erun ften. i i Atti litai 187.5 A, ver diesen Monat — Ter Stettin, 26. Oktober. (. T. B.) Getreidꝰd 2. a, . n . Gi Jr e, e e , gien Ln ö —, ver Nobember Dejember markt. Weinen unverãnd., luco 180 - 185, pr. No
k = ) ; * t 9 ; 5 ö . 195. 00, ver April Mai 19850. 2 s ; z ip Sammgarn · Sd 25 -= 185, 5 - 1539.50 bez, per Dezember 156 bez. vember ˖ Dezember Oo., Der ; ; Dividend re * 2. . R. , en. Beizen (neuer Üsdace mit Ausschlß von Raud · Roggen unverãnd.. loco ö . 9 , — 8 Jad · M. eue g , d ig m , 2 Samburg, 23 Ditober. (W. T. B. Matt. weißen ver 100 kg. Loco be auptet. Termine Dezember 155,50, vr. April ⸗Mai 50. . ;
. He , , 83 49 fois 1673, Silberrente 69, Dest. still. Gekündigt — t, Kündigungs preis — 1. merscher Hafer ioc? 136-143. Rübõl unveränd., per , 3 z3boG gen K . Seiten. S1] Th Loco 178 200 ½ nach Qual. , , 4 . ,, e, , , bd wee, zig; Sialienet ds. edith e,, e e der göorml . Flat 1535 V5 5 = *66 56 — fi, ice eine , aß, Te rf es, . , sen 21 220, n 208,25 bez. . . do. . i n, , . * . 1 ̃ 9. 1 ö ; ö. gien ö. a, . do. fn 18031 ö — a , K . , . kö * . 3 Konfumstener 32.70.
. , ö 8 335. in Scent. Tit., III. Orient. 63. Deutsche behauptet. ekündigt 250 t. ündigun g (B. T. B.) Spiritus Cöln. Ruckr. G. 200 lo v. 500 36 40 3383 * . Bis ö . K , s Iod . Loco 1552 166 M n. Qual. Liererungs⸗ Posen, 23. Oktober. (W. . ) zpiri NJ e , , i, ge. . 1 87806 * , , 93 hne. Halttã' 158.5 M, Ver diesen Monat und per Oltober. loch obne Faß oer) 51. 10, do. do. ( oer) 31 S0, Foncordia, Lebv. . Mr ; alb. ;
Dt Feuery. Berl. 200 /o 1000 Mr 84 1806 Bank 174IJ, Gotthardbahn 1283, Lübeck ⸗Bũchener November —, ver Jtovember⸗Dejember 159 – 159.75 do. mit Verhrauchdabgabe von 70 M und
/
44 90 ö 2 Verl. Vos v. 1000 QM 2000 3700 bz Eisenb. 2E, Marienburg · Mawka 304. Medlb. bez, Ver Dezemher 1595 — 160 bez, per April ⸗Mai re , , . J ö Di d leydð Gerl . 1556 m Ii] 2 Fr. Fr. 1576, Ostpreu5. Südbahn 1241, Laurabũtte 164. 7s = 165,5 - 1650,25 bez. ö! 1 2 . . 6 h Tit rr. ; Den c hn ? 6. e, . 20506 Iz. Nordð Juie · Spinn 191*, Privatdiskont 36 *. Gerste per 1009 *g. Fest. Große und kleine ma n . K . KJ ö ö. ne, mn, gs. 'r ig. . 9 V e,, 3 w s do. 70 A Verbrauchs⸗ ed, Allg Tren. 1802. 3356 235 — Suben in? int 2s 253 Br, j? 75 Gd. Hafer per g. il. mine nahe Nov ꝛ So ö. do. J . , ö. J. erg, 55 ; 2 3 32 20 191 6d London kurz 20 40 Br 20 35 Gd. preis 5 A6 Fzoco 8 s R ] . * 1 e. Muß E] ft 49 58 55 ortuns A. Br. 2, v. 19209 *** 200 2 ö 26 . STrFehdon, em, ö 3 Sd', Amsterdam Lieferungsqualitãt I49 Æ, pommerscher guter 143 — zember söö, 66. Rüböl loco pr., Oktober 5s, 00, i , dds, , , ee . , , e,, , — 3 3 . . 7 — — Paris 79 75 Br., 794585 Gde., St. Petersburg guter 149 — 154, feiner 156 -= 160 ab Bahn bez., Magdeburg, . . . r d, n d reh, 5338 d Be'2iF sc Gde. Nerz erk kurz 43e r, ber diefe Monat 15s Iöz43. ker, ver, Ott. Nod. ber din, , , , ,, , . eb, l s bs, ver Der, der, mn, s, end g, ü Sof bee. K 1 H, ,, g, hs e, 5 85 56 G Hamburg, 23. Oktober. (B. . X. bend per April ⸗Mai 1888 138 - 138,0 bez, Iõ end. 14,27 8. Nagdeb. Hagel. 339 * 0v. J. 6 ;
) 8 s 1 i 1 ien J s. 5 0 1 90 ö i e ' 29 fein Brodraf nad 6 Gem. Raffinade II. mit ö
P y. * O, 5 ö. 9 5 5 6 ö 2 N P 60, f ranzolen 517, ETom⸗ Mais Per 16 9 kg. Loco matt. Termin 90 0, f . e — — 3 ö. R ;
Magdeb. Leb ns v. 200 0 o. 500 (Y. 72 4016 bõ 1 e. R I . ktie . 2. ] ene. 9 ö. as ; . d, — M f J. t ᷣ . z .
