1888 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

j j = 1113, Novbr. und ver Novbr.-Dejzbr. 52.8 52,9 35238 M.. 26. ber. (B. T. B.) 1 River do, 1093. Chicago u. North. Western doe 1113, ; 2 il. Mal 565. 5 = vwersichernn g. Geselschafter· . '! , Wecsei Lat. Shore. Michigan South, de igen. ,. . ver Dezbr. Jan. per April⸗Ma ä. . e ,, . ö kz 6 . 33 irre, e nen e if e ß er Pacisie . Spiritus mit 70 me, . ö. 7 * 7, Reichsanleihe 108,20, Oest. Silberr. 69, 00, . 16.9 St. H 66x, höher. Gekündigt 1. Kündigungspreis Aag · M Ferret A, lg r , 167 id either, de, n Cf bherkos' un, wo, T,, Ckic Milk. n. Stf, cn bo, G. zz 3 bez, mit Faß loco er Laß Rück Ce ah, s, w n , , Jol abierrgstz zk cds. Ffz gl Fösdeunen Philgtebhiag . Reabing do. Sig, Wabafß, St. Lore ehge Faß Stk: br rd Ker Novkr Srl. Ed. u. Wafsv 20 do v Hoh her 1093 199 33 k 16, Italiener 36, 560, 1380er Ruffen . Pacifie Pref. do. T4, Canad, Paeifie do. 6t, diesen Monat. per , ge e en G, , , . 63 . 3e Herf . . , . K 66. vg, i ̊̃ 8 rk Sem . k . ö 8 rech. er, , 36 C v Mie, . 70, 45/9 Spanier 73,70, Unif. Egypter S3. 80, w . Rar April April · Mai 36,9 36,2 36, Dir,, n m, fis 13 438 e wi, , d rde. . 2 . e r ef je i ierungebonds 2c für andere ö r, ,. Nr. 0 Qa. 2ↄ 2 2. ; Mun . 100,30, erbische . z z . 5 3 ; Nr. . 24326, r. * 9 . z e . Tabacksrente 3 6. 4 ö Sicherheiten ebenfalls 2oso. J ,, äber Feli Kerahlt olonia, 3 z ; . D, 00, Böhm. Westbahn 2764, Centra acifie Yan andert und still. Concordia, Leby. . ö 3 18506 J . 2685, Galizier I77, Gott! Wien, 26. Oltober, ö 23. Oltober ) . , ö., . ö lar a6 21 26, do. fein. -. . 265 375d B.- = bark kahn 15026. Heffische , . ö , . 6 3 s 2 e, , ,. ; ö . 99 33. 143 65 . ö 2 b 883 Lüb. Büchen 172,80, Nor west bahn oten h . 4 * 6 d t ö hoͤber als Rr 0 u s vr. 100 kg br. inkl. Sa J Dentsch. Phönix 20 av. 1090 M It 114 ö . Unrrrelb, Pre A. Ho, 90 Ftreditatrien 263, Metallschatz in Silber 154 300 0090 unveränder n, nnen, e wan Dtsch. Trnsp. V. 263 od, 2400 ½ 250 05 G 8 enz 70 iM reit. Kreditbank 1065,40, do. in Gold 59 500 000 unverändert egehrt, billig . B. Spiritus , , , , 6 üssld. Trsp. V. I09sov. 222 ö

feui ) 51,09, do. do. (0er) 31 49,

666 Rx 58106 8 e qrtech. M 2 Portefeuille. . . 151 600 000 4 5 900 0900, loco ohne Faß Ger) 510 f : :

Elberf. Jeuetv. 20 o 5 ö . . 5 k Tor gr weh e, . . 22 200 009 unverändert do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 M und gas Ab 1 : Hrn n , ge, v. 1000 Min 200 : 20, 430, g5. 70.

. Insertionspreis sur den Raum einer Bruczeile 30 5. Alle Nost Anstalten nehmen Gestelnng an; enn, 2.5 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition sür erlin außer den Rost Anstalten auch die Egpedition rr, me, , des Veutschen Reichs · Anzeigers S8w., Wilhel straße Nr. 32. . ft uud Königlich Rrenßischtn Staats- Auzeigrra

. Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32.

