1888 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

97 2 2 2 ls8149 , ,,,, . en . od uri 91 eg adlet We. deg mit unkekepntem Autentöalt Terpfet früher in NRensckettland kei Sangfukt okn J treten durch Rechteantalt Ganser klagt ib rei che s s, n, d, d, gn, , , , , , e, ie, beende ie, ,,, ,d he, , , ,, , , Sißung vom 16. Oktober 1888 ein Ausschlußurtheil im ibis schrif tariell gard i. Pomm. am 75. Oktober 1388 für Recht erkennt das Königlich Amtsgericht zu orn forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge= Sabres ine 15 F 1887 * 68 a Arran mn, berater, ,n, Tchgaten zn ker, mis chen stbnen beicbenden Site en in n i lts verkündet: gebildet aus der beglaubigten Abshrift der notariellen g ; e ĩ belkorn für Recht: f abresbinse Fee i. Februar, 1887, und 1888 aus rerurtbeilen, an Klägerin zh 62 * nebsts g, ũndlich . echtẽstrei . k , . 98 . ,,,, i der; w . 21 . 4 . . r lnger ö . . . . . ,. , . ,, 63 200 2. gien er . 6 ö zu 3 * 363 . e buch von Moerdorf tom. 27 vol 7 Nr. E. 5 E ĩ 80 vom selben Tage buche don Stargard i. Pfmm. Band 23 Blatt ziehungsweise deren Rechtsnachfolger werden m bekannt gemacht. Beklagten durch ein für corla ö nr cüenn , een eettreitt einschlies ic gerienisen dee ichen Landeriht zu Colmar . e. i , nin auf den zum Kolonat des Jan Rohlfs Ebeling da⸗ mit dem A Te, , a, me, ** i st Rr 36 auf dem dem Kaufmann Fduard Domnick ibren Ansprüchen auf die Posten von je 23 Thaler Gera, den 20. Oktober 18838. flãrendes Urtkeir ve mnfig vollsteegbar zu ar. , . ns nr ntragens , eas, Uebel gegen zuß, den 13. Dezember 1888, Vormittags 6 ae n l 2 tenblafts J. 2) die Sypothekenurkunde über die Post von Nr. 36 d amman k er n, , 611. 3 ö ärendes Urtbeil, und ladet den Beklagten zur Sicherbeitsleistu ãufi lstre zu er⸗ sti z ö b, , ,, , . u , de eee , Pur r . T Darlehn, ur. 25 Str 3 FJ. Tbir. 19 Sar. : 8 geb. * 3 ; 9g auf Freitag, den handlung des tsstreit⸗ i ĩ , . 19 . 238 . 1 Ye rr 6 rck won? und Intabulationskosten in Stargard i. Pemm. , ,, 3 . 6 . ren ,,. san Oesserelice Jasten 11. Januar 1889, Bormittags 39 . Zum r nf. a. ö 1 r . 1 . igen Schü auf Srund ' gericht! Sculd. Abb. III. Rr. 3 auf Nr, is Klein. Dombrewka forderung von 1900 k m *r R Danielowski a. Otto, b. Max, e Olga, verebelichte Die Ehefrau des R 5 2 . Zrwegh der sffentlicken 3astellung ird diefer Atszuz zus deu 21. Dezember S886 ö I 8426 Bekanntmach ö , . . 2 , , . 6. , , Gun. erflefen Feich e ,, . e,. i,, 8 uh . Lu fsot rerum. ien (är, e, Fr nrtkeis' enn hte gm n,, gõnig , me, ichen Kreisgerichts⸗Deputation zu rn. 6 . ) ö . Ma 8. ril s 4 6 . dachten Gerichte zugelaffenen Anw. f. i andgerichts zu feld vem 74 * Gi. ire gi e ben 385 400 Gulden Gold und 15. September 1866 und der Requisition des und, des n, ,, g. . . Erbvergleich vom ? Natz 83, . 1864 hafen dna lech 6. a , den Serttram, Dum Zwei ö 3 wm. ,. ö . . 24. Ser 0 Gulden Cour? Darlehn, auf Grund gerichtl, Prozeßrichters vom 6. rn e. gin ken . ö. ö en,, , . . r bettatigt am 25 Ju i ol folge er feng 26 , m, ö. ö 4 , stp. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerickts. Auszu der Klage bekannt geniacht. 8 * 42. Becke ö 5 d , e, nen, e. zr. 185 S ißenberg Klein⸗Dombrowka zufolge vom 25. 2, n. bestãti. 2 ö e 8, ; e, ; en,, gen n. , e: zöcker zu J. Heidberg, . Schuld 63 1 sen . . . J ö. . e. n. ge⸗ sckreibungs vermerke vom 3. August 1872, er Uu 16. Stem ber 1864, au geschlossen. k bestehende Band der Ghe wird ge I336410 Ceffentliche Zuftellung. Danzig, den . . ,, . ,, ,, . zugel affenen de,, , ö dachten Erkenntnis rom 13. Sevtember 1866, der fertigung der notariellen Verhandlung vom 26 April 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden nt, der Betlagte wird für den allein ichuldigen Die Firma A. S Burckzar! zu Erfurt, vertreten Gericht ẽschreiber bes Königlichen Landgerichts fanden k . ö ö ͤ 8 1 IM * 1 7 8 7 . 8 MI 1 9 ẽl ẽm

