1888 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ü —ᷣ— ; . 1 j j ; ĩ in Mark per Doppel⸗Centner. Fol. 7141 nicht, wie in den beiden letzten Jahren, ein Rückgang der Einfubr zu Der Durchschnittswerth einiger Haupt ˖ Sandelsartikel stellte sich in ma, ol. Zoh. Carl Richter Thick its Bie Zuntbine n Ler, Cinfliß. benifferi fich freilic in den lekten drei Zabren inie folgt; Mert per Doppel. Center i] 1 . 564 cken Cehi dr rn in eri. m 3 mr . D audelsrest ster. lzrss i Nr. 7. 8, 2. Muster plasiischer Erzeugnisse. S ee, de Derbe t, (iber d defender. n hrt ber is, , iss; ö ; gf ürris tm, läge, Jutabet Sehame H gers, Par ,,,, e nur ungefähr dem natürlichen Wachsthum des FKonsumtionsgebiets; 540 953 13830 S* cter, roher ; 1515 13 30 fr ilhelmine Flöge. Inhabe hn: r. auline Zeeh in Saalfeld, 1888, Nachmittags 33 Uhr September Dewald Hering bierselbst. Offener Arrest mit An? e ns nn, , el c r fen fe er ien , ,,,, n 346 , , , at en, n,, n,, ,,, n, r, k ö einkohle in das atzfe ; w —ĩ . ö j z d 1 - er . . ö . efrist bi . 1 h ; ñ it di 194,80 Eifen, Roh⸗ und Schmelz . 5.14 477 5.04 feßer Otto Ri Inhaber Metall ) Die Fi Alb ; ammer für Handels fachen mn. is zum 21. November 1888 ein— ihr die Importziffer des Jahres 1881 wieder erreicht und somit die ö ö . 13 6 no 9885 3 gießer tte Richard Franz Albert Weldner daselbft J h 6 8 3 ert Kahn in Saalfeld. Dr Stt schließlich. Erste Gläubigerverfammlung d ;. burch die Jahre 1885 und 1885 geschaffene Lücke in der Progression ge, , , 205,4 . . A un 13* und Techniker Alfred Gottlieh Marx Eolich in Stun . aber; Buchbinder, und Kaufmann Albert Kahn ö. vember 1888, Vormittags 16 H . f 9. Re wieder überbrückt worden. Von dem Gesammterport an westfälischer Zucker, rober im Ganzen . 26,59 2490 25, . w 693 3. m 15. Oktober! z. hier, gebürtig aus Zwickau (Nr. 252). Frankenhd Prüfungstermin den 15 X b K und über Hamburg ist fast die Hälfte nach Vaback im Ganzen.. . 12541 127,51 115,18 k 1, = . Fol. 653. Erhardt 2.” Gi . II. Gelöscht: bers. 37455] mittags 16 ür, gimn ezember 1888, Vor 17.37 16, 37 16,93 Schafwolle 202,48 187,35 184,6 gouis ; imme, Friedrich I) Die ; ; In das Musterregist ĩ . r, Zimmer Rr. 5. 1671 g. i 82 306 Wr, . enn, Emmg. Friederike (Nr. 19. Firma Anton Richter in Saalfeld Firma Wagner * d n nn,, Bismark, . 198. Oktober 188. in Fiprig. Anna. Elisa. 2) Die Firma Reinhold Zeise in Saalfeld n, n. Packet mit 6 Mustern für * Gerichte r burn Vn . i togerich . ö ichen Amtsgerichts.

Steinkohle und Koke nach . bach

Rorden und Osten weiter transvortirt worden, während von der Reis im . , 16. 36586 w bet j

b. Guba, a Erhardt, in Dresden, Buchdrucker (Nö 181) Flächenmuster, Patrone Nrn. 16 bis 231

anderen, dem Lokalbedarf zugefübrten Hälfte ca. 5 oo als über- Roggen feeischer Export zur Verladung kam. Wezen 15,33 16,06 15,03 Ii e. . ? ; t , der Erhardt und der . aul Alexan -;) Saalfeld, den 17. Oktober 1888. Schutzfrist 8 Jabre, angemeldet am 3. September . glettrotechnischer Anze iger. CG. A. Günther Friedrich Georg Wieck Deutsche Wellendingen ist gestorben; sein Vit w . . , * , , Grhardt in Leipzig Mitte bin .. ö . Herzogl. S. M. Amtegericht. Abtheilung I. KJ o Uhr. l . K. Württ. Amtsgericht Ehingen. u. Sohn, Berlin Sm., Wilbelmstr. 118. Rr. 30. il kustrirte Gewerbezeitung, (Tarl Grüninger geb. Werne, daselbst betreibt das Handelsgeschaf . z id 9 r I t g ar gz z, 3977 der Vertretung ausgeschlossen. Fr. Trinks. . . wa ãchsisches Amtsgericht Fr aukenberg, eber dat Vermögen dee Lern h en nn . e ger ,, e ge he, hben ih , s, r s, is sos, bos, Sid, gäichelno lte, Gerling er siedemgun in - K dn, sichgers mud e e e, . d, , . ; . z h d h h iebertwolkwitz, erri ; ieg and. ; F eute, ; olkwitz, errichtet am 1. Oktober 1858. In, Stettin. In unserm Firmenregister ist i n, nüuncnen . ö . J ĩ Is? 152] ermalter; Gerichtsschreiber Schnekenburger in

unterbrecher. * Signalscheibenapparat sũr Hausẽ⸗ Kunstgewerb = öst n u ö . Die Ehefra i ; Ehing . O 6 est it igefri i