t 2 100 000. darüber ——. Behauptet. ermania, Lebv. 20 0Io v. H00 hun 45 1059 . a. . 2 . a m,, Serre, e ö . . . 3066 066 . een, . ö 9. . 9 . . a . Fear. fekren⸗Soeci 3 ,, ; Stand vom eckt. Spiritus per ö . Sladk. ö , Franzosen 2086, Lombarden 88*, Galizier 1777, 19 3 n w en Vhtober 50, 90, pr. Oktober · November oo, 80, pr. . Einzelne Rn m mern? Ko FRł en 25 3 g e er gn, V6 166 ,, 25 35 s6ogB Egypter 83,50, 45 ungarische Goldrente 8390, 15. Oktober. Jiovember⸗Dezemb. ö,. S5. do. J0 * Verrats. E Hägdebued, Ullche, ehh H, iss 163 -ist; B Söber Rusfen. S5 4H. Gotthardbahn j25, o. His. . abgabe s pr, Greber zl. 50. Roggen vt. Oktober x Ha geh Cenerp. ; 9) v. So Se 6 55 konto⸗Kommandit 228,20, Laurabütte 130. Still. Produkten⸗ und Waaren⸗ örse. 10s Go, vr. November, ezember * is 96, pr. De. Hier cb ge d, , , d, , Hamburg, 6. Sötcbet. K. T. B. Mätt. Berlin, 25. Oktober. Marktpreift, nach Gr. are, fei, ä beg rf für Fr. Stäben b ß M 275. Ee & gh ,, 160 Hu, 36 45 sioraB r. M0 Gonsols 1073, Silbexrente, Est, Oest, mitrelungen des Königlichen Polizei- Präsdiums— pr. Oktober November 56,50. Zink: Schlesische a. . 2 5 3 r o', v. 50 He 806 56 Hann 8323, 46M, ungar, Goldrente S5, 15860 Pöchste Niedrigste Vereinsmarke 18,40 bez. Niederr . 37 37 20508 Loose 119, Italiener 96t, Rreditattien 261t, Preise. Bremen, 28. Oktober, (B. T. B) Petro⸗ k , ö ö , ö w . , . Flau. Standard wyhite Berlin, den 29. Oktober 1888. Mini ste rium fur o n Tg chaft, Domänen O ib Ber. . o, 37 37 7666 J, 3880 o. ä, Do. *, . er g für: oco 7, r. . . ; . un orsten. Iren ger se e m , g , , , . 5. II. Orient. Hi. III. Orient. Hiz, Deutsche t burg, 26 Oktober. W. T. B) Nach. Se. Majestät der Kaiser und König sind heute im f n, 473 3 Den 1713, Disk Komm. 2285. H. Kommerzb. TNichtstroh i;. 3 uk m Kaffee. Good average Santos früh nach Hamburg gereist. 35 Der , , Tappe zu Tarnowitz ist, unter An⸗ . a n,, . altenac Koblenz und von dort nach ,, IId Joh M O α . S4 s100oB 51. Nationalb. für Deutschland Nord, . , bre Gttober 70k, pr. Delember 76, pr. Mään weisung seines Wohnsitzes in Beulhen, zum Kreis und kom etwa pier ochen nach Berlin zu begeben. . marks. io dor 160 ru 6 35 Bank 175. Gotthardbahn 30, 9 w 35 fö, pr. Mal 663. Ruhig. . mf e fg Grenz-⸗Thierarzt für die Kreise Beuthen und ö. 3. . 6 Sn v. 966 He, 5 75 Eisenb. 1732, Marienburg Mlawka ocz Mect f ; ö. . Sucermartt. Rüben Rohzucker 1. Produkt, Tarnowitz ernannt worden. j j S8 Sch Kück G' Söb see, ss 5 Rods; Fre dr, 158, Sftprenß. Säcbabn 126, Laurahütte Fin en N 35 Basis S5 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr. 3 ö . ; Die Adresse des Magistrats und der Stadt— Se e g , i en, 255 255 Iisöd zh. Nordd. SuteSpinn, 1937 Priratdigt; z. *. . J Sktober 13.276, pr, Dezember 12,5, pr. März 13, Hh, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: K . . Derordneten von Berlin, welche der Ober-Zürgermeister ö Ibo S iz5 1235 Gold in Barren r. Kilogt, s Dr; rs gd, Rinz flach eulen 3 20 pr Juni 15. 75. Stenig. dem General⸗Lieutenant 3. D. von Hes berg, bisher Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Dr. von Forckenbeck am Sonnabend an der Spitze einer Transatl. . 20 * Y O6 s, 30 45 520 Silber in Barren pr. Kilogr. 128,25 Br, J Rn erf r Kg 26 Samburg, 26. Oktober (W. T. B.) Getreive⸗ Commandenr der Kavallerie⸗Division des J. Armes Corps, den Medizinal⸗Angelegenheiten. Deputation Sr. Majestät ö, j606 i 150 1595 3550 Wechselnotirungen: London lang 20245 Sr. Scher nfh 16 markt. Weizen loco fest, holstein. léco 162 . r,, D G' o hs. 1660 J, 36 66] 20,57 Gd, Londen kurz 20,37 Rr, 2934 Gd, Schwein lei ö.