Magdeb. ee f, Gef. 100 Min ; 1099 barden 37. 4 /I0 ungar. Gold rente 84 R, Laurahütte Gek. t. Kündig , r 60 ö ; Se t. 5 z z * * P ĩ kt T sit f. ; B. d * ; B er li n, onnerstag, den 25. Oftobe ( . Abe nds. s G ggg 3
Das Abonnement betragt vierteljahrtih 4 M 86 3 AJusertiensz preis 2 x ; 4 — ö : fur den Raum einer Aruch 30 5. 1. 4 Nost 36 . . Gestelnug an; . 265 k Juserate nimmt au: die Königliche 4 54 3 . Anstatten auch die Ezpedition 57.1 des Arutschen Reichs Anzeigers . helmstraße Nr. 32. nud Nöniglich PRreußischen Staats- Aunzeigerz Berlin 8 g., Wilhelmstraße Nr. 32.
— r · / / .
Einzelne Aummern kRoößen 25 4.
Rt ö 1
. rar , Gd, MRerTlenburger 62. nal. Per di d int . gie err l g. ö Wo . /// Gd., Mecklenburger ö ö Qual. Pe k . br, , w, ö stern, Leb v. o v. 1 89 ä . 82 i. 1 ö . f Dc lun⸗ f . —195 , I 5H bez., . b 5, 6 ez. Br., ö. P 2. . j ö ö , . 638 kö ien he 59 gi e ger Tg e g ne. ; . . k . =. . Königreich Preußen. Zanzibar, den 24. September 1858 15. Lbnsv. G. 20 Co v. SGG 333 - w 833. Nor 250 60 Rogg ö : t inkl. remen, 25. ober T. B. Petro⸗ ; j e stã is . j ö ⸗ 2 a . , , ,, , , ,, ge,, ', s r , , dent 0 4 8 to cinz olslba a .. ** . ö . ? 29. 5 . 5 er⸗ ö z ö 21232 3 2 . 7 x ö . . . . . 9 of I g n. 2 * ispo rn crrnmestbatn 165 6d, Partubitz t 184 09. Heiz, Ter anker bia, n ö ö 23 Oktober. (W. T. B) Nach aus Anlaß der fünfzigjährigen Wirksamkeit der Preußischen reichen, war die Lage dort die ö ai Mikindani ö ; — Amn sterdam 165,55, Deutsche Pläte Ho, 65, Lond. November und der Nov. De; 22410 , eg . Sant Rentenverficherunga⸗Anstatt zu Berlin den nachbenannten schreibl der Bezirks-Ehef der e man. 2 Rh West . Rückt lo . 7 WBechfel 121380, Pariser Wechsel 48 oz, Russ. ver Dezember ⸗Januar . Yer K 1889 n , — Beamten derselben, und zwar? . . ezirks f er . . Sãchf. Rückv. Ges. HY o v. M0 3 1 . . , ,. ö 2 43 22250 bez, ver April⸗Mai 235 bez. pr. Oktober 63t, br.. g, Pr. DP . 8 — von Bülow, er könne nur wünschen, da e Fer 2b / o v. 100 Mer 266 FVants. 12, Silber feupen g iC. Schluß!“ . nel Sack. ort, vr. . uptet. 3 dem Ersten Direktor, Justiz⸗Rath Stämmler, d ĩ ise ö ; 2 k . . k ie rler 1. Prodett, Se Maje stät der Kön ig haben Allrgnädigst geruht: Charakter gis Geheimer zin 3 h ; der e, ge e, nr e ner, e e le, m e e. Tiansahl. Gitta o r. 13rd 133 1 338 . H ufd Tien Caring: = . lima Tul. loco 2786 , per diesen Bzsis 83 * Renrement, feei an Bort , , . dem emeritirten Pfgrrer Jacob zu Zembschen im Kreise! 8. dem Rendanien Leuschner den Königlichen Kronen⸗ sich willig dem deutschen unter und beide ü end k klarer, Hagelverf Jö /ov, H ier 39 mt . Frarh len. e mib. IS 66, Clberbal IJö, 50. Dest. Monat — „6, Per Dtiober Slovember — M, ver Oktober 135 hr. Derember 13, C0, pr. März 1312, Weißenfels und dem Bürgermeister a. D. Generlich zu Orden vierter Klasse zu verleihen. in bester Harmonie. Von Seiten der Bevölk 9 ,,,, . , z g J , bee, Tabac jo 56, Fovemmbher Dezember — „*, per April · Mai pr. Dun . ö, (B. g. ) Getreide Militsch den Rothen Adler⸗Srden vierter Klasse; dem Professor ihnen keine Schwierigkeiten bereitet 5 e ern ö 3 rn 4 RI B. * / 900 Moa. 6 32 ale ite 82,562. 