telegraphen. Instrument zum Messen der Inten⸗ fluß des Wohnhauses auf den Hausrath und auf das e ; ö n. ; ö ber sität eines magnetischen Feldes. Der Betrieb der Kunstgewerbe. Cine genoffenschaft iche Ausstellung wein pohn , * 1 , , , * . h 4 Friedrich Adolph Emil Wiedemann. n Et? t in 37 f In das Musterregister ist ei Feuer ⸗Telegraphen. Ter elektrische Straßenbahn in London. Erste große allgemeine Autstellung Ehneęr, ist gest 2 Nun ist derse ö iets k e Len, 83 er err hen Van, n Dub ö. Fol. 7145. Nichard Pötzsch, Inhaber Carl SEiettin 9. ot werden. 2 Nr 374 erh er ist eingetragen: ö ö ö . ö. 3. w h er mr m, n,, . 6. ** gr eri gn , jeder Theil Wilhe im Geidel Nachfolger Max Rummel. diichard Yo sc. Am 15. Oktob . dn zn s J ilung XI Inhaber Ds wn . München eim Gericht: 15. November 1888. D Chromsäurc Clemente. Mittheilungen und Nach. land; Preis aus cher, in —; in die : iinwirft, dlles übrige Max Schligck, C Goldberg, Biagz da Greü⸗ i 15. Oltober. ; . euünng . fabrikant), ei —ĩ ; 2 aM zr n n, er. D al gemene richten (Die Brush⸗Lampe in Berlin, Die Abgabe arbeiten. reizausschreiben äber den Wärmedurch⸗ 100 in die Gemeinschaft einwirft, alles übrig . n ; J Fok 3789. Glaß * Lehmann ö . ein versiegelter Umschlag, enthaltend Töäkl; und Prüfungstermin vor dem Amtsgeri der ke ser Eleftrizitätswerke, Die Berliner gang duch n el Ueber Werkzeugstabl und ö . . ö, lic eng kee fa ehh mann und , ann t. Ff. O. Richter. ? firmirt künftig ö Bekauntmachung. 37638 * r, ,,, und, 3 Musterabgüsse für kö. am Samstag, den 24. . Glektriystäts werke, Die Gleiwitzer Stadtverordneten. essen Bearbeitung. Kleine Gleltrodynamo · Vermzßen ö . 6. . ö ö. Yzblfitt, rel. Ssgo. Gedk'g Lommer, Inhaber Georg „Fol. 4836. Louis Naumann, Sitz nach Reud gefelts 5 . Oberalm der Aktien- für J Zinn krück 6 t TT b. 1 Musterzeichnung *. S , . 9 Uhr, statt. verfammlung, Einführung der elektrischen Beleuchtung Maschinen. Neuerungen an Blitzableitern. . . U, lau or r g . di rut . gönn n, ö . ö 1 ö nent . Register des . w ist im für 1 . 4 . h. un fe n . . . ichtsschreib Am 15. Aktober. errichtet am 1. An 9 Müller in Reudnitz, burg wie folgt eingetrag „als Handelsgerichts Sal; plajtisch, Erzeügnisse, Schut frif , , JJ ; ust 1888. gt eingetragen: gnihse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gus Inbaber Kaufmann Fortlaufende Zahl der Firmen und Int-Nr.: 36 / . . eben n,, lf, 5 uf ne 37393! Konkursverfah re , ; aller, Maschinen⸗ . techniker aus Graz, z. Zt. in in nn. Ueber das Vermögen des .

in Marienbad, Die elektrolytische Wirkung der Kopiren von Zeichnungen. Eilige Drucksachen. ;

Wechselströme, Elektrische Beleuchtung in Leipzig, Verschiedenes. Vom Büchertisch. Ewattingen. Inhaber der Firma Jakob Ehrat, a , 6,

Glektrische Beleuchtung des Nürnberger Babnhofes, J . lediger l hren mg her von J O8. 133 . lisc . ) ö . .

Das Linzer landständische Theater, Die Fernsprech: Han del s⸗ und Gewerbe-Zeitung. (Ber 6) . 1 d. 3* 3 F,. . , riedrich Wilheim Jahn, In— veur Carl Müller in Anger. Crottendorf. . . J. August 1858.

einrichtung für Meißen ⸗Keöln, Elektrischer Alarm bei lin C) Nr. 43. Inbalt: Für den Bedarf vmirma und Nieder , . 238 , ha er , mi , . ö un g tt. vn er e. ö. Welles ischalt für än . *. .

Einbrüchen, F. A. Hesse & Söbne, Königsberg, empfoblene Firmen. Leitartikel: Neue Gesell⸗ Ewattingen. Inhaber 4 , Ja 3 . , , . Znhaber Grnst pol. sl18. 1. A2ubr , Co, . z . dieter ka 9. ö a, , 2 . i ee

Schädliche lokale Einwirkungen auf Glühlampen schaftsformen. = Besprechungen gewerblicher. Eta Müller von be ,, 2. gag, ö. 66 Omer . Reudnitz verlegt. . . erlassung in Kiefersfelden, Gerichts⸗ 3 ö e. ,, . offen, Schutzfrist am 19. Oktober 1888, Vorm. 1I1 Uhr, das Konkurt⸗