bruar Isos, . 3 U ; ions. 1863, der beglaubigten Abschrift des Erbeslegiti⸗ den Antragstellern auferlegt. Dbeil ertlärt und werden demselben die Kosten des durch ken Jeff is selbs . 1 auf diese Requisition vom 5. Juni 1867, dem Ingrossations 2 eg e . ] f f urch den Justizrath Huschke daselbst, klagt gegen w 21. Juni 18853 für aufgelsñ̃ ĩ , le eee ene, , , , ,,, rn dfterr , , , le, rn n,, d, ,,,, me, Oeneeng, deelenn ö e ee e e , , e. 2 . ; . 8 om 71. Juni 1867, wird zwecks Neu⸗ x ; . ö 34 , . n . . vor urt, jetzt in unbekannter Abwesenheit, im Wechsel⸗ ickteschreiber Ee Kernel ĩ V liches Amtsgericht zu Aurich. 6 kennt! fur kraftlos erklärt. gung der notariellen Verhandlung vom 258. März 358403] ; ; k des Königlichen Landgerichts zu rrojeffe aus dem e en ene, niit , ame n, J . 6. . 3) Bie Hyvotkekenurkunde über die Post von 1867, dem Hprothelenbuchzauszuge vom 3. August . Auf Antrag der Eheleute Tagelöhner Joseph . 4 if den 7. Ʒebruar 18389, Vor, mit dem Antrage, den Beklagten kostenrflicktis ur für Peter Bernbard . 9. Rüssingen wohl 382521 Bekanntmachung. 9g56 Thlr. Darlehn fuͤr die Geschwister Jacob, 1377, dem Entpfandun gs vermerkt n. *. ,, Lottmann zu Ahden sind durch unser beute verkün. ee . .. J. der Infor ern inen ei Zablung den 33 M , , e, fe nn d, , , e. El h gen gan 3312 ö. , ,, n, ,, ene den ü sn , , ,,, ,,, , ,, ,,, nn,, , ,,, , , ,,, ,, r. vom 19. Oktober 1888 sind die Inhaber der im tb; II. Yir. . . 3 indftücks . sprüchen auf die für den E. A Stender Band J dieser Auszug der Klage bekannt gemächt und ladet de 60 ausig vollstreckbar zu erklären, ihrer verlebten Mutter Klara Schneider, gewefenen des Kaiserlichken Landgerickts z Eolmar i. E. iche hribberngw Band J. Blatt 313 Marie Maase zu Myslowitz gehörigen Srunpstücss . . . ö. nd ladet den Beklagten zur mündlicken Verband⸗ Ehefrau von Philipp Schneider, Oe vom 23. Oktober 1853 wurde die Trennung n . ö . ustefn e 3 . 3 , , . 16 Ausschluhurtheil vom 23. Oktober 1888 ö ö . ,,,, Gerichte schreiber . Eundgerichtẽ un . . 83 dez . , . ö i. . . Eheleuten dn. 5 2 en Post von 72 Thlr. nebst fünf Prozen ber 1867 eingetragen, gebi . ,, obus ü ö ö ö R Fabi al, Simmer Nr. 506. auf lafse ibres verlebten Großvaters Adam Schneider, und Elisa Humbert, gewerbfos, zu Lach Eestebenden Herrn n, g. Loft adele, fanend ferti gang der gerichtlicken Verbandlung vom 22. Of sind * , dla g r . ö 5 e er, . r ge, . 61 3 38418 Oeffentliche Zuste ll den 11. Dezember 18358. Vormittags irnr. Geenen Rentners ö e ener, 593 . Gunter e eie, km,, ,,. j ö Guts befitzer Castner zu Birkenwalde, mit tober 1867, dem Ingrossationsvermerk vom 23. Ok⸗ von . e, = * 9. ö . 17. 3 en, . , , . bdicats forderung is here bhen U,. . ö. . 3am Zwecke der offentlichen Zustellung trird Fiel die Kinker umnth Geb, Teer ö . Dem Ehemann wurken Cie T., sten ö 3. An sprücken rf dieselbe ausgeschloffen und das tober . . dem Hprotbekenbuchauszuge vom tin brd ihrer re g n nn r bh nde. ie, ven rr . rg f ahr e n, ,,, r n , ö n n . . . gef gt. 3 dandstubl, wohnhaft gewe fenen und berlebten Der e. Landgerichtzs errctzͤr: Ffi'F t gelegt. rer an, ** 1 ftlos 22. Oktober 1867, . z jetzt deñ⸗ . . ' . . 8 , e. , , . den W. Sktoher 1885. A s Adam Lambr erʒen it feiner bi J be gr , 5 . Hör thckennrkunde über die von der Post tragenen Post von 8. hlt 15 893 3. 3 Cho Königliches Amtsgericht. k— 1 . zu Sitrowo, ; Knobloch, Gerichtsschreiber Kw ö I 240 . wp enitz den 12. Oktober 1838. von 270 Thlr. nebst Zin en, rückständ igen Kauf- Zinsen aue K l. 6. JJ , 2 . So yga, unbekannten des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1 Nicolaus Lambrecht, Steinbrecher, in Landstuhl 1 S , ; 6 ; geldern, in Übth. III. Nr. I ez. 5 des den Stellen. 15 Januar 1524, bew. die, Rechtsnachfolger 38400 s, wegen Gbescheidung, mit dem Antrage: wohnbaft, . . Das dt, Sacke ketrefferd, die Tkeilung eines vor