2. J * 0 . 23. e W. T. B. ĩ de⸗ - ö . . ö 3 . 1 J keit ö. . L 5 . Ter ,· . . , . ale ion Kö Kartoffelstãrke pr. Ib Kg brutto incl. Sac 69 en los est: aber ruhsz, Kolstein lech i6ꝛ D. . zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: hef Herr von Eberstein sich in den wenigen Wochen eine Fonds⸗ und Aktien- 6rse, ns Bapierreni, e b, mung, Goltz! oö 68, Tetnüäen eff. Getünd. — . Sack. Kündiung: Fa, Roggen loco fest, aber rubig, mecklenbrgischer zweiter Klaffe; dem Schuldirektor a. D Borrmgnn. zu dem Kaufmann. uhnd Fabrikanten Hermann Htto große versönliche Heliebtheit erworben, er arbeitet ohne einen Berlin, * Oktober. Die heutige Börse ers nete Plarknoten 6s, Hö, Mtaboleong 63, anke ds , wer mine fest. Selünd. San, ges, 23 enger fed ins, russiscer loco (ruhig, G3 1112. Graudenz den' Königlichen Kronen Orden dritter Klaffe; dem Gilka zu Berlin den Charakter als Kommerzien⸗-Rath zu einheimischen Wali und es scheint ihm zu glücken, auch mit in Farm, Halfeng und mit zumeft iwas besseren Unignb. 21339, dänderbant 220. ö . J 6, per Vafer und Gerste fest, aber ruh. g. Rühol kehaupt. geo Stadtsekretär Hermann Schulze zu Burg bei Magde verleihen 66. zu den Häuptlingen des noch wenig n, ,. Hinterlandes Hoursen auf speknlatiwem Geblet; auch die kon den Bahn K kö 28 er mmber Bezember —— 46, per April Mai Jollinl. Sog, Sxirtiuz stil. Br. Oticber 31 Br, burg den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; gute Beziehungen herzustellen. Zwei Sultane haben ihm an—⸗ fremden e r lden or gn e grenzen nh a , . ritt T. B) Rubig. Rüäbsl per jo kg mit Jas. Termine . der . . 2 1 . 4 ö. Zinner zu ,. Leute zu stellen, falls er angegriffen werden sollte lauieten niger End wir ten ieh , r, Gn n, ,, Gonscis rie Preuß. 470 Confols Gekündigt 1280 Ert, Kündigungspreis 56, S6 Januar 228 S* r. . , n, ,, ein⸗Döbbern im Kreise Kottbus den Adler der ls ein Beweis seiner Autorität kann auch lten, Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen leh- Engi. 23 e, Cenfols S? e, gäteubg, nb gr, do,, Hoch mit Faß — Loco ohne Faß — ver diesen fehr rubig, Umsatz — Sack. Petroleum bejestigt, Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern; ; *. ,, . 23 gelten, frer and gewann Anfangs für eini èültimowerthe 1063. Ital. 30 Rente. dn, onnb., , Monat und ver Oktober- „ 5[ = 2 * Eee, Standard“ white loco 863 Br., 7,95 Sd., pr. h 16 ; HSohenzollern; . aß er drei esonders widerwillig g und unruhige ö. k . spãteren s e des Ver. Rusfen von 18735 3956. Conv. Türten 151, Oest. Silber. . und . . w , . ö m Do Dr. dem pensionirten Förster Scholl zu Klein⸗Briesen im Kreise Abgereist: Se. Excellenz der Dber⸗Hof⸗ und Haus⸗ Araber auf dem letzten hier eingegangenen Dampfer in nee nich Rieder stzrferez Angebot gel, rente 698. do. Goldrente 91, 3 o ungzriscke Geiz. Per; . . Damburg, 24. Ottoher (B. T. B). 