1888 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 5 , . X 2273. Berlin, Freitag. d den 26. Oktober I 8G. 21. 38. 33. 1

W. X. 37 . 35. 7 8 35.

k L 1. ( . IL. 1.

Demnach betrug die Einnahme im Monat Septem ber aus sãmmtlichen Einnahmequellen

37

X. 2 27 25. 26. 2. 28.

Die definitive Ein⸗ Far Iss 80 Demnach betrug die nahme des Vorjahres . ö Einnahme für diesen ae e, ü. gegen gi. r,. Zeitraum aus 4 ö , nc , sammtit den Srl men- Ee riet. Einnahmequellen Oblig. und bei der bei der

In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug die Verkehrs⸗ Einnahme

Im Monat September betrug die Verkehrs⸗ Einnahme

Für 1888/89 bezw. 1835 sind zur Theil ˖ nabme an etwaiger Diridende bezw. Ver⸗ zinsung berechtigt

Gejammtes bis jetzt der Gesellschaft

In den beiden letzten zeĩel konzessionirtes Anlage · Kaxital

Jabren sind an Divi⸗ denden bezw. Zinsen gezahlt Proz. auf

Betriebs lãnge Ende des der Monats Seyp⸗ tember

Hierzu kamen aus sonstigen

Quellen

Hier; Vier zu Verwendetes

Bezeichnung Anlage⸗Kaxital

aus dem kamen aus ersonen⸗ und

evãckverkehr

auf ũ auf über auf ber ˖· auf über auf Quellen

aus dem Güterverkehr

aus dem Personen⸗ und Gevãckverkebr

über auf

aus dem ; davon in

Güterverkehr zusammen

sonstigen . stellen⸗

den .

Bahn⸗

strecken

1 Stamm Prioritãtẽ-· * ¶Vrioritãts 5 *. 2 . k Sramm— . Stamm⸗Aktien Stamm- Obli⸗ Aktien 1857,88 1885/87 1837,88 1886/87 Aktien gationen

bezw. bezw. bezw. bezw.

1887 1886 1887 1886 6 16 66. 6

Eisenbahnen. 3 e , einm Prioritãts⸗ Prioritãts

Aktien

ũberbaupt

. Dar⸗ ; ö ; Verkehrs Gesammt⸗ ehen aus haupt ˖· 1 Am haupt 16m ö , ,,. 6 s6 66

auf Betrie S⸗ 6. 16m auf auf Einnahm. s6 606. ; 66

üũber⸗

erford.

1ER. Privatbahnen unter Privatverwaltung.

a. mit dem Etatsjahr v. J. April: . 1 . .

Altdamm⸗Colberger Eisenbahn. 8 22,2 h 3 3 40 2 490

gegen

Altona Kaltenkirchener Eisenbahn

gegen

342 1899 2799 38 8544 318 58 540 1623 11 325 313

161 9. 26 917 7 ga asg 2 19531 15366 ö h 2 124 9 5 ; 28 3 7 3 16 337 * 5277 . k 1151 —– 131 75. 575 ? 2 2 1355 527 65 155 D bb . 1423 ö dos ls 5066 150 113 550 8146 6 2145 346 246 34 17 3155 171 5 558 176 3 1761 118 55 9634 1 . z J 1535 950 oo 3274 ö ai 39 4 18 6. w 2246 *. 14 ( ö. garantirt 557 573 2688 25 758 3297 9 360 0 5208 s 5 z . k 4. 1 278251 3353 i 885 5 100 000 ; ? 4 1 64 23 42 468 377 3513 1 is * . . = 4. . . öl 53534 32154 2717 144200 . J 500 3 2375 0 9833 gs 685) 129 16 7109 326 25 395 451 2375 000 141 3154 696 535 28 980 * 188 s 24 595 73 ; ö 6 ö 1416 13835 866 k 4 2115 216 . ,, ! 87

w t X 1 cO n-

o zoo oo 3 150 000 1200 000 360 000

1500 ooo 1500000 foo oo 350 000 0 cos

1250 000 ssb 00s 260 oo

5 400 000

z 150 00

S40 000

os zoo ooo 51 826 31 4M, A u) garantirt 120000 33 26 . mii,

ͤ ** *

4

190 12 2 O 11H O

d GG 8

1H C0

Crefelder Eisenbahn 32 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn

1500000 700 000 S03Ee) 432 600 garantirt 1232431 938 / 6 5

675 * 2168 273 *

1497

s = 5 D D Des O

C 3 oO ͤ

C 0 I 1

gegen

5 8 ͤ 15.