Königliches Amtsgericht. w. 7 ei Yläubiger mit ihren Ansprüchen auf kJ das zwischen den Parteien besteh B e 8412 i st Arenneld: bels im Eigentkum Ter Küsterei dere. i, ,, ,, , , , , , ,, , ch lens deen, gane m s, de ee , nr s,,

. d 6 eh E . 2 ö 3nials.ss . = 2 6 . 2 j ' * 5 * 2 . 11 1 3 2. D 9 . 2 *7 267 3 . 5 Myslowitz haftend, auf die minderjährigen Kinder Königliches Amtsgericht zu Burbach. teich 3d. . Blatt 44 in Abth, I, unter Nr. 4 1 n n, . . lahzt zen. Beklagten Zsckerplin, vertreten durch den KRechtzanteä lt Hei. , fie ihn,. zer r erer n Neunte en he . Eelterts cen Erben steberken Stu. Wechsel. des mit Zuchthaus bestraften Hutmachers Johann 38403 R des gönigs: für die Gebrüder Jacob und Salomon Hinz ein e m an, n nn,, ,,, Uu Eilenburg, klagt gegen den Korbmachermäister in Rbeinrreützen wohnhaft, . . ha 80 a ö, am zres. stckt Termin an Wallach, Befckwister Alfred und Valentin Wallach 138406! Im Namen des Königs: getragenen Grundzinses von 2 Rthlrn. mit ihren Ten 'ken gonighicken zand seeits Ferdingnd S umann, frllber in, Zfkexplin, jezt un. 4 Tbekkg Lamkrecht' dhe Gewerbe, Ehefrau on n gd den , zender, s, wor.