icht hat, lautet wie foldgt ö ; . = ĩ ĩ i iedri reicht hat, lautet wie folgt:

. ö. , Rothen Adler-Orden erster 6 dem Der bisherige Privatdozent Dr. Friedrich Endemann ö

London Sicht 2641 Br.,. 2633 Gd, Amsterdam Kalbfleisch 1 ES. 50 ö. e en,, ö. . Se e ff

e mit Eichenlaub; . it z. Zglinitzki, bisher Fnfpecteur zu Berlin it zurn Lußerordentlichen Profcsfor' in der aint! Allerdurchlguchtigstet, Großmächtigster Kaiser und König, . 16750 Br, 167,26 Gd. Wien 166 50 Br., 164,50 G. , . 6 Hafer still. Gerste still. Rüböl still, loco Zollinl. der 1. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion. den Königlichen Kronen⸗ 3. Fakultät der Universität Königsberg i. Pr. ernannt 6 Allergnaͤdigster Kalser. König und Herr! r Fonds und Aktien ⸗Börse. Paris 75.75 Br., 794 Gd, St. Petersburg Butter . . 40 59. Spiritut geschäfislos pr. Oktober 216 Br., Orden erster Klasse; sowie dem Obersten z. D von Byern, worden. 6 J und Königlichen. Majestät bringen . Berlin, . Sliebers. Tie bot ge Wörse erer is Kr 21 Gd. en, Werk, fur 432 ur, Kier, Eo Stätt. . per Nobember. Besember 314 Br; pr, Dezemker. bisher Commanbeur deg Großherzoglich mecklenburgischen Der bisherige Priwatdazent und ordentliche Sehrer am Wäfrdäl Ktefs zin , , und verlies im Wesemtlicen in festet Haltung die Lit Gh., Lo. 66 Tage Sicht äs Br, 412. Gd. , ö 50 Januar 227 Br, pr. April-Mai 231 Br. Kaffee Grenadier⸗Regiments Nr. S9, und dem Obersten z. D. Ka sten, Wilhelms⸗Gymnafium zu Königsberg i. Pr., Lic. theol. et . 1 * 3 j * , ö . . ö . J . Damburg 3 ö , . 30 tuhig. Umsatz ö. 3365 . . bisher von der 2. Ingenieur⸗Inspektion und Inspecteur der Pr. phil. Carl Franklin Arnold ist zum außerordentlichen 6 ö. r ml . ga , er 4 ĩ ngen ein u z 5rs treditaktien 2614, ) d 6, 5 S O 8, Br., (. Db. PT. . i önigli . i j i i 5 i i ö ; s s ai k 8 Iren n nn, n ren ben . ; . . s Hesd ue . . , ö. , Dr. . . nn ö den Königlichen Kronen-⸗Orden zweiter . 4. der an, en Fakultät der Uni⸗ n * n, Zug n. Deutschen Kaiserthrones Erbe fremden Wörfenpläͤtzen vorliegenden Tendenimel kungen Wien, 25. Dftoher. (. T.. B.) (Schlu6 Dærsche 36 Pest, 25 Hire, * 6. B.) ö. . 6 6. 3 ͤ ö versi ö ö ; g en,, Hiedeberg M. ist der ordent . . inn. Inn Er gf b e rf ,,, : . 1 16 marti. Weizen geg. fest. pr. Herbst Iz. i 89m h feng ber freut sich der. Feit, da Cm. Mart rwürdige Sch ier zeigte die Spekulation große Zärückhaltung aftien, Renten, ein elne Bahnen steigend, Lemberg Blei . . d., 7.34 Br., pr. Frühjahr 1859 58, 59 God., 8 61 . 3 . liche Lehrer Dr. Franz Semisch zum Oberlehrer befördert àber, sr ich der Zeit, da Ew. Majestät das ehrwürdige Schloß ir e g ff und Ümsaͤtze bewegten sich in engen Fzernowitzer flau. Dest. Silkerr. s 76, Niordb. 2453, Krebse 6o 34 J 9. ö. r cg gz Gd. 36 Br., pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und dem ordentlichen Lehrer Gustav Schienke der Titel e nf gn r ir n ite len, . 