Teclanchs Elemente mit Zinkringen, Kleine Mit blissements: Gaemetorenfahril von Hees u. Wilberg, retha Geng 4 36. ö ö. 2 Fr. August Hofmann, Zuhaber Am 17. Oktober. 36 ,, in Bayern. . tags J et 22. September 1888, Botmit⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; ö

theilungen). Briefkasten. Bezugk quellen Magdeburg. volzbrand ⸗Industrie, J. A. Frensch, nach welchem jeder Theil . ö. af . gr dri r gust . 58 Fol. S279. S. Barsdorf, Ida Laura Bars— . s erlassung in Oberalm bei Salzburg. München, den 17 ö Maercker hier. Offener AÄrrest mit Anzʒeigefrist

J . rn, , ö Gust gu; . er nr fehler fei eg fn en ern 9 636 . S Oesterreicher in Löbtau, In⸗ des n ,, J . Der Har f nde, . . 9 J 1833. Erste Glaub izerverfan m fun

olz von Gustav Boegler, g EHS9b. S. icher . ol. 6831. K ; Landgeri j Vorsitzend 6 . 323

. d k 2 e d, mee, ,, n,, d,,

ü Dᷓð6 ĩ ayr. rnold, Kgl. Landgerichtsrath. 10 Uhr, vor dem unterz Gericht Gr * ' .

J 17 6 Gr. Kornmarkt 12

Das Deutsche Wollen-Gewerbe. (Grün- Karlsruhe i. B. Neue Patente. Statistik. 7) Am 24. Mai d. J berg i. Schl.) 6 S5. Inhalt: Deutschlands Deutschlands Handels beziehungen zum Drient und Firma und Nieder lassung dort; Johann Kromer 2 , , a n Mitinhaber. t Wllenindustrie im Lichte der Saisons 188389. den Fonau-Fütrftenthünmern. Intereffantes aus don Riedern. Inhaber der Firma; Johann Kromer 6. 188 une * u u hn ö en er n Fol. 7147. Guido Schorler, in Lindenau, In. Wei k wWernis Zitz mer We können wir nach China exportiren? (Schluß) dem Geschäfts leben. Der statsstische Theil ent. Witiwer und Holshändler von Riedern. 1. Oktober . 8 . 5 ö. i . 8 2 haber Carl Guido Schorler. . (Eissen fels. Handelsregister. 37641] J . ö. ö 37254 Fraukfurt a. M., den 19. Oktober 1888 = XXII. Delegirtenverfammlung des Central vereins hält: Patent Anmeldungen und Ertheilungen. 8) Am 11. Juni R. Is. Rr. 4794: O. 3. 135: bann August Adolf Schu ert in Dresden und Kar Fol. 7148. Paul Perthen, Inhaber Joh 6 unser Firmenregister ist unter Nr. 135, wo . ist eingetragen: Bei Königliches Amtsgericht. Rbtheilung 15 der d. W. J. = Naturfeife. Cylinderwalle für Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Firma und Nlederlassungsort: Friedrich SHelmle August ö in n. . . Ludwig Paul Perthen. ) ann 6 die hiesige Handlung in Firma „Gustav rödesch Die Gräflich J g 1V. erdlose File. (1 Zeichnung) Lamb'sche Strick. Angabe der Geschäftsbranche. Submissionen. in Uehlinger, Inhaber der, 6 n , . . Emi eißiig, Inhaber Theodor Limdaoh. . Nachfolger⸗ vermerkt fleht, heute ein. N! 9 . zu r . zi K 9 . 2 Glũcqauf Berg. und Hnttenmnnische Zeitung ö t ett 3 nein ge her e, . ö Am 16. Oktober Fol. 432. J 3 4 ,,. . ö Arthur Riebeck zu Weißenfels ist grpbien 1 : vag re one , ft. h iz vg j Ufer daz, Vermzgen des Schneiders C eutsche Patente. Flecken in blauen Stücken. Glückauf, Berg⸗ und : ö. - mi ö . . 432. J. xeiser ; 1. rt . zu Weißenfels i ,, 1015 1 Blumentisch, Nr. ] Ve des Schneider 16 ö . e r irberibhtt für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ von Oberkirch, nach welchem jeder Ehetheil 100 Fol. b898. Adolph Richter, Inhaber Albert helm Pineus. dermaliger Inhaber Wil, in , des Kaufmanns Karl ire inikl . ien 1. Schaale, Nr. i162 2. Wilkelm Louis Klapproth zu . wi är dezerenng rr in bie Pergbaulichen? Intereffen. in die Gemeinschaft einwirft, während alles jetzige ö . Wolff, Jubhaber Oscar Leo— lẽdban. ö , als offener. Handelgesellschafter (in. Ir j nz . 1 Streitart, Nr. 1104 1 Streitaxt, . Papendamm (2!) und Laufgraben, wird heute Der Deutsche Leinen Industrielle. Essenz; Nr. 82 u. 33. . Inhalt: Narif. Er. und künftige Beibringen von derselben ausgeschlossen n , . car Wolff, Inhaber Oßcar Teo Am 12. Oktober. 9 3 . und es ist die hierdurch entstandene offene J Heller 6 Nr. 1109 1 Schaale, Nr. 1115 V id. 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wochensch ft füt die Flachs ⸗, Hanf⸗ und Jute leichterungen für den Kokstransport von der Ruhr bleibt. ; ; . po ,, pol. 220. Klo. &. Neichei gelzscht. 84. , welche die bisherige Firma bei⸗- 1 6 ed ö 1 . 1114 1 Schaale, Nr. 1115 . 4 C. W. E. Krause, Admiralitaͤtstraße Hö. Industr l Bielefeld, Arnold Bertelsmann) Nr. 303. nach Longwy. Schluß) Die Schlagwerter nicht O Am 16. Oktober d. Is. Nr. 8647: O.-8. 136; E. Am 15. Oltober Markneukirchen. ö ‚. at, unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters parde Rr 3 17 1 Schwert, Nr. 1131 1 Helle ö. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No— D Inhalt? Vericktigung. Die Alters- und zündende Sandpatron. Der oberschlesische Stein Firma und Niederlassungsort: Pietro Mambhroni 4 k. zlto Frickerck. Wilbel. Am 10. Oktober. ngetragen. . barde, Nr. 1175 1 Hellebarde, Nr. 1123 1 Helle. . d. J. einichließlich. Anmeldefrist bis zum Invaliden. Versicherung Ter Arbeiter. Die kohlenmarft in den Monaten August und September in Fützen. Inhaber der Firma; Pietro Mam Fol. 41. . ö 7 kritẽ n 9 Fol. 16. Julius Schuster, Julius Otto Schuster . ist in unser Gesellschaftsregister unter Jr 2 * 26 1. Streitart, Nr. 1127 1 Schwert, 3 ovember d. X einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Bygieine im Handwerk und in der Hausindustrie. 18588. Englischer Kohlen; Eisen⸗ und Metall⸗ bront, Kaufmann in Fützen. Verehelicht mit Sophie, mine, verw. ernitz, geb. Steinmüller, Inhaberin Inhaber geworden. ö die offene Handels gesellfchaft in Firma rr. . 1 Nr. i396 1 Schüffelmtersatz, ,, 13. November d. J., Vormittags marft. Nachweifung über die Koblenbewegung in geb. Lindenmeier, von Luͤdwigshafen, ohne Errichtung geworden. Meerane. 5 ustav Lohse Nachfolger“ mit dem Siße zu 3 , Schwert, Nr. 1140 1 Btustharnisch Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. De— in e n, Am 16. Oltober Weißenfels und ais Kerst Heselchafter: ö iis i, Scnert. Nr. 1166 1 Schi. eri zenbgt n. R Wormittags in, ihr ; der Kaufmann Karl Kleinicke, . 1. Schaale. Nr. 147 1 Trophäe Nr. II48 1 Trophaͤe It ge nn, Ben 23 Okteber 1888 ; eglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

