. . ises insoweit für aufgelöst erklären, als dabei der l38783 getanunt nachnug. 4) Verloosung, Zinszahlun Der Geldbetrag d ;
lsss46! Oeffentliche Zustellung. ls zs 2. Oeffentlich. Shen hmm g. Straß · 36 mmlornnen rü. nrg Protoioig die nachhezeich⸗ Nachdem. der Rechtsanwalt Sailer in Tübingen . 9, 3 g ꝛe. etrag der etwa fehlenden unentgeltlich sich bei der auf Grund des Privilegiumg v Der Gastwirth Valentin Baur zum Sohenjoller Der Kaufmann Gtusn, nls fl, =, 1 ñ 8 Re 45, durch Verfügung des K. Justizministeriums vom von öffentlichen i 2 abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Kapital- 1. März 1850 aqusgegeb inlctt wur in gn mn in Ulm, vertreten durch Rechtsanwalt Maver da burg, dertreten durch Rechtzanwalt. Lelber, klagt nete Parzelle Bann e n lune; !. 2 3 . 6 , ee, ff ch Papieren betrage zursckbchalten gegebenen Anleihe auf die Num
) ; Schrei na j Straß! Distrikt auf Lorodschaf, d. Mtg.. dem, xh Bel Vom? 1. 3 i8 . ; ;
selbst, klagt gegen den Schloffer C Gert in Ane, gn de Schreiner Erg Te, nent Verstes iasser selbft und Peier gericht in Tübingen zugelafsen und heute in die Liste ĩ ekanutmachung, . Januar 1859 ab, hört die Berzinsung vom 14. Oktober 1835 ausgegeb ; 14 en d frů j i burg, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen 22 Meter, neben dem Versteis lasser se ü in ; e,. J etreffend die giündigun ß diefer ausgelgosten Anl ; ;. ; zusgegebenen auf die Num Bankhauses Rothschild (3 236 Holland zlta grüber n ulm). sus einem Metern ren 6 für diskontirte. Wechsei im Betrage Bermes, zum Preise von fer ncht Acrefforien ker dei diesem Gerichte zugelafsenen Rechtganmälte . , ,. 6 , Pyrit. den Ih ö,, . auf. meg . 434, jedes Stck lautet uber 560 M Gulden). dollandische
3 Grit, wü en Ante gu bcriähnss gol, dieren fun. i Beklagt heilen, bejagte eingetragen worden ist, wird dies hierdurch öffentlich ; je Inhaber bie er Anke uchen n — : 6. rp 14 von 8557. 93 M, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ angesteigert hat, den Beklagten verurtbeilen, besag 9 . aus den Jahren i882 und Der Kreis . Ausschuß d i j . ser Anleihescheine fordern wir auf, Behufs Empfangnahme des Kapitals für di ,, lung des Beklagten zur Zahlung von doõ77, 2 A i, fofort dem Kläger als Rechtsnachfolger des bekannt gemacht. Hierdurch kündigen wir die nm mn , aher 9 ichn , rellen Pyritz. dieselben mit den nach dem 7. Januar 1889 fällig gezogenen Obligatiofien mässen diefelben zugleich .
Kisger diz Summe rvon Rss nebst he dee. st o/ Zinf̃ d ell ée Giebel zuräczuübertragen und in die Tübingeu, den 5. Oktober 1888. ; werdenden Zinsscheinen und den Anweis ̃ Sy z iñkati ĩ j f Rechtestreiks nebst 6 Zinsen vom Klagetage an und ladet den Versteig affers Göbel zurüqzuüh , nicht ausgelooften 4 prozentigen Duis 2. ; n Anweisungen vom unterzeichneter Spezifikation rorgestellt werden. zinfen zu beiablen und die Losten, der echte tre lichen Verhandlung des Rechts⸗ Fortschreibung des Grundstücz im Kataster auf den e,, . Stadt · Sbligatiomen aus erg n ern . — — 1 ö. in , Kämmereikasse zur
. ündli Beklagten zur münd l ? . . . zu Kragen, und ladet den. Hetlagten zur mündlichen ffreits? vor' die Kammer für Handelssachen des Namen kes Klägers einzuwilligen, dem Beklagten ã cker. leihen vom Jahre 1882 unb vom Jahre ll 60 Bekanntmachung. kündigten Stücke hört mit dem . *.