2 . Grenzen . ir heimisce Töenrring, Nußelstahn, ig, boh Feind, Götz , Fern, dür Dltolgt, e (mt läffeh 1, Fel, Früätzsaht iss bit Gz. 6s Br. Niais Pr. Mä. dem Königlich sachsischen Oberst Lieutenant von Schim pff, „Bberiehrer. beigckegt worben. . , ,,,, , ,, , , Ried län e gc , ge, n, else oidenulichn. Lchretz Senxi Fähcd mneinl. ehe a, . un hre re eng s , durchschnittlich . . i Russ. Bankn. 1.533, Weizen ver 1000 kg. . Loco 646 ö . . j 4 . 9 H . . n,. . , c e n, . i . Her zum Oberlehrer ,. Ser fer eln verbunden haben. Ein Brunnen, welchen behaupten. ; Silbercoupons 100. wenig verändert. Sek. 200 t. Kün . ghrf. Fhuͤͤlkupfet 736, ber 3 Monat 75z. l en, hiesigem Militär⸗Yevollmächtigten un evo mãchti en At sist genehmigt worden. ein . in . in reichen heiteren Formen schuf, fand längst an Her Prirgtdiskont wurde mit, zt n„hotirt, Geld - 48ien, 2. Siteber. (. T. B (Schluß) iss r docs zr iös n nach Quel. Aelbt Ctälttbde, gg, Wobei E) Getreide, zum Bundezrath, den Königlichen Kronen-QOrden zweiter Küłaffe Der Kreis-Physikus Dr. Zimmermann zu Lüben ist Höchster Stelle den vollen Beifall. Bes Känstlerg Wert, in rz und Stein zu Prolongationszwecken mit ö . erb ui ö. Ung. Kreditaktien 0b d, . . . J 3 k ö. markt. (Schlußbericht.) Fremde . . zu verleihen. y,. Lüben in gleicher Eigenschaft in den Kreis e nt. Wel hin 4 ö , ankaktlen waren in der Mehrzabl zie 2 nzosen 250,0, Lombarden 9. „Gatter 191 190. des. , . . z Montag: Weizen 56 0360, Gerste 25 320, k und S di nebi in Hud: ,, spekulativen Devisen unter Schwankun— 7 Nordwestb. 167,25, Elbethal 201,75. Dest. glorenbe · Ses nb n g ge, 1890 bez., Per erm ge 740 Mir. s ö (. ö . . der J, , Dr. Schiller in Münsterberg aus 8 , Wah! i n n gent ö i gen etwas nachgebend, a n z. Papierrente 82, 121, 5 0υο do, 97, 8. Taback 10450, Dezember 191,56 191— i' 2 schluß von Rauh. Weizen ruhig, unverändert, für indischen mäßige Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreise Münsterberg in gleicher Eigenschaft in den Kreis frischun . aufsteigt, des D . kan * ih k e 3 Ausländische Eisenbahnaktien zumeist fester, Gali⸗ Anglo 113575, Oesterr. Goldrente 109, 809, Yo Weizen (neuer Usange , n nn, dn, Ser Nachfraͤge, Hehl zu Gunsten der Käufer, übrige den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anl Wehlau verfetzt worden 9 . eigt, ruckes ledig, der ihn in seine Bahn zier und CElbethalbahn lebhafter, Dux · Bodenbach ung. Papierrente 92,15, 4M ung. Goldrente 101,524, weijen) per 1000 kg, Loco fest. Termine —. ge Arnkel unverändert ruhig, russischer Hafer infolge der ; 3 ; ; toniß zur egung 8 ! wang. = so be 1 sich det Volkes Sinn aus des Dages Mühen zu schwach, Schwehzerische Bahnen fester. zs Merkt sse, garten g, Hane hö, lähnrig; . , Künpigzhtnteis litt 132 E nnr ber, eie. er ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, ö. ö . Sie, el ibn hrt bn löl dä, n,, bär , d eg eh,, , dealität 133 , arge, Bl , g, g). Baan. und zwar: Königliche Atademie der Kun ste. tee duet ger n g, r