2 Zauch⸗Belzig, bisher zu Ragbsen desselben Kreises, dem Tuch⸗ marschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, von Tie? nach Zanzibar, geschickt hat, ohne durch eine w JJ i ,,, ,, , , . ; etwas ; K o J 3 t Faß in Vof — Ftr. — n. Oktober 764, vr. Dezember 7oz, pr. Mar? 10, ndaselbst da emeine en⸗ tellun . . ö ren. ö 3 erwies sich fest für beimische 160. 46 . eahypiische Tributanlehen sI. ö. 105 3 . aß ö , ö 9. trafen 6. Sen. ; zeichen; fowis dem Hausdiener Adolf Feli . n . e. 2g. ö. J fie nnn, erster Linie gif Ie er. k ien nne, k , e. 1 Doro J ger an n. Monat = D, per Olt.⸗= ö . . ö . 4 die Reitungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. entsandten Irregulären, 2. ebenso . irrte bse don den fremden, seten ns tragenden hto dnd r mi, S lar dies zog, Sul er r; zee, , Fer Fe, = per Der. an. — per Dali ss o nden en z, re een ord Dammkurg mäßig auftreten. Herr von Eberstein ist i ge, an . ssi Anleihen und Noten, Un— 574, De Beers Akt. 33, Platz disk 31, Silbe ö. K . . 1515 vr. Bezember 12356, pt. Mar; ig . erftein ist in der Lage har rn ge sften nssisresn ,. rns höher ein Wechselnotirungen; Deut che Plãtze K s. Wien Jan : Febr. = 100 12 10a cu D 10 C 1E nach . . 3 3. lau. . Schwarze als Soldaten anwerben zu können und hat die . lebhafter um, schwächten sich aber spãter ö rn, , ,,,, . r CSchlus e, n Faß sxerst . erterj Termine — Peft, 25. Oktober. (. C. B. K Aichtamtliches. ,, . Irregulãren 6 Da dieselbe Klage aris, 25. O ; T:. B. (Slut, e. 6 ö ö. Wei c e Verbst 7.82 ; us Kilwa e ꝰso i ie * 36 I , ,, = e ner, g, , n är s r 's . Den tsches Reich. Dent s ches & eich e , nei, ,, , me dale, ationszwecken mit 5 à dre oν gegeben. ö Bg, 3 c, Rent“, . , Br. Faf st bros Gd. 516 Br, pr. . ö deut?) ( , . ae, 1 , y Ogre, ische 105, 70, Ital. . . a n , ,,, J ö oo d — 10 000 ½ (ver . . ,. 66 8 los . Min; Bekanntmachung. * Derlin, . She S. ajesiat der 6 . ö der Bezirks⸗Chefs entweder alle oder zum at Sch mgen ziemli 3640 garische Goldrente 16, 400 n. I ,. . za ö. üjss9 b.37 39 * ; Preußen. Be 25. Olia cer. Se ; ; t . . ö , en chere el; (e. 115 , 16 n ict. Gavpier 422,18, Spiritus mit S0 9 Verbrauchsabgabe obne Fa, 3 6. . 3 ö * B 96 Java- Seepostverbindung mit Norwegen. Kaiser und König nahmen heute Vormittag von 11 Uhr zn Kilwa liegen die Verhältnisse nicht so günstig wie in . Mer r rer. Gotthardbahn 4,60 Spanier äußere Anleike 7335, Conv. Türken Etwas matter. Gekuͤndigt — 1. Kündigungspreis ondon, 23. = 8 * 063 eiden anderen Pi r Gt n it r, mbh hen
. h ,, , e weten z ig, Küben Roh 13 ö Vom 26. d. M. ab werden auf der Linie Frederiks⸗ n die Vorträge des Staats- Mintsters von Boetticher und des den en ander — ind Schweizer Nordostbahn fester und lebhafter. 15,50, Turkische Loose 48,25, 4 Yo, privilegirte Loco, *,, ' ab ö . . n ,, ,,, ruhig ha vn M Chr is is n 3 a nd? wbchentlich nur . , 5 1 ne n , , e , n, g. un fene Gifenbahngktien waren, durchschnitt. Täed, Stle iner. =, Franzosen 536 0, gebinden 37 be m ber ö onzt, zz kh ErCitrdp ol, 23. Dtrcber. W. S B) Baum: schiffahrten statifinden, und zwar erfolgt der Abgang aus Um 116 Uhr empfingen Se. Majestat den Rittmeister einen Aufstand versucht hatte, gilt als unruhig und besteht , , , ie mel e, ,. . 