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche m ; ü 1s Recht'streits' zur Last legen, das z ; a ; e , , , . 1d, unn gulgnchnen anf d wen mn ä? Sn der an 2ö Mer e e satkichabten Sitzkug Luf, cen kleene ein? mnlls sed, oi ö) ) Kommandit,Gesellschaften
j 17. Dezember 1888 n . . . 1889. des Vorstandes des X z 6 . f. e er — 2 )en: . h ut . ö 6. mit der n ern. einen bei dem gedachten Gee laufig vollftreckbar erklären. und ladet den Beklagten Die Zulassung des Herrn Dr. 2 2. 6. Hierbei wird den Inhabern der 4 prozenti zberen Unsttut sind . ro er el 5 ö JJ Aktien u. Attien⸗Gesellsch Fan ne, w vad bie rn e,, , G ,, , lzcoos ; . ; 5 ĩ st ird diefer Auszug der die ss. Civilkammer des Königlichen Landg 1. Baareinlõ ; ian 6 w ö ö 4 6. ; . . Ulm, den 27. Oktober 1888. k wird dies zug . Trier auf Samstag, den 19. , . 1889, gerichte ist zurückgenommen worden. Dr ie ens k prozentlge k. ö Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Die Herren Actionaire der untengenannten Actien⸗ a K Amtsgerichts (E. S) Der Landgerichts Secretãr Hertz ig. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen Dresden, am 25. Oktober 1888. z ö. ö . halb · s. k h Io, Bötticher. Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amte ; w bei dem gedachten . uffn 6. zu Konig e , ö zinslich sind und eine unveränderte . mern 45 und ho ; w (12776 Betanuntmachun 3 r rr me n ,,. ĩ bestellen. Zum Zwecke der öffentlicken Zuftellung behalten. - I. Emifsion Litt. B. i guntmachung. abend, den 24. November 1388, Nachmittags i lagern acer nen ate, Söhnen, v ler hg H, slefsh wnnt gent , . J , , m. Im Wege der Zwangsvellstreckung h Bengt Gunkier rgb. Flaus er, den 24. meamᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ— Q ᷣᷣ—Qàae, x x ᷑᷑ ) 2 )) 2 . räffusiofrist vom 1 ziovember d. Irs. bis iese Schuidberschre bungen werden den Besitzern Stadtauleihescheine n 1. en. ö , e Spy erm nn , . w des Samuel Kodera eingetragene, zu Zymng belegene zu Berlin, vertreten , en Ju ö. Sc ee. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerkäufe, V tu Die Anmeldungen Haben innerhall' Re fe etzt die Kapitalbeträge von diefem Ta . . 4 Ar. 24 über Ho0 S6, 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Ge— Grundstück unter Aufhebung des am 9. Novemher h Stettin, gegen 6 many en 1 i ö k 3) Ve aufe, erpachtungen, ben bene en re ns Teichen ef Hi fender in Verbands tasseb zun Groh?! . a eh . Di . 9 Nr. 7 10 14 55 91 über je 2200 nehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, . J. ansteßenden Verfteigerung termink am 25. Larl Phllhph, enen, tz lieu ö 33 „lIsss71 Oeffentliche Zustellung. WVerdin gungen re. in Duisburg bei der Stadtkass . gabe der 6 d ö ö 1835 d der, wilan; und der vorgeschlagenen Gewinn. gn genes hr, e n kant, l ab smnsten wu the t, tg ge, ie Wittwe Sophie Dreßler, geb. Brennecke zu ꝛ — e e, zri gen und der dazu ge 4. mit det Maßsabe gekündigt, daß von vertheilung für das nächst vergan gene Geschäfte- . ) ö V t n Verl e n e d , , lh, ier, r,, , The! e r , , nsr nr, ne , lg. erpach ung. irection der Disconto⸗ in Empfang zu nehmen. und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der sichtsrath und Vorstand der Gesellschaft,
Interzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8 * auf An⸗ rung , 25. Feb 1385 . ũĩ einri nini'schen Erben Civilkammer J. zu Stettin. vom n. Februar Tig fiagt gegen den Bierhändler —e — d . trag der Hüttenfaktor Heinrich Martini Rechtsanwalt Ludewig, klagt geg Gesellschaft, Altengottern, den 11. Juni 1888. Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. 2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichts
stei il i i ein Termin vor der erften Civilkammer des König ; ; ö r a, unbelannt . . ; , ; —
3 gr rn R rg e lichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 23. . ö ö . . ᷓ Dea nf ö . . ö. - bei der Deutschen Bank, Der ö des Verbandes zur Regulirung Bie. Cinlösung' erfolgt (bei hiesig Kämmer]. .
a g rechne R mrimhr,“ n Gerit stelle, . 5 ,, 1888, Vormittags auf Verurtkeilung des Beklagken zur gi n rn anwei, dor? Ostpreußischen Südbahn ae, in 8e, ,. ö Herren M. A. von * 3 9 1 3 . . 29. z Kevisoren (S 33d der Statuten.