fte V . . 5858. tage , , ö zu Oftrowo auf den 19. Jauuar 1889, *r Auf s, wegen 123 7 i ienst een o lihrzg im Stk aause des u Mysiomwitz am 25. November 1851 umgeschriebe⸗ Verkündet am 5. Oktober 18s Anfprüchen auf die Post ausgeschloffen. (F. 4568. ; ; ö D., kekannten Aufenthalts, wegen 123 6 Forderunz, mit Jokann Lu, Dienstknecht, Beide in Lind; Kants Fist wcuse des Gerd Kleen nm ö 200 Thlr. gleich 690 „6 nebst den Zinsen seit . Sgto bie sk ig KJ, ; Tiegenhof, den 4. Oktober 1888. k ö. mit der Aufforderung, dem Antrage auf Verurtheilung des . zur Faft, und Letzteren ö k K . 3cti ki Pelent dem . Mai iss 1. gebilket aus, dem Hiho en. ö 1 ,,,, 1 Königliches Amtsgericht. K— 9 ö r n . ö , , 366 von . nebst 5 o Zinsen seit 5 Juni und Gütergemeinschaft wegen 57 1 k mien Seitens der Fer, m. u eingetragene briefe vom 26. November 1381 mit dem Um⸗ B n Hh rg. Mf. n? J Zuß ! w ,,. et. offentlichen 883 an. den Kläger, sowie mit dem Antrage, das 5s) Karolina Lambrecht, ohne Gewerbe ef w . . ö . von S875 M (ursprünglich 1750 Mt) für ,, , . . . i n durch den Gerichts⸗Assefsor Gemlau 88134 . i . wird dieser Auszug der Klage bekannt r n . ann g mn . und gen Jakob Steig. Tagner, Beide 2) ö. 3 und ö über den 1 = Schuldurkunde vom Juli 1872, 1. Juli . ö. . ö . . ö. er. 8 ö. . n Detlagten zur mündlichen Verhandlung baft, und Letzteren selbst der ekeli ãchtigu . , , , . eee, 23. Oktober 1888. 3. 24. Ropember 18501, Das Sparkassenbuch der Kreissparkafse u Jo, . ö 2 (Heer htesc . ,, ; es, Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu und Glier m , ö J stelten unttag arf Tkellung des vorbereich. . unserschrift), für kraftlos erklärt. hannis burg Nr. 1463, ausgestellt 9 die . ) 8 , . i. 3 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eilenburg auf den 29. Dezember 1888, 6) Barbara Lambrecht dohne Gewerbe, Ehefrau . , Gerichtsschreiber des Käöniglicken Amtsgerichts. II. Alle lern nnter Chen lee rather, ö. 1 ö . . . w ISI] Stuttgart , . 836 ,. ö! . 4 . rl aur, dn k 3 w . des Köoniglick werben utt ihren Fiete und usprächen zu Gn K 8 n 23. 2 8, e, . 8. 'stück Hur . Nee, Oeffentñ t. en 3 ird dieser Auszaz der Klage be⸗ fabrik Frankenthal, Beide dafelbst wohnend., und 5 e der vorf smaßigen General⸗ 2 =. chr nnen mGirnbnd li htider un wird für kraftlos ercläri. eingetragenen Grundsti r A. Nr. ö entliche Zustellung. kannt gemacht. ü selbst, der ereliche ächhigung, les on . , T., , . e ne,, Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem . ne, n. 3. ö nebst auf · . . . Dahn, 3. Zeit Kleidermacherin ; ; Fraenzel, J ö V ape, ie erendar⸗ ,,, ö . Thomas w , ö ö . . . ö g5bber⸗ . ö k als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. D nr Lambrecht. obne Gewerbe, Ebefrau 3. , , . * Auf den Antrag des Töpfermeisters Carl Wald stücke 123 Rosdzin an den iniwischen verstorbenen Konlgliches Amtsgericht ding zu Temming, Gemeinde Beerlage berich⸗ von hier, mit unbekanntem Lufenthaft aemesesd mit 38413! O i f bon Zobgnn Grenner, Fabrikarbeiter, Beide in ge⸗ h n , ,, . Igeln, vertreten durch den Rechtsanwalt Berginvgliden Martin Schwider und dessen noch . . igten ie für deffe 3 , eff entliche Zuftellung. dachtem Neunkirchen wobnbaft, und Leßt selbs ö 3 G n, , 3. 4. ö . ,. ,, . 36 e G e, ö. ö 6 J . 1 J . . , ö . ,, der ehelichen Ermächtigung und dure er, uff . 6. 34 . hneider nig! ö é ö 1MHiarin Stiider! ö ö. - 2. . uth e , , ; de . n 4 canwalt Grebe daselbst, klagt wegen . jp e,, ,, , . gericht zu Egeln durch den unterzeichneten Richter . sodann von Letzterer und den 6 ö Der unkündbare 45 00e Central⸗Pfandbrief (der Grundbuche von Beerlage Band 63 Blatt 1 a. Neckar geschlossene Ebe wird wegen Ehebruchs des den Bäcker Ferdi S ff 535 * machung ihrer An oder Widersprüce aufgeforde j ö chen Erben an den Miterben, Maschinenwärter er. 50 t n f. sessshaf᷑ z in n ; ; Ba 45 28 des gegen den Bäcker Ferdinand Schmalwasser von 8) Margaretha Lambrech ne erbe efrar J für . über die im Grundbuch von Egeln, Simon Schwider zu Brzezinka v,, . . , L. Nr. 38 96 der , ö K ,, mn k jetzt nb fan nten Tufenthalts, wegen von Sokann' Litzeenk arzt , ,, ire ö ö ö. en, g Grundtuge re Einen Sän , . eiterver ö n, vent Jahre ir, itt , gr, ,,. emeinde Beer ; det den. Beklagter zur münd Derrandlung ner Forderung bon 17 4 60 3 für aus der wohnend, und Letzteren elbft Ter ebene? Crmnzts Eeidens ihre Serechtigungen nur nach Angabe der Band VII. Blatt 325 in der Abtheilung III. diesem seit 1879, von Ersteren seit 1853 hesessene tber zo c ift ducch Ürtheil des Föniglichen Amts. zustehen, find mit diefen ibren Ansprüchen durch Ur— des Rechsstreits vor die J. Civilkammer des Köniz Apotbet ‚. ö 3 u ö iend und Letzteren selbst der ehelichen Ermächti⸗ übrigen Betheisisten Fer fit. 8 . fa, di, ver eh z t ; 23 ĩ . mts leb . zren An . ; . . s Konig. Apotheke des Klägers entnommene Mirt dig d Gůtergemeinschart weg urigen etbeligten berücksichtigt werden., und sie unter Nr. 3 fuͤr die verehelichte Töpfermeister und benutzte Parzelle in dem Gemeindebezirke Rosdzin ; . z tbeil des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts lichen Landgerichts zu Stutt m . nig potheke ger mmene Mixturen und gung und Gütergemeinschaft wegen ar ge m, , , ne, . . * J. . erichts Berlin J. vom heutigen Tage für kraftlos theil des unterzeichneten Königlichen Amtsgeri ichen ank gerickt zu Stuttgart au Samstag, den Apotheferwaaren, mit dem Ant ö älli c einzige Ki ber , Koch, Fatharine, geb. Floeter, eingetragene mit einem Flächeninhalt von 1 a 78 am unter er e ) vom 13 Oktober Tos aus geschlosfen. 2. Februar 18385, Vormittags Stn 1 mit de ntrage auf lostenfällige das einzige Kind und Erbe der verlebten Techter Re die Mehrheit der Aure fene, een men, . of 200 Thlr. gebildete Hypotheken; Nr. 114 der Grundsteuermutterrolle, Kartenblatt 5 ertlart. . ö i , z h . erurtheilung des Beklagten zur Jahlung von 17 160 Rosa Lambrecht, erzeugt mit ihr ann Jofef iiesle *r*erbeit der Anmwesenden erklären oder be— . wird für ij erklärt. Nr. 46 / ls3 kataftermäßig als Hofraum eingetragen, Berlin, den 16. Oktober 1888. Coesfeld, den 15. Oktober 18383. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 30 B nebst 30/0 Zinsen seit Klageerkebung, und Wilheim, Müller, Nan ens Jah re en, ö k

gez. Heine. jetzt aus einem Häuschen nebst Hofraum und Garten Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. zug llassenen Anwalt zu bestellen. ladet, den Beklagten zur mändlichen Verhandlung düärch feinen genannten Vat E*mnd Vormund, Beide k Tres, an ssöbang werden zu von;

. k en, ne d, . des hn lichen cle d erichs 1 eier as. ö Stuttgart, den 25 Dttoter 1888. Ehe tens der bas eniziiäe Ant richt . fäker in Las ubl wohnkr, bet eee , nn Lie nh nannten, ze den Hertz

e n, , lZs25c] effentliche Getauntmachung. rant Schmaitalden auf den 8. J ien halie en ent n g fre, e, silleteffenten? nn