6 ieee lere, . . Ter, er ln rege, e, e w ol lg, Schiußberccht,; Umsatz Dod B. Ton Frederikshavn Dienstag und Donnerstag 1 Uhr Nachmittags, Prinzen Friedrich Leopold, Königliche Hoheit, und um 1 Uhr theilweise aus Sklavenhändlern niedrigster Gattung. öffnung abgeschwächt; Bʒrliner ,, . K 305 **. Fredit foncier Syiritus nt 0 , Verkrauchsabgabe. Etwas für Spekulation und Export ö . aus EChristianssand Sonntag und Mittwoch Abends. 40 Minuten erfolgte die Abreise nach Blankenburg. Mit dem Dampfer „Barawa“ ist ein angesehener und ,, , ene ee lee, ware, Gehlndigz i' Kärngßptei— e Ke, ameritgn, Cf enn. k Berlin W., den 23. Oktober 18835. mit den Verhältnissen der Küstenplätze vertrauter Araber, Deutschen ant lebhafter, ö. ,, 86 . b, Vanama - Fanal . Attien zo 5h, Vanama. Loco ohne Faß S5, bez. amnit Faß loco = per ,,,, , ,,, Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Narr ben Soliman, als Abgesandter Sx. Saher nach Kilwa, weise abgemacht und ö e n nher bei mãßigen Kanal⸗Aktien 535. Obligat. 260.00. Ries Tinto diesen Monat, per Dtibr'⸗Noobt. und ver Noobr. Novem k ö. 5 ,,, , 4 . k n in . ke r wen. ö, , Sache. — der Irregulären zu überwachen, andererseits aber durch Per— nee . un. 6 Ubr. Fest. Destzrre ice: serrigz Hlätzt? Mir iz oo. Hwechsel auf London J . rn e reren, n Hie e, Werib, Mai. Zuni 8 — Ueber die Unruhen in Ost-Afrika sind dem sönliche Einwirkung auf, die einflußreicheren Personlichkeiten er er meier, , . zo ge metro 2 20 = 2496. Ry. O A2 Verkauferpreis, Juni, Juli ban sn Lo. Juli. August . Auswärtigen Amt die nachstehenden Berichte des Kaiser— der Ortschaften die Bevölkerung über das Verhältniß der Ge⸗ ö , , Tmttober Cd s, be Wen ler, enn ö frre e g b., hö /e, Känferpreis August Seytember lichen une fed nf; in Zanzibar zugegangen, sellschast zum Sultan aufzuklären und zur Beruhigung der e B, Ting i , , e e , . ö 2. . . . 3 . feine zs ss d. ö : Bekanntmachung, . welche den Beweis dafür erbringen, daß die arabische Aristo⸗ Gemüther beizutragen. be i d, n . . e nrg h ge r ge Emre. Mer, fe 1 Iz .= 2 5 ber. Re, gen Glasgow, 25. kteber, C. T. B) 3 betreffend das Verzeichniß der Unternehmer kratie mit ihren stlavenhändlerischen Interessen der eigentliche Nasr ben Soliman hat eine vom Sultan erlassene Pro⸗ Har lr dg fee, g, i, nen War io — 3. Panama. Aftien 282,50 Veffer. özober als Nr. G u. 1 pr. 100 Eg inkl. Sack. 6. ; 1 . . numbers warrants 41 sh. 10 d. bis un fallvers icherungsp slichtigkhr and. ann n , a . i , ne ö fr . , ie ,, ei. do , gr. ö, es 69. . , , ö g n *g) Berlin, 23. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ gan, . Oktober. (WB. T. B) Getreide⸗ wirthschaftlicher . 2mm is ürstenthum Reuß ö Zanzibar, den 24. September 1888. J e, , , ö, . 1 ,, un g e ,, , . , ö V ö nir rn Ces Tn glicen elne, wms. ö ar in. Hen e, . J . . e, ö ö . ist plötzlich , , mit den geluͤsten entgegenarbeiten. dcr went an . Gotthardbahn 127356, Rumaͤnier -Imperials 7,55, Russische Prämien Anleihe de vöch te Niedrigste ö ö ⸗ zom 24. ober . . 