. . gegen 350 000

3(Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn. gegen

Eisern⸗Siegener Eisenbahn

18 S 1— 8 Dre te MO t

200 000 200000 400 000 475 000

1 1H O0

*

ho O0 175 000 130 000

; ö gegen Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn .

geg

gegen

——

130 oo0 2 100 o 11120 2 355 oo0

Horaer Eisenbahn w gegen Kiel ⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. gegen Käönigsberg⸗Cranzer Eisenbahn . gegen Neuhaldensleber Eisenbahn n.

186 2 G

e. re s- e ==

5 1 1

. 86 C M O O r

7 78 21 29 31 35 59 21 238 559

6

0 Osterwieck-Wasserlebener Eisen ; ; kgegen Osthofen⸗Wesihefener Eisenbahn

5 P r- MRurpine —375en 888 20 223202 ; 33 3 6437 22 5946 55 49 595 . 3 253 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1888.5 8, 0 163 33 150 . 46 ? 16 6363 585 ö 11353 i, ss 583 , 235 5 ö ö9ᷣ ; 18 35574 400 38 204 67 307 1

1”700 0 S0 oo 1ꝗ”700 00 J . ö 2 700 ooo 1 z60 oo 2 700 ooo

r . 6 4 . . = . 95 393 6. . ö 3 J 2 . ;

Reinbeim⸗Neichelsbeimer Eisenbahn 1888,88 *, 8, 06 347 33 3444 3918 8 2 2 386 18062 3 21 944 40 006 2223 9 333 ? f ö

= * I 2 .

. ö. . 1 2 . ö ö 389 22 31 . ‚. . .

5SSchleswig⸗Angeler Eisenbahn . . 158330 21,46 2976 4 955 ? 31 88 3988 186 16941 8475 23 416 1091 . .

gegen 38 7 z 34 12 * 551 2 5 532 * 2137 * 36. 2531 * 1671 4 218

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. 578 3 205 332 335 57 3331 gegen 37 1 25 313 * 27348 4 278 866 3 3 M

oh? 265 105 15 52 55 34 4743 , k

161 9 891 10718 815 56 614 4505

3 Prignitzer Eisenbabn ; 1350000

3

Hob ooo

3 00000

1000! 0.0 ooo O00

7IS5 000 1500 000 4 689 000

Soo oo 500000

3 ooo oo 3 ooo oc. aA jp garantirt

785 00 J

750 000 750 000 4

2112300 1886 7009 50

CO

t OOO

40334 42 6 870 522 2104 * 160 785 000 750 000

212 300

Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn

gegen 21 16 97 w Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 15 260 491 . 1850 708 115 710 3775 5 633 * 32 gegen 00 t I. 9 19 te 6109 t 195 18 299 4. 59 136 315 3 8656 Westholsteinische Eisenbahn . 22 814 229 2686 ; J 44 956 441 232 516 2330 Is 30 . gh gere. o · . r i, , , r . 3 6. 3 . 2, . Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1388 28 o 627 554 8368 889 1 1 293 32 562 S6 C66 5319 ö. 14 4 38 gegen 1887/33 4 . 230 21 6 55 S056 16 3136 3731 353 19464 ) ; ; . .

; 326 1782 163 062 4163 24 355 2238 ; ?