eg , ie lülsrln neff feft. Dstpreußische Südbahn und Marienburg · Mawka Bahn 363. Bahnen begehrt, anderes stagnirend, per April Mai 1889 209,25 2099. eig fragt wol se. . (Schiußbericht,, Umsatz So66. B., davon des Ritterkreuzes zweiter Klasse . . er i n f er ajestã lebhaster. . schlleßlich mäßig abgeschwächt. ; Roggen per 1h09 kg. oed ,, ,, . für Spekulation und Export bo0 B. Ruhig. des Großherzog üch Hessischen Ve dtenst-Ordens Bekanntmachung. N if . * E if . 2 aan. * Industriepapiere fest und theilweise belebt; Montan Toudon, 36. Oktober (WB. T. B), Fest. Termine wenig verändert, Selũndig zu bbctn Wms! Heid? * ameritanische Lieserung: Oktober Sase [, , . Ve . Bei den diesjährigen, laut Bekanntmachungen vom 9. und agistrat und Stadtverordnete zu Berlin. werthe behauptet und ruhig. 166 Engl. 260i Consols 975, Preuß 400. Consols gungepreis 1993250 * Loro 162 166 . 6er Faͤuferpreis, Oktober ⸗November 5 do, Novemher⸗ hi lip p's des roßmüthigen: 29. Februar d 1ahrigen, 13 3 . m 9H. 3 . , , . Stryck. Course, un z. Ühr. Still,. Hestzrreichisce 1665. JItal, 8 o. Rente 96, Lomb. O4. öl Lickerungsangaliiät 168.3 K, ö ih, Thentter Fin n do, Dezeniber,Jänuar öh do., da e dem Eisenbahn⸗-Stationsvorsteher J. Klasse, Zahn zu Sti in . ö 9. , , enen. Bewerbungen um die erlin, den 27. Oktober 1888. ö. Kreditaktien 164,17, Franzosen 105,50, Lombarpen Ruffen von 1373 1663. Cond Türken 15, Dest. Silber 152.5 ab Bahn bez, alter mit . . er Pert erpreis Jantigt Februar t, däuferpreie, Potsdam; ipendien der beiden ichgel⸗ eer schen Stiftungen ist An Se. Majestät den Deutschen Kaiser und König von Preußen. 445, Türk. Tabakaktien 96 00, Bochumer Guß rente 68, do. Goldrente Ss, 4 Yo ungdrische Gold- alter 151.5 ab Boden bez, ver diesen h once md, Fa e Verlauferprelz, Februar. Tr; Has / e. Fraͤufer⸗ ö . 9. a. der Preis der J. Michael⸗Beer'schen Siüiftung dem 8a sgz 37 3a; ; 155 25,ů Vortmunder St. Pr. 93, 50. Taurghüttt ente zz, Kg Spanier 73, 57, priv? Ggppt. IGbz, Oktober ⸗November ver , 6 e mer preis, März⸗April is, , do, Avril Mai zie Ver des Fürstlich 1 Ehrenkreuzes Maler Otto Margus aus Malchin, und Se. Majestät der Kaiser und König erwiderten, 1d zs. Gert Handel gef, 176 30. Harp'stödtet üg unf. gphter sst, zösü Farant. Ggprter Jösägb ig ker, fr Fezznber 15 7 , , erteile Hen nis , do, Fun zul M ie, zweiter Klasse: b. der Preis der II. Michgel⸗Beerschen Stiftung dem nachdem die Abresse durch den Ober-Bürgermeister von Forcken⸗ Bank 162.37, Deutsche Bank 17 160 , . 1064, 480 egvptische Trihutanl ehen 82, Conv. 159, 9 bez, per April⸗Mai . ; dil /s. KRäuferpreis, Juli. Auguft Sass,. Werth, dem , Ho er, Direktor des Eisenbahn⸗ Bildhauer Friedrich Hausmann aus Wien beck verlesen war: mandit Ts ia, Ruff. Bl. bä. 2, Lübeck, Büch. 17399, Mexitaner 94. 5 o konsolidirt, Mexikaner 0, 16d s bei. ezirk Erfurt) zu Berlin; zuerkannt worden. Allerhöchstdieselben danken herzlich für das dargebotene Geschenk