I Bekanntmachung. Myslowitz, den 17. Oltober 1835. . ] 7586 Herichtsschrei ,, ,, . . en auf den 9. Fanuar 1885, Bor. Wohn, und Aufenthasts ort abwesend, Beklazte, An. n w, , nn,

1 folgender Hypothekenposten ist am 4. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. lan ö. ö, . ö . Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der off entũchen ordnung der Ertheilung der e r r, in tf tet g enrlalie,, bord, O5

J e r be brenn. 45 Pf. und * ö als Kurator von Carl Das jetzige Vermögen sowie alle dem abwesenden 38407 , Aussuz der Klage bekannt . von 6 128 45, mit Jinsen Friesland) . w . zr. 3 Sgt. und . ; , . ) f ; ; ö. ö emacht. (0. 298 388) vom 5. Sep 887 242 s 3 Maike Heisirg. verebelickt mit Jans

233 Lite t Cr G Hr lane, wf Tir, Liss Jm RNamer des Königs , ,,,, , , , B eig straeßer, e , .

dd / . ,

6. is mn. und Fhlers, Gerichtsschreiber. ie Rechts anmalte Dres., Ma ; straß, an, ö j . ; s, wir? hie . ; andlung vor das Kgl. sgericht zu Landstußf 2c. 4 Wamlon Goldlcweer aus Loga (Ostfriesland), ö . 3 Sgr. 8 Pf. (wovon Auf Antrag: Rosa, geb ih . K w ö ,,, . 2 . . 19. . e, ,,. er n ste lutz. . r Antrage, s e, Ter g. ö de, e, Lünemann, früher in Wilhelmsh

Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. am 5. Januar 1845 ge⸗ 1) der Kürschnermeister Abraham und Rosa, geb. richts vom 9. Oktober 18388 4. ö zun ? ä ! . , g, m,. ö m J er Maurermeister Karl Lange ju Pößneck, ver klausel zu dem Vollstreckungsbeteble Tes &' Amis able ee, Femme fru ber in Wil belmshaven,

. 39. 698 55 6 Sgr. 3 Pf. für die Ephraim Leifer Seelig'schen Eheleute zu Ino. I) die 4 Aftien der Hamburg- Südamerikanischen St. Goarshausen, den 13. Oktober 1888. 2, Oktober 1888 treten durch den Rechtsanwalt Weingarten daselbst, gerichts Landi hl vom 206. ae eb 3 9 . . 5 el. O stftiee land)