r ĩ si ꝛ ö . oo Zins it de ; ö t j 3 er ʒ . . . . . 28. Mai 1885. iejenigen Actionai e si der w
, d . Srreheren nen 6 . w Beklagten wird diese Ladung bekannt gemacht. kieesterfahreng? und lade ich den Beklagten zur pachtfei und soll in einer Gesamm fläche von in Ce p., siasos J
Zuftellung an den Käthner Samuel Kodera — un— Be 9 z ; . ber . Bekanntma . . J vpe hel eb ram ung ' tes Rechtsttests vor Cie gegen 30h0 Morgen, größtentheils Weizen⸗ , Essener Credit · Austalt kö ie bf, . 35485] 186. November 189
bekannten' Aufenthalts — bekannt gemacht. . 30rll, ; ; ; . ; k Toveml ohanuisburg, den 17. Oktober 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Cipilkammer II. des Königlichen Landgerichts boden und mit sehr günstigen Wiesenverhält⸗ ; za. von Kreisanleiheschei j . j ö in Freiburg in Schlesien in dem Geschäftslokal Joh r . adz in ski. Sekretär. Göttingen auf den 8. Februgr 1889, Vor. nissen, auf weitere i8 Jahre verpachtet wer⸗ 6 . findet unter folgenden Bedin⸗ des Kreis . ee ne n,. Oelsnitzer Bergbau⸗ der Gesellickast. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 38854 Oeffentliche Zuftellung. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen den. Pächter hat ein Vermÿ en von 100 000 F Päarl gprozentigen Obligationen sind mit gezogen ö . Gewerkschaft n bei dem Schlesischen Bankvereien, KJ In der gerichtlichen Thellungssache auf Anstehen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bis 120 000 M nachzuweisen. Der Entwurf Talons und faͤmmtlichen, spater als am 1. Juli — III. Emission. in Oelsnitz ö E bi in Berli ö bei den Herren Gebr. Guttentag, 38849 Oeffentliche Vorladung. des Christian und Johann Schantz, Beide. Müller bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung des Pachtvertrages ist im Bureau des Unter⸗ 1855 fälligen Coupons, in der Zeit vom J. Ro⸗ Litt. B. à 1000 ½ς Nr. 54 u. 16. Bei l. rzge irge. . . ei den Herren Georg Fromberg Die Stadtgemeinde Werder, vertreken durch den auf der Wolfskirchermühle Gemeinde . wird dieser Auszug J gemacht. zeichneten einzufehen, wird auch gegen Kopialien vember bis einfchließlich 30. November 1388 TLitt. G. 500 16 Nr. 63. 6 u. 57. stei ider vor Notar auf das Geichätts fahr 1838 zu , Magistrãt, klagt. gegen den. Weinbergsbesitzer und wohnend. Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Prinz, 8. ied rich, ch. Vfferten werden vis zum nen e, dnn, gh Genen nnd n, t. Abo n gör. T3. 193, 731, 70 u. 230. gefundenen Verloofung von 50 Stück 500, .
( z 22 — 8 . .
2 . ., 2 9 2. . . . versendet. P 7 0 e, 7. ö. . Das Duplicat d 8 Ve 20 3 ss a6 z 5 imme lbert Demnick, zuletzt hier, jezt un. gegen Johann, Christian, Andreas, Jakob, Magdalena Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; . . ; rv. Em infnon jetzt 3 Y Prioritärs- Shligationen' dẽr uplicat de erzeichnisses wird, versehen Zimmermann Alber 6 jetz geg 15. Januar k. Js. erbeten. mern arithmetisch geordneten, mit dem An Jitt. é . Delẽnitzer Berg ban es ec f schjt find folgende kö mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver
à à fe 3 t v, bekannten Wohn⸗ und wd, 4 s ̃ — i e. Fetannten Aufenthalts, auf Zahlung von 30 M und Barbara Roggy, ohne , Vartenstein i. Sstpr. im Oktober 1888. trage auf Abstempelung sowie mit der Ha. . Aeg er gr 73 gezogen worden: merke über die Stimmzahl des betreffenden Actio2 . . A
in London bei den Herren N. M. Rothschild . 8 ; ; und Söhne (à 20 Pfund Sterling), mern 1 bis 90, bei der auf Grund des Privilegiumz in Amsterdam bei k —
ins it dem Antrage: den Beklagten kosten. Aufenthaltsort, hat der beauftragte Notar Wehrung (38859) . ; fehr ö 1 x r : io 1 . e n Bre, , ad . Au Huf rt Teen. zur Ängtinanderfetz ung und Pie Ghefrau tts Kugelmeher, Carplinz geb. Der Juftizrath n e be e nn , herren, Litt. 266 44 Rr. 185. . , gs , dso oJ cz Cg do ms, Lemmselkg irie en un, dien sls Legttt— und das Urthell für vorläufig vollstreckbar zu erklä⸗ Thellung auf den 15. November d. J., Morgens Priefteroth. zu Waldbröl, vertreten durch Rechts R ich e lot. Fei den obengenannten Se en bonn h ! 615 518 74 755 795 S35 So 36 S651 74 ] mation zum Eintritt in die Versammlung.
ren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 9 Uhr, zu Drulingen in seiner Amtsstube an- anwalt Justizrath Bach in Bonn, klagt gegen ihren K r frei ein JIitt. A. à 1000 s Rr. 47. 1962 1644 1156 11165 1363 i321 is 11377 s: ö zu den Berzeichnissen sind bei den vor⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts beraumt. J genannten Ehemann ꝛc. Kugel meyer, Schmiedemeister 38780) ol lieferung. Formulare dieser Verzeichnisse sind daselbst Litt. B. à 50 ½ Nr. 38. 1485 1544 1990 1621 1711 1722 1831 1951 lte . ejeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang gericht zu Werder auf den 21. Dezember 1883, Tie gznannten Verklagten werden zu diesem zu Waldbröl, wegen Gütertrennung, mit dem An— 3 ö. en zeichnis selbs TFirt. 8. 8 565 d, It. 353. 2165 2253 2234 22357 22771 275 227. 3238 zu ö. . J .