2 98e. a , zurüchge 6 und hat mir Die „Bargwa⸗ wird erst Dar⸗-es-⸗Salam anlaufen, um ib s, dieler ss b den, Gehe s ge, heef f n r tze fo ven se b gl e, We Paris, 23. Oltober, (B. T. B). Getreide), In Gemäßheit des 5. 34 des landwirthschaftlichen Unfall⸗ 2 T 8 2 90 igen Zustände entworfen. Am den dortigen Bezirks-Chef von den Unruhen in Bagamoyo zu , , gigen ssi, , ,n e e , ,,,, Per 100 kg für: . määe ti. Weinen ruhig. pr. Oltober 1), versicherungsgefetzes vom 5. Mai 18586 (Reichs-Gesetzblatt n Tage nach seiner Ankunst, versammelte er alle ange. unterrichten und ihm Gelegenheit zu geben, in seinem Bezirk * n , do. tels Poden. ö ö. r, gtèvembet 27 60 pr' Nobember Februar . , Seite 133) wird für den Bereich der land- und sorstwirth— sehenen Einwohner sowie die Führer der hereingeströmten Vorsichtsmaßregeln zu treffen, und dann am 25. d. M. nach , , , Ruß. Gisenkabnen Richtsttih .. 7 38341 e. Jrndae Abril 8,360. Pichi ruhig, or. Yttoker schaftlichen Berufsgenossenschaft des Fürstenthums Reuß jün⸗ Landbevölkerung, verlas ihnen die Briefe des Sultans und Kilwa weiterfahren . . Trg Se oö, e nrg , n, gr, , grebe ain nit s;. e, tener Tt: Hehe, gelbe an, Kacen: ö 20 S , rr, Rovemer S2 5, pr. Jio vember Februar erer Linie die Frist, innerhalb deren die Verzeichni an, setzte den von Sr, Hoheit bestimmten Araber als Wali ein. In den drei füdlichen Hafenpl an, Ge. 5. J kö * fte. . 3 . e e. ö 4 . . gd o. Sr. Januar. pril oz. vo. Nübol ,, . etriebzunternehmer 6 He en nn . der ö * Anfangs schien Alles gut zu gehen, dann berief aber der unter deutscher Leitung ohne . 2 3 164 t ꝛ n,, . itober 77 74 75, pr. November. . 3 ; 5 ei ̃ ᷣ ; . J ᷣ —ͤ : ; eri S Serb. Rente SJ, b. 3a 6 Russ. Anleihe von 1873 144, do. rf ! ö . , ö , . wallungsbehorden an den Genossenschaftsvorstand gelangen ie, e fer , . Sich i 9 Nähe von und die Bezirks⸗Chefs glauben, falls die Ruhe nicht gestört Frankfurt a. M.; 23. Oltoher. (W. T B.) von 1884 144. Privatdiskont 7. , 25 . md rde ef rn , müssen, auf die Zeit ,,. 6. ö. . ö ir einerseits eine wird, erheblich größere Einnahmen zu erzielen, als früher ge⸗ (Schluß Course.) Matt. Londoner Wechsel Amster dam, 23. Sttober. (B. T. B) (Schluss. Rindfleisch gꝛovem ber Deze ber 2166. vr. Januar. April 41.50. bis zum J. Dezember 1888 einschließlich schl lung auf seinem Landgut, und von dem Tage an schehen ist, da sie eine Reihe von Mißbräuchen aufgedeckt und Set Pele so des. Birr ede Kgurfes er, Te ierlentz Mai-Novbr verz.? wen der Keule 1 8. 149 Peers, s' Sttober. ö. T. T t ob u de hiermit festgefetzi. Demzufolge haben, damit diese Frist pünkt⸗ 9 . die Stimmung gegen den General um. Die abgestellt haben. , Sisbgttente Snus lt de, fin, gerd n e. ö S856 fuhig, s'co Jöns ä5. Weiher Jucker behauptet, lich eingehalten werden kann, die Gemeindebehörden die von; raber begannen, hm als Christen auszuweichen, Michahelles e e r n , J e rn ö. 0 unge n gelte, . 17 ö. i, , g ö 3 zit. 3 br. 0 Kilos pr. Okt, 2d, pt; Nov. ihnen aufzustellenden Verʒeichnisse ö,, ach J . nn,, ö ö ö ,, . k 5 d 39, . . 7 28 57, 50, pr. Januar⸗ ͤ z ; u rn ur ; äre ermordet worden, wenn nicht sei amn 5 800 Here. , 3 J. Drientanleihe S0, do, II. Drientanleihe sog, Hammelfleisch JI kg.. 46 6 36 Dttober⸗Ʒanuar 37, 50, pr. J bis späkestens zu m 18. Rovember 1888 einsch ließ lich Mfingtn k . i JJ S5 26, 1f. Drientanleihe 63, io, NI, Orientanleihe Konvert. Türlen 159, 53 0 kolländ. Anleihe 1007, Butter 1 kg ; 3 80. 50