s ss f ampffchifff sellschaft à 35 . Königliches Amtsgericht. II. 888. klagt gegen den Ba ñ h e ( von Johann Gottlob Bernhardt'sche Nachlaßmasse, haf⸗ wrazlaw, . Dampfschifffabrts Gesellschaft à 250 Thlr., Nr. 3020, 88 T3 ,,. 3 flagt gegen den Bäcker Wilhelm Andreas Daßler, Beträge gegen die Beklagt z ͤ 23 * s Sä, d * 2) der abwesenden 4 Geschwister Eleonore, Saul, 3021, 3022, 3439; ä . (CL. S8) 3 , früher zu Ranis, jetzt unbekannten är fal r, Sella en ef die vrg. n G Strehlen, den 11. Oktober 18838. Lewin und Abraham Skolny, vertreten durch ihren 2) die 16 Aktien der Deutschen Dampf ci 132419 Oeffentliche Zuftellung. Gerichtsschre kberei ö. ur gung: ichts Hof deen Gheftau Ida, geb. Loele, in Bodelwitz, wegen das Ürtbeil für vorläufig voll streckbar zu erklären önigliches Amtsgericht. Abwesenbeitsvormund, den Schneidermeister Wil! Gesellschast „Kosmos. à 400 6, Ne, 0100, 0222, * In Sachen des Ärbeiters Ferdinand Baldin in oschrzibftei des K. Amtsgerichts Hof zor Forderung und 3 00 Zinfen seit dem 1. De. und dessen zffentliche Zuste en abwefende . Foniglich gerich ; 28, 66 36 3 ö, . ? Millitzer, K. Sekrtr 3 6 ĩ Zuftellung an den abwesenden J czynski . fan , e 9 1 k Divi Neubrück, ö und er r nie. vertreten ö w . 5 dem ö Beklagten unter see,, , . Wilhelm zu verfügen. gewef 53 3810 tmachung. 3) der Erhen der zu Kruschwitz verstorhenen Kauf er am 153 . Frrene Farm durch den Rechtsanwalt Dr. Asch zu Posen, gegen 38 j sonzarischer, Haftung zur Zahlung von 300 andstuhl, den 20. Oktober 1885. 8 t ö ale , i 4. Bttober 1888 sind . e, i ne (Amalie) Miodowẽ ki⸗ . ö. k ö J. feine Cie Ii ng. Dlrin, . . , . Harsewinkel , 16 an in 3 , ö Klägers: gez. Fitz. ö ö s . ü .. 86 ? ft s en Je eu e, nãm . ö ; . ö 5 All . . h B * unbekannten ufen a 5 , Be agte un e⸗ e ö ö * * i (. 1 3 6 ) 1 8 e ur or aufig voll . Ur mun 1 den erhand Un Vo st d 5 * 8 8 8 3 . ee d a. der Kaufmann Hirsch Elkan Miodowski in Amerikanis chen Packettahrt Aktien Gesellschaft; rufungsbeklagte, wegen Ehescheidung, ist nach er— 8 1 J ö. streckbar zu erklaren, und ladet die Beklagten zur wird auf Freitag, den f. 3 i C6 ge R Holland), jetzt in a. über 213 Thlr. 13 Sgr. Antbeil von 454 Thlr. Kruschwitz. . . . für kraft erklärt worden. folgter Beweis aufnakme zur Fortfetzung der münd— a , , , . . mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Morgens SI Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts“ 8) Jan Schoormann, angeblich aus Po hum (Oñ 2s. Sar iir Johann Kart Gortlick Werner, kaftend b. Fer Fran Kaufmann Theese Cesser, geb. Ni. enge, elf sher id Er, Girl. Abtbes licken Verhandlung Termin uf den 7. Jannar zn ält öh r lle er glaete ende. Tanis ring hiznknf den 8. Ja. Erich zeit ertzin fete ttt un wir's, frild s. scene eich Pegum (Of,. . Fer ? Sörbrunn, ; dowska, zu Miloslaw, im Beistande ihres Ehe. Das Amtsgericht Hamburg. Civil Abtheilung VII. 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem ersten streicher Wilbelm Plümer K e. nuar 1889, Vormittags 9 Uhr. Zam Zwecke die öffentliche Zustellung derfelben an den abwesenden! jo) Geesche Davemann Sa * gel . b. uͤber BJb6 Thir. für Gottlob Sternagel, haf, mannes, des Kaufmanns David Leffer daselbst, ver. Zur . tret Civilsenat des Königlichen Ober ⸗Landesgerichts hier und zuletzr wohnhaft gerzefen 655 . . .. Zustellung an den Ehemann Wil. Josef Wilhelm ob genannt angeordtet. Groningen (Holla d, e nichimi ö 5 . tend auf Nr. 16 Friedersdorf, . treten . weiter vertreten durch Justizrath Kleine Romberg Dr., Gerichts sekretär. Cirst kestimmt, zu welchem die Bert sungẽbeklagte bern en, e , ene . , . . . wird dieser Auszug der Klage Landstuhl, den 22. Ottober 1888. . Shit ter verbere t . gie em Dr. med. . über 41 Thlr. 5 Sgr., resp. 1 Thlr. 23 Sgr. in, Inowrazlaw, , . e, r,. Juliane Baldin, geborene Forbrich unbekannten kennung der Vaterschaft und Zahlung von Älimenten, ; hg Srtsß ö Der K. Oberamtsrichter: gezeichnet: Tis ch. 11). Adolf Borchers aus Leer [(Ostfriesland), an—= und 260 Sgr., haftend auf Nr. 11 Altstadt Strehlen, , 3 ö , n, 38132 Ausschlußurtheil. ,, 6 geladen wird. Zum . mit dem Antrage, den Beklagten für den Vater Fes Ranis, ö 46 t Borstehender Klage . Austrag nebst Termins. geblich jetzt in Afrika oder Brasissen . welche bei der Subhastation des vorstehenden Grund durch den Amtsrichter MNußzell in Inowrazlaw für X. Obligation don. li. Ilopenber 1806 über] der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug be⸗ am z5. Ottober iSd duet b elid gebe ens Er,! Gerichtssch t ve sl. Setretä, timmung wird dem abwesenden Beklagten Josef 12 Ehefrau Rinia van RNauta, Efina, eb. Auwen t,, 2 e. gelcng mn, f 3 Hrpothekenbrief über nachstehende im Grund⸗ 150 Thaler Darleben zu 44 go rerzinslich, erborgt tan 2 20: Oktober 1888 ard kane R erlläten, ind dense ben. zu verurthei ö ö . n. n ges 93 . 