1195 * 10 827 * 1149 3136 * 257 86598. 4531 10547 238 os 855 28913 S C46 * 258 S 6388 4 2389 565 554 * 1102

1685 329 9 2 . 491 23 033 4499 173 34 33 26 D 133 26 395 5 361 5 1058 64 26 . 2 235 is 4684 5 551 4 1091 540853 84 20 6 602 119 16184 184 103 2741 30 2 12 961 1328 84 748 8683 53 2045 * 210 1835 188 3013 4 309 471 3706 35 00 98 405 8902 S3 323 7989 195 3 286 4 . 1653 158 ) 158 7150 269 S5 8 602 502 . 1 356 1459 4 554 18 800 271 1156 4 25 61530 1117 S 7I03 158 14015 462 13 219 210 24 3 533 12 564 647 28 51: 6 64 896 302 4 121 : 32 7807 627 1596 126 29 857 256 3 4924 285 4 865 190 233 85 457ᷓ 25 31 5k 260 14781 568 . ö 2 l 745 4 29 H 351 1734 4514 62 4 6 059 883 66 0 104 12400 173

Worms⸗Offsteiner Eisenbahn

gegen 2 Zschipkar-Finsterwalder Eisenbahn gegen b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 3 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn gegen Eisenbahn gegen

419 605 500 000 500 000

O

ö 8 * .

8

O 82

41 25065 14 800 11 00066 7ĩ8 000 38 6885 zo ooo 2s 50 1830000 27 0006s . 6 o2ꝛ3 279 11 398 2 200 00 120000 OS] 153 98516 25 568 d 88 533 300 61: WM 1132000

* 08 408 . x10) 3 ie) 4 000 00. . garantirt

5 1507000

soo ooo 113 oo0

1005000 300 000

S 760 000 4005000

1014800

Breslau⸗Warschauer

161247 103 975

12 5 ö D H O IO OSS COM ·¶¶ 00. OD O C 0 O

1 8 8 D R281 18

Cronberger Eisenbahn .

.

gegen Ermsthalbabn

r I I s 1 r C 0 118

CMS

gegen

O H= CO O O . .

Gnoien⸗Teterower Eisenbahn

8

gegen

Güstrow⸗Plauer Eisenbahnn.

* OM 221

586 Q— 8 1 8

31563 26 315 560 49290 *

gegen Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. gegen Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbab⸗ *. gegen D Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1883 9, 13 208 gegen 188 12294 65 ? 827 305

* n

* 10

* NC S 1 O N - C.

* 2 8 OO C W 4— CM 0 CC MM —C Mͥ1F d- 0

O 1 C0 N⏑ Q t t C.

292 1 HJ C Q O G

1 29

Soo o

2 oo ooo 3 soo oœo 760 oO 747 οο oo o. z60 ooo

Kirchheimer Eisenbahn . 711510 113 666

51 520

= O S O CMC— L Q .

gegen

1 8

129

C b G-

*

Mecklenburgische Südbahn. 6b 000 000

1508 33 1293 445 419 335 767 00 111 88 H K 51 912 1770000 2770 ooo 4 51 2 070 00 2570 000

*

S FE BSEESSSKBK3 ; ö 8

E

0 . * 18 C = S I C C St.

gegen Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. gegen 5[Parchim⸗-Ludwigsluster Eisenbahn

. gegen 1Ruhlaer Eisenbahn. . gen

ge Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisb. gegen

4

58 dõꝛ 49 652

h7 522 2 240 00

2

3* 10

1

= 18

O D Co n

2 W C 8 8

CM) 2 2. 2

* —— C J TC 8 1 * 1— 6

w Q 4 W D O N 0

.

25 980 2155 * 98571 S885 4 128

5 * C Or T M 3 O

.

38 185 555

1 .

O .!

O

91

s Wismar⸗-Karcwer Eisenbahn

Wismar⸗Rostocker Eisenbahn .. 3 * egen L188. Summe B. III. 1 bezw. 1888

gegen 1887 / s8 bezw.

450 4 66 . 115581 1614 . ; 3717 406

3 206 400

10000009 500 O00

1170 000 2000099

i

837

25 310 430

17 1 121* 704 49909 50a) 382

eds 6 560 Us * 2 23 l * f n e e ;

16538 5c 4. * i6 fai 1216. 6 186. 4 156 34 .