ien i d kleine August⸗September Has ss d. do. w Betriebs amtg C Direktion;

, , 56, Marienb. 91362, Mecklenb. 58,00, S8 ank 115, Suezaktlen S5, Canada Pacifie Gerste per 1009 Eg. Fest. Große un i 19 . kJ . d . k 167,350. kJ . . * 36. . . ö ö K. ö , J !. pen,, , . . . 3 . ö . er. Ein r 3 [. ö *. ; * 2 ; e. Dub. Mitteimeer l. 39. Gr, Tus Stgatz s. zie , Paris, 6, Sltebei, ('. T. S (Schluß= afer Per d 5 , (v. W. 78 000), desgl. von amerikanischen 4490990 ; ; ö ö ö 2 ; enugthuung, daraus zu ersehen, wie die Theilnahme der Berliner . . , ,, 83. , . Sin nor rf n iir; 5 *. 89 , 6g. für Spekulation 3000 des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens vemher d. 5. während der Tagesstunden von 19 bis 3 Uhr Bürgerschaft Ihn begleite, wohin auch die Aufgaben Seines Kaiser— . . . 3. . . . . 35. ö ö . ,, ö 23 k ö n , ,, . k lichen Berufs Ihn führten. Se. Majestät freuten Sich um so mehr

; V ö, 76. Ital, So/ o Rente 7 oo, Oesterr Golz. lk, 1ẽ 416, pommersche ; 156, 5. GG), lum 52 9000 (. W. 710 O) önigli i zestellt. ö , 9. 98, 12, do. 1880 er h. . . & ene Shin . zö0. Russen, 165 ab Bahn bez, schlesischer guter 149 = 156, feiner desgl. für wirkl. Konsum 5 (v ĩ ) dem Königlichen Wasser⸗Bauinspektor . do. 1884 er 1060 90, 480 Ungar. Goldrente S5, 20,

S866 * S7, zo, 46 ο unifizirte Egypter 425,60, 157 665 ab Bahn bei, per diesen Monat 135,0 des gl; unmittelbar , n,. k attachirt der Kaiserlichen Botschaft in St. Petersburg; Berlin, den 29. Oktober 19685. , , Egppter 83 5, Ruß. Noten 216, 5, Ruf Drient l. J . Aulcie 7387 Conz. Türken bes, Per Stt. Nov. und per Rob. Des. 154 bez, wirklicher Export Coo Ce K. ),

; ; Der Senat, einer schönen Feier beigewohnt hätten, der Einweihung einer neuen . Tür Ott. Nov. 1. Ir eh 1555 Ke, Woche 73 Gh (v. W. 48 605, davon, amerifanische es Kaiserlich japanischen Verdienst⸗Ordens Sektion für die bildenden Künste. Kirche, deren Bau von dem lebhaftesten Interesse Seines Vaters 63, h, do. do. III. 63,550, Serb. Rente 82, 2, Neue 15, 723. Türkische Loose 49,0, 4 Jo privilzgirte per Deʒÿ. . ö. ,, 34. . 9 W. 35 000), Vorrath 203 00 (d. M. der aufgehenden Sonne vierter Klasse und des t C. Becker. : verfolgt und gefördert wurde, zu deren Erbauung auch die Stadt Serb. Rente 83, 60. . , , n, . . 9 ö. ö. 3 it , . 3 . . ,,, . 6 Ritterkreuze ö. des K ( . glich schwedischen Berlin beigetragen. Se. Majestät hofften und wünschten, daß solche JJ ombarden 2530,00, L disch. , ,. . Seyt.“ IJ schwimmend nach Großkritannier asa⸗Ordens: ; ü 1 ö . Liguidationscourse p. ult. Oktober 1888. Hangue ottomane 5b 00, Pandug. de Paris Iod M nach Qual. Per diesen Monat per Seyt . & ö. b, davon amerilanische i od (9. W. dem Eifenbahn⸗St e orsteher Klasse, Winterfeldt Bekanntmachung. Feier sich recht oft ö Berlin wiederholen .

i 16, Ronfols 167, 66, Sesterr. Kredit 163 06, S713, Banque degcompte 310, o, Credit fancier Oft, 3. hg, , , , 8 ö Lisenbahn⸗-Stations vorsteher J. e, Winterfe Wegen der Wahl Abaenrhnet se bleiben di Auf Allerhöchstibrer Reise habe Se. Majestät zu Ihrer großen Lornbarken 44,75, Franzosen 165.50, Dresdener Bank 1370,00. do. mobil. Se s. n,, . ,, ch Dualitãt ) und Lagerhäͤuser. Rob. zu Berlin; sowie gönion * ahlen i ö e en, eiben die Freude überall die Wahrnehmung gemacht., wie dem Deutschen Reich 110850, Herli g Cndeir Gef 1 16 ; Pie fe iel n n erg unge rn . . vel en, . Rr. O u. I per Kg brutto inkl. ö * . des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen en 1 rr ö useen am Dienstag, den 30. Oktober d. I, auch von den fremden Fürsten und Völkern eine warme Sympathie J a, , ,, enn möätz öde rezkancl- Aktien Hach go., Wechsel. auf Scct. brug. Gekindigt Sack. . ei k eis! Ihe Tire? nrg, get kesdem / Wasa⸗ Ordens: General-Verwaltung der Königlichen Museen. eutgegengebtacht würde, und daß diese Theilnahme sich auch auf die 162, 6. Peg R Natibnalban? 1533,55, Wiener deutsche Plätze 3 Mt. 123,00. Wechsel auf London preis „, per diesen Mennt e. . täber, m drtt, Weinen ruhig, pr. BSktober 4h, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher J. Klasse, Hennicke zu Reichs Hauptstadt Berlin mit erstrecke. 3 fe . e e i,, Ce . . a. ,, . . ö . ,,. . . 6 der 6 W. r, Hlovemker s pt. , . Berlin. Allerhöchstdieselben könnten aber nicht umhin, auch einer recht und Laurahütte 1239, Dortmunder Union 60 83, aris, 265. Oltober, ö , . = pr. Januar April 28,30. Mehl ruhig, 9 . schmerzlichen Erinnerung aus Ihrer Reise Ausdruck zu geben.