6, Sm . ö , gerrld lind ten buche Tes Grundstückes Inowrazlam tr. 243 Äbthei. von Heinrich. k Chefrau, . . rent, den 37 . 3 y. ö , ,, 6 w, k ven, der lz3sg26! Oeffentliche . seiner . ene, 53 ö ö. n, 9 66 ud Neu chan; Holland), 4 Rr. 3 eingefragene Poft: 345 Thlr. burg, ausgestellt zu Gunsten des Siadt, Zimmer tei reibe öniglichen Ober ⸗Landesgeri Ksehrt bis jum ævollendeten 14, Lebenzjahre 72 4 Der Kaufmann Herrmann Löpinfoßn zu Danzi ö . n , geboren am 13. März 1330 in Bunde (Ostfriesland) Weigwitz, lung III. Nr. e, ,, , meisters Kümmel dahier, wird, da sich im Aufgebots⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Ober ⸗Landesgerichts. jährlich, die kaufenden in vierteljährlichen Voraus- vertreten durch den Rechts , 5 Zur Bglaubigung: bezw. dessen Erben, ; Se über 1820 Thlr. für Gottlob Deger, haftend zweihundert und vierzig Thaler rxückständiges J ,, lahfnngen ung lee ichttin e e denn n, ertteten, durch den Rechtsanwalt Dr. Silberstein Landstuhl, den 24. Sktober 1833. ; f ; 8 t Inhaber d . ndigen Alen, ebenda, klagt gegen den Kau Tolr5 T n, 9. 6. . J . . . 9 6 ire n n . für kraftlos erklärt. ö 6 ö 38416) Oeffentliche Zuftellung. . . . , Verbandlung früher in ö bei een eren, ö. ö 6 ö ö Alts Stleßlen und Rr. 4 Gichwalt, welches and is44, der Rest Per 45 Thaler zu Michaelis Vie Kosten fallen dem Anttagsteller zur Last. Die Ehefrau des früheren Polizeisergeanten Hein an, sstreits vor das Königliche Amtsgericht u unbekannten Aufentkalts, wegen rũckstandigen Kauf.; ; . „M Diner Smit aus Emden Ostfriesland)ů, an , , . Sie, , , . 1a t 1815, eingetragen für die sechs Geschwister Gleonore Kassel, den 19. Ottober 1883. rich Zwinkmann, Marie, geb. Nicolai, zu Mübl— Dale i. W. auf. den 18. Dezember 1885, Vor geldes für Waaren in Betrage von 29 93 M, 38424] Bekanntmach gehlich gach Timczia ausgewandert, K K Saul, Tait, Machie, Sein unt, ihrtamn Sieln J . . kauscu, vertreten durch den Rechlsanwalt Götfing JJ. 2 w 1 6 . ,, . Ackligten ge ogener, Se, , e durch Rechte nul e ner in Barmen g ö. . Wwe en, 133. Gtentugen (alla n). = m g, leif j J . ; 28. Oktober 1840 gej Pom me; hieselbst, klagt gegen den früheren Polizeisergeanten 53 ihm acceptirten Wechseln d. d. Danzig, 15. Auguß t e, ü 9 1 armen gebore 26. August 1863, den Schuhmachermeister Hradetzky. auf Grund des Kontrakts vom 28. Wird vẽroffentlicht. , n, nr, ,,, gemacht. e , , Mig, 13. August vertretene, zum Armenrechte jugelassene Haufirerin 17 Jebannes FJanssen' gebürtig aus Bunde (Ost⸗ anf uffn D . fie e,, gt und der Verfügung vom 24 er. 6 39 Der Germ ce de R upper. ben ng, fe , ben n , m, dalle i. W. 2 3 188. d. ö. en! H. . e,. werte ge e —ᷣᷣ, e. . n eh 6 . feen, angeblich in chin K gliches Amts ! Verfũgun Ma 2 8 d , , . , , nterschrift), zahlbar am? 15. Sttober 18588, 174 ö,, . 26 l 2 Haft daselbst, ndlich wird den aus irgend einem Grunde be— —— ejusdem. wird für kraftlos erklärt. w lassens, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts . . . er, 1838, 4. d., Danzig, Fat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu telt tn dritten Perf ins besondere d ö. ie K f gen di = bestebende Ehe dem Bande nach zu trennen und den ö. glichen Amtsgerichts. 29. August 18588 über 338,42 M6, zahlbar 2 Ronate Elberfeld Klage b . en, len, mn deseabdere dan an L33151 Sekauntmachung. , , nnn ,,, assenbuch der Stadtsparkasse zu Brom. Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und 334114 Oeffentli 1 nach Dato, mit dein Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 8 erhoben mit dem Antrage auf , . 9 fandalauhigern, Hütungs⸗, 1. ue g b, ri Tic ge n g err, P berg Nr. 6227 über zo7 M 17 J, ausgefertigt für ladet den Beklagten D . ee, des In der Kid r . Blüth zu ö. , . ,,, S Jo Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den . ie e n , m, mite. . g ,,, ne, e, ne e,, tönigl. Forstmeister Marsanne Koven, geb. Rechtsstreits vor die Fivilkammer II. des König Scmalt᷑ nalen bon **beh F seit dem Tage der Klage. 19. Dezember 1858, Vormittags 9 uͤhr, im fene erz. rt ren,, Twetenle h 1chq von Ouida Nr. 7 Abth. III. Rr. 7 für die Ge.! 38144 Im Namen des Königs! Frau g Königl. a e ,, ö w , ; ; ; ven 7. Ja⸗ Schmalkalden, vertreten durch Rechtsanwalt Grebe zustellung, von 329, 0 M seit dem 3h. S S* j 6 g56 9 Uhr, im soweit sie es für richtig halten, zu beachten. ven * d von Broen, zu Bromberg, ist durch Ausschlußurtheil lichen Landgerichts zu Hildesheim auf den 7. dafelbst den Bãck dinand Schmalwaffer n . mn Wr. September Sitzung saale der J. Fixilkammer des Königlichen Aurich, den 24 Sktek 83 scwister Adolph und Rudolrh Wnuk cingetragenen Verkündet am 20. Oktober 1888. zniglichen Amtegeri z nunar 1889, Vormittags 11 Uhr, mit der Äuf⸗ Taegennden Bäcker Ferzinand Schmalrasser 1868, von zoö, ig M seit dem 15. Dktchee fes rn ne d. uxich, zen 4. Skt ber 1583. ; J 66, , e ,, m rr, nn,, ,, , , r, , e, r,, , n. mn, . 