Vormittags 105 ützr. Zum Zwecke der öffent⸗ Termine hierdurch vorgeladen. trage auf Auflöfung der zwischen den Parteien be— Die Lieferung des Bedarfs an Rundhölzern . ollmachten müssen mit 1,560 . Stempel versehen
V. Emission.
. ö h ö ; r. Die am 1. Januar und am 1. Juli 1889 Indem wir vorstebend bezeichnete Kreisanleihe⸗ 2200 23 5 2383 2126 23432 2466, sein und wollen die He in ,, e ᷣ tell wird diser Auszug der Klage Saargemünd, den 25. Oktober 1888. ftekenden chelichen Gütergemeinschaft. Zur münd ] und Schneidewaaren für die zu unserer Holz · 3st ‚n . . scheine den Inhabern hiermi und von 80 Stück Goo, jetzt 5 0 Prioritäts⸗- I und wollen die Herren Actionaire dieselben thun⸗ JJ n, , ,,, ,,, e,, ,,, ,,, w Tee , d, i de e ee dee Küss ät r Werder, den 26. Oktober 1888. Kö ammer deg, Königlichen Landgerichts zr, wonn i ö ban n, ,, . gelõft. träge gegen Einlieferung der Anlelhescheine mit 3 erz, mmm, Breslau, den 27. Oktober 1888 Der Gerichte fchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3838 Oeffentliche Ladung und Zustellung. Termin auf den 17. Dezember 1888, Vor- wege vergeben wer en. 6 vte 9 . ofrei, , , ng, den dazu gehörigen Zins fcheinen (Coupons) * von Nr. 1 217 225 226 233 311 334 493 431 446 . 2 9 tober 18385. Kolditz. . J. ö Markus einstock ron Jien⸗ mittags 10 Uhr, bestim mt. verfiegelt und mit der Aufschrift: „Holxlieferung 9 1. Januar 1889 ab bei der landschaftlichen 520 525 541 582 592 618 652 661 677 685 ufsichts rath
ö. 3 Coupons ist v r verti min b ar 1 ö. 22 3 692 126 . ö 2 Bonn, den 25. Oktober 1888. versehen bis Donnerstag, den 15. November . ., von den Konvertirenden in baar Dar lehnskaffe in Königsberg in men 691 734 770 807 816 817 865 866 875 896 der Aetien Gesellschaft fur
ö stadt a. S. beantragt mit Klage vom 22. Oktober er. Klein v. J8., Vormittags Ji Uhr, bei uns einzu- . t . ö ! * — 338 Sz (33 To ö. eee ! lz8S5 11 Deffentliche Zustellung, den Weber und Landwirth Viktor Buhl, und die Gerichtsschreiber des Reämnglichen Landgerichts. Keichn, wo dieselben in Gegemwari efwa crschiencner Die sabgestempelten Obligationen und die ab, rom icsigen. Ftreis Kominunalkasse in Empfang iI , z Hör, i 1h . Schlesische Leinen Industrie
j z 33 r; d f ; ö ; estempelt aß genommen werden können. 282 3 er ,, , , , nn n, Er it nr l ei elle. Searisngkbweisn kiss denen, d beer geg Köeüzauteihr . S h , , w, b, n, Gerwels Gir e tf eben. Häömcrenbt, wöhnend. jur Seit eäng Hekanntz? cnñhbeltz, zr Rekfing ron Löbe Fähtalfsclingz, . Bie durch Rechtsamt Rrhtfem ann II. zu Barmen wesche letztere zugleich als Angebotsformular zu be— dagegen erfolgt die Ausreichung der neuen , ,, 2 i 2 , geg, sn gigs zie . E. We bs kv.
= ͤ n 13armer . e nn 6 ᷣ 2 Der Kreis Ausschuß des Krei ; .
e e n mne e r dn, gs, d, , ö e r n , ö. vertretene, zun . . . ö i 36 Ee e, . l! J k (L. 8.) ö ö n 2 , Auger, ö 43 2A2s 2751 2801 2860 2909 2926 k 842 ü ; ) ) z j . 8 ief einri ossens jr. zu eifũ on 2,50 S S ũc. . f ; 3. ö. 59 2983. J schof ij s
früher entftandenen Kosten, mit dem Äntrage auf Tragung der Kosten deb Rechtsstreits zu vęrurtheilen ,, . , . ger en. urserer ü degisfttatar zu besichen. stelen nach vorheriger Bekanntmachung vor J Die vorsteßenden Nummern werden hiermit auf— Actien⸗Gesellschaft für Gas und
,, ö * ah und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ een äbeefeld Kade erhoben uit dem , nn chönebect, den 36. Dkicker 188. . J . sutdio) 9 gerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der Elektricität. nete und ladet den Beklagten zur münd— ö dlichen Verhandlung der Sache ist Ter- trage . ; Fön: gliches Salz amt. pelten Talons an deren Inhaber 6 — Bei der am ,, ausgeloosten Obligationen auf unserem Laupt. Die Zeichner der Actien neuer Emission werden lichen Verhandlung des ö vor 8. ud rum il l er g, den 6 Dezember 1888, ö k 29 1. , gi ., Inhaber der Obli⸗ der in Hen gen . n fn n , nnn ö ö . ,, een ö 259 ichn err ges Kaiferliche Ämtzgericht Diedenhofen in die periodische Bormitt, S Uhr im Sihungssaale des . Amts, Sir ii des Köonigki 38100 Ausschreibung. gationen rechtzeitig hei uns Widerspruch er, vom 8. April 1885 ausgegebenen Anlei i, Coupong vom 0. Dezemh so er ihnen zun J. zember , . zugenhse ken Sitzung zu Großmoheupre auf Donnerstag, den gerichts Ferstadt a Sgalg anberaumt und laden der J . Königlichen Die Yeferung von: hob hescheine v ezember 1888 ab erfolgt. Actien bis zum genannten Tage an das Bank⸗
hoben ist — an den Inbaber der Letzteren. der Gemeinde Linden vom 1. Juli 1885 sind di Von den im J sten 5 oso, 227. Dezember 1888, Vormittags 83 Uhr. Kläger die Beklagten Viktor und Auguste Buhl zu er , wm stent Felfonen zug. okomotiven! Diejenigen 4 prozentigen Obligationen, welche nachfolgenden Nummern . sind die 1 dere nr d e, f. k . jetzt baus von der Heydt⸗Kersten * Söhne in Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser diefem Termine hiermit vor. Gerichtsschreiber des Cell wen Landgerichts Rr ee der lotomotiben 1 Loos, nicht, zur Konherlirung gebracht sind; merden am Buchstabe A. Nr. 3 über 3000 Nr. II96. zwar: Elberfeld einzahlen,
Auszug der Klage bekannt gemacht. Reuftadt a. Saale, den 23. Oktober 1888. ö ö Gr ug. Lokomotiven 1 Loos, 1. Mai 1889 zur Rüchkahlung fällig und wir for⸗ Buchstabe B. Nr. 205 und 237 über je 1000 60 von den im Jahre 1886 ausgeloosten sind 2 Stück k Der Vorstand.