C * 2

6i08s * jb; L326 954 1514 rd is 4 213 1156656 133 153 187 i - 133 *

in I5t 51 4 21 * ——

21 815 3772 II 55s 4 18 D zõs 187 4 16

3 665 4 33 ö 362

2246 853 3842 * 46 856 4 441 . 52 1

1142998 1410 20844 5 * 20 826 - 114 b) 9410796 1609

* S5 360 94 S77 687 2542sa) 1175 634 1382 3284 81 206 14 22 528 1044 b) 1152 8097 1730

111 470 981*

8

Fiir i , os d ff

25357973 z 310733 * 116 2956401 4438 239 635 332

Bemer

77

Isi 33 Id D . 3115 * 3165 838 11

188 618 3 155 618 4736 15 dos 4. 2o5 654 340

21554 93 878

406 395 2899

Summe B. 1888 / 89 bezw. ] c 5560644 7

888 / d 1526,08 gegen 1887/88 bezw.

4 158 56 57 . XI

15863 591

. ö

60 606 4 65 24

Allgemeine Bemerkungen.

J. In obiger Zusammenstellung sind die Militär-Eisenbahn, die bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗-Ilseder Eisenbabn, sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal— spurigen Bahnen nicht enthalten.

1I. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Tabnen untergeordneter Bedeutung betrieben.

III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf prorisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoweit prorisorische Angaben, als die früheren previsorischen Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben.

ãV. Tie in den Sxalten 11 und 26 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.

BSejondere Bemerkungen.

) Eröffnet wurden 1887188: B am 1. Mai Au- Altenkirchen (12,35 m), Ründeroth —Derschlag (14,30 km) und Saalhausen—

Schmallenberg (690 km), am 1. Juni Kirchen Wehbach G, 10 km), am 25. Juni Warendorf =-Rheda (25,58 km) und Rheda=—= Lipp stact (25,8 km), am 1. Juli Stolberg Münsterbusch (2,4858 Em), am 1. August Schwarzenbek Oldesloe (36 20 km), am 3. August Rären— Eupen (&,49 km), am 1. September Posen—Wreschen (18,63 Em) und Strasburg i. Westpr. —Lautenburg (3226 km,), am JI. Oktober Lautenburg—Soldau. (22,97 km)) und Oppeln = Neisse mit der Abzweigung von Schiedlow nach Leipe (75.01 Em), am 1. November Gnesen=Nakel (5, 3 Em), am 15. November Allenstein ohenstein (25, 14 km) und Vohwinkel Wald (93 km), am 28. November Weismes— St. Vith (17.00 Em), am 1. Dezember , (3112 km), am 2. Dezember die Hafen bahn bei Hameln (2, 60 km), am 1I. Dezember Neustadt— Mevenburg Landesgrenze (63,54 km), am 1. FJanuar Wreschen— Stralkowo. (1825 Em), am 17. Januar Grunow Bees kow (8.65. km), am 1. März Pinne Rokietniee (34351 Em), 1885‚389; am 1. April in Folge Linienverlegung durch Umbau auf Bahnhof Halle (13,44 km) und die Verbindungsstrecke Dorstfeld Rh.

Marten B. M. (322 Em), am 1. April Soldau Illewo (1153 km) in Mitbetrieb genommen, am 18. April Sturum Oberhausen neue Linie (2,89 Em), am 1. Mai Löwenberg Templin (53. 05 km), am 15. Mai Wehbach Freudenberg (10,90 km), am 1. Juli Stralsund— Ribnitz (45,33 Km), Velgast—- Barth (142 km) und Laasphe = Feudingen (8. 80 km), am 159. Juli Altenahr Adenau (1721 km). Durch Üümbau des Bahnhofes Karthaus sind ferner G53 Am binzugekommen. m J. August die Umgehungsbahn bei Staßfurt 1 km) am Ii. Auguft Birnbaum Pinne (28,47 Rm), am 16. August Hildes= beim oheneggelfen (17.40 Em), am 1. September Dt. Krone Callies 4.47 Em) und Teres pol =- Schwetz G6, 18 Km), am . Sch tember Sachsenhausen (Gut. Stat) O sinksmnginischer Hafen (l, km), Es gehen ab! I887 8: in Folge eingetretener Berichtigungen hat sich die Länge der Preußischen Staatz Gifenbahnen am J. Jlprilf 1887 1 Iz, fs Km vermindert, am 3. August ein Tbeil der alten Nebenbabn Perkesthal = Eupen i. zi Ern. iss sg: am 1. pril Elstermerza; Drerden soöß, 7 Km), am 165. April Styrum Ober hausen alte 236 (3 00 km). Durch die am 18. August stattgehabte Erõff nung

kungen. . erh , e e, zu Frankfurt a. M. um 44 km vermindert. . ö

3 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 2? Ha 6s Km . .