isentirchen iso, Werra Hann, , ö, Böge h ge, ente de. 21,37, . Rartuffelmeß 0 kg brutto mel. Sad. 6c. oö, pr. November 6a? Br. Nor enibern . . . ö Abgereist: Se. Excellenz der Staatssekretär von i ̃ fte eingesetzt ki . , pe le , . e , n, . reg hn är e,. k a ) 4 6 5 M . 6 ö 2 . n, Sche J . . Anlaß 9 er . gel ne k , K . Friedrich Franzbahn! 193750, . Oesterr. ) n, ,, gen, ö Jꝙ́. Prima⸗Qual. loco 26 00 S, per diesen 4 . Nr ** I 75 Spiritus em Minister des Königlichen Hauses, von Wede ie zum Reichsgerichtsgebäude, nach Leipzig; j ;

865 ZJubeck⸗ Bu 173,56, Marienburg ⸗Mlawka Kanalaktien 273,75. Ruhig. ; h * . Deibr. 76,5, pt. Januar April 71555. Sri ; z h . ö ge. J. ; . des Vaterlandes und auch damit der eigenen Hauptstadt zu sichern, . , mere e e , , Def rr Gllen St; Peters burg, 25. Otteber. C. 2 . . 96. . ö . ruhig, vr. Oktober 3025, pr. November 40th, . ,, zur Anlegung des ö . , nder. Hausmarschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, hätten die Tagesblätter Seiner Haupt⸗ und Residenzstadt die Angelegen⸗ S3 56, Sesterreichifsche Südbahn 156 5b, Dortmund. Wechsel zondon 93550; do. Verlin 4375, Novemher⸗-Dezember . November ⸗Sezember 16 75, vr. Januar April 4150 es Königlich schwedischen Nordstern⸗Ordens zu ertheilen. Freiherr von Lyncker, nach Hamburg.

ö . ö J ü S 3. Oktéber, C. X, B) heiten Seiner Familie in einer Art und Weise an die Oeffentlichkeit gezogen . ö, . Ihm e gte gh. e eri, 752. Russtsche Prämien -Alleihe 4: Trockene Kartoffelstärke pr. a, n,, 6 Cr ür nir e sri r ,, nn, . . ö ls h. 6 rel ĩ e el. . ie r,, 2 . . Oral Ie. 20 6. n , , . . . lassen. Se. Majestät seien dadurch nicht nur schmerzlich berührt, fondern , y; 5 9 =, 9 =. 8 ! 3 ö J 9 . S8 41, ' ö. 26, ME, ö 9 c . t 12.56. . ( ; . . . Een, ö . 40/o . -. Anleihe 82, do. 4 0/ Boden diesen . . per w per r, ,,, ,,, B.) Jaa Deutsches Reich. Nichtamtliches ö. r ,. . 6. 6. e , n. ö w n. 6 , o. kredit ⸗Pfandbriefe 1341, Große Russ. Cisenbahnen November⸗Dezem r = , per ril⸗ Mai! =. 26. ber. n 8 ö ö. . ö . ach ö . 33 n r rt. 327, St. Petersb. Distb. Rüböl per 100 kg, mit Haß. Termine fest 3 eee Br e, e eng Waaren⸗ Se. Majestät der Kaiser haben allergnadigst gert: vent t ges Re 4 , , , , , , ,, ne. . . . . ö . . ier le 6 fun ö. 23 . de. b err ht? Baumwolle in New. Mork , dj den Regierungs⸗A Assessor Weinmann in Straßburg Preußen. Berlin, 29. Oktober. Se. Majestät der Sobn auf das Tiefste und sei unpafsend im höchsten Srade. Er ; 3598 0/9 82; il ber⸗ e , . 1 m Faß —. z . . 7 ĩ j i P i 4 . ö = . k k, * , Russ rlahe 4 z 1445, do. Monat 57 bez., per Oktober⸗Norember 56,6 bez., New⸗ Orleans Mis. Raff. Petroleum ö zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von rente bo, oo, . Do Co, . J ö 2

. , . ; ern. ; ebe Sich der Erwartung hin, daß wenn Allerhöchstdi

Tuͤrkisch von 1884 144, Privatdiskont 7 ver November? Dezember 56.3 bez, per April. Mai Test in Nen-Hort 9 . z eigen! Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. ö,, k 9 * 6 . v. . 9) . . . 9 1 . 3 ew⸗

Wo 3 0h: zo, e r g ür e gell Umsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß: 56,3 e F, nr ne ie g.