Diedenhofen, den 26. Oktober 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 138860) Armensache! 2 Personenw agen J. II. Klaffe J . n n,, . ö ö. Buchstabe D. Nr. 462 593 615 6535 742 814 und zwar: z9olo)
Hulz; Neustadt a. S. Gü 35 fe zöͤ9 über je 200 ᷣ ĩ ; ; ; . — . tertrennungsklage. 3 Personenwagen II MI Klasse ö ; ꝛĩ ö je . . Nr. 1246 1617, 22
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. (L. 8.) Goppelt, K. Sekr. Maria Anna, geborene Ir gt gegen ihren 3 . II. . pad . än , . , 6. J verbrieften . den im Jahre 1887 ausgeloosten sind 6 Stück, Seebad Oberröblingen a. S. . — —— 1 ö ? f 4 wei n ersonenzug · Gepãck⸗ — 1 Loot, . ö ) . 8 1 en Inhabern hie mi . und zwar: E Bes 5 Aufsi 3 c
1z88560] Oeffentliche Zuste lung. ghemnann Beintich Richert; Nilchkändlaz, umme, ö,, ,,,, , , . zrerzrz 5s mz 160 1661 213, Kö weg. 23 che , den r'.
ö j j i 7 i lung. ĩ üblhaufen, Bärengasse 13 wohnhaft, eine wagen rf w e ö ; . Der Schneidermeister Reinhold Schmidt zu 38847 Oeffentliche Zuste in Mühblhaus — Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Ein⸗ Die Kapitale sind an dem angegebenen Termine und von den, im Jahre 1886 ausgeloosten 60/s s, Generalversammlung der Aktionäre des See.
; ĩ ini 6G iserlichen Landgericht 17 bedeckten Güterwagen K j , . z . dem : Reichenbach u. Eule, vertreten durch den Rechts. Bie Deutsche Hypothekenbank zu Meiningen, ver⸗ Fütertrennungs lage am Kaiserlich gerich ee gen r ettformwagen L Loos, reichers versehenen Nummernverzeichniß einzureichen gegen Rückgabe der Anleihefckeine fowie der dazu ge, jetzt 5 ο Prior. Obligationen sind 2 Stück, und bades Oberröblingen a. S. Mittwoch, den
h i * 1 s 3 It Dr. z 5 23 e . anwalt Gällwitz dafelbst, klagt gegen den Maler treten darch den Heechts anwalt Karkewsti zu Lauten Mülhausen i. C. durch Herrn Rechts anwa . g und dagegen das Kapital nebst 4 Prozent Jahres- hörigen Zinsschei insschein⸗ Anwei ; * ; ; Yi nen, früher in, Reichenbach u. Gule, jetzt burg, klagt, gögen den Besitzer Anton Zaktzeweki, Stoeber eingereicht ö, ö 3 , . oose⸗ sinfen fr' die Jeit vom J. Januar bis 1. Mai 836 ee, , . ö bei zwa gr. 1080 280. 2. ,,, d. J8., Nachmittags 37 uhr, argkencrita unbekannten Aufenthalts, wegen 135,5 „ früher in Zembrze, jetzt in Amerika, unbekannten Termin zur 1 6. 5. meln, n 66 315 X= aer J in Empfang zu nehmen. Der Betrag fehlender nehmen. 56 sowie von den im Jahre 1887 ausgeloosten sind ö JJ
K JJ . Fiat ö irddlkun , n. neh . m' im girkfl l ff k De,! kö ,, von dem Kutzahlungbetrage in Vorn z. Jamats 1389 ab Hört die Verzinsung der 17 Söiück än war., aetoolten sind ah. geren Attionäre werden zu derselben bier ntrage: . ꝛ — s rr, . r i 9h. i ür di bracht, . ausgeloosten Anleiheschei . ] 2 7 . j e * ö
1I5)Y den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Ringetragenen, zu fünf Prozent jährlich ver in lichen Gerichts anberaumt. a, ö nnn d n n, . ö zehren j, Dezember lss9 findet die Cinlösung er res ö , . 1 6. . . 6 ö. 6 . . 2 4
125,55 M zu zahlen und die Kosten des Darlehnoforderung von z6ßg (c mit dem Antrage: Mülhguseh i. Ern den. 2] n, , j z gekündigter Obligationen nur noch bei der Stadtkaffe Zinsfcheine wird von dem zurückzuzahlenden Kapitale 2861 . K 166 4 . k . ; ꝛ e 8 ie
raste j ichts⸗Sekretãr: Stahl. I. Juli 1885 vergeben werden. . . ; — ö ; . ' Rechtsstreits zu tragen, I) den Beklagten unter Kostenlast zu verurtheilen, Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Stah 96 liel feels ünlecke en liegen in unsetem in Duisburg ftatt. e ö J .
