Gold · Oblig. . h ö 300 46 J
do. do. v. Isk L383 1660-50 727 —— do. St.⸗Eifenb. Anl. 5 1.1.7 2400 170 fl. 1102839656 . 300 6 lol, oo &
do do. kleine 5 13. 5 166 u. S5 T 98, 106 do. do. kleine 5 J1. 7 20 fl. 1062, 80 bz G Elisab. Westb. Gold strfe c 14.10 2000 u. 300 M lor, 40 bz
3. 3 16. 14. 0 100-50 7 —— do. Tems Bega gar. 5 114. 19 50090 1090 fl. — — do. do. strpfl. 1 14. 19 3000 u. 600 M 0 G
do. 1. men,. 1. 16 1650 * 55 bd8,75bz do. do. kleine 59 14. 10, 10 m1. —. Franz Josefb. Silber- Hr. 4 L 4.109 S009 200 L. S. 9, 00B
do. do. v. 185755 16. 12 joõbo-50 B — — do. Pfbr. I(Göõmõör. ) 5 112. 8 100 Mer 101,256 Fünfktirchen Bares gar. . 5 14. 10 20d fl. S. ——