ö . der ö ö . ö. . 6 amburg / Harburg. Industrielle Notizen. dem Duisburger Hwalen. . zermischtes Amt. e . Am 15. Oltob PBechtes üker den Stand der Flach. und Hanf liches Patent ⸗Nachrichtzn. . Ver Verkehr auf Bonndorf, ben 17. Oktober 158885. m 15. Oktober, (. Fol. 52. Ernst Langlo 6 ; ; x an Marktberichte ꝛe. 8 den . aufg; n n n ,, in t, n e ht en , Thorey, Johann Athanasius Krön men sn. . 96. gelöscht. . th n 3. 51 . t, . ö. 6 ö e if hr i. 9 Br her, w im Jahre .— Eisen und Kohle in Rumänien. j m 13. Oktober. ; ensels, eingetragen worden. AI. Nr. 11958 1 Hifthorn, Nr. 1167 7 Allgemeine Brauer und Hopfen 3ei Einfuhr von Kohlen, Eisen und Eisenwaaren, 3. Frankenborg. Fol. 246. Ernst tin M' ht gzt löscht Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1888 . Schild, Nr. 1168 1. Trophäe, Kr. JI74 J hir h (87392 K ku

tung. * Wffhielles Srgan des Deuütschen Bräuer. Maschinen und Metgllen in Italien in den Jahren . 3756961 ö Am ]2. . löscht Fol. 371. Scar Geipel, en ge ge ö 4 Jeder der Gesellschafter ist zur selbst⸗ . ö , L Hirschfänger Rr. 1177 1 Helle, mch on rsberfahren. ' sg und' 1863. = Industrie. Börse zu Gffen. MHagend n. Das Cirlöschen der Firma „Sunder ,, ompano gelöscht. Oskar Gespel. n! ,, der Trmg befugt; . ö ö Fh en, Rr. ss i Cigti rer. aY fr . Permögen des Händlers Reinhold J e,, ,,, ,, 1636 tt. zar. sz; Rinttegs i? Use, da. rr kersberfaßhe err, 2. * . nkursverfahren eröffnet

bund es 2 ? e la J . Carl in Nürnbe rg. is D e l 9 3 ) Beobachtungen. 2 Nachweis ng MC SEchweigmann! ist heute J i i9g l ; Am 11 Oktober ĩ orde Ko Erst I valter d J eh da t L Uis Sp tz J Ver von U . 9 haber Wilhelm Carl Albert Leopold Carstens. . h . t ; ; ; f . f r k 0 f t 9 9 ; e c r 4 . n. nüenrsverr ẽr ö ids , . is i

Fr. 127. Inhalt: Deutscher Brauerbund Magnetische ,, ; ö,, register e . ö ; egung in dem Ruhrorter Hafen. reg getrag 19 Ottober 188 pol. 61. Erste Lobritfahthai- Ber icherung . . 37340 1Dfenschirm, Nr. 1002 1 Relief, Nr. 1053 1 Bilder⸗ halter, Nr. 1094 1 Dofe, zu Kosel. Anmeldefrist bis zum 15. November Isg

Sagenom, den E ĩ egen Trichinengefahr, Oswald Reichelt Am 16. Oktober s ffebefö . ĩ ister r J. Wiesbaden. D ĩ 5