Abende 19 Uhr, von Blankenburg nach Pötgdam zurück, be, zu Seiner bauptsächlicken Residen wählen und Ihn als einen hire lin? Certificates S5. Ruhig, stenlg. Mell aben Sich am. Sonnabend früh, Is HM, Ungar. Mo Goldrente Sh, 60, do. Papierrente Course) Desterr, Papierrente Mai⸗Novbr. verzins!. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver do, Pipe line Gertificgt

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta gedenkt Sich morgen, wie alljährlich, von Baben⸗

boten befondere Leschäftliche Anregung nicht dar, Cenrse Ungeachtet Geldknappheit sehr fest, Kredit. Schleie

do = do C NN NOH D dd

*

d, vr h Ha si dfnn 9 10 Uhr 16 Minuten, mit . ziehe ö immer hierher man davon absehen a8 ̃ D *8, r izen los 1143, do. pr. . ; . rer Majestät der Kaiferin ͤnigi werde, intime ĩ Sei ili t Wäh, Chrtische gäölsn äinteihe Söneh„ Götpiisch: ct. Sestetz Silkerzehte Fsänugz uli do, Kg; 106 nit Haß in Pösten ven 160 Ct, Termine *. i . . Dem Gerichts Assessor H aa se in. Straßeburg ist die zum Veriin zur inweihung der . , k. der Eroͤrterun s ö . 4 . . 1 s,, Tft, (nh is, mint: 16 1 ö k. ö. e nen, 19. do . Tie ö. , Iten) 16 Zucker ffair refining Mustgrados . weck er, Eintritts ö. ö Dienst 3 , ,, pfingen darauf um 12m, Uhr im . . Schlosse ger sen n welche Fürst 3 Volk vereinten ö . atei lb d . 8 25 !, ; Im. 101, Russische große Eisenbabnen * Loco Ss, per en M. . . . ; j * ; ! erwa esuchte Entlassung aus dem Justizdi ädti j ĩ ; ; re g d If, i. 5 ö * 2 . ö. 6. J. Dre lee 6 , 9 , 13 . 3. per Rov. Dez. per Dez. Jan. —, per k ö . 6 . , . 6 . ssung ih e ben f den ö i nber, glücklich zu machen, seien bedeutend und mannigfach genug, um sich be * S3 8 75, Ho bo. 1588 ste Konvert. Türken 153, 55 Ye holländ. Anleihe Jan. Febr. =. ; Wilcoꝝy) d irbanks 9, 9 . mit voll arme i i it i schãf⸗ . . 9j ö . ö gi n ü. Mark · K per * 9 , 8 ö. . nach e ge n,, 3 Nobbi Zi / nn, ie en, i d , urn . . a. ö ö n,, . Swanier 73 50 Nordd. Lloyd las? noten 59. 25. Russ. Zollcoupons ; Tralles loco mit Faß (ve el g. n, ; . ; e Piajestat Vorträge und die mili⸗ ĩ är dies⸗ . ,,, . Londoner Wechsel kur 12, 96. Gekündigt 1. ündigung dprei M per diesen 16,80. Getreidefracht 4. täris en Meldungen entgegen. ] 9 der treuen Pingabe für diese hohen und erhabenen Ziele sollte man r . *r Anl. s.. Für andere deutsche Jonds,ů Nem-⸗Hork, 36. Oktober. CG. T. Ba) Schluß ] Monat und per Seytbr. . Königreich Preußen. . ur Mittagstafel waren der Feldmarschall Graf von sich vereinigen und seine Kräfte gebrauchen, und Allerhöchstdieselben⸗ Gisenbähn. und Bankaktlen der heutige Durch. Course) Ruhig. Wechsel auf Berlin 95, Spiritus per 1061 100 ͤ , 10 000 0o Ger Eisenbahn· Einnahmen. . . . Moltke und der Militär- Attachs in St. Petersburg, Oberst vertrauten, daß die Vertreter der Stadt Berlin, welche heute be— schnitts cours, für Wechsel auf Wien und St, Peters. . Kanon tot, , . e,, ,,,, Vlg f hrauch abgabe ohne Faß. Altenburg Zeitz. Im Aug. er. 1 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Pillaume, mit Einladungen beehrt worden z grüßen zu können Sr. Majestat zur besonderen Freude gereiche, hierzu ker ingecckst elthfche Raten det Mätelcemet element gef deln, em, theke gerllech get euben eee n geen, eil if Kg,. a. ids Chatter erte nen dc un zu Fehdenidk den Heute früh, .- und Western Aktien 293, Re-. Cent. und Hudfen! Loco ba bez, Per diesen Morat, per Sttober. C 35 28 M). haralter a

; Uhr 15 Minuten, reisten Se. Majestä hrem Theile mitwi ürden. S8 Rechnungs⸗Rath beizulegen. mittelst Sonderzuges uh Hamburg. . h .