2 das ik für vorlaͤ . agerin 3õ6 6 len, —— ; n lieg ; Dun g . l hẽãltniff 2) K für vorläufig vollstreckbar zu er 9 e , 6 . ö af blezsstrecar un er. Iss) j . ursck6ft. Altes Ufer sie, 1 23. 2, ö Linden, den ig; Juni 1835. Oelsnitz i. Erzgebirge, Oktober 1888. im Geschäftslokale vom 6. November d. Is. ab aus. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klären, Durch Urtheil der J. Civilkammer des König Nr. 2. zur Tinficht offen und werden daselbst, gegen Bütgermeister: n n. rent nn. i istrat. Der Gruben⸗Vorstand. ages orduung;
lung des Rechtsftreits vor das Königliche Amts und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lichen Landgerichts, zu Elberfeld vom 26. Sep. Entrichtung von 2 * für jede Lokomotiv · Gattung, ehr. Tr fh; ichtenberg. Aug. Bauch, Vorsitzender. 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes und des gericht zu Reichenbach u. d. Eule auf Montag, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts« tember 1888 ist die zwischen den Eheleuten Robert LIS für jede Klasse der Personenwagen, 146 für : Vorst ndes.
ĩ —ͤ ö ] 3n . r di Arnold Böninger . 2 ⸗ icht zu Lautenburg auf den 15. Dezember Brinkmann, Schmied zu Kronenfeld bei Kronenberg, jede Gattung der übrigen Wagen, 1 46 für die loog) 38772 2 Dorlegung der Jahresrechnung pro 1338 mit ben 21. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, ger cht g auf 3 H. J. Vygen, l J dem gevisionsberi fe. Festst ' lluns der Bim nn
j IV. ecke „färtlichen Zu' i888, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der und der zum Armenrechte zugelassenen Julie, ge—⸗ Radsätze und 1 für die Trag und Spiralfedern ö. Bei der am 27. d. Mts. planmäßig erfol z : dem 8 ö. ö 5 6. i m n rn. offentlichen ge, wird dieser Auszug der Klage borenen Gaertner daselbst, bisher bestandene ebeliche in Baar oder in deutfchen Reichspost ⸗Briefmarken ö Jul. Weber. Ausloosung der auf Hrund des ihne e, Direction der Gesellschaft sowie Ertheilung der Decharge. macht. bekannt gemacht. Guͤtergemeinfchaft mit Wirkung vom 16. Juni 1888 verabfolgt. ; . 127 ⸗ Privilegiums, vom 6. Mai 1885 außgege benen d er R ss sc Süd p 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts—⸗ Reichenbach u. Eule, den 265. Oktober 1888. Lautenburg, den 22. Oktober 1888. für aufgelöst erklärt worden. Angebote sind frankirt und versiegelt mit der l 4 Amtliche Bekanntmachung. 40 Anleihescheinen der Stadt Köslin Usnschen u west ahnen. rathez. 9 Horn, Gerichtsschreiber Hallmann, Sch uster, ãußeren Aufschrift; Bei der am 11. Mal d. J. in unserem Sitzungs⸗ (J. Ausgabe) find folgende Nummern gezogen Bei der am 1123. Oltober 1888 stattgefundenen Y Wahl zweier Revisoren. des Königlichen Amtsgerichts, i. V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Angebot auf Lieferung von Lokgmotiven bezw. zimmer stattgehabten Ausloosung der am 31. De⸗ worden:; Ziehung der Obligationen der Gesellschaft 3) Wahl des Vorstandes. ö J ö . , . vi engere 4 . V i n n. . ö k B. Nr. 32 107 156 208 Durden folgende Jö Bbligationen ausgelooft: 23 ö Ih ed isse; 844 entliche Zuftellung. r 38874 Oeffentliche Ladung. wagen, Radsäßen, Trag. an iralfedern J ine de eises Pyri loo0 4, , 2 4000 M Nr. 109491 - 195609 11401 —- 1410 13331— er Vorstand des Seebad Oberröblingen a. S. lien ,,, a ICzderdorf, ver I3Rös , , , ,, ö ob t Br* rer Schälhttonz? Sache ven Wittenberge, bis zum La. November d; ;, Vormittag? gie Ausgabe, zusgefertigt in Henähtet der Bugstaße C. Nr. rs, zis äs zös 16151 — 16410 26511 - 265556 3 Stecher. Ebeling. ens treten arch? den Mechtsanwalt Zielemski in Jar i= In. denn a,, n hei ö. sache 9 Ja 2 Kreis Weft ⸗Prignitz, JI. J. W. 434, werden die 11 Uhr, unferem maschinentechnischen Bureau 3 ,, ,. Privilegiums vom 31. August 1881 396 450 506 508 601 à 500 S. , 4500 35581 — 35590 42781 — 2790 49831 — 49840 schin, klagt gegen die Auszüglerin Wittwe Katha 8 . 