59 f uf den Antrag des Handelsmanns Wilhelm berg, den 2. Oktober 1885. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der re , w, 4 . 2) die Kosten des Rechtsstreits einschlichlich des 63. 5 gẽ · Assessor. Ausfertigung des Erhrergleichs vem 24 November Herms zu Angern. Dertreten durch den Rechtsanwalt al nen ger liches 2. ericht. öffentlichen Zustellung wird dieser . der Klage Ee n e e nge. , rem s. Duni voraufgegangenen Arresteerfahrens zu tragen, 5. das l38423) Bekauntmachun K 13 , , , für kraftlos erklärt. Wundermann zu Wolmirstedt, erkennt das König⸗ ? ; bekannt gemacht. e erer ren, , . gegen Sicherheitsleistung fuͤr vorcfäufig voll, Die durch Rechtsanwalt in. vertretene, zum 38428 Bekanntmach Arys, den 19. Oktober 1355. i tsgeri i Amtẽ⸗ ĩ 2. nen, ,. urch iber. streckbar zu erklären, und ladet rn, fan,. , , e. 283 t machung. den . i n gr ans zericht 6 i l m durch den Amts bös a6) Beranutmachung e gandgericht⸗ ien rer das Königliche Amtgericht zu Schmal, mündlichen Verhanzlung des . . r rte geger fen , Schneider, zu Nackfolgende kei der Königlicken General. Kom- . 26 drei Hrvorhekengläubiger, nämlich: In Sachen, betreffend das Aufgebot der Privat ˖ . 6. Ran ke. , ige er rr g. in . . des Königlichen Land dafelbft, hat 9 ehe ,, 36 , anbängig gewordene Aus. Il 8155 . . Johann Christian, i schuldurkunde, welche in Form eines Wechsels ohne ö grichts ju Danzig auf den 21. Dezember 1888, gerichte zu Elberfeld Klan 24 . ; Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte Georg, , Angabe des Zahlungsterming von dem Besitzer Ansas . ate der offentlichen Zustellung wird solches Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen krage au . . , ö im Regierungsbezirk: Merseburg, und ö 6 vom 5. Oktober 1888 ist 36 , ö 2 . ö , , . a nf leg, ver ' d , m,. griederi bekannt gemacht. (G. 175 /s65. ) . engen , zu 1466 ne . m ist Termin auf den J. im Kreise Sangerhausen (Grafschaft Stol ; it: relp. d chte e . te ; ltellen. ustellun Dezember i ĩ , e, , 4. J. folgende Urkunden werden . sprüchen auf die in Abtheilung III. unter Rr. 2 des Kaukehmen ausgestellt und nach erfolgter Tilgung Schneider, geb. Kästner, in Göttendorf, zum Armen Schmalkalden, mn tlg her 1888. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; Giur. der I. k . 8 S ĩ selbststndi 1) die Zweighrypothekenurkunde über die von der Grundbuchs von Angern Band 7. Blatt Rr. 193 angeblich verloren gegangen ist, hat das Königliche rechte jugelaffen und vertreten durch den Rechtk— Gerichtsschreib buten gh Amtsgerickt Danzig, den 25. Okteber 1885. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt 3 r, ,, . der zum selbstständigen 6 . 53 i. wre, tar v. irt n n e mn, ß . aus . . zu Kaukehmen für Recht 6 . ö . 26 in ain * , reiber des Königlichen Amtsgerichts. an n gej. . ö ; ö ; 2 . n, , ö tb. III. Nr. 9 auf dem dem Stellenbesitzer und dem Erbvergleich vom 18. November 1841 aus- Die Eingangs bezeichnete Schuldurkunde über Ehristian Friedri neider, zuletzt in Göttendors, ö. ,,,, eri reiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschrei öznigli ĩ f 9. . Vomane Hain Bastwirth Heinrich Müller zu Brienskobitz gehörigen geschlofsen. Die Kosten des Aufgebotsverfahrenß 406 M wird für kraftlos erklärt, bie Kosten werden jetzt unbekannten Äufenthalts, wegen böslicher Ver, lzr56o]! g. Amtsgericht Nagold. . ö. chtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 23 ö. 1 Lum großen Tbeile den Hainsfeld= Frundstück Nr. 32 Brienekowitz für die Wittwe werden dem Handelsmann Wilhelm Herms zu Angern dem Antragfteller Anfas Wilks auferlegt. laffung, mit dem Antrage auf Trennung der zwischen Di Oeffentliche gustellung. 1183849271 Oeffentliche Ife nn, 8422 wᷣetanntmachunug In. ãus . gebörigen Privatgrundstũcke; Marie Albrecht, geb. Hoheifei, zu Brienskowitz auferlegt. ü staukehmen, den 17. Oktober 1888. den Parteien bestehenden Che dem Bande nach, und 8 . Pflegschalt des versBollenen Gottlieb Friedrich Die Chokoladen, und Juckẽrwagrenfabtik J. Loewen. 7 Mir n Waltzer. KWittwe erfter Ehe von Theodor 1 inner r. Wang felder Gebirgs0 haftend, abgezweigten und den Geschwistern Sorhie Wu ster haus. Königliches Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des inter von Wilzberg, O—A. Nagold, vertreten stein zu Danzig, vertréten durch den Rechtganwalt Delfoffe, jetzige Ehefrau von Emil Vonthron, Wirth ie Fsung, der für die Hütungsgemeinde zu

. ut dlechtest elfe here die erm u Gir am mict Tes getnein. durch den Pfleger Louis Mangold, Rothgerbermeister U Citron ebenda, klagt gegen den Kaufmann Rudolph! und Krämer, Beide zu Weckolsheim wohnend ver⸗ r , n. dortiger Flur baz .

14) Josua Smit aus Emden (Ostfries land), an⸗ geblich nach Amerika ausgewandert,