Pfaudler'sche Bacuum. Verfabren zur Reifebeförde⸗ . . : Inhaber Bäcker meister Fol. 111. J. Ftüdiger gelbscht. . as seither unter der Firma Nr, 1095 1 Leuchter, nmel defrist : rung des Bieres. Nene Üinterfuchungen über Kessel⸗ sulats-Zeitung. Wochenschrift für die Interessen einzig. Haudelsregistereintrage 37659 n, . k i n , . Fol. 134. C. Ernst ger e' Gi zaber Carl Ernst 6 h , , , Biebrich am ziheñ be⸗ 9. 3. J ö. Nr. 1997 1 Bilderhaster, r lußfafsang, über die Wahl eines anderen expkoslonen und deren Verhütung. Brauerei. und der deutschen Inkustrie und des Ausfuhrhandelß. im Königreich Sachfen (ausschliefflich der die Hau 9 er 8. . ö. 1 96 n Berger. reg hände sgeschäft ist mit den Aköiven, aber Str. 1157 1 * , Nr. 1099. 1. Kasten, ern , über die Bestellung eines Glaäͤu— Malzerei⸗ Berufs genossenschakt.— n,, Zeitschrist für Handels. und Rolonialpolitik. Kommauditgesell schaften auf Aktien und die . ; 1. 94 . 2 icke. 91 griedtich Pirna. . ö . in Folge Vertrages an den Kauf. Nr 11671 . er, Nr. 1105 1 Spiegelrabmen, gif ug . und eintretenden Falls über die in Feutscher SGerichtshöfe. Literatur. Bayreuther (Berlin W. Fourbiẽrestraße 3) Nr. 42. Inhalt: 2A kriengesell schaften betr. Einträge), zusgmmen / Fol. Hit ö. 3 ferenz emen . ö. Am 16. Oktober. ; . . er Marx zu Biebrich a. Rh. über- Str. III j riefbeschrwerer, Ne. 4116 J. Zeuchter, fiwi⸗ ö ,, bezeichneten Gegenstände Bierbrauerei ⸗Aktiengesellschait Ueber den Bier. Die Bierausfuhr von Hamburg zur See. Zur gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, s,. ] itinhaber; künftige Firmirung Lorentz Fol. 13.1. Heinrich Sentigk in Mügeln, In 8 ö . 1 wird von diesem unter der Firma J Kreu; . Nr, lilß Kasten, Nr. 1118 . Kö. der angemeldeten Forderungen import in Artzentinien und Uruguay. .= „Bürger. Lage der englischen Industrie zu Anfang des letzten Abtheilung für Registerwesen. 9 , h E E Zech, Iten, wub baber Heinrich Hugo Jennig. ; ,,, . Nachfolger Juhaber ] er in. r . 1 Brief bes chwerer, gtr, is Iirunr en 24. November 1838, Vormittags liches Brauhaus in Ingolstadt. Bicreinfuhr in Jahresviertel— Dandels, und Gewerbelammern. Annabort. ü. ol. 457. mme brit Hir , Planen. * ö. ? er Marz zu Biebrich a. Nh. fort⸗ Falter *) 6 24 1 Relief. Nr. 1125 1 Bilder⸗ Nr. I' 9 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Japan. = Vergschlof. Aktienbrauerei in Magdeburg. Vereine,. Vereinbarungen (Konventionen, Kartell. Am 17. Dẽtober. . , , mn, 6 6 j aber e Am 11. Oktober. . —ᷣ . ʒfitey zz ö 40 1 Fasten, Rr. isl 1 Becher, nn za!; e . welche eine zur Konkurs⸗ Jum Schußz der Obstbzume gegen Haenfraß⸗— Konfulatswesen. Ausländische Wirthschafts . Fo]. 857. Siegbert Levy, Zweigniederlassung Gmil Gottlob Thümmel un aufmann Ernst Otto Pol. 589. C. g. Gichhwrn, Ernst Julius man? zufolge ist heute die Firma Simon Kehr⸗ 1 Lampe R 463 Nr. 11564 1 Kasten. Nr. 1138 , . örige Sache in Besiz haben oder zur Pasentanmeldungen in Desterreich- Ungarn. Eine gebiete; Einfuhr von Erzeugnissen der Montan und der gleichnamigen Firma in Berlin, Inhaber Kauf⸗ 5 ann . r, , . Reinhard Eichhorn nun⸗ und ,, . ö. gelöscht Nr 1116a ö. r . 9 . , , nichts ö ele m e . 63 ö . ö ehr alleiniger Inhaber. 8 hrmann Nachfolger j S Nr. 1 zaale, Nr 1149 . . uldner ju verabfolgen

Inbaber Altxander Marx in das Fir ger 1 Schaale, Nr. 11459 1 Schaal . oder zu leisten, auch die Verpfli

menregister 1 Schaaie, Rr j 13 I Schaal? zale, Nr. 114698 erlegt, von en T* e Verpflichtung auf⸗ , . h l zesitze der Sache und von den

1 n, . nb ,, und ,, Italien 3 , , . ,, . Levh und Alex Levy. Am 16. Oktober Eri agg igeg,

lühlapparaten (mit Abbild) Schloßbrauerei industrieller Aufschwung. ussische Ausfuhrmuster . . ol. G. J. Ander J ul; . aale Schöneberg. Die Fixirung des atmosphärischen lager, Hie Ausdehnung der Theekultur in Indien. Am 13. Oktober. - Fol. S. , . ie, . in . Anders. 8 8, Inhaber Ernst Julius ö. Nr. g57 auf den Namen des jetzigen Inhabers 1 Relief, Rr. 1 Haale mit Becher, Nr 1154 Forkerungen,