an die unte eh ᷣ ( en. t D Nastsqhi n n ,. 36. IG. 4709 Spanier 73,50, Unif. Egvpter 82, 90, 50, garant. Transv'⸗Eifenb. Oblig. 1063, Warschau⸗ Eier 60 Stuck. St. 8 * ö Gr nn,, in hr . iron ee inisse i r. den vom Sultan ernannten Wali hatten die slufständischen Da das Postschiff der Britisch India Compagnie durch ed Ln ten 77 ehh, Til elze 64,20, ho / Gy. Wiener Eisenbahnaktien 1045, Marknoten 9 25, Karpfen 1 kg. Produktenmartt. alg loco 49,00, pr. Augu l! . 96 80
; 2 . den englischen General-Konsu i O00. Wei loro Ii, s5. Roggen loco 6 69. achtenden Gesichtspunkte und des hierbei zu benutzenden For⸗ . , . berfit ihn als Bbrigleit anzu- wird, 6 Hehe ich mich, Eu dn hien h! e . Port. 156, 70, Hog, serbische, Rente 82/0, n, n r ,, ö 4 Jale w re, Hanf loco 15.60. Leinfaat Loco 1270. . wird auf die Seitens des Fürstlich reuß-plauischen der i, 8 , rr e eng He , f. gänge in Kilwa zu berichten, welche heute hier bekannt geworden 7 30, i * 23 * der h B. . . 3 ; 4d ini i ies 5 m1. 2 8 si ö i ief ine . 4 . te ne me . sa ee r Wed el aum Berlin Q9it n Umsterdam, 735. Oftober. (W. TL. B) Jara isteriums ergehenden Anordnungen verwiesen. und Christliche? *” Als dann die Aufrührer verfuchten, die sind. Nach einem Briefe, den eine arabische Dhau von 11256, Franzosen 2067, Galizier 1764, Gott⸗ Wechsel auf London 4384, Gable Transfers Barsche ö. 40
Kaffee good n len 6. ö . ö . Das 2 mn. lä? r L gshaten ihren Hunt gbssenstigl zend hen, sah Kilwa an einen hiesigen Araber befördert hat, ist am 22. d. M. harbbahn? 25.206, Hessische vudwigsbabn 15 96, Tedt, Wechsel auf Paris, d23t. 0 fundirte Schleie Amslerdam, 23. Oktober. (. . 8. In Vertretung: ß . Lomb. 838, Lüäb. Büchen 173,20, RNordwestbahn Änlcihe von 1877 1274, NY. Lake Erie Bleie
7e nn ** is dem einen der beiden Angestellten der Deutsch-Ost⸗ r ei ö General Mathews ein, daß sein Bleiben in jwischen z gestellten der Deutsch- Ost⸗ ö e T rz. er br . Caspar. nützte, und ö. nach den . aus Ta er e n. k , fast, Unterelb. Br. i. Jh 90, Kreditaktien. 260), 3 . 28, n . ö Krebse 60 Stück.... 9 6 K , neden en von Pangani aus 3. wird, die a Darmst. Bk. 161,50, Mitteld. Kreditbank 1058,90, Liver do. 36, l icago u. North · We . ' / . . ö tw rven 23. Oktober. W. T. B.) Petro glei e ol losi keit eines dorti en Ein j ĩ l 8 De e ĩ e. eint ie evö erung J Fir, , , ,, n m e , m,, , Tiech. onopol⸗ . 8 ,, 7 / k . 9 . . . ' z 7 2 j 5 ö . ö ? 1. 2 . * 9 DX. . 2 . 9 ö. 1 2 Y 2 F 2 ö 5 1 h 2 w ĩ ur h ö iel en sr, git, r eln file e tz ier, dee, de,, de g. ö 3 ,, , . ö sünf en ch ,,,, rankfurt a. Bit., 235. Oktober. (B. T. B)] doe Cb g, L Chir Nalin, mn. 26 6 —⸗ 2 . 1 119 sa. = j — . 1a ; h . ebermacht. Ueber das Schicksal i st i 5 Erl mn g fire , den e n n k e re nos , ür s We. ish derbi. Oticbet. cw. . B) Bare; von . ig gh en e n nr Fig gb ar , mit ihne. zy s,. ,,,, , ranzosen 2074, Lombarden 88, 00, alizier 176, Louis Pacifie Pref. do. 77. (Wndak 96 . i n n, . 