6g össe ,. fem geh decchstehend Jendunken Personen, welchen seither, weil zureichen, an. welchem Kage dicselben in Gegenwar (Amtsblatt der Königlichen Regierung ju Stettin Buchstabe D, Nr. 0s 834 301 996 sos? 1 = 36s35 3571 -= 63585 7353 1 ibo] IS! än, Gregor in Fraczagorka, jcht deren. Rechtsnach= handelnd als Phe te ö. , ,. ach⸗ Eaß'tenenen 4 entlakterl gung Ladung ur Fezeß der etwa erschiencnen Bietet, er ffnet werden. vom 30. September 1381 Stück z9 Seite 231 und 257-965 993 1930 1058 19536 1130 sm = 6 7s sehs seis rns Ländlicher Vorschuß⸗Verei ,. ö lasses des zu Hambach verstorbenen 36 lungsreisenden Volljtehung nicht hat zugestellt werden können, Ende der Zuschlggsfrist: 22. Dezember d. J. Gesetzsammlung für 1881 Seite 338 laufende Nr. 8) 1227 1253 1274 1557 1558 1580 0h41 - 90550 107851 — 107860 108561 — ) Uß⸗ erein f die verehelichte Emilie Schmidtchen, geb. i ,. Se gn Dent. Wäre, n nämlich; Köln, den d. Sktober 1838. sind folge de Jtumnmern; ; JJ i 160550 112331 = 113340 L26533 = 135540 zu Rröais Gregor, zu Bodzewo, * 8 in, , n peheng, . f , , I) der Kaufmann Heinrich Löther, zuletzt zu Königliche Eisenbahn ˖ Direktion ö 129 430 431 432 433 434 435 u. 436 zusammẽt T TM] X 127261 — 127268 128845 - 128852 131261- ; ; ; 6 9 9 e, ien i f Gr czor gu eggs. . Wittenberg, angeblsz, nach Amerzta sus ge, (liutsrheinische). nö. der (20 . Wir kündigen hiermit dieselben zum 2. Ja. Izizss jzghrs = so 1s its? is. eutigg eK sersgmmlung enihigte die 3 Ele ellen, wandert. als Eigenthümer des Grundstücks 9 (4 „) Anleihescheine des Kreises nuar 15859. . 1165065 -=146617 15367-15535 155360373 Vertheilung einer Dividende für das Geschäftsjahr I) den Wirth Fark Gregor, früher zu Kacza⸗ a , ,. z T* beaustta est' ar neider zu Band 1X. Seite 373 Rr. 504 des GSrund⸗ . hritz ausgefertigt in Gemãßheit des Landesherr ⸗ Sie Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der 1558617 155357 -= is5s44 58957-16604 188533 von It „or welche von heute ab hei der te er, unbetanztelß Anjent halts. , ,. ö. . 6 ö ö Immo⸗ huchs von Wittenberge, 38771] Ausgebot von Arbeitskräften. f ö. , , . vom 28. Januar 1855 (Amts · Anseihefcheine . ben noch nicht falligen Zint. 177333 — 77340 178445 — 178452 181173— Hauptkasse in Krögis und bei den Kafsenstellen 5) Lie verehelichte Julianna Scheler, geb. Gre⸗ . 3 u . ga 35 ger der Wirt . 2) August Heinrich Gottfried Hintz, zuletzt zu In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein 3 . der Königlichen Regierung zu Stettin vom scheinen und der Anweisung bei unserer Stadt⸗ 181180 184669 =- 181676 190573 - i5580 in Burkhardtswalde, Cölln, Dittmannusdorf, gor, zu Niederdorf, 4 mies nd dr e , Aren rn, . , nach , a D . vom 6 . 7. n nn, , . n gef. varie ,, . 2h de e 208005 — , . e,. un Zehren wegen 263, 65 46 Entschädigung für die der Wittwe ; wandert, als Mikeigenthümer des Grundstücks weibliche Gefangene, welche bisher . ie Verzinsung der gekündi g 2 158700 225235 = 32525 e de ividendenscheines Rr. 15 z . Do. Dezember d. J.,. Morgeng, ) Uhr, auf Band Yiil. Seite 75 Rr. 430 des Grund⸗ Weißnäherei beschäftigt si leich folgende Nummern: mit dem f Den nn s . ö 27161 - 227178. 2dr, g hl gelangt. ö
Katharina Gregor in der Zeit vom 1. Januar 1887 sehrer Mämtsstube zu Saargemid besüimmt schãft Id me nm in J blu . bis 1. Oktober 1887 gewährte Wohnung und Unter- r. ; 95 nn, . buchs von Wittenberge, oder anderen für eine 88 199 19 11 117 Von den pro 1857 ausgeloosten Stadtanleihe⸗ Die Rückzahlung des Kapitals für diese Obliga⸗ Krögis, den 3. Qttober 1335.