Stlcstoffes durch die Ackererde. Gesetzentwurf, Handelsverträge: Handelsvertrag zwischen Deter Fol. 318. M. Fiermann und Nisse, firmirt dorf, Hermann Jacob Bodemer n e nen 58 , Am 13. Oktober. 1e gr, ,,, n 5 1566 14. Dose, Nr, 1158 1 Krug, er ern ren, für welche sie aus der Sache abgeson⸗

J , , ig , nd h, , n deine nher; n eee e äeehi ö .

mann ura e en, Fe r S ; . ; ol. - . 5 richt. . . ocke, ö 5 . ö Rovember 1888 Anzei ; re e, hd de r, dri, , , ,, , , d wen ,, de. ; untmachung, lz7639)] Nr re r , eller, Nr. 1173 1 Teller. ; bekannt gemacht, daß in Folge eines ; 1Nähti von dem Gemeinschuldner gemachten Vorf jten Vorschlags zu

2 ö. Zur ö . ö. . Mittheilungen. e n i registereinträge. Hopfenmarkt. Feuilleton: Das rokurist. e Borna. gesellschaft. Am 16 ; f Oktober. u der Bekanntmachung vom 22. v. Mis, be“ sg sch. Nr. 1179 1 Schild, die Ver, ö achten V tre längerung der Schutzfrist um weitere 3 dre cinem Zwangevergleiche Vergleichstermin mit dem

Bier in der Spinnstube. Sandels⸗Regifter. Am 8. August arosssohdnan. Fol. 116. C. L. Kollert gelöscht. Pr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Die andeldregistereinträge gus dem Königreich Pol. 97; Engel-Apotheke Gustav Böttcher, Am 13. Oktober. Riesa. . (. effend Firma Jos. Briörmaun—O . üf , r⸗Industrie. Ha rf nr Sachen, dem Königreich Württemberg und Inhaber Lubwig erm Gustav Böttcher. Fel. 262. Herm. Pellmaun in Walters dorf, Am 15. Oktober win, . Name uͤberall in . 8 angemeldet. 1 , ö Inhalt: Ueber das Eindringen der Wintertempera⸗ dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags Chemnitz. i ng enn der gleichnamigen Firma in Fol. 121. Georg Lentsch gelöscht age, den; 1 Okt ber 1886. ernigeroꝛz, den i. tober 1586 A 6 n, e n mhm den fönictichen Renn den Boben und in erfchicben tief angelegte, keiw. Sonnakends (Württemberg) unter der Rubrik Am 16. Oktober. Fit hy Inbaber Hermann Gustav Julius Pellmann Fel. 146. Ernst Moritz, Inhaber Ehregott Konig hes Imtegericht. K (. ech. . mit verschiedenen Materialien in ungleicher Stärke Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Fol. 3172. Berliner But. Bazar, Magazin daselbst Erft mio, j . eee. luhebäf' e herbenälcter. Bon Profeffor Br. G. zeröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die für Möbel n. Betten S. Jacobsohn, Inhaber Herrnhut. Soholbonborg. Wol meh i Kon kurse Gerichtsschrei Kaschny— Marck (Schluß). Versuch über die Setzweite bei letzteren monatlich. Henriette Jacobsohn. geb, Lochmann, Salomon Am 16. Olteber. . Wil Am 9. Oktober. N 3 Den delsr gitter. Eintrag. st] lsraas] t J Samenrüben. Von Em, von Proskowetz jun. in Berlin,; s; Sandelsregifter 37636] Marcus Jacobsohn Prokurist. ö Fol. 1 Abraham Dürninger 5 . ; Fol, 83. W. Welter in Elterlein, auf Carl . ö ö der die eltigen Belannt. ö Konkurs verfahren Io! Kwassitz. Zur qugsitativen Bestimmung des In. des Köuiglichen am nge g , n zu Berlin. ah ät Hans Schmalz, Inhaber Johannes e r n. ausgeschieden, Carl Heinri , Weitzer übergegangen, künftige Firmirung ,,, Nr. 3676 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters David . Konkursverfahren 23 . f ; . i ufolge Kerfägung zorn so. Oltober d sind am n ro. Lindner Dürr, Bernhard Oskar Ramon. —— Einil Neubert Prokurist. Handelzregister eingetragen e yberddern h . . JJ . , . . , mehr et Ce, wird heute, am 70. Ottober 1865. Vor« Wirth und Ackersmaun, in Montb eichsgesetzes vom mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. haft gewesen, wird heut am e ber,

verfszuckers neben Rohrzucker mit Soldaini'scher . ö. 9 . . , . . 6. , . ga ef, ö a, , . Am 12. Oktober entrifugen mit horizontaler Achse zum Formen un In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 2393, Dürr ausgejchieden, ; ; . ; . Am 16. Oktober 30 ä n, dicdengtempel, Cduard Gustav Emil! Pol. 112. Scheckthaler Glasfabrik Strang Fol. 2 . März 1888, ven, Amtswegen gelöscht. D . a n, 9 5 pel, st 10. Carl Beda in Aue, Inhaber Carl Wolfach, I7. Sktober . ihren ö , ,, ist , , . Konkursverfahren eröffnet z0 Konkurssorderungen sind bis zum J Konkurz verwalten Rechtsanwalt Lr Lichten dahier.