3 Am 6. Mai 1888 ist die Strecke Nidda Schotten (14,18 km)

eröffnet. Die Angabe in Sp. 25 bezieht sich auf 1755 1

Y Eröffnet wurden 1885: am 7. Mai Geithain Lausigl. Leipzig (43,91 Km), am 1. Juni die neue Verbindungsbahn zwischen dem BVaknhof Ricfa und dem Elbgugi (0,839 Km am 3h; Juni die Strecke Schönberg Schleiz (14.90 km), am 1I7. Ottober; Meuselwitz⸗ Ronneburg (65, 4f' km). Äm 1. April 1888 ist die Strecke Elsier⸗ werda Dresden einschließlich der Grehenhainer Verbindungebabn Hd d. rann dazn! Gigent hum der Sächfi Cen. Staats, Cisen abn. Verwaltung übergegangen, am 3. Seytember die Elbkaibahn in Riesa 86 km), am 17. September 36 , Leipzig (Baverisch. Bahnhof) = Plagwitz Lindenau (6,02 km)—-

35 Fe , n. bezieht sich auf 2285, 90 km.

c Am 73. Mai 15887 ist Freiburg Neustadt (34,89 km), am

ist die Betriebslänge

15. Juli 1887 Ettlingen Stadt =Holihof (41 m) und am 1. De⸗ jember 1557 Seckach = Walldürn (1831 km) eröffnet;.

3 Durch die am 158. August 1338 erfolgte Inbetriebnahme des neuen Haupt ⸗Personenbahnhofes in Frankfurt a. M. hat sich die Be⸗ triebslange um O58 Km vermehrt, . 3.

83) Am 17. August 1888 ist die Strecke Essen Löningen (3,50 km), am 17 September Vechta =-Lohne ( ,I8 km) und Jever Carolinen- siel (1803 Em) eröffnet. l

8) Rur die Stammaktien Litt. A. 5 O0 ουσ haben */ erhalten.

16) Durch die am 18. August 1888 erfolgte Inbetriebnahme des neuen ö, in Frankfurt a. M. und der bezũg · lichen Sinfährungsftrecken ist die Betriebglänge um 238 km vermehrt, u) Die hierfür in Betracht zu ziehende Babnlänge belãuft sich auf 6g, id Km. . .

ih Am 1. Oktober 1857 ist die Strede Güstrom— Schwaan (15, 12km), am 2. September 1888 Schwerin Crivitz (24, 33k m)eroöffnet.

1) Die Angabe bezieht sich auf 318,92 Em.

uj S6 05 06 Annuitãt auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873.

1) Kapitalwerth der Annuität. ;

1s Die Dividende von 1 entfällt auf die Stammaktien Litt. A. ( 5090 000. . ( 3

un) Die Strecke Heide Ripen (132.11 Em) ist bis zum 1. Januar 1888 und die am 21. September 1883 eröffnete Zweigbabn von Bredebro nach Lügumkloster (g, 19 m) wird bis zum 1. Januar 1889 für Rechnung des Baufonds betrieben.

is) Einschließlich 1308 214 für Coburg Baxerische Grenze.

1 Ausschließlich 1 908 214 C für Coburg Baverische Grenze.

*) Die Babn ist am 15. Mai 1887 für den Personenverkebr und am 15. Juni 1857 für den Güterverkebr eröffnet.

n) Die Garantie besteht nur für die Pr. St. Aktien Litt. A Eo gn ü sr Coo Betriebsmittel und Werkst

) Ausschließlich 87 400 6 für Betriebsmi und atts

ri ,,, dem . gehören.

R) Bie Bahn ist am 17. Oktober 1857 für den Güterverkehr, am 3. November 1887 für den Personen gerkebr eröffnet,

2) Das Anlagekapital ift von der Stadt Osterwieck aufgebracht worden.