260 pr. E, , um wolle in hren, ri gr. do. in f. jahr kgen Bestehen des Sozialisten— ; dnet ü 8b un heine ren Lerfion n. . 6 üg . ahr⸗ vpter 82 90, 4j ungarische Goldrente 84 40, Illinois Central do 116 St. Louis und San Oktober 54. j pr. 25. . . ns ' , raff Petroleum zd o Abel . Gefetzes“ in wel er Zeit ihm dies gelingen wird, ist nicht zu ' g nach einer . Russen —— Götrbardbaän 125,30, Dis. Francisco Pref. do, 674, N. . Late Erie, West., Darn, 25. ö 3 . . . 3 14 . 4 . ö. con n,. gal elpha beginnend mit den Worten: 6 Schrei der Entrüstung ! und übersehen; jedenfalls muß es auch nach Angaben des ö , , , . ö jonto Koömmandit 22809, 3 Yo vortug, Anl. Ha, 20, Ind Mort Bonds 190. ? markt. Weizen 9 r nd n s on en, fer Cr, , shes Prkrotenin n New. Hort 6 mii dem Schluß. „Hoch lebe die internationale Soꝛialbemo— Mathews für ausgeschlossen gelten, in einigen Wochen die e quisition vom 29. d. M. hatte der Ge⸗ Lothringer Eisenwerk. Prioritäts Aktien 8, 20, Laura⸗ . ,,, 20,0, für andere , in ö e, ,, be. Die lin; rrnsicates S7. Fest. iel kratie⸗ hiermit 3 r e, 3 Rückkehr europäischer Angestellter nach Pangani und? Tanga n e e e . Kreuzer Möwe“ am 21. von Bagamoyo ,, — ? ö . Frankfurt a. D, den 23. Oktober 1855. zu ermbglichen, geisahe,
L I - = 111 .
D- d — d . — — — — S181 18ISSS8S8S!
12 * * * ö 2. z z 2 . A i iti 2 i 2 3 0so sächs. Rente 9375. 400 sãchs. Anleihe 104,80, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Roggen ruhig, inländ. pr. 120pfd. 149 = 150, Olt. 1083, Pr. Rovbr. 1103, pr. Mai a 3 . Der Regierung Präͤsident. An der Befestigung der Stadt ist eifrig gearbeitet, an us dem gleichzeitigen Ausbruch der Unruhen in Baga⸗ 7
e den n gd e . ; ᷣ ö in moyo und Kilwa am 22. September ist ᷣ : i K in, 4. Dttokgt, (mtl reis. 'em. ehr, gr Tänsn gs ö pr, ig rl. High, Kos ehe ir sens k . der schmalen Einfahrt in den Hafen find Verschan zu vermuthen, daß ein kö 6. 8 2 . , J 3 in' &i ö vr. 120pfd. Transit 865, do. Pr. April⸗ Kaffe? (Gar Rio 1535, Do. lom von Heyden Hafen s schanzungen in
. r der Weife angeiegt worden, daß di i 1 gemeinsamer Plan beiden Aufständen zu Grunde lag, und es 19, . Graz Köflach. Cisenkabn. Aktien S9 59, Pet r o Leum un? Spiritus) Her 101. Kleine Gerfte loco — Große Gerste loco ordinary P. Novbr. 13,55, do. do, e ser Seiten ö. . e. . e nn, . 3 ist damit die Besorgniß begründet, e . 2 deix ger er ren alt. Attlen 180o 50, Leipz Vant⸗ Weizen per 1000 kg. Loco behauptet. Ter ⸗ 135-145. afer loco 128. Erbsen loco X. Spiritus 13,17. Schmalz Wilcoy) d,. 37, do. Fairba . , ö. ie nn ,, ö 3 5 * 4 Yar nuf 3 , n ite i335 5. Altenburger Aktien. Brauerei 255 6, mine still. Gek. 400 t. KRündigun gzprels 1965 . pr. 10 000 Liter. Prozen, loco kontingentirter S2. do, , , d.i40. Kupfer pr. ; ĩ gehalten. Bezirks-Chefs gekommen sein. Deswegen habe ich heute Ins Hanif uren erte, wt no d hac Q. Heltl Riscne, icht kontingenttcket zz00. . ö Morgen dem Herrn Admiral durch eine Botschaft