Raffiniren von Zucker. Von Hugh William Walker woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

und Thomas Law Patterson in Greenock (Schott.. Schwintzer Graeff . Stempel Mitinhaber. feld u. Hannemann, Inhaber: Buchhalter Lucas Eduard Paul Beda. 6 ]

land). Patent Angelegenheiten. Verstzuerte mit dem Sitz? zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Fęl. 3174. Eruft Thnrecht, Inhaber Carl Strangfeld und Hüttenmmeister Ferdinand Hanne Sohwarzonborg. to n , n len cbt. 28. November 1838 bei dem unterzeichnet i Offener Arrest mit Anzeigefrist

n e n, 6. 6 3 6 . heart Kine Gr G n . ng. mann. Am 16, Mlteber 6 Am 11. Oktober. ever. anzn melden er Teen u' Peters, . t . Erste hhls cb en n fie rh 9. November 1888.

im 3 , ein . n . ; 3 . ö ö. e see, ö ,. mf ist aus mm! g , m. po 113. Carl Wühclne nhaber Carl Tran - lo Han, f m e, r. , ,. Handelsregister⸗ Eintrag. [37643 a fg rn . November 1888, Mittags ,, , 93 Uhr, . , Srl ffn

innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem. Anspruch Der nen Richarß Rudolf Müller zu Fol. 419. Sparverein Eintracht in Wahlen, gott Wilhelm. iquidatoren. . . . In das serseitz⸗ Firmenregister Mittags ie rern en , bini 6. Dezember 1835, Nachmittags

auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen Berlin ift am 17. Sttober 1888 als Handels, eingetragene Genossenschaft, an Stelle der aus⸗ liolpꝛig. 1. Ott Stollberg. ringer ö 986 ö. 181 Firma Otto Gö- Sachen, aus welchen , , von Fi. 35 . 263 . . Gerichte, Saal

gegen Erstattung der Vergütung in den freien Ver⸗ gesellschafter eingetreten. geschiedenen Jobann Friedrich August Ari Johann i,. 1 ö. ober. Inhaber: Grnt ö Am 17. Oktober. Klein in hip Len döau. eingetragen: Karl ansprucht wird, bis zum 3 r r reef Hung h Vain ; 3 reh, 8

kehr zurückgebracht worden sind. ö Gottlob Täufel. Johann August Wilde, Carl, Bern. Fol. 7136. rnst Severin, Inhaber: 8 in. ol. 223. J. Hirschberg gelöscht. Wolfach, 17 ** it als. Prokurist bestellt. Königliches Amtsgericht. Äbtheilu y, F ö ö .

K P . io . K h elfe . 6 ee n ö. , ed nnd ‚ᷣ‚ᷣ 2 , Severin, Eugen Carl Moritz Stüber uf g 16s. ieee He S Boas, Zweignieder⸗ . f nf gt Veröffentlicht: ,,, , ng. Der Geri ef . Ilge , er Metallarbeiter. Nr. 84. Inhalt: wose ie aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: polier Fra r ; ; g der glei ĩ fra in A ; ö J. ĩ ,. ,, : J. V.: Zimmer . Bein X Ce Pfteher, Tuchmacher Carl Emil Dudzik in Erimmitschau, ö . . . se,, r, ,,, . Sigi 9. ide Henn fun in Lichtensteln, In-⸗ Neych. Gerichtsschreiber des Königlichen Amttherichts. baun g e mann aber: Albin Huge Ku in Oppeln, renon. . ö, 37425 on er hst. Handelsrichterliche Ilz b] tt das Vermegen des Händlers mit Schuh. DYllebfr. Tas an n ö Carl

. it steht. cine , , ür große Städte. Ueber Weißblech im All‘ vermerkt steht, eingetragen: als Kassirer, Tuchmacher Carl Friedrich Händel da⸗ z ; deffen Stellvertreter, Tuchmacher Carl August Wilhelm Deißner Prokurist. Inhaber: Am 17. Oktober. ,,. nhaber: 969i. ; achung. macherbedarfsartikelu Julins John, Kastanien— 3 . heute, am 19. Oktober 1855

r, J

gemeinen. (Fortsetzung) Vorschriften für die Die Pollmach! Res Kaufmanng Paul Tue elbst, alt er äcslihss cn hen r ns beit, fn in eis Kaatpatots der Selllkest: . karg ig ene n br , ,, Otto. Hüttner, Inhaber Otto Die Pol, s. Vd. j. det bicfig n Handelzregisters Klee . n ; . : ; t Fol. eingetragene Firma H. , m . ee 55, ist heute, Nachmittags 1 8 4 das Konkurs verfaß z For 7135. H. TX. Kraus * Co., Gesellschaf ol ir4. O. Hüttner, Inhaber Otto Hüttner. sst Heute ae it , , in Roßlau n nn, I, gi nf, . 9 k W. ö ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ursverwalter ernannt, Offener Arrest mit

wafferkunst in Leipzig. Die Entdeckung der Gal erloschen. vangplastik. . Technische Mittheilungen. Berlin, den 20. Oktober 1888. als deffen Stellvertreter getreten, dieselben sind Mit- au ; Verschiedenes. Der Geschäftsmann. Patent⸗ Königliches Amte eg 1. Abtheilung 56. alt; Vorstandes. , , dne gr eee fi ghet 8. Zwiokan. Zerbst, den 9 Vtrt' zer 1888 me * z ö . . js 5 362 ö 6 j 9. gleichen Na ; Am 11. Oktober. herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ö, , ö. ir g ltui er, , ü. . 15888. Erfte em ber 8, Vor⸗ en 19. November 1888,

liste. en. k J Am 14. Oktober. Liebscher in Magdeburg. —⸗ Fol. 106. E ĩ Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und EBęnndort. FSirmenregister⸗ Eintrag. I3? 647 Fol. 221. Sans Sedrich in Deuben, Inhaber Fol. 1d, Wax Glesimmer in Möckern; In⸗ Thiermann. ruft Thiermann, Inhaber Ernst Mayländer. mittags 11 i . Vormittags 11 uf ; Hantz Theodor Hedrich haber: Adolf Max Glehmer 4 hreß, Offener Arp'st mit. Anzeige. . uhr, Prüfungstermin, den ö an . r ö ; pol. 10s Am 15. Oktober. ,, . Frist zur Anmeldung ö 1, 10 uhr. ; orderungen bis 25. Dezember 18893 ie Gerichtsschreiberei