; ; genannte Verklagte wird zu diesem Termine . . ; ; von 3 Jahren k 1115 iii 1115 1ii6 1117 1118 1119 1120 f - geloosten Stadtanleihe g 5 ĩ ; halt, mĩt dem Antrage, die Beklagten als Gesammt 3) der! Stemann. Johann. Jegchim Friedrich AÄrheitzzweigen auf die Dauer von 1 113 1 L , i , die' scheinen sind: ö . den 21. Dezember 1888 J
hierdurch vorgeladen. . ; . schuldner zu verurtheilen; Heinrich Jeggel, zuleßt zu Wittenberge, an- traktlich verdungen werden. ; ; Buchstabe 0. Nr. 267 und 392 à bo0 „ bei 8 und Saargemünd, den 26. Oktober 1888. welche auf dieß 1129 1130 u. 1131 unferer Hauptkasse bisher nicht eingegangen. ei findet statt: 8 I =
a. an den Kläger 202,50 M nebst 5 Y/o Zinsen Sojr car! eblich auf See⸗Schiffahrt in der Südsee, als Kautionefähige Utternehmer. w feit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, Der Dber Selretẽt: Gr ren. iteigenthümer des Grundstücks Band XVI. Arbeitskräfte reflektiren, wollen ihre versiegelten gezogen worden. stöslin, den 28. April 1888. in St. Petersburg bei der Internationalen ldi
it d ; ü D Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ ĩ i i b. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Seite 485 Rr. S566 des Grundbuchs von schriftlichen Gebote, pro Pensum resꝑ. Stück; z ⸗ . rde Der Magistrat. andelsbank (à 125 Nachdem die außerordentli . das Urtheil für vorläufig vollftreckbar zu er⸗ 133855] Oeffentliche Zustellung, Wittenberge, mit der Aufschrift Submission auf Airbag tete m e sri g. 6 ö e irt 81. De⸗ ea in . bei . 4 Ee ) g ijato kann n n . Jahre 6 klären, Der Simon Levp— Gottlieb, Handelsmann zu zu dem vor, dem Regierungs-Rath Matthiesen in big zu dem auf den 27; November d. , n i, a pen, ö 3 . ommunal- cf bin Mer ic lie ni qt ald? r o ere en 1 und ladet den Beklagten zu 4, Wirth Carl Gregor, Cttelbrück- Luxemburg, vertreten durch Rechtzgnwalt umserem Geschäftslokat hierselbst, Bahnhofstraße mittags 19 Uhr, zur Eröffnung der Offerten * * inet . ei * z ankhäusern von [11998 Bekauntmachung. in Riga bei der Rigaer Börsenbank (à 125 Rbl. Pon 336 000 66 beschloßsen bat, bringen wir di ö zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor Rheinart, agt gegen den Nikolaus Holbach, Ackerer, Rr. 2, auf Montag, 19. Dezember d. IS., bergumten Termin einsenden. hiesige Gteaß? I ct gon . 8. n, Französische Als Vertreter der ehemaligen Stadtgemeinde gary * ͤrbl. hiermit zur öffentlichen Kenntniß unter n ke Tenn Mertenrricht zu Koschmin uf den friiher in Sbzrsgegen wohnhaft, jetz. ihne bekannten Mittags 12 ut, znr Resch. Holifiehung anbe⸗ Bir näheren Bedingungen find ing der kn in Erden iar tus ocz 4 1 2 zu Stettin Buckan kündigen wir hiermit die fämtlichen, in Beriis bei der Direktion der Disconto- en die/ Gläubiger unserer Gesellschaft, sich bei * 27. Dezember 13368, Vormittags 1097 Ur. Wohn und - Aufenthaltsort, wegen Auflösung giner raumten Termine hierdurch öffentlich vorgeladen. Registratur einzufchen, oder gegen vorberig. me, , ,, bug are i. Bomm. noch im Umlauf befindlichen, mit 4 9½ ver⸗ Gesellschaft (. 408 deutfche Mark zu melden. ⸗ 79 im Zwecke der zffentüchen Zustellung wird diefer Immhhelversteigerung, mit dem Antrage; Woll. Frankfurt a. O., den 26. Oltober 15888. bung! von 75 79 Kobiallen durch die Post zu . ehen err ö Fer . fine nebst den zinslichen inigihescheine, welche die Stadt in Frankfurt am Main bei dem Bankhause Mainz, den 29. September 1888
uszuß der Klage bekannt gemacht. Tonigliches Landgericht die auf Anlehen des Ackererß Königliche Heneral, Kommissign für die Provinzen ziehen. lu gehoren m et, pt * . ucan, Stadtkreis Magdeburg, auf Grund der Herren M. A. von Rothschild nnd Mai ; ena ber 4 b 3 3 Hen Amtsgerichte 3. ö in , am ö ö 1882 0. 6) 2 ö. Pommern. an,, 86 i Oireltion . e lere wm . e . n, . , 2 14. Ok — Söhne (a 408 deutsche Mark) Schl ainzer eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. dor Rotar Nels in Neuerburg abgehaltene Immo⸗ 8. ette. nigliche Strafanstalts⸗ Anwei ⸗ en hat, zur ahlung am in Paris bei de ̃ 2 j a ĩ
biliarversteigeru ng! wegen Nichtzahlung des Bteig . nebst Anweisung zu erheben. 31. Dezember 1888. Die 5. ezieht 1 h00 , Gebrüder Rothschild ch eyp. Damp fshisffahrts. Berein. .J. Steger.
;/ —— —