Schreibwaaren Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Nr. 8685. In das Firmenregister wurde einge⸗ 9 17. Oltob f DYitob 7 m 17. Oktober. m 12. Oktober. . S. Æ A. Ri z J ; chter, Inhaber Kauf⸗ ö g pol. 4634. Schnoor X Eo. , Gustav Richard ute Julius Herimann Richter u. Arlzur zicken t Muster⸗ Regifter Nr. 106. , nn 8. Januar 1836, Kor: Königlichen Amtsgerichts zu Marburg, Abth. m k 3 1m. Berichtsgebaude. JReue Sas var, Setretãt. .

Sruckindustrie, Buchhandel. sowie für alle ver tragen; d. Is. Nr. 3302 zu O. 3. 51: Fol. 12. C. S. Kühnel in Großburgk gelöscht. Fischer's Prokura erloschen. (Die auslandi hr ausländischen Muster werden unter Friedrichstraße 15. Hof, Flügel , parterre, Saal 36

wandten und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verla 1) Am 17. April von Carl Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 6 Die Firma Anton strisia in Achdorf ist erloschen. Pros don. ; Am 11. Oktober. Fos. Hs55. J. R. Röthig, auf Friedrich Gustav . . j

eipiig veröffentlicht. Berlin, den 30. Vkiober 1888 7440 f

Paetz, Gerichtsschreiber Ueber eaclonkurgverfahren,

Nr. 34. Inhalt; Holzschliff in. Amerika. ! 2) Am 17. Oktober d. Is. Nr. 8684: b ee.

Wechselrecht. Holzschliff. Neuheiten. Her⸗ a. zu O. 3. 11: die Firma Johann Jakob Pol. 3333. Bleyl d Raem̃erer firmirt künf˖ Willy Gehrig übergegangen, Carl Friedrich Hermann 9 hausen. Unter Nr. 98 Band 15. des stellung von Druckschriften. Gestrichenes Papier Groß ö. Horrheim ist erloschen, tig: Bleyl & Raemmerer (Paul Th. Kaem. Röthig's Prokurg erloschen, Sitz nach Gohlis verlegt. in enregister⸗ ist heute die Firma , Paul Bern. Court

4 Slhuffrationgdrnct Bruck auf Celluloid. Vächer⸗ b. zu B. J. 32: die Firma Fridolin Merkt in merer). Fol. 6602. G. M. L. Leyser, in PNlagmitz⸗ n in Mülhausen eingetragen worden In das hi 37171] des Königlichen Amtsgerichts J. Äbthei ü des Sandels isch. Krpeiter⸗Zeitung. Deutsche Erfindungen. Mauchen ist erloschen, Am 12. Oktober. Doroihee Friederike Emilie, verw. Zeyser, geb. Menken, yr Ih der ist Herr Paul . eim, Möbelhandler wol iesige Musterregister ist eingetragen Amtsgerichts J. Abtheilung 5). Sigismund Schwert Vater frühe mannes e deten ter. = zue, SHeschäste und Geschästz. 2. zu Qs3. jb: ebenso die Firma Julius bor; 5izz, Klewi4z. . Pause aunfgelöst, und Pollgärp Burkfard Heinr ch Leyser fuges ieren nit Herr Robert Bernheim Hierfelbs. mern Puppe l al haisfen i. C., lüilmendurchzenz ! enn , en gr. 1 6 n, 39 , . . Christian Otto Gustav . in gn . 3 bl32. 9. Eanz Æ Co., Gustav Cduar Lhahsen, den 18. Oktober 1888. stadt b. Eod., , ar Nehm zu Neu! Ueber den Nachlaß des am 9. September 1883 flüchtig, wird heute, am 18. Oktober 1888, * . green. rr n . ige 93 3 ah: r e n , . geeint . 6 68585. Carl Seidel, Inhaber Carl Friedrich Frenzl ausgeschieden. er Landgerichts Oberfelretãr: Wel cker. geblich enthaltend 3 de n m e ge, leeren fer. verfeor benen Ste nme nmeist rd 3 6 uit, , . rf . ; . , , verfehen mit bunter Steppnaht, ohne Sohlen, ist am 19. Oktober 1888, Mittags 12 Uh 2. agent, Eugen Wunnenburger hier wird

. en, l das Konkursverfahren durch Befchluß d gs 12 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt. Ä frist, off

z des Königlichen l Ärrest mit Anzeigepflicht uz nn g efr ift. offer zeigepflicht bis 1. Dezember 1883

Stolberg. Wernige⸗

Jisenburg haz für die unter [37 428] Konkursherfahren

. über die . des . . Jahre über 3 . 1887 Aut der Praxis: Vermälzung der heurigen Literatur ꝛc. —ö . . . J Großherzogliches Amtsgericht. . t —;

k 9. in Niederbobritzsch,

Gerste. Kjeldahl s Stickstoff Bestimmung. Das ; Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon—